1922 / 146 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

36. ig eine Veränderung dahin erfährt, daß auch die drei wicklung unseres Volkes ihr Leben einsetzen. Sie haben si äußersten Linken: Helfferich! rechtskundigen Milglieder des beim Reichsgericht zu errichtenden meine Damen und . zum n t der Trauer ö. ö 3 ö. ern, l

Soadergerichtẽhofes vom Reichsprasidenten berufen werden. bedeutenden Mann erhoben. Ich stelle das fest und schlage vor, 3 234 ö ö 5 f S ö um Deutschen Neichs anzeiger d Preuß ischen Staats anzeiger . u ur n

6.

Heilmann Soz): Wir sind mit der Vertagung ein⸗ s. j 1922 „Heintze, fordern schon früher durch vie Abgeordneten Stresem verstanden, weil auch wir kon tiefster Trauer beseelt sind, aber ord im Landta M den 26. uni ———— ——

. 8 a. bei jeder legenheit ihr Bekenntnis zur = 2 . . d, ö den . * ö * E. 146. ea. h

; n die Mordbuben und gegen diejenigen, die ihnen die Waffen 36

Mit weiteren persönlichen Bemerkungen der Abg. Dr. in die Hand gedrückt haben, nicht fortsetzen werden. (Stürmische 6 Sitzung. ; ; Stei ĩ 8 S Schwe 18 83. Wechsel auf Madegz 1, Hebel an,, Kw , ö. . Nichtamtliches. , ndlung. . ö. 1 . weise den Anforderungen nicht mehr genügt werden konnte, Topeka u. Santa Fs 23, r a u. 9168, ö ö ; =. . ! schnationale j ö ; u Mi ĩ ĩ ĩ SDhlo 5h ,. Fanadian Pacific 13 hhesapeake u. Swe ware es Bun, mine n nr ,,, e , . n, nr, , , , , , , , , ; 1 . .

fleinere Vorlagen). Trauer Ausdruck ü i Augenbli . 60 ; gen) 1 6636 ertehrswesen. Die Abfatzberhältnisse blieben sortab bis Schluß des Geschastsjabrs Jeland u. Pacifie *. r mn, Lens fn, Interborough

; ; ; . nicht vorübergehen lassen, e ö f In sti ; ö i ö 9 nin n, . 6 . 1 vnn e, ef aul 1 i. 1 , i er. eee J, en gte BParlamentarische Nachrichten. Erhöhung der Gebühren für Pakete, Tele ümmveränderl zünftig Mit. Amerika . u 6 elch igen, , II, Kanfas City u. Southern. 25, ; itzung ausfallen. buben endlich aufzuräumen. Die Republik wird sich auch gegen Dem Reichstag sind die Gesetzentwürfe über die Ver⸗ gramme und' Fern gespräche im Ausland sverke br. wieder persönliche Fühlung genommen; ö 1 genselgg, md, pre, sä, deuisr lie . Nashville 1155,

Schluß 5u Uhr— ; hi ) ö. e je sei . . ĩ friedi S des . /

8 on Uh die e n n. 6 6. , 3. K K , 6 . JR ; . über id ne t ,, dar e e, . i in, . e n, 1 16 nr, , . e, . ,, . . .

ĩ in hn 2 tat, vorübergehende gerabzeßung ung von zwi tung, bei d ü zeb m. b. H., Hamburg, die Befitzerin der Montanwachs-Raffinier⸗ Naila f. . . ;

ö. n . ,, , . ö Zöllen und über Abweichungen von dem Bi ersteuer— Rar g e ge n. 2 w , 3. ö ö * an,, in g Lage berlez;. ont, r 94 . W senfe; . er n,, gesetz vom 26. Juli 1918 nebst Begründungen zugegangen. nach dem Ausland das Umrechnungsberhältnis für den Goldfranken wachs auch in gebleichter Form in den . zu bringen, ohne 1 . Se , ne. Der, ether gas. Southern Pacift

Preußischer Landtag. Sturzes haben nicht gefruchtet, unsere Warnungen sind trotz der ! z w. 9 z Das Jahresergebnis gestatiet. der

. ; . von uns vorgebrachten positiven Beweise für das gemeingefährliche unt Wirkung vom 22. Juni an auf Sh - (bisher ß 6) zu erböhen, Neuanlagen aus ihren zu müssen. Das Jahresergebnis g . Lam e es fe ' rinicn Facit 135. Wal pref. 36.

155. Sitzung vom 24. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr. Treiben der monarchistis Gehei ati 21 . . Das neue Umnrechnungsderhältnis ist auch für die Wertangabe auf Generalversammlung die Verteilung eines Gewinnanteils von 39 vo 896, ra 16* ne,, Fdandrs 1813, American ö. ö J Der Sten erausfchuß des Rgichstags beriet vorgestern : cer dic vorzuschlagen. Durch Frrichtung neuer Wohnhäuser und i , ,, . K.. Ss, American

Bericht des Nachrichtenbüros des ; Hintermänner auf deutschnationalen Parteitagen fruchtlos ge⸗ . Briefen und Paketen nach dem Ausland maßgebend. ( ö Leather 131 GBerich achrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) ien, der Minister des Innern hat gie nn . . Col ö 63 k TJinzelheiten geben die Postanstalten Auskunft. baracken orie durch Umbau nd Ausbau vorhandener Gebände ö .

