1922 / 154 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Drotgetrenk. hhessen kiest sich der enfänghlihe weitere Aufschwung 11 und dementsprechend auch der spätere Rückgang in engeren . J ber, Kaolo ej, Sloman Salveler J geänderken Ausgabe der Deutschen Argneitare. 8. Du th een ö d / / kel e bene lng, e, lr, w, den, Heicgerr, . aurücmugeben. Vie Jnlandgforderungen ließen zwar nicht . ö K Allgemeine Deutsche Credit. von ebene ö. 1 über die Einfuhr ; 9 ö. K, zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . in. 6 1 neues Geschäft mit dem Auslande Leipziger Baumwollspinnerei 40 G9 Sächs. EGmnaillien St. ältnismäßig still., wei e zweite Hand aus früheren An. werke vorm. Gebr. Gnüchtel 440 9 Stöhr u. Go . 33 schlage zeitweise um so dringlicher und wesentlich billiger als die erste 1200,50 Tränkner u. ̃ 91 ͤ ĩ ĩ̃ ; 3 diere O00. Würker S850 00, ; Persönliche Angelegenheiten. Allgemeine Verwaltungsf 299 Hand gusbgt, weil die Befürchtungen vor weiteren Rückschlägen Germania 579 00. Peniger k . legung des Danziger Beamtenabkommens. 6. n mfg . . une di wi l r i ü für di ; auf die Serdergerichte bezieht, liegt in den teien tern gen i. Mart fin ri. Tenge (Belt. Kintete ish, hut Sähnkeder ö, Vue el, Fig nel gen ss, die, ie, Hclebrüsung. . H. sich anschließenden dritten Beratun 3 . . taats se, solgt 31 . us der Zusammensetzung aatsgeri olgt, daß in .

J . 3 bez. Vtavi. Minen. Aftien k X. Versicherungswesen: Berichtigungen. 10. Polizei. . F 4 st 6 B 28 ĩ 1 9 E Piano Zimmermann 760,00, 1 Nr. 25 des Ministerialblatts für di ö ; J h ; ? z ' e ria atts für d chaffun nen nech sehr beträchtliche Massen besaß, die sie bei dem Rück. Wollgarnspinnerei 1080, 05, Sachs. Wollt Hern? T n, en, fene. Verwaltung vom 21. Jun! zi. . 3. . Mr. 1 54. . Berlin, Sonnabend, den 15. Juli 1922 hierbei die Triebfeder waren. zeug Pitt Go. 55 Dien stwoh ne 1 . 23 . n Pittler n. Co. 260 60 Wotan. Werke 20 Hö, Leinz. Jam mgarn⸗ ö nungen. = Entlassungsurkunden für Beamte. Erhöhung Nichtamtliches Artikel 19 mit großer Mehrheit angenommen, ebenso in der ie ordentlichen, nicht 3 ͤ i e. marktvreise umgerechnet zu dem jeweiligen Wechselkurse). Die vorm. Krietsch 30,060, Hall. Zucker, Fabrik gaö, 0), Mittweidaer stätigung des Stimmrechts der Unterieschner don Zulassunge x Der Ent f G . b die E , eck 9 er Entwurf eines Gefetzes über die Er⸗ des. Ste . n drei Mitgliedern mindestens ein Laænrichter

Zablen in Klammern geben in Mar das Steigen (' bezw. Fratzen . Fritz Schulz jun. 1105, 06 j anträgen zugunsten ei z ĩ n ; r U ; itz ! 665, R . n. eines Volkebegehreng. J ; ; r Sinken 4 der Preise im Vergleich mit der Vorwoche an: Thüring. Gas 375,00. Hallesche Pfãännerschaft ,. k di o9 . der Polizei. ö er e nn k mächtigung zu Zellerhöhung en wird ehne Aus⸗ n,. . Anwendung der Strafprozeßordnung Berlin, 13. Juli. Weizen. märkischer 20 209 0 500 Frankfurt a. M., 14. Jusit. (W. T. B.) * Sesterr. r nr, fn b alten der Gemeinden durch die Auszahlung von Deutscher Neichstag. sprache dem volkswirtschaftlichen Ausschuß überwiesen. ergibt sich, daß der Staatsgerichtshof unter allen rechtlichen 6

usruhrentschädigungen. Abschluß v. Vergleichen bei Aufruhr— . Es folgt der mündliche Bericht des Bildungs⸗ punkten selbft zu entscheiden hat (6 253 der ,,

Roggen, märfischer 14 509 15 9090. Sommerger ste 18000 Kredit 63 90, Badische Anilin SIG do Chen. Grichhrim Send r his is zoo, Hafer, nöärfische: 15 300 1600. ee ke, ne Wchster Jarkwer? 30 oh. Heltherkolun gg: Indu trie Gonfianj schäden. Widerruf d. Zulaffung v. Reflameplakaten f Bild- 247. Sitzung vom 10. Juli 1922, Nachmittags 5. Uhr. au sf Eigener fande ür hirk . Her Rush ha; , d, mne e,, , , deen if, . das ; erausstellt, daß feine Juftändigkeit nicht begründet gewesen wäre. Von

