1922 / 149 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 288 m,.

* ö 3 Eo. Aich oel 5 ö

im Ge⸗ benbũten g ein⸗

1. Aend . bertrags Aenderung des Gese Sbertrags. 2. Verschiedenes 4 . Aktionäre, welche an der General ver⸗ ammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einem Notar, einer öffentlichen Syparkasfse, der Osnabrück der Effener Creditanstaslt und dem Barmer Bank- Verein Hinsberg, Fischer Co. bzw. deren Filialen ausgestellte Bescheinigung spätestens am Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft niederlegen. Ibbenbüren, den 27. Juni 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Tranz Lackmann, Vorsitzender.

sd r Nockftroh⸗Werke A. ⸗G. Heidenau.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden biermit zu der am Freitag, ven 21. Juli 1922, 125 ühr Nachmit⸗ tags, in Dresden im Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank⸗Vereins, Pirnaischer Platz, stattfindenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralbersammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder Depot- scheine, letztere von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellt, spätestens am 15. Juli dieses Jahres

in Dresden und Chemnitz:

bei dem Chemnitzer Bank⸗Bwerein,

bei dem Bankhause Philipp Eli⸗

mener,

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, . in Berlin:

bei der Mitteldentschen Eredit⸗

bank,

. in Meiningen:

bei der Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp Attiengesell⸗ schaft, oder

in Heidenau:

bei unserer Gesellschaftskasse

zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn verwendung.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Aufsichtsratswahl.

Beschlußfassung über die Abänderung folgender Paragraphen des Gesell⸗ schaftsvertrags:

5 12 (Anstellung der Vorstands⸗ mitglieder und Prokuristen und Fest⸗ setzung ihrer Bezüge).

S 14 Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder).

15 3 S B

8 16 (Sitzungen und Beschluß⸗ fãhigkeit des . ö.

9 19 (Befugnisse des Aufsichts⸗ rats).

Seidenau, den 26. Juni 1922.

NRockstroh⸗Werke A. G.

M. Rockstroh. Döring.

(Vergütung an den Auf⸗

———

6) Erwerbs⸗ J. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(38826

r , zur Bilanz der Berliner Bank e. * m. b. S. vom 31. De⸗ zember 1321. 1921 sind ausgeschieden 63 Genossen, eingetreten 8. Genoffenzahl am 31. Dezember 1921 8. Mehrbetrag der Geschäftsanteile gegenüber 19235 9. K . 4 49400.

ie Haftpflicht beträgt am 31. Deze 1921 4 86 090. ; g. Berliner Bank e. G. m. b. S.

Weis haupt, Vorsitzender des Aufssichtsrats.

Bös 11. Erpsfnungsbisanz der Zischlerei⸗Genossenschaft Treuen⸗ brietzen, e. G. m. b. S. in Liguidation,

er Bank, V

Verliner Spar. und Vauverein eingetragene Genoffenschast mit Pechräntter HJaftpfiicht. Bilanz am 31. Dezember 1921. c ——— 3 lo s6l 649 76 1149 32020 38 9 1 39 2256 th 37 s7 725 2539 40 278 469 35 4533 768 S5 26081 27 594 24 d dd Ns

181 78824 16 30738

9 927 51466 318 000 7561 06235 1323 59592 60 983 05

18 75873 293473

19 583 945 06

Im Jahre 1921 eingetreten 279, aus— geschieden 572, Bestand am 31. Dezember 1921 6994 Genossen. Vermehrung des Geschãftsguthabens 255 219,42 , Ver⸗ minderung der Haftsumme 91 500 4 im Jahre 1921. n n, aller Genossen am 31. Dezember 1921 2121 300 4..

Der Vorstand. 38827

L. Schmidt. Ernst Roscher.

ochbauten

rtenstadt Falkenberg... Neubauten (Vorarbeiten) . Unbebaute Grundstũcke Inventar 5 Sonstige Forderungen .. Rückständige Mieten Wertpapiere. . Bankguthaben... ĩ. Kassenbestand .. ö erlust ö

Bassiva. Rückstellung für Straßenbau Sonstige Schulden...

vpotheken

chuldverschreibungen Spareinlagen der Genossen Geschãftsguthaben . Siegfried Leyy⸗Schenkung Felicie Bernstein⸗Schenkung Reserve fonds

7) Niederlassung ꝛc. von Nechts an wälten.

38950]

In die Liste der bei dem Kammer gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 23. Juni 1922 unter Nr. 657 eingetragen: der Rechtsanwalt und Notar Br. Felix Michelsohn NO. 43, Neue König⸗ straße 50.

Berlin, den 24. Juni 1922.

Der Kammergerichtspräsident.

38949]

In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Dr. Her— mann Ferneding zu Tannendorf ein⸗ getragen worden.

TDaynau, den 27. Juni 1922. Der Aufsichtsrichter des Amtsgerichts.

