Vavaria⸗BVrauerei Altona, lctien⸗ auerei in Hamburg. In der außerordentlichen Generalver, samnilung unserer Aktionäre vom 13. Juni 1922 chlossen worden, das Grund⸗ ͤ 000 0900 zu 2e durch Ausgabe von St. 15 090 auf den Ser lautenden Aklien zu ec * 1000 Nennwert mit Dividendenberech⸗ tigung vom 1. Oktober 1921 ab imter Aut⸗ . des rn Bezugsrechts der Aktionäre. leichzeitig ist die Firma der Bavaria⸗Brauerei in Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Branerei geändert worden. Die neuen Aktien sind von der Com⸗ merz, und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, namens eines Konsortiums übernommen worden, mit der Verpflsch⸗ tung, hiervon nom. 3 640 000 den alten Aktionären zum Kurse von 150 0,69 derart anzubieten, daß auf je nom. 4 5006 alte Aktien der Bavaria⸗Brauerei oder der Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg eine neue Aktie à A 1000 bezogen werden kann. Nachdem die Kapitalserhöhung und die erfolgte Durchführung in das Handels- register eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre unserer Gesellschaft und der Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 10. Juli bis zum 24. Juli 1922 einschliestlich bei den Wertpapierabteilungen der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Samburg, und deren Niederlassungen in Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Lübeck, München;
Deutschen Bank Filiale Samburg, Samburg;
Deutschen Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in. Bremen, Frankfurt a. M., München;
Norddentschen Bank in Hamburg, Samburg;
Commerzbank in Lübeck, Lübeck,
und bei dem
Bankgeschäft Willi Seligman, Sam
burg,
zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, so⸗ sern die alten Aktien, ohne Dividenden⸗ scheinbogen, mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Formu— lare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäfts— stunden eingereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird
die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die alien Aktien werden ah⸗ gestempelt zurückgegeben.
2. Der Bezugspreis von 150 060 zuzüg⸗ lich Schlußscheinstempel ist bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten.
3. Die gemäß 5 61 des Kapitals⸗ verkehrssteuergesetzes eiwa zu entrichtende Börsenumsatzsteuer ist von dem beziehenden Aktionär in bar mit einzuzahlen.
Jede Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.
4. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die An⸗ meldung erfolgt ist.
Altona, den 8. Juli 1922.
Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei. Der Vorstand.
um nom. 4Æ 15
142973 Actien⸗Vierbrauerei in Hamburg, Hamburg.
Die außerordentlichen Generalversamm⸗ lungen der Aetien⸗Bierhrauetei in Ham burg, Hamburg, und der Bavaria⸗Brauerei, Altona, vom 12. Juni 1922 haben die Fusion beider Gesellschaften dergestalt be= schlossen, daß das gesamte Vermögen der Aetien⸗ Bierbrauerei in Hamburg, unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes mit Wirkung ab 1. Oktober 1921 auf die Bavaria⸗Brauerei, Altona, übergeht und die Aktionäre der Actien⸗Bierbrauerei in Damburg, Hamburg, gegen je nominell 6 2000 Aftien ihrer Gesellschaft mit Dipidendenscheinen ab 1. Oktober 1921 je nominell 3000 neue Aktien der Bavaria⸗Brauerei, ebenfalls mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Oktober 1921 erhalten.
