1922 / 146 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö . . J J 2 - 3 K 4 . . 1 ; . . . . ; srä. in sst. eulfg. Orhvprie die beiden Sirch Buck krrotbek am Ar. Rgrsenhbrne. 33235 Mark. Auf Bl. 455. Reg- Mi. Tir Fur c. Sffenkscber 13 . H 2 G. Sürt b. Köln. j . 5. 3 ,, TI ö r 2 ö. eg. . . kö. 3 137 65 . 26 wesen gesicherten Amuttaͤtendarlehen ker In das Liesige ande läregister ist heute Bemng ,,,, 16. Juni . 5 WB 5 E r t C 3 en tr al 2 5H a n D 3 15 rx 2 9 ö t er 2 B eila 9 C

ö 3 515. Baberischen Hypotheken. und Wechselbank un ser Nr. N der Abteilung A die Firma 192. Das

2 in München von ursprünglich je 40 000 „, Diedrich Zoth in Dorf Gehrde und 46 Tage vor dem Tage der General- V a , nn g nis, k 35238] dersdmmlung ge¶Hehen muß. Defe n 9 ' 2 2 ö berg i. Pr., Liezen . 21. Windrad n zu insge amt ö. . ö 63 Die ö. 3 3 a. . 86 mea 3 , in unser Handelsregister Ab⸗ r. —è. Generalver amm . D tsch M chs 3 9 P 5 s. St ts 3 ig 2 usm. 26. 6. 18. W. 3 607 16. 5. 25 Nutzungen . des Amyeseng gehen ö ö ö ae, J 3. 5 21 dee die zur * kemmenden er . 8 . zum tt en en an et er und ren 1 en aa an e er

