1922 / 147 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Beginn; 5. Juni 1922. Kunsthandlung, Das Grundkaplka? beträgt nunmehr] geändert: 8 2, betreffend das Grundkapital Prokuristen. Die Gründer Franz Trim * Jun M2: Von den mit der Anmelhung der Ge⸗] Kaufmann Kurt Baesler in Eydtkuhnen] teiligen. Der Vorstand besteht aug einem Heschãftz wweig Dandelegeschekt mii Magximilignstt, 8. Gesellschafter; . 12 600 009 40. Die neuen, auf den In,. ünd, dessen Erhöhung, . 3. betreffend di Ehefrau Antonie Trimpoy siud, 363 ofua Wirths in sellschaft eingereichten Schriftstũcken ins⸗ ist Prokura erteilt, oder mehreren . 83 9 r,, . Kun sthendle⸗ und Jofef Frank. 5 und je 1360 M jautenten Aktien und Gem inngnteilscheine, 14. zu Geschäftsführern bestellt sind, in Nr. ID7 der Abt. A —: besonders von dem r r r des Unter Nr. 457: Samuel Mannheim, nennung und die 2 . . 2 Vors . Inni 1922. aun, beide in München. tammaftien werden zu 160 . die neuen treffend den Aufsichtsrat. s 10, bett ledem Fall allein vertretungsberechtigt. Als schen. Vorstands, des Auffichtsraks und der Gyvptkuhnen, und als ihr Inhaber der standsmitglieder und deren Stellvertreter Amtsgericht. r 16 Solzhandels- und Bürgeinrich- auf den Namen und je 1299 A lautenden Rechte und Obliegenheiten des Aufsichts⸗ nicht ingetragen, wird bekanntgemacht: Revisoren. kann hier, von letzterem Be⸗ Kaufmann Samuel Mannheim Daselbst, erf . —; ( nde tungsgesellschaft mit. beschränkter „öh, mit beschränkten jwölffachen Stimm rats, 8 17, Petreffend d neral per- 97 Bekanntmachungen der Gesellschaft, ; richte auch bei der Handelskammer in Unter Nr. I6ß: Oskar G. G. Kullack, wählende Kommisston von drei durch die gregister 1 9 Sitz München. Der Ge recht, und einer sprozentigen HDöchst⸗ samin lungen, 8 Za, betreffend die Vor- die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern Gocherath in Remscheid. Altenburg CGinsicht genzmmen werden. Sydttuhnen, und gis ihr Inhaber der Generalterfammlüng entlahdten Mufsichts ge 18 eingetr caftsbertrag ist am 2. Juni 1932 abe divi dende. ausge statteten 5. aktien ö. ist gestrichen. zu erlassen sind, erfolgen durch den ann Kochenrath, Fabri⸗ Schmölln, den 169. Juni 1922. Kaufmann Oskar Kullack daselbst, ratzmitgliedern. Bie Gesellschaft word Hotel we ge me , ,,. lossn. Gegenstend des Unternehmens werden zu lh 6 angegeben. Norstands. Als nicht eingetragen wird belgnnt, Dentschen Neichsanze ger, in Rem scheld Thüringisches Amtsgericht. Unter Nr. 46h. ä4ugust Sypehr . wenn der Vorstand auß eing. Person be, zar beschrankier 28 2 mit Holz und der Handel mitglied Friedrich Müller gelöscht; nen gent daß die neuen Aktien zum Kurse Bei der Firma Rheinische Sägen⸗ , Jentkutkampen, und als ihr Inhaber steht, entweder von dieser allein oder von . affe 3. n . H , , bestelltes stellvertretendes BVorstands. be . 9 wer, r, 2 Werzeng Jndn Gesellschaft Schmölln, s. -A. ö lr, der Viehhandler August Spehr J. dafelbst, zwei Prokuristen, und 6 : s. =, . 3. allein vertrelun r . . n, ,, ö r Amke cht . i nf rn, , k 6 ee fend , 9 mr, . Nr. 70 ; . 2 . . . Ter dan bie schafte führer: 5 itz, erlesen. 6. Hartivig . Vogel Attien⸗ J IIc fe⸗ d, ö in Nemscheid. dorf in Gößnitz S. A.. Gefsallschaft n hne g Wiemer daselbst, . zusammen mit einem * . 6. Juni I632. 63 . , beide geseilschaft Ziweigniederlasfung Mün⸗ Münsterberg, Schles. 3639 ai 19222 ist das Grundkapital um 1 ,,, zss6nj mit beschränkter Haftung in Gößnitz Unter Nr. 471: e Lüůbcke, 6 oder von . Prokuristen ß. 66 * to i . mn 1 1 ese ö chen: Die Generglversammlung vom In unserem Handelgregister Abt. A ist ö auf bo 000 4 erhöht worden. 2879 eingetragen worden: Stallupönen, und als ihr Inhaber der fammen vertreten. Vorstand ist be⸗ z Hi 6 ; 8 a, a 9. n 3. pril 102 hat Arnderungen bes Ge. beute bei. Nr. L233 eingetragen worden, Durch vor tehenden n n, auch Die Firma ist in C. Anendorf, Kaufmann Par Läbcke dafelbst, rechtigt. Proknristen und Handlungsbevgl. W erdan. 3h84] lf . ö . 9. er, Kauf⸗ fellschafbsberkrages nach näherer Maßgabe daß die Firma auf den Ritter utsbesitzer des Gesellschafts vertrags (Geschaftsja ) haft Sesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Unter Nr. T2: die offene Handels⸗ mãchtig tẽ zu besfellen, jedoch nur mit Zu⸗ Auf Blatt 964 des Handelsregisters, n. eng . a, ringen ö. s. Protokoll! beschlossen. Die Be- Alfred Hoffmann in Münsterberg über- geändert und weiter bestimmt, daß die ** ee nr tung / geundert. I gesellschaft Gustav Conrad X Go., stimmung des. a des Auffichtz. betr. die Firma Menge & Funke in 5 r Wild Co., Gesellschaft 3 ö. er nh . . zu ip stellung der Vorstandsmitglieder erfolgt gegangen ist und ietzt Ziegelwerke Gesellschaft am 31. Dejember 1926 endigt, 2 dat shren Sitz Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Stallupönen. Persönlich haftende Ge- rats und seines Stellpertreters. Die Liebschwitz, ist heute eingetragen worden: nit. beschr anten ftung. S 1 n ; 84 6 durch Den. Aufsichtsratvorsißzenden und Berghof bei Münsterberg Schles. ihre Dauer sich aber um fünf Jahre jeweisß Das Jandẽlt auch die Erzeugung von Stahl, Temper selsschafter sind die Kaufleute Gussar Beneralversammlung, wird vom Vor. Die Handelsniederlassung ist nach Gera⸗ 91 sche 16 chreibmaschinentisch feinen Stellvertreter. Alfred Hoffmann“ lautet. Die Ge⸗ verlängert, wenn sie nicht sechs Monate ch i wel u ber- und Metallguß für eigenen und fremden Gonrad?é in! Stallupönen und Christian sitzenden des Auffichtsrats oder dessen Iwöätzen verlegt worden.

