1922 / 147 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

37515] W*tienumtausch?! Die außer tliche General ! 5 n 6 ene i n,

, . i ̃ ; e a 9 Mill 2 ö J .

1 illionen Mark die Gleich⸗ ster nz e e, A und B beschlossen. W 36 daher unsere Herren Aktio= näre auf, die alten en bis zum 15. Angust 1922 bei der Raiffeisen⸗ bank in Rastenburg zum Umtausch einzusenden.

Nicht eingereichte Aktien werden nach dem 15. August 1922 aufgeboten und mit dem Auslosungswerte von 1056/9 ver⸗ gůtet werden.

Zuckerfabrik Raftenburg in Rastenburg, Ostpr.

37840) Bekanntmachung. Bei den am 14. Juni 19235 auf Grund des Gesetzes über die . von Betriebsratsmitgliedern in den Au fstchts⸗ rat stattgehabten Wahlen wurden folgende Betriebsratsmitglieder einstimmig gewählt: 1. Carl Schlanert, Schiffszimmerer, Lübeck, Rosenstr. 101, 2. Albin Beckmann, Vorzeichner, Ben⸗ rath, Börchemstr. 14. Ersatzmitglieder: Gottfried Wieland, Schlosser, Ben⸗ rath, Waldstr. 42, . Rudolf Jörrs, Kaufmann, Lübeck Brockestr. 11, 3. Ferdinand Müller, Nieter, Lübeck, Schön kampstr. 3 d, 4. Wilhelm Schneider, Ingenieur, Ben⸗ rath, Cäcilienstr. 7. Benrath. Juni Jos).

BVrückenhau Flender Att. ⸗Ges.

37991 Dyckerhoff C Wib mann Akttien⸗ gesellschast in Biebrich 4. Rh.

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde neugewählt Herr Henry Nathan, Direktor der Dresdner Bank in Berlin.

Biebrich a. Rhein, den 24. Juni 1922.

Der Vorstand.

37814

Die am 1. Juli dieses Jahres fälligen Zinsscheine unserer sowie der ehe⸗ mals Schmwarzburgischen unkünd⸗ baren . werden bereits jetzt in Gotha und Berlin bei unseren Kafsen, ferner in Berlin bei der Dresdner Bank, der Berliner , , n. der Dentschen Bank, der Direction der Disennto⸗ Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie und Herren Georg Fromberg z Co. eingeloöst.

Berlin, den 27. Juni 1922.

Deutsche Grundcredit⸗Vank.

38222 Compania Hispano- Americana de Electricidad.

Die Ginlöfung des Coupong A 2“ der Rentenbons der Compania Hispano- Americana de HKectricidad wird in Deutschland vom 1. Juli 1922 ab erfolgen, und zwar:

a) für die auf. spanische Währung lautenden Stücke in Höhe von Pts. 15 für jeden Coupon, umgerechnet zum Sicht⸗ kurse auf Madrid vom Tage der Ein⸗ reichung;

b) für die auf argentinische Papier⸗ währung lautenden Stücke in Höhe von m Pesos 6,75, umgerechnet zum

ichtkurse auf Buenos Aires vom Tage der Einreichung; )

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und

Industrie.

2 14 Berliner Sandels⸗Gesell⸗

aft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück,

Schickler & Co., bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Sardy K Co.,

G. mi. B. S., bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land, Kommanditgesellschaft auf

Aktien;

in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bank Filiale

Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Sandel

und Industrie,

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Ziliale Frankfurt

a. **

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,

bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗

bach; in Samburg: bei der Deutschen Bank Filiale

Samburg. bei der Bank für Sandel und In⸗

j liale Sambur bed * . 1 3 Sam

bur bei . Norddeutschen Bank in Samburg

n Köln: bei der Deutschen Bank Filiale

Köln, bei dem 21. Schaaffhausen' schen Bankverein A. G. 6. Juni 1922. 9- Amer?

J erer , ,, Cana

*

an ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrat Ernst Petersen, Direktors der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, deipzig, der Direktor des elben Instituts, Derr Konsul W. J. Weissel, in den Au fsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde.

Berlin, den 24. Juni 1922.

Der Vorstand. Dr. Schmitt. Dr. Heß.

Jr dg n .

48 0o„ige Teilschuldverschreibungen der Elektrizitätswerk Homburg v. d. SH. Aktien⸗Gesellschaft.

Bei der am 20. Junt 1922 statt⸗ gefundenen 19. Verlosung wurden folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 18923 gezogen:

11 124 209 259 264 265 296 320 323 325 362 373 374 387 599 601 632 645 708 724 735 806 827 851 859 870 875 918 924 1095 1110 1114 1127 1195 34 Stück.

Rückständig aus der Verlosung vom Jahre 1919 sind die Nummern 1216 und 1218, aus der Verlosung vom Jahre 1920 Nummer 954, aus der Verlosung vom Jahre 1921 Nummern 904 953 1217.

Bad Homburg v. d. H., den 23. Juni 1922.

