40568] Berkanntmachu *. Auslosung der Ke, hypo⸗ 4 . Obl n ö . ̃ neuen u. 2 ( 3 a. Ruhr. 2 Immobiliz⸗ 3 6. ,, Generalbersammlung unseaer Gesellschast vom 23. Mai! Gemäß 8 2 der Anleihebedingungen, * 2 Abschreibung b en, daz Grundkapital um nom . 53605 000 auf hom. Welcher bom Jahre 18991 ab jährlich die Mobilien D * 3850 , durch Ausgabe ven Stück 2500 auf den Inhaber Rückahlung bon mindestens 2180 des ur, 20 o/ Abschreibung 20 293 . ab 1. rl didenden tigten Aktien, zu se nom. 4 ö Bie sprünglichen Anleihebetrags von nom. Kasse und Schecks . Aktien sind unter an des s 5 u ts der Aktionäre von 6 4900099 vorsieht, find durch eine vom Sebitoren ; ö Metall ban und Metgllurgischen Geselsschaft, Aktien, Gefellschaft, Frankfurt a. Mö, A. Schaaff bausen chen Ban fverein A.-G. Wa der Verpflichtung üernommen worden, Aktionären. cinen. Teilbetrag von in Köln zu Protokell deg Herrn Notars nom „ dodo Go zum Kurse bon 200 , zufüglich so Zinfen ab . Mal 1522 Justihrat Seperin Schaefer daselbst am auf den ausmachen den Betrag nebst ganzem Schlußnoten stempel derart jum Bejuge 13. Juni 1922 vorgenommene Auslosung anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue bezogen werden kann folgende 100 Nummern obiger Sbll— Nachdem die erfolgte Erhöhung deg Grundrapifaiß in das Handelzregister ein. gatignen: e. warden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht zu nach. 16 71 15 73 4 als 217 279 318 342 henden Bedingungen auszuüben: s 390 411 470 496 541 560 564 575 591 1. Auf zwei alte Aktien bon je nom. A 1099 kann eine neue Aktie von sto, 66, 743 321, 332 918 35 1694
Zünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage H
zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 154. Berlin, Sonnabend, den 15. Juli =. 1922
kes Befriftete Anzeigen müssen dr el Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts ftene eingegangen fein. Pa 5
Leben 7) Genossenschafts⸗ . register.
644 14835 NR entling en. 38145
Kühnle, * & Kausch
216. lb 900, —
3336 Aktienkapital.
Hypotheken. Kreditoren...
Reingewinn...
zot von Æ 2 147 000
1 172
11541 1833037 435 155
570090
. 2 564 g07 Soll. Gewinn u. Verlustkonto ver 31. Dezember 1921. ? — —
Abschreibungen. 1
r · /
Sickingen. 38152
In das Genossenschaftsregister O. 3. 35 — Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Banernvereins Hänner e. G. m, b. H. in Hänner wurde heute ein—⸗ getragen: Landwirt Wilhelm Gottstein
Benennung des Vorstands ihre Namens⸗
unterschrift beifügen. (5 14 des Statuts.)
Amtsgericht Sprottau, den 19. Juni 1922. e, mmm mn n
Stadtilm. . 38159 Unter Nr. 25 des hiesigen Genossen⸗
gart: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ andert in: Einkaufsgenossenschaft der Milchhändler von Groß ⸗Stuttgart u. Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Durch Beschluß der außer⸗
eichnung geschieht in der Weise, daß die 3 zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift. beifügen. Die Einficht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
8 Bruttogewinn... 22
— — ö . 32
Steuer in Braunschwei
Hö
nom. 1000 zum Kurse von 200 oso, zuzüglich 60/0 Zinsen auf den aus. is zum Bezugstage zuzüglich Schluß
2. Das Bezugsre 26 bei Meidung des Verlustes in der Zeit vom 6. Juli
machenden Betrag vom 24. Mai notenstempel en werden.
