1922 / 152 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. ö .* 715M] Gegenstard deg Nuternchmeng ist d

zerichtigung der Eintragung , e gighi sssen v ö. ö . 1eijj maumm far de] wenhaldangleben; n,, dre, ,. bene Weberei un Wäschefabrit

2 ziogz] sam mik einem Verstandsmitglied zur Ver⸗ Abschlissen von großer Bedeukung, An- Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ Hnpheek. Hankbeloregister, I 131 Manhhronn, , jn te bei * In unser Handelsreglster A ist, heute Betrieb einer den , , wn , gun 63 uhfer Handelsregister B ist heul . der 1 aft berechtigt * t. und in von ee r 3 Ab⸗ Fanntmachungen n n fr . Am 17 Inn löst? ift eingelr gen bel . andeltreglster wurde einge⸗ e . . 9 0 tr. ol die , lege i nschaff und Grehhandel mit. Textilwaren

nterngtin nale Erport- und Im- hel der unter Ur. ö eingetragenen irma Direstor Fritz Winkler in Bieslau, dem schlüssen über 26 0. 6 gemeinschaftliche nig durch den Deutschen Reichsanzeiger. 14 . aer, Ginzelfirmen am & Co. in Adendorf (Nr. II9) folgendes August Sommerkamp n. Sohn mit 66 . * ö

der Firma eiqghiederlalung der Barmer Bankverein Hinsberg, Direktor Fugen Radge in Breslau und Vertret erderlich. icht Leipz: 16 Artie ngeselschaft: Dem Stto Bugen⸗ 1. Abteilung für ; . Sitze in Osterburg eingetragen. 5 . 2114 . 1 er Comp., Kemmqa nditgese si⸗ em Ban bor teher Georg 3 ; 6. ien n auf die Dauer i ve , . ö j hagen * ,, ist Prokurg er. 16.8. M. bei der Firma y. üiif , . . 3 arete Jenrich, geb. e n 3 ,, snd der 8. Rudolf Funke in Reichenhach . als K . Haft guf Artien in Barmen, Zweig. Hauer, ist Gäesamtzhroküzg. mit. Be, dri Jahren beschränkt, läuft jedoch wells ät derart, del er usthnnen mit nem ßemischtes Karengsschäst in, rnit .nl nr, wels kes sebechänzler Ann Sgmnmerkahn um,, esellscha ter eingeteten. 4 schast misten 1 zulässig, wenn einer von niederlasstng in Hörde, folgendes einge- Thränkung für die, Zweigstelle Jauer er 1 drei Jahre weiter, falls sie nicht ein , . lab hb] BVorstandamttglied oder einem anderen lingen; Die e ist erloschen ). Fir 69. . u un Berne Cen Len Faufmmann Arthur Soammerkgmp in ist am 1. April 1040 errichtet worden. . . ö je n e , , n , e i einer Vertes hans der desehschast 6 ffn , r . er,, r ü. , . , , , , . ilung 28. . . e ellt, und geändert Deffentli tmas ĩ. . an tigt ist. . d. M. . ; . ! Juni ; a z ; gen T. . der Pio . ese bas gi n, um 0 gh oh M erhöht durch Heschluß der 1 ö, Ge r be , ,. 3 anstalt M. Better . Go. Gesell⸗ . * Amtsgericht. Abtellung II. Fischer, offene Handelsgesellschast Ma⸗ . U , , 1. ö. e enn. Jun 19ꝛz. a n,, . Oc ri 3 9 werden. Die beschsassene Erhöhung jst kom 27. Mai 191, ö. Auffichtfrats pom f. Mam nnz 159. Juni iges eftgeste llt ft, schaft, mit beschränkter Haftung in chinenfabelt in Zomersheim: Die Hro⸗ or. Ind us ver Gese u! n e. Das Amtsgericht. Auf Blatt 75 des hiesigen Handels. ö . mtsgerichts a,, D. . ö born ü f 6 ö. , . erfoͤsgen im 3 eich anz fer e fin etage und weiter folgendes CLubecle. Cann reg fen; bee * der =, in 2 i . . r , ir, gen en, 2 7163] xegister⸗ die Firma ,, , gn 3. m. ; ; J November 36. Juni ß ; icht, e ; b pverlautbart worden: . 2 ist ei 8 Gottlieb Fal Zennecke in . ) ? . 4 t Abtellung für das Handelzregister. e, , detz ben s, A gen, öh. Juni er ne , igzänttz. Ce . . 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ma 1 3 3 , , in ö 6 . erh schege. nd die Ehefrau des att beh gel, . Dan dels registereintrag. i , , ö amm , aon sind die Bestinimungen des Gesellschafts, zember 192 und 19. Januar 1g. Nach LEznigswusterhausen, 37106) 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter Das Geschäͤft ist nebst der Firma im Maulbronn, den 21. Juni 1922. Braumann, Hermine geb. Schnei 5 1. Nichard Sillert. Weinhandlung , m Durch) Heschluß der deer . Hand greg it lärbsl Kertrages in 3 4 Abf. 1. 5 14 Abf. 4 hm Kir bie Gefelischaft verfreten, wenn In Unfer Vandelsreglfter Ut. B ist nehmens it die Hersteliung bon Maschinen Wege der ehr auf die Witwe Johanna Das Amtsgericht, ä wdendsrf in ie, CMelschaft ale, n Pirmasens., ganptseaf 1, r, ee nlüng vom Js Jun Ihn hal sich ee ,, . , m m , , , Gesßsch ? un , , . , n. ersonen hesteht, gemeinschaftlich worden; ehörteilen von, solchen. Das Stamm low, in TWübeck übergegangen; 23. bei der Fa, ane nn,, it als Ganzes an dee Linke⸗ 6, ini, l 6 Das Amttzgericht. pon zwei ö Enn oder ben KRereinigte Tiefßohr Invdustrie, ähital beträgt viernntpierfgtau fend Mark. . Ko , Meissen 37133] Braumann, dessen Vertretungsmacht durch 3. Paul Hügly, Schuhfabrik 5 ö en if 96s. i ,, . ;