Glertrizitäts wert Homburg v. d. H. Altien⸗Gesellschaft.

(3800) An die Gläubiger der Germania Brauerei Aktiengesell⸗ schaft zu Dortmund. ö Die Germania Brauerei Aktiengesell⸗ schaft zu Dortmund hat durch Vertrag vom g. Mai 1922 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß 5 306 H.⸗G.⸗B. auf uns über⸗ tragen. Der Veräußerungsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung der Germania Brauerei Aktiengesellschaft vom 12. Juni 1922 genehmigt worden. Nachdem auch die am 13. Juni 1922 stattgefundene Gengralversammlung unserer Gesellschaft den Vertrag genehmigt hat und beide Beschlüsse sowie auch die von der Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗ Gesellschaft zu Dortmund beschlossene und durchgeführte Kapitalerhöhung in das k eingetragen worden sind, ordern wir gemäß S8 306 und 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Germania Brauerei Aktiengesellschaft zu Dortmund auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Dortmund, den 24. Juni 1922.

Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Rau de.

38206

Maschinenfahrik vorm. Georg Dorst Aftiengesellschast in dberlind Kr. Gonnebherg.

In der ordentlichen Genetalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 30. Mai 1922 ist beschlossen worden, das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft auf insgesamt nom. Æ S 009 090 zu erhöhen und zu diesem Zwecke nom. 4 1 900 000 über je 4 1000 lautende neue Aktien auszu⸗ geben, die an der Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/1923 teilnehmen. Die neuen Aktien sind von der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Sonneberg in Sonneberg, zum Kurse von 150 9 mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge dergestalt anzubieten, daß auf je A 1000 Nennwert alte Aktien eine neue Aktie über 1000 Nennwert zum Kurse von 159 0. bezogen werden kann. Nachdem der vorerwähnte Generalver⸗ sammlungsheschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die gegenwärtigen Aktio⸗ näre unserer Gesells 1 namens der ge⸗ nannten Bank auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuũben: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 26. Juni bis 11. Juli 1922 ein⸗ schließlich in Sonneberg S.⸗M. bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Sonneberg, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei der Anmeldung haben die Aktio⸗ näre ihre Aktien, auf die sie das Bezugs⸗ recht ausüben wollen, der Anmeldestelle ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteil⸗ scheine mit doppeltem Nummernverzeichnis zu übergeben. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge⸗ stempelt. 3. Zugleich mit der Anmeldung zum Bezug ist für jede bezogene neue Aktie der Preis von 1509 zuzüglich Schluß⸗ notenstempel und Anteil an einer etwaigen Bezugsrechtssteuer sofort in bar einzu⸗ zahlen. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kasseguittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe vom 1. August 19227 ab zie Ausgabe der neuen Stammaktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Anmeldestelle erfolgen wird. Die Vermittlung des AÄn⸗ und Verkaufs der Hezugs rechte einzelner Aktien über 3

erl ind, . ovnneb 240 unf 5 Kw k Georg Dorst

8014) Saarlouiser Vollshank Aktien⸗ gesellschast zu Saarlouis.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 22. Juli 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Saarlouiser Hof (früher Bürger⸗ verein) zu Saarlouis stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen,

ur Teilnahme und Stimmabgabe sind nach 5 20 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsschein nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens am Tage vor der VBersammlung bei der Gesellschaftskasse eingereicht haben und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Gesellschaftskasse auch erfolgen bei einem dentschen Notar oder bei der Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. S., Trier, sowie deren Filialen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1921.

„Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. ;

; i nt des Vorstands und Auf⸗ sichtsra ff.

5. Neuwahl und Ergänzung des Auf⸗ sichtsrats.

6. Verschiedenes.

Saarlonis, den 23. Juni 1922.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Justizrat Dr. Mathieu, Vorsitzender.

38000 Erste Deutsche Ramie Gefellschast, Verpächterin, Emmendingen (Badem.

zekanntmachung. Rückzahlung der ĩ Anleihe A vom 1. April 1999 im Restbetrag von M 235 000 Anleihe E vom 1. April 1505 im Restbetrag

von 28292 399

4557 500 Gemäß 5 5 der Tilgungsbedingungen kündigen wir hiermit den gesamten noch im Umlauf befindlichen Rest unseret obigen Anleihen von den Jahren 1909 und 1905 im Betrage von 557 500 zur Rückzahlung 1. Oktober 1922. - Die Verzinsung aller Schuldverschrei⸗ bungen genannter Anleihen hört demna mit dem 1. Oktober d. J. auf; deren Nückzahlung erfolgt ab 1. Oktober 1922 mit einem Aufgeld von 39 vom Nennwert, also mit Æ 515 für jedes Stück, bei der Rheinischen Creditbank, Filiale

auf

Filialen, .

