1922 / 150 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

e , ,

142 6 8 8 Ap. 1 Fes Sesenschaftt - Jehenm bea s Hehler in Königcker G Pr. ißt Prokura s Schwesehbebes Lengenseheg md, Chase Shaker, Sen, n, Die dert. e betreffend 2 666 ö it gin 5 K Grundkapital durch Ausgabe von Hubert Gtschenberg Von den bei der An. burg, Zweignlederlaffung in Königs⸗ in Werther in d i ondere von dem begonnen am 19. November 1931. Gesell⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ in Leipzig (Ziegeleiweg 64 I). Der 2 . uf den Inhaber um 18 Mil Prüßfungsberichte des Verftands, des Auf schafter: Piartin Henry Wilhelm Grote frefung der Gesensschaft be Die Be⸗ Sportplahinh . Heinrich Förster N ichs 3 ig i St ts ĩ . kee n 3 ö 3m Cut schen Me anzeiger und Breu en Staatsanzeiger . beträgt nunmehr 55 Millionen rühren e der Revisoren kann auch Am 8. Juni 1922 bei Nr. 8 A. J. Amtsgericht in Langen salza. von Tennisplätzen.) E. 150. . i = x 6. auf Blatt 6432, betr. die 9 * 71 163 195 3, die neuen Vorzugsaktien 2 Nr. 42839. „Jacobs R Lohmar, prokura dahin ertei er in Gemein ⸗· In af Handelsregister ist heute ein⸗ . Henriette Rosa verehel. Hahn, ihe geschlossen. Die Vorzugsaktien haben stand des Unternehmens:. Herstellung und Äm' 12. Juni 1832 bei Nr. 3737 hardt * Schulze in Leipzig (Pfaffen, rschel in Leipzig ist Inhaber. Die 18 z Theodor Schuler i ze , . . . ö . des . hre Arthur Hahn 9 Hande register. k i e d ff hn . , . ö . ,, ,, 1 26 , den 17. Juni 1922. Lyra. Maschinenfabrik in Porta, Salomon Ecffsein und Robert Rosenthal., Dem Kaufmann Dr. Friedrich Behr in winn der Gesellschaft nicht teilnehmen, inrich Lohmar, Byennerei Köln⸗ in das Geschäft als persoönli ender ichtet. ngegebener Geschäftszweig: 7. au . vom ich Lohma nereibesitzer, Köln schcf pers 6 ö ö hoff C Widmann Aktienge⸗ Ph. Destreicher . Co. Gesensschaft ö. . w, ng B Firma ist geändert in Friedrich Lyra, Fabrikation von alten und neuen Ma- Prokuriften erteilt.

Köln. Mitglieker ves

s 9 das Grundkapital und ersten Aufsichtsrats sind: Otto Wilhelm Sanatoriums. mmka

ß enn . . . Dun , . ; . 1 . , . i . ge,. 7 ind ( : Reklame · f.

usse vom 5. Apri Wahlen, Dr. rg rer und lassung gsber itz in Ham⸗ der Prakti Franz Hollstein institut. 2

i n. . . Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage

O 909 Stammaktien à 1000 6 auf den meldung ber Gesenlschaft eingereichten berg i. Br. Offene Handel sgesellschaft, mann Karl Fieliß in Adorf im Bogtlande. Förster Sportplatz Heilige Brücke . S000 Vorzugsaktien à Schriftstücken,

ic erhöhl werden, Diese Er sichtsrats und der Revisoren, kann beim und Bernhard Ludwig Schwartz, beide in kanntmachungen der erfolgen in Leipzig ist er. egebener Ge⸗

hun chgeführt. Das Grund. Gericht Einsicht genommen werden. Vom Hamburg. im Deutschen Reichsanzeiger. , , del . ortartikeln Be li j t . 3 0 19 . und Vermietung

ö , rlin, Freitag, den 30. Juni 22

1 ien sind zum Kurse von nommen werden. a in Königs i. i amt⸗ Leip annis⸗Drogerie osa ahn in R ;

4 ĩ dahi k. Se mei f BVefriftete Anzeigen müßssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi

ennwert ausgegeben. Das gesetz Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ schaft mit einem andern Prokuristen ver- gefragen worden: geb. r, ist als Inhaberin aus— .

Bezugsrecht der alten Aktionäre ist aus. tung“, Köln, Glockengaffe 14. C-gen, tretungeberechtigt ist. 1. auf Blatt 21 141 die Firma Leon⸗ . ieden. Der Drogist Johannes Fritz

, , , ;.

] J 1 l 3 der ge⸗ it Wa rt. tamm⸗ ese Grieser. e Handelsge⸗ u ugu eonhardt un t ; ĩ irm utet künftig: 5 im, i zffa l r- 6 ö ; ; . , ö leisteten Hinöahlungen mit Nachzahlungs. zhitze: n,, Alschaft, begonnen am n Juni 23 . r ch l! beide in Leipzig. ,,, Ermer rug t Liÿrrach. szbꝛlg Babe ist as Gf halte bes hestellt Rö. sr, si bei ber irn? S. . Jr. Kierg Resrntal und we autente (is. Gg. Schäanez in Rürnßerg. pflicht während sie an dem weiteren Ge⸗ Christian Jacobg, Kaufman, Köln, und Wilhelm Grieser in w . i. Pr. ist Die n, ist am 1. Mai 19822 ZDörschel. ö nn, B K Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Sitz Lerbeck, eingetragen: samtliche in Nürnberg, ebenda seit 7. Mai Nürnberg ist Gefanmtbrokura mit dem

,,,, ha , , NYlatt 13906, betr. Rie Firma 6 mn * di Gesellschaft 1 aufgelöst. Die 1537 den Handel mit, die Reparatur und Feseltschafter Klünder oder einem anderen Guldenmerle. Chemische Fabrik JJ. Hai 1722. Jeber der belden Ge. Am! J3. Juni 1922 bei Nr. 1805 ö Büromöbeln und Be⸗ sellscha ft Niederlassung Leipzig in mit beschränkter Haftung, Mann- jst wi der Firmg „Treuhandstelle für Maschinenfabrik in Porta, Sitz schinen, insbesondere von Explostons, 19. K. Philidor in Nürnberg. Der

