15 5 anker Nr. 757 die Firma „Theo⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom dor Drobny“, Tworkau, und als In. 158. Mai 1922 ist das Stammkapital um haber der Baugewerksmeister Theodor 800 000 4 2 000 000 4 erhöht
Drobny in Tworkau. Hoch, Tief und worden. Amtsgericht Stettin, den 14. Zuni 1922.
RNnrtingen. 36227 In das den , ng Abteilung für Einzelfirmen Band 1 Blatt 241, unter Vr. 241 wurde heute bel der Firma Karl 20 2 in 163 4 . i aber Karl Lohrmann
bat das ef fr ohne die in seinem Ge⸗ H
Saftyflicht zu Machlin, folgendes enn ˖
getragen worden:
Bekanntmachungen erfolgen im Ge⸗
nossenschafteblatt Posen · Westpreußen zu
=, 8 . 15. Juni 1922. astrow, den 13.
3 Das Amtsgericht.
Katsehor. 36079 Im Genossenscha ister ist heute bei Nr. 22, Elertrizitätsgenoffenschaft e. G. m. b. S., Langenan bei Katscher O. S., eingetragen worden Banergulsbesitzer Josef Döhner ist aus dem Vorstande, wo er das Amt des Vor⸗ sitzenden innehatte, ausgeschieden. An die telle des Vorsitzenden ist der bisherige ssellvertretende Vorsitzende Eduard Hantke treten. Zum stellvertretenden Vor⸗ itzenden ist neu in den Vorstand gewählt der Gutsgbesitzer Dr. Josef Suchan in Katscher⸗Langenau. . Amtsgericht Katscher, den 12. Juni 1922.
Köslim. 36082 In unser Genossenschaftsregister Nr. 30 ist bei dem Beamtenwohnungsverein in Köslin, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, am 13. Juni 1932 eingetragen: Die Post⸗ inspektoren Emil Jeske, Wilhelm Koepp und Heinrich Jessel in Köslin sind für die aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder Blank, Schulz und Drewke in denselben gewählt. . Amtsgericht Köslin.
Melsungen. 36084
nahme und Fortführung des bisher ven ist heute elngelragen worhen; Der Fauf⸗s Arneld Höveler unter der Firma West⸗ mann Karl Friedrich Schlott in Pausa deutsches Melgssefutterwerk Arnold Höbeler ist in die Gesellsche tt eingetreten. in Immigrath geführten Geschäftz. Pana, den 19. Juni 1922. Stammfapital: 800 000 4. Das Auctsgericht. . , . ,, ui — — t. h seinem er in Immigrath. er Ehefrau Pinneberg. 36246 . h Verhindlichkeiten Arnold Höbeler, Mathilde geb. Cleper,ů Gintragung in das . 2 1 . ater Johannes Lohrmann mit in Immigrath, ist Prokurg erteilt. Ge⸗ Nr. 140 bei der Firma Lehmania ** echt zur Jerffuührung der Firma sellschaftavertrag vom 2. Mai 1922. Gebäck⸗Fabrit Lehmann und Hey⸗ . Dem Karl Lohrmann ist die Solange Kaufmann Arnold Höveler dorn, Sitz Schnelsen: Der Kaufmann . des Geschäfts übertragen und Geschäftsführer ist, kann er allein die Peter Heydorn, Hamburg, ist aus der den n gr n, tent Gesellschaft vertreten. Er darf namens Gesellschaft ausgeschieden.
en 17. Juni 1922 der Gesellschaft auch mit sich selbst in er nn, den 16. Juni 1922.
as Amtsgericht.
Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ glieder, 3. der gemein same Bezug von land⸗ wirtschaftlichen. Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die RMitglierer, 4. die gemeinsame Errichtung der Anschlußanlagen nach einheitlichen Be= dingungen und gemeinsamer Bezug von Motoren.
Bekanntmachungen erfolgen im „ Ober⸗ schlesischen Landmann. Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt an deren Stelle der Berl d Reichs⸗ und Preußische Staatsanzeiger so lange, bis die General; verfammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. , , , sind: der Ge. meindevorsseher und Viertelbauer Karl 6 in Lona⸗Lany, als Vorsitzender, der Bauer Franz Hanisch in Long⸗Lany als Stellvertreter des Vorsitzenden, der Häusler Michael Steuer in Lona⸗Lany als Ge⸗ schäftsführer. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder des Vor⸗ stands der Firma ihre amengunterschrift beifügen. Das Geschäftssahr läuft mit dem Kalenderjahr. Die Dauer des ersten Geschäftsjahrs wird auf die Zeit vom Tage der Eintragung bis zum 31. De= zember des laufenden Jahres bestimmt. Die Haftfumme beträgt 2090 M, die Her g el der Geschäftzanteile, die ein enoffe erwerben darf, beträgt 299.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
Josef, ist aus dem Vorswand ausgeschieden und für ihn bestellt: Schmitt, Johann, Landwirt in Mistendorf. e, den 7. Juni 1922.
as Amtsgericht.
9 und Deutsch Gylau und A6 deren Gesellschafter, die eich Ge⸗ äftsführer sind, der Dentist Max Voigt Tilsit, Dentist Bruno 3 6
2. bei der Firma „Pumpenfabrik Urach, Wittbg., vormals Gustan nn, 2 9 ä. . . in rach: er Gesellschafter Insterburg und Kaufmann Jullus Alban fteln von Neudeck, Ingenieur, en n in Tilsit eingetragen. Gegenstand des ist aus der Gefellschafl auggeschleden. Die Unternehmeng ist der An. und Verkauf Firma wird in der Registerabteilung für von Edelmetallen aller Art und Gdel · Gesellschaftgfirmen geg, steinen sowie die Fabrikation von Zahn ⸗ In der Abteilung für Einzelfirmen: old. Das Stammkapital. beträgt IL die Firma Maschinenfabrit, Giüc“ o0 46. Der Gesellschaftsvertrag ist Metzingen von Neudeck n. Haas, am 18. April 1922 errichtet. Jeder Ge⸗ Sitz in 4 . Inhaber: Wilhelm
Eisenbetonbaugeschäft sowie Handel mit Brennstoffen und Baumaterialien. Amts⸗ gericht Ratibor.
