1922 / 149 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

36 . Anhãnger. 19. 3 2. 20d, 10. Cdgar Schm a em von Gsieder⸗ Rãder oder der W. 51 90. Wanderrost mit seil⸗ 234 178. 280 811. 221i: 2633 MS ien 14 8. 290 Hamburg, d Glei- 322 . 3 ö. 4 . g Trg gn des ö in die VD 142 327 377 333 675. 236: 319 049. , . 86 3 Emil in, * ege 13. 21 1. ng . 383g, 3. Sch. i. Scm.ittgell & Co. Resttasten. 5. 12. X Zac; 330 255. 235: 316 22. 2M, Stolp i . . 6. . 4 . e, a, . 1. ö Berben gr Der V3 Sa dr lz X dis. ah. 310 34. zum Verkindern des Er . heren ir. ; einftellßbarem gegen die Austrittsöffnung stellung von Hornmehl. 25e: 234179. 28a: 326 694. 26h: sowie grckstt. 31 2. Meß ichen. rot geordnete , . V. . * K. 3 414. 2 Bernard gerichteten , ,. ,. 1821. lenden en in 65 Person 311 329 226 934 260: 425. 28h: 1 und I . . , 42. Gäc, 15. Sl. 30 353. Dre. Ing. Fhömund * Klein, Hampstegd, Tondon; Vertr. Sr öh, 2. R. 45 633 . 6, ch erun 343 55. od: 309 816 327 6 32933 ö besteke den oder nen 3 a, Soda ; Fabrik. Zudwi ing r, . . Stell, Jienbabelsberg, u. Sr. d Michack z. 6 * n ö. 3. In eißler, ö rn, Der De ben . 5.65. nhabers. 33465 8537. 20h: 184 3576 ö u 2 a men . ö . ; Berlin Wilmergdorf Brandenburgifche nnen e au rbeits˖ 211. V k S5h, 2. R. 50 191. Rolf, ö. ö 2 . Inhaber der folgenden 210 232. Z4c: 318 810. f: weckte Gesellsch st aer.

33

35. es, eisten. 11. 6. 20. V. St. Amerit 86a: 253 097 348 702. 36e: 222 376. geeigneten mungen l, en ** J 2 1 ö 5 er e ibis inn r ee al ang , Pe fa ner une lie wech e, ze, , , h g, gr, e e, mn, n, 13 600 6 J un, gz, 17. St. 30 401. Di . Comund TäIc, 39. D. 41 469 Awert Demnitz, rin. Watwa Gesellschaft 19. 5. 26. 5 . Loren Jrhrwerfen, Kiel, 27 525 238 1665 238 157. 375: 259 380 und ist in 12 090 auf den lautende

ine: Zus. ; mit verschie gj u,. 6b, 6. K. ried. Krupp, Akt. geschw en lau ö Walzen nach lsb Dr. chaelis, Dresden, Frankenbergstr. Vorrichtu ernehmunge Berlin · 8 d 275 356 294 300 333. 8a; A1 593. Aktien im Nennwerte von je 1000 M ein⸗ 63 19 6 . h nn mer,, . ö e, . ir füt ö ,, . J n sere, , dn mn, ,,, din , er, zer de, , He n , kn, ,, n g , en. 2 . , e . . n , ,,, , e, re meter. ,,, i 32, 8 ; aus einer Person , c, * Ge, 2. B. 96 694. Marius Jean 392 S. 55 011. Gebr. Grosse, , Neubabelsberg, n. DI. S. , Ac, 49. U. 7967. United ee Machinery . 1 5 Luciano Ci . 5 . , , . 280 849 36 6 400: 247 993 . ö. süedern, die bon dem . n, 6 an einem . Sarbatou Harig 2 . R. , talt 8 n ,, Ferlin · Wil mersdo Brandenburgische Joryoration, Pater son u. Boflon; Vert.: Bottaro, Italien; Vertr.: Dr. G. . pf seh t gr ö 2e, 3Iß 843. 1c, 31936. . Z6s el 33 O4 33 656. A265: 31 33? . bestelll werden. Die Be⸗ ö . ö 9. 12. 20. Korn, Bersin Sm. 11. Sohmen i. unktsregelungs· Straße 36. . ies, auf Kufen auf⸗ F. Hallbausr u. . 2. Bohr. Ant Berlin M5 ö tatig 6 2 29. 320 126. Emil Skuballa, Berlin NW. 6, 3, i , sg, de, A, do. Wg; lan ntnachungen der Gesesschaff erfolgen Din iel 53 ige. , , . für Motoren, bei der vorrichtung für ö 9 mit. durch hen eg da he Zus. 3. Anm. Pat. Anwälte, Berlin 6. K Maschine n . fur Le, ere wobel durch die Sic , n 751. oe , Loom 1 Ala. 319 675 319 678. 427: 313 431. 42m: H den Deutschen ichs anzeiger. 36 e,, . 45. 165 8 . das im Kurhelgehduse befindliche Del , n ri arem Schwung Sr. 30 353. u,. Bor stechen von Absätzen mittels dom Beobachter zu be⸗ Gompanh 9. BV. St. A.: Vertr.: 3535 301. Chemische Fabrik Gries. 3. 574. 2p: 349 377 3a: 2875 755 Die Berufung der Generalverfammlung . 4 ö , , 3, , St 6 6 Dre Jg. Camund 1 14. 6. D. V. St. Amerila . . eine von dem . Ing. A. Trautmann u. Dipl.- Ing. ,., Frankfurt a 328 309. 45a: 313 683 327 885. A6b: ,. 255 6. e . distner, 8 *. W e e eintauchenden ,. in einen Be. bers 9. gan Athanas *r Steis. Jie nbabelgberg. u. Sr. . Michaelis, 8. 16. Steuermann zu bechach ne weite An⸗ gr . Pat. . ö e. öl z51 siß 253 175 335 33 ze ir. 454. n dem . ich anzei k , , , ,, , 2 ͤ ö. ' 5 2 1 und ö . ,, 6. 56 ö . 3 2e. . . . er . , 15. . 6 , . ö. . * ö Ih erg HR. Ha, Pon r . . . . , , 6 . 8 ! d 361. j 6 ; 6. . ö 8 3 ö g, 2. e,. ö 3 1 . . 2. 3 C6. Ing. C. Satlemw, Pat. Ampälte., Ber t abrit S V3 O6 Ihd ys Ih d prokurl ĩ Kaufmann K i Tn Berlin Sn. 1. . ngrubpen. 6 ' Huber T rf e , or hend feuern af, m nenn . . . . al. cber Cen , n, , ser, den, be , n, mn, J

