1922 / 147 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

3113 1922. Rheinisch⸗West⸗ sälischer Zement⸗Verband G. m. b. H., Bochum i. W. 29/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Zementfa⸗ brik. Waren: Zement und an⸗ dere Baumaterialien.

286932.

S ikolit :

121 1922. Fa. Koeppen & Herrmann, Frank⸗ furt a. N. 29/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Bauunternehmung Waren: Beton und daraus hergestellte Waren, wie Platten; Rohre usw.

286933. M. 33806.

iim nnn hen. lain lu

41 1922. Marquardt C Schröder, Bad Suderode

a. Harz. 29/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Baugeschäft. Waren: Häuser zum Selbstaufbau. 37. 286934. T. 11933.

Rooflhb

6/8 1921. The Teras Company, New Jork. Vertr.: Pat.Anwälte Dipl.Ing. Georg Benjamin u. Dipl⸗

Ing. Herbert F. Wertheimer, Berlin 8W. 11. 29/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Dachbelag. Waren: Dachbelag in Form von impräg⸗

niertem Filz und Papier in Rollen und Blättern.

14 286936. B. 42256.

Quisisana

K. 38810.

tieren, Webstoffe (einschl. leinene, halbleinene und andere Wäschestoffe, seidene, wollene, baumwollene und andere Webstoffe, Samt, Plüsche, Tülle).

19. 286935. Sch. 29033.

Schirm Pasch

20,2 1922. Schirm⸗Pasch, Cleve. 29/5 1922. Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik. Waren: Schirme, Stöcke, Mützen, Handschuhe.

14 286937.

M.

2 6

„Tinten en-

283 1922. Carl Mez C Söhne, Freiburg i. Br. 29/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei, Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen Näh⸗ und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnen, Netzunterkleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und ge⸗ färbte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappeseide für Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und gefärbte Kunstseide, rohe, gezwirnte und gefärbte Baumwoll⸗ Leinen und Wollgarne, Tapisseriegarne, Unterkleider aus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und Ramie.

34272.

161. 286939. J. 10051. Hesese iter in higlirs mn linen mil . 1921. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 29/5

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗ fabrik, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik und Wirtschafts⸗ betrieb. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Gemüse, Obst, Fleisch⸗, Fisch⸗ Gemüse⸗ und Obstkonserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle, Margarine und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Back⸗ pulver, Malz, Malzextrakt und sonstige Malzzuberei⸗ tungen, Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten.

20h. 286940.

Sch. 28168.

Ceprene

2/7 1921. Schmiermittel⸗Versorgungsgesellschaft m. b. H., Dresden. 29/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Handels⸗

19.1 1922. Fa. Mar Berger, Chemnitz i. Sa. geschäft in Schmiermaterialien, Olen und Fetten aller 29/5 1922. Art und Industriebedarfsartikeln. Waren: Desinfel⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von tionsmittel, Bürstenwaren, Pinsel, mineralische Roh⸗ Textilwaren. Waren: Handschuhe, Strümpfe, Kleider, produkte, Leuchtstoffe, technische Fette, Schmiermittel, Wäsche, Garne aus Wolle und Baumwolle, Zwirne, Benzin, Maschinenteile, Treibriemen, Speiseöle und Bindfäden, Gespinstfasern, nämlich Flachs, Hanf, Jute Fette, ätherische Ole, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ und andere Faserstoffe, Textilmaschinen, Lumpen⸗, Posa⸗ mittel, Schleifmittel, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ mentier⸗ und Tapisseriewaren, Spitzen, Bänder, Tep⸗ konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, Bau⸗ piche, Tisch⸗ und Bettdecken, Gardinen, Rouleaus, Por- materialien. 162. 286938. A. 15809. toFin nwadruns bann 6/2 1922. Akttienbrauerei zum Löwenbräu in

München, München. 29/5 1922. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, alko⸗

holfreies Bier, diätetische Nährmittel, Hopfen und

Hopfenpräparate, Hafer, Treber, Malz, Malzextrakte,

alkoholfreie und alkoholhaltige Essenzen, Hefe, Hefe⸗ C

präparate, Futtermittel aus Brauereiabfällen.

