uli 1922, Na rkhotel zu Düssel⸗ ordentlichen lversammlun können die A unserer Gesellschaft zwecks Teil. nahme an der Generalversgmmlung, außer bei den bereits genannten Banken, bei der Deutschen Sandelsaktiengesellschaft, Düsseldorf, Graf ⸗Adolf Straße 16,
hinterlegt werden. .
Düffeldorf. den 6. Juli 1922. Zigarettenfabrik Niwsl
Atktiengesellschaft.
Der Vorstand.
* . i Hr, im
(41283 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu unserer dies⸗ jährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch. den 26. Juli 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach. Berlin W. 9, Linkstraße 19, ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung: 1. Geschãftsbericht, Vermögeng⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1921. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die durch 5 15 unserer Satzungen vor⸗ geschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens bis 6 Uhr Abends des zweiten der Hauptversammlung vorhergehenden . erfolgt sein und kann auch bei der ggierungshauptkasse oder der Nassauischen Londesbank in Wieshaden und der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin erfolgen.
Berlin, den 26. Juni 1922. Nassauische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.
42366 Wurzener Kunstmühlenwerke Viscuitfabriken vorm. F. Krietsch,
Wurzen i. Ea.
Einladung zur Generalversamm⸗ lung für Dienstag, den 1. August 1922, Vormittags 115 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für das sechsunddreißigste Geschãftsjahr.
2. Verwendung des Gewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 4 19 006 009 auf M 28 000 000 durch Ausgabe von 9000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000 sowie Festsetzung des Kurses, zu dem die Ausgabe der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre erfolgen soll, und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien.
Zu der Kapitalerhöhung findet neben gemeinschaftlicher Abstimmung beider Aktionärgruppen eine getrennte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre statt. Satzungsänderungen.
aj § 4: Aenderung der Grund⸗ kapitalsziffer entsprechend dem Kapital⸗ erhöhungsbeschluß.
b S letzter Absatz: Einschränkung des Stimmrechts der Vorzugsaktionãre
c) 5§§ 164, 18 und 19: Ueber⸗ tragung der Befugnisse zur Anstellung und Enthebung von Vorstandsmit⸗ gliedern und Prokuristen auf den Lu ffichtzrats porfitzenden und seinen Stellvertreter durch Streichung der ersten fünfzehn Worte in § 164 und Einfügung entsprechend neuer Absätze in den 5§5 18 und 19.
Zu der Satzungsänderung findet eine Gesamftabstimmung beider Aktionär⸗ gruppen und eine getrennte Ab⸗ stimmung der Vorzugsaktionäre statt.
Zur Teilnahme an, der Generalber- sammlung sind laut 89 des Gesellschaftz—= vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk tage vor dem Tage der General versammlung ¶ den Sinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ ,, g. in den ühlichen Geschäfts⸗ tunden bei der Gesellschaftskasfe oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt Leipzig und den Filialen dieser Firmg Aktien hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nach⸗ zuweisen, daß spätestens am letzten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft oder einer der Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird.
Seitens der Gesellschaft oder der sonstigen. Anmeldesfeslen find den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten riese e über die Anzahl der
ktien mit Angabe der Nummern aus⸗
zuhändigen. .
Der weis zur Teilnahme an der General- versammlung.
Der Versammlungssaal wird um 11 Uhr geöffnet und 114 Uhr geschlossen.
Wurzen, den 6. Jull 1922.
Der Vorstand.
Rathgen. Kießling.
* K
interlegungsschein gilt als Aus. B
40070] ⸗
Wir geben hiermit bekannt, daß auf Grund des Gesetzes. betreffend die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat, die Herren Heinrich Rüger und Wilhelm Keltsch, beide in Münchberg, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten sind. ;
Münchberg, den 27. Juni 1922.
Aktien ⸗Farberei Münchberg vorm. Knab & Linharbt.
Fritz Weinmann. Herbert Kunneth. 42830
Attien⸗ Zuckerfabrik Broistedt.
Zu der am Sonnabend, den 22. Juli er,, Nachm. 1 Uhr, in der W. Dttmer'schen Gastwirtschaft in Broistedt stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generaluersammlung laden wir unsere Herrn Aktionäre hier—
durch ein. Tagesordnung:
Geschäftsbericht und Erteilung der Entlastung. Aktienübertragungen. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Anträge von Aktionären. Satzungsänderungen (6 12 und 513). Bauliche Veränderungen. Verschiedenes. . Broistedt, den 6. Juli 1922. Aktien ⸗ Zuckerfabrik Broistedt.
