. ö 4 . . ö .
⸗ Gummersbach.
Grzebach und Lehrer Johannes
pflicht zu
der Ge⸗
3.
stẽvorsteher,
olaczek 3
Amtsgericht Groß Strehlitz, den 10 Juni 1922.
* . h ö Landwirtschaftl
zu 14 und 37 sind geändert; die
anteil auf 1000 4 erhöht worden. Amtsgericht Gummersbach.
Hannover. . ute
In das Genossenschaftsregister i eingetragen zu Nr. b bei der Odd⸗Fellow⸗
Hallen Baugesellfchaft zu Hannover,
eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Der Kaufmann Victor Buchholz ist aus dem Vorstande qusgeschieden und an seine Stelle der Chemiker Albert Müller in Hannover in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Gannover, den 15. Juni 1922.
Hattingen, Ruhr. e. In unser ossenschaftsregister Nr. 2 ist am 16. Juni 1822 bei der Cinkaufs⸗ n, , der Malermeister des reises Sattingen und Umgegend eingetragene . , . mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sattingen⸗ Ruhr folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. 5. ruar 1927 sind 8 5 Abs. 2 und 5 24 Abs. 1 letzter dahin geändert, daß die Döchstzahl der Seschãstsanteile fünf beträgt.
s Amtsgericht Hattingen.
Meinsberg, Rheinl. 35078) In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 21. Mai 1922 errichtete Spar⸗ und Darlehnskasse Höngen, eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Döngen, Kr. Heinäberg, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke: 1. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns, 2. der Gewährung von Darlehen . Genossen für ihren Wirtschafts.
etrieb.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Rheinischen Ge⸗ ö in Köln.
er Vorstand besteht aus fünf Mit⸗ liedern: 1. 8 Heinen, Landwirt zu ö 2. 9 ef Janssen, Landwirt zu
. 3. Wilhelm Meurers, Schneider⸗ meister zu Höngen, 4. Josef Donners, Landwirt zu Höngen, 5. Peter Küsters, Handelsmann zu Höngen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstan ds. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden ihre Namentunterschrift 1 der Firma der Genossenschaft hinzu⸗
agen.
Ei Einsicht der Liste der Genossen ist währen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
6 den 14. Juni 1922.
s Amtsgericht.
Ners eld. 35079 In unser Genossenschaftsregister ist H. bei der unter Nr. 7 eingetragenen enossenschaft „Obergeiser Darlehns⸗ kassenverein“ e. G. m. u. S. in Ober⸗ geis folgendes eingetragen worden: Landwirt Johann Adam Kurtz i del zu Obergeis sind aus dem Vorstand aus⸗ , Landwirt Werner Kurtz ven rjebach und Landwirt Konrad Bechstein von Obergeis sind in den Vorstand ein⸗ getreten. Hersfeld, den 14. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Hungen. 35080] In unser e r ne. wurde heute hinsichtlich der Firma Landwirt schaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene nofsenschaft mit beschränkter Saft pflicht zu Inheiden eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1922 wurden die Bestimmungen Über den Geschäftsanteil (5 37 des Statuts) abgeändert. Hungen, den 12. Juni 1922. Hesstsches Amtsgericht.
Jauner. In unser
36318
enschaftsregister ist heute unter Nr. 9. durch . Satzungen vom 19. Mai 1922 errichtete Gler⸗ trizitãts Genossenschaft Gros und . 4 3 no aft mn n Groß Neundorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie 8 und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Ma—⸗ chinen und die ä . umme
er Haft⸗
. , die nieile iM 2b.
nd: Stellenbesitzer , , , ere! e e nf nschaftsg vorsteher, enbesitzer Augu in , Stellenbesitzer
ᷣ Albin Suchau in stellvertretender Genossenschafts⸗ in Kalinowitz. iste der Genossen
35075
e Bezugs ⸗ und Absatzgenoffenschaft e. G. m. b. S. ecke bei Gummersbach. 8. umme ist auf 3000 , der Geschäfts⸗
Ge⸗ R
tragen worden:
n, , Ge⸗
. den Vorstand gewählt ist.
Otto Seifert in Klein Neudorf. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gengssenschaft oder unter 1 ie,, , b en,,
n ö! an een , Genossenschafteblatt in Neuwied. Das Geschäftssahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Willenserklärungen und Zeichnungen der Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. ie Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossen⸗ schaft oder zur Benennung des Vorstands bre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Jauer, den 13. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Kamenxꝝ, Sachsem. 3b081]
Auf dem die Firma Getreideeinkauf Kamenz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liguidation in Kamenz betreffenden Blatt 17 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Ver⸗ . . der Liquidatoren be⸗ endet sst. Amtsgericht Kamenz, am 13. Juni 1922.
Karlsruhe, Hadem. 35082] In das Genossenschaftsregister Band 1 O3. 3 und Band 111 O3. 3 ist zur Firma Badische Landwirtschaftsbank, e. G. m. b. O. in Karlsruhe ein⸗ , Durch Generalversammlungs⸗ eschluß vom 17. Mai 1922 sind die Ss§z 13 Absatz 6 (Haftsumme) und 37 Äbs. 1 (Geschäftsanteil) geändert worden. Hiernach beträgt die Haftsumme b000 z. Farlsruhe, den 16. Juni 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Baden. 3h03] In das Genossenschaftsregister Band 1 Org. 67 ist zur Firma Karlsruher Milchhändlergenossenschaft, e. G. m. b. S., in Karlsruhe eingetragen: Leopold ssinger. Adolf Stoltz und Christian rtle sind aus dem Vorstand ausge⸗ eden, an deren Stelle wurden die Milch⸗ händler Wilhelm Meinzer, Vermann Krimmer und Karl Hettinger in Karls—⸗ ruhe in den Vorstand gewählt. Karlsruhe, den 16. Juni 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Badem. 35084 In das Genossenschaftsregister Band Il O- Z. 56 ist zur Firma Gemeinnützige Eisenbahner⸗Baugenossenschaft, e. G. m. b. S., Karlsruhe, , . Durch Generalversammlungsbesch ih dom 21. April 1922 wurden die S5 21, 22 und 23 der Statuten geändert. Karlsruhe, den 16. Juni 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Haden. 3h08h In das Genossenschaftsregister Band
licher Consum und Absatzverein Blankenloch, e. G. m. u. S., Blanken⸗ loch, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1922 wurde 5 40 Abs. J und 3 der Statuten (Geschãftsanteil) geändert.
