1922 / 153 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö dDiten an die Mitglieder erforderliche

36 ꝛitgli erforderlichen

1, Ohlmühle Waldheinm, Geldmittel und die Schaffung weiterer Kübelberg, errichtet durch Statut vom a. Main, Guflentstraße 15, Wohnung: 19. April I922. Hegenstand des Unter. Luremburger Allee 4 ist heute, am zo. ii

KRerlin. 40165

2 4. . . ͤ . Gegenstand des Unternehmens ist die zweliprneken. KN . 2 Rei eee fer cbafter 3 Beschaffung der u Darlehen und Kre⸗ Nen eingetragen. Firma 8er . . des dn * eige 6 K schaft Selbsthilfe, e. G. m. b. H. Sitz händlers Karl Staudt in Frankfurt fe re, Amtsgericht Worms. .

we mit be⸗ Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ geßmens: gemeinschaftlicher Einkauf von 1532. Rachmittags 4 Uhr, das Konkurs.

t daftpflicht. in Waldheim . . der Mitglieder, inz⸗· IL; der gemeinschaftli 6 Lebens. un; Wirtschaftsbedürfnißsen im verfahren eröffnet worden. Der Rechts., Das . . das Ver. mögen des Kaufmanns Robert Dülk

K . und Moritz Roßberg Wirtschaftsbedürfniffen, 2. di . . si andomitg lieder f zürfnissen, 2. die Herstellung großen und Ablaß im kleinen an die Mit, anwalt Dr. i f j = ; 6 i fr k 3 an en e ,. , n. des land⸗ 6 Zur Förderung des Unternehmens Stiftstraße 5 1 , ,,, in Berlin, Ritterstraße 5J, ist eingestellt JJ , , . 5 e . Mitglieder des Vor⸗ nung, 3. die Beschaffung von Maschinen und Betrieben erfolgen. Die nB , ** 5 nn , 5 . 63 . f ö . . ] . ) Der Gerichtsschreiber ; 141 E . 3. ö ö

an s Uungericht Wandheim, 21. Junm 1822 mtitetiebrgch ge enständen auf ge, hachungen erdehen. unter der Firma un zahpellte laren 21. * ; z ir z 6 ti d d woa inen. e e- e (r. mieter i rg, enen, g, , , nelöhlli den Autsze t nenne. At D, , ! , . , ö kee im Veutichen Ricichegnzeiger Die Ie, wellen n nine e. den 21. Juni ĩ d e 8 3 . 1 (h pin ne enn * . K ö. erfolgen , am nn ,,. . 6 40166 . arlehns⸗ h J n durch mindestens drei Mitglieder, darunter 192 ? r, H 6 2 . 2 * . ö ö . den Vorsitzenden oder seinen Sie . 5 uhr , ö ö . 6 ghrisflan Bek nd en , 2 ie er, ehe, ane Siem nnen . 63 . geschieht, indem; Frankfurt a. Main, ben Z. Zuni 1922. des . JR a9 n . n sind us dem Vorstand' ausgeschieber mn Willenser lärungen, kundzugeben und für unterschtijt! beist irma ihre. Namen. Das Amtsgericht. Abteilung J7. sekretärs Alfred Kesler wird nach? Der Bezugspreis beträgt viertellährlich 218 My. 6 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile . . in den ier en h. el r fr ün . . Die Zeichnung . 1060. ö . namdunr folgter Abhaltung des Schlußtermins . Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer ö 20 Mh, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 35 Mk. . ö. , er . 5am! 2 eb k , . Johann Bettinger, Bor Ueber n Germ en des ß ö aufgehoben. . 6 166 nn gr. 5, ern mn, , 263 H . . Anzeigen nimmt an: Gchrh e, n, in luer, ral. e . . Vorstand . 6 K ö 3 Te? Hr fe g aer J Einzelne Nu m m ern kosten 5 * K . , bie r,. . . e, n rift beifügen. 5 ; r üller, Inhaber der Firma Ri i ee e we nl, ö ĩ ; ) . . 1 er 48, elmstraße Nr. g FJalob Benner, Jakob Klein, alle Berg., Rietzt wohnhaft: a n oe, . , . . Je, Schriftleitung Zentr. 10 986 Zentr. 1575 ! W h Postscheckkonto: Berlin 41821. 1922

Waldkirch, den 19. Juni 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtggerichtz Mitglieder des Vorstands sind: Louis sente Füb ; —— —— ;. aulsen, tsekretã j te in Kübelberg. Die Einsicht der kampzallee 115 Hi zei 63 3 z ö . , / Mr. 153. Veichsbantgtrotontö. Berlin, Freitag, den 14. Juli, Abends.

