/
. H . HJ . Beitage ö * , rlust. u. Funda ustellungen n. dergl. t — ö i r 6 — * — 2 . . ö Sffentticher Anzeiger. m Deut schen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
tungen, Verdingungen 2c. 4. Verlosung ꝛc. von . 69. 9. Bankausweise.
Wertpapieren. .
5. K dit j . A reis den R einer 5 lt 15 4A i ? Pri 2 ö 2
* , , ge, werner le naeigenp — . 2 53 , 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Privatanzeigen. Mr. 1 47. Be ri n, Dienstag, den 21. Juni 1922 — 7 — ee..................././....;;./; ) e ,,
— *.
Erwerbs und Wicts enossenschaften.
eg, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil ö ae ng. 22 . e e , . ⸗ Nieder wã K , n Sffentlicher Anzeiger.
; ; ĩ . . ; h erdingungen ꝛc. Zimmer 102 / 104, anberaumten Aufgebotg-⸗ nannten, die unter seiner elterlichen Ge⸗ in Landeshut, ietzt Landeshuter Vereins- 1864 als Sohn des Stellmachers Johann 4. Verlosung ꝛc. von W ieren. . Bankausweise ! 2 Auf ebote, er⸗ termine zu melden, widrigenfalls die walt stehen und seinen bisherigen Namen bank. E G 2 H., b) der Brief über Gottfried Hild und Johanne Elisabeth 5. , n u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 15 16. Verschledene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, tragen. die Hypothek von 14 000 M, eingetragen Pauline geb. Hüter. zu . . (vom 1. Juli 1922 ab 20 A). sgehofen, Breite 2 2 yEK— ————
lust⸗ und nöͤsachen, welche Auskunft über Leben oder Tod des Amtsgericht Breslau. auf dem Grundstück Herischdorf Biatt 75 zuletzt wohnhaft in Ilver n Abteilung il unter Nr. 15 für den Straße, für tot erklärt. Als Zeitwankt ne, DSBefriftete anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüct Stermin bei der Geschãfts stenle eingegangen sein. 94
Verschollenen zu erteilen vermögen ergeht 1 k A 3 8b Kaufmann Stto Zimansky (verstorben,. des Todes wird der 31. Dezemder 1906,
die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ ö .
Zuftellungen 1. dergl. termine dem Gericht Anzeige zu machen. ech Verfügung des Justizministers II. Folgendes Sparka senhuch: Nr. 3804 Mtternachts 12 Uhr, festgestellt. 8. ö.
, mn gen, bm , weng ol, ö . 1 n K . Sparkasse des . ö Hirschberg i f . 20. . . ö 1 Bonn, klagt
angsversteige . en 14. Juni . ö ? ; 3. i. Schl, lautend auf den Namen des renßisches Amtsgericht. eilung 3. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt, als den 9. Oktober 1922, Vormittags Rechtsanwalt Dr. Adams in Bonn, klag P lo
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Wanne, berechtigt, an Stelle des Familien. Landschafismalers Otto Serner in — 2) Aufgebote, er⸗ er ,,. vertreten zu laffen. Z uhr, mit der Aufforderung einen bei gegen den Kaufmann August Rucker, 4 er Ung K. Blafius, Justizobersekretär, diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu ]
am ES. September 18922, Vormittags [37936] Aufgebot. namens Rosinski den Namen Rosinger Gunnersdorf. 37949) Oeffentliche Zustellung. eher m Bönn, Martinstrgte s, unter 5
10 Uhr, an Ter Gerichtsstesle, Berlin, Der Dreher Eduard Bornemann in zu führen. Diese Aenderung erstreckt sich Hirschberg i. Schl., den 22 Juni 1922. Klara verehel. Müller, geborene Laube, uf Ʒunds ch Gerichtsschreiber des Landgerichts. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen der Behauptung, daß der Bellagte dem W rt
Jene Füiedrichstraße 13715. III. Stock. Geestemünde, Mittelstraße 131, als ge auf die Ehefrau und diejenigen minder⸗ f Bas Amtsgericht. in Stralfund, Fährhoffkraße 11, Pro eß⸗ k⸗und 49 en, z *5 die , , . ö Zustellung ö. . ue er , Jäger einen Wetrag. gen , , , h. don e apieren. . Oeffentliche Zuftellung. emacht. ier taufendzweiundfiebzig Mark 57 Pfg. [37851] Kundigung
