1922 / 154 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

der am

e . Anstalten für weibliche Personen“ J 5. August er. des Nachm. 4 Uhr, in schaft werden hiermit zu r . mn rer. Verfsicherung der W. Ottmerschen Gästwirtschast in Dienstag, den 8. August 1922. Kurt Gelßlerf Ronterift und ern ard Die Atktionãre unserer Gesellschaft Gesellschaft von ois, Hhambur Broistedt stattfindenden diesjährigen Nachmittags 2 Uhr, im k ö,, . unsern Aufsichts zum Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen St 2a atsanzei ger

. g. ; Solrschmidt· . Herdurkb. , der am Dienstag. Hie mn b,, Juni I Me Hatte babt. ordentlichen Generalversammlung des Bankhauses von Goldschmi

. ' 3 n ; d s Aktionäre hierdurch schils Go, Berlin W. 8. Tauben. Zittau, den 1. Juli 1922. ö 1 . . . 53 ue, , . n, / , , . 2 ere Herren Aktionäre hier urc Ein. h /ide att emden ordentlichen A. Nachod E Haebler Mr. 1 5 4. Berlin, Sonnabend, den 15. Juli 1922

16 h J as 70s] las or . Moss . . e defence Gem einnũtzig Zu der am Sonnabend, ven Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ . , . . ö F u n f t 6 B 8 ö 1 a 9g E i.

die Erhöhung des Aktienkapitals Tagesordnung: Generaiversammlung eingeladen.

Aachen, en en Generalversammlung er t 22 ö um nem; „6 6 900 900 auf nominell 1. Geschäftsbericht und Erteil d Tagesordnung; . t. gebenst ., 4 12 0000 beschlossen. y . J Vorlage 863 Geschäftsberichts und Attiengeselschaj J. s. Erwerbs. und Wirts enschaften.

Tagesordnung: 2 ö 3 last ; ; 2 . Unter suchungssachen. 2 *. Neuwahl des A tsrats. Die Einzahlung beträgt 239, zu. 2. Aktienübertragungen. der Bilanz sowie Gewinn und Ver⸗ sa0ss8 . ; n. ef r, Ig. züglich “„ loo Aufgeld 350 gro 3. Neuwahl eines Aufsichtsratmitgliedes. fustrechnung für das Geschäftsfahr ö. 9 er⸗ Werke Aktiengesell⸗ 216 ö 6 J u. dergl. Een 1 er nze ger. ö r ,. k ; J. Jan ausweis

Clara Ern st, als Liquidator. Aktie im Nennwerte don 190 Wir 4. Anträge von Aktionären. 1921122. ö . 4. KW mus a fordern unsere Aktionäre auf, ihre gesetz⸗- 5 Satzungsãnde rungen. Beschlußfassung über die Verwendung schast, Chemnitz. 2 . en n fg em, ,, attiengesesschafte ee 2 16. B. 5 Ctamitmach il. Privatameige

lichen Bezugsrechte geltend zu machen. ; 146. Nerz ; n g.

Wilhelm Morell Aktien ice, f n., . 3 . ,,,,

geselschast, Lein zig, . e nererseben d ces Befrtjtete atuaeigen müänsen dr ei Tage vor dem Cinrüctungsterniin bei der Geschäfta tene eingegangen fein. wa Die ordentliche Generalverfammlung [46680 Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt. an n, n . ,,,, lung der Fischer⸗ Werke A. G. vom 9

unserer ijonäre gem 8. Mai 13. be, FLübenscheider Metallwerke Der Au fsichtsrat. 3. Aprs or bar beschigfsen, das

die Erhöhung des Grundkapitals Aug. Meyerding Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Drungepitaf“ dent gere . ; z

arlserer Gesckschaft won nam. K 3 zo do Akt. Ges. vorm. Jul. FJischer . 8 8. (Gewin nerteilungh, * D Goo eder Ausschüsse'. Ziffer 2 und 3; laßos6] Berkauntinachung. lein B02! An dig Gläubiger

, ,, es dh, ee, nen, , , PVasse, Lidenschezß Medicmisches Wagrenhanss;. . Wahl bes Harne. r hen, den e d, n r gz 5) Konnmandit⸗ . , . , nber , g n, Anhaltische Kohlenwerke, * Se . ee, erer ücksi a ] ( h 1 =

83 ctien · Gesellschast ) Sg t. 158, 18 (Geschäftgführung Stück nenen. aun, den . f ĩ lin Außer bei den in uns Bekannt Die Germania Brauerei Aktiengesell⸗ ö 000 gesellschaften u Beamtenbezügen. Ziffer 6, 8s und g: kaffe für Deutschland in Ber 5 1 i ,,,,