Vizepräsident Dr. v. Kries eröffnet die Sitzung gegen und Maßnahme S der t sind ni ; , . ö urten im berflossenen Geschäftsjahre weitere Jo. Wohnungen fertig. = 5 8 37, International ffn tzung geg ßnahmen zum Schutze der Republik sind nicht getroffen Febandeln. J 14 regelt, wer fubseftiv vorauszeichnungspflichtig ist. geflellt. Außerdem wurden auf Grund der Bestimmungen vom Steel Corporation B , n n 87 5 ö.

1116 Uhr. worden. Die Ermordung Rathenaus hat den Beweis erbracht, daß 4 5 ; ; f f til ĩ ; ; 5 stath e acht, 64 J. j j ñ j e Marine 193, Die Novelle zum Gesetz vom 10. Juni 1921 über das die momarchistischen Organisgtionen vor keinen Verbrechen zurück- 2. ö. 2 i ö e n r, fer r 5 2. * e . 28236 ö . n . ker . r T ee, kene r 118, Ünited States Steel Cor⸗ ; f . schrecken, um die arbeitende Bevölke Hürgertri euergesetzes. r zur Vorausze 9 tz ein und Riga auch auf der Strecke Wir bgl'len igg Be. die gemeinnützige Siedlungsgesellschaft Mansselder 3 zu E 36 . 2 n 6 ation , Diensteinkommen der Gewerbe⸗ und Handelslehrer und Lehre⸗ r, . 9. ö t ö rung zum Bürgerkrieg zu Vermögen spätestens im Laufe des Monats Oktober 1922 nach den förderung von Briefp ostgegenständen ein chließlich 24 Wohnungen im Sberröblinger Bejirk erbaut. Zufolge der Be⸗ poration 87, United States eel Eorporati P rinnen an den Pflichtfortbildungsschulen wird an den ver⸗ ern, nn Cee, f ,, . . stürzen, und das ver-⸗ Vaorschriften des 15 des Vermögenssteuergesetzes zu schätzen. Ein eitungen durch Vermittlung von Hahnposten statt, Die gesamte stimmungen über Bergmanng⸗Heimflätten wurden ferner für die AVktienumsatz 360 000. stärkten Ausschuß für Handel und Gewerbe überwiesen. ffermonarchĩe , . 4. ene ö. beflimmter Stichtag für die Schätzung ist nicht vorge schrieben, denn eine Fir e nach und von Letlland, Cstland und Sowjetrußland wird PRerkgangehörigen im Weißenfels⸗ Zeitzer Bezirk 132, im Oberroblinger ö. Darauf wird die zweit Beratung des Haushalts des , mn n, r,, , . . . ö. Nachprüfung, ob das Vermögen richtig geschätzt ist, erfolgt grund⸗ daher von diesem Tage ab nicht mehr über Insterburg Memel, Bezirk 97 und im Ammendorfer Bezirk 38, also insgesamt Die Elektrolvtkupfern tierung der Vereinigung Finanzministerium s fortgesetzt. monarchiffische Verbrechergesindel und seinen deutschn , An⸗ sätzlich nicht. Eine Ausnahme besteht nur, wenn der Pflichtige, desen sondern über Wirballen = Kom no geleitet. Nur die Briefpost für Liban 358 Wohnungen errichtet. für deutsche Glektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Abg. Dr. Berndt (Dem) spricht sich für die Unterstellung der hang in allen Behörden. Sie wird den Kampf so lange fortsetzen endgültige; Vermögen höhgz ist als sein der Y rra n ie chm igt unde gelangt unverandert auf dem Wege über Insterburg Memel = Prekuln Der Preußische Beamten⸗Verein, Lebens versicherungẽ verein auf des. W. T. B. am 24. Juni auf 10 495 4 (am 25. Juni auf Oberpräsidien und Regierungen unter das Ministerium des bis die Republik vor allen feindlichen Anschlägen gesichert ist Wr, gelegtes Vermögen, zur Vermeidung der Abgabe den Nachweis zu zu Versendung. Gegenfent gkeit füt. dentsche Beamte und Angestellte zu Hannoper, 10 234 M für 100 Kg. Innern aus und stimmt der Anregung des Abg. Dr. b. Kries be⸗ verlangen, daß sofort Gesetze zum Schutze der Republit gegen die führen sucht, daß er für die Voraugzeichnung sein Vermögen gewissen⸗ . ; hickt am 23. Juni feine Generalbersammlung ab. Nach dem Ge, ig g eines Austausches zwischen den Zentral⸗ und Probinz⸗ Anschläge e g fi gen Verbrecher und Mordbuben geschaffen hat eingeschätzi hat. Zegrenzt ist die Frist, innerhalb derer die Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Ab sperrungs⸗ , Anträge über 186 ld „M. Speise fette. Bericht von Gebr. Gause. Berlin, ehörden zu, da dieser Austausch auf beiden Seiten sehr be⸗ weiden, Das Volk will keine Worte mehr, hören sonde rn Taten k 5 , ,, aft nun 6 a. 8 . maßzregeln. Ene und! zz6 ho . FJahrengrente vor. fim Vorjahre den Kw*uni 1822. B nt ker. Die Marktlage ist bei guter Nach. fene fen erg n ztzlich eine i ,, , DJ Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. Fäelgntl ze, ee gs os ih, und ä l , Sie ge mne andert, Die benllcen dnn, derne f seh, Während der Rede macht sich im Hause plötzlich eine immer die von deutschnationglen Parteiangehörigen bezahlt uns finanziert kein g, ert er an *. n , g. . Abs. 2 d 1 ͤ ; . wirkliche Sierblichkeit blieb! hinter der rechnungsmäßig er. standspreife das Pfund inkl. Faß frei Berlin a Suglität 60. 