Außerdem gewährt die Bavaria⸗Brauerei Altona den Aktionären der Aktien⸗Bier⸗ hrauerei in Hamburg ein Bezugsrecht auf 610 neue Aktien der Bavaria⸗Brauerei dergestalt, daß die Aktionäre der Actien- Bierbrauerei in Hamburg berechtigt sind, für jede 5000 Nennwert ihres Aktien besitzes eine neue Aktie der Baparia⸗ Brauerei im Nennwert von M 166090 mit Gewinnbeteiligung vom 1. Oktober 1921 an zum Kurse von 150 ½ zu beziehen;
siehe gleichzeitige Bezugsaufforderung der
Bavarig⸗Brauerejs. Die Firma der Ba⸗ varia Brauerei ist gleichzeltig in Bavaria- und St. Pauli⸗Brauerei geändert worden. Nachdem die Beschlüsse beider General- versammlungen jowie die Durchführung der Kapitalserhöhung der Bayaria— Brauerei, jetzt Bapgria⸗ und St. Pauli= Brauerei, in das Handelsregister einge, tragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Actien⸗Bierbrauerei in Damburg auf, ihre Aktien mit Dipsdenden. een pro 1921 / 22 u. ff. und Erneuerungs⸗ einen zum Umtausch in neue, mit Ybidendenscheinen pro Jh2i / 29 u. ff. und erungsschein versehene Aktien der Yavbaria. Brauerei bis zum 31. ding ust 1922 bei den nachfolgenden Stellen ein⸗
zureichen: Commerz - und Privat- Bank ellschaft, Samburg, und
deren Niederlassungen in Berlin, 1445ã
Bremen, Frankfurt a. M., Lübeck, München. Deutschen Bank Filiale Hamburg,
Sambur Deutschen „Berlin, und deren Niederlassungen in Bremen, Frankfurt a. M., München, Norddentschen Bank in Samburg, Damburg,
Commerzbank in Lübeck, Lübeck,
und bei dem Bankgeschäft Willi Selig⸗
man, Sam burg. ⸗
Den einzureichenden Aktien ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung, wofür For⸗ mulare bei den genannten Stellen erh ni lich sind, beizufügen. ;
„Ueber die eingereichten Aktien wird zu⸗ nächst quittiert; die Lieferung der jungen
baria⸗ und St. Pauli- Brauereiaktien eg mit tunlichster Beschleunigung an der Einreichungsstelle. . Soweit Aktlen der Aetien⸗Bierbrauerei in Hamburg die zum Umtausch erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die entsprechenden. Aktien der Bavarig⸗ und St. Pauli⸗Brauerei in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt werden.
Diejenigen Aktien der Actien⸗Bier⸗ brauerei in Hamburg, die nicht bis zum 1. Nobember 1922 einschließlich eingereicht oder aber im Falle des vorhergehenden Absatzes nicht zur Verwertung fur Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden gemäß H.⸗G.- B. S8 366, 305 und 290 für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Actien Bierbrauerei in Ham⸗ burg seitens der Bavaria⸗ und St. Pauli⸗ Brauerei auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Baparia⸗ und St. Pauli⸗Brauerei ver⸗ kauft werden. Der Erlös wird den Ve⸗ teiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnls ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Altona, den 8. Jul 1922.
Bauarig⸗ und St. Pauli⸗Brauerei.
en., r Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg.
Die Actien⸗Rerbrauerei in Hamburg hat durch Vertrag vom 9. Mai 1922 ihr Vermögen als Ganzes mter Ausschlu der Liquidation gemäß H.⸗G.⸗ B. 5 30 mit Wirkung vom 1. Oftober 121 auf uns übertragen. Der Veräußerungs- vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung der Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg vom 12. Juni 1922 genehmigt worden.
Nachdem auch die am gleichen Tage stattgehabte Generglversammlung der Bavariag⸗Brauerei, Altong, den Vertrag genehmigt hat und beide Beschlüsse sowie die von der Bavaria⸗Brauerei, Altona, beschlossene und durchgeführte Kapitals, erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir gemäß H.⸗G. -B. 358 306 und 297 die Gläubiger der Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Altona, den 8. Juli 19227. Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei.
Grö
Wir fordern hiermit die Zeichner unserer jungen Aktien auf, bis 28. Inli 1922 390 pro Aktie zur Cinzahlung bei unserer Gesellschaft in München, Böcklinstraße 14 (Tel. 61 765), oder auf unserem Konto bei der Deutschen Bank Filiale München, Nr. 55 691i, zu bringen. Wir wiederholen, daß Voll= zahlungen auf die jungen Aktien stets er— folgen können und daß wir den noch nicht eingeforderten Restbetrag bis zum Tage der Einforderung mit 6 So pro anno ber- zinfen werden.
München, den 30. Juni 1922.
Holz ⸗ und Faserband A.-G.
Der Vorstand.
42968 ; Die Aktionãre der
Volta ⸗ Werke, Glektricitäts · Aktien Gesellschaft, Weißberg C Co.,
werden hierdurch zu der am FIreitag, den 4. August, um 190 ühr, im Büro des Herrn Geheimen Juffizratg Maximilian Kempner, Berlin, Tauben⸗ straßhe 46, stattfindenden General verfammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Aenderung der Firma der Gesellschaft in Volta⸗Werke, Elektrieitäts Aktien- Gesellschaft.
