FSünfte Beilage
Beschlußefassung über die Erteilung ] [al5?71 Nachtrag. 6 Kathol, Vereinshaus Akt. Ges. in Stuttgart. vasntva.
3. des Reingewinns. 4. Neuwahl des Aussichtsrats. 5. Beschluß über weitere Kapitalerhöhung auf vier Millionen Mark. 6 gil ö 6. . . . ee, . 2 Ur, in den äftsraumen des Herrn i Generalversammlung vom , n, Brugsch, Berlin, Viktoria 17. Juni er. gefaßten Her fusses straße , stattfindenden Generalversamm. Stimmberechtigt sind diesenigen, welche lung eingeladen. ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder Tagesordnung: die diesbezüglichen Depotscheine der Reichs⸗ 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ bank oder eines deutschen Notars späte⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ stens drei Tage vor der Versamm⸗ richts des Vorstands mit Prüfungs- lung bei Rechtsanwalt Brugsch, Berlin, bericht des Aufsichtsrats. Viktoriastraße 5, hinterlegt haben. 2. Beschlußfassung über die vorgelegte Berlin, den 4. Juli 1922. Jahresrechnung und Bilanz und Er⸗ Der Aufsichtsrat. teilung der Entlastung. J. V.: Brugsch.
41564 Vereinigte Spiegelfahriken, Aktiengesellschaft, Fürth
(Bayern). Beszugsangebot von nom. “ 6 0090 990, nenen Aktien.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24 Juni 1922 hat unter anderem beschlossen, das Stammaktienkapital um 7000 090 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 7000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je nom. K 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1922, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Von diesen neuen 7 Millionen Mark sind 6 Millionen Mark mit der Verpflichtung begeben worden, sie den alten Stammaktionären zum Kurse von 200 90 frei von Stückzinsen, zuzüglich Schluß ⸗ scheinstempel derart anzubieten, daß auf je nom. M 30090 alte Stammaktien eine neue Stammaktie von nom. . 1009 bezogen werden kann. Nachdem der General⸗ versammlungsbeschluß sowie die Durchführung der Kapital serhöhung in das Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen auszuüben: . .
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom
14. Juli 1922 bis einschliestlich 31. Juli 1922 ; in Fürth bei der Commerz und Privatbank, Aktiengesell— schaft, Filiale Fürth, . bei der Dresdner Bank, Filiale Fürth, ; in Nürnberg bei der Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Nürnberg, . bei, der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg, . in München bei der Commerz- und Privatbank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale München, bei der Dresdner Bank, Filiale München, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben unter Einreichung der alten Aktien — ohne Gewinnanteilscheinbogen — mit zwei gleichlautenden mit arithmetischem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheinen. Die Anmeldescheine können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Erfolgt die Anmeldung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz, so sind die Bezugsstellen berechtigt, die übliche Pro— vision nebst Zinsen zu berechnen. Bei der Anmeldung sind für jede neue Aktie 2000 in bar sowie der Betrag des Schlußscheinstempels zu bezahlen. Beträge von weniger als 6 3600 alter Aktien bleiben unberücksichtigt, doch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem Anmeldeschein be— stätigt. Gegen Rückgabe desselben werden die jungen Aktien nach Fertig— stellung bei der Stelle ausgehändigt, welche die Quittung au sgestellt hat. Fürth, den 3. Juli 1922. Vereinigte Spiegelfabriken, Aktiengesellschaft.
Coneben Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. August 1922, Nachmittags
Zu der am 26. Juli 1922 statt⸗ findenden Generalversammlung ist folgender Antrag eingegangen:
,
Antrag auf gerichtsseitig zu ernennende Mobil
Liquidatoren.
Deutsche Lianosoff⸗Mineralõl⸗ Import Attiengesellschaft, Hamburg, Feldbrunnenstr. 72.
445565
Creditverein Wilhermsdorf Aktiengesellschaft.
Bekanntmachung.
Die diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am 28. Juli 1922, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Saale des Gast⸗ hauses zur Sonne statt. Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß nach 8 12 des Statuts behufs Teilnahme die Aktien am Tage der Generalversamm-⸗ lung vor Beginn derselben dem Aufsichtsrat übergeben bezw. vorgezeigt werden.