Der Aufsichtsrat.
A. Meyerding.
P C R, =
88
42966 Wickingsche Induftrie für Holz Baubedarf Attiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Juli 1922, Mittags 11 uhr, in Münster i. W. im Fürstenhof statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz am 31. Dezember 1921 nebst Gewinn, und Verlustrechnung, Be— schlußfassung hierüber sowie über Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandd. .
Wahlen zum Aussichtsrat.
Satzungsänderungen:
§z 1. Verlegung des Sitzes der Besellschaft.
S1. Zusammensetzung, Anstellung und Abberufung des Vorstands soll geändert werden.
§ 14. Aenderung in der Bestim⸗ mungen über die Pflichten des Vor— stands.
§ 15 Abs. 1. Aenderung der Be⸗ stinmung über die Zahl der zum Aufsichtsrat gehörenden Mitglieder.
§ 17. Aenderung betreffs Be⸗ stimmung - über die erforderliche Mindestzahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern, die eine Einberufung ver⸗ langen können.
§S 138. Nr. 1 und T soll gestrichen werden. Nr. 3 und 5. Befugnisse des Aufsichtsrats soll geändert werden.
4. Verschiedenes, geschäftliche Mittei⸗ lungen und Anfragen.
Bezüglich der Teilnahme an der General⸗
versammlung wird auf 5 22 der Satzungen
hingewiesen. Dementsprechend bestimmen wir als Hinterlegungsstelle:
1. die Geschäftskafsen der Firma in Recklinghausen und Düffeldorf.
2. die Effener Credit⸗Anstalt und deren Zweigstellen,
3. die Dentsche Bank und deren Zweigstellen.
Recklinghausen, den 7. Juli 1922.
Der Vorstand. Ad. Vogelfang.
40571
Hohenlohe Attien⸗Gesellschaft
Kakao⸗, Schokolade ⸗ & Rähr⸗ mittelwerke
zu Gerabronn und Caffel. Einladung zur 25. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Donnerstag, ven 3. Angnst 1822, 4 uhr Nachmittags, in den Geschãftsrdumen der Gesellschaft zu Cassel. Bettenhausen. Tagesordnung: J. Berichterstattung Über laufene Geschäftsjahr. II. Bilanzgenehmigung und Beschluß über Verwendung des Reingewinns; III. Entlastung des Vorstands und des IV.
das abge⸗
Aufsichtsrats.
Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 450 Vorzugsaktien mit den Rechten der bisherigen Vorzugs⸗ aktien und von 9750 Stammaktien, beide Gattungen auf den Inhaber und auf je M 1000 lautend. Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Entsprechende Aende⸗ rung des 6 der Satzungen. Ge⸗ sonderte Abstimmung beider Aktien- gattungen. . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Dinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis spätestens 29. Juli 18922 zu hinterlegen; in Caffel beim Hesfischen ankuerein A.⸗G. oder dem Bankhaus 8. Pfeiffer, in Stuttgart bei der Württhg. Vereinsbank, in Gera— bronn bei der Bankkommandite Gera bronn.
Cafsel, den 1. Juli 1922.
q
Der Aufsichtsrat. Mutschler.
43210]
Artes⸗Verlag Attiengesellschaft
in München.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 29. Juli 1922. Vormittags 11 uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten in München, Maximllianstraße 4, statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 192122.
Genehmigung des Rechnungsabschlusses,
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn, Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Festsetzung der Vergütung an den ersten Aussichtsrat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 25. Juli 1922 in München bei dem Bankhause Josef Olbrich & Co. zu hinterlegen.
München, den 7. Juli 1922. Artes⸗Verlag Aktiengesellschaft in München.
Der Aufsichtsrat. Josef Olbrich, Vors.
42818 „Universale n Versicherungs⸗ Aktien · Gesellschaft, Verlin W. g, Linkstr. J.
Die Aktionäre werden zu der am 27. Juli 1922, Vormittags 10 uhr, im Lloyd⸗Haus (Berlin W. 9, Linkstr. 17) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921 gemäß S5 260 und 246 H.-G.⸗B.
. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Abänderung des g 25 der Satzungen.
Wahl der Revisionskommission für das Geschäftsjahr 1922.
Verschiedenes.
