1922 / 146 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. . GSerłanntmachnug. Overngläser, eins mit Futteral, HM fol⸗ Rechtsanwalt Ldoebinger in Kattowitz. O. S., ] [37305 ir, nne Tilgung der . 5 bes mit dem Bankhause

. 2 q ßige Tilgung der 400 Celler ö ; i Nerger euchenegenstände. , Wand. Grundmannstt. 14. L. bat das Ausgebei Die plann säige Tilaung t , 8. X. er am 17. März 1380 ab- Grwerbs. und irn nge n ke, n Hotzellänlerdihiere, J Jinnteller, s Schecz Rr. Fi Srl, von der Treögger Sigdichheihe ren, 1897 ist sür das er ,, f Vertrags find folgende

1 n , Fundsachen, Zustell dergl 8 2 * 9 er,. 3.

2. Uufge Ver 9 u. Fu ellungen u. . Nieder lassung ꝛc. von anwäãlten. 123 1 / . hre Jahr 1527 durch frejhändigen Ankauf von j der Kauf⸗ * . erdingungen . ffent licher nzeiger. 58. Unfass⸗ und Invallditäts 2c. Versicherung. leine Figur, 1 Mena, ü geschl Jannk, Vant Fihitgie in, Kattzwiß. aufg ihre M . dn denn ert bon sst durch Aurguf erfolgt. BSybotheten Sbiigg ionen der stan . ĩ r al mit 9 verschie denen Yöetall. Jentrale, die Dresdner Bank in Berlin Schuldyerschreibungen im Nenn n ha 23 ah e, den 22. Juni mann schast 5 , 26

g 2c. W eren. 2 ; 33 e Bankausweise. x bern 6 ö ,,, , , , , mm mn 66 eee, Tetereche= un deten , ee, di,, , g, de, r, , n, , m, , . e. 6 sahe 1. Glazaussaz, I Rauch erbice, beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird Der Magistrat der Stadt Celle. Der Magistrat. 36. 16568 1685 1104 zu 800 4 heute

. aghesten Noten, i' blaue Schale mil ausgefordert, spätestens in dem auf den Denicke. 37391 lost worden. . Der Befriftete Anzeigen mitffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Grschäftsstelle eingegangen sein. Me h n g, . 4 e. 19. Germ, 1922, Vormittags 6 l 40, Mitteldeutsche , , eng, 4 en *

Hefser Cristofle, IF II. Mefer 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht l ö . 21 gr. Gabeln, 14 kl. lh zu Berlin,. Neue Friedrichstr. 13/14 3. Stock, 33 oso priv. Lindener Stadtanleihe Sommunalanleihe. ez die Einlßfung

. . 373681 Nordhusum die Ermächtigung erteilt, an ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur lass Rechtsanwalt best il, Löffel. 3 Mittestöße 8 Mete. immer 10. K, anberaumt, a . Me, ,. Die Tilgung der am ben Jannar 37.3 at, 2 ? . ĩ ugela senen, Rechtegnmwast, zu bestellen. zuä, ' Böstinesser unh Gabeln, j Nuß, kermine seine Rechte anzumelden und die Cs ind ausgelost und werden zur l Verzinsung

9 Unte sfuchungs , , TEhstnesser un, Ha ; ges 30. September 1922 zu⸗ *

n.

Der Pfleger Landwirt Friedrich Schweizer Stelle des Familiennamens Stropp als für den seinem Erbteil entsprechenden Teil cke der öffentli . me : , in Ihringen hat beantragt, den Landwirt solchen iber zu führen. . gn snntein haftet. ty denn gn, 35 9. 13 66. e, nz hacker, 1 kl. Suppenkelle, 1 Paar Kreba⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . in, 2. Januar 1923 . 6 Hörner, geboren am OHnsum, den 19 Juni 1922. Berlin, den 19. Juni 1922. gemacht. . 4 . , n . der Urkunde erfolgen ih ner, n,, , n wer rück zu zahlenden 520 000 3. W. ; s. j in⸗Mi ĩ ö z f scher, ö ö ö '. . ?

anuar zu Ihringen a. K, ver Das Amtsgericht Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Der Gerichtsschreiber des war ggg icht Hi ter , gern gen. , , sigericht Berlin Mitte, Abteilung zl, 2055) Mark von der Reihe 1

37294 ! heiratet gew it der 3. a , , , ne, üicher, ö l 6 / , rr ira esen mil am 3. März 1378303 37304) Bautzen, am 23 Juni 19 bi Buchstabe . Nr. I9 8. 128 195 232 und der 40 Mittel Heumann,

feine Wäschestücke, 1 Badetuch, 1 Beit ˖ den 14. Juni 1922. Bu über je 1090 rn dent.