Karlsruhe, den 16. Juni 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.
H atzemeinbdogem. 35086 In das Genossenschaftsregister Nr. 2? ist bei der Snar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Gbertshausen, heute eingetragen worden: Der Landwirt Heinrich Bauer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Karl Meffert getreten. Katzenelnbogen, den 13. Juni 1922. Das Amtsgericht.
KHöln. 36087 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 13. Juni 1922 eingetragen worden: Nr. 301 bei Rheinische Bau⸗ genossenschaft für elektrische An⸗ lagen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln: Fritz Thonet ist aus dem Vorstand aus⸗ etreten. Bürobeamter Hermann Melind in Köln ist in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Köln. Abteilung 24.
Königstein, Tanmmus. 365088 Im , di,, . ist bei Nummer 18, Spar⸗ und Darlehnskafse, eingetragene Genoffenschaft zit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Mam⸗ molshain, heute eingetragen worden: Der Kaufmann Adolf Heckenmüller in Mammolshain ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle Michael ngk Mammolshain in den Vorstand gewahlt. 6. Königstein (Taunus), den 8. Juni 1922. Das Amtsgericht.
HKönigswinter. 3h089] Bei der unter Nr. 3 im Genossenschafts= register eingetragenen Genossenschaft „Honnefer Volksbank e. G. m. b. S.“ in Honnef ist am 7. Juni 1922 einge⸗
Arnold Mäckel, Bankvorsteher zu Honnef, ist zum Vorstandsmitgliede kee d Amtsgericht Königswinter.
Krappłitr. ae, In unser Genossenschaftsregister ist be dem Ottmuther Spar⸗ und Dar⸗ lehenskafsenverein, Nr. 11 des Registers, hente eingetragen worden, daß Paul Koziolek aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle Paul Sobotta in
Amtsgericht Krappitz, den 8. Juni 1922.
Rrappitꝝ. 35091 In unser Genossenschaftsregifser ist heute unter Nr. 23 der Oberschlesische Kleinbauernbund und Genossen⸗
Sitz Gogolin, eingetragen worden Nach der Satzung vom 15. Januar 1922 ist Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb eines Bankgeschäfts zur Befriedigung des genossenschastlichen Kredits und die Re⸗ gelung des Geldausgleichs innerhalb der ihr angeschlossenen Genossenschaften, der Betrieb eines Warengeschäfts zum Zwecke des gemeinsamen Einkaufs von Waren und des gemeinsamen Absatzes der von den Genossen erzeugten landwirtjchaftlichen Produkten, die Förderung der Kleinbauern⸗ iedlung. Die Bekanntmachungen für die Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im „Oberschlesischen Kleinbauernbund“ nach dessen Gründung und bei Eingehen dieses Blattes im Deutschen Reichsanzeiger bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes durch die Generalversammlung. Die Willens⸗ erklöͤrung und Zeichnung für die Genessen⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglie der gemeinsam, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Gengssenschast oder zur Benennung des Vorstands ihre Namenzunterschriften beifügen. Der Vorstand besteht aus Alexander Korgel in Körnitz Karl Honisch in Neudorf, Johannes Poganietz in Gogolin, Paul Kusiek in Körnitz Johann Cebulla in Zywodezũtz. Das Geschäfts⸗ jahr beginnt am 1. Januar und endet am 31. Dezember. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Krappitz, 1. Juni 1922.
Lahr, Runden. 35092] Genossenschaftsregistereintrag. Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗
genossenschaft e. G. m. b. H. in
Friesenheim. Franz Kiefer und Landolin
Huber sind aus dem Vorstand ausge⸗
schieden. In den Vorstand sind gewählt: Emil Kohler 1, als erster Vorsitzender,
und Otto Steinhauser, als stellvertr. Vor⸗
sitzender, beide Landwirte in Friesenheim. Lahr, den 13. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Lnandeshnt, Schles. 365094
Eintragung am 14. ö 1922 im Genossenschaftsregister bei Nr. 4, Landes⸗ huter Vereinsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Landeshut i. Schl.; Statut geändert 4 Mai 1922. Höchstzahl der Geschaͤftsanteile 10.
Amtsgericht Landeshut i. Schles.
Land shnt. 35095 Eintrag im Genossenschaftsregister.
Darlehen skassenverein Au bei Freising, e. G. m. u. S5. Sitz: Au bei . ng, An Stelle der Vorstandsz⸗ mitglieder Richter, Limmer, Fronholzer wurden als solche gewählt; Ermeier, Richard, Sattler und Landwirt, Hufnagel, Ludiwig, Metzger und Landwirt, Krafft, Sebastian, Zinngießer und Landwirt, alle
O. -Z. 22 ist zur Firma Landwirtschaft⸗ n A
n Au. Landshut, den 12. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Landeshnt, Scules. 35093] Eintragung im Genossenschaftsregister
am 12. Juni 1922 bei 43, Baugenossen⸗
schaft Liebersdorf e. G. m. b. S. in
Liebersdorf: Die Vollmacht der Liqui⸗
datoren ist erloschen.
Amtsgericht Landeshut i. Schles.
Lauenburg, Pomm. 365096 Im Genossenschaftsregister Nr. 111 ist am 30. Mai 1922 eingetragen: Zechliner Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Zechlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung. 3. die Beschaff ung von Maschinen und en igen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur eh erf Ueberlassung an die Mitglieder. Vorstandg⸗ mitglieder sind: Martin Bieber, Willi Wendt, Fritz i alle in Zechlin. Satzung vom 12. Mai 1922. Die Be⸗ kanntmachungen ergehen im Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form zu zeichnen. Der Voerstand hat mindestens durch zwei Mitglieder seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den zur Firma deg Vereins oder zur Be— n des Vorstands ihre Namengunter⸗ schrift beiflgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts a gestattet.
