. 9. 2 Preuß in Sarin s5eufen e,, n,, , r , ,, , , , ,, , , , , . . Sr fte Beilage k / , . An Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
. 6 . His bis 456, 56s, 4568, zusgmmęen 50 Stück über je Feggendorfer Stollen kohlen J 633 85 100 Taler = 5000 Taler — 15 000 . Rodenberger Stollenkohlen * . Mr 1 52 ĩ z 490 70 Diese Stücke werden den Besitzern zum 1. Januar 1923 Preußische Berginspektion 1 in J ihn bi n n: . 4 . Berlin, Donnerstag, den 13. Juli 1922 verschriebenen Kapitalbeträge vo m 2. Januar 1923 an gegen Stückfohlen . . — — Quittung und Rückgabe der Aktien sowie der nach diesem Termin Nußkohlen 1 Amtlich e 8 . zahlbar werdenden def nr Reihe VI Nr. 10 nebst Erneue⸗ ö — Nichtamtliches. h go schuldentilgungskasse, hierselbst W. 8, Taubenstraße 29, zu er⸗ J J ¶ und , ;,, heben. Bie Staaleschultentilgungstass n werktäglich von kö , . . Deu tsches Reich. Am 6. Zuh hilt e Terre, , . k 2 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags geöffnet. Die Ein⸗ Briketts - . h Ziehungslis te der Deu 919g Sit ab ö bee r fe er 8 . ; Sal, — 2 sowie bei 9 , e tn in . 3 Forderkohlen: ö Welser geleitet wurde. Das „RNachrichtenbürs des Vereing Berlin, den 30. Juni 1922. und Sigmaringen; die Attien können schon vom 1. Dezember a) vom Bärensteinstollen . ö ei der heutigen Ge ĩ ; . . 1922 an einer dieser Kassen eingereicht werden, die sie der b) vom Nesselberger Stollen * pi . ö. eres emem Cin ieh. . gie . . der — . ö 1 ö . . * Del getüsd ist, sind it Höß Mark 3, 2 u r Brecht. Loeffler. erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 2. Januar 1925 an Grusfohlen ; ö. w RKeväb lit. Er verfolgt den Jweck fiarzuftellen, aß dic Beam ken. gle . Wl . ; - ; ö ; ⸗ . 2000), se -. . ; . zu bewirken hat. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird Stein kohlenbergwerk in Münchehagen: . 152 zoo), 38:6 I, 138 S sehobh, z i sh z , . J vom Kapital zurückbehalten. Schmie dekohlen 1347—* . 15709 9 S000) 303 (i5b, ob, a 586 0 do e n , ,,,, dieß . In der Bekannt . . ö . a ens Vam 1. Januar 1925 an hört die Verzin sung der kö n ö, Lee sor g (3ho, Coo, L384 81, 18389 1. IA seseßt, daß jeder Reichsbeamte auf, die Reichsverfassung und bie und ern sr nnn n ef, Tens hn 3 re (ss aus gels st an trien auf. R Eg gber gte r 1 ; 144 i (zog,. Ls 194. nn oh, (Söder l zuferpssichten ist, und zwar mird diefe Faffung, des allen Beamten, Zugleich werden die aus früheren Auslosungen rückständigen Jeinkohlen 996. — 2 193 Coo). 1433 294 (1, oοο. 1417 70, 1451 120 (2000), esetzes im einzelnen dahin erlautert, daß die Eidesleistung zu einem 1461 135 (3990), 1462 9 (3000) 399, 1469 274 14174 ö Zeitpunkt stattfinden soll und die Versagung der Eides⸗
des Reichs- und Staatsanzeigers vom 28 Juni 1922) muß J h ⸗ ;
es im 8 1 bei dem Ablatz: „Gewürznelken, Ingwer, Karda“« Aktien, Nr. 179, 185 sausgelost zum J. Januar 1926, 1586 7. Kehlentergwerk Minden, G. m. b. S. Minden i B. ;