werk, Zimmer Nr. 1131115, versteigert richtli b ür sei „jährigen Kinder des Genannten, die unter 3qhtialer Rechts 8 1 Nr. 113 steigert richtlich bestellter Pfleger für seinen Halb 9 bevollmächtigter: der Rechtsanwalt Tr. Zustellungen n. dergl. Die Frau Charlotte Ehlke, geb; Neu⸗ 9 Käckingeen, den 22. Jm 1922. Wenschaltenb mit. dein Antrag, den Be. von Anleihesche men. der Stadt Es kl
werben dag in Berlin, Strausberger Str. Sa, bruder, den unbekannt abwesenden Friedrich feiner elterlichen Gewait stehen und seinen 37982 Rertscher in Altenburg, klagt gegen ihren ; z ö In der. Aufgebot ache el werehflichten ,, ann, wen ; il ef (b, Ter ee ebe, , wamerict.! ie, ent ig gu en,, d ee zor haufen. stadt Band 113 Blatt Nr. 24 einge zustandigen Vormundschaftsgerichts be⸗ Gelfenkirchen, den 13. Juni 1922. Malermeilter Hermine Ulrich, geborenen zuletzt in Meufelwitz, auf Chescheidung klagen: 37954 ,,, Nechtsanwalt Dr. Wr schretar ger re. lösen den. Betrag von Dole, , , Die Anleihescheine der Stadt Nord- tragener Cigentümer am 2. Juni 1022, antragt, seinen vorbezeichneten Pflege⸗ Das Amtsgericht. Fromm, zu Spremberg, vertreten durch mit dem Antrage; die Ehe der, Parteien 1. Die Chefrau Bergmann Peter Novs, 1 in Frankfurt 4. O., klagt gegen ihren / Mieder e dire mn sießsig Mart 8. Pfg. haükfen, J. Ausgabe Ihr sb. werden rem Tage der Gintragung des Versteige. besohlenen. den angeblich verschollenen (37970 Rechtsanwalt Scharlach in Spremberg, wird geschieden, der Beklagte ist schuld Minna geb. Albers, in Herne, Garten- . Hugo Eh!lke, früher auf Ritter, lz7966] Deffentliche Zustellung. Neuntgsseldäsren eit dem IJ. Jr. hiermit zum 31. Dezember 1922 . Kaufmann Sigismund Friedrich Johann Ferdinand Bornemgun, * 5H indersährige Heinrich Josef hat das Amtsgericht in Spremberg für an der Scheidung. Die Klägerin ladet sFrahe 0 a. Prozeßbevollmãchtigter: Rechts. * leben bei Droffen, jetzt unbekannten Die Ghesrau. Greichen Brödmgnn, nugr sal gon os , sn jahlen, die eründigt. Die Inhaber selcher Anleihe Dir chberg eingetragene Grundstück, Vorder. weicher am 1. Dtteber 1873 in Gessten. Si . eri e Si , , erkannt, Der Hrpothekenbries üer den Beklagten zur mündlichen Veg handlung walt Kuhlemann in Bochum, gegen ufenthalte, unter ber. Veßauptung, daß geb. Hqanefeld, jn. Duelkhorn bei Achin, Koften des Rechtestreitz an rasen und das scheine fordern wir hierdurch auf, deren wobnhans mit inkem Selten fgel, Dot del. der (Krelz Geefteminde geboren, und im 1 ' ue e fn Ger e, fh . Grundbuch von Spremherg Häuser des Hechtöstteits vor die, erste Zivil, ihren genannten Ehemann, früher in * Beklagte an Sypbills leide, mit den Proiebepolnzächtigter;. . Nacht anmalt ürteil evtl gehen Sicherheitsleistung sär Nennwert gegen Rückgabe, des Anleibe= menden c el Ge, Nähe lo nah äuerik; ausszandert Miele nam ä,, , , n, n, , nnn, n, drinn gn, dandgerichts zu J r , , halfen wn erkläͤren. Der feng der ingscheinanmeisung un der flügel und zwei unterkellerten Höfen, und, von deffen Leben seit 1909 keine F e. j . r en. mt . Rr. 2 für Antragstsllerin eingetragene Alten burg auf Donnerstag, den Ga. B. 6 — 222 Scheidung der Che. und ladet den Be. ihren Chemann, den Yiontagearbester Kläger ladet den Beklagten fur münd. Jinsscheine in unserer Stadthauptkasse ö, . an ede k . zrund Hrpothet Lon Lööh . wird für raftles Z. November 1822. Vorsmmittagt die Ciefran ebeiter Alfred gioster, I . mimdlichen Verhandlung des Emil Brodmann, früher in Quelkhorn, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ber bei der Direction der Dis conte. zelle 73643, 8 a 62 4m groß, Grund. zuleßt wohnhaft in Geestendorf (Kreis ö es Justijministers