Verlãng serun r vom J. September 1921 ab auf die Aktien- Amtsgericht Bersenbrück, 10. 5. 22. worden die Firma C. Sans Haan enthalten. s 39 lautet; Bekam tmachun M ö a ng der Schutzrechte gesellschaft über. Der Reinwert des An⸗= ; Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ der Gesellschaft gelten als k 83 C. 146. Berlin, Montag, den 26. Juni 1922 , ,, me,, ,, , ,,, 2 ei enten und Carl Friedri elfrum und Hermann In das hiesige Dandelsregister ist heute n. es Unternehmens ist die ellschaft durch öffentliche kag an ö a. , usw., vom 27. April Albert Wolfrum übernommenen Aktien ß rl Abteilung A die Firma perfil und der Verkauf von Textil der für die Bekanntmachungen den 8 4 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi . . ö angerechnet. 3. Die offene Dandelsgese l Georg Berling in Bersenbrück und er 5 aller Art und der Betrieb Düren bestimmten Stelle veröffentlicht . ) , a. 515 621. SI5 622. Si5 623. Si5 624. 3 HY. Wolfram 8. Cie.. Sitz. Augs als deren Inhaßer der Maschinenbauer aller einschlägigen Geschäfte sowie die Be⸗ sind. . ö ; Löschungen burg 33 in die Aktiengesellschaft ein Georg Berling in Bersenbrück einge Kiligung en gleichart n Unternehmungen. Amtsgericht Düren. 4 Handelsre ! ter die darüber sowohl in gemeinsamer Ab- [35276] Heide, Holsteim. 35288 2 JInsole 3 a. ihr 2. t , r . har⸗ tragen. ö. Das ö, trägt 4 . . . 2 . ant g , ö. auch , . . 3 m nr f . in,, 23 ⸗. 339 ; ö 0 erzichts. mazeutischer raparate, rogen⸗Groß⸗ Amtsgericht Bersenbrück, 13. 6. 22. Der Gesellschaftsver ist vom 11. Mai ; ach, Badem. in gesonderter imung der Vorzugs⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist i eute bei der eswig⸗Hol⸗ ri inn, zu a un oda. 205. 812 934. Gn fen e, Irrigator. handlung, Pulverisieranstalt und er . . J 192. K wird zu⸗ . Handel sr ifter A . 9 F reiburg, Schles. (sFortsetzung) aktionäre der Gattung B zu beschließen hat. unter Nr. 365 bei der Firma Söchting steinischen Bank, Heider Filiale, ein Die Vertretun der Gesellschaft steht 126. o 58091. Zigarren abschneider. steffabrikatlon in Augsburg mit einer Brandenhurg, Have, 35229] nächst . für die Zeit vom wurde unter O.⸗ h, eingetragen die Die Vorzugsaktien der Gattung A) Freiburg i. Schl, den 1. Juni 192. und Ungnad, Nienhagen, heute ein⸗ getragen; jedem der r haf fahrer elbständig 3 1b. 00 6409. Zigarrenabschneider. Zweigniederlassung in München, mit der In das Handelsregister Abt. B ist 1. uli 1 bis an c e 30. Juni Firma „Heinrich Ehmann Co. und B haben vor den übrigen Aktien ein Das Amtsgericht. getragen: Der Landesbankdireklgr Richard Nie⸗ Weiter wird bekan en: Der Ge⸗ Ta. 66 861. Nah maschine usw. irma und mit den in der dem Gesell' heüÿte unter Nr. 483 bei der Firma 197. Wird die Gesellschaft nicht erbach“. Die offene ssgesell. Vorrecht auf einen Gewinnanteil von Der Anteil des am 14. Ignuar 1921 meyer in Kiel 3. zum Mitgliede und der sellschafter Binn bringt Büroinyentar, 89c. 799 408. Hartporzellanbrennofen⸗ schaftsvertrag beigehefteten Bilanz auf⸗- „Brandenburger Luruswagen⸗ und spätestens am 1. Juli 1926 neunzehn schaft hat am 1. Juni 1 begonnen. 6 8 mit Nachzahlungsrecht gemäß § 46 Geisa. ; zö'b9] verstorhenen Gesellschafters Albert Un- stellvertretende Direktor Walter Dreessen bestehend aus 2 Aktenregalen. 1 Akten · anlage usw. . geführten Aktiven und Passiven im Rein⸗ Karosseriefabrik Gustav Reichert, hundertsechsundzwanzig . 1. Juli Perfönlich Bbaftende Gesellschafter sind. der Satzungen, und zwar zu gleichem In unser Handelsregister Abteilung A . ist . auf seine Witwe Emma in Husum zum stellvertretenden Mitgliede schrank. 1 Schreibtisch, 1 reibtisch⸗ Sc. S56 411. Deragonale Faltschachtel, werte von 1 029 00 . Dieser Betrag Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗- 1927 neunzehnhundertsieben und⸗ Heinrich Ehmann, Faufmann, tis Range. icht der verteilbare Fein. Nr. 62 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ Ungngd, geb. Hesse, in Gröningen zu „“, des Vorstands gewählt. sessel, L Schreibmaschine im Gesamtwerte ) Infolge rechtskräftigen Urteils. wird 2 die von der offenen Handels- tung“, Brandenburg (Havel), ein- zwanzig ven einem der Gesellschafter Schlickenrieder, Kaufmann, beide in Cber- gewinn zur Zahlung des Vorzugsgewinn, schaft Baugesellschaft für elektrische den Kaufmann Walter Üngnad in Nien⸗ Heide, den 14. Juni 1922. von 6s in die Gesellschafl ein. 426. 85 422. Sägeblatt usm. gesells K & Cie, üher⸗ getragen: Durch Beschluß der Gefell. aufgeklndigt, . ilt sie um fünf Jahre, bach. anteils bon 3 3 nicht gus, fo sind die Licht, und Kraftanlagen Joses Ulrich hagen zu s, und die Ghefrgu Elfriede Das Amtsgericht. JI. Amtsgericht Kötzschenbroda, Berlin, den 26. Juni 1922. 37234 nommenen Aktien angerechnet, Das Ge schafter vom 35. Mai 1920 ist s 1 des also bis ein lies hc 30. Juni 1833 Eberbach, den 16. Juni 1922. an 6 36 fehlenben Gewinnanteile ihrem X Co. in Borsch-Lützenbachshof Mallin, geb. Ungnad, in Nienhagen zu 26 den 16. Juni 1922. Reich spatentamt. chäft der offenen Handel sgesellschaft wird Gesestschaftévertrags dahin geändert, daß neunzehnhundertzweiunddzeißig ver Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Alter nach aus dem Reingewinn der heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ übergegangen. Hęeidenheim, Brenz. I352509] ; eit 1. Sep lember isi für Rechnung der die! Tirnia sortan Brandenburger sangert und so jedesmal fert. Die Gesell⸗ H nächstfolgenden Jahre vomweg zu zahlen. mann Hermann Kurth und der Ingenigur Die Witwe Ungnad und die Chefrau In das Dan dels register, Abteilung für Konstanz, 4700] ktiengesellschaft aft rt Die Aktien garosseriefabrik, Gesellschaft mit schaft hat einen der mehrere Geschäfts- Eisenberg. S.-A. 3258) Die etwaigen Gewinnanteilrücstände 6 Ulrich, beide in Essen, sind aus der Mallin sind von der Geschäftsführung ECinzelfirmen, ist heute eingetragen worden Handelsregister B O3. 2a, Firma wurden, soweit sie auf die Sacheinlagen beschränkter Haftung“, lautet. ührer. Hat die Gesellschaft meh rere Se⸗ In das Fan eeister Abt. A ist werden auf den Gewinnantellschein des GHesellschaft, ausgeschieden. Gleichzeitig ausgeschlossen. die Firma Jakob Berger in Ger⸗ Elektrowerk Aktien esellschaft Kon⸗ 9) andelsregister. . insgesamt 1 1090900 M treffen, zum Brandenburg (Havel), den 7. Juni . ührer, können nur je zwei Ge⸗ heüte unter Nr. 237 die Firma Karl Jahres ausgezahlt, aus dessen Gewinn ist der Elektriker Paul Reinsch in Geisa Gröningen, den 29. Mai 192. stetten. Inhaber Jakob Berger, Säg⸗ stanz in , , n Hugo Brändle * kennketthg, im Übrigen zum. Aurse Lon 1933! Kae rer, ober ein Heschtflsfihhrer und Günter, Cösfenberg und ale ihr Ir, die Nachzahlung bestritten wird. Ab, in die Gesellschaft als persönlich haftender Preußisches Amtsgericht. werksbesitzer in Gerstetten. in Konstanz ist Gesamtprokura erteilt Agor tz VogtJ. 35215) 120 3, ausgegeben. Die Gründer, die Das Amtsgericht. ein Prokurist gemeinschaftlich die Firma haber der Gtuisfabrikant Karl Ernst . gefehen von dem Vorrecht auf 6 8. Ge⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist w Den 15. Juni 1922. Derselbe ist berechtigt, zusammen mit Auf. Blatt 1538 des Handelsregisters, sämtliche Aktien übernommen aben, sind: bertreten und zeichnen. Zu ersten Ge⸗ Geißler in Gisenberg eingetragen worden winnanteil mit Nachzahlungsrecht haben in Ulrich C Co. in Borsch bei Geisa Gummersbach. 35277 änte , Heidenheim a. Brz. einem Vorstandsmitglied oder einem die Firma Robert Franke in Adorf 1. Hermann Albert Welfrum, Rentner in Brandenhburg, Have, lee schäftsführern werden die Gesellschafter Den Kaufleuten Walter Geißler und die Vorzugsaktien en und B geändert. c Handelsregistereintragung vom 12. Juni bersekretär Bühner. weiteren Prokuristen namens der Firma betr., ist heute eingekrggen worden, daß Grönenbach, 2. Cgrl Friedrich Wolfrum, In das HDandelsregifer übt. A ist Carl. Hang fenior, Jabrikbesitze in Wber- Frnst Maier in Eisenberg ist Gesamt— keinen Anteil am Reingewinn. Amtsgericht Geisa, den 12. Juni 1922. 1952 bei der Firma „Bergische Treib⸗ zu . ; ; der Bankbeamte Paul Knorr in Adorf in . itzer in Augsburg, 3. Ju tizrat inz Haan junior, Fabrik⸗ prokurd erteilt Im False der Liquidation erhalten vor riemenwerke G. m. b. 3. in Rebbel⸗- Hennef, Sieg. 35290] J,. * fi *. 3. an . 2 ĩ . Akttiengesell scha ẽr nenbau

