*
ödĩ . im Deutschen Reichs⸗ gekra wird veröffentlicht Die Be⸗Jj und ᷣ ,, k Sam, , ö 2 * . k ile . k . . in der „Allgäuer ö Die Vertretu ellschaft er. Hanau, den 9. Juni . tung“. Di
K 2 4 . kö . Kö k Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage . ö , , , menü , . ö ,,, am Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
ö. das
aktien Lit. B erner wird be ö. emacht: Am 18. Mai 192 bei Firma 2 193 worden, Vorzugsaktien ö te wie die alten 8 ntlichen H. richts drogerie Walter Mer MX einge ug 26 6 . r ge r; Nr . 147 . Jö Berlin, Dienstag, den 27. Juni 1922
ilun 7 . schaft ö ö Deutschen irn Nr. 551 des g del Nr. 9773 . . „Johann . aber und über je n Re 8 *. a , g deß Hes Hendel get . nf Wms Köln gie lan, Sälen dr, wlan uf. den k e , , , l, r, d, ee . kö ,,, e, BWBefrchtere Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungs termin vei der Geschäfts telle eingegangen lein. a ühergega n ⸗ , . , , g d ,,,, ,,,, eee,
ist Aml 11. 80 . . . word h Fboch mit Ausnahme der Aktiwen und N sortgeführt wrd. „Beio EportartitelAfabrit? ru ß z Weinhandlung und Weintommis⸗ 2. Jan! 15F6' ist durch! Beschluß der Saz von ihm unter der bisherigen Firma be 4627 des Liquidators Ludwig Amlung ö ö x dem Generalversammlungsprotgkolle er · H d ͤ . ions l In⸗ J Mai 1992 Rößler & sist in Leipzig betriebene in Böhl ist beendigt. . . , e, , e, g, ,. ö 3 sichtlichen und hiermit in Hen ge⸗ ; * an e reg te . . r rr g r ler n r n . ö i r . mit Akliwen und 5. Andreas Wagner in Bad Dürk⸗ . ei
82 Bereitstellung 6 Werk dieser Einlage ist auf d de ö . . ( , . eg Veranstaltun 40 900 M festgesetzt worden und wird 6j q ö. , ne, nn, , . a, ö. ge e ell. gem menen n, . , , Höln. (Fortsetzung.) e ne, Tage im 8 13 abgeändert worden. Passiven ein, nach dem Stande vom heim; Weiterer Geschäftsmweig ist und ahnkich
aufmann, R d t ieh trägt 4 ? dl BV QVersammlun zi trag dem SGesellschafter n 57 * rter Sinn h , . Nr. 4282. „Minorit 3. „Arb Sänger, Bau⸗ J. Blatt 4 96g, betr. d ma J Juni 122 derart, daß das Geschäft Mischwarenhandlung., Der Anna Wagner, HYamb . . ö. . . Pi . . if. ö rj i. 1922 e , Ko 86 d ö nunmehr Wh sellschaft mit e e rn J 2 ,. & ese, 5 be⸗ girl,. gt in , . . . ö. als . e , . . . . — amburg. Die Gese , emen, mn. t. kura der Frau Bertha Merx, Köln, Ludwigst 18. Gegenstand des jchränkter Haftung“ mit dem Sitze in Aktiengesellschaft. Kriftalleis fabrik Gesellschaf . rt angesehen Das 8 zagner, rechtigt, ich an anderen Ünternehmungen Der , , Groeck bringt in Prohnta Fra h erx, manditist vorhanden. Nr. 2644 bei der er, n „Boden⸗ und ö genf * 96 be lien. die Gesellschaft ein die in den Fabrik- 6j en. Ser Vönmnt &ommanitgeseil⸗=
ö Unternehmens: Betrieb einer Drogerie Germersheim. Gesellschaftsvertrag vom und Kühlhallen Leipzig in Leipzig, Inbentar nebf achutensilien bleibt urg erteilt.
