1922 / 151 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. re,, ,, Er ste Zentrat⸗Handersregister⸗Beitage en, zum Deutschen Neichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger

Westd. Eisenwerte da. J

. Mute ... 1. ö. ! ; . in. Mi 922 ö . Nr. 151. Verlin. Mittwoch, den 12. Juli 1

2 gokswerke. 1905 1. 83 n. 5 . // denen ,, e, w z. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4 aus dem Sandels⸗ 5. Güter⸗

5 ni,, 3 . . 330 14. ; rechts, 6. Seren,, 7. Genoffenschafts. S. Jeichen⸗. 8. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle somie 11. nber Konkurse und 12. vie Tarif- nud Fahrvlaubekanntmachnugen

dorchw re dd nr Ostwer ier uns. * I , 63. Rilheim inen ho / . . der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebft der Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel Hörder Bergwerk Panzer Att. Ges. 1955 172. Kabel unt. 27 .

hHösch Eisen n. St. 1029 . Vaffage. . 1963 a3 12. Vilheim ah: unt a3 1633 Li. * . 1

bo. do. 1395, 6 2 Tapentz. Graue rel jo Las. Bilhetm schütte .. 1033 11. . E E 2

Humboldt Masch. * do,. S. 1 n. 2 10. . ech ⸗Krie bizsch 103 ; . 8 4

** ; . * . . 2 ' i 6 10 . db, . Mas⸗ 21 * .

o. Kais. Gew. wog 1904 1.1. o. do. 21 unk. 2 4. o. Do. 19 unt. 24 109 1.1. do. do. 20 unk. 5. ö = ö. = * ö . 8 ann,. (

den ners n g,, g, . . ; are dis ; 81 do, Braunlohle.. 193 1 1. , ,, . 1. . ö 3 Zentra! ⸗Handelzregister fr das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin] Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich e. ö ,. . . ö. ö. 7 g. ö 4 56. ; ; * 2 23 . Do. d gi s ; ö 4 KJ 3 23 . !: ) 33 2 21 13 7 9 * 2 h 2 . Ti . 2

Zern en Mn. ö 83 5 . ö 6 ; 3 . 12. * ö. . 6. für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8. 48, Wisßelm⸗ preis beträgt 120 4 für das ,, . Nummern n zeig

2006, ooh dea, de, nes oe, n, s do. do. 1912 1.1. Brestomer ri gui. 1.1. do. do. 19 unt 25 straße 32, bezogen werden. für den Raum einer 5H gespaltenen Einheitszeile 2 ;

sd obo. , , o.3 Dortm. Union 5 10049 1.4. do. do. 19 unk. 24 ; 41 Reisholz Papierf. : . ;

. —— Serne Vereiaig. 1 . 2.8 103, 59d 3 o. do. 54 158 0 6 da 1.7 96, 25eb 6 Hibernia konv. .. als Eisenn;. * l

. ö 96. 25ed 6 o. Vestf Draht Hamn 10 ? . irsch, Kupfer 21 de, Cijen u. Zrah: Is ob Firsch, Lupfer 111

4.10 do. do. 19 unk. 25 1084

5.1 Hirschberg Leder 1908 esell sch. 100 0 S0 00h Hochofen Lübeck. 1915 1023 1.1.7 los, Oo Höchster Farbw. ng

do. do. 1900 Hohenfels Gwksch. Hohenlohe⸗Werke

Venteregein zistalisio a 13 od s In. Vorz.⸗Altt. 141

w m . 2 2

; ö . 12 igoo. oo *

22*** D MO,

1 eng. i. 2. 2. 2 VBicing Port- B. * Bicrath Leder. 3 Wieler u. Sardtm i109 20 Wiesloch Tonw. 16 Eo Bithelm sh. Eula u ö Wilke Dyft. u. Gas ss 88 Bil mersd⸗Rhg.. .. D H. Wißner Meran. 60 Witten. Gu pstahl w. 80 Wittkop Tiefbau.. 20 Wrede Mälzerei . 7 E. Wunderlich u. Co. 24 Zeitzer Ma schinen 68

1 8 d

* 8 * d

w 9 = 0 1 . 2

. D 2 2 id e , 2

22

1 . me , ,,, D 1 2 2 Q 2

3

3 2 2

Polos Garten og 1001 ! a. do. iss 10, Lo

) Auslãndische . Vom „Zentral⸗Handels regifter für das Deutschẽ Reich. Tee,, heute die Nrn. 181A, 1815 und 151 ausgegeben. k a, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. MM

Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.