Amtsgericht Lauenburg t. Bomm.
Lanenburg, Pomm. 36097 Im Genossenschaftsregister Nr. 14 ist bei der iehverwertungsgenossen⸗ schaft Leba, EC. G. im. b. G., 4am 8. Juni 1922 eingetragen: Die Haftsumme isf auf 1000 A erhöht laut Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 30. April 1922.
Amtsgericht Laneuburg (Pomm. ).
Lanengtein, Sachsen. 35190 Auf Blatt 9 des (Reicht ⸗MKGenossen⸗ schaftsregisters, die Deutsche Präzisions⸗ ührenfabrik Glashütte (Sa.), ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ ö Saftpflich s in Glashütte, beir, ist am 15. Juni 1922 eingetragen
aße eg 6 n, . ,. 3
worden: Die Satzung ist abgeändert. Die Bekanntmachungen der 5. er⸗
Kirschner in Altrip gewählt.
folgen mindestens in der „Uhrmacher⸗ Woche“, der „Deutschen Uhrmacher⸗ Jeitung“ und der ‚„Uhrmacherkunst“. Ist ihre Aufnahme in diesen Zeitungen aus irgendeinem Grunde unmöglich, e tritt an ihre Stelle der Deuntsche Reichs. anzeiger ; bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. Die Haftsumme eines seden Genossen beträgt zehntausend Mark. Amtsgericht Lauenstein (Sa.).
Lelprylig. 35095 Auf Blatt 20 des Genossenschaftsregisters betr. die Firma „Pura“ Genossen⸗ schaft der Tapezier⸗Meister zu Leipzig Anstalt für mechan. und chem. Reinigung eingetr. Gen. m. bschr. Haftpfl. in Leihzig ist heute eingetragen worden: Das Statut ist in den S5 6 und 8 abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 336 der Negister⸗ aklen. Die höchste Zahl, der Geschäfts- antelle, auf welche ein Genosse sich be= teiligen kann, ist auf achtzig bestimmt. Carl Joseph Knappe ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstands, Carl Hermann Otto 1 in Leipzig ist Mitglied des Vor⸗ ands. ö Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, den 15. Juni 1922.
Leipzig. 35099] Auf Blatt 44 des Genossenschafts⸗ registers, betr., die Firma Spar⸗ und Darlehnsbank für Stötteritz und umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute folgendes eingetragen worden: Bas Statut ist abgeändert. Ab⸗ schrift des Beschlusses Bl. 295 der R . akten. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ teiligen kann, ist auf fünfjehn bestimmt. Amtsgericht Leipzig, Abteilung L B, am 16. Junt 1922.
Leobschütr. 35101 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 — Bladener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Bladen — eingetragen worden:
Franz Machill II. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der d Albert Schmehl in Bladen ge⸗ wählt.
Amtsgericht Leobschüůtz, den 14 Juni 1922.
Lobberich. . 35102
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden unter Nr. 32 „Gemeinnützige Ban ⸗ und Heim⸗ stätten Genossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Breyell. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erhauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die Haftsumme beträgt 200 M für jeden Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der zulässigen Geschäfts⸗ anteile beträgt 509. Vorstandsmitglieder sind; 1. Wilhelm Brecher, Kaufmann in in Breyell⸗Kindt, 2. Hugo Recken, Ge⸗ meindesekretar in Breyell, 3. Dr. med. vet.
einrich Stickelbrock, Tierarzt in Breyell. Statut vom 9. Februar 1922. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschast, er⸗ folgen durch die Breyeller Volkszeitung. Die Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft müssen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lobberich, den 8. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Löban, Sachsem. 3h1Io3] Auf dem Blatte 27 des Genossenschafts⸗ registers, die Baugenossenschaft für die Eifenbahnbediensteten in Löban (Sa), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Löbau betr, ist heute folgendes eingetragen worden: 1. Ewäld Wagner ist nicht mehr Mitglied des Vorstands, dafür ist der Eisenbahnassistent Albert Ohnsorge in Löbau Mitglied des Vorstands geworden. 2. Das Statut ist abgeändert, die Haft⸗ summe ist auf 1000 erhöht worden. Amtsgericht Löbau, den 8. Juni 1922.
Lössnitxꝶ. 35104 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters. Konfumverein und Provußktivgenossenschaft „Vor⸗ wärts“, e. G. m. b. S. in Lößnitz i. Erzgeb., ist heute eingetragen worden. . dle Haftfumme eines jeden Genossen auf fünfhundert Mark für den Geschäfts⸗ anteil erhöht worden ist. Amtsgericht Lößnitz, den 14. Juni 1922.
Lund wüigshnfem, Rhein. 35105 Genossenschaftsregister.
1. Lanbwirtschaftlicher Konsum⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altrip. In der Generalversammlung vom 23. April 1922 wurde an Stelle des ausgeschiedenen n, en,, Eduard Müller der Bankbeamte Konrad Karl
2. Konsum und Sparverein für Frankenthal und Umgegend, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ e, e Haftpflicht in Franken⸗ thal, In der Generalversammlung vom 22. Uprsi 1532 wurde der Geschäͤftsantenl und Haftsumme auf je 309 4A sestgesetzt und das Statut in S§ 5 — Eintritts⸗ eld — 7 — Geschäftsanteil — 8 — Haft⸗ e e — A — Generalversammlung — geändert. 3. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Klein⸗ niedesheim. In der Generalversamm⸗
lung vom 8. April 1927 wurde für die Veröffent lichungen die Pfälzische land⸗
I Registerakten.
wirtschaftliche Genossenschaftszei be⸗ stimmt und 5 3611 des 3 ent sprechend geändert. Ludwigshafen a. Rh., 17. Juni 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
nannhelim. ; 36 los)
Zum Genossenschaftęregister Band I O.-3. 31 — Firma „Bäcker⸗Einkan genossenschast Mannheim. Land,
etragene Genossenschaft mit be⸗ e, rr Da icht“ in Laden- burg — wurde heute ein :
Josef Serr und Karl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Wilhelm Kirner, Hauptlehrer, Ladenburg, und Karl Joachim Bãäckermeister, Ladenburg, sind in den Vorffand gewählt.
