Breslam. 2 ,
In unser Handel gregister Abtei
ist am 8. Juni 19422 ein Bei Nr. 2614 Firma
elis, hier:
8 chäfts ührer bestellt. 1 im 11. April / 6. M
; a ar,, bin ichtlich zes
itgesell⸗ Die Gesamtprokura des st erloschen.
C Ehrlich K schaft, hier: . Martin Ehrli
tstrañ ell it b ellschaft mit bes tungs⸗Industrie
1 änkter Saftung: aufmann Erich Beil und Direktor Paul
Dobrinowicz sind nicht mehr Geschäftz
ł m Geschäftsführer bestellt. 1969 Senzacya Verlags
„Electra“ Sieg⸗
osener, hier, ist erloschen.
ist erloschen.
mann & Kluge, hier, oschen. Die offene Handel s⸗
Bei Nr. 8507:
rlin 5st ; — Bei Nr. . gesellschaft Mende X CC
efellschaft mit beschränkter Haf⸗
mehr Geschäftsführer. Verlags i , , m ,, .
Die bisherige Gesenschofterin Schubert, Breslau, ist alleiniger Inhaber
Bei Nr. 8839 Firma Isidor Steuer, w Kaufmann Bernhard Itzkowitz, reslau, ist in das Geschäft als persön⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr unter der beränderten irma tzkowitz C Steuer begründete offene hat am 1. Im 1922 lebergang der in dem ründeten Tor- eiten auf die ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Breslan.
utsch in Berlin⸗Lichterfelde ist Geschäftsführer bestellt. 125798 Tippax Gesellschaft für technische Neuheiten mit beschränk⸗ ftung: Die Prokura des Theodor ⸗ Kaufmann Carl nicht mehr Geschäftsführer. Italiener in Berlin ist ftsführer bestellt. Moctail Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrikation n Ersatzstoffen für Blattmetall, etallpapier: Frau Mar⸗ , ö geb. . n. öneberg ist zum weiteren ãfts⸗ Bei N
Dppelner Textilwerk mit beschränkier Haftung: Dr. Oskar Netter ist nicht mehr Geschäfts-⸗ hrer. Nr. 17 531 Ru dolf t Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Georg Liersch in ksin⸗-Halensee, Frau Thekla Trott, geb. Liersch. Berlin⸗-Zehlendorf
weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei
. 64. . . 3 befchrãnk riebsgese a m eschrãnkter ch Beschluß vom 14. .
r ist erloschen.
Kaufman Karl
Betriebe des Geschäfts be derungen und Verbindlich
Gese schaft
Hreslanm. ;
In unser Handelsregister Abtei Juni 1922 eingetragen worden: Beleuchtungs⸗ Industrie Elektra Karl Sternberg, Breslau. Inhaber: Kaufmann Karl Sternberg, Breslau.
Nr. 8990. Offene Handelsge Hantke C Lamprecht Elektr
gesellschaft,
Haftung:
Breslau, begonnen am J. Januar 1922. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Elektrotechniker Paul Hantke
und Kaufmann Walter Lamprecht, beide
Nr. 8991. Firma Paul Mix, Bres⸗ Inhaber: Kaufmann Paul M
Nr. 8992. Firma Alexander Fried⸗ Zweigniederlasung
Wupp Ver⸗
Breslau, mann Alexander Friedlaende Firma Euse Breslau. mann Eusebius Malkowsky, Breslau. irma Richard Wolff, 1 Breslau. Inhaber: Kaufmann Richard Wolff, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Nr. 8953. bins Mal⸗
den 10. Juni . ö i ü 3 HRüding en.
Handelsregister J A. Heller sche Hofbuchdruckerei und
Buchhandlung, B dinger Allgemeinen Anzeigers, da⸗ hier, wurde das durch Tod erfolgte Aus⸗
scheiden des Gesellschafters Schneider eingetragen. Büdingen, den 13. J
Hessisches Amtsgericht.
. en 6 egister ist bei irma Diabas⸗Steinbrüche Neuwerk ö 2 ahn etragen; u
3. Apr der Satzungen ein nener Abs 18 Abs. 3 abgeãn Blankenburg e. S., 10. Juni 1922.
Verlag des
der Generalversamm⸗ il 192 ist
gefügt und
Ez. Magdebnmrꝶ. andelsregister A ist heute zu der einke in Burg ein⸗ tragen, daß dem Carl Tilger in Burg rokura erteilt ist.