. d 9. ; 4. . 26 u ft ällig w en Stempelbeträge bezahlt werden sollen. Allerdings J Bei den sogengnnten unmateriellen Werten kann von einer Ueber⸗ en r, . . . en ö . 6 3 2. Kolonial werte. ö G 3 . 6 . k i , g n, 5 der ee n e, , schon mit der , im Rechtssinne (Uebergabe und Abtretung) nicht die Rede Altm. Ueherldztr. io. 14. Elettriz it. Anl. ix 103 a4 13. Gonigs bg. El. ua 96 * Deutsch⸗Ostafr. ... .. 98 9. dese 261 . eben der Stammeinlage übernommene Beurkundung des Gesellschaftsvertrags die Verpflichtung zur Zahlung sein. Gilt z. B. die Kundschaft als mitverkauft ,, so bestehen die , 6 , da. Liefetung 14 1603 si6.3 Lönigs born 190 1.7 ** ? . ö J Tamer d - &. ai. ö, , der Tarifnummer 1 6b Spalte 4 des des nach dem ganzen Stammkapital zu berechnenden Exrrichtungt⸗ Verpflichtungen des Veräußerers darin, daß er etwa vorhandene r,, , ,, . , a , ,, , ,, , ö ö K 5. J ,, , , , Anierbeder Sitte 0 m ü. , . . . ,, . , , , , . . 5 pelbet Erner der durch die Gründung der Gefellschaft ent⸗ mur eine Fingu hiebungs des Fälligkeitzzeitpuntts bedeutet. Auch die Tundschaft ustenz gde, Erwerkers enthält, e inghesende

3 . . . J . nir . . ö gl dn engl fos 1. e 6 *. . 3. . . n er ; 86 e. 5 ,, Notarkosten und n lich des von . Ein⸗ die hiernach erst später fällig werdenden Stempelbeträge sind daher bei Eröffnung eines neuen Betriebs nicht an sich zieht. Wird eine

Aschaff. J. n. Vap. oa si¶ 11. ̃ da. do. 180. 6 54h r. Krefeld. Stahlm. . 16 Vybn. Et. 20 ii a3 ibo. 6 do. AMbrie ler. Ech... vob Loo, op 4. iernach noch entrichtenden Stempels erforderlich ift. an sich u den durch die Gründung der Gesellschaft ent, Firma. oder ein Warenzeichen, mit verußert, so ind din de. loss ros g mi. glestrochem. iz te. ie ä. . Ire ft zo un za 13d 1m. . fo ei; 21. = iich mi u. 120 3 Ruch. gar trittsgelde hiernach noch zu enen temp ; d i der Stun die. für Umschreibun auf. den Erwerber erforderlichen Wussb. trnd we ige, w gsa, lige oo r, 3 6 . e, nn,. 23 14. . , . Die Uebernahme der Kosten der Gründung einer G. m. b. H. durch standenen Kosten zu rechnen. Andererfeits war aber wegen der Stun. Hie für sch g f f

6 . 4 *. 1. ö ; z ö ; h ie s ige Ei Irklärungen abzugeben. Soll, abgesehen von der Firma, der Name d. do. 1913 1049 171 39d. Em sch. Sippe Gw. 162 do. do. 1553 5 Sach senw. 0 ul z 102 4 11. e Gründer bildet zwar keine von den Geseslschaftern außer der dung dieser Beträge die sofortige Einzahlung eines entsprechenden Erkl ngen de k . e,, ,, KJ ,,,, ,, z Eichweiler ern. ih gz gebs ann r ei ige 4. ich- Tan l 1091 131. Aachener Rückversicherung 2660 g der angeführten Tarifvorschrift. Dieser Grundfatz gilt nicht nur kapital jedenfalls zunächst verftä und unterlieg em. Er⸗ . ber hal dag e nn sßn df gm eri h Gefcht ig . had mn n d‘ 10919 11. do. do. I9 unk 166 gs, oo g do. do git. 2 Sauerbrey M. Ei AlL ianz 2925p : enn die Gründer sich schlechthin zur Zahlung der zahlenmäßig richtungsstempel. Die hiernach zunächst gegebene Stem pe lpflichtig eit Srwer dat das Recht, ih Weiterbetrieb de zasts ö e, , ö r J i , ,,, o. do. 1901, , o. 4. n, , . ; dei Stammei ĩ hl benordnung. ie fällt weg, sow intrittsge ate = 2 ö m . 8 dia, Lebeng⸗Vers. Köln dann, wenn sie neben der Leistung der Stammeinlage die Zahlung abgal g l 1 r; ö ; ö e. . re . 1863 100 . 8 e g. n , dbefstimmter Beträge zur angeblichen Bestreitung der Grün dungskosten saächlich zur Deckung weiterer Stempelkosten verwendet wird. In dafür Yer dawider wird sein, Eb nach dem Wollen der Be

*

ellstoff Waldhof Es

26, oh a0, 9ob do. do. 1908 103 4 1.1. Max Jildel u. Co. 1025 . do. 1919 unk. 24 o. do. Vorz.⸗A

9 los, ob 6 do. do. 1893 100 4 . . Juhag ..... ..... 10349 11 ? Rhein. Anthr. S. Simmerm. Werle. 12 20. 006 , Drahtl. Uebs. Vrrz 1 100 3 Kahlbaum 21 uf. 27 102 . du l 1920 Zwickauer Masch. . es 5, 00b Nas ooh m, 9 1.1. ö ' do. 20 ut. 26, 10: 1. do. Elektrizitũt i 3 ; o. Röhrenind. 99 198 149 1.2. Kaliw. Aschersl. 19 81.1. . I do. do. 21 unk 26 Schuldverschreibungen industrieller ech Widm. 120 103 1 11. ; do. Groß. v. Sachs. 108 19 13 da. da. O0 -- 15 ⸗‚ Said. Kascha Hi 1ooß Gesellschaften. Eckert Maschin. oz 105 4. Karl⸗Alex. Gw. .. 4. ar hob d da. do. 1919, 29 Raphtg rod. Rob