1922 bis einschliesllich 21. Juli 1922 ; in Frankfurt am 6 auszuüben, und zwar:
i 8 G * 1 a me . ö n Gesellschaft. Art. Ges ale Frankenthal, bei der Frankenthaler Volksbank, Akt. Gef., in Mannheim bei der Rheinischen r m e ß 6 J. . 6 if in , 3. Jie Attien, für diet bas Henn n e. 6 Nummernfolge geordnet, ohne gefertigten Anmeldeschein und Nummernperzeschnis bei den
4. Gleichzeitig mit der E
des quittierten Anmeldescheing. Den An⸗ und 1 * zugsstellen. w a , engesellscha nle, Kopp A Kausch. ei e t, R. 6 n
¶Agtson Unter Berugnahme auf vorftehendes Hezugsangebot machen wir unsere
ãre darauf aufmerkf Akttonäre unserer 6 n. un
A.-G. in Frankfurt a. M. be eht, welcher den Aktionären
Der Vertrag lä q ö sonders
aufmerksam machen. Wir sowle
Frankenthal. Pfalz, im Juni 1922. Attiengefellschaft Kühnle, Kopp R Kausch.
bei der Metallbank und Metallur⸗ enthai, Pfalz, bei der Rhein ischen Ereditbank,
recht ausgeübt werden soll, sind nach d . mit einem . . einzureichen. Bei diesen . n 9 , n. ö J Einreichung i er Bezugs von 200 0 i 6 2000 für jede Aktie und 6 bo Zinsen ab 26 k ö. e ere Betrag nebst ganzem Schlußnotenstempel zu zahlen. — Die Aus⸗ ieferung der neuen Aktien erfolgf nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe
erkauf von Bezugsrechten vermitteln die Be—
am, daß ein Konsortialvertrag zwischen der Mehrzahl der ⸗ der Metallbank und . , ewisse Vortelle gewährt. 30. September d. J. — Saͤmtliche , une . Recht, diesem . m J wir hiermit be⸗ . ie oben angeführten 8 i . Auskunft insbesondere über den Wortlaut 36h n, .
11097 1137 1285 1399 1462 1509 1577 1726 1730 1898 1803 2019 20999 2115 2182 2242 2284 2295 2298 23569 2395 2543 2575 2583 2677 2711 2729 2740 2742 2791 2819 2835 2933 2959 3115 3132 3141 3168 3217 3312 3361 3394 3453 3463 3516 3532 3561 3611 3659 3878 3945 3982 —
22 ausgelost worden.
also mit 4 1060 per Stück, bei
und Düfseldorf,
heim⸗Ruhr,
Dortmund, Bochum, kirchen, Mülheim⸗Ruhr,
Mülheim a. d. Ruhr.
Thyfsen & Co. Aktiengesellschaft.
1393 1405 1442 1883 2155 2319 2647 2786 3111 3304 3504 3753
46 Rückzahlung am 1. November 1 Die Rück zahlung erfolgt zum Nominalbetrage,
dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein A. G. in Berlin, Köln
der Direction der Dis eonto⸗Gese ll. schaft in Berlin, Essen und Mül⸗
der Essener Kreditanstalt in Essen, Gelsen⸗
der Kaffe unserer Gesellschaft in Mülheim a. d. Ruhr, im Juni 192.
41286 Die Aktionäre der
Vereinsbrauerei Aktien⸗ gesellschast in Beuthen
I3 9591]
Vraunschweigi he Lebensversicherungs⸗Vank A. G.
ewinn⸗ und Verlustrechnung
A. Einnahmen. für das Geschäftsjahr 1921.
3
L. Ueberträge aus dem 91 Fa Vorsahr .... . 796 76 .
N. Heilrãge. .. . 3 S354 442
II. Ausfertigungs⸗ 55 713
. II. Vermögengertrãge 395 136 V. Gewinn aus Kapital- 31 498
anlagen VI. Vergütungen der
. ö 686 176 1786
Rü 12 273 489
KR. Ausgaben.
35 376
? 297 ol3 ütung für in eckung übern. Versicherungen IV. Rückkauf V. Gewinnanteile an Versicherte XI. Rückvers. Beiträge. Steuern und Ver⸗ waltunggskosten VIII. Abschrelbungen .. ITX. Verlust aus Kapital⸗ anlagen X. Deckungskapital am Schluß des Jahres XL. HBeitraggüberträge do. XII. Gewinnrůcklagen der . Versicherten .. XIII. Sonstige Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben
236 304 14735
956131 770 988
1621778 12 725
3 694
5 947 531 1284 463
bd 467 711 809 166 684
VII. Sonstiges . !
⸗—, . 6 n. esamteinnahmen . 12273 489 Gesamtausgaben.. . 11 S6 765
Ueberschuß . 310786
DPD. Verwendung des Neberschusses.
L. An die allg. Sicher⸗
eitsrũücklage...