Saalfeld, Saale. 36250
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 183 bei der Firma Haus Thüringer Sof und Bahnhofswirtschaft August Annsinn in Saalfeld eingetragen worden:
Die Mitinhaberin Concordia König, geb. Annsinn, ist verstorben. Ihre Erben: 1. Geschäftsführer Karl König, 2. Con- cordia König, belde hier, führen das Ge⸗ schäft mit den Übrigen Mitinhabern in ungeteilter Erbengemeinschaft fort.
Die Firma ist in „Hotel Thüringer Sof August Ann finn“ geändert.
Saalfeld (Saale), den 16. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
Sa arbrũck em. 36251
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 336 wurde heute bei der Firma Dyckerhoff Widmann e, , e. schaft Biebrich, weigniederlassung Saarbrücken mit der Firma Dyckerhoff G Widmann, Müriengesellschaft, Niederlassung Saarbrücken. folgendes eingetragen; Durch den Beschluß vom 30. Mat 1922 sind die S5 3 und 4 (Er⸗ höhung des Grundkapitals und 5§ 17 (Vergütung des Aufsichtsrats geändert worden. Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom
Eamberg. 36045 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Darlehens⸗ kaffenverein Altenbanz⸗Stadel, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit un⸗ deschränkter Haftpflicht, Sitz Alten⸗ banz. Krick, Georg, ist gus dem Vor— stand ausgeschieden. Für ihn wurde be⸗ stellt Geuß, Johann, Bürgermeister in Altenbanz.
Bamberg, den 8. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
E amberg. 36044] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Darlehens⸗ kaffenverein Oberlauringen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ deschränkter Haftpflicht, Sitz Ober⸗ lauringen: Georg Geuder ist, aus dem Vorstand auggeschieden. Für ihn wurde bestellt Heinrich Heym, Gemeindeschreiber in Oberlauringen Nr. 73.
Bamberg, den 9. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Reverung en. ; Iod 7?] In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 ist zu dem Konsum verein Beverungen, e. G. m. b. H. in Beverungen heute folgendes eingetragen worden:
Der Geschäftsanteil und die Haftsumme
Stettin. . In das Handelsregister B ist unter Nr. 619 e,, „Bluhme K Noloff Asserkuranz · Werft n. Neederei ür d Gesellschaft mit beschrãnkter da ftung⸗
mit dem Sitz in Stettin. sta des Unternehmens: Die Uebernahme von Vertretungen ¶ von x esell⸗ schaften und Werften, Betrieb eederei⸗ und Schiffsmaklergeschäftes. Stamm- kapital: 260 000 4. Der Gesellschaftg⸗ vertrag ist am 31. Mai 1922 Hife, ö.
schäftsführer ift zur Vertretung der Ge⸗ von Neudeck, Ingenieur, Urach. Dem 1 Treiß, dn. g. ind, n rmann auk, aufmann in Das Amtsgericht. . ist i e,, g. 66 die Firma „Pu it u . Traben-Trarbach. s8s271 Wtitbg., mn, nnr 3 — In unserem ,, A ANr. 5 wirth von Neudeck n. Haas“, Sitz wurde heute bei der Firma G. Milchsack in Urach. Inhaber: Christoph Haas, in 6 r e,, 1 , in Urach. Dem Theodor . . e. . 4 . aufmann in Urach, ist Prokura raben⸗Trarbach, den 16. Jun Den 13. Juni 1922. Das Amtsgericht. Amtsgericht Urach.
Tremen. szsara) Oberselretãr Ban dle. Im Handelsregffter ist beute auf dem Vacha. 36276 die Firma 5 C. Piering in Gich be. In unser Handelregister Abt. A treffenden Blatte 22 eingetragen worden: Nr. 105 ist heute bei der Kommandit⸗ Der bisherige Inhaber Ernst Theodor gesellschaft Balbuin & Co. in Vacha Piering ist ausgeschie den. Inhaber sind an der Werra eingetragen worden, daß dessen Witwe Anna Piering, geb. Wolf, die beiden Kommanditisten ihre Einlagen und ihre minderjährigen Kinder Margarete erhöht haben. Vacha, den 19. Juni 6h eth . ere gin 1922. Thüüringisches Amtsgericht. n Hö riedr rg ering, sämtlich in wiesbaden 36271)
Amtsgericht Nürtingen. eigenem N n ri
— r, 9 amen und als Vertreter Dritter Oherstein. / 36228 In unser Handel register Abt. A ist heute
zun Nr. AWl, Firma Karl Becker 4. Tiefenftein, eingetragen: Carl Becker 4 in Tiefenstein ist eren Das Geschäft und die Firma sind am 1. Oktober 1919 auf, den Kaufmann Albert Becker in Tiefenstein übergegangen. Die Prokura deg Kaufmanns Albert Becker in Tiefen⸗ stein ist erloschen. Amtsgericht Oberstein, den 9. Juni 1922. Oberstein. 36229] In unser Handelsregister Abt. A ist beute zu Nr. 116 — Firma Schäfer 4 Görg in Idar — eingetragen: Der Ge⸗ sellschafter Friedrich Otto Görg in Idar ift am 258. April 1922 gestorben. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Mandatar Carl Zorn in Idar ist zum KRquidator bestellt.
sellschaft allein berechtigt. Titsit, den 1. Juni 1922.
