1922 / 154 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Generalbersammlung vom 31. Mai 102 I T e 38379 1 Mannheim szezso] 1 Gesambprokurist derart ; 58 een

, , m. K. 383574 M. ö esamlprokurist derark bestellt, daß er ge Der 8 5 des Gesellschaftsberkrags vom

K Tage In . Dandelsregister A Nr. 14 it Zum VDandelsregister B Band X) meinschaftlich mit einem weiteren per 16. 3 1920 in . Fassung vom

; ch geänderten heute bei der . Handelsgesellschaft O. 3. 21, Firma KGraftwer⸗ Rheinau kuristen vertretungsberechtigt ist, 20. Nobember 1939 ist abgeändert wie .

ernennen Uu. a. die Hegemann aufuß in Ober⸗ Aktiengesellschaft in Mannheim 9. Band XXIII O.-3. 76 Firma folgt: Die Gesellschaft hat einen oder Or f t ! e 3 e n f r al⸗ Hande 1 sreg ister⸗Be ila ge

Bevollmächtigten der Generalversamm⸗ rahmede eingetragen morden: Die wurde heute eingetragen: Salomon Idstein“, mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere

ng den Vel and und känd iz auch das rahmede Bie Fir ( ö m . Hebe en. * . . . ö ö ; . ie r ,,, zum Deutschen Neichs anz ei 9 er und Pr eußz is ch en St a ats anzei ger 1922

ö . enfeld Bogtl.), Lüdenscheid, 29. Juni 1922. Seckenheim, sind zu Gesamtprokuristen führer oder durch einen Geschäftsführer

ni 1922. Das Amtsgericht. derart bestellt, daß jeder gemeinsam mit h in Gemeinschaft mit einem Prokuristen einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede J ; vertreten. i i ertecten Nr. 154. Berlin, Sonnabend, den 15. Juli

Ludwigshafen, Eheim. 37695] Lüdenscheid. 38370) od it ei ̃ iste ich⸗ , ñ

; dandels register In das Handelsregister A Nr. 735 9 ,. fre emen , ik. . . . ö . ? d se fen,. . c , m, namen dre! Tage vor dem Sinrkckungstermin vei der Seschäfts tene eingegangen kein. Ta hafen am Rhein. Ser Sitz ist 6 nr er e er, nf , f 96. 1. r n n,, Eest ö 4 85 , 4. . Geschäftsfühwer sind bis uf weiteres ? z , ,, zZag, die Kaufleute Heinrich und Wihzeln = ,, . . Fri i 159 ; 31 5 , . * . den, um . esenf haft mit beschränkter Haf- Molitor zu Lendringsen mit der Maß⸗ ) H d I s ei Nr. 638. Firma Artur Wagner lage wird für jeden der beiden Gesell⸗⸗ 2. Banaria Auto⸗Fernverkehrs⸗ ) Stellung von Bürgschaften gegen ö. e . ,, . . ,,, . in Halver ist Badisches Amtsgericht. BG. J. tung, Mannheim, wurde heute ein. gabe 3 jeder von ihnen berechtigt ist, 1 an e Sregi ter. u, Co, Mühlhausen, Th., am schaster auf zh M festgesetzt, so daß die Aktien- Gesellschaft. Dberbayern. Leistung entsprechender ge eiten wie n . In kast ib orf z Ener ch n ö. er rm, n ,, getragen. ö . die Gesellschaft allein zu vertreten. ö. . 14. Juni 1833 ; Das bisher von dem Einlagen der Gesellschafter Swoboda und Sitz München: Profurist: Karl Wehr. unter o).

2. Eugen Geib in Neustadt a. H. Das Am Zunt *. annheim; ö 38381 Die Liguidation ist beendet. Die Firma Menden, den 22. Juni 1922. Min 8. . ö Södö! Buchhändler Wilhelm Wagner betriebene Weiß mann geleistet sind. Die übrigen Ge⸗ 21. Weingroßhandlung Josef Ber Kreisbank ist es verboten, Spe⸗ Schillerstraße 40. Inhgber; C Geib, er, n. eee. güicht. Zum. Dandelsregiste B. Dand. ! ist grloschen. Das Amtsgericht. 3m Heandelgsregister B ist heute unter Geschäft ist auf den Buchhändler Gar sellschafter Kisten ihre Einlagen in bar. Michl Gesellschaft mit beschränkler kulationsgeschafte, irgendwelcher rt zu K in Neu a , . ö. Li denschei d . 38377 Ri e ef n. k ,, uz 3 1 g g n ner ef ; ,,, nen ch s Th bie e. ern gspitzistt. 1. Saftung. Sitz München:; Prokurg des betreiben. . der e,. n. Weinbau und Weinkommission. In das Handel gregi r* ist ente e ö. ö w ö 9. 1 , . !. mtager ich ühlhausen, J. Krasnit . Sonder. Siß Johann Hilz gelöscht. Neubestellter Pro jederzeit greifbar angelegt wer den. „41min. . ? Delsregister 8 Nr. AR ist wurde heute eingetragen: w . 39 mit beschtänkter Haftung in Hoch⸗ n g i tel i.