Aktiengesellschast weigniederlassung schäflsführer ist für sich ein ver. Johann Frenzel —: Die Firma lautet trieb einer Neparaturwerkstatt, für Leipzig, Jweigniederlassung: Bie Ge— heim, Zweigniederlassung Lörrach, . 4 ; ; ; ö * ; = . . 9 Die Prokura von Fri k. Femer wird bekannt- jetzt; Friedrich Rüdiger. Büromaschinen und Vervielfältigung . vom 39. Mai 1922 hat Lörrach.“ Der Gegenstand des Unter— , , . , e, , . er e r ö e, , , ,, a. t . . . Nebizer ist 9 . 66 . 1 gemacht: Oeffentliche Bekanntmachun Bei Nr. 2565 A. Nitsch Dem aller Art. . die Erhöhung des Grundkapitals um vier⸗ nehmens ist der Johlengeehhandel, Zu Rr. 13 des Register)) . Zan 36 8 . Wir i 6 1 43 . er ges . as ; 6 sz 9 . äs der Firma ieder, erfolgen durch den Dentschen Reichs. Dr. Mar Kobbert in ö 9 ist 2. auf Blatt 21 142 die Firmg 59 Mill ionen . in bier önnen 6 Zwecke wird die Gesellschaft, das solenbes , . , Juni 192 3 n , ,, , r,, ,. n. 23 H K es Aktien . e , nin. . Spalte 1: 2. Das Amssgericht. in Nürnberg. Gustab Grampp ist nicht Kaufmann Louis Rebitzer in Rürnberg zig Mark, ; ) ö Spalte 2: Wohnungsbaugesellschaft für münster, ves 36221] mehr Geschäftsführer. Für ihn wurde als übergegangen und wird, von ihm unter

heu

rheinische Bewachungsgesellschaft an iger. Prokura erteilt. Die Prokura ried ⸗Maschinen⸗- nu. Automatenfabrik assun gen Mann den , Braunkohlenbezirk In unser Handelsregister B ist h Geschãftsführer bestellt Dr. Richard Dörf⸗ unveränderter Firma weiterbetrieben.

. . Saftung Zweig⸗ 1. 2909. „Stockum C Co. Gefell⸗ rich Seelenmeyer ist erloschen. Kuhfuß „. Uhde in Leipzig (Hõain⸗ hin au stelle Köln“, Köln:; Die Prokurg von schaft mit beschränkter Haftung“, In Abteilung B am 7. Juni 1922 bei straße 14. Gesellschafter sind der Kauf- beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Lörrach mit Zweignieder )

16 K . . 3 Köln, Cverhardstr. 11. Gegenstgnd des Nr. 162 Sstdeutsche Margarine⸗ mann Max Kuhfuß in Leipzig und der Gesellschaftsvertrag vom 35. Oktober 1997 heim, Offenburg, Heilbronn und Basel er⸗ G. mn. F k 8 ; ; ; isfgarbeiter beĩ d i j . k. üsse 9 it Üünternehmeng, Herstellung und Vertries werte zu Königsberg i., Pr, G. m. Ingenigur Ffiedrih Walter Uhde in ist durch den gleichen Beschluß laut No— Kerben Stammkapitzl: 20 M9, u. Der Spalts s. Ber Ge ö traa ist K.„der. unter Nr. 143 eingetragenen Firma ler, wissenschaftlicher Hil arbeiter . Jg, Nürnberger Prinat- Telefon e mne fern er 8 tft sie in n ben Möbeln. Stammkapital; joo CM A6. b. S. = Apotheker Leopold Sladowsky Duggniß,. Die Gesellschast ist; am tarigtsprotokolls vom 30. Mai 1922 in den Gesellschaftshertrag ist. am 2. März durch Heschluß d ö. e ia ist Barmer Bankverein Hinsberg Handwerkskammer in Nürnberg. Die Gesellschaft in Nürnberg,. Der bis⸗ aft mit Cinem SGeschäft führer oder mit Geschäftsführer? Kaufleute Änton Johann in Königsberg 1. . ist zum weiteren 19. Juni 1922 errichtet. (Angegebener S5 3, 4 und 17 abgeändert worden. Weiter 1922 festgestellt. Geschäftsführer, sind: andert K ge- Fischer Comp. Kommanditgesell, Drokurg des Fritz Prifer ist erloschen, herige Kommanditist ist durch Tod aus, steßt. Genera fd ire kor ; schaft auf Aktien in Barmen mit 7. Bayerische Keramik Albert geschieden und ein neuer Kommanditist

inem anderen Prokuristen zur Ver Shockum und Hermann Heyden, Kökn= , be Durch Beschlußz Geschäftszweig: Herstellung von auto- wird bekanntgegeben. Von den neuen Fran; Wüstenhöfer, Marienberg, den 13. Juni 192 He nickhla fernen inge rmes, , imer ll wem 6. n heürnderg, ngetteten h a der mann hat den 21. S. Vits Ce in Nürnberg.

