1922 / 147 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Das Slammen tl der Gesellschaft] sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- ,. wird veröffentlicht: Die Be⸗ an ( J. ö . beträgt 190 009 anzeiger ann tmachungen erfolgen in der „Allgäuer ö ; ö

. w ,, e w r,. . Zweite Zentrat-Handelsregister⸗Beilage

Namen. . . , er Inster bur 1 . zei . 6 e a j F g,, 6. 2 hefe datelbnne l ej rwe HJ . 86 =, 37. . zum Deut ichen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanz 3eiger

erner wird be ö emacht: Am 19. Mai 1922 bei Firma 7. 193 . Stũ 6. Saktien 6. ae, fl . 3 9. richtsdrogerie Walter Mer . ac flhseilung A ö 1 6 Mr. 147. J Berlin, Dienstag, den 27. Juni . 1922 Reich 6 J e o . . , . 8. . . *. . 1 . , ,. . den . . ö. ) 6 =, ne, ee. w. De, e,. , 2 deer, ,. er in den Drogisten Leo Pilzecker in Insterburg ilms U Sefrift nzeigen müffen drei Tage vor dem Sinr ngstermin bei der Ge 62 ĩ 1 . . 3 ist. and. van ihm unter der e e . . zum . . 6 . ringt als Sacheinlage i . in Böhl: Die Vertretungs 6 schäft in gereinigter onservi s e. Galle, Firma , n, Ley Pil Nr. 5774 die Kommanditgesells gabe per aus 2. Heinrich Arnold, Weinbau, Leipzig: Der Ge sellschaftepertrag vom Holst in Leipzig bringt a

nach sonstiger näherer M z 3 az bisherigen Firma is des Liquidators Ludwig .

w . 41419 Dandelstegnierr ccc! 2 * 9 5 Be mi

. w . Berl die ser 8 sst . . ö . en der Ge— * ersziui eren, 1 nommenen Bestimmungen einzu)yiehen, Hölm. (Fortsetzung) ,, J 6 . erer, nn, ö ö. . J enn tante, vom hbetin- Weiterer Desch . irn;

3 taltun 40 0900 M festgesetzt worden und wird . 3 Etgeset gläubiger 9. Herbe zes dug; Wruckmann ufmann, Nach durchgeführter 8e i Nr. 4282. „Minoritendrogerie Ge⸗ 3. „Arbogast . Sänger, Bau- uf Blatt 14 969, betr. die Firma 1. Juni 12 derart, daß das Geschäft ,, Der Anna Wagner,

en, Versamm 23 dieser Betrag dem , . den 6 t Grun . . ö nternehmungen, in midt als voll eingezahlte Stamm- er . . en. , n. ; a 1922 . 9 ö 2 Fi ö . sesischaft mit beschränkter Haftung“, unternehmnng, Gesellfchaft mit be Gesellschat fir, Lindeis Eismaschinen Pon wiesen Tage an ais auf . *. 6 ,,

Sambu ie Gesell ist auch be⸗ einla erechnet. Bert Köln, Ludwigstr. 18. tand des schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Aktiengesellschaft Kristalleisfabrik Gesellschaft e rt angesehen wird. Das

3. 4. ich an 6. ö 6 ö. Groeck bringt in k ö e r dn il! * ö. ditgesellsch , , ane, n . Bel üieb 3 . irn mn ende de, und i f en,. in Leipzig, ö nebst Fachutensilien bleibt Prokurg erteilt