38951]

In die Liste der beim Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtscnwälte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Walter Simson mit dem Wohnsitze in Jessen heute ein⸗ getragen.

Jessen, den 23. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

) Unfall und Invdaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

39271 Einladung

zur Genossenschaftsversammlung am

Dienstag, den 18. Juli 1922,

Vorm. 9 Uhr, in Kiel, Holst⸗Hotel, am Schloßgarten. Tagesordnung:

SGeschäftsbericht.

„Bericht des Ausschusses für die Vor⸗ nahme der Vorprüfung der Jahres rechnungen.

Wahl des vorbenannten Ausschusses für das nächste Jahr.

Antrag auf Aenderung der 55§ 47, 48, 51, 52, 57 und 58 der Satzung und 6 und 7 der Nebensatzung.

5. Besoldungsverhältnisse der Ange⸗ stellten.

6. . zu den Verwaltungs⸗ kosten für 1923.

7. Unvorhergesehenes.

Samburg, den 28. Juni 1922.

Samburgische Baugewerks⸗ Bern fsgenossenschaft. Der Genossenschaftsvorstand. Th. Rosenbaum, stellv. Vorsitzender.

10) Verschiedene

34996

Eensionsverein die Gemeinde⸗

beamten des Deutschen Reichs. g zu der am Samstag, Juli 1922, Nachmittags 2 uhr, in München im Sitzunggsagle des Gewerkschaftshauses, Wiltelsbacher latz 1 L, stattfindenden satzungsgemäßen eneralversammlung. , g,, ,

1. Entgegennahme der Geschäfts⸗ und e , , r. für 1921.

2. Genehmigung der Bilanz, der Jahres⸗ rechnung und des Antrags auf Ge⸗ winnverteilung fowie Bese in fr über die Beseitigung etwaiger Fehl⸗ betrãge.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Ausbau der Abteilung I (Penstons⸗ ,

Zur Teilnahme und Abstimmung an der General versammlung sind nach 5 16 Abs. 2 der Satzung nur Mitglieder des Obersten Organs“ (8 7 der Satzung), welche die Abteilungsausschüsse bilden, berechtigt. Besondere Einladung an diese Vertreter wird noch ergehen.

München, den 14. Juni 1922.

Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Franz Lindner. Der Vorsitzende des Vorstands: Divo ra.

38878 Lebens⸗ und Futtermittelgroßhandel nach Reichs verordnung vom 24. Funi 1916 ff.

Die He elan ungsstelle beim badi⸗ chen ezirksamt Rastatt hat in der Sitzung vom 20. Juni 1922 folgende . gefãllt:

1. Als Saisonangestellte für 1922 bei Großhändler Otto Bender in Staufen⸗

Marie Finkbeiner, Hermine Bender in Staufenberg, Anton Walterspacher in ilpertsau und Franz Hammer in bertsrot. Für das Geschãftsgebaren dieser Angestellten haftet die Erlaubnis des Otto Bender vom 9. August 1921. L. H. L. Nr. 115.

2. Die Großhandelserlaubnis für Heu, Stroh, Dickrüben und Kartoffeln des Hirsch⸗ wirts Gallus Dürrschnabel von Bietig⸗ heim vom 10. Mai 1921 wird auf ein Jahr verlängert. L. H. L. Nr. 166.

3. Die Großhandelserlaubnis der Frau Clara Cropp, Rastatt (Firma Badische Edelobstyerwertung? vom 23. März und 5. Mai 1920 für Obst und Gemüse wird erweitert auf die Handelsbefugnis mit Fleisch⸗ und Wurstkonserven, Dauer⸗ und Räucherwaren auf Jahresfrist. S. H. E. Nr. 74. Landwirt Joseß Rahner in Bischweier ist Saisonangestellter für 1922.

4. Die Großhandelserlaubnis des Karl Manz von Durmersheim vom 9. Juni 1921 L. H. L. Nr. 121 wird eingezogen. Manz ist Wandergewerbehändler für Kartoffeln im wesentlichen en detail und erhält Wandergewerbeschein hierzu für 1922.

5. Die Großhandelserlaubnis des früheren Bürgermeisters von Ottenau Jakob Striebich vom 11. Juli 1919 für Lebens—⸗ und Futtermittel wird zurückgenommen. L. H. X. Nr. 101.

6. Das Gesuch des Kellners Taver Fritz von Oberweier um Zulassung zum Obst⸗ großhandel wird abgelehnt. Es wird fest⸗ gestellt, daß der Vater Karl Fritz eine k für Obst bis dato nicht besitzt. L. H. L. Nr. 46.

7. Das Gefuch, um Zulassung der Mathilde Bender Witwe, geb. Staub, von Staufenberg um Obstgroßhandelserlaubnis wird bertagt. Eine Großhandels n lauhn js besteht bis dato nicht. E. H. L. Nr. I21.