Dentsch Eintracht Braun. 199 4 1.1. do. do. . 1084 1.2. do. El. u. QMinb. 12 2. Russ· Aug. Ci. os

3 Veutsche. do. do. 20 unk as 16 4. KLattowitzer Vergb. 10039 1. do. El. W. 20uk 25 8. do Rohrenfabrit ee n goule, s. 1 12. do. do. 1931 1021 1. Teula Cisenh. 21 3 do. Metallwaren 1088 13. ; oog Zenst. Wald dl Brtl gement 1034 15. do. Tiefbau 10 Köln. Gas u. Elft. 10: 4. do. do. 1837, 9e og 174. Steaua Mihman. A.-G. für Anilinf. 103 . Eisenh. Verkmit. 9g 107 do. do. 20 unk 25 g 1.5. Rh. Etahl 19 ul. 24 10901 Ung. Lokal. S. 1 89 do. 024 1.1. ö do. do. 20 unk 102 König Ludw. Gew. 4. ö Rh. Westf. El. os 10214 1. 00h 3 81. AIlalim. Ron nenb. 103 4. . Eisenh. Silesia O3 100 do. do. 1905 4 da. do. 1911 1094 1233 Victoria Ja 13 Fon Allg. El⸗G. Ser. 9 100 86. ,,,, König Wilhelm.. 1. da. 98, os 102] 1.4. Ser. A- 6

8 , , ,,

en =.

D 2 1

!

*

8 d 3 2 n =. 8 6

!

836 J

5 e

8

w 2

*

—— K—— 2

do. Landezelektr. 195 1. Jeldmühle Pap. 14 1600

Vasalt A. G. 1311 10 a9 171. do. 13 unk. 23 10

Bayer. Eleltr. Stef. 193 1. 17. do. Lo unk. 26 103 ili ers ich . .

. . * . eitune : : ; ö Verquß verpflichtet ist, sich innerhalb gewiffer Lauchhammer 21 . Schl. Bergb. u. gin oz Deutscher Phöntr für 1000 Gulden) ö . e alle ist die Stenerbehörde na diesem Falle muß nach der angeführten Bestimmung der Stempel teiligten der Veräußerer erpflithtet, it, . 6 6.

erg in mn e . Srneh. Schife 1 ura. 10 in g g n mn. . n,, , . w , , i, ü n e n l e n , w . und e g ansatz . und, der, zuviel gezahlte Betrag erstattet werden. Grenzen der K . nn,, K,

x 6] 1.3. . . s. 2 4. * 3m. . 388 . ; ; ĩ ĩ ĩ ; 30 / ö . dez. In h- wia sch. oe n ; . Gargef. . i do. 1398 1096 1.35 8a oo n .. Iran hu ter ein gem n erf herum ego ö. nachzuprũfen, ob nicht der besonders gejahlte Betrag die durch die (Urteil vom 16. April 1922 11 A 530 ς.) haupt jedes unmittelbaren, oder mittelbaren e z

do. Vautzener Jute 106 11. Frank. Deis. Hu. z 10235 1.4. ; Leipz. Sandtraft 15 —; chuck & Go. gs, g 10 German ia, gebenzVerficherung 565 ö tsächlich entstehenden Gerichts,, Notar, und Stempel⸗ 2. Bedentung des Rufs eines auf einem Grundstück enthalten oder nicht. Nimmt man hiernach daß das da. Elettriz⸗ W. 60 1. Friedrichs l. Caf. 1023 IL, . go un. 25. 10, . do rz n tos ig nn. x Yladbacher Feuer- Versicherung —— BGründung ta sachli e en sehen den 36 ĩ 21 afts Ffü i d⸗ Geschäf it veräußert ist, so ist der des Ge⸗ do. do. ol, Ss. 11 109 g r Tn ee, . . . . . do . 17 n . ee, e ern, sosten äbersteigt. Trifft das zu, so ist der Mehrbetrag dem Reichs · betriebenen Geschäfts für die Veranlagung zur Grund. Geschäft m h st. s

da. H. Kaiser 0 e, ö . . . olntsc ; orf Sründun st ten erwerbsteuer bei Veräußerung des Grundftücks. Wird auf jchäfts weiter nichts als eine wertbeeinflussende Eigen schaft des

ö 8 e. . * , ie. 13. an. . , . 3 . 2 . 19249 . ö . ,, . J. . . ,,, einem e gag vom Eigentümer ger ef, (z. . . e n. . i l Te rng . . ee, 1 t mn

nd nne , . Fürst Leop. Gw. 11 .. do. Serie fti . Schulth.· Patzenh. 1023] 12. glonia, Jeuer-Berf, Sötn ö . f ĩ itlich di theke, Sanatorium) betrieben, so beftehen für ihn, wenn er“ ich ar insoweit weder eine Verpflich ; ö

