wieder
lass i Beranntmachung.
Vez. Dresden.
Da smsere CFinladung zu einer außer— Generalpersammlung unserer ellschaft für den 23. Juli 1922 in-
folge des Streiks beim Reichsanzeiger in diesem Blatt nicht rech u hat er⸗ scheinen können, müssen wir die auf den 258. Juli 1927 anberaumte Generalver. sammlung zu unserem Bedauern hiermit absagen. ; ;
Wir erlauben uns nunmehr, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Mittwoch, den 2. August 1922, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungs⸗ immer der Gesellschaft in Hainsberg (Bez. Dresden) stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst einzuladen.
Ta n, ,
1. Heschlußfaffung über Erhöhung, des Grundkapitals um bis zu 20 Millionen auf bis zu 45 Millionen durch Aus—⸗ gabe von bis zu 185 Millionen Stammaktien und bis zu 15 Millionen Vorzugsaktien. Festsetzung der sonstigen Bedingungen der Kapital⸗ erhöhung. — Neben der Gesamt⸗ abstimmung findet Getrenntabstim⸗ mung der Inhaber von Vorzugsaktien 6. der Inhaber von Stammaktien
att.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags
gemäß der Beschlüsse unter 1.
3. Ermächtigung des Aufsichtzrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die lediglich die Fassung betreffen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Sainsberg oder der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden, oder dem Chemnitzer Bankyerein in Dresden oder bei dem Bankhause George Menher in Leipzig spätestens drei Tage vor der Generalversamm—⸗ lung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, hinterlegt haben.
Sainsberg, Sa., den 12. Juli 1922 Thode r sche Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Sainsberg ¶ Bez. Dresden).
Der Vorstand.
Dr. von Otto. Hartung.
44607
Vayerische Rumpler⸗Werke l. G.
Augsburg.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am Freitag, den 28. Juli 1922, Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude, J. Stock, in Augsburg stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 2,5 Millionen Mark um 2.5 Millionen Mark durch Ausgabe von:
a) 2000 Stück Inhaberaktien im Nennwerte von 1000 4A,
b) 500 Stück Vorzugsaktien, auf den Inhaber lautend, im Nennwerte von 1000 4 mit einer Vorzugs⸗ dividende von 60/9, mit zwölffachem Stimmrecht und bevorzugtem Anteil am Liquidationserlõs.
Das gesetzliche Bezugsrecht der
ktionäre soll ausgeschaltet werden.
Beschlußfassung Über die näheren Bedingungen der Ausgabe der neuen Aktien.
2. Aenderung der 55§ 3, 16 und 18 des Gesellschaftsvertrags, soweit sie durch die Kapitalserhoͤhung erforderlich
werden
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen bee, were, , sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung
bei der Bayerischen Diskonto und e, m. .G. in Augsburg oder
bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augsburg oder
bei der Mitieldentschen Ereditbank Filiale Augsburg, vorm. Ge— brüder Klopfer in Augsburg
4 über ihren Aktienbesitz ausgewiesen aben.
Augsburg, den 5. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat der Bayerischen Rumpler⸗Werke Aktiengesellschaft. Dr. Ing. Edmund Rumpler, Vorsitzender.
44653 Gußwerk Kitzingen A. G.,
Kihin en d. Main. Die Aftionckre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. . 1922, im Konferenz⸗ zimmer des Gußwerks in Kitzingen statt⸗ findenden außernrdentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals. ; Bezüglich Ausübung des Stimmrechts wird auf 5 5 der Satzungen . ge⸗ nommen und sind die Bezugsscheine der Aktien mindestens drei Tage vor der außerordentlichen Generalversammlung bei der Direktion der Bayer. Diskonto⸗ und
Wechselbank, A. G., Filiale Schweinfurt, 1922
.
zu hinterlegen. Kitzingen, den 7. Juli 1922. Der Au fsichtsrat.
loo Herbolzheimer
Cijen· C Clertro⸗ le A. 6. Her eim i. Vr. Die am 7. Juni 1922 abgehaltene Ge⸗
neralversammlung hat beschlossen, das 2 um nom. Æ 1750 9090 auf den zu je Æ 1000 mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1822/23 zu erhöhen. Diese Aktien sind von einem Konfortium übernommen worden mit der er nr, davon nom. 4 1250 000 den Inhabern der alten Aktien dergestalt zum Bezug anzubieten, daß auf je nom. Æ 1000 alte Aktien der Gesellschaft eine neue Aktie von je 4K 10900 Nennwert zum Kurse von 180 0 zuzüglich Schlußscheinstempel be⸗ zogen werden kann. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei en , n des Ausschlusses in der Zeit vom 5. bis
20. Juli 192 bei der Süddentschen
Dis konto⸗Gesellschaft Filiale Frei⸗ burg in Freiburg i. Br. zu erfolgen unter gleichzeitiger Einzahlung des Gegen⸗ wertes.
Serbolzheim, den 28. Juni 1922. Serbolzheimer Eisen⸗ R Elektro⸗ se, n. A. ⸗G. er Aufsichtsrat.