Nach 5 28 des Gesellschaftsvertrags ist der Eintritt in die Generalversammlung nur gegen eine auf Namen lautende Ein— trittskarte gestattet. Diese Karten sind spätestens am vorletzten Werktage nor dem Tage der Generalversamin⸗ lung bis 4 Uhr Abends im Büro der Gesellschaft nachzusuchen.
Berlin, den 7. Juli 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. Walther.
44309 Jura⸗ delschieser⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart.
Einladung zur H. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. Juli 1922, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaal des Württ. Finanz ministeriums, Stuttgart, Lindenstraße 45.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1921 zwecks Genehmigung.
Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
3. Kapitalserhöhrmmg.
Statutenänderung.
Aufsichtsratswahlen.
Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß 8 255 Abs. 3 H-⸗G-B. ., sich durch den Vorstand unserer Hesellschaft die Einlaßkarten bis 25. Juli d. J., unter Angabe der zu vertretenden Aktiennummern, ausstellen zu lassen.
Stuttgart, den 10. Juli 1922.
Der stellvertreten de Vorsitzende
bes Aufsi chtsrats: H. Lotz.
ss g]
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonn⸗ abend, den 29. Juli 18922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Patriotischen Ge— bäude, Hamburg, Zimmer 10 stattfindenden austerourdentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Antrag: Bas Grundkapital der Ge⸗ sellschaft durch Ausgabe bis zu 30 000 neuen Aktien im Nennwert von A6 l000 um bis zu . 20 00000 zu erhöhen. Die Aktien sollen Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem Konsortium übergeben werden mit der Ver pflichtung, die neuen Aktien den Aktionären im Verhältnis von 1 zu anzubieten.
2. Aenderungen der Satzungen 85 3 als Folge der Beschlußfassung über vor⸗ stehenden Antrag.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Die Eintritts. und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Ham burg, Gr. Bäckerstraße 13/15, bis späteftens am Donnerstag, den 27. Juli 1922, in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 8. Juli 1922.
Norddeutsche Malz⸗ und
unter
alg42)
Vleicherei⸗Aktiengesellsch aft.
Dierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mitt⸗ woch, den 26. Juli 1922, Nachm. 4 Uhr, im Amtszimmer des Notariats, Wangen i. Allgäu, stattfindenden auszer= , Generalversammlung einzu⸗ aden.
Tagesordnung: Erhöhung des Altienkapitals.
Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen, haben die Mäntel ihrer Aktien spätestens fünf Tage vor der Versammlung im Büro der Ge— sellschaft zu hinterlegen.
Lindenberg. den 4. Juli 1922.
Bleicherei⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
40071]
Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Akttiengesellschaft, Auma i. Thür.
Mit Gegenwaͤrtigem teilen wir mit, daß Herr Direktfr Weigel, Leipzig, aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft aus- geschieden ist. An seiner Stelle wurde Herr Direktor Weber, Leipzig, gewählt. Ferner wurde Herr Direktor Wüllen weber, Gera, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Auf Grund des Gesetzes vom 15. Februar 1922 über die Entsendung von Betriebs⸗ ratsmitgliedern in den Aufsichtsrat ge— hören die Herren E. Rehbein, Auma, und A. Geithner, Auma, dem Aufsichtsrat an.
Auma, den 28. Juni 1922.
Der Vorstand. Hirche.
40065 Attiengesellschaft Cijerselder Eteinwerke, Eiserfeld (Sieg).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. Juli 1522. Nachmittags 4 uhr, in den Gasthof Deutscher Kaiser in Siegen ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Aufnahme einer Anleihe bis zu zehn Millionen Mark durch Ausgabe von Teilschuld⸗ verschreibungen.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalbersamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Montag, den 17. Juli 1922, bis 6 Uhr Abends,
bei der Siegener Bank, Siegen,
bei dem Bankhause Deichmann R Co., Köln, und
bei der Kasse unserer Gesellschaft
1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien einreichen,
2, ihre Aktien, oder darüber lautende in terlegungescheine der Reichs bank hinter⸗ egen.
Eiserfeld (Sieg), den 29. Juni 1922.
Der Aufsichtsrat.
407171] Pfälzische Mühlenwerke Mannheim.
XXV. ordentliche Generalver⸗ sammlung am 28. Juli 1922, BVor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokal der Rheini—⸗ schen Creditbank. Mannheim, wozu wir unsere Aktionäre einladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Entlastung derselben.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.