8. Die Handelserlaubnis der Julie Zastrow Witwe, Rastatt, vom 23. Mai 1922, 8. H. 8. Nr. 30. wird ausgedehnt auf außerbadische Molkereibutter. Rastatt, den 20. Juni 1922. Badisches Bezirksamt. Abt. III.

Sandelspolizei. Dr. Hassen camp.

6907 Unsere Gesellschaft ist seit heute auf⸗ gelöst. Wir fordern alle, die Anspruch an die Gesellschaft haben, zur Anmel dung auf.

. b. Sban, den 16. Juni

SJ. G. Jähne sen. Spinnerei n. Webereibetriebs⸗ gesellschaft m. b. S. i. Liqu. Dora Jähne.

37307] Bekanntmachung. Die Ultra Heilstrahlen Apparate

in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 22. Juni 1922. Die Liquidatoren der

Ultra Heilstrahlen Apparate

berg gelten: Frau Emma. Grabenstätter,

Gesellschaft mit beschränkter Saftung

Iz gl

Deutsche Togogesellschaft. Da in der auf den 28. Juni 1922 ein⸗ berufenen außerordentlichen Hauptver ammlung weniger als die Hälfte des Grundkapitals vertreten war, diese n . versammlung demgemäß betreffs der zu Punkt 2, 3 und 4 ihrer Tagesordnung vorgeschlagenen Statutenänderungen nicht e r ig war, ladet hiermit auf Grund des 5 26 der Statuten der unterzeichnete Aufsichtsrat die Beteiligten zu einer neuen außerordentlichen Hanuptversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 20. Juli 1922, Vormittags 11 uhr, in das Büro der Gesellschaft, Berlin W. 35, . Straße 122 a / b, ergebenst ein. wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß diese außerordentliche Hauptversamm⸗ lung gemäß § 33 Absatz 2 der Statuten betreffs der vorgeschlagenen Statutenände rungen in jedem Fall beschlußfähig ist. Tagesordnung: 1. Ermächtigung des r fshterats zur Vornahme einer Kapitalserhöhung, zur Festsetzung der näheren Bedin⸗ gungen und zur entsprechenden Neu⸗ fassung des 5 6 Abs. 1 der Statuten betreffs der Höhe des Grundkapitals. Festsetzung der Höhe der neu auszu⸗ gebenden Anteile auf je 1000 und entsprechende Abänderung oder Er⸗ gänzung nachstehender Paragraphen der Statuten: a) 5 6 Abs. 1 betr. der Höhe der Anteile, b) 29 Abs. 1 betr. Stimmrecht. Ergänzung des §5 7 Statuten in bezug auf die Einzahlung eines bei Ausgabe neuer Anteile vor⸗ gesehenen Aufgeldes. 4. Geschäftliches. J Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ ung ist gemäß § 28 Absatz 1 der Statuten jedes Mitglied der Gesellschaft berechtigt, falls es spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung, also spätestens am 18. Juli, wenigstenz einen Anteilschein hinterlegt hat und dies durch entfprechende Bescheinigung nachweist. Die Hinterlegung kann erfolgen: bei der Gesellschaft selbst, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin 9. 2, Burgstraße 24, bei der Kolonialbaut Atktiengesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 66, bei der Kolonialbank Attiengesell⸗ schaft, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 2, bei der Firma B. Simons R Co., Düsseldorf, bei der Württembergischen Sofbank G. m. b. S., Stnttgart, bei der Firma M. Paul, Bremen. Berlin, den 28. Juni 1922. Der Au fsichtsrat. Ed. Acheli s. C. J. Lange.

37349 Deutsche Lebensverficherung Potsdam a. G. Rechnungsabschluß für 1921.

6 3 9 825 462

17 175714 2757 9453

561 279 952 852

81 273 254

Einnahme. Uebertrag aus dem Vorjahre Prämieneinnahmen und

Policegebühren... Zinsen und Mietserträge. Vergütungen der Rückver⸗

sicherer . Sonstige Einnahmen...

38877! Bekanntmachung.

Von der Commerz & Privatbank n,, . ig . ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

4z 23 ä dag Aktien. 33 O00 Stũck

zu je 1000 Nr. 1— 23 000, der Chemischen Werke Brockhues Aktien Gesellschaft in Nieder Walluf . zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 26. Juni 1922. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

38875] Bekanntmachung.

Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 36

47109 909 Stammaktien der

Fr. Sesser Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Stuttgart⸗ Cannstatt, 7160 Stück Nr. 1 - 7100 über je K 1000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 26. Juni 1922. Die Kommission . für Zulafsung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfart a. M.

35528

Firma Sessel & Jacob, Ingenienre, G. m. b. S., Reparaturwerk für Elektrische Maschinen & Apparate, Zwickau, Sa.,. Reichenbacher Straße 117, ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗

Abs. 2 der gelöst.

e

Zu Liquidatoren sind bestellt: In⸗ enieur Bruno Hessel, Lichtentanne bei Zwickau, Sa., Bahnhofstraße, Ingenieur rthur Jacob, Zwickau, Sa., Reichen⸗ bacher Straße 1338.