1, wachsende Unruhe und Erregung bemerkbar, die allmählich in werden. Vir verlangen. die sosortige Umstellung der Abe. Tr fte rig e, at; bee ttag, n, m, de (Nach den Veröffentlichungen det Reichs ge sundheitsamts warteten erheblich zurück und brachte einen Gewinn ande Wen stat d= d A, abfallende 44 45. Margarine. einen Entrüstungssturm der Linken gegen die rechte Seite des monagrchistischen Reichs ehr in ein, Machtinstrument der geepublit, nch. stteichen der. befimnmtz des bel ferm, d, vom 21. Juni 1922) an ber fäntersterblichkeit ' von 3 445 236 Mark. (im Voriahr? Pie Freise wurden seitens der Fabriken für sämtlich. Qualitäten um Hauses übergeht. Der Red , , ,,, wie verlangen die rückfichtslose Säuberung der Schutzöbolizei von gemeinschaft das Gesamtgyt al Vermögen, des überlebenden Che Choler zutzz gernfrölgeertge ficht rung sßeffand hat sich Ende el, auf 3 n dag Pfund erhöht und find diesg heute 35, 460, 12, 47 4A das äeengcht. Ber Rebäer muß feine ebe mnterbrechen, erheben deres des Fb gn, Feilen cälen löl, Ruhl är here, n d bre, . . , Be Tier nr e o eg 6s Kapital und 1 6 3 , inn l bt gen gte den Her fenuhfe fuhrten ein weiteres Fräsident: Mir wird soeben mitgeteilt, daß der Reichs⸗ b l. ilitarũt , ,, , fortige luf⸗ Fiese Bestimmung damst, daß das Gesamtgut einer fortgesetzten 4 ; ; ) 6 6 ; d 1 gersicherunge . aber a3 336 ro 4 Pfund. man z e, we. 3 * ikanischen minister Rathenau heute morgen ermordet worden ist. (Auf der n, e ,,. . a. . k Ver⸗ Gütergemeinschaft' für die Reichssteuern nicht als Vermögen des über. zol, y. ches n . Vom 26. Februar bis 5. Mai wurden Rente icht , . , . Heraufgehen der w . , Die i ö ie Entrũ ; n . nonarchistischen Kundgebung. Das von den Deutsch⸗ . ; j ] 3301. Er ungen gemeldet. ; 361 Die Bilanz ie , m 5 meldeten bei fester Tendenz steigen. . 3 , von stürmischen Pfui nationalen inspirierte und . ö an . . . K a. le , . . . ö 5a nr ge, . Gesamtziffern beliefen sich die Erkrankungen . . 476 . ab (im Vorjahre 6 228 691 A). Die Dir dende ern, r, * recht lebhaft, doch wird die Ausführung der Auf⸗ Vizepräsident Dr. v. Kries vertagt die Sitzung auf 2 . . . —ᷣ. ö n n. 6 n e. in Sowjet- Ru sind und in zer ll kr jn? in Ber Zeit vom kommt in derselben Höhe wie im Vorjahre, nänilich mit 4*/o der jräge in solge des Streiks der Arheiter stark beeinträchtigt. Die ö Abg. Katz Comm): Wir stehen vor einer furchtbaren Tat- verpickelts s erechhungterlarderlih uma . , e. ; . Januar bis 22. April auf 111 Fälle.. Diese verteilen sich wie dividendenberechtigten Prämienreserve, zur Verteilung. ae häbllerunen find: Choice Western Steam 9 4, Pure eine halbe Stunde. ö . sache. Unsere Beurteilung der politischen Lage hat sich als richtig einzelnen Abkömmlings guch noch die auegleichspflichtigen Voremyfänge salgf ur auf Sr n iet, Ruß ian Gch, Leben? entfallen auf die divid nee. 9 , ö . ei . . , do diener? Padungen 22,50 A4, Berliner ö . 369 J ,, micht bea , d Denne, er n g n, 4 ö. 3 , , . en ö Zidiibevõlkerung as, guf die rote Armes 75, Die höchsten. Zahlen s . . r , chaft, Frankfurt a. M., Bratenschmalz 3, = 4. Sp eck. Lebhafte Nachfrage bei geringen schreibliche Erregung hält an. 3 ist der Steigbügel geworden für die monarchistische Reaktion. , , e, . , ö 3. 4. . net, 4 Riesen die Städte Rostow a. Don mit 223 und Ufa mit 115 Er— e ge por ele gt Jahre rechnu n für dat Jahr 1921 und beschsoß. Vorräten. Gesalzener amerikanischer Räckenspeck notiert 2 56 4A, je ö . ö ei 4 k U begibt , die , . dieses . sind in . ö e rn, hätten die Erfahrungen bei früheren Steuerderanlagungen kran kungen ,, , . . 56k ig . ,, dem Antrag der Verwaltung gemãß hen he berla n r, sich ö. 341 ö K nach Starke. ribüne und ruft in aus inein; Heute morgen i athenau J organisationen eingewei . Die se neue Un at hat ,, 83. 8 z . ß ; o ltawa in der a arko im Der ' den: 80 539.4 u vertragli en Gewinnanteilen ermordet worden, gestern sind Escherich, v d. Tann, Professor . * , . , e. Die Morbbuhen Eee, . . n ,, * rainischen Gisen bahnen Ils; . auf. Kann kli en 3, a, n, n, an die Ge en ag, für gu sergen öh. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Schlöffer, v. Reichert und v. Reichenberger hier angekommen und 3 ewußt darauf aus, ihn zu schüren. Die Kommunisten ee 9 ĩ davon 1 in der roten Armee; . Zentralasien 171, davon liche Fässe, 150 5 . all ZJuweifung an den Wohlfahrtsfonds der k

