*
— . ne, ,.
J .
zaft vertrag ist am 8. Mai est⸗! Bei der Firma Stolberger Aktien und ohne die Außenstände und die Ver⸗ mit! ; ⸗ ;
gestellt. Der Vorstand besteht aus elner gesellschaft für feuer fene Produkte bindlichkeiten, in der Weise in die Gesell⸗ hof i. Th. eingetragen: Herbert Bern : 3 3 5 st B 1 oder mehreren Personen, die — abgesehen w 9 Keller) Hütte Stein- schaft ein, daß das Geschäft als bereits hard v. Borries und Albert Friedrich eite entral⸗ andelsregi er⸗ ei age vom ersten Vorstand — durch den Auf ⸗ furt zu Stolberg, Rheinland, wird zu vom 1. Januar 1922 an für Rechnung Otto Hellmann in Hamburg sind zu 5 sichtsrat bestellt werden der auch die Mit ⸗ der Handelsregistereintragung vom 17. Juni der Gesellschaft geführt zu gelten hat. Geschftsführern besto llt Mm Enn En Rei San ei Er und CE E er Georg Mich Drogerie in gliederzahl bestimmt. Sind mehrere Mit, 1523 ergln ze d bekanntgegeben: Der Betrgg, um den das Geschäft von Gotha, den 10. Juni 1922. E BVeirel. Wilbelmstraße 132. Inhaber ist glieder des Vorstands vorhanden, so ist Die neuen, auf den Inhaber lautenden der Gesellschaft übernommen wird, beträgt Thüringisches Amtsgericht. R. ⸗ =e
ertretung berechtigt. Der Aktien von je 1500 werden zum Kurse 240 900) . Durch die Einbringung des gotha. 35735] Mr. 149. Berlin, Donnerstag, den 29. Juni 1922
i Drggift Georg Michael in Beuel. . 2 allein zur e i Nr 3 am 9. Juni 1922 bei der rstand ist berechtigt, Prokuri zu von 100 0,½ ausgegeben. Geschäfts gelten alle Stammeinlagen als In das Handelsregister Abt. B wurde
—— Johann Frings Nachf. in bestellen, jedoch nur mit Zustimmung des Amtsgericht Eschweiler geleistet. Der Fabritbesitzerstochter Glisa⸗- j . .
: Die Fi . ; ; le ee — ö . ; eute bei der unter Nr. 182 unter der —— durch . J ö 3 3. Freiberg, Sachsen. 36727 . , Firma „Thüringer Flachs ⸗Ver⸗ e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Seschãftsftelle eingegangen sein. M JJ vorden. Die Haftung des Kommandi⸗ von insgesamt 10; wieviel hiervon j 3. 7 tretung der Gesellschaft berechtigt sind. rdruf, eingetragenen Gefellschaft mit H d 15 ĩ laffung für Oberschlesien“ ein⸗ ermächtigt. Die übrigen Gesellschafter] kapital um 2000 000 4 erhöht und be] erloschen. Prokura ist dem Kaufmann k , e eng, , ir 3 r nn,, , 3. . e 3. W. J. Besold, Sitz Fürth, . . 2 Das 4 an e reg ter. gte ge worden. Persönlich haftende Gertrud Drapa und Arthur Draya sind tragt jetzt 3 00 000 A4 Die 2000 neuen Werner Paul Findeisen in Leipzig erteilt. Gesellschafl i a Ton nef Terleht k 36 . i aft . e nt Presprich in“ Freiberg bett: Die Blumenstt. 12. Die Firma ist geändert in Siammkapital ist * durch Gesellschafter= , ,. . Hesellschafter sind die Ingenieure . von der Vertretung der Gesellschaft aus. Aktien werden zum. Mindestbetrag von Er und der Prokurist Bernhard Julius
An gericht, Meteiftun mh ö oe . Re. g olg 6 Jirma ist erloschen W. J. Besold C Eo, Weiterer Ge⸗ heschluß bom 18. Sttober, 182375 um 3 f 4 Zz5 763] Keochte und Hang Schultze, beide in Klein geschlossen. Amtsgericht Königshütte. 1070 4 für die Aktie ausgegeben. . Bevers durfen jeder die Gesell=
en n, ; rufung den , 56 2. auf Blatt 257 die Firma Fantasie⸗ ö ö. . kö 206 505 Æ erhöht und beträgt jetzt Nr 39m . , 5 Die Gesellschaft hat am 1. Januar ar nn dr, e,, 6 nn uren 4 ö 26 . chaft nur in . mit einem z . 1 1 ,, 3 stumpf. mer. 00 68. , ö : 3. . ; ͤ 2 begonnen. . . as Amtsgeri anderen Prokuristen vertreten.