vom 8. Juni erklärt. Die Kosten fallen der Antrag 5 uhr, mit der Aufforderung, sich durch ann, Elfriede geb. Muhlmann, in ö. with vor die vierte Zivilkammer jetzt unbekannten Aufenthchts, mit. dem die vierte Zivilkammer des Landgerichts Gesellschaft, Berlin. Zweigstelle steuermutterrolle Art. 24 368, Nutzungs wert Geestemünde) war, für tot zu erklären. Der I Rznigswinter, den 15. Juni 1922 stellerin zur Last. inen bei die sein Gericht zugelassenen Bochum, Helenenstraße 2, Projeßbevoll⸗ . . ö. in, Frankfurt a. Oder, Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin in Bonn anf Montag, den 13. No. Nordhausen, oder bei Ephraim Meyer ,, Das Amtsgericht. Anwalt als Prozeßebevollmächtigten ver bäh tigter? Rechlzamvall Mattentlodt in ende. , anf den sarrkäer ell gen rd mütidlichen er- Kember 12. Born; . Uhr, mit ker X Sohn Hanne, ee Empfang zu 6 3 j November 1522, Vormittags handlung des Rechtestreits vor die dritte Aufforderung, fich durch einen bei diesem nehmen. Vom 1. Januar 1923 an
156310 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 4921. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert , , . See,, Juni 1922 ö. har, een i r uh . ,, ls s ö. . 2 23 e. 3 n. 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch Zivillammer des Landgerichts in Verden 6 I Rechtsanwalt als der gekündigt ö Jun . nuar . a r, vor k ö ö 23. E 1922. rüher in um, jetzt unbekannten 24 ü ⸗ Lan i z echtsanwa i j . ündi Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8. dem unterzeichneten 6 cht anberaumten 3. indersährigen Herbert Ochse i In des Aufgebotz ache der Fran Fabri. kö e , 6 Aufenthalts (4. . holt 20) einen bei diefem Gerichte zugelgssenen RBillery auf den. 7. Oktober 1922, e ,, vertreten zu lassen. , ,, r eit . ö , , . ,,, . em minderjã ö 54 Herber he in besitzer Margarete Nitschke zu Spremberg, des rr , hte. re Ghefrau Sehrhaner Heinrich Otto Rechtscwalt als Prozeßbevollmächtigten Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ * Bonn, den 235. Juni 1922. Ans früheren Ans losungen sind lz 931] Zwangstersteigernung. falls die Todegerklärung erfolgen wird k V. eden ber . in vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat i, wee nee,, Ehrich. Kathe Wilbeimine geb. Wagner vertreten zin lassen. forderung, fich durch einen bei diesem Mö h] na, Attuar hn icht eingelöst: Nr. 155 619 zu Im Wege der Zwanggbollstreckung soll An alle, welche Auskunft über äh, i. , ist durch ,, Schmüser in Spremberg, hat das Amts⸗ ord56o) Oeffentliche Zusten n Damburg Agathenstraße a part hei Frankfurt a. Oder, den 16. Inmni 192. Gericht. zugelassenen Rechtsanwalt als Gerichts schreiber des Landgerichts. 7 6 14. **. ii zu 500 A am 18. August 1922, Vormittags oder Tod des Verschollenen zu erteilen Jus izministers vom ö Dünn n . ge⸗ gericht in Spremberg für Recht erkannt: D 9 6 cee f 9 n, Wagner, Bro bevo mã tigter Rechts ⸗ Thierack, Justiz obersekretãär, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 9 1595 2174 2458 3361 3639 zu je 16 uhr, an der Gerichtsstelle Brunnen; vermßgen, (eggeht die Aufforderung, n e. ö Familiennamen her anbetcnnte Hoböthe ten gländis s , Ye e e le e n enn. . ö mwalt Justizrat Heitmann in Bochum, Gerichteschreiber des Landgerichts. Verden, den 14. Juni 1922. ,, 36 366 *. platz, Zimmer Nr, z0, 1 Treppe, ver steigert fpatestens im Aufgehotstermine dem Ge— Tan e . den i9. Juni 1922 imn Grundbuch von Spremberg; Aecker straße i? prozeßbepo llmächtigter: Mechte⸗ gegen ihren, genannten Ehemann, früher ls 766] Deffentliche Znstellung Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. In zer Fffentlichen Zuste lung Tefl Gine Auslosung von Anleihescheinen