Wel dem. 3700 KFoch, Kauf In dag Genossenschaftsreai ch. Kaufmann, Stellvertreter desselben, stunden des Gerichts jed iti , . ö ö ö . . Jacobs, Stellmacher, sämtlich in Ie een e i enn g fen . i f, n . . 86 . n . , n n V 6 , ,,. ö k w , während der Dienststunden der Gerichts⸗ Zweibrücken. . Fail Wil he m⸗ctraße 33/3. Offener tettin, den 238, Juni 1922. . K 9 e n o, . , ö. , 27 en e ebe fe . ö ö Sinzeinummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Ginsendung des Betrages beschlossen. Das Amtsgericht. u. ehnskasse, 31. August d. J. einschließlich. E aren. 40163 . i . ö. Geschãftsanteil betragen e , n n. : . , , . n, ö 990 Das . über ö. 16 ö einschließlich des Portos abgegeben. i. / 3 fit & e . ob Schek J. d. J., Vorm. 113 uhr. Allgemeiner mögen des neiders Paul Radl ( ; mee ö ö d . Jakob Müller, Bergmann in . n, , * . meg e, , . nach . ar e, . . 3 . 1 . e . 2 2 h * 9. E 5 j n. . 2 2 * * 2 2 , Star erde Lane shetgeenbee , Zweibrücken, en 18. Jui lgeꝛ. BK bllgliht: zo Jun 192. 1 3 ! Inhalt des amtlichen Teiles: , , . JJ n r,, 2 as Amtsgericht. Deutsches Reich. n nenn! hre un Entscheidung üher Veschwerden gegen die Festsetzung Ernennungen ꝛc. Söhnlein⸗Pabst ist namens des Reichs das Erequatur des gf h sind 6 2 Bestimmung der = Tandesbehorde Äusschüffs zu bilden, die von den Kommunal-

W. 1d 5 ) 2 eiden 37005] eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Bas mig echt. erteilt worden. vertretungen bezw. Gemeindevertretungen gewählt werden, und in denen Erzeuger und Verbraucher zuzuziehen sind. In diesen

5 n das ĩ ; . Genossenschaftsregister wurde schränkter Saftpflicht in Farsleben, Abteilung für Konkurgsachen. xen goieg n, Das Konkursve über d ß ö Exequaturerteilungen. ; ; J Gefetz über die Regelung des Verkehrs mit Getreide aus der ö e se n . Ausschüssen follen die Erzeuger unter Berücksichtigung der ver⸗

eingetragen: Darlehens kassen verein iss heute fol. ; gendes eingetragen: des am 18. September 1914 in Zeitz . Ernte 192. über die Regelung des Verkehrs mit Getreide aus , en e nr . größen angemessene Vertretung finden. ebildeten Ausschuß angehören,

Päoglerzdorf. Grm. z. , Siß; . Burch Veschluß der Gen ; . J 9) Mufterregijter .

l., ö . 6 ter ehe te el ar T (oi . ö. ee en, Huff erden ng ie fr e ber mn 5. . . Bekanntmächtng zu dem Gesetz über die Zahlung der Zälle in e. öimteaee n eähterserihh. Keerirstedt, den J ip zig . ö , n,, , . . Zeitz, den 36 i 1922. . n e n n denn e . der Ernte 1923 . vi Ten ach lib.

In un ey Genossenschaftorec iter e . In Jas Husterregistt ist . l Uhr, das Konkurgderfahren er fen Das Amizgerich. ö neuen Mischfutterari. . Vom 4. Juli 17 Lig , i eden ef if rr, , . 3. Nr. 15 eingetragenen Moslterei⸗ ö z 36497 , , ,, Æ Go., ö Dr. Uter in ; . Bekanntmachung über die Ein, und Ausfuhr von Waren für (⁊Veröffentlicht im RGBl. 1922, Teil 1 S. 5 641) Ergibt sich nach Selen des Liefersolls, insbesondere he, ,,, n,, ,,, ,, , * Larif. und Zah , , ee , ese es e de ehen wr mn, ,, mit unbeschränkter Haftpflicht in kgufsgenossenschaft der aner 5 ,, , dargesteist in den hte, Gläubigerversannnlung 21. Ini ö. ö. nr n, iche Export⸗Ausstellung Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: der Hen . so ist dieser innerhalb des Kommunalverbandes Worms, eingetragene Genossen⸗ , , ,, . planbel anntmachungen ve , . 1 er hg fn, , nn Für den Verkehr mit ö . der Ernte 1922 gelten die 5 , n ,,,, J