Mannheim, den 16 Juni 1922.
Badisches Amtsgericht. B. ⸗G. 4.
Marienwerder, Westrr. I351 In unser Genossenschaftsregister ist der Genoffenschaft Mewischfelder Spar⸗ und Darlehnskassen verein in Mewisch. felde (Nr. * des Registers) folgendes
eingetragen worden:
ö 5 des aus dem Vorstand aus= geschiedẽnen Heinrich Kohnert, Klein elde, ist der Landwirt Otto Goertzen in Ziegellack in den Vorstand gewahlt.
Marienwerder, Westpr. 14. Juni 1922. .
Das Amtsgericht.
Melssen. (35 los] Im Gengssenschaftsregister des unter. zeichneten Amtsgerichts ist, heute auf Blatt 16, die Genossenschaft Arbeiter- bauverein, eingetragene Genossen-⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Meißen betreffend, eingetragen worden: Das Statut ist durch die Beschlüßse der Heneralversammlung vom 18. August 1921 und vom 3. Mal 1522 abgeändert. Ab- schriften dieser , . Bl. 193 flg. der Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden durch einmaliges Kinrücken im Meißner Tageblatt und in der Meißner Volkszeitung veröffentlicht.
Meißen, den 13. Juni 1922
Das Amtsgericht. 1
Melssem. 3h lool In das Genagssenschaftsregister hier wurde beute auf Blatt 34 über die Spargelgenossenschaft Weinböhla u. umgegend, eingetragene Gen offen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Weinböhla, eingetragen;
Die Firma lautet künftig: Spargel und Land wirtschafts kreditgenofsen. schaft Weinböhla, Steinbach und üumgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter , . icht.
Die Satzung vom 17. Oktober 1919 ist durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 1. April 1922 außer Kraft fetzt worden. Die neue Satzung vom 7 Avril 1922 befindet sich in Urschrift Bl. 62 fg. der Registerakten.
Gegen lia des Ünternehmens ist, mittels emeinschaftlichen Geschäftsbetriebs,; die Firtschaft der Mitglieder dadurch zu sördern, daß denselben 1. zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriehe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge—⸗ währt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage un= veriinst liegender Gelder erleichtert wird, 2. die Bedarfsgegenstände zum Betriebe shrer Wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen bezseht, unter Bürgschaft für den vollen Inhalt, an ihren wert bestimmenden Teilen im kleinen abgelassen werden, 3. ihre Erzeugnisse abgenommen und gemeinschaftlich verkauft werden.
Dle Bekanntmachungen der Genossen. schaft . en in der „Weinböhlaer Zeitung“ in der Form, daß sie mit der Handelsbezeichnung und dem Namen zweier Borstandmitglieder oder, sofern die Be= fannt machung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem ln en des Vorsitzenden des Lufsichtsrats unterzeichnet worden. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis e. fe , , ,, Sächsische Staatgzestung! an dessen Stelle,
Das Geschäftsahr ist das Kalenderjahr,
Der Plantagenbesitzer Max Diebel ist aus dem Vorstand gusgeschieden. Zu Vor = r, , . sind bestellt die Guts ⸗˖ besizer Carl Hänsel und Max Rothe, beide in Steinbach, und die Gutghesitzet Arthur Thaäringen und Albin Thieme, beide in Weinböhla.
Meißen, den 15. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
den
Meppen. 135110
In i Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft Konsumnerein n gm. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Meppen r , 56 . mg. . 3 * er ur eschluß der Generalver⸗ sammlung vom ch 1922. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nur in dem Katholischen Volksboten in Meppen. Der Vorstand hesteht nur aus dier alen, Der Bahnhofgyorsteher Wühesm Weste it aus dem Vorstand ausgeschleden. Amtsgericht Meppen, den 3. Juni 1922.
Merseburg. 36111 In unser Hẽnossen schaftaregister Nr. ist heute bei der Baugenosfenschaft „Gigenheim“ Porbitz b. Dürrenberg. eingetragene Geno enschaft mit de⸗ schrünkter Haftpflicht in Porbitz ein⸗ getragen worden, daß Dr, Konrad Bour⸗ not in Keuschberg an Stelle pon Wilhelm 6 in . ',, .
eburg, n Sun ? e. 83 Ra de dg
Hörs. 36112 In das Genossenschaftsregister J aß
bes der unter Nr. 30 eingetragenen Land wirtschaftlichen Bezugs und Absatz⸗
besitzer Julius Kalesse ist aus dem
Herreiner, Michgel,
aft eingetragene
n . pflicht in Repelen⸗Baerl eingetragen
worden;
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. März 1922 ist der Land⸗ wirt Hubert Haberkamp aus dem Vorstand ausgeschieden. Heinrich Steinschen. Bingz⸗= .
andsmitgliedern beste fun en, den 13. Juni 1922. 8
Nuünchom. 85113 Genossenschaftsregister.
1. Gonigverwertungsgenossenschaft des Landesvereins baherischer Bienenzüchter, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unn g nn,. Saft⸗ pflicht, Sitz München. Die General⸗ versammlung vom 26. Oktober 19290 hat Aenderungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, besonderg folgende: Die Genossenschaft ist in eine eingetrageng Genossenschaft mit . 5 an, , n.
umme: J zahl der Ge⸗ schaftgzantelle: 10. Die Firma lautet nun: r aft des Landesvereins Baherischer Bienen züchter, 4 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. inrich Büttner aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu bestelltes i m e ien, Josef Hofmann, Fischerelinspektor in München.