erfolgt durch eine vom Aufsichtsrat zu

. en. Gegen⸗ mil Hocker sb n, ? Stühle 390 *, 4. Waitz ingerbräu Attiengesell⸗ schäßftsschulden sind von dem neuen Firmen⸗ vor dem jeweiligen Ablauf der Frist 3 Bedarf. die Verpachtung der eigenen Schreiber in Rarggrabowa. Die Gesell⸗ Stellvertreter berufen vorbehaltlich des Amtsgericht Werdau, am 16. Juni 1922. and des Drehhocker 400 6, 1 Kopierpresse mit 9 36 35 3 , * be⸗ der ss in Roß ü * 99 ; ö . , ,, , , d d de , ee, n, . , n ge,, r n, oe n de, eee, , , fe eöoni, 8h , g. ö Aenderungen des Gesellschaftsvertrages Amtsgericht. Industrie Riederlasfnug Jiemscheid b Der Gcsellscha stopertrag t Im Handelsregister B if eschäfts nach näherer . des eingereichlen .

a mit Holz jeder Art, insbesondere die Fort⸗ g, r,. , 1b e , Hürosessel . ü kenl seichartigen der ähnlich Heich Sie tragt die Unterschrift

bet en Holzgro . ; . ' eid Nr. 155 . eiligung an gleichartigen oder ähnlichen selbst, ichsanzeiger. Sie trägt die Unte 3 ; a Stammkapital: 20 90M 1. Sind 1 . . Protokolls beschlossen. Munstermalteld. lzõ ssl] e m n , . 2 st durch Unternehmungen oder der Erwerb solcher ,, 6 uke, Eydt⸗ * . oder des Vorfitzenden des sellschaft mit beschränkter . n e . gfshrer p r 19 i t , . * ö It uch i n n . 9 . ,, ae e n, an gi mn m r. lung gom 26 Nobember 1921 ift. auch r , , durch Kauf und andere kuhnen, und als ihr Inhaber der Kauf Aufsichtsrats 3 n, vertnrtera , . en, 1 . it einem isten ver g wren denent Sitz München: Geänderte Firma: Karl Dar Uilter aßnahmen. ö ; zachg, de Juni . , e ; J . k , ,, , ild, zgro er nchen. . Faltung. Adam Hübner. Inhaber der Kau j ; j ( 268, 34, 39, 33, . 57, es Ge⸗ 8 j leh⸗ en, ,, er. j . Seren wa chungen, Lerfoll n nnn k. 6 u beißen,. 18 Baperische Handelsbank. Sitz dale lbft eingetragen. . n n nn n, nenn, Amthgericht Ro snmwein. ben I5. Juni 1822. seischaftzverkcägs abgeändert bezw. er ie , ö velpert, i mn, ge ght 16 Wittenberg, zen 1. uni 19233. aer. 1 eg. eschäftõ⸗ 8 n, J 6 ominici (nicht München: r Dr. r, a. Juni 1922. JI die Intereffen dieser Gefenlschaft wir Sehm dnn, 8.- A. 3b 82] 6g ö , , nr, vom Unter Nr NG: Alfred inn, 1633 nn,, i n Das A ; . . . ; eigene zu fördern und zu unterstützen ind ns Handelsregister B ift heute unter 31. März und 1. Juni 102 Eydtkuhnen, und als ihr Inhaber der Ff . ; d ö 3 sndentiche zhatanfatgen, 1 wubtd erf fru, ashler t K, a3, . ä,, , w. Schmölln, den 15. Jun 1922. Kern ee weeselhfn e, , , af, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ 1 8 M. Köhler. M nm men,. der genannten btrã vlid⸗ Plantectorwerk Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. üÜnter Rr. dt;: Carl Golziow,. Edt. Belbert ringeitaen. Der Gesessschaft ban, Aßtisngese nischaft en, .