ligen. die Gesellschaft 6 die in ; rik⸗ ö ñ ö uma? de, e ff re,, , Akt ien ge sell und der Yen del mit Drogen und anderen 3. Juni 1522. Gegenstand des Unter⸗ Zweigniederlassung! Die Generalber⸗ Eigentum des ö . der . Ph. Friedrich , in . Danger der Gesellsceft ist n Fwmen in Sidelster befindlichen . 13. Juni 1932 bei der unter 6. aft“, Köln, Gewerbehaus. Persön— chan ,. = Waren. Stammkapifal: sh O6 „6. Ge- nehmens ift siebernah me und Ausführung sammlung vom 55. April 1927 haz die es jedech gegen eine jährliche Re . Ludwigshafen g. Rh.: Der weitere nächst auf 14 Jahre beschrän . . ein eiserner Behälter, Nr. 5365 . Handel sregisters A ein- e 3 lan belchirß ben ü, uni i d schäfts ah er. Kaufleute Jofef Sontag und bon Hoch,, Tief-, Beton, Gisenbeton⸗ Erhöhung des Gründkapitals um sechs⸗ von zehnkausend Mark dez, Gese . Geschãftszweig, R ch areinmng al. für as ndkapital Gesells eine Wags. drei a em fa. * etragenen Firm R. ö un . i baflender m , en g en renz ngchstehende Herr, des *. fn Karl Grape, Köln. Gefellschaftsvertrag usw. Banten, An. und. Verkauf von uindzwanzg Millonen Mark, in fünfund- mietweise zur Verfügung stellt. Automobile und An und Verkauf von. betragt 2 565 900 M, eingeteilt in ö lee astage und zirka 56 daß der Fanfmann Der mnann Stec in e , em n . 6 fr schaftsvertrags , ge , 38 8, vom 253. 1932. Sind mehrere Ge Grundstücken und Bauplätzen, Sanb⸗ und jwanzigtausen dfünfhundert Aktien zu je samtwert, der Sacheinlage wir auf Kraftwagen, ist weggefallen . . Inhaber lautende Aktien zu je . ee , , . a. t 6. urg in das Handelsgeschäft als . n wie ö . 8 k 8 1 89 us . irt üihrzt Hestenst so . die, Ver. , 3. i . . . 1 fre ,, . . n,, Abteilung II B, w . 3 y on Bau mm⸗ Vo 8 r ar mtsgeri ‚—

. mehrere. Vorstandsmitglieder . 96 . , D un . ö haftender Geselschefter ein j. Hal iar. wean. 9. ein . . Vergũ bes n r. at 2 . J eiche r g. it i , ö ö ,. 9 . g rr am 16. Juni 1922. Lambrecht: Den Elisahet, Hoffmann, bestelll so wird die Gesellschaft durch je dieser Betrag dem Gesellschafter Groeck Di eh . 51 manditist ö Ferner wir ber s ib. ef e c g. der General. Vekanntmachun fol durch den Die . der Gesellschaft wird auf zehn lionen Mark, beschlofsen. Die 66 oöhung geb. Gerlach, in Lambrecht, Ehefrau des wei Vorssanbsmiiglicder gemeinschaft als voll . Stammeinlage an⸗ i n ö . . un . . k des Unter. eien un Deut schen Re 3 . ö ö esetzt; erfolgt sechs onate it erfolgt. Der Her ga ksvertrag vom 35303 Firmeninhabers Karl Hoffmann, ist Pro⸗ ö. oder durch ein Vorstandsmitglied gerechnet. 34 e ig kee, . an ber e men ff T ,, . , , , Nr ö 36 J, vor . keine Kündigung von einer 22. Dezember 1899 ist durch den . ** . 21 135 des Handelsregisters kura erteilt, .

in Gemeinschaft mit einem Prokuristen , d ö Verkaufõ⸗ 6 h bt 5 26. . 1522 be⸗ ö ö ee. 6 . ganzen Kersten e, Nettes haim Ge⸗ ö gilt . ö 14 ö chr ö. ö . jh irt die , an f , K n,,

ö ; zehn Jahre v 5 Geschäfts⸗ . unkten aft für . * . der Vorstand aus meh i,. . af den Sitz der der n . id . ,, n. e ne ü * 26 ö ü . gi , rg, 53 gen m ih rer sind peer riedrich Arbogast, a n n , . ekannt schrünkter Haftung in Leipzig ein. Generalversammlung vom 3! Mai 192 , . . , * 9 2 ist Samburg. ö. far ier Hen , men ö. fing gen,, . . . . , e. mit k ö und . . , ö 6 . ,,. und weiter folgendes verlautbart , . . ,,

. lsschaftsvertr am ö f . S h Rober nger, auunternehmer in 25 ück Inhaberaktien und, werden worden =

ft K k . . n r Zuni 1g be er eren e , . ö . , ,, . ,, e e e e ,, ,o el ef allein zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens i des Handelsregisters eingetragenen nahme der . ation ö. des Vertriebes ,. . 3 händlern. Mar Kersten, und Theodor d , air , ,, ,,, nn . ö Ren , . hn ,. . en, rste ö und der Ver⸗ kapital entsprechend der Erhöhun Vorstand: Professor Dr. phil. Julius Agenturweise Vertrieb von Genuß offenen Handelsg . in Firma von Baumqlerialien. . ge m,, 1 6 Jettesheim. Köln. Gesellschaftsbertrag ö . aeft je allein , 9 . ebenfallz zum Nennwert aus- he ö i 6 . . i 9. n, , m,, ,, . e,

