1922 / 152 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

kreicht, ohne daß dies geschieht, müssen die Eigentümer Krangeld und

iete zahlen, die während

asten

der drei Monate vom Staate zu

des geschaffenen Pachtfonds der Schiffe getragen werden. Es lic 6 für . Eigentümer der Ladungen diese, schleunigst

e Heschäftehericht der Rhein ischen Creditbank, (ann beim, für 1921 führt aus, daß der zwischen ihr und der . bestehende Interessengemeinschaftsvertrag wie der Wir

unsch, chaftsleben abzuwenden,

eine unabsehbare Katastrophe vom süddeutschen sie bestimmte, gemeinsam mit der

Deutschen Bank die i, durchzuführen, die den Gläubigern n

der Ffähzifchen Ba

vollen Schutz bot

und den Aktionären

wenigstens einen Teil ibres Kapitals rettete.

hat 6 Bank die

2

a. Die

Die Roheinnahmen der Canada -⸗Pacifie⸗Eisenbahn

betrugen laut Meldun 3 468 000

des W. T. B. in der ersten Juliwoche ollar; Abnahme gegen das Vorjahr 272 0090 Dollar.

Nach der Wochenhersicht der Reichsbank vom . Juli 1922 betrugen (in Klammern 4 und im Vergleich zur

Vorwoche) 1922

1921

1920

die Akti va: 959 460 H

1024 475 000 4 S7 4 00 - ] 1004 559 099 .

Metallbest. )

10 ( 1 0000Q -

14 281 874 009

fassenscheine Noten anderer Banken..

5 450 009 Wechssek und s

( 1 195 600 4 4 9465 783 665 ( 195 34 Go) (-

185 002 774 0090

Schecks... diskontierte Reichsschatz⸗ anweisungen Lombard⸗ forderungen Effekten .. 322 899 000

(4 15 355 60 - sonst. Aktiven 2 490 987 000 die Passiva:

I II18 160 000) ( Grundkapital

Reserve fonds

umlaufende arg aer. onstige tägl. Verbindlich⸗ keiten:

a) Reichs⸗ u. l

21 257 0900

180 000 000 (unverändert)

127 264 000 (unverändert)

172 736 686 000

121

e orn. s gor 192 00 ai 24 7ss 818 ooo 359 dal ohh)!

sonst. Paffiba

1102625 009

6 677169 000 C 323 211 00 - 1 634 039 Q0ο 4. 20665 000)

2324099

1494519 009 70 S887 000)

71 126 347 9000 CI 122 rz 0 «- 8 451 443 009)

17364 000

( 32 263 000 (4 11 2860 339 000

2377 000)

h 968 283 0600 Sl ho 000 337 320 00)

180 000 000 (unverändert)

(unverändert) 75 S39 236 60 (C 3 24 94 0 . 515 I3i o k

248 896 ooo q zyß ooo) (= gas ohh oo)

bos 118 900 2 315 gag Coo) (= 335 33 O05) zol zxd hh = zb Sor boo) C = 1j 45 oo) C

1095430 009

(4 446 0900)

60 9090 1091716 009 3 000 1000

17 272274 009

140 009)

1324 099

o86 000 ( h83 000)

44 167 o6ß4 000 C 66ο /

4748 00 35395 O50) za öh hol O5)

12 937 444 669

285 000) (—

180 000 000 (unverändert)

104 258 000 (unverändert) 54 04h 201 000 70 083 000)

413 000

16 939 gs ooo C 6307 5

3 661 703 0090 29 349 000)

) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784. * berechnet. * und zwar; Goldkassenbestand A 9ö4 827 000 ( A 1000000, Golddepot (unbelastet) bei der Bank von England 50 032 066

(unverändert).

Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikerts x

Nuhrreyier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

am 9. Juli 1922: 4857

308

nit icht gestellt . zurũck⸗

geliefert. 302

4642 am 10. Juli 1922: 20 228 1603 . 386

1584

ö stelt. icht gestellt. Beladen zurũck⸗

geliefert. 20 164

am 11. Juli 1922: 1453

tellt. Geste 93

Nicht gestelt⸗ Beladen zurůck⸗

geliefert 1441

Die Elektrolvtkupfernotterung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des. W. T. B.“ am 12. Juli auf 14 895 4 für 100 kg.

Wollversteigerung am 30. Juni 1922 in Hannover. In der 8. diesjährigen Wollversteigerung des Woll⸗ verwertungsverbandes deutscher Landwirtschaftskammern, ahgehalten von der Deutschen Wollgesellschaft, wurde bei lebhaftester Stimmung Alles verkauft. Die Versteigerung war mit nur 1800 Zentner be⸗ schickt. Es erzielten je Ztr. Schmutzwolle bezw. je g fabrikgewaschen ohne Spesen vollwüchsige A-Wollen 8000 10 000 (S bezw. 550 bis 560 ,. halbschürige A-Wollen 7000-9000 4A bezw. 1602 509 K, vollwüchsige B-Wollen 7000 - 9600 4 bezw. 440 4, vollwächsige C-Wollen (Leinewollen) 5500 - 7500 Æ bezw. 340 - 350 4, voll- wüchsige D-⸗Wollen 5000 = 6000 Æ bezw. 290 41, vollwüchsige Fh, Wollen (Heidschnuckenwollen) 3490 = 43090 4 bezw., 140 150 . Hochrendierende Merinowollen und hochrendierende Stalllammwollen brachten bis 12000 je Zentner Schmutzwolle. Die nãchsten Wollversteigerungen finden statt: Freitag, den 14. Juli, Berlin; Freitag, den 25. August, Halle; Donnerstag, den 12. Oktober, Berlin; Freitag, den 8. Dezember, Berlin. Anmeldungen von Wolle nur an die Deutsche Wollgesellschaft, Berlin 8W. 11, Anhaltstr. 7, erbeten

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.