K in der . H Statistischen 1. 1220 126 128, 13537. (3. 3456 (12), deren Ver⸗ Förderkohlen . 1 6 . . in g gg, e, * * 6e g n fn 'ie e rio. Er ng des m eamnten ,,, ,
Warenverzeichnisses heißen: „aus 67a, b, c, d, e, f. h, is. zinsung aufgehört hat, wiederholt aufgerufen. n, . . 1522 33. 1839 74, 13 33 13 bh. H, g Goo. , ,
w Vordrucke zu den Quittungen werden von den oben be— Fein kohlen ⸗ ] . 1336 337 14 21 (6, hc), 48362 gi, Jddz 3, n . ,, Bib std wohne daß dens en kiassenen Beam ien irgem
zeichneten Kassen und Reichsbankanstalten unentgeltlich ver⸗ 8. Steinkohlenwerk Plötz, G. m. b. H., in Plötz bei . 924 (3900) 209, 18636 219 (6600), 13561 31 (2050), 1563 ö. . , . allgemeine Fassung des alten
Bekanntmachung. abfolgt Töbejün; . . ⸗ ö, n ä , woch. 13 63 Lig, 83 , obo; 1473 ö rn, , ,,
Dem Schuhmachermeister Gu st av Hauptmann in Die Einlösung der Aktien hat nach den Vorschriften der Förder kohlen . 136 (3h00) 580 203. E581 6 (3600), A585 233 18385 , eine 0 te , ne ne mn , g. .
Tauben heim g. d. Spree, Nr. 121 4, ist auf Grund der Be⸗ S8 1 bis 3 der Verordnung über Maßnahmen gegen die . ö 294 (5000), 1598 160, E613 276, 1 622 178, LG 348 Fre . an ficht ö. 6 2 . 6 .
kanntmachung des Bundesrats . . 1915 der Schuh⸗ Rapitalflucht vom 24. Oktober 1919 RGBl S. 18360) zu er⸗ . 2167 ö . . . n. 1 1 108, ö mäßige reyublikanische Staatsgewalt . . . 1 e ‚ ö 3 * ö . 1 ö . 19 . ' 49, 5 36 h F ö w
J . ö ässigkeit verboten worden. folgen. Nichtbankierg Jaben daher den Wertpapieren ein vom He gem erg: . 1674 2603 (io, Ch). 1d n ö,, . ĩ⸗ᷓ . zu unterlassen hat, was mit seiner Stellung als Beamter der
ö inanzamt bestätigtes Stückeverzeichnis (5 3 der Verordnung) [CEiform .. ,, , , 6, 153 65, sgh, 1797 153, 4716 174 CGS) des Rbf, nig . weellen i., , wcbesendere it bm mier eg ein
Die Sächsisce Amtshauptmannschaft. . . . . ; ; ; 4 65000) 367 (16, 0Jο, 1713 23 65 ; . Amt für. Bestrebungen zur Aenderung der verfassun Smäßigen
Dr. Tun tze eizufügen. 9. Private Steinkohlenbetriebe in der Gegend 182426 . . doc fi, n , shed, republikanischen Staatsform zu mißbrauchen oder untär ö
⸗ ; von Ibbenbüren: 1736 75. 1730 336 (g. ; K seiner amtlichen Stellung Aenßerungen zu tun, die geeignet sind
. ' 6s bor, n, f, ns n. CoCo) die verfassungsmäßige Staatsform des Reichs oder 3 Landes⸗
Berlin, den 3. Juli 1922. ; i. Glücksburg Förderkohlen ... ; 1733 ;
; 13, 17 76 ] ; ] ; e
31 (3000) 1779 394 (25, 000), 1788 89, regierung in der öffentlichen Meinung herabzuse en, oder unter
Bekanntmachung. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Dickenberg Förderkohlen .. . ogss, sg z, , d song s . Buchholz Foörderkohlen . 3600). L826 55 309 23m , 6 l, 1 803 ä Mißbrauch seiner amtlichen Stellung auf die! chu unterstellten 3 z ole nl; gie n, 26g, m ss, I. Se oo)y Beamten, Angestellten, Arbeiter, Zöglinge oder Schüler im .
