Von den bei der Anmeldung ein⸗J Kortmann zu Berlin. Sämtliche Kosden, werden Unter Nr. 24 682 „G ĩ k õ i ĩ . ,. hh . = Bersin, Den ersten Au lariellem Die schaft 8 Liquwaflom z n bei Ann 8 ; x k. s „Gurne⸗J Wirkung vom 1 Januar 1922 ab in 5000 erhöhung in das Handelsregister der ge ndenber . zu rsin. n Auf⸗ sichler — 7 ö zan re zichten c ilfsticken insbesondere dem die durch . Errichtung der Atliengesell. inauz.“ Grundstücks Verwaltungs Stück f den Inhaber lautende Stamm. zum enge anzubieten; Da. n i, , . , . n, 2 hh grat bilden: 1. WirkJicher Stagtort . . .. 3. r , e 2 1 des Vorstands, des Auf schaft, deren Vorbereitung sowie ber den und Permertungs⸗lrtiengeseisschaft. aktien umgewandell und sind von dem ge einer Frist von wenigstens zwei Wochen 30 Aktien Lit. A und 460 Aktien 2 9 exis von Putisoff zu Paris, 2. Kauf⸗ Aktionäre H mit einer Frist von gesamte Grundkapital alk etzt in ell eingebracht hom. Ge ellschafse 1 ; und der Revisoreng kann bei und die Uebertragung der i. itz: Berlin. kee nnr bes Unter. nan nten Lage ab den bisherigen Stamm. guf 2000 „ alte Aktien eine neue Aktie Berlin, Ven 7. Fun 1937 6. Dr. jur, Ahram Kagan zu Berlin, mindestens 135 Tagen, wobei der Li , 110 090 Inhaber — * a 50090 liner JZeitungsgesells , w , de Gele ke ,,, , 2. . . empe ktien el tragen emwertung von in der nd des erhöhung werden unter Auschluß des ge= zügli . = n, 4. ; Dr. jur. Lesar der Einladung nicht mit net werden. Iöhh e, , Bei Nr. zar BSötar Berli betr ebene Zeilun g amt
icht, soren auch bei der nach Hechaltnis ihres Ait! n. Fernsprechamts Alerander in Berlin be. setzlichen Bemmgorechts der ee sc. men dez chu me fenflen n nimm Glenn ze Be, ie mill ber . , nne, fen, ms, fe,. . t ** ,,
k r n nn, ,, n , denn, r 4 ä Vocsten . ber G fell schest e ngr lin. zss52] ung, ber gel. ger icht n i 2 , , n,, , , , ; ö. i . Ge⸗ legenen rundstücken. tak: gegeben, auf den Inhaber und über je einer vom Vorstande der esellschaft im f . ung der ellschaft eingereichten liche Aktien übernommen hab ;
Bergen ö den J. Juni 19822. sellschaft überreichten 6 ins ⸗ 100 000 6. Aktiengesellschaft. . Ge. 1260 „ lautend: a) 5000 Stück Stamm: Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat fest. j mee mne ne 1 ; 9 89. tücke, ih er den ö J. Maximilign Friedri i een, e. * , , re n, misgericht. besondere der Bericht der Gründer, ber felsschaftebertrag ist am 23. März 1922 aktien zum Kurfe bon 315 vom Hundert zusetzenden an für die Abgeltung * en g gen wolden: Nr. 61 B78. bericht des Verstands und Aufsichtsrats 2. Albert Mar Lappöhn, 3. 8 . ist derart Prot teill. daß in⸗ 1971 8 e m, n e. i m, n des Vorstands und Auf⸗ estgestellt und am 76. April 16 ge, mit Gewinnhere ang vom 1. Ignuar einer Sg , rest mie w . , d , , können beim Gericht ein gesehen werden. 2 Ch ian Haas, 4. Marx ar r 24 , machungen der Gesellf ⸗ gn n. ] ee, schtöraks und den von der Hwandelskanimer änder, Die Vertreiung der Hesessschit ide a3 mil der epflichtung den eber che. 15 0000 neuen Allien nach e, n len Mösen en, 5 Nr. 1 1. aretten- und Moeller, 5. Carl Johann Wilhelm Kö- oder einem anderen Prokuristen die Ge. urch den chen 3. , , ,, e ,
k der Beri er Revisoren auch bei Personen e urch zwei Vorstands, aktien gleichzeitig mit den . z ital zerfällt rn, n ,, es Unternehmens Ver erste Aufsichtsrat be aus: 1. Ge⸗ ĩ hränkie
. 24679. Höltgebaum * Heinicke der andels kammer eingesehen werden, i. oder durch ff Vorstanbsmit⸗ in l e enen umgewandelten bis jetzt in 165 9009 Inhabern tien zu je 5 . in ki * 1. Imuar ist die ö . bak heimer , Dr. Georg . , 1 2 2 Untern 1 für eie — Unter. Nr. dl b go lücherhaus glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ r Vorzugsaktien den Inhabern der 1000 6. — Bei Nr. 15 9880 Luisenhof e e el . nn d ie 6 und . en aller Art, deren . Genossenschaftsdirektor zu Regens · Dr. Jacob Leisermann, Berlin, ist zum ist die Anfertigung und der Vertrieb von — erial und Bürobedarf. ß: Grundstückserwerbs. und Beriwer⸗ kuristen. Zum Vorftand ist allein hestellt 2 C00 090 s alten. Stammaktien inner. Gemeinnützige Wohnungs⸗Attien⸗ Hrn, Hi, . . n ig i e im Groß. und Einzelhandel, der urg, 2. Br. Dtto Hugo zu, Berlin. Vorflandsmitglied bestelll. = Bei 3 unsthrechflerelwaren jeder Art und der serlin. Die Herstellung und der Ver. tuugs⸗ Artiengesellschast. Sitz: Vaufmann. Legnharh fler, Berlin, halb einer dreiwöchigen Frist, dergrt zum ae, Sitz Berlin: Direktor , e 5 ulb nge ü oully, Mai- Erwerb und der Belrieh von Jigaretten· Schhneberg. 3. Ferdinand Linke, Bank 356 Berliner Wäschefabrit Aktien- Hetrieß aller damit zusammenhsm genden trieb von Jeichenmaterialien und Ver⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird uge anzubleten, daß auf hö 16 Paul Wolff und. Kaufmang, Ludnmig 6. 5360 Fa 3 . ** ur — Nr. umb Tahakfahriken somse die Mornghme direkter zu Hamburg, 4. Maximilian Fried- gesellfchaft. vormals Gebrüder Geschäfte, Stammkapital; 109 At. messungsinflrumenten, die Herstellung von Der Erwerb und die Verwertung, von veröffentlicht: Dig r engen; fte Ren ntrert alte Stainmatlien drei Stamm. Marguse, sind, nicht mehr Vgrstandẽ⸗ e, . 2 Fat sch er Char⸗ 4ller diesen Zwecken dienenden Geschefte. zich Karl Loewig, Kaufmann j Ham Jiitter: Die in der Generalversamm⸗ 984 ire. Kun stdrech lermeister Metallleilen für Bürobedarf und der Be Grundstücken, insbesondere in der Blücher fich in Berlin Rh, Potsdamer Straße R. aktien im Nennwert von je 1209 M zum mitglieder. Schneidermeister Wilhelm ef 363 lot . er: Seh fung Die Gesellschaft ist auch tig, sch an burg. 5. Dr. jur Carl Joscph Melchior, lung vom B. März 19822 beschlossene . Her ge e, , , 268 irieß einer Buchdruckerel. Die Gesellschaft straßt in Berlin und in deren Nähe, so- Das Srundfepitat zerfällt in 160 In. Kurse von 250 3 frei von Zinsen gegen Kauth und Kaufmann Deinrich Haehn, n n 3 ei r. gd00 gleichartigen oder ähnlichen linterneh⸗ Bankier zu Hamburg, g. Mag oller, Sa ung andern — Bei 334 Die Gesellschaft it ein. Gefellschaft mit