H. Gewinnanteile an
, , und Be⸗
31 08
48 665 60 000 171 04250
Aktionãre
84 J LIT. Gewinnanteile der Versicherten ..
2 53
310 786
; Vermögensübersicht für den * Vermögenswerte. 31. Dezember 182 ö. HR. Veryflichtungen.
4. . I. Aktienkapital... 3 000 II. Allgemeine, Sicher⸗ ; heitsrücklagen·. 114 386 III. Deckungskapitale . 5947 531 IV. Beitraggüberträge 1 284 463 — V. Rücklage für schwe⸗ hende Vers. Fälle 24778 VI. Gewinnrücklagen der Versicherten·.. 764467 VII. gen . ö, . boo 286 en er⸗ 20 697 797 194 310 786
11 962 703 02
L. Verpflichtungen der ktionäre
II. Grundbesitz .
III. Hypotheken und Ge⸗
meindedarlehn.
II. Wertyvapierr.
26. , ,. J
VI. ee e,
ungen un echse
VII. Guthaben bei Ban⸗
ken und Vers.
Unternehmungen..
VIII. Gestundete e Trage
IX. Räckständige Zinsen
und Mieten...
X. Außenstände bei Ver⸗
.
XI. Nassenbestand...
XII. Einrichtung...
XIII. Sonstiges....
2 250 000 ö0 000
8 405 097 615 835 155 609
200 000
VII. Guthaben von 4 ITX. Sonstiges. ... d
208 956 670 187
18 644
g1 429 169 aß 113 155
12 864 592
e n ,,. 6 , . . r Vorstand. midt. Dr. Küchling. Der Gewinnanteilschein für 3 ist e n , . t 29 abzũglich
bej der Braunschwejgischen Bank R Krevitanstalt A.⸗G. Filiale Auguststraßse, im ühri b ö. Co. in . und Simon 36 in , en e .
12 864 59234
Gemäß 3 244 S. G.. B. geben wir sodann hiermit bekannt, daß nach erfolgter Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 245 H.-G. B. dieser n . fail e, besteht: Komm.⸗NRat Dr. . 9 (Vors. ). Rechts anwalt
r. Bracke⸗Braunschweig (1. Stellv.), Bankherr Hamm qhmibi⸗ üsseldorf 1 Direktor Alberdes-Düsseldorf, Rechtganwalt Ir, Br eckmann. Bäffel dorf kh olf , , . rektor Dr. Höckner⸗Berlin, Notar Alfre e.
. old Meyertfeld⸗Braunschweig, Pianofortefabrikant
d . 9 Braunschweig, den N. Fun 1922.
außerordentlichen lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
für das mit dem 1. anfangende Geschäftzjahr, unter Aus— schluß, des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe der neuen Stammaktien evtl. Ermächtigung des Aufsichtsrats, diese Einzelheiten festzusetzen. 2. Aenderung der gesamten Satzungen. Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, werden mit Bezug auf S 29 des Statuts ersucht, spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends im Büro der Gesellschaft in Beuthen, Aberschlefien, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Beuthen O. S., während der üblichen Geschäftsstunden a) ein Nummernherzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen, b) ihre Aktien oder darüber lautende , der Reichsbank zu interlegen. Dem Erfordernis zu h kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar und Einreichung des a, nn, vor Ablauf der interlegungsfrist genügt werden. Beuthen O. Schl., den 20. Juni 1922. Der Aufsichtsrat der Vereins brauerei Aktiengesellschaft.
werden hiermit zu einer am 10. August 1922, Vorm. 11 Uhr, in. Beuthen O. S., Hindenburgstraße 5/6, stattfindenden eneralversamm⸗
1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 33 Millionen Mark durch Ausgabe von 3300 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien zu je 1000 M mit Dividendenberechtigung Januar 1922
Reingewinn
schaft hat die Dividende auf 10 s . . j mit Æ 100 p apitalertragssteuer bei allen Stellen der ü
Frankfurt a. M. und an unserer Kasse K zur Einlösung. ; An Stelle des ausgeschiedenen Au gang wurde Herr Generaldirektor Dr. K Karlsruhe, den 30. Mai 1922.
Dr. r. Maher Wogler Attiengesellschast.
festgesetzt.
16 38
644 198 38
Die heute abgehaltene erste ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗
Hiernach gelangen die Dividenden-
ro Aktie nach ibn, von 100i un
ndustrie
in Karlsruhe, Softbenstr. I3, sofort
fsichtsratsmitglieds Herrn Dr. Li arl Zitzmann in Erlangen r ö
39565
Bilanz per 31. März 1922.