Dresdner Bank, Filiale Freiburg i. B. und deren übrigen Nieder⸗ lassungen

sowie an unserer Gesellschaftskasse in Emmendingen gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen mit den dazu ge⸗ hörenden Zins⸗ und Erneuerungsscheinen. Es sind mitabzuliefern: Bei den Schuldverschreibungen der An⸗ leihe A vom Jahre 1900 der nichtfällige Zinsschein per 1. April 1923. Bei den Schuldverschreibungen der An⸗ leihe B vom Jahre 1905 nur der Er⸗ neuerungsschein. ; Etwa fehlende nichtfällige Zinsscheine werden am Kapitalbetrag der Schuldver⸗ schreibungen in Abzug gebracht. Die auf die Schuldverschreibungen der Anleihe B am 1. Oktober 1922 sälligen halbjährlichen Zinsen im Betrage von M 11,25 pro Anteil werden abzüglich 10/9 Kapitalertragsteuer bei Einlösung der Stücke mitausbezahlt. Emmendingen, den 26. Juni 1922. Der Vorstand. Baumgartner.

Freiburg i. B. und deren übrigen s

38223

J Aktiengesellschaft für Automobil⸗ bau (Aga), Berlin . ichtenberg, Herzbergstr. 82 / S6.

Einladung zu der am Dienstag, den 11. Juli 1922, Vormittags 109 Uhr, in den Geschäftsräumen det Commerz⸗ und Privatbank, Berlin. W., Behrenstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Festsetzung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 31. Dezember 1921.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts ratz.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Berlin⸗Lichtenberg, den 26. Juni

1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Rauer t, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Michaelis. Dr. Köhler.

382200 Wehra Aktiengesellschafst, Teppich ⸗˖ C Möbelstoffweberei,

Wehr ( Vadem.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am Samstag, den 22. Juli 1922, Vor⸗ mittags neun Uhr, in Sitzungssaal des Bankhauses J. A. Krebs, Münsterplatz 4, Freiburg i. B., stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender

Tagesordnung;

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene erste Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1921 bis 31. März 1922 und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Bilanz und

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22 und über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Vergütung

an den ersten Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals und Festsetzung der Einzelheiten über Begebung der neuen Aktien.

Ermächtigung an den Aufsichtsrat zur Aenderung der hiermit in Ver⸗ bindung stehenden Bestimmungen der Satzungen. ̃

Die Aktionäre, welche in der General⸗ bersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens

ch 19. Juli bei der Gesellschaft in Wehr

oder beim Bankhaus J. A. Krebs in Freiburg i. B. oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der ie e bei einem Notar muß der interlegungsschein am 19. Juli dem Vorstand der Gesellschaft eingereicht

ein.

Wehr (Baden), den 21. Juni 1922. Der Vorstand.

Fritz Rupp. Alfred Hauber. Albert Rupp.

37995

Bei der sechzehnten ordentlichen. Gegenwart eines Notars vorgenommenen Verlosung unserer mit 1935/0 rüchzahi—⸗ baren 4 o Teilschnldverschreibungen vom Jahre 1903 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 74 87 90 1091 11 127 190 197 212 239 249 289 über 2000 . ;

Lit. B Nr. 304 3965 307 324 335 374 376 396 428 487 514 542 568 575 589 621 634 645 647 711 717 729 765 355 über je 1000 4.

Lit. C Nr. 913 933 935 995 g997 1041 1063 1109 1191 1122 1134 1169 11 1199 1215 1241 1243 1274 13235 B74 1383 1391 1425 1457 über e 560 4. .

Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt am 1. Oktober

1922 bei der Kasse der Gesellschaft in

Hannover⸗Hainholz und der Dresdner Bank Filiale Hannoner, Sannoner.

. Hainholz, den 22. Jun 1922.

Gentralheizungswerke Act. ⸗Gesellschaft.

Nestanten: Lit. A Nr. 201 12000, Lit. G Nr. 102 1086 1163 1208 3 4s500, verlost per 1. Oktober 1921.

37996 .

Auf Grund unserer Anleihebedingungen veröffentlichen wir hiermit die Nummer der 41 90 Teilschuldverschreibungen dom Jahre 1904, welche noch rück, ständig ist:

Nr. 30 über 1999 4, gekündigt per L. Januar 1821, zahlbar bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover, sowie bei der Dresdner Bank Filiale Cassel, Cassel.

Bad Salzschlirf, im Juni 1922.

Actien Gesellschaft

Bad Salzschlirf.

38221] Vogt & Wolß A.⸗G. 7 38 25 in Gülerslvh.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 7. August d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Gütersloh stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 19 der Statuten ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankhinterlegungsscheine bis zum 3. August .

den Filialen der Dresdner Bank in Bielefeld und Gütersloh, bei dem Bankhause Delbrück Schickler G Co. in Berlin, bei einem veutschen Notar oder ka der Geschäftskasse zu hinterlegen. Tagesordnung 1. Beschlußfassung über Einschränkunz des Stimmrechts der älteren Vorzttzs. aktien Nr. 1-200. 2. Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder. Gütersloh, den 26. Juni 1922. Der Aufsichtsrat.

38016

Oskar Müller Cie. Aktiengesellschaft, Schwenningen a. J.

