1922 / 153 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

, e . / = ö! 2 r 2 =

* s k

K

e, , ..

Ausgabe

sonialiftische Mgeordnete . dann katlsachli nete, icht ö. sondern der Reichsgerichtspräsident . Mi g,

r ichsjustizminifter Dr. Radbruch erklärte, sei ätzliche . ärte, seine grundsätzl daß der 3 in 6

. für diesen Fa 6 9 . Entwed ni in ese inei

6. . z .

„daß man selbstverständli J

äärung von heute vormitta ennu t unbeschränkt sein ini . R , nenen 9. deutungslos, dann gehöre Oder sie sei eine erhehliche Aenderun die Erklärung des Reichs mit dem Vorgesetzten

handeln würde. Ein eidigung der Mitglieder des

ll. er n, ch ch

Antrag. in Gelet, re en rs. e Kite leger horn zu 4 3

abgelehnt, nachdem der Reichsjustizminifter Dr. Radbruch erklärt

hatte, daß das zu den notwendigen ergänzenden Anordnungen“

scheidungen außerhalb der Hauptverhandlung in der tzung vo

drei Mitgliedern ergehen sollen, vo indes

i ö „von denen „mindestens“ ei

ö angehören muß, das Wort „mindestens. . immer zwei andere Mitglieder anwesend fein müßten. Reichs?

ich bei diesen Entscheidungen nur um die Ban, n, J .

ustizminister Or. Radbruch wandte sich gegen den

Gerichte handle. Der Antrag Wissell wurde angenommen. Ferner wurde ein An

trag der sozialdemokratischen Parteien angenommen, w i ĩ . Anklagebehörde ist,. s . i f r th ger ein vom Reichsjustizminister zu ernennender

Kom missar sein soll.

Die rückwirkend ; ; wie k en gli ö

haben. Abg. Dr. Levi (n. Soz.) wandt i . ; 7. e sich gegen d i, . 3 ö , ö n andes ; so oweit die Handlungen „ausschließlich“ gegen die ve ikani . eic . 3. . republikanische Staatsform eines Landes Reichs ustizminister Dr. Radbruch ertannt : W . . . ö. =. ö .Diese Anregung wurde von anderer dieser Bes en . . J ö ann 3 sich die Verhandlungen der Frage der ver⸗ und 9 . . hin . a. , . en, rungsvorlage durch einige Aende⸗ rungen modifiziert worden war, angenommen. A . ö die. Beschlagnahme und das Verbot ,,, , im e er ichen . der k an⸗ ; ö hen w gegen der § 13, ö , sie . ., , 3 ö. baren Handlungen verurtei ö ö , ungen ilt worden sind . ö . n n. 5 Haltung der Demokraten und 9 J t D t s Zentrums, deren Ve erklärten, daß die Strafe der erden nn J 9 i 2 g nur Exrhitter ö . dürfe auch selbst den 4 16 . ö . wäre . Sache der Repubfik ; ( wenn man Märtyrer ; ̃ ö . trotz aller Provokationen . , . er. . , , , . zu an en Würden aber darstelle, so würden breite Mass . . , ., die heute infolge der entsetzlichen ! der esetzentwurfe sympathi über⸗ J politischen Irrungen, die 6a 8 KJ des Kusturfampfes so diskrediti , ee e, e u, ö hätten, nicht wiederholen. stimmen, daß Mitglieder . l 4. J . ] . nals landesherrlicher Famili treten des Reichsgebiets . ; t J ö ge en eff oder auf bestimmte Teile oder ihren Wohnsitz oder dauernden A , skt n n . . ufenthalt im Auslande haben. Im . . ; g können solche Mitglieder früherer landes ä,, ,. . der Reichsregierung aus dem Abgelehnt wurde ein Antrag der Soziald k ea r e e. 7 . verfassung an Mitglied i vember 1918 entthronten err. li ; lie t wel err, präsident, Staatspräsident, als f nigen in g . einer Landesregierung gewählt . 1 wählt ellt werden k . ö. ö .. gleiche wirre, e 2. ö instellung in die Reichswehr ausgeschloffen um Schluß entspann sich noch eine Disk i isk i ,,,, m Ta r Verkündu f wurde. Hierauf vertagte sich in späker Abendstunde ö. cf f ekt

techt

Sandel und Gewerbe.

Zur Verkehrslage im R

. . uhrgeb i ,,, , , . Kw eere Wagen, namentlich für Koks und Briketts sind in . 2 . Fir Kehlen, n inn e h, de a , Woche im arbeitstäglichen Wagen (gerechnet zu je 10 than nachträglich kesteltzn Wagen d hz

. ] gefordert und auch gestellt w Höchst⸗ J bestände nahmen weiterhin um 70 000 ö , , Rheins ist in der Berichtswoche e. ; Der Wasserstand des unter 3m (Kauber Pegel) . gi. en Male seit längerer, Zeit bezeichnen. Da die 5 1

x g der letzten Wochen stark zurück⸗

Cöangen ist, sind der Versand zu den Häf n stark zurück⸗

Kd äfen und überhaupt die Vorwoche. Infolgedessen ist K 1 n n,, wieder hinreichend vorhanden. An . ann und, aus Schleph tat zrter Haben nrten , nene pen: ippern er Duisburg. Ruhr, 20 456 . . . . . den Zechenhäfen der Kanäle Die Generglversammlung der A. Riebeck t a 2 . f G., Dal le, genehmigte laut fg a on Horste nde ie Jahresrechnung, Gewinn. und Verlustrechnun . . J 6. ze . . zugsaktien . . , e Gene er fen, 4 rsammlung der inri n 3 ö . ! n ge e . sch at. (Silherwaren fabrih 8. her lim ech ö ö en ge . i g g, 9 k . ie . 15 v9 zur Verteilung zu G , 864 e n, e en e erg. ö ö. 6. verteilt und auf neue Rechnung der Sir , h v . werden. Die Generglversammlung 6 . e l fer . . enkapital von zurzeit 8 Millionen Mark auf, 10 500 069 h von 3 Millionen neuer Stammaktien zum Kurs von

