*
8 8S-R B 397 Fritz Wagner . erfolgen nur durch den J die Firma Anhaltische ee schaft mit beschränkter Saftung in 5 . . Juli 1921 an, 8w eit 9 3 entr alL . 5 an d el 8 e gĩst er P B gil 7 ge
romaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ Reichsanzeiger, wenn das Ge⸗ Robert Krause. Kommanditgese Dresden: Der Kaufmann GClemens ö. . 36 . ig. *
Iich ö. e nnn, — 1 3 K vorsieht. k . . ö i dent gr 6h . 3 ö. . ee fie sel gert, nbi? . ö. ö ; nternehmens: Fortführung refeld, den 12. Juni 1922. tien übernommen. itglieder des Auf⸗ führer. Zum Geschäftsführer st beste eführt anzusehen ist. i d Erweiterung des bisher von) dem Das Amtsgericht. ichtsrats sind der ge , Alexis der Kaufmann Ewald Emil üller in r nr n gen der Gesell ö erfolgen nn D tsch M chs 3 98 d P 5 ch St tsanz ig ⸗ chafter Herrn Fri Wagner zu — — 6. in Dessau, Fabrikant Robert Dresden. nur durch den Deutschen 5 ganzeiger. 3 en en e an Et Er Un Leit ! en aa E er betriebenen Unternehmens, be. CQuxhaven. 3b574] Krause in 2 Seneralzirekter. Paul 2. Auf Blatt 16 229, bett, die Gesell. 4. unter rr. S563 die Firma TDeursche 81 151 8 ; ; ; 1 92 . ⸗ d in dem Vertrieb von Büro- Eintragung in das Handelsregifter Linnemann in Leopoldshall, Fabrikdirektor . Lange, Lurcke K Co., Gesel⸗- Metall. Pfeisen Industrie, . * ⸗ erlin, Mittwoch, den 12. Juli . , en. . . 23 ö Be⸗ k Rg ö . , . S a . . , mit ger nf, Haftung in 3. . if een, 20 — — — ö lelligung an ähnlichen Unternehmen in Kaufmann Richar wald Schuster in merzienra Skar Schlobach in Jonitz, Dresden: Der ellschaftspertrag vom Gesellschaftspertrag ist am ĩ ; 8 . jeder Form sowie der Betrleß von Eurhavben ist als persznlich haftender Ge Bergwerksdirektor. Walther Titsch in 3. Sep teniber Hog j y durch 1927 errichtet. heg tc des Unter; e, Befristete Anzeigen milffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. IJ e Tele baten . . Die Gesell⸗ ö 9 , . . ö. ö, , . ; . , ,, . 4 ir, ,. e, 61 a9 Amn Zweigniederlassungen inner⸗ Die Firma ist in Meyn & Co. geändert. Dessau. on den mit der Anmeldung der vom 31. Mai 1937 laut notariellen co⸗ und Import don Waren aller Art, in⸗ 8 ö k . . ö ; . ö ; ; . gib Dentschlan ks überall errichten. Die offene Handelsgesellschaft hat am ö eingereichten Sch eg ,, tokolls vom gleichen Tage geändert . besondere von Metallwaren und Pfeifen, 9 andelsregifter. folgt, Die Satzung ist in 3 4 Abs. J ent, vom 29. April 1922 ist dig Erhöhung des ist am 27. Februar 1922 ier n, Die . , ,, 2 ammfapital 40 009 46. Geschäfts. J. Juni. d. Is begonnen. Jeder Gesell. nsbefhndere von Kem Prüfun . des 3. Auf 3h rj Ab65 die Firma Guftav der Frwerb verwandter Unternehmungen sprechend sowie in 8 3 Abs. 1 geändert Grundtapilals um 33 Millionen Mark Gesellschaft wird, falls mehrere ö grrichtung, ieb un ö. an ö fühteß sind; 1. Fritz Vagner, Kaufmann, schafter ist lein zur Vertrekung der He, Porstankts leut! Pan Aufsichterats vom Kinderingun. Der Kaufmann Gustap und die Beteiligung an solchen, der An— H orden. Die neuen Aktien werden unter beschleffen. Die entsprechende Erhöhung ihre, bestellt ind, durch zwei Ge Anlggen züm Trocknen und Eindicken * Tassel. 2. Wilhelm Wagner, Kaufmann, fellschaft ermächtigt. 9. Februar 1927, von dem Berichte der Heinrich Wilhelm Kindermann in Dres, kauf von Aktien. und Anteilen anderer Elberreld. (ortsetzung) Rlusschluß, des geseKzĩichen Bezngsrechls gäf 5b Will ionen Mark ist durchgeführt. führer, sder falls Prefurtsten ernannt Flüssigkeilen, ,. Emulsionen un Fassel. SHesellschat mit beschränkter Euxhaven, den 15. Juni 192. Revisoren vom 16. Mär; 1922 kann beim den ist Inhaber. (Geschafts weig: Handel Unternehmungen sowie die Errichtung von IV. am 26. Mai 192 kr alten Alticnke vom Chemnitzer Die anderen Inhabergktien, eingekeist in ind, 6. durch einen Geschäftsführer in FPenfionen aller Art; Erwerb und Ver⸗ kö. vom . Das Amtsgericht. Gericht, von dem Prüfungsbericht der . Papier⸗ und 8 Ge⸗ eigniederlassungen . 33 5 6. A) in Abt. A: unter Rr. 4505 tie Firma . , . e. . e. , , , , . ,. ft . 3 * . ,,, 1636 ö fte J zei ür schaftßüch SBirobedar s getik. . ra is, Kr fnkel· . Verpflich 9mmen, e Stammatti n. g Ale ö. 64 . bestellt, 1 ̃ . H . Darmstadt. 36575 . . 8 a , . 3 ö 3 o J. 9 u rr u G , — ö K K k Aktionären r hal. einer angemsssenen und s 00h00 4 Vorzugeg tin. und rar seisschaft, Tie von. Gefetz oder Negiftet. agg. rd Einrichtungen lagen r schaft und Jichnung der ünma die Mit,. In iter Handelsregister Abteilung X werden 1. Auf Blatt 17156 die Firma Ernst den Inhaber Üautenden ttien zu je 166 Kohls rg macher in cken Urnen, dein Bezug auf unge Stamm, don ben Stammafftzn 5 Melttcge art hte. vorgeschrieben werden, find im Prilte, Erwerh und Vergußerung solcher wirkung zweier Geschäftsf ihrer oder ines ö 96. 16. . . a) neu . Deffau, den 9. Juni 1922. Bretfeld, Grost handel u Fabri⸗ n e Vie Gesellschaft wird vertreten: ‚. 