, , voher e, e go Bun ice we, menen eh g, n,, Ante gattewite. , s nn e ge er, ,,, ,, , e,, n,, r . - ; ; ö. lachung. X d ö 2 1 assun ngen, Fahrstr. 83. 6 6. ; *. . — — h 3 — . . . ö 2 . ] ren . Direction der Disconto-Ge⸗ der Gesellschaft, die fämtliche ÄAktien ö 2 . y . — 5 3 der Jaufn nn Keanl Thüringisches Amtsgericht. d. 2I73ato AkKezjne HKaiegarn Kattomitz, O. S8. 35767] Firma „Robert Schuba“ in Schwien⸗ Im Handelsregister Nr. 522 ist die offene , en J 9 kacke. en, a
ellschaft Filiale Braunschweig heute übernommen haben, i Kaufmann Emil J 2 86 ; 1 erg, . . Stahl und der Ingenieur Rudolf Stahl Gotha. . 35736) Eolskich na Slasken Aktiengesell-⸗- Im e , Abt. A Nr. 1800 tochlowitz und als ihr Inhaber der Has m le g , Stumpf Ww. Jefeslschafter ausgeschieden. . . Fache, Hotelbesitzer e . Koch, Kauf⸗ 9 * tan ö * enz 5 von Nürnberg feit 15. April 1922 in In das Handelsregister Abt. A ist scschaft“ mit dem Sitz in Kattowitz. ist am 3. Juni ig22 die Firma „Carl Kaufmann Robert Schuba in Schwien⸗ R Co., hier, mit Beginn vom 1. Juni 3. auf Blatt 6 736, betr. die Firma 6k . . Be⸗ n. Adolf Koch, Kaufmann Feli Ge, 6 . ere ha füim Lie . Erlangen als Zweigniederlassung den heute bei der unter Ny. 822 eingetragenen Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April Piest, Forstmeister a. D.“ mit dem ỹochlowitz eingetragen worden. 1822 ae, , . worden. Vertretungs. Wollhandelsgesellschaft mit be⸗ ö. , de mn mann 6 und ,, . Mag Rinzel, ,. , ien 6 Handel mit Maschinen und Geräten, Einzelfirma -Lluskunftei Perling & Co. 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter. Sitz in Fattowitz und als Inhaber der Amtsgericht Königshütte. herechtigte Teilhaber sind; 1. Witwe Jakob schränkter Haftung in Leipzig: Das 355 o, s 6 ig umz . in 6 9 ö . Aufsichtz⸗ 1 ö , 3 e, m e. 9. . Glektromotoren und Installationsmaterial in Gothg“ eingetragen worden, daß Frau nehmens ist die Errichtung eines Aus. Forstmeister a. D. Carl Piest in Katto⸗ unis am ces. . s 35776 Stumpf, Kath. geb. Schmidt, Kauffrau, Stammkapital ist durch Beschluß der k * 5 . 3 e ö jetz i en: . ö ri: Breßwitz, Der 5 hafte der eg r am o. Ra sowie Werkzeugen aller Art in offener Frieda Grobe⸗Köhler, geb. Grohe, zu lieferungslagers für Sortimentsbuchhändler witz eingetragen werden. r . 881 2 . it 3. ö T. Richard Stumpf, Kaufmann, 3. Ottilie Gefellschafter vom 19. Mal 1 auf , ,,. / irf . I , m, ee. , e, 4 3 . i. 2 vemer 1951 fest ine Gegenstand des Dandelsgesellschaft. . Hotha als persönlich haftende, Gesell= lowie die Anlage und Betrieb von Sort; Amtsgericht Kattowitz. ist n Met — 5 regi . 3 6 Stumpf, ohne Beruf, alle zu Kreuznach. einhundertfausend Mark erhöht worden. n er . — * . e unter Ge eruf ö. a. 3. . 9 . m r nehm ens ff ö. Heirieb . Strickere? . 5. Johann Erbel, Sitz Baiersdorf. schafterin eingetreten und daß die Firma mentsbuchhandlungen verbunden mit cttouit: . 7. J 566) ö l am 3 uni ö. unter ⸗. ie Kreuznach, den 13. Juni 1822. Der Ge e lffchastzperteen vom 35. Jan ar ; Durch . der Generalpersamm⸗ ö ö. . en. e nc fn ö. Wirkerei, Spinnerei, Weberel und Färherel . 4 ö ö . ö — * e n . * ern, ö Im Handelzregifter Abt. A Nr. 186 hin e. n hahe ben ger. , ö. ö ö. ,, .
3 h 3 h 97 . . 3 z 2 h) . 31 2 2 0 ann 1 e von giers R 1 4arz = ö ö. s 3 3 * =. ö ungen 1 * 7 . 9 ö ; ö 3 2 . 0 aria ro 0 0 vom ö ai in,, ,,, ,, m dn bh, ener ie s,, ,, ,,, , d,, , n, dne ed ces, e, er e Bhf ders, g nmel ,,,, , person ich heli de e fg , Hermann, fich 06 1 h, ffn nb Fabrtalche del Terttlsndustkl. un Ohstbäumen. Nr. 1277 in das Handelsregister Abt, A hängenden und verwandten Geschäfte. kate ssen mi in e- 9 2 i 6 age nt! 3 gõnigshů n . ö i m. 86 . Kr ist der Kaufmann Karl Schmaus in ö, , e , n, err ,n, w d , een rnb, neger, nee, e f s nden wenne nen,, ,, d, d, n,, men, d, er dal de Ueniüen D j ö ; n . 196 j ; e ge. iengesellschaft in Erlangen. Dur inge ; en. t h J J jeder ge⸗ 22 ö ; gshũtte, O. S. 7 f n. ö allein vertreten.