Tagesordnung:
Geschãftsbericht und gaben
2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung
der Bilanz.
. He chlußsa sung über Gewinnvertei⸗
ung.
Wilhermsdorf, den 8. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat. Bartenstein.
43400
Kölnische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Köln.
Die 69. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Dienstag, den 1. August 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Köln, Breite Straße 161.
Die Tagesordnung umfaßt:
1. den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1921 sowie den Vorschlag zur Gewinnverteilung bezw. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre;
. die Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und die Verteilung des Gewinns;
die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ sichts rats;
4. die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats;
die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision
0 1 ten — 9 1 12 12 5 1 2 Guthaben:
bei Banken...
bei verschied. Debitoren. Betriebsmittel
Verlust.
Reservefonds
Generalunkosten, Steuern..
Gewinn
Zinsen,
1248764
71 Verschiedene Kreditoren
114 326 18 446
20 S42 1003
1054618
Anmerkung: . Bei der Generalversammlung vom 16. Juni 1922 wurde Herr Landgerichtsrat
Joseph Mohr in Stuttgart in den Aufsichtsrat neu gewählt.
Stuttgart, den 19.
Juni 1922.
. Bilanz auf 31. Dezember 1921.
Gewinn pro 1921 ..
18 600 69 Hos õ9g 139 380 94 199301
e,
Wirtschafts⸗
Ertrag des betrie
Der Vorstand. Alb. Treiber.
1748 60675
9 1 05461885
1054518
r r
Elektrische Straßzenba
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Aktiva.
Straßenbahn und Elektrizi⸗ tãtwerk Bau und Betriebs⸗
materialien. Verschiedene Valparaiso Kasse, Effekten und Bank⸗ K 5 Avaldebitor 1475,42 Kautionen ö. Munizipalitãtsvorschuß . Im Bau befindliche An⸗ lagen Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust ...
1 2 1 26 1
Gewinn⸗ und Ve Soll.
H 22 836 386 2 3652 400 2 042 391 1310798
57 249 184 498
276 871
1012893
30 073 489 rlustkonto
abgelaufene nennz
hn Valparaiso Attiengele nschay.
Passiva.
R Reservefondd; Erneuerungs⸗(Abschrei⸗ bungs· Fonds ö Vorschuß der Compañia ispano⸗Americana de lectricidad. Madrid.. Verschiedene Kreditoren: Berlin.. 2507 117,57 Valparaiso 307 694. 65
182 758 S 714 837
13 203 5607
2 814 812
Kautionen Avalkreditor 1475,42 Rückstellung für Talonsteuer
für das am 31. Dezember 1921 zehnte Geschäftsjahr.
122 520 35 000
30 M3 489
Haben.
An Vortrag aus 1920 (Verlust) Betriebs verlust der Straßen⸗
teuern Berlin Zinsen und Provisionen auf den Vorschuß der Com⸗ pañia Hispano⸗Americana de Electricidad ... Ueberweisung an den Er⸗ neuerungs⸗(Abschrei⸗
6 759 473 60] Betriebsüberschuß des Elek⸗
272 056 33 42493 16 10 01060
Per trizitãtswerks
Zinsen auf Munizipalitäts⸗ vorschuß
Saldo verlust ..
101678515
460 2 060 598 10 339
113 898 1012893
zum Deutschen Rei
Nr. 152.
.
1. Untersuchungssachen. . , . t. u. Fundsachen, Zustellungen 3. dergl. tungen, Verdingungen ꝛc.
3. Verkäufe, Ver
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapi
eren. b. Kommanditgesellschaften auf Aftien u. Aktiengesellschaften.
e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Si
.
w
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 20 4
6. Erwerbs und Wirts. enossenschaften. IJ. Niederlassung ꝛc. von Rechtsamwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditats⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
nrückungstermin bei der Geschäfts stele eingegangen sein. g
1922
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatanzeigen.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Attien und Attien⸗ gesellschaften.