43881]
Amperwerke Elektricitãts⸗ Aktiengesellschaft, München.
Gemäß S§ 15, 16 und 17 des Slatuts ergeht hiermit an die Aktionäre die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der am Mon⸗ tag, den 31. Juli 1922, Bormittags 19 Uhr, in den Büroräumen der Ge⸗ sellschaft in München, Schützenstr. La / IV, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1. Erhöhung des Grundkapitals auf den
Betrag von Æ 50 000 0090 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Aenderung folgender Bestimmungen
des Statuts:
§ 3 Abs. 1 und 2 (Höhe des Aktienkapitals). .
§z 9, Abs. 1 (Regelung des Dienst⸗ verhäaltniffeß und der Befugnisse des Vorstands durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, zusammen mit dessen Stellvertreter).
Sz 11, Abs. 5 (Berufung des Auf⸗ sichts rats).
5 12. Durch Aenderung des 5 9 erforderliche Streichung der Ziffer 6 (Befugnisse des Vorstands. Ab⸗ änderung der Ziffer? in Ziffer 6.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. Juli 1922 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Rotar oder bei der Bayerischen Disconto Wechsel⸗Bank A. G., Nürnberg, zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗ legung auf eine dem Vorstand genügende Art darzutun. Die Hinterlegungsbescheini⸗ gung ist, sofern die Hinterlegung nicht vom Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Disconto k Wechsel⸗Bank A. G. Nürnberg, erfolgt, spätestens am 28. Juli d. J. der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, und zwar auf Grund einer schrftlichen Vollmacht, welche in Verwahrung der Gesellschaft verbleibt. . In den obenbezeichneten Büroräumen der Gesellschaft und bei der Bayerischen Disconto & Wechsel⸗Bank A. G., Nürn⸗ berg, erfolgt ab 17. Juli d. J. die Ab— gabe der Karten für die Teilnahme an der Generalversammlung.
München, den 8. Juli 1922. Amperwerke Elełtricitãts / Ałtiengesellschaft. Der Vorstand.
44296 Carl Hamel Aktiengesellschaft
in Schönau bei Chemnitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 19. ordent⸗ lichen Sauptversammlung am 5. August 1922, Mittags 12 uhr,
Filiale Chemnitz in Chem straße 3— b, eingeladen. t Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über die gegenwärtigen Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie Vor— legung der Jahresbilanz nebst Ge⸗
nitz, König⸗
19. Geschäftsjahr.
„ Beschlußfassung, üker Genebmigung
der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über Verwendung
des Reingewinns.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Hauptver⸗ sammlung sind nur diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegunge⸗ scheine der Reichsbank spätestens bis zum 2. August 1922. Abends 6 uhr,
bei der Gesellschaftskasse in
Schönau, bei Herrn F. Metzner in Cheninitz, bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei der Deutschen Bank Ziliale Dresden in Dresden , hinterlegt haben. Schönau bei Chemnitz, den 6. Juli
Carl Samel Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. chat
Justizrat Beutler, stellv. Vors.
nhaber lautender Stammaktien
im Sitzungszimmer der Deutschen Bank.
i ;
Nachtrag zur Tagesordnung: 3. n e, . der g ; rundkapital der ellschaft beträgt 6 Millionen Mark. Pfaffenbeerfurth im Odenwald, den 4. Juli 1922. ⸗
Odenwälder Ton⸗Industrie
Aktien ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Mainzer.
(42094 Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Actien⸗Gesellschast
für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Bei der am 1. Juli d. J. durch Herrn Notar Justizrat Albert Pinner in Berlin in den Geschäftsräumen des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin stattgehabten 14. Auslosung unserer 4 9 Ü Teil- schuldverschreibungen aus der Anleihe vom Jahre 1904 über nom. A 10 000 000 wurden laut Tilgungsplan folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar 1923 gezogen:
Stück 212 Lit. A Über je nom. 1990 Nr. 17 2 46 71 130 131 132 133 134 145 146 237 255 274 317 320 384 401 553 643 658 762 813 867 953 1167 1179 1277 1373 1462 1638 1578 1738 1775 1802 1803 1822 1850 1895 1909 1910 1931 1936 1957 1998 2032 2064 2065 2076 2095 2104 2225 2227 2329 2330 2350 2386 2438 2463 2493 2498 2540 2549 2604 2624 2633 2665 2689 2699 2721 2799 2816 2935 2947 2952 3068 3170 3204 3213 3241 3269 3290 3319 3340 3374 34094 3603 3526 3543 3601 3606 3645 3677 3791 3794 3801 3811 3875 3911 3958 3970 3974 4013 4026 4112 4162 4195 4196 4236 4274 4394 4393 4594 4603 4668 4673 4684 4706 4717 4719 4728 4764 4826 4837 4929 4949 4971 50b3 50986 5095 5116 518 5138 5144 5179 5243 5262 5286 5306 h3 14 2396 5408 5442 5448 5H462 5488 5562 5634 5662 5683 5699 5746 5777 5817 58890 5886 5892 5935 5977 5997 6075 6147 6221 6226 6279 6306 6344 6414 6482 6501 6519 6521 6541 6545 6592 6594 6710 6711 6712 6722 6808 6864 6903 6929 6949 6993 7011 7149 7215 7308 7359 7371 7394 7469 ö. 7ö83 7654 7879 7924 7930
Stück 197 Lit. E über je nom. 5090 Nr. 57 83 124 149 213 265 266 277 3486 369 414 447 502 513 533 534 546 597 603 609 624 711 750 771 S653 882 930 1944 1132 1144 1203 1209 1215 1218 1246 1248 1285 1292 1314 1396 1430 1459 1460 1515 1584 1602 1644 1671 1676 1760 1811 1825 1968 2041 2048 2049 2062 2098 2137 2159 2181 2204 2288 2355 2387 2425 2476 2513 2534 26544 2599 2603 2641 2711 2758 2790 2792 2886 2936 2964 3018 3061 3064 3065 3085 3117 3168 3204 3272 3284 3352 3375 3407 3408 3419 3420 3499 3534 3632 3633 3647 3675 3716 3762 3858 3873 3943.