26 500 Stück neuen, auf den Inhaber , . . 2 ö . . , des Auf sichtdtatẽ . Faffungsänderungen, Streichung der bringt hiermit zur Kenntnis der Attionäre, machung vom 20. Juni d. J. angegebenen des vom 9. Mai 1922 ihr Vermögen als

lautenden, ab 1. Januar 1922 dividenden ] ; . ; i am 4. August 1922, Nachm. 3 Uhr, Die Herren Aktionäre unserer Gesell. Zur Teilnahme an der Generalversamm- Diese Inhaberstammaktien, welche an ; , , , , k , . , n. Aktien und Aktien⸗ . . n li Iii, and i e , g, n n ,, ,. . noch bei 1 nen ehend Ganzes unter Ausschluß der Liquidation

setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre be⸗ ö r ö. ; . ; ö ; 65 ger n n, KÄnstclt. zu Jüdenscheid statifindenden ordentlichen Generalversammlung, welche jpätestens Lis zum 4. Auguft ab 1. Mai 1822 n holler Höhe zeil Jeslsetzung der Aufsichtzrats bergütung. Vilfingen (Hohenzollern) und Herrn Gutg. aufgeführten Banken geschehen: gemäß & 06 Her-, auß ung über. tragen. Der Veräußerungsvertrag ist durch

chlossen. Die neuen Aktien sind der 23 ? n ö f Re . ĩ ; ordentlichen Sauptversammlun : f nehmen, sind unter Ausschluß des Bezugs⸗ t Au ñ h n ö . . de,, , , 9 . z 6 en,, . ,, k rechts der Aktionäre von einem Konsortjum gesellschaften. t) 3 18 künftig 15: Streichung besitzer Taber y,, in ö 3 , ee, ,,, . 3 r . 8 . 4 wee Tagesordnung: Heschãftãhause, Rarfstraße Il, stattfindet, bei der Gesellschaftskafse, Berlin fest übernommen worden mit der Ver⸗ des letzten Absatzes und des Wortes Achberg (Hohenzollern sowie die , mn, bene, , 6 , e. e m, Henn, m , mn mne ese, 1. Torlag. , Kön ericte, der eee, . beg fte gelen chelaske, sdererlin (hrung, se den, Besttzern der alien 25616] Anti 2 ,,, , , d. ö ö 9. reg . Gewinn. und Verlustrechnung sowie Tagesordnung: bei der Bank für Handel und In Altien in der Weise um Beuge an. l Abltiengesellschast n) F. 1g künftig 16, Einladungg und Erzhriester Pittnez in ö. . . ationalbank für Dentsch⸗ . 6. 4 ni 12 Wr ch e. 4 ñ he 3 ee ö des Abschlusses für 1921522. 1. Genehmigung zur Uebertragung von dustrie, Berlin X. 6, oder zubieten, daß auf je 4 2006 Nennwert . für Clektricitãts · Anlagen Berlin. frist ĩ7 Tage. Ziffer 6: Fassungs witz, Kra. Gr. Strehlit.z . ] . k n,, n, ö . 6 Be gesetz . 6 * f 2. Beschlußfassung über die Verwendung drei Zweiggeschäften an die Oskar bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ alte Aktien eine junge Stammaktie im Wir laden hiermit die Ami 5 f änderung. ö ; des Aufsichtsrats gewählt hat, . e be 3 wgarnr . rn, . ker ke, n lernen dethrnggß gi, e He ngeinng un lung de, Enes geren säecht dehch fh, Berils en, Finden von s iööd zum Kurfe ven ö . I S sg Linftig 7. Hinterlegzng;. nch Ubttenm zn, nfs weils, wn den, been, ne, mn, nn, m, , m mne fe dm,, je eine t te Aktie 9 nom. eine Entlaftung an den Aussichtsrat und nahme der Ger e nne ere, niedergelegl haben Der Jinterlegungs⸗ 135 0,0 bezogen werden kann Gesellschaft zu 86, en ng, den zeit drei Tage, Beschränkung auf die schlesien die Mitgliedschaft der bisherigen . . * * e 4 rg n , . . 3 . 4 auch 6 on ö . or stand. kation der Firma M. Pech G. m. schein dient als Ginlaßfarte Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie 2 k. heb d 1 , ,, 6 3 i n,, Rttach Sa ö. . ü f. . . 3. . Hie n n ,, n, e ö . : . ; Vt. 3 . ] j ũĩ gregl ö ͤ ö J es Ab⸗ und Pfarrer ĩ j ?