Wir beehren uns, die Aklionäre unserer Gesellschaft zu der am Samsta

den 15. Juli d. J., Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäͤftsräumen der Gesehl— schaft in Schwenningen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch

ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz 1921/22. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder. 5. Erhöhung des Aktienkapitals.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien nicht später als am

dritten Tage vor der Versammlung Vorstand der Gesellschaft, Gewerbebank, G. m. b. S.,

oder bei einem Notar zu Schwenningen, den 24.

beim

Schwenningen a. N.,

Direction der Disconto Gesellschaft, Ziweigstelle Schwenningen hinterlegen. . 6 g er Vorstand. Takob Katz. Hugo Müller. Oscar Milter. GottIl. Hanser—

372321

briefe Serie L zur Rückzahlung für den

Auf die nach Dresden, den 16. Juni 1922.

7

Max Dort.

Die erste Veröffentlichung der bei der am 23. März d.

Bank C. Plaut, in

Uebersendung der Verlosungölisten Sch sische Bodenereditanstalt.

Ringstraße ho,

zur Einlösung gelangenden .

Sãchsische Bodenereditanftalt Dresden.

Verlosungsliste Nr. 33. (Erste Veröffentlichung.) . Verlosung von 3 o Hypothekenpfandbriefen Serie II. ö Bei der am 16. Juni d. J erfolgten 16. Auslosung unserer 35 ß Rückzahlung für den 2. Januar 1923 die folgenden Nummern gezogen worden: -. Lit. A zu 599090 4 Nr. 11 61 79 85 416 477 501 663 J 2533 2699 2740 2944 2997 3065 3130 3286 3299 3303 3305 3497 38 5679 5737 5838 5926 6167 6184 6249 6298 6432 6562 6648 6714 67 75h09 7847 8399 84155 S463 S681 8853 8856 9177 9346 9354 9516 9 , l, , , , t , ,, nn ds 3. 5 t 15844 15864 15921 16199 16287 16451 16545 16577 165 82 17088 1367 17474 175390 13911 180612 18653 183239 153567 18402 50813. Lit, n zu 200 4 9. . . . 15545 13913 18992 19095 19019 19096 195312 19341 19538 19946 21505 21519 21659 21734 21755 22091 22264 33878 33895 33922 33938 339665 34152. Lit. E zu 10909 A Nr. 20071 20190 20204 20338 30627 30643 20643 21149 21166 21168 21369 21494 22583 228509 23080 23419 36602 36707 36754 36788 36801 36865 3658954 56975 37033 37 i5ß 37205 37207. J erfolgten 17. Auslosung unserer 3 * hr eie e ; . 1. Oktober 1922 gezogenen Nummern ist am 26. Mär; 192 Staatszeitung' und am 27. März 1922 im „Deutschen Reichsanzeiger“ geschehen. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert gegen Einlieferung der * 48 ui i ö 3 . 1. ö. . be Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht. ie Verzinsun i är erf , n rd, Gn il meh snk? genung der gelosten Pfänddräes koöͤtt bei Die Einlösung erfolgt in Dresden an unserer Kasse, Dresden, der Dresdner Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit dtnstalt Bank Filiale Dresden, in Leipzig bei der Filiale der Sächsischen Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Herrn O. S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner sowie bei unseren sämtlichen Verkaufsstellen. den Fälligkeitsterminen Depositalzinsen von den Fälligkeitstagen ab. Die

Sypothekenpfandbriefe Serie Il sind zur

24 797. Lit. B zu 2009 4 Nr. 2443 2464 25 29 4289 4492 4514. Lit. C zu 1000 4 Nr. 5457 55 6874 6890 6914 7154 7207 7255 7257 7466 7518 676 Mol 10030 10137 10175 io 5 10253 1025 10541

12127 12153 12159. Lit. H

zu 5090 4 Nr. 134839

. Saͤchsischen

vpothekenpfandbriefe nebst Erneuerungescheinen nid Serie II pom 2.

Januar 1923 ab. Für r

f bei der S hen Bank zu erlernen ö 63 Denutschen

u Dresden, der Dresdner Bank in

erlin bei der Dresdner Bank,

Bank in Frankfurt a. M., der Deutschen Vereins

vergüten wir bis auf weiteres LF olgt gegen Portoersatz.

. 566 A 192 534 576 S8o7 81 1749 S885 907 949

mant Lithographisch · artistsche Anstalt München vorm. Gebr. Ob Bei ö. am 1. Juni 1922 1 hen 6; en, ,. ustizrat

Dr. Wilhelm Dennler stattgefundenen fünften Verlo 450 = verschreibungen vom Jahre 1908 wurden . Halen. 1 3 .

Nr. 41 6 118 171 225 234 275 391 3165 355 333 389 i 36 4560 487 K

b37 h63 567 598 611 621 639 642 663 700 750 779 796 798.