ö ö . chaftsvertrag geändert. 3. auf Blatt 21 143 die Firma Reh⸗ lautende Stammaktien die zum Kurse von Destreicher, Lörrach, Philipp Oestreicher, ; j ĩ . Droge, eeseneft min Chräht, fis sicch hein verfted ingähe e gl, Feger Hes Stammt el ist um 40 auf seißzt . Kopte in, Seip: (elt. Ks , mnchen merken ind 2 Sr 3636 Jeder e wee, . Marienhurg, Wesrnr. sz3tzsõ] Generalbersammsung vom 38. Äprfs i 823 Jaufhignn Rafael Apfel n Närnberg als Die Cöesellichaft ist aifgelöst. Das Se 26 39. nn g . arl ö hat wird bekanntgemacht: HSeffentkiche Be 1065 095 6 erhöht. schafter sind die Kaufleute Georg Willy PVorzugsaktlen Lit. B die auf den Namen Fertretung der Gesellschaft berechtigt. Be. In, un ser Handelsregister B ist heute das Grundkapital um 59 59 660 er. Gesellschaster in daz von ihm unter obiger schäft ist samt allen im bisherigen Betriebe 6 . . . ö . kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Bei N. 333 Motorenfabrik Kurt Rehfeldt und Oskar Reinhold lauten und zum Kurse von 1058 , aus. guntmachungen erfolgen im Deutschen h Nr, Te cbei der, Firma „Danziger höht werden soll. Die beschlosfene Er. Firma, betriebene Geschäft aufgenommen begründeten Forderungen und . ü ra a and rh dlttigngesell schaft schen Neichsänzeiger, Deutz A. G.. weigniederlassung Kopte, beide in Leipzig. Die Gesellschaft gegeben werden. Die Vorzugsaktien können Reichsanzeiger. Privat⸗Aktienbank Danzig, Filiale höhung ift durchgeführt. Dag Grund. und betreibt eg mit ihm in offener keiten auf den bisherigen, Perfönlich haf ür Kalksandste n Industrie., Köln, ir. g. „, wtüner * Bott, Ge- Königsberg. Der Geselfschaftsrertrag ist! un 1. Juni 153 errichtet. Ange. Kut mt! Genchnfgung Tes öorstza zt slun Lörrach. den 19. Juni 1822. Marienburg“ folgendes eingetragen japitak beträgt jetz! 493 föß 306 4A. Handelsgesellschaft seit 1. Januar 19822 tenden Gesellschefter Hans Vit in Nünn. Dnnsaring 25. Gegenstand des Unter sellschaft mit beschränkter Haftung“, ist durch Beschluß der Genęeralversamm gebener Geschäftszweig: Eisengroßhand⸗ des Äufsichtsrats der Gesellschaft auf Das Amtsgericht... worden: Ferner ist eingetragen, daß durch Beschluß weiter. Die Firma ist geändert in: berg übergegangen und wird von ihm 5 Herstellung und Vertrieb von Köln⸗Kalk, Mülheimer Str. 81. Gegen- lung vom 1. Mai 1922 geändert und das lung.) andere übertragen werden. Sie haben ein . . Die Prokura des Max Conrad, Max der Generalverfammlung vom 75. Apr „Bayerische Keramik Albert Of- unter unveränderter Firma weitergeführt. R , . jeder Art und verwandter stand des Unternehmens; Fabrikation umd Stammkapital um jo bös hh , guf 4 auf Blatt 7050, betr. die Firma zehnfaches Stimmrecht und Änspruch auf 14 36213) Thiel und Arthur Beck ist erloschen. 1922 die Bestimmungen des Gesellschafts, mann 4 C2 *. 2 Spulenfabrik May Borger . f ö e, mit solchen. Vertrieb von Tabakwaren aller Art. 57 Milllbnen Mark erhoht. C find Otio Weigel in' Leipzig: In das sz orzus biber, nt, u, n , , * ister A j '” Die Phisherigen Prokuristen Max vertrags in den Ss 4 Abf. J, betreffend 58. Gebrüder Theisen in Nürnberg. Nachf. in Nürnberg. Dem Kaufmann ö . he ist berechtigt, gleiche der Stammkapital: I G0 4. Geschäfts⸗ 162 auf den Inhaber lautende Stamm- Handelsgeschäft sind eingetreten die Kauf- recht aus dem Gewinn künftiger Jahre. Rr nern er. an en n, er zi alt, bet Conrad, Max Thiel und Gerichtsassessor Grundkapital, 15 Abf. 4 Ziffer e, Die Gesellschaft ist gufgelöst, das Geschäft Jakob Hofmann in Fürth ist Einzel- . . on . zu erwerben, führer; Georg Müller, Tabahfabrtkant, aktien pon 1200 6 und eine auf den In. leute Robert Otto Kurt Weigel, Paul Für sie gilt überhaupt dasselbkt wie für . . ilhe . . in g. D. Arthur Beck sind zu stellvertretenden betreffend Rechte des Aufsichtsrats, 16, ist in den AÄllleinbesitz des Gesellschafters Prokura erteilt. Die Prokura des Wilhelm . e , zu , ö. sich an Köln-Kall, und Robert Bott, Kaufmann, haber lautend. Stammaktie ven 16. Crwin. Weigel und Hugo Will Weigel, Hie . ausgegebenen Vorzugsaktien n 9 ö n. . n,, worden: Vorstandsmitgliedern bestellt. betr. Erfatz der den Mitgliedern des Auf⸗ Georg Theisen mit allen im seitherigen Pöhner ist erloschen. ö . k her n, e g , en g 8. ö. e den n gen ner, den che ö 8 el en , , , ö , er Wilhelm Pieper . k 1922. sichtsrats erwachsenen Auslagen ꝛc., 17, in , er , ö, dem , ,. . 5 2 . . ö ie. 12. Bei Bestellung mehrerer ãfts⸗ 56, Vie auß den amen lautenden am 1. Januar 1922 errichtet. Ihre Pro⸗ zugsrechts mit den Aktien Lit. A gleichen . .; 10 Vas Imtsgerich betr. Teilnahme an der Generalversamm⸗ un erbindlichteiten ü ergegangen, der Die Inhaberin Marie., Naegerl ist ge⸗ Hr ,n, mne ihrn it er ee, fir sch een Listen tn, emrie wien kurs ist lg fern. J Lucke mee, gem rslni lee, merge, ese, Häsrls) ůun zehn ert nn. B unttg inet sberfer Fit ele rt, forst, dan Hl i mtl mtishen, 1 Dre berechtigt, bie Geselfschaft zu vertreten. ö g „i sind in Inhaberstammaktien 53. auf Blatt oben, betr. die Firma Äktien, an denen der Gesellschaft kein Em. , n n . Im Handelsregister ist heute eingetragen Ais nicht eingetragen wird bekannt Die seitherigen Prokuren bleiben bestehen. im bisherigen Geschäftbetrie he begründeten 2 , e aer wehen zuf. Blatt sig, d ee , n nen a,,, i zwei Vor⸗ . t . y , , . am 19. Juni 1922: 2 ane, ,, . la die Firma von o ausgegeben werden. ulins C. 8. . Naeg . e , n . . 6 Her . nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ta n age fe aft mit besch rüntter Fmil Pleißenberger in Leipzig erteilt. 