Haul te eingetragen: wiehl, und

das Handelsgeschäft eingetreten und daß Franz Reinhold, Rechtsanwalt in Augs⸗ . 83 die Firma „Berthold besttzer in Moselkern, bestellt mit der ĩ Juni 192 Auszahlung eines Liquidationsersöfes Gera, Reuss. 35270] roth: An Stelle des gestorbenen Kauf. Im Handel sregister Abt. A. Nr. 66

die Gesellschaft am 1. April 1922 errichtet burg, 4. die offene Handelsgesellschaft H. r * ,,. save und gl daß in Abweichung von Vor⸗ Sisenberg, den 15. Juni 0, di 8 w. kti . da 2 Sandelsregister. manns Otto Kritzler ift der Kaufmann wurde heute bei der offenen Hande lsgesell und Automobilluftfedern vormals 9 Reibke“, g 6 ) Fgabe, daß g Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. ie Stammaktien die Vorzugsaktien der e n n,, , e, ,, ,, (. e r, n

orden ist. Wolfrum & Cie., Sitz Augsburg, und ren Inhaber der abrikant ftehendem jeder von ihnen allein zur Ver⸗ Gattung A his 1 zugs⸗ Amtsgericht Adorf, am 16. Juni 122. 5. die Bayerische Sehe T efhl. Were. R. ebenda. ö tung und Zeichnung der gin befugt in [5264] aktien 6 wehr 2 . . B Rr. 133 die Firma Geraer Mar⸗ schäftsführer bestellt. fugen⸗ Werke Kaiser . Foulon, Liebau ist als Vorstand ausgeschieden und , . sshaft, 85 München. Mitglieder des Nr M bei der Firma „M. Conitzer ein soll Im Handelsregister A ist heute nnter ihres Nennbetrages abzüglich ehwa fehlen, morit Werkstätte, Gesellschaft mit Gummersbach, den 12. Juni 19687. Hennef, folgendes eingetragen; Oberingenieur Karl Gruner in Trieben AIt ena, Westt. Bel7] ersten Aufsichtsrats. 1. Fommerzienrat . Söhne“, Brandenburg (Havel): Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Nr 308 die Firma „Ellricher Ma—⸗ . der Einzahlungen zuzüglich etwa rück beschränkter Haftung, mit dem Sitz Das Amtsgericht. Die i lautet nunmehr Liga⸗ als Vorstand bestellt. ; Giüntragung vom 14. Juni 19822 in Klemens in Fabrikbesitzer, 2. Carl Fräulein Gertrud Conitzer in Charlotten, erfolgen durch den Heul fen Reichs · inen ah 9! erna nn Weschke“ ständiger Vorzugsgeminnanteile fowie zu. in Gera⸗Untermhans. Gegenstand des Werke Heinr. Kaifer & Ep., Hennef⸗- HDandelsregister B O-3. 35, Firma unser Handelsregister A Nr. 408 (Albert ö Wolfrum Fabrikbesitzer, . ist in die Gefellschaft als persönlich anzeiger. n El rich und Als deren Inhaber * züglich 5 * 3 en der auf ihren Nenn⸗ Unternehmens ist die Herstellung von Gummersbach. 3528 Sieg. Der Fabrikant Ernst Kaufmann Metallindustrie G. m. b. S. in Wissi ng, Altroggenrahmede); Die Dermann Albert. Wolfrum, Rentner, haftende Gesellschafterin mit Wirkung Cochem, den 13. Juni 192. Kaufmann Hermann Wefschke in Clirich wert geleifteten . feit Beginn Kunstmarmor (Marmorit) und dessen Handelsregistereinkcagung vom 14. Juni in i nn ist in die Gesellschaft als Konstanz: Die ,, ist zufolge Firma ist in eine offeng Handelsgesell⸗ 4 Justizrat Franz Reinhold, Rechtsanwalt, vom 1. Januar 1 eingetreten. Von der Das Amtsgericht. e, , . des Geschhftsjahres, in welchem Vie Ge. Vertrieb biw. Verkauf 1952 bei der Firma Eugen Pollmann Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Beschlusses der csellschafter vom schaft umgewandelt Der Kaufmann 53. Dr. German Schreiher,. Bankdirektor, Vertretung der Gesellschaft ist Gertrud s*GGschast' führt landwirtschaftliche sellschaft in e tien getreten ist, und Das, Stammkapitzll beträgt 45 000 6. G. m. b. S. in Gummersbach: Durch der, ,. sind die Gesellschafter 11. März 1922 aufgelöst und in Liqui Eugen Wissing zu Altroggenrahmede ist 3 in k . . . 96 Conitzer ae, , . Ju Coesfeld. 35239 und gewerbliche Mäaschinen er n gleichem ange, Her st . . ,, . a e . Beschluß vom 1. Juni 1922 ist das . 966 ,, 1 ö ach . Je, e,. . . 24 be⸗ en mit der Anmeldung der randenbur avel), den 7. Juni unser Handelsregister Abt. A ist j 6 ö ĩ awer lich det. meister Emil Lücke und der Kunststein. Starnmkapital um 76 ob „S auf 109 00 Tete Wester, Kaufmann in öln, und ste irektor Ferdinand Rau in Kon h s. 8 6 ö. k git 6 Eürich, zen is. Juni r. , fabrikant Albert Lippert, beide in Gera⸗ Mark . Dem , Heinz Ernst Kaufmann, Fabrikant in Solingen, Kon stanz,

3 er , g e , . lschaf chten Schriftstück Besellscha fter eingetreten. Die e Gesellschaft eingereichten riftstücken, 1922. hente unter Nr. 159 die offene dels⸗ ; allt Sammer fionä ; ; ̃ , den 14. i . hat am 1. Mai 1922 begonnen. insbesondere von dem Prüfungsbericht des Das Amtsgericht. gesellschaft in Firma rer M Das Am ksgericht. fa hie , J Untermhgus. Der Gesellschaftsvertrag ist Buchholz in Gummersbach ist Prokura un d zwar jeder allein, befugt, Badisches Amtsgericht. I.