—
Grundstück Gebãude
Kautionen
schinen
uhrpark nventar
Patente
Aktienkapital
Reingewinn:
Abschreibung
Konto der Aktionäre
ö
Kraft⸗ und Lichtanlage .... . Fe . und Vorrichtungen ö Werkstatteinrichtung
Gießereieinrichtung
*
Modelle und gRlischees ;
1 Kreditoren einschl. A 377 590, 15 Avalkreditoren Interimskonto J Beamtenunterstũtzungskasse .. ö. Arheiterunterstützungskasse. 5
Vortrag aus 1920/21 ..... Gewinn aus 192122
1 1 2 *
Anzahlungen von Kunden
9
8779743
700 009 71042 397
— — — — — — — — —
1
20 559 330
12 000 000 1250 990 4 263 976
785 lh 50 009 50 000
49 399 34 2119 93870
2160 33804 20 bog 335 3
Soll. Gewinn. und Verlustrechnung per 21. März 1922. Haben.
Handlungsunkosten Abschreibungen
Reingewinn:
B. Vorsteh
Vortrag aus 1920/21 Gewinn aus 1921/22 2119 938, 70
40 399, 34
. lo 679 13078
2169 338 04
Der
ufsichtsrat.
C. Heye, Vorsitzer.
⸗ hende Bilanz und Gewinn⸗ und habe ich . . ö. 26 ,,, zeug⸗ un aschinenbau Aktiengesellschaft in U Berlin, den 31. Mai 195. J
Theodor Buder, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk
17 S5 s 3 Bremen⸗Berlin, den 31. März 1922.
Preßluftwerkzeug⸗ und Maschinenbau Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Bernigshausen. Verlustrechnung per 31. März 1922 i . Büchern der Preßluftwerk— ereinstimmung gefunden.
Vortrag aus 1920 / 21 21 000 C¶ ᷓabriłationsgewinn
979 40 399 34 12 820 069 as
Tess ss 8
der Handelskammer zu Berlin.
zugsaktie, M 200 pro Slammaktie
Wolff, Vorsitzender.
zahlbar.
in Bremen bei der auf Aktien,
Die Diwidende ist vom 28. Juni 132 ab mit 4 17,50 pro Vor⸗
J. F. Schröder Bank ommanditgesellschaft in Berlin bei der Berliner Sandels / Gesellschaft ö.
44628]
vom Jahre 1911 sind folgende 112 232 374 443 N71 487. Die Stücke eingelöst
Chemnitz, den 10. Juli 1922.
Bei der am 5. Juli d. 5. unter Zuziehung eines Notars erfol ummern gezogen worden:
nt.
g auf. D
zt.
Sãchsische Werkzeugmaschinenfabrik Bern . ,
ubert.
Bank Filiale Chemnitz,
gten siebenten Auslosung unserer 4 oso Anleihe
gezogenen Schuldverschreibungen werden am 31. Dezember 1922 zum Nennwerte gegen Einlieferung der
in Chemnitz bei der Gesellschaftskasse,
in Dres de 7 9 Derne. B Dresden hei der Dresdner E Mit dem Fälligkeitstage hört die Verzinfun .
Stücken eingelieferten Zingscheine wird vom Kapitalbelrag zer hel Betrag det ach diesen Case verfkllenten n n den
hard Escher
395931 Soll.
An Unkostenkonto leinschließlich Gründungsk Stempelabgaben, ec n feen,
Aktiva.
—
. 507 977
1 121
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921. — ne mera Is: —
Gaben.
r- m, m e e. —
Per Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag a. 1922 Bilanzkonto per 21. Dezember 1921.
Han nnn, . Depotkonto J n, e, . .
ewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag..
Br ei 2 . 3 . A. ⸗G.
Deutsch⸗Skandinavis Herm . f nee d 1 Vorsitzender. O. Roesing, Mitglied des Bundes der Buchsachberstãndigen Bl en fe ir
1. o18 080 6000 009 119 99090 5307 977
ö
12
136 O57
35
Aktien kapitalkonto ‚. Interims konto
8
, , ,
, ,
hannes N.
507 977
Passiva.
7 ooo 000 - 136 057 35
136 057
che⸗Meederei Aktiengesellschaft.
Der Vgrstand.
a ard.
chlands E. V.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Gewerhe⸗ und Land⸗ wirtschafts⸗Bank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vflicht, . Pfullingen, eingetragen: Jeder Genosse kann mit mehreren Ge— schäftsanteilen sich beteiligen, die Er⸗ werbung pon mehr als zehn Geschäfts⸗ anteilen ist jedoch nicht gestattet. Amtsgericht Reutlingen, den 23. Juni 19227. Obersekretär Schaal.