Be . ö. . . . 9. . Le il W. . J gu le gn Beschluß der Generalversammlsung vom am 1. Juni 1922 begonnen. Persönlich setzlichen Form zu beteiligen. Sie ist 6 Waller , ea, . worden. In nnser Han delsregister ate , 1 hut. ,, Gast, Hermann, Kauf 3. auf Ylatt 15 498, betr. die Firma Berlin find als perfönlich haftende Ge— ö e,, . Blend sind beftell I9. Dezember 1521 ist das Grundkapital haftende Gesellschafter sind Detektiv rechtigt, Filialen, Agenturen und Zwesg⸗ gericht Kattowitz. ist am 13. Juni 1937 unter Nr. 687 die . 09h 64 13 1922 Verlag für Gewerbe und Handel, sellschafter eingetreten — . der Kaufmann! Friedrich Wilheln um 8 060 000 AÆ auf 28 000 O00 Æ und Hans Rief, Frau Frieda Grohe⸗Köhler, niederlassungen zu errichten, sowohl im Kattowitz, O. S. . Firma „Arthur Allnoch“ in Schwien⸗ . 8, 2 ö Gesellschaft mit beschränkter Saftung 1 ; fodann um weitere 22 000000 ½ς auf geb. Grobe, beide in Gotha. Zur Ver. In- wie im Auslande, Das Grundkapital Im Handelzregifter Abt. A Nr. 1 tochlowitz und als ihr Inhaber der e in Leipzig: Die Firma ist — nach be⸗
Di ö Che tx. 2 ; . ; 3. ‚. . ie Prokura des Herrn Paul Pößnecker em ni tz 35663] Schlottmann, b der Kaufmann Werner 0 000 000 A — fünfzig Millionen Mark — tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Peträgt 3 900 000 4 (drei Millionen ist am 5. Juni 1522 die Firma „Robert Maurermeister Arthur Allnoch in Schwien⸗ Lan ädahnt. zb 789] 6 , 16. O. Die Bekanntmachung vom 15. Juni
in Braunschweig ist erloschen. . Blatt 8265 deg Handelsregisters, Schsottmann, ( der Kaufmann Walter 3069 ] . ; 6 . NM ist i z ei Braunschweig, den 7. i 192. betr. die Firma Max Schubert C Co. S4 J erhöht worden. Die beschlossene Erhöhung ist sellschafter Detektiv Hans Rief in Gotha ark) und ist in 3000 auf den Namen Tyrasfek, Butterhandlung — Mondo tochlowitz eingetragen worden. ‚. 3 2. n . ö mit . Haftung k . . erfolgt. Der Gesellschaftsbertrag wurde ermächtigt. lautend. Aftien im Nennhetrage von je pol“ mit dem Sitze in Stemian omitz fn e , Königshũtte. ,,,, 19222 wird zu Nr. 7, betr. die Firma in Chemnitz, ist heute eingeragen ein Vorstandemitglied bestellt it, durch abgeändert. Der Vorstand besteht je nach Gotha, den 106 Juni 1922. 1000 A eingeteilt. Vorstandömitglieder und als Inhaber der Kaufmann Robert HR dnig ahnte. dv. s- 35778 Anton Wenninger, Betreide. und Landes. Theodor Teichgräber Aktiengesell. Breslanm. . ö 35655 ren . kö * Wie . diefes alem. ö. mehrere Vorstandt⸗ , des . des Thüringisches Amtsgericht. R. 63 94 5 R ar . in Siemianowitz, eingetragen In ,, abtels ö produktenhãndler, he g it h mn. an n,, . u delsregiste: Abteilung B' schluß der Gesellschafter vom 22. Dezember mitali este ü Vor, Aussichtgrats aus einem oder, mehreren . ; . H di z . ᷣ . ins . , . ke,, , , ,, , a, , , d e, d ,, egg. lä, in w g, e e , , Urte Tree ceeeᷣ,,, der e sr, ,, e d, e eee. o. Gesellschaft mir beschränkter Sinhunderttgusend Mark, erhöht worden. sichtzrat aj ö ein esnen Mil? neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm. In das Handelsregister Abt. A wurde ruf ermächtigt, die Gesellschaft auch allein attow itz. d. d . . 2 ug, ö . die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit . ö. Neuheiten mit dem . r l, ö k Gref heft . ö. ö k ö . ö . 6 , Noth i . 6 . . 5 Fir 12. Juni H, nr reg tens! die a . kern m n g, 5 a . it Gar, a,. 6 ens . i in reslau ute einget estimmt worden: Die Dauer der Gesell⸗ . , n, ück neuen, auf den Inhaber bach“ eingetragen; Der Frau Klara Noth, ; ech es jedo ? * . ; ö gLesellschaft m ränkter Saftun am 1J. Juni . — ö, , . treten. Cin geres der gegenwärtigen Bor, lautenden Horz aktien n Fenner geh, Nitsch in gi chhach if Frekurm erteilt. zweier Unterschriften. Die Gründer On . hitte. , ee Sitz: wer ee fern, .