um Muffst ht ent, h. 2. sowie der . Knollmeier Berlin, den 14. Juli 1922. , , , , . Bank, Berlin, Mauerstraße 39, statt⸗ . ni gn Berlin, den 12. Juli 1922. Raab. Heufelder. durchgeführte Kapitalerhöhung in ö.

kostenlos bezogen werden kann. e ,, e. ; e ; ; ß ö 4. g von Schuldverschreibungen. X Go,. G. m. F. H. ö z eingetragen worden ist, fordern wir namens ĩ ; ö . ; te Ka Nachdem die Durchführung der Kapitals. Heber Punkt 3 bedarf eg gesonder er Ee rd 6 Ham hrarttalg von Sicco Aktien⸗Gesellschaft, des Konsortiums die Aktionäre unserer findenden ausßterordentlichen General⸗ w) 21 künftig 18: Anderweitige . , m,, Schwa rs. Ch ,,

erhöhung in das Handelsregister einge⸗ ; ; . J 6 ö versammlnng ein. keagen worhsn ist, fordern ir Kermit 3 k e , fer . 6 Chemische Fabrik. , n ge orpnung: geha —ᷣ . Streichung sgg3 3 die Glãubiger der Germania Brauerei namens der Allgemeinen Deutschen Credit. n, , T, n m, r, durch Ausgabe von Æ. 8000 Der Vorstand. f. Die Ausübung des Bezugsrechts hat 1. Beschlußfaffung über die Erhöhung von Absatz J! und Absatz 5 Satz 1. h ; ] ven 31. Dezember 1921 A. Scheffner Sohn, Attiengesellschaft zu Dortmund auf, Anstalt die Aktionäre unserer Gesellschaft Zu! Vijnahme an der Dauythersam Stammaktien und, M 2 090 og Vor- Friedländer. bel Vermeidung des Ausschluffes in der des Grundkapitals um 50 Millionen assung änderung. Hinzufügung zu Bilanz auf den 1. Dez . At i 1j Clb 1d ihre Forderungen bei uns anzumelden. . Bezuge der neuen Aktien unter dal n. unter Ausschluß des gesetz= . zeit vom 3. Juli bis 3. August d. J. Stammaktien und 5 Millionen Vor⸗ 6. ei Wa len entscheidet ,, 4 tiengese schaft, erf Dortmund, den 24. Jun! 1922. olgen e. n gungen ang; e deren eee m tree, , deen gc eth li , ü Mletrum. Apparatebau Aktien . lich wie, der klicken Ge sagsaklign unter Ausschluß zer geseß,. er Los!“. Sonderabstimmung ver. 4 Nrtic ere fttra— is oo9 * 863i nnn mln ü ar dennen Dortmunder Union⸗Prauerei J. Die Ausübung des Bezugsrechtes Vor ugs. bezw Slammaktlen) spãtestens on den neuen Stammaktien sollen hesell G.. schul schäftsstunden zu erfolgen: . lichen Bezugsrechts der Aktionäre; schiedener Aktiengattungen. , n 17 447 Sauptversammlun auf Freitag, ö ö 6 . e ,, 4 hg, ö ö. e. tze, hilt nnen itt seolten Gesenschafts. e ,n g be, r. e 3 e, , n, Actien Gesellschaft.

. ö . j ü ö ; 9 . G. abe und der Vorrechte der Vorzugs⸗ ( ; J r, im Geschäftshause der Gesell⸗ . ; Augemeinen Dentschen Credit An k en der Berliger File aie der Gefen. 3. . ner len, ahn, tasse I Gan⸗ für Mittelsachsen en nn Gn Here gegen. ö S 23 kinftig 29: Verlegung des Summe der Aktiven 2 IM. schaft, Elberfeld, Weiden straße zz. , . stalt in Leipzig während der üblichen . ger n, , ha t sowie der Labag, Laboratoriums Berlin ). 36, Wienerstr. Nr. 10. m , , nin, e, n m ö chifaches Stimme ht in drei be⸗ a rf gn cee, greg m grenm Tagesordnung? 3831 ] é n , e, . , m n ,, . e , Bilanz für 31. Dezember 191 in Born kei in wen fhandl älter timmten ö . bel reer res isn 36. GScrenmber a,,, k 1. Vorlage 26 . . Lübecker Hochseefischerei