757 121 9 ; z . x.

J . ung

einem Vorstanbe mitglied in Gemeinschaft Gefeilfchaff mit beschränkter Haf“ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so übeck, und 3. bei, der Firma J. J. Auf Blatt S888 des Handelstegifters Widerruf erloschen ist, ist der Gutsbesitzer Pirmasens, velbrücker Straße , .

Ihbenbürnen. . 37095) mit einem Prokurisken oder, wenn ein tun Schwer Kreis Teltow. ist jeder derselben allein zur Vertretun j igniederl bed; hier worde heute eingetragen: Stack. Kurt Blaumann in Klein Ammensleben Inhaber: Paul Hägly, Schuhfabrikant in jdation des 2 HMamm, Westt, d . J . . W seteit are zre bn bendeenee anti r Verümehng in be. Weile näht, Bänglen. n, ,,, . 6 er . der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Generaldireltar sesbständig. Die PVauer hpohrungen, zum Aufschluß von Kohlen führer ist der Kaufmann Gabriel Nathansen choben. & Pollal in Meißen. Gesellschafter ind; daß er jufammen mit zwei anderen jur * 3. gatharing Wadle, Schuhfabrik 9 ö. n,,

. Amtsgerichts amm, Westf Johann Roth ju Hörftel eingetlggen: en Göesellschaft, ift. auf einen bestimmten nd ö. owe e und Be in Leipzig bestellt. Cube n. Dag Amtegericht. Abteilung N. ) der Kaufmann Oskar Frankl! in Vertretung der G'ellschast berechtigten jn Cigusen. Die Firmg ist erlgchen. sta De ä Amtsgericht Riesa, nge ngen am ig. n m, . . Jet ige 8 . h die Cheleuke Kauf. Zeitraum nicht beschränktt, Die Jeichnung kätigung an ähnkichen Geschäften, Slamm. . Welter wird bekanntgegehen: Die Be⸗ . ü . Meißen, v der Kaufmann Viktor Pollak Gesellscha tern die Vertretungsmacht aus Pirmasens, den X. Jun 1922. Bächli eee, mn , , mn,

1 . 1 , . . . l ten, nn, n . , . die Ge . . kapllaf sind 20 600 J. Geschäftsführer kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Lübeck. Sandelsregister. 37122) in 6 3 ,,. ist 2 ne n , deen den 19. Juni 192 Das Amtsgericht. ndmma

;. 1 ö ** . . ö 31 ( J n . 9 ber! h 8 ö 2 w en. n⸗ . ; ö ö ——— J . ö . .

. ee, 1 5 *. , des Bürgerlichen weseß. Fir na zer Cen schsft; 1. enn fer jwerin.,. Der Gefell chaftsvertrag ift in Berlin. 1. bei der Firma H. F. von Melle, J. . . Das Amtsgericht. r, jftereintrag 1 Im handele ter ist ö,, , m, ,, , a. n , , ,,, ebe me le me g , , l an le en er ,,, . nn,, n n 1 ache de Frtlhsee Cuf ie Hnflenie Kiehcd,-ugust-Straße ä, bettlebenen elne das Hanzlerg ier feisschzle mil eränge wenn, nnn, hien en, n, en, , e r. bt, ie Unterschrs en img Her gnds.

in der Weise, da 37163

*

der ist! Kaufmann Siegmund. Vildemann, nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Am 7I. Funi 182 ist eingetragen: 26.