Amtsgericht Altena, Westf. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re—= K Senermann“ mil dem Site in Goes Freital 35s sj Gastungen! Aprzugsaktien“— die Vor. am H. April und 26. Mai 1922 fest⸗ erteilt. Hennef, den 14. Juni 1922. , , , . ö biforen, kann bei dem Gericht, vam Re Brandenbur, Hayel. 35231] feld eingetragen worden. Persönlich Im Handelsregister ist heuke auf dem zugsaktien der Gattung A jedoch erst ab gestellt worden, . Gummersbach, den 14. Juni 1922. Das Amtggericht. een, ö. Altenburg, S. A,. lzöelg] gisorenberitt auch bei der Handelskammer In des Handelsregister Abt à ist beute haftende Gesellfchafter derfelben sind die fir mie n irma Fischer . Co. in s Getember Lehn = mittels Aus Als nicht eingetragen ist weiter zu Ker. Das Amtsgericht. ö . In unser Handelsregister A ist heute

In das Handelsregister Abt. B. ist Augsburg Einsicht genommen werden unter Nr. 21 bei! der Firma „Fritz Witwe. Buchdruckereibesißer Jakob Freital . i, , nn kosung. Kündigung oder Ankaufg jeher— öffentlichen: Albert Lippert leistet seine wee mn, , Husmm. Zö5 gl] unter Nr. Iß65 die Firma Sskar Müller hente bei Nr. s. (Urtenbnrger Cisen Firma. Bayerisches Kohlen- Hübner“, Brandenburg (Hawe!) . Susan na geb. Varain, und der agen worden: Prokura ist erteilt dem zeln r fawöhl lan em nach der Kährlichen Stammeinlagz, nicht in bar, sondern Halberstadt. sas2r'9] Kinkragüng in das Wandelsregister Ab- mit dem Sitz in Leitersdorfer Mühle merk Fritz Trinkaus Gesellschaft kontor, Gesellschaft mit beschränkter Angetragen. Sffene Hndelsgesenschaft. Buchhändfer Bernhard Henermann, beide 5 , , . Bilanz verfügbaren Rein zewinn als auch bringt die Rezepte und Fahrikations,. Bei der im Handelsregister Nr, 246 . A am 12. Juni 182 unter eingetragen worden, mit beschränkter Haftung in Alten. HDaftung.?, Zweigniederlchsungein zlugs- Die Kauflenie. Hans- Joachim JDübner in Coesfeld. Die Gesellichaft hat am Fiori . Dresden. im Wege der Kapitalherabsetzung einzu⸗ geheimnisse, die, der Herstellung. des verzeichneten Firma Hermann Silber⸗ Nr. 245 Firma Arnol Saxen, sten⸗ leichzeitig ist eingetragen worden, daß hurg) auf Grund des Beschluses der burg , Rürnberg. and Fritz Hühner, Heide in Brandenburg, J. Mai begonnen. Zur Vertretung der N . icht Freital, den 15. Juni 1922 ziehen . Kunstmarmors dienen, in die Gesellschaft berg in Halberstadt ist heute ein— feid. Inhaber ist die Witwe Maria dem Kaufmann Willy Clement in Krossen Gesellschafterversammlung vom 15. Jun 86 aft mit beschränkter af hg, Der sind in das Geschäft als persönlich s. Gefellschaft ' ist ein Gesellfchafter nr in mtsgericht . 5. 922. Zim der Cinziehung der Vorsugsaktien sn; diese Sacheinlagen werden mit getragen; Saxen, geb, el gen Ostenfeld. Dem a. O. Prokura erteilt ist. ; 1822 eingetragen worden; Die Firma ist Gefell chaftspertrag ist am 4. November ö Gesellschafter eingetreten. Die Ge- Gemeinschaft mit dem andern befugt. priediand. Be GOnp eln. 3s] Gattung A bedarf es unter Uusschluß 20 QQ 66 bewertet. Die Prokura des Kaufmanns Adolf Kaufmann Friedri Saxen in Ostenfeid Krossen a. 8 14. Juni 1922. JJ , n , n, der fe, n n, , m. , ker, Sonde fin? nul chick hl, Wie Belanhtmshnnen, g slit Se enn it erf ef hen ist Vrokurg erteilt. Das Amtsgericht sellschaft mit beschränkter Sgitung. 3). Juli 1916. 3. Dee miber 101. onnen. Die Prokura des Kaufmams Das Amtsgericht. r m f . 6. gin 8 . erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Halberstadt, den 14. Juni 1923. Amtsgericht Husum. geändert., An Stelle des Fritz Trinkaus . Juli 1929 und 15. Oktober 1921. Hans-Joachim Hübner ist erloschen. . Ic biz *g rien D 6 fo aktkondre beide: Gattungen und Stamm Thüringisches Amtsgericht Gera, Das Amtsgericht. Mteilung 6. ; Langenburg. 134791 und des Mar Isschmann sind der Fabrik- Gegenstand des Unternehmens ist 6 Brandenburg (Havel), den 5. Juni Coesteld. zen] Cd Eecht z 3 ö , tien r, dz faffenbend e Beschtluffes der den 16. Juni 1922. 1m een . 352931 Im Handelsregister, . für 6 2. 2 87 , ,, , , w wah. 192. unser Handelsregister Abt. B ge es r ffn ffn ee I dianiederlassuna General ver sammlung Giessen 356i] Hamborn land hie Fre , lr n l . ng , 22 nd der Gießereileiter Franz Ne und Brennmaterialien sowie Bergwerks⸗ r! ö r . m. . I e, unter Nr. S8 die Firma . u ? nyert in ah ö . ; ; Das Amtsgericht. Nr. A ist zu der Firma Barmer Bank⸗ errichte Zu der Einziehung der Vorzugsaktien In unfer. Handelsregister Abt. B wurde In das Handelsre ister B Nr. 86 ist kate mein made nlgh deren Inhaber der Albert Matz mit dem Sig . Gesellschastsvertrag ist in 16irma) un er Betrieb von Fabrikunter⸗ B esklau zz33znnj Ceed se rd, heute folgendes ei ' ö ] ; ) .