Burg, den 15. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
nreslianm. ⸗ ) Firma Georg In unser Handelsregister Abteilung A ist , worden: m 9. Juni 1X: Bei Nn. 66h, Firma Curt A. Joksch Inhaber Hed n en. ñ 6 sst er ; Nr. Reh Firma Georg Win kl aberin Fräulein Hilde⸗
Chemmitæ. J Auf Blatt 1538 des Handelsre betr. die Aktiengesellschaft Werkzeugmaschinenfabrik (vormals Diehl) in Chemnitz, i heute eingetragen worden: i vom 31. Mai 1922 hat des Grundkapitals um ark, zerfallend in
Inhaber lautende Aktien zu 1009 Mark, mithin auf zehn Millionen Mark, Von den neuen Aktien sind aktien ausgestattet. Di öhung des Grundkapitals olgt. Dementsprechend S§ 3, 8 und 2 des abgeändert worden. neuen Vorzugsaktien erfolgt die der gewöhnlichen Aktien um Kurse von 180 3. (Bezugspreis für ie alten Aktignäre: 200 6.5. Von de abgeänderten Paragraphen, lautet §z 3: Das Grundkapital beträgt 10 0090 0090 Mark und besteht gus 19 4369 Stück Stammaktien und 500 Stück Vo aktien, welche sämtlich auf den In Von den Stammaktien Stück über je 300 6 mit den Nummern 1-100 1101 — 15090 und 9080 Stück über je 1000 M mit den Nummern 1501-19 589. Die Vorzugs. aktien lauten jetzt sämtlich über je 1000 Mark und haben die Nummern 10 581 bis 11080. Die Vorzugsaktien haben gegen⸗ über den Stammaktien zehnfaches Stimm⸗ Beschlußfassun Angelegenheiten: wahl, Satzungsänderung, Auflösun Gesellschaft. In allen anderen Angelegen⸗ t 1 Vorzugsaktien das gleiche Stimmrecht wie die Stammaktien. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem jähr⸗ lichen Reingewinn auf ihren Nennbetrag vorweg eine Vorzugsdividende von 6 X. Alsdann erhalten die Stammaktien bis zu dende, Aus dem weiter verfüg= baren Reingewinn erhalten die Vorzugs⸗ aktien sodann weitere 2 23 Dividende, ing. gesamt glso höchstens 8 35. Der dann noch l Reingewinn wird gusschließlich auf die Stammaktien verteilt. Reicht der Reingewinn in einem der 6 igen
versammlu u. a. die Erhöhn fünf Millionen ma bestehen.
Amtsgericht Breslau. beschlossen.
500 als Vo
Brannseh wei beschlossene
Im Handelsregis M eingetragen die
ter B ist am 9. Juni ; ie Firma Zeitter inkel mann, Niederlassung Buenos⸗ Aires, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsver trag Gegenstand des
rtrieb von
sells ee enn,
von 1090 3,
Unternehmens KRlabieren und Stahlrohrmöbeln sowie auch, der Abschluß anderweitiger schäfte, welche mittelbar oden unmittelbar hiermit zusammenhängen, Geschäftsführer nd die Pianofortefabrikanten Otto und udolf Winkelmann und der Kaufmann aul Baehne, alle h wital beträgt 200 900 „. Amtsgericht Braunschweig.
—
ausgestellt sind.
ier. Das Glamm Kuten 1400
HBrammns ch wei
aft Ernst Grie sche
Juni 1922 ein⸗ Kaufmann G6 riesche aus der Gesellschaft ausgeschieden Juni 1922 aufgelöst
Herbert Thielsen chäft unter unveränderter
Ch., hier, am He, ufsichtsrats⸗
und diese mit dem 1. Der Kaufmann Eßzt das G irma allein
Amtsgericht Braunschweig.
Bramnsechweig. 6 2. Dividende. Im Handelsregister B und Nährextrakt⸗ erke, Aktiengesellschaft, hier, am 12. Juni 192 eingetragen, d d Dauer der Behinderung des Vorstands⸗ he, längstens bis 31. De⸗ er Notar Rich er zum Vorstandsmitglich beste Amtsgericht Sraunschweig.
hre zur Zahlun Vorzugsdipidende auf . Vorzugsaktien nicht aus, so ist der Rein⸗ gewinn der folgenden J vster Li ur Nachzahlung auf die etwa rückständige
re in erster Linie
X
.
keinen Anteil. i Beschlu
zwingend etwas anderes vorschreibt. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 14. Juni 19220.
getragen worden: am 2.
in
indler, daselbst. Die Geld , am 3. März 1923 begonnen. Die
der Gesellschaft ausgeschlossen. ndelsgesellschaft in Firma
lender Gesellschafter eingetreten der Kau
Bretschneider in Chemnitz. Weißflog in Chemnitz. worden
geb. Groß, in Roktluff.
Wagner ist durch Tod ausgeschieden.
hat am 1. Januar 1922 begonnen.
Felber in Chemni
nur zu zweien vertreten.
mitglied bestellt worden.
ist erloschen.
anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 14. Juni 1922
Cöthen, Anhalt. 34633 Unter Rr. 577 Abt. A des Handels registers ist die Firma „Fritz Bor⸗ mann, Cöthen“, und, als deren In— haber der Kaufmann Fritz Bormann, da⸗ selbst, eingetragen. ;
Cöthen, den 12. Juni 192.
Das Amtsgericht. 5.
Cöthen, Amhalt. 34635 Unter Nr. 17 Abt. B des Handels- registers ist bei der Firma „Aktien⸗ Brauerei Cöthen“ folgendes ein⸗ getragen: ĩ ö Der Kaufmann Paul Kittner in Cöthen ist infolge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine, Stelle ist der Fabrikbesitzer Oswald Lührs in öthen zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden. . Cöthen, den 12. Juni 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Unter Rr. 36 Abt. B des Handels. registers ist bei der Firma „Verein eh ch Fabriken, Aktiengesell⸗ schaft in Zeitz, mit einer Zweignieder- lasfung in Cöthen“ solgendes eingetragen; as Grundkapital ff um 25 000 000 Mark guf 45 900 000 M grhö
Durch Beschluß der . ersamm⸗ lung vom 27. März 1922 sind die S5 6,
15, 15 und 17 in der 3 der Registerakten er
We e gender iöehenndeet; 12. Juni 192.
as Amtsgericht.