ist im Rahmen dieses Geschäftsnwe tes pie die Vornahme aller damit im Ju, Haberaktien über je jh , bie zum p'fortige Varfahln bezogen werden beide in Berlin- Reinickendorf. sind zu Frou ten orf * . n, Berlin: nungen zu beleilsgen. Förundkapitgl; Pirestor zu Hwamhurg, 7. Ernst Wallach . für. Ban aus füh⸗ beschränkter Haftu her 86 uch befugt, mit Genehmigung des Auf e eng stehenden Geschäfte. Gründ, Nennbetrage. ausgegeben werden. Der önnen; go ö. Vorhugsaktien zum Vorstandamitgliedern bestell, Förnez die 6 . in etzdo f Schlachten 2 OH 900. A. A waar e ln gf. Der änkier zu Herlin, 8. Franz Heinrich rungen: Bie bon der Generalversamm vertrag ist am 39 3 15602 offen. , ,, , , , , ,, , , . ; form zu errichten Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April der neralpersammlung, gus einer halten viermal sobie immen als auf 1922 b ; ; ung. Al ; ß . 118 eltellt eht der Vorstand 3 Dr. Phil. Dr. dec; Publ. Franz aper Saßungsänderungen. — Bei Nr. 14151 igt die Vertretung d jeben Ge oder sich daran zu betelsigen, überhaupt 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand Person oder aus meh itgli ichen N der St ktlen nicht eingetragen wird veröffentlichk: D Bamberg, mit, Zwengnigderlgffung zug mehreren Personen. se wird die cGe⸗ Zahn bre Gutsbesißer Syndikus . ! = ,, mn, , . .
; ; reren Mitgliebern. einen gleichen Nennwert der Stammaktien 1m, ) Die Der iim; Hrn erlonen, Jo wird die Ge , . toͤbestzer und Synditus „Hohenzollern“ Versicherungs⸗ schäftsführer allein. Als nicht ein ö bisherigen Ce e bein nungen über in: Ernst Hohensee, Berlin, Georg ilch durch zwei Vorstandsmitglieder u D . Die Aktionäre Loewig und Krtiengefellschaft; Prokurist; Wilhelm y 6 8 fü 2
alle damit im Jusammenhang stehenden gus mehreren Personen, so wird die Ge Die Ernennung und Abberufung der satzungs mäßig entfällt. Sie haben vor z Geschäfte zu betreiben. Grundkapital: sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Vorstandsmit den owie der 6 . en übrigen Aktien das Vorrecht auf einen die Berufung der Generalversammlung Theilemann, Berlin, Carl Herstatt, ober durch, ein“ Vorffandsmitglick, und Whpöhn bringen das, von ihnen als in ö g Höh e Titre ee, 3 3 . ,, 6 . ö 6a ö. . i e,. Eon 8h s, der geleisteten find wie folgt, geändert; Die Berufung . . Gesamtprokura derayt erteslt, zhen Prokuristen Hertteten. e n, gffene Handelsgesellschaft unter der Firma enn, ,,,. . r e r, ,. eg e, nl ft, erfolgen nur schaftsvertrag ist am 11. März 1927 fest⸗ meinschaft mit einem Prekuristen ver- a . Die Bekanntmachungen Ginzahlungen mit dem Recht auf Nach erfolgt durch einmalige Aufgabe einfacher j sie berechtigt sind, sopwohl miteinander Wolf Grodzenski, Berlin, ist zum Vor. ehrs X Amme Hetriebene Geschäft mit nem Vorstandsmitgliede oder mit einem re., 717 ann,, — Estellt und an 3. Mai 1932 geändert. tretei. zum Vorstand ist bestellt: Kauf- der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn zahlimg, während sie an dem welteren Friefe zur Post. Zwischen dem Tage der Als auch zeder einzeln mit einem der big stand bestell. Alg nicht eingetragen wird Attihen und Passtven wis mit dem Prokuristen die Göeleslschaft zu vertreten. eit schaft mil beschrüntter giftun ach ihm m, die Vertretung der Ge⸗ mann Julius Stahl, Berlin⸗Schöneberg. sie nur im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Reingewinn der Gesellschaft nicht teil Uufgabe zur Post und dem Tage der rigen zesam rokuristen, die len, beröffentlicht: Die. Geschäͤftsstelle be= irmenrecht nach dem Stande der dem —— Bel Nr. 15 577 Berlin⸗Halber⸗ Sitz. Berlin. tand des e. Eülfchaft, wenn der Vorftand aus mehreren Als nicht eingetragen wird, nech hekannt, schen Staatsanzeiger erfolgen. Die Hi. nehmen. Die Vorzugsaktien sind für das ' n , de, soll ein. Zeitrzum Haft gemeinschaftlich ju vertrefen. Alfons findet sich in Berlin, Friedrich stt, 7ga. i e, angeschlossenen Bilanz städter Invustriewerke Attiengesell⸗ nehmens ist der Bel re 6 Rerlam ; bersonen besteht und der Aufsichtsrat nicht r Die Geschäftsstelle befindet fich kanntmächungen des Auffichtsrats der Ge. Geschäftsiahr 18. nach Verhältnis der von mindestens drei Wochen liegen. Jum r Bamberg, Julius Rosenmann, Das Grundkapital, zerfällt in In. bam 30. September 1J92l in die Gesell⸗ schaft: Yeascht nenn genicur bepbor , , 5 ö. ,. ; ö. Einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, Berlin, Markgrafenstr; 56. Das Grunde fellschaft erfolgen in der Weise, daß der geleisteten Einzahlungen zu * gewinn ⸗ Nachweis der Aufgabe genügt, bie Ver. mberg it derart. , , er ⸗ haberaktien