1922 / 145 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2 ae n e r n deer.

e 3

umme are ate Rüem 2ę6. Am 9. Jimi 192 in. sere ĩ icht det Ver. . 66. I. Michaert, Jieischnienn , mn fem, ge. 1 D f Ischaft mit ,, 2. . . 36 3 n m, der 33 i ,,, ,,, yd! belde Gese e er en,, ritte Sentral⸗Handersregist er⸗Beitage

.

Nürnberg: Den Fabrikbesitzern Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ pisoren, kann auf der Gerichts schreiberei Fleischmann in Nürnberg ist Cinzelpro⸗ Max Wurche un ö zum Deut Nordbayern Gesellschaft mit be⸗ 5. April und 13. il 1922. Gegenstand 28. Georg Lemm in Nürnberg, ammlung vom?

ming

Inliks Venedict und Karl Dannhesßer, tung, Haupfniederlaffung in Barmen, des. Registergerichts., vom Prüfungs- kurg erteilt. j ; . *. .

eide in Nürnberg, ist je Gesamtprokura IZweign iederlassun . dener erg, pee g der 5 zuch bei der Han. 7. Nürnterger Patentosen, Ge. k icht Polt witz, den 19. Mai 192. Een MNeichsan ei d ĩ

mit einem Geschäftsführer erteilt. Aeußere Sulzbacher Straße 154. Der delskammer Nürnberg Einsicht genommen sellschaft init eschräukter Haftung 3 ger Un ren 1 Een ad anze ger

12. Bauhütten⸗ Betriebs verband Hehe l s afl der n ist sestgestellt am werden. in Nürnberg: gn der Gesellschafterver · Pnalsnitz, Bachs em. ; 4721 Nr 1 4 5 ; 2 pr Mai 1 wurde eine Auf Blatt 407 des delsregisters ist . * Berlin Sonn ah end d en 2 4 ö 4 922

schränkter Haftung in Nürnberg: des Unternehmens ist die , n. von Obere Turnstraße 15: Unter dieser 3 ; . ö * ö . Juni 1

11 , , , a, n e n, m,, , . Ma BVefriftete Anzeigen müssen drei T

ührer; neubestellt als solcher wurde Wil! und Bändern, sowie Handel mit solchen in Nürnherg das bisher von ihrem Ehe Gele erfolg , 9. . age vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