Köln 12. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Holland 17 038,65 G. 17 081,35 B., Frankreich 3575,50 G. 3584,50 B., Belgien 3386,75 G. 339425 B. Amerika —— G. B. En . 1922,55 G., 1927,45 B. Schweiz 8039,90 G., 8060, 10 B., 64rn 197259 G., 1977.50 B., Dänemark —— G. B. Norwegen 682145 G., 6838.55 B. Schweden 107651, So G. 1078855090 B. Spanien 6591,75 G., 6608,25 B., Prag 939, 80 G., 4220 B., Budapest 34.70 G. 34,580 B. Wien 1,98 G., 2.02 B.

Lgip zig, 17. Ful. ( Ww C. Ge Sächsische Rente 63. 00, 5 Yo Leipziger Stadtanleihe 97,00, Allgemeine Deutsche Cxedit⸗ anstalt 233350, Bank für Grundbesitz 268,00, Chemnitzer Bank— derein 260 00, Ludwig Hupfeld 600 90, Piano Zimmermann 760 00, Leipziger Baumwollspinnerei 925, 00. Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz⸗ werke vorm. Gebr. Gnüchtel 450,00, Stöhr u. Co. 1920, 00, Thür. Wollgarnspinnerei 1110 90. Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 1250,90, Tränkner u. Würker 825, 0. Jimmermann. Werke 410, 850, Germania 520, 99, Peniger Maschinenfabrik 350, 00, Leipziger Werk— zeug Pittler u. Co. 980 06, Wotan⸗Werke 920 00, Leip / Kammgarn⸗ pinnerei 1040909, Hugo Schneider 710 09. Wurzner Kunstmühl. vorm. Krietsch 5h 0,00, Hall. Zucker-⸗Fabrik 950, 0), Mittweidaer Kratzen Fritz Schul; jun. 1066,00, Riebeck u. Co. 590,06. Thüring. Gas 365,060, Hallesche Pfännerschaft 495.00. Schwach.

Frankfurt a. M., 12. Juli. (W. T. B.). Desterr. Kredit 71150, Badische Anilin 825,00 Chem. Griesheim S456, 66, Döchster Farbwerke 720 090, Holzverkohlungs-Industrie Konffanz 710,00, Deutsche Gold und Silberfscheideanstalt 1025,00, Adlerwerke

Kleyer 495 00, Hispert Armaturen Sog oo. Pokerny 1. Wttefleh ĩè Aschaffenburg Zellstoff 800 00 Phil. Holzmann 502,09, Wayß u. Freytag 529 00, 6 ö. . Zucker fabrlk᷑ Waghäusel 70000, 3 o/o Mexikanische Silberanleihe =

en is, Juli. (beten en he, wle Kodo, Mal rente 749, Februarrente 447. Desterreichische Krenenrente 13 409, Desterr. Goldrente 27 900, Ungarische Goldrente 19 009 Ungarische LKronenrente —— Anglobank 27 000, Wiener Vankverein S100. Desterreichische Kreditan talt 899. Ungarische Kreditanstalt Länderbank 258 000. Desterreichisch⸗Angarische Bank 53 90090. Wiener Unionbank S609, Lloyd Triestinn —— Staatsbahn 326 oho, Süd⸗ bahn 56 000, Südbahnprioritäten 280 009. Siemens 26 11 0900, Alpine Montan 136 909. Poldibütte 157 090, Prager isen 485 000, Rima Murany 70 099. Skoda. Werke 256 000, Brüxer Kohlen 345 509 Salgo⸗Kohlen 273 100, Daimler Motoren 4900, Veitscher Magnesit ==. Waffenfahrik, Soo). Galinia - Petroleum Kaiser⸗ Ferdinand ⸗Nordbahn 3 900 0900, Leykamaktien 125 000.

Wien, 12. Juli. (B. T. B.) Notierungen der Devisen ⸗˖ zentrale: Amsterdam 16074 750 00 G. Berlin 6045, 090 G. Koven⸗ hagen 594 875,99 G., London 12322500 G., Paris 225 9509 00 G., Zürich 529 75, 99 G. Marknoten —— G., Lirenoten 121 No, 90 G. Jugoslawische Noten 1 288 00 G. Tschecho⸗ Slowaklische Noten 60 655 269 Polnische Noten 46200 G., Dollar A 84, 90 G., Ungarische Noten —— G.

z . 12. Juli. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale Durchschnitkskurse): Amsterdam 1780 90 Berlin 890, Stod- holm 1220, 00, Christiania 790 00, Kopenhagen. 1030 900, ch 890 00, * . . 6 a . . ark⸗ noten 10,90, Polnische Noten G75 iser Devisen 410.

Lond en, 12. Jult. W. T. B.) Veypifenkurfe. Varig s4 25, Belgien 57. 95, Schweiz 23. 144 Holland . New Jork 4437/9, Spanien 28351. Italien 97, 833, Dentschland 19,35, Wien 108 00.

karest 780, 00. ö. . on. 12. Juli. (W. T. B.) Silber 351, Silber auf

Lieferung 35,50. .

uc e 12. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland 2,75, Amerika 1222,50, Belgien 95,30, England 54 20, Holland Berlin

469, 75, Italien 55,50. Schweiz 235, 75, Spanien 189.75. Zürich, 12. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse.

1,11, Wien 0, 245, Prag 12.50, Holland 2225, New Jork h22, Oo,

London 23,15, Paris 4218, Italien 23 40. Brüssel G00, Kopen«

hagen 112,25, Stockholm 134,350, Christiania 85,50, Madrid 81, 30,

Buenos Aires 186,50. Budapest 0, 37, Bukarest —— Agram 166,00.

O, 09. Warschau C, (W. T. B.) 5 olg Niederlãndische

Am ster dam, 12. Juli. J Staatsanleihe von 1918 . 3 o,0 Niederländische Staats. ei

anleihe 57, 50, 3 9 Deutsche ganleihe Januar: Juli Coupon Königlich Niederländ. Petroleum 417, 75. Holland⸗Amerika⸗ Linie 105,50, Atchison, Topeka & Santa 98.50, Rock Island —— Southern Paeifie 95,50, Southern Rallway 255 /,, Union

*

Pacifie 147, 775. Anaconda 106,25, United States Steel Corp. 103,50.