Vgzfeler, zu Hamhurg mitteln, und zwar zunächst von Schoks „Richard Def wmit dem Sitz in Nr. 736 bei der img „Aug. Wiese auch den Nennwert . aus⸗ dem 15. Htär; iss. Sind mehrer. Ge. fes. Stam mtchita haben die . , . 9 1 v ; R , und Handel 2 C0 00 4, eingeteilt in 6563

rok t erteilt ö Syndikus Dr. lade, Zigarren un Zigaretten nach Insterburg, durch Eintritt der S*, ö schäftefüh er Festellf, so gt jeder berfelben hafter Friehrich Arhoggst und . mit Zustimmung des Aufsichtsrats und Ausführung von Reparg

. 6. . itwwe; Helene Wępingwoti und des ö z , . . , k für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner en. . unde lrghnkm Keel Lr Schmnnn sane nl chtntrenn rt en eanfch lägigen Gegenstänken. Daz Inhaberkammattien und Wog Vorzug

Be⸗ ö tal beträgt zwanzigtausend namenaktien mit 29 fachem Stimmrecht Ferner wird bekanntgemacht: Die Das Stammfapital der Gesellschaft minderjährigen Horst Wahinowöfi von S3 bei der offenen Handels. sammlung an jedem in Deutschland ge—⸗ Pird, belanntgemacht, Deffentliche Be . Kren f, ö 1 6 ö. n, , eta. r fen. 7. der und 6 3. Höchstdividende beide zu je

entlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ beträgt 20 000 1. hier an Stelle des am 1. Februar 1922 uf „Preiser C. Anh eiter legenen Srte pitch h n. kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ . umann in Leipzig be⸗ 10650 M b) §4 H durch Neueinfügun i erfolgen im Deutschen Reichs- a , , g , Gesellschafters Han r Ir gsi Die . ist be Nr. 3183 bei der Firma „Dckerhoff schen Re chzanzeige, ö. Luhe ieren e ensßshar hak⸗ e nher engen uf , nm 2 ö Were n des n . i enn anzeiger ö , Benn, 6 Shen: apingwsti sowie. der Kom manditgesel.,. 2 ö die Firma erlo C Widmann Akttiengesellschaft Mz. ö. t, Ktvergament, wer, handlung, Zigarren wund Ranch Gtinim5hn arnsgestatt. er dem . Ja,. Weiter wird ,, Die Be⸗ rechts c) 5 6—— Vorst and Befu gn isse er Vorstand der Gesellschaft kesteht Sed rien, d. . P haft ö . & Comp. in Nr. 4496 bei der offenen e dee esel⸗ Niederlaffung Köln“, Köln: Durch ö tt beschränkter abgtfabrit ind ginlzheim. Inhaber: nugr 1936 können diefe Aktien nur durch kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen des Vorhtze iben des Aufsichtsrats q) 7 Gd 6 * fer . K ö . . ere l get enn in gobes⸗ Hluß vom 39 Ma n, , , , . Feibelmann, Kaufmann in Rülz⸗ einstimmigen Beschluß der Generalver⸗ nur ö. den Deutschen ? ,, Nufsichtstat - 8 5 38 General⸗ 36 iedern, welche vom Aufsichtsrat . ö ind zusammen vertretungs⸗ Kommanditisten die offene , Mütheim,. mit Zweigniederlassung 1922 sind nachstehende Bestimmungen des stand des Üünternehmens. Der Vertrieb dem fan mlung in ch unge wandel weren. Amtsgericht Leipzig. l luna 1B, versammlung H 5 ge Verteilun bestellt werden. Ech . Di schaft in eine ö Ilschaft um⸗ fön Die Zwelgniederlaffung Röm Gesellschaflspertrags geandert: 3, be⸗ bon Papier, insbesondere von Echt ). Helöscht wurde die Firma hie auf den Inhaber lauten. Der Der. am 16. Funi 1523. des Feingewinns = Das Grundkapital ist , , 35. 3 . 35 de def nge, f, 64 na , . , k pergament fit zigene und Fremde Rechnung „Richard Seither“. Lande spro- stand kann, aus einer der mehreren J zh 30e] erhöht durch Ausgabe von 30 009 Gründern . f ichen , , ., * Am 15. ö 1922 hei dieser Kom⸗ ögen der Geseslschaft ift über. die Aktien, 8 17, bezüglich ö Vergütung owie der Abschlt bon Handel sgeschäften. zuktengroß , in Ottersheim sonen bestehen. Die Anstellung und nt. 1 *. delstegifters Inhaberstammastien und 1000 Vorzug.