Rechtsgeschäfte abschließen. Zur Deckung seiner übernommenen Stammeinlage bon 609 0090 4 bringt der Gesellschafter Arnold Höveler in die Ge⸗ sellschaft ein das von ihm zu Immigrath unter der Firma Westdeutsches Melasse⸗ futterwerk Arnold Höveler geführte Handelsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1922 dergestalt, daß das Ge⸗ schäft als von da ab für Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Die Gefellschaft darf die Firma mit oder ohne Nachfolge⸗ zusatz fortführen. Im einzelnen bringt er ein und werden von der Gesellschaft Über-
nommen:
a) folgende Aktiva: J. die Grundstücke Immigrath Blatt 609 Flur 11 Nummern: 108, in der Rötter, Adcker von 9,57 a, 696/109, daselbst, Acker bon 8, 98 a, 494/110, Industriestraße 4,
Pirmasens. 36247 Sandelsregistereintrãge. 1. Firma osef Wa dle, offene Handelsgesellschaft in Münchweiler. Weiterer per önlich haftender Gesellschafter: Julius Wadle, Schuhfabrikant in Münch⸗ weiler. Dieser Gesellschafter ist ebenfalls zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firmg berechtigt. 2. Firma Georg Döring. G. m. b; SH,. Siß Pirmasens. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt: Ernst Diehl, Kaufmann in Pirmasens. Die beiden Geschäftsfsthrer Können nur gemeinschaft⸗ lich die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. Das Grundkapital be⸗ trägt. nunmehr 32 009 4A. Pirmasens, den 16. Juni 1922. Das Amtsgerscht.
Pössmeocke.
Sind mehrere Geschäftsführer be sind zwei Geschäftsfübrer in
zur Vertretung der Gesells ugt. Geschãftsführer: Kaufmann Roloff in Finkenwalde. Als nicht 6 wird bekanntgemacht: Die nnt· machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Stettin, den 14. Juni 1922.
Stettin. 36260
In das delgregister B ist heute bei Nr. 52 („Stettiner Molkerei⸗Ge⸗ sellschaft, G. im. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 23. Mai 1922 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag nen festgestellt. Zur Abgabe schriftlicher Willenserklärungen
36248 namens der Gesellschaft ist die Unter⸗
Amtsgericht Oberstein, den 14. Juni 1922.
Gherstekn. 36232 Feute zu Nr. 529
Gebel in Oberstein Die i der Ehefrau Otto Gebe Oberstein ist erloschen. Die Firma
erloschen. Amtsgericht Oberstein, den 14. Juni 1922.
Ohergtein. 362331
n unser Handelsregister Abt. A ist heute
zu Nr. 745 — Firma Albert Ruth in ODbherstein — eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberstein, den 14. Funi 1922.
Ohersteinu. 36230 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr, S6 eingetragen? Firma Sago Fuchs in Oberstein. Inhaber: Huge Fuchs, Kaufmann in Oberstein. Amtsgericht Oberstein, 15. Juni 1922.
Hhergtein. 36231 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. S6 eingetragen: Firma Gebel K Loch in Oberstein. In— haber: Otto Gebel, Fabrikant in Ober⸗ stein, und Waster Loch, Fabrikant, daselbst. Offene Handelsgeselischaft, begonnen am 15. Juni 1922. Anrtsgericht Oberstein, den 15. Juni 1922.
Ochringen. 362341
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute ei der . Hohenlohe sche „H Y R, Franz Boehm in Nenenstein eingetragen:
——
ist
und Passiven nach dem Stande vom 2. März 1927 und mit dem Rechte, die Firma mit oder ohne Beifügung eines das Nachfolgeverhältnis andeutenden . fortzuführen, auf die Firma 3 tellung Dohenlohe ' scher kunstgewerblicher Hand⸗ arbeiten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, übergegangen. Diese Besellschaft hat von dem Rechte der Fart⸗ führung der Firma bisher keinen Hebrauch gemacht. Der hiesige Registereintrecg wunde, da die Erwerberin ihren Siß in Närnberg hat, gelöscht. e . Den 19. Juni 1922. Amtsgericht Oehringen. Drautz, 8. S.
Das . ist mit allen Aktiven
OHhlIanm. 362351 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetra⸗ genen Aktiengesellschaft in Firma, Ohlauer Dafenbahn e, , n,, , in Oh lau vermerkt worden, daß die Tätig⸗ reit des stellvertretenden Vorstandemĩtglieds
Georg Haver beendet ist. Amtsgericht Ohlau, den 16. Juni 1922.
Opladen. 36237] Im n, m B 89 wurde am 14. Inni 1922 bel der Firma Mineral⸗ ölmwerke Rhenania ⸗, Aktiengesell⸗ scha ft, Düsseldorf . in Monheim, Rhib., eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 6 vom 19. Mai 1920 ist das Grund. fapfltal auf 60 Oo 090 4 erhöht und § 4
mit Gebäuden, wert In unser Handelsregister Abt. A — Firma Otto eingetragen: in
Nr. 5, Hofraum von 22,20 a
2. Maschinen und sonstige Einrichtungsgegenstände, Wagen, wert..
3. Warenbestand am 1. Ja⸗ nun, n 4. Kassenbestand am 1. Ja⸗ m 5. Guthaben bei der Deut⸗ schen Bank, Depositenkasse Opladen am 1. Januar 1922 6. Guthahen bei der Lippi⸗ schen Landesbank in Detmold am 1. Januar 182... 48 88. 47 7 sonstige Außenstände per l. Januar 1929... 790 NI. —
Wert ing gesamt . 1 392 341, — b) folgende Passiva: Geschäftaschulden am 1. Januar 1922 792 341 4A. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Opladen.
Opladom. (zb 238] Im Handelsregister B 119 wurde am 17. Juni 1922 bei der Aktiengesellschaft für Papierverarbeitung in Langenfeld, Rhld., eingetragen: Die Firma sautet jetzt: Agepa Aktien ⸗ Gesellschaft für Papierverarbeitung in zangenfeld,
Rhid. Amtsgericht Opladen.
wm .
ea 97 4 59 397,53
Opladem. 36240] Im Handelsregister A 89 wurde am II. Juni 1922 bei der Firma Pötz & Sand in Monheim eingetragen: Den Kaufleuten Kurt Weber und Walter Steinhoff in Monheim in Prokura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen gemein⸗ sam mit einem anderen pre nen fen die Firma zeichnen und vertreten kann. Amtsgericht Opladen.