Antriebsvorrichtung mit Knickhebe

. Hans gene; in een me R. 53 477. 5 Richter, . teu . r ö. . . 9. . , , n, . . ö K. a . e , e elch, gin e, eier, r b Lenhorrichtung von Rmäcenn unn dä, ch ebtmer g. ,, ls z6ßz zig z; zi is 31g hl, 359 Ihqus, 5. Kaufmann Pari Schizmpen, nderen Teil . von einem ö. 8

Fraftfahrzeugen, 10. 5. 21. hließenden Deckel. 3. . 20. Desterreich 2 Ereestr. Ii. Bom hen⸗ Sa regni, e , r Zig. A3 659. Jenaer Glaswerk Schott zz 8. 333 Söh zes ge ö sr. 66; semmttlich hn Köln. Vie Gründer hähen rzeugung, und Tonverstärkung mitt . beso Fin eglieder aufgehingter Plan= 66 26 50 85. audi, G m 9 3. X. 1 neum Aus⸗ 35 or. Gmmo Kühn, . Gen. Jeng 330231. A6e: 329 621 330 410 348 198. sämtliche Aktien übernommen. Der Auf⸗ . ö. . für Platten Jühlraum umgeben ist und mit dem sichter. n en. 5. . Oe del g e r TTa, X. D. 38 266. Joseyh Declahe, rf g d ,,, 9g ] .

a e 25. ccc ibenf nge: 21g. . Veifa Werke, Akt Ges., 7c. 237 371. 7b: 329 356. Ane, sichtgraf der 3 be 3. aus

sprechaparate. 14. plinder durch eine mittlere Deffnung in 30d, ic St, . 6. A. Strecker . für die Lenrporrichtu kfurt a. M. = ng von gi Belg.; Vertr.; R. H. Korn, Pal⸗ 7 Ga, 9. 655. 6 tent⸗ für tühle. 25. 12. 2 rankfurt a. 313 70965 314 975 333 457. Asb; 311651 1. Kart, Theodor kier in 6 ] ; . . steht, in die eine 2 . n. er, ., . , Zus. z. Anm. F. 495 456. Anm. 3. Sy. ii. e . ,, ö b. H, Berlin. kae 9 B. 99206. 3 William T3f. V1 719. August Jacobi, Akt 314 795. 488: 55 739 321 8465. A8: Köln, 2. Dr. . Meyenburg längerung des . eingreift. 29. 6. 21. r ng e . 3 Berlin. 1.2 . 13. 9. 20. ündho r, n, aus er,. Zuf. 3 Pat. Booth, Highfield Vane , . Ges. Darmstadt. oss 265 209 306 4362 Yi 5883 Tr: Böö ä. ob: 314 9338. Ghemiker n Järich, 3 p 3363. 37251. ö Physico⸗ Frankreich 22. 12. 20. 3 4 e, 3 h 7 r . S3c, W. M. 76 091. Maschinenfabrit S. 53 165. Henri be Sieben. . 26 . . Gn . 368. 35 ö. . , 3e: zz9 se. Ji r. Soe. 32 g8z5. Schillig, Ge . in Wien

. n er ire. 6c, 12 3 W bög. Byrgn Fohes n. . asten n strkhent, Wugeburg Nürnberg, A G., Riürnberg. t Vrrritz, Schwei. Vert: Din. g r 41 27 dewis R. Ferguson, Dip 2 397 4 0. Deutsche Werke, 5a: 295 531 256 G26 296 696 3h 955 a des Vorstands, denen die gemein⸗

. . e, , . , w. 32 St. A. ö ö. ,, , 3 39 r geren, wenn fũr Y,. K. Ranft. . 1. . rie, J. 3 3 3 5 2 . . . . ges Vogel & Isenberg * . . 36 ö. 6 . . 6 ö. 57 J. 6 .