3 . ren g;; ern, aktien in der Weise in e. daß auf n Kurse von 145 3 und 5 Milsionen Deutschen eichsanzeiger zu veröffent⸗ Anlagen; Handel mit Trockenprodukten Geschäftsführers und eines Prokuristen getragen die folgenden Firmen: Anhaltisches Amtsgericht. kation von Haushaltmaschinen in J. wenn der Vorftand aus einer Perfon Firma Weltreklame Aktien gesell⸗ ohhh 6 Nennwert alte Afttien, sowohl Mark zum Kurse von 100 83. Der Be⸗ lichen. . aller Art. Die e e ist berechtigt Erforderlich. Die Geschäftsführer Fritz Zritz Kappel in Vanntftadt. In⸗ — Dresden. Der Kaufmann Ernst Wil- besteht, von diefer allein, 2. wenn er aus cchaft für nen zeitliche Ver eh rs⸗ Vorzugsaktien wie Stammaktien, 1090 6 gebungekurg der 5 Millionen Mark Vor. Erfurt, den 19. Juni 192. sich an anderen industriellen Unternehmun-⸗ Wagner und Wilhesm Wagner sind jeder haber ist Kdufmann Fritz Kappel in Dessam. 366] helm Bretfeld in Dresden ist Inhaber, mehreren . besteht, entweder von Propaganda, Elberfeld: Jaul Mhh Nennwert neue Stammaktien zum Kurse zugsaktien ist uf 160 3 i n, Ferner Das Amtsgericht. Abteilung 14. gen in jeglicher Rechtsform zu beteiligen für sich allein zur Vertretung der Gefell, Barmstadt. Fritz Kappel Ehefrau, Dina Bei Nr. 258 Abt. A des Handels. (Geschäftsraum: Glacisstraße 12. zwei seiner Mitglieder oder von einem und Dr Ludwig Lindner haben das Amt bon 0 & bezogen werden können. ist duch. Beschluß des ö. tsrats vom k oder solche zu begründen und den Handel schaft befugt. Ferner wird bekannt geborene Steingäß, in Darmstadt ist zur registers, wo die Firma Eduard Zeeck 53. Auf Blatt 17139, betr. Tie Firma Mitglied und einem e n, Die als Norstanbom glieder niedergelegt. er VII. am 1. Juni, 1922 in Abt. B: 39. Mai 1923 in Verbinbung mit dem Baum 365902] mit deren Erzeugnissen aufzunghmen. gemacht: Bekanntmachungen der Gesell, Prokuristin bestellt. Angegebener Ge. in Deffau geführh wird, ist einget'agen: Fervinand Ühlemann in Dresden! Erteilung von Einzelprokura ist nur mit Kaufmann Br. Qtto Ritzau Elber eld, ist Unter Nr. 387 bei der Firma. Bank Jeeschluß der general ammlung vom In unser andel gregister Abt j B 1260. Veifa⸗Werke, Vereinigte haft erfolgen nur durch, den Dentschen schäftszweig: Lebensmittel. ünd Gewürg. In Tas bon keht wit Hediwig Jeck, geb; Prokurg ist erteilt dem Kaufmank HVer⸗ Genehmigung des Aufsichts rats gestattet. fun allein gen Vorstand bestellt worden. für Handel und. Ju dustzie, Ziligle . pril ige der Gefellschaftsbertrag eüle unter Rr. 04 die Firma Of- Elektrotechmische Institute, Frank⸗ Reichsanzeiger. Die Gesellschafter leisten handlung. Geschäftsräume: Rhein. Hannemann, in Stralsund nach dem am mann Walter Uhlemann in Dresden. Der Vr nl wird vom , ,, des V. am 29 Mai 19233 a) in Abt. A:. Elberfeld: Nach dem Beschluß der weh rfach geändert. insbesondere ist. 8 26, olsteinische Baustoff⸗ Sandlung furt. a. Aschaffenburg mit be- ihre Sinlagen dadurch, daß fe die bieter strgße 43. kam riß, Tißten Teer deß auf, em s, bett die img luft ale ernennt, be Jah n, , , mne, gi ga, g ms zen Särraltssamminns gm s, icbenber n, des, ingen, ung öüffe 3 mnmter e fremden, mn vingelragen schränkter Haftung, Die Jürmg ist bon ihnen betriebenen Geschäfte mit Ak. Angußt John in Darmstadt. In- manns Cduard Zeeck alg befreite Vor- Sächsische Tonindustrie und Mine- standsmitglieder bestimmt der Aufsichtsrat. Handel gefellschaft Stto Helbert, Elben! Rl oll das Grundkapital um Buchstaben aà dahin ergänzt. 7 3 an die Perfönlich haftende Gesellschafker find: geändert, in Vereinigte Eiektro⸗ tiven und, Passiven in die neue Gesell⸗ haber ist Kaufmann August John in erbin weitergeführt Geschäft ift der Kauf⸗ ralmahlwerke Dugo Janetzkg in Die Berufung der Generalversammlung . ei, . Ott Helbeck ist o Go GQ. „, durch Ausggbe von Vor ugsaftionäre sowig die Nachzahlungen, 1ẽ der Hauptmann a * Max En rechnische Institute Frankfurt⸗ schaft einbringen. Näarmstadt, August. John Ghefrau, mann Robert Stgmm altz Gesellschafter Dresden: Die Firmma. KEutet künftig erfolgt je nach der Bestimmung des Ge⸗ . . ö 6 uch. elbe ilt 209 050 Inhaberaktien zu je 155 „ er- die bel etwaigen Ausfällen in den Vor Bin Neumann, hierselbst, T der Bau. Aschaffenburg. mit. beschränkter 8 OS⸗-R. B 398. Heinr. Aug. Broncig geboreng Piilch* in Darnistabt eingetreten. Es ist dadurch eine . Sugo Janetz ty. setzes oder des Gesellschaftsbertrazs von . . k höht werden. Die Erhöbung ist durch- jahren zur Ergänzung der Gewinnheteili⸗ . Jürgen , August Smidt, Haftung. Durch Beschluß der Gesell= Schulte, Eisenhandlung, Aktien- ist zur Prokuristin Festellt. Pandelsgesell chaft begründet, welche am 7. Auf Blatt. 12 973, betr., die offene dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder 1 e, i, ge be b. Fi W geführt; Das Srundkapitzl beträgt nun. gung bis zu dieser 26 erforderlich sind, hierselbs ˖ 3 de Dipl-Ing Johannes schafterversammlung vom . Juni 1931 geselsschaft Zweigniederlgssung Friedrich 2lhiborn in Darmstadt. J. Januar 1932 begonnen hat Dan delsgesellschaft Johann Mücklisch dem 3. und zwar, wenn nicht im . Wälle e n fe 6. 3 fn mfhr 2h Mo go z,. Ven ken Aktien wobei die älteren Ausfälle stets den An kön HRichard Vin *! hier seĩßst ist, der 8 1 des Gesellschafsvertrages Gassel. Sitz: Cafsel (Hauptniederlaffung Inhaber ist Friedrich Ahlborn, Kaufmann Defsau, den 13. Juni 1922. in. Dresden: Das zwischen Hulda Gefeßz oder in dem Gesellschaftsbertrag 55. 