Etwas besser. 4 Am sterdam, 12. (W. T B.). Devisenkurse. Londo 11473. Berlin Gst. Paris 1,1. Schwein 18 6. Wen Glos. Kopenhagen 55, 45. Stockholm 66 50. Christiania 43. 50, New Jork 268,25, Brüssel 20, 10, Madrid 40,20, Italien 11,60. Kopenhagen, 12. 6 (W. T. B.) Devisenkurse. London 20,54, New Jork 465.00, Hamburg 1,07, Paris 37,00, Antwerpen 3625, Zürich 89,35, Amsterdam 180,15, Stockholm 120 25. Christiania 76 66. Helsingfors 10,10. Prag 11, 96. Stockholm, 12. Juli. (W. T. B.). Deyisenkurse. London 17,20, Berlin 0, 8V́, Paris 31,50, Brüssel 30,25, schweiz. Nlãtze 74,25, Amsterdam 160 25, Kopenhagen 83, 60, Christiania 63,40, Washington 388,59, Helsingfors 8, 50, Prag 9,40. Christiania, 12 Juli. (W. T. B. Devisenkurse, London 27.15, Hamburg 1,35, Paris 49,50, New Jork 612,00, Amsterdam 237, 00, Zürich 118,00, Helsingfors 13,50, Antwerpen 47, 50, Stock-

holm 158,50, Kopenhagen 13200, Prag 14.50.

Juli. London

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Liverpool, 11. Juli. (W. T. B. Baumwolle. Umsatz S000 Ballen, Einfuhr 17 200 Ballen. Julilieferung 12.93, August⸗

lieferung 12,73, Septemberlieferung 1258. Amerikanische und brasilianische Baumwolle je 19 Punkte niedriger, ägyptische unverändert.

Manchester, 11. Juli. (W. T. B.) Das Geschäft am Tuch- und Garnmarkt bewegte sich nur in engen Grenzen.

2

1. Untersuchungs sachen.

3. V 4. Verlosung ꝛc. von Wert

apieren. . h. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. J,, er bin gun gen ꝛc.

Sffentlicher Atnzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 4

6

n, Befriftete Anzeigen müffen dr

——

6. Erwerbs und Wirts gt enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von e , e n,

8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

2. Bankauzweise. ;

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

ei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me

I) Untersuchungs⸗ sachen.

052 Beschlusß .

Der Schütze Waldemar Lange, geboren am 18. Februar 1900 in Bielefeld, von der 12. (M.⸗G.⸗) Komp. Inf. Regts. Nr. 16 in Oldenburg wird für fahnenflüchtig er⸗ klärt. II. 652 / 22.

Oldenburg, den 26. Juni 1922.

Das Landgericht, Strafkammer JI.

2) Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundsachen, Zuftellungen n. dergl.

32666] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 31. Jult 1922, Vormittags 1090 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werben das im Grundbuche von Berlin (Wedding Band 41 Blatt 1259 (ein- ,. Eigentümer am 12. April 1922,

em Tage der Eintragung des Ver—⸗ steigerungsvermerks: Kaufmann Hermann enn n Berlin) eingetragene Grund.

c. Acker an der Schlllingstraße, Ge⸗ jnarkung Reinickendorf, Kartenblatt 1 Parzelle 857349 a 57 m groß, Rein⸗ gin O22 Taler, Grundsteuermutterrolle Art. 1183. 6. K. 29. 22. 5.

Berlin, den 1; Juni 1922. Amtzgericht Berlin Webding. Abteilung 6.

1 4M64] Zwangsyversteigerung.

Im Wege agen, fer, soll am

25. September 1922, Vormittags

1 r, an der Gerichsstelle Berlin, richstraße 13/165, III. Stock-

werden das in Berlin,

Blatt Nr.

428391 Der Fischer Georg

Gericht,

zeichneten

Urkunden erfolgen wird.

den obengenannten

42840

in Lörra

werk, Zimmer Nr. 113.115, versteigert

und Enkeplatz 1, belegene, im Grund⸗ buche von der Friedrichstadt Band 26 1800 (eingetragener Eigen⸗ tümer am 17. Mai 1922, Eintragung des Versteigerungsvermerks: Baumeister Heinrich Kutt a. Main) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ eckwohnhaus mit Hof und Vorgarten, Ge⸗ markung Berlin, Nutzungswert 10710 4.z, Gebäudesteuerrolle Nr. 80. Berlin, den 9. Juni 1922.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Aufgebot und Zahungssperre.

Geywitz in Geis⸗ lingen⸗Altenstadt hat das Aufgebot der angeblich abhanden gekommenen Anleihe⸗ scheine der Deutschen Sparprämienanleihe von 1919 Reihe A Gruppe 912 bis gi? Nummer 245 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 31. Januar 1923, Vormittags 19 uhr, vor dem unter⸗ Neue straße 13/15, Zimmer Nr. 111, III. Stock, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

der Reichsschuldenverwaltung in Berlin berboten, an einen anderen Inhaber als Antrag teller Leistung zu bewirken. 85. F. 317. 23. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abteilung 883,

den 1. Juli 1922.

Aufgebot und Zahlungssperre. Der n, , Wunderlin ch hat das Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen Anleihefcheins der Sparprämienanleihe von 19185 Reihe 6 Gruppe 781 Nr. 70 beantragt. Der In- in haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 31. 3

1923, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Neue Friedrich⸗ straße 13ñ15, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 10965, anberaumten Aufgebofstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Zugleich wird der Reichsschulden⸗ verwaltung untersagt, an einen anderen Inhaber als den ,, . eine Leistung zu bewirken. 154. F. 255. 22.

Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 154,

den 3. Juli 1922.

Besselstraße 6 beantragt.

dem Tage der 9 46

zu Höchst

vorzulegen,

Abteilung 87. 43441

42838 a g.

Betreff: Verlust von 5 o Reichs— anleihe.