Provenienzangabe, vrompt, 14 480 - 15 000, ab Hamburg Lo, 00, Deutsche Gold und Silberscheidean streifen. Einrichtung, Behörden, Beamte: en⸗ ; ] . . ; ö . Ham burg, 13. Juli. Weizen, n , ö 100 ö 55,00, Hilpert J n e. een, , Berstärhmng d. Land agerei f. 525. e g en n , fa. i , , n . 8a ,,, . ho bei den dändern, porha en. n e f mehreren Ausschußmifgliedern war heantragt worden, daß diejen Roggen, inländischer 15 409 - i5 260, Hafer 17 609 = 18 206 8 O0, Aschaffenburg Zellstoff 850 00, Phil. Holjmann h2ͤ, 0 Schutznvol. Anstellung. Gebührniffe, Dienstvorschriften. Dienst. Auf der Tagesordnung stehen zunächst eine Inter⸗ über nichtbeschãäftigte Junglehrer und über überfüllte Schul⸗ Yerrglie der eh J,, aht ,,, . in . Som mergerste 18 559 19 ogo, ab Station, ausländische 16 405 . Freytag 556 ob. Lothringer Zement 736 96, Zuckerfabrit , ien f. Beamte d. Landiägerei. Die in d. preuß. Landsägerei pellation der Deu fschnationalen über an⸗ klassen möglichst bald dem Ausschuß vorzulegen. Die Reichs⸗ lier ran wn, g,, le. äsften er mis gntnnmmung des his 15 Soo. Ma is loko 15 oo (165 3655, Auguft. Lieferung 15 00 big 16 usel . 3 Co. Mexikanische Silberanleihe =. n, nn, nach lothö. Keane, . Mitführen won Wafen ind. archische Zustände (Geitungs- und Versammslungs— regierung wird weiter ersucht, mit den Ländern in Verhand, gie ran ernannt werden sollten. Von andern Ain geben 15 300 frei Kaiwaggon. . ; . ö a 93 ig * Juli. W. T. B.) Roten: Amerikanische ö. , . n,, Fahrkostenkilometerzuschläge für die Land⸗ verbote) in Thüringen 86 eine solche der De ut schen lungen einzutreten über Uebernahme verdrängter 6 in warmfg Cen Fall ter Üblehnung dieses Antrages der Vermittlungs Bremen, 13. Juli. Weizen, inländischer 23 0070. Hard graphischẽ Aus ahlu . ,,, 831 G., 8,37 B. Tele⸗ I. e n calmẽ sch Verpflegung ; Mgerüstung Beschaffung Volk? ej über die Vorkommniffe in Darm- den Schuldienst der Länder, über Austausch von Junglehrern, antrag eingebracht worden, statt mit Zustimmung des Reichsrats ir . 3356 ö is 400. Ma is ameritan cher. 15 57 30 6. bar g . . *. en . Schutz ö . ö. . st ö dt bi ane gun gchunz aus Anlaß der Ermordung des . Unterhaltszuschüssen, Anrechnung der unver⸗ die 6 u 26 * ö , . ö Il z 289 B., J . 8 , l 3 8e riesa . : ei e . , n , . ö 3

afer, White Clipped 1 000, Som mergerste, S821 G. 824 B., Warschau 8353 G., 331 B. Polen P Staatsangehörigkeit, Nichtaushändigung von Urkunden über 6 Ent Reichsministers Dr. Rathenau. . n m i. . i. . 6. r n. 5 2 . ö 9 ö. . 3

t ; rung der Zuständigkeitsgrenzen hin-

deutsche, 23 000. B D . 2 ö. anziger Privatbank G lassung aus der Staatsangehörigkeit au ̃ f j j ö c. j ä ; ; . i Staatsangehörigkeit aus steuerlichen Gründen. Die Regierung läßt erklären, daß sie diese Inter, Studien ascfsor zn alen Rienhartig: Maßnahnien getroffen ö nn,, , ,,

Mannheim, 10. Juli. We iz en 26 5oo - 27 00, Ro Wien, 14. Fun Ti Reichs weh . ,,, r 4 ; . ggen 14. Juli. (W. T. B.) Türkische Lose 218 . eichswehr und Marine: Zuständigkeit d ĩ r . ö 56 ] e ) 21 000-21 250, Mais, gelber mit Sack 20 500. . 720, Februarrente 730. Hest e fe . . . . Navonentschädigungsangelegen heit, ö ö . . 6 pelÜls onen . der geschãftzordnungs mäßigen Frist werden. Ferner soll das Reich für die erwachsenen Mehrkosten k dez Reichs und der Länder erfordere, In Anheträcht Breslau, 13. Juli. Weizen 20 009. Roggen 165 600 esterr. Goldrente 13 300, Ungarische Goldrente zl Soo, Ungarische Abgaben. Freilassung von Tierschauen von der Vergnügungssteuer. beantworten werde. iter d den Ländern Zuschüsse leisten. der besonders 6. und eigenartigen . f., die in Bayern

Zur Beratung gelangt in erster und zweiter Lesung der Staatssekretär Schulz: Die zu ergreifenden Maßnahmen find obwalleten, erscheine es als eine Staatznotwendigkeit geboten, tunlichst