verde das im Gründbuche vn Terlin., riht Anzeige zu machen gend er Are ech n and ili Vlatt zit 3h in Abtel tung, l we elt Justhte! Bernstein in Berlin Rs re Herne, jetzt unbekannten Aufenthalts Die Frau Berta Skallau seborene . gegen Yre ier ken n edel der l, und . . Reinickendorf Band 41 Blatt 1249 hg Gee ftemünde, den 14. Juni 1922. Das Amtsgericht Nr. 2 eingetragenen Kaufgelderhypothek i rr ö Ehe⸗ * 166 Linke, in Berlin N. 58, Seen rah? 3 (37 L385! Oeffentliche Zustellung. der Klageantrag auf 409 Rente . , , er osgt. ö Alten f for her are l ö Das Amtsgericht. IIl. 37857 Bekanntmachung. ö 6? Jö . mann, den Arbeiter Wilhelm Gerber, . 64 4. 8.5 3. r, ö, ,,, La⸗ . . Err n e 83 n,, den 24. Juni 192. ne ö.. 36 41. und 36 ö. lr ; j ö ; ö irlaß Herrn Justizministers gef . ĩ . jetzt unbekannten Aufenthalts, frü i De ach, Emilie geb. Sobanski, in band, in Frankfurt 4. r, klagt gegen tat.. I !. hto schrei ordhausen, den 23 Juni . Wngehen herb; dnnn menen sds dufafhot, ö e eg rn, ö ,, halbe, de,, ,, i , eingetragene Grundstück in Berlin- Der Flurdiener Edwin Müller von Josef zie big lcbar af . mh uer bildete Hypothelenhrief wird Jür traftlos Ferber, m en fgikteno tte he 33. eegzte de Ee naglt! Jaffltrcit Dr. Drrnz g Hei Rerpen, Ch n . Bahn, Dy Wis loch, und Dr. Bäcker zu des Thüringischen Amtsgerichts. nme ft) J 2 erklärt. Die Kosten trägt die Antrag— wegen Chescheldung, mit dein Änkrag, die Mummnenhoff in Bochum, gegen ihren Aufenthalts, unter der eẽhauptung, daß Hd . 37962] Oeffentliche Zustellnung,
Reinickendorf, Acker an der Schillingstraße, hier hat beantragt, den verschollenen ermächtigt worden, an Stelle des Familien. siikerin r e ellerin. ten? Ehemann, früher in Hordel, Beklagter fie schwer mißhandelt und sie Leander Grundmann, zuletzt wohnhaft P. Jager, Bauunternehmer in Merzig
g , 6 , . , n. erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ sz7972 Berlin, ben 24. Juni 1922. rung, spätestens im . dem Dur Freig · Bremen ⸗Hannobersche Lebens Gericht Anzeige zu machen;, , pon s Hegg ff der aus t. Jankgar über bö Sa „, ausgestellt von der Unga= — ; perficherungg⸗ Bank Aktiengefellͤschaft. a n , , * n 1563 e e , , n ,. . 36 wn n . . 37951] Sesfenlsi ne Zustellung. ; e n. ö ö. . z j Hugo Rybakiewic in Schwäh. Hall am 3. Juni an Order der Banga rau Hulda Baumann, geb. Käsber ,,, , nn 31
ᷓ ; . ne en o hescheidung. lan, enen, ,n, , ,,,, ns ,,, garde gn, Pingen n a, w entag.
Kartenblatt i, Parzelle 856/384. 9 a 58 dm Glias Bernhard Edwin Horn von ; n. ö groß, Reinertrag Cäa3 Taler, Grundsteuer= 8. zorn den namens Wloda rc at den Familiennamen Das Amtsgericht. Ehe der Part ien zu, scheiden und den (. r K ; , , err, want, n,, , nn,, , , , dn, we, gn ,, . , z Berlin, den 19. Juni 1523 R, denn, es, wanne ft Lünen, den 14 Juni *. ls 80]. . zer Ghescheidung zu erklären. e g mn . i bekannten afentts lis ne d nenl tan gnwalt Adel . 2 5) Kommandit⸗ ue d , , nes, e, , , bie! 3 a , ,,, . J K 2 l 2 z 0 4 ri 0 n 4 einge⸗ ö 8 e ü 7 2 oIl⸗ . 9 , 2 7 g / 379321 Aufgebot. rr n ye, . wird , . ö Ihofbesige: August Karl Wilhelm tragener Eigentümer des Grundstücks Nr. 6 kammer des Landgerichts IL in Berlin ge 39 . ich . lärung des. Betlggten, und *. 