1 . ; s1IJau. ĩ n gendes eingetragen; amen Beschlusse der Generalversammlun S. Juni 1922 eingetragen, daß der Kauf⸗

und 8 10 ö. 3 Qertretungz define! nehmungen zur . . In unser Handelsregister Abteilung A Dem Hen e en! Melchior . Freiburg, Schles 36265 . in , . 1 e, n, ,,,, . ö Marx 3357 , ve . ellschaft rn . Ilenhagen, den 3. Jun i 1x ö leer , d, m. , . . ,, . w ö e , , . int ist am 1; Juni 1933 eingettagen warden; zu Coesfeld, ist satzungsgemäße Gesant.! Im w z ist bei Rr. fender Beéschlussegz der Vorzugsaktioncte rann er gar gtamm kapital“ ist um .'usgeschieden and der Kaufmann, Wdislhf hn . , ,, r,, . g führer vorhanden, se ist jeder von ihnen besondere in Bavern. Die Gese schaft ist Bei Fir r5hz, Firm Moritz Gott! hrokurg mit Beschtankung auf den Ge. Arten esellschaft für Schlesische ö. Gattung B einerseits und der Vor⸗ n , . erhöht und beträgt jeßt Sieke ausn DeRuhrort zum Geschafts dre enen 365294 Obe 8 d Im. JJ , , ,, , , lun, n. ren gere, (ormals 8 6 J führer bes en ist ran Tr, men,, g,, . treten. ; welcher Art zu errichten, sich an solchen zu gesellfchaft. Der Kaufmann Isaak, Rein, Coesfeld erteilt worgen. Kram sta Æ Söhne) Freiburg Slammaktionäre andererselts. Die Cin, Gießen, den 16. Juni 1922 Amtsgericht Samborn. ifrs *. 6 en . 1x

Alten burg. den 13. Fun gr, beteiligen Lder ihre Vertretung zu über früher zu Tarnpwitz, jetzt zu Breslau, it Bie Prof ra der Bankdirektgren Gwald rehm n . ff 9 zsehung im Wege der AÄuslosung darf bei Hessisches Amtsgericht. w n, . . e , , gu entre, . ee, Thüringisches Amtsgerichl. Abteilung 1. nehmen. Das Stamm lap ita beträgt eine in das Geschäft als persönlich haftender Glaser in Coesfeld und des Dr. Moritz . v e. 6. 9 , 6 Nor geb end Ker Helne g nur Hamm, West. lass] * ig e, , ist . ein⸗ ö k n ,,, ö 1. 8. J o, Million e e len Mark. Sind Gesellschafter eingekrelen. Die Gesell⸗ Franzius in Münster sst erloschen. hain, und ren sr I. Rgb6. heute ferienmveise erfolgen; bei den Vorzugs⸗ Giessen 35272] Sandels register er g. a , aun 6. d. ersand⸗˖ , , r relorenhster K r r g re ö . .. n ne, Sor eir den ö. 192. . . 36. 1 . i . ien n. In an er, Handelzregiste Abl B ware ke ö k A nner e g n n, getragen worden: Die n, , r.

ö 2 6. 2363. Sf fa rer , . fre. Bei Nr. 8043; Dig Firma * Das Amtsgericht. R . n Jahre nicht weniger als 5 3, und nicht heute bezüglich der Direction der Dis⸗ Gingetragen am 19. Jun 19 . w ; 3 19

henüle bei der Firma „Vtugußst Krämer schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ S : I. Sp. 4. Nach dem Beschluß der jeute bezügli 5 mn T Langendreer, den 12. Juni 19220. zeule be F gu st schäftsfüh schäfts · Schönwälder, hier, ist erloschen, ,,, vom BV. Mai 182 Ur. 5M; . Firma J. Silberpsennig Jiserslianterm. 35295 Das Amtsgericht

in Allenstein“ Abt. Nr. 3388 ein, daß führer, und einen Prokuristen vertreten Rr. 89578. Offene Handelsgesellschaft Colditæ. . mehr als 50 2. des ursprünglich aus- conto . Geseilschaft, Zwoeigstelle

Werdau zu Geschäftsfüh rern bestellt. Der produkten aller Art, ferner die Errichtung verein Hinsberg Fischer Co-, Amtsgericht Friedland, O. S. . Gattung B bedarf es außer dem gemein⸗ am 3. Juni 19237 bei der Firma Wil⸗ beü der Firma M. Zacher X Co. . Haun n zzekn Wrüte un Gmmien kurg eingetragen Die Firma ist ar.

ö 3 . ; 56 ; e gr, . . Gi ar g Nachf. in Hamm, Zweigniederlassung n ;

K nes K Geschäftsführer: Heinrich Heitzer, Kauf⸗ ) * ö. . . ist das Grundkapital um M éoh0 000 , gegebenen Gesgmtbetrages der Vorzugs. Giesten, eingetragen; Gemäh dem schon i . 1. Betreff: Firma . Maschinen- und

i f e , ö . fee en . Si. Kösters, , . , ne. zul 58 3 9 2 n 36 heut' giso, auf 5 C zo; M erhöht, erden, aͤklien die her. Gattung 1 werden. durchgeführten Be hluß der Mtionrker, ü , n nn. di . Fahrzeugfabtiken Klfeld Deiligsen, Leer, Gettriee!, M0?

Allenstein, den 14. Juni 1922. Bergwerksdirektor in Schwandorf. Ge⸗ . Gesessschaf ter Kanfleule Josep 2. latt 2 6 die Firma Wilh. Alfred Pag. Grundkapital ist. eingeteilt in Die auf Grund von ö . vom 2 ärz 1722 ist * Win ne Samuel weyrnann Be tg geb. Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Firma Carl Müller, Leer, Schuh⸗ Das Amtsgericht. samshrokura Ft erteilt an 1. Kestenbach, lucha und! Jofe Jurchyk, beide in Ebert in. Colditz eingetragen worden. Pöooo 06h Stammaktien sowie 19 Con Go Rüchahlung geldhgenden Ver shgschtien Grundkahital um A6 00 O00 s erhöh ,, ie n, nen laffung Kaifersigutern“, Zweignieder⸗ warengeschäft, und, als deren Inhaber Konrad, 3. Widmayer, Ernst, beide in Breslau ö a . ist. der Baumeister Friedrich Vorzugsaktien Gattung A und 5 M60 Mοτ— werden durch das Los zu notariellem Pro und beträgt jetzt sI0 000 M0 4. Durch n, . Di nenn n, Gen, g. Rauf, lasfung mit dem Sitze zu Kaiserslautern, Faufmann Carl Müller, daselbst, Mühlen.