Die Rückzahlung erf9lgt vom 1. Oktober 18228 ab gemäß 86 5 und 6 der Anleihebedingungen zum Kurse von 108 o bei der Kaffe ver esellschaft . . i, . i, . Sandelsbank in München

n. Die ĩ ĩ = verschreibungen hört mit dem 1. Oktober a ere in sunt w . 2. le e, d. k i . 21 102 687 713, von nserer e Nummern 7 ĩ die Nummern 19 322 365 751 noch uneingelöst. . w F 23. n ithographisch⸗artistische Anstalt München vorm. Gebr. Obpacher) 5 Der Vorsland. .

Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Samstag, den 15. Juli 1922, Vormittags 109 uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer in München, J Nr. Sstl, anberaumten ordentlichen Generalversammlung ein

Tages ordnung: Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und 6 . Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats und der Revisiongkommission. . e , urn über die Erteilung der Entlastung an . und Ussi . chlußfassung über die Verwendung des erzielten Reingewinns. Wahl zum 1 chtsrat. ) ĩ ö 6. Wahl der Revisiengkommission. ; Der Jahresbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22 liegen vom Freitag, den 39. Juni 1922, ab bei den Banken: Merck, Finck K Co., München. Deutsche Bank Filiale in München, S. Aufhäuser, München, Gebr. Röchling, Frankfurt a. M., und in unserem Zentralbüro Rosenberg, Oberpfalß (Bayern) auf, woselbst auch die persönlichen Anmeldungen e een. sowie die Besttzatteste bis zum 12. Juli 1922 entgegengenommen

Zur Teilnahme an der Generalbersammlung (Art. 5 der Statuten) sind die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am dritten Tage vor der Beneralversammlung durch Vorzeigung der Stücke oder Beibringung eines die Nummern verzeichnenden Besitzattestes einer öffentlichen Behörde, eines Notars oder der Bankhäuser Merck, Finck & Co., H. Aufhäuser, der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselhank, der Südd. Bodenkreditbank, der Deutschen Bank, Filiale München, der Bayer. Vereinsbank, der Bayer. Handelsbank, der Bayer. Staatsbank in München, des Bankhauses Gebr. Röchling in Frankfurt a. M. über ihren Aktienbesitz aus⸗ weisen. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)

Rosenberg, den 27. Juni 1922. 37525

Der Vorstand. Schuhfabrik Dulberg Aktiengesellschaft in Luckenwalde. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 22. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, im Büro des Notars Herrn Dr. Nördlinger in Stuttgart, Charlottenstraße 5, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 192122. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftssahr 1921/22. ; 3. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Auffichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. . 5. geg n hoer Erwerbs von Grundstücken in Luckenwalde gemäß YV.⸗ O. * . ? . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskaffe in Luckenwalde oder bei der Württ. Bankanstalt in Stuttgart ; ( a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen, ; b) ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder die darüber von der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsscheine hinterlegen. Luckenwalde, den 20. Juni 1922. Schuhfabrik Dulberg Aktiengesellschaft. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Siegfried Levi.

ö Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

38224 Verlosungsanzeige. Bei der laut 5 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Sypo⸗

,,,, verlost zn t II. Serie. ric hlbar 100 3 Hypothekenpfandbriese III. Serie a u ' ) 6. 3. 9. gt. ,, 16]. zu * 77d 9 Ahe gz 15665. ju 1560 4 162 214 467 468, zu 75. 1784 1018 31. 8 B) M. Jo Hypothekenpfandbriese IV. Serie, rückzahlbar zu 1150 /, zu 3000 Æ 57 88 313 330 600, zu 1590 4 37 175 856 862, zu 600 4 44 116 141 934 1558 762 918 943, zu 300 A 43 157 236 320 813 1311 343 356 519 604 605 635 695 838 880 965 981 2180 259 527 568 761 858 9l9 952 3075 168 216 219 271 280 473 508 638 696 811 S50 886 4026 136 162 170, zu 100 M 140 418 456 630 813 897 9940 50 1468 558 786 829 854 9g09 2212 . C) 3*/.0so Yhhpthetenn sandbrie e V. Serie, rückzahlbar zu 100 *, zu 1500 4 320, zu 600 4 71 b89, zu 109 4 222 572 2792. ö. D) 3a Se Hypothetenpfandbriese VI. Serie, rückzahlbar zu 100 so, zu 5000 4 45 71 122, zu 100 4 263 492. ö . E) 3. oso Yhpnthetenpsan h hriese VII. Gerie, rückzahlbar zu 100 oo, zu 4 540, zu 2099 Æ S58, zu 10909 6 1777 öl3 991, zu 500 M 269 654 2496 3921, zu 200 1405 194 247 287 846 1184 785 2635 1225 401, zu 100 4 165 266 510 1573 720 2016 24 3046 76 461.

g' othekenpfandbriese TX. Serie, rückzahlbar zu 100 *o 4. ; hh ö. 58 '.. n. 30d A Ig . . zbz0 ghy, zu 3 2 394 730 750 1097 468 588 981 2045 3228 587 686 801, zu 100