Die Berufung der Generalversamm⸗ ellschaft erfolgen in den Hamburger manditgesellschaft, dem Kaufmann k ö. die Firma Theodor Lützeler des Aufsichlsrats, ach dem Gengtal⸗= ie hiermit in Verbindung stehen. Die bei Germer laffung fowie der Abschluß der Änftellungs⸗ 37 Blatt 21 136 des Hendel ee ssten namenaktien, beide zum Nennwert von je

lung der Aktionäre erfolgt mindestens Nachrichten. Otto Homfeld in * terburg für die ge⸗ Kommanditgesellschaft. versammlungsbeschlusse ö gh Mai Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ ist beute die Firma Steinkamp. *

16566 M; bie Stammaktien werd u 17 Tage vor dem Tage, auf welchen Der Gerichts schreiber nannte Firma Prokura erteilt ist. Nr. 5546 bei der Kommanditgesellschaft 1972 soll das Grundkapital durch Aus- laffungen an anderen Srken zu errichten 1. Firma 8. ee, Lin brecht⸗ in bet g er . J r e , , we, ai ien, 155 68. die ö,, . 1 , ,

die Berufung lautet, duch bag für die Fe Amtsgerichts in Sambnrg, Inter burg. , , , , le. „Franz Zosef Marz Kommandit⸗ gabe von 12 009 Stück Stammahtien auf und sich an fremden Unternehmungen zu Sti Bekanntmachung der ö be⸗ Abteilung für das Handelsregister Das Amtsgericht. . 7 Köln: ; Der 8 5 Inhaber und 2000 Stück Vorzugs⸗ beteiligen. Stammkapital: 200 000 . i nnr e ,,,, e n , . ö kJ (Katharinenstr. 19 , , und , ,, 9 26. 4 r ö ö Blatt. Der Tag der Be⸗ w K Reidt, Köln, ist Gesamtprokura t erteilt dem Kaufmann Robert Kurt w welter elgen des Ferlautbar morden: Fälle: caftsver-

storben aktien auf den Namen lautend um 14 Mil⸗ r bar b ihrer: Fabrikbesitzer en. Löb⸗ t , und der Tag der Generalver⸗ oss] Kemgten, AgRn. ls5296l erteilt, daß sie zusammen mmit einem per⸗ lionen Mark erhöht werden. Diese Er- becke, Oberlahnstein a. Rh., und Kauf⸗ . ih erg . ß , und dem Betriebsleiter Jo- Der n , ,, ,. e. a, ö e,. 26 luflösung

ng sind hierbei nicht mitzu⸗ Hamam. ö andelsregistereinträge. s enden fl der einem ung ift durchgeführt. Das . mann Karl Schäfer, Den prck Gesell⸗ 1922 abgeschlossen ir J n. G ere, sel sche Buchhandlung, a . . zur . al 36 y. Hirn nunmehr 46 Millionen e, , vom 9. Mai 122. Jeder 8 Wi . , tze r, n. K e g ge, 46 Unternehmens ift zie Fabrikue tion and . . hl . . , 3 Die Gründer, welche sãmtliche Aktien 1. 3 . 3664 ellschaft ihn, . ,,,. . . nung 666 berechtigt ist. 39. 9 . ö , . 6 k . . sich ö. . 9. 3. a 1516, ale in . als gemeinschaftlich vertreten. k an, ,, ö. i J. der Dir,, n. und .

D maktien sind zu die Vorzugs⸗· gsberechti erner wi annt⸗ ' r, e , n ger Zoologischer ö irn 5 ö. ie. a. 3 Liquidation auf ö. chest schast . en ö 5 re n fe , meg geben. zent: fen liche Velgnntmachungen Hen , ö . ein ih Aer Cern de r,, ö l . r fen! Den 2 ,. 6 ö Garten in Kommanditisten in eine Kommandit⸗ jn Re me, f a 3 . . k M. Arndt . Eon, Köln: Nr. 40M bei der Firma 2. Kissener erfolgen durch, den Deutschen Reichs, 8ęinhantfuln e Ddiebedse ld: Der darf Stto Steinel ist als Gesellhhafter Fgtinmtehin Da b c age, Gef r i ob en ö