38. auf Batt 16 7d betr. die Firma In unser Handelsregister n ist heute Zwirnerei Saxonia Alien d ens n Münster ö. Juni 1922. itz in Nürnbarg, Aeußere Sulzbacher der es unter unveränderter Firma weler⸗ nale wutehnnen h einn Fenn, Nr. w. Gemeinnützige Ban, Haftung, Königsberg i, Pr. Sitz: Er darf. die. Gesellschfft nur in Gemein. Ifaak Holzer in Leipzig: In das tznter Nr. 404 die offene, Handelsgesell in Meerane betreffend: Bie General Das Amtsgericht. Straße 20. Unter dieser Firma betreiben führt. . vertreten erner wird bekanntgemacht: gesellschaft Nꝛheinfttom, Grfell haft ö sebfrg, , Br unferstzaße 3) 3. schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Handelsgeschäft ist eingetreken der Kauf. Halt Lüdicke J. Go. mit. dem Sitz in verfammkung vom 15. April *r hat laut Myslowitr—— 36222] der Kaufmann Julius Carl Heinrich Fuchs 24. Fsranz Fuchs mit dem Sitze in Das ö erfallt in 15 Mo auf mit beschränkter Haftung“, Köln, Kesellschaftsbertrag, vom 1. Juni 1922. mit einem anderen Prokuristen vertreten. mnann Adolf Polzer in Leipzig. Die Ga. Zuckenmalde und, der Vischlereiinhaber Rotariatsprotokolls vom gleichen Tage m Hänbeigre ister A ist eingetragen in, Nürnberg als persönlich baftender Ge! Nürnberg. Glockenhofstraße 33. Unter den Inhaber laut . Atti . 2 160600 . Meister⸗Gerhard⸗Str. 1, wohin der Sitz Gegenstand: Ankauf von 8e, m,, 58. auf, Blatt J13 5? betz; die Firma fellschaft ist am J. Januar 532 errichlet. Otto Lüdicke und dessen Chefrau Emma das Grundkapital um eine Million zwel— 3 29 36 gi 3 6. ? sellschafter mit einer Kommanditistin in dieser Firma betreibt der Kaufmann Franz n Inha autende Aktien . der Firma von Werden verlegt ift. und anderen Gegenständen des täglichen Emil Zahn in Leipzig: Karl Heinrich 58 5 6 , Lüdicke, geb. Grampe, beide in Luckenwalde, sanderttausend Peaark . . . Firma Franz YMatu, Rürnberg seit 1. Juni 19822 in Kom. Fuchs in Nürnberg ein kaufmännisches Die Ausgabe zu einem höheren als dem Gegenftand des Unternchinenß: ö. Bedarfs von Erzeugern oder Organisa⸗ Zahn ist infolge Ablebens als Ge— Sen ih . Firma ; als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ unn ö i . ,,, tren schit, Koloniglwarenhandlung Schoh= , I Ver und r nion e ,, ö 6h e . W nahme und Ausführung bon Bauarhe ße lien gn, gr ehen, un . seslchafler ausgesch den. Ain, seiner Stell. Handelshniezerlaffung ginn lr re, zetrchen zworden, Die Ge sellschaft war von od r ehen, rien nt . Kaufmann Franz Matu. zretungen fonns ein Marr fit Steuer, , Theodor Wehre n Rürnberg. . , . 5 . gller Art, die Herstellung von möglichst an die Gesellschafter bez, an die durch ist eine Kommanbitistin in die Gesellcchaft Herlegt worben, weshalb die Firma hier im am 25. August 1321 begonnen, zur Ver Die Erhöhung ißt erfolgt. Purch Be— le er gh n fit. 31. Mai 1922 beratung und Bücherrebiston. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma inen Tell seiner Ginlage dadurch, daß er Lilien Wohnungen durch Ligenes tat= ö sehtenens micht gchtefhigeg; hint. fingftrete., brefura ist erte lt den Kaus; Wegfall sonmnt. . tretung ist jezer Gesellshafter erntächtigt. schluß, derfelben Generalpersansmlung Hat ö. d= , wan e , 10. Fritz Schneller g Ca. mit dem ist erkoschen. inc e rn heft ,. ingt: F dieß m kräftiges Mitgrbeiten sämtlicher Teil. . k . ,, leulen Friedrich Karl, Starke, und 15. auf Blalt 20 865, betr. die Firma Luckenwalde, den 19. Juni 1922. der Gefellschaftsbertrag eine neue Fassung 36223] Sitz in Nürnberg. Die Gesellschaft 26. Theodor Krämer in Nürnberg. Grundbuch von K Kreis . . Wohnungen sollen. soweit ,. 0 zr, e ef fbr r Vonidas Arthur Keskari, k Buchdruckerei und Verlagsanstalt Das Amtsgericht. erhalten; insbesondere ist das Grund— ,, die bat fich, durch den Lintritt Cints Kom, Auf. Ableben, des Inhaber Theodor Limburg a. d. Lahn ün Bande 3 die esellscchaster und weitere Mitglieder Fettu , Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur Merkur Aktiengesellschaft in . zggga]] kapital eingeteilt in 2400 Stück auf den 3 3n un en; J manditisten in eine Kommanditgesellschaft Krämer ist das Geschäft guf dessen Witwe, Blatt Sos eingetragenen Ackerftücke df der Gesellschaft mit Wohnungen versorgt trete; 1 Ihlerk in Königsberg in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- Gantz fsch bei Leipzig: Johannes Hd enscheidc.., läsß6s] Muhaber lautende Aktien itber je iausend Firma. Willy Feiden Pech,. Aut. umgewandelt; sie hat am 1. zipris iges Johanna Krämer in Nürnberg, äber. dem Emmericher Graben, Flur 1 Nr. 1 n, . an, Kriegsbeschq digte e n rem ne erg n l ö 3. kuristen 3 w Moltzen 1 als Vorstand ausgeschieden. t In ö. , , X. 5 (6 . Nark. ,,, begennen. Persönlich haftende Fesell⸗ gegangen, die es unter unveränderter L 2 * eich f 6e, treter des⸗ . 7 3 8656, = 7 ö ö ö . , jeute bei der Kommanditgesellschakt C. Sie ö. J j 82 er ö ; er s z Fi . j j uhrt. groß 256 a, Nr. 1, eioß 34 a, ir. 20, k ö. Fe ö ern Bekanntmachungen: Reichsanzeiger 84 6 . Car cher , . Ver st and ist hestellt der Kau mann Bufe ? zu Te mch eis eingetragen 9 , wird noch , Die und Aukomobflfahrlehrer Willy Heiden in k . K j groß 137 a, Nr. 22, arg 5463 a, . foll zu 50 3 . und Königsberger k r ,, beschränkter . ö worden hie Erben des Karl ö Ausgabe den neuen Aktien erfolgt zum Neubrandenburg eingetragen worden e , ,. 3. , er i r e, , ,. 35 ir, dä, groß 5 a, Nr. . groß . Jer. 65. Wan derans ffeslung. Oft⸗ ( ,, , , n. i. auf. Platt Css, Ketr. Jie Firma votzen: ae ann bend? Jab kant Mar Kurse ven 10 oz, Neubrandenburg, den j5. Juni 1922. Amtes rut gie her amtlich Kunst- Sgang etre mmm, gn. 232 a, Nr. 3, 3.08 a, Nr. 4 Zwecken und zu 50 R einem Neserbe⸗ „mn, * 9. Saftung in Leipzig: Die Prokura des Leipziger Bierbrauerei zu Reudni k der Kaufmann. und Fabrilant car pb) auf Blatt S66, die offene Handels— eubrandenburg, den 12. Juni anstaltsbesitzer in Nürnberg. 25. Albin Sternkopf in Nürnberg. 524 ö *r. 5, . 346 ö. *. 6. . fonds überwiesen werden. Stammkapital: , . s, . Richard Hammer ist erloschen. Prglura Riebeck C Co. dim geren n, 6. . asse in düdenschtid 2. die 99 ger fc ft in dir g Gebrutper Strauß Das Amtegericht. II. Johann Stelzner in Nürnberg, 29. Thäter' s Nachfolger Richard 1633 a, Itr. , groß Fo a, ir. 3, Froh S on0, 44. Geschäftsführer; Andreas Gef sichefe wert ö . ist dem Kaufmann zllbert Walter Töh. Leipzig; Prakurg ist erke den Kauf. Waifmann mz äbrikant Grnst Nolte, n wiccrane Fette end: Bie Hesellkfhal Tenrnpnin- 36224] Singerplatz 4. Unter dieser Firma be. Grosch in Nürnberg. öl a, Nr. g, groß Sä, a. Nr. 43 groß market immer meistet Föln, Jana pril ige z Ge . . land in, Leipzig erteilt. Er darf die Ge. Leuten Fritz Haucke in, Altenburg und VWerdere geb. Bae in en den . 