286941. M. 31775.

16,2 1921. Mininar G. m. b. H., Berlin. 29/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Feuer⸗ löschapparaten und Geräten. Waren: Pferdegeschirre, Feuerlöschmittel, Füllungen, d. h. dosierte Mengen von Chemikalien in Pulver⸗ oder flüssiger Form, Impräg⸗ nierungsmittel für Gespinste, Gewebe, Wirkwaren, Holz, Rohr, Kork, Papier, Pappe u. dgl. gegen Feuer und Wasser und die imprägnierten Waren selbst, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, feuersichere Anstrich⸗ mittel, Haus⸗, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche

Geräte, Desinfektionsspritzen und Desinfektionsvorrich⸗ tungen, Desinfektionsmittel.

23. 286942. A. 15807.

Neotherm

6/2 1922. Att.⸗Ges. vorm. J. C. Spinn & Sohn, Berlin. 29/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Doppelwandige Gefäße, insbesondere Flaschen, Kannen, Töpfe, Dewar'sche Gefäße, Fässer zum Aufbewahren und Versenden von Flüssigkeiten und festen Stoffen, Vorrich⸗ tungen zur Verhinderung einer Temperaturabnahme oder Zunahme von in geschlossenen Gefäßen aufbewahrten flüssigen und festen Stoffen, Vorrichtungen zur Reini⸗ gung, Aufbewahrung und zum Transport von Milch und anderen Flüssigkeiten. .

23. 286943. S. 19878.

Ajax

27,1 1921. Seitz⸗Werle G. m. b. H., 29/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Apparate⸗, Auto⸗ maten⸗, Werkzeug⸗ und Filterbau, Asbestwerk, Kupfer⸗ schmiede und Metallgießerei, Weinbau. Waren: Email⸗ lierte und verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Uhren und Uhrteile (ausgenommen Uhr⸗ schutzgehäuse), Kellereimaschinen und —apparate, Pumpen, Mineralwasser⸗ und Schaumweinapparate, Wägeautomaten, Brennereiapparate mit und ohne Va⸗ kuum, Mischbottiche mit und ohne Rührwerk, Dosie⸗

rungsapparate, Flaschenspülmaschinen, Korkmaschinen, Füll⸗ und Umfüllapparate.

Kreuznach.

286944. P. 18339.

ꝓporagen !

18.1 1921. Richard Porath G. m. b. H., Pyritz. 3055 1932

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Back⸗, Pudding⸗⸗Sau⸗ cen⸗, Creme⸗ und Geleepulver, Gelatine, Malz und Malzextrakte, Kindermehle, diätetische Nährmittel, Futter⸗ emittel, Bier, Mineralwässer und kohlensaure Wässer, 2 der Brunnen⸗ und Badesalze, alkoholfreie Ge⸗ tränke.

26.

286945.

„porage'

18/1 1921. Richard Porath G. m. b. 5. ritz. 3055 1932 J 15

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Bier, Mine⸗ ralwässer und kohlensaure Wässer, einschl. der Brunnen⸗ und Badesalze, alkoholfreie Getränke, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sau⸗ cen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back⸗, Pud⸗ dinge, Saucen⸗, Creme⸗ und Geleepulver, Gelatine, Malz und Malzextrakte, Kindermehle, diätetische Nähr⸗ mittel, Futtermittel.

Umschreibungen, Berichtigungen und sonstige Nachträge.

13. 166848,

206. S1632. Umgeschrieben auf Mineralblwerk G. m. b. H., Stade.

35. 56100. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. Dr.Ing. R. Geißler, Berlin.

42. 106468. Umgeschrieben auf Benediktinerbrauerei G. m. b. S., Ottobeuren.

6. 164200. Umgeschrieben auf Frau Gertrud Boer

9b.

geb. Barkow, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 103. 183933. Wohnsitz: Charlottenburg.

260. 207718. Umgeschrieben auf Kiefer K Co.,

Heilbronn a / N.

P. 18340.

Kl. Kl. Kl. KRl. Kl.