Die Glänbiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

(28118

Die Brauerei Tivoli Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Fulda ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden, und zwar zu nden des unterzeichneten Liqui dators, Rentmeister Feick in Schlitz.

Fulda, den 30. Mai 1922.

Der Liguidator der Brauerei Tivoli G. m. b. S. i. Siqu. A. Fe ick.

364221 Karl Konesjung G. m. b. S. Bonn Mehlem.

Die Gesellschaft ist am 25. April 1922 aufgelöst, der bisherige Geschäfts führer Robert Hendrichs ist zum Liquidator bestellt und sind Gläubigeransprüche bei diesem einzureichen. Karl Konejung G. m. b. H. Der Liquidator: Robert Hendrichs, Mehlem a. Rh. 36424]

Die Fa. J. Ad. Richter K Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

3 tung, Breslau, Moritzstr. 18, ist auf⸗

gelöst. Glãubiger, ö. n For⸗ derungen an die Gesellschaft haben, werden emäß 5 73 Absatz 1 des Reichsgesetzes, e die Gesellschaften mit beschrankter Haftung, aufgefordert, ihre Ansprüche bei der eff r anzumelden.

Der Liquidator: Dr. Keppeler.

Ausgabe. Zahlungen far Versiche⸗ rungsfãälle 5931943 ir mn, für in Rückd. e

übern. Vers. 381 997 ahlungen für Rückkäufe. 163 565

winnanteile an Ver⸗ sicherte 79 518 Rückversicherungsprãmien . 879 675

Steuern, Verwaltungs kosten, Abschreibungen ... 8 862 898

Prämienreserve und Ueber⸗ trigger . 69 246 157 Gewinnrücklage .... 2605279 Sonstige Reserben. .. 2237 959 Sonstige Ansgaben.... 198 538 Gewinn 685 721 81273 254

Aktiva. Grundbefitz und Inventar Hypotheken ö Wertpapiere und Reichs⸗

,, . ö ö Policedarlehen ..... Guthaben bei Banken und anderen Versicherungs⸗ unternehmungen. ... Gestundete Praͤmien ... Rückständige Zinsen und

Mieten Ausstände bei ,

458 030 42 532 475

15 460 879 3 028 948

4793 688 2 579 h36

708 216 2 158 206

General⸗

9) Bankausweise.

39272 ,

Reichsbant

vom 23. Juni 1922.

Attiva. 1. Metallbestand( Bestand an kursfähigem deut⸗ schem Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 4 berechnet). . 1023 200 000 darunter Gold 1003 860000 u. zwar Gold⸗ kassenbestand 953 828 000 Golddepot (unbelastet) bei der Bank von i 6. 9 961 000 Bestand an Reichs⸗ un er nls e cheinen 11150 689 000 Bestand an Noten an⸗ ö . gan 8 Sb O Bestand an Wechseln und Schecks 4161 324 000 ; . 9. an ö. ier ichsschatzan⸗ . schatanj g, seg gyn ooo

Bestand an Lombard⸗

Berliner Börse, 29. Juni 1922.

1Frane, 1 Lira, 1 Su. 1 Beseta o 80 S. 165sterr. Gulden (Hold) 2, 90. 4. 1 Gld. 5sterr. W. 1,ů J0 6. ech. W. 9, 85. 4. 7 Gld. suülbd. W. 12, 00.4. 1 G1b. holl. W. 1,70 M6. 1 Mart Banco Krone 1,125 4. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl) 2.16 6. 1 alter Goldrubel 3,20 4. V Peso (Hold) (00 A. 1 Peso ( Dollar 4,290

UERr. öst., ung. od. t 1450. 4. 1 land

U75 6. 1

4. 18

20,40 66. 1 Shanghat⸗Tael 3, 59 4.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt daß nur bestim mte Kummern oder Serien der berr. do

Emisston lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen 8 i ng Preis feststellung gegen⸗

Tir den Aktien in ber zweiten Spalte beigefügten den vorletzten, die in der drüten gten den letzten zur Aussch Ist nur din Gem

bedeutet. daß eine wãärtig nicht

iffern bezeichnen palte a.

kommenen Gewinnanteil. n ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige

des vorletzten Geschäftsjahrs.

Die Notiz

Telegraphische Auszahlung sowie rank

Banknoten versteht sich für je 100 G

Kronen, Finnländische Mark, und für 1 und 18

Druckfehler in den he angaben 1 am nächsten Börsentage 43 Spalte „Boriger Kurß“ berichtigt werven.

1 anrt lich richtig gestellte

Neri am Schluß ded Kurßzettels als

Telegraphische Auszahlung. Se

ge⸗ nn⸗

j en, Lire, Pesetaz, Lei

senrg.⸗

liche, pater . , m mitgeteilt.