. 6 . n' n Apa s . 1 zaefest⸗ ; j z 3 . ; = * = n ; tung. Sitz München. Der Gesesl ö Sitz München: Affene HYandelsgesell . D Eingetragen in das ndelsregister B Gemäß vorstehendem 3 ift das Artiengesellschaft in Gößnitz, S.⸗A. Sendnan, Wicscnchan. e kühnen, und als ihr Inhaber der Archi⸗ bern ist' an , Tprit 15e eslgestellt lassung Würgonrg. Prokura des

ondere durch eine Gesellschaft, die Be. kuhnen, und als ihr Inhaber der Kauf- öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Geladen, gäb strüel Ge

, fried Rr des, ütengsellfhast Schlee fwiß, Grundtapita un zöo obo Soo , eebön Be, Ge ellsch g spertrag st am äs. ipri 9 tet Carl Holjizo daselbf⸗ g it . G d . , , . Köhler. i ; di Ii n ir if ) 8 ner ra ugie here nf it =, Die mann, Stallnpönen, und als mn loöͤffern und Metallwaren aller Art Regifteramt burg. fabrikalen sowie alle anderen in das . Verleger in nchen, Runkel, bankdirektor Richard Niemeyer in Kiel ist ( stand * en. hritati Masch d Fhemische Fabrik in Zell Die Kah der Bauunternehmer Camille Schloͤsse 3 * e f m ai ö 3. R. Strauß Gefell schast init be⸗ J ; Mitgli scwie die Fahrilation von Maschinen und Firma! ; haber der Bauunternehme soöwie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗

6 . 1 St . ö, 96 6 . g 8 ben, fn en . 8 3 k stah, Geräten, insbesondere der hisher von der din . uni 122 Witzenmann daselbst, ö n , I ze, lt betragt Tehdentek. bss6] allen bertre bn ge m, Bie fel eh, ,, wianizaiei ef nn err ih. ebe, ben, felt tretenden Mhitglien bes Norstands 1. (ge 3 n Ge . , n, mn, , ne Badis hes Am ksgerichi. n ,, ,,, ,,, ö ,,, e m,, äästs ire Jako4z Kolb, Higarren, der bie erige Kiffe g , . dem bltg c eagericht areunů ,,, , Sehwelm. , 4 e eber mneue ebe? Thhmia!! Nenhos de Jehden ct , FWäaßmig Y'tze ng. Kau mann, gesellschust. Sil! Veinthden? **, , , . F t en Frank, 3 9 mtsgericht Nenmünster. MNem· Forthetrieß bes vorgenannten Ünternehmens In unserem Handelsregister Abt. A machermeister Emil Reith daseltzst , e folgendes eingetragen: Dem Ingen seur 6 wr, ,,, 1 . vom 19, Mai 192 . 9 9 n an wosgem. 3b 41] und der blshgr der Vlantector Gesellshast Re 58 it heute die wirma „Emil Shut. Nr. öde Loi'i Alsleben, Pen Vorstgnd der Gese sschaft bildet der Alerander läge innern an, den; . D he * wan ngen Ce. kal Aenderungen des Gefellschaftspertrags Karl G err ; . 6* ö ch . z Auf Blatt 166 des Handelstegisterz derb m. b. H. in Leipzig paten tierten Kartoffel. Worimann in Langerfeld nd als Sydtkuhnen, un als ihr Inhaber der Zahrikant Benjamin Weise senior in Kaufmann Wilhelm Metke in Lychen ist n e, sichtnnzeiger Ge ach neren hes habe bes eile een k Michael ear Hul ö (Spar. und Darlehns verein ju 85 12 Abf. Abl iegemaschine bejw. der Grwerh und die deren Juhaber der Fahrtfant Emil Work. Kanfand Lon Alslben zaulbst, dels. Velbert. Ernst. Weise und Wilhelm Gesamtprokura erteilt.

Pans JFenlerht Sit. München. Ptotgtolls. im besonderen. ie . Leopold Feschtingyt, Deichdei. Baum. Jtoffen) wirrde hente eingetragen: Die ö gewerbliche Verwertung von mit den ge⸗ mann sen. in Langerfeld eingetragen. Unter Nr. 431: die offene Handels. Franken, beide in Velberl, ist Prokura Zehdenig, den 8. mt 1922. Inhaber: Hang Neftler R chen, deg Grunbtapitzls um 5 Ho Ooh , be= arlner in Ftelschmann gelöscht Firma lautet nach Beschluß der General⸗- 3. Ba nannten Fahrikationgzweigen jusammen . Schwelm, den 16. Juni 927. gesellschaft G. Krause & Co., Stall. teilt. Sie können die Gesellschaft nur Das Amtsgericht ; . D, n ind . 3 fe ö. ö . 6 . 1. Weber X Ei. , e n vom 158. Mai 1922 künftig e r e m e . i ,,, Hebrn ncht ind Das Amtegericht. 6 . , k 6 . . af alkoholfreien Getränken und Siri zun api gl eträgt nunmehr München: Prokurist: Richard ow, Nossener Bank A,. G., Nossen ; des ut. ⸗— ; ; ; , ö ! ere, zun stand aus mehreren Mitgliedern, ai . onen .. Dahm ft . 10000 9 46. ie neuen auf den In. Finzesprokura. mit Vefchrankung . dis gleichen ist die Erhöhung des chrund. . r. Wngnst, Strube zu. reren, , , ,, eee 9 1 zur Vertretung der Gesellschaft die Mit- 7 6 enossenschafts⸗