Dreschgenossenschaft Dornach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Dornach. Ne Generalversammlung vom 4 April 1922 hat folgende Aenderung des Statuts beschlossen: Gegenstand des Unternehmens
ist nur bei Genossenschaftsmitgliedern im
Gemeindebezirk Dornach gegen eine Ver⸗ gütung zur Bestreitung der Betriebg⸗ unkosten zu dreschen und hierzu eine voll= ständige Dreschgarnitur zu e und zu erhalten.
3. Spar & Darlehenskassenverein Olching, eingetragene Genossens mit unbeschränkter a ,. Sitz Olching. Die Generalversammlung vom 28. Mal 1922 hat eing Aenderung des Statuts nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls belchlossen.
München, den 14. Juni 1922.
.
Münsingen. 35114
Genossenschaftsregistereintrag unter Dar⸗ lehenskassenverein Vremelan e. G. m. u. S. in Bremelan vom 16. Juni 1922: n der Generalversammlung vom 30. Aprll 1922 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Jo⸗ hannes Reyhing jun, Weber, und Karl Walter, Bauer in Bernloch, Mathias Vöhringer, W, S und Johannes Bez, beide Bauern in Bernloch, in den Vor⸗ stand gewählt.
Amtsgericht MÄũnsingen. Obersekretãr Braun.
Münster, Westi. 3511 5.
In unser Genossenschaftsregister iss heute zu der unter Nr. 117 eingetragenen Genossenschaft „Eisenbahn⸗Kleintier⸗ zucht⸗ und Gartenbauverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Münster“ eingetragen, daß Fräulein Josepha Humpohl aus dem Vorstand aus⸗ geschleden und an ihrer Stelle der Be⸗ triebsassistent Bäumer in den Vorstand gewählt ist.
Durch BVeschsuß der Generalversamm⸗ lung vom 14. April 1922 sind die S§ 6, betreffend Ausschluß aus der Genossen⸗ schaft, 19 Absatz 1, betreffend Pflichten der Mitglieder. 11 Absatz 3, betreffend den Vorstand, 12, betreffend Vergütung für den Vorstand, 23, betreffend Auf⸗ sichtsrat, 28 Absatz 7, betreffend General⸗ bersammlung, 2, betreffend außerordent⸗ liche Generalversammlung, 34, betreffend Beschlüsse der Generalversammlung, 42, betreffend Bekanntmachungen, abgeandert. Die Bekanntmachungen erfolgen in Zu⸗ kunft durch die Münsterische Zeitung.
Münster, den J. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Kamslam. 35116
In unser Genossenschaftsregister wurde henste unter Nr. H Namstauer Molkerei e. G. m. b. S. eingetragen: Guts⸗ Vor⸗ siand ausgeschieden und an seine Stelle ist Gutsbesitzer Wilhelm Martin in Dtsch⸗ Marchwitz gewählt worden.
Amtsgericht Namẽs lau, den 23. Mal 1922.
Venburz, Donamn. 35117
Balgheimer Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter nf hic in Balgheim. In den Vorstand wurden
. e. Bergdolt, Heinrich, Bauer und
äürgermeister in Balgheim, und Wurm, Georg, Hs. Nr. 38 in Balgheim. Aus⸗ geschieden sind: Wiedemann, Georg, und Wurm, Georg (O6. Nr. 28) in Balgheim.
Neubnrg a. D., den 26. Mai 1922.
Das Amtsgericht — Reglstergericht.
Venburg, Donan. 365118 Darlehenskassenverein Bachhagel,
eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht in Bach⸗ hagel. In den . wurde gewählt: Bauer in Bachhagel, se Ausgeschleden ist: Rehm, osef.
Neuburg a. D., den 29. Mai 1922. Das Amtggericht = Registergericht.
Venburg, Donam. 36119 Darlehen skassennerein Bergheim bei Neuburg a. D., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ . in Bergheim bei Neuburg 4. D. den Vorsland wurde gewählt: Misch⸗
8. Nr. 25.
ge mit beschränkter Haft⸗
chaft
beck, Mathias, Bauer in Berghelm bel leuburg a. D. Ausgeschieden ist: Riedl, Andreas. Neuburg a. D., den 29 Mai 1922. Das Amtegericht Registergericht.
Nenhburg, Donan. 35120] Kãäsereigenossenschaft Solzheim, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Solzheim. n den Vorstand wurde gewählt: Dem⸗ arter. Johann, Landwirt in Holzheim. Ausgeschieden ist: Schweizer, Ulrich. Neuburg a. D., den 30. Ma 1922. Das Amtsgericht Negistergericht.
Nenburz, Donam. 35121]
Darlehenskassenverein Münster a. Lech, eingetragene Genossenschaft mit. unbeschränkter Haftpflicht in Münster a. Lech. In den Vorstand wurden gewählt: Baumann Karl, Gast⸗ wirt, Stiglmeir, Anton, Oekonom, und Bleitzhofer, Michael, Oekonom, sämtlich in Münster 4. 2. Auggeschleden sind: Halbmelir, Andreas, Ottmann, Michael, und Brugger, Peter.
Neuburg a. D., den 30. Mal 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
KFenburg, Domam. 365124
Darlehens kaffenverein udel⸗ stetten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rudelstetten. In den Vorstand wurden gewählt: Sieber, Heinrich, Landwirt, Metzger, Johann, Gastwirt, und Deiß, Johann, Söldner, saämtlich in Rudelstetten. Ausgeschieden find; Georg Jung, Gotifried Sieber und Heinrich Hänlein.
Neuburg a. D., den 12. Juni 1922.
Das Amtegericht — Registergericht.
Veuburg, Donan. 35122 Gewerbebank Donauwörth, ein⸗ etragene n . mit be⸗
, . Saftpyflicht in Donauwörth.