Anhalt. . 36 Abt. A des Handels-
ssters ift die Firma „Fritz Wimmer, ie. und als. d der Ingenieur Fritz Wimmer,
chäftszweig: e Vertretungen. n, den 14. Ju
Das Amtsgericht. 5.
ige Vorzug bwwidende zu verwenden. A . en, 23 Liquidation erhalten die . rzugsaktien vor Auszahlung eines org Micha Liquidationserlöses an die Stammaftien Neuer Inhaber Kaufmann ihren Nennbetrag n eines Auf⸗ geldes von V 33 desselben. An dem
weiteren Seiel ent gr n, haben sie eschlußfassung in der Generalversammlung ist jederzeit die Zahl der Stimmen und nicht die Höhe des von irma Belench⸗ ihnen vertretenen ktienkahitals maß- gebend, soweit das Handelsgesetzhuch nicht
nhaber daselbst, ein · Eimerbaggerbau und
t Chemnitz. 34632
In das Handelsregister ist heute ein. Damn an;
/s. Yande l gregister Abt. Nr z ist bel der Ostpr. An⸗ und Ver⸗ kanfssgesellschaft m. b. S. eingetragen:
ische An⸗ und Ver⸗ eschränkter Ha Pr., Zweigniederl
4 * Blatt 7377, betr. die Firma Otto Rüger in Chemnitz: Der bis herige . Otto Bruno Rüger ist
rz 192 gestorben. Das Ge⸗ schäft ist auf eine offene Handelsgesell= schaft übergegangen. Gesellschafter sind der Fabrikant Hermann Richard Rüger IJlabenstein, der Fabrikant Arno Richard Schindler in Rottluff und Frau ohanne Elise verehel. Braune, * 4
ell⸗
kaufsgesellschaft m in Königsberg i.
Spalte 3: Handel mit landwirtschaft⸗ hstoffen und Bedarfsgegenständen hauswirtschaftlichen Verbrauchs gegenständen. Spalte 4: 190 ; ö Spalte 5: Ernst Salewski in Königs⸗ berg i. Pr., Hauptgeschäftsführer, Gu ts⸗ besitzer Reinhard n Gußsbesitzer Paul Wenk in Rothgörken. Spalte 6: Dem Wilhelm Meyer und dem Max Dittmann in Königsberg i. Pr. 1927 ist Gesamtprokurg ihnen vertrikt die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem Geschäftsführer. Spalte 7: Gesellschaft mit beschränkter ellschaftsvertrag vom 4. Ja- er Hauptgeschäftsführer ist vertretungsberechtigt. übrigen sind zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder einer zusammen mit einem P kuristen vertretun Spalte 9: H.⸗ Domnanu, den 5. Juni 1922. Das Amtsgericht.
schafterin Braune ist von der Vertretung 2. auf Blatt 138, betr. die fh
a . Söhne in Chemnitz: In die Gesellschaft ist als persönlich ö.
mann Bruno Oscar Michael in Chemnitz.
3. auf Blatt 1710, betr. die Figma Meyer Fuchs in Chemnitz: Pro⸗ kura ist erteilt dem Zuschneider Hermann
Erl enf lat sgl, betr. die Firma s Karl Hösel in Chemnitz; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Richard
5. auf Blatt 5016. betr. die Firma Paul Pinkus E Co, in Harthau; Das Geschäft ist nach Chemnitz verlegt
PDarmsta elt. ⸗ In unser Handelsregister Abteilu wurde heute bei der Firma Rast 6 Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Darmstadt eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom Februar 1937 und 3. Mai 1922 ist der Gesellschaftsvertra
che Glas⸗Werke (vorm. Rast E Co.) Gesellschaft mit beschränk⸗
; tammkapital ist um M 000 A erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 1. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt chieht die Vertretung immer d Geschäftgführer oder durch einen einen Prokuristen. ; Hoefs, Kaufmann in Darm⸗ stadt, ist zum Geschäftsführer bestellt. Leonhard Rast in Darmstadt ist als Geschäfts führer ausgeschieden. arl Vierheller,
. auf Blatt 7243, betr. die Firma Albert Benkmann in Rottluff: Pro⸗ kura ist erteilt Frau, Else Benkmann,
7. auf Blatt 4797, betr. die offene , ,n, in Firma C. Rob. rechsler X Wagner in Harthau: Der Gesellschafter Oscar. Alexander
8. auf Blatt 87, betr. die Firma Evuard Stto in Chemnitz: In das be f er ist als persönlich haften- der Gefellschafler eingetreten der Diplom- Kaufmann Grnst. Edugrd Johannes Höfer in Chemnitz. Die Gesellschaft
9. auf Blatt 6234, betr. die Firma Curt ülbricht in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Baumeister Paul Osfar
Geschäfts führer
I. auf Blatt hg, betr. die Firma Cementbaugesellschaft Alban Vetter⸗ lein 9 . Saf⸗
tung — eigniederlassung — in 7 Chemnitz Sitz n Teipzigf. Die Ge sellschaft ist mfc. Es findet Liqui dation stalt. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt die bisherigen Geschäftsführer Leopold Begach, Julius Hermann Kelley und Alfred Gonsfantin Schneider, ämtl. in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft
Kaufmann in Darm- zum Prokuristen bestellt der⸗ er zusammen mit einem G schäftsführer oder einem andern kuristen die Gesellschaft zu vertreten be—
st Darmstadt, den 6. Juni 1922. Amtsgericht Darmstadt I.