ermatrose Wilhelm Josef 1822. ringen verstorbenen Christina ! Burch Berfüg. . ; . ĩ ; Derbe ͤ ; j gung des Herrn Justiz⸗ Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts 2 leinene hosen, 1 Tischdecke, ü ö . . i , nr nn e d, , minifters ist der Kaufmann Hémann Hörde dom 15 Zuni iss ist, die Aktie a nne, , . ie . , , 3 Deer, sarnos) , Bartz be G Mr 2, 2gs 363 357 deutschen Kommunalan⸗ Hörken. awitsch, wird auf Grund wn Verkiniglen Siacten! von. Nonrdamersfa, Her in Verglamen, geh an 21. Jan ugr Kir, 7 rz / zz 7g der Phönir Aktien. Lenwwerrer H, . Gduard B. Krug, Han. äicher sernez i. Frgctanzug, 6 verschttene . Der, im Weg? sffentlicher Jystellinf a , m, , . leihe von 1919 geschieht 695 ff. Mir, G. B. und bb, 59 seil eima 30 Jahren verschollen, fr tot ⸗e. 1879 zu Hernadzsadany (Ungarn), ermäch⸗ Gesellschaft für Bergbau, und Hütten⸗ Furg Isesfrãße 1195 11 PB. p. Lewlngki elzsachen sowie 30 kleine Pelzftäckchen, bekanntgemacht Termin vom 22. Juni Buchstabe M Nr. 507 528 571 . ö 1 1 Västzcl c ih lügt, an Sielle des Famiiiennanieng Here beirieb über 1200 für kraftlos erklärt n hegßebh n ichtigier Rechtsanwalt Dr ö ä teen, daß der Beklchte ber, 1333 in Sachen Tischer esg Seinze ist s Ses ser Jol 44 732 755 800 durch Rückkauf. ; 5 Kommandit⸗ Riel, den 5h. Jun 1922 aufgefordert, sich spaͤtestens in dem auf den Familiennamen „Hertz“ zu führen. worden. e eh Berlin V. Z5, Snñtzowstraße JI. pflichtet ist, alle entstandenen oder noch auf den 81. Angust 1522, Vormittags 5865 942 über je 200 ü. . Magdeburg den? 2 Juni hericht der Seẽftreitkrãfte der Oflsec.· Freitag. ven 9. März 1923, Rach Diese Aenderung deg Familiennamens er, Hörde, den 16. Juni 1922. ffagen gegen den Kaufmann Grich Sir jch⸗ tstehenden Speditions⸗, Lager⸗ und 19 uhr, verlegt. Von den früher gekündigten Stücken . 9 m mittag? 3z Uhr, vor dem Amtsgericht streckt ö. auf ö. Ehefrau und dieienigen Das Amte gericht. feld. zuletzt Berlin, Luitpoldftraße 9. sonstige auf diese Begenstände gufgewandten Gehren, Thür. den 2I. Mai 1922. i. 5. e, m, ,. ö . 1922. gesellschasten dl ig anberaumten. Aufgebolstermin , rigen Kinder er Gfnghnten/ die tzzz6g 3. It. unbelannfen Aufenfhalis, auf Grund Gpesen an den Kläger zu zahlen, 4. auch Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Il. Cee, Hrn, , . Mean, Kommunaler Giro⸗ 9 fin f fien⸗ verband für Provinz len un Ak

, , . unter seiner elterlichen Gewalt stehen und SG, me; 8 ö wegen dieses Anspruchs die Zwangsvoll⸗ k 3364 zu melden, widrigenfalls die Todeserklä Der für den Schießmeister Karl der Behauptung, daß, die Kläger als er ng In die sblngengnnten Degen ftände I36z 16) Oeffentliche Zuste ung. 715 über je 200 A, gekündigt auf den

. tung erfolgen wind,! An alle. welche fen n e gen Namen tragen e zu Alt term 21. März frühere Inhaber der Firma Dorner, Neu⸗ ; ; Lene . z , 7 Aufgebote, Ser.... , ,, , , n ,,,, , ,,,, , , , , , g, , egen, Hr mmm, gesellschaften Verschollenen zu erteilen vermögen, . lente Sprengftofferlaubnisschein Muster 9 in der Zeit bom April 1920 big Juli bes e nr, n, n, h e,, Dres. * Cohen und Blitz 2. Januar 121; Ni. ?I3 über, 200 4 Anhalt, agdeburg. Vun g. 2

, Die Bekanntmachungen Aber den

I 2 df ch ergeht die Aufforderung, spätestens im [137804] 3 ift am 198. Jun 1922 zurück. 1920 Darlehen im Gesamtwerte von perurfeilen, auch wegen dieler Kosten die Indi 2

ust und n 9 en, Aufgebotsterming dem Gericht Anzeige Der preußische Justizminister hat durch .. Der Ich hat keine ilfe 37 000 A gegeben haben, mit dem An⸗ Kwangsvollstreckung. in die oben an gi Damburg, klagt gegen den Matrosen ir, ,, 1 36836) Bern s don Werth rhieren befin. t zu machen. f Ersaß vom 12. Inni 1322 auf Grund der keit mehr trag, den Ger ate koftenpflichtig und segebenen Gegenftände fu, dulden, und Andreas Ingebretsen, ju. Hambnrg, Der Magistrat. Auslosung Stadt Bonner Anleihe 9 Yan sschliehli in inter- J ngen l. dergl. Breisach, den 21. Juni 1922. preußischen Verordnung vom 3. Nobember Altena, den 19. Juni 1922. evff. gegen Sicherheitsleistung vorläufig 6. das Urtell gegen Sicherheitsleistung ; Zt. inbekannten Aufenthalts, mit. dem 1 ʒ. . scheine. . abteilung z.

dr 362) Das Amtsgericht. 19198 G.⸗S. S. 177 die minder⸗ Die Polizeiverwaltung. vollstreckbar zu verurteilen, an die Kläger sir vorläufig vollstreckbar zu erklãten. Antrage auf kostenpflichtige, gegen Sicher⸗ Auslosung . Juni 1922. .