Die Einlösung erfolgt zum Nennwert vom 2. Januar 1923 ab gegen Rück⸗ gabe der ausgelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen
in Berlin:
bei der Gesellschaftskasse,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder,
bei der Dresdner Bank,
in Breslan:
bei dem Bankhaus G. Heimann und
bei der Dresdner Bank Filiale
Breslau, in Samburg: bei dem Bankhaus L. Behrens 4
Söhne, bei der Norddeutschen Bank in Samburg und bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg. Am 1. Januar 1923 hört die Ver⸗ zinsung der oben aufgeführten ausgelossen Teilschuldverschreibungen auf. Restanten aus den Verlosungen: vom 1. Juli 1910 Lit. A Nr. 5710 5711 5712, vom 1. Juli 1913 Lit. A Nr. 5635 5636, vom 1. Juli 1914 Lit. B Nr. 2733 2754 2735 7736, vom 1. Juli 1915 Lit. A Nr. 5708, Lit. B 2615
56h 3 5773 5939 6229 6h16 h6b2 6894 7209 7482 7980
vom 1. Juli 1917 Lit. A Nr. 6034, Lit. B Nr. 2760,
vom 1. Juli 1915 Lit. A Nr. 900 gol 7664, Lit. B Nr. 2619 2611,
vom 1. Juli 1919 Lit. A Nr. 276 864 1317 1500 3595 4324 4531 4879 6913 7ol2, Lit. B Nr. 113 1196 1223 1739,
vom 1. Juli 1920 Lit. A Nr. 3792 3850 3856 4134 bo2g 581“ 5445 5454 , bol boyz 6235, Lit. B Nr. 295
vom 1. Juli 1921 Lit. A Nr. 122 169 215 343 933 959 1008 1924 1933 10934 1935 1988 1196 1116 1117 1125 1190 1607 1597 1834 153567 1577 1643 2013 2014 2015 29015 2074 2300 2499 2584 3664 4198 4416 5i76 5es8 bd75 5652 6677? 5510 6612 6690, Lit. B Nr. 319 bod 619 645 667 1069 1133 1148 1147 1299 1666 2978 29566 2087 23327 2360 2361 2492 2617 2692 2695 2909 3890.
Berlin, den 5. Juli 1922. ö Königs und Laurahntte Actien⸗ lg en für Berghau und
Süttenbetrieb.
5382 b
vom J. Juli 1913 Lit. A Nr. 4350 winn. und Verlustrechnung für das h709,
Berlin ⸗ Hamburger Land ⸗ und Wasser⸗Transport⸗ ea,, A engeselschatt er
Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 1. August 1922, 11 uhr Vormittags, im Geschäfts- lokal der Firma A. Reißner Söhne, Berlin N. 24, Am Kupfergraben 4a ptr., stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Verstands, des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren 2. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat. Vornahme der Wahlen zum Auf⸗ sichts rat. Statutenänderung betreffs 5 2, 5 25, 3 * 5 8 § 531, §5 32, 5 33, g 34,
Nach § 21 der Gesellschaftssatzung sind nur solche, im Aktienbuche verzeichnete Aktionäre zur Teilnahme an der General. versammlung berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung eine Eintrittskarte bei der Gesellschaft ab⸗ gefordert haben.
Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsratg liegen in dem ,, lokale der Gesellschaft, Berlin N. 24, Am Kupfergraben 4a Il, zur Emsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 12. Juli 1922.
Berlin Hamburger Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorfitzende des ANufsichtsrats: Paul Herz. 44540
Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiesbauten, Frankfurt a. M.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft für Hoch, und Tief⸗— auten vom 15. Juni d. J. hat be— schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe bon A 30 900 009 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 4K 100 Nennwert auf 4 50 Millionen zu er⸗ höhen und dabei bestimmt, daß die Aus⸗ gahe von 4 10 000 09 dieser neuen Aktien erst erfolgen soll, sobald Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft dies be⸗ schließen.