. , 36 ö . i 6. Den Beschlüssen zu Punkt 1 ent⸗ 3 ö t Sttober. . j ewinn⸗ und Verlustrechnung für ö sind die allen Aktien. nach der Nummern . w K ö. Stammaktien der Jnag. Industrie, Artivg. 4 38 in e, ,. 3. Bayerischen sprechend Aenderung des Gesellschafts⸗ 36, stgtes o lte fg 2 Freditoren 1 das erste, vom 12. Dezember 1921 Aktiengesell ft. folge geordnet * ohne Gewinnanteilschein⸗ Efsen, Dortmund und Süden Unternehmungen Aftzengesellschaft zu Flüssige Mittel Bank und Vereinsbank, Nürnberg vertrags: dez Auffichtzrats. Streichung von 3. Reserpefond .. bis zum 31. März 19822 laufende Durch Beschluß der auferordentlichen hogen in Begleitung cines mit zahlen, scheid. k gere er n dreier Postscheckguthaben, Kasse) 1733 339 in Siegmar bei Chemnitz bei dem §z4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung Absatz 3 und 4. Summe der Passiven! 212 700 Seschãftsjahr. Generalberfammlung vom 19. Juni 1822 maßg, gegtznetem g ummernber eichnis bei em Bankhause Baruch Strauß a rtr, . 3d * in d, Debitoren ö 3 420 Bankhans Carl Willecke Co., des Grundkapitals, Rechte und Ein⸗ 5 8 31 ianftig 2. Gewinn. und Verlustronto. 2. Sta langs kes Vorstands und des seners lber mn gelßstü. perfehgnen Ingzellechise, er orm, Fraurfart a. Mr. d,, 125 Bs is und war Provisionz fei, sofern Fie Allien, fiehung der. Vorzugsaktien? * bb; Streichung bon 3 2 Juffichter ats Gläubiger der Gefellschaf. werden auf⸗ lare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, ei bem Bankhause Baruch Stra uf, nern gg oM; ann. fein Kautionen. 6 900 nach der Nummernfolge geordnet, ohne §z 26 Absatz 4 (achtfaches Stimm⸗ ech 5 26 künftig 22: Aenderung 1 Kredit. 4 3 63. Verschiedene : gefordert, sich bei ihr zu melden. einzureichen. Die Ausübung des Bezugs Marburg a. d. Zahn, ober a! fun ffach , a ö ollen Srundstũch . Dividendenscheinbogen mit doppelt aus⸗ recht der Vorzugsaktien in drei be— der Neberschrift. Neuner AÄbsaz 2. * c) Zeitschriftenkonto ... 5253 = Diejenigen Aktionäre, welche in der Lübeck, den 19. Juni 1923. rechtes an den Schalt der Hezugsstell,, bei einem beutzcher Notar ur n ,,, . 2 90 Abschrei⸗ gefertigtem Anmesdeschein, wofür. For, sonderen Fällem. Gntgelt des Aufsichtgrats während pb Jinfenkonto S Hauptbersammlung ihr Stimmrecht aus, Die Liguidatoren der Lübecker m me bse geäß' R dees Gatztz er hinterlest. lil. setzt te, dungen,, , ee sea w, = mn, e, d, de, nenen, esäsi 346 Gienregehtng. der Gewinn., der Liuipatin. ü Hen enelleg, säben sfhätestkue ei vochser sischerei TMtriengesenschaft: Bezuggsrechteß im Wege der Korrespondenz . 56 f . is zu 6 dio, mit dem Innenein⸗ sind, eingereicht werden. Erfolgt die Aus verteilung unter Berücksichtigung der a4) Streichung des 8 27 und der Summe Gewinn 261 Sonnabend, den 25. Juli 1922. F. Wecker. Th. Lippert. wird die übliche Bezugsgebühr in Anrech⸗ Lübenscheid, den 12. Juli 192. ? ech der ghz genießen und richtungen. . 100 000, übung im Wege des Briefwechsels, so Vorzugsaktiem. Ueberschrift. . ebet. ihre Aktien bei der Gesenhschaftsbaffe . nung gebracht. 1 ; Der Aufsichtsrat der ö 200/o frei. wird die Bezugsstelle die üblichen Pro⸗ 5 26a (Einfügung, eines neuen Genehrmrigung von Verträgen mit der . Unkostenkonto 5261 —– oder bei der Bergisch⸗Märk. Bank, (466153 . )