Aenderung des 5 4 des Statuts, betr. . des Grundkapitals.
ufsichtsratswahlen. In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bis zum 25. Juli 1922 bei der Gesellschaft selbst oder bei der Rheinischen Creditbant, Mannheim, und deren Zweigniederlaffungen, oder bei dem Bankhaus M. Sohen⸗ emser, Frankfurt a. Main, gegen zu erteilende Eintrittskarten hinterlegt haben. Mannheim, den 27. Juni 192. Der Aufsichtsrat.
laless] Außerordentliche Generalver samm⸗ lung der
Fr. Halbach Aktiengesellschaft in Leer, 9Ostfriesland
in Bremen, Hillmanns Hotel, am Sonn⸗ abend, den 2. Juli 1922, Vorm. 10 Uhr.
t Tagesordnung:
Antrag des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um weitere bis zu 6 3 000 000 und entsprechender Abänderung von
S IL bezw. 5 2 der Satzungen.
Zur Teilnahme an dieser Generalper⸗ sa mlung und zur Ausübung des Stimm- rechts sind diejenigen Aktionäre resp. deren Vertreter berechtigt, welche sich bis zum Mittwoch, den 19. Juli 1922, Abends 6 Uhr, dem Vorstand gegen⸗ über über den von ihnen zu vertretenden Aktienbesitz ausgewiesen haben. Die Aktien oder die Depotscheine eines Notars über die Aktien sind bis zur genannten Zeit entweder bei der Kaffe unserer Gesell⸗ schaft in Leer oder bei der Dresdner Bank,. Geschäftsstelle Leer, oder bei der Ostfrie sischen Bank in Leer,
Ostfr., zu hinterlegen und bis nach Ab—
Handels Attiengesellsch aft.
Der Varstand. Wollmann. Richard Heß.
33 O22, g
baltung der Generalversammlung dort zu belassen.
Leer i. Ostfries land, den 1. Juli 1922. Der Vorstanv. Der Aufsichtsrat.
43233] Baynerische Sandelsbank.
Unter Hinweis auf die §5 14, 15, 17, 18, 21, 23, 25, 42 und 435 des Gesell⸗ schaftsvertrags wird bekanntgegeben, daß am Samstag, den 29. Juli 1922, Mittags 12 Uhr, im groken 9 saale des Bankgebäude, Maffeistraße 5. II in München, die 54. ordentliche Generalversammlung stattfindet.
Gegeustände der Verhandlung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1921.
Genehmigung der Jahresbilanz.
Gewinnverteilung.
Entlastung des Aufsichtsrats und der
Direktion.
Ergänzung des Aufsichtsrats.
6. Bestellung der Revisoren.
Ein Abdruck der unter Ziffer 1 ange⸗ führten Vorlagen sowje der für die Ge⸗ neralversammlung bestimmten Anträge wird vom Samstag, den 15. Juli lfd. J. ab zur Verfügung stehen.
Die Herren Aktionäre werden zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung mit dem Ersuchen eingeladen, ihre Aktien spätestens am Mittwoch, den 26. Juli d. J., bei der Baherischen Sandelsbank in München, bei der Banerischen Vereinsbank in München und Nürnberg oder bei einer der Zweig⸗ niederlassungen der letzteren Bank nach Vorschrift des 5 18 des Gesellschafts⸗ vertrags anzumelden.
Zugleich wird unter Bezugnahme auf § 258 H.⸗G. B. (Verzeichnis der Aktio⸗ näre] um frühzeitiges Erscheinen gebeten.
München, den 7. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat der Bayerischen Sandelsbank. Grimm.
43234 Bayerische Sandelsbank.
In den Aufsichtsrat unserer Bank sind auf Grund des Betriebsrätegesetzes unsere Beamten, die Herren Karl Ühl und Hans Baldus, beide in München, entsandt worden.
München, den 7. Juli 1922.
Die Direktion.
44008
Nord deutsche Versicherungs⸗
Bank, A.-G., Berlin W., Schöneberger User 44.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre für die am Montag, den 7. August 1922, 3 uhr Nachmittags, in Berlin im Sitzungszimmer des Hotels Esplanaden, Bellevuestr 16 =- 18a, statt⸗ findende G. ordentliche Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu sowie Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1921 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung sowie über die Verwendung des gere eng.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß 27 Abs. I der Satzungen die Aktionäre berechtigt und stimmberechtigt, welche ihre Teilnahme spätestens drei Tage bor der Versammlung dem Vorstande der Gesellschaft angemeldet haben
Der Vorstand. Hirschfelder.