In der Generalversammlung vom 18. Mai
19227 wurde die Abänderung des 8 42 der
Satzung beschlossen. Hiernach kann ein
Hengsfse nunmehr bis zu bo — fünfzig —
Geschäftsanteile erwerben. Die Haftsumme
wird pro Geschäftganteil auf 16665 4 ß
— eintausend Mark — festgesetzt. Neuburg a. D., den 2. Juni 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Venburg, Donan. 35123
Möbel und Innenausstattung⸗ genossenschaft der Schreinerinnung des Amtsbezirkes Schrobenhausen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schroben⸗ hausen. Vorbezeichnete Genossenschaft wurde heute eingetragen. Die Satzung ist vom 14. Mal 192 Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf aller zu fertigen Wohnungs⸗ einrichtungen gehöriger Gegenstände, Roh⸗ produkte und Halbfabrikate sowie der ge⸗ neinschaftliche Verkauf selbstfabrizierter Wohnünggegenstände und auch der ge— meinschaftliche Verkauf von Nichtmit⸗ gliedern bezogener Wehnungsgegenstände und Halbfahrikate. Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen, um für die Gengssen⸗ schaft Britten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit zu besitzen, stets durch zwei Vorstandsz⸗ mitglieder, die . und au ßer⸗ erichtlich die Genossenschaft vertreten, er⸗ ö Die Haftsumme für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil beträgt 2000 . Ein jeder Genosse kann big zu 29 Ge⸗ schäftganteile erwerben. Alle Bekannt⸗ machungen und Erlasse in Angelegenheiten der Genossenschaft, mit Ausnahme die Ein⸗ ladungen zu den Generalversammlungen, ergehen unter deren Firma und werden von zwel Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet. Zur Verffentlichung ihrer Be kanntmachungen bedient sich die Genossen⸗ schaft des Schrohenhausener Wochenblatts und der Bayerischen Schreinerzeitung in Burgau. Vorstandsmitglieder sind; Heindl, Möichgel, Eichinger, Hang, Ksenast, Taver und Schnell, , saͤmtliche in Schroben⸗ haufen. Dle Kinsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Neuburg a. D., den 19. Juni 1922.
Das Amtegericht. Negistergericht
Venburg, Doman. 36342 Die Firma J. Heß in Pfaffen⸗ hofen a. J. ist erloschen. Fteuburg a. D., den 2. Juni 1922. Das Amtsgericht — Regsstergericht.
Venbarg, Donam. 3h 125 Viehverwertungsgenofsenschaft Pfaffenhofen a / Im, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation. Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Martin Martl und Josef
Braun erloschen. Neuburg a. D., den 12. Juni 1922. Das Amtegericht — Reglstergericht.
Venburzg, oman. 35126 Schaffhansen Rohrbacher Spar⸗ und Darlehenskassenverein, einge tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftnflicht in Schaffhausen. In den Vorstand wurde gewählt Schwarz, onrad, Bauer in . Aus⸗ geschieden t Schwarz, Friedrich. Neuburg a. D., den 12. Zuni 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Venuhans, Eibe. 35127
In unser Genossenschaftsregisler ist heute unter Nr. 14 die durch Satzung vom 25. Mai 1922 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Elektrizitäts- genofsenschaft, eingeiragene Ge. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Stapel bei Neuhaus (Clbe), eingetragen. . ;
Hegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von eler⸗
Gegenstand des
trlschem Strom. Dle Bekanntmachungen
schaft im Genossenschaftsblatt des Ver⸗ bandeg Hannovberscher landwirtschaftlicher Genossenschaften, die Willenserklärungen des Vorstands durch zwei Mitglieder des- selben, die ihre Namengtzunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Mit⸗ lieder des Vorstands sind: der Hosbesitzer dermann Starke und die Landwirte Otto und Franz Wegener, sämtlich in Stapel. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Neuhans (Elbe), den 8. Juni 1922.
Ober elssbach. 35125 Im hiesigen Genossenschaftsregsster ist zu dem Oberweisbacher Spar, un Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. S. in n ,, eingetragen worden: Der Landwirt Reinhold Lipp mann und der Wagnermeister Ernst Franke sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihrer Stelle der Land⸗ wirt Berthold Bock und der Kraftwagen⸗ führer Rudolf Neupert sen. in den Vorstand gewählt worden. Oberweißbach, den 10. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Oehringen. 35129 In das Genossenschaftsregister wurde eute bei dem Darlehenskassenverein weiflingen, eingetragene Genossen⸗ bag mit unbeschränkter Haftpflicht n Zweiflingen eingetragen. In der Generalversammlung vom 23. April 1922 wurde an Stelle des ausgelchie denen Vor⸗ standsmitglseds Friedrich Weckert, Land⸗ wirt in Tiefensall, als Vorstandsmitglied r. Köhler, Landwirt in Zweiflingen, gewählt. Oehringen, den 14. Juni 1922. Das Amtsgericht. Drautz, D. S.
Osnabriuck. 35130 In das Genossenschaftsregister ist hei der Baugenossenschaft Selbsthülfe egen Wohnungsnot, e. G. m. b. S. in Osnabrück am 10. Juni 1922 ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 28. Mal 1922 ist das Statut geändert; Geschäftsanteil und Haftsumme sind auf je 1000 4 erhöht. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Johann Müller, Bernhard Grafahrend, Max Roempke und Hang Ströcker sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Ver⸗ waltungssekretär Georg Hamm und Maler Gustav Thörner, beide in Osnabrück, in den Vorstand gewählt. . Amtsgericht Osnabrück.
Osthofen, Rheimhesgem. [35131]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehens⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Becht⸗ heim, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 21. Mai 19273 hat der 8 16 Abs. 2 und 3 des Statuts eine andere Fassung erhalten.“
Osthofen, den 16. Jun 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Ottmachan. 6
In unser Genossenschaftzregister is bei Nr. 1I5 dem Woltzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Woitz heute folgendes eingetragen worden: Ber Bauergutshesitzer Karl Gröhl in Woltz ist aus dem Vorstand augeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer ö Wahner in Woitz in den Vorstand gewählt.
Ottmachau, den 16. Juni 1922.
n,,
Rastatt. 361833 In das Genossenschaftsregister wurde heüte zur Bäcker⸗Kinkaufsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. SH. in Rastatt ein⸗ getragen: Valentin Haitz ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an selne Stelle der Bäckermelfter Friedrich Boos in Rastatt als Vorsitzender in den Vorstand gewählt. Rastatt, den 13. Juni 1922. Badisches Amtsgericht.