ö ein Bezugs⸗

135 v, gewährt , .,

ö. Mark Stammaktien sollen (. rwertet werden, daß die Gesell⸗

za , , , ruch erklärte, Gültigkeit für di Zuständigkeitsbestimmungen usw. nicht aber für ae r m gte

daß

Abg. Wi ssell (Soz.) beantragte in der 53 1 ese

n

auf Ausland 44 973 329 (45 325 897 (630 703 235), Notenreserve 78 787 3

Bank von Norw Juli (i

. . ö . g ö. ö. an. 7. Juli (in Klammern der Stand es Notenausgaberecht 250 000 (250 000

Notenausgaberecht 25 000 E ; y

ä. . 6 Wh e de

5 (H8 203), 1⸗ und 2⸗Kronen⸗Noten i

, , nd] Noten im Umlauf 8988 (8762), De⸗

ö s 2 (149 585), Vorschüsse und Wechselbestand 138 Ro

Renten und Obligationen 9814 (9835).

Kaplftalperkehrssteuergesetz beieichneken ĩ : uerges seken Fällen ein a ? = d ränkt. Der bezei ie Aussicht c . schäftejahres nach dem derzeitig vorliegenden k friedigend, so daß auch auf das erhöhte Kapital, falls die allgemeinen . j nichts Unvorhergesehenes eine angemessene Dividende ; 1. Di schaft firmiert in . Scholl Alt rn len ö . ö Die kahnamtlichen Rellgebühren wverden nach ö. er Handelskammer zu Berlin zugegangenen Mitteilung vom ; Illi d. J. ab infolge der Steigerung der Selbstkosten im Fuh . e, wie og erhöht: 1. Abfuhr von der Bahn: ö k ö. is 36 Eg 18 4, b) von 1 = 50 kg T3 4, o) . gr all 8. O , d für jede weiteren 55 Eg 31 4 f ür w In für Eilgut:; a) 27 4.1 3 5 3. . kür Frachkgut: 9 18 4, 3) . * äs, Die Lagergebühren für 50 Kg und einen Tag ö . Jö. . zehn Tage werden 6 4K 36 kee ,. ö s . Für sperrige Güter werden ien, 13. Juli, W. T. B) Der Banknot ö? 9. st . ö. fi 9 . . 36 e ri schen 3 ö . n mn, 4339 X. . ö illiarden mehr als in der vorhergegangen ukgrest, 13. Juli. (W. T. B.) Di , 1 , neuer Lei⸗Noten zu GJ . uch ö. . die . 1 am 1. September 9 . Juli. e nn ron 16 hat den Diskont von 3 auf 3 vo. herab⸗

Paris, 29. Juni. (W. T. B.) A ĩ 8, (W. T. B.) Ausweis d ö 9 n ö. 3 9 am 22. Juni lin Klammern Zu⸗ ö. . tn . 6 ö ö. am 15. Juni) in Franken: Gold in den Kassen sunderanderth 85 . ,, . 2 93 Frank, Guthaben im Ausland 615 os ö ö r 3h6 000 (Abn. 9 236 000) F vom Moratorium nicht betroff . ö oM gr: renn gr m fete. , Wechsel 2331 741 000 (Sun. Vorschüsse auf Wen me, 1 GJ i 0 C (bn. Hz 5e h. i 9. 5 ö . . 3 000 000 . . oe 9 ö. Verbündete 00 000 (unverä ; , no e s e i , z Gh erg . S gg, gn. Göre gef lh . G00) Fr., Privatguthaben 2 396 693 000 ern, 13. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der S izeri 3 . a lch ank vom 7. Juli (in ö y . nahme im. Vergleich zu dem Stande vom 15. Juni) in , d,, , g d, , ,. ,,, 4337 900) dont ard er f fg. 3. 4 H 6 ; . . . 16 (Zun. 790 . , ; s ) 8839 (Zun. 9110), ei 8 rn . . k 760 ig io 1. ö. ö . ö ö. 3 6 (Zun. 35 143 632), sonstige kopenhagen, 13. Juli. (W. T. B.) Monatsa i . T. B.. Monats ausw ö. ; . o 6 1b . . n Kopenhagen vom 30. Juni ö . Mai) in Kronen: Goldbestand 228 316 551 ,,, . —. 2 Auslandswechse ö! 5h l 245 . 81 201 149 (89138 33 . ö ß (10 562 828), Ausländische Wertpapiere 3 953 550 5 6 Auslandsguthaben 23 459 557 (16215 241), Guthaben ö Reichsbank, Bank von Norwegen und 3 Notenumlauf 11 ir , ger 3 K 113 93 207), Kreditoren 38 169 135 651 r ggg ben . Schwe 8 . R * ö . ö . 3. . . h 6h Jult 1èK * ; . am 253, Juni) in Kronen: hen fl gh .. ö, ), Erganzungsnotendeckung Sh l 624 282 (843 134 581 on Wechsel auf Inland 387 694 806 (390 762 654), davon ö. Notenumlauf 594 182 847

guthaben 255 26 164 (35 gz3 oöbö). k

Christiania, 13. Juli. W. T. B.) Wochenausweis der

Metallbestand 147 292 (147292), außerordentliches

gesamtes Notenaus Notenumlauf 386 561 (364 089), .

Guthaben bei ausländischen Banken 39 G27 (46 224)

Wagengestellung für Kohl hle, Koks und Brik am 12. Juli 1922: 3

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

8m zei Nicht gestellt . Beladen

1

d

9 h

n

si

reise wa ; ; . . ren beftig schwankend infolge der Vorgänge am Devisen⸗ oche setzte ein ebenso schneller Rück ̃ infolge der unsicheren Markt ,, sich . Abnehmer , k märkte waren sehr fest und wurden die Angebote von Amerika erhöht “2

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.

England 1972.50 G. 1977.50 B., Schweiz 8? ; Italien 202745 G, 2032.55 B. Schweiz 556435 G., 8595,73. B. * 24. . 27445 G., 2032,95 B., Däneinarf 62,95 G. dos 96 3.

für d i . lg, ö stellte sich laut Berliner len

8 17 11055 G. 17 16145 B. Frankreich 3630 15 G. 3639, 55 B.