43882 Bekanntmachung. Thode ' sche Papierfabrit᷑ Aktiengesell⸗ schaft zu Sainsberg, Bez. Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Juli 1922, Nachmittags 1 uhr, im Sitzung mmer der Gesellschaft in Hainsberg (Bez. Dresden) stattfindenßen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 20 Mil⸗ lionen auf bis zu 45 Millionen durch Ausgabe von bis zu 183 Millionen Stammaktien und bis zu 135 Mil— lionen Vorzugsaktien. — Festsetzung der sonstigen Bedingungen der Kapital⸗= erhöhung. — Neben der Gesamt⸗ abstimmung findet Getrenntabstim⸗ mung der Inhaber von Vorzugsaktien 6 der Inhaber von Stammaktien att.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß der Beschlüsse unter 1.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die lediglich die Fassung betreffen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Heneralpersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Hainsberg oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, oder dem Chemnitzer Bankverein in Dresden oder bei dem Bankhause Georg Meyer in Leipzig spätestens drei Tage vor der Generalpersammlung, den Tag der Ge⸗ neralversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, hinterlegt haben.
Hainsberg, Sa., den 8. Juli 1922.
Thode sche Papiersabrit Akltiengesellschaft
zu Hainsberg (Bez. Vresdem. Der Vorstand.
Dr von tto,. Hartung.
jum Deutschen Neichs
Nr. 151.
Vierte Beitage J anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
12. Juli
Berlin, Mittwoch, den
eee .
Untersuchungs . Auf 6 .
Verlosung ꝛc. bon
Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
—
———
2.
2. erlust u. Fundsachen, Zuftellungen . dergl. 3. Verkäufe, , , Verdingungen ö ; ö ertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 4
Erwerbg. und Wirts Niederlassung ꝛc. von Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
1922
schaften. ,
a, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen fein. Mg
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
40720
Einladung zur fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalyerfammlung auf Dienstag, den 1. August 1922, Vormittags 19) uhr, nach, Bremen, am Seefelde, im Geschäftslokale der Ge⸗
sellschaft. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1921/22 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 29. Juli 1922 bei der Gemein dekasse in Vaethen, bei der Nationalbank für Deuntschland K. a. A.,. Bremen, oder im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Bremen, den 1. Juli 1922.
Mittel deutsche Gasgesellschaft Aktiengesellschaft.
636 Mitteldeutsche Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft zu Halle a. 5. S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf die s§ 28 und 30 des Gesellschaftsvertrags zu der ordentlichen Generalversamm lung auf Freitag, den 28. Juli, Mittags 12 Uhr, in das Gasthaus Stadt Ham— burg, Halle a. d. S., Große Steinstr. 73, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung, des Revisionsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschästsjahr, Feststellung der Bilanz sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl zweier Revisoren laufende Geschäftsjahr.
Salle a. d. S., den 5. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat. Dr. Lehmann.
ftr das
(40084 Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß der Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht:
Bankier Paul D. Salomon, Berlin,
Vorsitzender, Kommerzienrat W. Busch, Bautzen,
1. stellv. Vors., Direktor Dr.-Ing. Max Bittrich, Stettin, 2. stellv. Vors., Bankdirektor A. Geißler, Löbau i. Sa., Fabrikbesitzer Max Hoffmann, Straß gräbchen i. Sa., Rechtsanwalt Dr. Ludwig Landau, Berlin, Graf Dr. jur. Adolf Arnim, Muskau, auf Grund des Aufsichtsratsgesetzes vom
16. Februar 1922 die Herren ( Tischlermeister Dito Schroder, Adolfs⸗
hütte,
Fabrikarbeiter Franz Datscher, Oppach Crosta⸗A dolfshütte, am 29. Juni 1922.
bei Bautzen. Adolsshütte Kaolin und Chamottemerke Att. Ges. in Crosta⸗Adolfshütte. 37825 . ; Harzer Bergbrauerei in Liqui⸗
dation, sterode am Harz. Bilanz ver 31. Dezember 1921.
Aktiva. 3 8 An auswärtige Eiskeller⸗ 1500 —
. schließlich ö ebitoren einschließli
92 904 500 —
Bankguthaben... 94 W 2
Hypothekendebitoren.