über je 1009 44, die zum haft ein. Für diese gere nn n, werden wa in Frohnau bei Berlin ist zum D ae, . . eg, K etz die Gesellschaft allein zu vertreten, ent⸗ Lapital zerfällt in Inhaberaktien zu je Firma der Gesellschaft die Bezeihnung berechtigt. Reicht der berteilbare Rein sicherung eines Vorstandtmitgliedes oder teilt, daß sie gemeinschaftlich oder zu⸗ Nennbettage i n werden. n den Aktionären Loewig, und Lapböhn je weiteren er fu bestellt. — vom 265 Mai 4. belreffend 5 . * weder von Mei Vorstan smitgliedern ober 160 , die zum Renn belrage ausgegeben Pers giussichts at! und. Unterschrist de' gewinn zur Zahlung des Vorzugg. eines ufsichtsratsmitgl iedes. Die Be⸗ sammen mit einem Ge , be⸗ Vorstand der Gesell 69. besteht nach der 5h00 als voll eingezahlt geltende Aktien Bei Rr. R 7if Altvater Litbrfabrit en in gf ö ) elbsttätig on einem! Horftant s m tel er ndl einem wePetbden. Vebl Borstann- e chf, fe nag, Föeeftzen drt aun hto ar, we ef annantettz Sen 6, nicht aus, so fst rufung gilt auch Pann als erfolgt, wenn rechtigt sind, die Gese haft zu vertreten. Bestimmung des Auffichtsrats aus einem zum, Kurse von 119 33 — 12109 000 M Siegfried Geßler Aktiengesellfchaft, . n . 7 2 er, een, n, gemeinschaftlick. Zu Vor. der Bestimmung des Aufflchtstals, aus wirkt Bie Berufung! der Generalber. sebesmal, der fehlende Betrag als dem der gufgegebene ih, als unbestellbar — Vei Nr. 49 821 a2 Bange ( Klein⸗ oder mehreren vom Aufsichtsrat zu be—⸗ gewährt, und ber über diesen Betrag hin Bertin: Gemäß dem bereits durch⸗ h o0 . . tammlqpital: landsm tgliedern ind bestellt: ji. Kauf- einer Persen oder, aus niehreren Mit. fammlung erfolg! durch einmalig. He— Meingewinn ber nach tfolgenden Jahre vor. zurückkommt. = Bel Nr. 18 66 Preh schmidt, Berlin: Dem Ertöin Schar stellen ken Mätgliedern, Die He h ene, n m Wert der Einlage wird den geführten Beschluß der Generalbersamm- Bruno Sk 8 — mann Wilhelm Höltgebaum fen. Berlin, gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht kanntmachung im Deutschen eich weg zu nehmen. Die Nachzahlung der luftwerkzeug. und Maschinenban linski, Berlin, und der Erng Sommer des ersten aus einem Mitgliede hestehen= ret ern mit 1248 121,33 566 ausbezahlt, un vom J. pril idee sst. das . * . . rg . 36 6 . Karsshorst, 2. Kaufmann 9j av Thorban, der Ernennung und Abberufung der Vor- angeiger. Die Gründer der Gesellschaft Gewinnanteile erfolgt auf den Gewinn⸗ Aktienge fellschaft, Sitz: Berlin: burg, Berlin, ist Gesamtprokurg erteilt. den. Vorstands en durch die Grünber. Die Mugabe — Attien erfolgt kapital um 4 506 500 M erhöht und be⸗ 2. 6 . Gefensschajt it Frohnau, 3. Kaufnann Gustar Heinicki, standzmitgliepßer. Rieber die Vesteslung were rer. sämlliche Attien' äͤbennomnm ä anteilschein desienigen Jahres, in welchem Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß Der higherige Gesellschafter Ernst Lange versammlung. ie Berufung der Ge⸗ zum. . von 119 2. Das Grundkapital traͤgt jetzt 6 Hoh O60 6. Ferner die in ein e . ; 9 é ö. . ö. . Frohnau. Gin jcher ven ihnen ist er⸗ und Abberufung ist ein notarielle Pro. haben, sind. . Bankbeamter Theodor sie perpient wörd, Ber einer etwaigen vom 5. Oktober 1321 ist das Grund. ist alleiniger Inhaher der Firma. Nie nerglbersammlung erfolgt mittels ein ⸗ n in 20 000 Inhaberaktien zu je derselben Generalversgmmlung beschlossene wen 8. Gen, n, n,. 6 ; mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ tokoll; aufzunehmen, ig Bekannt. Bong, Berlin, 2. Fräulein Marse Klee, Liquidation, erhalten die Inhaber ber kapital um z 000097 * Stammaktien esellschafl ist a , f. — Bei Nr. maliger , im Deutschen „„ Von den mit der Anmeldung Satzungsänderung. Als nicht eingetragen s Ar 6. abgeschl 5 treten. . wird als nicht eingetragen machungen der Gesellschaft find wirkfam, Berlin, J. Fnkulein? Hildegard Yischer, Vorzugsaktien aus dem Liquidatlongerlöse, und 4000 00 M Vorzugsaktien erhöht A 347 Seydel C Go., Berlin: Di . Die Bekanntmachungen * „ Zweigniederlassung ejngereschten wird no bi snnige ne ht 16 die 8 z peröffenthicht: Die Heschäftestelse befindet auch wenn fie nur mi Beutschen Reichs. Berlin, J ir n ee lle beror Line. Ausschittung an bie Stamm. Und beträgt Ct 12 60 Mob , Ferner ,. dez Robert A. Berendt t er, der Gesellschgft sinde witksamt, auch wem TSSchtiststücken kann bei Hericht Cisicht 6. r eh hehe, werden 14500 Stück je Ge fich Berlin, Nene Wishelmftraße 13 = 14. anzeiger erfolgen. Hekanntnicchungen dez Verlin-Steglih. 5. Bankbeamter Vilhelm aktien erfolgt, einen Anteil bis zur Höhe Die am 8. Oktober 182 und 30. Jannar gschen. Der Kaufm. Robekt A. sie, nur im Drntschen Meichsaneiger er. n n, D.. *, ff Ce, ber ichs. , tante gd, dne raktieg, die ö Das Grundfgpital zerfällt in C00 In. Vorstgnds erfolgen unter der Firma nebst Werner, Ber n. Den ersten Aufsichts, ihres Nennwertes abzüglich etwa J. 1932 durch die Generalversammlung be, Berendt ist in die Gesellschaft als per. folgen. Sämtliche Kosten und Slempel, . ank A.