2. Entsprechende Aenderung des 8 1 der
tzungen. 3. Aenderung des ö 12 Nr. 2 und §5 12 Nr. 5 durch Aenderung der Zahl 60 000 in 100 0900. 4. Zuwghl eines weiteren Aufsichtsrats⸗ mitglie des. ur Teilnahme an der General bersammlung sind nach 5 16 des Statut diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinterlegungeschein eineg eutschen Notars oder der Reichsbank Berlin spätestens am dritten Tage bor dem Tage der Generalversamm- lung während der Geschäftsstunden oder bei en, . y . . ee Berlin, Charlottenstr hinterlegen. Berlin, den 6. ar ee, ö.
Der Borsitzende des aünfsichtsrats: Justizrat Albert Pinner. . l
3 s unserem Mufsichtsrat aug⸗ r de. fen * Rechtsanwalt v. Scanzoni. Direktor Wolff, Karl Graf v. Tau in München. Dem Auf⸗ sichtsrat gebören jetzt an die Herren: Rechtsanwalt Rudolf Laturner⸗München, Geh. Kommerzienrat Anton Fasig⸗Mann⸗ heim und Dr. Wilhelm Wendlandf⸗Berlin.
Würzburg, den 15. Juni 1922.
inn Versicherungs⸗
Afktiengesellschaft. Der Vorstand.
40066] . . Eisenwerk Martinlamitz esellschast in Martinlamitz.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, welche am 10. 2. 1922 in Hof stattfand, hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um weitere 1290 090, m. W. eine Million zweihunderttausend Mark, durch Ausgabe von 1200 (jwölfhundert) auf den Inhaber lautenden Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Juni 1922 ab zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind won einem Kon⸗ sortlum unter , . der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechselbank. Aftiengesell⸗ haft, Filiale Hof, mit der Verpflichtung übernommen worden, 6 den alten Aktio= nären mit dem Kurse von 11500 im Verhältnis von eins zu eins anzubieten.
Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir nach Vereinbarung mit dem Konsortium die Aftionäre unserer Ge sellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat unter Vermeidung des Augschlusses in der Zeit vom 14. Juli 1922 bis einschließlich 30. Jult 1922 bei der Bayr. Diskonto⸗ und Wechselbank 2. G. Filiale Sof innerhalb der Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.
2. Eine alte Aktie berechtigt zum Be⸗ zuge einer neuen zum Kurse von 115 0o einhundertfünfzehn Prozent). Die Ein⸗ zahlungen haben bei der Anmeldung sofort in bar zu , . Den Schlußnoten⸗ stempel für die Aktionäre trägt die Ge⸗ sellschaft. Die Erhebung einer etwaigen Bezugsrechtssteuer bleibt vorbehalten.
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern verzeich⸗ nisses einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben. Anmelde⸗ scheine sind bei der Bezugsstelle erhältlich.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins bei der Baverischen Diskonto⸗ und Wechsel⸗ bank A.⸗G. Filiale Hof in Hof.
Martinlamitz, den 29. Juni 1922.
Eisenwerk Martinlamitz A.-G.
Der Borstand. K. Laubmann.
43883 Neue Amperkra ftwerke Aktiengesellschaft, München.
Gemäß §S§ 14, 15 und 16 des Statuts ergeht hiermit an die Aktionäre die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der am Mon⸗ tag, den 31. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Büroräumen der Gesell⸗ schaft in München, Schützenstraße la TV, stattfindenden auserordentlichen Gene⸗ ralversammlung.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1. Erhöhung des Stammkapitals auf
den Betrag von K 36 000 000 und des Vorzugsaktienkapitals auf 4000 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Aenderung folgender Bestimmungen
des Statuts;
§ 3 Abf. 1 und 2 (Höhe des Aktienkapitals).
8, Abs. 1 (Regelung des Dienst⸗ verhältnisses und der Befugnisse des Vorstands durch den Vorsitzenden des Au fsichtsrats, zusammen mit dessen Stellvertreter).
F 10, Abs. 5 (Berufung des Auf⸗ sichtsrats).
§ 11. Durch Aenderung des § 9 erforderliche Streichung der Ziffer 6 (Befugnisse des Vorstands). Aen⸗ derung der Ziffer 7 in Ziffer 6.
Diejenigen Aktlonäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. Juli 1922 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Bayerischen Disconto⸗ K Wechsel⸗Bank A. G., Nürnberg, zu binterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand ge⸗ ie, Art darzutun. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung ist, sofern die Hinterlegung nicht vom Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Digconto˖ &. Wechfsel⸗ Bank A. G., Nürnberg, erfolgt, fpä⸗ testens am 28. Juli 1fd. rs. der Sesellschaft ein jureichen. Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden und zwar auf Grund einer schriftlichen Vollmacht, welche in Verwahrung der Gesellschaft verbleibt.