im Katserhof abgestiegen. Da haͤben wir die Gegenrevolution! hkehmen den Kampf auf. Das Proletariat muß sich im ganzen überlgssen müssen. Da nun dir Verguszeichnungen ohne Mitwirkung in der roten Armee; h auf Eisenbahnen 86. Ker ig s , als Geidin nan teil der Atlion ire, sodaß 112 50.10 ; . Von der linken Seite ertönen andauernd stürmische Rufe Lande erheben, die Arbesterschat muß zeigen, daß sie den der Steuerbehörden vor ⸗-sich gehen sollen, würden in Ten Fällen, in Beamten i3 jede Aktie Lit. B entfallen, Ruhrrevier Oberschlesisches Revier f sch f denen eine fortgesetzte Güätergemeinschaft besteht, diel Gesamtguts. Pocken. auf jede Aktie Lit. und k Land er utrag e , He Anzahl der Wagen

; ; ,, z 98. November 1918 ni s . . ,, ; ; ; gegen die Rechte gerichtet: Hinaus mit den Mördern. ohember 1813 wicht gersessen hät. lle, kontz rrepglutignären. Kénteile nicht orkhungtgemäß errechnet werden können. Daher sei h Deutsches Reich. In der Woche vom 11. bis 17. Juni und den Rest ven 1316 J,

Gegen 123 Ühr erscheint Präsident Leinert auf dem Drganisationen müssen sofort ausgelöst werden. Die sofortige Ve⸗ J . , , in ĩ is gänderung wurde gutge heißen, 9 Uhr ersch Prãsi f. de waßffnung der Arbeiter, AÄngestellten und Beamten ist durch⸗ Anlehnung an die Bestimmungen der früheren hamburgischen und wurde 1 Erkrankung bei einem Schnitter in udwigsburg rei e er g. rr e es wen vll ee n hi. am 20. Juni 1922:

Präsidium. Neben ihm hat der deutschnationale Schrift⸗ uführen. Keine Vers lur s ̃ . badischen Vermögensffeuergesetze vorgesehen, daß im Fall einer fort⸗ Greislzwald. Reg. Bez. Stralsund) sestgestellt. . ) führer Oelze Platz genommen. Der Saal hat sich gefüllt. . ö fi dern e n l en gent gesetzten Gütergemejnschaft das Gesamtgut als Vermögen des üũber⸗ Für die Zeit vom 4 his 10. Juni wurden nachträglich 8 Er= Am 20. bis 22. Juni 1922 fand in Schwerin der * Se⸗ Sestelt ;.. 21 796 2 186 JJ , . , ö

ö ö * . z ö k . ö. , - osch ; ö . n 2 - 0 11 t Na in 1 ö 1 . 2 e * Herunter mit dem Schriftführer! Eine Reihe von deutsch⸗ Abg. Dr, Heß (Sentr.):; Das Verbrechen, unter dessen Ein⸗ , , . 6 b 164 ieis Gleiwitz, Reg. Bez. Oppeln) je 1. al ten weng erstattete das geschäfts führende Vorstandsmit lied geliefert. 21 726 2006

ati egi äsidi druck Deutschl i. 3 di l Dr. Rathenau ermordet worden sei. Infolgedessen wurde die e n . nanonalen Abgeordngten begibt sih auf daz Prösidium und AFcted f lan e' tnültuü o nenen sse enger ts ehh, Die Agg. har Mb Gen und Béern. d en 2A. Zmi 1622 waren, die auf Gestellt. 21 834

J r , ,, , n. zu erfüll d alle diejenigen b di asident einer; . daß mit Zustimmung des . er für den E e . . *. 1 2 3 nber f ö . ö ind. ü . 6. ; 3 w 6 ö t C 23 C i 1 9 3

! ; ö ö. unserer tiesen Empörung und unserzr schweren B is für das, Sitzung abgebrochen. ; ; l ñ umringt den Abg. Oelze, um ihn zu schützen, da von der was aus . . . 1 stein ( Soz) riefen dem Abg. Helfferich (D. Nat) zu: Sie sind in den Propinzen Benevento 6, Potenza 2, Milano, bericht. Daraus ist zu entnehmen, 7 dem Generalverband

linken Seite kommunistische und unabhängige Abgeordnete 3 9. ; ö sz vie Wi ; ' S d Cosenza, je 1. I