6 rer ld ger * . sollen 85 C00 9000 den alten Aktionären jüngerern vorgehen. Gin höherer Ge—⸗ Vie Gefellfchaft ift eine offene Handels. (Girmc) abgeändert worhen. . in Dortmund) Gegenstand des UÜnter⸗ in Darmftadt. Friedrich Ahlborn Ehe⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Wanda Anna verehel. Danz, verw. gew. Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige ,, ke in Elberfeld ist Einzelprokura zum Kurse von 200 233 angeboten und winnanteil als 7 3 steht den Vorzugs⸗ gesellschaft und hat am 13 1 15, be⸗ „ B 1755. Mitteldeutsche Schmirgel⸗ nehmens: Hanzel mit Cisen-, Stahl, und frau, Elisabeth geborene Grieser, in — ö Mücklisch, geb, Schlichting, ünd Hermann Bekanntmachung im Deutschen Reichs— . inter Nr. 4129 bei der Fi Paul 3 G0 00. ‚ , freibändig. verwertet gitien nicht zu. J 3 laute et Das Ie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mtallerieugnissen giler Art Betrieh Lon Darmmstaht ist zur Hrokuestin ifseft. n Dresden. lz6bro]! Danz einerseits und den Verpächtern anzeiger. Bie Bekannfmachung soll min= Schtiltansctzhen.? ätßerslgla l erden, zo obb og „ foil Bork ufig n Grun dtapital' der 6e eil chf. herczst ur Zeichnung der Firma sind immer läng. Heinrich Finger ist nicht mehr Unternehmungen aller Art, die auf die Hofferbert . Dörr, offene Handels. In das . ister ist heute, auf anderseits hestandene Pachtverhällnis ist destens 21 Tage vor dem anberaumten 1 . . : te den Besitz der Nationalhank für Deutsch⸗ 0 000 00 * und ist eingeteilt in 45 ,, Ci fh ler berechtigt. Geschäftsführer. ; Lagerung, den Absatz und die Beförderung gesellschaft Sitz Darmstadt. Persön⸗ Blatt 171935 die Gesellschaft Sächfische mit Ablauf des Jahres 1] erloschen. Die Termin erfolgen. Bei der Berechnung ö , * n hei e 5 land, Kommgnditgesellschaft auf Aktien, gzuf den Inhaber lautende Stammaktien Gutin, den 195. Funi 1932 3 1347. Stahlbegrbeitungs von Eisen⸗, Stahl und Metallerzeug⸗ Eich haftende Gesellschafter sind Johannes Kartonnagenfabrik Rohrer C Ew., Pächter waren Eigentümer geworden. dieser Frist sind der Erscheinungstag des . Len n,. , 5 eig . . verbleiben. Gegenstand des Unternehmens sowie in 00 auf den Inhaber lautende Das Amtsgeri t. Abteilung 1 Feinmechanik Gesellschaft mit be⸗ nissen gerichtet sind, sowie die Beteili= 6 g Ghefrgu, Katharina geborene Gesellschaft mit beschränkter Haf— Amtsgericht Dresden, Abteilung ill, die Bekanntmachung enthaltenden Blattes, . ö 9 j * e , erfeld: ie ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Vorzugsaktien zu je 150 4. . Ab⸗ ; schräukter Haftung in Liquidation. gung an solchen Unternshmungen, Grund Ihrig, in Schöllenbach, Kreis Grbach, tung mit dem Sitz in Dresden und den 20. Juni 192. des Reichsanzeigers, und der Tag der Ver⸗ lᷣöö J k aa, Art. Die Gesellschaft ist beg, im In- satz J dahin: In der Generalbersammlung z Die Liquidation ist beendet. Die Firma Khital: Millionen Mark. Vorstand: and Robert Dörr, Kaufmann in Darm weiter folgendes esngetragen worden: k sammlung nicht mitzurechnen. Die ö . h Din ne Dandelege⸗ und Uuslande unter, der gleichen der gewähren bei, ordnungs mäßiger, Hinter Falkenstein, Vogt. lbb bz] ist erloschen. Viktor Tohyka, Wrektor, Dortmund, stabt., Die Gesellschaft hat am 15. Mai Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März Eektartsberga. (36583) Gründer der Gesellschaft sind: 1. Reichs⸗ el schast *ugu f vn , . Sohn, unter besonderer Firma. Jwelgnieber legung jede Stammaktie eine Stimme und Auf Blatt 133 des Handelsregisters, B 23533. Golo Schuh fabrik Aktien⸗ et wenn, nn, dern, . ö 3. , Hehseieregister Abt!“ * n E n, wh s, in, ie . . KElberfeld, die am 1. April 1922 be- laffungen und Agenturen zu errichten, auch . Vorzugsaktie sechs Stimmen. 5 28 betr. die Firma Dresdner Gardinen⸗ gesesschaft. Die Satzungen sind durch stellvertzetendes Vorũ tan mitglied. Walde, PH er ber Firma Hans Joos in 1823 und 14 Juni 1920 in g1 abgeänder! heute unter Nr. 65 die Firma „Ade r- 2. Syndikus Dr. Cark Hirth in 6 ber⸗ Pnnen . und, 15. Hesellschafter die si bei, anderen Unterm eh mungen in jeder 6. 2 dahin: Bei Auflösung der Ge⸗ und Spitzen Manufaktur, Aktien⸗ ö der außerordentlichen General⸗ mar Neuhaus, Direktor, Dortmund, Dar imftad. fol ende! Eintrag bollöogen: worden, Gegenstand des Ünkernehmens ist apvthere? nud Drogenhaändlung feld, 3. Kaufmann Erich Hangmann in . zuf eh ughst. Brücher in Ronchorf Kletzlich zulässigen Form jn beteiligen. sellschaft oder Herabsetzung dez Grund- gesellschaft, Abteilung Oertel Co., der amnilung vom 24. Mai 1922 wie folgt stellvertretendes Vorstandsmitglied. Den Kaufmann Paul Pohl, in Wehrden die Fabrikation und der Handel mit Eckartsberga“ und ls Hren alleiniger Elberfeld, 4. Rektor Fri Jorde in mund wn PHrücher in Elberfeld. Sie ist ferner befugt. Grundstücke n. er- lapitals zum Hwecke, ber teihweißg. Rick, Farkenftein i. V. in Faltenftemm ift geändert worden; Die * 2 (Gegenstand), Kaufleuten Bruno Bakker, Hannover, g. Saar ist in das Geschäft als perfönkich Fartonnggen und ähnlichen Waren jeder Inhaber der Apotheker Ernst Pietschker Elberfeld, 5. Bankdirektor Fritz Wagner in . *, . en manditzgsen⸗ werben und zu veräußern. Die zesell⸗ , erhalten die Vorzug ktien wor, heute eingetragen worden: 3 (Grundkapital) und 4 (Aktien) 6 ab Bilhelm K din Siede, haffender Gesellfchafter eingetreten. Die i in sbesondere der k e in Eckartsberga eingetragen worden. . . ö. 5 alle ö k ö, ir ge e ö. der i r, . ö 5 . . n erg gn r . , g , k ih? t. J,. . Hannover, illy Grählert, Hannover, offene H delsgefellsch⸗ 8. Ahmnl Dresden unter der Firm Bottlebe ckartsberga, den 2. Juni 1922 Aktien, deren Ausgabe zum Nennwert . 