3 ö ö, , ö r. 0. zurzeit uibelannten Aufenthalte, gesellschaften Die ben unserer GHefellfchaft für Herrn 6 5 ng e. . . Mehr Haln Wischen? in Wetter. Kreiz Tartenbl. I Parzeüle 134 in Hahndorf mit 8 J. 11, Hallesches Ufer 29/31. Zimmer 144, 1 5 mn. ladet den Beklggten zur mündlichen Per. geschieben zu fein und sich um seine Fa— Beklaglen, nicht vertreten, wegen Dar- . Karl Schönsteiner, Uhrmacher in . . ar n, tag a ö. Here göbren an, . Oktober Iöge is seinem Vöechtz ausgeschlossen worden. auf den 31. Ottober 1822, Bor— 16 in mm, handlung des Nechtsstceits bor die dierte milie nicht kümmere, mit dem Antrage lehens forderung, mit dem Antrag, zu. er= Aktien und Atktien⸗ ö 4. ö an . . ; . uche, don Fern Deren Dusst in mister ermächtigt Amtsgericht, , Goslar, den 21. Juni 1922. then, 10 6 ö. der ö rn ,, ,, ö 1J. auf Zählung einer vorauszuzahlenden ß . k 14 J r. über ist abhanden m ; ö ] ; ert ; ich durch einen bei diesem Gerichte zuge— 2 * . zerteljãhrli Æ — drei end . , , ,, , ,, ,,,, n me, me n ,, , . , , , , , . n, en, , , , , . gesellschaften. i ĩ icht i 8 . ; ; . ur ußurteil vor Juni mächtigten vertreten zu lasen. ; . . ( 1 fü q ären. Juli zu bezahlen, 1. der Be. ̃ naen nber 3 er dieser Police nicht, innsrha Teben oder Tod des Verschollenen zu mtsgericht Melle, den 20. Juni 1922. 43 . , Urkunden für kraftlos 6 . ö. . bis n. 6. 56 . bei a , . , eg err e. 1 die . , tt e, n. e n, r. 2. erklärt worden: er Gerichtsschreiber des Landgeri echtsauwal wi j ragen bezw. zu en, —⸗ Ur v P grlaß deg Herrn Justihmiissers 1. der Sed Nr, foi ts m ü sche , n der greten ru lan-. , be Höetne vor das nech Käse, ne cherbe leieineen den lich ausschehhich, n, mer, ͤ Berlin ⸗ Mitte, Abteilung , in Berlin G. 2 33 g Ghef rau Jranefirt . S. den 29. uni 1722. Je e richftraße 1 14. J. Gio erf, dorlguff voslstreckbar. Der Kläger ladet abteilnna z. K, , , e e. ᷓ ie 7. Zi 19 uz, geläde;. Die j In der am 6. Mai 1922 in Berlin
l37928 Im Namen des Volks? Württemberg) ermächtigt, an Stelle des Gommereciale Italiana, gezogen auf die in Leipzig, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ; ö Die Chefrau Emma Sophie Vollmar . — = Die Kläger laden die Bellagten zur z z den 2. Sktober 18922, Vormittags stattgehabten ordentlichen Generalversamm⸗ j geb. Kähler, zu Hamhurg, Werxstraße 14 Berlin, den 19. Juni en 9 ee. e, haft erfoigte 6
In der Strafsache gegen den Landwirt ls / 95 Aufgebot, Familiennamens Ryba kiewicz den Familien⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft in anwalt Tümmers in Berlin, klagt gegen Die. Kläg ; .
Karl Schröter in Grieben, geboren am Der Landwirt Michgel Helmreich in namen Fehrenbach zu führen, Berlin, ihren Ehemann, unbekannten . . ninndlichen Verhandlung des Rechts treits Haase, Prozeßbevollmẽchtigte: Rechte Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. FY ühr, Saal Nr. 1451, mit der Auf · lun
25. Anguft 1893 in Elberfeld, epangelisch, Zapfendorf hat mit Genehmigung des Ratzeburg, den 2. Juni 1922. 2. der Scheck Nr. 6532587 746 über früher in Berlin, unter der Behauptung, bor das Lanzgericht, in Bochum, Zipi Inbälte Dres. Hertz Frambeim, Vorwerk forderung, einen bei diesem Gerichte Wi der wahl der SDerren
wegen Beleidigung hat die . Straf, Vormundschaftgerichts den Antrag 6 Bas nz er . 105 956 4, ausgestellt von der Banca 41 daß er Ehebruch treibe und einen ehrlosen mmer 4. auf en. 3. Qftober , Dee, Tesenbecher in Hamburg. riagt ls Bal] Oeffentliche Zuste lung. zugelgssenen Rechtsanwalt al Ir ef, Konfai. Dr. fur. Julius Caspar zu
aner , aan geri chts in gterdal enn ,, Kö alte rarer, ge amn, eg ht , fähre, mit dem Antrag guf . k . it gegen ihren Chemann Walter Vollmar, . Die minderjährige Eise Irmgard Franz betzollmnächtigten zu bestellen. Zum Zwegke Dannot er, .
Erk aus Zapfendorf, für tot zu erklären, l 1921 an Order Fratelli Gianfre, Triest, Ehescheidung. Die Klägerin ladet den 33 i nn,, ,, ,, reit unbekamt zfenthalts, mit deni in Plauen, vertreten durch den Vorstand 6 öffentli . . wird dieser ö Effertz zu
diesem Ger! ge 5.6. ĩ ů̃ ts beim Re Auszug der Klage bekanntgemacht. Hannover⸗ ö !