-G.: Prokurfst; Ewald für das laufende Geschäftösahr voll ge Fabergktien über je jböh , die Um der Namensunterschrift der Jeichnungs⸗ rat bisben; J. Kaufmann Hans Kantoro⸗ nicht. geleiste ter Einzahlungen zuzüglich schlossenen Saß ung änderungen. Als nicht sönlich ch et Gesellthafter eingetreten, welche durch die Errichtung der Aktien⸗ 3 i Berlin. Er ist ermächtigt. die winnanteilsberechtigt sind, zum Nenn. . ausgegeben werden. Der bere liche solche des Aufsichtsrgte in der wicz, Berlin, 3. Kaufmann Stto Dabid, etwaiger. rückständigzr Gem knnankelle' fo eine lrggen wird beröffentlicht: Auf. die Vei Nr. 4 ben Meta slschleiserei i ft entstehen, trägt die Ge⸗ . schaft, gemeinsam mit einem Vor. pelrage, ausgegeben. Jeder Aktionär er- Vorstand besteht j. nach der Hestiẽmmung PVeises daß der Firma der Gesellschaft zie Charlottenburg. z. Küroborsteher Wie, wen ä iglich s s. Jin en auf, den Renn, Söründtah talserhs hung werden Mo und Galvanisieranstalt Wenzel Neh, sellschaft. Die Gründer der Gesell⸗ . oamitglied ode einem Prokuristen zu hält ein Bezugsrecht dergestalt, daß zr s PVorstbenden des Ansfichtgrats und Bezeichnung (Per, Alufsichtsrat' unde e Aücrewald. Hersin. Vie mit der Lin. Pert Kelche leistet : Hinzahlungen seit Slammattien und (ooo Borzugettien Berlin; Offene Handelsgesellschagt seit schaft, welche glle. Aktien übernommen Hire, Die Kaufseute Jian; Johl gegenüber, der e . berechtigt ist, eines Selltertretert aug einer ober Üinterschri deg Vorfttzenden des Auf. meldung, der Gesellschaft eingereichten Heginn Les Geseslsichres, in welchem siber je j0b0 M, die auf, den Fnhahe⸗ dem, l. Aprik iör2. Der Kaufmann Georg haben, sind: 1. Kaufmann fin Kagan zu Hin rde mn ang ,. ele ähh wl, b Hin. alte ttt mwg ben, hn n, k w m gn, en ,. n 63 i ,,. Schriftstücke, insbesondere der . die Liquidation g le n mee r, . nn zum ie ö 160 * gig . ch 9 n n. i nh K ö 2. . Carl 6 n 3 ö, . ,,,, zu 9 . lich der schränkter Daftn rftands werden durch den Vorsitzenden der Generalversammlung erfolgt durch den Feri h 9. ich s⸗ ü maus haben die Vorzuggaktien der Vorzugsaftien und zum Kurse von der Gefellschafter eingetrelen.! = zu. Berlin, z. Oberingenieur Hermann rt hrih' C wesn. . weiter zur Ausgabe gelangenden neuen j ö. 9 bericht des Vorstands und des Aufsichks Darüber winaus h zug 57 788 Sturm C Eurtius, Hhn: zu Berlin⸗Friedenau, 5 Kauf⸗ . i Berlin, ist zum Aktien 6 . 6 der Aktionäre der ; .
des Aufsichtsrats und seinen Stellvertreter Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, so z bem Liquibationgerlös keinen Anteil. 123 35 bezkglich der Stammaktien aut⸗ Bei. Nr. . h . benen auch der Wöberruf der We. sern icht im Gietz. Ab j ker wars bönnen e b e, ,, ue weihen ; geben, Das geseß lich Bezug recht der Filiale Berlin: Gesamtprokursst ge. mann Höoris Kagan zu Htlin s. Kc, in n nn,, W seschlossen,. D nnd its ber. Keschäftes, das dig Hergh .
e weiche bes bee. cen men nnter ir. 4 sds. Tentscht Eine ghwaige Gonderste ger inf die Rn, , X Widerru ĩ x l . ö . he Eine etwaige Sondersteuer au Die 6 ö ĩ h . 23 3 e , z ; ; . ung obliegt. Dig öffentlichen Be⸗ nl ist, durch einmalige Bekannt⸗ ö , ugsaklien trägt die Gesellschaft. Das Mtionäre ist ausgeschlossen. Die nenen meinschaftlich mit einem anderen Prolu, mann Boris Schlaen zu Berlin. Den ersten ; ö fällt nunmehr in 6500 Inhaberaktien zu . ö * mie eng der ben f , . r , k k ge r ur e lt n. if in ' Aktien iind vom J. Kipri 1027 gu bihi— risten 836 Curtius, Köln. — Bei Rufsichtsrat bilden: ö Kaufmann Dr. 36 kö HGemäß dem schon 1M) c. — Bei Nr. 21 306 Au Hlult ee, von . 26 9 rechtsgültig durch einmalige Veröffent⸗ Die Günder den Gesellschaft, welche simt sassung der Dentschen Gäandelsbank abergktien und zwar: 3. Slammaktlen: dendenberechtigt. Die neuen,. Stamm . Nr. 60 Miß M. Schnitger . Co., Abram Kaggn zu Berlin, 2. Kaufmann e, d,. Heschluß, dei, General, Aktien- Gesell schaft Unternehmung . ö. 6 2382 lichung im Deutschen Reichzanzeiger, o- liche Aktien üheznommen haben, sind: kl gn fh Sitz:. Frankfurt 4 515. Stiick über je 6h60 6, z 15 öh gktien werden den alten Aktien voll⸗ Berlin: Durch Beschluß des Land⸗ Wirklicher Staatsrat Alexis von Putiloff 6 ung vom 25. Mai 1922 ist das für Textil- und Lederwaren, Berlin. drin , . irt, glg da weit nicht im Gesetz oer in diesen 4. Kaufmann Max . in Berlin, am Main. Gegenffand, des nter Stück über je 200 , 3 1 Stück über kommen gleichgestellt. Die Vorzugs. gerichts J in Herlin vom 7. Mai 1922 iu Paris, 3. Kaufmann Dr. jur. Lasar 63. e, um zz hg oon ge, fene Charlottenburg: . Tarl an 9 Fereigeschäfte sowi Al J Satzungen eine mehrmęlige Helannte 3. Kaninann Feliz Sighl in Berlin, nehmens: Her Betrieb von Bank. und 100 gc, s. Vorzugsaktien ohh Stück aktien werden mit folgenden 6 it der Gesellhthaster Siegmunn alen, Slonim zu Berlin, ig. mit amn. tien und 60 60 Ms neue Vor. Sveght, ,, it nicht mehr rn ers i. e. en e e dr. ung vorge hrieben . Bie He. 3. Kaufmann Di. Franz Haase in Berlin. Hanheltgeschaften aller Art, der Un, und über je 120 46. . Bei Rr. 7i43 rechten ausgestattet: a) Aus dem iähr= feld von der 6 der Geseilschaft der Anmeldung der, Gesellschaft ein- ae en len auf 115 obo C0 s unter Um⸗ Vorstandsmitglied; aufmann. Willy a ber g Ge. 6. 