begonnen. Liebenwerda. (35796) wird. Durch Beschluß der nämlichen chend der eingereichten Rudolf Menkhmner, 8 gef ferki . * Bauherren 5 50 00) 0 s⸗ Die Erhöhung] Curt Lindner in PRöthg, der Kaufmann ] U ö. . ,,, Abt. B ö . sind von dem 17 * Bezug . 3 23 * 4. r,. ge Tenn . und mi abgerechnet sind, ist durchgeführt. 6 G un eite betrã ö. Paul Merkel in Böhlen und der . e . Abteilung für Ge. . . ji bei er Firma Brgun ell cha ft cer rag e nh 8 7 ¶ Ver ane. Auf das i . . . München. Der Gese 9 die . J gegenuber der ae, nir e . Die neuen . Nar Hoi . n Relba. en en , garde . 5 — . k— * ö. . ) 3 ö 9 oder a,. * . auf den ? 26 . 1 H 8 . ang . 9 . , .. . 1 je in, 9 . . . ung . schaft ist jeder 4 . er Bauer in Metzingen
J! u 5 erneh me — am ma w 4 e rer
e . . Reinhold Rabe ö. rgane der 6 . . fts⸗ 2 . 2 9 e edle, . Epeisefetlten ö der . & . Ge⸗ . . 6. näherer i Amtägericht Rötha, den 17. Juni MX. , * ö . in . 86 d ie neuen Vorzugs⸗ die Beteiligung an solchen und . J 3 aft mi . er Haftung der nach stimmung des Aufsi lde. 8 aus ein 35856 1 He ellschafter . . ist in · Genoff
Liebenwerda, den 8. Juni 1922. . ĩ 1 Unt nd der alt der Hi r das v e Ge⸗ oder me Milglledern, die gemein ⸗ , m. l * h 8 . Das Amtsgericht. . 2 in Finthe ,, z Miene m , e 00 46. Sind mehrere jahr gie , im aft 26 Ban enden . Alff ts⸗ n 63 Handelsregister B Nr. 16 ist 6 seines am 1. 6. M2 erfol. 69 ref engen cha mann und. 6. len. Hein rich Vaache . 2 a5s8o0o) schä e n, , . 26 Karl ugsn 2 ö ; schäftsführer bestellt, sind zwei oder in age von . „6 39 8. Als Ent⸗ rats und dessen Avertr lt 5 der 3. , 63. d ,. 8. ö. . ausg a nr . elle n fen, i
; ang un schäfts Säammakfse eine Stimme. Das ner mit Ine rofuristen vertre unge Et dieser Sacheinlage, die nach Abzug werden. sellscha N e en nl , ug 8 Hagen, mn e een , n !! kung vom X. Mal 1327. Liguidatoren
in Kirn eingetragen worden. . K Abt. A f ⸗ 3 Kirn, den 1. 5 . ö ührer sind, ist J er . allein zur Stimmrecht der Vorzugsaktien ist br Geschäftsführer: 2 er übernommenen üibindsichke ten mit 18. be . Pappe⸗ und Papier⸗ worden; . m . Dee e, h. . ' 2 e 14 365 332 M 09 8 bewertet ist, erhält verarbeitungs werk, ö 210 06 009 M erhöht und beträgt jetz bee e, d mer , ln. .
esell De Vertretung der Gesells x berechtigt. schränkt auf die Fälle der Besetzung des Meutzner, Kaufmann in en. * 3 i, Dem ! f tsrats, der 3 ö 2. ung . ungen erfolgen . die Bogwau & Knauer Gesellschaft mit schaft. Siß ünchen: Vorftand io ooh Ohh 16. Die Ausgabe der .. ges . 36860 1 . kung eingetragen . Finthen ist Gin zelprokura. geil. . Auflöfung er n,. . 3 3 6 . e * beschränkter Haftu oeh h . Vor⸗ 3. told e . Vorstand: Kommanditantei e. erfolgt 3. Kurs Urach, den 8. 232 . 66. , n n, Abteilung 88, den . unser . iter A il ö , 1 . s. r. Liegnitz. Mainz, den 16. Juni 1027. Mannheim, den 16 Juni 1X2. 2. , 110090 6s Stammaktien gigi it abrikant in Mün sa, von 266 3. ,, . ger uni 1922