Die Zahlungssperre vom 18. Juli 1919 jährige Gertrud Opalka in Hamm, ge⸗ 37000 4 nebst 4 00 Zinsen seit dem Der Kläger ladet den Bellagten zur heiteleistung vorlaufig n , 36 3738) L. Zz oo Eonv. Anleihe von 1885, . rte Aktien esellschast bettessend die 5 Mo Reichsanileihe pon 1915 37791 Aufgebot. boren am 21. Mai 1915 zu Marien, (37370] Oeffentliche Zustellung, Klagetage zu zahlen. Die Kläger laden den mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits urtellung zur Zahlung von 642 1 awerkschaft Victoria, Cssen. indgabe M, im, Betrage von Elitewerke ; ienge

ir go 358 iiber go e, wirt, auf Der frühere Maurer, ietzige Rentner Peter werder, ermächtigt, an Stelle des Familien. Der Kaufmann Adolf Dette zu Kloster⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung bor die 404. Zivilkammer des Land a Zinsen seit, dem 16. . 1 5 o, Anleihe von 12090660 1400 00900 . BVrand⸗Erbisdorf i. Sa. , , , , , h Richy in Katscher hat beantragt. scinen namens Spalka den Familfennamen hof. b. Jellerfeld vertreten, durch die des Nechtstteits vor die s, Kammer für gerichtẽ Jin , . 5 . 2 e rom 28. Jun 1909. (Privilegium vom 24 Juni 1385 Gemäß Beschluß unserer Generalper- ö Kirchenstand zu führen. Rechtsanwälte Justizrat Russell und Handelssachen des Landgerichts Lin Berlin, e , ,. =, . eri un' . 6 3 . n 6 mündlichen Wir kündigen Hiermit zum 31. De. Buchsta be A Rr. 9 31 zu 5000 4M, sammlung vom 15. August 193 ist Herr

Ji Tappen in Goösat, hat am z6 Ser, Haie ler, Wh, immer zo 6 I 13, si ren . e 365 ; . 4 ö. 8 , 26. Sep⸗ Ha 29 . . 5 3 ö . : 5 . 3 5 ö . 1 ; z ö ge am ruar in Piltsch, arienwerder, den 21. Juni 1922 appen in Goslar, hat am ey Hallesches Ufer Zimmer 206 mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das zember d. * den ganzen noch he re, n , 9 . . 2e go . . 6 .

den 21. Juni 1922. . ö . 6 . . zuletzt wohnhaft in Piltsch, für tot zu er⸗ Das Amtsgericht. tember 1912 dem Kaufmann Adolf Storck, auf den 3. Oktober 1922, Vormittags ͤ ĩ ; 6 ; I 8h ;

3 d s , ., klären. Der bezeichnete Verschollene wird 37805 Goslar, Hat hifttas 26, eine notariell 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei achten Gexzichte zugelassengn Anwalt zu Amtegelicht. Hamburg, ,,, . 9 ,, . Buchstabe C Nr. 362 378 390 439 ren in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Auf Antrag des Böttchermeisters Wil⸗ aufgefordert, sich spaätestens in dem auf den 17 3 ga Gäc, beglaubigte Vollmacht zur Führung seines dem gedachten Gericht zu elassenen Anwalt hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor. bie Kechlnsung hört mit dem 4 455 dö⸗ hi5 vs 5Is süd 565 674 nei Han rlte Hefen Gchtzler in Bochum

helm Dahm in Haldenburg wird der 25. April 1923, Vormittags vine , rg d hh FRälphnigiwactnge chats . Hoglat and fir se 'bstellen, Zum Zhech ter e, . . ahr , 9 de, e. n. . . auf. Die Rück, 683 zu 1090 . . e en, rer Amtszeit aus dem

Reichsschuldenverwaltung in Berlin be⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 6 Vertretung in allen dieses Geschäft be⸗ n n wird dieser Auszug der Klage , . 1s. Zuni 192. * 106 n , ben. Vie Sache zahlung erfolgt mit 3 c Aufgeld, alfo , ,,, ,, . 725 732 Auffichtrats ausgeschieden.

/! „VI.

treffß der angeblich abhanden gekom⸗ richt, Zimmer Nr. 12, anberaumten Auf⸗ ist, den minderjährigen Geschwistern Lu treffenden Angelegenheiten, insbefondere Feranntgemacht / ; ; : ö 1 ö ; ; bichowski in Münster i. W. 1. Alexander, . i. 2 ꝛ⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. ist zur Feriensache erklärt. Zum Zwecke mit * 1035 für jedes Stück vom : 755 ; nel. i. Hustelling wöed dieser d ,,, ,. . o nf . 6 ö Die Ausgabe unserer neuen A3 000009

menen 5 0 Reichsschuldverschreibungen gebotstermine zu melden, widrigenfalls die 9 . auch zum An- und Verkauf von Waren Berlin, den 9. Jun 1922.

ne ais sos argon ge de de, Lohederkllnng erse gen wirt. Ansꝛͥ U. Keb f. Maj 1911 zu Schitomir (Naß. und Kontrahierung von Schulden, erteilt. . ( ö

Nrn. 7 683 048 bit O49 über je 200 M welche rr uf 6. Leben ober oz land 2. ehann, geboren 17. Junin 1916 Diese Hell ern e 4j abhanden en iche l i Ti dgericte H 57366 Aufgebot. Auszug der Klage bekanntgemacht. . ö i. , ,, 6 260 4 Stammaktien erfolgt von 23 2. verboten, an einen anderen Inkaber als des Verschollenen zu erteilen vermögen, n , n , 2 Der Vollmachtge ber hat diese ee Die . Mendel 9 1 * . el . ichts . ge n fen sind? 1I. 33 5 Auleihe von 1888, Aus⸗ e. l. n , . den obengenannten 6 eine ergeht die Aufforderung, spätestens im z Boll machturkunde am II. Mai i522 für l37374] Oeffentliche Zustellung. i Krakau, Josefsgasse, vertreten durch den l ö die Wẽstfalenbank Attiengesell, gabe V, im Betrage von 80g 009 . 1 bei derjenigen Bezugsstelle, von

Leistung zu bewirken, insbesondere neue Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige namen Dahlmann zu führn. kraftlos erklärt. II. 522. Der Kaufmann. Hermann Strauß it Privilegium vom I6. September 18588.) ; ü! W., ( Turn j j . 2 schaft, Bochum, ö. Privilegiu ö er die K tt ausgestellt ist. nfter i. W, den 13 Juni 1922 Goslar, den 19. Juni 1922. Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserdamm 30 ie Deutsche Bank, Berlin, Buchstabe A Ur. 31 zu 50909 4. d B , 5. f

Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein zu machen. ; —— auszugehen. 33. E. 251. 3 Katscher, den . Juni 1922. Dal Untegericht. Der vuslitoberfe frelã. des Amtsgerichte. I. en erg, Rechtsanwalt Dr. de Cre Credit knftalt, Cen, Buchstade n. Nr. I17 127 139 14 den sche gienhahn. etriebs

Berlin, den 23. Jun i933. Das Amtsgericht. 378077 Berkanntmachnng. de, neee ritz Strauß in Eharlottenburg, Kaiser⸗ 7 ngen . E Kalle ver Gewertfchafü, ffen, zu 20606 *. Am sg . danim Mr klagt gegen den Hanz neter 3) Verkäufe, Veryachtungen, Vetdingung 8 n Tee , . Sn hne ne g, dr , ge. 335 360 Geselischaft Actiengesellschas

tõgericht Berlin. Nitte. itte. Abteilung 83. 37369) Aufgebot Hai s a , ,. a. 9 etreffend Ungültigkeitsertlärun eines B. Antik it unbekannten Aufent⸗ . 383 427 ufgebot. ochlarmark, 2. sein volljähriger Sohn, * ö n h Antik, zurzeit unbekannten Ausent- 37838 Domänenvervachtung. ĩ ü re 2369 3 342 . . aan ,,, Koch in g. Bon dem Leben des ledigen herusclosen der Hergmann Gustgn, ö in Doch, Srren gftz fferlaubnis scheinet, er dem halts, früßer in St Petsreburg, mntet ö Hi Domäne Drosedonm. Kreis 8 ö Henn , n, n, e. 1 , . e, n, . e Pr orm m H l un ien gesenscchast Portland⸗

J 2 11 2.

; August Wirsing, geb. 16. August 1867 in larmark sind ermächtigt, an Stelle des Vetriebsführer Gerrg Ludwig dus der Behauptung, daß. der ellggte⸗ e Rmgenwalde der Strecke Schlawe Rügenwalde gelegen, soll am Dienstag- inlösung vorgezeigt: 487 zu 5090 4.

Mach bang e swaiger Straße s md Ble ffenbach, Kreis Oherlahn, bisher be im Jahre 1515 die Importgesellschaft ub. i re gehe. . 16 ütr, in hiesgen e e,. . 14 6 Ging gs Wenff ges Wächstarc R. Nr. s5 o61 863 i Gementwer? Berka a. Ilm. ist aus

der Heichs schuldenterwaltung in Berlin Heustreu, zuletzt dort wohnhaft, Sohn der Familienngmeng SGoögitzki den Familien- 9 ; —; . * t haf 8 j ; verst. Landwirtseheleute Georg Wirsing namen „Sonnhoff“ zu führen. schastigt bei der Fa. Cickeler in Düssel. Paläslina, vertreten durch ihren etzt ãud bie Zelt vom I. Juli 1823 dis zum 36. Juni 1941 öffentlich . 19 200 4. , , n , ,,. . einn nne, g, ö nn 1922 dorf, am 5. Januar i923 unter Ifd. Rr. A4 derstorbenen Direktor Moses Hilden, ö ö j ö i n e. . l, i co konv. Auleihe von 1301, Herr dr. N. Oels, Perabu .

und Katharina geb. Ruck, welcher vor 164 ; Schulbberschrelbungen Ter. . prozentigen etwa J Jahren. aus unbekannten Gründen Das Amtsgericht. de Verzeichn issez ausgestellt Sprengstoff Feimer zu. Berlin . Kurstrafe. 365. Grhhe: 377 76 ha, Grundsteuerreinertrag: 6ö45, 85s M. Die Pachtbewerber Der Grubenvorstand. Ausgabe Vr, im Betrage von dem Auffichtsrat unserer erlaubnisschein Muster B ist ungültig ge⸗ beguftragt habe, eine Anzahl ihm gehöriger aben den in . über den eigentümlichen ert eines jederzeit frei verfügbaren . 2 000 009 4. ; ausgeschieden. worden, weil der Betrieb auf Grube Wert und Gebrauchsgegenstände von , . von 238 Millionen Mark zu erbringen. 37306 (Privilegium vom 27. Juli 1

——

Der Vorstand.

Friegsanlei e w . r ,,,, ö eine Nachricht mehr ein⸗ j z ; ; . ö ( ö z 5 ? ; ö . en, gegangen. ugust Wirsing soll daher . e nn,, Gnahe⸗Gottes bei Klein Weinbach ein· München nach Berlin zu schaffen und sie Die Ausbietung erfolgt ohne Verpflichtung des neuen Pächters zur käuf⸗- Gewerkschaft des Stein kohlenberg⸗ Buchstabe A Nr. 7 15 53 68 69 Dr. Xlu ge stellerin eine Leistung zu bewirken, ind auf Antrag seiner beiden Schwestern, der Růhhlemann) 9 8 91 e 5 . l . er gestellt worden ist. ; sodann in Berlin bei einem Spediteur kichen Uebernahme des auf der Domäne vorhandenen lebenden und toten Inventars. wẽerk6 „rie vrich der Grosñe⸗ 181 zu 5000 A. . Für ir] ; / nen, e, Kanbwwirtewitthe Fatharmg än sch, geb. hh . i e,. g. Rein tz, 6. oren Weilburg den 20. Juni 1922. einzuliefern. Er habe hierbei mit det Jiahere Auskunft auch wegen Zulassung zum Mithieten erteilt die unter⸗ in Serne i. W. Buchstabe . Nr. 227 235 26, 2565 Werkzeugmaschinen⸗Vertriebs· neuerungzschein dus zugeben. = S4. F. S4. 2 . und der ledigen Landwirtin ist dur 5 . n , . . Der Landrat; Jenner. r n geren tt Palästing vereinbart, Ceichnete Regierung, bei der die Pachtbedingungen gegen Erstattung der Schreib. Pei der am 16. Juni 22 erfolgten 255 251 290 311 314 324 354 363 392 ; l Göppingen. . Agnes Wirfing, belze hn Häustren, für tot in en! 3 9 . . en 2 . az812 J daß dieser für sämtliche hierdurch ent⸗ gebühren und Druckkosten erhältlich sind, . 26 Anslostiug von Teisschuldverschreibungen 396 403 al 437 t mn 29990 , Aktiengese schaft öppinge . . . Mig an Stelle ien Ausschlußurteil bom 18. Juni stehenden Auslagen die Gegenstände bezw. Der Nachweis des erforderlichen Vermögens und der persönlichen Befãhigung unferer fie find folgende Nummern Buchstgbe & Nr. 455 492 553 567 In der außerordentlichen Generalber.