Augsburg. 36220) Nürnberg, je mit einem . Hä. zg 7g. Offene Handelsgesellschaft . lfred Ebert in Goldiß. neue Vorzugsaktien Gattung B. Die Cr. tor all bestimmt. Beschluß der Aktionarver sammlung om mann Dabid Zang daselbft 5 Hauptniederlassung in Alfeld 2 . 29, ist am J. Juni 1922 in

e wurde eingetragen in das Handels- 3. Belke, Walter, München, 4. Herden⸗ Breälauer Textil“ Keren a Colditz, den 15. Juni 172. höhung des Grundkapitals um 20 0090 Bo Die ,, a , 28. Marz 1922 ist weiter ehe. Ung, ; unter der ,. „Maschinen. und Handelsregister (A Nr. Hö) eingetragen. registen; eich, Karl, Fürth, .. Kösters. Cmil, Wieruschewstki . Warschamski, Das Amtsgericht. Mark ist erfolgt. Von den neuen Aktien Serien oder ö , wi erer ien der Niederschrift a h ö . . in, . Fahrzeugfabriten Alfeld Delligsen, Amtsgericht Leer.

. Firma „SH. Wolfrum * Co. Augsburg, 6. Levkam, Viktor, Strauhing, Brasigu, begonnen am J. Juni 155 9 , ne sind ausgegeben . . . H ö. n. . Anführung . 1 5 e 3 mm, Deer r 3 . Aktiengesellschaft“ : Paul güdemann, ö ., ö Artie ngefellschaft ! Sitz Augsburg. J. Dr. Krieghaum, August, Nürnberg, Perfönlich haftende gin ght e ,. , . ähem, m 00h Stück 5 2 auf den Inhaber 6 g 64 en . ac. 7 ) sellschafter 3 J 3 3 z n ö 8 Wen Ingenienr in Alfeld, ist als stellvertreten⸗ Leipzig. 761834703 Aktiengefellshaft, errichtet. mit Vertrag 3 = jc mit ginem Geschäftsführer oder hell Vermenn . Wieruschewsti und; Auf Blatt, 1108 des Handelgregisters leulende Vorzugsaktien über je jöoh 4 Rückzahlungstermine durch einma 1. e kapitals und Anzahl. der 3 grattien 3 ger . ug , des Vorstandsmitglied ausgeschieden. In das Handelsregister ist eingetragen vom 33. Mal 1922. Gegenstand des einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen Samuel Warschawski, beide in Breslau ist heute die Firma Wilhelm Töpel in mit halber Gewinnberechtigung für das kanntmachung in den Gesellschafteb ait, über je 1009 M. auf deren . Einge . . ii 6 er 11. Im Firmenregifter wurde ein. worden: . Unternehmens ist die Herstellung und der der esellschaft erfolgen durch den Amtegericht Breslan Grimmitschau und als deren Inhaber Geschäftssahr 1951/23 und mit fünffachem Die, Rückzahlung der ausgelosten oder (Art. M),. Auflösung . se gt Firma . scher her! , e, getragen. Firma „Herbert Bertsch“ in 2) am 14. Juni 1922: Bae menen? pharma utischen! und Beutschen Relchsanzeiger, 9 . der Kaufmann Friedrich Wilhelm Töpel, Stimmrecht bei Beschlußfassung über gekündigten Vorzugsaktien Gattung A er. (Art. 36. Aufführung der Satzungsän vort Gesellschaft mit 897 39. Kaiferslgutern, Firmeninhaber: Her- 1 auf. Blatt A 139. die Firma Haus emischen Praparaten und von Drogen. 3. Firma „Franz X. Frank“, Sitz U ĩ daselbst, eingetragen worden. (An. q. Aenderung der Satzungen, M. Be. folgt mit 1I5 33, der Gattung B mit rungsbeschlüsse (Urt. 49) i, D,, Taftung in Samm e,. Nr. 39): bert Bertsch, Kgufmann in Kaiserslautern, Zirrgiebel in Sensi Turnerstr. Ha). Fechner hee, Dietenenägähebers Haak, ien, , kreten nge, lernte. Abteil? n,. Geschäflsmweig: Groß. und setzung deg Auffichtsrats., d Auflösung iss ä des Nenshertgs ü nialich err, edo ank mn dani JJ , Der Kaufmann Hökar Walter Hans 3irn. alle Geschafte Mn betreiben, die iht zur Er. Del handler und Sägewerksbestßzer in In 34 n, . ,, Abteilun einhandel mit Tabakwaren.) ber Gesellschaft. Bie Ausgabe der Vor nicht geleisteter . uin . Anton Boner, ö. 6. 3 e n, Ha . ist als Geschäftsführer aus- Weinhandlung. . eber mn Leih ig ist Inhaber. (Angegebener füllung! des Hauptzwecks notwendig er- Dießen. unter Nr. ö . 6 J ee 0 Amtsgericht Crimmitschan. zugs aktien Gatiung B erfolgt zum Nenn. etwa rückständiger ö, eile persönlich haftende 6 4 e 5 geschieden. Kaisers la ntern, 16. Juni 1922. Heschäftezweig: Großhandel mi Fahr. scheinen, ingbesondere sich in jeder gesetzlich 4. Bei „Eisengiesterei Augsburg XII Storch, Brotterode, ö d als deren den 15. Juni 192. ee nnter Gtnfoüberung won B. 3. dea sowie zuzüglich 5 2 Zinsen auf die 6 kreten. Der verscöhh in en st 6 ,,,, Das Amtsgericht Rezistergericht. rädern Fahrradteilen und Zubehörteilen zuläffigen Form an anderen Gesellschaften Zintermaver . Arnold“, Sitz , ,, . äh. R . Nennwertes; leisteten Ciniahlungen, bom . schaftz err mn geen fllin n , Harburg, Ele. 353366] K . sowie Naäͤhmaschinen) zu beteiligen und andere Ünternehmungen Augsburg; Firma heißt nun „Eisen— Brgtterode zingetragen worden. , Crimmitscham. (Betz) p) 15 6900 Stück auf den Inhaber Gꝛschäftsjahres, für das ein wen, der Sen Die Prokura des Fritz Sa ur Her In unser Handelsregister A Nr. 183 HKhnigakutter; BD35298] 2. auf den Blättern M 532 und 20 482, u erwerben. Grundkapital: 2 Oo ohh YM, giesterei Hintermg ner X. Arngld Brotter vde, den 14 Juni 192. Mur Flat NJ des Handelsregisters, die lautende Stammaktien über je Toö R talberfammklung genehmigter Abschluß noch Aberndorfer, beide zu Frankfurt a. M., ist. heute zur Firma Walterstein In das hefe Handelsregister Band J betr. die Firmen Elisabeth Schulze und eingeteilt in 206 Inhaberaktien zu je Eommanditgesellschaft.:. Seit 2. Mai Das Auttsne richt, Gesellschaft Erimmttschauer Grob- mit halßer Gewinnberechtigung sit * nicht vorliegt, bis zum Fälligkeitstermin ist erleschen. 192 Böschen in Harburg eingetragen: Der Blatt 265 ist heute unter Nr. 147 ein- Hutfabrik Richard Schulze, beide in 160) 46. Besteht der Vorstand aus 1922 ist ein. Kommanditist beigetreten. . garn⸗ Spinnerei mit beschränkter 121/27 zum Kurse von 2185 . unter gegen FRückgab Dei, zinzulssenden Var. Giesten, zen. Pini 41 Kaufmann Böschen ist durch Tod qus der getragen; ; Leipzig; Otto Richerd Schulze ist mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ . , , . ind die a ,, ter Ahr laben, Haftung in Erimmitschau betreffend, Ginforderung von 25 R. des Nennwertes en,, e,, Heffisches Autegericht. inn e ie re ich ner r . k 8 , m, k 3 8a nnn