Darmstadt. Hen delsregister Abteilung
; 1922 gelöscht die rmen Franz Fehrer in Darmstadt, in Darmstadt.
uni 1922 bei den ngch—= lgenden Firmen die dabei vermerkten
; Rosenbaum Nachfolger in Darmstadt: Ein Kommanditist ist . Vermögenseinlage ommanditisten ist erhöht. C Dernburg in D aufmann Sie und Kaufmann Arthur in Darmstadt, sind in das G , . haftende Gesellschafter
ndelsgesellschaft hat am
Darmstadt, den 10. Juni 1922. Amtsgericht Darmstadt JI.
PDessam. i Nr. 503 Abt. A des Handels- die Firma
11. auf Blatt 4747, betr. die Aktien. gesellschaft in Firma Maschinenfabrik Kappel in Chemnitz: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Emil Verse ist zum ordentlichen Vorstands⸗
a) am 6. Juni ustus Pre
15. auf Blatt 41, betr. die Mtien. esessschaft in Firma Dresdner Bank Fi nr. Chemnitz in Chemnitz Sitz in Dresden): Die Prokura Rudolf Josts , 16. auf Blatt 5858, betr. die Firma Ernst Schumann Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ kung in Ehemnitz: Prokura ist exteilt der Hauplbuchhalterin Anng Mga Grünert in Chemnitz. Sie darf. die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem
ied Dernburg
Die offene 1. Januar 192
Gummiwaren Eichler in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist geändert in Sermann Eichler C Si Kaufleute Paul und Arno Eichler in Dessau sind als persönlich h sellschafter in das Ge wodurch eine offene Handelsgesell begründet ist, welche am 1. Januar begonnen hat.
Dessau, den 10.
An haltisches Amtsgericht. Dętmold. ist zu Nr.
aftende Ge⸗ chäft aufgenommen,
Cä then, Anhalt.; 134634 10
rokuristen zur Gesells ö. und .
utsch Eylan. an * unser r mlster B ist heute bei der Fiüma Landwirtschaftliche Grgh handele aesenschest m. b. H. in Danzig eingetragen: Die Prokura des Felix Behrend ist erloschen. Dt. Eylau, den 10. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
. 34642
Deutsch Exylam. * unser 3 51 A Nr. 55 i ente bei der Firma Max Hildebrandt, . 9 . eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Dt. Eylau, den 13. Juni 192. Das Amtsgericht.
Pingelsth dt, Eichstf sid. 34643
In unser ,,, Abteilung A ist unter fd. Nr. 105 heute die Firma AUvalbert Rhode zu Dingelstädt und als deren Inhaber der Kaufmann Joachim Adaldert Rhode zu Dingelstädt ingetragen worden. ö.
Hir gel stẽrr (Eichsfeld), den 8. Juni
e 1922. Das Amtsgericht.
Dingelsti dt, Eichsfe] d. 1 — In unser Ser ce , Abteilung A 1 unter Ifd. Nr. 106 heute die Firma eorg Dette zu Dingelstädt und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Dette zu a e eingetragen worden. Dinge lstädt (Eichsfeld), den 8. Juni
Das Amtsgericht.
Dresden. Iz His Auf Blatt 146334 deg Handelsregistert, betr. die Firma Bank für Handel und Industrie Filiale Dresden in Dresden, , , ,. der in Darmstadt unter der Firma Bank für Handel und Industrie bestehenden Aktiengesellschaft, ist heute eingetragen worden: Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ stellt:; a die Bankiers Jakob Sold; chmidt in Berlin, 9 Vn erallon sal riedrich Hincke in Bremen. ) Dr. ialmar cht in Berlin, q Dr. jur, ugust Strube in Bremen e) Emil Wittenberg in Berlin. Die Generalver⸗ sammlung vom 25. November 1921 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß enthaltenen edingungen um zweihundert Millionen Mark zu erhöhen i in zweihunderttausend Stück auf en Inhaber lautende Aktien zu je ein- tausend Mark. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr vierhundert . Millionen Mark. Der Gesell⸗ chaftsvertrag vom 12. Dezember 1899 ist dementsprechend 6 3 und weiter in den 2,
. *
1
nternehmens ist auch, daß schaft die Inter sen der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft af Aktien, wie, eigene fördern und keine diesen abträgliche Sonderinteressen ver- folgen wird.
Weiter wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum genre e. ausgegeben. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
am 15. Juni 1922.
—
Dresden. 34647
Auf Blatt 17177 des hiesigen Handels registers ist heute die Gesellschaft Fremdenpension Esplanad Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter fol- gendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1922 geschlossen und am 8. Juni 192 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und Fort. ührung der seit 1913 im Grundstück
ünchner Straße 1 zu Dresden ein gerichteten und bisher unter der Bezeich- nung ö Esplanad. ge⸗
hrten Fremdenpension in der bisherigen eise (Zimmerbermietung an Fremde) ohne Betrieb von Gast⸗ und Schankwirt⸗ schaft. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen im In⸗ oder Auslande zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen im In- oder Auslande zu beteiligen. Das Stamm Cpital beträgt zwanzigtausend Mark. Sind mehrere . bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts ˖ führer oder , einen Geschäftsführer und einen. Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Ober⸗ kontrolleur 4. D. Georg Ballerstedt in Grimma, b) der Bankdirektor Paul
Kropp in Dresden. us dem e,, n. e wird en:. Die ekannt⸗
4640) no , 23 ö
machungen ö ische Werkstätten dur . ellschaft erfolgen nu Attiengesellfchaft in Detmold, ein .
getragen; . ⸗
Der bisherige Prokurist Dr, Nagel ist als Mitglied des Vo tellt und die Prokura desselben er-
n.
steht der Vorstand aus zwei oder n Personen, so sind je zwei Vor- tandsmitglieder oder, wenn orhanden, ein Vorstandsmitglied in ft mit einem Vertretung der Zeichnung der Firma he Detmold, den 12. J
den Deutschen Reichs anzeiger. Amtsgericht Dresden, Abteilung IIl, J am 15. Juni 192.