Opa dem. 136239] Im n, , A 311 wurde am L. Juni 19822 bei der Firma Uko Boelken in Langenfeld eingetragen: Den Kaufleuten Gerhard Esser und Adolf Jüngling in Langenfeld ist Gesamt⸗ prokura erteilt in der eise, daß sie ge⸗ meinsam zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Amtsgericht Oplaven.
OHppelm. (36243) In unser Handelsregister Abt. A ist heute die unter Nr. 372 eingetragene gn Vegetabilia, Fabrik chemischer
rodukte Inh. Valentin Jonczhk, Oppeln, in Vegetabilig Inh. Valentin Jonczyk Likürfabrik, Weingroßhand⸗ lung. Fruchtsaftyresserei und Fabrik emischer Produkte geändert worden. Amtsgericht Oppeln, den 14. Juni 1922.
Ognabri cke. . 36244 6 das Handelsregister ist einge⸗ agen:
a) am 9. Junk 192: Kalkwerk Osterledde Gesellschaft mit be- schränkter Saftung. Sitz Osnabrück.
Hofraum von 21,50 a, 597/111, dafelbst AM. 104 000, —
heute unter Nr. 31 elngetragen worden die Firma „Golzwmerke wald, Akrtiengesellschaft“ in Pösneck. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ kauf von Grundstücken sowie der Bau und der Betrieb von Fabriken für maschi⸗ nelle Holjbearbeitung, der Ankauf und Verkauf von Holz, das Anfertigen von Bauarbeiten aller Art und ähnlsche Ge⸗ schäfte sowie der Erwerb eines geeigneten Grundstücks in Pößneck für Unterbringung des Hauptbetriebs. Grundkapital: 2 b00 000 Mark. Vorstand: a) Leendert van der Broek. Architekt in Rotterdam, b) Kurt Schmidt, Glaser in Pößneck. Jedes Vor⸗ standsmitglied ist allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung berechtigt, bedarf jedoch zur Abhebung von Geldern noch der Genehmigung (Unter— schrift) eines vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats zu benennenden Aussichtsrats— mitglieds. Weiter wird veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 2500 Aktien zu je 1000 M, die auf Namen lauten, aber auf Verlangen des Aktionärs mit Ge⸗ nehmigung der Generalversammlung in Inhaberaktien verwandelt werden können. Gründer: a) Glasermeister Adolf Schmidt in Pößneck, b) Glaser Kurt Schmidt in Pößneck, e) Bauunternehmer Jan Visser in Sliedrecht (Holland), q) Architekt Leendert van der Broek in Rotterdam, e) Privatmann Johannes Hendrik van der Broek in Rotterdam. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Der Vor⸗ stand der Gesellschaft besteht aus zwei Personen. Die Bestellung der Vorstande⸗ mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat Mitglieder des ersten Aufsichtsrats: a) Glasermeister Adolf Schmidt in Pöß⸗ neck. b) Bauunternehmer Jan Visser in Sliedrecht, e) W. H. Visser in Sliedrecht. Die Einberufung der Generalversamm⸗ lung geschieht durch einmalige öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung im Deutschen Reichsanzeiger. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere die Prüfungsberichte des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden beim Gericht eingesehen werden; vom Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann außerdem bei der Handels⸗ und Gewerbekammer in Saalfeld a. S. Einsicht genommen werden.
Pößneck, den 15. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
Ratibor. 36249 Im Handelsregister A sind 1922 fol⸗ gende Eintragungen erfolgt:
1. am 11. 4. bei Nr. 640, Firma „Staatl. konz. Marienapotheke und Drogenhandlung Apotheker Valentin Soika“ in Ratiborhammer. Die Firma ist erloschen. 2. am 13. 4 unter Nr. 75d die Firma „Speeial⸗ geschäft für modernen Bureau⸗ bedarf Viktor Grabisna, Neifse, mit , in Ratibor, und als Inhaber der . Viktor Grabisna
In unser Handelsregister Abt. B ist Thüringer⸗
14 000 000 „ erhöht worden.
Stammaktien sind zu 160 0½e, die Vorzugs⸗ aktien zu 198 , ausgegeben. herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieder Syndikus Dr. Adolf Schweizer in Schierstein und Ingenieur Louis Kling in Berlin sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden.
Saarbrücken, den 16. Juni 1922.
Das Amtsgericht. 17.
Sanrhbrũcken. 36252 Im Handelsregister A Nr. 1746 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Karl Vogel Co. in Saarbrücken 1 eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Vogel in Saarbrücken ist seit dem 3. Junt 1922 alleiniger Inhaber der Firma, die unverändert weitergeführt wird Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Saarbrücken, den 16. Junl 1922.
Das Amtsgericht. 16.
Schenklenmgafeld. 36253 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 14 eingetragene Firma „Isaak Katz“ zu Schenklengsfeld erloschen ist. Schentlengsfeld, den 16. Juni 1922 Das Amtsgericht.
36254 Schmiedeberg, Riegengeb. In unser n, . Abt. B ist heute bei der Firma Bank sür Handel und Industrie, Zweigstelle Krumm⸗ hübel (Riesengebirge) (Nr. 22 d. Reg.) folgendes eingetragen, worden: Jakob Goldschmidt in Berlin, Generalkonsul Triedrich Hincke in Bremen,. Dr. Hialmar Schacht in Berlin, Dr. jur. August Strube in Bremen und Emil Wittenberg in Berlin sind zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstands bestellt. Schmiedeberg i. R., den 9. Juni 1922. Das Amtsgericht.
36255 Sehmiedeberz, NRliesengeꝶn. In unser Dandelsregister Kbt. A ist heute bei der Firma Otto Gustedt in Schmiedeberg (Inhaber Otto Gustedt) folgendes eingetragen: Der Apotheker 6 Probst ist in das Geschäft als per⸗ önlich haftender. Gesellschafter einge⸗ treten. Die Firma ist in Otto Gustedt und Fritz Probst geändert. Die offene en e, hat am 1. April 1922 egonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft berechtigt.