. des § 9 des Gesellschaftsver⸗ . die Firma Erich Richter in

m KRliegel, Techniker in Nürnberg. Artikeln. Zur Erreschung des Gefell mann Georg Lemm unter der gleich- führer allein, au ; . 5 . 29 = Ge⸗ . 9. die ö an ,, e 9 ö fret a , , , ö ar. . , err eh, n, , n e. q t feuer von when nett chen Proturist nh ell m änkter Haftung in sich an anderen Unternehmungen des triebene Geschäft Großhandel mi i ; J H d 15 gis . risten ind mehrere Geschäftsführer best . . 11 . , n d,, 1 n, ,, ö keerlktetsuitz, am 30. Mai 1e andelsregistet. e n, ,, 3m isæ. , g. n r fl fel re e . , , , . , ffensitz und Fritz Taubert in Nürnberg solche pachtweise oder käuflich zu über- verändert weiter. . *. ; . . ; ö chr den 9. Juni 1922. zwei Geschäftsfü ; ; ̃ är r, bei 2 * n ü. ü Gsamtpefnra mit einem anderen neämsn, Sweichiederlassungtn im Inland 5. Georg Knefsel in Nürnberg: . äsenh r . 6 ,. . 34722 , delsregist re Sepnitę- lg? 36 ö . 8 6 K . Se. ö ein ,,,, Profurz sten erteilt. und Ausland ju gründen. Grundst icke i Dis Firma, ist erloschen. gan nig ttt enn, e. Fila Nek er. . ist heute 1 ner * j 4 . „C Auf Biatt ss? des Handelsregisters, treten, . schaffenbeit, und war dergeftalt, daß Regierun . Delmuth Jandẽt in 14. J. Graf X Co. Attiengesell⸗ erwerben und zu veräußern, sowie alle P. Motorenfabrit Deutz Aktien- Würnberg. Hauptniederlassung in Auf Blatt 471 des hiesigen Randels. . zur, Firma Aelteste Volkstedter betreffend d , dl. Sorau, den 8. Juni 192 . ; r, . . g. er ,, . = ĩ ü ; f Zweigni Trier, Zweignlederlassung in Nürn⸗ registers ist heute die Firma Philipp orzellanfabrik¶ Aktiengesell schaft d die Solz⸗ und Kartonagen⸗ = uni 1922. Besitz und Gefahr, Abgaben, Lasten und Stolp ist Prokura dergestair erteilt, daß schaft in Nürnberg: In der General⸗ dem Zweck der Gesellschaft fördernde Ge- gesellschaft Zweigniederlassung Nürn⸗ . gister⸗ ĩ ü 42 * . industrie Aktiengesell in Seb⸗ Das Amtsgericht R r di . 1 3 22. j ,. . versammlung vom 2. März 1927 wurde schäffe vorzunehmen. Das Stammkapftal berg upfnleberlaffung ! in Köin⸗ kerg, guter Bayreuther Straße 33. Schreiner in Nadeberg und als deren mit dem Sitz in Volkstedt die Durch- nian rien, nnggesellschaft in Seb⸗ ae gericht. Nutzungen fär die Zeit vom J. Januar er nur in Gemeinschaft mit dem bis. die Erhöhun ; dkapital beträgt 106 0h 6. Jeder Geschäftsführer Deutz: ber Generalversammlung vom Der Gesellschaftsvertra ist am Inhaber der Kaufmann Philipp Schreiner führung der unterm 14. Dezember Iöä!' n it heute eingetragen werden: Die stade. I322 ab auf, die Attiengesellschaft äber. herigen Prokuristen, Kaufmann Johannes ie Erhöhung des Grundkapitals um beträgt Jede schäftsführe tz: In der Generalvers ing vo = 1 . h ; Generalversamml 6. 233 34741 ; ; Iöp0 ö , Unter enkfhrr nber Jede. fle list ut Verirétäng ber Gesekscheft i. Hai dEr wurde eine Crhöhnng dez ss; Januar lde fstctelt. Gegenstand in Radeberg eingetragen worken. (An- heschlossenen¶ Rapitalgerhöhung. durch Fang miomlung vam 6. Juni 183 In das hiesige Handelsregister Abt. B ie ,,,, ,,,, nung des Gesellschaftsbertrages beschloßsen. berechtigt. Als Geschäf sführer find be. Grundkapitals um 16 596 G00 ur, des Ünternehmeng ist der Handel in sämt. gegebener Geschäftszweig: Herstellung von Ausgabe der restigen 500 Stück Stamm⸗ e, iz Erhöbung Bes Grundkapitals um jst? heute die Firma orddeutsche , Handelt e, nn, nn mite, mn nn, . Lie Erhöhung des Grundtähitals ist er. flellt Juiius Frichrich Weber und Emil Ausgabe von lbs Stück auf den Inhaäbei lichen Oelen und Fetten und sonstigen Maßkorsetts und Kinderleibchen sowie aktien, die , , des bisherigen zwei Millionen fünfhunderttausend Mark, Torft*rere! Gesesischaft in er, ed, die einge beachten Gegenstände dem nur in Gemeinschaft mit Zanzer zeichn n. folgt. NWäesee etragk un s Gh Ch , Pergneenn, beshe Kaufleute in Barmen, lau ren Stammatfien im MNenmzert Lon ticrischen 6 ; 1 3 deren e ef Radeberg, , 96 3 . ö d , , . . ö schränkter Haftung!“ mit dem Sitz in . . ö Stolp, den 15. Juni 1922. Amtsgericht. ist in ohh 21 earl 24 . wie in Benzin, ferner Fabrikation in Hauptstraße 13. . äammlung vom 274. Mai 152 beschloffene 2 Aktien zu eintausend Mark gt mäß der Aufstellung die zu 4 und 6 be= . 2. je . . ö . . n , 9 solchen Waren . oder Beteili- Amtsgericht Radeberg, am 12. Juni 1922. neuerliche Erhöhung des Ie r e 86 mithin auf fünf Millionen , ö ö. zeichneten Posten mit zusammen 843 043.39 gent nun 3aas; gabe der 2600 Stück nor gtznt abraten Gesehfcaft eigen bark lben Weutschen Loh en sämie eine Aenberung des Ge. zung, can, einschlägigen Unternehmungen e , ; im G66 e urch, Kiuggahe ben Mert söschlossen. Her Gefeslschaftz. Augbentung wel Torf rennen diltzzete öart ükernemmen, Cs keträgt mithin In das Handelsregister wurde heut. e fog e erfelgl zan Ri, ben, , Fel hgaunelger. seikschaftapl ‘eus nach hehehe des An. C ift giedoch; berechtig. ch, argen gtinor; . Nn säöh nenen Stanmgttien zer e io. betten nit durch Beschtiß der General. sdelung; wen Korff eite, d Te bbuts der irg ö die bafstzn eingetragen, ; ö 1. Willi Sundheimer in Nürn- 6. Mar M in Nürnberg: gereichten Protokolls . Die ern Unternehmunggh im sezer eee Im . B ist unter Nr. 2ꝭ sowie die e tig ö Aen. berlammlüung vom, gleichen Tage ent. fanmenhän genden hc. eschaft zu. s sas? d, dessen Segghwert der a) Abteilung für Einzelfirmen berg: Der Inhaber Willi Sundheimer Des Ge r ft , . , usgabe der neuen Stammaktien erfolgt ,. . ö ö . . der n, 3 herum der ain im §5 5 Satz 1 ein⸗ aner r ,, . Zuni 19ꝛꝛ Das Grundkapital ben wn . oo g 8, Sg r ne r fg rn Neu die . Ch lm Ji ehm ist gestorben. das Geschäft ist mit allen Passiven und mit dem Rechte Jur Firmen, zum Kurs von 352 3. Die bisher quf zes Aufficht . 5 einerz &. ne, Tabakindustrie getragen worden. ö am 14. Juni . Geschaͤftsfuührer it Dr. phil. Hein ich beschränkter Haftung in Stück 809 tien hier (CGarfenstraße 13). Inhaber: ; mit dem ü den len im der Aufsichtsrat oh einem oder mehrerfn Attiengesellschaft zu Berlin, Zweig. RNRudolstadt, den 14 Juni 1922. Soest. . Wi , ,, . über je 1000 gewährt wird. Die Aktien Gem fia n rte ; 2 . ier er d, ,,. kissch en gur, rn k . k . , e. KGinzewberkrelung oder ob und in nichderla fung Ratibor“ eingetragen Thüringisches Amtsgericht. ö Handelregister B vr, ,, ö . ü bilden eingzseits den, Hegenwert für die ö ,, . n J Farnen, watgrürn. Inhaberstammcktien zan gietem Jenn ke werf e gn r, ,, porn, wöig am d Man ltr her ö bel der Fitmg. Landiwirtschaftliche 1832 felge stellt.. git am * Mat guf die Aktiengesellschaft, übergshenden , 2 k 1 wird e. e berg übergegangen. Die Prokura des ö ö 35 . . ! i yen , in Trier , , ö. 6 1 , Abt. A ö. . , m. b. SG. in ( s fr at bat einen oder mehrere ,, C. G. Schüle: i Prokura des Karl unter unveränderter Firma weitergeführt. Fritz Goldschmidt ist erloschen. Umwandlung ist erfolgt, Das Grunde und Hermann Klulhe, Kaufmann, bisher z . ; 9. * ö än, nes Soest am 7T. Juni 1922 folgendes ein⸗ Geschäftsführer. Sie wird rechtsgültig f ö Dürr, hier, ist erloschen. . ĩ . . ö ; kapit 5L 000 600 S und!! J ; as. i . 