. m es, n eren, e , w shin. k w, nene e, . k , ae,, . H ur ö . . n,. ö entãußern olf zwei Mzglichtelten: CGntwbeder Heräußert rechtigung des Erwerbers begründet werden lann. Von dem Ge⸗

0. , en nen,, 4. nar,,,, anne, n, ee r zz 1. Magdeburger Jeuer⸗Bers. Gir doo * 1am H e g * 1 ing in das er einschließlich er dag Grundstüg mit dem Geschäst. dergeftalt, daß der Grwerber samtpreis darf also kein besondergz Betrag für den Ruf angeht

. . 6. . n, h. r , . ien . . . r m, 1 Dem ʒu folgt fallen die Kosten das Geschäft weiterzubetreiben berechtigt ist, oder er veräußert nur . wn, 6. a ic e , . 1

o. Do. 1505 163 14. linke⸗ Hofmanngz 103 131. oog bo. do. agbdeßurger er, wm g ,, ; aa ; c' der Gesellschaft den das Grundftück und läßt das Geschäft eingehen. Der Fall, daß der zußerer, wenn bie Einste ung des Geschästsbetriebs eine Fo ?.

Serm. Hr. Dortm. 100. 13. do. Tonb. 190 1609: 11 Seebect Schiffaw. Hag dehntzer Rüchersicherungs es. iso n, der ersten Einrichtung, die erforderlich sind, um ber Gesellschaft den das Grin ö . ö. schäft aber in Ver ist, nicht geneigt, sein, den Preis für das Grundstück Germania Portl. 103 4. do. 1919 unt. 28 10: 3. ; Seiffert u. Co. Nationals Allg. Vers⸗. G. Stettin k in ätigkeit zu ermöglichen, nicht darunter. Eigentümer nur das Grundstück veräußern, das Ges aft a er in Veräußerung ist, n geneigt ' .

gen, nn,, , i. e , n,. . ki e ,. , * nne rn , che, K 9. , daraus Dänden bebalten woll, sel es, daß er eg auf dem Grundstück selbst ohne Rückficht auf den , , . af

. rse ; , 1 83 9 , ,, zordsie rn, Un al. 4. Liter far Too —ᷣ herzuleiten, daß die Gründer zur Tragung dieser Koften auch der au anderer Stelle weitzrzubetreiben heabsichtigt, kann hier aus, Erwerber wörh , en Veräußerer dafür entschädigen müsfen,

do. do. 1909, 111163 . Ludw. Lõwe u. Co. j ; do. do 1907, 1 . . ö z ö * . = 2 2 z 5 ö d tri h ö f d veräußerten Grundstũck auf eben do. do. 1920, a1 103 J.. ; 24 i og ag 8 ĩ Preußische Lebens-Versich. —— ö ĩ ie eiden. Wird das Grundstück mit dem Geschäft beräußert, so ist zu daß dieser den Betrieb auf dem o., do. 1 11 do. 19810 unt. 2 4. Siemen Glash. ö. Richersicherung == ahne vertragliche Uebernahme, verpflichtet sind, so daß die sch 8 f ö

Vergmann Eleltr. 196 ö w. 1063, Felt. n. Guill. os, og 103 do. do. 20 unk. 28 195 J. do 1906 103

—— e

Derge ius Meta b 1925 Bing, Nürnb. Mer 197 49 ‚.

12

do. 1919 unk. 25 102 49 do. 1920 unk. 2. 19235 Bismarcthütte . 1935 do. . 1084 do. konv. 1024 Bochumer Gußst. 1934 do. do. 19 unk 34 19004 Gbr. Böhl. 20 ut. 23 19094

2

d 3 = 2 22 2 ö w 28

do. do. is 9s

t 2 32 ; 1 ; 4 Ver⸗ ĩ rund für die Bemessung des Braunk. u. Br stett 1d li . de. do. isis 16nd 13, Lothr Ko tl. Cem. icht über den Betrag des Stammkapitals hinaus verstärkt kberninmt und, welche Rechte der Erwerber erlangt. Der Ver sondern nur 1 Beweg geun J ö de. da . Goten tahlw. 20 1s. Li, ss ah en g, 1633 do. 1960 Fonv. 103. è1I2. K,, D ö Auch derienige Teil deg Eintrittsgeldes isf siempelp lichtig; ! äußerer hat zunächft, foweiß bas vereinbart ist, zum Geschäft gehörige preises. (Urteil vom d. Mai 192 HI XR 106122.

do. do. 19 unk. 2. 1990 J Veria . 163 1 da obeb 6 Allg. Gas 1933. 11 Si 8 ; ö ö ; ö ö 8 z . en ö ö n. ; ren anger, , fehl w ö e n e i le. w X Dos Iiorja Llgem; Verf. für 1dr , Ache mit dem die später bei weiteren Einzahlungen auf dag Stamtfähttat Gegenstände Sachen und Rechte auf ben Erne here, übertrage do. Gew. Eon dh. ig . Magirus a0 ul. 26 1921 ** do. do. aul. 28/25 Viktoria Feuer⸗Versich. . 8 8 ö * ĩ i K mi , ——

d o. 10 1. Hann eg mann. 57 ö Simonius Zell. 11.7 ; Wilhelina. Allg. Magdedg. 1660 rn m. 2 ; enen . .