ö . = j z es. ür den Verkehr h ; ; ; . j er n, , enn fend Zuerkennung Ie scht ten ges 3 zer 3 z , ,. . 5 s ö i e, , n,, ,,,

. folgenden BVorschriften sich . das Liefersoll dieses Erzeugers nachträglich be⸗

26 . . r s Geschäftganteile sind durch Beschluß schaft mit beschränkter Haftpfüicht“ n de Jahre, angemeldet am 12 Juni tember 1922, Vorm. 11 uhr, Zimmer der Eisenbahnen ö einer endgültigen Beteiligungsziffer. Fer C 1h) nmit den aus Ren tz. Im § 6 wird das Datum „15. Juli 1921 durch 31. Juli 1922 * ersetzt.

der Generalversammlung vont 25. Mär, in Worms, eingetragen: 152 auf do M , Burch Beschl tra bberf 1922 Vormittags JI. 55 Ühr. Nr. 3 , . auen , e e, , wong äftsanteile und Ferzinsung, fin geändert geändert und demfelben eine neue Fassun Das Amtegericht. Abteilung 1 Das Amtsgericht. Abteilung II. Butzbach Licher Eisenbahn. ö Bekanntmachung, betreffend ab 1. Juli 1922 geltende Brenn⸗ , nn. ] 16 se . m , ö stoffyerl auf apreise. ergebfntgen 1 gner ger. eden die Werte im Wörtschafttsahre . a . , l e ga g , . ö Handels erben 1921 rd erf zt dur bie Werle „in Wan affe äs gz, und k Amtsgericht. . . e t ihrer 10 Kontku tse. vil! 3. 6 ,., . are n g r sen . Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 49 des Reichs die er, z 3. 5 . 35 Abf. 2. 35. 73m ; 7 wird die Zahl 1922. durch die abt 1923 7 e ,, ihn Ci i ö Signitgtign. vert iqui, erhsht. . ö gesetzblatts Teil l. h Der Saß 2 erhält folgende Jassung; ; 8. Im 8 10 Abf. I. Buchstabe d wird das Wort Brotgetreide 6 , w r, , . , , rl i lege 1 ,. . der 1 e. ,, e,. ö ne. und ver⸗ . der Zigarren r rr lia ö .. 8 . in. J ö er n er, d g nn fn Berlin in der Zeit vom und nil de r tene g fei bis zum 6 Jebruar 1923 an die uu , a tr genf , , , . 6 n,, assauischer Arbeirsbund, einge— ewerte erforderlichen Rohstoffe sermqg TRressen K Co,. Ge. verfa ö R inn K ö 28. Juni 16 4. Ju Reichzgetreideslelle zu Liefern. fen * eingeflgt: „eines auf das Bäckerkleingewerbe, das von tragene . halb⸗ und ganzferti M ? . sellsqyaft mit be rankt verfahren eröffnet worden. Der R to⸗ . . ; . 3 ; ' Landkreise eingefügt: eines au da ( * eing . r wer , 1 . St . Gerãte n me H art 1 , , , . ö Rörig in . . zum k ö , J ö Preuszen. . 2.52 9 ,,. . wird auf Lie Länder nach . Deutscher Baͤckerinnungen Germania be⸗ in Wiesb ĩ artikel. straße, ist am 28. Juni 1922, Nach zerwalter ernannt. onkursforder maß, dem öorgehen der Reichsbahn . j ersonalverãnderungen. ö; Aul J . . . . ö,, . e n n . , , i , ih? e lie eren , n, ,. J 2 er me rn , e f nt itlts werk ö KJ i ar tet re 8 1 I n folgerder 8 1. Ciageffit⸗ erkstätten zur Herstellung von Kunst., err chat, muß durch mindestens ,, Verwalter ist der versan e , ubiger. Tierperl i g g, ern r, . Sachsen⸗Änhaͤlt A.-G. in Halle a. S. Dabel ist der Verschieden heit der Betriebsgrößen und der Zahl . 85 132. . 4 st. zwei Mitglieder erfelgen, wenn sie Vrltten Rechtzanwalt Paul Stiel in Üachen, r nn en, Mittwoch, den ö 1 . i n a Verleihung 1. Enteignungsrechts. 1. der Selbstversorger in den Ländern in der Weise Rechnung zu Die Kommunalverbände haben die ihrem Umlagesoll ent. i er migtags a9 uhr, friff gründet sich ö die . ; Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von ver⸗ tragen, daß die Länder mit viel Kleinbesttz geringer belastet sprechenden e, n,. ö . . . * , = ende 9 s ö -. h ; . sorenen, endwendeten und eingezogenen En ren gt eff Crlt bt , Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft . 165 gi en, m s nrg. r. ? 9 tẽ⸗ Hel horch für Volks⸗ bedingungen zu liefetn. Die ,,,