Schmiedeberg i. R., den 14. Juni
1922. Das Amtsgericht.
S gel. 36256 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 87 eingetragen die Firma Wilhelm Uehmann, Werlte, und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Uehmann in Werlte.
30. Mat 1922 ist das Grundkapital um oöht Es beträgt letzt sechsundvierzig Millionen Mark. Die
Die bis⸗
schrift von zwei Geschäftsführern er⸗ forderlich. Amtsgericht Stettin, den 16. Juni 1922.
Stettin. 362651 In das Handelsregister A isf heute unter Nr. 2872 die Firma „Johannes Wippich“ in Stettin und als deren Inhaber der Elektrotechniker Johannes Wippich in Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, den 17. Juni 1922.
Stettin. 362652] In das Handelsregister A ist heute be Nr. 2457 („Prutz Doering“ in Stettin) eingetragen; Die Gehellschaft ist aufgelösf. Der bisherige Gesellschafter Hermann Prutz in Stettin ist alleiniger Inbaber der Firma.
Amtsgericht Stettin, den 17. Juni 1922.
Stolper, Rheinl. 36265 Die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Haas mit dem Sitze in Stolberg, Rhl., ist infolge Todes des Gesellschafters Hein⸗ rich Notthoff aufgelöst. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von dem Kaufmann Karl Notthoff in Stolberg, Rhl., als Einzelkaufmann fortgeführt.
Stolberg, Rhl., den 17. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Stralsmnd. 36266 In unser Handelsregister Abt. B i heute bei Nr. 11 — Elekrizitätswmwerk und Straßenbahn, Attiengesell⸗ schaft — das Ausscheiden des Johannes Pauli in Stralsund aus dem Vorstand und die Bestellung des Direktors Friedrich Buchholz in Stralsund zum Vorstands.« mitglied eingetragen.
Stralsund, den 17. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Stromberęꝝ. Hunsrũck. 36268 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 109 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Iulius Müller Söhne, Ludwig und Max Müller, mit dem Sitze in Windesheim einge⸗ tragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Ludwig Müller und Max Müller, beide in Windesheim. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1922 begonnen. Stromberg, den 15. Juni 1922 Das Amtsgericht.
Stuttꝝ art. (36267 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma Bosch⸗Metallwerk Attiengesellschaft in Feuerbach: Dem Friedrich Ehrmann, Ingenieur in Feuer⸗ hach, ist Gesamtprofura erteilt in der Wesse, daß er zusammen mit einem or- dentlichen oder stellv. Vorstandsmitglied
oder einem Prokuristen zur Vertretung der
Gesellschaft ermächtigt ist. Den 16. Juni 1922. Amtsgericht Stuttgart Amt. Obersekretär Gottwik.
late
Eich, als dessen Erben zu ungeteilter 64 Prokura ist erteilt dem Buch⸗ alter Franz Albert Fickenwirth in Eich. Amtsgericht Treuen, am 17. Juni 1922.
Triberg. l 6273] Handelsregistereintrag B II O.. 3. 2, J. C. Mosetter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hornberg: Durch Generalversammlungsbeschluß der Gesellschafter vom 21. Dezember 1921 ist das Stammkapital um 1 410 00900 M erhöht worden und beträgt jetzt 1 8090 000 4. Triberg, den 13. Juni 1922. Bayisches Amtsgericht. J
— —
Tuttlingen. 36274
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: ;
A) Abteilung für Einzelfirmen:
Zu der Firma „Klenk Ew.“ in Tuttlingen: Die Firma ist erloschen.
Zu der Firma „Christian Meßner, Zimmermeister, Dampfsägerei u. Handel mit Bauholz u. Schnitt⸗ waren“ in Trossingen: Der Wort— laut der Firma ist geändert in: „Christian Meßner, Sägwerk Solzhandiung“. Inhaber ist jetzt: ‚„Christian Meßner, Sägwerksbesitzer in Trossingen.
B)] Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma „Direction der Dis⸗ conto⸗Gefellschaft Zweigstelle Tutt⸗ lingen“: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung der Kommanditisten vom 28. März 1922 ist das Grundkapital um 20 509 000 M erhöht und beträgt setzt I 000 000 4 l(sechshundertzehn Mil⸗ lionen Mark).
Durch den hiervor genannten Beschluß ist weiter nach Inhalt der Niederschrift geändert die Satzung: Anführung der per= fönlich hastenden Gesellschafter (Art. I,, Höhe des Aktienkapitals und Anzahl der Inkaberaktien über je 1000 M und deren Beifferung (Art. SJ. Auflssung der Ge⸗ selllchaft (Art. 36), Aufführung der Sa tzungsänderungebeschlüsse (Art. 407.
Alis persönlich haftende Gesellschafter sind welter eingetreten Kommerzienrat Theodor Frank und Bankier Dr. Franz Anton Boner, beide in Berlin.
Der persönlich haftende Gesellschafter Herinann Waller ist gestorben.
Die Gesamtprokura des Ewald dauber ist erloschen. . Die ee der 210 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Anteile im Nennbetrage von je 1000 4A erfolgt zum Kurse von 266 0 o. ;
Neu die Firma „Gruner K Rein- hardt Gesellschaft mit beschrãänkter Haftung Zweigniederlassung Tutt⸗ ingen“ Sitz Hamburg, Jweignieder, lassang in Tuttlingen. Gesellschaft mit beschränkter Daftung guf unbestimmte Zeit auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 27. Februar 1914 und der Abãnderung vom 30. November 1920.
Gegenssand dez Unternehmeng ist Im— vort Und Export in allen Papieren und Jeschenmaterialien sowie technischen und
optischen Instrumenten.
In unser Handelsregister A Nr. 121 wurde heute bei der Firma „Julius Deymann“ in Wiesbaden eingetragen, daß das Geschäft auf die Kaufleute Sieg⸗ fried und Moritz Baum, beide in Wies⸗ baden, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter übergegangen ist. Die Firma lautet jetzt, Wäschehaus Gebr. Baum vorm. Julins Heymann“. Die offene Handelsgesellschaft kat am 8. Juni 1922 begonnen. Der Nebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Wiesbaden, den 13. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesbaden. 36278 In unser Handelsregister A wurde heute unser Nummer 2176 die Firma „Albert Wagener“ in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Wagener in Wieshaden eingetragen. Wiesbaden, den 10. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesloch. 362791 Im Handelsregister A Band 1 wurde zu D. 3. 136, Firma Heinrich Fuhrer in 9 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Wiesloch, den 17. Juni 1922.