1B itgli isheri fellf⸗ ann Sinter⸗ n e Abt. ; ; ingsschein. 3 723] He sschen, geh. Mehwinkel, hat als In Irben des Me eden. Inhaberin ist Olga Elisa

. durch zwei . oder . esellschafter . . n 23 ö. r ö 5 . n ist heute eingetragen worden: und des Aufgeldes von 145 Z. e o nba , He den Aibfstimmungen Ia Mbecke ‚— 6 e Erbin die offene Handelsgesellfchaft verstorbenen Gemüsehändlers Fritz Seg⸗ verw. Jan geb. Mäder, in e haft mit einem Prokuriften vertreten. 5. Bei Spinnerei und Weberei irma „„Dr. Mellingho 6 Cie,“ in de lschafter vom 11. Mai 192 Gen r ö. n z Nr. 4 eingetra rma „Frau dish t. ge ; e . em . ö . if ner g . Bach C Bloch (Mülhausen), Sitz Li ,, eingetragen worden, daß die ,,,, Harn en b, , ,, . einer Aktie eine Stimme, jedoch geben lite reh r e, ist infolge Todes gesetzt, Sie ist jetzt aus der Gesellschaft Seggelke, ?. die unverhelichte Frieda Seg⸗ Schulze in Leipzig erteilt, mh Seins, sabriköesttzet und Chemiker, Augeburg', in Augsburg: Prokurs dem Kaufmann. Traugott Hillmann in Amtsgericht Erimmitschau, selgende Jassung erhalten: 600 16 Nennwert der orzugsaktien er Inh'berin von Amts wegen gelöscht ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Hesell⸗ gelte, 3. die unverehelichte Gertrud Seg⸗ b) am 15. Juni 192: 2. Wolfrum, Carl Johann, Fabrikbesitzet, Hornstein erloschen. Bückeburg erteilte 53 erloschen und n 16. Juni 192. 9 85 a Ger Ifen ital der Gesell . . B fünf Stimmen bei der He em, e, ö Orschiedt, Hanng und Magda gelke, hier, und als Niederlassungsort . 3. auf den Blättern 164589 und 19465 beide in Augsburg. Der Vorstand besteht, Augsburg, am 14 Juni 1922. daß dem Kaufmann Johann Keienburg in schaft beträgt 5 Hoh Coo. u und ist ein. schlußfassung über folgende Punkte: * Giadbbeck, den 3. Juni 192. 2 Mugge chieben und der Kauf⸗ Königslutter. . betr. die Firmen Vertriebs gesellschaft je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, Das Amtsgericht. Bückeburg Prokura erteilt ist. Darmstadt. 32821] geteilt in 40 0 οοσ : Stammaktien und a) Aenderung der Satzungen, h Be⸗ Des neee r mann Rudolf. Müller in Harburg in die ,, Juni 1922. für mechanische Apparate „Sigus“ , Sarnen, nne, ,,,, e , , , we, r tan , ee, nrg Ten 5 , . Dandel spegister, Abteilung für n n ür m, n fn en, 6. n,, n, gewahr! auch jebe. Vorzugsaktie der In das Handelsregister für e d. ind jetzt die Kaufleute e dr Walter LE Bhtzschenbroda. . 23 mit beschränkter Haftung, beide in rat. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ 5 wurde heute eingetragen Coburg. (36237! Zweigstelle Pfungftadt in Bd. B 116 Stick Miien über je S0) 3 und X 560 Gattung B nur einfaches Stimmren t. firmen ist heute e . n, . tein und Rudolf Müller. 6 von Auf Blatt 50! des ndelsregisters is Leipzig; Die Firma ist nach been deter schaft , . , 5 , ,, Eintrag im Gesellschaftsregister Lichten Nr. 4 und 5 folgendes eingetragen; Stück Aktien über je 1000 46. Die . 9 41 46 39 i . k . , , . 8 n, ern, zur Vertretung der Gesellschaft en. ö.. , . n e en, e,