5

farmer Kurß Geld Brief

.

er Kurs

—; msterd.⸗Rotterd. uenos Aires. ..

rüssel u. Antwy. 226

ristiania openhagen ..... Stockh. n. Gothenb. Helsingfors .....

New Jork. . ..... Paris ..... ..... Schweiz .. ...... Spanien. ...... 5] Japan

Rio de Janeiro..

Bulgarien Konstantinopel ..

Bankdiskont.

Berlin 5 (Zombarb 6). Amsterdam 4. Brüssel . ¶tzristiania 595. Helsiugfors 9.

agen 5. London 38. Madrid 59. Paris 5. 2 85. Stockholm 8. Wien 7.

h S

Italien 6.

Banknoten.

Kopen⸗ Prag z.

Amerik. Sanlnot. 1000 - 5 Doll.

do. do. 2 Gelgische Vanlnoten Dänische Banknoten Englische Banknoten,

do. do. Absch. z. 1 u. Finnifsche Banknoten

ranz 5st sche Sanknoten

geg. Banknoten ...... Italienische Banknoten. .... 5 RNorwegische Banknoten

Dest. Sankn. alte Ab schn. 1000 r. do. do. alte zu 10 100 Lr. do. neue Ab schn. 1000 r. do. neue zu 10 - 100 Kr, Rum. Bankn. . Ab sch. Soo, 1000 ei unter 500 Lei

Schwedische Banknoten

do. do.

do. do.

Schweizer Banknoten a Banknoten Tsche

do.

Dentsche

o⸗slow. Staats not., neue do. unter 100 Rr

u. 1 Doll.

große... darunter

———

Staatsanleihen.

Tens. Forsgc᷑ Kurs

ö

1918 fällig 1922 .. do. IILig917fäll. 1928 do. IV.- V. I6 v. 28-82 do. VI. X.Agio ausl do. do. sällig 1924 Dtsch. Reich zanl. uk. 24 do. do.

do. do. do.

2

do.

Gibernisj bo. do. 14 auzlosbar

do. . nhalt. Staat 1919... aden 1901 do. 1908/09, 11/12, 13

83 = co O = m r 2 . . 1

*

o. bo. Schwarz b.⸗Nud. Odkr. d do.

Hess. Sds.⸗ S. 1

do. Sach . low. Pf. b. S. 26 26, 27

2 Komm. 19, 230

Pomm. Komm. ⸗Anl.. Schle w. Holst. Elekt V

Bergisch⸗Mãrk. S. 5 Magdebg.⸗⸗ Witten bge. Meckl. Friedr. Franzb. H ö Pfälzische Eisenbahn,.

o. Wismar⸗Carow Dt sch.⸗Ostafr. Echuldy.

Brandend Prov. os - 11 R. 18-26, 1912 R. 37. 83

do. Cassel sdskr. Ser. 2-28

do. Hann. Landeskredit.

6e Prov. z0 uł. 6 Ostyr. Prov. Ausg. 12 do. bo.

Pomm. Prov. A. s 1454

Po sener Provinzial. 4

Börsen⸗Beilage

. Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger er. 14

Berlin, Donnerstag, den 29. Juni

Heutiger Bori Kurs .

.

Meckl. Saudesanl. 1470 2 Staatz Anl. 1919] o. n

Württemberg. ....

do. Preußische Rentenbriefe.

2. 2 v 4 versche ; * e.

er... .... Pomm e... do. ——— ' Posensche 08889999 do. ö Hern m, 29922 4 D. e e Rhein. Ind Westsal. ] do. da. 3 ,

do. Schlesi sche ...... 41 do

2 2 6

Echleswig· Harri bo. do. Necllb.- Schwer. Rn. 1 J LI ——

Kreditanstalten kommunaler Keoöryerschaften.

Lipp. Sandb. Lu. Had 11. 689, 78 6 do. do. unk. 26

v. Lipp. ande sp. u. c.

Oldenbg. staatl. Kred. * versch. do. bo. unk. 314 do.

do. do. 5 Sachs.⸗Altenb. Lanbb. s do. do. 9. u. 10. R.

do. - Gotha Landkreb. 4 versch. g 00h de. do. O2, os 03. 3 do. Meining. Sdkrd. do. do. tktonv. do. Weimar. Ldkred. d do.

.

ir e.

O0. do. ⸗Sonbh. Sbkredit Hbyp. Pfbr. . 102, 12 29 do. S. 1— 11 do. Komm. S. 26– 28 do. do. Ser. 5 14 do. do. S. 18 25 do. S. 1 -*

* do. B. S. 25 do. Kredit. b. S. 23

26 85, unk. 28 do. do. bis S. 25

Deutsche Komm. 1919

90, 7b 100, 00eh 6

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

81 50og J 81. Sor . 3839 .