2 ö ; haber und je 1000 S lautenden Aktien ) ; ö ĩ 60 O00 M, mithi Bankier Emil Wittenberg zu Berlin sind 7000 Stamm und 1009 Vorzugsinhaber, In das Handelzregister ist zur Firma Zu 1 ĩ Hzirkung zweier Mitglieder des Vorstands vin ere . * 2 w.. werden zum Nennwert ein. egeben. . 3 n gn nn ,,. mit be⸗ 5 g. , n . zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be= aktien. Die Vorzugsaktien erhalten bei S. Brunnengräber, hier, heute ein⸗ beide Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ 6. . f e nf und eines Dumhfer, Kaufmann in Mönchen 861 ö, . . ö ,. schräntler Haftung. 96 Miinchen: Amtsgericht Nossen, den 16. Juni 1922. e . . r,, . . 4 * r, e, der Gesellschaft vorweg i ef, ö. rokura der Else Brunnen⸗ . Gesellschaft hat am 1. Mai . ei, . ö en regifter. mit Lebensmitteln und Vertretungen Lee wescher au die Za er Vorstands⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator gemacht: e neuen en lauten ihren Nennbetrag. . ĩ 2 . d Jlori des Au fsi tsrats ann einzelnen Vorstandg⸗

9 . mitglieder bestimmt. Der A 16 36 er; r Oederan. 35845] den Inhaber und je 1000 4K und stud Die Apollowerk C. Allendorf in Schwerin, den 10. Juni 1922. Unter Nr. 4832: Eduard Florian, Sefer 3 erlei dle 35645 polxstr. a Prokurist: ti. Hitglig er Sb timm een uffihttrat den biaher g. Ge eff ber, ! zum —— a 22 Göõßhnitz * .A. Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Dumbeln, und als ihr Inhaber der 36. , .

knn die Befugnis zur . ftr, en, Auf Blatt 250 deg Hand Ritter aum lie Wefuggis zur Honnah hie diessr e eres n ge en iche bei een y 2. am 3. Fun 1922: schränkler Haftung in Gößnitz, bringt das FPferdechändler Cdugzd Fiorich raselbst, ene rn er orb nl in die Gesels⸗

6 Atelier Phantasie n Bedall. Handlungen auf den Vorsitzenden oder mit beschräntter Haftung. Sitz „Segen“ Spezialhaus . a . ; 538 ; ler E lor . ; . 9. tellpertreter übertragen. München; Geschäftsflihrer Paul Bau für elertrtsche 24 landwirtschaft ˖· Unter Nr. 1697 der Abt. A die Ire. von ihr betriebene Unternehmen, soweit es 2 handelaregister 9 . 8 ö K. n, ,. . schaft ein dag von ihm unler der Firma ke