Mĩetberg.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Zucht genossenschaft für den schwarzbunten Tieflandschlag, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht (für die Kirchspiele Rietberg⸗ Mastholte und Umgegend) zu Riet⸗ berg heute folgendes eingetragen worden: Das Vorstan zsmitglied Caspar Haupei ist gestorben. Christian Hanebrink ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An Stelle derselben sind Kolon . Theilmeier, genannt Aldehoff, zu Bokel und Landwirt Anton Jakobströr zu Mastholte zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.
Rietberg, den 14. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Rietberg. 38148
In das Genossenschaftsregister ist bei der. unter laufender Nr. 12 eingetragenen Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genofsenschaft Rietberg ⸗Mastholte, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Rietberg heute folgendes eingetragen worden: Dag Vorstandsmitglied Kaspar Haupei ist gestorben. An Stelle desselben ist der Landwirt Hermann Deppe zu Bokel zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Rietberg, den 20. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
NR ibnitꝝ. 38146
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 die Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft, ein · getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Petersdorf bei Rihnitz, eingetragen.
Die Satzung vom 17. Juni 1922 be⸗ findet sich in 1]. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Versorgung der Genossen. mit elektrischem Licht und elektrischer Kraft und Haltung von landwirtschaftlichen Maschinen.
Die Genossenschaft wird durch den Vorstand, der aus drei Mitgliedern be— steht, rechtsgültig vertreten, die Willens« erklärung und Zeichnung für die Genossen, schaft muß zur Rechtsverbindlichkeit durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Meckl. Genossenschafteblatt.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. ö
Die Hastsumme beträgt. 5900 (fünf⸗ tausend) Mark für den Geschäftsanteil.
Der Vorstand besteht aus den Büdnern Joachim Hamann, Heinrich Hamann und Karl Millahn in Petersdorf. ;
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Ribnitz, den 23. Juni 1922. .
Mecklenburg ⸗Schwerlnsches Amtsgericht.
Rotenburg, Fulda,. 38149 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 22 „Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für Notenburg a. Fulda und ümgegend, e. G. m. b. S. in Rotenburg a. Fulda“ am 14. Juni 1922 folgendes eingetragen worden:
Die Satzungen sind im . 33 geändert durch Erhöhung des Geschäftsanteils von 150 4 auf 2650 A durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1922.
Amtsgericht Rotenburg a. Fulda,
Abteilung IV.
Rotenburg, Fulda. (33 bo]
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17, „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. D.“ zu Ronshausen, am 16. Juni 1922 folgendes eingetragen worden:
Der Bahnarbeiter Heinrich Rudolph III. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist Martin Tann zu Ronshausen gewéhlt. .
Amtsgericht Rotenburg a. Fulda.
Abteilung IV.
Saarhurg, Lz. Trier. 38151] In das Genossenschaftsregister wurde hente bei dem Nie derleukener Winzer⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Niederleuken eingetragen:
Der Michel Appel und der Matthias Stock sind aus dem Vorstand autge, schieden und an deren Stelle Michel Köwenig in Niederleuken und Michel Thiel in Crutweiler gewählt worden.
133147 2
Schmalkalden, den 8. Juni 1922.
in Häͤnner ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Landwirt Emil Uecker in Hänner ist in den Vorstand gewählt. Säckingen, den 16. Juni 1922. Badisches Amtsgericht.
Schlawe, Pomm. 35163]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Soltikom, e. G. m. b. S. in Groß Soltikow (Nr. 13 des Registers), am 19. Juni 1922 eingetragen worden, da ö,, der Geschãftsanteile eträgt.
Amtsgericht Schlawe.
Schleswig. 38154
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Landwirtschaftlicher Bezugsverein e. G. m. u. S. in Kropp (Nr. 43 des Registers) heute folgendes eingetragen:
Aus dem Vorstande ist ausgeschieden: Pernel . Kruse in Kropp und an einer Stelle neugewählt Gastwirt Hin⸗ rich Grebe, daselbst.
Schleswig, den 22. Juni 1922.
as Amtsgericht. Abteilung 5.