1221 343 835 841 2572 876 30991 436 4341 5056 6812 7254 401 5 os S195 2585 735 10004 60 11071 406 123965 693 14292, zu 590 43 447 553 890

Iz ð218]

I363 2573 3395 654 664 43838 8390 5070 285 364 608 1097 4II 579 S58 7117 235 40 787 Sp76 70 866 9113 972 10763 119353 12577 z33 8295 13013 zai 7Jos 14565 742 784, zu 309 527 10947 474 937 2035 31 317 508 3615 378 794 4116 144 453 S454 754 7809 6809 7915 236 5390 ZSoß0 16024 667 11345 745 12089 471 130968 14501 15038 329 375 444 140 6 16335 559 859 17060 586 8a 18453 769 925 19627 29144 347 212953 zi, zu jo0 4 1238 2857 3121 223 4085 563 Hold 689 690 6168 344 863 Sosh gab 971 5s 781 10729 11902 12124 183145 260 14400 797 17916

No 18113 117 20105.

. therenpfandbriese XV. Gerie, rückzahlbar zu 100 Yo e. . dh he . 34 9b 3 S3. Ten, mr 3 9 3 , 1 izz , 3153 9 1009 4118

s S5 412 331 909 5130 27 236 293 509 845.

S935 3155 44 486 54i 613 24 9 e ,. ö . ö 6 Zoo4 21 71 787 4170 653 762 Gold, zu 300 A 126

6 8 ö 24 76s 8i3 eo srl 1005 149 256 328 905 981 2112 119 182 213

468 85? os5 736 gzäöhg 3 ö z60 böb oo 769 Soi 867 S6 S2 4049 171 277

65 184 50l S64 S095 8594 68 114 466 495 S893, n 106 * 149 171 568

git 67 35 895 10531 400 468 5s od 122 145 216 145 519 747 9ol 3207

665 4169, . . am E. Januar 1923 zur Rückzahlung gelangen und von da ab

außer , n treten. . ; Berlin, ben 21. Juni 1922. . 2 Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank.

Klamroth. Lamprecht.

13 632 867 872 1342 346 593 642 2067 125 332 7908

Bankverein für Nordwestdeutschland

l d oos]

In der ordentlichen Generalversammlung vom 7. Juni 1922 wurde das satzungs⸗ gemäß. autzusche dende Au fsichtsrats⸗ mitglied, Herr Justizrat Dr. Neithardt in München, wiedergewählt und Herr ommerzienrat Moritz Krailsheimer in Fürth als Aufsichtsratsmitglied neu hin⸗ zugewählt.

Nürnberg, den 25. Juni 1922.

Preh, Stanz Ziehwerke Rub. Chillingworth Aktiengesellschast.

38013

Huttenlocher A. G. Berlin W. 9, Linkstraße 11. Wir laden die Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. Juli 1922, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unsere Geschäfts⸗

räume ein. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1921.

Genehmigung der Bilanz sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. ö

Erhöhung des Grundkapitals um neue 5250 Inhaberaktien über je 1000 4 und entsprechende Aenderung des 5 4 der Satzung.

Aenderung des Punktes 15 der Satzung dahin, daß die Aktien bei jeder vom Aufsichtsrat bestimmten und publi⸗ zierten Stelle hinterlegt werden können.

Betreffs Hinterlegung der Aktien wird

auf Punkt 15 der Satzung verwiesen.

Die in Punkt 19 der Satzung be⸗

zeichneten Vorlagen liegen zur Einsicht in den Geschäftsräumen aus.

Berlin, den 26. Juni 1922.

. Snttenlocher A. G.

für Maschinen⸗ und Apparatebau. Der Vorstand. Huttenlocher. Lang. Der Aufsichtsrat. Riebe.

33408 Bankverein für Norbwest⸗ deutschland Aktiengesellschaft,

Bremen⸗Bremerhaven.

Nachdem die Fusion des Bremer Bank ⸗Verein, Bremerhaven, mit unserem Unternehmen vollzogen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre des Bremer Bank⸗Berein auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen per 1922 u. ff. sowie Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft an unseren Kassen in Bremen, Bremerhaven, Geestemünde sowie bei der Nord⸗ deutschen Creditbank A. G., Geeste⸗ münde, einzureichen.

Auf je K 1000 in Aktien des Bremer Bank⸗Verein mit Dividendenschein per 1922 u. ff. wird eine Aktie unserer Bank mit Dividendenschein per 1922 u. ff. sowie Erneuerungsschein im Nennwert von M 1000 gewährt.

Die Verwertung von etwa vorhandenen Spitzen werden die Umtauschstellen, sei es durch Verkauf überschießender Spitzen oder Hinzukauf des fehlenden Betrags ver⸗ mitteln.

Aktien, welche nicht spätestens bis zum 30. September 1922 zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf für kraftlos er⸗ klärte Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß 5 290 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs verkauft und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten ge⸗ stellt. Dasselbe Verfahren greist Platz bei etwa eingereichten Spitzen, mit deren Verwertung die Umtauschstellen nicht seitens der Einreicher beauftragt werden.