erzen nissen und An⸗ / nd f f r r J . f t Augustastraße 21 2. ffener Arrest mit 9g T* 6 s E U ss des l 8 n Umla e etre de zw 3 f ermin ; t 5 des A 8 chu es 0 i i etz nach Anhörung f j hi f die einze nen Au taus 1 9 g 1 is

Kunsferzeugnissen der Mitgk i i lh ( a nenn n d gt fo ere 3e n Worms, den 15. Juni 19822. . his zun. 28. Juli 1853. nnn Tag, i . e, r beträgt T0). = Dessisches Amtagericht. e n gef, wn , . , Grimmen, den 56. Jun 1632 - scheinen

Vorstand besteht aus olgenden zittau nei j frsammlung und Sit ungs . Die Dirent / . ; ini ü

Personen: Kassier ö ̃ . ; lz70lo] allgemeiner Prüfungstermin am 8. Auguß zitzungssaal des Amtsgerichts. Sffener rettion. . Bekanntmachung des Ministers des Innern zur Aus führung . .

Sonnenberg k dg . . . Reichs genossenschafts. , . Vormittags 10 lion gn 5 , mnreigerficht bis zum J. Sep. lag der Berordnung des Reichspräsidenten über die zur Wieder⸗ e i r , n ermächtigt, für Gegenden mit Miß⸗ zulassen. ö ;

k Heinze, beide die Life eh lern r e en g, ft . Erichtestelle Augustastraße 89, Mayen, den 27 Juni 1922 ö. Gültigkeit vom 1. Juli 1922 . herstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung nötigen ernten diese Mengen entsprechend herabzusetzen.“ ; r nn e m ,,,,

; as 6 j . J . 1 . 1922. werden die? ü 37 , i ö 8 . ü ö er Kr ; ; 2s. Mär; 1922 errichtet und . ö eingetragene Genossenschaft Aachen, den 28. Juni 1922. Das Amtsgericht. e . V k d Auflösung des „Stahlhelm, Bund der . an ee mens der Länder nach den Grund- bei Vol legen befonderer Umstände diefe Fristen bis zu einem

. i. 1922 geändert worden. Die Be . , wett i, m g an, Das Amtsgericht. Abteilung ö. ar uling en . des Dari icht f nf a e J . . ö - sätzen Tes 2 alf die Kommunalverbände unterzuvertej le bei Monat e,, , . ist zur 1 der 9 * . an ; c . 29. 2 J 3 . 252 5ht: Eil⸗ 5 * ö ö il ĩ ĩ 8 2 be⸗ ü J ĩ

, . Firma richtet worden. Gegenstand des ne. Kad Ems, 401641 Daz Amtsgericht Nördlingen j 6 ht 9. X . , . . . hehre fend gichun g ,, . i g nn en eng a,,, . . ie t eft , .