16 9 ist unter * a erteilt und daß der aufmann Hessisches tagericht. Badisches Amtsgericht B . . . Sen n
Sführer . ner leistet w dadu d um Nennbetrage und den Rest in bar. a ritz, Gesell schaft ank zu Bersin und Bankier Dr ‚. 35553 die irma Richtet Weiß Derhrig Scißt auf der Ccsellschaft aus. 6 ng Epeisedl 66 Gen , en ö. on den mit h. Anmeldung 3 . ö . mungen 6 . loss] Rgriun J ¶
nd als pe t ö *r 63 Bangeschäft in Mohrin geschieden sti e mttsaen 1 Tiegng, Mann; 3s narklicsna S ngen kel . ü delsregist de heile ein m. K ** = — tstũck bei d it beschränk⸗ h * ell r in die 56 schaft . n gsregister wurde heu ö. *. . 68 3 . 10. Juni 1 . . rh , er. he. 6 . ,, 316 ö 12 *. ö . . 3. . g e e r g 44 2 a. ae e, 23 ö 66 ,. K ö ö cg fur ging 9 firnen bei . Ge,, in zu Ber 2 . . * 2 1b en . 6 ein Liegsmitꝝ. 35797 „Ludwig Gang r gel nchen. Krüger!“ und als . ö Frau , e T, me linen. Sitz München. 9 e, d. ö eg gn e * * — . ist den der Firma M. enlohr in ,,,, * . n. 23 9. Juni 1922. 2 —ᷣ6 J . n. , . 8 e , e. ö . 9 Hauptniederlassung Ber lin. Gegen J Kaufmann Eugen ö ö vertrages nach näherer ö. des .* ö 3. 6 . 9 ö ö . ö r 6 5 1200 4A, die Höchstzahl der . of, i e g rden stand des Unternehmens ist der Betrieb ünchen. Warenagentur, Hedwigstr. 9. gereichten 1 besch im be. Franse und Gtorg, Kuhn, snjtlich n 8 teil 20. Amttegericht
e meer Gustar Rothe in Liegnitz — ist heut? Gefamtpigkurg erteil. Er ist berechtigt, Dem Fäbrikkesitzer Arthur Krüger in ⸗ ku lt erteilt, merfienrals Johan nes Gssenlohr in . Beschäft gan teile, au 8 ego e e, n, Ee, n, ,,, , , d. , i Ge rn g,, , n. . all n erg gr i swoerüe , , . ul ,,, , ü. e, n g, ö Lerch aus er Geself. Berüin. itte. Abl. . der 16. Juni L-. ö.. Abt. A Nr. 24] ö llschaft Cr dg ell sst, baß ferner der gnderen Prekurssten zu berkreken. Durch Amtsgericht Marklissa, den 15. Juni 1822. Satzung qu die Aktlengesellßgtaft äber, Aktiengesellschaft. is! Binnchen. befchrautter Haftung. Sind mehrere Fimg., zer Hweignicherlgnhe in Ge⸗ scgß gusges Rerlin. 6 6. cis n . , , , . ar , rer k 56 dennis ö . . k an. J. , 16 eschäfts der Boswau & Vgrstand Hanns. Förster . gie, Geschäftsfũhrer bestellt. sind zwei oder weinschaft mit Eier, . , ,. d 3 . Je, ö. el. 5 un ö tungs⸗ . ower . bei Königsee und als deren Inhaberin Kommanditisten in das schäft k. vertrag geändert 5 6 Abs. 5 (Stimmrecht nn,, . . ien en, n g , ,. e , e,, Hohe ng . Iden mit eigen wann, , len * farrur in Metzingen: Die Firma ist er⸗ 22 ig rege e werft mit
ermeister Karl Burkard in
ö. Amt t Sagan, den tung ju Berlin. Die Gese arf vorsteher in Berlin⸗Wilmersdorßf. berechtigt, doch ist der Heschäftsführer seichnen. ogerich gan, 66 .
rau Anna ag, KNVlinger, in der getreten sind, daß endlich die, beiden per. der Vorzugsaktien), 5 98 und 14 (Ab 1. Seespi ause uch utsver⸗ tigt Juni 192.