Amtegeraht Berlin- Mette. Abteilung 86. erslärt werden, Ausgehoteterm n, wird Res. Hamlliennahm eng. Dtto wieder d ; 5 , , . . 7116 . lin ne, anberaumt auf Mittwoch, ven 24. Ja⸗ Fe wieder der 1975 die Ansprüche auf Herausgabe derselben ; Dirtschaftung der Domäne ist spätestens acht Tage vor dem Termin gezogen worben: 8 5h 6M 610 624 674 6587 716 729 sammlung der Gesellschaft vom 19. Juni J ist der am 4. Januar 1876 geborene zur Bewirtschaftung 9 36 ige Anleihe vom Jahre 1904. 760 761 765 789 zu 109900 A. 922 wurde dem Mufsichtsrat zugemãhlt

37879] Zahinn gsfperre. war nrg, Bormittägs 11 üht, Familiennamen Rühlemann beigelegt S Krnd be iedri verpfändet fein sellten, und daß sie leder= zu erbringen

Auf Antrag der Mllgemeinen Deutschen im Sitzungg aal des Amtsgerichts dahier. e g zeudi den 13. Juni 192 rn r erm n . seit das Recht habe, dieselben zur Pe⸗ lu erbt sshtigung der Domäne nach vorheriger Anmeldung bei der Pächterin, Fraun Lit. A. über je 3 lat; uchstabe i tr. zz8 sFö soo 9i2 Herr Paul Schuler, Fabrltant in Göp.

Credit⸗-Anstall in Leipzig wird der Hirsch, Es ergeht hiermit Aufforderung; 1. an itz, * ! ö. ; 31. Dezember 1915 sestgestent worden. friedigung ihrer Ansprüche zu verkaufen. Anitsract Taucher in Palzwitz bei Rügenwalde, gestattet. Nr Z do 6 62 83 102 144 165 168 913 17 929 957 gos N22 1016 zu pingen. Die Gesellschaft hat ihre Firma

Kupfer, und Messingwerke Aktiengefell. den. Verschollenen, sich spätestens im ,, . Strehlen, den 16. Jun 1922. Die Gegenstande seien auch von München Köslin, den 7. Juni 1922. 204 362 364 395 399 449. 569 44. geändert in . Schuler Aktiengesell⸗

schaft in Berlin Nö. 40, Kronprinzen. Aufgebotetermine zu melden, widrigenfalls lz7800] Bekanntmachung, Das Amtsgericht. nach Berlin geschafft, und zwar lagerten Regierung Lit. . über je 1000 lautend; Die Pborbezeichneten ausgelosten Schuld. schaft.

ufer 5/ s, Deutschen Bank, Berlin W. 3, die Todeserklärung erfolgen wird, 2. an Durch Erlaß des Herrn Justizminifters . die Schmuckgegenstande in einem Tresor Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Nr I 36 83 46s 155 210 23165 286 285 verschreibungen werden vom 2. Jannar Göppingen, den 22. Juni 1922.

Commerz und Privatbank, Attiengesell! alle, welche Auskunft über Leben oder vom 351. Mal 19273 ist den Brüdern: 137371] Oeffentliche Zustellung. bei der Deutschen Bank und die übrigen e is 326 05 409 462 464 465 474 9ↄb0 1923 ab eingelöst bei der Sta dihau pi Der Vorstand.

schaft in Berlin X. 8, Charlottenstt. 47, Tod des Verschollenen zu erteilen ver. J. Bergmann. Carl Michel Kanigomski Schwandner, Friedrich, unehelich der 6 bei der Speditions firma A. War⸗ i r. * hl 3h Sö4 sög 6h 6a s62 Ss ö kaffe in Bonn ußd dieß senigeg der Ain ehe ld 724]

Bank des Berliner Kassenbereing, Berlin mögen, spätestenß im Aufgebotstermine dem in Wattenscheid, geheren am 8. September ledigen Dienstmagd Margarete Schwandner muth in Berlin, Hinter der Garnisonfirche, 5 323 S6 63 gö3 964 199 19li 1912 ben 1801. Ausgabe Ml, außerdem beim Sauptversammlung der

V. b6, Oberwallstr. . Mitteldeutsche Gerichte Anzeige zu machen. E 11222. 1878 zu Napier ken, Standesamt Bialutten in Rürnberg, gesetzlich vertreten durch den in einer, Anzahl Käisten ein. Die Gegen⸗ 9 W teren. 538 1087 1124 13538 15573 1353 13534 21. Schagffhausen schen Bankverein S. von Gimborn⸗ Akt. Ges., Emmerich.