Rennerod. (36134) Genossenschaftsregister. Bäuerlicher Ein ⸗ u. Berkgufs⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ge⸗ münden. Die Haftsumme ist durch Be⸗ Hin der , , , vom 36. April 1922 auf b00 4A für den er⸗ worbenen Geschäftsanteil erhöht worden. Rennerod, den 13. Juni 1922 Dag Am tegericht Abteilung 3.
nÿpel. 63blst)
In unser Genossenschafteregister ist heute zur Firma Vorschuß Verein zu Röbel, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: ;
Der Lehrer Mahncke ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden. —
3z 46 der Statuten ist, wie folgt ge— andert: Der Geschäftsanteil eines jeden Mitgliedes wird auf 2009 „ festgesetzt.
Röbel, den 14. Juni 1822.
Mecklenburgisches Amtegericht. — — ——
Rotenburg, Hann. (36136 In das hiefige Genossenschaftsregister ist heute zu der Viehverwertungz⸗ r. aft e. G. m. b. FB. in cheessel Kr. 19 des Registers folgendes eingetragen worden: 9 16 Fr 5 der Statuten ist geändert. An Stelle des aus dem Vorstande aus. geschiedenen Halbhöfners Hinrich Meyer aus Bartels dorf sst der Halbhöfner Hinrich Mahnken in Bartelsdorf gewählt.
erfolgen unter der Firma der Genossen⸗
d pflicht in
Sack ingen.
machermeister für Umgebung e.
Säckingen, in den
Salxv edel.
worden: An Stelle
Schwetzingen.
Absfatzverein Kets in Ketsch —: Landw
Schwetzingem.
Erhardt Kamuf und
Stavenhagen.
eingetragen: in der
Tod ausgeschiedenen der Hofbesitzer Karl Stavenhagen,
schaftsregisters,
Nenwiese betr. worden,
Sãchsisches den 12.
Tarnowmitꝝ.
unter Nr. 42 die dur 1922
nehmens ist: 1. der
glieder,
glieder,
4. die gemeinsame schlußanlagen nach Motoren. .
Die . Die höchste zulässige anteile beträgt 200.
schaft erfolgen unter
Eingehen dieser
einer anderen
chäftssahr läu
beifügen. der
unterschrift Ginsicht
,,
FTarnowitꝝꝶ.
unter Nr. 44 die dur
Amtsgericht Rotenburg i. S ö ö
eingetragen worden.
G. m. b. S. in Säckingen, wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom II. 1922 ist Johann Werner,
Otto Ahlemann in ECversderf, wirt Fritz Schulz II. in Klein Gerstedt
in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 14. Das Amtsgericht.
Generalversammlung 11. März 1927 ist an Stelle des durch
9 Liste der Genosse in den Dienststunden des Gerichts
In unser Genossenschaftsregister tatut vom 10. April
1922 errichtete Genossenschaft Elertrizi⸗ tãts · Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft 1 mit dem Sitze in Stollarzowitz,
3h 157
In das Ge ischaftsregister S. 3. l, die Ln, n,, . aft der Schuh⸗
äckingen und S. mit Sitz
Marz Kaufmann in orstand gewählt.
Kaufmann Ernst Kohlbrenner ist aus dem Vorstand ausgeschie den. Säckingen, den 13. l adisches Amtsgericht.
Juni 1922. 35138
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 bei der Moltereigenossen⸗ schaft Eversdorf, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Saft⸗ Eversdorf,
eingetragen des ausge schie denen ist Land⸗
Juni 1922.
36141
Genossenschaftsregistereintrag zu O. 3. 9 Zandwirtschaftlicher Consum⸗ und
e. G. m. n. S.
35 Karl Stratthaus ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle wurde Landwirt Berteld Abel in Ketsch in den Vorstand gewählt, Schwetzingen, den 14 Juni 1922. Das Amtsgericht. 2.
36140
.,, . zu Nr. 36 — Gemeinnützige Bangenossenschaft für das Gisenbahnpersonal Schwet⸗ zingen e. G. m. b. S. in Schwetzingen —.
Karl Uhrig sind aus
dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Schlosser Geor Plankstadt und Werkführer Karl Singer ln Schwetzingen in den Vorstand gewählt. Schwetzingen, den 14. Juni 1922. Das Amtsgericht. 2.
Reinhardt in
35143
In das Genossenschaftsregister f heute zur Genossenschaft „Rosendwer kereigenossenscha ft. Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“, zu Rosenom folgende
Mol⸗ Eingetragene
vom Vorstandsmitglieds
Hofbesttzers Carl Neubecker in RKosenow
Gaeth in Rosenow
in den Vorstand gewählt. den 15. Juni 1922.
Mecklenburg ⸗Schwerins ches Amtsgericht.
Stollverg, Erzgeb. Auf Blatt A . hiesigen Genossen⸗ en
teilungsverein für Neuwiese und
Umgegend, eingetragene Genosfen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht in
ist heute eingetragen daß Anton Blietz und ar
Schulz, beide in Neuwiese, als Vorstands⸗
mitglieder ausgeschieden und die Berg⸗
arbeiter Karl Rockstroh und Johannes
Illing, beide in Neuwiefe, als Mütg lieder
des Vorstands gewählt worden sind.
mtsgericht Stollberg,
35144
Produktenver⸗
uni 1922.
— — — —
35146
In unser Genossenschaftsregister ist heute ch Statut vom 6. April errichtete Genossenschaft Elektri⸗ zitüts Genossenschaft, Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht mit dem Sitze in Wieschowa, eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗
eingetragene
au und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung,
2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energle und deren Abgabe an die Mit⸗
Z. der gemeinsame Bezug von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und M deren leihweise Ueberlassung an die Mit⸗
otoren und
Errichtung der An⸗ einheitlichen Be⸗
dingungen und gemeinsamer Bezug von
beträgt 2000 . Zahl der Geschäͤfts.