. : zar D ü ; m, Menden, Kr. serklohnm; 38399 e . ö. . München. Offene Handelsgesellschaft. kurist:; Ludwig Sedlmayr. Dieser und kapital 3 900 0090 *. In den Vorstand dr , m, r en ge, deen V ,, , Wertpr, lässt] Fm ne Handel zegiker übt. B ist rngreris inge ag ee ns ist er Munchen; . lszi35] Beginn; 3. Juni . . haber: Franz Hell, Ingenieur in Lndwůgs⸗· r, nnd e eff schaf⸗ mf Aktien ö K Sana ö ire ö en,, ,,. , nn,. hente bei der unter Nr. 35 eingetragenen . 4 Gegensten dees ern, . 5 ; . Fellhandlung. Klenzestr. 6. Gesellschafter: mark haben Gesamtprekura miteingnzer. igt, Josef Gottwald, Dhwarkassen direkten, hafen a. 36. Ingenieurbüro, Werks⸗ Lüdenscheid eingetragen worden: Di Kr en geselischa ft! und *. 8 9. 2 1. 4 3 3 9 3, 9 ö. 8 . ö Vernhard Lan fen in 1 , 6 i n. ,, , =. , . *. h g hr, ,,

? issi ; . ; ) 3 1 . z ; g * ö 0 h 1 2. k . . . h 3 , 3. * 3 8 z N, 8 2 8 * . 79 2 44 . ö ö. . der Heneralpersammlung legt nach. Grünstadt, John Mack. und des. Handelsregisters Abt, B. ist guf⸗ ö rf n, ebf. Dochemmer ich unten der nicht eingetragenen mit beschräutter Haftung München⸗ . ö e, Henn chen: ö oe ö am 6. Juni 1832 festgestellt. Die men und Heal wsten. See gr, JJ ö 3 . w . in in n, gelöst. Tiquidation unterbleibt. Das Ge⸗ schafter vom 7. Juni he, Uufgelöst ist. ö Firma . & 5. . Etra bur ars. Sitz München. 10. Schuhwarenfabrit Ssaria mann zurn ior. Willengerklaãrungen des Vorstands find Menne wirischaft, Wftungs, Trocknungs= . ö . a um 90 999 00 1 zu Pro uris en derart bestellt da schäft ist als Genzes mit Aktien und Vie Liquidation, erfolgt durch den bis⸗ ele lrotegnij ö. . 9 . 8 . 5 Der Gesellschafts vertrag ist errichtet am Franz Holzschuh. Sitz München. 33. Münchener Pappe⸗ und Pa⸗ nach Maßgghe der vom Aufsichtsrat Er. 6 Ah auge an agen enn n ngen n j 1. . r ,, ö Grund. . . n einem Vorstandẽ⸗ Pessden auf. die Landesbank. der Provinz herigen Geschäftsführer Kaufmann Franz . Das 6 apita . e rcß . M6. 28. März und 10. Juni 1922. Gegenstand Inhaber: ge, . Holzschuh in pierverarbeitungswerk, Aktienge sell⸗ lassenen Bestimmun gen zu vollziehen, Dr.

k . ö Fin, . . al bel . izᷣetzt 4 ö. . Mp. Die 9 ) ied ö nn. 2333 ö Dr, Osthreußen in Königsberg i. Pr. über⸗ Lange zu Bösperde. . Ge hafte sind: . * . . Unternehmens ist die Fabrikation, der München. Ge chaftslokal: c n f. ge. schaft. Sitz München: Die General⸗ Josef Jörg ist berechtigt, die Gesellschaft Shine nee, m, n nhaber, unn ; en . 3. . i n Aktien gu 9 3. ö in Mannheim ist als gegangen. Die Firma ist erloschen. Helden, den 532. Juni 192. Bernhatd eon z in 8 , Handel und Kommüissionsgeschäfte mit fr Hern derungen. er mla von , wipris iger ltr. Alem ge Her eten. Iöfef Got ira und . . ö 93 . . ö zen zum Kurse von en e, , . Westpr., den Das Amtsgericht. . , hniker Franz nieders in ,. ö Artz K, , ,. , . be⸗ . des k 24 2 e her ö 3 , 8 odut . Eider ee, Hrilnfta ö , 21. Jun ; ö . Vo chem nenn ö. ann, m ach dem Dafürhalten der Gesell⸗ schräntter Haftung. itz München: BD 6ohh 4 um 2 300 Hh 46 auf gemeinschaftlich der 141 on ihnen zu, J . . 5 sind zu Vorstandsmitgliedern Das Amtsgericht. ö ö. . . ö . ,,, ,, 44 Jö. . . ö 6 ,, en,, .

; ö 3 X * 89 )J. . . 2 e, , n E IR. ö. 3853595 * geb. 1 . E ⸗‚ ö. 8 69. 1 22 4a Srhoöhun e m 2 0 AM erso r . 9 ĩ . sen,, . ö. . Mannheim den 22. Juni 1922. Meiningen. 38388] In das Handels register A Bd. 1 wurde ist, Prokura erteilt. 5 führer vorhanden, so wird die Gesellschaft Stammkapitals von . . ö Ho C n 2000 Aktien, die . je 1000 d gam Renwert von je 1000 6. Die in, . e, . ö e . Hud engchesd. ĩ . 38372 Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Unter Nr. 490 des Handelsregisters B eingetragen; O3. 13 Dampfsäge⸗ Ge ell cho ft mit beschrãnkter (, . durch zwei gemeinschaftlich oder durch einen Mark auf 350 g00 beschlossen und den und den Inhaber lauten und zu 120 2. be⸗ giktien lauten auf den Namen und werden hren e, 1e, bar beschlossen: y , 66 . . 29 y 6. 2. —— . . berhe ,, . rr ne 2 ,, an,. an . 3 r T fich e en Gr. e , in , mit Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert. geben werden. Das Grundkapital beträgt lun, . 9e, ;