Borslan bonn fick trn *in Biel dene 1 ist der Bau, der Erwerb und ö . Vermögen der Firma Nicken 7. , des Kaufmanns Albert 2656 . n wien, ,,, . 26. Preuffisch⸗Süh deutschen ( 16. Preußischen) Alassenlgtterie ieh. . Lieferpflicht jedes einzelnen Kommunalverbandes 11. Im § 13 Abs. 2 (bisheriger Fassung) werden im Satz 1,

. . ö en f; Stelle tritt im J am ' Garni s , , ö ist gi n gt ng rinnen . . (Kohlen) 240 9 für 1do ö. ö . , die nächste Sitzung des Landes⸗ Umlagesoll) selbst oder durch . 46 . ö . 2. Halßsaz, hinter den Worten „von . die 5 ere, ti 2 ingehens der Deut ; An eröffnet w 3 . ahnen f ; re eröffnet. Sannover, den 28. i 1922 . eisenbahnra or un, ; s ö. mittlungsstellen bis zum 15. Juli 1522 fest. Sie haben bei , foweit es fich nicht um selbstgebauten Hafer aus Höhenlagen über

. er. 9. Hine feen lh; ö Verwaltung von Spar, . . Verwalter: Rechte, 3 e n,, ist Rechtsanwalt ,, , ö Bekanntmachung, betreffend die Feststellung der Bergreviere in der y . auf die Vermittlungsstellen und die Kom⸗ o, i n selbst 9

ö . n n, . durch ist re hie ich ö ,, und ,. y,, geg: in , rf, (40173 . der. rr nz Hberschle hen 1 . , m, rf ker n , 3 ö he t 3 a , i, ß Händl. mir ei Vorstandsmitglieder. Di ; 1 ; 9 n ge. r . ig h mr; J. he , ide i ĩ ? . dwirtschaft iehen; das gleiche gilt für die Vermitt⸗ An d ĩ des Getreides sollen außer Händlern,

,,. seg et. indem e. . . k 5 Per onen ge⸗ ö ,,, . Glaubiger⸗ ö gie li, Frist zur Liegnitz. Rawitscher Eisenbahn. ö , , ö,, k ; = nuten g nen ir ne ee, Hh e en e en und

Henostenschaft zwei. Vorstandsmitglieder Wohnungen zu an ö. if gg zichtete term aum gain 3 ö , . 38. Juli . ĩ 3. urefgrderungen bis Mit Gültigkeit vom J. Juli 1522 Die im Abs. i bezeichneten Stellen können zum Ausgleich landwirtschaftlichen Genossenschaften Berufskreise und Organi⸗

J,, , , nn sri ier vor,, ,, e . . —— 6 h 6 81 i, n e eien.

ö e der Ge ; . der ö 2 , , n, nn. e⸗ ö rpreßgutverkeh ß z terverteilen, als na auf das Land entfällt; sie können ; ; 5. 6

J,, cherer, le, ,, , n, , d eee: Amtliches , , , ee lee eee ehe.

. j J . r. weg. ) r, erhöht. ie ü anz oder zum Tei em . Wiesbaden, den 12. Juni 1922. . en, , en in der Volks- RBremom. obo ., , Prüfungstermin am Liegnitz, den 28. Juni 1922. ö Deut sch es . i ch ,,,, 6 n, n, ] ni e. ; er def. rd folgender Abf. 2 angeflit: ö . er, Abteilung 1. . 13 n,. er nn en . Vermögen der een ; ge , e . Die tee gon. ( Der herr Reichspräsident hat den Sberstleutnant a. D *5* . n en, haben ihr Umlagesoll nach . i . ö 94 ö *. 3. , en, . [36496] guf zu erscheinen, so bezeichnen zunächst Eompanz mit heschränkter Rördlingen läol a] ,,, ; is⸗ irekloren aheret Bestt r z nirkfchastl hen Betz. n sel dee n nn,, ( ; ; j n. . egewisch und den Regierungsrat Mangold zu Direktoren Best der obersten Landesbehörde auf die Ge⸗ .

, , , , ,, ge,, e,, , ne ee r Ter. ,, de, d , , , , , , , wn

Verein obant Wie bat ö aft: schließt Tir Ber en, g. darüber be. anwalt Dr. Wellmann in B Ueber das Verms leolss w * zältigkst vom 1. Juli d. J. Oberstleutnant a. D. Otto Müller und den Fregattenkapitän licher Betriebe (Erzeuger zu verteilen; im ersteren Falle 3. fowelt die Erzeuger nachweisen, daß sie das Lietersoll

ka rn ener. , , . . Ded e f . fer grrest n l n n igefs t n . 6 6 nen, 3. . n. w 3 . . a. D Glo big zu Oberregierungsräten ernannt und ber fl haben die y,, , 6 . die y,, ö infolge rabwendbare. Hei der Unterterkellung nicht bereit