Antrage aus 5 1X B. G- B. auf Ehe⸗ des endfürsorgeamts beim Rat der 9 en * . * iu. 6 Gesc e n haber ber Digc onto · Gefell
in der Sitzung vom 29. Mai 1922, an 2 ü z ; ⸗ r welcher teilgenornmen haben: Landgerichts ⸗˖ Dieser ist geboren am 23. April 1851 ist Laut Verfügung des Herrn Justiz⸗ weitergtriert an die Banca Commergiale Beklagten indli Verhandl ela n,, eber rale Vorsttze nder, Land in den L330 er Jahren nach Buckeyg Mo . . e, ,. . Italian. e,, auf die Bank 9 e ft 63 . 3. ö. , vertreten zn scheidung. Das Landgericht hat Auch Stadt Plauen, Proꝛeßbevollmächtigter: R Hh ichtsschreiber des Landgerichts schaft Franz Urhig zu Berlin ) * z n. 1 3 ' 6 2 m . 2 n ö für Handel und Industrie, Berlin, des Landgerichts 1 in Berlin, Gruner⸗ . den 24. Juni 192. Urteil vom X. Februgr 1522 die Klage Rechtsanwalt Constantini in Duisburg, er Geri . 7 . andgeri . d mn, , is n
erichtgrat Geheimer Justijrat Reiche, in den Vereinigten Stagten von Vord⸗ ; ; r e Seit dem Jahre Jakob Saueressig in Bacharach be, 3. der Scheck Rr. 6551 3443 über straße, I. Steck, Zimmer 32 a auf. den a , ,,. Artuar, abgewiesen und die Klägerin gegen dies klagt gegen den Unterwgchtmeister Walter
drichter Spangenberg. Landrichter amerika ausgewandert. ö. k Schrader. Gerichtza fess or Liebig als bei- 1508 find feine Nachrichten von seinem rechtigt, den Familiennamen Rauerbeck 1060 006 M, ausgestellt von der Societ f 2 . ; . ; ; 9 ] . ; z 96. bir, ö Feken und Verbleib Eingegangen. Cs zu hr , n, ,, ,, Geric chr er Ken Lanlherichtt⸗s. E enn e e, , eg, n, ner. . , Glchelbaum, als Beamter der Staats. wird Aufgebotstermin bestimmt auf Mitt⸗ St. Goar, den 22. Juni 1922. e een ion m Hrber Bene Gore, gigen . 1 , ö . ,, De ee Lame, nn w gscente⸗ anwastschast, Justijanwärtr. Bernhardt , , . m,. , . Das Amtsgericht. . . . gezogen auf die Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächt igten H 1. der Elfriede Martha landesgericht, J. Senat, in unf f ban k daß die' bisher von dem Be— , ,,,, ,, ,, e, , ,,, n, s hehehe bet Stehe Lurie wd , e e, e,, b ,, ,, , ,, , . . 2. ö und wird e, laß . ,,. . Bombißki in Werden, geboren am 6. Fe⸗ den 16. Juni 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. . früher in 6 Vormittags, geladen. Zum Zweg⸗ der anzreiche, da jezt minde sens 1600 4 ine. ; , . 67 , 3 JJ , ch , , g em n sen, , g,. , , n, ge e de, . ii, , straft, an deren Stelle im UnvYerm gent. wird, b an ale, die fta üher Leben den Famillentnamen Bombergz 195 ö gie, me ef . S * Die Frau Pauling Appelt geb. Cxer⸗ 1 1 uh ee 39. n 4 ö en beanntgemacht. . voraus zu entrichtenden Vierteljahrsrente lager er derung, ladet ie (el igerin er, . ald für je 1860 ein Tag Gefängnis gder Tod des Ändreas Crk wössen; dem * Werden, den 12. Juni 53 . . 4 51 37 h 6 hecz wie, ere gen un berker eee. Ahlan f . 9 ö. . 5 9 i , demen den 22 Juni 192. on n , , g , fährlich, zusammen Wiederholung des Antrages, aus dem St ritt. Ven beieidigten Reichepräfidenien Gericht spätestens, im Aufgebotstermin Amtsgericht Werden Kuhr A 9 ö 6 1 vo . 24 . bernllmmächtigler? Rechtsamwalt Sr Wen a . 5 n . nah ö in Teipzig⸗ Der Gerichtsschreiber des nunmehr 1500 4 jährlich, und zwar die Schriftsa pom 15. August 1921, namlich Ebert wir derm gel mugesbrechen. darzn teh lung an mach, n=· ö fir bers. Werlin, Kurfürstenstraße 35, flagt hand Wöhler free än ng. Hanseatischen zerllncgericht. J. Senat, gl mne dne die tire f, Was Versiamm engt l, wen, , , lee, — . den den Teil des Urteils inner⸗ Staffelstein, den 19. Juni 1922. 37933 Oeffentliche Auffor ng . ; 6 n 5 83. L. 765. 21. 2 ! 6* ö Lindenau, 3, der Anna J üller, geb. den, ) o? Ma 1921 wird aufrechterhalten. II. Der Be⸗ Wir machen bekannt, daß in der heutigen ö ; : . derung. Mitte. Abteilung 85. G MNen ihren Cbemann, den Töpfer Hug ohmann, in Leipzig Lindenau, Denr ci⸗ 137300 tli stell men, an., ⸗ ri, Hfagte bat die weiteren Kosten zu tragen, ordentlichen G lpersammlung der A halb vier, Wochen nach Zustellung des Dag Amtsgericht. Der Jigarrenhändler Karl Vogel, zu⸗ a,, Appelt, unbekannten Aujenthalts, früher ö nau, ern, lssod Oeffentliche Zustzhung; s, Hanh. Zo. Jeytember und zo. Dejember agg n Kosten zu tragen, ærdentlichen Cenerahher am miung zer eng, rechtskräftigen Urteils durch, einmaliges Zipperlin. letzt wohnhaft Berlin, oppenstraße Se, lz O76] . in Graudenz, unter der w daß . , . . ⸗ 2 . . 6 jeden Jahres. Jur mündlichen Verhandlung h. , n, — 1 unserer 1 ,,, I Einrücken in den Neichsanzeiger und die Lz 36] Rnfgedoẽ. ist am 29. ö 105606 yverstorben. 6 n n . i n e, geiles gen Willen der ihn, enen nn red Marcha, r, gs. e e n ef , ,, ö ,, 8 Hesetzliche Erben sind seing Großeltern 1 nd folg en für kraftlos Fiägerin in böslicker Absicht, ven. de geh. Seifert, in. Kemmlitz gen den anwälte Scheele und Dr. Jürgens. in 39 ö. , ,,, ed , m n, .