6 000 09 46. Am 29. Dezember 1921 üst. heute die Firmg Lömenlichtspiele ; ; . als solchen. Der den Nennwert von , , . , ,, . , , ,, , , ,, , 3 . e f! . vktien⸗ . , en n, ,, 600 6 ien er hie r . ö a r ö. . MS zu erhöhen. Amts⸗ . ,, Soest ist als H ha fn , , e e,, . j ats re, . . 6 ö. ann, 3. 96. 6 ö. ir ern fel fr. e 3 3 Sesel . . J 6 ien zu je 416, i a, gig gerich geb. Kohn, de . gen worden. ; (fta . : es dem gesetzlichen Reserve⸗ , n r fun , , JJ . . ö, . . ,, . hen Hands der Kiktlangeel cha szufßiten gen e , n ,,,, dir, GHesellschafterversammlung! röm Jalta 1 errichtet am 27. Mhril issgz. zu 1600 . k mnoff en Handels . Kægtib er, 64706] stazt ist. Crokura erteist. kin ellen get. er, einghaulen, Rreis er duc wre pr ur sse mwenn re, Die Aus Jabe dizser Stäck so Aktien loschen . w, n ee h, mnsrungtke Fele ebebhbnfänchinen t! ei 31. Aponeo Kiatzggidfabrtzen Ge- gelt , meln n, sgönhe(barbsgresster; 6. Furt ren Kube nenn, e , uni gor. d zeseffeeenetttug vom 2. Mail dt h, delten nebtere eln lies slr fick; Ki drs Margnarbe: Die Fiema 3 2 des Gesellschaftsvertrages, Gegenstand ** und Verkauf sowie die Bearbeitung seilg mit beschränkter Haftung 6 8h un. k Kluth 185 Rai ee bei, Nr. ge T ber . Thüringisches Amtẽgericht. 190 ist durch den ö 6 25 Hen Die Beröffentlichun . lls. , ,,, ‚, . , it des Unternehmens betr T eif⸗ Diefer von Metassen und Hüttenprodukten. Die in Nürnberg: In der Gesellschafter⸗ Fringen n e die Gescllschaft samtf iche chlesifcher Zankvercin, Aktien gesell⸗ H ö. 1922 geändert . . erfolgen nur im . 4 Aktien ausgegeben. Der Norstand besteht b) Abteilung für Gef. Ilschafts ; ist nun auch der Betrich eines Bank. Gesenlschaft ist berechtigt, Brundftücke für versammlung vom WX. April 1823 wurde . und Passiven der Firma Joleph schaft in, Plest, Zweigniederlassung in Rästr ingen, . 34317 folgen in Zukunft nur durch d * 4 * Amtsgericht Stade, den 16 6. nif . je nach Bestimmung des Vorsitzenden und zur asg e 6. z oftrmen: geschäftes als Hauptgeschäfl im Hauptbüro diese Zwecke zu erwerben, Zweignieder⸗ eine völlige Neufasfung des Gesenschafts· Fritz & Co ; gem. der n vom Ratibor“ eingetragen: Die von der In das Handelsregister Abt. A des Reichsanzelger ,, , nen n,, stell vertretenden Vorsitzenden des aalen n ö, ; und in sämtlichen bestehenden und noch zu laffungen zu errichten, fich an, anderen verkrggs beschloffen. Mit Nachtrag zom JI. De ember 1971 ein Firmenrecht und Generalversammlung am 19 Janugr 1930 Amtsgerichts ist heute als neue Firma Ferner ft im Handelsregister A Steinbach-Hallenbe 34742 ee nn, a, n,, msreten Straße 11) Deng D ö. r emichtenden Zweighüros der el ge, . Euren glliten dee enn, fo, ai bh wurden verschtz en Ven, Rund est werden ebenfalls bernommen. beschlossene erhöhung de tien karitall eingetragen 10. Juni 1922 eing ö . *. on, In das Handelsreg st . ih 6 Mitgliedern. Die Bestellung und der fei Rs 1. 107 erg . , 17. Otto . in Nürnberg, lich . in . Form zu be⸗ derungen vorgenommen. ie Gesellschaft Die Bilanz ergibt folgende Werte; von 49 Job Gao, d auf 80 Coo 0900 M ist Friesische Glas- und. Spiegel die Unter r 31e e, ,,, . der git n m re r mn . 103 Widerruf der Bestellung fowie die zu ge⸗ Sch a . Guff⸗ . . Peter S,, memrfen Lin, esenn wt nen Ce, rnnsegee mne ie it bien 'n emblem, n, fen Pech det, ermhtigt s Au, nänusghr Lane Seider öil'lten, ä esself affine den, enen hn iesnerer i, dösolkth, unhlerleht dern dende de, mn, ,. re, fn, . Stto Hildehrand , , ,, ind bez Russichts. 31. Dezember 1927. Wird f f dil sen 3 an Bäbttoren 631 Jh 85 M e ats vom 10. Dezember 1921 um gen. Inhaber Kaufmann Hans Seidel ; 9 * Co., Soest, t bach Hallenberg folgendes ein⸗ Vefchsußfaffung. Dies gilt auch von der miltetz bier. Werkzeug und Maschinen⸗ ; ö d messen des Porsands und des Auffchts. Ri cwelembher lde end, cenie z an Rertehthzen: : SWM gd ts , weitere 26 66d gàö6 * durch Jeichnung in Rüstringen. Angegebener Geschäfts⸗ Zufgelöst und die. Prokura des Kaufmanng getzagen⸗ =. Bestellung, dem Widerruf und der Be⸗ 6 in Nürnberg den Großhandel mit rats ihre Zwecke fördern, zu begründen Zeitpunkt von keinem der Gesellschafter 3. n Bankguthaben. . 21 . 46, bon auf den Inhaber lautenden Aktien vwweig: Glasschleiferei. Panl Kznig erloschen ist⸗ Die Firma ist 9 Die Prokura des Faufmannz Dermann soldung von stell vertretenden Vorstands⸗ Stuttgarter Seifen Soda Chemische Schmug, un Silbermaen wawie Grpert und einzurichten. Bas Grändtapmtgl be. zekündigt, s läuft sie icweils uf ein Jahr *. , ,, . . k 4, über 0 oh I durchgeführt, nachdem ; Rüstringen, den 10. Juni 1922. an den, Kaufmann Paul König in Soeft Adlzr. Steinbach, wall'nberg, ift erloschen, initglickern und Prokurtften. Bie ordent— e gr ben Ja brit. Gese lschaft mit be 18. A4. Weist in Nürnberg: Die trägt 16 Höö 4 und ist eingeleist in weiter. Der Segen stand des eln i . ö ö , , kerctts durch den Befch laß boi 12. Fe- . Das Amtsgericht. beräußert and Pird. unter der Firma Steinbach Hallenberg, den 13. Zuni lich? Generalversanm mung. Fuhet in schä nter, Saftung it in Stutz gart Jr. t . . fare, Ge. . 600 K rb, , . . ,, n,, . . ,, ö . ö ö. bruar 1971 das Uktienkapital auf ua , e g . u. Co., , ,. Pan König, 1922. ; Slettin flatt und wird, vorbehaltlch des WNikolausstt, Sa). Gesellschaft mit be⸗ GJ , . . k . ,, mit dem Sitze in Rürnberg: In der übernommen haben, find? Mar Mayer, besonderen Syndikatspertrgg zu einer be— T F s , des Ri ard Fischer ist erloschen. Amts⸗ ö Im 3 Dan del greg ter wurde am ist Prokura erteilt. ö Steteln. lz47471 vom Aufsichtsrat einberufen. Die Be fand des Unter n n , ! Well schafterversammlung vom 13. Mai Großkaufmann in Nürnberg, Marx Oster, sonderen Interessengemeinschaft vereinigten ab Passiben 375 hd h 9, gericht Ratibor. ö . il em rf, 62 den s6. Juni 192. In das Handelsregister B ist beute r mi ö i,, des Vor⸗ f n Geh, 3 dr er . 12 wurde eine Erhöhung des Stamm- christ, Bankprokurist in Nurnberg, Fritz Gesellschafter zu dienen. Das Stamm⸗ Dr Fr , . . 34305 Rod ere, eingetragen: Hul Hesch Das Amtgzgericht eingetragen: ,, ; ätzenden oder in dessen Behin , ,. seines technischen Frzeugniffen fowie der Handel kapitals um ö C00 6 fawie eine Aende, Ulrich, Bankbeamter in Rürnberg, Georg kapital, das bisher richtig 21 500 e be— abgerundet auf hoh. = . ,, 6 ; u. der G. ,, , ,, = 3. ,, sou L. unter Nr. 618 „Stettiner Stein⸗ ,,, n ö. . a nf mit Gegenständen dieser Art. Stamm⸗ rung des Gesellschafteverlrages nach Maß Dornhuber, Bankheamter in Schwabach, trug, beträgt nun, 389 00 „, 'Wenn gar bier, ,. k wurde h 1 .. , . ai Solingen. . L34738] industrie Nrtiengefelljcheft“ in durch, den Vorstand die Unterschri o kapital Tho Gb . Von mehreren Ge; e des zu den isterakten eingereichte d Fritz Lichtenstein. Bankbeamter in mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so 6 . 2 '? eingetragen; 122 ist der Sitz der Gesellschaft nach In das Handelsregister ist folgendes Stettin. Gegenstand des Unternehmeng Vorstands tragen und durch den Deutschen schäftsfüh ist eder an ö ! gif gereichten und Fritz Lichtenstzin ö genannten Inhabern der Firma Joseph J. Eine Ei 21. Februar 1922 unter der Breslau verlegt. eingetragen worden; err fg, , Reichsanzeiger veröffentlicht werden. In in n nn , r ghrf .