39635 Rheinisch⸗Westfäliche Kalk⸗ werke, Dornap.
Verlosungsanzeige.
Bei der laut F 6 und 8 der Anleihe—⸗ bedingungen unserer beiden 4prozentigen Obligationenanleihen von 1894 und 1897 und der 5§5 6 und 7 unserer A prozentigen Obligationenanleihe von 1908 am 15. Juni 1922 für das Til. gan ehr 1922 erfolgten Auslosung sind ämtliche noch im Ümlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen worden, und zwar:
118 Stücke der Anleihe von 1894,
431 ö . ö. 1897,
5824 kö 8. 1908.
Die Verzinsung unserer Schuldverschrei⸗ bungen hört somit mit dem 31. Dezember . auf.
ie Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Auslieferung derselben nebst Talons und anhängenden Zinsquittungsscheinen, soweit dieselben später als am 2. Januar 1935 fällig sind, bei der Anleihe von 1894 zu 105 90, bei der Anleihe von 1897 zu 103 9 und bei der Anleihe von 1908 zu 102 , vom 2. Januar 1923 ab in Berlin bei der Deutschen Bank oder der Commerz⸗ und Privat- Bank, Aktiengesellschaft, in Bremen bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, oder der Com⸗
gezogen
lzglshsj
Vermögensaufstellung am 31. März 1922.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1921/22.
Vermögen.
Grundstücke und Gebäude: m eee w
ginn,
Abschreibung
in Mallmitz ... Abgang...
,, Grundstückerwerb
Abschreibung Maschinen und Oefen:
in Kotzenau ... gan,
Abschreibung
in Mallmitz Zugang ..
Abschreibung
Inventarien: in Kotzenau
Abschreibung in Mallmitz Zugang ..
Abschreibung
Modelle; in Kotzenau .. Zugang...
Abschreibung
in Mallmitz Zugang...
0)
3
I 614 h67 36 15 666 99
A
1163 900 45
92228773 — — — 2 3850 188 189 83 400 34 10609718 5688
1004603016
612619 252000
I 868 649 62 507 3
127598 372861
T o d] dv; 23 66 1 Dr Fr W I * d T 21 165?
.
2 301 787
1ä806142
SI 1 116
687 239
Hh
insen . andlungsunkosten . 1 Abschreibungen auf die Anlagen: auf Grundstücke und Gebäude: in Kotzenau in Mallmitz
S An . ö.
S3 400 54 263 768 17 221 167 38
229 161 53 99 710 42
auf Inventarien: in Kotzenau. in Mallmitz auf Modelle: in Kotzenau. .. 126 185 45 in Mallmitz 42 284 03
in K ö ö 18 33801
in Mallmitz ; . 19 658 76
auf Kolonie Kotzenau ..... 25341 3 Gewinn laut Vermögensaufstellung
62 ö07 34
. 27636
8045
5 754 402
1116378
1180023 2580 764
chsanzeiger i Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 18. Juli
10 667 250
Saben. Für Vortrag aus dem vorigen Geschäftsjiahr erzielten Rohgewinn
190 562 10 476 687
Stammaktien mit 30 0so Aktien zu 4 600 und mit
von heute ab in Berlin bei den Herren bei den Herren Bernheim, Beer Co., berechtigten Gewinnanteilscheins ausgezahlt.
den Aufsichtsrat vom 15.
Eisenhüttenwerks Marienhütte Kotzenau die in Kotzenau, als Vertreter der Angestellten,
10 667 250
Auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in Februar 1922 sind als Vertreter des Betriebsrats des Betriebsratsmitglieder Walter Hürrich Kurt Neumann in Mallmitz, als Ver=
Der in der ordentlichen Generalversammlung vom 27. Juni 1922 für die festgesetzte Gewinnanteil wird mit Æ 180 für die „4 369 für die Aktien zu 1290, der für die Vor⸗ zugsaktien zu je 10900 mit 790so festgesetzte Gewinnanteil auf Jahr mit 4 35 Jaxislomsky & Cy., Jägerstraße 69, Mittelstraße 2/4. bei der Deutfchen Bank und der Nationalbank für Deutschland sowie in Breslau beim Schle⸗ sischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank gegen Aushändigung des
treter der Arbeiter, in den Aufsichtsrat entsandt. Kotzenau, den 27. Juni ig. 2
Eisenhüttenwerk Marienhütte b. Kotzenau Actien · Gesel cha (vorm. Schlittgen E Haase).
merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗
gesellschaft, Filiale Bremen,
in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, oder der Com- merz⸗- und Privat⸗Bank, Aktien⸗
gesellschaft,
in Köln a. Rh. bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, oder der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗
gesellschaft, Filiale Köln,
in Bonn bei der Deutschen Bank,
Zweigstelle Bonn,
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt, oder dem Bankhause Baß KR Herz oder der Commerz⸗ und Privat⸗
der Bilanz pro 1922.
Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 29. Juli 1522 inklusive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.
Die Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande zu übergeben.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ sustrechnung und der Jahresbericht liegen in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Köln, den 8. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat.
1000000 —
3 197 728 84
Der Vorstand. FJ. Com es. . .
Vorstehende Bilanz sewie daß Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und, mit.! den ordnungsmäßig geführten Büchern der Elektrischen Straßenbahn Valpargiso Aktiengesellschaft übereinstimmend und richtig befunden.
Berlin, den 20. Juni 1922.
Der Prüfungsausschuß des Aufsichtsrats. Sch rimpff. Feldmann. ;
Ich habe die in Berlin geführten Bücher der Gesellschaft einer Prüfung unterzogen und bestätige, daß sich aus denselben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ergibt. Die seitens der Niederlassung in Valparaiso eingesandte, von mir nicht geprüfte Bilanz vom 31. Dezember 1921 ist in die hiesigen Bücher
richtig übernommen. ; 43397 Berlin, den 20. Mai 1922. Th. Veyer. Bank, Aktiengeseslschaft, Filiale
Frankfurt, dem Bankhause
Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in Düsft dorf bei
in München. ol c] Bilanz der C. G. Trinkaus oder der Eom⸗
Deutsch⸗eberseeischen Elektricitãts⸗Gesellschaft. Berlin merz. und Privat Bank. Aktien⸗ I . . Hö
. ; or bekannt, daß am Donnerstag, den * e,, 9 k 3. August 1922, Vormittags von der Heydt⸗Kersten & Söhne 19 uhr, im Sitzungsfaal des Notariats oder der Commerz und Privat- München 2. Neuhauser Straße 6, dahier, Bank, Attiengesellschaft, Filiale die 35. ordentliche Generalversamm- Elberfeld, ö der Aktionäre der Lokalbahn⸗Aktien⸗ in Barmen bei der Bergisch⸗Mär⸗ gesellschaft stattfinden wird. kischen Industrie ⸗Geseilschaft Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ oder der Commerz⸗ und Prinat⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche Bank, Attiengesellschaft, Filiale sich bis längstens Freitag, den Barmen, 28. Juli a2. C. einschliestlich bei der in Essen bei der Essener Kredit- e, ,,. ö. . Anstalt und deren Filialen oder Aktienbesitz ausweifen und das Nummern , , ,,,
bungs⸗ Fonds....
4533 Uberlandzentrale Mansfelder Seekreis, Afktiengesellschaft in Amsdorf.
Die ordentliche Generalbersammlung der Überlandzentrale Mansfelder See— kreis vom 30. Mai 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um S 6 6960 600 durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je AM 10900 und 1000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je M 1000 zu erhöhen. Diese Stamm- und Vorzugsaktien nehmen für das Geschäftsjahr 1922/23 an der Dividende teil. .
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Wir haben einen Teilbetrag von diesen neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, den Besitzern der alten Stammaktien die neuen Stammaktien zum Kurse von 145 0 zuzüglich 50/0 Stückzinsen vom 1. April 1922 ab bis zum EGinzahlungstag derart zum Bezug anzubieten, daß auf 1000 alte Stammaktien S 16065 neue Stammaktien bezogen werden können. .