Kl. gl.

Kl. 266. 268333. Umgeschrieben auf Albert Lemme, Kiel.

ll. 7. 159612,

Kl. 20D. 162889,

Kl. 34. 189697 Umgeschrieben auf Mineralblwerk G. m. b. H., Stade.

Kl. 2. 162798. Wohnsitz: Aschaffenburg i. B.

Kl. 16a. 20335, 203094, 259557, 268894, 273502

Umgeschrieben auf Christian Rose, Aktien⸗Gesellschaft, Grabow i / M.

9f. 6917. Umgeschrieben auf Bürgin K Cie., Schaff⸗ hausen (Schweiz). Vertreter: Pat.“ Anwälte Dr. Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Berlin.

86. 185318. Vertreter: Pat.Anwälte C. Arndt u Dr. Ing. Bock, Braunschweig.

18. 259506. Umgeschrieben auf Deutsch-⸗Dester⸗ reichische Industrie · Gesellschaft G. O. Vogelsang & Co. m. b. H., Lüneburg. )

Kl.

gRl. Kl.

Kl. 2. 248889, 253454, 255104, 277253, 278410, 278411 Umgeschrieben auf Wilhelm Kathe Aktiengesellschaft, Halle a. S.

Kl. 3h. 270697. Umgeschrieben auf Ernst Frölich, Oste⸗ rode a / S.

Kl. 13. 226093. Umgeschrieben auf Otto Rechnitz, Bies⸗ dorf i / M.

Kl.

Kl. 5. 184583. Vertreter: Pat - Anw. Dr. Siegfried Lustz Breslau. . Kl. 96. 21662. Firma berichtigt in; Staatliches Hütten. werk Friedrichstal, Friedrichstal O. /A. Freudenstadt Kl. 226. 51057, 57556, 142118, ; Kl. 23. 221780.

Umgeschrieben auf Steinle K Hartung, G. m. b. H.

Quedlinburg.

34. 19902, 20772, 21215, 30041, 38911, 42009

627565, ! 41. 38584, 47237, 100555.

Umgeschrieben auf Frank & Baer A.⸗G., Frank,

furt a. M.

36. 1912, 6187, 6209, 40009, 63239, 73008, 74393,

75965, 82591, 102866, 138414,

34. 41689, 42335, 42336,

23. 113625.

Umgeschrieben auf Hermann Stärker Aktiengesell schaft, Chemnitz.

279200. Im Warenverzeichnis sind „Grammo⸗ phonnadeln“ durch „Sprechmaschinennadeln“ ersetz. 12. 166265. Die am 8. 4. 1922 erfolgte Erneuerung

wird rückgängig gemacht.

34. 281015. R. A. v. 28. 3. 1922. Die Darstellung des Zeichens ist berichtigt und durch nachstehende

Zeichendarstellung ersetzt:

Kl. Kl.

Rl. àl. Kl.

Kl. 96. Kl.

Kl.

KRl. Kl. Kl. Kl. Kl.

17. 162557. Umgeschrieben auf Fa. Walther Geißler, Dresden. .

9b. 63479. Ungeschrieben auf August Görts, A. G., Cronenberg, Rheinl.

4. 56050. Vertreter: Pat. Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner, Berlin. 23. 20617, 52985, 267717. Firma geändert in:

Motorenfabrik Deutz, A.-G., Köln-Deutz.

264. 21188, 21192, 21230, 71222, 76550, S402, S509, 134125, 204367, 209047, 222372, 222373, 222374, 222375. Umgeschrieben auf Neugebaur Lohmann A.⸗G., Eminerich a / Kh.

34. 163920. Jetzige Vertreter: Pat. Anwälte E. Peitz u. Dipl. Ing. W. Massohn, Berlin.

20D. 274856. Umgeschrieben auf Norddeutsche Del⸗ Gesellschaft Anders C Bargmann m. b. H., Stade.

260. 66860. Umgeschrieben auf Bayerische Sack u. Jute ⸗Industrie (vorm. Philipp Adler) G. m. b. H. Bamberg.