ö Verantwortlicher Schriftleiter ; 56 . in n . Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Se r, n, in Berlin.
Verlag rer Cech ee, M en ger ind
Druck der Norbbeutschen Buckbruckerei und
Lippisches Amtsgericht. I.
Verlag zanftall, Berlin. Wil helmstrahe 3.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin. Sonnabend, den 24. Juni we, FBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
) Handelsregifter.
¶„em. das Handels registe
Staatsanzeiger
Nr. 145. 1922
Halle, Saalye. In das hiesige Handelsrenister Abt. A Nr. 2649 ist heute bei der Fi Dahlhelm C Co., Salle a. g Monteur Friebri in Halle a. S. ist jetzt Inhaber der Firma. z der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und abak. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Monteur Friedrich S. ausgeschlossen.
Abteilung 19.
Das Grundkapital betrãgt 2 59) 000 und ist in 200 Stück Stammaktien zum Rennbetrage von 10090 1 eingeteilt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Kaufmann Felix Felirbrodt und der Kaufmann David Felirbrodt bringen in die Gefellschaft das von ihnen als T Handelsgesellscha „Mitteldeutsche Zigaretten · und T
Fabrikunternehmen 1L Januar 192 in Mark, nach Abzug von 183196 46 bar zu zahlendem Betrage, ein. 1110 009 4 werden 1 Affen über je 1000 A an die beiden Der Vorstand der
e 1090 16. Die Kapitals⸗ ö Die Statuten n geändert und zwar § 4 in bezug auf die Erhöhung des Aktienkapitals und
a in bezug auf die Dividendenrechte
Gemünd, Eifel, den 1. Juni 1922. Das Amtsgericht.
stücken, insbesondere von dem Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, von dem Prüfungs⸗ evisoren auch bei Dresden Einsicht
Geschäftsraum: Kyff⸗
Amtsgericht Dresden, Abteilung Ul, am 15. Juni 1922.
betrag von
berichte des irma Carl
r ist heute auf getragen: Der
Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft mit Dresden und weiter fol⸗ en worden: aftsvertrag ist am 2. De⸗ er 1921 festgestellt und am 6. F S§ 4, 16 und U ab⸗ egenstand des Unter⸗ abrikation und der Ver⸗ chen, medi⸗ osmetischen
Handelskammer nommen werden. hquserstraße 27.
F. Steyhan, Der Uebergang
zem Sitze in gendes eingetra Der Gesells ¶ era, R enss. er ist heute eingetr r. 1498 die offene ] x Binder C Degn ,, Nr. 496 bei der Firma (Richterstr. 24), und als deren tto Janzen in Elbing eingetragen, haftende Gesellschafter die Fleis anzen und und Viehhändler He Gera⸗Untermhaus und Franz Degner jr.
G
Die Gesellschaft hat am 1. begonnen. Unternehmen: Großhandel mit Zucht. und Schlachtvieh aller Gattungen und Großhandel mit Fleisch⸗ und Wurst⸗
Thüringisches Amtsgericht Gera, den 15. Juni 1922.
worden unter
ndelsgesellschgft Höhe von 1110
ruar 1922 in den seändert worden. zchmens ist die nieb von chemisch⸗pharmazeut diätetischen und hräparaten, und Verbandsstoffen, sefondere die Fortführung der b er Form einer offenen Handels ketriebenen chemischen und Verba . 8. in. Dresden, iuferstraße 27, sowie die Beteiligung an hmungen gleicher oder KAhnlicher Grundkapital beträgt ein ttausend Mark und ist dzweihundert auf den nde Aktien zu je eintausend
Das Amtsgericht.
Halle, Saale. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3147 ist heute bei der offenen Handels⸗ J. Wilsdorf & Halle, S., eingetrggen: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. den 12. Juni 1922. Abteilung 19.
. andelsregister ist heute in ,,
ß die Spediteure . ĩ ritz Janzen, beide zu ,, ode des Otto Janzen das der Erbauseinandersetzung als persönlich llschafter übernommen r aus den Spediteuren Janzen bestehende offene aft hat am 18. Mai 1922 wird unter unveränderter
Gesellschaft aus mehreren Vorstandsmitgliede dem Vorsitzenden des Aufsi Gemeinschaft mit dessen Stellvertreter Widerruf der Be⸗ stellung liegt dem Aufsichtsrat ob. Die gesetzliche Vertretung der Gesellschaft er= Vorstand aus einer Perfon besteht, durch diese, oder, sofern der Vorstand aus mehreren Per steht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Zur Vollziehung von Post⸗ über den Empfang von Briefen oder sonstiger Poststücke — auch Wertbriefen und eingeschriebenen Briefen ollziehung anderer Behändigungsscheine genügt. die Unter⸗ schrift eines Vorstandsmitgliede,œ Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu d irma der Gesellschaft ihre Unterschrift nzufügen, und zwar einem dieses Verhältnis andeutenden Zu⸗ S satz. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch den Vorstand des Auf-
rn, die von chtsrats in ist aufgelöst. Das Amlsgericht.