Passiva. Per Kreditoren Liquidationskonto: für ich . KJ 74 90490 94 90490
Sannover⸗Linden und Osterode⸗ Harz, im April 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Fleck. Jacohson. Sch woch. Die Liqui datoren: J. Stein.
ö
eo oo
Richard Müller.
39636 Aktiengesellschaft für Zigarren⸗ sabrikation Mannheim.
In unserer Generalversammlung vom 11. und 13. Juni 1922 sind in den Linf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft folgende Herren hinzugewählt worden?
err Oberbürgermeister Dr. wammberger, Ulm,
Herr. Großkaufmann Hans Biermann, Fürth i. B., ;
e Bankier Max Henning, Augsburg,
err Großkaufmann Eugen Hermann, Wiesbaden.
ee
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. Juni 1922, Vormittags 9 uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft in Hersfeld statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
agesordnung:
. . der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1921.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Hersfeld, den 5. Juli 1922.
Hersfelder Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Hersfeld.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Rechberg.
jur.
42535 Die Herren Aktionäre der
Zuckerfabrik Dinklar A.⸗G.
werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 24. Juli 1922, Nachmittags 3 uhr, in, die Hartmannsche Gastwirtschaft zu Dinklar geladen. Tagesordnung: 1. Rechnungsablage über das Geschäfts⸗ jahr 192111932. Revisionsberichte und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Neuwahl für die nach Statut aus— scheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rats und Vorstands. 3. , Der Rechnungsabschluß liegt vom J. Juli er. ab auf 14 Tage zur Einsicht der Herren Aktionäre auf dem Kontor der Fabrik aus. Dinklar, den 5. Juli 1922. Der Vorstand der Zuckerfabrik Dinklar. Joh. Krone. H. Flögel. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Dinklar. F. Eike.
cs 7] Stuttgarter Väckermühle Eßlingen A. ⸗G.
Wir laden die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 28. Juli 1922, in der Traube! in Eßlingen Nachmittags 56 Uhr stattfindenden 35. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, abgeschlossen per 30. Juni 1922.
Beschlußfassung des Reingewinns und der vorgelegten Bilanz.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats für 1921 / 22. Aufsichtsratswahl (turnusmäßig und gemäß 5 4 Ges. v. 15. Februar 1922, betr. Ents. v. Betr⸗R. i. d. A.-R.. Eßlingen a. N., den 4. Juli 1922. Der Vorstand.
uber Verwendung Genehmigung
43561
Hafenverkehrs A. G. Wilhelmshaven.
Einladung zur Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Juli, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotel Loheyde, Wilhelmshaven.
Tagesordnung: L. Jahresbericht, Rechnun gsablage und Genehmigung der Bilanz für 1921. II. Ver n ng über weitere Aktien⸗ einzahlungen. III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats Jowie Neuwahl. IV. Verschiedenes. ö
Als Hinterlegungsstelle gemäß § 20 des Statuts wird die Sldenburgische Spar— und Leihbank, Fisiale Wilheims⸗ haven, Peterstraße 24. bestimmt. Als letzter Termin für die Hinterlegung wird der 25. Juli 1922 festgesetzt.
Wilhelmshaven, den 29. Juni 1922.
Sa fenverkehrs A.
das Geschäftsjahr N
1148 1149
43237
Aktiengesellschaft Hellerhof.
Zu der am Freitag, den 28. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, im Ver—⸗ waltungsgebäude der Philipp Holzmann Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Taunusanlage 1, stattfindenden 21. or- dentlichen Generalversammlung beehren wir uns die Aktionäre einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilan; und der Gewinn. und Ver— lustrechnung sowie des Rechnungs⸗ vrüfungsberichts.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis späte⸗ stens 25. Juli 1922 bei der Direktion unserer Gesellschaft oder bei der Stadthauptkasse in Frankfurt a. M. zu hinterlegen oder die frist emäße Hinter⸗ legung bei einem Notar rechtzeitig nachzu- weisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer 106
Stimme. Frankfurt a. M., den 7. Juli 1922. Der Aufsichtsrat. Riese.
39566] Bilanz ver 31. Dezember 1921.
Aktiva. 4 9 , 719 670 24 Verlust L286 38225
2005905247
Passiva. Aktienkapital Gesetz licher Reservefonds Interessen Delkredere .
1500000 — 47 895 74 376 895 92 80 26051
. 2 00505247 Gewinn. und Verlustrechnung.