Badisches Amtsgericht.
VM ismar. 36280] In unfer Handelaregister ist heute unter Nr. 690 die Firma „Wismarsche See⸗ gras⸗Grosthandlung mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze Wismar, eingetragen. ;
Der Gesellschaftsvertrag besteht seit dem 21. Mai 1922. Gegensland des Unter⸗ uehmens ist der Betrieb des bisher von dem Tapezier Helmuth Wendt betriebenen Tapeziergeschäfts unter Anschluß einer Seegrasgroßhandlung an dasselbe. Das Stammkapital beträgt bo 000 4K. Die Gefellschafter Hellmuth und Hang Wendt bringen das von ihnen betriebene Tapezter⸗ geschäft, jedoch ohne das Hausgrundstüũck, mit allen Aktiven und Passiven in die Gesellschaft ein, und zwar zum Betrage von 20 00 Æ und zu gleichen Teilen. Geschäftsführer sind die Gesellschafter Wilhelm Niebuhr, Helmuth Wendt und Hans Wendt, sämtlich zu Wismar. Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und zeichnet mit der Gesellschaftsfirma und selner Unterschrift. Wismar, den 17. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
zolta. 6281] In unser Handelsregister Abteilung A sind heute eingetragen worden unter:
Nr. 66: Die Flrma Richard 3 Zeitz, und als deren Inhaber der Gast⸗ wirt Richard Hörig, Zeitz. Rr 617: Bie Firma Louis Weißer Söhne, Inhaber Hermann Weiher, Zeitz, und als Deren Inhaber der Kaufmann Hermann Weißer, Zeitz. Rr. 618: Die Firma Karl Singer, ** und als deren Inhaber Pferde⸗ ändler Karl Singer,
ist für jedes Mitglied von 15 „ auf 160 A erhöht worden; 46 der Satzungen ist somit geändert. ?. ĩ
gr ih Diedrich und Fräulein Schüne⸗ mann sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle sind der Fa riktischler Paul Böhm und der Fabrikarbeiter Josef Göllner, beide zu Beverungen, in den Vorstand eingetreten. Beverungen, den 3. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Delitzsch. 36053 In das Genossenschaftsregister Nr. 32 ist bei dem Bauverein für die Eisen⸗ bahnbeamten und Arbeiter, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Oberbahn—⸗ assistenten Rathmann ist der Eisenbahn⸗ sekietär Schmieder in Delitzsch in den Vorstand gewählt. ;
Amtsgericht Delitzsch.
Dessnm. 360541 Bei Nr. 53 des Genossenschaftsregisters Gartenstadt⸗Genossenschaft Jesinitz und Umgegend, eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Jesnnitz ist eingetragen: Die höchste Zahl
der Generalversammlung vom 6 März 1922.
Dessan, den 13. Juni 1922. . An haltisches Amtsgericht.
ECilenburę.
In das Genossenschaftsregister ist am
20. Mai 1922 unter Nr. 28 eingetragen:
einge⸗
Paschwitz bei Eilenburg, *
tragene Genofssenschaft mit
leichterun des Sparsinns. 1000 4
2
zwei Vorstandsmitgliedern, in
Provinz Sachsen und
nächsten Generalversammlung durch Geschäftsiahr beginnt am n am 30. * Die Willenserklärun und Zeichnung für die Genossenschaft mu durch zwei
der Geschäftsanteile beträgt 25. Beschluß
35571 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse
schränkter Haftpflicht in Paschwitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassenge⸗ schäfts zum Zwecke; 1. der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Er⸗ der Geldanlage und Förderung Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil; die böchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile 100. Die Mitglieder des Vorstands sind: Landwirt Willy Seidel, Amts und Ge⸗ meindevorsteher Bruno Siebicke und Haug⸗ besitzer Oswald Geidel, sämtlich in Pasch⸗ witz. Statut vom B. April 1922. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von den „Ge⸗ nossenschaftlichen Nachrichten des Verbands landwirtschaftlicher Genossenschaften der angrenzenden Staaten“ zu Halle a. S., die don dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unter⸗ zeichnet. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis ö.
en
Deutschen Reichtanzeiger zu erfolgen. Das 1. Juli und
5 Theinert, orstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechtsverbind⸗
Amtsgericht Gleiwitz, den 30. Mai 1922.
Glei vitrn. .
In das Genossenschaftsregister ist heute unker Nr. 77 die Firma „Elektrizi⸗ täts⸗Genosfenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Deutsch Zernitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist L der Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ netzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der ge⸗ meinsame Bezug elektrijcher Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, 3, der gemeinsame Bezug von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder, 4. die gemein same Errichtung der Anschluß⸗ anlagen nach einheitlichen Bedingungen und gemeinsamer Bezug von Motoren. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch den „Oberschlesischen Land⸗ mann“ und, falls diese Zeitung eingeht, bis zur Bestimmung eines anderen Blatts durch die Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. J Vorstandsmitglieder sind: der Domänen⸗ pächter Max Klose, der Bauer 26 Kowalski, der Häusler Paul Haydut, sämtlich in Deutsch Zernitz. ö Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. . Das Statut ist am 29. März 192 fest⸗ gestellt. Die Haftsumme beträgt 2000 , die Höchstzahl der Geschäftsanteile, die ein Genosse erwerben darf, 200. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Gleiwitz, den 30. Mai 1922.