Hafer 16200-17005, So mmergerste 175 17 300 Lronenrente 19 500. Anglobank 36 500 Wi ĩ Kriegsübergangswirtschaft: Aenderung von Feststell 6 - O0 ; Desterre chischẽ Kreditge eb og s o aar iener Bankverein 8780, zem Rriege schadenge fen . Feststellungsbebörden nach / ; ; ; ? t ) garische Kreditanstalt gs engesetz. Verschiedenes. Opfersammlung der deutsch von Allen Parteien mit Ausnahme der Kommunisten und Un set reta ö den berechtigten Wünschen der Bayerischen Regierung zu entsprechen, . . 5 in lebten Cine Finch zftagen, Jchsbeöhite se en mut, , soweit ö ö. den Zielen und Zwecken des vorliegenden Gesetzes in

Köln a. Rb. 11. Juli. Weizen, inländischer 23 750 24 25 ö R ,, . 0.24 2560, Länderbank 28 go0, Desterreichisch, ͤ 6 J Beamtenschaft. fftli sichti ö g. a jali in ü . ö. se bo nt nn e , . 9 66 . ,, ieee, g. 3 P . ö Wi w bendschriftliche Berichtigungen. Neuerscheinungen hen g, . . 6 . . (. . 1 t, daß ö. 2 , . Läaklang zu bringen sei. Aue verfaffungstreuen Elemente in den ausländi oo -= , , . r bahn Süd ioritã 505 ; ; ! . ; 1e ) ö n, , rent nern. heit nicht nur der Länder, sondern auch des Reiches ist. 9 . ö e ; n , , , , w ß,, , , , , d, , d e n: wee e wee, ! ; . . ima Murany 72 500, Skoda. Werle = ( . ' ) eingetretene eldentwertung die ezů ge 3 ozigl ni ve teßen. „6*5 ö Verfassung und der Republik gefli ent⸗

17 ö . 96 . , ö Wie eg en . ö. 6 . Motoren 4655 a gn e, aus der Invaliden⸗ und G ß Der Antrag des Bildungsausschuffes wird angenommen. , w . . auch ö allen -. . ä. 6 nsfahri , izia⸗ ; F e fn 950 (Grhz e r . ? ; ö ö . . . 6 ö r. e 9 . ö. . ß00, Hafer 20 000 d0 209. Mais, Ferdinand⸗Nordbahn 3 500 ,, , , Nachweijung n,, eben. . Dann folgt dis zweite Beratung des Ca tur ö . . n , ö . Chicago 1. Juli. Wei D ö J Juli. WB. T. B.) Notierungen der Deyisen⸗ der Rohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe für Gesell⸗ Abg. Hoch (Soz.): Das Gesetz will die Bezüge der Sozial. Gesetzes zum Schutze der R epublik. . * . ,, . 1 159 * 8 , . i. eizen, Juli · Sic lerung 19049 „Umsterdam 1 169 750,90 G. Berlin 64532 50 G. Kopen⸗ schaftsverträge und für W ier t aus der Invaliden- und Angestelltenversicherung wenigstens Berichterstatter Abg. Dr. Bell Zentr.) erstattet den Bericht erfüllen habe. In scharfer Kritik an den Verhaͤltn issen in Bayern 3 Seytember Lieferung 18762 (4 456. Mais,. Jum⸗ hagen 5637 375,90 G., London 133 Nö, 0 G. Parig h gʒo o d für Wertpapiere. ge , , , 6. 3 ärti Teuerungsberhältnissen anpassen. des Rechtsausschusses: Ein Ausschußmitglied regt den Weg der Ver wurde verlangt, daß Bayern sich den für das Reich gebotenen Zwangs. eferung lo 939 ( 376, September ⸗Lieferung 11 372 (- 687. 6 org s d g G. Marknoten lbb, ho G. Lirenoten 133 oo G. ö 39. . ö. ö erforderlichen Milte ordnung durch den Reichspraͤfddenter an, um Lie Nachteile eines Ge verhaältn iffen anpasfe. Der Mig, fn fh erklärte beide Anträge Kartotfelpreise der Notierungskommission des Deutschen rs ci lep) r. 34 348, 00 G. Tschecho Slowakische Noten Gegenstand Mai April 1922 April 1921 e hen e fe n u ü, da in solchem Falle nohwen digerweiss sehes mit Auznahmecharakter zu dermeiden. Die . des Aus. für unan nehmbgr. Der Antragsteller des Vermittlungsvorschlagzs , , , , Erzen gerpreise für Speisefarfoffeln in ling on sch Nc . , . 529,00 G., Dollar 29 869, 00 G., der Besteuerun 1922 Halt 2 * bis neue Steuerquellen erschlossen oder mehr Papiergeld hätte gedruckt schusses war aber der Auffassung, daß mit Zu ,,, richtete an den Reichsjustizminister folgende ,,,, 8 ö * . . 3 Prag, 14 Jui W. T. B.) Notierungen der Devis ; ö * 13 . . . . . r ing ß k ,,, 6 rn n gd; ,, 4 een ,,, . fer eng , .