See. . Her gestelle . ö 6 ton, u illiam Ainswor utz führ ö 32 . 3222 2 .

. Dec etö. Dr. Richard R. Dell. Itter. 8.4 35. B. St. Amerika n n ir en ln , . Arbmgre, V. St. A Verkt. 1. Gili gk. , i Wenrt , g, e nn, göenisck o g,, , ,. ö ab ritbestber, 2. Welt er 5

* 12.18. 3 en enn, auf der landwirtschaftlichen 3 , . . det mer Pal. Amw. Genn, Sw. 8. Mörtel misch⸗ 3 7 D* 41 161. Paul Delnatte & ; g 235 251. 521: 775 995. 3 a6. 218 e n. 3 in Bonn. Die mit

witz⸗Wegner, Neckargemünd b. Heidelberg. 460, 13. Sch. 6g 368 riftgießerei 86 ck, G b. : .

13 r , 8 . burg, . ann Cie. Wattrelos. Frenkz. Verl; 5. . Werke D. Penschuck, G. m. b. H., Frank 3E; 325 56. 8c: 273 393. 55d: Anmeldinig eingerzschten. Shriftftücke

ö k . 2 . v. 5. 41 ne e en , . ö n .. ä g ee eld, egschs n s gn. ie n, ö e, dne, b, , e. ae fe gorn e ien ,, , , ,,, d. 6 e, d,. * w. ö ö 2. ; a und des

em, ee denn, lit nenne, sergaser: SZus: . , e , , er , he, n , ,,, ,, , F neren een.

Ges, CGffen. R it einer Anzeige= . 17. han . 21 274. Max Jähne, Pl em, Seine; Vertr.: A. Elliot. ftr. Selbf fahren 4 , m einer Wärmeisolier⸗ Heinen, 2X. Frankreich 10 Metall. ; ?

e, 14. G. . Adalberto Garelli, * ne, auen Ber Sy 45. Die msanzu X 3. 27. ö 19 * 53 495. San een, ö 468. 333 725. Schw ie et 306 206 Gg: 339 798. Ga: 253 337. richtsschreiberei eingesehen werden. ö 2. . ö Malland. Verrr: 8. Ding u. Hr. A. 3 her ftt. Sli mn chine k übertragende, 164 . 22h, 1. B. 46 Sig. . eh mi, f. 13. . O2 933. Bell's United i,. Barcelona; Vertr.: A. Levy industrie Aktienge , , , art. ie STe; 214 687 26 053 339511. 628: Bonn, den 10. . 192. arten bestimmte Steuerung für . Febden. Pal. Amr e erlin SVN. 11. . R. 52 145. Willy Rudolph Teilen bestehende Quemwelle für Kraft.! züttich, Welg; Vertz; Korn, 63. los y, . Limited, London, Dr. J. Veinemqnn, * Anwälte, 488. 356371. 8 ö a. 310 220 320 683 324 303. G3*; . tsgericht. maschinen. 21. 4. 20. ordnung der Zündvorrichtung bei irschberg 1. Schl. Vorrichtun fahrzeuge. 18. 4. 2. Belgien 25. 1. B. Amp, Berlin SR. .. 8 Hurden u. John Arthur Gan, Her Sᷣy. II. Schütze ntreiber für chemischer e , ga om G46: 314 0. Gäe: 245 6. 66 w Dom, 15. Q. 161957. Optische Anstalt Grplosionsmotoren. 12. 6. 20. Italien . und Schließen bon , Ge, 24. S. 56 368. Arthur Sänger, 15. 9. W. 6 ue 4 Dipl. Ing. Dr. Webstühle. 3. I. 21, . f gh Berlin. znf e. 348 451. 38a: 264 747 As . 6. i ne , las . , tr ,, , sin D e , weg e se. Gch. del. mitkeis Tuftaßsaugunz. 8 ie e , ,, ri, 17 . , . D . i , . , ꝛ39 a . . J ie, uk ce Tie ge,, ,,, , e, dee wer,,

, . fũr = taub und Zugluft bei Kraftfahrzeugen. en Wechs Anwälte, 2 SW. 11. Verfahren zur i 1 nge hauch 6 ö , d s sr, dis e 5 8, . ö. ö ier er;