ö ö 6 . 6 ee, de, wren, und der Handel mit Dro 36 und . 3. Juni 19227. Gegenstand des Unter Zweigniederlaffung: 39 Generalber⸗ Eigentum des . chafters Helm der ö. Ph. Friedrich e, e, . Die Dauer der Gesellschaft ist zu. räumen in Eidelstedt befindlichen ö 13. Juni 192 bei der unter schaft Köln, Gewerbehaus. usön⸗ , . ö n; * Senft , Waren. Stammkapital: S 95h 6. Ge nehmens ist Uebernahme und Ausführung sammftung vom zz. April 1922 hat die es jedoch gegen eine e, . 3 wigshafen * . 3 . ere . auf 14 Jahre beschrän t. , . ein eiserner Behälter, ters . se. lich haftender Gesellschafter⸗ ranz . , . . 9 schäftsführer: Kaufleute 3. Sontag und ven Hoch-, Tief⸗, Beton⸗ Eisenbeton 3 des Grundkapitals um sechs⸗ von zehntausend Mark der Ges , . 9 . e . . ö für
undkapital Gesellschaft eine drei Holzstandfässer, eine ö . rmann genannt . 9 mar ef gte bende Bel er, 3 6 Karl Grave, Köln. Gesellschaftsvertrag ufw. Bauten, An. und Verkauf von undzwanzig Millonen Mark, in fünfund⸗ mietwese zur Verfügung stellt. Der *r. ile un un erkauf von. beträgt 2 300 900 4, eingeteilt in 2500 Flü ö tee e ee und . . und ö Köln⸗ en reren sich 2 J 3e ö vom 23. Mai 1922. Sind mehrere Ge—⸗ Grundstücken und Bauplätzen, Sand⸗ und zwanzigtausendfünfhundert Aktien zu je samtwert der Sacheinlage wird auf , t weggefall 3 6 . ,. n Inhaber laitende Atien zu je , f. ist . Hg Mülheim. Die Gesell . e am kö 851 3 = re , schäftsführer be stellt, so 6. die Ver⸗ . ruben, j 6 gusend . und n, 56. 6 n Abteilung IIB, vie! , , rz ehe, ö
ieser Einlage au ö tretun ur wei eschäftsführer. von Baugerätschaften usw. Das Stamm—⸗ Vorzugsaktien zu je zweihunder ar misgert ö ᷓ
1e . mehrere. Vorstandsmitglieder 40 900 M festgesetzt worden und wird . , . 1 k 5 ö des n ,. k ö chi Wirf gg. lahital beträgt Freihunderttausend Mark. serfʒallend, mithin auf n,, Mil⸗ am 16. Juni 1922. ,. ö. . k bestellt, so wird die Gesellschaft durch je dieser Betrag dem Gesellschafter Groeck Die e n achff ' Ger enftchn d bes nter, . ezũgli 8 n m s ng ,. Ve ran nimachungen erfolgen durch den Die Dauer der, Gesellschaft wird au zehn lionen Mark, i g , Die Erhöhung — — 35303! ge . . J. . ef up e —ĩ. , ,, ne n,, . . 4 GJ nehmens ist; 1. Uebernahme don Wauten . ugersorcel , e , , Hefs lf. De cher, eren zeig, 4 bh . ö. . 6 . ö ,, . 13 f 22 21 135 des ls. sters kö ö ich oder durch ein Vorstandsmitglie gere ⸗ 12383. „andes or auf keine Kündigung von einer 22. Dezember ist durch den gleichen u ; ; . ae n. mit einem eln le Werbag. Werbe Verkan k f h ö 6 Hart ehen ben hei Megre, de. ö Kersten . Seite, so gilt die Gesellschaft auf weitere Beschluß laut Notariatsprotokollz vom ist heute die Firma Opportun, 53 8. Way * Freytag, Aktienge sell⸗
d Beteiligung an lands oder von einem Mitgliede des 5 ⸗ . 3 9 uge mit be- schaft jn Neustabt a. 8. In der
vertreten. Agentur Gesellschaft mit = gonnen und wird Im Beteil sellschaft mit beschränkter Haftung“ zehn Jahre verlängert. Als Geschäfts⸗ 27. April 1922 auch in anderen Punkten schaft für totorfahrzeug Rn „ gung an einnũtzigen Siede⸗ Vorstands zusam mit einem Proku⸗ 9 ̃ ; g ; ; ö shersamt vom 3. Ma 1923 Auch wenn der Vorstand aus mehreren schränkter Haftung. Der Sitz der . e ührt. Zur ir der k . e ren. 1 , . 1 ben Auf⸗ Köln, Mainzer Straße 17. Degenstand führer sind bestellt: Friedrich Arbogast, abgeändert worden. Weiter wird bekannt 'r ele. Haftung in Leipzig in, Sergralpegn . Wg ,
h lautbart wurde beschlossen: 6
en besteht, kann der A ts⸗ . ist Samburg. jeder ellschafter allein 3 d des Unternehmens: Der Handel mit Bauunternehmer in Germersheim, und gegehen: Von den neuen Aktien sind getragen und weiter folgendes ver ö. J ö ö ö , , ö . ö. . . ; . 9 ß hang stehenken Kähdelcgescäftegs t aut; ge eöeien, die Gesfsissest allein hne ö V ch g l , 19 abgeschloff Gegenstand des Unter⸗ wird geändert in a) 5 41 — Grund⸗ ellschaft allein zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist der des Handelsregisters eingetra nahme der Fabrikation 2 des Vertriebes s , ,, n. bändlern Mar Kersten und Theodor führez sind zur Vertretung und, Zeichnung Vorzugsaktien lauten auf den Namen und ,. sen. Geg 1 üer
e Professor Dr. phil. Julius Agenturweise ö ,. Senuß offenen Handelsgesellscha ö in Firma . a ,, . ö W ie ien mn Hiettesheim. FRöln. Gesellschaftsbertrag der Gesellschaft je allein berechtigt, Auf werden ebenfalls zum Nennwerte aus- nehmens ist gie Herstellung ö 563 , . 2 . rhöhun
Vor h Vggseler, zu Ham hurg. mitteln, und zwar zunächst won Schokd. „Richard Lippölb“ mit dem Sitz in dee , derer Firma „Aug. Wie se * k vom 15. März 1923. Sind mehrere Ge das Stammlapital haben die Gesell⸗ gegeben. Die Vorzugsaktien dürfen nur kauf von Motorfahrzeugen aller . g .