6i50o8 si, 25d B 66, 6 6

ö M23 6

Subwig. Nax, Rordh. do. 1881 3 1879, 80, 88, 885, 5

vom Reich sichergest. J 1.1.7 680006 Deutsche Provinzialanleihen.

14. 10 68, 9o 6 do. 191 1M. 3-3 ut. 6g, 1899

do. Ser. 20 unk. 30 Ser. 19, 21

do. Prov. Ser. 185, 16 do. do. Ser. 9 do. do. Ser. 7 u. 5

1909, 18. 14

do. ds. 14, Ser. 8

do. Prov. Ausg. 14. 8

Altona 1801, U, 1419

do.

Aypolba. ..... 18988 Aschaff en burg... 19014 Augsburg ol, on, 184

Baden⸗Baden 5, o3 M en . .. 1900 M

Berlin 1804 S. 2uł. 224

Bielefeld 9s, 9o, Q, os Bingen a. Rh. os S. 1, 2 i . 1913 ukv. 23 M

1920 4 1882 3 1886 1890 do. do. Groß Verb. 1919 Berl. Handel zammer do. Stadt syn. 99, os, 12 Bonn 18913 , ; do.

and enpars a. S. oz reg lan os M.

1801 3 ö 1906 4 versch. do. 1891 39 1.1.7 Bromberg. 1902, O9 0 fr. 31, ö

Burg. .. ..... 1900 Ma . ol, os S. 1, 8, 5 4 o.

Charlottenbg. sg, 93, 99 4 Coblenz. .... 1810 M3 da.

Coburg 90 31 117 Colmar (Elfaß) 18074] 1.3.9

Cöpenict Cöthen i. Anh. 80, 84,

bo. Dres ben... . 1900, os 4 da.

Duisburg S9, o7, og] bo.

Düren H is3ss, 7190 z

do. Eifenach. .... 1699

do. 1887, 1889 3

1898 3

do. 1889, 97, os g

do. o ., o7, rückz. M 40, 12 X 4 . da. 18763 41. do. 1882 3 4. dy. 87, 91, 8, 01 . 19035, 1905 5

do. 1912 4 1919 unk. 3014

* w 2

bo. do. 1899, 1904, 0s

18902 1919

. 2 2 2 8 2

bn. do 1896

0

. . .

0 4.10

T *

do. 1895, 1899 3) do. 141.7 1.410 1637 39 1.3.9 do. 1901 38 1.4.10 do. O7, os, 11 u. Ausg. 12, 19 ulv. 22- Ʒ33 4] do. 1685— 69 35

dn. 1902 - 05 3

1885 lv. 4 do. 1897, 1900 8 . 19802

19010 1.10

1804, O0 4 1.4.1 9 1914 N Ausg. 194

1908 3

do. Grundrhr. S. 1-3

1886, 02 Mg

rlach 19806 Düsseldf. 1899, 1900,95 . M, M7 1, 19 U

Elberfeld... 1919 M4 63 0 Y. os - i Va. Elbing 1908, oo, 18. ha.

do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch. ustadt.. ..... 18696 89 1.4.10 eiburg i. Sr. 0, o7 Y. versch.

6 19144 1.2.

19194 1.3.9 do. 1808 89 L5.11 Fürstenwalde Sy. 00M 37 1.4.10 Fürth i. B...... 1901 9 ] 1.4.10

do. 1920 unk. 19254 1.1.7 do.

eilbronn. 1897 H erford. . 1810. 3. 89

1917 erne 1809 unkv. 24 M 1808

86 Do

er e e ee r r r

8 2

* er Inowrazlaw omburg v. b. S. 1909 do. konv. u. 1902 Jena. ...... 1900, 10 do. 1802 Kaiserslautern ol, o do. konv. fe ,. .

z 1886, 1889 Kiel... 1898, 1804, o7 do. 1889 do. 1898 do. 19801, 1902, 1904 Köln 1800, os, os, 12 bo. 1819 unk. 29 do. 1920

8

d d S 8

*

**

1

T 2

ö

t N D 0

bo. 94, 968, 98, ol, os önigsb. 201 u. ute do. 18989, 01 do. 1910 Ausg. 1- do. 1891, 93, 95, os Lonstanz

Krefeld 1901, 1913. do. 1906, o7. 09 do. 1888 do. 1901, 1905 LKrotoschin 18900 S. 1 Sands berg a. W. g0. 6 Langen salza .... 19035 Lauban ... ..... 1897

Lichtenberg (Berlin) 1900, 1909, 1913 Lichterfelde (B8In.) 985 nen 1809

do.