Dem Händler Farl Martin Laubm ann in Plauen ⸗ ; ; . x l0. Zeche Hammerstein bei Wellingholzhaufent Ls 2g 199 fi o, zo, 1E Eg ii s sn e ö . ! ) 98 ( 1836 81, mißachtender Derabsetzung der republikanischen Staatsform oder
Frähenhügelstr. 42, ist der Handel mit Eiern auf Grund der Ministerium für Wissenschaft, Kun st , . , ,, 0h . x 1859 344 Goo), A S867 3582 S6ch, isz7 * 363, IS 86 der verfassungsmäßigen Regierungen des Reichs Yder eines
23a.
n leer rknung vom 25. September 1915 untersagt und VolFtsbildung. Forderrohsen! * ö e ; r be ele ne,
Plauen, den 29. Juni 1922. Das Preußische Staatsministerium hat den Studiendirektor 11. Borg loher Bergwerk aft, G. m. b. x. kö gn ne w Cogr üs 303 (id. CS 3 söödo, andetzn'inzsnr ff, m sstendenß, Feamten such unterfegt, be
— . z ö . h . 1991 146. 1997 282, 1968 3 hoch BI d 3 6b) den ihm dienstlich unterstellten Perfonen solche Handlungen zu
G - ere JJ ö , ,, ven eich
) nt, ( . den 1. Juli 1922. 1232 63 (2000). 1 98683 323 io, oo, Th 217. 19837 2265 beamten festgestellt werden, welche über das Maß der ihnen sonst
; die Regierungs⸗ und Schulrãte Geheimer Ober⸗ Hannover, en 2 uli 3 . 1839 192 10, 0060) 364, T3 z 3065 (Zooo) 323 337 (100 obo) obliegenden Pflichten hinaus den Schutz der Republik auch insoweit
. regierungsrat Dr. Karl Schneider in Frankfurt 4. S. Niedersächsisches Kohlensyndikat. 1235 140 Laogch L533 113 (agho),. ß, ig Gbob). währte men haben, als e. in ihrer Sielung fich auch au che.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 47 Geheimer Regierungsrat Below in Wiesbaden und Kolbe Sch lösser. Brust. 272 146. 209m 165, 2004 37 3b. 2 i'll (ob), ihres Amtee jeder tätigen Teilnahme an Bestrebun gen zu enthalten
des Reichs gefetzblatts Teil enthalt in Erfurt zu Oberregierungs⸗ und Schulräten ernannt worden. . . . 291978, 201 99 (3600) 230, 619 325. 20268 42 (10, 006 haben, durch die etwa die verfaffungsmäßtge republikanische Staats.
ö. zblatts . Die Wahl bes Studicndirelt der stadtt Ob ö ; ; 236, (lz doo), 20:33 282 (35. o), 206 5 369 (3006), D062 kborm gefährdet werden könnte, auch dann, wenn diese Bestrebungen
das Schutz gesetz für die durch die Abtretung der ehemals ie Wahl des Stu iendirektors der stãdtischen Qberrea . . ö 290 iG, (90. 2071 231, 26278 7, 2682 155, 26095 183 sich im Rahmen der Reichsberfassung und der Gesetze halten. Die
preußischen Teilgebiete Polens betroffenen Schuldner, vom schule in Glogau Dr. Grüttner zum Oberstudiendirektor der kJ . ö ; Q2VDG0) 2039 182 (15, 000, 2162 244 (2000, 210 25. Reichsregierung ist davon ausgegangen, und die Reichsratsausschüsse
A. Juni 1923, und städtischen Oberrealschule in Halle a. S.;, und - ö z 9 den M . ) n g 8 C gor, 2116s Trg Ks (zöodh, 2133 ssben br darin beigestimmt, daß es gewisse Stestungen git. rh.