J,, . . än err, änlich haftenden Gefellschafter Guftav schluß von Bienftverträgen mit Vorstands. waltung, ch . 2. beschrãnk⸗ ‚ ,, . ehe. ke. er r n e ffn 6 . 85 m n, , . ö. K,, lie ech den 16. Juni 1932. Kurt von Zeddelmann ist in den Vorstand
' . Dem Glektrizitétswerksbesiher . und Ernst Rothe zur alleinigen mitgliedern und Angestellten) und § 13 ter Ha ung. tz. München, Der und Betrjebe, die mit dem Baugewerbe esellschaft. sellschafter: gi. auf 1000 000 M erhöht. e i Schwedt. 1. Das Amtsgericht. gewählt. Amtsgericht n, . Ab⸗ . . 16 ih . erteilt 6. , . . 1 . n . . er n e n, hr . ö 3 . erwerhen, Grundkapital: gn — r ,, er — und n m rer: Hans Müller, . . en ür 6. 2 . . weidenn ee. Kö . s88 B, den 14. Juni 1922
. 59 . 6 e ; eichte uni 192 a lossen nstan 000 009 6. Der Gesellschaftspertrag 56 Witte, Kaufleute in München. tto ö Dberingenieur. bei eingetragenen Aktiengese 2 ö 355551
ũringisches ,, 1922 begennen hat, Amtsgericht Liegnitz, U wird verwicsen des Ünternehmens ist die Verwaltung und ist am 31. Dezember 1921 fest 6. * Zauerer . . 33 weignieder⸗ . 3 des Hans . unt irma Nico laische Taba ksmanunfa * 966 ,,, . . 535 1
den 10. ĩ 1. . S— Juni 1352 ̃ WMatnz, den 15. uni 19x. Bemirtschaftung (neg. Seespitäz Doiz am zz. Februar Ind 5. April iz ab en Mun , gelöscht . n re, . Or, , Henne, ono Schakhtaden eüäte bei Fe. d ,,
KKönigewusterhanusem,. inn, m,, Dessisches Amtagericht hau sen genannten e ng es in . ändert. Die ll d j u nhaber gelöscht. 864 1922 XV. Akttiengesell t ulaner⸗ fol 3 n Abt. B ift Liegnitz. 357981 y Gde. Rieden. if nr , n, 86 k ö . 16 =. haf ⸗ brãu 9 tz Mün⸗ ö 3 Abf. I der Satzung ist durch und Zucker waren 564 e , . ,, . Er t n . w n . 26 . R nige . . . 9 ,. 2 . ,,. . 6 . 6. 1 e,, . ö. ,. & . 12 5 an, . 989 g . . ö. en . 1 9 n , . 1 567 . 9 5. e ,, m, schaft, Zweigniederlassung Wildan in „Gebrsder Köhler Fach- O 3. 39, Firma „Treuhand Kur- Ptokuristen . . . er ,, H . , . ee, , n. pnnheim. i . r eg. 6 Atti 2 gal 9 sechß = Mil Rattowitz. S. S., einge ragen. Dem Kauf nossenschaft it aufgelöst durch Beschluß eingetragen worden: sirma für Versicherungen aller Art faz Gesell haft mit beschränkter schäftsführer; Hans ö 5 ite Karl em mng, Her in: Ein Kom manditist. schaftsvertrags nach näherer ö ienkapjtal um 6 än wrihur Pöllack in Yber Salzbrunn der Generalpersammlung dom n Mal nn“ ) ; e offen, im ionen auf 3 — dreigehn — Millionen Die Erhöhung des Grundkapitals auf , e ; Gesellschaften in Haftung“, Mannheim, wurde heut, mann in München. Die ef . . , . V. g , durch *g von 56 auf den Inheher ist Prokura erteilt. 3 Echte. . — 1 9. . , , , , , , Te ne i n,, . ,,,, , , Uscbafter. anzeiger, lo aisenhaus⸗· . min⸗ tausend — erhöht wir ie be⸗ . ung 8s L. den und ist ere Bie Sahungen sind in 2 Köhler, beide, in Liegnitz, ein⸗ verfammlun vom 18. Mai 19M in 8 4 . 60. ö ef V ß ö, n g ee, 5 6 2 , auf den Inhaher . Kapitalserhöhun durch⸗ Wwaldenhburꝶ, Sch Les. 5 Berlin. . bezug auf die Srhöhung des Grundkapitals getra nn Die Gefell caft hit (Geschäftsführer) geändert. Auf die ein⸗- 2. Otto Brgmböck X Co. ulius Franz iz ie unter geänderter irma und je 10909 4 lautende , . e und . neuen Mel sind zu In unser ö B Nr. 22 it In un ser Genossenschaftsregister ist heute und die Dividendenrechte der Aktien ge— n 6 — 5 6 mn, . . Urkunde wird Bezug genommen. München. Offene . Nicolaus, . Specht, 1 Dp ific ns i , r ne,, eier⸗ werden zu 1253 ausgegeben, sd auf den 128 33 ausgegeben worden. am 13. Jun? 1937 bei der Firma „C. be Rr. Rb6b Industriebeamten, Sparbank, e. ö. dhe ven g it ie Ain a . 