Creditbank, Berlin C. 3. Burgstraße 24, Neustadt a. S.. Den 2. Junk 1922. 2. Zimmerer Johann Gustan Kanigowghz Berufgvormund der Stadt Nürnberg, stände blieben an dieser Stelle junächst liegen. 9 er D Ung (. on e 333 1336 165. 1511 1d5s 15866 1357 3. G. Filiale Bonn und hei der * Die 13. ordentliche Sauptversa mm.

Nationalbank für Deutschland Komman⸗ Das Amtsgericht. in Wattenscheid, geboren am 14. Juli 1883 klagt gegen den Dlensfknecht Georg Als im Juni 1919 Direkter Hildesheimer 1591 151 16295 1656 1671 1660 1722 Direction ver Dis onto Gesellschaft lung unserer Gesellschaft findet nicht am

zitgesellichaft auf. Aktien. Herlin M. 8, z780n J zu Napierken, zestattet worden, n Stelle Kugler' von Hammer b. Laufamniholß nun gestorben seiU, habe seine Witwe, Rosalie 7389 Bekanntmachung. ö Heß 1307 1552 1333 1813 i856 isss in Berlin; Von diele m Tage ab 8. Juli, fondern am 15. Juli 1922.

Behrenstt 8 / 6g, Bankhaus L. G. Wasser⸗ l Ben Bergmann Peter Pigkor in det bisherigen Familiennamens Kanigsmst! uinbefannten Aufenthalt, wegen Vater, Hildeshelmer, zur Venmeidung hoher, den Ans geloste Heiligenbeiler Frei auleihescheine,. 1690 1355 2667 2655 2136 2155 2155 hört die Versinsung auf. —⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Bahnhofshotel

mann, Berlin G9. 2 Burgstr. 23, Bank⸗ Sogn sff . 9 kack 9 5 sti den Familiennamen „Kampmann“ zu schaft u. a, mit dem Antrage, zu er. Wert der Sachen übersteigender Lagerkosten, Bei der am I95. Juni d. J. stattgefundenen Anslosung von Heiligenbeiler 35 2513 2356 2340 2450 Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe zu Emmerich statt.

haus Jacguier & Securiug, Berlin C. 2, nin tees Thom 20. dai 1739 fer, i führen. Die Aenderlng des Familien. kennen: L Eg wird festgestellt daß der die his dahin bei der Importgesellschaft FKereisanleihescheinen find folgende Stücke gezogen worden; Bie Ginlöfung dieser Schuldverschrei⸗ der Anleihescheine und der noch nicht ver ** CGmmerich, den 23. Juni 1922.

An der Stechbahn 3/4. Deutschen Bank nich ligung! erteilt woot ben an Sh i. namens erftreckt sich auch auf Die Che. Beklagte der Vater des bon der Margarete Palästing entstandenen Auslagen in Höhe rk. Ausgabe vom 1. 8 ,, bungen findet gegen Auslieferung der sallenen Zingsche ne. Fehlende Zins scheine Gimb ru⸗Akt Ges iliale Frankfurt., Frankfurt a. M. jetzigen fortan den 3 miñ elle des frauen sowie auf die minderjährigen Kinder Schwandner am 9. uf 1971 in von 1826,50 4 nebst 5 vom Hundert Lit. R Nr. 29 335 39 41 51 53 60 66 77 580 99 100 112 113 über je 500 4. SGihüe und der noch nicht fälligen Zing. werden am Kapitalbetrage gekürzt. H. von Gimbo 3 * itteldeusschen Creditbank, Frankfurta. M., amiliennamen der Genannten. , Rürnberg unehelich geborenen Kindes Zinfen vom 1. Januar 1919 ab bezahlt Lit. G6 Nr. 13 27 45 57 665 159 über je 200 *, scheine mit Æ 5100 bejw. M 1020 vom Rückstände aus fahren Jahren: Der Vorstand.

FV. RAusgabe vom 1. Januar 1883. 2. 3 1923 ab statt. J. 35 oo konv. Anleihe von 1880, yr r

Gommern. un, Priwatbank Arliengefek. „Geistker. zu führen, Wallensthrid, den IJ. Juni 1922. Friedrich ist. II. Der Beklagte ist schuldig, and sämtiiche in Kiefer Angelegenheit nt. schast giliale Frankfurt, Frankfurt 6 Hr, Bochum, den 31. Junig! M2. e , d,. . ö h . ad. 17 51 35 o? nber je 1009 4. h ; Jahre 1909. Ausgabe z. ö . k JJ 6 je 500 4. (. u ,, nnn, Buchsfabe B Nr. Iid zu doo M. Deutscher Kohlenhandel,

betreffs der angeblich abhandengekommenen Das Amte gericht. Vollendung des 16. Lebensjahrs als lichkeiten übernommen. ierfür seien ihr Zit. Nr. 5 18 29 55 103 ü . ü J 9 ,, , . e en ir. G Rr. J 177 über je 206 . Sas nz Ro zig zis 333 zr K Rr. Sb zu, 200 , rückzahlbar seit Aktiengesellschaft,

Aktien der Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke [37802 ls d 6) Aufgebot, Unterhalt eine an den Berufsvormund zu von der Importgesellschaft Palästina sämt⸗ Lit

Aktiengesellschaft, Berlin, Nr. 5L6s, 5799, Dem Bergmann Josef Gryez in Laer Der Nechtzanwalt Dr. Maß Jas ohy in leistende, je für drei Monate voraus * liche Pfandrechte an diesen Gegenständen J V. Ausgabe vom 1. März 1886. 63 415 420 431 500 56l 556 569 589. 2. Januar 18917. ö. ae n m n