ö ö o8. ; 2 . . '. ö ö . ö a . . ' 1352 * ö uerlicher ö z e ö ! m

. zentrale Durchschnittskurse): Amfterdam 1766 0, Berlin go, 63 L. Gesellschafts vertrãge . . , ,, . . ö. bei der e g e ö. hen schärfften Bestimmungen gegen die Geheim ergänisaticnen, die ond, nach welchen Gesichtspunkten und auf Grund welcher Prüfung

Großhandelpreise: hen 1ido 6. Chriftianig 5 Gb. Ktgpenhs gen Hös, o. Jar inland: z Beiträge di idenversi ic Tennrre, als Mönderzentralen charakterisiert werden. Cs ist cher nicht von soll bann die Ausübung des Ernennungsrechts des Ri raͤsidenten Trankfurt a. M., 10. Juli. Das Geschäft in alten Speise ,, ö 198, 9. Nem York. 43 25. . . Sz. ei 4 . i n. ere . ene ehh e e . . . den ee r een von den Bestrebungen der. . die 1M n? Soll vor Ernennung Fühlung mit dem Präsidenten des Krteffeln hat, aufgehört., da Angebote nicht mehr vorliegen 3 ö * es Polnfschz teten gü. herisz. Derisen 6. versten ö 7 ö. gi, nn ie erforderlichen Grundlagen. Die Frage pird daher Rede, damit nicht sätzungsgemäße Jiele, sondern die katsächlich derfolg, Yeichsgerichtz genommen werden? Wie sell den berechtigten Inter- Speife kartoffeln sind noch nicht amn Markt gen. Neue e ondon, 13. Juli. (W. T. B.) Privatdiskont —. 4 o/ * 3 ktien und . . mn, bst gr r h llh geprüft werden mifffen, wenn die erforderlichen ten BHestrebungen entscheiden, und zwar t jede Form des Vorsatzes essen der Lander an en tsprechender Berüchsichtigung Rechnung ger, 6 ; ; ; e e Gi dianieise Sr 5, Z do Kriegsanicihe Thrn, . Sine . i n, . 368430500 60 630917469 2, n n . . 6 a n. stehen. Etwa in zwischen notwendig . i. des ,, . end. Ue . 3. a. Darn er . her d ail l n e, n. naß . utterverstei ö . ; ; ; Erbshur ird di ier tim des Reichstages orlage hinaus, die nur die Teilnahme an einer forderungen des Antragstellers genügt, werden solle, Er

Berlin, 11. Zuli. Zugefuhrt ö . gel London, 14. Juli. (BW. T. B.) Devisenkurse. paris Ss 26 1 n enscheine. 262 303 900 480799 900 138 484 , . ist . die Teilnahme an einer Verabredung unter Strafe gestellt. Bedenken, die Anhörung /. Reichsgerichtspräsidenten als zwingende . Preis 570 4, niedrig ter Preis 23 * ee n ff. ö 3 * eg g 13 . ziir en gert , 2 ᷣè. . 46 Kar sten (ü. Soz):. Die in dem Gesetzentwurf Bt. ö. ne n n. kein ö ,, , 6 m, nr ,,,

vreiz Soz4 „. Die erzielten Preife betragen für Ssshr 5 , Butarest 765 S n 98, 00, Deutschland 2045, Wien 1I8 659 Rentenverschreib esehene Erhöhung der Rensenbezüge ist durchaus unzureichend. Be⸗ egierung außerha besonderen Schu z ͤ eichsgerichtspräsiwent über die Tunlichkejt der Ernen bis 9120 4, Westpreußen 8200 -= 9120 M, Pomme r une ö. O00. . ( gen, sof . 1. ; ĩ rlich ist, daß die hierdurch entstehenden Mehrausgaben durch eine Ferner werden in Abweichungen der Vorlage mi schwersten werden. Bei der ,,, der Laienrichter würden nicht nur nach Mecklenburg sb *in fe w, gn e, ge , 23 960 4 . ond 3n, 14. Juli. (W. T. B.) Siber 35, 15, Silber . Si . sie auf den 8 e . der Beiträge gedeckt werden sollen, ohne daß nicht gleich · a diejenigen Fälle bedroht, bei denen in Verfolgung der in ö 1ẽMöglichkeiß alle Richtungen der , ,, , soweit sie auf dem Wöo.= 9i 1d , We sltalen zac r , gem ee andenburg Lieferung 3565s. ; . n er lauten oder ö J sne Erhöhung der regelmäßigen Leistungen Ler Indaliden. bezeichneten Bestrehungen eine Tötung begangen oder versucht worden Boden der Republik 9 en, Berücksichtigung finden, sondern er werde Op 33 , ober 8480 - 9430 4A, Paris, 14. Juli. (W. T. B.) Fei . ö ofern sie entweder zeitig auch eine Erhohung Bei ist In diesen Fällen wird jeder, der zur Zeit der Tat an der Ver⸗ auch bei feinen Vorschlägen an den Reichspräsidenten berücksichtigen, wd z, göeahentsenkugt. Dehn k. J ,. 8 , , ,, i, ö e , ,, . 01, O0 ; . , mn oh ng 21 f ̃ ̃ ingli uchthau raft. ienri eien. Dagegen habe er Bedenken, rag 11,00. Holland 202, 75, New Jork 522, 00, Teilabschnitten aus⸗ . Die in dem vorliegenden Gesetzenkwurf mit dem Tode oder mit lebens ö 56 . ter n, n. . 3. . w. 2. 6 . ,,

jährlich 8 Milliarden Mark.