Halle, Saale. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 391 ist bei der Wirtschaftsgemein⸗ schaft Sachsen⸗ Thüringen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Halle, S., heute eingetragen: Die V tretungsbefugnis des Liquidators ist be— Die Firma ist erloschen.
Halle, S., den 12. Das Amtsgericht.
Halle, Saale. In das hiesige . Abt. B
„Hallesche Brückenwagen⸗ Windenfabrik M. M. Mollnau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, alle, S., eingetragen: Durch Beschluß Gesellschafterbersammlung 9. Juni 1922 ist 8 5 des Gesellschafts⸗ vertrages vom 4. August 1919 dahin ab⸗ geändert, daß auch der Gesellschafter Emil chmidt zum Geschäftsführer der Gesell⸗ ft bestellt wird und daß auch ih ertretung der Gesellschaft allein zustehen Die Zulässigkeit des Widerrufs de . Ce ff e . änkt sein, wi
Gründe ihn notwend Halle, S., den 12. Ju
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
haftende Gese Die nunme e,, bestellt werden. begonnen un Firma fortgeführt. Elbing, den 13. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Nillion zweihunder legt in eintausen haber laute . j Personen be⸗ In unser Handelsregister B sind bei ank für Handel und In⸗ dustrie, Niederlassung Glatz, Jakob Goldschmidt in. Berlin, Generalkonsul iedrich Hincke in Bremen, Dr. Hjalmar jur. August ittenberg in
Elinshonm.
In das Handelsregister A 255 ist bei Firma Holsteinische butter⸗Fabriken Elmshorn, eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Wagner in Elmshorn ist Prokura
Elmshorn, den 14. Juni 1922. Das Amtsgericht.
so wird die standsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗
Prokuristen vertreten. ist ermächtigt, einzelnen Vorstands die Befugnis sellschaft allein zu ver= liedern des Vorstands potheker und Chemiker
nehreren Personen, Prokuristen.
8 ö ini Pflanzen bescheinigungen
baft mit einem Wagner
der Aufsichtsrat Mitgliedern des f erteilen, die Ge
ind bestellt der
in Berlin, bteilung 19.
Strube in Bremen, Emil Berlin als ordentliche Vorstandõ mitglieder eingetragen worden.
Amtsgericht Glatz, den 10. Juni 1922.
desgleichen
Elst erber
mann August Auf Blatt
Glauchan. l 2 Auf dem für die n,,
geführten Blatte
Dresden, der. Kauf Geucke in Dresden.
dem Gesellschafts vertrage wird noch bekanntgegeben; Der Vorstand der
Der Aufsichtsrat hat as Recht der Ernennung der Verstande⸗ Die Einberufung der General⸗ t durch den Aufsichts⸗ d zwar, sofern nicht
; Fʒ⸗ des Handel sregi irma Weidner, Stiegler owie weiter ein⸗
sellschafter sind:
Prokuristen mit
Glauchau Handel s registers worden, da
getragen worden, daß ) der Ingenieur Josef Jaromir Weidner in Chemnitz, Alwin Stiegler in Chemnitz, e) der inrich Wilhelm sellschaft am
eingetragen ⸗ s der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Victor Strübell in Glauchau Hall und ein Kommanditist ausgeschieden und drei Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten sind. Amtsgericht G den 15. Juni 1
———
ter B Nr. 10 ist lesischen Eisen⸗
nehreren Personen. inladenden
S. oder einem vom zu bestimmenden Orte statt. rufung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen der Bekanntmachung und d Generalversammlung e mindestens 18 Tagen liegen muß. von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen durch den Deutschen Sie gelten als gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal erlassen sind, sofern nicht das Gesetz eine mehr⸗ malige Veröffentlichung verlangt. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats er⸗ folgen mit den Worten Der Aufsicht⸗ rat“ unter Beifügung der Namensunter⸗ schrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗
Die Gründer der Gesellschaft sind: Kaufmann Felix
fem David Felixbrodt, nfherr Alfred Katz, Halle
a. S.
Dr. jur. Willy Cohn, Halle a. S. Bankherr Richard Wagner, Leipzig, Bankherr Hans Sachs, Leipzig, Notar Jullus Oppenheimer, Mann
die Bankfirma (Inhaber Alfred durch den Julius Hammerschla acht Gründer Aktien übernommen.
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Felixbrodt,
mann David Felixbrodt,
Halle . Der Aufsichtsrat wird gebildet von Bankherr Alfred Katz, Halle Dr. Willy Cohn, Halle . S. Bankherr Richard Wagner, Leipzig, Notar Julius Oppenheimer, Mann⸗
der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere vom rüfungsbericht des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie der Revisoren, kann bei dem Registergericht Einsicht genommen r Prüfungshericht der Revi⸗ soren kann auch bei der hiesigen Handels- kammer eingesehen werden. Dem Kaufmann Martin Halle a. S. ist Prokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem Vorstanzs mitgliede die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. . Halle a. S., den 8. Juni 1922. Das Amtsgericht.
mann Hans Hamburg un 38. März 1922 begonnen hat. Angegebener etallwarenfabrik. Greizer Straße 27 — 29. 15. Juni 192. mtsgericht.
ersammlung erfolg at oder Vorstand, un ; in Gesetz Abweichendes bestimmt Bekanntmachung Deutschen Reichsanzei nachung erfolgt spätestens 20 Tage vor em anheraumten ö Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen n Deutschen Reichsanzeiger.
nien auf den Inhaber und we e ausgegeben. M Walter Ranitzsch und
Inlich haftenden Ge⸗ igen offenen Handels⸗
Geschäftszweig:
lsterberg, den k.