; a,,, k ; e bei der Firma Lüdenscheider Mannheim. 38379) Licht. ünd Kraftwerke, Gesellschaft Ftetten 8. . Inhaber; Alfons R 9*2 festgestellt, Cin Jeden dere e,. nem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ 2. Holz und Kohlenkontor Isidor n 3 C65 h0 S6. Der Gesellschafts,. Gründer der esellschaft sind; k . n. . 16 ö. Holz- und Baumaterialien Hand⸗ Im. Hen delsreggter ET, Band JI mit veschränkter ö k Keßler. Jimmermeister in Schinmmeck. ähäcen if befugt, die Geselllchaft alltmn zu ihrer; Josef. Trost, Kaufmann in Mehler. 86 dn Hen 6 6 . ist enn, ö 1. der Landkreis Biebl u Hr. Glad, Er e hrt 5 6 . r . ist lung, Gesell schaft mit beschränkter O3. 33, Firma „Mannheimer Bank Meiningen. Der Gegenstand des Unter⸗ Dem Kaufmann Franz Hermann Müller vertreten und für die SGesellschaft zu München. Die Bekanntmachungen er⸗ als Inhaber gelöscht. Nunmehriger In⸗ III. Löschung eingetragener Firmen. bach, / . . ö . 3 e 9 M ö . . Haftung in Liguidation, zu Lüden⸗ Aktiengesell schaft in Mannheim nehmens sind die Erzeugung, Lieferung in Stetten a. k. M. ist Prokurg erteilt. zeichnen. Die Geschäftsführer zeichnen, folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ haber; Moses Mehler, ö in 1 Falct Friedl. Sitz München: 2. die Landgemeinden Giesenkirchen r gh te. A Club e hr en 86 1 . Die Vertre⸗ ö heute eingetragen: . und der An⸗ und Verkauf von elektrischer Di deßtirch, den 10. Juni ag ; ( indem sie zu , , r, oder. auf schaftslokal: Schwaigerstr. 8. . München. Forderungen und erbindlich⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, . Schelsen als Bürgermeisterei n, ö fand)! . . a, . , ,. ist er⸗ e ne, K . , . ö . k k Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. . e ge dr ine fle. Hirma i e, ,, ö . ö ö des früheren Inhabers sind nicht . ö. , . . . 9 K Hardt stands mitglieder und htigung zur Subenftheid 23 K flo aeg. samtprokurssten bestellt. ö e. ö ung n nn,, Die Bekanntmachungen der Gefell Han Ki Mn, . . e uberngr men, i J ,, aillet * 6e, d die Landgemeinde Kleinenbrgich Ginzelperkretung durch den Vorfitzenden 9 , . . . lichen Werle und Anlagen, die achtung Meppen. 37705 , . achunge en,, e. Keller in äche, Herstellung 3. Aktiengesellschaft für Hoch- und Sitz München: Die Gesellschaft ist auf. 4. 9 . g ; ö ber ggf chtzrcts, e in 8 37 en ö G ö e, ne, en d, m, . Hegg res ter e gil en, , ãꝛ1 ,, 1 ,,, w ken Kune Ganß se, s, d emen . und I, 16 11, 13 und 14 (Aufsichtsrat. ö , w 9 , , l. Be⸗ eingetragen zur Firma C. Beckering zu e , , n, Juni 1922 ag , n, ö. hen. chen: gve Olsen. ö J . . 1 ,, ,, ö ee ug w ent ,, ,, , ,,, ö 3 e = find zum Kurse von 175 . n das,; sregister ist heute ein z 4 . X . mit d erung der Firma auf den Kaufmann un . . dan Send⸗ 6 l * t 6 Lolzschu ,, 26 l . auggegeben. . ; getragen bei den Tinmen. d k ,,, , Der ale, iiber. 38200 linger ifrs lar. Sig München k, , , ,,, 36 k

3. Dmnium⸗Fahrrad⸗ u. Auto⸗ 1. Gewerkschaft Kramer, hier, 3 , ,, . n, sammenhang stehenden Geschäfte sowie gegangen; zur Firma Gerhard Schröder J Mettmann. . k . ir. Si n. tung. Sitz München; Der Gesell⸗ 5. J. Weist o. Sitz Rünchen. ie Cen mnben de Aten, äber. artikel⸗Gesellschaft mit beschränkter unter Rr. Sal der Abteilung Bz; Dem Leimfft. Farbenfabrit Georg Thies, Herstellung und Verkauf von Neben⸗ zu Hasellinne: Josef Schröder ist in In nnser Handelsregister ist ein- Inhaber: Josef Reitmayr, Kaufmann in schafktsvertrag ist in der. r e, München, den 21. Juni 1922. e e en, en tin ft; nn, in Ludwigshafen a. Rh ., Grüttke in Magdeburg ist Pro⸗ ,, ,, ö k . Einrichtungsgegen ständen, das Geschäft als perfönlich haftender Ge⸗ 8. ö ö 16. Juni 192 ö 3 Zuckerwarengroßhandlung, ö 96 6 . er ht, Das Amtsgericht. 1 Mitglieder des ersten Aufsichts⸗

. 3 . ö ö . Ura erteilt. . . 6 im, J. (. 9, einge ragen. ferner Vornahme von In tallati onen. ff 6. . j 3 0 F; ; * ssch ; In ei Ung * nm, 3. * Un Je: Linzerers . 6 . er Dauer der Gese af geän ert. Die 3 . .

1 ö nl ft en . 2 Heinrich Schlüter, hier, unter Der Gesellschaftsvertrag der Gesellsczaft Stammkapital; 500 900 . tg 5 liche lter ein e et , k Unter Rr. K7 die Firma Walter 5. Rmisteramit München, Gesell⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: . 1. Bürgermeister Paul Hermanns zu r , e fn ie t ,, . geln t, ran ez Femme Höfcf Schröer Lillittt ir gran End gls derch n. schäft nin deschräntter, Ff, Kut ber e , n e nn, gen in der. M. Ga dbachhh. L88390]! , Nersen. Mast, Kau ,, unh . 6 . und die Prokura der Ghefrau Paula 1922 festgestellt. genstand des Unter. Meiningen. Gesellschaftébertrag. vom in e t . . Firma haber der Tertiltechniker Walter Lüner Sitz München. Der Gesellschafts ⸗· 5. G. Hirths Verlag Attiengesell⸗ In das Handelsregister ist eingetragen 2. Bürgermeister Alexander Scharff zu pedienten Ludwig 36 n . Men Ir. Schlüter, geb. Riecke, erloschen sind nehmens 1st der Handel, die Herstellung 13. Mal 1822. Die Gelellschaft, endet Henr! von ebel vaten? Eis): in Haan. verfrag ist errichtet am 13. Juni 19822. schaft. Sitz München: Prokurist: worden: . 5 . 1 ',, , , ; pon Farben sowle anderen chemischen am 31. Dezember 1950. Die 38 i Gesel . Uitere Nr. 428 die, offene Hardels. Segenstand des Unternehmens ist die . Gustav Nenner, Gesamtprokura mit einem Abteilung A am 14. Juni 192 ärgermeister August Brocher zu cher Voꝛftandsmitglied. Nr. 1956 zu der Firma „Laumen W Giesenkirchen, . i Kaufmann Fritz Peters zu Viersen, e