Lelhaig. bog . iebrich Carl Theodor Werner von Stockghrik. . en üeen n Si Waldfischbach. Geschäftaführer⸗ der Gesellschafte pertra ; losfen, wor en. e Erhöhun bbenbüren, den 14 ĩ mitglieder oder eines Vhrst itgli Das Amtegericht. Auf Blatt 21163 deg Handels registers ö . und Joachim bon Melle, beide in Meisten, am 9. Juni 2. ,,, 3 ech, Jeuhart, Landwirt, und Heinrich tr . ö. Gesellschafter 66 69 6 ! nbüren, den 14. Juni 192. glie nes Vorstandsmitgliedes a, . . . nde ; Das Am lagericht Nachf, Neumünster, am 16. Juni 1922: un sst durch Besch 1g if at hh h! 5 ,. ekträ Das Amtsgericht und eines Prokuristen hinzutreten ö ist heute die Firma Leipziger Füdische . Lübeck, übergegangen. Die dadurch be⸗ as Am toͤgericht. F ben h ift ne Tn, geb. ensel, Schuhfabrikant, beide in Wald.; 3 April Ig laut Notariatsprototoll

t 48 03 00h , der d 4 des Gesell.˖ ner gt bir g m n n,, 5 , 10e nige wanster hangen, lz. lo] Zeitung, Gefellschaft mit beschränkter ruͤndete offene Handelsgesellschaft hat am Sten der . Nauslente Hans Tim!n und flischhach. Gegenstand des Unternehmens dm gleichen Tage abgeändert. worden. tsbertrags ist entsprechend geändert. I. penbüren. sarhog enn , . ; i r n , gn. Abt. A ist Haftung in Leipzig (Keilstr. ) ein- . 7 Stktober 1521 begonnen. Die Prokura nontabanx. s7is4] Fan! Fim, sämtlich in Neumsnster, ist de Betrieb einer mechanischen Schuh. Da Stammkapital ist durch Beschluß der gi (rell nnn, nn, d, fe de seltregister At. 6 s n damen; szgßts! er enter Nö. ä folgendes eingeftegen segen und weitet folgendes verläuthart , , , e , , Hurd uf (Gs hälte genf pmigung der in fer ti. gd ing fragen en Cohlen= 9. iner aun fern ister A ist, heute e er: wen er. löschen; . bel der Fhhma Billeroh et der Firma Ton-Judustrie Kesenschast e Gesessschafter eingetrelen. Die Ger der tel ing dee BGesellichasit vertrag: Notar atsbrotofosl, vom gleichen Tage re den ichs tn 16 y annessgrseilsthas el nr glg n, nate, Hr, se 1 inen. n, . Bernhardt, ich, Der Hesellschaftspertrag ist am 19. Ja- Boch? Mettlach, Iweigniederlgsfung Webßand u. Baffhansen, Montabaur elschalte Gang Tin und Pan Timm kai 12s. Jeder der beiden Ger auf oh ohh * erhöht worden, e e,. do l 1 , ng. . 3. ' . , . ö Sun a . Are . , ,. e,. i n r ist Ernst i. 3. , . 1g . 26 e, n,, Vie n den fte Nr. 43 r en worden: 9. ö, . Vertretung der Gesẽsischaft nur ie gg ö. fe e ale, er . Anrtsgericht srötha, den 31. Juni 1922. Hin, Bufolgs d ; z ü ; em Jau ; gr,. . . stand nternehmens ist der Verla led eändert in . ie Fi ist d , , ng, it di vertreten. De ; J e, ,, ,, n,, , , * z mn nls auf den Ibbenbüren, den 17. ĩ Jauer eingetragen worden. *,. . „Leipziger Jüdische Zeitung“ sowie alle ö. burg“. Sämtliche Prokuren sind er⸗ ; 20. 1 1922. ͤ e ; bringt zum Annahmewert von *

. . ö . ö . ö . , . 1922. , f ar . 10. Juni 192. Das Amtsgeyicht. ö i e m,. e rdf deff. ö an mit n,, . r , ea,. n, , ne, , ih 9 ö. . r , i. ri ae gr, mg Be⸗ 36 i,, . 3 ; k . , . velche mit diesem Unternehmen in irgen ö bel ber Generaldirektion Eduard Knauer 6 ; 1 friebe der Schuhfabrik dienende Gegen :

nl, en , * auf die Thur. zrbos] Kænmth, 37039) . Lippe. 537111] einem Zusammenhange stehen. Daz ö 3 en,, erteilten Prokura. Dem ; en,, n . Die Firma . r Sf m , mengen ger e oft ag eingetrngen . 3. entfallenden 83 33 Aftien über kes andelsregister B Nr. I9 zur In un er Hen gehe ü fte Abt. ift . In dat Handflsregifter à ist hente zu Stammkäipital beträgt zwanzigtausend ) Fabre rektor Rudolf Georg Joscht in Me. Glndpachn, koi] wird un , . ö. ffente Hans Timm Gesessschaft erfolgen in der Pirmasenser Der Ingenieur und Chem ert . . e g n RB. Von den mit Firma „DVeutsche Cisenbahnstgnol⸗ heilte bei Rr. eingeltggen worden. Das ö. unter Nr. 131 eingetragenen Firma Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt ö Dãnischburg ist . mit Beschräntkung! In das Handelsregister ist eingetragen Die ö . er ö. ö. ge n, ,, 6 * , er ist 3 ö 6 . Bern, sändezungen gin. werke, Rrtsenge selschast, worsnals Hie der Ginseng“ Emtiie Wanm. und Haarschmhckfabrit O. Siegmund Cohn in Leipzig, auf den Vetrie n nm, . eschäftsführer. An seiner Stell

s s ; der Zweigniederlassung worden: und ibert Spitz fa dem, Sitz Pir⸗ s .