Soll. . Verlustvortrag 116 Generalunkosten .. 11204786
1283 3823
Saben. ᷣ Saldo Gesamtverlust)h? . 1 285 38223 In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurden die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Justizrat Friedr. Emil Heuck in Köln, der Rentner Johann Raetz in Berlin und der Kauf— mann Theodor Nabbefeld in Köln⸗Höhen⸗ berg wiedergewählt. Köln⸗Merheim, den 24. Juni 1922. Der Liquidator der E. M. Raetz Aktiengesellschaft i. Liquid. Raetz.
40496 „Phönix Aktien⸗Gesellschaft für Vergbau und Hüttenbetrieb.
Bei der am 28. Jun? d. J. vor dem Notar vorgenommenen verstärkten Aus⸗ losung von Teilschuld verschreibungen der auf unsere Zechen Holland (frühere Bergbau ⸗Gesellschaft Holland zu Wattenscheidz)ꝰ und Graf Moltke (frühere Gewerkschaft Graf Moltke 9 Gladbeck) eingetragenen Grund⸗
chulden sind folgende Nummern gezogen worden:
1. Von der auf unsere Zeche Solland eingetragenen 400 igen hypothekarischen Anleihe 317 Stück, und zwar die ummern:
5 24 26 36 37 51 59 62 69 73 81 83 93 96 110 111 116 125 128 135 136 137 138 139 150 152 162 163 172 178 184 187 190 192 194 198 202 205 221 223 236 245 249 258 260 261 301 303 304 308 311 320 325 326 341 350 351 352 361 366 368 373 380 397 416 419 436 439 440 443 459 460 461 467 468 475 482 483 484 485 494 501 505 544 545 550 557 558 563 564 565 578 593 596 598 615 617 618 632 634 640 647 648 6h4 655 657 660 666 668 669 670 672 674 675 680 686 691 693 697 704 707 712 714 721 729 738 740 742 7500 65 774 779 784 798 804 808 810 S811 816 840 848 849 S850 877 s87 889 891 S896 900 g02 15 gi7 922 9g23 928 929 934 941 942 951 960 963 971 972 973 974 975 987 990 995 997 1004 1005 1011 1912 1913 1014 1915 1917 1018 10919 1020 10926 1928 10931 1032 1034 1037 1048 10949 10959 1051 1057 1058 1063 1064 1065 1066 1073 1074 1075 1076 1077 1079 1104 1111 1122 1124 1125 1128 1140 1142 1144 1147 1159 1158 1166 1177 1181 1182 1184 1208 1218 1219 1220 1239 1289 1291 1292 1293
13090 1311 1313 1314
1354 1355 1369 1395
1178 1180 1271 1299
1199
1483 1539 15585 1598 1636 1656
1477 1522 1551 1589 1628 1651
1478 1523 15653 1595 1632 1655
1453 1455 1470 1495 1509 1512 1541 1545 1550 1570 16071 1586 1607 1613 1614 1643 1645 1648
1669 16834 1691 1696 1705 1707 1709 1712 1718
1726 1733 1739 1741 1742 1745
Die Verzinsung hört mit dem 31. De— zember 1922 auf.
Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 2. Januar 1923 ab mit 4 1020 je Stück gegen deren Rückgabe nebst ,,, Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen.
Von den früher ausgelosten Stücken sind bis jetzt zur Einlöfung nicht ein- gereicht worden:
Nr. 204 1364 1384, ausgelost zum 2. Ja⸗ nuar 1921.
Nr. 142 195 528 620 807 823 964 978 1054 10655 1056 1059 1060 1506 1557 1727, ausgelost zum 2. Januar 1922.
2. Von der auf unsere Zeche . Moltke eingetragenen 6 oo igen und au O0 herabgesetzten Grundschuld Stück, und zwar die Nummern:
12 40 44 56 81 87 96 98 119g 138 144 147 152 164 188 225 229 230 248 272 280 308 309 314 318 323 335 336 365 370 374 376 377 388 404 408 409 423 426 437 438 4500 480 487 494 497 510 515 522 528 537 540 542 561 564 586 591 595 596 606 613 615 623 638 642 5646 657 666 668 674 676 681 705 36 745 760 777 778 786 308 813 5814 S822 833 S42 860 861 864 868 872 598 900 911 919 g54 975 83 gs 992 995.
Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep⸗ tember 1922 auf. .
Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Oktober 1822 ab mit K 1000 je Stück gegen deren Rückgabe nebst zugehörigen Zins, und Er⸗ neuerungsscheinen.