Buderus Eisenw. 103 9. do. 1897 1083 o. d 103 rbach Gewrksch. 1033 Th. Goldschmidt. 105 1 155. 0. 191 Sollstedt Kaliwr? ü ; Dasch Waggon 15 103 1 do. do. 20 unk 5 1634 12. Naria ö 3. tet. Hderwe rie inri Galm, Bank. ie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Albrecht Butter, Käse n. Schmalz⸗ schaft wird nur durch einen Seschafts. ö . in. ia e rr ,, . ; n. 6 a, . Bezugsrechte. . ö e T n, nee n n. ö * 9 die 6 . f großhandlung. Offene Hanhelegtsesf führer. dertreten, der Geschaftsführer e Tr, e . do. pr ie , rie nrirt Weng. Bz. 103 . R. Stodiu. Eo. ul 2s 11 r iszr s Gebr. Krüger u. Comp. 18286 ? . ber g n r fenen g, r ,. gern, den 17 Juni 1922 chaft scit J. Mai 1923. Der Kaufmann Wohlfarth ift von den Beschran kun gen des n , en r, ö . , . , Aschaffenburg, den 19. Juni 1922. erleburg, den 17. J . 1 ö a, Chern. Jab. udn al ! sch 4. n Berthold Messing Jes 5 9 sen 4 ö ; . ö Albrecht, Bert st das Ge⸗ 5 151 5 8 befreit. Als nicht ein⸗ ab. zuctan 169 i oe dne do,, mn. Mafs. Bergbau. . Stollberg Sint. Bronze ssh. Sügers Berzinterei zor -= Das Amtsgericht Registergericht. Das Amtsgericht. 56 Albrecht, Berlin, ist in da G. B. ; 3 ,,,, J. Negnin 2. ul. zs 13; 11. do. ba, 5; z, , 16g: Gebr, Krüger 16d Derttzold 6638] chäft als persönlich haftender Gesellschafter getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Gr. Aug. ig ul. az 10 . a. Dr. ie er zo ui xz 3. Tangerm. gucker Pelstng. izr , Hondgrwann u. Stier soöd— Achim. . 4 * ,, 36543 . 9M eingetreten. Bei Nr. 58 563 Rich. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ b , , , ö . In dag hiesige ,, * ,. ß isregister Abt J n ö ,, Handelgregister A , JT. S. Kesting C Brozatus, Berlin: folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ e e. ; Nr 43 zt heute zu der Firma Heinr. In unser Handelsregister eilung In das Handelsregister ĩ tut. Der bisherige Gesellschafter Richard anzeiger. Nr. 24 752 Oldenburger⸗

do. Grün m .. 10314 Habighorst. Bergb. 102 9 1.5. Mix u. Genest 20 . g6, 00 9 Teleph. J. Verlin Ehr. Friedr. Gw. 19081 ĩ ĩ i i z bei 2. . . ö . , Wahl Nachf. in Achim eingetragen: ist heute unter Nr. 233 bei der offenen eingetragen worden; Nr. 61 915. Ernst J. H. Kesting ist alleiniger Inhaber der straße 12 Grundstůücks⸗Gesellschaft Constant. Jer Gr. 10213 dert, e fer ö. wre , enen ö, 2 ,, ,. Amtsgericht Alchtm, den 15. Juni 1922. Assresebe brd erteilb it. mann, Knufnigun, Charlottenburg. Berlin: Der Kaufmann Dr, Reinholz Berlin, Vldenburger Strafe 13, elch die Firma Robert Schopper in Ador frloschin,. Bei Cine Cesehschäft mit beschränkter Haft

gad .. oJ io: 9 ; t 91. oe Sob ͤ . ; f h ĩ üglt Geschäfts Verã 5. Die Aufgabe des Betriebs ist aber keine selbftandige Lei ung a n, , . are gen, ,, 2 3 org d n; ö gien i eln i , e. 10, J . rr, , w, Kapitalmittel der Gesellschaft durch eine solche Uebernahme prüfen, welche Verpflichtungen bezüglich des Geschäfts der Veräußerer muß. D fg f Hen ern ö

2d

*

2 1 8 8 2

.