In den ohbenbezeichneten Büroräumen der Gesellschaft und bei der Bayerischen Disconto⸗ C Wechsel Bank A. G., Rürn⸗ berg, erfolgt ab 17. Juli ds. Ihr. die Abgabe der Karten für die Teilnahme an der Generalversammlung.
München, den 8. Juli 1922.
Neue Amperkraftwerke un e r han
42764 1
ierdurch fordern wir die Herren . auf. ihre restliche Ein⸗ zahlung von 75 oo zuzüglich der Zinsen vom ö ; en . 2 ir, dee. Gesellscha otten burg. rng 24, einzuzahlen. Wir stellen für diese Einzahlung zum dritten und letzten Male eine Nachfrist bis zum 21. Juli d. J. und bemerken, daß die⸗ jenigen Aktionã re, die ihrer Zahlungspflicht bis 4 diesem Termin nicht nachgekommen sind, ihres Anteil⸗ rechts an unserer Gesellschaft und der ge= leisteten Einzahlung verlustig gehen.
Die nicht zahlenden Herren Aktionäre bleiben laut 5 219 H.⸗G.⸗B. für den ein⸗ n . Betrag trotzdem der Gesellschaft
haftbar. Aktiengesellschaft sũr Treuhand interessen, Berlin.
Der Aufsichtsrat. von Keudell.
43886
Stock C Kopp, Akt.⸗Ges., Düsseldorf.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Sonnabend. den 5. August 1922, Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungssaal der Rhein, handel Konzern⸗Akt. Ges. in Düsseldorf, bar be d, ,. 4, statt.
agesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichtg des Vorstands und des Aufsichtsrats, Be⸗ alu gms über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustre nung sowie über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Zuwahl bezw. Neuwahl zum Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von 4 11 500 000 auf 30000 9090 durch Ausgabe von 18 500 neuen Aktien zum Kurse von 10 0½ unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit der, Maßgabe, daß den bisherigen Aktionären auf dre alte Aktien zwei junge Aktien zum Kurse von 120 06, zum Bezuge angeboten werden.
Getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre.
Aenderung der 5§5 2, 4, 5, 7, 9, 10, 12, 14, 15, 18, 22 und 29 der Satzungen.
Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ testens fünf Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei nachstehenden Bankhäusern:
Rheinhaubel⸗Konzern⸗Aktiengesell⸗ schaft in Düffeldorf,
Rheinische Handels Gesellschaft m. b. S., Düsseldorf,
Dresdner Bank, Düsseldorf,
Max Sichel & Co., Kommandit⸗ Gesellschaft, Düsseldorf.
Barmer Creditbank, Barmen und Düsseld orf.
Rose & Co., Wanne i. Westf.,
Schwab, Noelle & Co., Essen, Nuhr,
Feliz Klein. Berlin C., Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 3,
Oberhausener Volksbank, Ober⸗ hausen,
Kirner Bank. Kirn a. S. Nahe, Filiale der Rheinhandel⸗Konzern Akt.⸗Ges. und deren Zweigstellen,
Bergische Bank, Lüttringhausen⸗ Remscheid, und deren Zweig⸗ stellen
zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird,
zahl des betr. Aktionärs versehen, zurück= gegeben und dient als Ausweis zum Ein⸗ tritt in die Versammlung. Düffeldorf, den 6. Juli 1922. Der Vorstand. Winter.
mit · einem Vermerk über die Stimmen 1932
nern,,
oss9ꝰ/ . ö Von den r, , g. gern en, obligationen find bei der am Juni 1932 stattgefundenen und durch notarielle Protokoll beurkundeten Verlosung für dag Jahr 1921 / 27 die Nummern . 145, 187 en worden. . erfolgt mit je erselben am 1. Ottober 1922 bei der derselb n
Osftbank * zu Königsberg Pr. sowie deren sämt⸗ r. Niederlaff und bei der
. uli 1822
usterburger Spinnerei Weberei Æet.-Ges. Schloß. A. Stamp e.
438587 : . Actien⸗ Bau. Gesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zu der 36 . nnen . * 563 Rachm. r, im . in Hilden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Geschaftebericht und Vorlage der Bilanz pro 1921. Bericht der Revisoren. . ¶Beschlußfaffung über die Gene bmigung der Bilanz und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern. Wahl von zwei Aufsichtsratgmit⸗ liedern. . . hl von zwei Revisoren zur ir , der Bilanz pro 1222. Aufnahme eines Darlehns zur 2 der größeren Inslandsetzungẽ⸗ osten. Gilden, den 5. Juli 1922. Der Vorstand. Stock, Bürgermeister a. D. Gust. Braun.