5. ist aufgelöst. Der Kaufmann Oskar Pau, In unser Handelsregister 4 Nr. 29 ist treibt der Kaufmann Johann = genannt 39. . Zimmermann in Nürnberg. 335 a. Nr. 9, groß 13,ů14 3. Rr. i] Nowak, Maurerpolier, inghorst, und stalt . . 36 a sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Franz Köhler in Kauerndorf. Jeder von Kurt Basse in Lüdenscheid sind aus der Strauß in Reerane ist ausgeschieden. heute bei der Firma Stto Hämmerling, Hang Stelzner in Nürnberg seit 21. Ja⸗ 31. Max Enzensberger in Nürn—⸗ os z, Rr, r Hhreß Fos a, Mtr. is, zidelf Harkolte;. Mairerpolier, Gelsen anstaltung einer nderausstellung nber Geschäftsführer vertreten. ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Gesellschaft ausgeschisden. Dic. Ver. Das Vandelsgeschäft wird von Lem Bau. Neuruppin, folgendes eingetragen worden: nuar 1925 den Handel mit verkehrgfrelen berg. . Zs a, Nr. 15, groß' 1 i. sc a. Rr 13, Finchen. HGesellschaftävertrag vom 17 Fe— . kulturelle und wirtschaftlice. Se. 8. auf Blatt I7 S360, betr. die Finma schaft mil einem Vorstandsmitgliebe ober mögenseinlagge der Kommanditistin ist hell teß ndr Hilmar Strauß in Meerane Inhaber ist jetzt Witwe Margarete Mehlen und Tuttermitteln, Hülfenfrüchten, 35. Zerdingnd Müller in Nürnberg. , . Mr, , rer g, hrun und. iG, Anil 1s. Anbrers deutung Ostyreußens sowie aller zur Dvalkunstiwerke Back &. C. in einem anderen Prokuristen Vertreten erhoht warden, . ort cführt 981 ö Hämmerling, geb. Mahnke, Kaufmann, Likören und Sxirjtuosen. Die unter Nr. 27 bis 32 aufgeführten groß 44 a, und Nr. I6, groß 8.äc3 2, WMerlotte, ist berechtigt, die Sesellschaft JJ Leipzig: Prokura ist an Anng Frieda Amtsgericht Leipzig, Abteilung i' B Lüdenscheid. In 12 Juni 1922. ,, den 17. Juni 1922. teuruppin. ; 12. Warenhaus zum Strauß Ge⸗ Firmen sind erloschen. nebst der darauf im Bau befindlichen Kalk⸗ allein zu vertreten. Ignatz Nowak und he schasteschrer rr nr por Derber ledige Schönfeld in Leipzig erteilt. am 19. Juni 1922. Das Amtsgericht. wen d 36217 Neuruppin, den 16. Juni 1922. sellschaft mit beschränkter Haftung 33. Ullmann Hartwig in Nürn⸗ fanhstein fabrik mit Dar n, Dampf : Wolf. Harkotte 6 die Gesellschaft nur ,, , nn, , , 6 . . 12960. bett. die mn . 2 I366ss] In unser Handelsregister A ist am Das Amtsgericht. mit dem Sitze in Nürnberg. Der Ge. berg. Die Prokura des Max Kießling maschinen und sonftigen Bestandteisen zum gemein sam Vertreten. Ferner wird bekanmt⸗= anntmachungen: Rei ü h itteldeutsche Fischräucherei Rer. Leina. 36206 ö . . 3a 157 Funi 1527 eingetragen: remain. 3.ñ 225] chäftsführer Eduard Kahl ist gesterben, ist erloschen. Wert 5185 0531 „o, 2. die in der gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen 8. ̃ . ram * broritz . Sfipztg; Frichrich u Hiett 18 31 delsregis Hunehnrg löst 16. Junt 1337 Sngetrg en Nænata nt, nen, nenn, e,, als solcher wurde neubestellt der Kauf⸗- 34. Franken Solz Werk Feucht 1 , warn, , n Um 6. Juni iscz zei Rr. 3s. Tann, Berker ft , Btzabtaeen, er lus, gt 18 6M, tes Handel src sters. rns e Handelsregister II Nr. 172 die Firma Matthias Pleye In das Handelzregister A ist bei der nen : . Franken, Solz Fabrik befindliche Geschäftseinrichtung, erfolgen r n Deutschen eichs⸗ D werte X ; runo rtram ist a nhaber aus betr. die Firma Wattmann C Schier“ In das hiesige Handelsreg . * 8 ; g ; ; mann Albert Golisch in Mainz. Möbelfabrik Georg Brunner R Ce Ale dort befindlichen, zunr Vetrieb ne, an giger. z , ,, it 3mm n , seshicken. Hesckstefter fiir de, Kauf ma jn bin eli, rte einern W 8j ist as lei ginn am 6. hen ismrelle. Inhaber Matthias Pleve in in PRanEtern i deenstant, r. ) 17 Hiontage . srehargäurmverkz, mit, der Sig in Jenchr. Die ein. hörigen Herüte, Wertzelige und sonstigen S IrM es. daninöver . Cie. Nara Fritsch a rbec; Grat leute Friedrich Christiqn Julius Fzh lun, worden: Dem Gefen daf sen ken tra, js eingekragen: Friedrich Stein m Me. 6 9 r e, ,, stãtten Aufzugswerke Bz. Schmitt &. wellige Verfügung des Sberlandesgerichts , ned hen den Kösessschast niit zeschräntzer Sn. r nuf , , ee l in Leiptiß, Jzbenn Friedrich ThƷtbder Piorl Aron Fihhs ist em feln nt ien, Inhsbers Htaurermeister Fried r. d die, eme Wättz cs enn, Fiessirng ute et., . Sohn Gefesischaft mit beschränktter Riörnberg vom 21. Äprft 152 auf Gut- , , , . rich Stein in Enten; bibel er Wnn ebet Matthi Reher, en, (iert; nenn, nüt, g inner, n e e eth eie dee. wagen, zusammen zum Werte bon Gegenstand des Unternehmens: An und fh g . h Föh, beide in Eckernförde. Die Gesell 13. Juni 1935 die Befugnis zur Geschäfts= Amtsgericht Lüneburg. , n, ; 6 e Als weiterer Geschäftsführer wurde be⸗ sellschafters Georg Brunner wurde durch ; e Alt Zimmau bei Tapiau ist zum Geschafts⸗ 5 ö ; , d. schäfts j 8 des Geschäfts erloschen und ihr . ; e ; 3 Verkauf. von Maschi d te j z schafts⸗ schaft ist 19. MWbril 1973 errichtet s ; ; Rr. 174 die Firma Matthäus Trippe, Uebergang des Geschäf h ; 12533 44434 6, 3. alle Rechte aus den on Maschinen und technmischen führzr bestellt. Rach den Gesesl scafler⸗ aft ist am 19. April 1922 errichtet, führung und die Vertretungsmacht mit 36665 emsl mnhäber Matthäus Tippe als nünmehrlger Chefrau des Kaufmann stellt: Oskar Egersdoerfer, Kaufmann in vorläufig vollstreckbares Endurteil, des . . ist ben Nanfmang. rind Henn g auf? die Ber ff ft entzogen Magdeburg ö. ö Rigs 6j Inhaber Matthäus Rr iph Wllurnmerizen Cöeltaugteerbehtlhn n, Riürnberg, dann als felttertretender Ge. Landgerichts Rärnberg vom 25. Mai 1942 In das Handelsregister Abteilung in Riemsloh— . schäftsführer Erhard Schmitt, Kaufmann wieder aufgehoben.