Wir bieten den Aktionären der Gesellschaft unter Vorbehalt der gerichtlichen Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister das Bezugsrecht auf die neuen . an und fordern sie demgemäß auf, dieses Bezugsrecht wie folgt auszuüben:
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 2. Juli bis 18. Juli 1922 beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Halle a. S. während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ schein bei uns einzureichen.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden ab— gestempelt und sofort zurückgegeben.
Der Bezugspreis von 145 ,o zuzüglich 5 o, Stückzinsen vom 1. April 1922 ab bis zum Tage der Einzahlung und Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen.
Wir übernehmen die Vermittlung für An- und Verkauf von Bezugsrechten.
Salle a. S., den 22. Juni 1922.
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co.
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
3 197 728 8 Abschreibung
Eisenbahnanlage in Kotzenau. Elektrizitätswerk: in Kotzenau Zugang...
Abschreibung in Mallmitz ö .
Abschreibung
Kolonie in Kotzenau. ... Zugang...
Abschreibung
indorf. Bilanz der im Jahre 1836 gegründeten
Spar⸗ und Leihtafse Ahrensbök am 31. Dezember 1921. PVassiva. 4 53 8 73 5970 244 05 220 17456 2 483 50 48 000
30 9000 — 6002
6 278 06216 Kredit.
21
39172
TD rr gr dn 1363361
n 66 3
— 377 55
KW 66s ꝛ3 25 869 T DV T WM. 30 14 D T J 2 311 76
Ak tina.
a. er.
Eingelegte Kapitalien Rückständige Zinsen ... Rückständige Verwaltungs⸗ kosten K ö Reservefyonds M en,,e/e,
6 168 205 32 77 97220
Rückständige Zinfen?? 11 884 64
wen,,
bh4 403
Fuhrpark
Schuldner 5 TJ dss id
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4 3 ⸗ . 3 Gewinn aus Zinsen ... 2275 40 462638
Io 9?
— — —
N 62270 47 622 70
. 28 647 857 Debet.
27 400 009 9 722 463 40 413 70 906 222234
2321 983
Verwaltun Steuern Reingewinn für 1921...
Vorräte
Bargeld ö Feuerversicherungsprämien konto. Versorgungskonto
Attiva. Kasse und Bankguthaben. Debitoren: ⸗ Companhia Hispano⸗Americana de Electricidad,
Madrid. H Verschiedene ö Effektenkonto unverzingliche Reichsschatzanweisungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust ......
183 29 693 1124367
Der Aufsichtsrat. 8. Buck. A. Hasse. G. Weid em ann.
Passi va.
Der Vorstand. Mentz. H. Thiersen.
Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1921.
184 154 051
285 084 17282 337
201 922 380
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital: Stammaktien
6 400 000
Aktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkonto. Kreditorenkonto. Arbeiterunter⸗
1 Immobilienkonto 776 565 Maschinenkonto 57 856 Elektr. Kraft⸗ u. Lichtanlagekonto. J Gerãtschaften konto 1 Mobilien konto ö
3
E600 Oοσ O OQIlοœœο0 000
Passtva. Aktienkapital: . DR Vorzugsaktien
7 dl 2 625 37 76 948
120 9000 009
Ih hh hb Aktiengesellschaft, Filiale Efsen.
150 O0 oo0 Der Betrag etwa fehlender, nach dem
38959
Inn, Actiengesellschaft zu Berlin.
Aktiva. Bilanz am 31. März 1922. Passiva.
4 535 1. Tisch⸗ und Stühlekonto.. 266 72 450 000 Glas- und Porzellankonto. 181314 170371 Wäschekonto 1— 1 401 868 Inventarkonto 208 87266 120 000 Baukonto 134 78070 Waschanstalts konto... 2 45554 Kautionseffektenkonto. . 34 381 88 Debitoren 74 266 50 Beteiligungskonto... bh 900 — Faßpfandkonto 3600 — Vorrats konto .. 123679210 Kassakonto ... 364810
2 235 878 34 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. 7 sõ8 h 141655513 1 547 559 2.5 160 650 = 14 99513 5 S3 7 99
3 641 069 66
Aktien kapitalkonto... . Reservefonds konto Kreditoren Erneuerungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom vorigen Jahre. 4K 38 149, 05 Gewinn pro S5 488,94
19217 93 63
2235 878 Kredit.