tst Prokura erteilt. Durch Gesellschafter⸗ Magdeburg, den T2. Juni 1829 Prod Di ellschaft Der bisherige Gesellschafter Timotheus r Ei tall. , eb ler gmi ; ̃ Das Amtsgericht A. M Produkten. Die Gesellschaft kann bestehende wird durch einen oder meh , . n, , , esellschaft unter der Firma Kal enberg stellung und der Vertrieb kerami . eschluß vont 10. Mai 1925 wurde der mtsgericht A. Abteilung 8. ; „einen oder mehrere Heschäfts⸗ Schepers ist, alleiniger Inhaber der * Heltur n ef k ö. nen n, n,, , . Rieck . Sehn. Sit ier ei , ät k intich Konnertz daselbst, eniner Peter Klusen zu Hockstein,

schluß Handelsgeschä ĩ ; 3 ! He gefchäfte erwerben, Zweignieder⸗ führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts. F Did Gesessfchaft faeshst . f

9 mi r ge. u. Thon⸗ Mannheim 38382 laffungen errichten, sich an anderen Ge⸗ ihr bestellt, so ist . 3 ö k Niepenberg, Bürgermeisterei ett Stammkcwital: L500 900 M6. eschäfts München: Theodor Träger sen als In- sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ . . e. . ö J . 3 a sn ister 2 B 5. sellschaften derselben oder ähnlichen Art be⸗ erh die Unberschrift zweier der⸗ ö 6 mann. j . führer; Ulrich Scharffe, Kaufmann, und haber gelöscht; nunmehriger Inhaber: loschen,. . * e in Grün st . In i. O 3. 125, Firm ö * Scha 54. rt X leiligen sowie Liegenschaften erwerben oder selben, und wenn Prokuristen bestellt sind Gefellschafter sind: J. Karl Kallenberg, Karf Bernhard Schmitz, Keramiker, beide Hermann Träger, Kaufmann, in München. Abteilung B am 16. Juni 1922 Kaufmann Wilhelm ranken zu * we . t, . 43 ü. 3 Gon wi , . 1 . X beleihen, soweit solche diesen genannten die Unterschrift zweier Geschaͤftsführet Meppen 37706 Kaufmann, zu Niepenberg, 3. Walter in Manchen. Geschäftslokal: Joremanm- 7. Baverische Hansa, Transport⸗ Nr 240 die Firma „Kreisbank Schiefbahn J

ö mn n ö . 1, em; üini, wurde heute ein- geschthtlichen Zwecken bienen. Das Stamm, gder, eines Geschäftsführezs anne, mn e handelsregister A sind heute Btelneshoff, Kaufmann zu Erkrath. straße 3. - Gejelsjchast mit beschränkter Sas⸗ Glazbach Aktienge sellschaft in] 8. Wänkenkaffenrendant Josef Föhr zu . * 94 . 5 in 511, gehe , Hellwig. Kauf M kapital beträgt 50 000 „16. Georg Karl Prokuristen oder zweier Prokuristen er⸗ eingetragen: unter Nr. 194 die Firma HDi Gesellschaft hat am J. Juni, 1922 5. Werkgeleise Pasing, Gesell⸗ tung. Sitz München: Der Gesell= M. (Giadbach. Gegenstand des Unter⸗ Odenkirchen,

1 un und J. ufsichlsrat g Hellwig. Kaufmann, Mann Thies, Kaufmann, Mannheim, ist. Ge⸗ . Die Zelchnung geschicht in der Sein rich Brundirs in Hase unn ö begonnen. Geschäftszweig: Handel mit schaft mit beschränkter Haftung. schaftsbertrag ist abgeändert durch die Ge; nehmens ist der Betrieb eines. Bank. 9. Sbermeister Peter Hahnen zu

seichnende . q ö n uten, Futter- und Dünge⸗ Sitz Pasing. Ver Gesellschaftshertrag ellschafterversammlung pom 58. Juni 1592 geschäfts zur Unterstützung und Fördezun Dien