1d, die am 15. Dezember. IId beg ank für Deutschland, ommanditgesell⸗ etwa icht geleisteter Einzahlungen. 1 . ossen, das Grundkapital au ienkapi un Verfall von . offene Handelsgesellschaft hat am 18. Ml nter der Firmg Kurt Eckartsberga, den 3. Juni 15e. ; ? . mat mit einem Kommanditisten und als schaft auf Aktien, geschlossenen Vertrag An, dem darüber hingus erzielten Liqui unter den in! Beschlusse angegebenen Be⸗ 6 ee. — it uf⸗
Albert Frede, Dortmund, Ernst Scholle, 1927 begonnen SDie R ; in Nachf. bestehenden, auf Blatt 13 304 im Das Amtsgericht. erfolgt ist, übernommen. Zum Vorstand mit. ĩ ] sten ö esg . . ‚— ; J ig Dortmund, Henrich Falkenstein, Dort in ö.. 6 me . ö, bra ben ein getragenen, 2 . . iet. Kaufmann Max Schaffrath in rVersönlich, haftender Fese ichafter Kauf ⸗ vom 39. Yktober e die Interessen dieser datigngerlüs, sind sie nicht beteiligt dingungen um dre ilionen Mark, zer⸗ mund. Max Prack, Berlin, Paul, Toll, Darmstadt, den 17 Juni 192 bisher dem Kaufmann Karl Otto EPInerteld. 36584] Elberfeld. Der erste Aufsichts rat besteht mann Felir Ahlfelz. in Farmen. Der Swesellschaft wie eigene fördern und unter Schlie glich ist och ,,, ; . in dreitausend Stück auf den In- sfetz d Ern 3 Berlin, Paul Bischof, Dortmund, Georg Amtsgericht Dar mstadt J. Rohrer in Dresden gehörenden Handels, In das Handelsregister ist eingetragen gus folgenden Personen: 1. Bankier Kurt VWVitwe August Ahlfeld, Roa geb. Sa stüßen und keine Interessen berfolgen, vertretende Vorstanbsmilglied Karl haber lautende Star maktlen 263 ein · k Schwarz. Dortmund, Waller Loher. de,, . . , geschäfts. Die Daner ber Gesellschaft with wn, . Wagner in Elberfeld, 2. Rechtsanwalt J Emon in Barmen ist Prokura erteilt. welche jenen der genannten Bank abträglich Lauenstein ist aus dem Vorstande aus⸗ tausend Mark. zu erhöhen. Diese Er⸗ gaben des Vo f Berlin, Dr. Heinz Gehm, Dortmund, Dessan— ö? unkündbar bis 31. Dezember 53. fest⸗ J. am 22. Mai 192 a) in Abt. A. Dr, Kart. Güldenagel in Elherfeld, Der Siz der Sesellschaft ist von Barmen sein könnten. Durch Generalversamm · geschieden. höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Fritz Staegemeir, Dortmund, ist Pro⸗ Unter M. 144 Aht. B des Handels gesetzt; alsdann soll jeder Gesellschafter 1. unter Rr. 68 Fer der Firma Land⸗ J Direftor Arthur de Laffolie in Hildes—⸗ nach Elberfeld verlegt worden. ungebeschluß vom 26. November 19291 sind! Exfurt, den 16. Juni 1922 Das ndfkapital ö nunmehr zwei⸗ kura derart erteilt, daß jeder von ihnen in egi ters ist die Firma Anhaltische berechtigt sein, den Vertrag unter dem mann * Koch, Berlin, Zweignieder⸗ heim. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ; b) in, ,, e e der Urkunde hierüber die Be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. undzwanzig Millionen Mark und zerfällt Gemeinschaft mit einem Vorstands. Fa , Robert, Krause 35. Jun und 31. Dezember jeden Jahres lassung Elberfeld: Das Handelsgeschaͤft feilfchaft erfolgen im Deutschen Reichs L unter Rr. 2 hei der Firma Dede stimmiungen des Gesellschaftshertragg, ins- — in eintausend Stück Stammaktien zu je eichnung mitglied oder einem anderen Frokuriften Aktten gesegschaft in Jonitz und als mit halbjährlicher Kündigun aufzu- ist mit der Firma auf die Landmann anzeiger, gegebenenfalls außerdem nach richs & Co. Gesellschaft mit be⸗ besondere über den Gegen and des linter Erfurt. 36586] fünfhundert Mark, in e wen dertretungsberechtigt ist. Aktiengefell, Vorstand der Direktor Ernst Kühn in kündigen. Das Stammfapitgl. betrigt X Zimmermann Gesellschaft mit be. Wahl des Auffichtgrats in anderen schräntter Haftung in Liquid, nehmens (3 Ih, des Grund fapitalg s , In unfer Handelsregister B ist heute fünfhundert Stück Stammaktien 6 rat, Ernennun 37 schaft. Der Gesellschaftsvertrag ift am Jonitz und der Direktor Rudolf n, zihunderttausend Mark, Jeder Ge- schränkter. Haftung in Berlin unter Blättern. Die mit der An meldung der Elberfeld; Die Liquidation ist beendet, die Ausgabe bon Aktien C. ch, die Ber bei der unter Nr. 34] eingetragenen eintausend Mark und in zweitaus in, , nrg, g (Au
J Schriftstücke, die Firma ist erloschen. stellung der Vorstandsmitglieder G 16, Firma „Joh. Mergenbaum, Nachf. Stück Vorzugsaktien zu je eintausend ; Sitz ist jetzt 5 9, 93 13 Auf-
ö er mn, ,,, un illenserkla⸗
106 Jan nar 1907 sestgestellt und abge. in Dessau eingetragen. Gegenstand des schäftosuh tee rerteitt *. Gesellschaft für Ausschluß der Berbindlichkeiten Über. Gefellschaft eingereichten ; Ischen . stellu⸗ lieder C6. 11.