k X. 3. . 6, 96 . 6. 21. m durch ein. Wngenänderung der Herstellung bon Platten, Steinen, Blöcken verftelbarem Haul. 18. . ug atten, Steinen, 85. J, n, , , n,, e m rl P. Goerz. Akt. Ges., Berlin⸗Friedenau. i Vertr agner u. Ing. G. Brei⸗ von Loutzkgy, Berlin. Vi ora Kulfe⸗ e Ankerschwingung auf Resongnz mit der England 15. 4 19. ektrotechni ri ö . . n Bonn,. eingetragen 15. ö. 21. , Grundschwingung des Wechselstroms vor⸗ S ob, 2g. 55 86d. Dr. Nobert Steuerung des gpusfs an oc. i Rr 4g Wo cg 2 13d n go s ö, , s , , n w enn, d des Unter. k . 3 tus ven zor g, g, ges . Genen, e n ,, 9. He nf, . 2 e Hor . 3 Schbnhoöfer, K Wehrstr. J. werkzeugen 36 , . 6 TFöols 8, O Ho Landgrebe, 3 359. 2d: n 5 , . i, , n, . 24. San tãts. und 2m, 17. R. 54 339. R. Reiß G. n r neben, hin ensn. Ein. . Fleisch u. dal. mit gasförmigen schinen⸗ le, . Hannober - Ta, 5. S. 56 441. Fa. Dr. Georg Verfahren zur . von nst⸗ mit di r. 23. e, Grunaer Str. 4 mst V6 833 * 2 334 3904 . 1 . Tran enpflegr art ein, Gummiwaren und b. H., Liebenwerda, ga, Glas zufer si⸗ richtung zur ärmeberwertung hei Stoffen, z B. mit Näuchergasen. A. 5. Ei. . 5 ren jur Formgebung von Seibt, Fabrik elektrischer Appargte, sleinen aus Aschen. J. 3. 15. S72b L. 54 916 Ce Ile cer 635. 333 522. Willi . ruast 319 646. Z2i: 305 646. a: 2 an,. aller Art sowie die Ein- Reben schlebe. 13 J. ennungöktgftunmschinen mit Heiß. . c in genen, Weüreisen. 6 ,, , She, 3. D. 37 Jas. Dipl Indzl Erwin Lumb, gore, err n heft n, Gerlach. Sh nese. We; dar ,, Wh , e, gs d, ö ene deen gen ne, m, m, J , , . u ockhol t S J ; 8 ec icago, 1 10 5. 20 ragbarer er re ; f . ; Vertr alle fe. n WJ , , , , , 8 digk. eifen. er Ing. Karl Walther ; tt Amerika . . 2219 n J, , , , , dere , ge ,, , , m, 13a, 13. 8. SI 842. Ernst deffer Berl 1, , Sch, g Cö3. Johannes n, Enßlofe Trockenkette für Brief Marlin Würth, Magstadt, Würtibg. Klingel mit einer die e gef e Dei nn Dsnab cker Ste. I X Fo. Chafalla- Schuhfabrik Akt. Gef, zz 15. 319: 303 49] . . . e, Gem ita 6 2h C0 16, Vilmersdorf, Regensburger Sfr. Shagf, Berlin, hearkgeaenste Sig. Wer umschlagmaschinen; Ju. Anm. Verfahten zum Spülen von Flaschen wohnerg. unzeigenden e ei gentafel 53 3. A. 36 135. Arno Andreag, Vorrschtun i Aus mwaschen von Sie vassel. , , w , e, sl e Gerguftef ier find Ganitsiternt * . . ö. 86. Hegi. Anschluß . biegsame Wellen. m 9 , ö ter 3 die . 2 1 3 , , 1 ö Münster Wesif. ian, . 566 2 . elr en, Mais maische o. dgl. ) enten m, ann . * 252 6 ; . , ü. 3 ö Ftubon, e, n , Fritz . aktion ö. i esunders für ontro 8 1. B. Ji ö Innen reinigu ren a, ; erdinan ĩ Slrommel für achtõfen; Zus. 7. 1. gin. e , n, , . ö Rue, , n, , me ,. J um r ge —wHöesiz, Fetthiß g z. Cinrich ing zum ö n nis r Pb) Zurũcknahme ar, T, or ers. . i ae, , wn, n,, von fett- . d. . daf re r e Bij Derheirufen der . in Gastwirk 26 53 155. Joseph Willemann. von AÄnmelbungen. sd. 279 . 1 men 2 . a stellt worden. Die Dauer der Ge r auch & Schmid, Schwen⸗ 6 nein ee, n, dne, , . aus re 1. a 6 *. . schaften, 24 12 20 DYffenburg i. B. SJlah sforder band aa g Rothenburg, Pat- Ant., . y Aufhebung von göschungen. ellschaft ist bis zum 31. Dezember 1831 ningen a. 3 Ie cor ire r. ß . in ein feststehendes Gehauje. 35a, 5. 8h 90 34 gutt Schurz, , Gerin Wm, . ae ng än, sl, D. 39 186. Wisbelm Doms mehreren Parallelen Längsstreifen, 2.321. a) Die l enden Anmeldungen sind Zoöh. 1755. Jetz ger Vert.: . 2 ben ansecheben pr . Auf . Zeitpamkt 3. . k Zus. z. Anm. J. 20 403. J Birkesdorf . Düren, Rhlö. Ginrschtun Masch ne zum Splllen ven F Herlin Bark aroffaftr. 75 Rontaf ffcheibe Sie, 35. J. 21773. Jacob B. Jacobsen, vom Patent fucher zurückgengmmen. Ing. G. HBueren, Pat.-⸗ Anw., Berlin Die , n,, , u fta h ältnis bis zum 3 25 4. 21. in! 6. *. 12919. Dieb ch Zien le zur Vergrbeitung von Altpapier und ähn⸗ Anm. W. 5s 12; Zus. z. Anm. . ir mit ,,,, arbeitende Köln⸗ giert en een Luxemburger Str 259. ELZi. T. 23 4429. Verfahren zur Er⸗ . * . . 8 ö 6 . bes vorgufgehenden 3 ae, , D. wee, gun merten, l un e, ie, , fer . knit pherden. Epiolßt ene s