Samba i Der Ernst Fduard Gustad X Eo. Gefeslschaft mit beschränkter an zeiger. , Ftg . , , Schu , ch ohn Aqumbation ufelßfl. He Finma ö ,, . ,. . af, r , eme n, ,,,. gan ess. Lelesen . und Tele. defriß eber tri hn egesciebez. Tie birma lautet Finftig , ewe en i, . . 8 ö . ö

ö ö K. Go, Firma n, Trost ! *r itgesellsbaft, in Firma helteibt zn Hanau der dorf wohnhafte ist ö als ef gn, h r Ge⸗ beschluß vom 27. Mai 1922 ist das e . Bauanstalt, Brund Willich Muarz Ri En Silberwarengroßhãndler August Trost ein w ,, . sell

öhte

ö

elbsch unmehr Inhaber: Heinrich Ardel. bee Hs stzescht nt Bie Geseilschaft Simon . in 10. Blatt 18 425, betr. die Firma . ö. eltgele Dun gẽ hafen a. Rh., 19. uni 192. chafter , . Stammkapital um 60 000 * auf 100 000 C Co. Gesellschaft mit n, , ,, k 3 Paul ge t in Leipzig: ger dnn ilt 6. y e nge , een nme, Das aa, n. ö. de erer. 206d bei der offenen Handel zgesell⸗ Mack erhöht. Jaftung., Köln, Waisenhausgasse 36. Wein e r een err helm Johann , meer ist als 5 ö l. n ie 9 ö older eee

und Weinbau. schafter ö. eschiede Zh, Oni vor dem jeweiligen Ablauf dieses Meissen. (zb]

irma G waren als Einzelkau 1 lgregi . G nen, c . n, De rr g it Helge er rich bring“, Köln: ö. 36 als mann Gesellscha mit heschran kler führung von elektrischen Anlagen aller 3 * „A. Haas“ in Kandel: JI. auf Blatt 3 betr. die Firma Heer nge er s r n , Fm, Hane ster bier warb, e, e

Das Amtsgericht. 4 1 . Liquidator . se, ,.

itwe Haftung Köln“, Köln: Dem Ingenieur Art, insbesondere Fernsprech⸗ und Fern⸗ it Max Gol Leipzĩ . ; Horrem, ist Prokura er⸗ meldeanlagen , die Herstellung ein⸗ Der Hirmeninhabe; Sigmund Haas ist an . von; K 3 sind bestellt bie Kaufleute e

Samburg, Pu stet gommanditgefe sch ; ö ndel Gretchen . Köln⸗ Johann Witt, . st ch d von der Max Goltzsche ist als Inhaber aus- ee, ö J . ö, . X28 ae, ,, 6 ne 6 en. ö. be iht. Je 3 e el, da ö , eg cr eg, m n mn ie 8 ö. . i n. 98 e. ö . f od dt, Ha ; zwei Liquidatoren i ur ertretung aft mit emem asts e ieses Zwecks i le ellscha esug t s, b. Go je, geb. Masche, in eipzig i ien. er Randt. Kauf— In unfer Handelsregister Abteilung B Pustet Kommanditgesellschaft, e weis. und Zeichnung der fen 1 ge g, . ö ö z nh aberin Sie hafteß nicht für die im

mani j ist folgendes eingetragen worden: niederlassung Kaufbeuren, Sitz in g erben, teilige ; Ven kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen bbel in Meißen. , n, . z He de. ö. ,, e, k deg tic hi bei der Firma „West⸗ ne, 3 Eren in Grange nelsschl i ergeht eb e dil hattet Ber, en nr n, Beuthen ie böangeizrr,. , n, d, Kö, die Sime

. ‚. J L. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, e ,. . , e, ftung in Firma „Düiamant“ Gefell. München. Beginn der Kommandit inanditgesessschaft“, Köln:? Dem dentfche Holzindustrie Gesellschaft Stammkapital; 50 000 gs. Geschäfts⸗ . . 8 eig nn 56. gehen auch nicht die in ken . 96 Amtsgericht LsimRß, Ahh lung 11 B, rainer ke,, mich in ends e.