die Verordnung über den Staatsgerichtshof zum Schutze namens des Preußischen Staatsministeriums die Er— ö. Das zurch Verfügung vom Fe Fuat d, J. gegen den Metzger W. 500), 2132 165, 2139 298, 21 A2 3634 10, Oo), über die den Beamten fonst zustehende Freiheit ihrer politischen
der Republik, vom 30. Juni 1923 nennung des Studienrats Dr. Köhler an der Bismarck-Ober⸗ Josef Moes in Cafsel, Jägerstraße Nr. 7, erlassene Hän⸗ 2145 878, 2148 94 (2000, 21356 315 (2000), 2 1 51 127 Ueberzeugung hinaus doch noch weitergehende Anforderungen an die
91 . , De. . realschule in Stettin zum Bberstudienrat bei der genannten delsverbot bezüglich des Handels mit Fleisch und Fleischwaren (10, 9Oo0), 21833 79 85 (10, 000), 2154 1734 (dodo). ZIB Beamten stellen, wenn sie infolge ihrer Stellung in einem be—=
erlin, den 2. Juli 1922. . Anstelt Ind tbeff ie, g, en, elt wird hierdurch aufgehoben 1041 her (2000) . ö 6. . o gig Gon 2181 311, 2190 senderen Verhältnis gerade zur reyuhlikanischen Staatsform stehen.
Gesetzsaammlungsamt. Krüer. desgleichen die Wahlen der Studienräte Stobbe an der Cassel, den 1. Juli 1622. 1065 2e, , e . 212 ohhh ,, 6 800 . . er run, r hn i meg m n ne,,
, d Der Polizeiprãsident. Haack. . ; 000. . ateg eBorschriften in Betracht kommen. Reichsbeamte,
ädtischen Königin⸗Luise⸗Schule in Tilsit, Joerdens an dem 338. 2227 145 298, 22532 82. 2239 298 5dr. ZZ33 die den dargelegten Vorschriften, insbefbndere auch den zuletzt er⸗
Die von heute ab zur Augsgabe gelangende Nummer 48 Gymnasium Josephinum in Hildesheim, Hehner an der 64 1080 5 6 Bü, Ted 8 mas ib, goo) 22689 327 (300, 227 238 295. wähnten, zuwiderhandeln, follen ber Entlassung verfallen; cher es ist
des Reichsgesetzblatts Teil f enthält Kinger-Oberrealschule in Frankfurt a. M. und Dr. Peter gekannt machung , 2278 * (odo) 2289 372 gro, bobs. zE6 s 121. Za Ein, Distiplingrver fahren, gegen sie einzueiten. Jur Jurch then
6 Heeg äber die Regelung Bente rkehrs mit Getreide Mü ller an der Helmholtz Oberrealschule ebendaselbst zu Ober⸗ Den Geshwiet et, ,n. . wer eg e hten ist die e, , . 657 56. 326 (2000), 2318 56. dieses ö sollen die vorhandenen Disziplinargerichte venffen ,
aus der Ernte 1922, vom 4. Juli 1922, studienräten. Wiederaufnahme der durch Verfügung vom 26. April 193 Vr Hob 5 en, ,. och e , 3, . k k , des 3 890 des Beamtengesetzes not⸗
das Gesetz über die Invalidenversicherung und die An⸗ Die bisherigen Oberbibliothekare an der Preußischen — 1. 5554 reisblatt 197 Seite 160 und „Reichsan zeiger Ego] 233841 211, 383 102. 2379 375 237 oi (god) ee, . . en, , 6 6. . . für
gestellten versicherung der Soldaten (Soldatenversicherungs⸗ Staatsbibliothek, Professor Dr. W. Schultze, Professor Dr. Nr; 101 / 1922) untersagten Fortführung des Gastwirtschaftsbetriebes 22722 20 (ooo). 2374 231 (i0, Goo), Z376 245 (Sb, 0665. und zwar einen kleinen K ö. 1
gesetz, vom 31. Mai J ö Hülle und Dr. Pretzsch sind zu Abteilungsdirektoren an wieder gestattet. . . 2277 20 8090), 2382 6 (3990) 22388 Ma., Zz 91 116. Instanz, und einen großen, der in zweiter , . . das Gesetz über die Pauschbeträge für die Syruchsachen dieser Bibliothek ernannt worben. Heinrichswalde, den 15. Juni 1922. , schließen bat. Die Ueberweisung an die' se Sena folgt
bei den Oberversicherungsämtern, vom 24. Juni 1922, Der Landrat. Kahl 1. 6 wi G,, ,. , ö 3 Venn es fich um schwere Fälle oder um Fälle bon ger , Ten.
, . ö. , W, g g, d, , ,, gm, wi r senhe . ö
; . Reic ung, ; , g (3boo) 128 (000, 24685 193, .
Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Bekanntmachung. Bekanntmachung. . f . . 2 it eg 6 . 3 468 272 (3000) daß die Senate nur aus Neichsbeamten zusammenge etzt werden. Die
nötigen Maßnahmen, vom 4. Juli 1922, und j . . Meine Bekanntmachung vom 17. Januar 1922 (veröffentlicht in . . Asähigung zum seihhteramt brauchen die he tglieter n rer Mehrheit
f, Verorbnung über künstliche Düngemittel, vom schã ö. . . ,. . , , nf . Staatsanzeiger Nr. 22 vom 26. Januar . 3 6 ö rn⸗ . ö ar, fer k des ,
Y. Jrni . ͤ — ͤ t und der Neuen? h reußzischen Lan af hat Faltung des Kaufmanns Benno. ö pel - Süb ben, ausgezahlt. 3 gierung, beschlofsen, daß die Ernennung der it⸗
in feiner Sitzung am 24. Juni 192 folgende Befchlisse art! n, del mit Flachs und anderen ; Leder ugs den Ne he präidenten nicht auf bestzmmte Jelt, son dern. nr
Berlin, den 6. Juli 1922. gefaßt: . ö . 3 . än en 's Fatih n erf, ufw. wird bier; eh Benne dre n ee ee G osung vorgenommenen Täägnngzsausllosung wurden gegogen: , g Amtes zu arfolgen hat. Bie Bestimmun gen des Ge
Gesetzsammlungsamt. Krüer. J. Die Landschaft liche Bank der Provinz mit aufgehoben. Den Schöpel sist die Erlaubnis zum Handel ohne 28 und 58. re lchg. nn gem nen ung auch, auf Ange hözigg der Neichs wehr
; ; . . . ö it Flachs ufw. wieder erteilt worden. ; , 5 . . ö finden. Die Regierung schlägt ferner eine gewisse Klarstellung und Aende⸗
Westpreußen in Danzig wird aufgelõöst. mit 8 Die Stücke dieser Nummern aus allen Reihen und Gruppen — im ganzen 4000 stück über zusammen rung des Artikels 129 der Reichsverfass vr, der di
N. Zum Liquidator der Vandschaftlichen. Bank der Prohin Lübben, den 5. Jull 1922. 40900 35 M. . werden hiermit zur RKückaahlung autgeruten; sie nehmen an den weiteren Gewinn verlosungen nicht mehr Sint. der Beamten schützt. 2 a,
ö. ö len 3 ,,. j . . 8. Der Tandrat. von Reden. . 9 . 66 . gerogenen Nummern werden mit 2150 H., die Stücke der ohne Bonns gezogenen Nummern . 8 e. 4 . Gesetz selbst aber, das eine Ver⸗
Pren fen. rf ! D. Hof nn in Marienwerder — . Dis Auszahlu September d. J., die Einlösung der zur Tilgung ausgelosten Stücke m. 96 . ,,,, w lern .
i ü Bekanntmachung. om 283 D her Beichshankänstalten. Die mit Gewinn gezogenen Stücke kön eldes einstweilen in den K nahrung eines Warte⸗
Ministerium für Handel und Gewe rbe Die vorstehenden Beschlüsse des Verwaltungsrats der t ; s ausgelosten Jom 1. Degember an zur Bräfung eingereicht werden = kulkeilss , hen, sätbestagd verseßt werden kann, und
; Weslpreußi chen T chef ne gers g en, Herd Dem Landwirt Albert Hoffmann in Belzig, Haus ; ; ö . 3 , . zwar soll die Feststellung dieser Beamten entweder durch Reichs-
Bekanntmachung Lanbschaft pom 24 n g, über die Auflöf ö. igen Sonneck, habe ich auf Grund der Verordnung vom 25. September ö. . ngereichten Stucke zurückgegeben, nachcem io mii gr oder durch Landesgeseßz erfolgen, , nachdem e sich um
. . 2 ü ösung der Land⸗ a, 3 t an eing. . Rei ute han 5
Bei dem Verggemerbegericht in Beuthen O. S. ist der schaftlichen Bank der Provinz Westpreußen und die Bestellung . en e 83 . . 6 hegt . . . ö ungen ist noch nicht zur Einlösung vorgelegt eine Anzahl Stücke der Nummern ,,, . i ,, 3. bee men 1
Bergrat ., Schwein it in J,, 8. 6. zum Stell, eines Liquidators werden hierdurch genehmigt. ö , , n dglctae m , . ß weit sz sich um Beamte in Leitender Stellung oder deren Stesloerrrete⸗
vertreter des Vorsitzenden unter 9 eichzeitiger Betrauung mit Berlin, den 28. Juli 1922 erzeugnissen, Heiz⸗ und Leuchtstoffen untersagt. . ; . J a 8a, n n,, . . er handelt, die politische Entscheidungen zu treffen haben oder
dem stellvertretenden Vorsitz der Kammer Süd⸗Beuthen dieses ; Belzig, den 28. Juni 1922. ĩ ĩ ãti ͤ ichni er Verordnung) beiznfagen. Bei dan Auszahl 2 Bihehlisbken en chnet, Reb kesahnzrs berant sind.