ändert durch k Internehmens ist Nie . der fich allein. Zu Geschäftsführern sind be⸗ 6 Ri . , , anderen der Prüfungsbericht, des . unter Nr. 432 bei der Firma Elber⸗ die Wahl der Aufsichtgrats mitglieder 3 15), Resellschaft mit beschränkier Haf⸗ Mark, die samtlich auf den Inhaber
beschlüsse vom 10. Oktober 1911 in S 5 Anhaltischen Fahrzeugwerke Robert llt der Kaufmann Karl Stto Rohrer in lassung ist somit erloschen. Vorstands und des Aufsichtsrats, können felder Strick⸗ und Baumwollgarn⸗ die Rechte und Pflichten des Aufsichts⸗ tung“ in Erfurt folgendes eingetragen lauten. Der Gesellschafts vertrag vom rungen, beftimmter Funk⸗ der Groshandelsgesellschaft mit be⸗ rats 6 2) den Ort Der Generalver⸗ worden: Der 5 Otto 3. in 2. Dezember 1919 ist dementsprechend tionen an einzelne Mi lieder ist zetzt
Grundkapitah und vom 7. Mai 1929 in Krause, Kommanditgefesfchaft in Jonitz Dresden Und der abrikbesitzer Richard unter Rr. 1059 bei der Fi Louis während der Dienststunden auf ö es c i der Firma schränkter Haftung, Elberfeld: Der sammlüng (G6 2, die Verwendung des Heschäftsführer bestellt. in 83 und weiler in den S5 3, 4, 8 8, 8 19 und 5 worden ö 14 (Auf- 3, r
85 (Grundkapitgl sowie in S5 9 und 15 in vollem Umfange, also die Derstellung Paul Weißflog in Mulda. Beer, Elberfeld: Das bisher unter der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. schräukter Haftun re ; n Erfurt ist zum
Aufsichtsratz⸗. Willenserklärun gen, die und der Vertrieb der bisher hergestellten Aus dem Gesellschafts vertrage wird Firma , ö Handels II. am 25. Mai 1822 3) in Abt. A: f́FRkisherige Geschäftsführer Albert Rodewig Reingewinns (5 3h, die Abänderung des ,, den 16. Juni 1927. 10, 11 und 14 durch Beschluß dersel chtsrat: Aus in 5 15 für die Gefsellschaft verbindlich fen sollen, un verwandter Waren und Erxerigniffe, noch bekanntgegeben: Der Kaufmann Karl geschäft 25 auf dig neugegründete Firma 1. unter Nr. 3437 bej der offenen ist. gestorben. Zu weitgren Geschäfts. Gesellschaftsperkrags sowie die Abberufung Das Amtsgericht. Abteilung 14. Seneralversammlung laut Notariatsproto· find bie Abf Ueber- und Bekanntmachungen der Geseltschaft insbesondere Herstellung und Vertrieb von Otzo Rohrer bringt als seine Einlage die gen eer, Gesellschaft mit be⸗ Handelsgesellschft C. Friedrich Meier, . rern sind bestellt; Kaufmann Karl bon. Aufsichtsrats. imd. Vorstandsmit — —— kolls vom gleichen Tage abgeandert wachungspfsicht5 und 2 (Aufsichtsrat: sind, wenn der Vorstand aus einem Mit Fahrzeugen aller Art, Bestandteilen von bon ihm unter der Firma Kurt Golllebe schränkter Haftung, Elberfeld, mit Bohwinkel: Der Kaufmann Fritz Pulley Neyer in Elberfeld und Ingenieur . z 33), die Auflösung der Ge⸗ Erfurt. 36589) worden. Die neuen Affien werden zum Pflicht zur Einberufung einer neral- glied befteht, von diesem allein oder von Fahrzeugsn und Flugzeugen, Werkzeugen Nachf. zu Dresden betriebene, im Han. Aktiven und Passiben und mit Wirkung in Vohwinkel ist in die Gesellschaft als Gustab Loskant daselbst. essschaft 6 34) geändert, die 88 12 Abs. 3,ů In ,. Handelsregister B unter Kurse von 160 3. ausgegeben. ver J, gestrichen worden, als nun⸗ Wei Prokuristen, wenn er aus mehreren und laschinen, Seitenwagen. und delsregister des Amtsgerichts auf Blatt vom 1. Fuli 1931 übergegangen mit dem Gesellschafter eingetreten. ö VI. am 30. Mai 1922: 14. 16 3nd 27 Abs. 2 gestrichen sowie ein Nr 228 bei der Firma „Carl Bucke, Amtsgericht Falkenstein, mehriger 5 12 (Aufsichtsrat: Vergütung) Mitgliedern besteht, von je zwei Mit⸗ pparaten aller Art, von Holzartikeln aller 13 394 eingetragene Kartonnagenfgbrik Recht, die bisherige Firma mit dem Zu. 2. un ker Nr. 563 die Firma Walter Anter Nr. 4508 die Kommanditgesell- neuer Abschnitt mit drei neuen Perg. Schuhfabrit, Aftien ge fellschaft, Er⸗ den 19. Juni 1922 hat er eine neue Fassung erhalten, 3 15 gliedern oder von einem Mitglied und Art, Ter Handel betrieb mit en oder mit Kraftbetrieb mit Aktiven und Pafstven fatz „Gesellschaft mit beschränkter Haf- P. Neuhaus Sohn, Elberfeld, und cchaft Schlösser, Ocker E Co., Eiber⸗ graphen nach 8 29 über das Verhaltnis furt“, ist heute eingetragen worden: w ordentliche Generalbersammlung) ist jeßzt einem Prokuristen oder von zwei Pro—⸗ 5 Dritten fabrizierten Gegenständen, der nach dem Stande vom 3. Januar 1922 tung“ weiterzuführen. als Inhaber Kaufmann Walter Paul feld, die am 15. Mai 1922 begonnen hat, zur Nationalbank für Deutschland, Kom⸗ Durch Beschluß der Generalbersammlung 1 36595 13 und eãndert worden, 5 17 6 kuriften, gemeinschaftlich abzugeben und Betrieb der ju vorstehenden Zwecken der sstalt in die Gesellschaft ein, daß daz 3. unter Rr. 4502 die offene Handels. Neuhaus in Elberfeld. mit zwei Kommanditisten und als persön manditgesellschaft auf Aktien, in den Ge vom 6. Mai Ho* . Erhöhung des ö ? dera ver semml hang; Siem nr chf ft eh zu erlassen. Stellvertretende Vorstands⸗ dienenden Nehenge schfte und aller weiteren 8. dom 4. Januar 1922 ab als auf gesellschaft Wilhelm FJackstäpt Co., b) in Abt. B: lich haftende Gesellschafter die Kaufleute sellschaftsvertrag eingefügt werden. Jacob Grundkapitals um 7 Millionen ö 388 k § 14, §5 18 (Aufgabenkreis der General⸗ mitglieder haben dieselben Verkretungs—⸗ Handel ggeschast Die Gesellschaft kann ihre Rechnung geführt, angesehen wird. Elberfeld, die am 35. Mai 1922 be? 1. unter Nr. 357 bei der Firma Bank Ernst Schlösser und Werner Ocker in Goldschmidt in Berlin, Generglkonsul Die entsprechende Erhöhung auf 13 Mil⸗ . 3 56 21 9j 139 6 ist bersammlung) ist gestrichen worden, 5 19 befugnisse wie die grdentlichen Mitglieder an anderen Orten Zweigniederlassungen Der Gesamfwert dieser Einlage wird nach gonnen hat und als Gefellschafter die Kauf⸗- für Handel und Industrie, Filiale Uberfeld und die, Firm Webwaren⸗ Friedrich Hinck in Bremen, Dr. ö lionen ist durchgeführt, 5 4 des Gesell. , at Stapf. Die Firma i 6, Vorsitz, Beschluß⸗ des Vorstands. Ferner wird bekannt errichten und sich bei Sandelsgeschäften, die Abzug der Passiven auf 100 600 „6 fest⸗ Leute Wilhelm Jackstädt und Cwald Elberfeld; Dem Bankbeamten Friedrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schacht in Berlin, Dr. jur.. gut schaftsvertrags auch dementsprechend ge⸗ 5. 