Frankenhausen, KyFgh. 34652 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 254 die Firma Max Perlick, Frankenhausen, und als deren nhaber der Kaufmann Max Perlick in rankenhausen eingetragen worden. Frankenhausen, den 10. Juni 192. Thüringisches Amtoͤgericht.
¶leiwitꝝ. ig machen.
In das Handelsre heute bei der Ober industrie Aktiengesellschaft für Berg⸗ baun und Hüttenbetrieb in Gleimitz folgendes eingetragen worden; Dr Gurt Wähner, dem Direktor Eugen Johae ef Alfred Stelzer, sämt⸗ ist Gesamtprokurg in der aß sie in Gemeinschaft mit lied oder einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten und Firma zeichnen dürfen. Amtsgericht Gleiwitz, den 3. Juni 1922.
Reichsanzeiger.
1 hiesige Handelsregister Nr. 2875 ist heute bei der Firma Kurt Menzel, Halle, S., eingetragen: ulz in Ammendorf
beer en
und dem Büroch lich in Gleiwi Weise erteilt, einem Vorstandsmit
Heucke sind die pers sllschafter der bisher Esellschaft in
hringen das von ihnen mterneh men, ̃ hemisch ⸗ pharmazeutische nedizinischen offen zum Gegenst sftiven und Passiven und in nit dem Recht der Weiterführung der Firma in die Aktiengesells ken Aktiven gehört das in yffhäuserstraße lo59 des Grund getragene Wohn⸗ Die Einbringung er
ist jetzt aber der Fi ist .
Prokura erteilt. Halle, S., den 13. Das Amtsgericht.
een g en delems aft n das hiesige Sregister Nr eo ist h ö.
erstraße. 27. r; betriebene Fabrik⸗ Fabrikation von Präparaten, nd Verbands⸗
Felixbrodt,
haim. Blatt 121 des hiesigen bteilung 19
Kretzschmar ist heute eingetragen worden,
t. Greene. den 13. Juni 1922.
In das Handelsregister B ist bei der Firma Maschinen⸗ Alfeld⸗Delligsen, gesellschaft in Alfeld, eingetragen;
Das Amt des J mann in Alfeld als stellvertrekendes Vor- stands mitglied ist erloschen. Greene, den 13 19
Das Amtsgericht.
¶ c xeiffenberg, Sœ–L ; . In unfer Handelsregister B ist heute . eingetragenen Schlesischen Blaudruckerei Aktien⸗ gesellschaft (vorm. J. Greiffenberg i. Schl., folgendes ein⸗ getragen worden: ü Generalversammlung vom 2. Juni 1922 ist 5 18 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags über die Vergütung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder geändert. ; . i. Schl., den 13. Juni
Das Amtsgericht.
Gxeissen. . In das hiesige Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Kurt Etzel in Clingen un ; der Kaufmann Kurt Etzel, daselbst, ein⸗ getragen worden. Greußssen, den 2. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1
Gross Gernnm. I In unser Handelsregister Abt. B wurde ma Fr. Engelhardt, . S. in Rüsselsheim, ein= getragen: Dem Direktor Fritz Fricke u dem Kaufmann Fritz Magdeburg wohnhaft, ist Einzelprokura
Groß Gergu, den 12. Juni 1922. Hessisches Amtsgericht.
Halle, Saale. ; ndelsregister Abt. B ist 5572 die Aktiengesell
„Mittel deutsche Zigaretten k, Aktiengesellschaft“, mit dem tz in Halle a. S. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ap Gegenstand des Unte nehmens ist der Erwerb und der Betrieb von Fabriken zur Herstellung und Ver—= wertung von Jgaretten, Zigarren und Tabaken gller Ärt und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen gesetzlich zulässigen Form.
ö Amtsgeri i ö der Firma „Halle⸗
scher Kohlenhof, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Hall Hermann Humme mehr Geschäftsführer, an seiner Stelle ist
Geschäftsführer ,. Das Amlsgericht. Abteilung 19.
d insbesondere Fahrzeug⸗
Gmünd. Eifel. In unser Handelsr ist heute unter Nr. gesellschaft in Firma Lieberz und Co. t dem Sitze in Unter Vlatten ein- Persönlich haftender chafter ist der Kaufmann Bernhard erz in Unter Vlatten, i m ditisten find bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1922 be-
Gemüsnd, Eifel, den 30. Mai 192. Das Amtsgericht.
Gmünd, Eifel.
unter Nr. 32 r g tätsgesellschaft für Landwirtschaft, Gese schränkter Haftung in Call (Eifel)“, ndes eingetragen worden;
er Sitz der Gesellschaft ist nach Bonn ur Vertretung der Gesellschaft chäftsfühcer zusanmen mit schäftsführer oder mit dem
Peter Peter in Gali,
in. ist Prökurg erteilt.
Gemind, Eifel, den 30 M Das Amtsgericht.
ster teil
Dresden⸗A. ; ; f die Kommandit⸗
27, gelegene, auf B buchs für Striesen ein⸗ und Fabrikgrundstück.
folgt K Gemäßheit der Bilanz jur ö Bl. 7. 8. .