42402
Ordentliche Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. August 1922, Vorm. 10 uhr, in Parkhotel in Mannheim eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechuung sowie Bericht des Vorstands für das am 31. März 1922 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. .
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Aenderung des Gesellschaftsstatuts.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionãre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem 15. Angu st 1922 zwischen 10 uhr Vormittags und 4 uhr Nachmittags bei der Ge⸗ sellschaft, einer Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Er⸗ folgt die 8 bei einem Notar oder einer Bank. fo muß innerhalb der Sinterlegungsfrist der Hinterlegungt · schein des Notars oder der Bank mit Nummerangabe der hinterlegten Aktien bei der Gesellschaft eingereicht sein. Auf Grund der erfolgten vorschriftsmäßigen Hinterlegung gibt die Gesellschaft Ein⸗ frittsfarten mit einem Vermerk über die Döhe der Stimmberechtigung aus. Die Vertretung durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten ist gestattet, wenn die Vollmacht spätestens am letzten Werkage vor der Ge⸗ neralversammlung bis 4 uhr Nachm. bei der Gesellschaft eingereicht ist.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sowie der Geschäftsbericht über das am 31. März 1922 abgelaufene Geschäftsjahr liegen vom 10. Juli 1922 ab zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft aus.
Mannheim ⸗Neckarau, den 5. Jul
Feldbahnfabrik Liebrecht, Altiengesellschast.
Der Aufsichtsrat. J. Höchheimer, Vorsitzender.
38960
¶ Attina. Bilanz ver 31.
Dezember 1921. Passi na.
—
7 500 000
288 993
3 590 826 11 484 644 167 055 52 dog
1 907 120 23 g91 141
An
Aktien kapitalkonto Kassenbestand und Guthaben
bei der Reichsbank... Bankguthaben... Gededtte Debitoren... Wechsel besiand Kon sortialbeteiligungskon Inventarkonto. w Immobilien
9 2
8 9
An Unkostenkonto, Gehälter, Steuern, Hausverwaltung, Aktienausgabe
J
Abschreibung Haus Düsseldorfer Straße.
,, zur gesetzlichen
Rücklage.
zur Sonderrücklage. Vortrag auf neue Rechnung....
4 373. 77 o.
21 429 88
Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember 1921.
6
bis bog 126 465 go
832 79588
20 9000 909 965 625 83 900 10 000 110 909 1989720 S2 795
Per Aktienkap italkonto .. Rücklage konto. Sonderrũcklagekonto. Talonsteuerruͤcklagekonto Hvpothekenko nto. ... Hreditoren ..... Reingewinn...
*
7D FTI s
Per
Gewinnvortrag 7 595 Gewinn an 3
Wechseln, Provi⸗ ionen, rund⸗ tücken usw.
1569 226
rat Dr.-Ing. h. C Peter Klöckner, Haus Duisburg, den 15. Juni 1922.
1576821
Das aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Geheimer Kommerz en · Hartenfels bei Duisburg, wurde wiedergewaͤhlt.
1576 821 45
Grundereditbant Actien⸗Gesellschaft.
dieser Obligattonen
adio 2 RKaliwerke Aschersleben.
Ng d versffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1971 . von der Heneralhersammlung genehmigte Bilan nebst German? und Ben! . . .
ng. Diese Beträge können g Einlieferung des Di . 1. Zu . , e ,,, s , ,,, 6 r oder r conto⸗Gejellschaft Zweigstelle
in Berlin bei der Direction der Dis conio— J
bei dem Bankhause Delbrüc , n
bei dem Vankhause Hugo J. Herzfeld.
bei der Mitteldentschen Ereditbank.
J für Dentschland TCommandiigesell. in an, ü. bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale
2 men- — bei e. n n fũr Deutschlaud Rommanditgesellschaft in Gffen bei der Direction der Dis conto · Gesesischaft Filial = 1 den,. e,, 3 6 i. M. er Direetio i = ü. ie, , . . nm der Diseonto⸗Gesellschaft 1 eldeutschen Creditbank Filiale Frankfurt a. M. in ann e i. Direction der Dis cbnto. Ge r Filiale bei der Mittelbentschen Ereditb ; = . . itbank Filiale Sannoner vor ei der Ratiangalbank für Deutschland Romman ditgesellscha . auf Aetien Zweig niederla 322 Sannouer. . in an,, . . Direction der Dis eonto⸗Gesesllschaft Filiale el der. Migteidentschen Creditbank Filiale Magtebur. in Mainz bei der Direction der in, ne, , Filiale . bei der Mitteldeutschen Creditbank . Mainz. nnheim bei der Süddeutschen Dis eonto⸗Gesellschaft A.. G. bei der Mitteldeutschen Erebithant NViederlassung Mannheim. Bilanz am 31. Dezember 19821. ;
Artiva. 4 Bergwerks konto:
Berechtsame, 5 Schachtanlagen mit Tages— bauten:
Bestand aus 19220. . Zugang in 19221.