ö t eingeteilt in lade, Zigarren und Zigaretten nach Insterburg, d Eintrit . z 3 fh toführer bestellt. der berfelben schafter Frieprich Arboggst und Robert mit Zustimmung des Aufsichtsrats und Ausführung von Repargturen und Hande 9 . n . Symitas . 56 ö. ö Vin. ö ge, n, ö. * * ö ö K ö , , für eren k . ö . ö ih . . ö 6 3 m n,, ö w a . 3 m 3 ellschaft U ö r . Deff ; O00 6 eingebra Die Be⸗ und ind mit einer Vorzug; r ⸗ e ,,. . be , D mri . 6 . 333 g . . kae, m an n n Deutschland ge⸗ . J . kannkmachungen der Gefellschaft erfolgen dividende won 6 zz vom 1. Jan lch 1922 Mark. Jum Geschäftsführer ist der und 6 * Höchstdividende — beide zu je se ⸗
8 n h Leipzig be⸗ 1000 M6 — b) S4 N durch Neu ing schaft erfolgen im Deutschen Reichs Geschäftsführer Hermann Christian verstorbenen ellschafters Paul Nachf.“, Köln: Die 1 ist be. Nr 3153 bei der Firma „Dyckerhoff hee e , wei, . . 6. Fan ,,, . ser niz , ö n . ifm Max Neumann in Leipzig ur W Tr u ö. nige . . u
Ernst Meier, Bernard Griesenbrauk, Wapinowski sowie , Kommanditgesell⸗
anzeiger. gesell⸗ endet und die Firma erloschen C Widmann Aktiengesellschaft d ö Rauch⸗ (! Weit d bekanntgegeben: Die Be⸗ rechts — c) §6 — Vorstand — Befugn isse Siegfried Carl Victor Rudolph Slden ; . triebs ⸗ G handlung, Zigarren⸗ und auch⸗ Stimmrecht ausgestattet. Vor dem 1. Ja⸗ eiter wird bekanntgege . 9 ö. k . 5n. , , , e , . . , o . . ö,, i 9 . * e eg nen . n, tabatrfabrit in? Rlzheim. Inhaber: nua 15z5 können diefe Aktien nur dürch kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats = ch 87
v nd zusam vertretun = e, 3 gere ern, Emil Feibelmann, Kaufmann in Rülz⸗ einstimmigen Beschluß der Generalper⸗ nur durch den Deutschen J,, ,, = Nufsichtsrat = ) 5 3 — General 9 , . vom Aufsichtsrat pen, 3 sind zusammen ver 98 J Mülheim, mit kö n 1922 sind nachstehende Bestimmungen des stand des Unternehmens: Der Vertrieb sammlung in Jolche umgewandelt werden, Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 B, versammlung — f § ge — Verteilun
Uschaft um Köln; Jie ö erlassung Rol Gesellschaftsvertrags . 3, be⸗ von Papier, insbesondere von Echt- hein. j D ; 1922. bee hren e winns = Das Grunktapital gt m ne m ,,, ,, ,,, , , , , , , s, , ,,, rundern be, = Das öge a über⸗ . 367 ergütun owie der uß von Handelsgeschäften, ! ĩ ; — ; . ue e. ö. ir m n,, . J gu 5 ö . f . en ee, 3 , , ö . eig dr, den ö 63 * , ., 36 ,, V ,, mie n n m . . n, 21 . des Sede . . . , 6 ung der äre erfolgt mindestens in Insterburg für die ge⸗ K ditgesell p sbeschluffe vom 360 ai e aft if erechtig weignieder⸗ ; eule die Firma 17 Tage vor dem Tage, auf welchen e. Gerichtaschreiber nannte Firma Prokura erteilt . m 6 . fhommenditgeselscheft . ung gr ran f durch Aus- lassungen an anderen Orten zu errichten 1. Firma 1 . ö. n , n durch den Vorsitzenden Schild Büromaschinen⸗ Gesellschaft n , 16 . ö die Berufung lautet, durch das für die ds, Amtsgerichts in Hamburg, Jufter burn, den 15. Juni 192 „Franz Josef Marx Kommandit⸗ gabe von 12000 . Stammaktien auf und sich an fremden Unternehmungen zu gandau: 8 i nner, Jakes 3. auf Blatt, 8 234 betr. die Firma mit beschränkter Haftung in Leipzig geben. erhohte Stimmrecht der . e , 6 k . JJ . . *. elch, fe if an. * ö. 6 k . 1 . Le f . gif e et n nn, n n 26. Ludwig . ist , Das Ge Hinkel K Sohn in Leipzig: Prokura. 9 ö . , , ist beschränkt auf folgende mn e ag der Se- — — eidt, Köln, ist amtprokura derart aktien auf den Namen lautend um il eschäftsführer: Fabrikbesitzer Georg Löb⸗ wei dall. Ile 9 l, . sufung und der Tage der Ceneralrer- Hanan e, Km en, . läbeos] ertennt, daß sie zu . 