tier Sr. 413. Ver. lichen Abfallstoffen ift die ier. 24. 2. 2X. , , . Zus. . Pat. M8 Ge. iner senkrechten Ebene umlaufender mg von Wasserstoff oder n Stick⸗ * 5 Duisburg Meiderich, Müh len felder Str. . 8 Za. in herstellung. 7 ffn . SSa, 38. G. 30 609 5 8 19. 2 . Förderer 8 Abraumbetriebe . enthaltenbem e e 9 Teilweise Nichtigerklãrung Reichspatentam t. , Haken hi Uhrketten zu deren Sicherung ; 55b, 1. C. 39 ge Charles Frederich Sarr, Neqzpcastie on Tyne

439, 2 . 21 6. . Handels 8 Jo. ö Verfahren zum genau

w. von Far. 9. G. 5 505. mil Gubler, n. dl; Zuf. J. Anm. J. 21 611. 209. 7. A. fg enthaltendem bf ir n, von Patenten. . jeweils um weitere ö

. Groß u. Gmward Beban, London. ngk Hernig, Pal Rnm. , 2 nich Schweiz; Vertr. Paul Häußler, 1 o6 758. Siemens Schuckert · A bis eine El der oben er

. . hys del iger andau, 1 m. 86. C. Peiß u. Dipl. 36 . gor ic g n für 2 Bootsdav . I. B.. Glocken lau fevorricht ung, r, g G. . b. H., Siemensstadt b. Berlin. ** . 62 111. Ve ain zur Her⸗ Das der ,, be . 52 ls ter. Art erfolgt. Jeder ne Str. 5. Hanbpflug für ö. . W. Mag rh, r Anwälte 5 [. . . r was. Gloöckenseil mit dem Teil. Vorrichtung zum Verhindern des Durch. een bon Dynamobürsten. 2. 5. XR. ö. J. . . . r. 36 4 1 e regi zus alleinten Werkretung der Gef Bodenkultur. 33. 4. 21. ,,, 86 . Dee Bosch, zh, 65. Verfährrn zur. Behandlun 3e. . n. T3418. Cecil Vivign sein Anzigsen hurch Seffnen in fhießens ven trockenem Fördergut durch Zac. Sch. 3 466. Verfahren zur Ge. y. Heer, ,, berechtigt. Veröffentlichung n der He Irm , sät, Linis Gernp, Prag; Wh e. Gut g ric ng gn , men Erzeugun ö Usborne, London; Vertr: Sr. 6 R 8 ließen von Kontakten veranlaßt, nach . eine Förderschnecke. 1. 6. 21. . von Urteer aus Kohle in einer ng zur 6 4 athr ö. Arnstadt. e,. schaft erfolgen nur im Dentf Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin Söhnen der. Ghurkräme än. NRähern ,, 1 21. , nd 1 Geißler Pat. Anm, Berlin * Liebig verbunden ist. 4. 12. V. Se, Ii. K. SI 269. Albert Emil Kienzle, von den heißen Klargasen umspülten und w ,. mi een eee er, r. * das hiesige Handelsregister kern. und Preußischen e, . , I, Treibrad für . u. dgl. ö w 63 2 2 123 Carl Jag g . . . zum. Fieihalten 21 Bootes 4e, 1. D. 40 438. Auguste Dadien, geb. Berlin⸗ Schöneberg, Werste. 61. Vorrich. durchströnten Schwelkgmmer. I5. 5. 22. Er ö. mer, ,. . . ist Beute einget . worden; Bonn, K 12. Juni 10. . 2. X. i . St 34. o. . Sr, ! elborf. Verfahren zum Leimen 26. wãäh rend 24. Aussetzens. Dadien, Berlin Schöneberg, be e l 50. ung zur felbfttätigen? Entnahme ind 365. B. Sz 113. Verfahren fur Her⸗ 2 . en, , ö 93 3 Zu Nr. B bei irmg E. Wagner Amtsgericht. 4541, 2. G. 54 glg. Bruno Gast, e,. 2 . . k it . rn n tmachen von Zellulose und 6 gland 15. Schal kin geanord nung mur. Ueberm ittlun , von Stoffen aus Be- stellung don Schönheilsmittein wie Seife, Streichung 6. 6. , . n w . 3 señlschafter ö 3 Baumschulen mc 6 ftr 1 gu fgewalzte gin von Hochdruck. ahnlichen Haterialien. im Holländer. 335 * R. 55 Oi. ö Regese, bon. Signalen von einer Heberstelle n hästern. 14. 3. X. . Salbe u. dgl. 24. 10. 21. . * tig erkl abrik mann Gerhard Wagner in Arnstadt 1 8 zoõs4 g liebe gort igt un; für di erk zeug , . 7 Mars Werke L. 1. II. i, , l, Dianastt. T. in, Gruppen geschalteten Em , . Ze, 14. 8. ge 877. Juleg Desirs da. T. 22913. ,, mit ae,, e ah, 5 . zur Zeichnung und Vertretung oe s g ne. B ist heute . ng * Is? ars Werke 7a, 5. R. 44 999. Gustav Reckmann, . tung zum Hallen des als Schwert mittels elektivmagnetischer Bourguignon, Campagng les , senkrecht verstellbgrem, ei Seiten ö il , w. en ee . . 8. e Wilh⸗