; ( ö * z Aus Das x r der Mörder! Das ist die Wirk t Rede. Modena, Arezzo, Salerno und Co enz 4,1 7500 aften angeschlossen .

unmittelbar an ihn herangedrängt sind, und ihn zum Verlassen , n ,, , , .. 33 R' hij 6 h ber fete, r ,,, ih aft . weiz. Vom 25. Mai bis 3. Juni 8 Erkrankungen davon 4 verbände verteilt sind. Von den Ge⸗ we. gestellt ga setzte heute die erste Beratung des Gesetzentwurfs über die Regelung in den Kantonen Zürich und Beladen zurück

der Präsidialtribüne auffordern. Nach erregten Auseinander⸗ hand zu verlieren. Ich beschränke mich im ärti Bern je 3 darunter 2 in der 6 Raiffeisenvereine (Spar⸗ und. Dar⸗ z : n . s gegenwärtigen Augen⸗ * ; ; 9 ] k Stadt und Thurgau je. en Betriebsgenossen 86. von seinem blick Sarauf, der demmokratischen Fraktlon unser tief eimpfundenes des Verlebrg mit Getreide aus der Ernte 1922 fort nach einer Stadt Zürich Base . 9 Yen fen schaften. Außer am 2. Juni 1822:

setzuhn gen begibt sich schließlich der Abg. schaften (Molkerei. geliefert.. 21 IS0 . 6 in den Saal hinunter. Beileid zum Ausdruck zu bringen. kurzen Geschäftsordnungsdebatte, in der die Rechte vor Wieder⸗ Fleckfieber. ch e Fendt, ö

räsident Leinert: Meine verehrten Damen und Herren! Hierauf erteilt der Präsident dem deutschnationalen Abg. Zufnahme der Verhandlungen eine, vorherige Erklärung der Deutsches Reich. In der Zeit vom 23. Mai bis 3. Juni d dem General · Gestelltt . *

Regierungsparteien über das Ergebnis ihrer gestrigen Verhand.« Nicht gestellt

as Haus erhebt sich) Es ist uns die Mitteilung gemacht worden, ; ͤ ; ü 6 i 3 Das H ch) f g gemach Winckler das Wort. ö der Linken erhebt sich ein allge⸗ lungen wünschte, welchen Wunsch zu erfüllen die Regierungs wurden nachträglich 8 Erkrankungen un 1 Todesfall festgestellt im * k

meiner Sturm, der den Redner verhindert, das Wort zu parteien ablehnten. In der Geschäftsordnungs debatte empfahl Heimkehrer lager Düern g are, e een, li., Te. b. 5 geliefert. 1 19561

ö , J 7 ; ] 5 Bez. tinß; ferner wurden in h nehmen, andauernde Rufe ertönen: Er 26, nicht reden! Wir Abg. Dr. Pachnicke (Dem) mit der Erörterung der Vorlage Beg. Stettin. ge en mitgeteilt., davon im Heimkehrerlager am 23. Juni 1922:

Wohnung verlassen hat, ist er heute vormittag von einem feigen j ö . den liche 1) 1 ol . Mordbuben, der im Auto ihm gefolgt ist, ermordet worden. wollen keinen Deutschnationalen hören! Der Präsident forkzufahren, dabei würde sich die Stellungnahme der Koalitions- nachträglich 8 K , , . 196 2. 359

Stürmische anhaltende Pfuirufe und stürmische Rufe auf der schwingt andauernd dle Glocke und biltet wiederholt die Linke, parteien, ergehen. Die Korrektur der Abstimmung erster Lesung Astern ot hafen n. nn,

;. ö ! . = ; 2 . h . ö ö Kreis Randow, Reg.⸗Bez. Stettin) (. F

Linken: Hefen h eben die Einzelheiten der Begebenheit habe den Abg. Winckler . Er teilt dann mit, af, auch werde sich bei der zweiten Lesung herausstellen, nachdem sich gezeigt Cre g 9 Siren handelte es 9 . . 3 cht * 25 36 he 22348

baß ein furchtbares Verbrechen gegen den Reichsminister des Aeußeren Rathenau verübt worden ist. Kurz nachdem er seine

ich noch keine Nachricht, es ist mir auch nicht bekannt, welche noch je ei e en Volks j habe, inwieweit sich die Voraussetzungen erfüllt haben, die für die 4 H 3. . h och je Lin Vertreter der Deutschen Volkepartei und der Demo Entscheidung, besonders der demokratischen Fraktion, maßgebend seien. h geliefert

otive für den Täter maßgebend gewesen sind, da er nicht er⸗ kraten sprechen wollen und bittet das Haus, doch wenigstens mittelt worden ; Stürmische Bewegung) Ich gebe dem Ab. den Redner derjenigen Partei, der der Reichsminister ige . . 6 aten

scheu über die Mordtat Ausdruck und bekunde der Familie des . 28 elcher ! j ) Ermordeten die herzliche Teilnahme des Landtages. (Zuruf links: Rathenau angehört hat, zu Worte kommen zu lassen. Seine mit viel Kleinbesitz geringer belastet werden sollen, durch die Vor⸗ P W Uf ö . Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten.