1878 216

1733

20 188

d zurůck⸗ geliefert.

19 882 9

Die Elektrolytkupfernetierung der Vereinigung

Ks. M fi ö Juli auf 13288 4 (am 12. Juli au

Speisefette. Bericht vo ;

. ö ht von Gebr. Gause. i

ö. 3 66. 1922. Butter. Die Zufuhren ö . ö

. ö z va , auf. die bisher im Vergleich zu anderen Plätze

ch gen ce. niedrige Preisgestaltung, die eine Abwanderung der . ö öher notierenden Plätzen zur Folge hatte, zuruͤckzuführen

7 A das Pfund zu erhöh : ; J hen. Die heutige ̃ Einstandspreise das Pfund inkl. Faß . ,,

nd dieselben ö. (76 je nach Qualität. Schmalz. Die

Nach einer starken Erhöhung der Preise zu Begim der Die Nachfrage war und 1

Die amerikanischen Produkten⸗

Die heutigen Notierungen sind: Choi - Lard in Tierces 769 H, do. nb icperel! , 66 ,,

Bratenschmalz 77 16. Speck. Gute Nachfrage. Preise nominell.

en 76,50 A, Berliner

68

Köln, 13. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse)

elgien 3450 65 G., 345935 B., Amerika 4141,40

G. 443 66 B.

46C6bh G., 7169 35 B. Schweden 11635, 40 6.

8 vo des bei der Verwertun . . g8 558 erhält. Die 500 000 4A Vorzugtaktlen . ö

.

11 95

ßöct9 B. Spanien 6971,25 G., 6988,75 B., Prag 928, So,; G7. 9 *.

Staatsanleihe von 1918 37,00 ö i Ri , 7 id/ig, 3 C Deutsche Reichsanleihe Januar Just- Eoupon

. ie Linie 108, 06, Atchison, Topeka E Santa Fe 1071, Rock Island

1,44, Berlin 9,59, Paris 21,223 Jopenhagen hh, Hb Stockholm S6. 66, 257,25, Brüssel 20, 15, Madrid 40,20,

London 20,64, Antwerpen 36,50, 120 49, Christiania 76.565, Heisingfors 9.76,

17, ĩ ĩ ü . Berlin 0,97, Paris 32,25, Brüssel

Washington 387,59, Helsingfors 8, ,, Prag

Die Mark konnte heute erheb

Topeka u. Santa Fs 101 ist. den wläten urg ta Fs 101, Ätchison Topeka u. ö. Infolgedessen sah sich die Kommisston gezwungen, die Preife , Gir in 62z, , .

ist: 20 A, ILa Qualität 82 - 86 . A, abfall

. Mb, ende —. i i Fabriken erhöhten die Preise . 5 5—7 . h n .

Island u. Pacific 43 i 23 , ö . und Rio Grande —— Consolidated Corporation .

as u. Texas 114, Missouri ĩ ĩ ö u acifie 22, Nagtional . 3. . 2nd pref. 44 K., New . r

St. Louis u. San j 90, Texas ne e seß K

Steel Corporation B) 77 Mercantile Marine 2h, International Mercantile

poration 1003, Unit Aktienumsatz sg 3

S000 Ballen, lieferung 12,76,

Deutfsch⸗Australische Dam pffchiff⸗Geiellschaft 485, 05 bis 318, 00 be Hen urge. Paketfahrt 459 00 bis 467,00 bez., k o bis 74750, bez, Norddeutscher Lloyd 3l6, 00 bis 326,00 bez., Vereinigte Glbeschisatt 5h ob bis sr 6 bez. Schantung bahn . bis 48000 bez., Brasilianische Bank 1695,09 big 168090 bez., 6 mhz unz Privat. Bank 6,00 bis 290, 00 bez., Vereing⸗ ank 29100 G., 301,09 B., Alsen Portland, Zement 1630. 090 . 1660 9) be, Anglo⸗ Continental 1556160 bis 1673,99 bez, Asbest . did oo bis SoM 90 bes, Dvnamit Nobel b75õ,. O0 bis 730, 0 bez., .. Renner 1500, 99 B., Norddeutsche Jutespinnerei = bez., 4. Guano 990 00 bis 1020,90 bez, Harburg Wiener Gummi Oo bis 1376, 00 bez, Kaoko 180, 0 bez, Sloman Salpeter Neuguinea bez., Otavi⸗Minen⸗Aktien

1 B . 4 . Leipzig, 15. Juli. (B. T. B) e R 2.00 5 O/o dein ziger Stadtanseihe 98, 00, ,, . anstalt 9 360, Bank für Grundbesitz 203,00, Chemnitzer Bank derein 210 00, Ludwig Hupfeld o80. 00, Piano Zimmermann 740, 00 Leipziger Baumwollspinnerei 940.090. Sächs. maillier⸗ u. Stanz . vorm. Gebr. Gnüchtel 5 90, Stöhr u. Co. 156000, Thür. Wollgarn pin nerei 1190.90, Sächs. Wollgft. vorm. Tittel u. Krüger . Tränkner u. Würker 775.900, Zimmermann -Werke 420, G9, ermanig 540,00, Peniger Maschinenfabrik 341,00, Leipziger Werk⸗ . , . ö. J oo, 00, Leipz. Kammgarn⸗ ä. 9900. 00, o Schneider 690, 009. Wurzner Kunstmühl. ö 45,90, Hall. Zucker Fahrik 950, 09, . . —, Fritz Schulz jun. 1020, 99, Riebeck u. Co Höh, 00, . . ö r n, mne, 503.00. Schwächer. ö f Aa. M. . 66 3 6l, 90, Badische Anilin 795,00, 66. rid d in 3 8 4 , . ob, o), Holzberkohlungs⸗Industrie Konffan/ , O0, naturen 460, 00, Pokor Witteki ö Aschaffenburg Zellstoff 825, 09. Phil. k ö Freytag 546, 06, Lothringer Zement 769, 9 Zuckerfabrit ag . 730,00, 3 oso Mexikanische Silberanleihe 2400 00. 4 . 13. Juli. (W. T. B.) Noten:; Amerikanische . 138.44 B., Polnische 7,81 G., 7T84 B. Tele⸗ n . Auszahlungen: London 1966,50 G. 1967,50 B., Holland 9 . G. 1741740 B., Paris 3396,60 G., 3403.40 B., Posen 71 G. ät B, Warschau „76 G. . 75 B., Polen = 6 B., Danziger Privathan l —— G . Wien, 13. Jult. (W. T. B.) ö . Berlin —— G Kopen gen. G. , London Js Gb oo D. Paris 2 og ' G. k * marti V 6 ö 8 geh i bey e r., . . echo⸗Slowakische Noten Ungarische Noten , G0 n J