Frmä

= 06

998 8

geändert. heim, ift als Gesellschafter ausgeschieden. schäftsführer. Sind mehrere Geschä 5 ; ; ö ö 12 ͤ . 3 Viersen m . ; 21 z, Sr g rer. hr häfts⸗- Weise, daß die Zeich er F 3 n Inhaber der indler . Mühlenprod ; is. z . . . . . 6 Elektrizitãts⸗ e g e , . 2 Ge. führer bestellt, fo wird die Gesellschaft der ef e fr di! e , . 1 . , n sst errschtet am 15. Mai 1922. Gegen⸗ hinsichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ gemeinnütziger. Bestrebungen. Die Bant Der . besteht aus zwei oder Gesells aft. Al bert Arnold Eie. rz! mit dem ie ht der Fortführung entweder durch wenigstens zwei Geschäfts⸗ beifügen. t selbst; unter Rr. ö die offene , . Unter Nr. 9 die offene Handels stand des Unternehmens ist die Grrichtimg nehmens; dieser ist ferner die Organi⸗ st, soweit diese Satzung nicht anders mehr Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat in Bad Dürkheim: Der Sitz ist von 3 a,. au] z 1 . der Firma führer oder durch einen Geschäftsführer Meiningen, den 23. Juni 1922 e ch f Her nann . . Fo . esellschaft unter der Firma 6 u. (ines Werkgeleises von der. Baulinig sation und die Durchführung von Gesell⸗ bestimmt, befugt, sämtliche bei einer Bank beftellt werden. Die Bekanntmachungen Bad Dürkheim nach Mußtbach verlegt, mn , g do., Gesellschaft und einen Prokuristen værtreten. Die Thüringisches Amtsgericht Abteisung 1 en lG, n Meppen. Gef iischẽ . H e nr mlt dem Sitze in Wülf⸗ München- Pasing bis zu Paplerfabrik chaftsreifen und der Handel mit Kraft. borkommenden Bankgeschäfte zu erledigen, der, Gefellschaft erfolgen um Deutschen Der Geschäftszweig wurde ausgedehnt auf mn eschränkter Haftung!“ in Mann⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Abteilung 1. i 53 . . 3 3 hof . rath. Pasing an ber Planeggerstraße der Be fahrzeugen. Sie kann nach Maßgabe der folgenden Reichsanzeiger, in der Westdeutschen Fabrikation bon Elektramotoren und . peng enn ett Gesellschaft mit be⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Meissen sasↄs89] a . e, , ., gen, 3 ö Gesellschafter sind; 1. Paul Berg, rieb und die Ausnützung dider Anlage, z. Sofie Selwerth. Sitz Munchen: Vorschriften hesonders die nachstehend be Landeszeitung und in denken e örtlichen ieltrisgen Apparaten. Der Geschäfts⸗ f ö. Haftung übergegangen, ö lane, ben , Fur r. . . endet e k Her mag . . e in Maschinens hlossermeister in Aprath, der Erwerb und die Pachtung von Grund Seit 15. Juni 1932 offene Handelsgesell⸗ zeichneten Geschäfte betreiben: e eng weg. der Kufsichtsrat be⸗ führer Albert Arnold wohnt in Mußbach. k den 21. Juni 192. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. hier über die Firma Stein ne 19 hen, 193 *be . schaft g 96 7 Rudolf Wehrmann, Elektrotechniker zu stücken, die dem Betrieb oder der Aus⸗ schaft. Gesellschaffer: Franziska Fischer, 2) Gewährung von Hypothekendarlehen stimmt. Die Berufung der Generalver⸗ . Medizinal. Drogerie Dr. E. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Akt. Ges.“ In Sr ner 0 ; . ir Wi . begonnen; unter . Gruiten nützung des Werkgeleises dienen können. Geschäftsinhaberin bisher Ill. an Kreiseingesessene und andere Per⸗ sammlung erfolgt unter Angaben der rn en , r f. n n JJ Mannheim. 38385 wurde heulte eingetragen: Die e en, Werner! k 6 ker Karl f D NM , e e r n , 3 K . irkheim: Das Geschäft ist mit Mannheim, 383831 Zum Handelsregi Her an,, a,. , e, e, e, ., h em Giektrotechniker Karl Frweiterung der Anlage fowie die Durch⸗ Ingenieur, beide in künchen. Seßhaftm ussick ; Aktiven, Passiven einschließlich Firmg auf Zum Han delsregister B Band XXII ö . ö . . . 3 vnn . ö bal . ö 3 Ap nel ist Prokura erteilt. fühvung n mit Betrieb und Aus⸗ 34 August Kurz mit beschränkter iedelung. und zwar in diesem Fall auch nit einer Ladungsfrist von zwei Wochen. den Kaäftnhn Kurt Shit in Bad Hürk. ss. 6 neurde s heute Fieendita J. Band VI O.-3. 212, Firma „Marx ö eh n mn . lhre hen n,. rn e , , . . elch ftẽ eig ,,, ,,,, geln ens g. i , en e ,, i e nn,, 1 ; 1 ; , e, ,, tr, zer⸗ r als deren Znhe fr! Maschinenr rkstätte. hängenden i ie Beteiligung s 3 ü : Cin Kom⸗ hinqus, Jowie ernah me . ; 66 schaft und Maschinenreyaraturmwe j hängenden Geschäfte und die teiligung schaft. Sitz M ünche in schaften für solche Personen. besondere bom Prüfungsbericht des Vor⸗

heim über der es Fi „R S E h HBaft Maier“. N , . . . . zei gegangen, der es unter der Firma „R. Schappert . Co., Gesellschaft Maier Mannheim; Siegfried 7 fallend in viertausend Inhaberstammaktien Bäckermeister Gerhard Voß daselbst; e der unter Rr h eingelragenen an solchen. Stammkapital; 130 660 M, manditist gelöscht, zwei Ke mmanditisten : . z enen andelsgesellschaft unter der Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst sind eingetreten. b) An⸗ und Verkauf von Wechseln, die stands und des Aufsichtsrats, kann bei d ö. ö j aber nicht länger als drei Monate laufen Gericht Einsicht genommen werden.

Dr. E. Stutzmann Inh. Kurt mit beschrä - w = ö im. i ; 56 ö . * tz . schränkter Haftung“, Mann- mann, Mannheim, sst als Gesamtprokurist zu je eintausend, Mark und fünfhundert unter Rr. I98 die Firma Adolf Reiners 1 9 j 2 ö dem his i tenzt. Die Gesell⸗ ini Werkflätten für ; 4 J . ; Firma Lützner u. Reuter mit dis zi. Harz its beging d e e! 10, Kere nig 53 dürfen. Bedingung ist, falls nicht ent. Nr. 241 die Firma „Dormanns

Die aft h. 10. Juni 1922 die Hersteh pon Anschlüffen und die inhaberin und Bernhe d Brockhues, ; Te . n 2s . Dee ,. ,. 3 i dle werte lung. Can mn, if inbaberin . . . zum Zweck ihrer Seßhaftmachung und An- Aufsichtsrats in eingeschriebenem Brief