Vit Aus been wa örüben die sind nicht bazu berechtigt wiederholte Ermahnung, auch den Abg. Winckler anzuhören, schrift ersetzen will, daß landwirtschaftliche Vetrigbe, unter 10 kz . 2 it , . . k 9 wird unter ortbauerndem, betäubendem Lärm zurück. von der Umlage befreit bleiben sollen. Abg. Dr. Böhme (Dem) 6 stattfinden zu. lass h 2 Köln, 24. Juni. (W. T. 8 . en, . e . * 1 *

an einem Reichsminister, er erschüttert unser ganzes öffentliches gewiesen. Schließlich gelingt es dem Präsidenten, einiger⸗ wies in Begründung des Antrags darauf hin, daß unter dem Eindruck im Zentrum, . verwertungsge olland iz G28, 45 G., 13 061.85 B., Frankre

ben. ist di ül ie ichs⸗ maßen . a j der ungünstigen Ernte 1919 von 16,8 Millionen Tonnen eine von der Weißrußland l verfahren der ; 27446 65 G. bo dp5 B. Amerila 341,80 G. 342370 B

Leben. Noch ist die Erregung über die Ermordung des Reichs ßen Ruhe zu schaffen, worauf er sich zu dem Abg. Winckler ] dn, . e wähnten 3 Monaten Vorfitzende die Tagung. l 283 33 fo G. Iöos, d B. Schweiß Sagl, G. ahh id B. Ita

ministers Erzberger nicht beigelegt, bei der zweifellos politische wendet und ihm erklärt: Es ist mir unmöglich, ich bin nicht Landwirtschaft eingereichte Menkschrift, unterzeichnet u. 4. ban, Dr. s ü ĩ i, ; e i l. ; Roesicke, Diet d Crohne, ei illi der landwirtschaftlichen j 5 G. 1642.05 B. Dänemark 7280, 8 G., 7298 15 B. (neee nhcken trek elt sänf Ker Kön deß Kier. ih der Lage, Mhnen, Herr Abg. Winckler, in dieser tiefernsten 4 i . . . end des H ei ; ö Nach r, 3 a e s g G., . B. Schweden 879910 3.

Llben Gründe maßgebend gewesen sind für den Mord an dem Stunde das Wort zu geben ö ö

inister Rathenau. Da hat feige Mörderhand einen Mann ge— Abg. Dr. Fa lte D Vp . . entfallen sollten. Abg. Dr. Roesicke (D. Nat.) hestritt erstatten Geschãftsber ö ö 85730. 95 B. Spanien 5318,30 G., 5331,70 B.,. Prag 661, 15 G., ; bg. Dr. Vp. g sich auch erst nach einer Weile z ; P ; j zin erbe. ssenschaftlichen Waren ö ' 203 G. 3M HS.

troffen, auf den das deutsche Volt Hoffnungen zu setzen berechtigt und mik den. Nusgebot feinst äußersten EStimmimtltel Gehör zu wer— die Beweiskraft der damaligen Denkschrift, da die Verhältnisse sich Sandel und Gewerbe Darlehnskasse im G i am n gap der 662 85 B. Bude yest . , . ö ) ö. en if

gewefen ist,. Denn seine Tätigleit als Reichsminister des Aus, schaffen: Us Peensch und als Politiker bin ich zufs 6 durch Aufhebung, der Zwangswirtschaft inzwischen grundlegend Gold für das Reich durch die Reich? verkehr eine wei 8. Dad Aktien Danzig, . T, i . z . a! . iefste erschüttert geändert und auch die Erfahrungen der nachfolgenden Jahre gezei Der An Haus ve G * eigenen , , e ee 765 G. dis 35 S', Polnische 58 G., d B, = Fele. särtigen ist von Erfolgen gekrönt. gewesen und deshalb, gebührt ben dem, wag. wir hier gehbrt haben, als Mensch darüber, wie Hätten, daß eine . Umlage i nnn, ö 3 2 ban T und die Po st erfolgt laut Meldung 3 . , . 1a e ift von höb . Ausjaßlungen: London 1528, 45 G. 1551,55 B., Holland

ihm auch hierfür der unauslöschliche Dank des ganzen Volkes. Sein ö i,, ̃ ; 2 . / ö . ist untrennbar kaslölg liche bedecken Felt ent sent Wm, die Fir ihr Watetland gröeit és van fernt Möptert n, söönte wen eest denn Scelung nehmen, wenh was ümtagelonlsf. tom zz. Juni bis 3. Juli . S zun Prei än etc. Hir die Ken af rlah f i, äs gebb Gre i ss. , , , Posen

ö ? ebracht werden, als Politiker, aber auch aufs tiefste dadurch, da ö. ĩ ö ; j rkstück, 700 4K für ei ; ! 1 . . 26 ö , . 9 61 2 ö 36 . . ö, ö. leerem g gh. e berft ,, , . , , w. * l 231 Derr h n e r ge gere. f 7,533 G., . . 4 42 ö. 6 h 4 . ; ins Feier gegzssen wird, wo uns nichts mehr nottut als daß wir uns Fünftel ihres Liefersollz in Weizen zu erfülsen hätten. Abg. Yöhrt Ankauf von Reich silke rain üng en, He ban, , 7s und ist bis heute um weitere 333 ge = d on, 23. Juni. (W. T. B.) Pridatdiskont e, ( ola zerrt drchs is schs l tent slr gere died spttenetclr; gegen äig erftz gen erich un, desiht ichn such u die Gefühle 36 Vp] betonte, sehh zur . 1 He n is die Post erfolgt vom 26. d. M. bis auf weiteres zum go fachen Betrag HRaiffeisenvereine bei der Zentralkasse helie . fand fee g e iar e ö, 6 zj KRriegtan eihe döinsu, 1 cs Sieges