Sitz München. In Bedall 5 un! = J ö r . j Die Wende Film Gesellscha 5 zfts, liche Maschinenanlagen, vorm. Syeditions⸗ Contor Adol ich handelt um den Zentrifugenbau, die t . s ann in Velbert betrlebene rãntrter . er n aer, beichti nter nnn, . . , Ilten enn eren h ee rr es, de, , ne, Hehrüer ,, era ga man de, ee rn, r ,,, Mein ö r e f. n München; Geschäftsführer 1 Bau i. schrter ̃ garn n em mn, i B. in Gederaun heute folgendes eingetragen Zweigniederlassung der ju Berlin nnter und Geräte und die Graugießerei, mit dem Schäfer in Siegen folgendes eingetragen: Stallupönen, betreffend: Das Fräulein sowie mit dem Firmenrecht, und zwar mit getragen: . , . te, mann gels chi. und 8. Sch ft Major a. * nin worden: der Firma itions⸗Contor Adolf Firmenrechte in die Aktiengesellschaft ein, Die okura des Fritz Strohm ist er⸗ Bertha Hoffmann ist aus der Gesellschaft Wirkung vom J. Auguft i821. Der uz dem Vorstand ist chieden: ein 5. auische Weberei Altstadt eünnchen ; ; Die Firma lautet künftig „Hege“ Stern bestehenden Hauptniederlassung. und zwar zum Uebernahmepreise von loschen. . ausgeschieden; diese wird unter unver⸗ Hehern ahmeyreis dieser in die Aktien⸗ Melchior Hägele, Maurer in lingen. s inn: X. Her Gesells mit beschräukter 6 26. Falkenwerk München Spezialhaus für elektrische und änlich haftende , sind 0oo do A, wovon auf Grundstücke und Siegen, den 14 Juni 1922. äanderter Firma fortgeführt. gesellschast ? eingebrachten Sacheinlage be · In den Vorstand ist nen kit worden:; tung, Filiale München: Prokurist mijche 3 rr r, Ge sch n, mit bes Iandmirts q aftliche Maschinenan * Stern, Spediteur in Wien, nnd Gebäude 1 400 9000 1M, auf Inventar und Das Amtsgericht. II. In Abteilung B: trägt! des boo sd 4. Die zum Bllanz. Alois Jhrg. Söldner in bltagen, zu⸗ * Gustan Dieterle Prokura für die hiesige schränkter Haftung., Sitz München: lagen Grisle Co. . Slern, Ranfmann in Berlin. Werkzeuge 1 000 020. , auf Maschinen Solingem. 1356395] Unter N 13 die Sager, Tan dels vermögen der Firma Ernst Maurmann gleich als ; ch Zweigniederlassung. ; e, r r Otto Graf gesöͤscht; n das Handelsgeschäft ist ein Com- Dem Kaufmann Hans König in Nen und sfonflige Betriebswerte 2 500 000 4 In das ,,, ist eingẽ tragen: gesellschaft des Ostene nn r t Ehörenden Grundstück sind im Grund⸗ * Pen 16. Jun 1532. 6. Denische Er satzn eder gesell. . Geschaftsfübrer; D. Wis- manditist eingetreten. Die Geselschaft ist Finkenkrug ist Prorurg erteist, Offene gerechnet werden. AÄbt. . Ne, di Ke der Firmg P. zTanh. mn beschrün ter Saftung mn nn. klären, nee Halt os auf den Wöeltembersisches Mntegericht Aalen. nfabrikations Gefell schaft Sauerbruch, Gesellschaft nrit helm Mtoppert, Apotheker in Pasing. am 1. April 1922 errichtet worden. m gen ch t. Die Gesellschaft hat Dle Plantector⸗Gesellschaft mit be hans. Wald: Dem. Kgufmann Fritz kuhnen, betreffend: Ver Hese schafts· Jamen! der Frau Benjamin Weise sen., schaft mit beschränkter Haftung beschränktez Haftung, zmweignieder⸗- 1. G. Schuh K Eie. i fc ft Amtsgericht Oederan, den 14. Juni 1222. am 1. Januar 1921 begonnen. schränkter Haftung in Leipzig bringt ein Mühlhaufen in Wald ist Prokura erfeslt, vertrag ist geändert durch die Verträge Fmma geb. Maurmann, (Eingetragen. Alfeld, Leime. lzæõba6 Gi München. Der Gesess trtran lassung München; Geschäftsführer mit beschrünkter Haftung. ; Bei der Firma C. Bnsch X Ca. ha das ihr gehörige deutsche e, e, . A Rr. i143 bei Firma Carl Abr. vom 27. Januar 17. Februar 1922 und Frau Welse bringt. diese Grundfläcke in Im Genoffenschaftsregifter Nr. 31 ist ft am 2. Juni 1953 3 n, Gen 9. Voffmam gelöscht; neugestellter Miinchen: Prokurist: Josefine una. FPlettembers. lzõsa7] Remscheid Nr. Sol der Abt. ir. 20 745. das deuische Fleichegebrauchs. Gveris, Solingen: Der Fahrikant Grnst vom 1. Febrzar /s, Märs 9er bezüglich Hie Amr def seft ein. Von dem bes der Spar. und Darlehnskafsse . bes Hnternehmnmeng ll die Her. Heschiftßführer Karl ten Hern, Prgfessor . J. 21. Weitnia nn d Co. Sz. In un ser Handelgregister Abt. B Nr. 3 Dem Kaufmann Wilhelm Busch is Rem messter Nr. 535 und die Rechte aug (verfs in Solingen 1st durch Led aut der der Paragrarhen 1 und z0,. die di Re üchernahmezhreig won 2 6 oo 335 , ere eingetragene e e e, un⸗ teln End der ertrieh von SGansteh ren in München. Prokurist Heinz König, Mün : Prokura des Dr.-Ing. Hein ist heute bei der Fama Gebr. Vorg scheid ist Prokura erteilt. Die Proknrn der Patentanmeldung E 42 483 für zu- Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist sen n, über die Personen der Gesell. häst fie dafür z9 O00 A Aktien der Ge. beschränkter Saftpflicht in Cl. Freden jeher 1 owie bie Beten n ahn⸗ . off Widmann Attien rich 6h elöscht. 66 G. m. Bb. S., Plettenberg, des . Busch ist erloschen. ann, 2 6 1 . 6 1 , ref, 3 . ö ,,, n, bezw. Austritt dine, i. rn e Vein . ren. , f ital: ; Rrtten⸗ III. Löschungen einge ner Fi J folgendes eingetragen: i der Firma Lariwerk Lambeck 4 am 1. Apr zustehen den For aftender Gesellschafter in die e . ür seine Sacheinlage ien 1 Fred k ö. . Ber f, me, urch Gese e elch lu vom 16. Mai Ringel n er, Nr. 12581 der einen Teilbetrag von 8o0 000 4 . Am 15. Mai 1922 ist die Amtzggericht Sta int ßmem, ö Gesellschaft . Von dem lieber Stelle des auggeschiedenen Kaufmann