chriftstücken kann bei = -. 1 ö ; ö . SFietmann Co. i tte , , . . Zuni 1922: ist erloschen. 6 z ö, ährer der Kaufmann Willy

e , ne r ,, , 23 , , e , n renn, el

, 366 ö Pyr, 6. , rn ne, und die Firma erlgschen. 4 af e , ö. 2 z zeig⸗ i , Fliethstr. 32. Inhgber und Fritz Janlten, . x. . 36 —ĩ

Hamm., n,. [37083 e , 5 n. . ö. em e, , , , nn, Lage, den 19. Juni 1922. a , n , , ( . i, r. 3 e,, * be daselbst. ist dern , e n sttlf n,, ö. ö r, . .. he ben Kaufmann Arno Chwatal zu

3 . ,,, ,, , , . ,, ar en gr. , ö ,, e

1 Dun äs. dn e ner le f , J ine Willers, z teihng mr n e r , . r r ge Rr. 238 . Fe, mon gend Eiche Fans smn deen Timm fim nn, e g belt Rost'ct , nn , g.

ö m rück, e stell⸗ ; ch l, 9 ; l j ñ 1pztg, Abt , . meinschaft m 1d h h, n, * ; 1 6 . ist J ——

,,, , , d s , , n , . n,, oh, ,, de l e lc, green, m, e wh Her zu Chrgsmgrienh itte und hoif tende (ee schgfter ind. Die, Mihhlen. Sgndel nnd Indnstrie, Varmstadt, Leng geld, Fra eh. 87119 it; 1. bei der Firma, Groß nf, Straße se, ee. ö häftelofal: Gärtnerstzaße 30. In das Handelsregister Abt. A den

7

r Schulte zu Braunschweig sind ausge. besitzerin milie Plasczyk. geborene Vom. n . ; ; ö. äscherri Borwerk Gebr. Nie buhr: eny, Sarg geb, Falfenflein, daselbst. e , m g, g. n. ,,, r, Der ; ,. , Gn. ö. . . r ae . Kaufmann Johann r m , , m n, n, a n . . . ö Di e,. ist aufgelöst. Die Firma nn n n e ln deyy in we , f gen gc 6.5. 3. 6. , . Se, n e. . ö k ,. ; 6. au ad Pyrm 8 . 6 in. ; * ö !. 366 Em . e . s t ö. ; 31 l 5 a . e ö . J , n rn, , ,,, g n G, , Gef ftsfs rer st ber tender He , . als. steslper ö. SHenetastönfus rlebrich Hicke in Bremen, In das Handelsgeschäft sind eingetret . , ,,. peer he de enge ragen worden: Vle Firma ist erloschen. rbann Feldinüllez ider enge me gef ichen, anni eren ämilglied bestell. Dem Herleruhe Baden- zr 1e] ; ; ken, gelch d eingetreten ö Linen. 37123] der Gist“ in Mi, Sigbbgch, „inden. eing ; ö . tar Johannes Dembergel in Pirmaseng en, den 17. Juni 1922. i . Albert Michels in Lenningsen. fie mn ulius Engelmann ö. Hrn h In dag ,,, 3 Sah n Dr. Hialmar Schacht in Berlin, Dr, jur. als Gesellschafter 2) der Holzbildhauer ö. n nnser Handelsregister Abteilung 3 brgstraße gäz, Inkaber KFalfmann Ren i ,, nen . ö . . f. druntrina gg, e , * Pirmasens, den 20. Juni J ö ö

e , * ̃ 6. U On 2 a! Lugust. Strube in Bremen und mil Paul Oswald Richter in Niederfaida, . j . ̃ Ihst. ; , Hamm., 37084] 6 * Sen . IJ Weit · e e n hei ef gg, 3 man f Sie: . in Berlin sind zu ordentlichen 5 der TJandwirt Friedrich Richter in ö . 9 , 6 ,,,, 19223 Das Amlsgericht snarhruücken. 37166 Amtsgericht Zburg. ö ,,, . « He me, ante itzt; „ühngr Nr. 1bß in der Fama gta Fee Kroß at 36 . Im. Hiefigen Dandelsreg ter n, , ö Gegenstand des Haternehmens: Die Her⸗= gericht Landeshut i. Schlef. hold Friedrich Richter in Niederfgida, Mühle Seinrich Engelke,“ Inhaberin Rösterei Konz G. m. B. H. n operknnftungen, Bz, Catzsel-. Pölitz Pomm. 36698 Nr 1536 wurde heute bei der Firma