Den Beschlüssen der gleichen General versammlung gemäß wurden von den M 20 Millionen neuen Aktien, die für das Geschäftsjahr 1922 zur Hälfte divi⸗ dendenberechtigt sind, Æ 10 Millionen der Gewerkschaft Vereinigte Welheim in Bottrop, die aus der vorjährigen Kapitals⸗ erhöhung bereits eknen gleichen Aktien- betrag hesitzt, überlassen, während die rest⸗ lichen 19 Millionen neuen Aktien von
den unterzeichneten Banken mit der Ver⸗
pflichtung übernommen wurden, ste den übrigen Aktionären im Verhältnis von 131 zum Kurse von 275 0½ in der unten näher bezeichneten Weise anzubieten.
Nachdem der Erhöhungsheschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die betreffenden Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei irn ng, des Aus. schlusses in der Zeit vom 7. Juli bis 21. Juli 1922 einschließlich
in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in
furt a. M., bei der Firma J. Dreyfus & Co., bei der . Xx. Ladenburg,
bei der Firma Ernst Wertheimber
G Co., in Berlin: 42763]
Fei der Dresdner Bank,
bei der Firma J. Dreyfus R Co. zu erfolgen.
2. Die Aktien, für welche von dem Be⸗ zugsrecht Gebrauch gemacht werden soll, sind nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wo⸗ für die hei den Bezugsstellen erhältlichen Vordrucke zu benutzen sind, am Schalter der Bezugsstellen einzureichen und werden nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben. Soweit die Auzübung des Bezugsrechts im Wege des Dr cn els erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Irene erechnen.
3. Anf jede alte Aktie im Nenn⸗ wert von 4 1900 kann eine neue Aktie im gleichen Nennwert zum sturse von 275 5 zuzüglich Schluß⸗ noten stempel bezugen werden. Sollte das Bezugsrecht der gesetzlich be⸗ schlossenen, jedoch noch nicht in Kraft getretenen Bezugsrechtssteuer unter⸗ worfen sein, so haben die Aktionäre die Bezugsrechtsstener zu tragen.
4. Zugleich mit der Einreichung der alten Aktien ist der volle Bezugspreis von „ 2359 für jede Aktie sowie der Betrag des Schlußnotenstempels in bar zu ent— richten. Die Einforderung der etwaigen Bezugsrechtssteuer bei den Aktionären bleibt vorbehalten. ,
6. Ueber die geleistete Einzahlung er⸗ teilen die Bezugsstellen auf einem der Anmeldescheine. Quittung, gegen deren Rückgabe ste später die jungen Aktien aus— liefern. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Frankfurt a. M., im Juli *. Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
Frank
J. Dreyfus K Co. G. Ladenburg. Ernst Wertheimber Co. .
staros)
„Mrwies*
Wiesbadener Schokoladenwerke
vorm. Aug. Reith A. G.
Unsere Herren Aktignäre werden hier⸗ mit ju einer a. 0. Generalversamm⸗ lung, die am Dienstag, den 1. August d. J. Vormittags 10 uhr, in dem Büro der Gesellschaft, Mainzer Straße 103, stattfindet, eingeladen. .
Tagesordnung: Genehmigung eines
Grundstũckkaufvertrags.
Das Stimmrecht kann nach 5 15 der Satzungen nur für diejenigen Aktien aus⸗ geübt werden, welche bis spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschafts—⸗ kasse, bei einem Notar, den Bankhäusern: Kronenberger Co. in Mainz, HSeidingsfelder æ Co. in Frankfurt a. M. oder der Vereinsbank G. m. b. S. in Wiesbaden hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinter⸗ legt bleiben müssen.
Wiesbaden, den 8. Juli 1922.
Der Vorstand. Au gust Reith.
425991 Zu der in Gemäßheit des 5 16 des Statuts am Mittwoch, den 26. Juli 1922, Vormittags 10 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hers⸗ feld, Bez. Cassel, stattfindenden ordentl. Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre der Gesellschaft hiermit eingeladen Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder Depotscheine be⸗ kannter Bankhäuser über dieselben spä⸗ testens am Dienstag, den 25. Juli 1822, ( bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, Cassel, deffen Depositenkassen in HSers⸗ feld, Corbach, Dillenburg, Fulda, Marburg, Wildungen, Witzen⸗
ausen. han, Filiale
bei der Dresdner Bank, Fulda und Hersfeld, oder
bei unserer Gesellschaftskasse
zu hinterlegen.
Sersfeld, Bez. Cassel, den 5. Juli 1922.
Auguft Gottlieb, Spinnerei, Weberei & Geilerwarenfabrik
Altien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Nonnenmacher. Korst.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1921. .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahlen.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um K 39000 006 zur Verstärkung unserer Betriebs⸗ mittel durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 1000 zu einem von der General⸗ versammlung zu beschließenden, den Nennbetrag übersteigenden Kurs, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionaͤre.
Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags:
a) §5 14 Abs. 3, betr. einfache Majorität in Generalversammlungen, erhält hinter dem Wort „werden“ den Zusatz: ‚abgesehen von den Fällen, in denen gesetzliche Dreiviertel⸗ mehrheit zwingend festgelegt ist“.
b) 5 8 Abs. 1, betr. Berufung des Aufsichtsrats, erhält folgende Er⸗ änzung: in Zeile 3 wird hinter dem
ort oder“ zugefügt: „drei Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats oder ein ,, des Vorstands es bean⸗ ragen“) .“
c) § 10 Abs. 2, betr. Bezüge des Aufsichtsrats, erhält folgende Fassung: Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichts⸗ rats erhalten außerdem eine fefte Jahresvergütung von je 4 4000“
usw. usw.
4) 5 3, betr. Gesellschafts kapital, wird geändert entsprechend den Be⸗ schlüssen zu Ziffer 5.
42400
Bei der am 1. Juli d. J. durch einen Notar erfolgten ersten Auslvsung unferer Ick Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1920 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
333 832 1247 831 104, 1048 1219 221 222 1417 325 96 29 290 382 611 610 122 123 1095 702 g83 g84 868 301 2 78 766 321 999 42 1336 781 10683 1339 1209 1211 1063 400 4 3 700 28 241 1338 27 768 26 1333 25 282 2383 613 366 1002 1061 502 503 1324 612.
Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ wert vom 2. Jannar 1923 ab
bei dem Bankhaus 8. Pfeiffer in
36 sowie dessen Depositen⸗ 1 en in Hersfeld und Fulda erner
bei der Dresdner Bank in Berlin
sowie deren Filiale Fulda und deren Zweigstelle Hersfeld oder bei unserer Gesellschaftstasse gegen Einlieferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen.
Die Perzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem obigen Ginlösungstage auf.
Sersfeld, den 5. Juli 1922.
n,. Gottlieb, Spinnerei, Weberei & Geiler waren ahrik Attien · Gesellschaft.
40727
Wir machen hierdurch bekannt, daß der Bankier Herr Dr. jur. Isi Kahn, Berlin, . 25, die gegen uns erhobene
lage wegen Anfechtung des zu Punkt 3 der Tagesordnung unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 31. Mai 1922 gefaßten Beschlusses zurückge⸗ zogen hat.
Cöthen i. Anh., den 1. Juli 1922.
Mãalzerei Aktien⸗Gesellschast vorm. Albert Wrede.
1423371 Vayerische Braunkohlen⸗
Altiengesellschast in Großweil
bei Kochel.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 29. Juli 1922, Vormittags 10 Uhr, in München im
otel Vier Jahreszeiten, Maximilian⸗ e 4, stattfinden den ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ n. sür das Geschäftsjahr
; n, des Rechnung abschlusses, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand
und Aussichtsrat. J
Festsetzung der Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Satzung änderungen;
30. l, betrifft Bestellung des Vor⸗ ands, i § 13 Abf. 1 und 2, betrifft Wahl bezw. Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗
rats, 23 sowie 5 25 Abs. «e, betrifft eststellung der tantiemenberechtigten Aufsichtsratsmitglieder, S§ 24, betrifft Bestimmungsrecht über die Höhe der Abschreibungen. Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwaige weitere Satzungsänderungen zu chile . . Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 25. Juli 1922, in München bei dem Bankhause Josef Olbrich C Co.
in Weiden bei dem Oberpfälzischen Bankverein, von Hotz, Danzer Cie.,
in Eßlingen bei dem Bankhause Ernst Eberspächer,
in Heilbronn bei der Bankkom mandite Eugen Karaszkiewie & Co.
zu hinterlegen.
Großweil bei Kochel, 1. Juli 1922. Bayerische Braunkohlen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Großweil bei Kochel. Der Aufsichtsrat.
Josef Olbrich, Vors.
44534 Rheinische Pianofortefabriken, Aktiengesellschaft vorm. C. Mand.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt Montag, den 21. August 1922, Vormittags 11 Uhr, in Koblenz, Schloßstraße 36, wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921/22, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Bericht des i.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Erhöhung des Aktienkapitals um M 200000, eingeteilt in 2000 In— haberaktien zu M 1000 pro Stück, mit Dividendenberechtigung für das ganze Geschäftsjahr 1922/23.
Festsetzung des Mindestbetrags, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind, und Beschlußfassung über die zur r ,,, der Kapitals⸗ e, . erforderlichen Maßregeln. Eventuell Ausschluß des Bezugs. rechts der bisherigen Aktionäre und Verpflichtung für die Uebernahme der neuen Aktien, sie den bisherigen Aktionären zum Bezuge anzubieten.
„Beschlußfassung über die durch die Kapitalserhöhung bedingte Abände⸗ rung des 5 5 des Gesellschafts—⸗ vertrags. . Wahlen zum Aufsichtsrat. . Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1922/23.
Gemäß 5 36 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalbersammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestensß am vierten Tage vor der Verlammlung, also bis zum 16. August 1922, bei uns oder bei einer der unten⸗ bezeichneten Anmeldestellen ihre Aktien gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Anmeldestellen sind außer unserem Hauptbüro in Koblenz
der Barmer Bank⸗-Verein Hins⸗ berg, Fischer Comp. in Barmen oder dessen Zweigniederlassungen,
die Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder deren Zweigniederlaffungen. . Koblenz a. Rhein, den 8. Juli 1922.