Dpitz“ fortführt. Die n der heim, K. 2. 23, eingetragen. Der Ge⸗ bestellt d ei F ö. , . Käthe Kasper, geb. Opitz, des Curt Otto sellschaftsperkrag der Gesellschaft mit be— . . , ,,, ,, zan ik n . 5 ,. . 5 1 . . Fischer und des Kurt itz sind erloschen. schränkter Haftung ist am 33. Mai 192 berechtigt ist ; ber , h n , nn, , Mark, der Viehhänd ler Adolf Reiners Daselbst;. Sitze in Hagan; Die Gesellschaft ist schaft wird durch den Geschäflsführer, in Kunst im Handwerk, Aktiengesell⸗ . . . ann Ludwigshafen a. Nh., 17. Juni 1922. festgestellt. Gegenstand des J eschlossen. Diese HJ unter Nr. 199 die Firma Heinrich gels 12 Firn ist erkoschen. beßsim Verhinderung durch! ben stell⸗ schast. JZweigniederlassung München: sprechende Sicherheit geleistet wird, daß Tuchfabrik, Aktiengesellschaft . in K—— , ö . n er,, s pen . kapital ist erfolgt. Der bisherige Ge; Tieben in Fehndorf und als deren In- aufcelõst . Juni 1932: err rtenden? Geschäftsführer vertreten. Der Gesellschaftsbertrag ist geändert nach die Wechsel entweder , sinz Pi. Gladbach. Gegenstand des Unter= , ,, of , 6 . . dannhein: sellschaftsvertrag Jom 29, Dezember 1897 haber der Kaufmann Heinrich Tieben da—⸗ n e, Tos eingetragenen Gesch äiftsführer: Guflap Aicher, Direktgr näh Inhalt der Generglversamm⸗ oder die Unterschrift von mindestens zwei nehmens ist der Crwerb und Weiter⸗ nnr , m ,, fenen ier zer , . e e, T us , r,, , ,, ,, G In d J Nr. 666 ist SEF. . X , . en , ,, ö ung vom Z. Juni 1922 außer Kraft ge⸗ rich Diestel in Haselii e der gie, geinri ers fübrer? Wilhe ö n ,, stto ä krag'n! von! denen wenigstens ciner im Thomas. in. M. Glabba isher ge⸗ ö . = ; * ; . 3 e auß aft ge stel in Haselünne und als deren ö. - ichs u. ihrer: lhel ndsmitalied O t tragen, nig ho ; adbe h ge⸗ ,,, . ie g , J . J i he, ö J et worden . 6 ear tritt . ,. . . Heinrich = . , . ö 2 3 . i af k . e n e fi ,,,, ur, wir, n, , . id ein, fabrik. Ble Gesellschaft wehe, Barber ö 2. Juni estgestellte neue Ge. Diestel daselbst: un ker Nr. 20! die fene J. ar Gesellschaft i löst. Die Firma achungen der Gefellschaft erfolgen tret Kein eg Vorstanbsmitglied: Stto bacz. und heydt Ch hug Men Wechsel und Appretur, mit Ausnahme der en enen won! ie gescksgnft it auf brit fi Gesellschfst' kann reg Varber .“. Manmihcim; Hermann feilschaftsberirag laut Nöotariatsprctololl, Sandelsgescsschsst Gekbr ker Fröttzr Die Ss'sellschaft ist aufgelöst. D fann machen er Gesellcaf zer , fete, den e wide n g hc enen anf Tie! Wank santenben gehörigen Immobilien die mittltare zel'ss Die Firma isf erlofchen. ni derlassungen errichten und sich an ähn⸗ Barber Witwe, Karoling gebogeng Kraus, hom gleichen Tage. Hierzu wird noch ain bene Sitz in Haren (Ems. G ist erleschem , , Banerischen Stagt anzeiger. Geschafts· . Paukmann und, Konsul in . Uebertragspermerk tragen. Im übrigen ist oder unmittelbare Beteiligung an Unter⸗ Lüdenfcheis, 15. Funi 192. lichen oder anderen Unternehmungen in Mannheim, ist als Gesellschafter aus— bekannigemacht: Von den n 3 ö 1 . ] In Abteilung B am 19. Inni 122: lokal; Rathaus Pasing. 26 Vorstand besteht nunmehr, nach mb err n n i n en, d 11 , z ö . 8mm eder Form beteilige ; ; ; V euen Inhaber- sellschafter die Schiffbauer Hermann und Fu, br niz nie Gesellschaft West⸗ ' ͤ d stücksgesellschaft des Aufsichtsrats fürs den nfauf von Wechsein eine vom sehmungen derselben oder verwandten Das Amtsgericht. e ,n, n. . V. J YM O8 163, zi n . werden dreitausend zum Bernhard Kötter daselbst, Die Gesell⸗ . d . , e r eln. ul⸗ . . . . J 2 vie Aufsichtsrat zu erlassende Anweisung maß Art, sowie deren Erwerb. Die war. Li denseheidã. lasa73) fern gen ühernehmen. Das k . m Kurse von 460. , eintausend en, Kurse schaft hat am 1. Mai 1922 begonnen; f. ö. * ft mit beschränkter Hafs⸗ München. Der Gesellschaftshertrag ist durch gemeinscha tlichen Beschluß, des gebend. 4 erwähnten Immobilien werden be,, n . . . Nr. 276 ist . betragt I56 00. 4. Rudolf „Badenia“ Wh n ee r er k 1 6 . . 3 i 2. en irn. . . e dem Cite in d n ö rrichet an Ln ut fe. 56 3 Verf ten des . wen. 31 —ᷓ , . . 5 nn,, ene bei ber offenen Handel sgesellschatt Schappert, Kaufmann, Mannheim, ist Mannheim ⸗Fendenheim: Die Fi Mei 23 Jun 192 ,, . Gesellschaf tc ertrag ist (am 4. Mai iss Hes Unternehmens ist det Kchf, an ie Stellvertreter ernannt und entlassen f 5 ; erf . ztben z Xihlt er eihmale u Tide n scheid See führer M f n n. Fe ? ie Firma eißten, am 23. Juni 1922. Inhaber der Molkereibesitzer Hermann elf schaf ther lat ee Unfernehmens Verwertung von Grund und Boden, vor werden schaft nach Maßgahe einer hierfür vom wählt; Fabrikbesitzer Hubert Dormanns me, ieh, . N rer. We é ordent⸗ ist. hen. Das Amỹsgericht Schroers 5st . ö ; festgestellt. Gegenstan . zerwer ö ; ; ; Aufsichtsrat zu erkassenden Anweisung, sen, Kaufmann Adolf Dormanns Kauf⸗ eingetragen worden: D llsche t liche od retende Geschäftsführer * gericht. chroers daselbst; unter Nr. 203 d f * d der Vertrieb von alle , Umgebung. a g. J ; ; a. z . . ,, e e ü,, dels J , ,,,, Lüdenscheid, * Juni 19277. wei Geschäfftsführer 3 k gr e, . , Menden, Kr; Jzerloahæn. öl] kenter Jefef geht, in Meppen und . , Elfenbermmwanen. Das ö bestellt, wind die Gesell⸗ , Lon vi wen cha t . ö 61 we r, , . . , g en ,, Das Amtsgericht. schäftsführer mit einem Prokuristen ver⸗ jederlaffi ö * ,,,, k H ist heute als deren Inhaber der Kaufmann Josef . wr . . beträgt o 90M. 6. schaft durch jeden Geschẽftsführer für sich mit beschränkter Haftung. Sitz ufsctsrats und den Geldübermeisune 1 n , war g, ft stcht. in renn, Der Geschäftzfnl ann, 1 6 . er Firma „„alddicks G bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Egert in Meppen . Stammkapita 3 Cm üeinlagen en Derhrel lf fr fuührer: Jan it . 2 us Fmst verkehr. ö ertretung der Gesellschaft ist berechtigt: Lijdenscheid. lass 75 Heirnif Scr m nne, , emen. Inhéber ist Otto Darmer Banfverein Hinsberg, Amtsgericht Meppen, den 16. Juni 1927 . ur Becking ih ef chef n, er em pere ire ce und Hr. Canst Viünchen: Prokurfsten; 2 . nahme von Geldern im Einlagen. wenn der Vorstand nur aus einer Pason nn, n ggister A Nr. C f. e elf . 1, an ef t . 8. N. . ,. in . X rng, Rommanditgesell⸗ 3 ; . ! n 1 dig ere ef zofesn: Wahlen Hel n Re 3 nd Ehndikuß . Böltger, Gesamtprokura mit 96 U,, 6 ,. 96. an n n hn , ö . = f —ĩ 5 ö. 3 ö ' ĩ ih. 2 4 h . . 26. ) 3 r 6 re . o mann, ö ann heim, aft au It ien Me ( ele R er . 3 ; 3 7 4 * . . . ; 2 . n⸗ Un ertaus von er Papieren, an mi 9 ie er oder ein orstandsmit⸗ KJ , , , n , . der, mn. g, , ,, , . ; Recht, die Gesellschaft mit einviertel⸗ Mannheim bestellt. 6 den? Beschluß der Generalver⸗ Im Pandelsregister 3 ist beute unter Schleifsteine zum deem *. . en der Gesellscha . Ern. . chen: Friedrich Leo Hausleiter als In- für eigene Rechnung im leinverkehr, oder . zwei Prokuristen. Der Auf- f . ID 360 M, b öder Gesellschafter Fabri⸗ Reichsanzeiger. eschäftslokal: haber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Devisen nur für fremde Rechnung. Die 6 kaun einem Mitglied des Vor