Es gingen einem Kunden von uns M 400 55,9 Deutsche Reichsanleihe ver⸗ loren: Nr. 1 407 187, 716 593, 2200er.

Eichstätt, den 26. Juni 1922. Bayerische Disconto C Wechsel⸗Bank A. G.

Filiale Eichstäͤtt.

37790 Aufgebot. Die Versicherungsgesellschaft „Allianz“ Zweigniederlassung München, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Rod. Mayr J in München, Karlsplatz 5, hat be⸗ antragt, das Aufgebot von 5000 A Milo⸗ wicer Eisenwerke⸗Aktien Nrn. 3942, 4198, 4483, 4670 und 5954. Die In⸗ haber der aufgebotenen Aktien werden auf⸗ gefordert, ihre Rechte spätestens in dem auf den 22. Februar 1923, Vorm. EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, . 23 des Zivilgerichtsgebäudes im tadtpark, anberaumten Aufgebotstermine anzumelden und die Urkunden vorzulegen, anderenfalls deren Kraftloserklärung er⸗

fe wird. 12 F. 18521. enthen O. S., den 15. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

(40270 Uufgehot.

Die Bank des Berliner Kassenbereins Berlin W 56 hat das Aufgebot der Aktien der Aktiengesellschaft für Anilin⸗ fabrikation in Berlin-Treptow, Nr. S30l,

wir

verboten,

Friedrich⸗ die

Zugleich wird (40266

eine

der 5 oso

9 808 098,

(42539

annar

10 8094 und 10 964 mit Erneuerungsscheinen Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. März 1923, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Amts die gericht. Berliner Straße s5 = - 68, Zimmer

. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden

erklärung der Urkunden erfolgen wird. Neukölln, den 21. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Zahlungs sperre. ntrag der Kommanditgesellschaft in Firma Laupenmühlen K Go. in Berlin NW. 7, Neustädtische Kirchstraße 15, ver⸗ treten durch . Julius und Löwenberg, d der unten bezeichneten Aftiengesell⸗ schaft betreffs der angeblich abhanden ge⸗ kommenen Aktie Nr. 10 661 der 96 burg. Aktiengesellschaft für ,. erg⸗ bauliche und andere industrielle in Berlin⸗Fallersleben (jetzt in Berlin), an einen anderen obengenannte Leistung zu bewirken, insbesondere neue Dividendenscheine auszugeben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81, den 7. Juli 1922.

In Sachen Wartner wird die sperre vom 22. Januar 1920

Nr. 1709 182 über 20900 und

16060217 bis 246 über je

1009 A gufgehoben. 154. F. 1346/19.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154, den 20. Juni 1922.

Auf Antrag des Barmer Bankvereinz Hinsberg, 636 C Co,. in Barmen wird hiermit auf Grund des gesetzhchs bekanntgemacht., daß M 1000 5 öoso Reichsanleihe von 1918 6 Nummer

widrigenfalls die Kraftlos⸗

Cohn erlin, Kronenstraße 7,

rzeugnisse

Inhaber als

Antragstellerin eine

ahlungs⸗ nnr g fi Reichsschuldverschreibungen

14 414 026 in Verlust geraten bezw. den Eigentümer abhanden gekommen sind. anne, den 1. Juli 1922. Dle Polielderwaltung. 43437]

Abhanden gekommen: 45 060 Deutsche Gas⸗Obligationen Nr. 10661, 10795 / 8d, 11 496 5/1000.

Berlin, den J. . 1822. (Wp. 206/22) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E. D. laz 43s]

Abhanden gekommen: Aktie der Ost⸗ werke Nr. 65 631 * 1 .

Berlin, den 5.5. 1532. (wp. 208/22) Der Polizeipräsident. Abteilung TV. G.-D. 434391

Abhanden gekommen: fl. 250 Darm⸗ städter Bank⸗Aktie Nr. 76 960.

Berlin, den 8. 7. 1922. (Wp. 209 22.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G-⸗D. lazado) .

Abhanden gekommen: Norddeutsche Lloyd⸗Akt. Nr. N 924, 54 315, 86 706 / 9, 106 044 51009.

Berlin, den 8. 7. 1922. (Wp. 219/22.) Der Polizeiprästdent. Abteilung T7. C. D. 43219] Beranntmachung. -

Am 21. Juni 1922 ist hier ein Brief mit ,,,. 4 2000, enthaltend;

Kr. 10 0065 3 060 Oesterr. Lokal-ECisen⸗ bahn⸗Qbl. 1. 7. 1919 verl. p. 2. 1. 1922 S. 176 Nr. 176 1110 00,

Kr. 20 000 400 . Nordwest⸗ und Südnorddeutsche Verbindungsbahn⸗QObl.

1 . rn. Ser. 398 Nr. 78 2/19 000, abhanden gekommen. Es wird ersucht, die Wertpapiere und den Inhaber der⸗ hen anzuhalten und die nächste n n. telle zu benachrichtigen. C. 9771. Cafsel, 9 5 3. J., ; er Polizeipräsident. 48837) Se ,. Nr. Si. Die Firma Altheimer, Speier C Co, stellte am 8. Juni 1922 11 Wechsel, und zwar in Abschnitten von

8 I67 des Handels⸗

Marta Elifaeth Piebskt, 6.

vier zu 159 909 4 glei fünf zu 100 900 4

zusammen

* 11. September 19822 auf die Firma zebr, Arnhold, Dresden, aus und girierte dieselben der Dresdner Bank. Diefe 11 Wechsel sind abhanden gekommen. Ich ersuche, die Wechsel und den Inhaber der⸗ selben anzuhalten und die näcfsle Polizei⸗ dienststelle zu benachrichtigen. Kr. a. 6226.

Frankfurt a. M., den 29. Juni 1922. Der Polizeiprãsident. J. A.: Dr. Neuber. lc 78) Bekanntmachung.