M w = i der . 3 h é ö 1 2 z 9 . . . nenn, belgrogister Abt . erg, h. ö ö tn der Geschäftsgehllfe Martin Emil ist die Witwe des Müählenbesitzers Heinrich Düsfe l dorf, ee , . Im Dandelgregister B Nr. 13 wurde D fern, Den welsg egi ster Abtellung 6 Grn st Anner in Gaarbrů cken . fol; 9 in ; z Vandelsregister . . J ] E. nde. ö. '

d Landsberz, Ostpr. 57110 wa in Niedersaida und e) der Ge⸗ 4 ů Giabbach! Zoß. am 153. Jun idz eingetragen it Firma, inget Der Fraun Gruft ist henke in er o bei tbesgndei, die Ah nnn ben gern gen funler Handelkkegister B Nr. 1 ist Khäftegehilf, Kaüfmanm gr nher ] Enge lte in Cing Mai 13a e,, ,,, . ö. Rieter raufunger. 3mpfzieg el, it Ii. mt. . m r, ö e, dernen bi Gäarbracen 3 6 Ha en 6 ei der offenen Paten fa mt angeme beten 1 ichen, heute felgendes eingetragen; Richter in Niedersaida. 9 chi. 6 als Geschästsführer abberufen Gesensschgft, mit veschrünkter Ha. FJeibmüiüh le Papier mn Giee t Protura ertesst· ,, . , Be , m,. , , tere e, en , n lor ö Ferkaussgese lslfscha ft . b. D. Königs- Frrichtet merden. Mannheim. Il 138] Walter Kahrmann, besde Fanffeute in stand des nternechmens t der Betrieb in Scholwin gare , Timager 7

6 e . ; it ei worden: .. Hiberfend, fu zel Lzft äbrern bellt, einer ies ger , i nner g *r, . ore r grdentlichen General · gaarlonis. 37168

in Ilmenau elngetragen worden; Die Ken.

. e it e fee , nn Pi Hell heft . * en n . Zweig 16. ands , In Amtsgericht Lengefeld, den 20. Juni 1922. Zinn Hanzelsregister B Band. XVII ü . ö

. Handelzregister Abt. A iff Ilmenau ist zus der Gesellschaft aus. nehmungen mit ähnlichen Geschäͤftszwecken '. . urg 9 264 Lande berg. . Legnum. 37116 OF 3. 7 Firma „Steinacher C Rueff Amtsgericht M. Gladbach, Abteilung . einem solchen Betꝛie eren g na verfammlung vom 25. Mai 1829 ist be; Im Handelgregifter Abt. B Nr. 41 ist

kin e, f 6 ö.. en s mch, f , mn h un, ö 8 ; , ,, . . Rh 9 i. r,, 8 n 1 ten , m, tt. 37137] . 3 ,,,, schloffen, 15 9h09 00 4 Vorzugtaktien B pe e. Firma M. Porten & Ca. 21 Halthey in Ilmengu hat das Geschäft e nf! , Landsherg: , Mai r* ist heute zu der offenen Handels, tung“ in Mannheim, wu RHüngter, Westi. 29 ö. der d rin äicder, (Rr. I 1 060) in Stammaktien mit den Gejellschaft mit beschränkter Gaftung

alen Art . alt fährer: Kari Ruf, Kaufmann, Kar loruhe— andsberg i. Hstyr,, den 15. Mai 1922. ssfch O Sitz gen: . e, Dandelgregister B ist beute gemeinsam betriebenen Ziegelei in Rieder, . . ; * Ge

9 . ee e n e . . . , . * Amtagericht. . ,, en . Jaufmann r, r, , n. en, . . . w e, , r, . 6. , . ö 84 olg gen, ö. .

erloschen, irma weiter. 9 2 festgestell. Die CGesell⸗ , gesellschaft seit dem J. J 1922. b ist Gesamtprokura derart erteilt, „Barmer Bankverein, ins berg, zesteht aus Hache * . ,, 1922 ab. 9 2

2. nter der Firma „SOtto ohren“ Ilmengu, den 16. Juni. 1922 chef an rde wenn meh gere Hescha . Lanner, nnn, on] Herfznlich haftende hel isch er fin? die . mit einem anderen Pro- . u. Comp. Kominauditgeses⸗ Und jwan bringen Bie e en T fn , be dn , n nn Gene⸗ a,,, ist als Geschaftsfübrer ant

J , ier dien, ,,,, ,,, ,, , begun e, lz , , , , , ,,, g , g , fare

Kunstg eister ĩ esellschafter bn ein⸗ in X mm. ist ein F andit: M 9. Juni 1922. ü i. XW.“ einge⸗ z 2 , , ö z ĩ . = ;

ö als ginn,, . . Hmenam. 3709) Huf. Kaufmann in o n ü, ,. . Helene Schuls in m, ,, i n e Fenn itt Badisches Amts B. G. 4. ie ö 6. 36 383 Veschlusse . langen, die ben ibnen ie her ett ie gn . ,, Das Amtsgerscht. J.