2 einem per- lionen Mark erhöht werden, . Er⸗ becke, Oberlahnstein 4. Rh., und Kauf⸗ er nnn 5. eb. ö Litke . fn g , ne, rt Der , reg, amn 36. M . 16 , ne hr 23 . sammkung sind hierbei nicht mitm rm nnfer Handelsregister Alte kim , ,, önlich haftenden Gesellschafter oder einem a n ift durchgeführt. Das Grund- mann Karl Schäfer, Dsnabrück Gefell. ärken 9. . Ah ght k abgeschlossen egenstand e. el ef ie Hetimmmä ng de ö. ist olgenbes an, ,, e, nen, 84A Zose , . zur , und Zeich⸗ 3 ö . ö. . . . 2. 'n . . 13. August 1506 ö. duise Lina nnr; ö Sie durfen die Gefellfchaft nur n,, K . * der , , ,, die Be⸗ ünder, Akti gaffen un rma bere erner wird bekanntgemacht: Die eschäftsführer ist für sich allein ver— z ö ö ö . k . en ef i ö , ö. , n 36. . . inge ell⸗ ö . zu e . 2c, die Vorzugs ; n,, , . , , e,. ö G , 6 bett, die Firma k ö i nher . 9. . 3 die Aktien ese t Zool chaft ef o ellschaft fü en⸗ aktien zu 6 ausgegeben. gema fentliche Bekanntmachungen * ch Ardel C E L tandömitglieder zur Cin zel vertretur . gesellschaft Zoologischer Sitze in Hanan ist durch gintmit ö. J. B. Dorn, offene . ellschaft rsbarnis M. Arudt & k r* ir. 3 e ber der g ürmg 2. Kissener k , ,, . nn, ng ; . . 63 it . ; . Stammkapital betragt 656 . ö wee. . des y
— Dambu Kommanditisten in eine Kommandit⸗ . 5 die , r Schl n n. ,, er,. . ö aft. hat Der Ingenieur Ernst. Fdugrd. Gustd X Eo. Hesessschaft mit beschränkter anzeiger. kisherige Inheber Franz Kriegshänser qusgeschicden. Die Firma lautet künftig Mart. . ö, S, , , D Löschung eingetr Firmen: *
Finma Bergmann, Sresden Ischachwitz, ist in die Haftung“, Köln:; Durch Gesellschafter. Nr. 428 Telefon- und Tele⸗ ö auf die 3 * st er J . . ö ꝛ; 2 wurde 1 unmehr Inhaber: Heinrich Ardel. . Löb in Grünstadt. . in Firma betreibt zu Hanau der dort wohnhafte ö e . R Schmid Nachfolger, 3. schaft als persßnlich haftender Ge beschluß vom 27. Mai 1922 ist das grafen⸗ . Bruno Willich 3 . e g . 16. auf Blatt 18425, betr. die Firma zember 1923 festgesekzt. Die K
w a. Rh., 19. Juni 1922. 3 * 9 rt, Silberwarengrofihandler Angust Troft ein fen? er leg sellsähest n Kan fbe nden. sell en, . Stammkapital um 60 000 * auf 100 000 . X Go. Gesellschaft mit , ,,. Diedesfeld. 6er. fftszweig nunmehr; Pan Golze jn Leiyzig: Karl. Wil. . ie. mel enn nge nh, k Se nete e iht. ö hf
ell . der offenen Handelsgesell⸗ Mark erhöht. Haftung“, Köln, Waisenhausgasse 56. hel Schindler ist als Gefell⸗ l , . k von Silber⸗ Die Gefellschaft hat sich ohne Siquidation schaft , Bielkeen Ensigren, , Rr. Hö bei der Firma „S. C. Sage⸗ , . . r Hin n . k ö. ö s onate vorher, d. i. spätestens am
u Hamburg, Das Amlögericht. 1. . an, n e Tod 3. chieden. ,, One laeeschcheft. in . . eien, e n be . Ludw wig Tillmann Hanan 365284 und Verlag Josef Kösel 4 Friedrich —̃ö. 6. ee. 1 hate . t. Je teilt gesta c , Theodor 5 Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung B 3 ,, ö ö Hen h 18. Dezember I5ho4, beide in endel, als Inhaberin. Sie haftet nicht für die im e H be, ; lift erfolgen sibbel n Meshen. die , Firma ist. folgendes eingetragen. wonden; h. nn, aufn he Dina en QNre Sdes bei der . berechtigt ist. zu erwerben, sich mn solchen zu beteiligen Erben in Er dig e cg, fortge führ. Betriebe des Heschäfts entstahdenen Ver- ahn ae. ungen g der f 46 ö. . . 33 3 233 über die Zi
F n. . , 6 3 gr ch gf, de g. 6 8e, . er, ,, 2 6 D n r. oer e ir , eie f. . 2. . . ,, . Firmz S; X . Feibelmann;, ö . ö . .. in en cer e , Ihe ln . Fortuna werke e hn bal .