Lieferungsberträgen für den Weiterbau ber Erzeugnissen aller Art, vorwiegend Bürg⸗ i Prokurg Den ö abrił ö weiter zu beziehende Ma- und landwirtsachftliche Maschinen, sowie lu vom 31. Mai 1983 hst die Ge Heinrich in Leipzig erteilt. Die Firma worden. Recke ie Firma Ernst Heitling in . , r D e 9 fabrit ; ; z n Nürnberg. Die Gese wird nun 6 agner Kammfabrik in

; e . . Dr i jetzt nur einen Geschäftsführer. unftz Mi isch⸗ 1 ; ; chinen, für die die geleisteten Zahlungen die Beteiligung an, ähnlichen Unter= 1 nr j lqutet künftig: Mitteldeutsche Fisch⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1B ist heute eingetragen: 2 g. z ; bereits bei den obigen Werten her r , nehmungen. Stammkgpital: 150 00 . genen, 39 n räucherei Friedrich Föh Söhne. am 19. 266 6 n . 1. Bei der Firmg Eduard Kopsch, Melle. Inhaber Ernst Heitling in Melle. RNeustadt, Kr. Kirchhain, den 8. Juni durch je jwei Geschäftsführer zusammen Nürnberg. ge. e,, r

agner sin abrikbesitzer.

tre mn berechtigt ist. Ehrenfeld. r, , ede. vom der Ge . vom 1. Mai matischen Werkzeugmaschinen) Aktien sind 13 000 Stück auf den Inhaber Essen, Albert Vogel, Mannheim, Rudolf Da Arntggeridh t Anger ger ch neh den, Gschlaßs . Ser. Inhaber Albert

40 bei der Firma Martin 31. Dlai 1922. Jeder Geschaftsflihrer ist ids if der Gefell