33 Schwei . Oppler. fassung) ist jetzt 5 15 und abgean dert gemacht: Der Vorstand wird vom Auf⸗ bon, dritten ersonen betrieben werden, gesetzt, womit die Stammeinlage des Schmitz in Elberfeld. Wilhelm Brand in Elberfeld ist Prokura dafelbst. ; ö Strube in Bremen und Emil Wittenberg ändert. Die neuen Inhaheraktien von in. , nch 3 ist 9 worden. 5 26 Abs. 1 (Geschäftsjahr) ist sichtsrat bestellt und besteht nach dessen beteiligen. Das Gꝛundfayital beträgt Herrn Rohrer geleistet ist. Der . b) in Abt. Br: für die Filiale Elberfeld in der Weise er⸗ XVII. am 31. Mai 1922 a) in Abt. A: in Verlin sind k ordentlichen Mitgliedern ie 1000 M werden zum Kurse von 100 . Die . 3 . Der the ö. jetzt 5 16, bie . 2 und (Bilanz und Bestimmung aus einer oder mehreren Millionen Mark. Der Gesehschaftẽ er. , Herr Weißflog, hat seine Ein. 1. unter Nr. 413 bei der Firma Kraft⸗ teilt worden, daß er die Firma der Filiale J. 1. unter Nr. 3275 bei der offenen Han⸗ des Vorstands bestellt ! ausgegeben. . 96 z . 1 isch 9 . 3. chäftsbericht durch den Vorstand) sind Personen, Die Berufung der General- 36 ist am 3 Fehruar 1922 errichtet age bereits in bar eingezahlt. Die Be⸗ wagen ⸗ Aktiengefe sschaft, Voh⸗ gemeinsam mit einem Direktor oder stell⸗ delsgesellschat ylander . Co., Amtsgericht Elberfeld. Erfurt, den 16. Juni 1922. on. Sklarz ist aus der Gesellschaft aus- gestrichen worden, 5 21 (Reingewinn) ist bersammlung erfolgt durch Vorstand oder und am 19. Mai 1922 ergänzt worden. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen winkel: Laut Beschluß der Generalver⸗ vertretenden Direktor der Gesamtbank zu ESronenberg: Die Firma ist geändert in k Das Amtsgericht. Abteilung 14. 36 itz Zrinklei Inhabe jetzt 5 17 und abgeändert worden, 8 32 Aufsichtsrat wenigstens drei Wochen vor⸗ Die Hesellschaft wird rechtsperbindlich ver⸗ nur durch den QDeutschen Neichsanzeiger. sammlung vom 27. Jipril 1923 ist das zeichnen befugt ist. Rylander & Tigges. Erfurt. . 136585 . — — A 9ö6l9. Fritz Trin in g In 9. x Tiqu dation ist ißt 3 18, 5 25 Be- her durch Bekanntmachung. Die Bekannt- treten: 1. wenn der Vorstand aus einer (Geschäftsraum: Deubener Straße 19. Grundkapital von? 356 o auf 2. unter Nr. 444 bei der Firma Haus⸗ 2. unter Nr. 3974 bei der offenen Han-, In unser Handelsregister B ist bei der Brut. ; 36587] ist der Kaufmann Fritz ö eigin n e, ist jetzt 8 19. Laut Be⸗ machungen Der Gesellschaft erfolgen im Person besteht, durch diele, 2. wenn er Amtegericht Dresden, Abteisnng il, 6 050 G , durch Ausgabe von 3000 halt⸗ und Werkzeugkontor, Gesell⸗ delsgesellschfft Ewald Reuter . Eo, unter. Nr. 247 eingetragenen Firma In unser Handelsregister A unter X =ö90b*6. 8 . eng ö . schluß des Auffichtsrals ist jeder der besden Dent chen 7 , ö. . . . ö den 20. Juni 192. 546 3 . ö . schaft mit e, ,. 2 , ,, 6 F 1. 3. r n, , ,. Re . 1979 ih , worden die ,,. . soshiᷣ Prokura des Vorstandsmitglieber, Fabrikdirektor Karl kapital zerfällt in 7006 Inhaberaktien zu , zeder d ö = ö je „AM erhöht worden. Die Erhöhung Eiberfeld: Elly Hähner hat das Amt gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ewa eben, Al — Firma „Scha delit⸗WVerwertung“ In⸗ al t. Hen. . in un ifdirek io
ö : 0 Inhaber der Firma. leben bei Erfurt,, heute eingetragen haberin Hildegard Strnad geb. A 47s. Julius Jeidei. Dem Kauf⸗ n ,. e,, Duge
je 1009 A. glieder odeß durch ein Vorstande mitglied Pesden; ; lzsos l] t durchgeführt. Die Aktien werden zum als Geschäftsführer niedergelegt. Frau Reuter ist alleiniger J e ; 1. ; ir de Handelt cistz . ist. häte art Kurs von 130 3 mit dem Recht auf . in, Maria geb. Cymera, Der CGhefrgt Ewald Reuter Emm geb. worden: Durch Beschluß ber General. Irydrych“ in Erfurt. Alleinige In⸗ mann Gustab Müller zu Charlottenburg illeinigen Vertrelung 1. Genf ft 8
wen nelch l' nenn, n,, n sel, , g, Feen , , de dr, , , c, en, ,,, Artie ngesesschaft, Zweignie der der. Vorstan? sus einer Person oder aus Hatt 17 ö . ; Geminnbeteiligung gb 1. Juli 1923 aus, in Elberfeld ift zum Geschästsführer be—= Boos, in Elberfeld ist Proküra erteill. versammlung vom R. April 183 find Haberin ist die Frau Hildegard Strnad, ist unter Beschränkung auf den Betrie l Cassel (Hauptniederlassung mehrerer. Mitgliedern ke ell durch zwei Man än. Co., e, g, fe, 26 be⸗ egeben. 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist un . . fear I. unter Nr. 300 die Firma Edelhoff folgende Parggraphen des Gesellschafts⸗ geb. Frydrych, in n der Hauptniederlassung zu Frankfurt a. M. J Gebr. B. & S. Sewenson Berichtigend wird bemerkt: Prg suristen . . 6 er . . mi . tze in ber lich des Grundkapitals entsprechend III. am 24. Mai 1922 a) in Abt. A: Ww Schulte, Elberfeld, und als deren vertrages geändert worden; 1. 53 4 dahin: Erfurt, den 19. Juni 1922. Ein ze prytura erteilt. Gesenschaft mi beschr ant ter Hat Vorstagz ist Direklgt Hans Jarl Ferk. AIs nicht, eingetragen wird hekannt. , folgendes ein gehntert. 1. unter Nr. 3666 bei der Firma . Kaufmann Heinrich Cbelheff in Das Grundlapital der, Gesellschaft, be= Das Amtsgericht. Abteilung 14. , , ,,, Liquidation nand Störmer in Leipzig. Prokura ist 9 eben: Der Nennwert der einzelnen ge . . den; 16. Mai 2. Unter Nr. Al4 bei der Firma Roell R. Eftermann Ev. Elberfeld. Die Gruiten. Jem Kaufmann Otto Heyer trägt 5 400 00 0 und ist in dib Aktien ö Co. Die Prokura des Nachim Lapidus ist beende Die Firn it Mr. JJ , , , ,, , , n , , Paul Woldemar Häcker (nicht mar Att. den J er und zin ᷣ . 3. ränkter Haftung Iber feld: 2 ter Nr. 3688 bei der offenen Betriebsleiter Ernst Winkelsen in Elber⸗ guf den Inhaber und sind unter für jede n unser elsregister unter A wn. Erft Ca., Ge m, . . ̃ ir. . Altiengatkung fortlaufende Nummer aus. Nr. 1986 7 heute eingetragen worden die fabrik Matthias X Salomon. Den . ö 6 r
Höcker) in Dresden. zum. Nennwert, ausgegehen. Der Vor. des Unternehmens ist, das von dem red. Korthaus hat das Amt als Ge⸗ Hendelsgesell chaft Albert Grundhöfer feld und den Kaufleuten Otto Döpper in n . . ; ⸗ ; 1 gesellschaf Par men und Heinz Edelhoff in Gruiten gefertigt. Die Stammgktien haben die Firma „Thüringer ebensmitteshaus . Julius Böhm zu e 4 leuten Jakob Schlos umd Wencke Re,.