Hamburg. 12. Juli. Versteigert wurden 421 Faß 1 London 25, 16, ; kegenden e . ö ; Qual. 16, Paris 36h, Ital ĩ ; lle des erften Absatzes ö? Qua , , ., Italien 23, 60, Brüssel 40, 80, Kopen⸗ efertigt . borgesehene ,, ö . e, een ge . ö. . 5 9 . von ö ei 23. . ihrer n. e e , 3

36 Aires 186,50. Budapest O, 423, n. re, , . ; iten so erhebli i ̃ imberbindungen na des gesetzhuchs jn lichst einzuschränken und es seien prominente Persönlichkeiten apest O 42, Bukarest =— Agram 155. 56 Rentenscheinen ver⸗ . g nicht für richtig, in diesen schweren Zeiten so erhebliche Mittel . w 6 ö ,. e ene Fb tine ö in⸗ . lee * 6 heren zujschen. Von dem Antregsteller des Ver

3 ; . . iir wake j Geld zur Linderung ! 1 a 8 Faß J. Qual. Höchster Preis 5260 A, niedrigster Prei Am sterdam, 14 Juli. (W. T . sehen sind, die nicht . für spätere Zeiten anzusammeln, man sollte das int, Linde ht diner ede rern ge seln hraucht. , , , . . Die erzielten Preise betragen für Hannover ee hen gen, . Stegtzanleihs von 1918 . 3 i de n r , n i . n g n . 9 a,,, i f. . rns r l 8. . alten 3 und Lehen ind alle vorfätzlsczen Angriffe uf die körperliche n. Wir . . 3 Wert darauf, die berechtigten Interessen der burg So = 600. M. Sftfriesland 3350 = 3160 4, Wefffalen anleihe zs d. 3 a, Meutsche Hleichtanlethe innen, ats oder die durch In⸗ . ständen wie ö. i eng; die flammern. Der Redner be⸗ ersehrtheit anzusehen, mögen sie auch im Rahmen eines qnderrn Länder durch gesetzc che Festlegung der Mitwirkung des Reichsrats bei 30.089. , Meghenburg S380 9010 4A, TI. Dualität! 7IIo ö (3. Königlich Niederländ. Petroleum i773, Holland 1 . , ö 1 j h ö. Invaliden. Alters, Witwen, Witwer Delikts, z. B. eines Raubes begangen sein, Im s 14 (Begünstigun Ernennung der Mitglieder des Staatzgerichtshofs zu schützen im Sinne bis 8230 , stark abfallende Ware 6766 66.“ dinie 1g , , n. . X Santa Fs IDs, sᷣ Nock Ie, . und Zwischen· H ö . und kritisiert die Art und . . 66 6. n . 3 . . r r , e fg, des demokratischen br eg 26 on , ,,, 6. . R cifie 95.00, fiwöay 2 nn msn ; ö , arb tminist?ri . ̃ Wohlfahrts · dem Ausschu über die ; J a bie Reichsregierung bei ihrem ausdrücklichen Unannehmbar Sch lachtykehprgise in Mar für den Zentner Pati = Anaconda 106 M, er erden; . 16 9 n,, ö. . G Unterstũtzung befreit werden, zur kae , der Stig , Ren gh gewesen e * J . entgegenkommende Erklärung über Lebendgewicht. Matt orv. 102,50. den, Gemeindever⸗ . ministerium das Gesetz 3 eren fen, den Täter zum Auzttitt aus der Ver Indung zu beranigffea;. g ,

den TKentenempfingeen aul hen Es gr nicht, wenn (. siKch darauf zeschränkl haben, ihn lediglich hütung des angedrohten Scheiterns der ganzen Vorlage gejwungen,

e

Berli Am sterdam, 14. ĩ ; bände und Gemeinde⸗ ; ö. ö ; ; e (slin. DVamhurg, Köln h. Mannbeim 11,464. n Berti g 66 Dülren , T , eribenkurfs. London Heditanstalten, in⸗ . Ministerialtgt Grieß erz Mit der von de ,,, von der Teilnahme an lanlen Töhung ghfuhringen. Zu 38? uten Nntrcg. melt er sich auf die HMithwirkung des Heichzrais be,