* ö enn ,. in . ö. irma

. betriebener Bodi bear k A. G., Nürnberg⸗Doos. Aus ke zu⸗ ih eß⸗ Krndtftr. 5 Der ella ner Sir ienen den Paddels für Ranug. XV. 5. 2. Touch, Vertr.: Dipl. Ing. S. F. Fels, een , Re e, 2. Kereszty und irma Thüringer Tenten hen chen mil vᷣeschrunkter

gc inen; Zus. z. Pat. 269 652. 29. 9 einander verstellbaren Teilen bestehender ir atent 329 733. X 35a, 31. M. 74 1653. Maßschinen fabri öh, ic. K. e zs, Heinrich . Pat. hw, Beilin S5. Si, Vor ichn Wegen Nichtzahlung der . Er⸗ . 6 6 kstãtten f 2 Kunst d;; g . . en. und in der Lange ein stellbarer Kupplungs— 3 3. T. 23 824. Dr. Walther Thor⸗ 2 32 50 913. August Frommann, i. Ostwall 48. Ver . zum Fördern don Umdrehungskörpern, leihen ö, Gebühr gelten . ö . . E Arnstadt: Der Faun, 2 des

AUugsburg⸗Nürnberg A.-G. Nürnberg. holen zum Aufspreizen von in Getriebe—

. z ner, Heign. Kleiststt. 16 inemalo. Schwalbe Str. 47, u. Richard From stellung von Kunst⸗ und 3 . insbeso Granaten, durch ihr Eigen; folgen de Anmeldungen als zurückgenommen. ner in Arnstadt i

k, , k ö. ö. K Wer selge lrieben als ger erg ölen nta mit stetig ß . 16 w ö 3 ständen; Zus. z. Pat. 22 2.9. 30. , . Irg . 24. 3. 17 enn, 54 74f. 6 ee e. mit e, fig we g, . ; e m i ne. mit Wirkung 1 ahme * . w Ge. . 3 gelagerten ceiz⸗ k Bildband. 7. 4. 2. Dollencuflager. für Byolsrie men. 6. 1. 3. Tde, 32. G. 47 65. Gesellschaft. . u. 10. 10, 18. . der gene ten 866 in gleich . denn ; bah? 5 5 vom 1. Juli 1933 in die offene Handels⸗- ö Ene n in Bonn ö. hn ringen . S5 432. Wilhelm Heise, 85f, 19 J. 21 309. ö Trockenhauausfũhrungen 2 r Sie, X. R. S3 239. Paul Riemer, Papitz achfigen ringförmigen Reihen um einen . ih rler. n * J an, ber ne. .

. ; 17h, 13. X. 5I 234. Luftfahrzeugbau 55 ö 15a 2 . . R einberger Str. 3. Verfahren General. Eleckrie Company Incorporated sabeck, Bornim, Mark. Einrichtung zum j be und senkbarer Lade mittleren Heizraum. 22. 83 21. Erneut d 19. Juni 192. J ru bel 94 . K— 9 Lanz. Mannheim i, . ur Hebertragung eines Musters auf New Jork; Vertr.: . ; a Vat. Sprihen oder Schleudern don körnigen, e n n , Entleerung. 106.21. i , . unter W. 60 738. dend en. ö Amtsgericht. Abteilung IV. w Mer r flüge 9. 36 getriebe mit . das Planeten · Reliefs. 165. 5. 19. Anw., Berlin Sü. II. Glektrischer ,. oder flũssigen Stoffen. SIe, 2. Vi. 68 109g. Maschinenfabrik 13d. G. T 855. Dampfwasserableiter. 9g) Nichtigerklãrung k nch un lz 16 21. Pie Pic ben, fam gg . ,, ugfg enden Sreizring⸗ 7b, 12. 8. 55 288. Richard Lange, Seh if genre g mit ,, Augsburg⸗Nürnberg A. G., Nürnherg. V. 2. 22. eines Patents Aschaffenbn 36129 53 ö. . bet

s Grund des Gęfetes, beit Schirtz. von 16 6. 6 6 Gugen Gugel Deere s, Holbeiß te; ., Hrkehg, t , d, G an, mne, Eg. * R. 34 796. Karl Rein, Till. Vorrichtung zum Aufbringen und Fest⸗ Züe. B. 1515, n ,,, ö „Gebrnder Reichert / in As ö j 6 ö bun en, Muflenn unh 3 , . 8 ö ugen Engels, e, n g, von be hzgravbien in kleinem . 13. H. S7 315. Richard Ferr⸗ . 5 . zur Auf⸗ halten von Wagen auf Kipperplatt⸗ Zus. z. Pat. 206 969. A. 2. Das der Generator Akt.⸗Ges. in Berlin burg. Der Gesellschafter Oskar i Fi au . 3 Ihelm