otokolls befchloffn. Das Stammkapital Rürnberg Die Aktien wurden den wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Sr ; , . d g. ö 434 8 ; ö . ! nägt nun . 6. g ö um Nennbetrage führer in Gemeinschaft. vertreten. Die g 6 H Firma me,. , Amtsgericht Rybnik. Abt. A Nr. 150 bei der Firma „Stettiner Steinindustrie ei en diesem Blatie erfolgen auch die fanftigen Gelchäaftesihrer? Kupbi lt ere, 4 n we, Sohn Filiale e fem. Mir rüden gel, Werle lange er White be wiscen üer fag ef nähe,, dhe. Dan Brü ,, ,, . . S. Wilhelm Asbeg, Wald; Der big. mit, beschränkter Haftung betriebenen Helanntmachungen. der Gesellschaft. Drogifl, hier. (Der Gefellschafter Muh alf Milsöerg in Nürnberg, Hauptnieder. Mayer bringt in die Gesckichaft in daz den Gesellschaftern bestehenden Interessen. k w Kommandit⸗Gesellschaft / in ae. = Hex bnil. . 34c7z1i herige Inhaber, der Kaufmann Cart Wis, fahrikmäßlgen Begkbeitung von Natur, KHründer sind die Kaufleute Franz Weilmann, Drogist, hler, leitet feine laffung in Grünhainichen J. S.: Die hon ihm unter der Firma Mar Mayer? gemeinschaft kann jedoch einzelnen Ge- des r ch fers; n , ,, burg, Hüre Str eisee l, beste hen de Im Hoendelsregister wurde am helm Agheck, ist gestorben. Das Geschäft gesteinen aller Ärt sowie der Betrieb Mangsse, Dugo Bauermann, Sbuard Stammeinlage dadurch, daß er als Sach⸗ Prokura des Robert Börfler ifö nicht bieher betriebene Geschäft in Gisen, Me schäftsführern die Befugnis der Allein, rat Cbgeordneten Mitgkiedern bestell Tie Ton and tg sel daft. Init gftende Juni 1022 hei Nr. 39 „Ir. Mikeska, ist auf seinen Sohn, den Kaufmann Carl aller mit diesem Zweck mittelbar oder Gribel und Hans Schröder, die Stadt. anlage in die Gefellschaft (mnbéängt— mehr auf die Zweigniederlassung Nürn⸗ tallen und Hüttenprodukten mit Aktiven bertretung erteilen. Georg Baer ist als Bekanntmachungen 32. heselsschaft Sesellschafter sind: Willy Brückmann, Oberschlesische Spritin du ftrie Aktien⸗ Wilhelm Asbeck in Wald, übergegangen unmittelbar in Verbindung stehenden räte Paul Körner und Karl Simon, der e) alle zu dem bon ihm higher berg beschraänkt. und Passiven sowie dem Rechte der Geschäftsführer ausgeschieden. Mathias erfolgen durch! den Deutschen Reichs. Kaufmann in, Regensburg, und Crans gesellschaft in Rybnik“ eingetragen: und wird unter unveränderter Firma durch Nebengeschäfte. Zur Erreichung dieses Konsul Casper G. Nordahl, sãmtlich zu als Einzelfaufmann, mit dem . =, ere, m,, ,, , , , , , , , . ee ge, , , , berg: Die Fi ist . il 1922, und zwar: 1. die führer. . Fir j We Die Be der . ng ung vom 31. Mai 1922 soll und⸗ . . i Firma Sugo Linder artige oder ähnliche Unternehmungen zu ; ; eschraͤnt ter Haftung in og ; 5 ö . ge, . Lee gn n, Zweig en ht ö den bestehenden h wer tra 32. Apollo. Blattgold fabriken . ,, , , Firma berechtigt. Zahl der apikal um 3 390 909 * erhöht werden, „Deltawerk“, Solingen: Bie Prokura erwerben und sich ö. allen i g , Stettin. Die Gründer hahen sämtliche 6 a,,, i. nicherlassung in Nürnberg, Hauhfn leber. zum“ Werte don insgesamt 205 656. , Bücherfabrik Gesellschaft mit be⸗ ,, , ommanditisten; 1. Gegenstand des Das Grundkapital ist um 3 309 0909 des Hugo Linder sen. in Solingen sowie nehmungen und Syndikaten dieses Faches Aktien übernommen. Mitglieder des verbindlichkeiten zu dem nach be * . lafsung in München: In' dey General. 3. die Anlagen, Maschinen usm, wie in schränkter, Haftung Zweigniederlassung Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer Unternehmens ist die Herstellung und dey höht worden und beträgt jetzt 4300 00 die Gesamtprokura des Betriebsleiters zu beteiligen oder deren Vertretung zu eErsten Aufsichtsrats sind die Kaufleute dom l Januar 1M an ö . versammlung bom 21. April 172 wurden der dem Gesellschaftsvertrag beigehefteten in Schwabach, Hinzenberg 25, Haupt. die samklliche Aktien' übernommen Haben, Vertrieb der Farbbandfärbemaschine . Qugo Plate in Solingen sind, erloschen. übernehmen. Das Grundkapital beträgt aun, Mangsse, Hugo, Bauermann und von 1606 db 4 Im einzelnen . 9. Aenderungen des Gesellschaftsvertrages Anlage I aufgeführt, zum Gesamtwert niederlassung in Nürnberg: Der jetzt find 1. Kaufmann Jofeph Fritz in Trier, Primug. . ö . Amtsgericht Rybnik. Die Gesamtprokura des Heinrich Stiewe 1 600 000 44. Der Gesellschaftsvertrag F'duard Gribel sowie die Si , hr den Gesellschaftavertra . , ö. nach näherer Maßgabe des eingereichten von 1 530 000 , 3. die im seitherigen gültige Gesellschaftsvertrag ist errichtet? Kenfmann Hermann Kluthe in Frier, II. Der Ingenieur Richard Handl in k —— „„, in Solingen bleibt bestehen mit der Maß⸗ ist am 12. April 1922 mit einem Nach- Körner und Kat Simon, Fimtlich in Hälfte an dem en ms Gebaude N 36 otokolls, incbesondere die Erhöhung des Geschäftsbekrieb vorliegenden Vertrage am 33. April, 1922 mit Nachtrag vom z. Kaufmann Frau) Jakob Mühser in Regensburg undes dez, anf, Ie Schenk lemgsteld. 34732 gabe, daß Stiewe berechtigt ist, mit einein trage vom 77. April 1822 feftgeftellt Stettin. Von den mitz der Anmeldung Nikolausstraße hier zu ei u ö 6. . um 45 O66 M0 4, urch uf Lieferung und Abnahme guf gleicher 10. Mai 1922. Gegenstand des Unter⸗ e , g Grgeschfgenmwalf Ghuark Bäuml, in. Pfaffenstein betreiben seit In unser Handelsregister Abteilung hierzu befonders hevollmächtigten Beamten worden. Alle die Geselsschaft ver⸗ eingereichte Schriftstücken, ingbe andere züglich der darauf lee 24 . en usa wan s ho auf en Inhaber und Frachtbasiz hach der dem Gesellschafts⸗ nebmens ist die Fahrikgtien und der Günter in Trier, 5. Bankier Kom. h Juni 1826 in offenes Handelsgesell sst heute unter Nr. 38 die Firma „Fer⸗ die Firnia zu zeichnen. pflichtenden Frklärungen erfolgen a) wenn don dem Prüfungsbericht des Vorstands, kon restlichen 13800 enn 8 63 je öh 4 lautenden, sowie 47 560 guf den