20D. 51967. Umgeschrieben auf Fa. C. F. Plump, Bremen.

226. 57810. Umgeschrieben auf Hans Reisert K Co., Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Köln⸗ Braunsfeld.

28. 279740. Umgeschrieben auf Friedrich Klanten, Bottrop.

34. 166140. Umgeschrieben auf Hallesche Dampf⸗ Seifen. und Parfümerie ⸗Fabrik Stephan & Co, Halle a S. (

13. 166629. Wohnsitz: Karlsruhe ⸗Grünwinkel.

9b. 83602,

23. 69188, 177512.

Umgeschrieben auf Ludwig Steinmetz A.-G., Rem⸗ scheid.

264. 4225, 88023, 94586, 160587, 166299, 211995, Vertreter: Rechtsanwalt Dr. jur. Caesar Heckscher, Hamburg.

23. 274061. hausen.

266. 190245. Jetziger Wohnsitz: Döbeln i. Sa.

17. 169988. Wohnsitz: Hamburg.

37. 149776, 149777, 149778, 150402. Um- geschrieben auf Fa. Hugo Forchheimer, Frank furt a. M.

42. 145168. Umgeschrieben auf Alois Schweiger & Co., G. m. b. H., Wien. Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Justizrat Bernhard Breslauer, Dr. Arthur Hantke und Dr. Eduard Leszynsky, Berlin.

2. 142612. Umgeschrieben auf Johann Abraham von Wülfing, Berlin.

Kl. Kl.

Kl.

Kl. Kl.

Kl. Kl. Kl.

Kl. Kl.

Rl.

gRl.

Kl. Kl. KRl.

Umgeschrieben auf Karl Ende, Sanger

gRl.

Kl. 166. 106660. Umgeschrieben auf Fa. C. Grotefendt, Göttingen. Kl. 20b. 87314. Umgeschrieben auf Willy Salge & Co,

Technische Gesellschaft m. b. H., Berlin.

160292, 166321, 167243. Umgeschrieben auf Nährmittelwerk (Nährmittelfabrik) Kitzingen, Apo— theker Paul Arauner, Kitzingen.

264. 60870. Wohnsitz: Erkner. 38. 201656. Die am 1. 5. 1922 erfolgte Erneuerung ist rückgängig gemacht.

Teillöschungen.

15. 6. 1922.

38. 258347). Für Zigaretten gelöscht; das Waren verzeichnis lautet jetzt: Sämtliche Tabakfabrikate mit Ausschluß von Zigaretten.

34. 264471. Für Bürstenwaren, Toilettegeräte, Fir⸗ nisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Parfümerien, Seifen, Wasch⸗; und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Rosischutzmittel, Putz / und Poliermittel, Holzkonservierungsmittel gelöscht.

266. 195465. Das Zeichen bleibt für Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Konservierungs mittel, Bohnermasse, Leuchtstoffe, Brennble, tech' nische Hle und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte Fisch und Fleischwaren, Fleischkonserven, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Eier, Eierkonserven, Schmalz, Speisefette, Speiseßle jeder Art, Sesam, Schololade, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen. Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz und Polier mittel (ausgenommen für Leder), Parfümerien, kosmetische Mittel. Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. Tabak, Tabakfabrikate, Zigarren, Ziga⸗ retten bestehen; für den Rest gelöscht.

17. 6. 1922.

Kl. 42. 279636. Fur pharmazeutische Drogen und Prä— parate, Seifen, Wasch und Bleichmittel, Flecken; entfernungsmittel gelöscht. Hinter „chemische Pro= dukte für medizinische und hygienische Zwecke“ und hinter „kosmetische Mittel“ ist eingefügt: aus— genommen Seifen, seifenhaltige Stoffe und Prä⸗ parate.

Berlin, den 27. Juni 1922. Neichspatentamt.

Kl. 2.

Kl. Kl.

KRl.

Kl.

gl.

Berlag ber Expeditien (Mengering) in Berlin. Drucdã vem P. Stankiewicz. Au chbruderel d. n. J. S., Berli 8VW. 11, Hernburger Etrasse 14.