1 . i Generglhersammlung der Wilmersdorf, 4. Kaufmann i . Verkauf won! Werthapieren als Aktien, Deutsche Hagel, Versicherungs⸗Ge⸗ lichen Reingewinn erhalten die Vorzug ⸗ . gusgeschlossen und der Gesellschafter Kurt ereichten. Schriftstücke. in ghesondere h, . der früheren, s C00 g 4 Vor Liesau in Charlottenburg ist zum Va ir. Jullus Blumenthaf ür E en, e. Mrffonare erfolgt durch den Vorstgnd Cder Lemke in Berlin, 5. Kaufmann Siegfried Sbligationen, Kuren mit und ohne Bör en, fellschaft auf Gegenseitigkest für aktionäre vorweg einen Vorzug sgewinn⸗˖ Winkelmann zur Vertretung ber Gefell, der Prüflnghericht bes Bolstande zugsaktien in Stammaktien erhöht worden; stand bestellt. Bei 4. 23 48. F. urg und Verlagsb 3 Di t. den ichlsrat durch öffentliche Be Hirsch in Berlin⸗Wilmersdorf. Den notiz, Geschäftännteilen . Häakneheten e,, Siß Berkin: Durch anteil von 73. Sollte in einem CG schoft ermächtigt. . Bei. Nr. 41 bos und Aufsichtsrats können beim Gericht J, von . General versamm. Schwendy senior Aktiengesellschaft, ** 661 ö. 8m 5 n. . * n. ,. 66 Au e n bing . Die te 1ncr Gränbangen bon Hantcks., In. Beschluß vom z., Fehrugr 192) ist g. , . . . e, 9 e ,,. aher , , . , . 3 Nr. . . w, n. e n , n, 14 , , 53 i . 4 f 1st 8 1 mit be welche sämtli ien über⸗ Heinri t in erlin⸗ I 48 . srektor oder reichen, um den siebenprozentigen Vor⸗ lassun erlin: Die hiesige Zweig, R Zweignieder la sung in Berlin; , . ö j erlin-⸗ Char bttenburg. Er ist zrmächtigt, ö ; h ahlem, bustriellen und bergbaullchen UÜnter · Saßüung neu ehh er Qretto i , , , . t , . 3 n. 4 slnrse Khtighrgesehschmft diese Grandtaßitglserhöhnng werden dus. in Gemeinschafst miJ, eing. Vorstän-. ,,,, Der . ist
nommen haben, find: 1. Kaufmann Wil- 2. Kaufmann Benno Stahl in Herlin, e in in d Behinderung sein Stellvertreter zu = . J ⸗ ᷣ 6. mi — ö ö . , gerichtlich und r. Betrag aus dem Ein e ir, 49 6h66 Parforke Fim SH. v. Hamburg ZweigniederlassungBerlin. 3 4 n nn, ie Hi fe se mn, mn, ,, . geschlossen. wer . ö. 6 r — Bei Nr. sellschaft be⸗
elm . 2 fen * ö 9 , iam in =, i . ligen Form. Grundkapital: id , . are, , be, e * ö ih eh rr rl, n, Die Firma her Han nichr safsnng öh Ham n mann orban zu Von den mit der Anmeldung eingereichten 190 000 , Nach dem Veschluß der gusergerichtlich. Zeichnungen für die Ee, cr eren Jahre nachzuzahlen, der na zegraven . Cos, Verlin:; Dir kannn Eger,, r. vorzugsaktien zum Nennbetrag, sämtsich 259 ĩ allein Vertretung der 8 ; h n ß gy⸗ ; ö l : C 3 ; 35968 Bosw C Kn sFtien⸗ n zur Vertretung aufmann Gustay Heinicke e, ,, ,, dem Prüfung · Generalversammlung vom 30. März 1922 if . rechtsverbindlich, wenn sie Gewährung eines Vorzugsgewinnanteil⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist hr g. k . r über Je 1666 M lautend und. 6 um. f 4 aß 14 4 . aug. r en. tg; 36 6 ,. 23
6 . Kaufmann. Wilheln berlcht des Vorstan dz und Kuffichtsrals, ol' * dag Grundtaphilal. um einen mit, ber Firma und der Namensunter von 7. für das letzte verflgssene 6e erloschen. — Folgende Firmen sind er⸗ z ; l ; 666 i. h ; . ; der Erw r a, berechtigung seit dem 1. Oktober 1921. Stell. schäftsjahr übrig bleibt. Die Nach loschen: Nr. 4556 Selmar Salomon, der srb und die Fortführung des bis e 26 Iich Be zun zrecht Ver. Aktie nfirk . , . , wen schaft mit 2 Saftung. orf, ö
zu Berlin⸗Karsshorst, kann beim Gericht Einsicht genammen Betrag bis ju I6 9060 go0 MÆ erhöht schrift des Direktors oder seines Stell. . Charlott? Schmibt zu werden. — Unter Nr. 24 6851. Tinten⸗ ü berkreters, im letzteren Falle mit Einem zahlungen der rückständigen Gewinn Berlin. Nr. 13 837 Hermann F her bon der Firma Cohrg, * Amms be = . ; Sig. ĩ . Berlin Lichtenberg. Bie Gründer zu 1 und fabrik Grunewald Attiengesellschaft. i m r me mn. 6. die . lan hen n, Buh anleile werden auf die Gewinnanteils Lax, Berlin. Nr. 47329 Georg , Speditionsgeschäfts sowie olle n. . echt e . 6 Derlin. Bil mer Ernst Weißhagt in 8 andel 14 3 als Mitinbaßer der fenen Handelt Si: Berlin. Gegenstand des, Unter. IJi5 festgestellt und am 16 Februar 1915, gegeben werden. Die Gesellschaft hat . desjenigen Geschäftsiahres ge Schultz, Berlin. Nr. 47 573 Gu stav , e n, . Hanpels⸗ 29. Dejember 1931 2 . ö. 5 00 . Julius Peter; E amhurg, Ganzfachen und Rot , . Cle cet keene Wehn tg. Kebtnens: Herstellang und Vertrieb von h. Pars 191g. 2h. Jin jgei nd funmehr den ht, ihren ltgliedern lesftet, aus dessen Gewinn die Ergänzung B. Reinhardt, Beriin⸗Karlshorst. 6 Afte aller Urt. Die Cöesenschnft ist Herdern e nen, . . Janken zu. Disse hor Fris wren, m , mo baum zu Bersin, Klosterstr. Ih, bringen Tinten und chemischzn Gr eue n jeder 11. Streber IsL geändert, Bie Ver. den durch Hagelschlag verursachtzn Glas. zahlung erfolgt. Der nach Befriedigung Rr r e, „Wwcinkellereien Paui berechtigt sich 1 anderen Unternehmun- att min 5 Maßgabe . ö. d . Vieenlcug zn Kattihht. Erdl Chet n art Ge Kafts führer: Faufmann Cart . Heschaftgunterneh nen nit lien Art, Krmoezb und, Betrieb gieicht ober rctung der Gesellschaft erfosgt irh woei söaßent n rlhbectfenftern, Ferrächs. der Vorzugsaktign zz. verhle bende enn, Dernan, Berlin,. Ce he r el ee m n r amtliche Rechte ö 3 n we enn, i mid, g Northeim . a nmeder. Hie Aktiven und mit dem Recht zur Fort⸗ ähnlicher Unternehmungen und Beteili⸗ n,. geme nschaftlich oder häufern, in Wohn⸗ und anderen Gebäuden gewinn wird nach Maßgabe des 8 32 des Berlin, den 8. Juni 192. moge schlofsen. Grundkapital: 29 hh Ooh 1 der Gewinnberechtigung er. mächtigt, 9 Ga,, an n 966 ö 8. . 49 ** ö. be- ; e . ril 19M l