Amtsgericht. Abteilung 13, Caffe. stand, der aus einer Person oder aus Malermeister Richard May hisher be- schüftsführer niedergelegt. Eiberselb: Der Kaufmann Crich Janert —. n. ö mehreren Mitgliedern an wird vom triebene Delorgtionsmalergeschäft in dem 3 unter Nr. 56 die Firma Louis 9 r, ist als ge , ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, Nummern 1 = 5006, die J. die erkur, Inh. Heinrich Steinhaus“, a. N. und Lorenz Pürner zu fhal, beide zu Frankfurt la Hl. it Kerem.
JJ 3653) Aufsichtsrat. gewählt, dem auch der hisherigen Umfange weiter zu betreiben. Beer Gesellschaft mit beschränkter treten. Naß je zwei zur Vertretung der Firma Nummern 1 1000. 2, 3 27 Ab. 1 da Erfurt. Alleiniger Inhaber . der Kauf- 4a. M. ö Resamtzrokurg erteilt. Vrokura erteilt daß beide gẽmeinschaftlich ö. 6 ,, mrelgrenister r d Viderruf der Bestellung obliegt. Die Das Stammkapltal beträgt. zwanzig; Haftung, Elberfeld. Der Gesellschafts⸗ 3 unter Nr. 4504. Die offene Ferechtigkt. sind. Der Ort der Nieder hin; Jede Aktie gewährk eine Stimme. mann Heinrich Steinhaus in Erfurt, Dein en eld Hoßfspediteur, Theodor zeichnungs berechtigt sind . Neon f 6. . e) . Generalversagmmlung der Aktignäre wird tausend Mark. Zum. Beschaftsführer ist vertrag t am 13. April 193 errichtet. Handel sgesellschaft Waller X RNen⸗ afsung ist von Barmen nach Elberfeld Das. Stimmrecht wird nach Aktien. Kaufmann Waller Kampmann daselbft ist Müller. Offene Handelsgesellschaft. Der e Amtsgericht, Abteilung 16 1 ö ö if ,. . 6, 96 26 durch den Vorstand gder den Aufsichtsrat bestellt der Malermeister Otto Richard Gegenftand des Ün fernehmens sst Fa— , n,, ,,, n, vellenł heträgen ausgeübt., Die Vorzugsaktien Prokura erteilt. Kaufmann Hermann Müller 6 Frankfurt i 8 16, . . , nach einem vom Aufsichtsrat * be May in Dresden. ird brikgtion und Großhandel in Kurz-, begonnen hat, und als Gesesischafter Fa⸗ . 4. unter Nr. 4510 die Firma Wil⸗ e., in, Gemäßheit deg 5 4 fünfzehn, Erfurt, den 19. Juni 1922. . M. ist in das Geschäft als persinlich . z af 69 ö rare, daft i. mit stimmenden Orte einberufen durch ein— Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Weiß und Wollwaren somwie andere ver- Frfkant eintich Waller und Kaufmann hpelm Haas, Cronenberg, und als faches Stimmenrecht. 3. 3 35 lautet jetzt Das Amtsgericht. Abteilung 14. shaftender Gesellschafter eingetreten. Die
8 . sent n , ö ö. an Bekanntmachung, im Deutschen noch bekanntgegeben; Die Stammeinlagen wandte Branchen. Die Gesellschaft ist Heinrich Neumann, beide in Elberfeld Inhaber Ehefrau Oskar Hag, Ida geb. dahin; Der aus der festgestellten Bilanz ·· Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ Frankfurt, Main. 365M] k a, . . eher er ö Rei zzanzeiger unter, Wahrung einer Frist der beiden Gesellschafter werden in der berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen b) in Abt. B unter Rr. 531 bei der . as, in Cronenberg. nach Vornahme sämtlicher lefg el r ,. Er unt. I36591] gonnen, Veröffentlichung isz . 29 auf 6 9. mi 24 5 bon 17 Tagen. Die Vekanntmachun en Weise geleistet, daß Frau Emmg Martha zu erwerben und fich an, solchen zu he; Firma! . Demon Gi, ud nr . . p) in Kt. B; aus Rücklagen sich ergebende Ueherschuß In unser Handelsregister B unter B i6sz. Rohstoff⸗Trocknungs Ge⸗ aus dem Handelsregister. J en,, , der Heselsschast sit im Teutschen Jeichö, May, Kö. ürkan, die in zer Ansgge . Hife mk fl eträgt fuhr⸗Gefelsschaft mit beschränkter 1. untet At zor bei der. Fcihng, fihar, ler. Aktiva über ale passtha Kildet zen Rr. ist heute singe tragen worden: Ble seisschaft mit beschränkter Baftung., A gos Töarter dchmann *. Co. , . ö . 3 . ö anzeiger zu veröffentlichen. Die Firma Bl. 5 fg. der Akten) einzeln angeführten 1 506 950 0 * Geschäftsführern sind Haftung, Elberfeld: Beschluß venack C Teschenmacher Gesellschaft Reingewinn der Gesellschaft. Aus ihm Gefellschaft mit heschränkter Haftung in Durch Beschluß der Besellschafterbersamm⸗ Die Firma ist erloschen. . 8. e 5 ren, 3 0 G5 mm ar Anhaltische Fahrzeugwerke Robert Krause, Sachen. im Werte von 15 0900 6, die ihr bestellt-; Witwe Louig Beer, Emilie geb. der ec chafterversammlung vom mit beschränkter Haftung, Elber⸗ werden alsdann zunächst an die Inhaber Firma. „Bauhüttenbetriebsverband ung bom 13. Mal gz ist das Stamm— A S7I5. Israel Löb Halbreich: ö. . schaf r e., ö . Kommanditgesellschaft in Jenitz hat ihr zum Eigentum gehören, und der Maler- Söhenheimer, Geschäffetershcberin n 25. April 13 ist die Chesellfchaff gufgelöst feld: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ von Vorzugsaktien 6 33 Dividende auf Ve lein gẽn, Gesellschaft mit be⸗ r um 13 000 9000 4M auf 33 900 009 Die Firma ist erloschen. f . fit zer . . i nen bbiler rm, triebe es itte, hester öhh⸗ Nichgrs War die in der Fhherfeßß, . Taopol3 Beer. Kaufmann in worden. Ser bisherige Ges . Derfammlung vom 25. April 15 ist der den Betrag der geleisteten Cinzahlungen, schränkter Haftung“ in Erfurt. Part erhöht. worden. Durch Beschluß A S845, Cart Schultheis: Die , . ae, , meig Eiß, nehmen mitz allen Aftiwen und Paffiden Anlage 65 (Hl. j der Akten) angeführten Ilberfeld, gj. Julius Töehenhei mt. Fauf. Wönlibard Lentbine fr Liquidator be. Selellschaftskertrag befglich kee Stamm. sawig gus den, Neriahten, an 6. Hegenstand des linternehmens ist die dom 18. Häai 1823 find. die ss . . 