sind. Gesamtwertke des Gingebrachten Geschäfts führer: Auqust. Hannöber, Kauf⸗- Ziqu id. Hei ift aj 10. auf Blatt V ge, betr. die Firma hier, unter Nr. 2692: Der Schneider, Amteẽgericht Melle. 1922. vertreten. d h 464 15555 A6. Dagegen ,,. . mann, Eitorf. Gesellschaftsvertrag vom ,,, ; Heinz Zangen ist nicht mehr Werner Voigt in Leipzig: Die Pro⸗ Lippstadt 36209 meister Paul Kopsch in Magdeburg ist in nemming en. 36218 Das Amtẽgericht. ej. . Bayerische Verkaufsgesell⸗ Ter e , Johann Wagner ist Aktiengesellschaft die noch auf die bereits 2. Wpril 192. Sind mehrere Geschäfts⸗ n. *. Juni 182 bei Nr. 367 kurg des Friedrich Wilhelm Oehler ist IUUnker Ihteilung A Nr. b ö, das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Sandelsregistereintrag. Nürnberg. (36226) schaft für Mitteldeutsche Braun⸗ durch Ableben aus der Gesellschaft aus⸗ hergestellten Bauten und bereits ge⸗ . . erfolgt die Vertretung Freiheit Verlag G. m. K S. N erloschen. ante, Mei n ndelsregisters ist heute bei der Irma sellschaf ter einggtreten. J Die unter den Firmen Banerische Sandelsregistereintrãge. kohlenbritetts mit beschränkter geschieden. . Maschinen und so weiter zu . a , , f oder durch Pꝛarie Seroka ist als Geschäftsfuhrerin Amtsgericht 66. g. . II B, Bito Harlinghausen, Lippstadt. delsgesellscha nn n. 1. . —ĩ een, Sandelsbauk Filiale Memmingen, 1. Nürnberger Briefumschlag⸗ und Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. 356. Bayerische Meta llwarenfabrik . Yhlungen mit 539 150, 035 „, . Ge ö 4. 39 in Gemein schaft ausgeschichen. Marie Darlirng nn Kön gs! am 17. Juni 192 getragen, daß der Raufmann Pans Har gonnen. Der . . n, welt. Krumbach, Günzburg. Ichenhausen, Pa pierausstattungs fabrik Carl Wilhelm Höhn ist nicht mehr Geschäfts. Gesellschaft mit beschränkter Saftung . J , n n Ferrer wäd berg ü. Pr. ist zur Geschäftsführerin J „linghausen, aus der Gesessschaft. Jus ehe dess Göre nch detzs Mindeiheinz und en ü tesande gn Rftüger C. Kküiengesegschaft it fret; is eiche währen neäbeslt i den iz in zZuürnberg. Sn ze * eistungen erhalt der Freiherr von . K. . ö,. e,, bestellt. Leipzig. ; ICGS36207] geschieden ist. ö Forderungen und. Verbin * . Die Zweigniederlassungen sind aufgehoben. Die dem Sitze in Nürnberg. In der Ge. Ludwig Marlier und Alfred Marlier, Gesellschafterversammlung vom 29. Mai ö,, , 5825 Aktien. Der Vor⸗ 6 n,, 9 urch utschen J In das Handelsregister ist eingetragen Lippstadt, den 19. Juni 192. die Gesellschaft n n,, f H ist Prokuren des August Mayr und Karl neralversammlung vom 253. Mai 1922 Kaufleute in Nürnberg. . . 1927 wurde eine Erhöhung des Stamm- a 6 . k der mehrgren vom fegt, Möteilumng 24. Köl Königshtte, O. s rn 3] worden: . Das Amtsgericht. . Prof gra des Fräulein Glsbeth Kop Recklau für Filiale Memmingen, des wurde die Erhöhung des Grundkapitals 15. J. Pfrimmer K Ce in tür, apitals um 1 96 65h , unter ent⸗ . 33 . . K K ö In unser andes register Atesß 4 1 26m ö ö. Nein 6 3. der Firma „Mageda“ Karl . Fin en , . . ; o g gig ö. P. 6 . * . , ö . ce der . 24 . t l l . ; . a ? auf Bla ie Firma . . . 2. Firma n, Thomas Boeck un eschlossen. ie Erhöhu eingetreten. n ossen. ammkapital betraͤ Die Berufung der ordentlichen General- Königsberg, Er-. [36 Me ist am 14 Juni 1922 unter. Nr. 699 die hold Beckel in Leipzig oi t 29). . a t. lz6e o Roessing, hier, unter Nr. 348. deß Ʒil ale Günzburg, des Ludwig Scheller geh wl ist erfolgt. Dasselbe be⸗ bisherigen drei Kommanditisten wurden nun 2000 900 . In Anrechnung . persammlung erfolgt durch den Vorstand. Handelsregister des Amtsgerichts Firma „James Krakauer“ in Breslau, Ver Kaufmann Reinhold Weckel in Leipzi 36 teilung 6. Nr. 255 unseres die Firma in Karl Rꝑoeßing geindert ist. ö. r Filiale Ichenhaufen und. des Karl trägt 10 506 0060. und ist eingeteilt erhöht. Dem Kaufmann Dr. jur. et von ihnen übernommenen Stammeinlagen Der Aufsichtsrat kann jederzeit außerordent⸗ zu Königsberg i. Pr. mit einer Zweigniederlassung in Königs sst Inh ber. (Angegebener G schafts zig Handelsregisters ist heute die Firma 3 Pei der Firma Otto Semke, hier, 1 . ur Feiclem Heindelheim sind er⸗ trag . z ab 10660 * 31. Baller R m gr * ; ist ht lich * hien G ö * ,, , g er , , g , de,, , ,,, , , , n ne , , ,., Berufung der Generalversammlung erfolgt 9. Juni, 1922 bei Nr. 5066 Kaufmann James Krakauer in Breslau eu nsssen und Reinigungsmittel) In her der Kaufmann See Nöcker in Magdeburg ist Prokura erteilt. Meinmingen den 19. Juni 1922. 33560 5 neuen Inhaberaktien zu je 16. J. Marlier in Nürnberg. Die Wagner und Willy Gundel, Kaufleute in durch einmnglige Bekanntmachung im Deut-! Martinius . Co. —; Die Gesell⸗ eingetragen worden. Der Frau Helene?) auf Blatt 21 145 die Firma Eurt Lirpstadt eingetragen worden, 4 Die Firma Nicolaus Christiansen 8 3 Amts ericht. 000 9 Igt Kurse von 142340, Prokura deg Wüihelm Höhn ift erloschen 33 die ih n bie Gesellschaft schen Reichsanzeiger und hing h n chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Krakauer, geb. Silbergleit, in Breslau ist ra X Es. in Leipzig (Duft Lippstadt, den 19. Juni 19622. Co. mit dem Sitze in Magdeburg We Umtsger ch 1 erfolgt zum 9 2632 Nürnberg, die ihnen gege e e e, , , . ö , Amts eri ct. , , ö, , er en , m,, , agesordnung mit einer Frist v in⸗ haber des delsgeschäfts. hütte. , 8 . f ĩ ĩ 8 m Handelsregister B ist be 53 x ü 16. er? r d, / , , , p , , , , , xist, sind der Erscheinungstag des die Be⸗ Schmidt R Co,. Die Gesellschaft ist Eat 36203] Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur , . Münemann in Braunschweig, unter , ; beide in iederlaff n Wies haben. n, ft mit veschräntter 1 anntmachung enthaltenden Blattes und aufgelöst. Die Firma ist . In unserem Handelsregister Abl ift n e sel l vertreten. Di ö l r (bom, 47. Juni 1er reis Rr. SH39. Die offene Handels gesellschaft Dehositen ea fse Meseritz eingetragen: und Hugo . e mn urn berg, meder a un i 1 esba * n schaft mit beschrän Saftung m dei Tag der Verfammlung nicht mihu Pei. Rr. Lis = Dampfzis ge slwerke un'! 