23
5 758 64 189 649
2 743 2990
Abgang in 19221.
Abschreibung Bergwerksmaschinenkonto:
Bestand aus 1920
Zugang in 1921
5 173 400
Abgang in 1921.
Abschreibung .. Kainitmühlenanlagekonto:
Bestand aus 1920
Zugang in 1921
Abschreibung .. Fabrikanlagenkonto:
Bestand aus 1920
Zugang in 1921
1742300
7148709 2 8 612 342 42 6 1. 8 247 a4 id
Abgang in 1921
Abschreibung .. Hilfsanlagenkonto: Eisenbahnwege, Wege, Wasserwerke, Ableitungs⸗ kanäle, elektrische Zentralen und Haupt— werkstatt: Bestand aus 1920 Zugang in 1921
Abgang in 1921
Abschreibung . Gebãudekonto:
Bestand aus 1920
Zugang in 1921.
3 725 935 . J 363 8ᷣ IV V . 182 836 8 TI Ts ßᷓ; ; Ss rn 6
1 462795
155 44 — T JJ 255 J68 — 777 68 oy]
Abgang in 1921.
Abschreibung .. Grundstũckskonto:
Bestand aus 1920
Zugang in 1921
Abschreibung.. Invenfar und Reserveteile:
Bestand aus 1920
Zugang in 19211.
Abgang in 19921.
Abschreibung.. Pferde und Wagenkonto:
Bestand aus 19290...
Zugang in 1921...
Abschreibung ..
Versuche, . und Lizenzen: Bestand aus 1900... Zugang in 1221
Abschreibung Beteiligung an anderen Unternehmungen.... Wertpapierkonto (einschl. Schatzwechsel)). . Konto hinterlegter Wertpapiere und Kautionen Dyhothekenkontko Im voraus bezahlte Versicherungsprämi Varenvorrãte Materialien vorrãte 4 Kontokorrentkontoforderungen;
, . en aus Warenlieferungen .... orauszahlungen auf Anlagen und Waren.. Bankguthaben... Darlehn und Forderung Sonstige Forderungen.. Kassabestand . Sicherstellung für Wohlfahrtsfonds in mündel⸗ sicheren Wertpapieren und Darlehn)... Konto Neue Rechnung“. Aktieneinzahlungskonto? Rückstandige 75 Yso n, . das Vor⸗ 5 250 900 zugsaktienkapital von MÆ 7 , Bürgschaftetonto 6 475 14140 152 388 444
. .
1302300
698 740 . 636 DD 7
34976
Hm
. 357 140 . 204 189 53 X
=. 99 256 493 973 652973
1
; . 11327 Nö 11 337
111 J
2 2 . 2
36 429
430 36429
111
1
21 70463 1 ois oh Xr ies r 655 ah ohr 14 8 ol 643 16
9 9 2
32 979779
1488 485 14 478 528 11797 726
is Rr s 66 gg ens
125 188
2 894 808 v4 861
— 21
11
Aktienkapitalkonto: * tammaktien
oso ige ä ö Gesetzliche Rücklage Sonderrsckla c ag K . :
ereleben 44 o½ο Unleihe von 1818, ypo⸗ thekarisch sihrge fen 4 10 0090 ** 20 Aufgeid.. 390 og —
Hattorf 8 M Anl.... D
T 3 Ys0 Aufgeld?! 260 3375350
—— — — —
77 000 09090
18 923 132 2 500 000
10 396 537
Anleiheeinlösungskonto: Aus geloste, noch nicht eingelöste 4 9½ Obli- gatignen der Kaliwerke Ascherslebe n. *, , nn, nn, ällige, noch nicht eingelöß⸗ insscheine v m K .
9 2
2440
253 125 165581 *
Ditiden denkonto: Rückstandige Dividende aus 1917 ......
Kontokorrentkontoschulden: Waren und Materialien.... .... . Rückftellungen .