SC

nn,, ,,,, ,, ,,,,

24.3 1922. 26 5 1922.

GHeschäftsbetrieb: Waggonfabriken, Lokomotivfabrik, geld und Industriebahnenfabriken, Weichenbauanstalt, Eisenbahnsignalbauanstalt, Motorlokomotivfabrik, Bagger⸗ Id Kranbauanstalt, Torfmaschinenfabrik, Ausführung pon Bahnbauten. Waren: Werkzeuge, Eisenbahn-Ober⸗ haumaterial, Land⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrzeugteile, Naschinen, Maschinenteile, insbesondere Schienen, Schwellen, Gleise, Weichen, Gleiskreuzungen, Dreh scheiben, Schiebebühnen, Prellböcke, Signal- und Weichen⸗ sicherungsanlagen, Räder, Radsätze, Achslager, Zug⸗ ad Stoßvorrichtungen, Wagen jeder Art, Dampf⸗ sokomotiven und Tender jeder Art, Motorlokomotiven, flektrische und Preßluftlokomotiven, Gleisbahnen für Seil⸗ und Kettenbetrieb, Spillanlagen, Hängebahnen, Pickelbahnen, Einschienenbahnen, Eisenbahndraisinen, Dberbau⸗-Geräte und ⸗Werkzeuge, Brücken, Bagger und sträne jeder Art, Torfmaschinen, Pochschuhe und Poch⸗ sempel.

3. 286818.

3 O. 9064.

Orenstein C Koppel Akt.⸗Ges., Berlin.

St. 11446.

Standard E 1

73 1922. Standard Separator G. m. b. H., Menden, Krs. Iserlohn. 26/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellurg und Vertrieb von NMaschinen und Geräten für landwirtschaftliche Zwecke. Waren: Maschinen und Geräte für landwirtschaftliche

Zwecke, sowie Teile derselben.

264.

26/2 1921. Bremer Chocolade⸗Fabrik fache; C Co, Bremen. 26/5 1922. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ ind Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, tonserven und anderen Nahrungs- und Ge⸗ iußmitteln. Waren: Kakao, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren (unter Aus⸗ schluß von Biskuits, Keks und son⸗ tigem Gebäck), Backpulver, Frucht⸗ und Ge⸗ nüsekonserven, frische und getrocknete Früchte, Rarmeladen, Kaffee, Tee (Genußmittel), iätetische Präparate, pharmazeutische Zucker⸗ varen, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade und Zuckerwaren, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malz⸗ extrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Beschr.

286820.

28681. St. 11417.

Standard D1

.

7/3 1922. Standard Separator G6. m. b. S., Menden, Krs. Iserlohn. 26.5 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Maschinen und Geräten für landwirtschaftliche Zwecke. Waren: Maschinen und Geräte für landwirtschaftliche Zwecke, sowie Teile derselben.

286821.

264.

wal laur

Einz ig

864

Gebr. waldbaur

Stu *g 06 Gebrüder Waldhaur, Stuttgart. 26/5

W. 28412.

3/10 1921. 1922.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Bonbonsfabrik. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Gummi⸗ und Lakritzfabrikate, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Prä⸗ parate, Blutpräparate, Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Milch in Ver⸗ mengung mit Schokolade und Kakao, präparierte Hafer⸗ mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Schokolade und Kakas und gequetschtem Hafer mit und ohne Zusatz von Schokolade und Kakao.

B. 40012.

He,,

*

*

Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze.

260. 2886822. 27.3 1922. Fa. Wilh. Wecker, Heilbronn a. N. 26.5 1922. . Geschäftshetrieb: Weinessig⸗, Konserven⸗ und Spiritusfabrik. Wa ren: Senf. 23. 286823. M. 33729.

Monopol⸗Kolbenring⸗Fabrik Atmer K 26 / 5 1922.

14/1 1922. Kaufhold Berlin.

Geschäftsbetrieb: Kolbenringfabrik. Waren: Kolbenringe. 286 8ꝛa. w. 28772.

26d.