. tion eingetra enossen⸗ . e ;. 23. . . . , ,,, e J ,, , n , , JJ k uc e be r dg , , n, art ertei er in meinschaft mi Nel. e 8 ura ist erteilt de 9 c K GJ . e e f e, en. , n,, ,denn, hc ns, , b ,, me, , rarer e n, , , die Gesells . 5 . ? 9 96 h . zur ertre ung der ese etreffen Aastsjahr nder efsentli he . ekanntmachungen erfolgen dassiven auf den Gesellschafter Otto Am sgerie Leiz pzig, 3 n, 1 Nen un n en, Firmen . . ist e Heschãf 9 . 1 Stammkapitals, des Vorkaufsrechtes der sche Buchhandlung! in Kempten ne deren Firma berechtigt ist Nr. 41s bei der Firma Frantzen durch den Deutschen Reichsanzeiger. q bel 8 (, n , n, e, am 16. J 1922 9g z häfts führer . ö , e. ö . 3 9 . 965 . ö e er ef ng , het 1 . . 586 Otto ie elt Köln, 3 , r. n, 8 , de 66m , . ., . . ,, grit for ö . guf Blatt 80 über die offene Han. ö erlo . 3 j g unter der bish ortführ j * ö get Twernst Sar, ga i i m, . . JJ , Haftung., Köln, Hohenstenfent ng. d, Fenn ne k nr rn e Ls be ardelsl ite , ner m, vi , n, rn, ,n, . mann, zu erversammlung vom B. eri, e , ; 3 . u e i schaft „Müller Terhünte“, Köln⸗ , , die Dauer Gegenstand des Unternehmens; Vertrieb He nunmehr; Jigarrenfabrik und jst Heukewie Firma Mar rin Unger, e , Fredric W. drnttert in emen der nie , en. Norden · Igeandert worden und neu gefaßt. . . urg in rg . rn d. * . Millheim: Der Sitz der Geselsschaft Gesellschaft, engen Die Gesell⸗ von Kraftfahrzeugen aller Art, Auto⸗ i nd fm mt Tabs fon en. len in gerne interne, me, r. . . . ö. . arent, ö. J . a Hesellschaft mit deshhrãntler 6 stand des Unternehmens ist danach die ü . in 6 . etri ö. ang sst nach Hamburg Herlegt. chr 3. dauert bis zum 31. Dezember 1943. zubehör und Vereifungen. Die Geß en. 6 ö an, er ger uni 1922. . ., eränderung⸗ 3. . getrag e 896 pa 8 ö 28. In tung s Herstellung nd der Vertrieß, mehren ele. mn ac saeschõ .. Nr. 96765 bei der Kommanditgesellschaft Hä? bei der Firma W. Rols⸗ schaft ist auch befugt, gleichartige oder Daß Amtsgericht 9 in ig emngetrag * R enieur Dokar ? iffa *. inböhla di 9, ga nt ellschaft .. unter dem Namen „Diamant ae eczlich Zweigniederlassungen und Nebengeschäften Eöbin⸗Bickendorfer Motoren und hoven Gesellschaft mit beschränkter ähnliche Unternehmungen ju erwerben, sich Ve gericht. folgende verlautbart worden: 1. Zuckerfabrik Offstein in eu ist zum Tiquidator bestellt. Die ihm er⸗ . 3 ; i n, . für die sowie des bisher va der . Handels Maschinen sabrit A. Soevener Con Haftung, Köln: Die Bücherredisoren an solchen Ünternehmungen zu beteiligen . Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai Offstein, Gemeinde Obrigheim: In der . Prokura ift erloschen.

Firma i,, 96 6 s sante Maschinenigdustrie und Grzengniff⸗ , . tegsche Buch. ma cha Alle Dr. Jakob Blasius und Di t 1833. abgefchlosffen worden. Gegenstand ntliche Generalversammlun Blatt S5 . ö plomkauf mann Vertrei bern ch wie Leipzig 36306] 2 abgeschlossen worde 9 außerordentlichen neralversammlung 4. gau 6. S5d über die Firma Sr . . 6 ähnlicher Art. Das Stammkapital 1 handlung & ch e mchen Ce, e g. i aus en ge n ; 5 ö Köln, find zu weiteren . ,, 4 . Handelsregister ist heute ein⸗ 5 mn , nn, 6 . 8 ö rom 33. ien, 1922 nende ., 3 Wilhelm Bormann in Meisten 1. Ludwig Ti Bank og on , me ee, m , , n, mne ö 9. d, de, aus gesch cen, k . Ge hafflgfuhrern bestell. Kwitat: 1063 M. *. Geschäftsführer: ger feen, warden: zerkauf, won. Wolle, und, Garn. Das Y Das Grundkapital wir um Slg Go Die Dandelsnicder lassung ist nach ig mann, kier, zu 9h C0 M, erhõhl worden. Die Gesell⸗ von dem „Isgrig Ve Heft n. wit r. T2586 Fei der 3 „Vereinigte Wilhelm Ritter, Köln- Hül. . auf Blatt 21 131 die Firma Alex⸗ Stammkapital beträgt zweihunderttausend Mark erhöht. Die Erhöhung ist durch⸗ Düstrup, Kr. Osnabrück, berlegt.