Gerichtz ernannt worden . 8 Dabei soll es keinen Unterschied machen, ob diese Beamten nach
Erlaß der Reichsberfassung oder borher angestellt sind. Fin besonderer
* 8 3
n n . n
572. 95 mit der Aufforderung gekündigt, die in den ausgelosten Nummern Ibbenbürener Förderkohlen 33, n rungsscheinen für bie Jingscheinreihe Mi bei der Staats e (Fortsetzung aus dem Hauptblatt) Feinkohlen Dentsches Reich. . 3 0 lösung geschieht auch bei den Reichsbankanstalten außerhalb Stein kohlen berg werk Osterwald in Osterwald; ⸗ deutscher Zeitungsverleger“ berichtet darüber, wie folgt: Aktiengeselllchaft Reichskohlenverband. Staatsschuldentilgungskasse zur Prüfung vorzulegen und nach S om Bergeflöz des Lichtschachtes 8 ö 3ru 1216 285 (8090), 1324 239, 1326 9, 1328 307, 1243 und jwar zunächst die Reichsbeamten besondere Pflichten , Förderkohlen . 879. (3000), 1421 398, 1423 125 (5000) 264 (25, 000), Erfüllung aller Obliegenheiten des ihm übertragenen Amtes eidlich
Das Preußische Staats ministerium. ͤ ; . . ö Landrat des Kreises Zauch⸗Belzig. Bohne. . 2 n Vertretung des ; ; Der don 22s i Vo Gexinne i rage H 2 1 Handel und Gewerbe. In , ue , . en n. . . vo co , . . k . k ,,,, VI m e en lier n chf ge te nas nr Uu ca. , , , heels , n, enn b, ba , me, e, gd, ane. — . ö Auf Grund der Bundesratsberordnung vom 23. September 191, Berli Jun ; . In (der Vollverfammhung. beantragte Herr von Bredow erlin, den 1. Juli 1922. Reichss chuldenverwastumg. in das Heamtengesetz eine Bestimmung 6 . n ,, m,
Ministeri des 8 Vorstehendes wird hiermit veröffentlicht. betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel ͤ inisterium des Innern. Marienwerder, den Tg. Juni 192. (RGBl. S. 63, habe ich den Eheleuten Fofef Kuhlmann Bondendhaehe diener Ftehnngnltte sohie der Resthlate (' orotehts der Rückstände) vom 185. Junt 922 aind ziscbettefenres . geaimnten es abiehnen där ei; gn. ndg wenn Gee, und deren Kindern ile ard Antonie und Werner, zu beziehen vom Verlag der „Allgemeinen Verlosungstabelles in Grünberg Schlesien ¶ Posts ochookkonto Breslau 12343) besonders qualifiziertes Amt zu übernehmen. Dieser Antrag wurde
n
Der Landrat Wellenkamp in Ratibor ist zum Ober— Der Staats kommissar für di s ĩ . . ie. ; ar ff die Westpreußische Landschaft. hier, Bornstraße 259 wohnhaft, und den Eheleuten Fohann zum neige, (etnsohl. Korte); 1 Stack 1.30 M., Z Stäck Vichungs, oder Kesiiats — k mit 4 gegen 23 Stimmen abgelehnt. . ö . Graf Baudissin, Regierungspräsibent. ö hier, , . 8 wohnhaft, durch Verfügung 10 Stück 4 M.; bel größerem Bedart Preis naoh Hire e fer er , Der bayerische he e bes . n P m erf e eg; 3 149 urg . . . vom heutigen Tage den Handel mit Lebensmitte in akler Baxerns, die Bestimmungen übe er rühere Regierungsrat Gericke in Hasserode ist in ö Ärt fewie mit sonftigen Gegenständen des zäglichen Bedarfs wegen . die in den einstweiligen Ruhestand verfetzt 6 . J . . n,, in kern uu . , Tel trieb un tersagt. Preußen. ö. . . ned e erben, Bea gdeburg überwiesen ie Untersagung wirkt für das Reichsgebi ö in ; ũĩ — ntrgg Bayerns wurde mit 45 Bekanntmachung. Min isterium für Volkswohlfahrt. Vor der Gesamtabstimmu