1 . chäfts sweig; Betrieb einer In un fer Handelsregister Abt. B Bb. ] leistet feine Stamme nage nicht in bar, Egzudit en folgendes singe ragen; zrtee richt Zesum, den 17. Juni 192 r , 1093 I Niederkanfunger Dampfziegelei mit allen se 9a 6 Sarda. riss. 87169)

Fünst, und Metallgleßerei in Hanau. Dem ist heute unter Rr j ö ber Firn 3h dern übelsäßt der Geelschafk das aus. ie Firmz jist auf, die. Geschwister r . Mannheim. 316d en Grndtarstel 6m. Sd 5h 6h M er⸗ ie unde Passthen eat Grund er ist dite , luß der außerordenklichen Nuf Blatt 16 des Heß gen. Wandel.

Kaufmann Henrich Gngel in Hanau ist toe ma⸗-Gesessschaft m. b. 5. è— chließliche Recht zur Verwer ung seiner Helene und Gertrud Schulz in Canditten Limburg, Lahm. ls? 116 . Zum Handelsregister B Band XIX t werden soll, die beschlossene Er⸗ Bilanz vom 31. März 1822 ein, Der e. r, ,,. 4 Mai 1827 registers, die Firma C. M bber in Sayda

Prokura erteilt. ia sfabrit Fhersnuniétet, Gias. bon Fal zu Fall in inem besgnderen Ver- Lbergegangen. Vie selben haben gne offeng . In, daz andelsregifter 451 Firma . Org. be, Firma S Süddentsche Teer. gz. ang durchge ihr. ist un das Grund, Feldwen dicser Sacheinlgge geträgt fir g 66. 8 . ker Gejellschaft um bett, ist am 13. Inn 152 ein getragen

Sanau, den 14. Juni 1920. sftüniente ü. Sartgummtiaren in trag Räber . bezeichnenden Erfindungen, 6 nr g, Die am 15. Juni 1922 ile, Mitter, Limburg, . wurde . proõdutten. & Brite Fabri. arkten,. jetz; ß Jos Söhe z beträgt en Gheseschafter a. i, ne 39 ö Wuebekher! B Cstr. worden, daß Glise Mare a, berelen

Das mtẽserich. 1 nue r ne gta en worden; Big Ver. * , . ten e he, fin 2 ht , hne, e der Gesen r e n e fn e ,, reli scha ft⸗ in Mannheim, wurde heute if eingetragen, daß durch . Schulden 9 90 *. y,, ö. 18 M auf e ge h , derhsht Köber geb. Siet . e iger 65

retungsbefugnis 8 ff sfü und] no, namentli as Recht . Tell 6 er Gesell⸗ on haftender Gesellschafter . ingetragen: ) 1 r vom 28. April vertrag wurde am . 1.11 e ; ann Kar ur e

. 26. rn 8 e , , , der, Ausnützung her unter dem Waren. schwfter ermächtigt in das Geschäft . Die Gesell⸗ en , Stöhr in Darmstadt ist als Pro⸗ der ,,, ieee e , ichen, Alleiniger Geschäftsführer ist worden. Dieser Beschluß ist durchgeführt. 2 j sst

Nęidenheęei n KRronmnꝝ. 3706 ö ( ; ö ö . . * ̃ ö Cichen m Korlngag. Keschübten Erflndung, Die Firnig ntet jetzt; zGeschmister Haft offen. Hande sgesellschaft, kurt. Berart betet, K er n, m. , . ner ,,, e anthre. e n g i, ,,,, . aun, wee enn ena, der lg. Sun Iban, Eg 2

In dgs

Gesellschaftsfi ; j ; Der Wert dieser in Schulz Canditten Kreis Pr. * hat am 1. Jult 1921 be ; [ 36 it einem Vorstandsmitglied bern * . se öffentlichen Bekannt⸗ . . . Fr en,, e, er , , , ,,, , , m ö , 6 nn, , me be, n, geehe dl n , , on ,, , , Helene, n,, nenn , ,,,

t Ka l auer. 36647! KRarlsri uni . ; (. elch denz F mn esen, Generalpersammlung. abgechnkerl lind. ; trägt 66 650 500 M und zerfällt in ingetragen worden; ö ü ., Hire, dee ee, eee, dne warnen, , it, enn . i e n fi, , e ffn ö , nc ̃ , n, nn, beide in erke tingen. far Han bel un , . K ; In unser Hanhelsreglster ist. unter Han ele istereintrag A Band 65 fieber des Vorstands bestellt. 8 d 3. BP der im Handelsregister Abt. A in 240 Aktien zu je 00 ; gers ist erloschen. em Kaufmann . in n. del und Industrie, Nieder⸗ Hohlenz, 37105 Abt. A Nr. 20 bei der Firma Mi el G neren rage 13 ; gli im, den 159. Juni 1922. 105 96 qusgegeben werden. unter Nr. 133 eingetragenen Firma 240) und in 39 526 Aktien zu ze 1000 4K iy Brunsch in Sorau ist Prokura te erl. Heidenheim a. Brz. . , Bre oͤlauer In das hiesige Handelsregister 6 ein⸗ bacherhütte MA. Pafsanant in . ee n ff gte r . 3 . , Amtsgericht. B. G. 4. Mime, , r e Gisenhütte Wilhelm . r. Sal 8 joo) b. 2 00 Vor. erte

rsekretär Bühner. arob Hohhfhntt in . . getragen worden: hach heutg eingetragen worden: Der Frau Garnt in Lörrach ühergegangen, der eg loh in Delde /“ ist am 18. Juni zugszaftien A. eingeteilt in 2000 Aktien in Doran, den 29. Jun 1922.