drei in Stendal erscheinenden Zeitungen Die Frau Margarethe Lauffher, geb. ; . auf Kosten des Angeklagten öffentlich be Topp, in Hannover, hat heantragt, den bezw. deren Abkömmlinge. Die Abkömm⸗ erklärt worden: häuslichen Gemeinschaft fernhalte, sich utz GEGchweher Franz Taber Marscha l. früher Siade, agt gegen den Glafergehilsen 3 e, g , e G iaf nher eff Z. November 18922, Vormittags ĩ ü . n nese ö 5 Uhr, mil der Auffgrderung, chien Herr Nechtäcnmwalt Georg Moser, einzig,
kanntzumachen. berschollene z, zuletzt in Marlow wohn. linge seiner Großeltern Väterlicherfeitz 1. Scheck Nr. as 693, ausgestellt von die Klägerin nicht gekümmert und sich aRi uschwitz, Amtghauptmamischaft ; — — . 5 n. ; ; ; J ö n in Harburg 4. E. ; haften Gärtner Friedrich oder Frido haben sich bereits ausgewiesen. Die der Filiale der Bank für Handel und ganz dem Trunke ergeben habe, mit dem n . j Brimo Franz,. früher auf zwei Monate festgesetzt. ö ; e , e lee mr giein in Kren . geb. 23 I . 1. in 6 . wa, ,. , e , ,, berge, . , Duis burg. K ö e , m n, , . n , g nn, Altenhagen hat das Aufgebot des über die Ja g n ,. . ö ö. . eb. Thiele, find verstorben. Deren Ab. über 20 Cod A. 6 * e, n mr gin, Hießerstraße 35 11. gegen den Dreher auf Ghescheidung oder Wiederherstellung Gerichtsscht e Ie. Amtsgerichts bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen rr Major a. D. Ernst Devaur, hel sh e e f en eb , Zeäenr, de * ͤs . 11. ö. . srie söammlbißt find unbckennt, und werden 2. Scheck r. = os ausgeftelst ven a ,,,. Ire Wen ,, win, lter Meher. Tiber in Tehög, der ckeln G; mzinschast. Die Kläg in . uistellung wird dieser Auszug der Klage Berli, 560. und Liebftadt, Nr. 391, in Ab⸗ atharin. Amalie geb. af . an negl hat Y. G. B. zur An, Der. Höcer Vereinsbank in? Lyck am me . de, * in. Ber inn e, wegen Chescheidung ist Termin zur For. eren, d miagten ur. münd, (zz9z9] Oeffcntfiche Instellung anntgegeben. . '. Bankier Hans Cohnheim, Berlin. jeilung UI unter Rt. ig bejrö. 1 b ge—= hausen, . ö zu ,, 6. J babe mont n, ge Jueü ge, Hie, Dresdner Ban 6 ie. 6 36 , . im der he nsch! Verhandlung bor lichen Verhandlung des Rechtzstreits vor Der Kaufmann Albert Saßning Wein. München. den 23. Juni 1922. erlin, den 24. Juni 1922. . , , , fer , ben, , mm , ,, ,, m,, , , e e ,. ant ericts 1. Internativnale Film Aktien ⸗ ppothekenhriefs von 3000 M beantragt. , , m. . de ere mee, bis zum 1. Skiaber 1922 aufgefordert, Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 81 n 6 bar yiesen Dig. e drift e er, Fe. Stade aüf den 15. Oktober 1927. a , , nn 37948 ; J . . h ( . , . 9 j Ruhr, Clisabethstraße Nr. 11. Prozeß l Deffentliche Zustellumg. cc ö h . zeichneten Gericht . 6 andernfalls die Anwärter außer Rücksicht den W. Juni 1222. Heröchten zugelassenen Rechtganwalt als ö Se 9 e. n, . . . 1 . 56 bevosmacht gter Nech sameoalt Dr. Str,. * e, , gal ehe gesellschast Ila ö Sor dee itober 1527. Vormittags . zu 3 , . odes⸗ , , ee, 19. Juni 1922 379817 rg e ren vertrelen zu lassen. hierzu geladen. — richte . assenen * Rechtsanwalt. al ar, 69 . ö . . ö. e . ,,,, 6 in 8 H 2 e m. w 9 . ä ; , . . t i . . ; j Kenn, 6 8 u 0 früũ t . ermann Sakli ö. inn, fich mir,, w le rg : In. der, Aufgebot ach, de Seien. Der Herichtsschreih ze, ee e en m i lassen. gf erf Terz rie, wbetamstei Ce ht. ligt gegen den Gutßtnspelteon m m G,,
16 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 2 = ? ; FF j ; —⸗ ; ö er Auskunft über Leben oder Tod des Ver— Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 111. Berlin, den 16. Juni 1922. 3 uskunft über Leben oder To er August Henke zu Kolonie Werminghoff ni baerichts 1 Leipzig am 22. tade, den 23. Juni 1922. ArenlkKaltz, ünier der Whauptung ba Will Dan dorf srüher in Holz ow, jetzt Rudolf erst *. Reinert.