Auf Grund 5 367 des Lande lagesey buchs wird bekannt gemacht, daß folgende Wertpapiere am 21. März 19216 in Ham⸗ burg gestohlen worden sind:

1. Stück Deutsche Kriegsanleihe von 1915 über 4 200, Lit. H Rr. 1245 000,

3 Stück Deutsche Kriegsanleihe von 1915 über je Æ 1000, Lit. O Nr. 2429 753, Lit. 0 Nr. 2 429 754, Lit. O Nr. 2 25755.

6 Stück Sparprämienanleihe von 1919 über je 4 1600, Reihe A Gruppe 2266 Nr, 274, Reihe A Gruppe 2267 Nr. a, Reihe A Gruppe 2369 Nr. 274, Reihe A Gruppe 22709 Nr. 274, Reihe X Gruppe 2271 Nr. 29, Reihe A Gruppe 2275 Nr. 274.

Samburg, den 6. Juli 1922.

. Die Polizeibehörde. Abteilung 2. Kriminalpoltzei.

az2ls In der am 6. April d. J. veröffent⸗ lichten Bekanntmachung., in Nr. 82, be⸗ treffend gestohlene Kriegsanleihe, dem Bes. August Fouquet, Ischdaggen, Ostpr., gehörig, handelt es sich nicht um die Nummern 567 041 und Hes 149, sondern um die Nummern 657 041 und 9 281 499 zu je 200 4. Amt Ischdaggen, Ostpr., den 6. Juli 1922. (. S8.) F. de la Chaux, Amtsvorsteher.

41584 Abhanden gekommen: 5 96 Reicht anleihen zu 160 A 5705 500, zu 206 M 1274 199 200, 1 429 839/40, zu 500 4A L438 637. Amt Zerlingswalde, Kr. Görlitz, den 29. Juni 1922. Der Amtsvorsteher.

M2538] Beschlust.

Gemäß 5 1919 der 3.P.⸗O. wird nach Einleitung des Aufgebotsberfahreng Über den Pfandschein Nr. 62 147 des Pfand leihers Warschauer aus Berlin, Winter⸗ seldtstraße 2. dem Pfandleiher verboten, an den Inhaber des Pfandscheins den verpfändeten Herrenanzug herauszugeben.

Berlin⸗Schöneberg, den 30. Juni 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 9.

39609) Aufgebot.

Der Rentengutsbesitzer Karl Zukowgki aus Karlshurg bei Nordenburg, vertreten durch Rechtsanwalt Henkys in Norden⸗ burg, hat das Aufgebot des angeblich ver— loren gegangenen Wechsels d. d. Karls- burg, den 15. Oktober 1921, über 20 060. 4, der zugunsten des Antragstellers aus— gestellt, von dem Landwirt Gustav Frei⸗ gang aus Abbau Dietrichswalde als Be⸗— zogenen und Akzeptanten und von dem Landwirt Hermann Wahl, ebenda, als Aussteller unterschrieben war, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf— gefordert, spätestens in dem auf den 25. August 1922, Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe— raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Nordenburg, den 23. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

143431] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. die Spinnereiarbeiterin eg Knappe, in. Meerane, Südstraße 27, Prozeßbevosl⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Lehmann J in Zwickau, gegen ihren Mann, den Ma— schinenschlosser Georg Diebold, fruher in Meerane, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1567 B. G.-⸗B., Z. die Gärtnersfrau Marie ,, . Fischer, geb. Baumann, in Eibenstock, Schulstraße, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lottermoser in Eibenstock, gegen ihren Mann, den Gärtner Otto Marlin Fischer, zuletzt in Eibenstock, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund des 5 Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts Zwickau auf Mittwoch, den S. No⸗ vember 1922, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Irre e n, gn, vertreten zu lassen.

um Zwecke öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug aus den Klagen bekannt⸗ gemacht. .

wickau, den 8. Juli 19272. er Gerichtsschreiber des Landgerichts.

40273] Oeffentliche Zustellung an Josef Freund, Korbmacher, zuletzt in Kolmar (laß) zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, gegen welchen seine Ehefrau Karoline Freund, Hausiererin in Würz⸗ burg, vertreten durch den Rechtsanwalt Röder in Bamberg, w, erhebt. Es soll Urteil ergehen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus dem alleinigen Verschulden des Beklagten . 2. Derselbe hat die Kosten des Kechtsstreits zu tragen. Der Beklagte Josef Freund wird von der Klägerin mündlichen Verhandlun

zwei zu 209 909 4 ö. glei

. über den Rechtsstreit vor das Landgericht Bamberg, Zimmer Nr. 141, auf Mittivoch, ven 36. November 1520, Vormittags uhr, vorgeladen und aufgefordert,

1567 B. G. -B.

einen bei diesem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner . zu bestellen.

Bamber den 30. Juni 1922.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

492,4] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Handfunggsgehilfen Diedrich Gustav Nielsen, Auguste Me—⸗ lusine Caroline geb. Weymann, Bremen, vertreten durch Nechtsanwälte Dres. Leist und Heumann, Bremen, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten . schuldig zu erklären und ihm die Koften des Rechtsstreits auf— zuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wor das Landgericht, Zivilkammer JV, zu Bremen, im Gerichtsgebäude, J. Sber⸗ geschoß, auf Donnerstag, den 2. No⸗ vember 1922, Vormittags S uhr, mit der. Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelasfsenen Rechtsanwalt vertreten, zu erscheinen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Bremen, den 28. Juni 1922.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

49277] Oeffentliche Justellung. Die Landwirtsfrau Marie Golfs, geb. Zielke, in Szorkeninken, Kreis Wehlau, Drojeßbebollmächtigte die Rechtsanwälte Justizrat Stein und Nueski, klagt gegen ihren Chemann, Landwirt Flie Eole, früher in Szorkeninken, Kr. Wehlau, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 81568 B. G.⸗B., wegen Zerrüttung der Ghe, mit dem Antrage, die am 30. April 1929 geschlossene Ehe ir nichtig zu erklären, eventuell die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzu⸗ erlegen. Die Klägerin ladet den Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Königsberg, Pri, auf den. 3. Oktober 1923, Vormittags 9 uhr, n, 200, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Progzeßbevoll⸗= mächtigten vertreten zu lassen. Königsberg, den 21. Juni 1922. (Unterschrift), Aktuar, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

40278] Oeffentliche Zustellung.