egen seine Person geschleudert worden sind, der deutschen Republik der anderen. Auch meine Parteifreunde sind der Auffass d ; ne E mne wertvollen Dlenste geleistet hat. Dari j ö di . . nee fassung, daß Daferberbrauch der Pferde und die Deputatsmenge beschränkt war. des Nennwerts. . ; Mark, die Darlehngforderungen an Vereine he 888 ; ö ertvollen Dienste geleistet ha arin zeigt sich auch die Mittel und Wege gefunden werden . Vaterland vor deni Gegenüber dem Ankrage der Sogaldem r n . 4 9 ö. Rach einer Uebersicht des Hauytwagenamts (Eisenbahn jcbo. 9 Millionen Mark. Nach Abzug aller Unkosten verblieb 7 Le 2 24. Juni. (W. T. B). Derisen kurse., Paris 2 14

Hgroße Liebe, die der Reichsminister Rathenau zum deutschen Volke Wahnsinn des polilischen Mordes zu 2 ei in über die Wagen geste kung für Kehle, , . / dem Vorschlage des Vorstands 6 9

ehabt hat. In den namenlosen Schmerz um einen der ersten * ; ; daß die Reichs getreidestelle Weizen gegen Roggen eingetauscht habe. Eentralamt) in Perlin über d inhei On für die Jeit von ] Reingewinn von 8 263 391 M60, Bie nach dem Vor hg Belgien a 7h, Schweiz 23527. Dolland 11,493, New Jork 4402, Gi n ner des Reichs, den ich hier namens des Preußischen Rat ch, W ö. 3. 86. ö . ,. k 4 mn al ö ö , 6. 3 verteilt werden, wie folgt; 4 nn,, 28385. Jtalien ö, 87, Deutschland 15,08. Wien S0 500. z ö 8 3 utarest —, —.

. ; Mann ũ .

Umbtages zum Ausdruck bringe, mischt⸗ äh guch die bange Bee der sich mit Allen seinen Kräften in den. Dienst des Berben demgegenüber, daß dies im Jnteresse derlenigtn Landesteile eschehen nover, Dberschlesten, Niederschlesien, 8 alt damit eine Höhe / ürchtung um den Weiterbeftand unserer Stagtsordnung und ͤ WVienst des Vaterlandes ei, die, wie Westfalen, auf Lieferung von Roggenmehl besonderen Ruhr. Aachen. Sagh ez , . n R fonds erhält . Edu d on, 24. Juni. (W. T. B) Silber 35's, Silber auf fürchtung ĩ udnung und gestellt, hat. Sie werden begreifen, daß wir, seine näheren Freunde, Wert legen, da aus dem Auflande ge ö Nach , , . 83) 9. gieser c Ih! lz. 2

unserer Republik. Meine verehrten Damen und Herren! Der persönlich mit besonderem Schmerz und mit besonderer namenloser ; J ; 171177 b 83 160) j . 9 h 6 ; . n : r ͤ ; zführun⸗ z 17 Tagen geftellt: 19 484 * ezw. n j ; dd . . , , , m ,, ordnung der deutschen Verhältnisse arbeiten wollte. Die Mord⸗ ir i Fntrü i FImpö * 5 ; ie landwirtschaftlich genutzte Fläche zugrunde zu legen, angenommen. agen im Jahre . 8 , Tondon 23.277, Paris 44,65, Italien 24 67, Brüsse 42.60, Kopen⸗

? k , n , n g e,, , , kenn fs ö, Gehen iss to, bristichia sl, ib. Made, ä sg

taten, begangen an den unabhängigen Abgeordneten in München, ĩ ö Während der weiteren Abstimmungen gab der Vorsitzende Unter ö r 81 ! gang . mit bestimmten Forderungen und Porschlägen kemmen, (Unruhg auf Ffeitner unter größter Bewegung des Ausschuffes . Mitteilung Sächsischer Bezirk, eh iich am,, 3 19d (unverändert) F Ab Blenos Aires 185,50, Budapest G53, Bukarest =— Agram 170 00