2

* r C . —— 2 . , 2 r —— K L 2

2

3 *

* 22 ö 222 220 2 2

8

C H C C * . 22

r TKR · - . 2

822 228 —— *

—— * * ö

do. do. 1903. 06 1004 Tannenbaum. 4

do. 1918 unt. 24 105 do. 1898, O8 ... 10564

do. Hönningen. 1025 da. Weiler 1597 1024 do. do. 1900 1084 Hacketh. Draht. 192 4. Mont Cenis Gew. 61 Teutonia-Misb. . . Hanau Hofbrauh. 163 4.10 ; Motorenfab. Deutz 4 1.4. Thale Eisenhütte Concorvia Vergb. 100i Handelsg. f. Srndb 102 Mülheim. Bergw Thür. El. Lief. 21 do Braun. u fas 160 P sangende 1. n . Berichtigung. Am 29. Juni 1922: 8 haft elöst. Elquidat d D. Ehr. Kuntze in Litᷣ ü li 3 , , n. . ; i ,, ene ; . ; Berichtigung. 9. 8 1922: Nie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Fandelsgesellschaft D. Chr. Kuntze in Zarder Likörfabrik, Berlin. In⸗ B; Gesellscha t=, mit beschränkter Haftung. Sitz: , ö . ere r eh, gr ü. r, n. Eschweiler Bergw, öh, o5bi cd. Nie ber, sst der Johannes Eggers in Kischergleben eingetrchen worden, daß haber ift Ernst Heider. Vaifea cin, W mi hr r en 3. r lc nn Berlin. e,, 9 ,,,, kene n, e, e. go oos do. do. 199i 1. de Ke e nen 56. lausitzer Kohle Sbl. get. bz G. Bremen. dem . Werner Kuntze in Berlin. Rr. 61 gi6. Georg Herr inn, ,,,, e, fer, , m,, n, . sen 1 dns n en, en, . ünt. . d dau. So . . Aschersleben, den 19. Juni 1922 aber ist Ge Herrmann, Kauf zerlin, ist in d s ücks i ! n ,,, . . . . . k K hersleben, 9. Ju Inhaber is Erg DVerrmann, Klingenfuß, Berlin, ist in die Gesenschaft HYhucgrund tit. Stammkapital. 33 G66 se poadel bees e , m, , , , . l, ,, . en n, 3. , J ö. Preußisches Amtsgericht. , , als egg haftender Gesellschafter ein⸗ . Ges. . . 36 . . Auf Bla Handelsregi . mand Jüptuner, rlin⸗ W getreten. Die . des Dr. Reinhold Wohlfarth, Berlin. Die Gefellschaft i ist

ö 34:

1 36545) dorf. Inhaber ist Kaufmann Amand ey ö, 2 ö 2. 4 . in eb, se ehen, el das Sardelsreghs,, r,, d ,, en re, feelel t n, er, , Girl elf e terertg g ii n , he. I Deutscher Reichs schat 1917 11m Heutiger Kurs Voriger Kurs gamßburg - Enh in Heutiger Kurz Voriger Kurt Hsutlger Kurs Voriger Kurs Die bisherige Inhaberin Agathe Emilie Sande ls⸗ und Grunderwerbs⸗ Nr. 61 918. Maritz Calmon, 96 stoffhandlung Zweigniederlasfung 15e ab gef ihlo er. Me . ö. 14 do. do. 1916 -V SI , an. Dampfsch. , ae 606d Harpener nn , ,, e. ö verw. Schopper, geb. Roßbach, ii aus- gefellschaft mit bes chrůnkter Saf⸗ lottenburg. Inhaber ist Moritz n , ,,, ö ö. e n . 1 do. da. V. L MIgio, -= ; dos nos Damp schiff ..... .... .... ns 0h n , , n n . 6533 ,, Der Kaufmann Johann tung, Kupfermühle (Sattenfelde), Calmon, Kaufmann, Charlottenburg. niederlaffung * ist dem Geon er, Pe, gan, Wohle ee ftefthten; i do do. fällig 123 ; Rorddeutscher Lloyd ..... S2 Inas oena56 a. ö. fer Farbwe rie... aa j ai Sa aon Idugrd Schopper in. Adorf ist Inhaher. Gemeinde Vorburg bei Bargteheide. Nr, 61 lg, Chil Eilenberg, Berlin. We dungen erteilt e Ir. e der ,n, ede, t, 3 Den e Reich anlethe 44 776 ; b. Verein. Elbeschiffahrt.. , , , m IIS. 262 16h ; Er haftet nicht für die im Betriebe des Gemei ö, Inhaber ist Chil Eilenberg, Kaufmann, Fischer, Apert el Rierenberg. e rell nun e g, rden.

K , nn, ,,,, ,, 2 6 Heschisls, begründeten. Verbin dlichkeiten Se hate führer . . ,, Echt ei. Berlin, Die Keselft ft i aufgel t, öffentlich t:; Deffen ttiche Bekannt.

2 2 Cx z P ö ĩ 3 19. ö. . ner de, weseinfcff in. an. der bisherigen Inhaberin, es gehen auch 3 . knlegs hung ist rer Ken, dnn senet e,, n, e ennie weren , n aufg, machungen der Gefesschaft erfolgen nur 9

. do. rer übe Etageni g. fc zi ar; Ienlfle , wlan Hann . ö ö i , nicht die in dem Betriebe begründeten garen ia ee von Waren alle? Art, Taba a. und i e enn chäft. Nr. 51 146. Honnette G. Klingbeil, durch ben Beutschen Reichsanze iger.