lei witꝝ. S606 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 78 die Firma „Elektrizitäts- genofsenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“ mit dem Sitze in Retzitz. Kr. Gleiwitz, eingetragen worden. Das Statut ist am 23. Mai 1922 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist 1. der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der gemein⸗ same Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, 3. der gemein⸗ same Bezug von landwirtfchafllichen Ma⸗ schinen und Motoren und deren leihweise Ueherla ssung an die Mitglieder, 4. die ge⸗ meinsame ,,, Anschlußanlagen nach einheitlichen Bedingungen und ge⸗ meinsamer Bezug von Motoren. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. im „Oberschlesischen Land⸗ mann“ in Oppeln und, falls diese Zeitung eingeht, bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch die Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Vorstands⸗ g mitglieder sind der Gastwirt Wilhelm der Landwirt Robert 36
der Landwirt Johann Ignatzy, sämt in Retzitz.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Vorschußverein zu Melsungen e. G. m. b. S. (Gen. eg. Nr. 2) sol⸗ gendes eingetragen worden:
Jedes Mitglied kann bis zu zehn Ge⸗ schãftsanteile erwerben. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 500 4. Melsungen, den 15. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Meseritꝝꝶ. 36 08h] Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Spar ⸗ und Darlehnskaffe, eingetragenen Ge noffenschaft mit unbeschränkter Saft pflicht in Pieste, eingetragen: Der Landwirt Theodor Turke ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Ernst Sawade getreten.
Amtsgericht Meseritz den 10. Juni 1922.
Münster, Westf. 36089 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 44 eingetragenen Genossenschaft „Bänerliche Bezugs⸗ und Abfatz⸗Genossenschaft Greven a. d. Ems, eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Greven a. d. Ems“ ,, da der § 38, betreffend den Geschäftsanteil, und der 5 14 Ziffer 6, betreffend die Haftsumme, durch Beschluß der General versammlung bom 30. Oktober 1921 ab⸗ geändert sind. Die Haftsumme beträgt setzt 3000 . ⸗
Münster, den 10. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Münster, West. 6836087 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 58 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Eisenbahnheim Borkum, eingetragene Genofsenschaft mit be schränkter Haftpflicht, Münster i. W.“ eingetragen, daß die Vorstandsmitglieder Theodor Hotsch. Löwe und Weber aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Eisenbahnoberin spektor tigen Eisen⸗ bahninspektor Weyland und Eisenbahn⸗ wilsupernumerar Detert, sämtlich ju Münster, in den Vorstand gewählt sind. Münster, den 12. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Münster, Westi. 136085 In unser Gengssenschafteregister ist heute zu der unter Nr. 144 eingetragenen Genossenschaft „Wohnnngsgenofsen⸗ schaft Kolpingheim eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Münster i. W.“ eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Mai 1922 der 5 2 der Saßung, betreffend den Gegenstand des Unternehmens, wie folgt geändert ist: Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet minderbemittelten Mitgliedern und Ehrenmitgliedern des katholischen Gesellenvereins Münster i. W. gesunde und zweckmäßi ,, Klein⸗ wohnungen zu möglichst billigen Preisen zu beschaffen. Münster, den 12. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Gegenstand des Unternehmens ist die 6 stellung und der Vertrieb von Kalt, ement, Mergel und Kalksandstein. Stammkapital 200 009 4. Zu Ge⸗ chäftsführern sind Kaufmann Dr. Hubert Berentelg in Osnabrück und Kau
Amtsgericht Sögel, den 14. Juni 1922.
Soram, N. L. 36257 Die im . Abteilung A
Venwied. 6341131 Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 43 wurde heute bei der Landwirt⸗ schaftlichen ezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Saft ˖ pflicht zu Strastenhaus eingetragen: Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. April 1922 wurde der Geschäftsanteil auf 500 „, die. Daftsumme auf 1009 M erhöht, Neuwied, den 10. Juni 19 Das Amtsgericht. 1.
Vũürnberg. 36091 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein endel⸗ . e. G. ni. J. S. in Wendelstein. n der Generalversammlung vom 14. Mai 1922 wurde eine Aenderung der Statuten beschlossen. Die öffentlichen Bekannt ⸗˖ ma a der Genossenschaft erfolgen nun im chwabacher . ichael
wMüller und Johann . und aus dem Vors. 32 auggeschieden. Als Vor. ,, Dafnermelster Kar m ndelstein.
Nürnberg, den I65. Juni 1924.
sichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ tn in der Weise, daß die Zeichnen den u der Firma der Genossenschast ihre Hanauer hrift belfügen. Die Ein⸗ sicht in die Liste der ee ist während der Dienststunden des richts jedem
gestattet. J . Amtsgericht Eilenburg.
Genthin. I36068 Bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und TDarlehns⸗ kasse Carow, G. G. m. b.. O. in Carom sst heute eingetragen: Die Haft⸗= summe ist auf 1860 erhöht, Genthin, den 16. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Glelwitn. . In das Genossenschaftsregister ist beute unler Nr. 6 die Firma Elektrizitäts⸗ Genossenschaft eingetragene Ge⸗ n chaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Lona Lany eingetragen worden. Statut ist am 265. Mal 1922 festgestellt. J Gegenstand des Unternehmens ist:
Da i ,,, , betrãgt bo 000 4 fünfzi ĩ (fünfzigtausend Mar fud besteht Re
Zu Geschäfts führern a ; i dinand Henry Kaufleute 1. Friedrich i .
Reinhardt, 2. Arno 3. Cuno Jarke, sämtlich in Hamburg. Jeder eschẽftg uh rer zt ur alleinigen Vertretung der Gefellschaft berechtigt, Dem Kaufmann Ott Klenk in Tutt⸗ lingen ist Prokura erteilt. fle Beröffentlichungen, die nach dem i 3 orberlich find, erfolgen im Deut en Re er. uttlin den 19. Juni 1922. . ne n. Tuttlingen.
Gerichtoͤschreiber Vollmer.
36275 34 n belareg fie wurde heute ein⸗
gen: lung fü ellschaftssirmen: dee, mr g e. abrik .