Schleusingen. i In unserm , sst heute bei der unter Nr. 19 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Bischofrod und Umgegend e. G. m. b. H. eingetragen worden, daß die e i. auf 500 * erhöht ist und die Höchstzahl der Geschäftsanteile 100 be⸗ trägt. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Nach= richten des Verbandes der landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften der rovinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale) eingetragener Verein. Schleusingen, den 10. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Schmalkalden. 38156
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 12 bei dem Konsumverein für Schmalkalden und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter , , . zu Schmal⸗ kalden eingetragen: Es sind die 8 44 (Höhe des Geschaäͤftsanteils) und 46 (Haft⸗ summe) abgeändert.
Das Amtsgericht Abteilung 1.
Schmalkalden. . 38157 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Floher Spar⸗ und Darlehnskassennerein e. G. m. u. S. in Floh (Nr. 16 des Registers) einge⸗ tragen:; Drechsler Friedrich Weinaug, Schneidermeister Johannes. Wick und Lehrer Fritz Uhl, sämtlich in Floh, sind aus dem Vorstand ausgeschieden, und sind an ihre Stelle getreten: Drechslermeister Wilhelm Weisheit, A. S., Lehrer Karl Wißler, Bergmann. Georg Friedrich Leffler, sämtlich in Floh. ; Schmalkalden, den 15. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Schweldnitꝝ. ⸗ ; 40601
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 49 (Einkaufs- und Liefe⸗ rungs⸗Genossenschaft selbständiger Schneidermeister von Schweidnitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Schweidnitz) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1922 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstande⸗ mitglieder Paul Riedel und Heinrich Schubert sind zu Liquidatoren bestellt.
Amtsgericht Schweidnitz, den 24. Juni 1922.
Spnprotta m. lI38 158] In unser Genossenschaftsregister sindr heute folgende Veränderungen bei der unter Nr. 30 eingetragenen Elektrizitäts⸗ Verwertungsgenossenschaft Gies⸗ mannsdorf mit dem Sitze zu Gies⸗ mannsborf, e. G. m. b. S., vermerkt worden: Die Firma lautet nun: Elektri⸗ zitäts Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gaft⸗ fiche. Die Satzung ist am 12. Juni 12 festgeffellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Be⸗ schaffung von Geräten. Die öffentlichen Bekannkmachungen ergehen im Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Genossenschaft verbunden ind, in der für die . des Vor⸗ tand bestimmten Form 14 des Statuts), sonst durch den Vorsteher zu zeichnen. Per Vorstand bat mindestens durch jwei Mitglieder seine, Willens⸗ erklärungen kundzugeben und für die Ge⸗ nossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden
Saarburg, den 1. Juni 1922. Das Amtsgericht.
zur Firma der Genossenschaft oder zur
schaftsregisters wurde heute die durch Statut vom 23. April 1922 errichtete Serdbuchgenossenschaft ¶Elzleben, eingetragene Genosfenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Elxleben S.⸗R. eingetragen. .
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf und die plan= mäßige Weiterzüchtung ,, eingetragener Rinder des. Flechotehes Simmenthaler Schlages. Die Haftsumme für einen Anteil beträgt 1500 , die höchste Zahl der Geschäftsanteile 25. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, den Landwirten Guido Börner, Alfred iar und Willy Wedemann in Elx⸗ eben. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen 6 unter der Firma im Genossenschaftsblatt des Reichs⸗Landbundes. Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalenderjahr. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma hre Namenzzunterschrift heifügen. Die Einsicht der Liste der , ,. während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .
Stadtilm, den 3. Juni 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
Stadtilm. 38160 Zu Nr. 5h des hiesigen Genossenschafts⸗ registers ist bei der Schuhmacher⸗Roh⸗ stoffgenossenschaft e. G. m. b. S. in Stadtilm heute eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 300 M erhöht. Stadtilm, den 14. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. 38161 Auf Blatt 11 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Konsum⸗ und Pro⸗ duktivverein für Ursprung und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ur⸗ sprung betr. ist heute eingetragen worden: Durch . der General⸗ versammlung vom 28. September 1921 ist ein neues Statut angenommen worden. Hiernach lautet die Firma künftig: Kon- fum⸗ und Spargenosfenschaft für Ur⸗ sprung und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist J. Die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im roßen und Ablaß im kleinen gegen Barzah⸗ ung an die Mitglieder, II. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbei⸗ tung und Herstellung von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Be⸗ trieben, Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen, III. Au können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden ge⸗ schlossen werden. Das Geschäftsjahr be⸗ ginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Hasftsumme eines jeden Genossen be⸗ trägt 100 . Sãachs. Amtsgericht Stollberg, 24. 6. 1922.