richt anberaumten Aufgebotstermin seine n ö ; . Hollenen zu erteilen vermögen, ergeht lzz852] Bekanntmachung. zate es Knien cht in Spremberg fi. Der i ,, 2 Oe Gerichtzschreiber des Landgerichts, hun die Beklagten für Warenlieferungen unbelgnnten Aufenthalts Beflagten, unter f der Behauptung, daß der Beklagte dem L38918]
Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ n . ; : . zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ die Aufforderung, späͤtestens im Aufgebots· Die unbefannten Abkömmlinge des dur Recht erkannt: Der Depotschein B In : 8, Zuste lung. be, , . ö ̃ n rung der Urkunde erfolgen wird. termine dem Gerlcht . u machn. Ausschlußurteil für tot erklärten, . Nr. 439 der Stadtbank Spremberg, . Die au des e , leisen ls od] Oeffentliche vustel zn; 9 k m. e, gi en läger far gelieferte Waren und geleistet Wir hri e , ; Ciebstadt Ostpr., den 15. Juni 1922 ülze ¶ Meckl.), den 135. Inni 1922. schollenen Heinrich Graf III eb. i über 1400 4A, lautend auf den Namen Au uste geb. rbel, Die Marie mruck, geb. la r, ⸗ v ige un geg ge 9 9 e ringen hiermit zur Kenntnis, daß Das mitsgericht. t cklenburg Schwerin ches Amtsgericht. Villingen, werden aufgefordert ib rk . Antragstellers . far kraftlos erklart. . . ; R eee ö. e. 86 2 , . n, n n,, 2 1, ö . 67 B 6 . en , * ——— . ö ine, . q . . ö ate: ã eten dur e nwa e ur Zablu - age, . n in Berlin 0 aße 25 , , , bee degschrß le Wilh. Rother in Fig nr. ee er 1 Die life,, ö erg n m e, , 1 bie, nr Den r ger, gl, Teen en enen söes , g, d Jinsen. iet dem hrieslen, ar ibn id s, nebit fene der en, wn. . , täamwalt Or. C6. . m lter Berlin , 6 ermächtigt worden, dem 2 eichneten Gericht n nn, Das Amtsgericht. 3X. X , , rim, . gegen ihren, Ghemann, den erkeug: ie; Imrn g. an elt mit unbetantzn n. , * , 1 , m nn,, 6 JJ ele den,, , ,, e, de. ,, ,,, e ,, am . been ; . j ; ; 1 . ö er ezerrüttung m ! ⸗ . ö worden i ü den de ner , k 1 , Sur der ee en, begntragt, den . e, ., Ser n r e er , n: ien erichts. . in derstorbenen 6 8 Burkhardt aus eil ver derer g r when er ing anf Grund 85 1565, 1565 B. G. B., tember 1917 vor dem Standesamt Enz ⸗ 1922. Vormittags 9 Uhr, geladen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 922, irn e ,, J ; v Juni ; ; . = ünd⸗ ; e trã 2 . M. . ö tt ; * 5 . , een mechen öeriehien a mnd, chen, ,s gl m, Gerichtßschteöber der Amtsgerichts, zom, tee n mmm ü wdern. 111
zů erklären. Her Vermessungetechniker Wladislaus kraftlog erklärt worden kraftlos erklart. 2 H 3 Vers wird auf- Restkowski in . cboren am I. Folgende Hypothekenbriefe: ) der Amtsgericht Glaucha u, den 20. Juni 19 5 nr. . kr, nnn, Rechtestreils zu tragen., und ladet den Sache ist zur Teriensache erklärt, spatcr, em arf en B. n as ieee, fit ieht ten Pries äöer desde e f , ,n Tei J , Beß bb lähgöb] Dehsennede Zusgengng;, , Seelen i wi, se e nieder , a ,, e ere, dr, ö. i . e n, ,. in 3 . Ausschlußurteil des Amtsgexichtg leinschl. tei . un-) NI9gnMM'Kormmittags 8 ühr, mit der den ö 26 die N U ö . , , rr. ] . 9 Dh t 3 . hi neten Se, shefrau und Tupfer in Abteilun unter Nr. rfurt ist d Ern weite J f j diesem! des Landgeri ingen auf Montag, Langfördern i. O., Proze ächtigter: Ber reiber des Amtsgerichts. la, 3. Stock, diejenigen . Kinder des Ge⸗] jür den b c e n e. G. m. b. H. Joseph her . , . . 8, , Aufforderung, iich durch einen bei die ge g
9