vertrag beigehefteten Anlage III zum Be= Handel mit echtem Blattgold und ver- merzienrat Adrian Reperchon in Trier, schaft unter der Firma „Nichard Handl dinand Nußbaum“ zu Schenklengs⸗ A Nr. 1506 bei Firma Otto E. Stiehl, nur ein Vorstandsmitglied vorhanden des Aufsichtsrats und der Repisgren, kann lagebetrag dieses Gef uischet * . haber und je 1560 1 lautenden Stamm. tra von J 287 00 M6, 4. die am wandten Artikeln sowie die Vornahme von . Ingenieur Konful Raimond de Muyser X Josef Bäuml“ mit dem Sitze in feld und als deren Inhaber der Handels- Solingen: Die Firma ist erloschen. ist, durch dieses, b) wenn mehrere bei Gericht, von dem Prüfungsbericht der S0 obo , mberstei . Jen mi gktien, welche zum Kurs von 180 35, und 1. Ihr 1927 vorhanden gewesenen Vor, Handelsgeschäften aller Art. Die Gesell. in Luxemburg, 7. Fabrifdircktor Olwer Pfasfenftein einen Export und Import mann Ferdinand Nußbaum in Schenk⸗ A Nr. 1727 bei Firma P. C. Schmidt Vorstandömitglieder vorhanden sind, durch Revisoren guch bei. den Vorstehern der 113 5h K bilbet 3 * dee. ö. . durch Ausgabe bon i C auf den räte u 5 öh 221 46, 5. Lie in der Rem schgft ist inshesonders errichtet, um gls Jaeger. in Trier, s. Kaufmann. Kart von Wgren aller At, 2 .; lengöfeld eingetragen worden K Eie,, Solingen: Die Gesellschaft ist zwei. Vorstandsmitglieder oder durch Kaufmann schast ginsicht genemmen werden. die Hesensschaft. Der Ger i nn ö. Namen und je 1060 M lautenden Vorzugs⸗ Gesellschaftsvertrag beigehefteten An⸗ äußere Organisgtion der durch einen be⸗ W. Friedrichs in Nürnberg, 9. Fabrik⸗ III. Der Holzhändler Fritz Tregler in . Schenklengsfeld, den 14. Juni 1922. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ . = bei Nr. 264 Stettiner Stein⸗ mann Finkbeiner, Fabrikant f ö. e aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben lage 19 aufgeführten Außenstände zu sonderen Syndjikatsbertrag, zu giner be- pbesitzer Dr. Roberf Hülsberg in Trois. Regensburg betreibt unter der Firma Das Amtsgericht. A Kr. 1777 bei der Firma Spper⸗ kurissen. Der Vorstand besteht aus industrie, Gese lschaft mit beschränkter feine Glam men age , ,. ü werden beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ 15 697 702,03 S, 6. die in Anlage V sonderen Interessengemeinschaft ver⸗ dorf, 10. Fabrikbesitzer Hubert Jettel⸗ Fritz Tregler“ mit dem Sitze in / ö mann Co., Zweigniederlassung So⸗ dem Direktor Wilhelm Hentschel in Haftung in Stettin): Durch Beschluß daß er als Sacheinlage ei . . y Dag Grundkapitak beiraßt nun, aufgeführfen Schulden im Betrage von (inigten Gesellschafter zn dienen; Die meher in Conz. Mitglieder des Auffichts. Regensburg, Geschäfts lokal Straubinger Seh malkalden. lzarsz lingen: Der Kaufmann Eugen Ditler, Stettin. Als nicht eingetragen würd be. der, Hesell schafterberlammlung vam 12 April Dälfte an Gebäude 5 5 rh er ö mehr 375 000 000 M, die bisher auf den 20 712 M3, 03 A6. Ausgenommen von dem Zweigniederlassung in Schwahach soll sich rats sind die borstehend zu Rr. 3, 4, 6,7 Straße 55, einen Rund, Gruben und In das Handelsregister Abt. A ist mann in Barmen ist in das Geschäft als kanntgemacht; Das Grundkapital ist ein- 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst worden; at hier zu einem We . J u a. Inhaber lautenden 60 900 000 6 Vor⸗ Uebergang sind lediglich die in den be⸗ hauhtfächlich, mik der . bon und 9 benannten Gründer. Schleifholzhandel. ö t unter Nr. 141 bei der Firma Joh. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ geteilt in 1600 Stäck Inhaberaktien zu der, m bisherige Geschäfts führer, Direktor ypotheken von ö 3 * Rugöaktten werden in auf Ramen lautende zeichneten? Unlagen ? nicht aufgeführten Goldbũchern, jedoch au von Papier Nürnberg, den 9. Juni 192. 1V. Die Eier, und Geflügelhändlerin Rudolph in Schmalkalden einge⸗ getreten. Die dadurch entstandene offene se 1000 A. Als Sacheinlage wird in die Wilbelm Hentschel in Stettin, ist Liqui= iese Sacheinlage wird . der Gesell Von gugsaktlen umgewanbelt, die nur mit e g ende und Schulden sowie 0 To. formen und Loten befassen. Im übrigen Das Amtsgericht Registergericht. Ling Fuchs in. Regeneburg betreibt unter tragen: ; Handelsgesellschaft hat am 1. April 1922 Aktiengesellschaft das gesamte Vermögen Mater. , . schaft auf 9 3 . . esell Li Tenn des Nufsichtstats und der Kernschrott. Der reine Wert dieser Ein- elten die Bestimmungen wie sie in vor⸗ der Firma „Lina Fuchs mit dem Sitze An Stelle des verstorbenen Fabrikanten begonnen. Der Uebergang der in dem der an, Steinindustrie Gesellschaft Amtsgericht Stettin, den 8. Juni 1922. 56 000 4 angerech n, ag k. n. irektion übertragen werden können; lagen beträgt 5 100 009 S6, wofür dem tehender Nr. 31 dieser Veröffentlichung Operglogan. ; 34717] in Regensburg, Geschäftslokal Fisch⸗ Heinrich Rudolph in Schmalkalden sind Betriebe des Geschäfts bis zum J. April mit beschränkter Haftung“ in Stettin mit gtetti enn n ,, . sza7a3)] machungen der wa , ft 1 J e . außerdem wird das Stimmrecht dieser Einleger Max Mayer 5109 Stück Aktien enthalten sind In das Handelsregister Abt. A gäßl 2. eine Cigr- und Geflügelhandlung eine Söhne: 3) Kaufniann Johanne 1922 ausschließlich begründeten Forde⸗ dem hiermit ausdrücklich bewilligten Recht 3 . z Handelsrenist 666 6 den. Veutschen Reichs aft erfolgen durch Vorzugsaktien in der Weise geändert, daß gewährt wurden. Die Mitglieder des , . . 6 16 ist . . Firma , . , . und ,, ich Seeling ODans) Rudolph, b) Kaufmann Adolf rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ zur Fortführung der Firma in der Form . 37 8 ; . . . Süd dentsche . Ge⸗ eiß mann, erglogau, und als Die Firma „Friedrich Heeling Karl Heinrich (Hein) Rudolph in sellschaft ist ausgeschlossen. Stettiner. Stein industrie Aktienge ell. Handelsgefellschakt in Firma „Hermann sellschaft mit beschränkter Dafinng