3
8149 05
110325 3 631 81736
Debet.
Gewinnvortrag vom
vorigen Jahre.. Gewinn auf Effekten Restaurationskonto.
Abschreibungskonto
Lohnkonto
Betriebsunkostenkonto
Rückstellung auf Erneuerungskonto Jinsenkonto
Gewinn
22.
J Sri dog g
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Max Fin cke senior. A. Babich. Die Uebereinstimmung obiger Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit 5 i nnr nia geführten Büchern der Inn, Actiengesellschaft zu Berlin wird einigt. erlin, den 10. Juni 1922. . . jur. C. A. The walt, beeidigter Bücherrevisor.
verzeichnis hierüber, mit ihrer Unterschrift bersehen, hinterlegen, woselbst sie Ein⸗ trittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimm⸗ berechtigung erhalten. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto. sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrats stehen vom 18. Juli a. C. ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft und der Bayeris hen Vereinsbank, dahier, unentgeltlich zur Ver⸗ fügung der Herren Aktionäre. Gegenstände der Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto, sowie des Berichts der Direktion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1921.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz f Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und der
Direktion für 1921. Statutenänderungen: Art. 10 (Abhaltung der ordentlichen Generalbersammlung); Art. 18 (Zahl der Aufsichtsrats mitglieder); ͤᷓ 20 Sitzungen des Aufsichts⸗ rats); h rt. 21k Abs. 3 (Anstellung von Beamten); Abs. 4 (Uebertragung von Befugnissen des Aufsichtsrats). 5. Wahlen in den Aufsichtsrat. München, den 8. Juli 1922. Die Direktion. (Nachdruck wird nicht bezahlt).
Reservefonds
Rückständige ausgeloste Obligationen Serie II bis VIU einschließlich 3 0 Tilgungszuschlag
Rückständige gekündigte Obligationen
bis Vll einschließlich 3 Tilgungszuschlag. . e Obligationszinsen Serie IJ. VII...
ückständige Dividenden. Kreditoren:
Companhia Hispano⸗ Americana de Clectricidad,
adrid
rn,
176 130 251 450
erie LI
29711 94021 2586 18129
16902 543
1427 580
44209 849 935
32 29s 1215
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1921.
20 2 3803
Saben.
An , , ., Berlin teu ern Berlin; Obligationszinsen Serie 1 Kurgverluste bei Rückzahlung von Obligationen Serie 1
1
1219 396
4 zoo os &ᷣ 2 853 5h go
Per Vortrag aus 1920 .... Zinsen auf den Preis der verkauften Aktiven...
23 490251
Töss s J
Sanne nil,
Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitãts⸗Gesellschaft.
J. Com es. Vorstehende Bilanz sowie das Ge und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern d
winn⸗ und Verlustkonto haben wir er Deutsch⸗eberseeischen Elektricitäts
Gesellschaft ũbereinstimmend . e ti befunden.
Berlin, den 20.
Juni 1922.
Der Prüfungsausschuß des Aufsichtsrats. Werner. j
Ich habe vorstebende Bilanz nebst Gehrin zember 1921 geprüft und ef . ihre Uebereinstimmun
geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der a hej, in Berlin.
Berlin, den 25.
‚—
ai 1922.
chrimpff.
Th. Vey er.
27 O8 266
4 60 845
2275084 17 282 337
gepruft
n⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ mit den von mir ebenfalls
2. Januar 1923 fälliger Zinsquittungs⸗ scheine wird behufs späterer Einlöfung derselben an dem Kapitalbetrage der be⸗ treffenden Schuldverschreibung gekürzt.
Wir machen gleichzeitig darauf auf— merksam, daß folgende, früher ausgeloste Teilschuldverschreibungen bisher nicht zur Zahlung vorgezeigt worden sind:
A) Der Anleihe von 1894:
1. Nr. 596 1272
2. Nr. 19659.
3. Nr. 282 613 g58 1310 1378 1579 1834 1960 1983 2071.
B) Der Anleihe von 1897:
NM ni .