10, Juni 1923. Vertretung in Dermann . Hugo Adam. je Ge⸗ abend Æ Ort. e et er Cre, Inhaber und je ich „ igutende mit Schwedt a. Os den 1. Juni 172. Wunderlich & Comp, Ati engeiesn. ngelragene Gen gssen schast mit be chr ler 195 nigswusterhausen, den 2. Juni ie itz, n ige Ci 6 mtsger cht Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. und Handel mit . orb⸗ . mit einem Vorstandsmitglied enz Feierabend, Geschäftsteilhaberin, 63; . Vorzug e , Das mla gerich⸗ schast, Altthasfer i. Schl. zingetragen Ha tpflicht, engettagen worden. Bernhard ; ( . uni ,, , , Lederleim und sonstigen Waren . einem anderen Prokuristen. as und n Ort, Architekt, beide in und , , e, Stimmrecht nach näherer Förde; Kaufmann Alfred Münnich in Sandrock ist auß dem Vorstand gus- Das Amtsgericht. ,, . 1 365322] aller . 6 tr. . . ö. ,, . zerfällt in Aktien zu je Mn Maßgabe en. 8 aus- Stadtlen re , . Waldenburg⸗Aliwasser ist aus dem Vor⸗ ech eden, 9 Haun berg it in den 3 . e w, 6. del 6 Dondelsregister 3 Bend Ui Otto Bramhöck, , 10h56 M, und war 4 o9 Stammaktien Incrina, Zimmermann . Co. zestct eh, Le e e,. 8. In das lgregi 6 ist stand ausgeschiezen stand gewählt. Die e nn, ist erhöht HKiöslin. 35 83] gi moshn . . z . Abt. A DO. * 18, Firma gi. M3. G. Amlge⸗ ramhöck, Kaifman m fe auf den Inhaber und 1666 Vorzuggaftien Sitz Munchen. Prokura des Thegdor ki. Söschung einer ö ,, bei . irma 2 6 ö Amtsgericht Waldenburg, Schles. u 359 A. Ämtsgericht Herlin- Mitte, . . 6 , e,, gen hirn 5 . . , i n r . a, . fen ö. Gese , . 23 8. ö * Namen, die 6 Nennbet rage Rombeck gelöscht; neubestellter 966 Lindau ée. 5 iliale 8 le ö. , n, d f 3 l (a5ssn Abt. 88 B, den 14. Juni 1922. z erben . ? . 9 ,, Ge ausgegeben nchen: e ist aufgehoben. ann ordte in Essen und Zerbst. —— , . Emil Schennemanun in . . . ö. , Herbert lassung Mamm 9j in Mannheim . , , ! 233 ,, ,,, 4 der . rnit R, vnn, , z . 1922. Bankdirektor Walter Bürhaus in Düssel⸗ Unter Nr. 587 des Sandelsregisters Mnägrhim. e ae g ore , . . J Amtsgericht A , 261 ad ul e, , ö. wr e n g, 2 gabol? . * ** 268 i n . . denn . , ,, Eee gl. . d. 1e. ah . . wir . . in,, . e , . reg rn, e rs, . ; . hen. Inhaber: vertrages ausgeftatteten nspru au i — —— eschieden mit der Firma D ⸗ ; Amtsgericht Köslin. nien mar- szs8o⸗ g,, esellschaft . — 56 1 Diplomingenieur in einen 3 , d e, , , . 66 , Re . Si aun gls zb 832] ö Stavtiengs feld, den 14. Juni 1222. und Novalith—⸗ Werke Arthur e. , ö . 6. 3 er 4. R is . . n. in Berlin, wurde heute ein- , und Ingenieur , . . 6 des 6 . n, , n,. ö 2 r mn fer n, n, n heut⸗ * In, fes Amts gericht. ö a 9 , hee geen . . 2 2 3 2 1 . er tiengese — an a 1 . ist heute ein= , ‚, . nag, 6. . k chen , a *in * ; er, ii . . 3 . 9. . 4 irn he e, ent ,, e,. * 1 ; her . 63 der ö er . e ,, . ien . w. ⸗‚ abin E. tscherlich sowie im Falle absetzung Immobitiengesellschaft Leist⸗ worden: In der eneralversammlung rthur aper au ; a] auf Blatt 472, die offene Handels⸗ ist auf Frau Romaine Wagen seil in Mannheim, den 14. . 192. Comm 3 München. Kom Grundka J ai 192 ist die Erhöhung des FRanfnnann Franz Schulze in Neuheilingen den 15. Juni 1922. gesellschat Becke . Rost, Wirtail⸗= Jö und. n n m, kaufmann. Badisches Anrtsgericht. B.⸗G. 4. ,, 2 inn: * il 192. . . i. ,, rn rer , . um z h 5 ag abilengs * . lza. Die Gesellschaft hat am merlin. e , n. Kötz schenbrda bett; k 36 De m , . , 3 i nf, ier, , were ren, Masse die etwa rück- Bie Gesestschafterbersamnilung vom worden sowie die Aendernng der 8 eld . Rittergut. ö. Dehember 1515 begonnen sie Catt. . In unser Gengssenschaftsregiste⸗ ist ie , ist aufgelöst. Der Fauf⸗ k Juni Mannheim. ls 0] hard Mitscherlich, Fabrikan in München e. en Gewinnanteilbeträge, bevor auf 12. Juni 172 41 eine Üenderung des 12. 