Namens eines Konsortiums fordern wir gleichzeitig die Aktionäre des Bremer Bank⸗Verein auf, das ihnen gemäß des mit dem Bremer Bank⸗Verein abge⸗ schlossenen Vertrags zustehende Bezugs⸗ recht auf neue Aktien unseres Unker⸗ nehmens unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des , hat bei Vermeidung des Ausschlusses, ab⸗ weichend von der den Aktionären des Bremer Bank⸗Verein oben gewährten ge⸗ setzlichen Umtauschfrist, bis spätestens den 1. Juli 1922 einschliestlich bei den obengenannten Umtauschstellen zu erfolgen, und zwar ohne Berechnun einer Gebühr, sofern die Aktien na der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bel den Zeichnungsstellen erhältlich sind am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die arg Bezugsgebühr in An⸗ rechnung gebracht. .

Auf je 4 10090 zum gta ein⸗ gereichte Aftien des Bremer Bank⸗Verein können je nom. 4 2000 Aktien unseres Unternehmens mit Dividendenscheinen per 1922 u. ff. zum Kurse von 150 0, zuzüg⸗ y Schlußnotenstempel bezogen werden.

Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare be⸗ scheinigt. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt laut besonders zu erlassender Bekanntmachung bei derjenigen Stelle welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Der Ueberbringer dieser Bescheinigung 9 als zur Empfangnahme der neuen

ktien legitimiert.

Bremen,

den 14. i 1922. Vremerha ven, a,

ö been, Generalversamm⸗

gu crjabrit Groß ungen A. G.,

Groh Düngen,

findet statt am Donnerstag, den 13. Juli

192, Nachmittags 3 Uhr, in der

Bastwirtschaft von Jof. Mässer zu Groß

Düngen, wozu die Herren Aktionäre hier⸗

durch eingeladen werden.

Tagesordnung::

, . von Aktien und Aus⸗

gabe neuer Aktien. ;

Vorlegung des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 1921 / 22.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ;

Wahl eines ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieds.

Wohnungsangelegenheit des Zoll⸗ beamten.

8. Verschiedenes.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

Prange. H. Steinmann.

Brauerei Löwenburg vormals Karl Diehl, Actien⸗ gesellschaft in Liquibation.

Liqui dationseröffnungs bilanz ver 31. August 1921.

Attiva. 1. ; Immohilienkonto 1 373 259 Immobilienkonto L. 347 282 Maschinenkonto, 1. Oktober 1 1 Utensilienkonto, 1. Oktober

1920 7165

Vereinigte Königs⸗ u. Laurahũtte Mobilienkonto L und II.. 1 Vager⸗ und Transportfaß⸗ j

Actien⸗Gesellichaft für Pergbau Lagen, und Trans

und Hüttenhetrieb. . 1 Bel der am J. Juni d. J. in Gegen- Kassa⸗ und EGffektenkonto. 5h 488 wart eines Notars stattgehabten acht. Avalkonto 49 000 jehnten Auslosung zwecks planmäßiger Debitoren konto... 2727 512 Tilgung unserer 35 5o hypothekarisch sicher⸗ Vorrätekonto 56363 gestellten Anleihe von nom. Æ 10 000 000 ois T5 vom Jahre 1895 wurden folgende Teil⸗ schuldverschreibungen gezogen: Stück 314 zu je 4 10090 Nrn. 4 36 50 85 87 88 93 295 308 388 401 426 470 497 502 503 525 527 537 568 591 687 731 858 891 g80 1005 1044 10661 1080 1081 1113 1135 1144 1245 1247 1250 1271 1290 1832 1336 1353 1360 1892 1402 1441 1454 1456 1469 1622 1627 1646 1667 1790 1859 1881 1919 2044 2066 2086 2096 2103 2114 2117 2125 2182 2184 2199 2231 2277 2481 2515 2544 2548 2550 2564 2588 2613 27093 2739 2741 2751 2763 2777 2921 2939 2954 2962 3026 3042 3099 3135 3138 3176 3192 3211 3220 3254 3279 3345 3378 3435 3445 3466 3480 3490 3506 3525 3566 3568 3569 3596 3600 3602 3660 3663 3695 3751 3761 3914 3918 3925 3951 3967 3969 4049 4053 4102 4112 4202 4216 4244 4330 4348 4373 4386 4445 4513 4518 4537 4575 4579 4590 4621 4625 4630 4643 4658 4702 4828 4876 4969 4974 5065 5075 5120 5135 5139 5143 5244 5250 5296 5319 5343 5354 5368 5370 5378 5409 5425 5485 5486 5538 5593 5597 5618 5637 5642 5652 5655 5699 5706 5770 5784 5848 5879 5942 5966 6141 6165 6189 6193 6236 6264 6278 6389 6489 6512 6542 6555 65656 6561 6576 6626 6639 6657 6666 6668 6675 6698 6731 6759 6769 6943 6950 6984 6990 7010 7022 7036 7082 7114 7134 7187 7191 7232 7285 7313 7433 7461 7500 7511 7532 7602 7610 7700 7809 7814 7850 7851 7866 7910 7917 7935 7955 7959 8031 8070 8103 8196 8205 8216 S288 S292 S324 8327 8402 8470 8498 S541 S550 8565 S575 8580 S605 8692 8755 8756 8761 8767 8787 8820 8875 8886 8896 S911 8920 8924 8955 8958 S985 9031 9041 9058 g066 9091 9099 glos 9118 9220 9246 9266 9285 9294 9386 9417 9452 g493 9504 g556 9661 9578 9597 9626 g693 9712 9729 9742 9765 9800 9831 9846 9884 9945. Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt zum Nennwert am 1. September d. J. in Berlin: bei der Sauptkasse unserer Gesell⸗ schaft, Dorotheenstr. 40, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, der Dresdner Bank und der Nationalbank für Deutschland, in Breslau: bei Herrn E. Heimann und der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Samburg und der Filiale der Dresdner Bank in Samburg sowie bei den Herren L. Behrens K Söhne gegen Einlieferung derselben nebst An⸗ wessung und den dazugehsrigen Zinsscheinen, welche später als am 1. September d. J. verfallen.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird von dem e,, gekürzt. Am 1. September d. J hört die Verzinsung der oben bezeichneten ausgelosten Teil, aug Immo schuldverschreibungen auf. fen, Mobi. Restanten aus früheren Verlosungen: 63 ꝛc. seit