der Mord an dem Reichsminister Erzberger, diese Morde hätten i ten L ĩ icht i ö 39 den auf den Mord e n fer Staatsmänner . Ver⸗ eren bel se, . 6. . J,, n, . ., bekannt, daß Minister Dr. Rathenau ermordet sei. Hierauf wurde ankfurt a. M. in . Richt rechtzeltig gestellt wurden 2020 Frank, Gutha Warschau 0,114. w l J . e e in The. 1 ar ge,, ar een . ö k , um Bewußtsein bringen konnen. er sie haben nicht abgelassen woll ĩ j istimmen, daß die E iat . x . . f 3 ondon „66, ew Yor 00. mburg 1,409, re,, 9 ihrem ,, Plänen. Es sind neue ie geen i so ,, . 6 die khh eu e fen glg. hat Nach dem Hescha te bepicht⸗ * n. R ie b . 69 e . iere 2233 3090 Ge, neren, o hrich s3 35, Amsterdam 181500. Stockholm emacht worden an den kommunistischen ,., in Hamburg, an den berkünbeten Gewalttaten gegen ihre Träger und Vertreter nicht Montanwerke Aktienge 1 1 6 iht esch 9 Vorschiũ e ,. Rae, ed h, Ehrifliania fra, Heisiigfors 156. Prag Gio. em Führer der Sozialbemokraten Scheibemmn in Gassel. Die mehr gegenüherstehen. Auch diejenigen, die zwischen Staat und Vater. Nr. 26 des Reichs⸗Verkehrsblattes, herausgegeben im r die Igit vom . April 1903. 4 de 86. bei 36 3. ö. enũber schüsse an R Gin Sha guthaben Stodhofm, 24. Juni. (W. T. W ö Erregkng, die sich an diese Mordyerfuche angeschlassen hat, hätte jand einerfeits und der Stägtsform anderer eits unterscheiden, werden Reichsverkehrzministerium, vom 21. Juni 1522 har folgenden Inhalt: örderlelstung je Mann und 8c in ge. ö. . en * . maul g haben 27Vb-SI3 00 Eh rist lang, 24. Juni. W. T. B. Deyisen kurse, London dor mehr solchen Misetaten zurückschrecken mit sen. Die ser . bei einigermaßen gutem Willen endlich erkennen, daß die Verbrechen PDekanntmachung vom 16 Juni 12e zu der dem Internattanalen dem Vorjahre um 11 vH und erreichte . * ie E 86 1. a 2700. Hamburg 130. Paris bo. 23, New Jork 61400, Amsterdam liche Mord an einem der bedeutendsten Reichsminister beweist mir, gegen die Staatsform das deutsche Vaterland, die Existenz der deutschen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. 1919530, blieb aber noch um 3. v hinter der . . ; 236, 00, 3. 117,09, singforg 13775, in twerpen 49. 50, Stock. daß die entschloffenen Mordbuben ihr abscheuliches Handwerk , im Kerne treffen, unb wenn durch die natürlich? Auslösüng Erlaß vom . Juni 1922, betr. Gedingeverfahren in den Bahn— 1915/14 zurück. Von den Kohlenerz eu ni e , bef ö! Bas New Jork. 24. Juni. (W. T. B) (Fonds. und Aktienbörse) Holm 15d O5. Kopenhagen 136 15, Prag 151. ortsetzen. Sie konnten es nur tun, weil das deutsche Volk nicht ewaltsamer Gegen e. von der andern Seite unser unglückliches betriebs⸗, Bahnbetriebswagen⸗, Bahnkraft⸗ und Bahngaswerken. Na ,. und Grudekoks von der 2 s . ö . . Der Martturs lan wennn Um d Ühr zo Minuten wurde die Mark ut we ach hat, die Männer, die zur Regierung berusen re Ink nicht böllig in den Abgrund geffchen warten foll, dan Erlaß vom 12. Juni isa, bekr, Lohniarifrertrag, Fraß dom Geschäft in den e e m der, chem ischen Betrie z Hill mit Fot Ges gehandelt, um 10 Uhr mit d 2856 - 0283, um e fr ö zen. (Stümmische Zustinmung inks und in wird es nunmehr in ernstener i . als nach dem an Erzberger be⸗ 12. Juni 1922. betr. Aufwandsentschädigung für die mit der Aus= eller Viertel des Verlchtßziahres lehr darnieder⸗ =. ,. it nh 0 WMindtel mir 28. = 625. Per Schlussk ure war Ce, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. tte. a . Morde habe ich die Ueberzeugung, daß gangenen Verbrechen die Aufgabe der verantwortlichen Kreise sein führung des Eisenhahnüberwachungsdien teg betrauten Arbeiter hei Be= Sher recht erhebliche Warenbestände perhanden . hamals der böchste Kurs O29) ver niedrigste 033. Rachbörglich; Os bis . ,, ö. Repubkik talfächlich in Gefahr ist (stürmisches hört, hörtih, in ordnete. Weise, aber mik rückhaltloser Energie für den uZz schäftigung außerhalb der ständigen Arbeitestelle. Erlaß vom gerusen wurde die se Ablatz tung ö, 8 eng fußr 284. Der Atktiennnisatz betrug 60 Goo Stüc. Geldsätze nom. Lipervosl, 23. Juni. (W. T. B. Ba nm woll. err, J , n ng , mne ö u, n mn e, n We, n nn,, nnn n dtn ,,,, . Wechsel auf London Cable Transfers 43300. Wechsel auf London 10000 Ballen, Einfuhr 260 Ballen. Junilieferung 1313, Juli · ö. des Volkes getragenen Männer endlich ein Ende zu machen. so hat Rathenau noch in seinem Tode dem Vaterlande einen iensft und Errichtung einer Cisenbahndirektion in Oppeln. ausländischer gg f zu Preisen, ij , 6d Tage] ah, 5h. Wechsel auf aris S4, Wechsel auf Amsterdam lieferung 12 97, Augustlieferung 12387. Ameritanische Baumwolle Aufgabe, im Auftrage des ganzen Volkes sie vor Meuchel⸗ geleistet. / w 6 ; . eng mn n. 64 ,. , G s ö j 4 6. Vell * b s, sch auf Belgien 97, Wechsei bo Punkte höher, brasillanische und ãgyptische underandert. !

.