14. 15, 16, 17, 49, 35 24 3 ch. rer. 2 . Hei in Deuna ihren Sitz zuvor in m Dem Herrn hente ö ir. lol Pacht. und Hiülse⸗ ,, urt Ferdinand Georg Rost ist 1. 853m Handelsnegister B Banz NX gi Hon man itistu. Geschaftslokal: die Stammarlien ewas entfällt. Die Besellschaftgpertrags. hinsichtlich der sclischafterartragegs. Dig Erb bia , 3e gt Paul Schnabel in au ist Prokura verein, eingetragene Genossenschaft mit be= . ieden. Ingenieur Fritz Becke ist n, ,. Schles. n. O3. 16, Firma „Deutsche Stapel⸗ Fallmereyerstr. 5. ,, Bekanntmachungen der Ge⸗ ürmc beschlosfen; diefe lautet nun:; bis 3h. Seplemher Ig. chick? . i ren e , erden worten, gininhaher In unser n , Abt. A ist fase r- Ge fel schaft mit beschränkter 5. Bayerische Land⸗, Luft⸗ und . ö gn en rechtsgültig . 28 nrmobilienge fessschaft Spaten⸗ kapital von et, 1300 000 Æ e ei 6 Gin enge fetd, den 14 Juni 1922. Zerbst, den 14. Juni 1920, Hie Genn ffen schaft ist aufgejßst. durch ,. e, . ö ö. 7. 123 . 3 6 . n , in . Sandhofen, . , . Ge 6M . mit ö im eistöräu, München Gesellschaft mit in 1300 . nhaber ,, Thüringisches Amtsgericht. Rlnhaltisches Amtsgericht. Bischlußz der Genera bersam mung en ⸗ . ein ran kter Hatun itz Nünchen. Rei 5. nd c von je 1 ie, nenen Abtien werden ger, n, enn ,,,, ) e fn, , Pau . ,, betr.: Der Geschäfts⸗ haber der Kaufmann August Pohl in Hellmut Wicht, Berlin, ist als Ge⸗ Der Gesellscha . jf am d ** . . . . ie. . ver , g rng ear een zum ö von II0 35 ausgegeben. e,, Comm. . xperhbhst. 35889] e ,. ö. i. , gc 9. . rer Emil Stto Mäßchker ist ausge= . . eingetragen worden. samthrokurist bestellt. i . Voß ist 1922 abgeschlossen Gegenstand des Unter⸗ werden von den e delt bestellt. X Maschtnenbauwerkstätte mit be⸗ Amtsgericht Neiffe, den 1. Juni 1922.3 In unser Handel sregister 6 Ar. Betrifft die Firma Johannes Klug, beide in Berlin. Amtsgericht Berlin⸗= . ö k en, . 15. Juni 1922. als 6 auszgeschieden nehmens ö. . Vertrleb von Fdrgftfahr übrigen liegt die Bestellung be . schrünkter Haftung, S3 München. — ber der ze, Lan , n chaft 86 Kun stmw oll brite Jerbst: Die Pro IFleüe ulbt 83 z, den 16. Jun 1h. m ö . hie tens menen. as Amtsgericht. Mannheim, den Id. Jun 1922. . aller Art, Flugzeugen und Wasser⸗ mitglieder und der etzwaige Widerruf der e rer psef Böhm gelöscht; Nah geld 35840] mann Schreiber & Sohn, hier, ist kura des Kaufmanns Hans Metzner in . . , . Böhme in Kötzschen⸗ — Badisches Amtegerlchl B. ⸗G. 4. ahrzeugen aller Art sowig aller hier. Hestellung dem Aufsichksrat ob. Die nenbeftest ter chaflęflhrer: Johann n das ö. je erf lee gi tg heute . J, Dr a n,. Emil Zerbst 1 gie c Berlin. 3h hb] e. e . ie Firma lautet künftig: Lüneburg. 35809 — mit zu e, ,. nden Handelsartikel. 95 seralversammlungen werden von d ö Stenglein glermeister in . in Abteilung 49 der Firma Maier zu Stargard i. Pomm. ist a ls 8 Zerbst 5. Juni 1922. In unser Genossenschaftsregister ist heute . 4 . J. Böhme X Co. In In das hiesige Handelsregister ist am Mannheim, (35319 Stamm kapital: O00 M. Jeder Ge⸗ u Ten * von dem Vorstand n ner Fürst. Sitz München. Her ten Simon in Nohfelden ein⸗ sönlich Kfer 3. weh in das Ge lind lll er Amtsgericht. bes Nr. 757 Wirtschastsgenossenschaft der ö et ist eingetreten der 31. Mai 1922 unter Nr. 469 bei der 95nm Handelsregister B Band XIX J . . allein vertretungs⸗ rufen, in der Regel nach dem Si Oe, 53 chaf? gufgelöst. getragen worden: Die Firma ift er⸗ haft eingetreten. 