worden. Gegenstand des Ünternehmeng: schaft wird bis zum 31. März 1932 ver- tandsmital j ichtigt. di l⸗! . . ; aftsfũ j Der Erwerb und die Verwertung von läaͤngert. Der een ante Speer 6 ern . JJ je 1000 6 erfolgt zum Kurse von 10019. Gothg, den 13 Juni ler ber e, Gesc licht wind: Buchdrucheref⸗ Der Gesellschafts vertrag ist am 4. Mai * m , n, ten , 1 . ö 1 R. B Nr. 33 ist e g 2 n w. . n un M. .
e atenten aller Art und der Verlricb von jedoch, berechtigt sein. das Vertrags, g 6. X. R J. Sternau Hopfen⸗ Thüringisches Amtsgericht. R. hesitze. Waglam Auczhe in Krakau, n ö Beschränkungen des 8 181 B.⸗G.⸗Bs. be geschäst. & . w e nie ene 2. 2. Verlagzbuch⸗ 1922 festgestellt und am 1. . 1920 am 14. Juni 1922 unter Nr. 82 die Gesell. Weinzierl. Alois, Händler, beide in Eggen⸗ der Firma Textil Induftrie Artien⸗
euheiten, zunächft des atentes derhältnis bereits am 30. September 19824 reit f ar d jan eber stadt a. A. Weiterer 357 ö fuhr ifi bgeãndert d G 1 ; ; für den zi. Marz Tes zu entf. freit. Prokura für die Zweigniederlassung st i 19553. Harburg, Elbe. 35747 ändler Maksymililan Borkowffti in abgeandert worden egenstand des i ⸗ Di s. ist ei — i Nr. 348 815, welches eine Befes ungs ! ndigen. Dem. In Freiberg ist erteilt, a) dem Kaufmann . e,, , n,. In unser Handelsregister B ist heute Warschau, Marszalkowskastraße 97, Ve! , , Cher her , . Tl n ,, . . er lt ö . ö, .
porrichtung für Zugportieren zum Gegen. entsprechend sind die 8 2 und 4 des Oskar Li ᷣ iberg, b dem K i ü . Gerellschaftsvertrags geändert worden. Skar Lindner in Freiberg, b) dem Kauf⸗ ; ; eingetragen: lagsbuchhändler Kazmierz Gubrynowicz i wa j i a ö . Mai inth i ; ö. hann Sten e n, 1909 . ö . 6 kö en ,,,, . Josef Sternau ist am gleichen Feigen, die Firma J. Sternheim He cg n ffn, 9 S aug aller Lirt, ius besondere bon Cisen beten um Gesellschaft mit beschränkter Haf ,, , ,. herz ö. 27 fe, Corrinth in Barmen und Direktor Otto schäftsführer: Karl Standke, Kauf ] 9 E, dieser Prokuristen ist ermächtigt, die Gefell. Tage aus der Gesellschaft ausgeschieden. ; ö a be,. Betonarbeiten. Das Grundkapital beträgt tung, Gornosizska Eabryka Die Gesellschaft ist auf die Dauer Smeets zu Grefrath bei Crefeld sind zu mann, Goldschmieden, Kreis Breslau, den 18. Jun 19 Haft seibftandig für den Bereich der Fürth, den 3. Juni 18623 Wamosn, Nachfolger, Abteiiung händler. Dr. dam Mensynfti in. Kratan, z Henle ere ar Vorstand der 56 Shear ronerzrrtwe, s, orm, fines nähren bgeshssstn, gente Porstandenätzliekern beitet, die mr, K, , ,, Bas fimtöcgericht = Registergeridt. wehtut and, emen onen, eien, lerne ara lrerlas nch, weft er tte fee ei wächang barek, mit dem Sie endhhienhmens, i , wrden rs des Bike Smeeig in Göcfräth i 9 kee e g , , ehe , chem ne. z6663] . Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Fürth, Bayern. lzo zo] . He w nf ee in ö ehe . in Katte ach dem. Hei sschaiz. in Königshütte. DO. S eingetragen , , , r, J 8. Juni 192 1832 feftgesetzt; die Gefelsschift ian als · h Auf Blatt ßos des Handelsregisters ist Auffichtsrat bestellt den Porstand, be— Sandelsregistereintrãge. am 11. Biai 822 festgestellt. Gegen tand in Krakau, Potockistraße 4. Buchhändlerin i mird die Pesehschaft in felgender Borden. Gegsnstand, des Unternehmens gi, Hutter, Schmalz. Heit. Gemüte, k . J Bute, eingetragen worden die Firma stimmt die Zahl seiner Mitglieder, kann 1. Johann Ehrhardt, Sitz Fürth, des Unternehmens ist? der Hantel mit Fräulein Natale Zebrowfkö in Warfchau, Weise Pertteten. l wenn dez Aufsichtsrgt ist die Herstellzeng don. Zigarren, der Obst, Salz, Futtermittel und Kunstdunger . . 