Der Aufsichts rat. Albert Bendir, Vorsitzender.
leser Theaterbau⸗ Aktiengesellschaft.
In der Generalversammfung' vom 24 Dezember 1922 ist beschloffen worden,
Einziehung von Attien im Nennbetrag don 10000 4 und das dann noch ver— bleibende restliche Grundkapital von 200 0900 A um höchstens 156 90 M dadurch herabzusetzen, daß je vier Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 1. Juli 19232 in das dandelsregister eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre ihre Attien zum Zweck der Zufammen— 6 einzureichen haben, ist vom Auf⸗ sichtsrat der 31. Juli 1922 bestimmt worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungs— scheinen bis spätestens 31. Juli 19232 hei dem Vorftand der Gesellschaft, Herrn Direktor Kirchberger in Stutt art, Stitzen⸗ burgstraße Nr. 16, einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingerelchte Aktien, welche die zum Ersatz durch neu auszugebende Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Soweit Aktien der Gesellschaft frei. willig zum Zweck der Wiederausgabe bis zum 31. Juli 1922 zur Verfügung 56 werden, unterbleibt die Zusammen⸗ egung.
Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft gemäß 5 235 Abf. 2 des Dandelsgesetzbucht unter Hinweis auf die beschlossene FDerabsetznng des Grund⸗ kapitals und die erfolgte Eintragung des Herabsetzungsbeschlusses auf, ihre 2Ain⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Stuttgart, den 8. Juli 1922. Theater bau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. K. Kirchberger.
as sr dberstein⸗Iharer Glektrizitãts⸗ Altiengesellschaft, Idar.
Zu der am Samstag, den 5. August
1922, Vormittags 11 uhr, im Kafino
zu Idar anberaumten 23. ordentlichen
Generalversammlung werden die
Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage von , und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1921.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Außerordentliche General⸗
versammlung, anschließend an die am 5. Augu st
1922 stattfindende ordentliche Gene⸗
ralversammlung zu Idar.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des 4 5 000 0600 betragenden Grund⸗ kapitals um bis 6 Millionen Mark durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwert von je A 1000 unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre (5 282 OS.⸗G.⸗B. ).
Festsetzung des Ausgabekurses und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vereinbarung der Begebungsbedin⸗ gungen. ; Aenderungen des Gesellschaftsstatuts, und zwar:
a2) Dem Kapitalerhöhungasbeschluß entsprechende Aenderung des § 4,
b) Aenderung des § 16, betr. Be⸗ stellung von Vorstandsmitgliedern und Kompetenzen derselben,
e) Aenderung des § 17, betr. Vertretungsbefugnis der Vorstandg⸗ mitglieder,
d) Streichung des § 18, betr. Weisungen des Aufsichtsrats an den Vorstand,
S Aenderung des 5 19, betr. Höchstzahl, Domizil und Aktienbesitz der Aufsichtsratsmitglieder,
f. Aenderung des § 20, betr. Ort der Aufsichtsratssitzung und Mindest⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder bei Antrag auf Au ssichtgratssitzung sowie n ma der Anträge bei Stimmen⸗ gleichheit,
g). Streichung des 5 21, betr. Nachsuchung der Genehmigung des Aufsichtsrats durch den Vorstand,
h) Aenderung des 5 22, betr. Unterzeichnung von Ankündigungen des Aufsichtsrats,
i) Aenderung des 5 23, betr. Ver⸗ gütüngen an den Aufsichtsrat,
k) Streichung der Ss§ 37 und 38 sowie des Nachtrags, betr. Ueber⸗
vgangsbestimmungen bei Gründung der
ö.
Die Herren Aktionäre, welche an den
Versammlungen teilnehmen wollen, werden
ersucht, ihre Aktien spätestens mit Ab⸗
lauf des fünften Werktages vor der
Generalversammlung bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗
gesellscha ft, Filiale Idar, Allgemeinen Elsässischen Bank⸗
gesellschaft, Filiale Oberstein, . Bank, Depositenkasse ar, engen Disconto⸗ Gesell⸗ schaft A. G., Mannheim, sowie im Büro der Gesellschaft zu hinterlegen. Idar, den 6. Juli 1922.
Der Vorstand. O. Trippensee.
e Grun bra pita] n i Gh e ne,.
38611] Bavaria · Srauerei. Altona.
Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft Bierbrauerei, Bergschiößchen / A.⸗G. in Stade, werden hierdurch gemãß 5 306 und 297 H.-G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei Uns anzumelden,
Altona, den 24. Juni 1923.
Der Vorstand.
38612 — Banaria⸗Brauerei, Attona.
Die Gläubiger der aufgelöften Gesell⸗ schaft Aktienbrauerei Ftzehoe (vorm. Buhmann & Wiese) 2. G. in Jtzehve werden hierdurch en aj S5 305 und 297 D- G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Altona, den 24. Juni 1922.
Der Vorstand.