führung der Firma mit oder ohne einen gung an solchen, Cingehung aller Rechts“ durch ei r itgli wle auch den Schaden an Dächern, Gesellschaftsvertrages guf die Stamm, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. ; ͤ j ; *r. ; V ,, , . n e, , . ed gr fle il, er, . ,, Bel Auflösung der — e , gr r, dhe if l e nn nr rinsbes, m,, dh mn m, , ,n, e , m gn, aufen chen en gärn dite 1h, Ltihslit, Ie Käte enene, fen öhsen and Kön ächftn. Geil afte er sl die, ,n gent ene * tzaseo] üer en mhh Albin derkeclng Könnt. Pie lücbernehner de bos Ho ri an, ee n n ,. Als nichl eingetragen wird verhssen j mpital ein, Bas CGinbringen ist nach Ab. Aktiengesellschaft, Der, Gesellschaftsver⸗ Frankfurt am Main, 2. Ban kzirektor Echt teßlere be den guch im selzmäßigen An. gus dem Liqhidationserlös derweß den , . e ,,, , . e ,, 6 ö n r,, Deffentliche Bekannt mach zug der Passiba von 63 090. 39 4 mit trag ist am 29. Mai 192 festgestellt. Be Ri Frankfurt in Main, 3. Kauf bau Baumschulerzeugnissen Topf ⸗ Nennbetrag ihrer Aktien und ehwaige In unser Handelsregister Abteilung B kerechtigten Vorstandsmitglied oder einem ee. . zenden Stammatjen Amtsgericht Betlin⸗Mitte. Abteilung 89. 3 ĩ ungen
3 ds gemäß der Bilan vom steht der Vorstand aus mehreren Verfonen . e. ui ger, ai e , , gewächsen aller Ar . und Weln. Nückftände, von. Gewinnayteilen au. ist Hutz, Finggttagen worden; Unter pre mn dertreten, ist ertesst anz i sih n 5. gie dir. . 6 — 9 ß erfolgen e . ö. 2 31. Dezember 15 bewertet. Dag Ge so wird die Gesellschast durch wel Vorstandsmilglied sbeolt t. Bruno ernten nach dieser Saßung und den all bezahlt. Der Rest, deg Liquidations. Wii 21 . Kuiga , . , . 6 . e , , , ,, . Rerlim. . (34619 r n gem chan a. . schäft gilt für bie Zeit vom 1. Janngr Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- Seib, Frankfurt a. M. Er . berechtigt, gemeinen Versicherungsbedingungen su er- e, wird unter die Stammaßtlonäre Aktiengesel schaft. Sitz; Ber in. 5 . n (bein in . 3 . ea, e. erm G. ö In unser 5 B ist heute schränkler Fafmun Sit. Berli 3 16 als für Nechnung der Aklichzeseit⸗ standsmitglied in Gemeinschgft mit einem gemeinfam mit inem Vorstandsmitzlked seben. Der Gesellschaft ist gestattet, das verteilt. Das Grundkapital zerfällt nun Hegenstand des Unternehmens ist der Ven⸗ e, . ein in Hamburg; . Ygn * 9. erart jum eingetragen worden: Nr. 24714. von wine 6. Ber lim⸗ chaft geführt. Daz Entgelt hierfür ist in Pokuristen vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ . . a en fr e n . Gäeschäft zugleich mittelbar Fur Mück, mehr in 13 00 Inhaberaktien lber je lag und Vertrieb von Yüchern Zeit⸗ 96 nh , 9 Julian Ar- an ifm ieten, , . 9 . were , Go. vas ie e fen . ö. r. f Pe dr m . . ö. nachstehenden Aktienzufeilung mit- gliedern sind bestellt: J. Fabrikbesitzer Main . bie Zwe ,. ssu Herlin verficherung zu betreiben. Bei Mr) 1504 1660 6, dabon 80605 Stamm. und 60M schriften, Zeitungen, Lehrnntteln, Mustka⸗ * , n , o Dermann h . ie. e, ochen mit beschränkter Haftung. itz: chaftu 1. n . die Wewirt enthalten. Die Herren Wilhelm Höltge. Waltey C. Hengstmann, Herlin⸗Grune⸗ zu vertret 8 ls 35. . e. Ber ttner RMäck-Versicherungs Aiütien⸗ Vorzugsaktien — Bei Nr. 19 8! lien unb Kunstwerken, der Etzperb und zulsf z lt. ahlstedt ö. n,. Lud; au S alte Stammaktien eine Berlin. Gegenstand des Unternehmens * ng und die Verwertung don Grund. Hum en,. und Ghustgy Vhorban in wald. 2. Käufmang,. Carl Schindler here ff ch: Bie e f l. . geselischaft, Siß Berlin; Gemäß dem Schmergelwerke 2Alrtiengefellschaft, Betrieb von Druckereien, Buchhinbereien, 26 . Busch in ,. 1. 21 um r ,. a, . ist: Der Import, und Erpert., von . 1 rn . , an. Firma: Wilhelm Höllgehaum üßernchmen Berlin-Friedenau, Alg nicht eingetragen Zwelgniederlassung befindet sich in Char. Hereits durchgeführten Beschliß? Ter Sitz: Berlin; Die Prekurdg des, Karl Buchhandlungen und Antiquarigten, Ver i 8 9 38 un, . fa ft . irn, . Handelswaren somie die Durchführung ,, amg . e al 6 be bie Gewähr fär bas Vorhandenfein der in wird, vergffentlicht, Die. Geschäsftsst lle fotten bur ö lenstragd 14. Pag Feneralversam lung vom 23. n 1855 Fuchs ift erloschen. — Bei Nr. 23 210 andel mit Kunstgegenständen en. die z w 984 o geM we, Ui ern,, uf sicht⸗ 6 ne,. * 1 mir fn, pon Handel sgeschäͤften für eigene oder 95 r t efil , . 39. ; . der Aufstellung aufgeführten Aktiva, ferner der Gesellschaft befindet sich in Berlin-; Ge r lltal rfällt in Hie Inhaber ist. das Grundkapilal um 1 C6 9 υ Müitteldeutsche Junvdustrie Aktien⸗ zornahme aller diesen Zwecken diengnden 3 ö. ri og nn atz n i ie . 1 ĩ . 6 oe. ier . fremde Rechnung. Stammkapital: 8. . 9 ,, Alfons JJ , , . , n gezogenen Außen fände sowie endlich dafür, Das Grundkapital zerfallt in 1200 In- steht gus einer oder mehreren Personen. Ferner oi in der bez enerelhersann, we wer, i eldename, , , . Se nf . n n bu 13. Otto Kriebel in Berlin, neuen 5000 S Vorzugsaktien sind . . 