12 Juli 13 Jul 19. Ini, „16g. Zuni ee d Tü, Gee Lö, Wien Joi erh. ) Dezember 152i, beim . ö 2 . 36006 3360 a006— 802 ihn bachn ze to, Söiocksgim Ss, zh. Chr tech ia g, , gan ,, vorgefchl nen sienkerung. des Heftes vom J. Tesenkber *r beßr, söämaltttigfeit gegen Mitglieder der repühlikanilten Feltenhg, cht, zurtchnziehen. Sm Kallen, Verkrann auf die helle hes . b) 2800 - 3100 . 5 . . 268, 25, Brüssel Zo, G53, . , g dr en. , New Jork schaften ländlicher vom 21. April 1922 ist die , . ö des Reichs oder . Landes, ö solchen . 3. i . ö Im ahn me tft beg Mäeichgtustiz. c) 2500 - 700 3000 - z400 3000-34660 2700 - 3655 Kogenhagen, 14. Juli. WB. T. B.)“ Hevisenkurs ö. stãdtischer Grund⸗ . mit, daß die Klausel soweit besondere Umst n J dJ ] er . Verherrlichung der Tat. Begünsti 83 Unterstiützung einer staats; nmnnsters lauf unsere Fragen sprechen wit aher die bestimmte Cr 64 2400-5990 209 —- 3550 7300 - 2699 Fondon zo, sg. New. Jork söö, 00, Hainburg Fös Paris n 55. Sitzer Her inländi⸗ . geänder! wird, daß dez. Wort n, n, . des Abacordnelen feindlichen Verbindung) und J. 2M Beschimpfung der perf . wartung aus, 3 der leider nicht ermöglichten gesetzlichen Fest e zoo co öh öh zz hd Jsbb sh shtwnerpen. züslö, Zerih ö, Amn sterdagg 151, Jo. Stockhäini y, af Erhäshung, der ee tungen mach den . k . republttgnischen. Stactsform Cder ker Reicht, oder gandes, lggung eint Höihoirkgng des Reichsrgtz or drr er , gn. b) 2300 - 3900 2800-3200 2900-3300 3609 - 33660 120 73, Christignia 77-15. Hreisingfors ch, Prag 16 . und hypoth ten ban ken . Farsten kann die Reichsregierung aher nicht zus , ff lege lenf farben) hgt de Ausschuß die für die y schweren 6 . e. 6 Länder bei Ernennung der Mitglieder des Staatsgerichte. * 0 2500-2700 2200-2700 2500-3309 26565 2555 Stockholm, 14 Full. W. T. B. ,, Ver. in ländischer . sidenrente hat im Dezember 3009 Mark k . 2 . esehene Zuchthausstrafe nur auf. die dier chweren Fälle des 5 ö. his eespee e Hlüchftcht genbinmen wit, = Im 3 6 Justen digkeit Färsen u. Kühe a 2099 3509 00-3300 3566 -= 6h 346. I6 o 1115, Berlin O. 86, Paris 31, 60 Brůffel 3 enn, ö. 367 don Schiff syfandbrie . 0 beraufgesetzt werden. Damit wird der . ö. are her, k dagegen nicht auf die beiden leichteren Fälle des 5 Za. Der e Dresen lcztchofs? gilt. die Rückwirkung, auf , ö ö ö 3400 = 66h 33G = o 33 0 ahh ö ö 1 Kopenhagen S3, 55,“ Ehrissen 96 , ö . ö. . . . nen. e. f 9. ö , . . Handlungen, die vor Inkrafttreten dieses 1 ö o e. )* 2900 3000 - 3400 300900 - 3400 2600 - 30090 ington 387, o). Helsingfors s, M,. Prag 8, 50 36 . . Hesetz wegen der Art der Stei ssäße ist mit dem nzahl von ber sonen zum er republikanisch sind, nur für die Zuständigkeitsnormen und Prozeßhorschriften, ö d 1500 -* 100 2406-3909 2666 3h 3h. Hobo Christian ia, I4. Juli. . V 89) De a nn,, . lãndischer Siedelungs⸗ (. Rentenerhöhung. Eine Kürzung der . en . cherungs⸗ utritt beschränkt ist. nter werf s tg gen ie. e. ö. . i ,, W mend l eg. materiellen Strgfrechtg. (. e) 1400 - 1500 1400 - 1950 1300 - 1900 1700 - 21060 26583. Hamburg 1.30, Parig 49, 55, Rem Hort So. o z ö. n , . Gesetz nichl vereinhgr, es würden! Kenn ben, denden. taatsform ift der Inbegriff derjenigen. Cin richkungen zer! . Zu! dem § 7b, der Von den berbotenen Vereinigungen hendelt Safe: 2 , 50, . O0, Amsterdam ändischer Eisenbahn⸗ . anstalten höhere Leistungen un möglich geboten werden können, fung zu ver tehen, in denen der republikanische Gedanke seinen Aus Dun , deshalb Siimast ) zöo= 369 e,, . e lic , , 1 m 6 . ö ker rde fte e , ene, . ö b) No - 3300 . . n . ; . ere mi aller Beiträge auf da fache; ; 5 e aatsform nicht nur die Progr . timitätsprinzi egen. Es sind ferner Bestimmungen J e slaatlicher nch le, ird g,, , dh, , n g, n, n, n, de ,,, ,, f en, f. Weidemast a) 3899-3950 66 gung ausgegeben sind 693 619 1 550 643 50 712 2983 „t lvönreiner Erhöhung der Fentensätz!e, sondern bon einer, He schriften, z. denen diefe Programmisäte im (in elne durchsefihtt feescfckit iste daß Wah lberfammlungen nicht perßoten werden können. 1 . ) . feng sprechen nut . , ih . 9 ö . erden. Tig rehublikt ai iche Staatforzs der Inder, ist ns lt g. en ZJuwiderhand lungen vorkommen und geduldet werden, kann die llen Umständen eine Erhöhung der Renten sähe, für Abf. 1 der a m g nn ein untrennbarer Teil der . en Be m wiseelöstsherben. Ju dem s, der bon der Zuftandig⸗