Mitglieder des Vorstands sind:
1. Hausbesitzer Johann Adamek,
2. Hautbesitzer Emanuel Muschol,
3. Stellanbesitzer Josef Kosmol, sämtlich in Wieschowa.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
deren Firma mit der
Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder im „Obers , re, ., eitung Bekanntmachungen bis zur Bestimmun ahn durch die versammlung im Deutschen Reichs⸗ und
reußischen Staatsanzeiger. mit dem Kalender ahr. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; pie Jeichnung geschieht, indem zwel Vor⸗ standsmitglieder der Firma ihre Namenß⸗ n ist jedem mtsgericht Tarnowitz, den 22. Mal 1922.
ersolgen
Das Ge
ir
Beim die
General⸗
anzeiger. heute *
Gegenfland des Unternehmens ist : der Bau und die Unterhaltung eines Orts- netzes auf gemeinsame Re mung 2. der ge⸗ meinsame Bezug e nerhie und deren A abe an glieder, 3. der emein fame Bejug von landwirtschaft⸗ . Maschinen und Motoren und deren leibweise UÜeberlassung an die Mitglieder, 4. die gemeinsame Errichtung ver Anschluß⸗ anlagen nach einheitlichen Bedingungen und gemeinsamer Bezug von Motoren. ; Die Haftsumme heträgt 2090 M. Die , zulässige Zahl der Geschäftsanteile trägt 360.
Mitglieder des Vorãe: ds sind: 1. Lehrer Alfred Reisch, 2. , er Johann Malheja. 3. Sausbesitzer Josef Zorychta, sämtlich in Stollarzowitz.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firmg mit der Unterzeichnung zweier Vorstands⸗/ mitglieder im . Oberschlesischen Landmann in Oppeln. Belm Eingehen dieser Zeitung erfofgen die Bekanntmachungen bis zur Bestimmung einer anderen Zeitung durch die Generalversammlung im Deutschen Reichs .· und Preußischen Staatganzeiger. Das Geschäftssahr läuft mit dem Kalen der⸗ jahr. Die Willen erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor sendsmitglie der; die Jeichnung geschieht, indem jwel Vor= stands mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der . ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; Amtsgericht Tarnowitz,
den 22. Mal 1922.
Tet tnanꝶ. . 351471 Im Genossenschafts register wurde heute eingetragen: — ei dem „Schomburger Spar⸗ und Darlehenskassenverein e. G. m. n. S. in Schomburg“: In der Generalver⸗ fammlung vom 351. Dezember 1921 wurden an Stelle der 2 Voꝛstands⸗ mitglieder Anton Boden müller in Primie 8 und Taver Wetzel in Rhein neu in den Vorstand gewäpit: Johann fei. König, Bauer in Hiltensweller, und Auqu t Jung, Bauer in Halbrechts. Bei der „Baugenossenschaft Fried⸗ richshafen e. G. m. b. S. in Friedrichstza fen“: 5 1 des Statuts ist dahln geändert. daß nach dem Wort Wohnungen“ die Worte „in gemein⸗ nütziger Weise! eingefügt werden. An Stelle des ausgeschiedenen J. Vorsitzenden, Regierungshaumeisters Erwin Weigelin, pon er l n n ber lr t rn . in Friedrichshafen als J. Vorsitzen der des . 2 ö. 5 2. knee,
iftführers Franz Fromme isen⸗ bahnfekretãr Johannes Höfler als Schrift- führer gewählt. — Generalversammlungs ˖ beschluß vom 29. April 1922.
Den 14 Juni 1822. / Amtsgericht Tettnang. Notar. Prakt. Sie ßegger.
Ver dingem. 351481
In unser ,,,, ist heute bel der unter Nr. 17 air agenen Ge⸗ nossenschaft „Gemelnniltziger Syar⸗ und Bauverein, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht in Friemersheim Rieder rhein“ folgendes eingetragen; Die Haft⸗ fumme ist auf 1000 4 erhöht. Ferner sind folgende Bestimmungen des Statuts geändert worden: S5 1? Ifff. 1, 13 Abs. 1, betr. Höhe des Eintrittsgeldes, Haftsum me und Geschäftsanteile sowie die Frist für deren Einzahlung sind geändert, desgl. s 2e b betr. Zusammensetzung des Auf⸗ sichts rats. Uerdingen, den 2. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Verdingenm. 3h ldo]
In unser Genossenschaftsreglster ist heüte bel der unier Nr. 28 eingetragenen Genossenschaft „Gemeinnützige Ban⸗ enofsenschaft e. G. m. b. S. in Lank plgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch D der Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1922 aufgelöst. Der Lehrer Friedrich Schrieverg und der Kassen buchhalter Heinrich Zimmermann, beide in Lank, sind zu Liquidatoren bestellt.
Uerdingen, den 14. Juni 1822.
Das Amtsgericht.
1 . ssenscht enn n unser ossen sregister i heute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Lanker Spar⸗ und Darlehnékassen ˖ verein e. G. m. b. S. folgendes ein. etragen: An Steke des Gutsbesitzers Wilhelm Pütz in Nierst ist Adolf Kothes in Latum in den Vorstand gewählt. Uerdingen, den 15. Juni 1922.
Das Amtsgericht. VUVnnn.
eld In unser Genossenschaftsregister ist ee, eingetragen worden: . m 20. Mal 1822 zu der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft „Frönden berger Konsumwperein, eingetragene Genossenschaft mit ie n aft⸗ . zu Frönbenberg: Durch Be⸗ luß der e, n, , vom 18. Dejember 1921 ist das bisherige Statut durch das Statut vom 18. De⸗ zember 1921 ersetzt. ungen ergehen unter der von min zwei Vorstands mitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der Frönden . eitung und für den Fall. daß 26 ei
latt eingeht, in dem a Die . en erfolgen nur du ö mensuntfer- n nn, Haftsumme betr? 3 36 Die
Die höchste r der üg ermann. Ruberg, und Heinrich
hn. hmidt sind aus dem Vorstand