40066 Eisenwerk Martinlamitz Artien⸗ esellschast in Martinlamitz.
ie außerordentliche Generalversamm⸗ lung un serer Gesellschaft, welche am 10. gin 1922 in Hof stattfand, hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um weitere 4 1 200 009, m. W. eine Million zweihunderttausend Mark, durch Ausgabe von 1200 zwölfhundert) auf den Inhaber lautenden Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Juni 1923 ab zu erhöhen.
Die neuen Aktien find bon einem Kon—⸗ sortium unter Führung der Bayerischen Dis konto und Wechselbank, ke,, er, schaft, Filiale Hof, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktio⸗ nären mit dem Kurse von 115060 im Ver⸗ hältnis von eins zu eins anzubieten.
Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir, nach Vereinbarung mit dem Konsortium, die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:
Die Ausübung des Bezugsrechtes hat unter, Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 6. Juli 1922 bis einschließlich 22. Juli 1922 bei der Bahr. Diskonto. und Wechselbank A.-G. Filiale Hof innerhalb der Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.
2. Eine alte Aktie berechtigt zum Bezug einer neuen zum Kurse von 115 0ꝭ0 (ein- hundertfünfzehn Prozent) Die Ein⸗ ee gen aben bei der Anmeldung so⸗ ort in bar zu erfolgen. Den S luß⸗ notenstempel für die Aktionäre trägt die Gesellschaft. Die Erhebung einer etwaigen Bezugsrechtssteuer bleibt vorbehalten.
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben. Anmelde⸗ scheine sind bei der Bezugsstelle erhältlich.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins bei der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechsel⸗ bank A.-G. Filiale Hof in Hof. Martinlamitz, den 29. Juni 1922. Eisenwerk Martinlamitz A. ⸗G.
Der Vorstand. K. Laubmann.
44009
Vereinsbank in Nürnberg.
Unter Bezugnahme auf S5 11, 13 und 15 der Statuten werden die Herren Aktio⸗ näre zu der Montag, den 31. Juli 1922, Vormittags 113 uhr, im Bank⸗
lichen Generalversammlung hiermit
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts der Direktion über das Geschäftsjahr 1921 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto und den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie des Berichts des Revisionsausschusses.
Genehmigung der Jahresbilanz
Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
— des Revisionsausschusses für
Zur Teilnahme an der Generalper⸗
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am 27. Juli 1923
ihre Aktien
bei der Direktion in Nürnberg,
bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg sowie bei deren sämtlichen Niederlaffungen,
bei sämtlichen Niederlassungen der Bayerischen Staatsbank,
bei dem Bankhaus Merck, Finck Co. in München,
bei dem Bankhaus Mendelssohn G Co. in Berlin,
bei dem Bankhaus G. 2. Friedmann Co. in Berlin,
bei dem Bankhaus Gebrüder Beth⸗ mann in Frankfurt a. M.
unter Uebergabe eines Nummernverzeich⸗
nisses angemeldet und sich über den Besitz
der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben.
Auf Grund des, erwähnten Nachweises
werden den Aktionären Bescheinigungen
erteilt, welche auf Namen lauten und die
ihnen zukommende Stimmenzahl enthalten. Der Besitz einer Aktie zu - 300 ge—
währt eine Stimme, der Besitz einer Attie
zu M 1200 vier Stimmen,
Nürnberg, den 8. Juli 1922. Aufsichtsrat der Vereinsbank. Der .
er
gebäude dahier stattfindenden 51. ordent⸗
lags, ; Einladung zu der . ordentlichen Generalversammlung der
Aktiengesell Tonwerł᷑ r n,
am Montag, den 31. Juli 19232,
Restaurant in Delmenhorst. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsratt‚ und des Vorstands über das letzte Geschäfts⸗ jahr. Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder einen Hinterlegungsschein über seine bei einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am dritten Werktage vor der ,, bis Abends 6 Uhr bei dem Vorstand eingereicht hat.
Delmenhorst, den 10. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat. Max Hilke, Vorsitzender.
42827 Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 8. August 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der , . Ee, e,, . Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Ham⸗ burg, Mönkedamm 131. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2 8 Hafi iber eie Cech Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals auf 6 000 000 4. Zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre befugt, die sich im Besitz einer Einlaßkarte befinden. Zum Zwecke der Erlangung einer solchen haben die Aktionäre Zahl und Gattung der von ihnen vertretenen Aktien dem Vorstand spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung — diesen nicht mitgerechnet — anzu⸗ zeigen. Die Ausgabe der Einlaßkarten findet statt in den Geschäftsränmen der Gesellschaft, Berlin W., Derff⸗ lingerstraße 5, in der Zeit vom 30. Juli bis 5. August 1922, von 10 bis 3 Uhr. ; Verliner Lloyd Versicherungs⸗ Altiengesellschaft, Berlin.
Der Vorstand. Oh len. Kopa.