Prag, 13. Juli. (W. T. B. Noti . 13. Juli. 3 otierunge isen⸗ , Amsterdam 1850 90, Hen *r 33 h, . . . Fornenhagen 1025, 05, ürich 6 1L00, New Jork 16 10 Wi ö = noten . . . 6 Pariser Derr, . ö London, 12. Juli, (W. T. B.) Prlwatdiskont 2 ' fundierte Kriegsanleihe 878 / , 5 o Kriegsanleihe 6 .

anleihe 877g. London, 13. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 53, 95 Holland 11,45, Rew Jork 4435,

Q

Notierungen der Devisen⸗

86 oh, 9yß, Schweiz 23,17 vanien 2851, Italien 98,52, Deutschland Wien 117 500,

Bukarest 760, 00. 13. Juli. (W. T. B.) Silber 355/s, Silber auf

London. 36, 50. Paris, 13. Juli. WB. T. B.) Devisenk

. . 1212, 00, Belgien g4 70, gi lz Seu ga ken Xn ö . Schweiz 232,25. Spanien 188, 25. . Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin , , . Prag 11,06 Holland 202,70. New Jork bez, 50 ö. 6 Paris 43,10, Italien —— Brüssel 41,20 Robe ;

gen 11355, Steghotai Jz5, dcm Ghrifffania 3, Pämbrid ih.

Buenos Atres 186,50, Budapest 6, 40, Bukarest „—, Agram 155.06

Warschau O09. Am ster dam, 13. Juli. (W. T. B.)

. 5 o Niederlãndische

Niederlandische Staats. Königlich Niederländ. Petroleum 421,59, Holland Amerlfa= Southern

acifie 95,00, Southern Railway Union

Pacht c 1487 , 2 . 9 . 1s. Anaconda 1089,00, United States Steel Corp. 104.00.

8) * Am sterdam, 13. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. London Schweiz 45.0. Wien Golos Christiania 42,50, New Jorł 15. Zun * . * ; . d Pen er ä Fo, Hamburg 1h, e e. Zurich S5 56, Amsterdam 186 85, Stockhblni Prag 7.00. . TLondon . ö s ; h j Amsterdam 15025, Kopenhagen 82,50, Erlen; 6

Vevis enkurse. London

,,, Stockholm, 13. Juli. (W. T. B.)

Christianig, 13. Fuli. (W. T. B.

205, Hamburg 1,350, Paris 50,2

Dam! 50, „25, New Jork 610, 00, Ams

e e ch 117,59, Helsingfors i273, Antwerpen 4. . Ih. Kopenhagen 131,25, Prag 14,00. ö .

New Jork. 12. Juli. (W. T B h 12. ; T. B.) (Fonds und Aktienbör ö im Kurse ö .

leich bei wesentlich höher 0,229 bis G22, zog

Beginn

dann auf O, 223 bi ; ü ö Eurer zen an und später auf 0.23 bis O, 23. ü echsel auf London Cable Transfers 4,440 ö . 0, (60 Tage) al, 0, Wechsel auf Paris 8 27, . auf Amsterdam

sich

k

O25. An der Nachbörßf

chsel auf London

Oäæ2h 4, der

Notiz von

s 80. Wechsel auf Berlin 0,238, Wechsel auf Belgien 7, 85,, Wechsel

auf, Schweiz 19,16, Wechse! auf Madrid 15,57, Wechsel auf Nom

53. Silber Inland 593, Silber Ausland 706. Atchison 6 pref. 90r, hesapeake u.

, .

Illinois Central 106 ö . ;

15, Kansas City ö e Teer.

Louisbille u. Nashville 1201,

3, Canadian Paei Milwaukee u. Seger

ork Central u. 6, Norfolk . Cine,

ork Ontario u. Western Pennsylpania 44,

orthern Pacific 773, estern

Reading 763,

Union Pgeifie 1443, Waba

w 6 . . American

melting u. Refining 618, Anaconda Copper . gr, Central Leather 393 .

, Studebaker Corporafion i268, United es n .

States Steel Corporation pref. 1303.

Imerican Car 534, pref. S2.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. =

Liverpool, 12. Juli. (W. T. B m g T. B.) Ba dil , ge, ö eptemberlieferung 12,60. Im Silke uisch⸗ 563

. B. Budapest 36, 45 G. 3h, 55h B. Wien 1. 8 ( I, 67 B.

brasilian ische Baumwolle je? Punkte

oöͤher, ãgyptische unverandert.

J

3. Verlaufe, Ferpachtungen, Verdingungen ꝛt.

4. k c. von W h. Rommanditgesellschaften

e Befristete Anzeigen müffen drei Ta

ieren. Aktien n. Aktiengesellschaften.

zun Deutschen Reichs anzeig Nr. 133.

4 ö Fundsachen, Zuste lungen u. dergl.

Dritte Beilage

Perlin, Freitag, den 14. Juli

er und Preußischen

Staatsanzeiger

1922

Grwerbs.· und K

. 9 . 6. Sffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Naum einer d gespaltenen Einheitszeile 20 4 ͤ ge vor dem Einrũctungstermin bei der Seschäftsftelle eingegangen sein. .

. , , gemtnachmnger. 11. Prttatuurckhen

Untersuchungs⸗ sachen.