Der Handelsmann Kurt Dietrich in Bad Bibra, Kläger. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Eichftaedt in Naumburg a. S., klagt gegen seine Ehefrau, Emma Dietrich geb. Steinbrück, früher in Thale am Harz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, auf Grund der § 1665, 1568 B. G. B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des

Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des

Landgerichts in Naumburg a. S. auf den 10. Ottober 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Naumburg 9. S., den 27. Juni 1922.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[40272] Oeffentliche Zustellung.

Der am 9. Oktober 1911 geborene Werner Rückert, vertreten durch seinen Pfleger, Werkmeister Karl Fuß in Spandau, Gewehrfabrik, rozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Sommer in Siemensstadt bei Berlin, klagt gegen den

Mechaniker Alfred Rückert in Berlin⸗

dichtenberg. Egmontstraße d, zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be hauptung, daß er der eheliche Sohn des Beklagten sei, mit dem Antrag: 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger vom Tage der Klagezustellung au eine monatliche Unterhaltsrente von 800 4A in vierteljährlichen Vorauszahlungen zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin⸗Lichtenberg, Am Wagner⸗ platz, Zimmer 30, eine Treppe, auf den 15. November 1922, Vormittags 10 Uhr, geladen. Dem Kläger ist das Armenrecht bewilligt. Aktenzeichen: ,, . Berlin⸗Lichtenberg, den 24. Juni 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

13967441 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Paula Gavenat in hannover, Strangriede 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt J.⸗R. Poppelbaum in Hannober, 2 gegen ihren Ehemann, benz 6 . i wn, . in Hannover, Heisenstraße 15 Ul, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter, der Be⸗ hauptung, daß die von ihr in die Ehe eingebrachten Sachen von ihrem Manne widerrechtlich zurückgehalten werden, mit dem Antrage auf Herausgabe dieser von ihr in die Ehe eingebrachten Sachen. Die Klägerin ladet den . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Hannover auf den 27. Sep⸗ tember 1922, Vormittags 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. ö

Dannonper, den . Juni 4922.

Der Justizobersekrekär des Landgerichts.

49516] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Maria Gehring, geb. Brings, in Rheda, Lange Straße 18, Prozeßbevollmächtigter: Recht z anwalt Brögger in Rheda, klagt gegen den Arbeiter

Heinrich Gehring, früher in Rheda,

unter der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin seit dem 1. 51 1922 ver⸗ lassen habe, mit dem Antrage: J. den Be⸗ klagten. kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin vom 1. April 1837 ab als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 660 4A F zahlen, 2. das Urteil für vorläufig voll streckrar zu erklaren. Zur mündlichen Verhandlung des zur Ferien fache erklärten Rechtsstreits wird der Beklagte vor dag Amtsgericht in Rheda auf den 8. A ungut 22, Vorm. 9 Ußr, geladen. Rheda, den 29. Juni 1922. Rüthe v, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

40275 Oeffentliche Zustellung.

Der Drogist Franz Stoll in Berlin= Wilmersdorf, Berliner Straße 16, Projeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwalt. Juffizrat Dr. Holländer und Dr. Michelsohn in Berlin, Neue Königsfraße bo, klagt gegen Frau Hanna Benning, früher in Chgrlottenburg, Knesebeckstraße 8 bei von Koblinski, jetzt unbekannten Auf⸗— enthalts, auf Grund der Behauptung, daß er der Beklagten auf Grund eines Abkommeng ho00 Æ zur Ausführung von Filmen geliehen habe und am Gewinn beteiligt sei, mit dem Antrage, die Be⸗ klagte zu verurteilen, an den Kläger oob0 4 nebst 5 o/ Zinsen seit Klage—

zustellung zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorlãußig *

e n, 21 . te Be e zur mün

des Rechtsstr des Landgerichts III in B

werk,

8 ladet n Verhandlung eits vor die 11. Zivilkammer erlin zu Char⸗ lottenburg, Tegeler Weg fäG. E. Stock- Zimmer 144, auf den 17. Ortober

1922, Vormittags 10 uhr, mit der

Aufforderung, n. Gerichte zugela Prozeßbevollmãchtigten vertreten zu la

den 20. Juni 1922.

40265

durch einen bei diesem enen Rechtsanwalt .

en. Charlottenburg, Tegeler Weg 17 = 20

Werner, Juftizobersekretãr. Gerichts. schreiber des Landgerichts TI Berlin.

Der Beschluß vom 16. Juni 1920, ver⸗ öffentlicht in der 1. Beilage zum Deutschen

dom 21. Juni 1920, wonach das besitzers Paul Voge und Elsa geb. pi

in Reußen,

in Höhe belegt wurde, entscheidung des berg vom 283. März 1922, 1B 1 160 aufgehoben worden. J.⸗Nr. L. B. 4924

Angerburg, den XN. Juni 192

Das Finanzamt.

Reichsanzeiger und Pr. Staatsanzeiger

im

Inland befindliche Vermögen des Guts⸗ ; 9. Ehefrau,

in Adl. Ostrowo, früher eis Angerburg, wohnhaft, von 330 900 4 mit Beschlag 297 ift durch Berufungs⸗

Landesfinanzamts Königs⸗

222 Di.

ö /// // 8s) Vetkäue, Verpachtungen, Verdingungen nc.

37838 Die Domäne Drosedom,

Bahnhof Rügenwalde der Strecke Schlawe Rügen wal de

Domãnenverpachtung. Kreis Schlawe i. Bomm, 8 Em von Stadt und gelegen, soll am Dienstag,

den 25. Juli dieses Jahres, Vormittags 10 uhr, im hiesigen Regierungẽ⸗

gebäude für die Zeit vom 1. meistbietend verpachtet werden.

haben den

Juli 1923 bis zum 30. Juni 1941

achweis über den eigentümli

Vermögens von 23 Millionen Mark zu erbringen.