3 m. er mei en, D. Richter * Müller. Zahnräder auch stellverkretende Vorstandsmitglieder il en ee 453. Unter dieser Firma eder und Lederwaren jeder Art fowie init Zorawzastraße 23. Diese sieben Gründer Lmner Verstzudeperson die Hefugnis zur Handel mit Tahgkwaten und Rob. Gllern= r Höhe des enn a fie JJ sabrik. Geseslschaft mit beschränkter ernennen. Die Generalversammlungen betreibt der Buchhändler Johann Ehr⸗ Vedarfzartikeln für die Schuhwaren— daben fänntlicze Aktien übernommen Ven alleiniqen Vertretung erteilt hat, den tabaken und die Beteiligung an solchen zt Coo A. Zu Geschäftsfũührern werden Lobberich. 6 pate . ; 9 aftung, in Chemnitz (Bismarckstr. 45). finden in Berlin oder einem vom Auf⸗ hardt Fürth seit 27. Mai 1922 ĩ j Ansic Aufsi ĩ dieser Person, 2 sanst a) von jwei Mit- oder ähnlichen Fabrskations, ünd Handels⸗ i f In unser 9. . sr ist, heut . wird. Die Bekanntmachtngen der Der Gesenlschaftz vertrag t aun 2 April sichtsrat zu bestimmenden anderen Srt Be. ö. e sch * handl . 7 ö gliedern beg Borstgndg oder H bon unternehmunger., Gründung neuer Be,. dis hae ,, Firmé Ving. Kaiser Eo. in 8. w nur im Deutschen 1h abgeschlossen. Gegenstand des Unker⸗ alt, Die Berufung erfolgt durch Den 3 3 2. . ar Gun gef Jo⸗ 6 ra r ben,. a, . a, e e der , einem Mjtglied des Vorstands in Gemein triebe und Zweig nieberlafsun en sowie die ich en a r er 2 , Sannoyer mit einer Iweigniederia fung Breslau, den 3 mt lr. ö , , nnn nnn, e ,, , , Das Amtsgericht , / . J , ,, , ö. é ülgpital beträgt dreihunderttausend Hark machung im Hentscn gleiches? ö 6 . 2 s 5. . . r liche Velanntmachungen der. Gesellichatt 5 Verlag bn eh ndler Sit. stands mitgliedern oder d) von einem stell⸗ Das Stammkapital beträgt 6 4. sHhafters, Alois Weinzierl, Händlers in nover, jetzt zu 2 ; . Ręesian. . , . Fel L. Pine bedelskasttaß 6. Her. Bertecetenden Morstandsmitgliere und ehen. Her Gesellsch fab rteag fam ji. Mor; genfelben, etdat Stzmmntepitz im eebberich, denke uni 182. , n ,,, ,,, n,, n,, n, , , , g e,, d ,,, ,, , , ,, , , , m, e. a . . . ö ö kö . . ,, 3 . . , Aktiengeselsschaft in Harburg. Ser dycki· Cwirko, Staniglan, in Warschau, Dea ö eh i gef. e n ,, . guf. babneigenem Grunde n opberiech 365803 , ö. ö 4. . bringen Maschinen und Materialien Ver⸗ , nicht ö werden . tf ,, K ist zum k ,, e, ,, die Ramengunterschrist des oder der durch einen Geschaͤftsführer und einen , Sar ern icht In unser H.R. B Nr. 52 ist beute ö 1 . j ö J n . . 1 ö ) e . Dan, . ) c . j j 5 J i q ? z 9 ⸗ i i i Fersoͤnlich . Ge ellschahtett erf. . , 6 nne ngen der Gesellschaft sind 3. Hans Geiger Kindertrompeten⸗ 3. Nr. 6 zur Firma Baumwoll. Verleger Altenberg, Alfred, in Lwow, i fr ef nh, gr J,. gerte j . n Geschãftz⸗ Das Amtẽgericht. , ,,. e r, er. . Jo . dr, e. . . au, Und Zn. Sesesischaft ein. Dagegen übernimmt die an e, K gieden g . r e r e; a n sagtös Fabrik J. Thörl Geselschaft 6 1. ,. ö. den Inhaber N,, Sohrau, O. S. uu ginn gil Leipriꝶ. Ilz 94] . — 1 1 . 6. Ger e een, . . ee r rc. ,, de lauten auf den Inhaber und werden zum Hans Geiger in Zirndorf feit J. Jult . k . 5 . 2 e , e, nden dt. Et ,,, . , in k . . In das Dandelstegister ist heute ein Dheen. Gegenstand des Unternehmens: e e r ö. gftlich ermächtigt. Bon dem J50 Soo * betragenden Ueber⸗ — , kö sind:; 1997 ging Kindertroinpetenfabrik. . schafterversammlung vom 27. Mai 1922 Pau lstraße, Kaufmann Czaplicki, Wincenty, V er gl m dr g fn, ee, ,,, kö 2 2 137 die Firma , g k Nr. Pöo. Firmg Siegbert Vischko- schuß kommen auf Richter? 105 hoh kieg than uf 9 84 = ng n 9 4, Afbsrt Fistebrndt, Sitz Zirn, find die g s s. io. li. is, 5 is, i;. in Kaltemitz, Querstra e Studtenrat erfolgen durch den Deutschen Reichs- seine Stelle tretendes Organ Mechanische Weberei Saalfeld Karl und. Belleidin . gor die Vor- ö, , , , , J . . hen ammeinla z ; ; ; ; z ß ä,, . ch zwei, Pro⸗ , , rt, n , * 8. i 8 i ö ü ign . ; . ; d, , n d , ,, e , , , m , . . . , ; . — Cas . ; . . riedri örl und Chemiker Her⸗ Szramek, Emil, in Nikolai. ; . nser YVandelsregister ö s ö 3 ! 