ö . ö 6d 17600 - I850 Berichte von auswärti . 8 ah 9 6 B Kãlber uswärtigen Waren märkten. Schuldner 20 629 70 25 413 420 - 9 352220 gegeben unter a ̃ zri ikani : 9 352 220 - schon vorhandenen Rentner und ihre Angehörigen oder Hinterbliebenen Staatsform des Reichs. Das Untergrahen der republikanischen kerl Ker gan beszentra behörden handelt, find Cinfügun gen zur Be.

J 14200 -Soo9 9 bj 4000 - 43090 3900 42090 3560 ooo -= Lib erp ol, 13. Juli. (W. T. B) Baum wol le. l und ihre ; ̃ ) ah ö c 35600 = 3396 3255 * 35653 ,,,, , n, ,, 16 266 ol le. Umsatz herbeizuführen. Das Arbeitsministerium aber läßt sich nicht dahon Staatsform an sich braucht nicht rechtswidrigen Charakter zu tragen. Henne ehen gen ht orden. Ilenein gefügt ist ein

Ballen. Julilieferung 13.23, Au ; 1 ] l ü ; ; ,, n. ĩ ie höh Leistungen durch eine Erhöhung der Wei ĩ ichkeit ergibt sich aus der geheimen oder staatgfeind. ] r . d) 3000 - 3300 240909 - 30909 3000 - 3 6. 6 Septemberlieferung 12,88. Umerikani ; abbringen, daß die höheren weistune Seine Verwerflichkeit ergibt si j ö Een onaich im Falle der Auflösung eines Vereins der einer Ver. JJ . 1 . , brasilianische 1 = I7 Punkte ö ö Verbindungen it der st

werden sollen. Das bedeutet eine indirekte Be⸗ ichen Ratur der . in. geheimen Juli. e

käöse ds im Durchschnitt, öder Mreis gis0 . nichri 3 Hagen 113416 i . und mit . doo Æ. 3 Jaß 7 Gua a gh . e He fdriester Preis J Stockholm 136355, Christianig S6, hö, Madrid Si,. h, ing scheinen 1? 6h . schuß von mindesten

Bremen, 11. Juli. Zugeführt, und versteigert wurden War chan ob

träge aufgebracht en. n dire ; . ĩ t 5 ö 7 ĩ sisperhältnis stehenden Arbeiter, die jetzt mit 125 Gtrafgeseßzbuches zu verstehen. Die ̃ er,, , , e e e le dee dee en, ,, , n,, re, n,. J 6 Sao = tzzsoo 63056 =- 6460 soc. oo 6766 Schuldner 32 2020 66 9h 27 413 zeit indaiit geworden fegt, Mit den, Cine, w ge ö, , J me , ö . JJ . . ö. l e . ĩ Riesengewinne. Wag wir brauchen, ist ein j cht übe Beschinpfung oder Verleumdung eines aus h 42 . . 3 hb 00 = 6709 Heft 104 (Jahrg. IX) der „Hanomag Nachrichten“, VIII. e reg ien . . k 335 336 e, a. ,, Die Koflen dafür hat das Reich a, , die 6 Mitglieder überhaupt beiden Lesungen diese A 89) 2360 5700-6500 sooo - 6800 go 66 berausgegeben von der Hannoherschen Maschtnknban Actien · Gesell⸗ . 5 , ; ] h. n, zv, misfen dan Stern enden werden, Auf die zegheschaltet sind, wird durch die Sonderporschrift des s 24 unter ,. , ver Geng elt. . hat folgenden . zusammen 380724747 301661494839 1971043652 86 , schon e , , will 5 6 n m. Gtrase geftelll . ele e en dier aer n g . e . ae. ; ärmewirtschaft im D schinen⸗ erlin, den 5. Juli pl bier einmal die kapitalkräftigen Kreise ener z , , ussen , rat cr g ampfmaschinen den 5. Juli 1922. sich hier , , fordern wir eine Besitz. und Vermögens, ö r e. daß durch . . ehmbar erklärt ird. .