Die Ausbietung erfolgt ohne Verpfli lichen Uebernahme des auf der Domäne vor Nähere Auskunft auch wegen Zulaff achtbedin

zeichnete Regierung, bei der die

gebühren und Druckkosten erhältlich sind.

öffentlich

, 32475 ha, Grundsteuerreinertrag: 6645, 8, 4. Die Pachtbewerber chen Besitz eines jederzeit frei verfügbaren

tung des neuen Pächters zur käuf⸗ andenen lebenden und toten Inventars. ung zum Mitbieten erteilt die unter⸗ gungen gegen Erstattung der Schreib⸗

Der Nachweis des erforderlichen Vermögens und der persönlichen Befähigung

zur Bewirtschaftung der zu erbringen.

706 2320 über

Köslin, den 17. Juni 1922.

Besichtigung der Domäne nach vorheri Amtsrat Taucher in Palzwitz bei Rügenwalde, gestattet.

Regierung,

Abteilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten.

h Verlosung rc. von Wertpapieren.

2s g29]

Anslosung von Zwickauer Stadt⸗

schuldscheinen.

Am 24. Mai 1922 sind ausgelost worden:

H. von der Stadtanleihe vom Jahre

1919 zu ro die Schuldscheine: Abt. L Nrn. 125 147 150 ig? 211

276 419 502 715 761 über je 1000 . Abt. IN Nrn. 65 109 274 322 über

je 500 .

EE. von der Stadtanleihe vom Jahre 1910 zu 40 die Schuldscheine: Abt. L Nrn. 1002 1010 1058 1158

1180 1328 1333 1343 1344 1391 1523

1578 1594 1638 1644 1687 2130 256550

2751 2779 3127 31381 3156 3223 3224

3279 3283 3637 3639 3649 3863 3914

3915 3980 über je 10990 .

Abt. EE Nrn. 498 502 540 603 660 694 846 934 961 10991 1193 12659 1442 1512 1752 1766 1835 über je 500 . III. von der Stadtanleihe vom Jahre

1913 zu 4 0 die Schuldscheine:

Abt. EER Nrn. 1298 1315 i470 1791 2094 über je 10090 4.

Abt. LTV Nrn. 63 632 über je 500 4.

Im übrigen ist die Tilgung, soweit sie im Jahre 1922 geschehen muß, durch Rückkauf erfolgt.

Die Schuldscheine sind am 2. Ja⸗ nuar 1923 zahlbar. Sie sind bei unserer Stadtkämmerei (Rathaus, Zimmer Nr. 20) einzulösen. Soweit solche der 1913 er Anleihe in Frage kommen, sind Einlösungsstellen auch die Sächsische Bank zu Dresden, die Dresdner Bank und die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt und deren Zweigstellt n.

Die Verzinsung der gelosten Schuld⸗ scheine hört mit dem Zeitpunkte der Zahl barkeit auf.

Von früher gelosten Schuldscheinen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

V. J. 1910 zu 35 0/0: Ser. J Nr. 388 über 1000 4Æ, Ser. II Nr. 162 über 500 41.

V. J. 1910 zu 40/9: Ser. L Nr. 1488 2905 über je 10600 ÆK, Ser. II Nr. 665 1650 über je 00 4.

V. J. 18913 zu 40,0: Abt. II Nr. 236 253 über je 2000 A, Aht. III Nr. 572 je 1000 A, Abt. IV Nr. 378 581 über je 500 4A.

Zwickau, am 1. Juni 1922.

Der Rat der Stadt Zwickau. Holz. Oberbürgermeister.

22615

Auslosung von Rentenbriefen. Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinz Schleswig- Holstein sind zum 1. Oktober 192 nachstehende Nummern gezogen worden:

I. 31 0 ige Rentenbriefe Buchst. F bis K. Buchst. E zu 3000 4 Nr. 65 186

189 280 293 299 300 397 460 665 717

784 861 959 972 1011 oz39 os3 130 132 168 177 182 222 255 2388 324 376 389 446 526 534 567 590 662 695 834 910 987 2083 182 192 207 260 308 349 411 435 444 568 605 629 632 657 717 726 760 923 939.

. 129 260 350 355 419 478 5. Buchst. N zu 300 4 Nr. 55

372 382 462 483 488 544 553 572

601 647 700 731 751 843 871 971

1033 040 374 402 409 419 4241

. 652 657 690 731 778 849 8535 Buchst. N zu 75 4K Nr. 209

252 305 311 425 427 493 501 611

684 692 694 703 732 778 820

1066 079 099 205 318 440 511.

101 111 113 115 116 123 126 143 144 162 192 195 217 224 251 257 2655 265 267 277 279 298 303 3904 312 314 315 331 356 368 379 386 389 395 404 4290 421 424 4283 435 439 449 160 462 465 487 502 505 507 538 548 561 571 573 578 579 604 614 623 630 633 639 641 658 662 663 671 677 685 691 694 698 701 706 712 714 715 7265 732 737 748 758 771 777 S4 787 791 79353 797 803 805 S14 815 820 825 833 841 3849 S894 928 g36 938 949 952 958 985 990 g9l 999. II. 4 ½ige Rentenbriefe Buchstabe A bis D.

Nr. 1 48 67 142 177 284 328 417 505 549 6b 597 601 606 632 691

294 278 461 472 477 510 546 581 594 614 620 683 684 698 2131 150 370 374 376 393 415 433 434 471 518 523 21 A3 764 819 838 38658 280 39003 ld 051 085 118 232 337 407 502 504 512 513

Domäne ist spätestens acht Tage vor dem Termin ger Anmeldung bei der Pächterin, Frau

126 301 601 186 519 921

Buchst. G zu 1500 4 Nr 218 22

Buchst. K zu 39 4 Nr. 89 90 94

141 240 294 353 410 457 531 h97 655 593 723 782

812

S84 982

Buchst. A zu 3099 4 (1900 Tir.)