3 nn, g Fleischer · Innung Berlin · Lichterfel ße. in- 6 fred Edmund Böttcher in gin Schulz und Kamp in Lüne⸗ 45, Firma „Schok ola de⸗ und i r m 3 . chaft dauert 3 Gefellschaft und, sofern nicht im Runmeh rige. Alle n inhaber: Kau ä Ge ellschaft sind immer . wel der * a, Hen vssenschaft mil beschrün kter . 2 ie Gesellschaft hat am 1. Mai burg folgendes eingetragen: Der bis⸗ , Gefell schaft mit be⸗ en 31. 33. Ihre Dauer ver⸗ Ger in der ung Abweichend Tudiwig Mellek in München. Amtsgericht 6 sellschafter gemeinschaftlich berechtigt. . eingetragen worden; Die Che⸗ . herige esellschafter Kaufmann Wilhelm schränkter Haftung“ in . 3 i um f. fünf Jahre, stimmt ist, 6 , e . Pharlin er erlag. Gesen⸗ den 10. Juni 1922. rr, ,, den 13. Juni 192. 7 Genossenschasts⸗ nossenschaft ist aufgelöft durch Seh . Kötzschenbroda, Schulz in Lüneburg ist alleiniger Inhaber wunde heute eingetwagen: cht von einem der . im eich d schaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht. der Generalpersammlung vom 24. Aprll Juni 1922. der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelößst. Der Gesellschaftsvertrag ift durch Be⸗ e d rer, . ö vor Ablauf ö. . , 23 Die Gründer St München. Nenhestellter Geschifts O Berg lan, g en. Steinach r *r. sg ter 1522. Liqusdatoren sind die bisherigen Lahr, Raden. 35792 . 1 tg Gee i. n ,, . . ; i ,. d n ge . . Er. * fab rer. in e nber, Kan. * aj Fang srn fir 9 eben In unser Sir lier r met. A ist regi 2 ö i . ; . Imi in jahr) ge⸗ gior a. Q, und Pau ũ ö aben a. die Bogwan menn in Fürstenfeldbruc. unter Nr. ie Firma e. . as bis] pol Föͤrster ge erlin⸗ ; 8569 Handelsregister Lahr Abt. A ,, andert bert, 8 tmann 4. D. beide in . 6 ö. . e, 14 a, n, f chaft mit be⸗ ,. Zabierzau, und als in In⸗ Ke eim . nr, n w. e. . caftsregisteremmt ag. æ bie lung ö, wen Gr. Fun 152.
II. — Firma Gager und Rappen⸗ Maina 35315] Mannheim, den 14. Der l gen w G. m. n. S.: J Gen me rim. ö i 1922. Gesellschafter und , nr lin, Mi n. haber Sãgewerksbesitz ugust 24 verei wo. Juni erlin schränkter Haftung. Sitz incher gta l ö are me egen Borken Mmpullen⸗Export Otto Link * un e, m,. e n 66 . — abs)
ö in Lahr — wurde heute einge, In unser Handelsregister wurde heute Badisches Amtsgericht. B. G. Paul & , . 22
4. aul Engelbert bringt zu . ö itteldeutsche Creditbank , ö n J J her e ö. . . M ö . 2 d . ) . e,. . . , Aschatt Filiale Amtsgericht Oberglogau, den 8. 6. 1922. , Dr e e m r ö vom 21. Mai . = . ö 57 mg e ,,, eee, le — . Aftien· Mannheim. der Lin .. wertung ese 6 änkter chen. Generalber u lzer — bisheriges bei Nr roß⸗Berliner⸗Heimstätten⸗ 1 ö , nn en ö. geselschaft, Zweigniederlassung Jum w, , B wal *] in e ff. . * Berlin . aftung in . 4 . g s 6. enn, 10 ber die e, m,. 2 3. Ingelheim. ,. . . ö angegebener Ge⸗ , bet eie , Grwerbs und Baugenos e . ft, einge mn abpenecker Mainz.! bestehenden Zneignieder s ung O. wurde heute die Firma . Bayern, sidlicz der . in Berlin- ö e 33 d, , mn, um 660 000 S und * e en eör; ister AWbteilu 6. shweig; Fabrikations. ünd Erpert⸗ des Porstehers; Andreas Beil, Landwirt . e. d. ,, o . icht, eing r
hat feinen Wohnfitz von Bffenbüurg nach der mit? uplsitz in Frankf 3. F
furt am Main Biro nr 8 ⸗Ge sell t . . ein lich der Städte ns- rektor Fulius Bach in e, n t ö ere, d gen, i eg ; fen, . ö *. verlegt. bestehenden Aktiengesellschaft eingetragen: e, re, ö. se hahn he , i. i ssau, lautend auf ein en. Ven ersten Aufsichtorat biken L Gein⸗ wie eg. a . des Ce r. 6 fr 6 . 1 li. k n e. ö e, . 3 . ig e. 3 a ö . ö ᷣ Ausgeschleden sind: Christoph Würlh und der Generalversammlung vom 6 .