2. Nr. 12 104 120 333 553 889 973 1050 10981 1250 16583 1893 1935 2048 2323 2362 2474 2509 2650 2706.
C) Der Anleihe von 1908:
.
ö. Nr. 280 286 291 379 472 658 692
25.
Die Verzinsung dieser Schuldverschrei⸗ bungen hat aufgehört:
zu A 1 am 31. Dezember 1918,
. A2, BI und G1 am 31. Dezember 1920,
ö A3, B2 und O02 am 31. Dezember
Dornap, den 22. Juni 1922. Der Vorstand.
ugang
,, der Kolonie läubiger einschl. Rücklage für Steuern.
Werkerhaltungskonto . Noch nicht eingelöster Gewinnanteil ... Rücklage 1
Verfallene Dividende
Zinsscheinsteuerrücklage Grunderwerbssteuerruͤcklage Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn des Geschäftsjahrs 1921/22 Hiervon wird verteilt auf:
Rücklage 1
Rücklage II
Vergütung dem Aufsichtsrat 3 oo weiterer Gewinnantei
zugsaktionären ; 26 0/0 weiterer Gewinnantei
rechtigt
Fürsorgefonds für Angestellte und Arbeiter
Agio bei Ausgabe der Vorzugsaktien .. ;
Agio bei Ausgabe der Stammaktien, gewinnberechtigt ,,, ö Rücklage II
Gewinnvortrag aus dem vorigen Geschästsjahr
k 3, ⸗ 100 Gewinnanteil auf 4 Jahr den Vorzu 400 Gewinnanteil den Stammaktionären
gsaktionären
Vortrag auf die Rechnung des neuen Geschäftsjahrs
557775 7700
190 562 2390201
10000 120 000 20 000 72 000 266 000 234 272
54 0900 1 664 000 — 159492
2 bdo 764 s⸗
10 000 000
za 775
6 900 28 733 013 533 140 10909909 18 570
96h 163
(7 400 9009 390 000 24 000 5 658
2 õs0 764
72 391 9883
stützungskonto. Reserbefondskonto. Spezialreservefonds⸗ konto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ ,
6715 065 69916 117159 148 883 4948 016 225 000
Warenkonto ö Kassakonto ö Wechselkonto (Schecks). . Wertpapierekonto ... ö Debitorenkonto ... . Vorzugsaktienkonto. .....
* 88631 1 2
330 000 900 000 638 890
Töss d sd. Gewinn- und Verlustkonto.
13 068 464
6 3 293 850 4
1 1186 598 12 1152 04867
30 31279 68 890 62
Gewinnvortrag . Waren konto...
Reparaturen — Handlungsunkosten u. Beamten⸗ gehãlter ; Steuern, Versicherungen u. Berufs⸗ ,, bschreibungen
Gewinn⸗ und Verlustkonto..
M.
50 976 3 2651 624
z zol 700 i]
sellschaftskafse, hier, und bei dem Bankhause Ba gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 9 mit
stadt und Hans Weinschenk in Frankfurt a. M.
In der Generalversammlung am 24. d. M. wurden die e attensaur, Frankfurt . M., Komm. Rat Ad. Bensinger, Mannheim, idlauff, Lahr / B.. Bankier Hugo May, Frankfurt a. M., ahr B., neu in den A die Herren Friedrich Obst, dem Aufsichtsrat beigetreten.
Offenbach a. Main, den 24. Juni 1932.
aise
3 301 700
omm.
s Dr. Paul Waeldir chtsrat gewählt. Als Vertreter des Betriebsrats sin ffenbach a. M., und Arthur Altmann, Offenbach a. M. Die beantragten Satzungsänderungen . genehmig
Vorstand der Lederwerke, vorm. Ph. Jac. Spicharz. K r. Hirsch. ö
Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heute ab bei unserer Ge— s & Herz in Frankfurt a. M. 4199 die Aktie.
Aus dem a e nt sind ausgeschieden die Herren Ferd. Schnitter in Darm⸗
rren . Ernst
8
26.