Von den früher ausgelosten Stücken sind bisher zur Einlösung nicht eingereicht worden:
Nr. 185 179 260 427 739, ausgelost zum 1. Oktober 1921.
Die vorbenannten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden eingelöst
in Berlin von:
der Bank für Handel und Industrie,
der Deutschen Bank,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft,
der Dresdner Bank, .
der Nationalbank für Deutschland,
in Köln von:
dem Bankhause Deichmann & Co.,
dem Bankhause A. Levy, ;
dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
Cie., dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., in Efssen⸗Ruhr von: der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ scha ft . der Effener Credit. Anstalt. Düsseldorf, den 29. Juni 1922. Die Direktion. Fahrenhorst. Poensgen.
(42089 Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung der
Ludwig Wessel Actiengesellschaft für Porzellan n. Steingui⸗
sabrikation auf den 28. Juli 1922, 11,30 uhr, Vormittags im Hotel Königshof zu Bonn. , , Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammaktienkapitals um 1,7 il⸗ lionen Mark.
Die Bedingungen und Art der Aus⸗ gabe werden durch die Generalversamm⸗ lung bestimmt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 24 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den unterzeichneten Dinterlegungsstellen bis zum 25. Juli d. J. 12 Uhr Mittags, während der üblichen Geschäftsstunden
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ . und (
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. .
- Hinterlegungsstellen sind:
in Bonn:; Die Gesellschaftskasse, Deutsche Bank, 3 stelle
Bonn, Bankhaus Louis David,
in Berlin: Deutsche Bank, Bank haus Carsch, Simon R
in Frankfurt a. M.:
Baß Ser). Bonn, den 3. Juli 1922. Der Vorstand.
Vo Dr. He in e.
Bankhaus
Co., st Komm.. Ges., Mohrenstraße 54 = 66, kurz
37998 Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat sind die Herren Johann Schaaf in Brüggen⸗Erft und ranz Berger in Brüggen⸗Erft zu Mit⸗ gliedern des , ,, worden. Brüggen⸗Erft, den 24. Juni 1922.
Hubertus Braunkohlen⸗ Aktiengesellschast.
Der Vorstand. E. Brendgen. C. Brendgen.
Bank für Verwaltung C Handel
Altiengesellschast in Hamhurg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur Generalversammlung ein auf Sonnabend, den 28. Jun 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalt Dr.. Rudolf Hertz, Hamburg, Große Bleichen 31 (Kaufmannshaus). Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921 nebst Jahresbericht und Vor⸗ schlag für die Gewinnverteilung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
2. Diverses.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung hat die Anmeldung der Aktien bis spätestens den 26. Juli . bei unserer Gesellschaft zu er⸗ olgen. ⸗
Samburg, den 7. Juli 1922.
Bank für Verwaltung & Handel
Aktiengesellschaft. E829 Der Vorstand.
444106] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler zu Frankfurt am Main werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. August 1922, Vormittags 11 uhr, im Sitzungsfaale der Gesellschaft, Weißfrauen⸗ straße 7— 9, stattfindenden 59. orvent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz vom 31. März 1922 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung sowie. über die Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. ;
Aenderung des 5 13 Abs. 1 der Sta⸗ tuten, betr. Höchstzahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat. .
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗
versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Nach- weis der Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar bis spätestens am 28. Juli 1922
in Frankfurt am Main:
bei der Kasse der Gefellschaft,
bei den Herren Gebr. Bethmann,
bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt.
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
bei der Frankfurter Bank,
bei der Metallbank und Metal⸗ lurgischen Gesellschaft A.⸗G.,
. den Herren B. Metzler seel. Sohn
9. bei der Mitteldeutschen Creditbank, in. Seidelberg: bei der Süddeutschen Dis contpy⸗ Seidelberg. in München: bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel Bank. bei der Bayerischen Vereinsbank innerhalb der Geschäftsstunden der Hinter- legungsstellen gegen Empfangnahme der Eintrittskarte zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversamml . zu belassen. Jede Stammaktig zu 4 1099 gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie zu M 1000 gewährt zwei Stimmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz, Bericht des Vorstands und Prü bericht des Aufsichtsrats liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Cin , nblick auf die dur in Buchdruckerstreik verhinderte frist . ö eutschen Reichsanze schluß des Aufsichtsrats die & 6 aß 5 n, 2 der e en von auf zwei Wo
Frankfurt am Main, den 8