4 Firma st erloschen. . . 9 in 23 und, dem Firmenrecht und den ihr ge Sachen im Werte von 3500 „ sowie mann in Elberfeld. Die esels haft be⸗ fickt kapitals abgeändert. Lezkexes beträgt nun. Dividende etwa fehlende Beträge gejahlt Gründung und Förderung gemeinwirt- 6. 19 und 12 des Gesellschaftspertragas A S861 Fenchel . Bernhardt: . ö. . * 13 2 z f . en, im Grundbuche von Jonitz 1200 „½ in einem Geschäftsanteil der stellt einen oder mehrere Geschäftöfsihrer. mehr 1 500 000 , ist also um 1 060 000 derart, daß zunächst die Rückstände n. schaftlicher, nicht auf privalkapitalistischer geändert und die s 72, 7b und 7e bei Die Gesenschaft ist aufgelöst. Die Firma . festgestellt. ᷓ ie af. ** 5 and. Tee latt zz und 43 verzeichneten Volkgbank zu Bresden, e. G. m. b. H. in Sinz mehrere Geschäftsführer bestesst, fo (Fortsetzung in der folgenden Beilage) Mark erhöht. Alter nach zur Auszahlung gelangen. Dag Grundlage tätiger Baubetriebe und die Ee t worden; der Gesellschaftsvertrag ist ist erloschen. schaft ist. zunächst auf fünf Jahre fest⸗ Grundstücken einschließlich fämtlicher die Gefellschaft einlegen. 3. Sach ist jeder für sich allein berechtigt, die . unter Nr. A7 bei der Firma Nachzahlungsrecht haftet an dem Uebernahme gemeinsamer wirischaftlicher 6. gleichen , or eg ger ft A 58193 E. Mingelgrün X Go.
Resekt and geht stillschweigend von Jahr zum. Betriebe gehbrigen Maschlnen und einlagen werden ven der Gesellschaft zu i if e zu vertreten. Auf das Stamm- , M. Steiner Pividendenschein des, Jahres 4us dessen Aufgaben dieser Betriebe sowie ihr: Ver⸗ worden. Ist nur ein Geschafksführer be. Die Gesellschaft ist aufgelöst ie gern. ̃ den gesetzgehenden stellt, so it dieser allein zur Vertretung sst erlof hen. .
zu Jahr weiter, wenn nicht von einem erätschaften in die Gesellschaft, einge, den angegebenen Werten in Anrechnung kapitak haben die brei. Gesellschafter: Ver amtwortlicher Schri ͤ 2 ti t, Gun⸗ Gewinn die R l bestritten wird. tretung gegenüber Gesellschafter . . 3 vor , . bracht., Die Aktiengesellschaft währt als guf die ,, übernommen. Ge- 1. Witwe Louis Beer, Emilie geb. Sphen— J B. W. ö. 6 en r , . , . . ö . Behörden und wirtschaft⸗ der Gesellschaft . In allen anderen A 51G. Ad. Marbach X Co.: D re , g n, m w, tt f J . in ,,, , . u el . ö,, , g , , . ö
ö . : z mtsgerich . eilun ö ; r, Kaufmann in eld, antwortlich Ameigenteil: ⸗ iebe, ö ĩ iftsfü st schaftern mir aus schwemiegenden Mark zum Nennwert. Gründer der Ge— * den 25. Jun I923. ö 3. . ö . 3 . . em Verban ir. aubetriebe, Ge aft durch zwei ührer oder durch 8 Adol arbach ist
— ndere ö l. Stammkapital beträgt durch einen Geschäftsführer in Gemein. X 9511,
Der Vorste Uschaft sind der Fabrikbesißer Alexis — Elberfeld, an. Sacheinlagen ihre Be. Rechnungsrat Bengering in Berlin Frhöb itals ö Handelsregister B unter Hamburg. Das ö. in. Dessau, Fabrikbesißer Fritz Dresden, ; öböbe] teiligung von je 500 G0 S an dem Ver. Verlag der Menger in h wh g 16 dee fen en fg g z auf ö. 23 9 . Firma a ard Tingel, 3 ho td, Gescheftsführer sind der Ge, schaft mit einem stenlbertrelen den Ge— Tommissions⸗ 9 , e,, üchmanm in Dessch. Fabritan Rgbert In das Handelsregister ist heute ein. mögen, der offenen. Dan de sgefei eit an n. 237 Inhaber lautende Äktlen zu je 1660 „6“, Schuhfabrik. Aktiengefellschaft, Er.“ werkschaftsbeamte Man Frech in k cäftsführer oder Prokuristen oder durch Offene Jeder 8 . vertritt die Gesell. Linnemann in VWoposbshall, Bergwerks ; ͤ schaft selbständig. Be
Krause in Dessau, Gengrasdirktor Paul . worden: Louis Beer in Elberfeld mit dem mithin auf 10500 900 „6, beschlossen. furt“, ist heute eingetragen worden: und der Gewerkschaftsfekretär Max einen stellvertretenden Geschäftsführer in am Bekanntmachungen der dirltor Walther Titsch in hanncber und! schaft E. C. Meiler e Col, Ge scit, uh. so daß das Geschäft der offenen! Venlagzanftail. Bern, Wählt, .,
t ‚se ö i 1922 hat laut — i 2. n nnn , n. . 36599] sellschaft mit beschränkter ftung in zwei stellvertretende Geschäftsführer oder Inhaber der
Notariatsurkunde vom gleichen Tage die Hrfnrt.
uf Blatt 13768, betz, die Gesell⸗ eingebracht, die bisherige Firma werher—⸗ Druck der Norbdeutschen Huchbruckerei und Die Erhöhung des Grundkapitals ist er. Durch Beschluß der Generalversammlung! Lüdecke, daselbst. Der Gesellschaftsvertrag ! Gemeinschaft mit einem Prokuristen,