6G. . 5 f Der 6. Jr, nl n eee nern 3 1 k ö . 23 . ; Mig 86 5 . er Thörl sind nicht mehr ech fe, ö e, . k y, 2 ge er e mf sg 16 . e. n 3. 3 1922 ö. 5 k Sed . ö ei e d e , . t, gh. Tobenstetn zu Nregkeen ft Ce m fehr 3 Schlo 4 Sie Rednitzstr. 26. Firma ist geändert in führer. Der Techniker Julius Koch i tücken, insbesondere dem Prüfungsbericht enn r ndelsgesellschaft in Firma , Ehuchul, g. ĩ end ĩ 1st ã ö in, ö . . ö 1. uin nn ö ; ee. . . —ᷓè k ö Blankenese und * gan len 0 n des ö 2 k ane ö ,, . e. ö . O. S. 9 ö h ,,, , , n, 6 ; Firma Josef Gorzelan- mh nenne, , neger : d: offene Handelsgesell ; esellschafter Baumgarten, Gustav König, Robert Neef dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann di fam ii. Allien her haben, mit einer weigniederlassung in Königs⸗ 6 : . j ; f ; Sie, Bresldit. ihaher: Kaufmann dune ertchh ktm enn r J. Direktor Karl Wuphermann in Herlin, der bisherige Alleininhaber Julius Höflich and Kark Erbe, letztere sämtlich in Har— ken dem unterzeichneten, Gericht. während diedlämtlich' ien itternzmmeß beben hütte eingetragen worben, Sie Gesest., Sryte in senzig ertz lt, ,,,, ,, , e w hr, ,,, , ͤ ; . . ellscha ⸗ - ; ; J ; em Ingenieur Otto Meinberg in Har⸗ werden. . ; bauakti gesell st i ĩ ö i ü in ; : m. ü , , . 3 r derg auaktiengesellschaft in Breslau. 3. die Der Kaufmann Diwan Ohanian in Jahre verlängert gilt, wenn er nicht von ote . Bres⸗ un in. Bremen ie mit der An- erloschen. burg ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, Amtegericht Kattowitz. Oberschlesische Bank, Aktiengesellschaft in ,, Pgul Chuchul, der Tielbau. Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ einem der Vertragschließenden mindesteng
lau, Breslau, . Eickhstütt. 35701] meld der Aktiengesellschaft ei i ; i iat j j ĩ s j ö s resiaun, Zweign iederlaf l me 6 er Attiengesellschaft eingereichten 6 Franz Fuchs Inhaber Wilhelm daß er berechtigt ist, bie Gesellschaft mi Fattomitz, J. der Regierungsbaurat a. D. mn m ien gt, . und der Inge schaftszweig: Rauchwarenkommissions⸗ ein halbes Jahr vor feinem Ablauf
* = Un der 1 2. 1 2 * 2 * * 2 1 1 ö. in Hamburg unter der Firma . Mit Gesellschaftsvertrag des Notarigls Schriststücke, insbesonder? der Präsnngs. Schmidt, Sitz Grück. Die Firma ist einem Geschäftsführer zu vertreten. KRattowitn, O. S. 357656] Friedrich Kotzulla in Kattowitz, 5. der ber. sämtlich in Penthen, geschãft.) mittels eingeschriebenen Briefs an einen D. S. Zur. Vertretung ber Gesellschaft der Gesellschafigführcr Zelnndigt wird.
ihre ĩ Weißenburg i. B. v 31. i bericht des tands und des Aufsichts⸗ geä ; i it Run 193 j ; hren Sitz habenden Gesellscha be g om Mai 1922, bericht des Vorstands und des Aufsichts. geändert in Zigarrenfabrit Franz Harburg, den 13. Juni 1922. Im Handelsregister Abteilung A Kaufmann ichn Görlich in Bogut⸗ find entweder se zwei Ge sessschafter oder 3. auf Blatt 21 139, die Firma Recla⸗
sonnen am 19. Nobember 197. zn. S⸗R Nr. 573, wurde die Firma rats, können bei dem Gericht der Haupt, Fuchs Kommanditgesell t. N ; 7 j 3. Zuni 19 ĩ . z : ] ? ; e hefe, e den . A, Süst . Comp., Metallwaren niederlaffung, dem Amtegericht Liegnitz . afisfirma tre J * . D h e, Särr en, Kedattotz ge endierlte e' ten römer deinen Fim ie ien Fir gen mn „fn biiãh. mnchen e, G. GJ n fabr it Weißenburg, Bay nn n ren, wesen n gerde n , ⸗ a. ih r , m ftsrf mfr eie. Aufsichtsrat bilden: 1. der Generaldirektor shroruristen erm ach tig! er Mi grgerer⸗ Leipzig (Petersstraße 44). Gesellschafter sellschaft erfolgen nnter Beifügung der beide in 5 ö. ⸗ . . 