. äaftafsbrer gesellschaft Niederlassung München: 1. ö 20 009 4 Sind mehrere Geschäftsfshrer 9 Generglversammlung vom 39. Mai München. 1922 ist der Sitz der Gesellschaft nach Abt. A. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alle Geschäfte gehen vom 1. April 1922 Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige den 23. Mai 192. schuß des ebernahmepresfeü im Betrage Stöcker in den Porstand gewählt.

bestellt, sind zwei oder einer mit einem 19 ; . : . ö 2 ö ö ; ĩ j 565 Amtsgericht Alfeld, den 17 i 1922 Prokuristen bertretu igt. Ge. 182 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ 3. Karl Wild. Sitz Mönchen. Vorhalle verlegt. Der bisherige Gesellschafter Ewald Lam⸗ ab für Rechnung der Aktiengesellschat, Gesellfchafter Fabrikant Karl Cwerts in stolnenam. 3h87 0] von He 8 000,639 4 sind bereits 80 QM, tsgericht Alfelb. den 7. Jun 5 . . 2 siet, vertrales nch nehtrer Maßgabe des ein. Martin Moosrainer. Sitz Plettenberg, den 12. Juni 1922 beck ist alleiniger Inhaber der Firma. Als , . werden 5 00000 und nn g 9. . Inhaber der Firma. Im Handelsregister à ist beute unter für Rechnung ben Benjamin Weise sen. ernste Cnc. desu

nchen. Di Fereichten Protokolls, im besonderen die München. Das Amtsgericht. 3. am 6. Juni 1922: 16060 006 4 Aktien gewährt, Sämtliche rmaä Gebr. Lauter, Ne 10 eingetragen die Firma Hiller, bezahlt, den Rest von 498 000, 39 4 be⸗

k D.. ,, . Sung Ades Grund fahitz ts um 4. . Lese⸗ Verlags Gesellschaft , Bel der Firma . Aktien werden zum Nennbetrage aus r Solingen. Affen Handelsgesel, wert Hern ier, Da Rehburg. läßt er der Gesellschaft als Darlehn. em m, , ir ,,, de . Stag tsan zeiger. Geschãftslokal: 3963 14 000090 46, beschlossen. Die Erhöhung mit beschränkter Haftung in Liqui⸗-Eghino m. ö lbss] fabrit Friedr. Aug. Mühlhosf in gegeben. 3 6 seit 27. September 1921. Persönlich Inhaber: Kauflente Georg Hiller in Soweit die Einlagen in bar zu leisten leh ns tasse C. G. n. n. S. in

straße IJ ist durchgeführt. Das Grundkapital be, dation. Sitz Munchen. In unser Handelgregister Abt. A ist Remscheiv Nr i der Abt. A Die Gründer, nämlich: ; haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten H gen un ,, , . in Bad sind, find sie voll einbezahlt. 9 n , ö. ö Gesenschaft Hrgt nunmehr oho MM *. Die neuen 3 KRaverische Handelsbank Filiale heute unter Nr. 45 die offene del Dem Kaufmann Waster Beitzer in Rem—⸗ L der Chemnitzer Bank Verein in Pau Lautersung in Solsngen und Ozkar Ftehhurg. Dffene Dandelsgefellschaft, die Sie , n des Aufschtz⸗· * 9 D m ee Fran, Lie ser wurde gig 12 00 auf ben Inhaber und je 1009 6 Ebersberg: Bie Zweigniederlaffung ist elellschast unter der Firma Körbel d scheid ist Prokura erteilt. Chemnitz, Lautersung in Flammerscheidt. am 1. Mai 1973 begonnen hat. Zur Ver⸗ rats der Gesellschaft erfolgen in der Wesse, zr dri Verler Stermann als Vorstands chen ff lautenden Stammaktien werden zu 169 , aufgehoben. Schwierzy in Pollnow eingetragen 2. das Apollowerk C. Allendorf in A Nr. 1759. Firma Weiß Groff⸗ tretung ist jeder Gefellschafter allein be⸗ daß der Firma der Gesellschaft die Be= . d wahlt. 5 36 am 2. Juni abges die neuen 2000 auf den Namen uund 3 s. Baperische Saudelsbant Filiale worden, Die Gesellschaft hat am 1. Juni Gößnitz, S.A., G. m. b. H in mann, Wien, Zwei n So rechtigt. zeihnung Der Auffichtsrat. und die mi ö Lacs, ben 2 Jmi 182 stand des interne fte iöhs e, landen Ber hucaklen it. F Jreiffng: Dle Jweignickerlasfsuna sst auf. . emen, werfsnilcs zaftgnte Be. Hößnitz, En ee, üngen. Iffene Hanpeisgesell haft fit nee den 13. Mai 1922. inter schrift des Vorsthzenben des Kuffichts⸗ an, win, mn der frem 188 . ausgeghen, gehoben. Ellschafter sind der Kaufmann Hermann S. die Piantector G. m. b. G in Leipzig, js. Kixnril 1932. Persönlich haftende Ge⸗= Amtsgericht Stolzenau. rats beigef igt wird. 2 findungen, insbe ; ivoli. 2 1e. Kellendorfer. Sitz r e e nern än. der Kaufmann . . *. tsanwalt Dr. Max Ronniger in n, . 6 ,, . 4 in 11 zs ö. s 4 . , ae, n 6.