4066 Beschluß. Nach dem gegen den abwesenden . Albert Liebsch vom Stabe der Festungs⸗ lommandantur Königsberg wegen Fahnen⸗ flucht die öffentliche Klage erhoben ist, wird der Genannte hiermit für fahnen⸗ flüchtig erklärt.

Königsberg, den 280 Juni 1823,

Das Amtogericht. Abteilung 23. Mohrmann.

) Aufgebote, Ver⸗

lust⸗ und Fundsachen,

Zustellungen n. dergl.

M612 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangvollstreckung soll Vor⸗

Gerichtsstelle,

am 4. September 1922, mittags 10 ühr, an der Berlin, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 Treppe, versteigert werden Grundbuche von Band 144 Figentümer am 2. der Eintragung merks: Architekt Johannes Grunert) etragene Grundstück . 23, enthaltend Vorderwohnhau mit Mittelflügel, Quergebäude, garten und drei Parzellen 1190573, 14 a 92 am rolle und Nutzungswert 21 900 . Berlin, den 12. Januar 1922.

Juli 1921, dem Tag

1191573,

Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

44613 Zwangs versteigerung.

Im Wege der Zwangshollstreckung soll am 18. September 1922, Vormittags 19 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗

pe immer Rr. 30, 1 Treppe, versteige werden

das im Grundbuche von Berlin (Wedding Band 75 Blatt 1777 am 75). Zuli i915, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsbermerks als herrenlos

eingetragene Grundstũck in Berlin, Ack

in der Transvaalstrahe, Kartenblatt 20 am groß,

Reinertrag 0, 92 Taler, Grundsteuermutter⸗

Parzelle 107112 20, §5 a l rolle Art. S240. 6. K. 81. 131138. Berlin N. 20, Brunnenplatz, 29. Mai 1922. . Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung

40648 Aufgebot. Die Eheleute K. Karsten in Düsseldo

Rerhelstraße 89, vertreten durch Re anwälte Justizrat Dr. Lieber; und in Düsseldorf, angeblich

beantragt. werden aufgefordert, den 17. Januar 19 11Uuhr, richt, Zimmer

hie Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Kraftlozerklärung erfolgen wird. Barmen, den 16. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 10.

4bꝰ lol Beschluß.

das im Berlin (Wedding) Blatt 3479 (eingetragener

des Versteigerungsber⸗ ein⸗ in Berlin, See⸗

Vor⸗ öfen, Kartenblatt 20,

128/73, groß, Grundsteuermutter⸗ Gebůudesteuerrolle Nr. 609

R chts⸗ Staud haben das Aufgebot der vor 30 Jahren verloren ge⸗ gangenen Aktienmãnlel Nr. 2876 und 5241 Lber je 600 Æ des Barmer Bankvereins Die Inhaber der Urkunden spätestens in dem auf 23, Vormittags vor dem unterzeichneten Ge⸗ Nr. 28, anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und

Wayß K Freytag A. G. in Neustadt

a. Hot. ist aufgehoben.

40637] Auf Dresden und produzenten in Dresde den Rechtsanwalt Br Webergasse verwaltung i eblich abhanden gekommenen 5 o/ J Reichs⸗

; 6 Rr. 2 6598 993 und

böhy3 Ni über je 2000 4 verboten, an

einen anderen nannten 1 s insbesondere neue Zins

bewirken, z Erneuerungsschein auszugeben.

oder einen

uldberschreibungen

Amtsgericht Neustadt g. Sdt., Juni 1922. em ee · . . Zahlungs sperre.

Anlrag des Vereins 1 liefernden Milch⸗

den 13.

in Berlin

1564 E. 168. 22

über die anleihe

J

e

rt

6.

rf, i612

die

Auf Antrag des Kaufmanng Bernhard

Fraenkel in Berlin

NV. , Flensburger

Straße Nr. 20, vertreten durch die Rechts⸗

anwälte Justizrat Dr. Georg Cohn in Berlin W.

straße Nr. 17, Antragsteller abhanden gekommene

Rr. 160 672 der

die Zahlungssperre vor Einleitung ag e n, gemãß

J025 3. P. D. verfügt und an die Phonir⸗ Aftiengesellschaft für . und Hütten⸗

ot erlassen,

betrieb in Hörde das Ver . h Inhaber

. an einen anderen Aktie als den n zu be insbesondere neue Gewinnanteilscheine einen Erneuerungsschein auszugeben.

Hörde, den 12. Juli 1922 Das Amtsgericht.

. sind: Pfandbriefe

ö

wird bezüglich der dem Aktie

Phönix ⸗Aktiengesellichaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Hörde

des 19

eine der

Antragsteller zu bewirken,

oder

estfälischen Boden⸗Kredit⸗

Rh. Serie

l

land de Aktie Nr. 10 6

e shehlang sperte der gyf den Traber ; ahlu erre der auf den Inha ; . 1 Aktie Nr. 66 der.

Yi Lit. A

3. briekes Serie VII

Am tzgericht

(45214 Auf ,, in Everinge Bez.

schuldenverwaltung in angeblich abhanden gekommenen verschreibung gs anleihe des Rr. 12 466 366 über an einen obengenannten zu bewirken, in

Michael Ratibor, schen Bo

er verboten,

schaft G. M. 125 avenus des C treten durch strator dieser ver anwälte . x G. Petersen & Schroeder, wird ein Verbot erlassen, an die 325 Aktien der Mineralöl Impor . ; gl3, nämlich der Nrn. I- 125 un ; Lit. X Nrn. 1— 250 über je 1000 eine Leiftung zu bewirken, inb . Renten / oder Gewinnanteil⸗ Erneuerungsschein aus⸗

n

In der

scheine oder einen zugeben

45211]

Antragste

Amte gericht Veriin. Mitte. Abteilung lbc den 28. Juni 1922.

(40645

Die Zahlungssperre Schuldberschreibung der Kriegs Nr. 35I 615 über 16 000 4 wird aufgehoben. = 84. E. 35.2 Berlin Mitte, en 29. Juni 1922.