je 169 M des Nennwertes einer Vorzugs. Vorstands werden durch den Aufsichtsrat, : n, ] ; . aftie drei Sii in den Fa ge die ie Grün und einer Hweigniederlassung in Nürn- jhre Inhaberin die Kaufmann sftan in Regensburg wurde geändert. in Schmalkalden getreten. Zur Hel A Rr. 1786: Fi 8 schast Naß f Be R 53 , n , a eren , , herg, ö,, s. Unter Vieser Gifried? Weißmann in Oberglogau ein. „Germang Greco Romana Friedrich ö. , , . . Stn en . j 63 5n . . bi e e, n e,, ee, ,, i n rn, Satzung oder der Auflöfung der Ger oder mehreren Perfonen. Sind mehrere Firma haben die Kaufleute Kurt Hold. getragen worden. SDpberglogau, den Heling. Gesellschafter: a) Johannes Rudolph sen. Fugo Schmitz in Solingen J des Vermögens 36 ta 6 ind d ö ö. Fiettin, Perffnlich, haftende Gel. ättttgart ne, wesel dd / schmidt in Charlottenhurg und Georg . Juni 1522. Das Amtsgericht. VI. Die Firma „Optische Fabrit ah , Jann, ann, Fb onn Nr Fes. Firma C. Stto Caspers, Anlage 2 . 8 9 . ö. . . 9 schafter sind die Kaufleute Hermann Ehr—⸗ sellschaft mit. beschränkter Haftung auf aktlen in allen übrigen Fällen das . Verkretung der Gesellschaft entweder Blume in Berlin eine Zweigniederlassung Regensburg Ernst Märker“ in Heinrichs Sohn, in Schmalkalden. Pie Wgald. Inhaber ist der Faufmann Gar n a n nnn, k 6 ; . 96 ,,,, 893 ,,,, ö . in Berlin hestehenden Geschäftes in 9etertreld, Bz. Halle. Izd7is] Regensburg. wurde ändert, in; Len Kaufleuten Hans Rudolph und Her. Stto Gaspers in Wald. 52 angefangenen Geschäftsjahreg ge—= en e, ,,, . mit bn derung. Sem ls, Jann Das Grundkapital ist nunmehn eingeteilt ein Vorstandsmitglied und einen Pro— , errichtet. ; In unser Dandelsregister A Nr. 17 Sptische Jabrit., Regensburg mann Bernhard Eiemen erteilte Gesamt. Abt. B bei Firma Otto Meß, G. m. fertigten Aufstellung, und zwar derart, nnen. ut, Vertretung der Gesellschaft 2. Gegenstand des Unternehmens is in 30 05 Stammaktien zu je Sh „, kuristen. Der Aufsichtsrat kann einem 1 * ö, , Zmeignieder⸗ ist heute bei der offenen Handelsgesell. Thomas Baumann; prokura ist erloschen. Dem Kaufmann b. S., we gn iederla ffung in Solingen: ba . so . * als sei , k 9 ö 134 900 Stammaktien zu je 1000 M, einzelnen Vorstandsmitglied die Befugnis afsung wien, ,. schaft Fr. R. Kropp, Roda, Bez. . VII. Die Firmg Möbelfabrik und Hermann Bernhard Clemen in Schmal, Durch Gefellschafterbeschluß vom 19. Mär; bereits am J. Januar 1522 die lleber— n , ; 1 i seraneggbe en eitimgen und fit, 17 M0 Stammaftien zu je 1200 S und erteilen, die Gesellschaft allein zu ver= ) Halle, eingetragen: Bauschreinerei Paul Neumaier! in falden ist Einzelrrokura erteilt. 1522 ist der Kaufmann Johannes Christian tragung des gesamten Vermögens erfolgt Amtsgericht Stettin, den 10. Juni 1922. 1 . . . k der ö. . ,., zu 3 e. . 3 Als ,, . 6. . h Der Kaufmann , n . ist aus , er Prokura der Thea Schmallalben, den 7. Juni 1922. Birkenhauer in Düsseldorf als Geschäfts⸗ und seien von da ab die Geschäfte für Stettin. lz crab] kapita. 136 6ho 9 a . e ; 2 m . 3 ; 8 . j 6 . 6 Was 7X 4 36 z 2 ö 3 h 3. ö 89) 161