rodukti ; gene = . m,anditgesellschaft /, n: em in 5 Stammkapital; 50 009 eschäftè· rm, ö d Sit gehen auch ni ie in dem Betriebe be⸗ w . 3 f .
6 . ö . ,, n . n ö e. 8 e, Henri Sti er, Köln, ist Hrzhurgn der; it bee er, fing, gehn; führer: Sbrringchie n. Brun „ Wülich . ne fene , , gründeten Forderungen auf sie über. Pro⸗ , lde rn re c nr , ,. 9 . ö ö err von . . ,, n,, Der stand des Unternehmens ist der Erwer art erteilt, daß er in en, mit Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Mai Köln. Geil schaftẽper rag vem 22. April schmst ist feit Ja. Jun 193 aufgelöst. gra ist ereilt den Kaufmann Hermann ührer
ist n des und die Fortführung deg bisher von der einem persõnlich haftenden Gesell Holter 1922 ist Ziffer 3 des f schaftsbertrags, 19. Ferner wird bekanntgemacht: Bas eschäft ist mit Uftiven? und Max Goltzsche in Leipzig. 1m em- ö ö Ker e, ö
. ,,, k 1 Neu eingetragene Firmen; 5 ist zum Geschäftsführer
t. bel Kaufmann, bisher in Hagen⸗ am 16. Juni 1922.
. h Feibelmann, 1 9 1. Erste Dürkheimer Kisten⸗ gemimns und' der Vertretung der Gesell. Kefchäften betriebenen Buchhandels und ö. ice. Dee lh ier licht ö ,, 8 . 6 en . ach, jetzt in Rü i. nlbergegangen. der K BFabrik atob Keisel n Bad Türi-⸗ 1. Ylett Mol ber bie hen,, . aft durch den Beschluß . g. Verlagsgeschäfts und des bisher von ; 95 a . der off delsgesell· beschluß bom 15. Mai 19822 ist 8 5 des Fajtung !, Kin, Hohenstaulenting 3 2 unter der bisherigen Firma sortführt. Lein 36305] hein, Shillerstraße Inhaher: Jakob delgesel chef Ife Stennelfabrit, ö . J ö bom 28, 6. ige Kemnitsienrat Friedtch. Putt in sch . i l hi n. 9 ; , n,, die Dauer egenstend. des Ünternehmens Hin re er es ift, nech Rülcheim verseßt. Gn 3 fi 21 133 des Handelsregisters Keifel, Schreinermeister in Bad Dürk⸗ . Monka . Co,, vormals ee, . ; abgeändert worden und neu gefaßt. Gegen⸗ Regengburg unter der Firma Friedrich hitze, . 8 . . *. chaft, Die rn. pon n fc zeugen aller Ärt, Auto— ö nunmehr Zigarrenfabrik und jst hrute bie Firma Märtin Ünger, weimss = Betrieb einer Kistenfabrif. ö Rückert in Weinböhla: 12. der Gintaufs. Norden stand des Unternehmens ist danach die Pustet' in Regengburg betriehenen Buch it . ar , ö. er Gesellschaft ö Veresfungen. Die Gesell Großhandlung mit Tabakwaren. 9 Gesellschajt mit beschränkter Haf⸗ 2. Veränderun 6. . eingetragenen Die Gesellschaft ist gufgelöst Der In-
Sösellschaft mit . 83 Herstellung und der Vertrieb mehrerer handels. und. Verlagsgeschäfts nebst ö 990 9556 b in 8 egt. ditaeselllchaft chat e , n, ,,,, Ländau, Pfalz, den 16, Juni 1922. tung in Leipzig eingetragen und weiter genie Dzkar Paul Fisfa in Weinböhla
kung, (fan,, unter dem Ramen „Diamant“ gesetzlich Zweigniederlassungen . , , . C*in e, ,,, n, . ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Das Amtsgericht. folgendes verlautbart worden: ö Zucter abel em G ffstein in Neu sist zum Liquidator bestellt. Die ihm er 153. zie gen nnn en gg, in e len Einschleispräparate für die ge⸗ sowie des bisher von der offenen Handels ⸗ Ma sch inen sab eit A. Soey , Haf 4 solchen Unternehmungen zu beteiligen J , ,,, Der Gesellschaftspertrag ist am 17. Mai Offstein, Gemeinde Obrigheim: In der 2 Prokuyn ist erloschen.