Stop, Pomm. 38162 In unserem Genossenschaftsregister ist heüte unter Nr. 137 der „Veddiner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit un; beschränkter Haftpflicht in Veddin eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins- besondere Jö Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, Herstellung und Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung, und Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf emeinschastliche Rechnung zur mietweisen eberlassung an die Mitglieder. Vor⸗ standsmitglleder sind die Halbbauern Hermann Villmow und Hermann Alhrecht und der Viertelbauer Dtto Zessin aus Veddin. Die Satzung ist vom 12. Juni 1922. Die Bekanntmachungen erfolgen im „Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt in Neuwied“ unter der Firma der Genossenschaft. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß . Vorstandsmit⸗ glieder ihre Unterschrift der Firma der Genossenschaft oder der Benennung des Vorstands beifügen. Die Einsicht der Äiste der Genossen ist während der Ge⸗ schäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Stolp, den 22. Juni 1922. Das Amts⸗ gericht.
Stuttgart. 38163 In das Genossenschaftsregister wurde
heute eingetragen: Zur Firma: EGrste Stuttgarter
Milch ⸗Einkaufsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt ⸗˖
ordentlichen Generalversammlung vom 28. April 1927 sind die Satzungen durch⸗ greifend geändert worden. weck des Unternehmens ist jetzt; 1. der gemein- schaftliche Einkauf bon Milch, Milch⸗ und sämtlichen Landesprodukten einschließlich Gemüse und Obst und deren Abgabe an die Mitglieder. 2. Sorge für Kon⸗ sumierung nur tadelloser, den Anforderungen in jeder Weise entsprechenden milch⸗ und landwirtschaftlicher Produkte. 3. Mitarbeit an der Verbesserung der Milchversorgung von Groß Stuttgart. 4. Die Anwendung geeigneter Mittel zum Schutze und zur Erhaltung der selbständigen Existenz der Mitglieder. Die Haftsumme der einzelnen Genossen ist jetzt auf 500 4 festgesetzt. Mehr als zehn Geschäftsanteile können von einem einzelnen Genossen nicht er⸗ worben werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und werden in der „Deutschen
ilchhändlerzeitung Zentralorgan und Figentum des Reichsberbands. Deutscher Milchhändlervereine E. V., Sitz in Ham⸗ burg“ veröffentlicht. Die Vertretungs= befugnis der Vorstandsmitglieder Gottfried Weller, Karl. Elser und Johann Hell⸗ mann, sämtlich hier, ist beendet. Zu nenen Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Milchhändler Emil Falkenstein in Cannstatt, Wilhelm Mulfinger, hier, Friedrich Großmann, hier. Zur Firma Rohstoffgenossenschaft für Schreiner in Stuttgart, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquid. Sitz in Stuttgart: Die Vertretungg⸗ befugnis der Liguidatoren ist beendigt; die Firma ist erloschen. Den 24. Juni 1922.
Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Obersekretär Kellhamm er.
Taucha, Bz. Leiprig. 38164 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Baugenoffenschaft Por⸗ titz. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Portitz eingetragen: Die Haftsumme ist auf 2060 erhöht. Amtsgericht Taucha, den 22. Junt 1922.
Traunsteim. ; 38165 Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Ober und Niederaudorf, e. G. m. u. S. Sitz: Oberaudorf. A.-G. Rosenheim. An Stelle des Ludwig Gruber und des Johann Wallner wurden in den Vorstand ge⸗ wählt: Virgil Funk, Kaufmann in Ober⸗ audorf, und Ludwig Aicher, Wagner in Niederaudorf. ⸗ Traunstein, den 19. Juni 1922. Amtsgericht Traunstein — Registergericht.
Traunsteim. 38166 Genossenschaftsregister. Darlehens kassen verein Beyharting, e. G. m. u. S., Sitz: Beyharting, A.⸗ G., Aibling. Für Johann Ehberger und Georg Englhart wurden in den Vor⸗ stand gewählt: Maier, Sebastian, Bauer in Jakobsberg, und Rottmüller, Franz, Bauer in Schmidhausen. Laut Statuten⸗ änderung ist . Veröffentlichungs⸗ organ Bayer. Genossenschaftsblatt ‚Ver⸗
bandskundgabe“ in München. Traunstein, den 21. Juni 1922. Das Registergericht.