. ö 9 k. , 56 gg n . ; Jorperungen uf ihn über. um tung von Heschäftslokal: obe Pra den en Berlin: Die Lichuidation ist beendet. Die Bei Nr. 385 „Maggi“ Gesellschaft 2 3 een i r, ren,, d. 26h 9 Amtsgericht Avorf, am 19. Juni 1922. k , , stfeßf b. Nr. 51 929. Hirs Ehrlich, Firma ist . . H Nr. 4966 mit beschränkter FBaftung: Die Pro—⸗ e tor dini ee r f, . . . 8 e,. ö nternehmüngen Berlin. Inhaber ist wir fg; Ehrlich R D. vw, Gordon, Berlin: Die Firma kura des Ewald Steinbach ist er(oschen. . da. do. do. ö . ĩ ; m is ja iõos n al 2s Ahlden, Aller. lz bocg⸗ Stammkapital 20 000 6. Der Gesell. Kaufmann, Bellin, Bei Nr. IE. 635 ist erloschen. Kaufmann Cwald Steinbach in Berlin⸗ . der do. ö. n ... . . ö. 39 ass goon lad jdaash . In unfer Handelsregister Abt. A ist che ist am 18. Mai / ß. Juni F: Gaebert, Berlin: Gesamtprokuristen Berlin, den 13. Juni 1922. Friedenau ist zum stell vertretenden Ge—= ß , ,, ; .:::: i; 2 rting a s bos hob am 15. Juni 1922 unter Rr. S0 bei der 1g] estge . Die Bekanntmachungen miteinander sind Hermann renn , Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90 schäftsführer bestellt. Er vertritt die Ge⸗ MNexitanische Anleihe 1835 .. gab —̃ S chulttzeiß - Katzen hoer ...... 3e ao; 2 äs. .. 80... g r gs ash Daselhst Eingetragenen offenen Handels- de . erfolgen im Dentschen HYerlin. Kankow, und ö . 3 r, m,, sellschaft mein aftfch mit einem ge 3 gn fhensc d 2. . dn, nere, htl :.. ĩ . ! ö ,. . ö * 4 Reich dan zeigen ir r er, Ber ln: Bie Firma KERerlim 36553 , i , , . mch. d. . 2. z Adlerwerke. . .. ..... . . ; . 65 z * j i in * uni * . h . s ; 3696 : D astsführer, Pro⸗ k r Ils rb . . andi , ö i nt ö. worden, daß K . kr ö Here ge . * *; D . K a e n,, 100 lsa 5h Anglo⸗Contin. e , ng, gd She f s 6. z ; 2 j zelöst und die Firma er Kaufmann Otto esse erlin⸗ eingetragen worden; 24 60. X . ; trags⸗ Verband . i ,,,. , Jae, . r . ,, ö ö ö a, , mg 3. . de, r. en, ,,,, San. ugsburg⸗-Nürnb. Masch. .. .... ; 766 edoh ö ; j X ' ,, önli hafter einge⸗ 983 ; ö ö ! j . rf u. Soda .. ...... as dn gh ago uz 23 336 . Ahlden, 15. 6 1922. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister A. Nr. 204 ̃ist 6 . Nrw ö * Nich nd Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ tung: Dr. phil, Max Paul ist 16 ) V. : . Bafali rr. 30h. ; . ei... i330 nns 2 21 41] die i n ilhelm Graf. mit dem Sitze Goetze Tommanditgesellschaft, stellung und der Vertrieb von Ballschuhen mehr ö . Wi. 15 66 1480 8 al 200 ĩ agb . 22 aj Sa gogh Annaberg, Erzgeb. 1636541] in Barth eingetragen. Inhaber ist der lin: Zehn Kommanditiften sind aus. und anderen Luxusschuhen,. Stamm belm Rosenberger in Berlin⸗Schmargen ö e e, ,, 1 , fi. . i,, n . Auf Blatt 1176 des e,, Buchdrucker * elm Graf zu 3 i. 3 Kommanditisten sind kapital: 20 009 6. Geschäftéführer: . zit e e erte e, ö ö d -; jar f. asos 190101 Nie Firma Reifenberg. * in Dem Kaufmann Stk Graf zu Barth ist 9 r iteinlage ist Kauf Curt Brühl, Berlin⸗ Schöne. Bel Nr. 13 394 rimus⸗ Besell⸗ 2 d0. 38 . gn gaben g. asg . . . eingetreten. Cine Kommanditeinlage ist Kaufmann ie t mit beschränkter Haftung: de oa ob . euren 1 e n mn ier Annäberg, Zweigniderlassung. des in Fremfurs nn lagen sind berg. Die Gefellschaff ist eine Gefell, schaft m 9 , . = (bdasgsn , Kobin Keehen ben., Hauhteschifts. be— . den 17. Juni 192. ben setzt a JJ *. mit beschränkter Haftung. Der Ge. Gemösf Beschluß vom 3. April ihr t do. de eig. in sgendan ; ĩ . inget worden: . 9 erde . . ,, . t i 1922 ab⸗ der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Be do. Goldrente din jd ahh ; ö 6 Joos JZasob ] * = . treffend, ist heute eingetragen ; Das Amtsgericht. lampen⸗Vertrieb „Union Joses sellschaftsvertrag ist am. 31. Mai 192 ; 8 Ge sell e Fgaarstense isis: . kee hei ĩ z ib ba od öor e oe 1. ; e dr ö. a Dem Georg. Meher , ö. 65 „4s Pauyfsky, Berlin: Inhaber jetzs to geschlossen. Der Geschäfteführer kann im 3. . 1 ,, . . ; denn ee . . SEurengsi⸗ h rh . ,,, , 3. 4 Barth. 365465 ine Apathe er, Berlin. Bei Namen der Gesellschaft mit fich in eigenem d . Nr