sellfchaft Hugo Reininghaus, jähriger Frist auf 1. Januar, 1. April ö 27

Lildenscheid, eingetragen worden: Die , Januar, 1 pril, . Band XXIII. O.⸗3. I3, Firma sammlung. vom 258. Mpril 1952 soll das Nr. 114 die Firma Gesellschaft für . ; ; * ; *g en, ,. ; z . Firma ist in . Sugo Rem . in gl. w er er . ö Maschinen⸗ Grundkapital um 99) g99 609 3 ah Ver gbau unte bn ehmungen . 6 kent gl bie ne e eulen. . . sifal“ Bügelkissengesell⸗ k ,, ö ene e dnn s nen e re . ö 42 3. wn. ninghaus“ geändert. Die dem Emil weilen Geschäftsjahres zu kündigen. Die lende Gesci ten ;. hid el K 3 ih bing ift , . t . Ahn 12 200 „. schaft e ff ankre⸗ Haftung. Si n Heinrich Grobe. Siß Mün⸗ . 1. J een fn, , . ö. . . . . Voß erteilte Prokura bleibt auch für die Hesellschafter. Kaufleute Rudolf Und Kaufmann, ; h . . i j ,,, . ö 3 r, f nnr ist der Kaufmann Hinlchen Der Gesellschaftsvertra ö chen: Prokura des Kurt Dettmers ge⸗ Wertp . shed ; * if * 3 . 8. ö , * abgeinderte Jrmg bestehen. ; JIosef Schapperk, beide in Mannheim, Ridinger, K , nh . ut jetzt 8 3 500 6. Durch Beschluß Rr Gegenstand des Unternehmen ist die ; 3. 8 ; Helines genannt Holmes errichtet in 18. Juni Id) ö. zicht. B . 2 1. War * hq 3. 8 mn a e f ö. . ö Lüdenscheid, 290. Juni 192. bringen das unter der Firma F. Schap⸗ e Hinder gf haft H Pr. eie, Versammung find. die Be,. Ucberhchme und Ausführung alls. berg . , . 1st die Herstellung und 15. Elisabeth Knuths. Sitz Mün⸗ 3 ,,, 6 eh. . 6 geg i r n,, Das Amtsgericht. ,,, . at am 15. Mai en nen n ., in . 6 sowie der Abschluß in Bekanntmachungen der Gesellschaft . Ve e ell geschihzler Wi ie, gan, ene, mä: Kinn 1 . . 6 9 6 29 ö. , 1 ö . , . HDandelsgesellschaft geführte Geschäsft mit . Band XXII) O- 8g. 4. Firma und 17 Abf. 1 abgeand z. ö 9 9 ant . tat erfolgen nur durch den Deutschen Reichs bügelgestelle , die Verwertung Knuths. g) Bie Beleiliung an geschäftlichen i je 1090 ö Alle Aktien Lidl ms hies, sst ; ( Aktiven und Passtven und dem Recht, die 3M. . 8; Büche ler, Yiesslirch Menden, de 5. 1922 idm g ge ö. ö. 6 J. anzeiger bes den Gesellschaftern Josef Swoboda 16. Peter Windbauer, Sitz Frei= Unternehmungen,. deren Förderung im find von den Gründern übemommen und d es Handelregister Nr. Fs ih Firma weiter schten, in die Gesellschg ft Zweigniederigsfung fr mn nn, . J Das Sta mmtapitzl betränt 30 oo0 H. . Amtsgericht Mettmann. e MoriJz Weißmanm alf einen Hüchl sing; Nun Frännsederlaffung. nil der Interesse des Kreises liegt, und die vom erden zum Nennt; gut gegeben Die . ö H n nn,, i . ö rr auf . als ö de ö . 1 , geen, . nn gg 666 isette 3. . . f ö 13 , ne ö. 4 de, . ö. ; te . Grundlage der auf 39. April 18e er- Firma „M. w H. Bücheler“ in 5⸗ M ö . e , . f My j * . 38397] Rr. Sie ir erteilten utzrechtes und Filiale Freising, irtfchafts. Verkehrsanlagen u. dgl, Dormanns sen., . o ormanns,