3. unf g, wen Bie Gesellschaft ist ein. Gesenschaft ö daß andere Passwwen als in der Bilanz habergktien über je 1000 , die zum Der Porstand wird von der Generalper⸗ mg beschkossenen Saß ungsänderungen. und Czport-ktiengesellschaft, (He. 6 ist am 27. April 1922 festgestsllt, I) 3 , e h. b Wee ie Fe, auf (z vs Pordividende auf den en. zaldemgr. Baumann, Charlottenburg bel chr * 63 3 9 mit ven zi Deren 153 angegeben finb, Nennbetztg ausgegeben weren, er semmfung ber, Ftttigngre. mit einfs cher All nicht eintrag wird hoch bekannt, schluß vom 5. Wai, ig 3). Gemäß we Besteht, der Porsta d an mnehtereß Per fund ken erke und Shwäenm st anf gwwahlten. Akt enkettag aus den nin * ,. ö. en ee , nit ertrag ift g h Ie idee e. 2. nicht bestehen. Bie Aktiengesessschaft ge Vorstand bestehl je nach der Vestimmung Stimmenmehrheit hestellt, den ersten Vor- gemacht: uf, die Kapital serhöhung 6, vom 36. Maj 1922 ist Gegenstand Hier so wird die Gesellschaft durch wei weng Betrieß ber Irweignicherlafsung ihn Reingewinn beschrä kt mit dem Änspruch . n. r Daft . *r 6 schefts· — ö . währt der offenen Handelsgeseüschaft Wis- des Außsichtsrats gus einer Person ger stand bestellt der Aafsichtsrat. Die be,. werden unter Augschluß des geebzlichen es Unternehmens setzs der Handel und orstangenitglizter oder Hir . rr. Herlin beschränkt. Akliengesellschaft. Terz au arge gel der Dividende aus Fehl⸗ , w r e. Als gi * 3 . a,, helm SDölhzebaum für dag eingebrachte aus mehreren Personen. Der Aufsichts. 6 . Generalberfammfung kann Bezuggrechts der Aktionäre 1600. Stück Crpgrt von Leder und Webwgren somie tand smitglie; and e ire d be, Gelellscha töbertrag ist an 4. Januar 18232 866 Sie werden mit zehnfächtm wird Rene e e gr, Sen ,, . Nr ꝛ; Unternehmen 395 Stück Aktien zum Nenn⸗ rat, hat. das 4h der Ernennung und mit Anfacher Stimmenmehrheit den Aus- je auf den Namen und über 1000 „ die Vornahme aller damit direkt und in zhen. ] u n,, . ö. ö ae , n rte, i, w ebhrüar, soh ge= E . 3 . ö i ö . ; wert Ver Gründer zu 3 als Allein. Mberufung der Vorstandsémitglieder so- tritt eines Vorstandsmitglieds verlangen, kut e Aktien zum Nennbetrage aus direkt zusammenhängenden Ge chaft⸗ ln, i , gr. Ce , . nd. ndert. Der Auffichtérat ist befugt, ein. fassung über folgende Punkte: 1. Besetzung er * Deutschen 6 tung. znhaber ber Firma G. Heinicke, Berlin, wie der Stellvertreter. Die Bekannt- Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft egeben. Bas gesamte Grundkapital zer Gemäß dem schon durchgeführten BVeschluß e, Arnstein gin Gir i er. zelnen Vorstanpsmitgliedern die 6 nis bes Aufsichtsrats, 2. Sahungsänderun die 4 I5. Feu Berliner Feitungs. Unternehmeng eng Wilhelhtnsttaße Lö. jd, Erl ziefes marhungen ter Ceesfllschaft sind mwötsan, gelten alf schötig. erfolgt wen se hure. lebt hr ocz l ct inen ahllerß n dom . migb zore ift e, Grune, z zöil gene, , Kiten, Wenn, gilt iger Wilma de, ee, nl Ee, eff nenne, gefe tcheft nn echt akler , den sHeschäptsnnternehn en mis alen Mriihen auch, wenn fie nur im Heutschen Reichs. den Vorstand odeß durch den Aufsichtsrat js 144 e. Bei Nr. 664 Jeipauer Um G50 Wh d auf bib boo S Cihäöht. ⸗ , , ori Seu 85 In, ein furcumen. Sind. mehrere ae , n anderen . haben diess Vorzigsaktien kung Dr. Breitner . Co. Siß: märkischen mit em wech rt Forrfthrurg aft . en, Tit , , in dem Deutschen Neichs. und Preu cen Hachen. * BVrauntohleniwerke Ferner: Die durch dis Geheralhe mm h n , neh . gärten, mitglieder bestellt, so, hatz der Auffchts. nur je eine Stimme, In Fälle der Huf. Bertin. Gegenftand des Unternehmens Geschäftsführer; obert n! im tl ober hne einen ba, Mach. des Kufsihtorats erielgen in zer ds fe, Staattnze ger einmwal eingzr ch. ig. So, Artie nge sellschafs, Sig Kerlig: * lungen vom 8. und 36. Mai ice . fenllicht⸗ Die gi , n. befindet bat zu best j mmen ifi hei e ; er, lösung der Gefellschaft, sollen die Vor ist: Die Her ln. der Sruck, Verlag Heinemann in Herlin. Die Gesellschaft
; ö Das ö allein zur Vertretung der . tien vor luszahlung eines Liqui⸗ und Vertrleb von Jeitungen, Zeisschriften ist eine Gesellschaft mit beschrä
a 2
e
solgeverhältnis Fennzeichnenden Zusatz in daß der Firma der ellschaft die Be. lange ein Aktionär der Gesellschaft cine am 12. April 19622 durch die General⸗ schlossenen Satzungsän derun gen. * 6 e ] ö Anrechnung auf dag. Grundkahital cin. kenn, Der u e un, d, fh. hinterlegt, müssen 2 alle Be versammlung e ffn Sunbeam de, Kaufleute Aßmann und Fechner find nich e m i r Inh ' Gefell fchasl berechtigt sehn sollen ober in; dafiontzerlöseg auf ie Stammaktien die und sonstigen Dru . m sbe aftung. Der sellschaftsvertrag 0 fh ndkapital j wieweit sie nur in Gemeinschaft mit . ö. geleifteten Ginzahlungen zuzüglich der For elrieb des zu Berlin unter der am 11. Mai 1922 abgeschlossen. Die Ver- 4 loss
Das Ginbringen ift nach, Äßsug der Ünterschrift des Vorsitzenden des luf. kanntmnachun gen, mittels eingeschriebenen ang. . Bei 7 Bergmann⸗ mehr Vorstandsmitglieder, aufmann a. . au Vafsipa von 1709940 M6 mit AY ol * e, ,. beigefügt wird. Die Berufung Briefes , g werden. Die Hife nn, Elertrieitüts⸗Wer ke, Aktiengesell⸗ Bernhgrd r l, Berlin⸗Halen ee, ist geiler . fi he 1e. 3 rg. anderen Vorstanpsmitgliedern oder in Ge. 5 hnfen vom Beginn deg Jahres, in Firm Neue Berliner Zeitungsgesellschaf́t tung de Gesellschaft erfolgt durch einen J . e , ,, . Ge r die nicht im e i ĩ en und den Zweck der Versammlung durchgeführten u HGeneral⸗ rechtigun ie e allein zu rechtigt se . ossen ist, zuzüglich etwa rückständiger unternehmeng. ie e ist au tten und Wohnungen Gesell ber mehrt gzn. gent Kuffsgtsrgt n be, ann an, Kami rg ö orst gde. Hie nr n, und eines Aufgeldes befugt, gleichartige oder ähnliche eh mit bee , ., in eg! .