Txenenbrietnen. 38167 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 der Tischlereigenofssen⸗ schaft Treuenbrietzen, E. G. m. b. S. zu Treuenbrietzen, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. De⸗
zember 1920 aufgelöst. ö Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Treuenbrietzen, den 20. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Villingen, Baden. 28168
Unter O.⸗3. 32 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters Bd. II wurde heute ein⸗ etragen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ 3 des Bauernvereins Linach eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Linach. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und der ge⸗ meinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Als Vorstande⸗ mitglieder sind bestellt: Josef Straub 1, Roman Braun und Leo Straub, alle Landwirte in Linach. Statut vom 21. Mat 1922. Die Haftsumme . 1000 4, es, sind zehn Geschäsftgantelle zulässig. Die von der Genosseaschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in das Vereinsblatt des Badi⸗ schen Bauernvereins in Freiburg aufzu— nehmen. Die illenserklärung und
Villingen, den 21. Juni 1922. Das Amtsgericht. J.
Waldsee, Württ. 38169 Im Genossenschaftsregister wurde hente bei dem Darlehenskassenverein Steinach, eingetragene Gen offen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafthflicht, in Steinach eingetragen: In der General⸗ versammlung vom 23. Mai 19227 wurde an Stelle des durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Matthäus Natterer, Bräumeisters in Steinach, als Vorstands⸗ mitglied gewählt Paul Maucher, Bauer in Schellenberg. Den 22. Juni 1922.
Amtsgericht Waldsee.
Obersekretär Müller.
Walk enrled. 381790 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Firma Konsumwerein Wieda e. G. m. b. S. in Wieda eingetragen, daß durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 13. Mai 1922 5 44 der Sahung dahin abgeändert ist, daß der Ge= schäftsanteil jedes Genossenschaftsmitglieds 100 4 beträgt.
Walkenried, den 22. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Waren kd s zz. 358171 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei dem Westkirchener Spar ⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Westkirchen, heute eingetragen worden, daß an Stelle des , Vorstandsmitglieds Kötters Heinri Struck der Schmiedemeister Heinrich Vedder zu Westkirchen zum Stellvertreter des Vereins vorstehers he= stellt und der Landwirt Hermann Qst- linning zu Westkirchen zum Vorstands mitglied gewählt worden ist. Warendorf, den 8. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Welden. 381721 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Spar⸗ und Darlehens⸗ kaffenverein Kohlberg NM bei Weiden, e. G. m. u. S., Sitz Kohlberg. Narl Schlegl. Georg Hartl, Andreas Weiß, Jofef Bertelshofer und Jakob Kraus aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte Vorstandsmitglieder: Johann Magerl, Andreas Müller, Fritz Paulus, Sebastian Kunz und Franz Schönberger, alle in Kohlberg. . Weiven i. O., den 21. Juni 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Wel dem. 351731 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Spar⸗ und Creditverein, e. G. m. u. S., Sitz Stadt Kemnath. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Mai 1922 wurde die Gengssenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Max Jol. Ponnath, Georg Maier, Hans Ponnath und Jakob August Reicholt, alle in Stadt Kemnath. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft während der Liquidation erfolgt rechts verbindlich durch vier Liquidatoren.
Weiden i. O., den 22. Juni 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Welden. 381741 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Baugenossenschaft Et. Georg, e. G. m. b. S.. itz Nen stadt a. W.⸗N.: Die Generalversammlung vom 30. März 1922 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des ein⸗ ereichten Protokolls beschlossen, bee, aftsumme und Geschäftsanteil betragen nun je 300 4. Der Vorland bestebt nun aus fünf Mitgliedern. Weitere Vor⸗ standsmitglieder: Zrenner, Andreas, Alten⸗ stadt b. gh n ret W.⸗N., und Armann, Adolf, Neustadt W. N. ö Weiden i. O., den 22. Juni 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Wel den. 138175 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen, Elektrizittsgenossenschaft Rothenstadt und Umgebung, e. G. m. b. H., Sitz Rothenstadt: Die Ge. neralversammlung vom 21. Juni 1927 hat Aenderung des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten 3 be⸗ schloffsen. Der Vorstand besteht nun aus fünf Mitgliedern. Weitere Vorstands ö. 6 k Rothenstad olfgan Rothenstadt. ö hto den 23. Juni 1922. Das Amtsgericht — Regsstergericht.
Weimar. . 3 In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei der Kolonial . . eute eingetragen worden: , 1 36. Dezember 1921 und 19. Fe ist die Genossenschaft aufgelöst 6 Liquidation erfolgt durch
ö
and. .