Zahlungssperre. ntrag des Handelsmanng Friedrich

agdeburg,

der

Deutsche

anderen

den 13. J

( 0638] ,, ü

ufgebotssache, betreffend die Aaftloserklärung des Hrvothekenpfand⸗ Nr. 2591 Lit. B der Schlesischen Boden ⸗Kredit. Aktien Bank ber zweitausend Mark, wird auf den An⸗ trag des Erzpriesters Kosellek in vom 27. Juni 1922 der Schlesi⸗ den⸗Kredif⸗Aktienbank in Breslau an den Inhaber des bezeichneten viers eine Leistung zu bewirken, ins— Jins⸗, Renten⸗ oder Ge⸗ winnanteilscheine oder einen Erneuerungs⸗ schein auszugeben. den fahren über ist eingeleit

ondere neue

uf Antrag ihren

Dres.

eue Zins⸗

Das Verbot fin

Antragstellerin keine Anwen

Samburg, den

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Zahlungssperre. Das Amkögericht in Jamburg hat heute folgende Zah an. erlassen: er Helke Filiale ir rng in Hamburg,

Auf Antra r. Bãckerstraße

erlassen, an den aktien der Alfred Calmon Al

burg, . d. nn im Juni 1921, rn, 13 90605 über je 1000 K eine Leistung zu

Zins-, Renten⸗ oder einen

Asbes

Der Geri

(45213 Auf Mondovi. durch die Re dinger, Dr.

zu Berlin W. b, Jägerstraße bö/

n, vertreten dur ückner in Dresden, 2, wird der Reichsschulden⸗

Inhaber als den oben ge⸗

Antragsteller eine Leistung sbefondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. 84. E. 249. 22.

Amtsgericht Berlin · Mitte, Abteilung 8c

den bezeichneten et worden. 41. Breslau, den 26. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Zahlungs sperre. Bags Amtogericht in Hamburg hat heute setzen. age. Zahlungs sp der russischen Aktiengesell⸗ Lianofoff Fils in Paris,

W. Trotzky⸗Senutovitch, treten . die hiesigen

t. Aktiengesellschaft in d. d. Hamburg,

d der Vorrechtsaktien

bewirken, insh 2 ne oder Gewinnanteilscheine Erneuerungsschein auszugeben. Das Verbot findet guf die obengenannte llerin keine Anwendung. Gamburg, den 26. Juni 1922. 53 Des Amtsgerichts.

dle bee, , Zahlungs sperre. Antrag des Lars Wisconsin, U. tzanwälte Justizrat Dr. M randi, Döhring und i

vor dem

1. der Stadtgemeinde Hannover, vertreten raumten

durch den Magistrat, * der Commerz und Privat Bank Akt. Ge, Filiale Han⸗ nober, 3. der Nitteldeulschen Creditbank, Filiale Hannover, vormals Heinr. Narjes in Hannover, 4. dem Bankhaus A. Spiegel berg in Hannover verboten, an den In⸗ haber der abhanden gekommenen 4 00 Teil⸗ ch schuldverschreibungen der Stadt Hannover pom 25. Nobember 1908 Buchstabe R Nr. 656 über 1660 1 und Buchstabe Nr. 1627 über 500 außer an den Antragsteller eine Leistung zu bewirken, insbefundere neue Zinsscheine oder Er⸗ neuerungsscheine auszugeben.

Amtsgericht, 28, Hannover,

den 36. Juni 1922.

der nach 40268

betreffs der an⸗

eine 2 zu schrine 11225] Abhanden gekommen: Mäntel zu „S., 3550 Braunkohlen u. Brikett Ind.⸗ Akt. Nr. 6101, 7210, 7033 - 3/1000. Berlin, den 3. 7. 1922. (Wp. 30322.) Der Polizeiprãsident. Abteilung IV. E.⸗-D.

42004 Erledigung. Die im Reichsanzeiger Nr. 136 d. 14. B. gesperrten Hartmann⸗ Masch. Akt. sind ermittelt.

Berlin, den 4.7. 1922. (Mp. 190122.) Der Polizeipräsident. Abteilung IT. C.⸗-D.

42005 Abhanden gekommen: Mantel zur 5 o9 Allgem. Elektr. Gef. Vorzugs⸗Akt. dit. B Rr. 383 363 11000. . Berlin, den 5. 7. 1922. (Wp. 205 22.) Der Polizeiprãsident. Abteilung IV. E.⸗D.

abꝛos]

Abhanden gekommen; 400 Staatsrenteè p. 1910 Nr. 18 31 994j5 St. 8.

Berlin, den 11. 7. 1922. (Wp. 211220) Der Polijeiprasident. Abteilung IVJ. C.⸗-D.

452091 Abhanden gekommen: Hirs ch Kupfer⸗ und Meffingwerke Aktie Nr. 8 65 ⸗==1 16000. Berlin, den 12. J. 1922. (Wr. 2121220) Der Polizeiprãsident. Abteilung TV. E.⸗D.

gos ao] Die

Anna

thek zu

vom 13. Mai 1922 zu?:

2. Abteilung 84,

u, Post Rätzlingen, schweig,

wird der Reichs⸗ Berlin betreffs der Schuld⸗ 5 oso igen Reichs⸗ n Reichs von 1917 1000 M verboten, Inhaber als den

zulegen,

Ungarische oh 6s,

40111 Die

uli 1922. ssperre.

Bekanntmachung vom 28. Juni on hamburg. Staäatzanleihe von 191,

D. wird hiermit erneuert.

und Pfarrers a. SGamburg, den 29. Juni 1922.

Kranowitz, Kreis

(40641 gere tm bmg, betr. ven Verlust eines Sprengstoff⸗ erlaubnisscheins. Dem Arbeiter Willy Lange in Duchow, Kr. Randow, ist der am 3. Dezember fandbrief 1831 unter Liste Nr. 44 (Muster A) aus- F. 669 s2z. gestellte Sprengstofferlaubnisschein ver⸗ lorengegangen. Di Gewerbeaufsichtsbeamten werden erfucht, die Sprengstoffabriken und Händler ihres Bezirks hiervon in Kenntnis zu Pr. -A. III 6724. erre erlassen⸗ Stettin? den 24. Juni 1922. Der Regierungspräsident.