Ludwigshafen.. 1806 bo. 1890, ga, 1900, oz Magdeburg do. 1891, 1906 do. 1902 do. 18,1. Mb. ulv. 81 do. 1918 8. n. 4. Abt. bo. 1885 da. 1891, 1902 do. St. ⸗Pf. R. unk. 22 Mainz 1900, 1905. 97 Lit. R, 11 Sit. S, T do. 189192it. L, Vul. 29 do. S8, 91 F., 84, os Mannheim 1914 do. Ol, os, o7, 98, 12, 19 1. u. 2. Ag., 20 do. 1688 1897, 1898

2 2 2 2 R 2

8 2

S * r e o = r

NMühltzaus. 1. Th. 19 V1 Nülhausen i. E. os, 7. . 1913 M. 1914 Mülheim (Rhein) 99,

189094, os, 1910 N do. 1899, 1994 * Mürh. Ruhr og Em. 11 u. 18 unk. 31, 85

do. Wa e (Hann. ,

o. Nauheim i. Hessen oz

Neumünster

Neuß

Nordhausen

Nürnberg 1899-02, 04,

bo. do.

Dppeln

Ds nabrũck

Peine

Pforzheim ol, o7. 10, 1912, 1920 4

bo.

Posen 1900, 1908, 1908 do. 1894, 1903 Potsdam 1919 M do. 1902 Quedlinburg 1908 M Regensburg 1908, og 4 3 07 M. OL -=- os, os s

22

.

1

C LCC .

*

* =

23 3831

231

31 *

2 5

**

zb *

*

* .

.

e n, n

L EL D L Lor

x EA rFEUFEELEI

Hffenbach a. M. 1920 1 18.11 do. 1900, 1907 M, 14 4 versch. 1802, 1905 39 1.4.10 Offenburg 1898, os 8g versch do 1895 8 1.1.7

versch 11

6

252 2515

EH

2

ARM · 2 2 2 2 88 32 **

. 2 2 *

Stuttgart 95 M, 1906 1519, os Ausg. 19 1962 M Thorn 18900, os, o9g . eee, do. 14. 1. u. 2. A. uk. 28 do. 1819 unk. 80 , . 1805 , . BViersen Bandsbek o, 10 M Weimar 1885 Dies dad. 1900, ol, os Ausg. 3 u. 4 da. 18908 1. Ag. r3. 37 do. os 2. u. 3. Ausg. do. 1919 M unkv. 24 do. 18 Ag. 19 JL. u. I.

eo e o n , e r w d w 2 22 !

82 *

i t .

Wil mersdorf( n.) 99 do. O9, 12, 185 Worms ou, os, O9, 14 do. kv. 92, g, os, os Zerbst 1905 Ser. 2

Preußische Pfandbriefe.

Bernie, do.

* 289282

do. nene. .... do. alte do. 3 ere h zi rbbg. . ö Calenbg. Cred. 9 F bo. D, E kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1-5 un. 85 - 84 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue ,, .

* *

1.

r F FLFLBL 6

neue......

2 3 8 , , , .

331

HL *

do. bo. bo. . Landschaftl. Zentral. do. do.

* 24

3 222

da. 282

,

do. Ostyreußtf do.

.

—— *

do. 2 22 do. Dsch. Schuldv. gene e, mr

2

z ö t

e eee e

ö . 22222222 2 W D .

2787555535

2 88 8 3 8 8 8 2 c 8 * * * *

.

1 2

ö

E EFEErEEILCLELELEI 1

rr KFLFLFLLFPLFLE

.

6E

w 2 2 .

do. do.

do. Folge Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke. Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2 do. da. xittersch. S. 1 do. da. S. 1 B do. do. do. .S. do. S. * do. neulandsch. . 3 intl. Couyon 1. 1. 21.

Deutsche Lospapiere.

xExEEEEELEęL

B . ö . = 322222 A222 22222222 22232222

2

C C C . ,

6e .

Dldenburg. 0 TIr.⸗8. 3

Sach s⸗ Nein. 1 GIb.- S.

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: e ,,, ,.

1. : 16. . n

101.2. 19. 1. 6. 19. .

Argent. Eis. 1890 bo. inn. Gd. 1907

1.8. 19. 1. 7. 19. *1. 6. 169.

*

.

.

do. sußere 186656 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 Hy. Bosn. Esp. 141 do. Invest. 141 da. Sandes 981

14

35 ö 5

3

1. 1. 18. n 1.2. 18. 1 1. 8. 18. 1. 1. 8. 18. e 11. 4. 19. * 15.4. 19. 1. 9. 19.

Auslãndische Staatsanleihen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

. 4 .

,

.

. bh bl

,,

I. 4. 18. 1. 8. 16.

11. 18. 19. 189.

ver 15. Dezember 1920. Bekanntmachungen.

36851 Attiva. 4 3 Leimverbrauchsgesellschaft m. b. S. 4229 Verl

Kassenbestand. ; Berlin. Debitoren 16 506 Die Gesellschafi ist aufgelöst. Die 75 Gläubiger der Gesensschaft werden auf⸗ ern dem unterzeichneten Liquidator ihre Forderungen anzurnelden.

Direktor Bern h. Teufer, Berlin W. 35, Schöneberger Üfer 35. 15 l3a9goa 109001 l f .