ahr, den 146 Juni 1922. Nach 3, ö ö. eneralversamm hw 6 ie. guf ein weilgres Jahr sowie Durchlaucht pen rin ö Feng 922 = gt I. 6963 . ung pom . Februgr e fol e ö er ede, . 9 9 ö rechtigun 1 General per rekung i . Es. ee. n ö 2. ö dur hrt. Das K 8 8 2 m . 44 Thñringisches Amtsgericht. Abteilung 1 , ,, ni Grundkapital um 5 900 9000 . beschrankier Haftung t am H. Mal 18373 * Nordf Teltow. Berlin ir. . ö. 2 1 und je 10900 66 lautenden begonnen. esellschafter sind; JI. 1 Tilsit. 34349] * Ansbach, den 17. Juni 1922. , 6 ri . gc .
lu werden. Dieser Beschluß ist . eführt er in, Genenst Flug und J lautend auf 3 Kammerprä * 2 oge⸗ K Nieder Abt. B ist tsgericht. ö l . and des Unternchmeng Hie Lahe gz und oh gehen, Fark ie, . 6 Allien werden * Nennbetrag ausge J,, . ö . ele en geg e, 6. ä. Das Amtegerich te ger g, m.
Laundeshut, SScmhles. 35791] Das Grundkapital beträgt nunmehr zwei⸗ t: Die Herstellung und der Vertrieb Eintragung im Handelsregister B am unzzwanzig Millionen Mark. Durch Be Hare e rl 2 9 /. Bü r Hach nnen eh . in den Mü . d robedarfsz⸗ gen in den Münchener 4 Dir ir ö air. Uschaft fil Brehe Dallmeier. Si Ohen 2 31 . ö i ? ; uni ö. bei 18, Schlefische Pri⸗ h der . ,, sind artikeln . . 87 Gesellschaft bann Neesten e nn . Beton und Monierbau . . ö. vi che * * ssschaft ist guf ö. , n hien sgeff er ist berechtigt, . ö 3 . 7 Genossenschaftsregister ist . nismarkè, Lror;S8*Ehen, 356g afpan, Rirtiengese sfschaft in. Bres— dkapital), Amortisationskurs der an oder ähnliche Unternehmungen er ; 9 ö HWetlin. Die Hesnen s. ar, . 3 . 2 die Gesellschaft . aa g vertreten. Nr. 72 die Gesenschgt mit heschränkter bes ir. Io. „Van dwirtsch̃a ft liche 96 ö . . ö. , Weinein . und Hits ö . ouis Perimann zugs. u. Absatz Genossenschaft e. G Gerne fenschast „ Monfervenfatßrir Bis.
lau mit Zweigniederlasfung in Lanves⸗ . 5 23 Abs. Hinter- olche vert aul ie hweden, Sitz München. sellschaft mit beschränkter hut unter der Firma Schlesische Pri, legung des, notariellen . solchen , nn, kö 33 Kaufmann Paul Roh unter ö 6 a. . Megola Werke, Ge⸗ Agenturen in Wein und . FS. mit dem Sitz in Tilsit m. b. S.“ in Asbach, kin gen en; . mars e. G. zs. b. G. in Bis mark / ĩ aute 62
vatbank Attiengesellschaft Filiale hein und Sti 1 de nchen. Vertretung in G . w Higt C0 n, Wtte Ktrust, Röufamn, pharmazeutischen . e n 3 . Unter ö uit . . . * vir i ei. 1 kia ti . . K ist am 9. i . ie , , . erwerben , 6. Daftsumme ist auf e i
26 Landeshut: Durch Perschmelzungs. Stamm ⸗ und Vorzu . 9 Gesell⸗· Mannh . Rau heim, und Geor ert, Peg stftee 16. diger Iten . e * 36850 vertrag vom 20. Januar 15737 nebst Nach, schaftsvertrages gen e en Auf die ein mann, Mannheim, 6 ⸗ Emil Schoberth. Sih München. nehmen mit allen Aktiben unh inn. . 9 9. 1952 abgeschlossen worden und läuft bi i Bestze der bürgerlichen Ghren. 2 Die , enge, sind in dem