Im Auftrage: Vilitz.

Das Aufgebotsver⸗ Der

den

hamps-Elys6ées, ver⸗ beauftragten Admini⸗ daselbst, Rechts⸗ Labowsky,

40642 betreffend Ungültigkeitserklaͤrung Sprengstofferlaubnisscheinen die den Schießmeistern Adam Klapper und Vilhelm Metzler aus Weilmünster, Kreis Oberlahn, bisher beschäftigt bei der Fa. ö. &' Söhngen in Weilmünster am 18. Fanuar d. J. unter lfd. Nr. 4 und 6 des Verzeichnisses ausgestellten Spreng⸗ stofferlaubnisscheine, Muster G, sind un- gültig geworden, weil die Scheininhaber „r, hre Stellung bei der genannten Firma

n haben. ; eilburg, den N. Juni 1922.

Der Landrat.

—— (27175 Aufgebot. D. Pfandsch. Nr. S3 r, d. 8. Teutonia V. ä. G. in Leipzig am 16. August 1906 JF. d. Leb. Verf. Schein Nr. 100 326 p. 1. Mal 1855 f. Paul Heinelt, Hof⸗ photograph in Zittau, ausge hat, s. abh ö. . W. ford. d. etw. Inh. aut, s. unt. Vorl. d. Pfdsch. binn. 3 Mon. v. heute sh bei uns zu meld. Meld. s. niem., s. werd. w. d. Pfdsch. f. kraftl. erkl. e . den 276. Mai 19822. Teutonta, Leipfiger Niederlassung des Nordstern Leb. Vers⸗Act. Ges.

39609

von

Dehn,

folgender

Inhaber Lianosoff⸗

Deutschen

30. September

Stammaktien Lit. B

insbesondere den

det auf obengenannte ö, 9. Juni 1922.

wird. Kolonialbank Aktien⸗

4, wird ein Verbot Inhaber der Stamm⸗ i. und Gummiwerk ktiengesellschaft in ö. Aufgebot.

Der Rentengutsbesitzer Karl aus Karlsburg bei Nordenburg, vertreten durch Rechtsanwalt Henkys in Norden⸗ burg, hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ loren gegangenen Wechsels d. 4. Karls, burg, den 18. Oktober 1921, über 20 000 4, der ,, des Antragstellers aus⸗ gestellt, von dem Landwirt Gustav Frei⸗ gang aus Abbau Dietrichswalde als Be⸗ zogenen und Akzeptanten und von dem Landwirt Hermann Wahl, ebenda, als Autzsteller unterschrieben war, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den l EB. Mu gust 152, Vormittags 9 Uhr,

Zukows ki

insbesondere neue

E. Hansen in S. A., vertreten ei⸗

widrigenfall ; Urkunde erfolgen wird. Nordenburg, den 23. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Grundbuche von Blatt 57 unter

Leschke, hier, schweig Band

rung der Braunschweig, den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 22. ü Aufgebot. Witwe Henriette , 3. Wacker, in Burg a. F. hat das ufgebot des eingetragenen Eigentümers Grundbuch von Burg Band 1 eingetragenen des Kartenbla beantragt. Der Eigentümer des stücks wird auf bem auf den 27. September 1922,

Vormittags 9 Uhr,

aoꝛs n

401121

Der Lan Iprump, als Pfleger Johann Frie verschollenen Biemann aus 10. April 1 - haft in Amerika, für tot zu erklären. Der chollene wird aufgefordert; sich

zeichnete Vers em auf den 21. März 1923,

spätestens in d Vormittags 10 Uhr, zeichneten Ge

widrigenfall

Delmenho

aol 14 32 heim, als Pfleger des Schuhmachers Friedrich S heim hat beantragt, 2. August 1880 zu B Schuhmachers Friedri heim, für tot zu erklären. Die werden aufgefordert, si auf den 10. Januar 1923, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. ebotsterming zu meld

e Todegerklärung erfolgen wrd. alle, welche . 3 r

Aufge

Das Amtsgericht Braunschweig hat heute folgendes Aufgebot erlassen; 1 i stwe des Schlosserinvaliden Otto Künne, Emma geb. Spinti, hier, Witwe des Arbeiters Anna geb. Hildebrandt, wirt Paul Leschke, hier,

des

z ö 15. September 1892 über die für die Witwe des Arbeiters . Hildebrandt, ler, im Braunschweig Band 32 B Nr. 3 eingetragene Hypo⸗

000 SH, des Hypothekenhriefß vom 10. Juli 1953 über die für den Musterzeichner Paul im Grundbuche von Braun—⸗ 14 B Blatt 67 unter Nr. 6 eingetragene Hypothek zu õ0oo0 . beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. 11 uhr,

geb.

März

am

1971, betreffend Verlust Bon 6 Skůcken aichneten Bericht gebotstermine widrigenfalls

Burg, den 26 Das Amtsgericht.

Aufgebot. Arbeiter Herfe Fisser in Wester⸗ tragt, den verschollenen Hinrichs Seebergen, eptember 1876, zuletzt heide, für tot zu er⸗ schollene wird

moordorf hat bean Dienstknecht Dick geboren am 3. S wohnhaft in Gro klären. Der bezeichnete Ver aufgefordert, sich spätestens in dem auf 16. Febrnar 1923, vor dem unter⸗ Auf widrigenfalls die An alle, t über Leben oder Tod des

u vermögen, ufer e ng, spätestens im dem Gericht Anzeige

den 28. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Staffhorst in des abwesenden

mittags 19 Uhr, zeichnelen Gericht ebotstermin zu melden, Bekanntmachung Leere eln

welche Auskunf Verschollenen ergeht die A Aufgebotstermine zu machen. Berum,

An a

n, ,,. Gerichte anbe⸗ otstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, s die Kraftloserklärung der

vor dem Amtsgericht in Braun⸗ Wendentor Nr. 7, Zimmer Nr. 28, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die widrigenfalls Urkunden erfolgen wird.