fabr i . . znr. k l lit, r eSugo. Braunstein Attien⸗ , , , 3 192 VIII. Die Firma „Versand⸗Zentrale . . . r rr nb eren deen f ne . , . ,, J, , , , wle. R ist. heute bei wird stets urch zwei, Geschäftsführer ver⸗ berg: Die Gesellschaft hat sich durch berg. Skellvertretendes Vorstandsmitglied ; 2 er r, Das Amtsgericht. Dansa egensburg Sermann Schnei demũuünh]. ls 4734 Elberseld sind zu Geschaftsfshrẽrn beslellt. sfellun sich ö . . Arch bezw. u a. ft 8 e , fürsorgegesell, treten. Geschäftsführer: Far Denke Ableben des Gesellschafters Fritz Bölian ist der Fabrikdirektor Fritz Golyschmidt . nen,, 8 Fiedler“ in Regensb ist enloschen. In unser Handelsregister A ist heute bei A ig icht Soli d ; St i 2 1. zer e , ern nn,, aufgelöst. Das Geschäft ist mit sämt⸗ in Nürnberg. Gesamtprokura in Gemein⸗ Dwegniedezsassungß in türnberg: , In J 34719 Regensburg, den 14 Juni 19. * unter Nr. 397 . etragenen Firma ö geg FJ or gen. 5 8 n felge des ortbe et, dr nete, daftung in Stettin) Buchdrucker in Karlsruhe. Josef Wein. Ein baren ch, eee chenn ,, , semneninesenns mende een i rem für gie gema gruß a6 Fa kw il , Rei l raeriäl. ,, , , , f, mn , , r,,,t,zhece,,,,,, . ü D Verbindlich⸗ tigte ni 6. 8 5 e i ,, ) ; 2 pe Sora, N. L. 34739 ; 3 ,, , aum, Redakteur in Karlsruhe. ie JJ , , , de, , ,, ,, , err en, , , , d,, ,, ,, ,,,, e , J , , , . vnd ö. . , , g, , , er, fte ; Dem Kanfmgnné Hans Gigecner in terne 6 e, ,. , e n, n , , w Juni 1922 ö Sit irma weiterführt. nni Ettlinger in Fürt d = t n, , . ; 66 eingetragen worden die Firma a j i j r em Sitz in N. L. re . , . P 8 eren, den ,. 2. c Si 24. Steatit⸗Magnesig Aktiengesell⸗ Iuristin 6 f e nnn . , ,. . 2 ite, n ö e, . Fortnng Part in Ganlis, *r lh i err nd. als Inhaber. der Uhrmacher he e ö e, . Stęttin. lz i Stnttggri Caen , , All lien e se. r mit . 4. in . 7 . er 3 , , an: nun K oh ö. . i ! e ö i ,,, und als 232 nr ,. . Ernst Lee Tim aer icht . . . in Sorau N. . einge⸗ „chtepe 6 5 8 e e , 466 n ,,, . heute bei 9 9j N. . , 26 r Generalversammlung vom 29. April Arthur er, eneraldirektor in den Namen lautende Aktien über je 1009 Amtsgericht Pegau, am 16 1 192. 6. an , , m,, enn ; rungs. Pacht. Mies, Dienstherträge usw ), Nr. „Ebert & Co. G. m. b. S.“ ** . n nter⸗ 1922 wurde die Erhöhung des Grund⸗ Wien, Eduard Gögelein. Bankdirektor in ; gere eee, g, ee, Geschäftszweig: Betrieb einer Geschäftszweig: Uhren, Juwelen, Gold⸗ z. iels., Fienlthertrage nnn, in Stettin) eingetragen: Die Ver—⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver= Mark. Die Ausgabe der 2000 neuen, auf Sch wel anitꝝ. 34735 ö insbesondere in die mit der Stadt Stettin etun abc ugnis e. Hesd e f e, trieb von Drahtwaren und verwandten