,, . ö mit dem Sitze fund wenn sie vom Vorstand ausgehen, j . r eg, Anmelde in Worms, wird heute, am 6! * . der Reichsbahn 4. 9 ferner die Regierungzassessoren Puder und Paack zu 9 e me, , , r n s . er. . . erfüllen können. ;

. eee e 5 en, 3 ö 64. . . wenn lich 3. ; ir nee. n . . an 8 450 Uhr, und 226 uin . e n,, . der Reichs versicherungsanstalt für Ange⸗ der Große der Selriebe, den . der Zahl 16. 8 ö. w . . ar.

in. Biebrich bom Aufsichtsrat ausgehen, . ; ö erversammlung 2. aufmanns Richard Gambalis Neustadt, den 28. Juni 1922. tellte ernannt und . J j j r d sbstve r, Alten ö ; h) . or n weiteren Vorstandsmitglied , fg nn * Wortes Aufsichte. ,, 36. Uhr, ,, wird heute, am * 9 Ter orf nd! dem Regierungsrat im Reichsgesundheitsamt Dr. Günter kJ , e ghres 1922 enn e, . 6 , , ö . c . 96 * J tein ber 193. gr nge . . an,, 5 n 6 Konkurs. ao 75 die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt. oder sonst aus den ,, der ,,. er en e. Verpflichtung n Lieferung. durch Zahlung ke. vas Amiggericht. an. . GSteildertreter, zu unterzeichnen Hi in im. Herichtshause, hierfelfst, J. Ser. Straus. Nechtsanioalt. Mitihrat dt; Strafsund-Tribfeer Gisenbah ö Febbnzmng zu Ktragen, Srfglgt E Untetrerte 18 ae, m, befrelen, defsen Höhe der ö . u zat für ; t, geschoß,. Zimmer R n Worms, wird a. nisterium des Innern sind ernannt worden: Getreidennbaufläche, so dürfen Flächen von nicht mehr als . = . . 37097) , 43 ö Geschãftsanteil n s Nr. 84 (Eingang Sster⸗ lan da, e, . ernannt. Kon. , . der Reichsbahn d 7 , Dr. . Ministerialrat zwei Hektar, fofern sie zu Betrieben unter zehn Hektar gehören . . . as hi . Jeder Genosse k j ze). . ursforderun ; ] ] d mit igkeit vom 1. Juli d. * er erregierun . ; ; ĩ Fla 56 520 2 wird gestrichen ;

ist auf iel ier e e n ge rg gr Geschãftsganteile erwerben. 3. . n ,. den 1. Juli 122 1922 . . a ö. i. Frgchtsãtze ‚. ge Gn ö der . Wöllke zum Oberregierungsrat und . 6 . e n,, , ,. , ü. Im ö 3 . hig . eines der Verzeichnisse! ersetzt chußverein zu Wilspruff, ein— , , 3 der technische Eisen. erichtschreiber des Amtsgerichts; Cs wird zur Beschlußfasfung über bie , n, weiter um 33 vH erhöht. Dr. jur. Sim ons zum Regierungsrat. Wserfoff nicht belcstet werden, Iieue . bie von durch die Worte „das Verzeichnis.

, r,, , de, , , , tee neee ate , d, r,, , ,,,, e.

etr.,, folgendes f au eber das Vermö 1361 es anderen Verwalters so—⸗ übergehende eichsjustizministerium ist der Ministerialbürodirektor vom 11. August 1919 * n den Jahren Auf Antrag der Sgetreidestelle, der obersten Landes gigt in Reichenau, e) der Eifenbahn— nehmers Jo di des Bauunter wie über die Bestellung eines Gläubi . Aenderung des 6 der C.- V. S. Im, Reiche f . uhestand getreten und der Ministerial⸗ ; 6 und . erri 46 sind, sind von der Umlage behörde oder der von dieser bestimmten Stelle sind sie dazu Johann Messing n. Puls. gusschuffes und eintretendenfalls e ,. Etralfuntkz; den 6 um. 1522. n! j 6j ck direktor ernannt worden freizustellen verpflichtet. ö Der Vorstand. amtmann Machule zum Ministerialbürodir . . ö. . 5 s. . ö 3 . 9 ö ( . 1. ö ne. ö 1. n neuer ab. ö ; ̃ emeinden einen Ausschuß der Erzeuger zuzuziehen, der na em neuen 4 wird folgende Vorschrift ang ö Der Oberregierungebaurat, Geheime. Regierungsrat näherer Bestimmung der oberften Landesbehörde zu bilden ist. Die Vorschrift im Abf. 3 gist entf * ö Ausschusses ist auf eine ange⸗ 209. Im 8 24 Abs. 2 werden hinter die Worte, den Kommunal

er bisher Reichsschatzministerkm ist mit dem ei d e des . en ,, ,. Rücksicht verbänden die Worte „oder den Gemeinden! 4 26 Satz 1 werden statt der . dieses Unter ·