Jest vom 1. Jannar 1932 als für Mech. sst, durch Cimnglige Bekanntmachung im bezeichnen muß, erläßt der Vyrfland burch verfammlung vom 5. Mai jgez ist daz vertreten. Als nicht eingetragen wird ber⸗ — ; wpö 13 Grundtapilals ,. Mitgliedern. Die Bestellung mitglied besteslt und zur se y. . pon 12 3 ihres Nennwertes erhalten. An nehmungen i enverben sich an solchen zu Dr. Walter de Lahorte in Berli
J . weiteren Ge r n, en sollen beteiligen und auch Grunbst icke er-⸗ 8 ist zum weiteren 3
4 =
hung der Aktiengesellschaft geführt. Das BPeutschen Rei chsanzeiger! Die Ghrlhder Hekanntmachußg in, dem Deutschen Grundkapital um 65 099) öffenllicht: Auf die run ̃ ' ͤ (Entgelt hierfür it in der nachstekemen der Gesellschaft, welche sämtliche Altien Reichs ö. Hrensfschen lee, . er , SZ erhöht. 6 . ah ir were lf g Inhaberaktien über es gig 69. , i 3 i, helung der Geseslschaft ermäch Aktien zu teilung mitenthalten; Herr Ghistaz übernommen hahen. sind;. 13 abrik⸗ oder, sofern ein Aktionär eine Mtie * dieselbe Generalverfammlung beschlossenen je 1609. 4. nin Nenmnpert gusgegehen⸗ den. Vorstands ershlg Sir ö k Ge⸗ fü Gleg!. Taufnignn zu Hamhnrg, Sarl keinen Antell haben. Die Ginziehung werben. Stammtapital: 2 Wh M. bestell rselbe ist berechtigt, di n, , ne een been, ijne, s bl, net, Hefe. öungäh une ülenn t, Wiz echte die ie una ,. erhalten verschnnhsiung eie, eufung dr Ke, Tebcnn Wh dhe uf wmbrtifatiän;. Kr, Wer seatkien är Hemden niet , e . gemeinsam mil einem Geschäfts. Fie Gewähr für das Vyorhandensein der in ,. Wilhelm Beushausen, Berlin ⸗ Aktionär , , rief be getragen wird nöch bekanntgemacht; Auf während die bisher ausgegebenen 50 ner trerfa n n erfolgt mittels Ein Hamburg helm Friedrich Helmuth . 6 k ; m , der Aufsteslung aufgeführten Aktiya, ferner Wilmersdorf, 3. Kaufmann Fritz Perle⸗ M ern zur Beneralpersammlung einzu- die Kapitalserhöhung werden 35 7 Aktien die Bezeichnung Litera A ebalten . er ; ö für den Einaang der noch nicht einge berg, Charlottenburg, 4. Generaldireklor faden. — Bei Nr. 90 Berliner Solz Stück auf den Inhaber und über je Der Gewinnanteil der neuen Aktien ist — 2 n, ,, 9. 4 1 r . . 2 err , , fag e n. M6 lan nh ö 563 Gewinn ⸗ auf jährlich 7 vh. des r, ,. und er Gese andere Passiven al? PV. rhard von chow, rlin. erlin: mäß dem schon durchgeführten beteiligung vom 1. Januar iquidati rlös au ez. J ; e, n nn, if, , n, m, n, , i , , , le. e rd, , ,h, n, ,. hier . in e,, ,, i, rn, ,,, l Die Aksien gesellschaft ge⸗ werkebe ich Funke, Berlin. 19. Mai 1922 ist das Grundkapi le restli ic Gewi ĩ i n, , 2 e e Mittel für die Ei ĩ ĩ ĩ , , e d , ,, i, . . 3 ,, ,, , ,, , eingebrachte Unternehmen ere. Senda, 3. Ingenieur Frik Herr- 661 die durch dieselbe Generalversamm⸗ ie 1 des gefetzlschen Hemgsrechtz Hark! bei der Geminnverteilung be 3 2 der Gese after. J ö. ie öffentlichen n, hg, 13 . ,, Gin e, i, r r, ne. gien, el wie ich ktien zum Nennwert. Den inen, n,, Die mit der An- lung beschlossenen Saßzungsänderungen. Als der Aktionäre ausgegeben mit . Ver sichtigt sind. Die Generalver ammlung tien rammen en e D . 8 Lschaft durch Kündigung ist für die ückgabe der FGemeinschaft mit einem upisten. Die Pa no i n,, rat bilden: 1. Major außer me . der chaft eingereichten nicht eingetragen Wird noch bekanntgemacht; pflichtung des LÜebernehmers, einen Teil kann. jederst beschließen, den egenwert * Laggn zn gheiget, Der Verstan 2. 56 elt er, nnen ben caenwinna i, und Köef haft ,, ü Schutz sin⸗Karls⸗ 3 tücke, insbes e der ö Vie durch Beschluß der Generalpersgmm betrag von 50 000 00 6 neuen Attien für . 133 mit 115 3 des Nen erlin, 2. ng ; 6 bestehl nach , . 2 Eürneuerungsschesnen der gleiche Barbettag Namen der Gesellschaft mit fich iin igenen inicke zu 2. des we . 8 des Aufsichtes⸗ i vom . Juni 121 geschaffenen ben Inhahern der alten Aktien nach Sin, betrgges ausguzahlen und , an i. 1 — j rn, r Ves fun . i Fi zu gew ** Kelcher den Vorzugsaktien Namen oder als Vertreter eines . Mar können richt . 6 ho ohh . Voryugtaklien werden mit! tragung der durchgeführten Kapitals ⸗1 Ginlösung zu beben. Die Attien sun ere . u Berlin, S. Ran Goris l standsmitglieder erfolgt den Auf · n 5 g4 bei Auflöfung der Gefell ˖⸗ ] Nechtageschäfte vorzunehmen. Als nicht 1 Schmiel
urg. Kabine bes Gesamtbetrages mit drei. Berlin, Hrunewal? Pau rer ober mi Bekann artin Reincke, Kaufmann zu a 2 rist . durch Ankauf der Schhriftstellen Charlottenburg, Franz vertreten. — 53 3. 6 Praktis
n,. im Deutschen uff
Hie Ketanntugteungen nd gh, er en . ; Vorzugsäklien in ganzen ober in Teisen Stern, Kaufmann, Charlgttendurg.! Die Maschinen Gesellschaft, mit be. ; f
etlichen Vorschriften für schränkter vom 11. Mril / ls
⸗ Mn. 6 nur inn Weutschen Feichäanzeiger er. cker ein jeher mik einem Prokuristen zu ö. 4 een. . rabsetzung bes Grundkapitals, sofern dertreg ist am 1. Abril und 15. Mai stand des Unternehmens die Fabrikaktio:
er. unt f sind wirkfam, auch wenn berechtigt., ble Gefelsschaft e ju meien ze in nnen mann ; ; ; ; derzeit zulässig, und war ohne Be- Gesell chaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Nach uß . glich nf ie 1 n ,,.
ellschafs erfolgen im Deu
e