eingetragen worden: Die dem Kaufmann xichteten Bilanz. Diess Sa 8 EF e , z eß⸗ Menden, LKKr. Iserlohm, dss) , Bergingenigur Wilhelm Grewen. 4 Muühihausen, här: j ? ie ö Ilschaft bleibt in !. nnch JJ 8 e,, , , u re rn, ,,, , n, , nen, , ,, . * ist 2 * Hr. Il .

22

R t Hasenelever erteilte Prokura ist demnach von der Gesellschaft um den sind Meinrad Büch h dese Bücheler, Adlerwirt, Meß⸗ heute bei der unter Nr. 34 eingetra Ess ĩ ; ö alli 1 3 genen Ginghz eingetragen: 1922: Geschäftsführer vorhanden ist München: Der Gesellschaftsvertta h) Einköfung fälliger Zins- und Ge. 5. Kaufmann bert Dormanns, a 29, am 12. Juni 1923: In mehrer o f it . winnanteilscheine. 3 e , weh Der Gründer Hubert t orm

erloschen. Der Kaufmann Rohert Hasen. Preis von 100 00 6 überngmmen. Die kiötch, und ̃ z

ren, üben t in die Feel. Stemmü'ginlagen. Hieser ger n ,, j n Herman ücheler, Kaufmann, 6 Rönnethaler Jementwaren⸗ Gesellschft mit heschränkter Haftung. Bei Nr. 6 fei kretung der Geseilschast geändert nach näherer Maßgabe des

chaft als persönlich haftender 86 je 50 000 56 sind⸗ damit ele ter Das eßtirch. le Ene Dandelsgesellschaft abrik und Solzindustrie, G. m. Der Gesellschaftshertrag ist am 17 Fe⸗ das bisher von dem Kaufmann, Arthur eder al ein . en let 9. ns eikl, 9 lung rotokolls vom 14. Juni . A. w u d V ö ; 1 7 36 . geleistet. hat am 1. Oktober 1921 begonnen. b. H., zu Lendringsen folgendes ein. bruar 192 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ Wolf Zucker unter der Firma Arthur erechtigt. Geschäftsführer 3 cke ien, en,, . . ö. nd Verwaltung von ö n r. rin ö . . . helm

ö

eingetreten. Zur Vertretung der Geschäft wird wom 1. Mal 192 ab Eels 3. Band XWlIlIl.. &= Fi ; ü i ; n, i ünchen; J. 75, Firma getragen worden: führer ist allein berechtigt, die Gesell⸗ Adolf Zucker wi hi haue. e . ö . . k , , . Sejm. Weft hrung in Scbranffähhern, . born. e m , n dn g, Gesell Sch bach betriebenes Fabrikgeschaft ö

t sind die Gesellschafter Wil; auf Rechnung. der Gesellschaft mit be⸗ „Roth . kis? . . h Paschkis“, Mannheim, Der Bauunternehmer Anton Hellmann schaft zu vertreten und die Firma zu hbetrleheng Geschäft ist der haftender Deutschen Neichsanzeiger., Die Gesell. Sitz München: eschäftsführer Ludwig Vermietung von rankfächern. e ie damit n Swoboda und Weitzmann bringen Freudenstein gelöscht. Neubestellter Ge. I) Einziehung von Forderungen und Stande der Bilanz vom j als

J , n , e, lin. J , n , , e erhltaasas , , e, ne, dn g n d, . r der, Tee ie von vwanrte en,, . Wide ,, , . J, ,, , , T, hrs, Keel e. . Kiterdeng e is nnen mn, e wr. = t, nah gäben, Sit münchen: . ten ind n . ö gericht. B⸗G. 4. in t. J Cendri ö ie, . ) 6 = t Parsifal“, arenzejchen 19 Fritz Rau, itz uchen: Kommunaldarlehen. Einrichtungen . ( Das Amtsgericht. . . inen, , n, n n i in . it ie, e hn K zum Geschafts. Das Amtsgericht. 53 . ber bisherigen Firma weiter 8 k lber Werk ee in, Prckurtkt: Husted Pose a. . ; wesentkichẽ Deftandteile n betie

2

69

1.