Firma nter e, dnnn, f, Maschinenindustrie und Krzeugniffe gesellschaft J. J.. Lentne sche Buch. mand it gese llscha ft“, i er 2. und deren Vertretung zu ühernehmen sowie Egipzig. 35306] 1832, abgeschlossen worden. Gegenstand aue rorden ichen Genera ber an mn lung 4. auf Blatt S5? über die Firma Lompäangitsess left e alstab. Chniicer ür; 6 Stannm amtek . handiung g. Htehl, in, ämchen be. K 6. sind aus 3 1 ; irnst. öln Zweignieherlaffungen zu errichten. Stamm. In das Handelsregister ist heute ein- des Unternehme ist der Ankauf und voin 23. Mai 1922 wurde beschlossen: T. Wilhelm Bormann in Meissen: Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 9 75 600 M, also von 20 00 4 auf triebenen Buchhan lege . und des n,, m . . 3 n kapital: 190 000 „M. Geschäftsführer: geltagen worden: Verkauf von Wolle und Garn. Das A) Das Grund kapitel wird um 8 610000 Die Handelsniederlassung ist nach 1. n reihen, Santi: n , bs gc, gen, de, well,; senen, e d m n e. w e der 2 le Genn Kitt esch the: seed, hen iz die Fitns Allg: .nl nl säihnnerltzses, W hst, bis Gren i rrch, Thru. gr. mr, eien
9— schaft beßenig e e m, , . sinchen be. die am n en, . üisch ö 6 wean n öutritzh. Mark. Hus Cöeschh führern sind bestellt geführt B. Die Satung wirt geändert: 5. Su Blatts. Firma 4 . g. n , , 3 Gesellschafter Emil Mathes triebenen , n, serng. die Rr. 337 bei der 1 Prensrisch Gefellschafts vertrag vom 19. Mal 185. Bünaustr. 7. Der Kaufmann Alen ander ie. Kaufleute Martin Dermann Unger in 3 in H:. Dag Grundkapital der Gesels. C. Arunld Schwerdif tfeger in 3 . dart Wanne e n Füntfart Grit, e dei nn dr, ee a nf Da mpfschiffahr lo- Gese ss Scholl. und dem 8. Ahr hen 8 Die Gesellschaft wird zunächt auf die Heinrich Lutwig Glorius in, Leipzig ist Leisnig und Karl Willh Nenz in fi zig; schaft, belrägt 22 65 G66 „6 und zerfällt Meisten und gls ihr Inhaber der Kauf
r, Curt Edmund Siemers, f . 2 53 . Ii, r wn, r Din, 6 k schaft , Köln: Durch Generalber- stadt, ist Prekupn erteilt derart ba jeder Dauer von einem Ihre geschloffen, ge. Inhaber. (Angegehengr Geschäftszweig: Jeder von ihnen darf die Hescllschast in 22480 auf den Inhaber lautende mann Emil Arnold Schwerdtfeger in ĩ erpfli 5
irmenislhaber Sigmund. Vaag . Mar Goltsche in Leipzig: Hermann ö ee rrem, 3 k er⸗ meldeanlagen sowie die Herstellung ein- . en. Das Geschäft wird von der Max Goltzsche ist als Inhaber aus⸗ r n wn w 2 r Blat 461 über die Fivma
. 9 in m, schlägiger Zubehörteile. Zur Erreichung r, FJettchen Haas geb. SGugkenheime, eschieden. Mar 6 Gertrud verehel. , G l , . Fervinand Ybnicke in? Za chend rf e, , , ne ge,, ,, , d, ,,,, ,
n, ,,. Köln g öln: Dem Ingenieur Art, insbesondere Fernsprech⸗ und Fern⸗ D
Weiter wird bekanntgegeben: Alle Be⸗ , . ist r dem Gutspächter Adolf
J 2 3 ! . . . nęissen.· zzz 2 Fe, wee, nee, , . , , be eren er fihtung ben, elektrischzn. Inlaren aher 3. K „a, Hags “ in Kandel; ll. ar llt o 216. bett, die Firma e e en res . . . 6 / 8
e ng. Gegenstandes des Unternehmens, des effenen Handelsgesellschaft Josef Kösel⸗ belrefsend dasz. Ghesche iftz ah dert ffenkli e , nach erfol
10. die Gesells ö. Groß . des Nerranfe ect . zur Vertretung der Gesellschaft und etreffen äftsjahr, geänder Oe fen ekanntmachungen erfolgen
htes der sche Buchhandlung! in Kempten nebst Nr. 168 bei ber Firma „Frantzen durch den Deutschen Reichs . e,. Gefellschafter, ber Verteilung des Rein ⸗ deren Jweignie derlassungen, und Neben. . deren Firma . 3 ĩ 7 ? urch den Deutschen Reichsan zeiger.