„Meinberg Schnkolaüenwenker

21 1922. „Weinberg“ Schokoladen⸗Werke G. m. J. 5., Altona⸗Bahrenfeld. 27/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Bonbonfarit. aren: Kakao, Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ nde, Kakaobutter, Kakaoschalen, Zuckerwaren, Konfitüren, back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Suppenpulver, nüätetische Nährmittel, pharmazeutische Präparate, Kaffee,

Kaffeezusatz, Tee, Waffeln, Keks, Milch und Milch⸗ präparate, Fruchtkonserven, Marmelade, frische und ein= gemachte Früchte, Fruchtgelees, Fruchtsäste, Honig und

onigpräparate, Malz und Malzpräparate, Mandeln, . Nüsse, Wein, sowie Schnäpse und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade und Zuckerwaren,

286825. T. 12137.

cuprot

Troponwerke Dinklage C Co., Köln— 922

266.

* 26, 10 1931 ülheim. 27/5 1922. fr,, Herstellnng und Vertrieb diätetischer, medizinischer und Yharmazeutischer Prä— parate für Menschen und Tiere, Nehrungs⸗ und Genuß⸗ mittel. Waren: Diätetische, medizinische und pharma— zeutische Präparate für Menschen und Tiere, Mehl, Kakao, Schokolade, Sirup, Honig, Jucker und Zucker⸗ waren, Back- und Konditorwaren, Puddingpulver und Backpulver, Teigwaren in allen Formen, Futtermittel, Mast⸗ und Freßpulver, Nährpulver, Suppenpulver, Sup⸗ penmehle, Suppentafeln, Suppeneinlagen Suppensurro⸗ gate, Fleischwaren, Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Frucht⸗ gelees, Fruchtmarmeladen, Fruchtkonserven, kandierte und

präparierte Früchte, Malzextrakte, medizinische Weine, Biere, Spirituosen, alkoholische, alkoholfreie, kosmetische

1. 3091.

4.2 1922. Universal Tobacco Machine Co., New⸗ York (V. St. A.). Vertr.: Pat⸗Anw. Dr.-Ing. R. Geißler, Berlin 8W. 11. 275 1922. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma⸗ schinen zur Bearbeitung von Tabak. Beschr.

23. 286827. V. S630. *. Schlauch -Heil 2113 1922.

Vulkanisatorenwerk „Schlauch⸗Heil“ Lauf E Co., Simbach a. Inn. 27.5 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Vorrichtungen für Schlauch- und Mantelreparaturen. Waren: Apparate zur Reparatur von Mänteln und Schläuchen für Autos und Fahrräder.

286828.

Enlim

27.6 1921. William Prym Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stolberg, Rhld. 27.5 1922. Geschäftsbet rieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Strumpfhalter, Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler, Nadeln, Fischangeln, Nadel⸗ büchsen, Gürtelhalter, Kleiderhalter, Kolporteurbüchsen, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklammern, Muster⸗ klammern, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schuh⸗ und Hand⸗ schuhknöpfer, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Klemmerhalter, Rockhen kel, Finger⸗ hüte, Reisenecessaires, Mundharmonikas, Kartonagen, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Druckereierzeugnisse, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen.

286829. E. 14793.

schenntie rief

21.2 1922. Eau de Cologne⸗ & Parfümerie⸗Fabrikt „Glockengasse No. 4711“ gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 27.5 1922.

Geschäftsbetrieb: Parfümerie und Seifenfabrik. Waren: Seifenpräparate und aromatische Mittel für medizinische Zwecke, Toilettegeräte, chemische Produkte für industrielle Zwecke, insbesondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fabrikation von Riechstoffen, Farb⸗ stoffe, Lederputzmittel, Lederappreturmittel, Parfümerien, Eau de Cologne, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen technische Reini⸗ gungsmittel, Mittel für Schönheitspflege, Stärke und

30. P. 18953.

34.

Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel. 23. 286830. W. 28131. 1638 1921. Anhalter Metallwerke Winkler & Co. Kommarditges. Dessau. 2715 1922. Geschäftsbetrieb:

Me alwarenfabrik. Waren: Apparate zum Einmachen von Nahrungs- und Genuß⸗

23. . 286831. 3. 6442. 1939 1921. Albert Ziegler, Hiengen a. Brenz.