Aktiven zu dem
gere, e, oö r
iedmann C Co. atz, Halle a. S. Prokuristen aus Halle a. S.
0
n worden.
lage der in len 31. Dezember 1929 ten Äufstellung erart, daß diese angegebenen amt 2 118 516,11
wei Komman⸗
Hamburg. . Eintragungen in das Handelsr
G. Ihle), Arthur Lieban Zweigniederlassung der eichlautenden Firma zu Altona. In⸗ aber: Arthur Christian Karl L ngenieur, zu Alto
Seinrich J. Schar
in Buchstaben; zwei einhundertachtzehntausend undertundsechzehn bernommen werden. D so übernommen, wie rom 31. Dezember 18 sso im Betrage von ins Die Kapitalgut hesellschafter gelten im rr gen, ö,
äft gilt für die 1 ab ut für Rechnung der Ak psellschaft geführt.
Kaufmann Durch Beschluß
ie Passiven werden na. irfenberg C Sohn.
Gesellschafter: Heinrich Johann Joachim d arfenberg und inrich ESrnst Carl Scharfenberg, Kaufleute, zu
9
ffene Handelsgesellschaft hat am 5. Juli 1921 K Erwin Koppel Zweignie derlaffung 8 Zweigniederlassung Firma Erwin Koppel, zu Neu stadt a. SHdt. Gesamtprokura für die Zweig⸗ niederlassung k Mannheim und
andelsregister B Firma „Elektrizi⸗ Industrie und schaft mit be⸗
sie aus der 1920 ersichtlich sind, gesamt 13 869,3 haben der beiden Sinne des Ueb als passiv.
Zeit vom 1. Januar
ch ist je ein G dem anderen DSamburg, Prokuristen befugt
Dem Kaufmann
Nr. 135 die Firma
Die Herren? d als Inhaber
übernehmen wãäh nfür, daß weitere Passiven als die in ler Bilanz vom 31. Dezembe icht bestehen. Sie ü . . für den ie der ußenstände in derjenigen in ber Bilanz vom 34. R tgestellt worden fene Handelsgesell ät sämtliche vorhanden licher. Geschäftspapiere, k um Geschäftsbetriebe d pesellschaft gehört - ilanz aufge ler Aktiengesellschaft. Die Gründer der Gesellschaft sind: P Faroline Slise ve cke, geb , geen ristian Bierling Chemiker Martin Roland Walter R Kaufmann August Cdugtd 5. Direktor Hermann Wil⸗ z, sämtlich in Dresden, sie die saͤmtlichen Aktien übernommen. eder des Auffichtsrats smd; 1. Dr tomar Heinsius von. rikbesitzer Fritz Kreß rt Christian Bierling,
. an ' n rmann Jäger, letzterer zu Ahrensburg; je zwei aller Gesamtprokuristen zeichnungsberechti
segebenen n übernehmen
Jentzsch in .
. ö penheimer für die Zweigniederlassung prokura ist erloschen.
Schweitzer & Oppler, zu Berlin, mit ö , * 6 9 h
en Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter eon Skla
Sanning X Ha .
t erteilt an Dr. Helmut
. je zwei . ben,, .
ind zusammen zeichnungs igt.
olle X S ; . ; teilt an Werner Bernhar
Samburger
Gęmün d. Eifel. ;
In unser Handelsregister Abtei ist heute unter Nr. 5 bei der helm Metz, Bl en worden: Inhaber der
Die bisherige
en Handlungs⸗ urz alles, was ffenen Handels ch soweit sie nicht in ährt sind, zur Verfügung
bezuglich der Fir 2 G. m b. umenthal, folgendes ein⸗
irma sind Ir Cin
Gemünd, Eifel, den 1. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Gmünd, Eifel. In unser Handelsregist
verkohlungsindu ftrie, schaft, Zweigniederlaffung Schleiden, ndes eingetragen worden ie Generalver —. 1922 hat die Erhöhung des Aktienkapitals von 45 000 000 50 009 000 M6 b en und zwar durch Ausgabe von Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrag ven je 10900 Mark und von 560 Stück auf den In- l ; haber lautenden Vorzugsaktien im Nenn lassungen können errichtet
Rebling, beide Abteilung 19. ausgeschieden. amtprokura
Halle, Saale. . hiesige Handelsregister
„Hallesche Tintenfabrik Thieme Ew.“, Halle a. S., eingetragen: Off Dandelsgesellschaft. Der Dr. jur. Walther Hölken in Charlotten- burg ist ir das Geschäft als persönlich haflender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am 1. J Uebergang der in dem Be⸗ lriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ len e ist ausgeschlossen.
Das Amtsgericht.
Kaufmann
3. Apotheker und rokura ist er⸗
er B ist heute heute unter
Aktiengesell⸗
Kartenvertriebs elle Otto Meissner Co. Die Firma ist geändert in Hamburger Karten⸗ vertriebs stelle Otto Meissner X Co.
Bank für Handel und Filiale Samburg⸗ der Firma Bank
ndu ftrie zu Darm st
arl Friedri rn ,,
Ukzsch, 4. der
Kartenverla vom 9. Mai 1922 festgestellt. rlag
Gustav Ot ayenburg, 2.
ö ö Direktor dres
en. sellschaft
uard Leitner, sämtlich in den mit der A eingereichten Schrift⸗
n. 3 i st erteilt an Zweignit der Abteilung 19. , mit der