3. Der Besitz won je einer alten. Aktie Lũdenscheider Bieta llwerke Art. Ges. 56 Sa Ati f f . . bungen 209000 visions und Portoauslagen in Anrechnung Paragraphen, betr. Anteil der Vor⸗ Deutsche TRelephonwerke. G. m. Filiale der Deutschen Bank, Elber⸗ Franz Seiffert K Co. ,. . me, . vorm. Jul. Fischer & Basse. y ö Kontoreinrichtung ... bringen. Die eingereichten alten Aktien zugsaktien am Liquidationserlös). b. H. und der Beutsche Kabelindustrie . Summe Verlust] 5 261 eld, oder bei der Deutschen Bank, Atti if . ö u mn 51 Modalstäten ber Ausgabe der neuen Maschinen . werden abgestempelt zurück egeben. Satzungs änderungen. G. m. b. H. 36 Uebernahme der Berlin⸗Friedenanu, den 31. März 1822. Filiale Barmen, oder bei einem Notar engese cha =.

ahlung des lußscheinstempels, im R. Gerhardi, Vorsttzender. . n a n. . inter⸗ 5 . stempe Aktien folen dem Auf fichtsrat zer. , 2. Der Bezugspreis für die neuen Aktien a) Üeberschrist, Aenderung der Afitiva und Passiwa beider Gesell⸗ Baugilde AI.⸗G. . k . . ; ,, er,,

. lteinrichlung ist in Do 5 o, =. , lt irma der Gesellf tsprechend t e. 4. Die Stammaktien, für die das 395721 laffen werden. . Fabrikeinrichtuna ,, n g 66 . Helen chat, ö. Haften, 9 Gemeinnützige Aktien · Gesellschaft schaft spätestens am Dienstag, den 1923 ist J w d = J ,, an,, rer,, r ,,,,.,᷑/,,,, . ; ichti Passiva. 3. Ueber di i ugsänderung. ihr Sti t aus. , . ; des Notars unter Angabe der Nummern 4 3 bod 000, und zwar von nom. ö J It e eri ei za ge, w ee, me Khatäblrnüen kehren e nchelsgrtst ber ern,, nm,, w f, weben, bie be, ka der, . aaf en, , l o e una g ; oe, Hrretheken S0 o00 4. Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ 2, 3 und 8. wertrags festgesetzten Weise . wahrt sind. durch Ausgabe von 8500 Stück auf den in nn . e * Lien . . ; . . ö ö Nc tell ungen en stellung bei derienigen Stelle, bei . 2 §.3 Satz 1 Gegenstand des gern, e. . ee. darüber Trans ke. Der Vorstand. Inhaber lautenden Aktien über je nom. plche umiutauschen sind. Die wegung. Hürrindentar - 16 76 schinenkonto. die Einzahlung geleistet worden ist, gegen Unternehment): Ersetzung der Worte jautenden Depotscheine der Reichsbank oder lädb6ö! * 1000, welche vom 1. Januar 1922 ab

stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Fabrikinventar 31 683 Abänderung folgender Paragraphen Zugang.. LLC, 2 000 Quittung nn e . der een uffn „die Ausnutzung der Glettrizität in Cineg densschen Jtotars spätestens am Röchling'sche Gisen. C Stahl 139562) dividendenberechtigt sind zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗

die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ Effekten 14 5352 des Statuts: —— ö 3 . an al , dee, j *! 5 ö ö . Reservekonto 1 10000 über die Einzahlung ausgehändigt. seder Form“ durch die Worte Die füÿnften Tage vor der Generalver⸗ ' . ö ;

ee n, . 1922 ö af en . 33 . . . Reservekonto II 10 000 Eine etwaige Bezugsrechtssteuer trägt Errichtung und der Betrieb n. ö werke, Aktiengesellschast, Cdelstahlwerk Nöchling Akttien⸗ sortium mit der Verpflichtung über gn sn . ore 2ittiengesellschaft . - 125 756 mehreren Perfonen besteht, einem Kreditoren, einschl. Steuern 198 618 der beziehende Aktionär. von Fabriken und Unternehmungen in Berlin: Völklingen. . gesellschaft Völklingen. nommen worden, den Aktionären der Ge⸗ , , , . . . Mitgliede deg Vorstanbs die Be. Rückstellung für Haus—⸗ Chemnitz. den 28. Juni 1923. der Telephon, Ind Kabelindustrie bei der, Geselischaftskafse, W. 9, Gilanz ver 31. Dezember 1921. Süji r i' Dezember i921. sellschaft ein. Angebgt derart zu machen,

. Flaschenpark . 2030 595 ag verleihen, die Gefellschast . zepargturen 19909 FJischer Werke Mttienges ellschaft. und anderer Fabriken und Unter Königin⸗Augusta⸗Straße 10,11, aug h 2 daß innerhalb einer Frist von mindestens