Ir n n ss ssl, 1s zog. 7 gög, ist dur Cra de Serrn Justtzmmnifters Derlin, Petgzazer Straße 4a. hat als zaßlende, hell rent pon waer , ü abgetreten worden. Daraufhin an. die Lit. A Nr. 4 35 über je 10090 . Lit. . lber je A 1009 lautend; . . 2 c rũck⸗ Diedorf. Diemer ir che ss; zahlbar seit 2. Jan ö

17 960, 18 886 und 15588 26. 41 macht gerichtlich bestellter Pfleger folgender Nach⸗ z ö i 9 21 54 über je 5090 . ? ) u über je vom 25. April 1927 die Ermaͤchtigung läöße ,s zu gewähren. Jiss. Der Be. Hegenstände guJ dem Tressor der Bank y, , . * 6 n itz . 3. Buchstabe M Nr. 5 zu ooo , werden ju der am Donnerstag den

1og0 4 berboten, an einen anderen In. erteilt woörben, an Stelle des jehigen Üässe, das Aufgebotsderfahren zum Zwecke flagte hat di ten des Recht eraus und in Verwa es l⸗ Zit. G Nr. 7 11 über je 200 . haber alg die obengenannte Antragstellerin fortan den Familiennamen Gef e, der Ausschließung von Nachlaßgläubigern , n, 35. 3. 666 i i. i f nn, lee. * . Diese ausgelosten Anleihescheine werden hiermit den Inhabern am 3: Zannar 655 6ös 65g ö 6g Tas 7oös 56 359 B Rr, 175 zu 2000 M, G Nr. 36 ol 20. Juli 1922, we d, e,, 4 uhr, eine Leistung zu bewirken, . führen. beantragt: 1. der am 1, Februar 122 strenhar, fowést die Ünterhalfsbeit. e fäür nämlich des Klaͤgerg geg' ben worden, ebenso üunftigen Jahres mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem Fi. Dezember 3. Fe oraz 1055 iir itrig 11583 zu 1600 ,. D Nr. 3. sö8 6s 782 zu in den Geschäftsräumen der ziel cet neue Iinsscheine ober einen Grneuerungs. Bochum, den 21. Juni 1922 in Berlin, Gubener Straße 16, derftorbenen Kaze Känd für bie Zeit nach der Grhcbulng auch ein Teil der bei Warmuhh lagernden en glare aüsgblt, Ki ät de nichr gr gegebenen Zmiescheine ier ire ig löse iz ä,, e. FM gos 1639 mn 250 A, rück. statthinden den austercdentlichen Ge- schein auszugeben. Da Amtgericht. Wine Selen Grartbanrn, gel. ern , T, e wrde fired, de gehehenäell Hegenstindé. Sodann babe war ildes⸗ Er Betrag bei ictzahlung zes Rarstals in Abzug gebracht wird, 35 1336 jaa 1245 iz5t iz 1309 jahlbar seit 2. Januar yl. neralverfammiung ergebenst eingeladen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81, zz29s 2. des am 11. Februar 1927 in Berlin, Klage , n. letzte geen gr ö. heimer noch nach und nach . im ö Einlösung der Anleihescheine er üg der Giro⸗Zentrale für Ost⸗ 153 1535 1341 1351 15361 1549 1869 GBuchstabe B r 16 113 169 zu e, n, nö. ö den . Juni 1922. Fah Verfügung des Justiminsssers , z , , eg bann entrichten, sind. Der Beflagte Georg Gesamtbetrage von 22290 20 4 in. diesen nud Westpreu ßen, Geschäftsstelle Heiligeubeil, der Bank der n,, . 1ö5s 16s zig 173 isiz i833 1869 2009 m D W ö 1 hi 4 1. rg 6 6 ie bis- B7S36] Bekanntmachung. vom 31. Mai 663 ist der , e. bruar 63 in Berlin j l ien, gig f. . i fen e n * ae alen g, 3 ö 8 , . a, m, ĩ . ein. . 6. . ö . . 1 2 . 2 e rf! 26 e. d Grun w. ! ö. J 94 ; X ö 2 ei 1 ) 222 ö. 7 * * ö 3. * ö . e, ,, e,, , , , , , , ,,, e zige lsa , g, n , , ,, werh Kite ihn 9 12 4353. bisherigen Ber fer nen! den gm fn a ger. e. , I. . . . , . 63 . n. e. 9 . iz Der en, , , i . . nn, ö. . 9 . gab be r 3, 66 e. , . 1 6 25d 8 aso Deutsche Jieichzsanleihe H namen Gbngmgnmn, zu führen. Piese diefer Nachläste spätestens in zem erg, Justizgebäude an der Fürtherstraße senstige Spesen, deren Höhe natursemä . e dsung . ; 1 ohnen, , ,, . 3 866 866. ; ; auf Rr. 150 geladen. nicht genau zahlenmäßig anzugeben ist, zu - bungen findet gegen Auslieferung der nugr 1920. unter u Brunchen, den 21. Jun 1622. , ral dl fibsi g . , , n,, , nn , nn, , ,, m, , , n. kizssn ls zs5] f anntmg chung , e rn, ,. Die Pol tzeidirektion. bid ce me eee, e, „Ter Gerichtelche ber Ws Aintzeticht. ,,, Fiölam 1. Juli 19228 fähigen di füg, is treffende, eren ,, . vom igen bel, gie. e ls d m ion. Beschlußfassung Über die Abänderung 378377 Berĩannimachnn ewalt stehen und seinen bisherigen Namen Jimmet i si, an eraumntten Lufgebolztermsne lzz372 Oeffentliche Justen ar, n, gn , m n Zinosch eine umferer 41 . hhpothe. des 4 4 Augshnrger Siablanie ten E. Jannu cg es fn h nd: D R ö zu ö , E Nr is zu 20MM“, der S4 und 6 des Gesellschaftz⸗ g , , , . ee ,,, ,,,, ,, , , ,, e le ge eee. n ee, n ,,, , i h, cesene n, . ᷓatult eis,, . ; m mg 9 , , ö . , ö 9 Ri helene fe, ehre deln gie, hug, ais gen cht. le kenn . en,, 6 , ö 7 uren 39 e T cn NRücktauf und veren Zweiganstalten, NI. 3 eso 6 . von 1801, 5 ye, de,. der General Nummern . 2 2 a 37299 Urkundliche war, g n i. z . 6 ö ö re m , , nz *. ö . enn Berlin: , 266 ö ö bens 2 Buchstabe C0 . zu 1000 4, rück⸗ enn , . ame 5 und 9415 heißen. Durch Verf zum: schrift oder in Abschrift beizufügen. Die Paul Pötschke, früher in Bautzen, jetzt ö . bei der Berliner Ganvdelsgesellschaft, im Nennwerte bon erfolgt. denen An. zart? er X Ganuaz 1367. e nn erde dib fin n bis o stens München, den 22. Juni 1922. vom 76 * enn, . Nachlaßgläuhiger, welche sich nicht melden, unbekannten Aufenthalts, unter . 3 n ,, . . bej der Deutschen Bank. Augsburg, den 109. Juni 1922. , , 8 Buchstabe D Rr. S77 zu 500 A, rück. 17. Juli 1922 bei der Gesellschaft Die Polizeidtrektion. August Friedrich Bawulski wohnhaft können, unbeschadet des Rechts, vor hauptung, dem Beklagten in der Zeit vom * dem 1 Se n . S7 720.6 be der Rat ong bent. ii, e futsch ger,. Tage auf. zahlbar seit 2. 1 1918. oder bei dem Bankhause Jager zr 89j . m m n Wanne berechtigt, an Stelle des den Verhindlichkeiten gus , Januar bis Mal 1931 Waren zum Ge seit dem J anne, we, n. Ven He. laud Kommanditgesellschaft auf lön3ss! Scene ang. Ven früheren Auslosungen sind Buchstabe D Nr. 48 zu o0 4, rũd · Rechenberg, . zallee b8, ae bot eines Berficherungsscheins. Kei lieren, Ham sgtt n den anten Vermächnissen und Alflägen berütsschtgt samtpreise don zl dtn nd, d gelieffrt fagten lu Kerurteilen; wegen Lisses an, Aktien. vrnct Schickler Schult? I resbungen folgende Wchulttzerschrelbungen zur Gin. jahsbar set. 2. Jönuqzg 1813 zintersegen. Nie ,, , e G erer soerr e,, , s,, , erstreckt sich au e lesen len, nach klagten zur Zahlung von ö . pat Hank, l 4 ; 904: zahlbar sfeit 2 f eschehen. . De, , een minderjährlgen Kinder see, , Befriedigung der nicht ausgeschlossenen abzüglich bereits eingeklagter 18 800 . . 6 n,. bei dem Bankhause Sardy 4 Co. Cine A . ,, rschrei. Lit. B Nr. 6 754 1895 1928 Buchstabe 5 R ar So6 1000 M, eine Be ie ang der Reiche nk oder ; unter seiner elterli hen Gewalt unt Köläutiger noch in leberschuß ergibt. sowie in die Kosten bes Rechtsstreite zu s i Hesenschaft mit beschränkter Cin ul lng D Nr. 50 zu boo 4, rückzahlbar seit des Notars bis spätestens 18 Juli geblich rn m . 6 seinen bisherigen 26 tra 569 . Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung verurteilen und das Urteil ge ö . 3. 1 ber, . 63 6 . Saftung bungen des Landre se⸗ . . 9 , Anleihe 1909 2. Januar 1921 1922 bei der Gesellscha ft eingereicht sein. nf ge e mrgn atzen, e, Geifsenkir gen, den 13. Juni des Nachiases nt fur den seineni rhtell ent. bertzleistung füt borlän 1 in Zürich; Ii. Luzgabe sindei in Ian enden. Zahn glei i393 . . : g vollstreckba J s in Zürich: ; ; 530. Buchflabe B Nr. 306 zu 2000 4,9 Düsseldorf. den 26. Juni 1922. 3 e, err . 3 * r bel er oi e en Kredit. bt fit wan e, g,, g. 6 6 , e, dig. e r n e zie el ö b, eic. Teuncher ei , en. Arien J .