1 Haftung mit Amtsgericht Freiberg, den 13. Juni 1922. Abeleg, Kaufleute in München. Vre an , n Abt. A 5 ö m ,, J 3 in Gleiwitz 3 , , . . Peters in Beuthen is. . er⸗ ie 3, ö. * , 63 mtsgericht Breslau. w,, s nf am Fern. Kommanditisten. Firmg ist als Cingel. ist am 3. Juni 1522 die offene Handels d einer Zweigniederlaffung in Katto—⸗ , , 1 leist mit der Maßgabe, daß fe nur mit . n, , nn,, ,, n. r, , , , n,, de. bestimmte Zeit mit einem Slam mlapitat Fürth, Rayern, G365729 n, ,, ö. Ire bir? deꝰ M ist am 3. Juni 1822 die offene Handels⸗ und e eig . g a Farlghof 3. der Direkter Hans Vechtel zer einem Gef ker iuschaftlith ) der Regisseur Paul Franke, saämtlich anzeiger. Dem Gesellschafter Mathias ö ,,,, Sandelsregistereintrãge. , , , ar gesellschaft in Firma, Schmidt & Stie⸗ Hitz, und als znhaher, der Kaufmann in Brezlau, 4. der Direktor Isszor! , ,n, n, zur in Leiptig, d) der Kaufmann Wilheim Polimanns, Kaufmann in Dilkrath, ist R8n lf . ter ebe . ist n, e . der gie 6 216 . K Mefa Ge— . 6. ö . ö k , . k . 4 263 ö e en, , ist. 1 ö. ö ere, . . Je. . ö Die , . ö 1 , , m , h h istraße i. W. ; h b Persön⸗ rden. 22 enno Waldmann in Beuthen O. S. — am 11. Mai errichtet. Die Gesell⸗· Inhaber ermächtigen, selbstän ohne . . . . . . . ,, ö. waͤndlung der Einzelfirma in eine G. m. e nnr, , lich haftende rr fd , sind . rern . K gilt Ven den mit der Anmeldung eingereichten K nisgshütte, O. S. (3657751 schaft wird nur durch zwei Gesellschafter Juziehung des . eines der far,, , e, 4 Breslau heute eingetragen ,, , ö. und r gn b. * tg , el dere eg rere, n r, rah . ,, 53 e,, 6. . auch fũr ö. 5 2. ö. . ,, Sar gr n . bei dem e, . ö ae ,, 1 ,,. 16 6 von ee g. h . ett mit dem weitesten gesetz⸗ worden: urch B Art. ie äftsführer vertreten di G. X. F ꝛ ** 3 ne ) J . n i d, ,es eri insicht genommen werden. ist am 14. Juni 1922 unter Nr. ie unter O0 un Genannten nur in Ge⸗ en Umfang zu vertreten. ch Beschluß der Gesen reteng die schaft geschieden, Zu Geschäftsführern wurden Kattowitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juni xatto itz. Gj. Ss. 36766 Amtsgericht Kattowitz. Firma „Saturn“ Vertrieb von In⸗ meinschaft mit einem der unter a und b or mf, den 8. Juni 1922.
hafterpersamne lang bir u, d,, Besellschaft gerichtlich und außergerichtlich. schaft mit beschränkter Haftung, Sitz g ; ö . die i , s. Maher, Sind mehrere ,,. bestellt, so Fürth, Tannenstraße 19. Die unter ter lee lt in, ene 6 1922 begonnen. ö Im k Abt. A Nr. 1803 onigahnnse- 36770) dustrie⸗ und Landwirtschafts⸗Artikeln Genannten und von jedem der unter a Das Amtsgericht. . in Berlin ist zum Linidatot wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts obiger Firma mit dem Sitze in Fürth Fürth . 9 wr etz, ruck. Amtsgericht Kattowitz. ist am J. Juni 1532 die offene Handels. 3 er g dels ister Abteilung A Paul Skopp in Königshütte und als und b Genannten nur in Gemeinschaft beftellt. führer oder durch (inen Geschäfteftrer dußch Göcellschaftstertrgg v3m 14. Mai irrt! icht ni ge gif tergericht . geselischaft in Firma „Gormoßigeiei . bs ff andelöregilner 3 eth; ihr Inhaber der zivisingenieur Paul Stopp mit einem der unter S und d Gęenannfen Labheriech. 36802 Breslau, den 13. Juni 192. und einen Prokuristen vertreten. Die 1822 errichtete Gesellschalt mit beschränkter ö gistergericht. Katte mitn, O. s. 35761 mom Handlomwy, Oberschlefisches . * . X enn . Ire, de, de in Königshütte eingetragen worden. Amts- vertreten. (Angegebener Geschäftszweig: In unser H⸗R. A Nr. 168 l heute Das Amtõsericht. , ö ,,, . danbeizhens gosttls wien, n snnncümnr er gönn fen, leicht hönigehri= ern n nnn, . n, Teilen eines solchen bedarf zu ihrer etragen. Gegen⸗ n das Handelsregister Abt. B ; Juni 192 Fi , ö z tr . ; r ms, An- un erkauf aller für die kirchen folgendes eingetragen worden: , en, ,, , n, n ,, n,, dn, , ,, , ne, de de ciee ,,,, , m,, e , en,, , ode. r p ! ; 2 : n ̃ ö . ; j ĩ , ; ö ͤ / n erloschen. en,, n ,, r,, , ,, , , , n , ne chaft für i Gesch aft fut er zu erteilen ist. Die ö 19 matenrestaurant & Hotel mit be⸗ n , ‚ ⸗ feüschaft hat am 317 Hai 1852 begonnen. n unser Handelsregister eilung hes inne Her äusern, die Beteiligung an gleichartigen as Amtsgericht. rer haben die Genehmigung Geschäfts, welches Adolf Henrich unter schränkter Saft in G ; O. S, eingetragen worden. Dem Ernst ; ist am 14. Fun 1937 unier Rr. 657 gender Eingetragen worden:. Unternehmungen. ber Heselschafter' rin ahefen mid! der Flrnig G. X. Fuchs und Cöhn(htfe schränkter. Haftung in Gotha Linge. Famm in Veuthen, D. S', ift Prokura ur Vertretung der 6 sinde nnr te wen? sörlllgesscsch terin? Firm . Jatob Köoldichmidt in Berlin, General rretenf n Gletn 2i 1g0 die Firm Lanechk. / IJ. 6e fn e erwerben, kelasten ober Fürth betreibt. Die Gesellschafl ist be— tegen, dan durch Veschluß der Geses; erteilt ide Gesellschafter gemeinschaftlich befugt. 6 e konsul, Friedrich Hincke in Bremen, . ; a. Jo- ? n, . z d Die = ist. be⸗ terv ; ; ; j „Drapa, Dierich Co. Baugeschäft ; hannes Vogel in Leipzig (Nürnberger Am 16. andel mit Branntwein unh. . inf, 2. Pacht- der Mietverträge fugt, sich an gleichen oder ähnlichen 1 , n ö, Amtsgericht Kattowitz. Amte gericht Kattowitz. für 2 2. Süttenbau⸗ mit . ö ,,, Straße 59. Der Kaufmann Karl * bie Her stellung Mer ng en e on ö ., ein Jahr N Unternehmungen zu beteiligen. Das mann Ferdinand Willfroth, der Metzger⸗ Kattowitz, O. S. (35764) dem Sitze in Königshütte eingetragen Hrn ber s 8 un sind zu orbentltchen hannes Vogel in r ig ist Inhaber. e r 3 e e enen, chäften. Bie 4. n wn i. . . gi. 5 ö 6 6 an. m Wönne und' der Manrer⸗ Verantwortlicher Schriftleiter n. . . . . , Die Helge r tre, * . . es Het eg e e l ; i reg, . aft ö Dandes jm . mh ese ist berechtigt, sih an anderen jährliches Gehalte ben ,. l , Ge. meister Albin Schreiber, sämtlich in V.: Weber in Berlin. ist am Sen Juni nn, ,, , ö n nn, age anne m,, n nn nennen, mne, ,,, . die mit die , ; ziehen, anstellen oder schäftsführer ist Adolf Henrich, Fabrik. Gotha, als Liqui ; ae, delsgesellscha Abwärmeverwer-⸗ sellschafter sind der frühere Maschinen⸗ . . ; 5. auf Blatt 9898, betr. die Firma aller Art. Stam JJ , en , , g,, , 1 , sräntischen Kugier, min mit seinen pier Kindern in fortgesetzter Thüringisches Amtsgericht. R. NRechnungorat 6. der Geschaft ö. i Kochte und Sans enen mit dem Hermann Dierich, Fräulein Gertrud KRrenamach. 136786) Die Firma lautet künftig F. C. Ma Kaufmann in Lübeck. Gesellf mit , e,. 3 Sitze in Klein Biesnitz und einer Drapa und der Lagerperwalter Arthur Im Handelsregister B ist bei der Firma d Co. Immobilien- & Treuhand- beschränkter Haftung. Der Gef i 192
m e,, . n ? ö . l. 1 . r fn m d , g senen an ö. ö 56 . Ge⸗ her n, ebene, Lerlen ber Ceschef M 9 en Inhaber lautende Aktien über e 169M) En 5 ann in schäst, das er zurzeit unter, der Firma Gotha. — 35734) Verlag der Geschäftzstelle Mengerin Zweigniederlassung in Kattowitz unter Drapa, sämtlich in Königshütte. Zur „Heroldkellereien Aktiengesellschaft“ gesellschaft. vertrag ist am 15. Dezember i je gißenhurg i. B. Eichftätt, 15. Juni G. *. Fuchs und Söhne in Fürth betreibt In das , Abt. B wurde Berlin ? , . „Abwärmenerwertung Vertretung der Gesellschaft sind nur die ln Krenznma beute eingetragen worden: 6. auf. Blatt 2696, betr. die Firma und i ,. (Name ke d .
zerlegt, die zum Nennbetrage aus- IS! Das Amts icht i nen ö Zweignieder⸗ ( Drapa und Hermann werben. Vorstand: Kaufman ; Amtsgericht. und welcheg zum Gesamtgut der fort. heüte bei der unter Rr. 154 eingetragenen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Schlesien“ enieure Paul t sönlich haf ese 1 ö luß; d 8 . . . Prokura des Karl Mar 2 . ⸗ 16. rstand:; Kaufmann ——— géftzten Gatergemeinschaft gehört, mit Geseilschaft mit beschränkter Haftung in Verlesen gel, . 6. in. Wil belt 2. . and gere Dierich gemeinsam l lung vom 21. Jan nar 1822 ist i ĩ 1.