142375 . ; . . . . . hn zu d ei, , Rückstellung auf Debitoren 10 000 Der Vorstand. nehmungen jeder Art im Gebiete der bei der Deutschen Bank, . 43 Arti 4. *. 6 Wochen auf je, nom. 1009 alte Leipziger Gpitzenfabrit e r. 1015 375 Im' s 17 Absatz 2 ist das Wort Vortrag qus 1920 2765,75 Rudolf Fischer. Walter Fischer. angewandten Elektrotechnik sowie der in Köln: - Grundstũcke 1 055 ooo C Srundstũcke . 65 ooo ktien eine neue Aktie über nom. 4 1000

2 Feinmechanik, Metallindustrie und bei der Deutschen Bank, Siliale Werksanlagen 5 hoo 000, Wer tgzanlagen 1200 000 . Kurse von 260 /o bezogen werden

sbeschluß und

Barth C Co. Aktienge 125 351 ngtarielles ! zu streichen. Gewinn im Se; . ; Mer l h g sellschast, . Im 518 muß eg statt zwei Mit— schäftsjahre 1921 77 457 84 80 223 39590] verwandter Gebiete“. Köln, Zugang 176 90534 Abschreibung 351 350 848 650 hlachdem der Crhöbun

eipzig⸗Blagwitz. 12985483 ne Ih . . Satz 2, zweiter Halbsatz, ö im jr. 4 . p 9 1 ,, , a 56 Geha⸗Aktiengesellschaft k . 3. Vor⸗ . Sal. Opveuheim i d ls ob, 34 1270 300 Debitoren 2 686 350 . die erfolgte amg mh ern in das

Ausgabe von Genu inen. ĩ ei ; ; usg on Escheinen glieder des Aufsichtsrats“ heißen. Gewiun⸗ und Verlustkonto ssand in Gemeinschaft mit dem Auf— zu hinterlegen. Abschreibung 1 402 60234 5 andelsregister eingelragen worden sind,

Die am I3. Mai d. J abgehaltene n n mf ö. Im s 19 Abfaß 1 muß es statt ee, , , re, n Hannover. . k 160 bd J . ö . j Juli 1922. =. ö ordern namer sicho gt 8, 3 Pasftva. Besitzer unserer alten Aktien auf, das