der Vertrieb München. in Zettin. ipzig, . olingen, wall d, und Kausmam Swin 8 olgt durch den rat oder Vor⸗ Genossen eg r dan e Se,, ne, Miinchen, den 16. Juni 18. Vonndm, en . ni ge. ,,,, ,,,, e

as Amtsgericht. Das Amtsgericht. i. Anh., e der irma Bant eschäft Vruno Vehlow Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige b. S. in Graach ein worden: 69 , haben ei e Aktien übernommen. ga K Zr. 1790: Firma Gugen Boos in i, n, e eingetragen: . * e er , e 9

5 922 * 2 —= 2 E 0

IR eichenhbach, Schles. sf34725 ; llschaft wird, wenn der Vor⸗ Wald * Bzost Solingen. Vie Firma it geändert in Ostsechan ; fler Beucher sn . ö

. mint Mente B ls, , rn, han dien ,, d. ö ö ,, ;

Hor sbes her int der n Ferftt , Gir uns! lier hanke orchsstet, s it, Keuff ist ei Ke m, ene ere, . Der, . , Ghteenlehteree er bar en Hh gene ene e rehichafte. Swinemünde, mr wfelfamn, duch wenn sie wur inn Berncastel - Chnes, den 2. Juni 1822. 6 seln seen ne!! Reichenbach i. Schl. mik Zweignieder⸗ Ge Vorstandsm glied und einen Prokuristen sind Fabrikant Cugen Voog in Wald uind . Deutschen Nꝛeichsanzeiger ersolgen. Vas Amtegericht.

Kohler, Kaufmann m Starnberg. Die und Solbach, Gesellschaft mit be⸗ lassung in Breslau am 15. Juni 1922 vertreten. Der Auf chtsrat kann einzelnen Kaufmann Gottlie Trappmann in Dũssel⸗ 14 n . Die r er er ese ö die m Ft Traunstein las a sami liche rt wen 1berngnmeg haben. find: Rem m, . In unser Genossenschaftsregi 3 bei der S und Dar⸗

Bekanntmachungen erfol im schränkter Haftung“, Münster, ein⸗ ; ; ; ö . eingetragen worden, daß die verw. Kauf⸗ denilichen Vorflandsmitgliedern die dorf. ; Baverischen Staat Ge e , 6 J,, 6 ö. mann n Schröter, geb. Neumam , P schaft 1 e Vertretungsbefugnis einräumen. en . 1791: Firma Klapperich Co., Sandelsregister. 1. Fabrikant Benjamin Weife Jenior, , in Reichenbach i. Schl.. Fräulein Klara Der gorstẽ wird vom Vorsitzenden des Gier feld, weignie derlassung So Neueintrag: Firma „Georg Kaiser 2. Frau Benjamin Weise 1 mma 26 Schröter in Breslgu und Ida Dittrich, ch Aufsichtgrats und dessen beiden Stellver ing Allein mnhaber ist der Kaufmann , . Reichenhall. In⸗ geb. Maurmann, 3. Prokurist Ernst . haber: Geo i ĩ

,, 16 hen ge . eb Schröter in Reichenba ö Schl B h ein er . J a g R Vas Stammkapital betragt 166 G0 y, ger, 2 K. Fabrikdirektor in ernannt. ; ö. * 96 . ch in Elberfeld. Dem aiser, Kaufmann, dort. 4 Kandidat der Medizin Rudolf Weise,

schãftsfũ d: ; üngeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der Femfchrid, e) Karl ck, Fabrikdirektor ufmann Gvertz in Solingen und Traun * den 16. Juni 1822. b, Kaufmann Benjamin Weise junior, . , . * n. e , an, , mn n ,, Jug dem Kaufmann. Hein von dr. Wal in ir, we ge . a n,, ,,, bach. Kaufmann in HMönstet. Der Gefell. mtögericht Reichenbach i. Schl. ircftor zu Nem shelb, die Gee hsschast nn . . . Liberfeld ist fir den Verrieh der Zweig. cha. . 35410] Vertin ingherg. Fischs * Gem Kom: I 6. Gen hen .

. l . ; ( hlt. t k m we, bertel, d Diefüen ere, , d miesllaffung in Solingen Gesamtbirfuia e er ge dehzreg ten gi m,, mente e g m ien e,, ie, ,,