. . . ö * u e. ndhausstr. 0. Vorrichtu ahstabe. 24. mann, Siegen i. Westf. Maschine zum . en, Lacken formen. 26. 1. 26. X26 b 96 748. e ie,. wit gehörige f 264 898, Kl. 12, be⸗ ist ausgeschieden und hierdurch die . * geborene Rsters, . . nprucht. 0, ur 5 , von Schiebetüren o. 9. , 3. Oscar Laifle, Schleifen von da etten an Glasplatten . nm. ö * 35. 6. 19. 21. Sie, 24. St. 29 i83. Heinrich Stüting, he. Gaghruct steuerkem Karbidzufuhr⸗ treffend 6 zur deen nn von Handel gesellschaft aufgelöst. 8

4 e,, D. g os. Otto Müller, Wern⸗ . ö o ö. mehrere um 6 ? München, Hartwigstz. 7. Trockenverfahren r ö er arbeitenden Schleif⸗ . 2. H. M 724. James William Willen a2 d. Ruhr. . 3. Ab ventil; Zuf. 3. ö 359 892. 16. 2. 3. Aummoniar bei dem Betrieß bon Gas- mnhaber beg e Herstellung bon

feld . R e Hssung um Befestigen i, j e rr. . für ar, vb iets er n,, ile ne nig, Win gm. Holt, kühlen warmer Rohre. Töd. F. 50 di. Dkllusivpessar zur generctoren‘, ist durch rechtskräftige Ent 26 und Runstlederroaten, sowie Hr * e en, , gr . . 2 Schäfer, hy 38. Hans Tönnies, Groß Hir 52. 1 45 1595. Josef Pawerhell, ̃ Vertr.: Se, 32. P. 42 277. 5 6. ul Ges. , Behandlung der weib ⸗˖ ö. rn des Reicht Spatentamts vom Kleinhandel mit diesen Gegenständen) *

ö e-, g, , gc. Hang Sippel, Aran, er 9 redowstr. 2. . und fie bg b. Hamburg. Besichtungsmeffer Klingenthal i. Sa. WMaschine zum 8 Dr. M. 2 An alte, Köln. Jollslock. n. Kar els, Remagen. lichen ide und der , n. Zus. 14. 3. 22 für nichtig erklärt. * , e,. erige Gese s burg Moren 3. Distelausstecher. i gn, , solgerichtiger 8. 3. i6. Schleifen von Zungenstimmen für . , . ib r ehr für Halden z Anm. F. 49358. 25. 2. 2. h er Reichert, Kau in Af.

63 2 ö etzung h. z. i 6. Elektro⸗ 3 1. B. 94 291. Karl Bauer, Am instrumente; s. 1. Pat. 334 822. 6. 8. 21. . 8. 2. bahnen u. . 0*! P. zs 36h Kunstfuß, ref Gelen, Löschungen. imma ist unberändert.

1301 1 B. so C'. Hang Brede, Hohen. . e. . , reiselumlauf · berg, ern, ., Vorrichtung zur un 14. 7. 31. 268. 5. V.. 15 X2. . Sie, 34. 64 Hz Hustar Stelling, teil aus einer Luftkammer aus mi a) Jnfol i tzaht ung der h urg, den 17. 1922.

rchen F gn cf FRartoffelernte⸗ 36. 3 G * 531. 6G 8 9 mittelbare irstellung den. Schrift sa, 21. St. 34573. Steinbach & Maschinen Fabrik fborm. J 4 H. Lebrig, Mischinfel 3. Vorrichtung zum besteht. 6. 5. 21. 8. n ühre e nnn, , Regsstergericht.

naschine. 4. 4. Altona. Elbe. Ruß f 3 3 , bildern für kinematographische Bild. Vollmann, Heiligenhaus b. Düsseldorf. Dietrich . Plauen i⸗ H. Ver. gleichzeitigen Fortnehmen einer größeren . G. 47 328. Verfahren zur 5 2a: 331 03866. 26: 63 820 308 945.

25. H . Fritz Häcker, Span. 49 n. 9 ß räsey ul 5 2. bänder. 26. 5. 35. Vorrichlung zum zwan weisen Werstellen fahren zur Sig et in der ö Zahl He e . Briketts. 6. 1. 28. ö Aufarbeitung von Kupfer und 3c: 315 03883. 3e: 327681. 4a:

dau a rfer Str. 36. Getriebe zum 6 lob 5 9. 53 5g. Gia, 12. CG. 24 52. James Boynton ber ö . lössern. AN. 5. 21. bei Die, 45. 35210. . n. ö 246 lenden sr nttgh fs nen: 301 543. 3063 ig2. Ag: 218 635 298 843

nkeben ö. K von Grasmäh⸗ 3, ug ver 3 hac 3 9 Erwin u. Orlgndo, Rich Id Erwin MJ SZsSä, 5. S. 46 n, . Dy, ; abrik G. Iwlebisch & Go. m. G. 46 8h. B. 1. 22. 65 306 gö5ß 326 8236 5: 207 23g.