interlegung kann auch

. ̃ sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für erklären. Der Kläger ladet den Beklagten 1 goldene U einer goldenen Schlipt⸗ lichen Stücke im Wege des freihändigen . hie r ene, gen r fe. e n . Vermächtnissen und Auflagen sowie für die streits vor die dritte Zivilk ̃ ; (. ; n B den B. Juni 15e Der Rorstan Direktion der Schlessschen Provinzial⸗ Das Mecklenburg Strelitzsche Stagts. Gläubiger, denen die Grh beschrã iwiltzmmer bes z goldene Mbrtetten, ene sedes mf j Werke Flensburg, den 19 Juni 1822. Gewerkschast des Steinkohlenberg onn, ̃ ö n

de . ; , , hat durch Erlaß vom 16. Mai haften Ce nt . ö far u g, e . . . vin , n,. 7 e, nn,, n boesen l elbe ge eure T fun. Der Vorsitzen de desgtreisausschusses.. werks „Friedrich ver Groste“. Der Ober dbungermel ftr. Troost. Spin. ri g er. der Auguste Dermine Stropp in nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe Aufforderung, einen bei diesem Gerichte l Keitenarmband. 13 silberme Moll n . ; ; ö

f los erklärt. mtsgericht. : ; een e mn fe. lorzoo) ö . in, , n, , n, ene tm Juni 1020 ufs erworben fern,