sgpitals um 7 56 Gh M sowie eine Nürnberg, Nathan Kassewitz Großktauf ! Ramen fautenken Aktien zu je Iaͤbh * bgemitz 34720] schafh. Im Jandelzregister A ist heute unter und Silberwarengeschäft. ; ö j R ĩ Nen derung der Satz äherer mann in Frankfurt Mai an. . ; f ö mtsgericht i, den 15. Juni 1922 . it ente her Sorau, den 5. Juni 1922. wegen der Wacht der für, den Betiel be, Erich Ghert in? Artikeln, Zur Erreichung ihreg Zwecks ist g. der Satzung nach näher Frankfurt am Main, und ersß ei zum Nennbetrag. In unser Handelsre ö A . ist am Amtegerich Rdbtha. Jun Nr. 645 die am 1. September 1921 g Aa er icht nutzten Grundstücke geschlossenen Verträge ö e,, die i nn . e .

Maßgabe des eingereichten Protokolls be Rechtsanwalt Dr. Paul Rein in Nürn⸗ Dyckerhoff . Widmann 16. Mai 192 unter X die offene begonnene offene Handelsgesellschaft als B ; i

. i z . ; . . ; . 2. erechtigt d. Verpflichtete ein. . ãhnli

1 'i . z , . . ö . , . Aktiengesellschaft Niederlassung Nürn⸗ Pandel zgesellschct Mary Wurche n. arg, Fu] dla. Schweivnitzer Motor iber Ma soram, X. L. 3 749 A r . n 8a . h . Stettin. 34745 k 5 3

J 6 ,, ,, , , ,, , , ,

1 , , nge , . , . n e, n ; ö. 3 inch an ; 9 er Firma „Lehmbau, Gesellscha 3. andlungen gelten als für die neue bei Nr. 440 - Deutsche Herings- alle Geschäfte zu unternehmen, die der Er=

1 , , , ln mann, , ie, , n, J . a. am . 53 . 3. e . ter sind der mit beschränkter Haftung“ eingetragen Gesellschaft vorgenommen, so daß diese handels Gesellschaft m. b. S. Bremen reichung oder Förderung des Gesellschafte=

Aktien zu je 1000 ½ wurden gusaegeben Reichsan zeiger. Im gleichen Blatt er sschen He e ni bestellt nitsch, geb. Mutzke, beide in Polfwi . Firm . z . 1 . ĩ ä i det mts bett. , wet; we etfthnen, nnn, , , mm de,, n n ,,

ö , , ; 2Lellt nitsch, geb. ein⸗ a ist erlos Ingenieur Carl Stallechner in Schweidnitz. Die Firma ist abgeändert in: Sorauer pflichtet wird. Nach der als Anlage 2 Gustav Amel d stal:

e , ,, , er reren, ,, ,,, , , ener, , , u

, nn, n, denn, mm,, en, nr, mn. ne g n i a 3 err eiluna 1. . sellschafter nur in Gemeinschaft oder! schränkter Haftung. stellung ergibt sich für die Aktiva ein! Amtsgericht Stettin, den 13. Juni 1922. tigung der Vorsiandamitglieder sest Er ist

· · k K ö.

1.