Daimler Motoren.. usammen mit einem anderen Prokuristen Handelsregister B Nr.] ist 80 S892. Fritz W. L. Basch, Namen oder als Vertreter eines Britten Gegenstand des Unternehmens ist auch

. Dessauer waz. . . 2 soo, Ri og Se pda die Firma zeichnen kann. In un ser. Hande sregi disengi⸗ . ir ifu-⸗ ö 36 Sa ü nehmen. Als nicht ein- der Handel mit Kunstgegenständen aller

e ö Dr dn . . u6)5 e g, nee g,, n,, a . * 56 ö ö gr 6 au des Kaufmanns Paul 6 , ,,, .,.,e . , ne. Oeffentliche Art. Durch Beschluß vom 29. ö datt n e io... , Thee ar idabä lem . , ae. Feisenberg Emma eb ure ohne Beruf schaft, Stralsund Barth in Stralsund Kaufmann, Berfin Wilmersdorf. Bekanntmachungen, der Gesellschaft er⸗ ist der Gesellschastẽber trags hin sichtli

. ec. * Deutsche Kaliwerke .. ...... 16 I5al 99a gs oh S265 a356 j öln, ift persönlich haftende, nicht ver⸗ g ffene Handelsgefellschaft seit 1. Oktober folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ des Gegenstandes des Unternehmens ge⸗

*

Ganabha· Pacifie.... ..... ; ( *r nn ? 8 en sog = in k . Zweigniederlassung in Barth ein⸗ ; ö g j m . ; . , ri, ir iin: , mr 5 8 3. kltretungsberechtigte , e ö. 1912. Der Kaufmann Ernst Jahlowsli, anzeiger. Nx. 24 756. Liebenmasder andert, Bei Nr. 17 31 Leimper

JItallenische Meridional........., , Deut scher Eisenha gsa ß a 80h 235 ag (Und zwei Kommanditisten eingetreten. Die ö kevertrags ist Fern., ist in das Geschäft straste * Grundstücks⸗ Gesellschaft brauchsgesellschaft mit beschräuntter Hel her. , . , e , ner j e, . Nm manditgesellschaft hat am J. Januar . JJ ö & elfe e, ein. mit beschränkter Saftung. Sitz Haftung: Die . n, . ö. . un io lic Eisenbahnen Ser. 1... aso: 166 8; ö e zWbobe ß gez begonnen. vom 22. Mär; 1922 geändert. getreten. - Bei Nr. 53 853 C. F. Foth Berlin. Gegenstand des Unternehmens Liquidator ist der bisherige of

* e , wa,. ö 33. * . . , , . en. Amtegericht Annaberg, den M. Juni gz. Barth, den 19. Juni 1922. . Cor, Neukölln; Per Mechaniker ist der Crwerb und die Verwertung des in Direktor Vernhard 3 Berlin.

23 Klett. T raf ; Eisenhuti K ggeri ing i der Gesellschaft aus. Berlin, Liebenwalder Straße 7, gelegenen Bei Rr. 1g 577 Landi tspielbetriebe icltt⸗ n, ,. ̃ ct. O a e nns der een srt sn, enn n. ital⸗ ge sen . K , 4606656 * Co. 330 ze t Tabarregi zoo. ooh add esd Aschaffenburg. 36 2] . . ö ö. er g 9 . dr ede . Stammkapital; 06 kee e, 6 2 . , ,, , , . eis. ie g n , . e e ; ase her he, Handels ßant Fil. für! Kir Cisch, mn Wer szenggrs, r,, Föefchsfteführer ern, ef J , A natolische . , . dobn su goob s lzasßa gs: ud y Aschaffenburg“ in Aschaffenburg Berleburg. ; Prokura des Wohlfarth. Berlin. Die Gesenschaft il it nicht mehr ch .

; z ĩ z ; 1 F j 90si ü ) erlin: Die ö ; 9 ĩ 755 ö 6 nd 2 . enge doe gsa j 94h 8 Bion gz taaosaidaosb. 6dr asd 1 . ny: Die m hicsigen Handelsregister Abt. A handlung, Ber ; Pro . ö. chr. Haf ⸗· Ir. 1911 Irniversftas Burk un . i gare. . s . , di 2 en ö D ,, e, ren le, wn de,, . ö, = ng Jell sto Ion aao IM ab i035 hoben; die Firma ist erloschen. Die burger Holzwaren-Industrie Hüster 6 . lautet jetzt: Gebrüder] zJ. Mai 1922 e Die Gesell⸗ Sastung: ivatgelehrter Dang

—— *

ö 50 h ͤ zes inrich Seeger,! u. Breuer eingetragen: r e n en e e s, ge. , 5 . 63 2 ö esamtprokura des Heinrich g , . . b da Sab aas aso dannoversche Waggon . 1 te, , g. g ,

2 ——