die am 24. April 1922 begonnen hat. Cu beute . bend, waar Pfeiffer, ö bestellt n. Geschaft⸗ . in der beschrãnkter 36

agen: elir Karl, Johannes Steinkamp und auf Blatt 461 über die Firma Ludwig Schild, beide in Leipzig. geevsmln Sönicke in Zaschendors:

chaft e , einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Weiter wird bekanntgegeben: Alle Be⸗ Prokurg ist erteilt dem Gutspächter Adolf

1 . 3 ; die ie ,. Handelsgeschãft durch 5 von Silber Pie Gesellschaft hat sich ohne Liquidation Cn „Gebr. 3h. X Pie pen⸗ Ir. 40z7 bei der Firma „S. C. Hage⸗ Gegenstand' des Ha lerne nens. Mn. 6 7 8

. Abtei Hntwer ke Aktie ngesellschaft /, Köln: b Michael Wall anber Hrerlus in Leihzig sCutrizöh, Fiarß Su Eäschäh sfihrern finds destellt geführt B. Die Satzung wirt Leähdert: 5. rr Blatt 867 dee Hin en dcs Dee. , n,, n. erson der Gesellschafter Mathes triebenen ö. . Nr. 337 bel e ,,. „Prensisch Dem Gebhard ö dem Ferdinand ing ee nen Chrahncß 5 ö 7J. Der Kaufmann Alerander die en ten r ne mn Unger in 366 . De rg g et der k 8. ae, 4 dn, ,,, 3 r ö . . a e fh, Damp n, Gesell⸗ r nn e rn, . . . 8 Gesellschaft 2 une gf fe die 8 ö i , . k 6 ̃. ir . eff 6 ö. Hit J.. e n n, . ; . ö ** z ĩ okura rart, daß j ö p zeschlossen Inhaber Angegebener Geschaä x ;

, , , 6 m, . ! g ka. ?. te vor Ablauf o ver⸗ au a ie Firma ; üfts ö

J k . K ö ö. r, . . . ü. nner Heel, G . Fer ,, ge, , e , e mier ö . e,, e. ö 265 nr e , , n .

er ühr . . z.. 3 ugu indeisen 1 D de in m⸗ ike

. . Heiner, Kaufmann, zn einem Prokuriften zur Vertre fung der e , ö ⸗e. , . ie . . Wohnsttz . ; . 3 , ö 6 . , ö 6 er ee dle, wntzgericht r iin, K II B, rechts, h i 9. 8 ö. 3if . ; Die Er Meißen, den 15. Juni 192.

= , . JJ , i n,, r Tee .

; ü d F s ; a e —— ö

53 . August ir, Kauf ö. ,, n ee ö a. . 3 6 . . . Genera 1 . :; log. i mei e guator⸗ Verkehrs⸗ Carl Aug. Becker in Leipzig: In Lei 35304] 180 e, , beide zum Mettmann. 35332

j ö 8e. in Firma . Eubaunn Cigarren . mmer zienta i, nee, die ch st. Gesellschaft mit beschränkter Haf- die Gesellschaft ist eine Kommanditistin Au rt A 134 des 3 re h , Nennwert von it, erstere ausgegeben In un ser Sndelsregisters Abtellung