3. = llein vertreten. tammakt 106 M und 460 auf M in einschaft mit einem Vorstands eänet aß 1. Mai sz. Wird nicht drei Großhandel mik Molkereierzeugnissen) . allgin ertre ,, ien zu je ö eißen.
4 ö , i n, mes. zer, mehrerer Pee, Dersonlich ,,, . . der inn f tehen . * . mig et zur Vertre cmãchtigt ist. her erh. vor Ablqauf gekündigt, so ver- . Blatt 21 132 die Firma Carl Weiter wird been nt g , ft Alle den Inhaber lautende Vorzugs tien, Yiede IAngegebener¶ Geschäftszweig: Her⸗ . w . n la ö . ee es geändert: 10 Abf. 1, . Sele] sängert sich die Dauer der Geseslschaft , . in Leipzig (Kreuzstt, 19. . he. . j. aft, er- ebenfalls zu er, b) in § 12 2 Vor stellung und Vertrieb chemisch⸗technischer 5 Lan] e wine. Ranfmanms, zn der Geschäftsführer auch jüsammen mit Kempten. 2 esehne gh 3. 64 ; treffend Zah ö. r der . mit desch runter jedesmal um ein weiteres Jahr. Ferner Der Kaufmann Carl August Findeisen in felgen 21. den Deuts . . i ö. (Bes ränkung. ö k Artikel. Pan ginem Prokuriften jur Vertretung der kuch ie,, * J, . ö , . u, Moh B. Gegenstand wird bekanntgemacht: eff af iche Be Leipzig ist Inhaber. lere Ge · Amtsgericht . 16 ung rechts)], C) . 3 in ie Er Meißen, den 15. Juni 1922. s. Bm abbert Sibwig Sleumer, 8. t und Zeichmmg der Firma . eg. 35 ,,. ö Vergütung det . 3 25 n, ); 1. ( enn, n: erfolgen 6 den Dent. . . ö ö am 16. Juni e 3 56 , tnt 6 Das Amtsgericht. . 6 — . * n Reichsanzei 3. au a etr. di — amm⸗ , / H a Bär, Kauf San Gesellschaft mit heschränkter an erst in Köhn. 8 ö . 8 * 120 009 4. Geschẽfts ũhrer; 1 , mn Fleguator- Verkehrs Carl Ang. Becker in Leipzig: In Lei 33304 130 Inhaberpp ,,, beide zum nettmann. 36332 . 9 ; dl Regengb Di ö n h S 26 Abs. h betreffend die h st. 5 er,. Koh Geselsschaft mit beschränkter Haf- die Gesellschaft ist eine Kommanditistin Au 5 21 134 des Handelsregisters Nennwert von 1000 , 9. ere ,,,. In unser Hendelsregisters Abteilung A DJ g e der 2 erfolgt zum ertrie bs. Gr sellschaft =. m, . n 8. n r . m der vom Bebollmächtigten abzu⸗ te tung“, Köln, . 18. Gegenstand . ist heute die Firma Rößler C Holst u . 9. e. . , s ist heute bei der unter Nr. 317 einge- . 3 , . mit dem Sitze in Frank⸗ * enden . 86 J ö ö nden Siimmen, t gest zuni 1932. de des Unternehmens: Die Besorgung von 4. auf Blatt 2558, heir, die Aktien Gesellschaft mit e , tee, Saf⸗ er ,. , t nn. . 1 tragenen ie. Dan delsgesellschaft Ge⸗
nwer urt a Zwveign iederlaff in n je a n er 6 Rr. 1121 bei der . Maschinen⸗ ü . ; . Fahr⸗ und Bettkarten, Neserbiernng . en m unter der Firmg . tung in Leipzig (Dittrichring 182) ein. auf die Fälle der . ufsichts⸗ brüder Wehrmann alk dem Sitz in ,, , , . , l h 33 bria:s perfon fsh. Haften des, Ger 6. aubank in Leipzig: iedel getragen und weiter folgendes verlautbart rats, der Aendernn ung und der Wülfrath nachge tragen worden, daß der
ö in Firma „Eubanng Cigarren⸗ r ommerzienrat,
Schriftft fabrik Leopold Tonnar, Gesellschaft * gs berechtigt. ö Hotelzimmern und Pensionen, Vermitt⸗ . J Prüfung . inn i 2. 19 6 3 e, ö en 1 mit le e e, , w . . enn lung von Autofahrten ¶KVers iche rungs. ist als Liquidator ener. Zum worden; Rift ung der Gesgllschaft beschränkt; 8 Clektrotechniker Rudolf Wehrmann zu