worden. Dortmund, den 30. Juni 1922. 1p ͤ Auf Grund der uns durch die Beschlüisse des Reichs. Wucherstelle der Polizelrermaltumg. von Cosse', Reai . . In der Woche vom 25. Juni bis 1. Juli 1922 auf Grund der Bundesratsverordnung über W ohlfahrtspflege ven reger: Cine so wi Der bisherigen Stadtgem einde Greiffenberg (Ucker— lahlenverhandeg vom 29. Dejember 1926 und vom B. Jan nar w J wah n nt , . ö r e,, . mart) ist die Annahme der Landgemeinbeordnung P geftattet ö , i, ir n k offen tliche Sammlung. icht unter polltischen. Yruck gerät n s preige se Tonne einschließlich Kohlen- und Umsahh—⸗ (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage) ; Stelle an di 6 , . 6 . die ĩ ö . e Hr Zeit und Bezirk, 65
worden. — steuer für den Verkauf im Landabsatz vom 1. Juli 1922 ab Name und Wohnort ĩ . ; J der ö ttel Ministerium für Landwärtschaft, Domänen bis auf weiteres festgesetzt: . Zu fordernder Wohlfsahrteiwec abg fl rf eden in denen daz Unternehmen
und Forsten. 1. Gesamtbergamt in . . sollen ausgeführt wird
Die 2Oberförsterstelle Ebstorf im Regierungsbezirk 85 ö Lüneburg ist zum 1. Oktober 1222 zu besetzen. Bewerbungen Kolskohlen müssen bis zum 8. August 1922 eingehen. . und Schlammkohlen *
Veranhwortlicher Schriftleiter: J V.: Weber in Berlin Velksheilstãtten Verein vom Zu ĩ i ilstã vortl f ; lin. . = gunsten seiner Heilanstalten und Be⸗ Volksheilstätten—⸗ 31. Dejember 1922 für Preußen. — Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Roten Kreuz in Hohenlychen rufsschulen in Hohenlychen Verein Serre. von geen. durch 0 Da leine Aussicht bestand, daß d . 38. ; chan e , g,, 36 ern h Werheschreiben und Aufrufe in den habe ich von einer Wiederholung abgese Verlag der Geschäftsstelle (J. V. Meyer) in Berlin. . ⸗ Tages eitungen. , 4 ,, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, den 6. Juli 1922. . . , . ö 4 e 6 ö 21 en die
Berlin Wilhelmstr. z ; Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.. Maßmann. dan dethben rien. nicht;, nm telt e,, dös Gf, . Sieben Beilagen ö — —— — — — 2 1 auch nicht an, daß die baperijche Regierung h durch
Magerförderkohlen Magernußkohlen .
Bekanntmachung. . Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗ van ,. wirkten Auslosung der Föthen-⸗Bernburger Eisen— , ö bahnaktien sind folgende Nummern gezogen worden: 492 e
Hauptverwaltung der Staatsschulden. . Beckedorfer gr erkohlen . 36
seinschließlich Börsenbeilage) und Erste, Zweite und Dritte Zentral · Handelsregister · Beilage.
9 u 2