außerordentliche Generalversammlung un, Fonfortialanleihe . . . J 666 5660 drei Mitglieder! drei von den Bilanz vert 31 3 ö . e ,, 3 . ö Dees. , s wom 1 . ö . e Ce ff ft ö Hellen fern * ,,, Passiva er, ar tellnteo 2 Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter 5 en 928 . * 2 1 f h 3 5 ö 9 ö 9 1 ö . auszugeben, welche ab 1. Juli 1921 an Kreditoren 665 178 820 erhält folgenden Zusatz: ‚Der . einschl. Steuern 9 ö. ; ö ͤ z 9) Streichung des Ahsatzes 2 des Kapitalkonto 100000090 4000000 , , . ö 1. ö , Hir e ene. . 256 0600 . , ö. Daugreparaturenkonto ĩ 36h 626 ,,, 9 ö Fassungz⸗ oog drs - Gewinn⸗ und Verlustkonto. reit ö 6n . e,. 1 nehm h, winnvortrag. ; 1116 ellen oder auch den Vorsitzenden n 3959 änderung . * . BGenußschein eine Vergütung ent⸗ 666. ö. 75337 ; damit beauftragen, die . , , 1000 ; .. 1 h) Die bisherigen 85 3. . ö Deutscher Lloyd Versicherungs⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. 4 3 schlusses bis zum 31. Zuli 1922 ein · ällt, die dem vierten Teil der auf eine ; 2985 483 verträge mit. Vorstandgmitgliedern (Rücksteflung) 17 009 Bankguthaben! . 85 6 gs werden gestrichen. S 8 künftig 6. Actien⸗Gesellschast Berlin Abschreibungen auf Anlagen 351 350 schliestlich Stammaktie über nom. Æ 19090 ent, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Prokuristen an seiner Stelle Abschreib . t Bil 3 S0 I Rauti onen 57 638 gh I Ausgabe von Schuldverschrei⸗ len⸗ es ö ö Soll. , S GSencralunkosten. .... 233 311 bei der Commerz und Privat⸗Bank ,,,. . entspricht, falls nicht am 31. Dezember 1921. abyuschließen· n p . e g Tren. ö bungen mit Genehmigung des Auf⸗ Dericht gen ,, Abschreibungen auf Anlagen 1 40 695 6 ,, k , e . re n, 3 sichtzte er g fit o: Fehsezehs Re Cee denne, Genetalunkäösten!?⸗«- . . , en en . Genußscheine ge⸗ Betriehgunkosten -... 5 26 8 528 Absatz 2 und 3 werden in trag aus 1320! 60 D 69 Warenbestand - . y der Form von Aktien und I. ö Berlin W. 9, ,,, T J Gutschrift der Röchling; e. e, en,, k auf der Rückseite derfelben zum . . 183 767 Zukunft Durch, folgenden, Passus 10601 3626 721 39 verschreibungen. . den , . ortzenti chen ,, 29 e 3 en ( Gisen. & Stahl- . . ,, 7 Jeder Inhaber einer alten Stammaktie k 10 000 ,, enn, , n . Kredit. ; Passth . aft gun ; . . , Aufnahme des Betriebs Gutschrift der Röchling'schen werke G. m. b. . 161 Aktien, Berlin, und deren sämt⸗ J e , o go zeneralversammlung werden, soweit Warenkonko Sh9 602 19 Aktienkapital 300 000 Anstellunge per nag ch ät der Dor— 6 a berficherung in? Span sen und Bien. &. Stahlwerke 35d Isi 6 ichen güialen⸗ aun einen Genußsche ede , ,. ages Gee send Fine chte Ven siehene Konig Km Reserpe fende 18392 slandsmithlig e lil er n mn n & m. b. 2290 60 l gel gegründet J Eennar provisionsfrei, so= , , , er ,,,, . e (c, , ö ,, ,,, , n,, . ; Mehrhei ei der Beschlußfassu ! ( 36533 ünftig az. ĩ F . ö esellschaft ha t nac . ö In Durchführung dieses Beschlusses 5721 b06 vertretenen Grundkapitals ge fe . . 153 703 . ö ; 37 . , Satz 27 im Buch⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: uUnsere am J. Februar 1921 gegründete 1. Januar 1527 aufgenommen. Bis zu folge geordnet, ohne n, fordern wir hiermit die seitherigen gredit. Soweit das Gesetz zwingend eine Vortrag aus 1920 2765 laben a Streichung der Worte; Dr. Georg Noah. Gesellschaft hat ihren Betrieb erst, am diesem Zeitpunkt wurde der Betrieb für mit einem doppelt ausgefertigten Anm . Ftammaktionäre unserer Gesellschaft zur Vortrag aus 1920... 492 höhere Mehrheit vorschreibt, verbleibt . 3 62b zl einem Mitgliede des Vorstands ' Fang! 1832 aufgenommen. Bis zu Rechnung der ,,, Cifen. C schein, wofür Formulare bei den ö. en Augühung des ihnen zustehenden Bezugs—⸗ Gem nn aug sämtlichen Ge. es bei den Bestimmungen des Gesetzes. . 101601 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. oder, Streichung des Buchstahen (bh 42100 diesem Zeitpunkt wurde der Betrieb für Stahlwerke G. m. b. H., aus welcher Stellen erhältlich sind , 2 . l enmantel schaftezweigen W 3 * ar 6 ais icht t J S n 3. 3 . 6 ö 83. Wir fordern in Ausführung des Be Nechnung der Röchling' schen . 6. n n, hervorgegangen ist, k Geschãftsstunden e n Wahlen zum Aufsichterat. osch. oll. 4 n) Streichung des 3. 