467 800

8336 881 18 928 g42 956 991 1176

höd 617 778 836 840 920 969 g91 g99

4939 O54 O76 O82 997 201 332 355 1401 492 414 451 491 529g 575 583 666 666 829 852 907 973 Soes 100 206 399 315 318 325 362 364 394 496 511 07 6652 676 695 739 8512 204 909 6064 171 217 233 257 268 308 317 350 471 535 706 824 884 234 9842 958 980 7025 028 O66 101 221 253 259 285 406 407 409 424 647 569 679 689 695 696 701 755 24 995 918 8ios 123 191 351 367 181 512 584 705 715 718 729 730 [45 746 7509 757 773 781 788 820 332 839 9025 026 944 148 210 318 244 286 437 447 539 545 630 6 S828 S864 876 925 999 190007 O89 998 131 140 215 261 263

1565 609 613 622 629 656 699

844 9835 947 978 995 11085

205 245 216 344 408 425 459

329 566 590 660 662 688 745

S0d 848 862 851 9885 12095

233 396 411 430 568 572 6658 6760 68 722 816 847 882 g30 13023

163 162 235 245 258 358 436 4641

400 603 146 4690

832 R

281 204 215 454 769 107 143 826 221

706 O78 370 802 1098 496

789 205 741

115 506

38 6 es 583 3a

. r 1 .

1 3532 283 335 33

191. 84. 102 O Nr. 36 48 ad n 1

236 318 327 517 639 726

.

3833 92 935 945 g562 957 Ms 117 123 139 229 247 35 604 675 70966 737 749 785

8 74 736 79 3 949 3024 112 117 130 149 201 261 275 370 481 632 651 668 678 782 398 23 41s 121 175 271 303 508 511 528 553 572 59g3 6365 689 712 767 770 7

O84 109 175 268 309

424 441 456 72 476

8M 828 874 905 9

So) 7 Q8 O32 os7

35

ö S335

3

Eg

335 8

768 777 784 7835 799 871 gos 1 26 125 235 300 319 315 411 46 618 679 694 706 749 755

56253 642 700 789 798 860 867 883

233 2357 989 99e 3048 e 111 165 205 371 376 41 461 482 495 517 560 621 7II6 738 553 332 S838 86 9109 943 986 4088 102 1096 149 217 412 623 718 751 797 802 847 8458 8909 5069 986 187 249 258 262 317 389 394 396 452 490 48965 532 563 583 614 621 731 S8o7 81s 6037 124 183 186 196 237 249 267 308 405 422 447 494 622 640 702 709 771 790 84 895 204 465 7011 03 25 105 188 159 162 168 201 261 294 3109 319 345 361 371 394 402 447 463 466 485 515 536 Has öii 629 640 705 744 758 775

780. HII. 4 ige Rentenbriefe Buchst. WA bis EE.

Buchst. WA zu 39000 44 Nr. 259 347 351 541 604 652 698 767 794 836 1005 10 171 292 301.

k KR zu 1500 4 Nr. 24

Buchst. CC zu 200 4 Nr. 180 26 304 308 476 521 531 569 627 647.

Buchst. DD zu 735 4 Nr. 194 202 280 335 427 466 470 76 488 527.

Buchst. EE zu 3289 4 Nr. 5 12 15 21 22 235 26 30 35 37 39 44 49 53 56 58 60 68 80 84 89 91 127 130 137 139 145 146 166 175 176 179 180 184 196 213 216 219 228 231 240 245 248 249 251 254 256 257 266 269 270 M2 273 275 276 277.

Rückstãndi 33

* . ĩ

eit 1. 10. 18: H 980.

et 1. 10. 19: F O65.

eit 1. 4. 20: F 478 1759 2764 783. G 66 188 5097. H 1366 369 418 642 647 673. J 330 379 1191 244 245 42

F. 4 v5 Rentenb

eit 1. Io. IE: B 5770.

eit 1. 4. 14. B 2633.

eit J. Io. 146: A 13535, P 1990

git j. 4. 15: 6 815, H 2ii5ß zog, E 5565 beo Syß h56 og gs

seit J. 10. 15: B 3768, 6 g5s5, D 3219 4617, B Ss Si.

seit 1. 4. 16: A 6214 218, 0 2386 S8 s7, H 1271 241i 72s 6391 725.

seit i. 16. js: A 11518, 1739 3473 621, P 1656 S1 7039.

seit 1. 4. 17: A Si 10645, 0 485 1556 515i, B io 3253 83s 778, F 626.

seit J. 10. 17: A 4838 10763 18877 C ib sd 700 274 Ai S8, P 1363 25 rg 3239 704 267.

seit 1. 4. is: 0 3179 4094 173 G29ę D Z5gs 5357, R S636 637 635 o39g 4

seit J. 160. 18: B 243 255 641 1633 9 2171 3575 4305 5g eos, P HBS 5i56 218 598 7406 575, F S655 631.

seit 1. 4. 83. B 1083. 6 80 1317 765 oli is 3555s Sög6 75, D iss 1415 525 S564 785 G5337 eit J. J0. 18. B §5l 1100, O 16 69] 1087 243 245 z0s3 62 6324, D 2301 3 45355 335 So 696 5855 ds 74351

seit 1. 4. 20. A 4040 9859 11023 135354 821 14033 os, B 364 46S 75] S6, G 7s Si 117 978 2225 513. 2865 6242, PD joz ii7 2326 66 4235 Höss 555 726 706? 6s? d.

seit J. 4. is: AA 456.

seit 1. 4. 20:

en 5 6

11 * II

und Erneuerungsscheinen vom JI. Crtober 1922 ab bei unserer Kasse hierselbst. . bei der Renten banktasse in Beriin,. Klofterstraße 76 ]., 13 . der Preußischen Staatsbank ; ee⸗ 1 . 6 56, ö k- 2 1. 8 . * .

erzinsung dieser Ren 3 ,

Hen e igen ben, f mige Rentenbrief Buchst. H Nr. 5770 versahrt am 31. Dezember d. J. P

Stettin, den 16. 6 1e,

Direktion der gtentenbank.

ö 2 k . * J