Metzingen von Neude
in Neisse. 3. am 24. 4 bei Nr. 213, Firma „Herrmann Fraenkel“ in Ratibor: Zur , de. der Firma ist jeder 1 . berechtigt. 4. am
ann]! Florig Gysink in Mettingen beftellt mit 2. 5. bei Nr. öl. Firma „BVermessung. ber Ermachtigung, daß 6 wee e. buran und Tiefbaugesch ft Fritz
berechtigt ist, allein die Gesellschaft Jäctel, Inhaber Fritz Jäckel und vertreten. Bie Belanntma . 9 org mali vergidete dandmess er
, nn, n, n, ,. ö ,, .
nehmer nes Jäckel, geb. Heber, in 8 n e , n,, brück? Durch Heschtunß der General. Iich a, Ge sellschafterin einge versammlung vom 10 ai 1022 ist bie treten. ie Gesellschaft wird mit r eil en aufgelöst und beflimmt daß ihr nach dem Tode ihres Ehemanns eing Vigusbasson unterbleiben foll; daß i Jäckel bie zum 1ẽ8 6 .
Gesellschaftsverm ur Vertretung der Gesellschaft ist nur 3. . en n, m n, L Pied , ng r. Georg Malik berechtigt.
über⸗ ; nommen, die Firma ist erloschen. 5. am 8. 5. unter Nr. 7655 die Firma Bei der Firma i, Ce. en⸗Gesell⸗ „gunststeinwerk Holz⸗ und Baustoff⸗· schaft mit beschränkter Haftung in handel , . in Ratibor Sönabrück: Die Firma ist erloschen. und als, haber der Kaufmann Franz Amtsgericht Snabruũck. Rösner in Ratibor. 6. am 13. 5. unter
ö Nr 7Töß die Firma „J. Fan gn. 36245] in . und . haber die Hut⸗
Mitglieder; die Zeichnung geschieht., indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Haftsumme be⸗ trägt 2000 4, die Höchstzahl der Ge⸗ schaftgzanteile, die ein Genosse erwerben
darf, 500. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
edem gestattet. mtsgericht Gleiwitz, den 6. Juni 1922.
Goch. 36062] In unser , ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft in Firma Zentral⸗Mol⸗ kerei Niedermörmter, e. G. m. u. S., Niedermörmter, solgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 4. Mal 1922 ist der 384 des
Statuts geändert worden. Goch, den 13. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Tastroñ. 36078
In unser Genossenschaftsregister ist bei 1. der Bau und die Unterhaltung eines der unter Nr. 13 aufgeführten Spar⸗ Ortenetzes auf gemeinsame Nechnung,. und r, . eingetragene
2. der Bern derlichen
eitz. .
Nr. 619: Die kee s er Dietrich, Zeitz, und gls deren Jnhaher der Fãärbereibesitzer Arthur Dietrich, Zeitz. Zeitz, den 14. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Y Genossenschafts⸗ register.
Arolsen. 36042 Der Ktonsumverein für Wregen und umgegend, e. G. m. b. S. zu Wrexen, hat am 25. April 15922 beschlossen: Die 8 n . 2600 M für jeden Ge⸗ chäftzan tell. Bekanntmachungen erfolgen in Casseler Volksblatt für 6 und und e Dies ist . Genossenschafts⸗· register eingetragen worden. ö ere mr Arolsen. d
t Bamberg. 360d] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Darlehens tassenverein Mistendorf, eingetragene * mit unbeschränkter
. B is
der 8a g entsprechend geändert worden. rinkumer
Durch Generalversammlun gebeschluß v 1s 1 böhse, n nnen geändert und neugefaßt. Die General- , , e, neren. der mitgliedern die Be 8 Alleinvertretung erteilen. .
Amtsgericht Opladen.
Opladen. 36242] Im ea eg A 303 wurde am
16. Jun 1922 bei ber Bergischen Kerzen & Wachswarenfabrik in Burscheid Ingetragen; Kommanditgesellschaft seit 69 . a , nnn ersönlich gese Kaufmann un
abrikant August Kotthaus in Binn
. Amtsgericht Opladen.
eingetragene Firma „August Eberlein“ in Sorau ist gelöscht worden. Sorau, den 13. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Soram, X. L. 36258 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Soraner Kunstaustalt Rarl Gggen & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Sorau ein 6 i , ; ih ;
ie rokura des Kaufmanns au Schmidt in Sorau ist erloschen. , Sorau, den 16. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Sprxottan. 36259 Im Handelsregister A ist heute die unter Nr. 162 eingetragene Firma Fran⸗ ziska Büttner, Sprottau, gelöscht worden.
Amtsgericht Sprottan, den 17. Juni 1922.
Stettin. 36264
genden
etrãgt Oi .
8 in Brinkum. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 31. Mai 1922. Amtsgericht Syte, den J. Juni 1922.
Tilslt. er, n unser Handelsregister Abteilung sst heute bei der unter Nr. 1089 einge⸗ tragenen Firma Titsiter Edelmetall- schmelze Max Voigt eingetragen: Die 6 ist als Einzelflrma erloschen. Dag andelsgeschäst ist auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ‚Tilstter Gdei⸗
metallschmel ze übergegangen. Sodann ist in dag Handelsregister Ab.
ᷣ in en: Der 7 J Il 1 ö . Gan . stellung und Vertrieb von Melasefutter Auf Blatt 135 des hiesigen Handels, fabrikanten g, Otto, Hans und Fritz In das Handelsregister B ist heute ki g . 1 53 . **
und der Handel mit Futtermitteln und registers, die offene Handelsgefellfchaft in Sückef in Reuttischei und ) . gisters. di gesellsch in Neutitschein. Offene Handels. bei Nr. 345. ( mp a ) erlofche mit Pferden, ingbesondere auch die Ueber⸗ Firma Wittmann & Meistgeier betr, gefellschaft, begonnen am J. B. 2 7. am 6 4 S.“ , n n,, kehre n, . j . ̃
ö . ine der egi Fabi ung
1 *
pladem. 36241 8 Handelsregister B 124 . . 15. Juni 19232 eingetragen die Firma We i, elassefutterwerk Arnold Söveler 414. aft mit be⸗ schrãnkter Haften mmigrat Gegenstand des Unternehmens; r⸗
.