; n . ; ß IJ. in Ahteilung A: Lotte Pgssahant und dem Kaufma t d j (. Mannheim. 37126 6 37139 gendes eingetragen: Die Firma ist in je 1000 4 QNr. 1. 2000) 9 18 9000, Das Amtsgericht.

xnremnigonhk ren. a oss) l hr, m ge ne , . Dr. ; 1. gm 10. Juni 1822 unter Nr. hl bei August Vi beide in Michelbach, 1 r r Hen er gha ,, ö Jum Handels register B HDVand I hem, ndelgregister B t 66 ine e , Wilhe im Rauxloh, gen gz; 6 a e. z6 ob Handel sregisteren tragung, betreffend die Auguft Struße in Bremen Ginil Wi . r Firma MGeter Pulcher ö. 6. erteilt in der Weise, daß dieselben Lörrach, den 17. Fun 19227. Org. 44. Firma Badische Asseenr ang; 8 F ie nnn „geltver. Seiden, geändert. Aktien zu f ,,, In das Handelsregister wurde heute

e, , 8 , n e, dnn eri, n , er gen fi, fan , l ,, n mn asöhtigt sind, gemeinsam die Firmia zuͤ' Dag Amt ercht De el alt, . . . ie, Gesenschest init be. Amtsgericht Oelde. e, ,, lg , m ger n, . ; Die Prokura des Hand 9e Dent 1 armann, zeichnen. ; 1 ( wurde heu r ö : , ; ; 4 Re gehilfen 6 Vepp ist 1 e, . i nn, 5 Lech und Tiefhan, r n, dangenschmglbach, den 19. Juni 1922. ,. at 37118 . mann n der Her e fen, schränkter hasticn gt n Neheim ein ann mn, r - 137149) in Stettin ist aus dem Vorstand aut= ,,, r ö / ö. 5 Ln e, ner s ö i . 8 ö. . ele, . ans g ng 64 ö. edle. elt. g tand des Unternehmens ift die * dem Blatt e. j 6a. 1. den 8. Juni 1922. 2 9 40. * * . 9 ? ö . J n. ,. .

. ann, . linter nehmer! öl e ,, Lgęihzig. 3665] Inhaber ist August Schenkel, Kaufmann e 46 e., : ewinnder fung. Me Haff un, und Verwertung von Fest. 6 . or den n dbe irg it nen

worden: tganwalt Wilhelm Brust eingetragen:

—— ö —; ster f ö Das Amtsgericht.

e een, delsregister B ist heul. und als eren 8 Auf Blgtt 2115 33. in Lörrach gefügt, ag! Stammkapital beträgt Fesellschaft Möbe], n , n,. ——— dust rie Lan,

nem ig enkaren- zog] unt Hef andelsr und als deren Inhaber der Unternehmer Auf Blatt 31151 des Handelsregisters rach, . Mannhelm, den 25 Juni 193. zelten. , ( lUlschaft mit beschränkter Saftung ;

, , ,, , , d r, he, , e, Kr dee ee ii e e ,,, ,, , ,, mme J. S emmffn, Harzer Mühle: Sitz Berlin, mit Wbdeign cker oh, am 14. Da smn ug n Leiphig en . nannneim. Laü tt e ieh kon der Kaufmann, Hans fold, ir en n werde g 11. Ma Id Lochner, Kaufmann, belsde

Die Firma ist erloschen. ! ng .. 3. 9 Juni 1922 unter Nr. 172 8 s ; ö ts vertra Amtsgericht Heiligenhafen. e n r gr, ber n,, n,, n n . nrich Wisherm Piel“ ö und weiter folgende ver—= e ,, ister Abt. . ö en Sar rea gem e, , e, , e ge he, n

ktien gesellschaft, in bart wo 4, Firma „Johannes Forrer, Hie , hat zwei Geschusta· 1922 abgeschlossen und am 21. Juni 1922 fun Sach, Sitz gone,

ißtenthürm und als d lan den:; f J Q.3. 1 ö ö d des Unt

Zweignie perla fung Janer ein. Haber se. an 1 ö als dern. In . . heute bei der Pfälzischen Pank ; 75 z beschränkter Haf⸗ sam ur Ver, abgeändert worden. Hegenstand des Uher, Juͤhaber Mar Karl auf⸗ er 3 9 Kaufmann Heinrich Wilhelm er Hefe llschafts vertrag ist am 31. Mai 91 . . Defenschaft mit be . führer, welche nur gemein 2 n selkung und der Ver⸗ st Hurt, Inbz he er n,, e,, t, Right eld. merkt worhen: , ,. Piel zu Weßenthnnm. * 1922 abgeschlossen. Göegenstand des nter r , ga , 13 y. tun g in M annheim, wurde heute ein . lxetung den hel iche befugt sind mn ee ene ist die. Herstellun in Schwein furt; he er e r