n. Gesellfchaft mit befchränk⸗ . in Regensburg. Die ö . 8 26 Abs. 4 betreten iet KRöln. tung“, Kö! hstr. 18. Gegenstand eingetreten. ist heute die Firma Rößler C Holst zu 131 , letzter zum Nennwert. Das ist heute bei der unter Nr. Ii? einge⸗ . . der e e eule zum ter Haftung. mit dem Sitze in , . K hugt . . , err . ö. t zuni 1922. , ,, , H. . bon L. auf Blatt 2888, hetr. die Aktien, Gefeilscha f. mit beschtränkter Saf, erhöhte Stimmrecht der , ist tragenen . Den dels he elltchaft g. ö ; Idung der Ge bee n, e m er af 6. ö. ann . ftenden 8 . Rr. 1121 bei der Firma inen⸗ : führ f Fahr⸗ und Bettkarten, Reservier ng von 6 unter der Firmg einziger tung in Leipzig (Dittrichring 18a) ein⸗ 6. 23 . der etzung des , 3. brüder Wehrmann uff dem Sitz in . . . 3. eiten, . . e ,, der Gesellf ö fabrik ęeopold Tonnar, 2 schaft . dr, ,, Bekannt ö . er fn K 9 int ö . 3 ö. . J,, Eil 3 . ö ö . oe , ee, , ö ; ; ; . effenth . igs⸗ ist als Liquidator ausge i rm , , , 3 ö . , n . 361 . ; . . 2 ; den Denkschen ö hie n, 2 Liquidator ist, bestellt der Bankbeamte Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 2 Ju 36 , in 3. S8⸗ Wülfrath aus . a. . . rr, g., Gericht 5 n, ane, ., 29 23 , Konrad 6 Köln, und dem Aloys . 96. Reichsanzeiger. . von eeisege pack ,, 36. 126 da h 1 dei 1 3 ist n n neh a nn, 6 3. 56 hahft 2 3 t. . ; ö 1 na e ion i ö . ö nn, . 922. nf . Waren, teils in eigenen Verkaufsstellen, * i ssokurn arfzsit bert, de in ̃ , 5. 3. ö fh . betr. die Firma setzung des Betriebes des gegenwärtig von Err und Herrenartikel en gros und Das .

in i l den Arbeit wie Vermittlung ng d 2. , d, F, Hurd ir gn, a ,,,, ö. . R 3 . e e e: 9 en,, . C Vogel Alktienge se lschaft, 6 e j schafter Erich Ferdinand ö detail. Der Anna Hamburger, geb.

. . , 36 . . , weren , . ., . ; Stammkapital: s 0h „6, Geschäftz. Zweigniederlassung Leipzig in Holst in Leipzig als Alleininhaber der hne in Ludwigshafen a. Rl. Eher m ö 9 . . 3 K , . J , . ; . ö 8. ertrag. vom ebruar ist dur q mit beschr ö ö. ist be Tn n ö . = ö in . , D e rn g er i J. K.: Weder in an. '. 8 . . enn k. Generalverfammlung vom 8. April 1922 dieser Firma, jedoch unter i 3. ,,, , ,. . 5 3 H. . V n m er en ,. , . ö n Bes Gn, he , fen fenen. Ther , ee, . fr 2 e 32 kee. e fen . . ö 1 6 ö ö , ,,, , fin 28 bir, , . ind als deren ö. aber , , Titel beträgt e Dis, Ger der mn ingen , Berlin. , 9 3 thuse nb Merl, Die 6 Genf fl, ie hn, g. Die pro ura deg Kaufmanns Gosmbin Kerhbasf. in ene dein i ö. ö. r. . ae Te n, r den hsr n einge henüung GesellG, 6. Ziffer un, ,, , Hef . nere, . 2 mr e gericht. Abteilung 24, Köln. 3 kzersst 6 den aus einen, oder ö. ze re, sclefsch, 66 ö lem ö 339. . a. g . ö . 1922

k , . . J 31. Janugr 1929,

der Vertri sherstadt e. a e ist 6 l am Li. Mai 1. schlossen. i Vorn geg tien rie die c der Norbden tschen dri und 11 . . 35300 . 1 3 * rer 3. Bestellung stimmigen Beschlusses aller en ,, , ,,, amtprokura ist .

. . . und , rechtigt en wi 9 enstand des , ist der Be⸗ s5 2 Abs. IJ. 18, H, 29 Ab. 1 39 De. 5 1 2 e , e , die glwen. , d m ht , . ö un fl ee, en, enn r. Dan

; I e . . te . 5 z . J 6 . . 5 59 , n f. bet . 6. i . ö , , Zucker⸗ fs r e i, und seinen Stell . in Leipzig bestellt. ö darf die 36 n, 2 chaft

Probutter- iftsführer Lie . n,, . führer: Hermann Huben, Verlggsbüuch⸗ gung deg Amis der ö , mn mm . * CEhokoladewarenfahrik in Berg- vertreter, Gesgellschaft allein vertreten. wer r. a fe . .

händl iin . bern. Karl Runck, Konditor auf Blatt 14547, betr. die Firma Weiter wird noch bekanntgegeben; Konserven⸗ diet la Kenwten. Als nicht cui. Gitäerufung der Ftnetüderfanmmsmrwei, 1 . n,, , 7 /