Löhne
othelen... bl fahrt fonds:
Herm. Schmidtinann⸗ Fmndz. 4 1073 71996
Zugang für Zinsen 54 63704 I 128 357, —
Abgang für Unterstützungen 76 969. 80 Herm. Schmidtmann⸗Witwen⸗ und Vrren Fo dõ
A 58 119,43
Zugang für Zinsen.. 5 244 57
Æ 63 364. —
Abgang für Unterstützungen 1'680.—
Beamtenpensiong kasse Ido GG, —
Zugang für Zinsen und Auf— ü 114 453.92
füllung 1614453, 97 Gezahlte Pensionen 114 453, 92
Fonds zur Errichtung eines Wohssadr inches 3 088 493, 47 Zugang für Zinsen 5 512.53
Rücklage für Beamten und Arbeiterwohnhäuser.
9 9 9 9 2
1820 38590 17190 47100
6 580 832 15 906 0983 1931371
2262 300 25 ⁊81 oss oz
10 000 —
15000090
3 154 004
2000000 7773 977
Konto Neue Rechnung“ Bürgschaftsgegenkonto ..
Reingewinn...
Gewinn- und Verlustrechnung für 1921.
44 921
2986770 loõ⁊ 388 444
6 475141
Beamte Kriegefolgenkonto Mnterstützungen) Steuern und Abgaben
bschreibungen:
Bergwerk ö Bergwerkỹmaschinen .. Kainitmühlenanlage . .
ilfsanlagen.. Gebãude Grundstũcke Inventar und Rese Pferde und Wagen Versuche, Patente und Lizenzen.
Reingewinn
Die Verwendung des Reingewinns von wird wie folgt vorgeschlagen;
6 o9 Dividende 26 Vorzugsaktien kapital
it. A von 4 30 000 000
1 4 050 Dividende auf das Aktienkapital von KK 40 000000. w
Soll. Generalunkosten einschl. Vergütungen an Vorstand und
. 3 481 sos oh rd 2758 515 4500 000 2565 660
772 508 307 499 66 293
1 884196 660 974 68 671 34976 652 973 11327 36 429
*
1
3 906 856 2086770
20 073 229
d O86 770 92
35095009
ab: Vortrag für 1927
davon:
10 969 Tantieme des n, r, . ö.
90 do — 12 υ Ueberdividende auf Æ 40000000
33 333, 33
5 5817790 248 437
5 333 333
5333333
Vortrag aus 1920
Betriebsgewinn
Gewinn an Zinsen
Gewinn auf Beteiligungen... Gewinn aus Lizenzen 5— Verfallene Dividendenscheine aus 191. Verfallene Zinsscheine aus 1917. ....
Aschersleben, den 27. Juni 1922.
Zirkler.
120 134 15 628 991 678 0686 3 625 200 19 876 909
n
20 073 229
Kaliwerke Aschersleben. Riegel.
laaꝛ9a]
Wir laden unsere en Gesellschafter Generalversammlung auf Mittwoch.
agesordnung: durch Ausgabe von Stammaktien.
u 1 und 2.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags kapitals), 5 10 (Stimmrecht der
Zur Teilnabme an
chaft oder bei dem BWankhause R 8. Juli 1922 hinterlegt haben. Ammendorf, den 10. Juli 1922. er Vorstand. Traus.
rechtigt, welche ihre Aktien gemäß , 6 n (.
Gottfried Lindner Akttiengesellschaft
Ammendorf bei Halle a. S. zu einer auserordentlichen den 2. Angust d. *
12 uhr, im Gasthaus Stadt Hamburg‘ zu Halle a. S. ergebenst In.
Mittags
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um big 49 00 000 Festsetzung der Ausgabebedingungen.
2. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugzaktien.
3. Besondere Abstimmung der Besitzer von Aktien und Vorzugsaktien
bezüglich 5 5 (Höhe des Grund⸗ ö n. dieser Versammlung sind diesenigen Gesellschafter be⸗
ags bei der Gesell⸗ bis zum
Westerm ann.
ö Neher diese Werte kann nur in Gemeinschaft mit der Revyision! Treuhand
**
27.
( 75d]
PBrospett. . Aachener Bank für Handel , n,,
abe von un Attien zum Kurse von 1 2 bezw. 14009.