5

= / ..

40167

eingetragen worden: Aus dem Vorftand 6 Wgescheden dern, ef n asistent Walter Grimm in Zittau, q) der burg Wa J AMbolf .. e und der Pribatnmann , en, Göthlich in une . r ö. z , en ge , . leg en, . in Olbersdorf, i, , nn, n in mittags 11 Uhr, das Konkut verfahren R . * g in , , in Wilsdruff, als siellvertretenden Dir e Bunte in Zittau. Willenserklärungen des aft . , . Dr. Katzen zur Prüfung der . .. H nn und ger Hin Kaufmann in Wilsdruff, Borstands sind für bie Genossenschaft ver. Kon kurzem h 1g, Königstrae, wird nm derungen au Mittwoch, den 13 ep. A unt Ggzhäcyverkehr, 1 3 i922 in die planmäßige Stelle eines Oberregierungs⸗ messene ö , ; . 13 2 ö ö ö . , .. . Anhang zu baurats in die Marineleitung übernommen. zu nehmen. Das Veferfoll der einzelnen Gemeinden und 21. Im 5 fagericht Wilsdrnss. am 14. Juni v2. ber Cnosfenschaft Zeichnung ö bei? dem Serichl anzumckenlt g. ⸗. bor dem unterzeichneten (Gerichte, Sagal ö, chr, gullig vin fit chr . Ver. Buttzhezirke des Kommunaiverhandes ist acht Tage vor singr schieds, di Worte des lehtgengnnten ö gesetz e e , ⸗. , , , . ö 3 K . g Irn n ruar 1922 an, ein Die Oberregierungsräte Dr. Happe uist ing und endgültigen Festfetzung unter Angabe der Getreideanbaufläche 22. 5 2 84 2 erhält folgende Fassung: In unser Henossenschaftsregister ist heute Vorstanktmüt ö. 6. Form, daß zwei 1922, Vormittags 11 uhr, T . ö. fine ant, Konkurtmasse gehsrige Der Na trag V enthält di ; a d ; 9 . tiber 9 u. . ,,, .. ö. . J. ö. e, ,. er Spar- haändige er e ke,. ene rg. . enn der n te n , . ; . ö in, . 25 vH erhöhten neuen , Gilmer sind zu Senatspr n gung meinde⸗ ö Gutsbezirke fen tiich bekanntzumachen. Kommunalverbänden auch den Gen 2 2 Dar = eingetr. eingetragen wird derffentkich en Angust 1922, Vormitta ns b i Enn de een, Feder n mit de gf e . mit n w aer ngen entlicht, daß die 11 uhr, vor d ags gegeben, nichts an den Hemeinschuldn i . fen wer dan . 36 a. . ; e e, . . . . . 5 J 3. ü 946 i n. 4 chen Stationen und Der Kaufmann Tafel ist zum Konsul des Reichs in Größe der Anbaufläche ihres Betriebs und dag vorgesehene ; der Satzung vom J0. Juni rr n en des Gerichts jedem ge— . icht an den . ö n e n e . . Belge une. ws . . 2. 3 ö kJ . er da r,. e . linen, . J. 22. Juli 1922. welche sie aus der Sache J, . Mr nr , em, . 261 ö ö . . . hn Gen eraldireftion, . is ei, el e, fenen

, n, n, m m .

. 9

gerichts ernannt worden. . Vor Festsetzung des Lieserfolls der Erzeuger soll in den Gemeinden eine Lste, welche die Namen der 6 die

n

mtegericht Jittan n . ö. . . = ö. . 1922. Amte gericht Duisburg. friedigung in Anspruch nehmen,

dem Kon⸗ . n, ,. z

k , . ] n , , re, n n, ü.