e

betriebe. (Umbau älterer Dampfanla i . r gen). Hanomag⸗Gleichstrom⸗ isti 1 ö Berichte von auswärti ; ö Dampfrumpmaschinen. für das Wasferwerk der onlg Statistisches Reichzamt. (e ieh 137, Millionen Invaliden. und Altzrsrentner mit umdung die Republik herabgewürdigt ie 80 ; ö igen Wertp ap ier märkten. . Der elektrische , D . . e n , . vreisgegeben werden. Der Reichstag ö. nur ö. die sog. Nebenstrafen e Then, geben zu wesentlichen . ö. 6 Kiglribenne g , die , . ee, Tönnschtl verantworten können, die ser ungeheuren Not erst im grläuterungen 2 aleß. In Abmwei cn ben der Pere ist . 3 g. 3rd. 16 , wirtschaftliche Fragen. . 233 (ed ichneenn te nern. Der Reegierüngehtzrircker Hat an. säimmt. worden, daß den Kernstilten in Urteil eie e re, , G. 463,60 B. ö ' be iel Gefahr, daß Lie Löhne der Arkclter sich wer, Lestimmten Kellen, der. an bestimmten Orten des Reichs auf die

„Schwein 388835 G. sol Lib. S. . ; ; z ; ne derung in niehrigere Beitragsflassen erfolgt his zu fünf Jahren angewiesen werden kann, währen Danemark 10937 45 G. IM053 55 B. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten ,, 9 Einnahmen eintritt. Wie kann man . lege , kin Verbot vorgesehen hatte. .

IIs5, 75 B. n ) ng ; 23 B. Schweden 120340 G. Nr Zweiten und Dritten Beilage.) dapon angesichts der unheimlichen Verteuerung und des allgemeinen bei ist der . von der Auffassung fene n , i. 6.

1206510 B., Spanien 7191, . . Nr. 31 des ö. ͤ 2 G;. Dog o H. Prag J063 6s G.. Ren es Zentralblatts für das Deutsche = Notstandes reden? weisung eines bestimmien Wehnfitzes sowoßl 36 .

106635 B. Budapest 35,45 G. 35,55 B. Wien 63 G. J ch, herausgegeben i ichsministeri n J. . . ; „167 B. . Zzusgegehen im Reichsministerium des Innern, ; ; * j darüber Tmäßigkeit mehr entspreche als das Ven xiter ö. , 14. Juli,. (B. T. B.). (Börsenschlußfurse.) . . folgenden Inhalt: J. Allgemeine . Abg. . , 6 en . ee r, U emed, Ten Herfätrife der Vorlage n eine If. ö 9 . 3 , 6 , . bis 30, 00 bez, leer fach? e; ö ö 3 eg, n nnen Verantwortlicher Schriftleiter: J it 3. , . ö und für die Waisen nur i ö nee e . so da . , . de 6 1 bas Wohl 6 ; ö ; S i ö n , , i, tionalen Reblauskonvention unter⸗ vortlicher riftleiter: J V: Weber i ĩ ö öhur stehen. uns ist es gelungen, die Ver, länder i st auf Ausweisung aus dem ł n g ; ; e d is Ho bis 7e oh bez, Riorddeut cher ie 333 3 16 ,. liegen. S2. Statistik. Verordnung Über Aenderung der Heft immmer, Verantwortlich fn 1 aber in Berlin bezw. 50 Mark Grhöhung zug ̃ ider nicht ichts ) stellt sich nicht als ein nach Artikel Jos der mildere Angttnung die Aufenthalte 5 ö . 3 S583 60 bez. . ö ö 8 . . gd der Wa . 29 6 ! 3. fz. ! 3 * , * 1. beg ö e n , , wn. . 3 iber . . ,,, ,, eri f . h 2 a. sind 1 150. . iliani / vom 229. i . ; . ) 2 9 . j ĩ n e, , ,, , ,, che, . l Le Ho hefe anderes beben pit Ceres deten w, ö el nn e c g

5 ö 3 ö

Gommerz:. Ind und FZollwesen: Ausnghmen hon der Vorschrist des S 190 Abs. 3 des Verlag der Geschäftestelle G. B. Meyern in Berlin. ; ; ü eratung werden die einzelnen Fall, ĩ m Bei der sogleich folgenden zweiten Bergtung ebene Mieichggericht, däs zur Bildung Rs Staate erichtshose ofs zum Sch

. . ; 9 w 1 ez., ereins⸗ Gesetzes über das Branntw ĩ ,. k ü i . j . j . it —. einmonopol. Be anntmachung über Druck der Norddeuts en Buchdruckerei und Verlagsanstalt, . A t ö le t. 1 . i . . ; ; 1 . . . * . ,

his 1665,00 bez, Anglo-Continentaf I59g0 So bis 1755 00 h. zuntweinühernghmneprzise.. 4. Konfulat ; in. Wi

. Lin de g b, , eg Ii Ho big . ., , ö nb Genie, e ben 3 5 w ärraßen Fig atiöns parlelen beaniragten Abänderung ui m wen iin is e , de, ,, k ere ung der Verordnun J ,, no Crst Sieben Beilagen J , a ,. , Varburg- Wiener Gummi ! J. Medizinal, und Veterinärwesen: ; . u e, Zweite, Dritte, Vierte und 4 Mit Ausnahme der durch Sherrdruch hervorgehobenen f irt. 103 ĩ u auf ! die fünfiährige Dauer als zu bemessen bereichnet

terinarwesen: Grscheinen einer fiebenten ab. den r tele r, le dürft w der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben ind. l Sondergericht. Da Att. 103 der , na nus . 9.

8 h

*