M3) „Vergina“ Attiengesellschaft für Schokolahen⸗ und Zucker⸗
warenfabrikation, Düffeldorf. Bezugsangebot! Die außgrordentliche Generalversamm⸗ lung der Bergina Aktiengesellschaft für Schokoladen und Zuckerwarenfabrikation, Düsseldorf, vom 31. Mai 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von nom. M 3 000000 um A 3 000 000 auf Æ 6000 90909 zu er⸗ höhen, und zwar durch Ausgabe von 250 Vorzugsaktien und 2750 Stamm aktien von je M 1000 Nennwert, mit Anspruch auf Dividende vom 1. Februar 1922 ab. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Aktien sind von der Bergina A.⸗G. für Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrikation, Düsseldorf, an uns begeben werden mit der Verpflichtung, diese den Aktionären der Gesellschaft zum Bezuge in der Weise anzubieten, daß auf je drei alte Stammaktien zwei neue Stamm⸗ aktien zum Kurse von 135 0½ bezogen werden können. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen; Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes des⸗ selben bis spätestens 20. Juli d. J. einschließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: bei der Deutschen Handels- Atktien⸗ esellschaft, Düsfeldorf. Graf⸗Adolf⸗ traße 16, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftgstunden eingereicht werden. — Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf Grund schriftlich oder mündiich er⸗ teilten Auftrags erfolgt, wird die Bezugs= stelle die übliche Bezugsprovision in ö . rechnung bringen. — Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede neue Aktie zum Kurse von 13509 zuzüglich . scheinstempel bei der obengenannten Stelle zu leisten. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweis ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Annahmestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge ge= ordneten Verzeichnisses einzureichen. Bie Bezugsstelle ift berelt, den An und Ver⸗ kauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Düsseldorf, den 1. Juli 1922. Deutsche Handels Aktiengesellschaft Düsseldorf.
Alexan Graf von är, gestenl.
10 uhr Vormittags, in Bretthauers
steroos)
Ges., Lübeck.
Hierdurch laden wir unsere Aktionüre zu der am Freitag, dem 4. Augnst 1922, Vormittags 10 im Sitzungszimmer der Commer⸗ in Lübeck, Lübeck, stattfindenden ersten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und 2 sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands.
2. Entlastung des Vorstandg und des Aufsichts rats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats sowie Festsetzung seiner Bezüge.
Aktionäre, welche an der Generalher⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien entweder
1L, bei unserer Gesellschaft oder
2. bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck
zu hinterlegen oder durch Beibringung eines von einem deutschen Notar augge⸗ stellten Besitzzeugnisses den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben, und bie Aktien bis nach der Generalversammlung bei der U,, , zu belassen.
Lübeck, den 4. Juli 1922.
Der Vorstand. Fr. Kirst en.
C.
35315 s
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der am Donnerstag. den 27. Juli d. J. Vormittags 11 uhr, im Sitzungs⸗ zimmer unserer Molkerei, Schweizer Straße 33 / 37, hier, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.
Alt
Boll.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ moögensstand nebst dem Bericht des Au sfichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschaͤftsjahr.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Neuwahl für turnusmäßig aus- scheidende vier Aufsichtsratsmitglieder.
. Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitlg angekũndigte Verhandlungs⸗ gegenstände.
Für Vertretungen sind die Bestimmungen . . des Gesellschaftsvertrags maß⸗ gebend.
Die Bilanz, Gewinn- und Verlust ⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 18. d. M. ab auf dem Büro der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Frankfurter Milchversorgungs⸗
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Billigmann.
40636 Preh. Etanz und Ziehwerke Nud. Chillingworth
Aktiengesellschaft in Nürnberg. Ausgabe nener A .
Nachdem die Beschlüsse der General- versammlung vom 7. v. in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf das ihnen eingeräumte Bezugsrecht auf M 4 666 000 neue für das seit 1. Januar 1922 laufende Geschäftssahr zur Hälfte dividendenberechtigte Stammaktien unter , Bedingungen geltend zu machen.
Bedingungen: 1. Das Bezugsrecht . bei Vermeidung
des Verlustes desselben in der Zeit vom 5. Juli 1922 bis 18. Juli 1922 ein fchlie fiiich —
in Nürnberg bei der Dresdner
Bank Filiale Nürnberg,
in Fürth bei der Dresdner Bank
in girih.
in Berlin bei der Dresdner Bank
und bei der Nationalbank für Deutschland; Komman ditgesell⸗ schaft auf Aktien,
in München bei der Dresdner Bank
Filiale München . unter Cinxeichung der alten Stammaktien ohne Dividendenbogen während der bei , . auszuüben und zwar probisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfylge geordnet — mit zwei gleichlautenden An⸗ meldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be—⸗ zugsrechts im Wege des Briefwechsels er⸗ folgt, werden ö die übliche Provision in Anrechnung bringen.
2. Der Besitz von drei alten Stamm⸗ aktien zu je 10060 berechtigt zug einer neuen Stammaktie 3 à 2100. . f ki 22 , olgter empelung sofort zurückgegeben.
4. Zugleich mit der un m, alten Aktlen ist an die Einreichungöst auf jede neue Aktie der Nennbetrag M 1600, ferner das Aufgeld von 1 sowie der Betrag des Schlußnotenstem gegen , bar zu ent z 3 . ,. ö gelangen
ertigstellu Ausgab 1 welcher
*
zum Be 1000