2715 1922. Geschäftsbetrieb: Schlauchfabrik und Großhandlung

technischer und chirurgischer Bedarfsartikel. Waren: Schläuche. 34. 286832. D. 18941.

13/4 1921. Anton Deppe Söhne, Hamburg⸗-Bill⸗

brool. 2715 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä- parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische Rohhrodukte, Blattmetalle, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wachs, Schmiermittel, Benzin, Gewürz, Essig, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische SFle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

286833. S. 21441.

Sunosan

11.2 1922. Sunlicht Gesellschaft A. G., Rheinau⸗ Mannheim. 27/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ verbunden mit Importgeschäft. Waren: Technische, ätherische, kosmetische und pharmazeutische Ole und Fette, Glyzerin und Glyzerinpräparate, Wachs und Wachspräparate, Stearin und Stearinpräparate, Ceresin und Ceresinpräparate, Paraffin 1nd Paraffinpräparate, Harz und Harzpräparate, Borax und Boraxpräparate, Stärke und Stärkepräparate, Olein, Soda, Kristall⸗ oder Bleichsoda, Wasserglas, Fertlaugenmehl, Chlor, Seife und Seifenpräparate für Hauswäsche, Toilette⸗ Heil-, Putz, Appretur⸗ und Färbereizwecke, Seifen⸗ pulver, Seifenleim, Seifenspiritus, Seifensand, sauer⸗ stoffhaltige und andere Wasch⸗ und Bleichmittel, Ton⸗ seifen und Seifenersatz, Parfümerien, Haar⸗, Mund⸗ und Zahnwasser, kosmetische Pulver und Salben, Körper⸗ und Zahnpflegemittel, Haarfärbemittel, Desinfektions⸗ mittel, Kerzen, Nachtlichte, Wachszündhölzer, Firnisse, Lacke, Beizen, Bohnermasse, Wichse, Klebstoffe, Putz und Poliermittel, Putzwasser und Putzseife, Fleckenreini⸗ gungsmittel, Rostschutzmittel, Konservierungsmittel für Holz, Metalle und Leder, Schmier⸗, Gerb- und Appre⸗ turmittel, Waschblau, Farbzusätze zur Wäsche, Wäsche⸗

34.

und chemische Fabrik,

tinte, Speiseöle und =fette, Kunstbutter, Margarine, Olkuchen, Viehfutter und Mastmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. 34. 286834. Sch. 29026. 172 1922. Fa. Max Schwarzlose, Berlin. 27/5 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Parfümerien, kosmetischen Präparaten, Toilettemitteln, Toiletteseifen. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte und Präparate für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier- und Pflanzenrertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Präparate, Mittel und Geräte zur Pflege der Haut, der Haare, der Zähne und der Nägel, Haarfarben, Haarwasser, Mundwasser, Hautcreme, ätherische Ole, Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke⸗ und Stärkepräparate, Farbzu⸗

sätze, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel. 34. 286835. Sch. 29122. 173 1922. Schlimpert & Co., Leipzig. 27/5 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

chemischen, kosmetischen und pharmazeutischen Präpa⸗ raten, Parfümerien und Toiletteseifen. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Kopf⸗ bedeckungen, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Toilettegeräte, Friseurarbeiten, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Haarfarbe, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel, flüssige medizinische Seife, künstliche Blumen, Borsten und Bür⸗ stenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, Toiletteseifen.

96.

286837.

Sch. 287609.

9

im,, . bio lp oben ö . J

8 cee aku

)

J

E

*

.

INGE IRXGENE

——— 2 8 *

e, Gan be Sisrncrc AasMinrung . . Vt . 8 8

892 . .

M2 1921. Fa. Schwarze & Hahne, Haan, Rhld. 2765 1922. .

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik.

Essenzen, Bierextrakte und Pflanzenextrakte. Beschr.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und

Waren: Haken, Osen, Agraffen, Knöpfe. Beschr. .