1913: Nr. 6640. 1. Seplember

- 1

öl; Itr. 46.6. 1517: Rr. 4306. dJ. 128 8g ao .

1918: Nr. 6098 9201. 1919: Nr. 188 186 222 860 2870 3259 9914. . 1920: Nr. 1110 1623 2622 4130 4307 6288 6894 6897 6901 7166 7421 9142. 1921: Nr. 25 350 468 729 780 859 86 1949 10968 10976 1411 1743 2069 2337 2354 2648 2913 3147 4168 4173 4308 4597 4668 4744 6717 6896 7919 163 8165 9820 910 9992. Izol6s]

38219] Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Attien⸗ Gesellschaft Zuckerfabrit „zur Raft“, Badbeckenftedt,

am Mittwoch, den 12. Juli 1922,

Nachmittags 11 Uhr, in der Gast⸗

wirtschaft von A. Hunze, Baddeckenstedt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsabschlusses der Kampagne 1921127.

2. Entlastungserteilung für die Rechnung 1. der Kampagne 1921/22.

3. Aktienübertragungen.

4. Verschiedenes.

Baddeckenstedt, den 24. Juni 1922.

Der Au ffichtsrat. Der Vorstand.

Stto Knackstedt. Wilbe lm Siebke

Die Herren Aktionäre der 38015)

Zuckerfabrik Schottwitz

werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. Juli 1922, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Albrechtstraße 33 / 36, stattfinden den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

U Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos. ;

Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung.

Erteilung der Entlastung.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Erhöhung der statutengemäß zu zahlenden Dividende.

9 a 949

Passiva. Aktienkapitalkonto. Obligationenkontos ... Obligationenzinsen⸗ und Agiokonto Dividendenkonto Avalkonto Delkredere⸗ fondskonto Kreditorenkonto Tiquidationskonto

1100909 46 500

2696 7020 49 000

30 661 684 295 169600

3 616175

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. August 1921.

, An Betriebsverlust 58 293 Aquidationgkonto 1696 062

1754206

und Reserve⸗

——

Per Vortrag 3 945 Erlöse über den Buch⸗ preis aus verkauften Immobilien, Mo⸗

bilien ꝛc. 32656

1750 260 73

1754 20622

Brauerei Löwenburg vormals Karl Diehl, Actien⸗ gesellschaft in Liquidation. Klein. Ludwig Diehl.

32657 Bilanzkonto per 30. September 1921.

* 3

373 259 85 347 155 50

6 osd go

Aktiva. Immobilienkonto J, Stand am 1. September 1921. Immobilienkonto TI... Maschinenkonto Utensilien konto Mobilienkonto J und U, Stand am 1. September 1921 Lager⸗ und Transportfaß⸗ konto, Stand am 1. Sep⸗ tember 1921 1 Fuhrparkkontg, Stand am 1. September 1991... 1 Kassa⸗ und Effektenkont? 67 253 Avalkonto 49 000 Debitorenkonto 2 924397 Vorrãtekonto 23 709

3790 865

BVaßsstva. Attienkapitalkonto Obligationenkonto Obligationszinsen⸗ und Agio⸗ konto Dividendenkonto Avalkonto Delkredere⸗ und Reserve⸗ fondskonto Kreditorenkonto Tiquidations konto: tand aml. Sey 4 tember 1921. 1 696 002,51 Mehrerlös aus . dem Buchpreis

11009090 45 000

2587

4500 9 000 -

30 661 08 698 153 15

AMArtiengesellschaft.