iger. Die Be eneralver⸗ . - r f i , , , , . üngli über die im vorigen nter; ; . i . S4 2b, die Fi e ,, ,, . , , . ke ,,,, , , m, e , n, n,, i e e ,, eig genü ire kite g rerß-. , nm, nn fee, i, ,,,, ,,,, hder Len Borstand und, zwa sofein nicht in Win ter⸗ Du strie *? Hourdeauz-Bergmann Nin Yr. Hialmar Schacht in Berlin, Dr. jur, durch leilweise Jöickfablung des Grund. nügt, die einfache Stimmemnehrhsit 8s. nm. e e, n 15. . , , . ; 2 einzig in im Gesetz oder im geg ohertrag ö. 18. Juni 1922 Lichtenfels: Dig Generalbersammlung August Strube in Hremen und ᷣ, e err e,, Betrag herab schlüse, über bie Gegen stänhe M Diff 3 2 . . 2 2* . 51 35253) . . . 32 Generalbersammlung dom etwas Abweichendes bestimmt ist, mit ein⸗ . . e re wei idee hatt neben nabend Wettenberg in Berlin find zu ordentlichen gefetzt sz unb 7 bedürfen zu ihrer Gültigkeit einen ersektetär He 9 ide, Holstein. eh, oe errichtet Powen. genstand des 1. Mai 1922 hat die Erhöhung des Grund maliger Bekanntmachung im Deutschen 28. 2 . mungen der Satzung die Erhsßzung des Mitgliedern des Vorstgnds bestesi ge, Vorzugsaktien der Gattung A. Mehrheit von drei Vierteilen des bei ö. In das Handelsregisten A unter Nr 238 Unternehmens ist den ö faäpitals um zehn Millionen neunhundert- ö ö j . Obersekretär Wagner. Grundkapitals um 3 Ho0 G00 auf 5 Gm 9009 Darmstadt, den J. Juni 1922. n, . . Ii Aren ier fe ö, *. . K 6 il jh e, . e ,. 6 . 8 8 ö . . r, a . i rn. vor dem anberaumten Termin. J. Dermann Bentheim. ; 35224 Mark beschlossen, und zwar durch Aus Sessisches Amtsgericht II. 1900 4 bestehen, find mit fortlaufenden kapitals, für den u er n gegis er , g, n fi r ind. aller Art. tausendei tzweiundfechzig Aktien Albert Wolfrum und 2. Carl Friedrich i das biesige Handels registe Vb gabe 1. von 20h09 Stammaktien zu je 3 9 3 d o0h versehen und. ein kher vis Auflöfung der Gefellschäaft ist in heüte auf Blalt 26, die Firma Bau für haber die Kaufleute Heinrich und August Zeit bis zum 31 Mai lezö y,. en i eintausendzweihundert Mark und eine Kollrum bringen in die Gesellscast ein teitung A Nm. bös ist beute Kingetragen soöb' c,. von denen 106d. Stick zun Paren, Khæinl] 35245 a nn 40 Serien zu je V0 Co Lit. 3 48 dieseg Vertrages noch besen ders be. Sandel und Induflrie, 2 Kneisner, besde in He de. Yffene Handels- mit der. Maßgabe, daß sie mit biesem Aftie zu ,,, Mark zer · bee mn, heng erdiß weren e un, b grnia Gchüttorser Bank . . ] . . eteilt in e e stimmt. Der Abschluß einer Interessen. in Greis, betreffend, eingetragen worden: gesell aft. Die Gefellschaft hat am Zeitpunkte, nur dann endet, wenn einer allnd. mitbin auf. nu ig 5 . ö . n, a, n der dier ,, Lie, . n, , d n ,d, 9. . i erf, ,, 5 B fed en 33 e . en, . einem . . ö 56 ö e m nn,, e . ö. ö 3 s, hat 3 nan m 4 her )

undbuch des Ämtzgerichts Augsburg für Cie, Schüttorf, ommanditgesell. zum Kurse von 200 3. begeben werden gemeinnützige Bau ⸗Gesellschaft, joo M ingeteilt und tragen die fort- nehmen in irgendeiner Form ne ö ; . u, . J . beßöw. höhung i ; er ; Augsburg Lit. 1 Band 25 . Fl ff. schaft. Persönlich haftender Gesellschafter nn. 2 hon 10060 Stück Vorzugsaktien re , r sshaft Fön, 37 n ih 05 bis 156 0. spiel auch . und Betriebèverträͤge, Dr. Hialmar Schacht in Berlin, Dr jur, sto * und Kohlen. Zur Vertretung der Gebrauch gemacht haben von dem ihnen en vom 7. Dezember 1899 ist dur Blatt 12, bestehend aus Pl. Nr. st kier Albert ĩ je 16 j ĩ an ,. ö . ö ein laufenden Mummern, bie Auflahme eines Anderen Unter- August. Strube in. Bremen und Emil Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ eingeräumten Rechte, die Gesellschaft den gleichen . 6 . ; J , , , , , , re e. , e de, e, b, ge mer ,,

; . 6 . 8 st it ö. aßgeben itgliedern r ; 3. 22. , . ir ; I5 und durch 3a wird auf 20. Mai 1922 begonnen. 6 25 ab 1. Januar 1922 ausgestattet. Die die S§5 23, 39 des Gesellschaftsvertrages olchen mit der Ah icht einen mah ö ; Das . beträgt fünfund⸗ abgeãndert worden. Weiter .

; ; . ĩ itglied i in⸗ . 1 . heute bei d ter Nr. 6 t ? kapital i ? t j ie r ister A unt r x h hdd . ebener gn off Keren, d, , , n nz . . . 21 6 3 geben grundsätlich je 500 M Nennwert Dig in unserm n e ing, un er mit den bisherigen e,, , fort⸗ gelke als 1. die unverehelichte Elisabeth Prokura ist Kaufmann Erich

140 3353 17 3 ie Amn ! im rihs Bentheinn, 10. 6. 1g. Gs , d, ö ö . . ? . Ginffuß auf dieses zu gewinnen, bedarf Greiz, den 6. Juni 1934 t Das Amtsgericht. 1 ; r ; z ; mnt- , . 13 636 6. Amtsgerich nth . ö ga wor r ; eg e. ö e ,,, 2 sGortsebung in der folgenden Seilen. I . lit ul ber 6 enera ber sainm fung, . Thüringisches Amtsgericht. ; L iwanzigtausend Mark. Zu Geschäfts⸗ gegeben; Die Aktien lauten auf den In · 2 . ;

*