x von R k. Trangzpor z aller 6 ift, bestelli der Bankbeamt: Der Gesellschaftsvertrag ist am 13, Mai 2. Julius Hamburger in Ludwi Wülfrath aus der essschaft ö der Reyisoren und , . . . Taha! und e g 3 . 362 e eg r . Aloys . 6 gr Köln · Last / Reichsanzeiger. N e, , hehe, Kart Taupitz in Leipzig. Die Firma ist 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter= hafen a. . Kanalstraße 16, schieden ist. n,, 3 k . n. d e cf, . München. 2 in Wien, ist Prokura erteilt n. daß sie nur ge⸗ zm * en Beilage) nahme aller im Reiseverkehr, vor- nach beende ber Liguidation er loschen nehmens ist die Uebernahme und die Fort- en, er Firma. ist Herren Mettmann, den 7. Juni 192. —ĩ 36 65 en werden. , . tz . . h. ee, el, 6. Hen 2. ert Kems ten, wieinsan. zur. Vertretung ermäht 3 ( Forffetzung ĩn der folgenden kommenden Arbeiten . . 5. 6 16 14 n in 2 n er fe . des gehn 9 kon ö ö und Dis Amtagericht z 4. ; — d chk d eitern. Sartwig oge enge dem ellschafter Erich Ferdingn ĩ
. . aich 6 . nn, nr, . 3 n ge. . . en n, p) . 26. fi die , ne er, , 2 3. ere ei r,. AMd⸗ 96 . k ö. 8 . ts. , . Leipzig in Holst in Lespöig als Alleininhaber der Ich, in Ludwigshafen a. Rl ö J 36333
gun en er, ö nsicht , ober fich 2 . etz . . ki an, aver teilung Cöln⸗ mi e r Köln: Nerantworllicher Sihri flleier er. Peter . ö ; ö. ,,,, — 53 be 6 n . '. . k ist Proru na Mn 6. * Handelzregister Abteilung 8 , ö. ĩ ö r riebenen h n
mit de , n, ist sie berechtigt . e ne. briken der Kaemmerle in e pten, 2. 6 Run mmer Burch Beschluß der Henerasbersammlumg JB: Weber in Berlin. oln⸗Nippes. Gesellschaftsbertrag vom Gin . ö. * nee, d . . ö heul unter. Rr. sz die, mne
1 ; , 8. Juni 122. Ferner wird bekannt⸗ ung . Kerthoff So nbem g / Mi, Sitz der Gesellschaft ist Sa e, en . zu ö oder e. ju in Tempten; „mil Beschränkung auf ben itz, Mai gr find, entshbrechend der Verantwortlich fir den Amneigenteil: gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen in den 8 6, 7, 19 und 12 Laut Notarigts. des erforderlichen Gesellschaftszeicheng 6 in. Somberg / Rhein De chafts vertrag , e. . , . J , ö . Theo⸗ , ., 82 n,, ien, erfolgen . den Deutschen Reichs⸗ ö von demselben , abgeändert Stammkapital beträgt m e n . r , e, 6 en, 3.
61 and 9. n die k d . lberstadt und . Buchhandlung Gesell⸗ . 3. ö. 5 ö. , , . Rechangscnt enger g in Berlin. a, . Haide a,,, , . e . ni ir ö. Klein 9 9 ein get lagen worde
teilung 24, Köln. 2 Vorstand besteht aus einem oder nächst auf sechs J . Rh. ö von i onservi * . Hanf g e in. Het, , . i,, . , 5 urg, ere il, . . K , Ain gericht. Abteilung reren fen re deren Zahl der . ohn vor dieser Zeit, das geißi? vor . erloschen. Mörs, den s nn . ö. stadt und 2 . . r,. 3 n . N rechte der Vorzugsaktien fowie e die k 6 ichtgrat zu bestimmnen hat. Die Be⸗ dem 31. Janugr 1935, bedarf des ein. Geschäftsführer 8 Amte . ö k K * r, ,,, . ,, k nun gien. Sandelsren: sier. sös3z6] c ͤ eu eingetragen wurden die Firmen: der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Zum Geschäftsführer i usta berehe en. Sandel 365336 . ö be, n , mi. , 5. ö ; ß e , . , ö 2. t 1. Karl Runck, Konsitürenę, Surker⸗ Aussichtsratsvorsitzenden und seinen Stell⸗ Holst in Leipzig bestellt. i darf die n 16 ihrer Heinrich N irmen .
ein fü z er sieder, ; X C kolapemwaren abrik in Berg⸗ . Geselischaft allein vertreten. wohnt ö. d Dürkheim. ö . 3. . 3 . Als ö. . a ,,, ö magen! . . an,. Inhaber: Il Runck, Konditor 6. auf Blatt 14547, betr. die Firma Weiter wird noch bekanntgegehen; Der . w Konserven⸗
in Bergzabern. . Königsban in! Gefellschafter Kaufmann Erich Ferdinand! fabrik Gesellschaft mit beschränkter