4m. 5m. nd. ir , . 5. t n n , . . hypothekenbank Lörrach, Lörrach“: hat am Ii. Maͤrz igz begonnen Rach dem Beschluß der Generalpersamm⸗ seit 13. Juni 1 22 in offener Handels⸗ der Generalversammlung vom 27. April dem Sitze in Nürnberg, Hauptsitz in rechnen. Die, Bekann imgchungen der Ge. Alt Zimmau G. m. b. H. e Co. Tnnber w, Cru pnltz . ö ‚⸗ . Hesch af. 6. a (An. Jlach dem Beschluß der Generalbersamm . Pie Firma gh bers , griedrich lung vom 17. Dezember 1921 ist die gesellschaft eine Seilerwarengroßhandlung. 1922 wurde eine Erhöhung des Berlin. Der stellvertrekende Geschäfts⸗˖ fitter zr ben Reiche ab Die Besellscaft ist aufgelsst. Regt. Ftbrerter chf Fran d ächzüe wehe: Derftel ung ven nz Rem s. Hanemse is fl da; ü rar Gibran Binbererrd ned ls Sa zung im s sinficht iich der döhe und Höss Cheschaft rng, setzhet wan den, ge Kernthema, ebe e fähre wrofessor Dr. Zickermann ist aus. reußischen Staatzanzeiger und gelten anwalt n. . in Königsberg in Krappit einge ragen , 3 . 9 mien 11 die Firma Kl Grundkapital, ben 1 900 90 M auf . sᷣ kch haftende Gefellschafter Cinteiling deg Grundkapitgls Eandert. sessschafter Marimilign Wagner, nter der durch Ausgahe ben ss öd0 Stück fas, den geschieden, . durch einmaliges. Einrücken als erfolgt, i. Pr. und Fabrikbesitzer Carl Halnz in Das ö 9 r Galanterie⸗ Kurz X . h in 2 ,. irg ober 1 ho A6 berahgesetzt und das herab- ren 9 . 3 Schubert und Karl Das Grundkapital ist um 25 Millionen nicht eingetragenen Firma. Max Wagner“ Inhaher lautenden Aktien über je 1000 4 35. Schauburg Gesellschaft mit be⸗ inssfern bag Hescg nicht etwas anberes lt Fimmat int Simm atem W r nt, Crlchte rer äh, fe, ene, mne eh iß, Guttenkett, gelebte Grundl kel wan o s er. e e , , bestimmt, Die Gründer haben das ge⸗ Ni. 3795. Kunze Æ Wildies. Sitz: Amts it * 3 de 6 . geh e , erhöht . . nig . Mihsiongg Hart,. Den hngt Habette Matter in rn ren ü eru,,́ * ue g em e f amte Aktienkapital übern Bie Königsberg i. . wien en, , gericht Krappitz, den 2. Mai 1922. Karl Heinrich Niklaus Leinhos in Leipzig söerden? Das Grund rapitak von 155 g Nr. zödh. Die offen Dandelsgesell g ö ĩ i. Pr. ist Gefamt⸗ Prokura ertenst. . 200 , ferner eine Äenderung des Ge. in Nürnberg. Emil Scholl und Auqust . e Alge, en . 3 , f e 3 r . ,, m 36200 e , e ,, *in 3 . 9 ö i hh , ö , . 2 ö gemein . n nnn , . J 836 ,, . a , . e g , ag. von Dede nn 'kennbetrsgs, schzft. Begonnen am 8. Jun 1523. Ge. Im Handelsregifter B ist am 15 Fun 1. Jun? 19) errschtet. l , r luß über die erGhctreide. Futtermitteln, Bünge⸗ füaftlich mit einem ordentlichen oder Gesenschast m an ö ; k , ,. alleiniger Geschã er Hr der nd: J. tte ilhelen were bene menen Ränmni 3a, . . register B ist am 13. Juni 1, Juni 1922 errichtet. ngegehener Ge Serabsetzung und die Crh hung ist Lurch mit ,, u . n, 9 stellbertretenden Vorstandsmitglied ber. tung in Rürnberg, Georg Bauer ist 5 000 G09 4 und ist eingeteilt in fo 6. st nun bestellt der Kaufmann Richard ö, nz . un . h die 1 Schtwefel⸗ schchtszweig: Großhandel mit Apparaten geführt. Bas Grundtapttal beträgt nun. mitteln und, Landesprodukten. 922 kretungeberehtigt it. Dr. Moritz Licht nicht mehr Geschäftsführer, Aktien: Nr. 1 = 165 666, 17 656i = 25 So Ludwig in Rürnberg. , nn, e dehr, is = Föckaskanctren enen, be eri m,, e g ,, Päd, i ö nde, ingen, nn dl nicht zelle g ei elbe renfe brit s ght Ge ef d geen, , een, gherthätue Rärn. Fanfhlann. , Jang Wahlen, Fein. , C. B. Ghterd t l, t ö . 26. schaft mit beschränkter Haf⸗ 4. auf Blatt 21 147 die Firma Graser erfolgt zum Rennwers in Stücken bon Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ih ,. Wihel apen. g. Gstelmann E Ge ihn Nürnberg. lautende Stammaktien über je ö Æ. verg J. Hergenröther Gesellscha J. D 83 22 g, Sitz Langensalza, eingetragen Schneider in Lei Reudnitz, . . bisherige Stellvertreter Wilhelm Papen . 9. ö . ö . 6a. , Metz. Fahri⸗ Königsbezg i. Pr ist Prokura erteilt, worden. 2 Gesellschaf fre 34 if gen hf m 39yn ah ü fte . e . . und 400 A1. Aktien mannheim. 136216] brock ist zum ordentlichen . Hang Burzer ist aus der Gesellschaft aus. Nr. 15 6 17600 und J ol —=29 500 mit beschränkter Haftung in . mk Huhert Etschenberg, Aachen, Direktor Bel Nr. Ls = Karl Häfele 30.7 Miai 4h22 sestgeftellt. Gegenstand Diplom- Kauf Ernst Walter Graser e ind quf den Namen zu stellen. elgregister B. Bald Xl mitglied bestellt. Die Prokura des Erich geschieden. Die Gesellschaft besteht unter auf den, amen lzutende Roräugsaktien datign in Nürnberg, Die qu datien ö * Co. =: Dem Dberingenien Marl Ces . 83 . . . 3 mann rn zalter Graser Lörrach, den 17. Juni 1933. Zum Han elsregister . Pi ist erkoschen. Der Kaufmann den anderen Gesellschaftern weiter. über je 200 4. Die neuen Aktien werden und Vertretungsbefugnis des Liquidators r Maler und Graphiker Friedrich Vas Anisgeri Oc 3 29, Firma „Bauvereinigung Pieper ist. erloschen z f . 9 rt. a t ben j e . Vas Amtegericht. 1 Gal Wenßbrein! in Königeberg i. Pr. ist 3. Fi. Rosenthal offene Landels⸗ zum Nennwerte ausgegeben; die neuen ist beendet. Bie Firma ist erlof n,, . , um 2, Vorftandomitglied bestellt. gesellschaft Motorenvertrieb & Re— 3 Stück Vorzugsaktien erhalten eine Nürnberg, den 16. Juni 1922. , ) gericht Meseritz, den 23. März 1922. paraturwerkstätte mit dem Sitze in Vorzugsdividende von 6 00 mit Nach⸗ .