Remscheid. l3b37 4] auf die Ver d B pon Schneeweiß in thal b. einn g. erteist. ossen. . auf die Veräußerung un un t al er, den 7. Juni 1922. In das n,, . ist eingetragen: g e fr . , . Slellhertreendes Vorstandsmitg lied . Abt. B Nr. 51 bei Firma Solinger en, e nn,, enden Personen;: 1. Bankier 8er 8 Eichstitt. Das Amlogericht . gam 1. Jun iszz:; Bei der Firma Carl Jörfter in Rem ber Kaufmann Adolf Plageng in Lespzig⸗ mit beschr zn ter Sa. . r; Kalt (ugektagen worden;: n Hachen, e Han nette, Smet ller 7 . Unter Nr 170 der At. B. dis Firma scheid MM. Ibs der Abt. 4 *: Dffene Reudnitz 4 glngen; Duich Beshlaß der errge, icetenkrerse farben in Wlkrt s. Nee teahmalt Mar ea, Minnster, Westt. zzz Verkaufsstelle Bergisch⸗Märkische , rau Carl Förfter, Den Gesellschafterversammlung vom 17. Januar n r unn fiche He sltimmungen n Velbert, 4. Kandidat der Medizin In unser Hanhelsregister B ist heute zu Elektro Industrie Erzengnifse Gefell, Clfriede geb. Schirjack, Kauffrau in Rem. Generalkon ful Ioan ist der Gesen schastsbertrag abgeändert 3 Wc nschattzer me geandert wan Rudolf Weise in K Fabrilant der unter Rr. 7 eingetragenen? Firma schaft mlt beschränkter Haftung in scheld, ist in das Geschüft ass persön ich worden. Dag Siammtapitzl! ift um . . 1 rer nch chtigung diese Ethil Derminghaus in Velbert. „Motorensabrit Deutz, Aktiengeselk Remscheid. Gegenstand des Unternehmens haftender Gesellschafter eingetreten. Die ̃ General 166 0 M auf 259 000 M erhöht worden. e n nn, , ,, m, Von den mit der . der Ge⸗ . . in ,. Sue gr . ,,, Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 e . 63 ö 5 . 9 , . meh ren Garagre hben zen ge. . . 8. 23 = 1922 Irma a ffung uster / in inster r. n und gonnen. 2. n, , Jannn ch ist bestimmt München. Inhaberin; Irm solgeudes eingetragen: Installationsmaterigl sowie Elektrowerk⸗ 6. am 12. Juni 1922: der genommen. aßt. worden. . Vorstands, des Aufsi und der Re⸗ WMüchhändlerin in München. a bem * Generalversam zeugen aller Art, Beteiligung an gleich, Unter Nr. 1608 der Abt. A die Firma en, Amtsgericht Solingen, worden: Gegenstand des Unternehmens bisolen, kann bei dem Gerichte, von dem lolss: Melsstt. 3s ehr ae 1. rg ge, artigen und. ahnlichen n m. 3 , de,. . in Rem cheid. e ge st die Derstellung and, der Wertrie; fo. Brüfunnggbericht! der Newisoren auch be

den 12. Juni 1922. hte und Kabel, elektro ker, edle Grundlapfla durch Äusgghe von Fiß2 auf und Errichtung von Zweigniederlassungen Inhaber iff Friedrich Yermann Wagner gßnit ) . , e,. , , n , , . . r, e i rm n n. [zb 3g] lechnischer Gebrauchsgegenstände und M

8 SInpaber saufenden tanmakten den in 83 und Auslande, Stammtapstal ist senior, Fabrikant in Nemscheid. ang . sind heute Gumm waren jeder Art. der . wit diggler m r, , we. ö

„s und eine auf den Inhab O4. Geschäftsführer ist Raufmann Qkar und dem Friedrich Hermann im Dent schen Reichgan eier. un ser Ha tr. lautende Stammaktie von 1600 a Franz Trimpop in Remscheid. Gese . . . r. . * Rem⸗ der . der Genera folgende Firmen eingetragen und zwar: diesen owe mit eehte e Ib⸗ er. . Dat Am gericht erger. 10 96 009 S6 erhöht werden. mit beschränkter Haftung. Der Gesell. scheid, ist Gefamtprokura erteilt. * L in Abteilung A: tigfabrikaten, 3 J * 1 , aaa hn Diese i mn ist nun mehr durch- schaftsbertrag ist am 21. Mai 1927 und 7. am 13. Juni 1922: 2 Nnter Nr. 465. Tagobert Lewin, WMparaten der elektrotechnichen ö. , k gf 133 a5 Grundkapital beträgt 3. April 1922 festgestellt. Wenn mehrere Bei der ., Breuer Go. e, ,. und als ihr Inhaber der und deren , ,, erner ist die ö. unjer sregister heute 1 Millionen Mark. Geschäftsführer bestellt sind, so erfolgt in Remsche id Nr. 1391 der Abt. A-: über⸗ Kaufmann Dagobert Lewin in Eydtkuhnen, Gesellschaft berechtigt, hnliche und ver⸗ in . 6 . ed, go, . Ducch,, Gen falzersammhanasheschtiß . eng der He slsczint durch zor Dig hell ft gt amsaelöst Der bie; unt, 21 linter. Nr. 66. y. 3 wandte Geschäfte nen zu errichten, von Die Firma Erich Behrens, als deren e R Co. 63 des Grun M0 M, be vom 1. Mai 1H sind nachstehen de Be Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch herige Gesellschafter Fritz Breuer ift A 1st, im Gybikuhnen, und als ihr Inhaber der Dritten zu enverben oder sich an be⸗ Inhaber Kaufmann E Behrens in Dentel ageselsschaft. führt. stimmingen des Hesellschaftsberlrag einen solchen in Gemeinschast mit einem allelinger Inhaber der irn. getragen. Kaufmann Mar Achenbach daselbst. Dem! stehenden in irgendeiner Form zu be! Vorsfelde.