In unserer Hauptversammlung vom un The n n,, den, Grundłapital zu erhöhen um einen 2 bis zu 12060 00 durch Ausgabe von 10099 auf Namen lautende Aktien über je Æ 1209 Nennwert. Ferner wurden in dieser ,, , der Aufsichtsrat und Vorstand unserer Bank ermächtig;, zs Kapitalerhöhung ganz oder geteill in mehreren Abschnitten bis zum
J. Juli 1924 durchzuführen.
Auf Grund dieser Ermächti 3 ist ein Teilbetrag von nom. ÆA 6 junge Aachener Bank für Handel und Gewerbe⸗ Aktien mit halber , ,, für das Jahr 1922 zum Kurse von 1300, netto an ein Konsortium verkauft worden mit der Maßgabe, daß 1. der Gegenwert am 30 Juni 1822 fällig ist und auf spätere Einzahlungen 5 Yo Verzugezinsen bis zum Jahlungstage, spätestens bis zum 30. September 19232, zu entrichten sind,
2. wir diese 6 0090 000 neue Aktien für Rechnung des Konfortiums zum Kurse von a) 130 9 zuzüglich Schlußscheinstempel
für bisherige Aktionäre,
b) 140 69 zuzüglich Schlußschein tempel für Nichtatflonäre — im übrigen zu den gleichen Jahlunge⸗ bedingungen — zur öffentlichen Jeichnung auflegen und de über die Zuteilung der gezeichneten Aktien, unter vorzugsweiser Berücksichtigung unserer eingetragenen Aktionäre, der Aufsichtgrat unserer Bank beschließt. Der Mehrerlös zwischen 130 00 und 1490 0ͤ fließt in die Kasse der Bank.
Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregifter einge= tragen worden ist, legen wir hiermit zur Zeichnung auf:
3009 Stück auf den Namen lautende Aktien von je 1200, ab 1. Jusi 1922 dividendenberechtigt, zum Preise
von 130 0,60 bezw. 140 69 zuzüglich Schlußscheinstempel, im übrigen spesenfrei, faͤllig am 30. Juni 1922, zu⸗ züglich 5 9 Verzugszinsen bis zum
ahlungstage, spätestens bis zum
O0. September d. J.
Die Zeichnung findet statt in der Zeit vom 10. Juli 1922 bis 31. li 1922 inkl, an unserer Kasse, hier, Hindenburgstraße 28, an den Werktagen während der üblichen Geschäftsstunden; Prospekte sind an unserer Kasse erhältlich. Briefliche Zeichnung ist zuläfsig.
Die Zuteilung erfolgt nach dem Er⸗ messen des Aufsichtsrats. Die Aktien sind nur mit Genehmigung des Au fsichts⸗ rats übertragbar.
Aachen, den 5. Juli 1922 Der Aufsichtsrat. Die Dirertion.
Alb. Hensch. Imdabl Haal.
(43885
Oftertag⸗Werke
Vereinigte Geldschrankfabriken Attiengesellschaft, Aalen. uffor derung zum Bezuge junger Aktien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung vom 8. Juli 1922 bat beschlossen, das Grundkapital um 1,8 illionen Mark auf 3,5 Millionen Mark durch Aus—⸗ gabe von 1800 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1922 dipidenden⸗ berechtigten Aktien über je nominal 4K 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen und die Gesellschaft ver⸗ pflichtet worden, die . Aktionären zum Preise von 135 09 zuzüg⸗ lich 15 0½9 Beitrag zu den Kapitals⸗ erhöhungskosten, also zum Gesamtpreis von 1500ͤé9 derart anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie bezogen werden kann.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Han delsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben.
1. Auf jede alte Aktie entfällt eine neue Aktie von nominal Æ 1060 zum Kurse von 190 0g.
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlufses späte⸗ stens am Samstag, den 29. Juli 1922, bei den Banlhäusern Stuber So.. Paul Dirlewanger & Co., beide in Stuttgart, welche von der Ge⸗= sellschaft für die Durchführung des Bezugs⸗ rechts beauftragt und , , worden
nd, währe rd der üblichen Geschäfts⸗ tunden zu erfolgen. .
3. Bei der Anmeldung sind die Aktien mäntel, mit einem n , , gn. und doppelte bei der Bezugs⸗ 6 erhältliche Zeichnungsscheine zu unter⸗ ertigen. . .
4. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 150 0 und der etwa anf . Schlußnotenstempel in bar zu bezahlen. 9.
8. Ueber die geleisteten Zablungen werden Kassenquittungen a get w.
usgabe
deren Rückgabe später die . n, erbri , nn,, Die oben genannten Bankhän nehmen auch die 1 im .
GBorfand.
1800 Aktien den