. . ; s zbeln aller mn und aller ch mann , er telle g ist nb enen dere , e, n, am M. in Abteilung B; nem en, ist die Förderung hon . a. v. B., eingetragen; zen , lammkapltal ist den Beschluse Kar schriftlich en. * der durch trieb von Möbeln P ch Warenagentur. d

n . ö ö ; ; j ö ö damit mittelbar oder unmittelbar zu⸗ ritz ] Si 90 heim. In. hene unter Nr. 215 die Firma „Philipp ft 4 uni 1928 unter Nr. 287 nehmungen, welche sich die Her n ö Da chrift oder Firm pel geleiten rikate sowie der Ke Müh Frigz Rane, , 3nd n

MJ , JJ e .,, Inhaber der Kaufmann Philipp Franz sschq ie Erw i nn s erhaum Hiqssen i Ligenem Nachdrucken über 1922 ist di ) . 36 e z ist die Gef befugt, gle ) 1 . ö hne in Heiligenstadt eingetragen nur, . . Erwerh, Per⸗ Willichs, Gsellschaft mit heschränk⸗ gIgemein bölkische, nationale und aer i n h n , e . ö Da un be rag. et ö 19 6 1932. * . ,,, . 26 5 .

Seiligenstg , 1922. stücken. Das a . Grund: ter Hafling“ mit dem Sitz in Kuhlenz. schaftliche Fragen n n , . zur Vermßgen wird alz Ganzeß an Die . Mann 1 37091] knie el in rin. Geschäften auf eigene Rechnung in tech. Die Bauer der Gesecsschaft ist zung 1m. ; · um aftsfü t . aug ben . , . i,, , n gn, ,,, , ane, d e bäh, mn , Sin uhr, ; 25 ; a,,, J Des eingetragen worden: . ! ren Firma und die dem J 9 ö en g Göschäftsfühner find: Egen Bugrbgum, Monaten für den Ji. März 1816 gber . ö 3 a , , zi aul gelss; zun die ,,. . Gesellschaft Ernst Emi] 3. . n 2 . ñ r. rer, Pol. Kar iebe in N in Kobl Herne, den 20. Juni 192. Wilhelmshagen (Mark) ist ngenieur in Kohlen. Jeder der besden . Dee Amn richt 1 ., ö ich . is gie, fe 8 ;

tal beträgt Gegenstand des Unternehmens ist die A . ö ö. bisches Amtsgericht. B. G

: . a e, Hp. , ,, ö lebernghme von H,. ank ö. . , J . Nhelnisch Ereditbank, Attienge . n. ö r i. In unser ; nominell Altien der Pfälzische mr . J. . er Fabrskbesitzer Gottfried Alwin Trepte 9 hente bei der inter einge iragenen Ban khirekl Rs und paren, alle? Art und, einschlägigen Wer Gefesishaftsperttag föufk ene, 5 fe, lichen. Han ; di, , , , n. unter Nr. ol gangetragh en Firmg Lübke ders n. ; isten fabrikanten kit erloschen. hön⸗ 6 ni . i e Herlin ö . . m Das k n hrt g , nn, . . . pird eine Altie der Rheinischen Creditbank Jr,, . un he lin, Hirt de , m. b. S. in eheim in Ischt gan llt. Dem Kisten ; offene Han

. ö Jaufnann jn Sohlen, und Far] Willichs, . 7 ie m, el weren ne. r ie e ö ö Horstandt . . n, , ,. ,,,, HReichs⸗ Ind Genrg er er ,, aer e. .

; Beschäftsfü ̃ * Höiftlich gekünbigt worden ist. Zim Gee mit einem Jusa ge fortzuführen. * G , ustab Liebherr zu egen, n iger. lauen i.. Die Gesellschaft ist a e , ee be e e de l , , see , e r, o

in Mannheim übertragen. Au 48 z ; . icht in Mannheim von Tausend Mark Mar Wilhelm Friedrich Schramm in 2 fn e agen warden; Die unter Einhaltung einer . ! Mar ura ir e, fers ö ö ist . 4. g einer Frist bon sechs erloschen. und . e in Berlin bestellt. Dessisches⸗ .

37090 err sen und dase

dteheim, den . Juni r ichen zu beteiligen oder ö ö ch wein Dat Amtsgericht. . i . ich fern,, De Kaufmann 22 zert in

37188] Stammkapital, beträgt fünfundsiebzig⸗

mann Richg: pen

. ö . 1 . ; F . . 64 2 z J e. 4 2 1 ö J . —ᷣ ö . 3 , , , . . 9 ö 2 B 2 ö . ö 23 . ! f 1 ; . . . ö 1 * 3 w ö. * ö z . * 4 2 *! ö 2 . i n . ö. 2 ö 2 k. * . 29 * ĩ . . 9 . .

. 22