. 3 an. 26 , . 6 9 , . waukee, V. St. A.: Vertr.: Dr. 3. Kray b. *g , 7 . ö Zettel für geg d 6. . ß Neigungsmesser und Ga: 245 6656. 6b: 171170 196917.

130, 27. 1 3. on Percy Tyler Woob⸗ an . ö * ! . Rauter. Patgmn. Berlin W. 9. Vor Gsa, 67. O. 12 80. . Die, . 7 * , eiger ö. iu euge; *. 7a: 265 52335 325 147. 7c: 321 657. ;

J fis pan 6. . , ung zur richtung zum Mfrüßen bes in einen Hemi⸗ Sen B. . loßsicherung. Gummimembran. W. i. 3 3 n . 11 ö. Fritz Adolf Otte, . ö. Se: 309 877. 9: 266 456 331299. . ĩ In das 18n wurde ein ·

. Abrghamfohn, Pat. Anw. Ver kn h a ien e, K . durch . als ein˖ 831. 8. 105 Lugnst Meerane i. Sa . ut Kartoffel 2 de, . ig 2. De: 179 945. AAbS: 328 8609. ALe3 getragen word getragen:

SW. 47. Dur e gbr g maschine. 31.1225 m n sondere an gere . , n. zylindrischen Säurebehälters. Is I5. H. 388 533. Alfred Hochbaum, ir s Si trocknung. 3 18. 165. 7a. 51 455. . . 303 051. I2c: 217187. L2f: 253 977 Fer, 2 14. ö. 1922. Abteilung

Großbritannien 5. 3. 19. . 15. 18. V. St. Ameritg. 3i. 3 165. Berlin Licht enhezg. . Str. 107. ien Sa, 15. M. 67 827. Meguin Akt, Gef., ständer. 3 1. 2X 30 rl 3065 651. zi: 259 454 277 435 Amtsgericht. Nr. 1931 2 14. 8 1922 die e.

5c, 3. H. Aa ö.). Fritz Häcker, Syen · i A. 36 678. Thomas Robert 66 19. S. 35 35. an e . Appa⸗ , Schloß. ke wie G ach. u. Led Cherts, Dillingen, 175. S. 4 Hydraulische cr neu 299 ih 35 31. 126: J55 313 M 135 e, Ed. . Es. l dem ,. Neuen . ö. . Tieißffange far ang 1 a , , 2 1 r 6. e n Guben 3. * e g . 8 . G unn . * An einen 9 ge , ZJus. . Anm. natische ö ö. . 0 ö 314 598. 121 3 . . . 1 end 6

ö . . . uU. T lelemann, itter⸗ um b. . . . J. ö indkraftanlage er

15, ö P. 2 63. r n 21 Großhri lan dei ,. für tmungsgeräte. git Liehsgen, Kr. Sotau, N. E iff rter fan und . G. Alt. ö 6 22 z do . 3 63 563634 ig Sid 3290 897 J ofen, Württbg. Auf die . Mo ohransã . er. t l 37 Ges. Wien; Vertr.: ö Das Datum bedeutet den Tag * Be⸗ 138: 332 642. 149g: 348 909. 149: 6 non messer drückende Federn. 30. . j ; 9 r . chli 682 8 J n Katz u. Ferd. Bornhagen, Dat. nr, , der Anmeldung im Reichs 170 551. 18e: 327 58 327 929. Ang: Landes und No produkten, In-

15f, 21. St. 34 570. a g. 8 ver Mir . 106. K. 78 86. age & star r ö . Berlin S. 48. ö 3 i . Die Wirkungen des einstweiligen 153 3. 19g. 3 33 Bh öl,. , ber. Händler Hermann Jankerzsti'

de. 53 . 6Ge ) K—— ꝛ— * 66 ein i g i fg i

a

. , Bert t. 351 73. 31. 1.22 len als nicht eingetreten. z13 65. 186: 24s 25. G

5. 21. . ö 9 . Garten eien. 6 kak Y 169 346. Manriee bil spe . en als nicht eing oe, , . z 06 6s Toe; , m ,, . w 63 rm, . .

2 5 j . . c: ö. 2. * * 2 J.

, , e K . de, ö 6 6 n. . ö . . r e,. 5 ö . ö , i 2 3 2

be, me,, , , , be de ,,, ö ö där s. . e gl? ö. ebenel, renn, want ,,,, , m , me, n ,, nr. du nh,, eg . n. e .

ö. hh. M. I5 gt. Frentz Mer. d drehbarem dener boy und mit Schlitz D. 9 . Die Wirkungen des 25 b, Velfinglorg, Fimnnl.; Vert. 6. 6 nig zum fin pefn von . bei ö o. ö. 9 ie eh, . Str. 1465. ö a. ,, 9 Patent. versag ie i , , , 3a gh, dsr, , d, dre ' we. genscha ft nit ben eig 8 k . e ö n * , , , , , ü