Laut Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai 20 735 1922 ist die Firma Central⸗Theater Treuenbrietzen, den ö. Dezember 1920. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Eolin , , . Iischlerel Genossenschast n ft, r n ger ö en, e. G. m. b. H.,

Solingen, Kasernenstraße 17, Paul Srys. Albert Breses.

16. Juni 1922. . Central Theater Ges. m. b. S. Oskar Sch um a na. ; 5 ö 3 4 . . ö

Der Liquidator: gran Wil he Tin in e & uabe c. K r ,,

Kassenbestand ..... Sonstige Aktiva... ...

.

'

Glogan. .. 1919, 1920 4 Gnesen. .. 1901, 1907 bo. 1901 Görlitz 28009 2 . 1900 do. 1

269 631 9000

16534 6 e, e. d zlo oo n, ,. . , 5 do. S. 6 bo.

226 579 ;

. Bestand an Effekten.

UX 6 E 3. Bestand an sonstigen Attien.... .. 5 980 421 000

Grundkapital .... Reservefondd⸗..

Betrag der umlaufen⸗ den een zich; ö 157 935 228 000 Sonstige täglich fällige Hen iche n, :

a) Reichs und Staats⸗ 3 . . * rivatguthaben . 2 . er.

13. Sonstige Basfia . 2 719 38 ,,, Berlin, den 28. Juni 1922. zo. ,,,

Reichs bankdirektorinm. , v. Glasengyp. v. Grim m.. z 1919

Kauffmann. Schneider. Budezie g. n.

Bernhard. Vocke. Friedrich.

; Fuchs. Schn ei de r.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Wilhelm Pan segrau.

Dr. Alfons Landeker.

35577

Die Firma Socisté Agricole Æ

Vimicole G. m. b. S. Samburg ist

aufgelöst worden.

twaige Gläubiger wollen ihre Forde⸗

rungen geltend machen bei dem Liquidator

Ilias Pantasopulos, Hamburg, Barkhof 3.

e da.

do. da. Bulg Gd. Hyp. 92 Srl 6s 1-246550 Sr 121861- 186560 2Y 31851-85680 1r 1- 20000 Chilenen A. 1911

da. Gold 89

7

. do.

8an õneb (Bln) oc, o, og Kreizanleihen. * Anklam. Kreis 1901. ; Emschergen. 19 - 12. EG M0 6 4 Kreiz ol . 1 . O.

4 ]

ee d = . 2

do. 1887-1899, 1905 do. 1896, 1902 Elsaß-Lothring. Rente Hambg. Staatz⸗Rente

do. amort. St.⸗A. 19

do. do 1919 Lit. B

do. do. St.⸗Anl. 1900

do. O7, og, O9 Ser. 1,3,

1911, 1918 rz. 83,

1914 3. 885

do. 1887, 91, 9s, 9, 94

1886, 9, 1902

g Passiva. Sesetz liche. Mũcklage In kren ,., Prämienreserve und adersseben. . Ido häige Schadenreserve Gewinnrücklage .... Sonstige Reserven .. Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen Sonstige Passiva ....

Gewinn

ö.

. 750 371 Ueber⸗ ö5g9 246 157 837 156

2 605279 2 267 037

1147211 4412261 5585 721

71 951 196 Potsdam, den 13. Mai 1922. Der Aufsichtsrat. abel. . Der Vorstand. Dr. Gentes. Dr. Probst.

13 2

e ,

do

Schwerin t. M. 1897 3 Solingen 1899, 02 4 2

33

14

7

Pasfiva. Geschãftsante lle... 209009 11 1578 Reserve fonds.

Gewinn⸗ und Verluftkonto

2

n., Ten. Lauenbg. Krelz 1919. Lebus Kreis 1910... Dffenbach Kreis 189.. Telt. Kreis 1900, o7 da. do. 1890 do. bo. 1901 o. 1908

Deutsche Stadtanleihen. anau ..... 1909, 2 Aachen 1893, 02, S. 6 annover..... 1895

, . 17 . versch. 2 Mob 6 ne,, 9 e

Altenburg O9 S. 1, 214] versch

—ö

do.

. os, 10 ö 1919

do. .. 1886, 1892

do. 1900 ameln. .... 1898 amm i. W. .. . 1913

34997 . Getreide Bezugsschein⸗Verwalt gefordert, sich zu melden. G. m. b. S. . e, Die 6 sellschaft ist 6 Gläubiger

da.

Straßburg t. E. 1809 a, 1

da. 1818 unt. 28

ö 1009 6 11. Ci. id C ans]

werden ersucht, sich innerhalb der gesetz⸗ 1 Frist zu meiden. Liquidator ist

er, Wäufsann 33 n. in Dũssel⸗ .

in, n, , ien

K- 2

1898 39 1.4.1 idelberg ..... 1807 da. k

De r . . ,

*