trag dom 24. Jemuar / 3. Februar 1922 gereichte Urkunde wird verw Di e ,. nha Kaufmann Emil d . . der Generas⸗ neuen Aktien sind zum Kurse . * a ,, e . . , Ge⸗ 6 . 36 . 4 . mitn en , 963 1 au , , w. ich nge en, w. 1 Abt. A ul 89 ö nun m n . , Gesellschafters . 6. He m, , Altmärkischen Boten! in Bösmark auf⸗ J, , , eren ö . 56 e, , , ,,,, , , , ĩ — — Aktivseite ö mit an ö . h r., ö. . hbeffs ches n ge cht , e . * ö. e e nn , ge,, ö . K . . ,, ö , er n n, ü, , . e e m , 3 . — ellschaft runge ꝛ ö ; gemeine a Creditgnstalt in mainz. zz s] ö . . 4. 6. und . en r ö im Betrage von . ö . 8 Wm 7 (; ; i , ien, die rn iche, . . Perl⸗ , , (äWBGesterwald), den 17. Mal ö den . . 1 8e n hw. 1 se. i. der In unser Handelsregister wurbe hehe . , , und. ini tung mi , n en ö. ftsanteile verbleiben ö . r ere 5 und Nudo af mann“ in Tilsit gehen, soweit sie nach dem Das Amtsgericht. Amtsgerich . ö fL on e Is nteerikt . der Gels ant , n, re, fs, J nn,, z n , , er. S 2 nner a,,, e n , n m. nuxtenudae. ase Gesellschaft . wm, . Werk⸗ e. über. Im übrigen ist die Asbach, Wester m νla. . In dag , ist be
kung in Firma „Rheinische . ö. ich; n und Oval = ö e m n r. aftliches ; rahmen Iudustrie Gefell chen Reich 1 f ö 6 Von den in K Kun stgewerbe Hie 3 c, . hat am 1. Juni 12 n . 2 2 . r. 43 e,, ,, e. ö . gen ea en 66 . 2. ö. 3
ha *g söasg nn del g n, ö 1 . Heiger. . Futter mit eifabr , sitenb wer , e m 4
unser Handelsregister Abt. A ist nkrer Haftung. mit 4. 533 . 6. 6 csellscha ft Haswen R e ö tiene Alfred , .,. Weitere Eimel⸗ iftsmheig:
. ⸗ ö. 9g . e e. bei K . ere gr, . Baftung. 4 nicht übernommen; e) 2. 3 p j tir Gerteu * i e ee , . Pro · Ge t a , . ,, m w. ö. ,, m. b. rä 9 i. 17 ke e en den folgendes ein · i
am 3 unter Nr. 4 1 di 31 tpagen: des n g 2 r . . * !. e okuren . er ö. scha , Fürstenber 16. lic hun He Berg Non neburg den 14. Juni 1922 An f . . mit . ndhagen fern folgende Eintragung 9 9
irn, . 91 elmer und TNon— mann öè 6 . 3. e. e ieh . o e mma Git . Mannheim. ö,. land e . . . . . ö Thitrin gischeʒ Amagericht. ö. i Rundhol . wie ge 6 Durch Ben, der ren we, nnn, re 1 eigene e
lagerung von l
chnung er⸗
macht worden e ell hafte ̃ Daene tent e r ö i . ö r de diefe, k ,
4 Geist . ein. . Mai 8 Firma . di reh! ö . nna 8 . n. . tellte
3 3. mkapital der . * Faaer fn r gegen Entge . Handel 6 ö. . ö ich * er- Khth 666 mittler und kommissionsweise. , . . * . 9 e, . 6 eresty g fett it dae. Sen
. * 66 . * Inhaber de
brikatian⸗ in feen. 3 gelle eele lan . im Be 6b kuhdin, ere hene einer e, , nn, . e , 3 . von . e. Recht Auf Rat zB des Handel el. ist Dag Stammkapital beträgt 30 000 . de. erglverf ier Ar e. von bigt & 3u er tmr . s. bringt 26. März 1822 aufgelsst. felder Wochenblatt. beftimmt. r li g , n he J. 3 ö . 36. ö i ,. ö , m ,, n , . J . in 6 selfchaft ein eile ́Helhe h Ver . ö 9 . a. ö Ke, 3 . . ö 23 is et gen ! erer esell⸗ daflung 4 . Der ii. mann in 21 lau . r. und die 1922. 1 3 Bl. 62 der Registerakten. weiteren ren, bestehend in . f ꝛ i .. Verhin dli ö * 1 Den 66 * cerlasfung j ö irma. Kouit Das Amtsgericht. auer ö. Dolsten ist aus . . i Gs , . . 6 G , , g, n. ker er e ee, ,,. n Fi ö pen n. . , e e e hd n . n, e zu dem e von 35 66 * ⸗ . , i wien de n elle Ka ark angenommen werden, wodurch selne . . ita . ug, eseslscha 25 * 193 hat Aenderungen he ntermehmens ; 86 . Genossenschaftsregister ist beute Ahlerstedt getreten. . weiterhin ,,. ge n, , ers Mai 10 i 9 6 Rau , ) . . her ich⸗ ,,, , rn. 3 . n n 6 . . . 33 ain —⸗ᷓ. ö. n ,, zn e, das 3 in rern ö r nn, ns Earimann 1 ; i. Kli, wos n dll sihen fh eh llt. er Bädlarnnmnenlann! Das Antateriht. ö e,,
8 ö . 211 **