Grundstücks, tts 1 (Arbeiter Peter Wacker),

seine elner fn 1. , , , . 0 . wird und die Witwe Henriette erog, Bie Polizeibehhrde. eb. Wacker, als Eigentümerin im Grund⸗ bah eingetragen werden wird.

dwirt Diedrich

drich Biemann, hat beantrag Friedrich Iprump, geboren am

S837 in Iprump, zuletzt 3 E⸗

richt, Abt. II.

lle, welche Leben oder. Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, rung, spätestens im Au Gericht Anzeige zu machen. rst, den 21. Juni 1922.

der nn, n, .

als Erbin der einrich Spinti, ier, 2. der Land⸗ haben das Auf⸗ Hypothekenbriefs vom

Spinti,

1923, Vormittags

Urkunden vor⸗ die Kraftloserkläͤ⸗

20. Juni 1922.

des im 1 Blatt 398 Parzelle H2

Grund⸗

6 spätestens in

vor dem unter⸗ anberaumten Auf⸗ Rechte anzumelden,

Juni 1222.

anberaumten erfolgen wird.

erteilen

Aufgebot.

Johann

vor dem unte

Auskunft ü ergeht die

Aufgebot.

die

5, anberaumten

Vor⸗

Aufforde ebotstermine dem

Tod der Verschollenen mögen, ergeht die Au im Aufgebots termine

zu machen. . Hann. Munden, den 25. Jun 1922. Das

lie n, ie Costebrau hat beantragt, den verschollenen Grubenarbeiter Franz am 18. Januar zuletzt wohnhaft in Costebrau, für tot zu erklaren. Der bezeig aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 30. Januar 1923, Vormittags 8 Uhr⸗ vor dem unterzeichneten ; Ir. I6, anberaumten Aufgehotstermine zu melden, widrigenfalls die erfolgen wird. über Leben oder Tod zu erteilen forderung,

zu erteilen ver⸗ orderun 3 spãtestens em Gericht Anzeige

Amtsgericht.

Aufgebot. Frau 5 Bialucha in

Bialucha, geboren 1575 zu Königshütte,

chnete Verschollene wird

Gericht, Zimmer

Todeserklãrun An alle, welche Auskunft des Verschollenen vermögen, ergeht die et ⸗· spätestens im Aufgebotstermine

dem Gericht Anzeige zu machen.

lage Durch Entscheidung des Herrn

Senftenberg, Das

den 26. Juni 1922. Amtsgericht.

Justiz

minsters vom IJ. Mai 1922 ist der Berg⸗

mann Wetterweg tember 1881 Neidenburg, tigt, Familiennamens Nietznik namen Niehöfer zu Aenderung des sich auf die

Rudolf Rietznic in Buer⸗Nesse, Nr. 2, geb. am 14. Sep= zu ehen anf g, Kreis

ermächtigt, an Stelle des den Familie

fahrn. 51 amiliennamens erstre

hefrau und diejenigen

minderjährigen Kinder des Genannten, die

Un

seinen

ter feiner elterlichen Gewalt stehen und bisherigen Namen tragen.

Xa 38/22.

40279

bi

15. September 1872 zu Bromberg. g die unverehlichte Elisabeth Marta Wierz-⸗ 2, bick in Be 13. Oktober 1597 zu Brom 9 an Stelle des Familiennamens 6. den Familiennamen Westell.

Aenderung des Familiennamens sich auf die Ehefrau des zu 1

40518]

p 1

t⸗

T⸗

Zimmer 15, an⸗

h. berdumten KÄufgebetstermine zu melden, 8 dle Todeserklärung erfolgen

er

Landwirt Karl Rinke aus Dahl Nachlasses des g ade aus Dahl⸗ rben des am Maschinist altimore verstorbenen Schade aus .

spätestens in dem

aumten Auf. en, widrigenfalls

Familiennamen

Luetzow in

Buer i. W., den 20. Juni 19822. Das Amtsgericht. ü

Kaufmann Max Karl Wierz⸗ eboren am

euhoff bei 2. seine volljährige T ö

12 ci in Berlin⸗Neukölln,

eboren am führen ierzbicki iese erstreckt Genannten. Charlottenburg, den 30. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 32. / .

Berlin⸗Neukölln,

Nach der Entscheidung des Herrn reußsschen Justizministers vom 12. Juni 922, Nr. IId 2175s22, führt der Land⸗

wirt Joseph Röttger in Voltlage. Kreis Bersenbrück, geboren daselbst am muar 1896, an Stelle des Familiennamens Röttger den Familiennamen Egbert.

Amtsgericht Jürstenau. den 16.

aohl9)]

18. Ja⸗

uni 1922.

Der Unterwachtmeister der Schutzpolizei

Arthur Kampf in Glatz führt forkan den

Feja. . Amtsgericht Glatz, den 27. Juni 1922.

(40llz3]

Die unverehelichte Erna Hedwig Alice ö Königsberg, Pr. geb. am

s. Februar 1894 ebendort, fuͤhrt an Stelle

des Familiennamens Luetzow den Familien⸗

namen Schneidereit. 38 Xa 235 21.

Königsberg, Pr., den 25. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 3e.

——

40280

Der Hoteldiener Bernhard Margenfeld in Königsberg i. Pr., geboren am 13. Mãrz 1590 zu Sügmienen, Kreis Braunsberg führt an Stelle des Familiennamens Margenfeld den ö Marien feld. 32 Xa 13/22. Königsberg i. Pr., den 35. Jun 1922.

2.

Bas Amtsgericht. Abt.

40520] 3 Durch Ermächtigung des Justizministers vom 7. April 932 hn IId in, ö fährt' der minderjährige August Martin Walter Müller in Peine, geboren am 5. April 1911 ebendort an Stelle des Famlliennamens Müller den e namen Bockemüller. Amtsgericht Peine, den 35. Juni 1922.

(40110 Erbenauffordern rung. Am J. Mai 1918 starb im . Krankenhauß in Yi Maschiniftenwitwe Emilie Minna i hier, Niedergre

5

a am 27. Nobem Che sind nicht der Kotte sin

Ernst Andreas Rick Auguste Richter, geb. starb den 11. Nobem

n nicht