12. 5 zhun m. b. H., aus welcher weitergesührt. ; ; . scheinb ö. . i . eng ö ; . o 721 5oßsbs 7. CGrmächtigung des Aufsichtsrats gemäß Vorstehende Bllanz nebst Gewinn⸗ und Generalunkosten 13650 825 oi len derung. ve e, . . 9 ö ,, Sr e g eta ö. ist, An Stelle des gesetzlich ausscheidenden Sewer die e e, des . rn rr igacei fe i s zum KGerlin, in Juni 192. . * 9 insbesondere zur Verlussrechnung hahe ich geprüft und mit Sofiale Abgaben, Frachten, künftig 10. Zusammen sung! deß . n Ahnnbr e ez BVezugsrechts welterge ät. ane, mn gn, ,,,, . 1, 28. . Sin ; ch Autogen Gas accumulator eschlußfassung über Aenderungen, den ,, 2 Büchern Porto ; 676 434 Aufsichtsrats gus gewählten, und Aktienare rn , 9 Amen des gesetzlich ausscheidenden neralbersammiung vom iz. Mai 12e als die Wezugsstellen die ü . eng. . 1 n, e,. a, die, etwa. das Handelzregistergericht übereinstimmend befunden. Abschreibung Firmenwert⸗ hinzutretenden Mitgliedern. Absatz ? auf n. i n ff entfallen zwei junge, ersten Auffichtsrats. wurden in der Aufsichtsrats mitglieder Fr die Herren: provision in e,, In. urn? ar nn n, g en utsche n Attiengesellschaft. nach . der Beschlüsse der Neukölln, den 22. Mai 1922. D 9 go Satz 1 Einfügung der Worte: „der Auf 6 a h ,, I Benrath dom 15. Mai 1935 Üinterftanigfeftetär 3. 5. rzellenz. Dr. alten Ättien werden abgestempelt ; per e, nn, g. s vlan Der Ve rfta n ö ammlung für erforderlich ö. ö 8 6 f. Reingewinn. ... 637141424 von 36. , n , Yi . Fh. we e gt un' Hie Hibidende als Ain fs c gate g igde,, , 3 ö a, , ö Henngůpreig va wo, ! . . . . f ; halt. ö . eeidigter Bücherrevisor. ernennenden Mitgliede F . s 11 ; ; izrat Dr. Carl Röch⸗ Louis h . . ; u JJ . ren . . gie f , n ö. ,. e de ian 1921 fest⸗ 4 2er ., K, bf rng n, ö k . 1 dan Rõch. ö . ,, n,, bei der . Aare , z nerasversammlung teilnehmen wollen, gesetzte Dividende von 200 ist aben. des Wortes „drei“ durch „fün vor , er Be⸗ ling. Völkl Rat Hermann mann. Röchling, ngen. a1 ; . , . n, er J , ,,, . Ute, waren 3 ber ,, gen he ö,, n n eee, , ne,, ; ; hen. ö a n ö. nden Hinterlegungsscheine der Reichs. zahlbar. ie Aktien Nr. 1 bis 100 ö ö 2 1922. 14 künftig 11: In Absatz! 26 ; ; Röchling, aar,. Werner Röchling, Saarhrücken, Kom⸗ er ste! i. V ö m nn kr en ,, . ,, ,. , . . ee n e mol die Aktien 101 bis 300 , 6. . unk die . ,,, e gn, Aushändigung der neuen Aktien , 6 ne ue rg, 6. . ö 3 ,, , , ar g ler ; t . be ö i . . ; ingefügt , z m⸗ ihlen. , Jtöchling, Bafel, major a. D. Curt von Rer. Berlin, Geh. meldung bem ĩ. ckgabe d ehestens zurnckgegeben. Fern. Hlächerfttaße 25, ln Ueberein. rr dci ele ar gs b n fte, huge ffn hts ,, fingefügt zron, detz sehe genen, d We gluzübug des Bezugsrechs muß Feriins , Aland, . Dureh net echten, mn, Geng verfetenrn Die All ung der Genußscheine er stimmung gefunden. . zum 2. August 1922 n. sbest t 2. . n ,,,, i . e . B. hei Vermeitung. des lctlitsts in ker Lem: at Rite) en, . nen, ö sormulars. Die Bezugsstellen folgt aleichteltig mit der Rücgalz der ab, Berlin, im Juni ** 'llhr, an mn ren gar Karle, , e, ei 8 . Wag. Verlustrechnung ift von unZns güf, Grund ing rig wine ans W Sibir; Farne läd ' Zul Ln ke uns ont: ta Wnghst önig, nnen, Finn mm,. 2. aber nicht verpflichtet, ie 3 1 ! KRasse, sraße 31, Jakob. tzender, Dr. der ordnungsmäßig geführte er ge⸗ 15 künftig 13 In Absatz? Zeit vom 1 än . kom Mat Hööchling, Ptaänheim, Mannhesm, Dipl: Ing. Ernst Röchling rechtigt, abe chtet, 2 de, ,, we, ee, ln ser ,, , , ,, nn,, ,, , , ,. , . pi, , d, , ee d iss s s , ö i ö chli ĩ ; j : ngen. ng. Leon apixo, sämtlich in Berlin. annover, den 28. i 1922. in Absatz 4 das Wort „drei Röchling, Rib bekardt i. Pi rh. i Pemmern. e. n 1 . gb . Berlin, . . . 1 Berlin, , . ash . ni l! * tunftig 13. Absaz.: ne. zo. Juni 1922 n,, k i,. J,. 26 1922. , 1. li 192 JI r . 4 . 5. 4 ö r Vorstand. . Attien⸗Ges. y 85 ünftig 13: , . ; . Der Vorstand and der 2 . G Ddr Arthur Harti gnn, Vorsszender. . Pliettn er,. pre. Tie tie. 9 hinter Znslimmung. eingefügt. 3er. Bant e ,, 33 * Röchling schen . Æ Stahl⸗ . , e Aktien ·

ö . ,

lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen

1 Seiffert.