der Dampfmaschine,
Transmissionen, Pumpen,
er
Kessel,
und Seile,
enannten ubert Dormanns
896. Stück Aktien dewähr?
Aktien sind in , . ft
— D herige Fabrikges unter der F
„Dormanns & Thomas“ gilt vom 1. Juli ür Rechnung der Aktiengesell⸗ Den ersten Aufsichtsrat Hubert Dormanns und Dr. Albert J, . en.,
1921 aln elt geführt.
ilden die vorgenannten Dr.
cwie Frau Hubert Dormanns karig geb. Hoppen, zu M. Gladbach.
Der Aufssichtsrat bestellt die Mitglieder des Vorstands, welcher nach Bestimmung
des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen besteht. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalversammlung beruft der Vorstand; außerordentliche Generalversammlungen kann auch der Aufsichtsrat berufen. Die Berufung er⸗ folgt durch einmalige Bekanntmachung unter Angabe der Tagesordnung mit einer dreiwöchigen Frist, wobei der Tag der Bekanntmachung und der der Generalyer⸗ sammlung nicht mitgerechnet wird. Von den mit der Anmeldun eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer hier Einsicht genommen werden. Amtsgericht M. Gladbach. Abteilung 4
Mer Gladbach. - 37709 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Abteilung A am 14. Juni 1922: Nr. 2220 zu der Firma „Treiber Mazewski“ in M.⸗Gladbach: Die Firma ist , . M.⸗-Gladbach, den 14. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
M. - Glad bach. 38398 In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Abteilung A am I7. Juni 1922; Nr. 1453 zu der Firma „Jacob Licht“ in M.⸗Gladbach: Die ö ist er⸗ loschen.
Nr. 165 zu der Fiyma „H. K J. Küppers“ in M.⸗Gladbach; Helene Küppers ist aus der Gesellschaft aus⸗
Am 19. Juni 1922. u der n „J. Hellen⸗ , M. Gladbach: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Wr ie Firma „Paul Schückens“ in M.⸗Gladbach, Lüpertz⸗ enderstr. 115. Inhaber Kaufmann Paul Schückens in M. Gla . Abteilung B am 12. Juni 192: „Nr. 18 zu der Firmg „Rhein⸗ ländische Trikotagen Fabrikation und Konfektion G. m. b. S.“ in
der Rohr⸗ leitungen und der dazu gehörigen Riemen Für die Ein lage werden 3 en. Die übrigen as bis⸗
Die Bekanntmachungen der
der Gesellschaft 1922
57 Abs. 1 des Gesellschafts vertrages ändert und lautet jetzt: Der Vorstand
Myslo witz.
worden Nr. 388 Firma M.
Iqaow.
My slowitæx. In unser Handelsregister A ist Firma Bernhard Seidemann, Myslowitz, eingetragen worden, daß das Geschäft ohne Aenderung der Firma auf den Kürschnermeister Paul Komorek in Ratibor übergegangen ist. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich—⸗ keiten — Aktiva und Passiva — ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Er⸗ werber ausgeschlossen. amtsgericht Myslowitz, den 3. Juni
bei
Nœęisse. 38402 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 199 eingetragenen Firma Karl Riedel, Neiße, heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Dr. jur. Rudolf Bayer in Neiße in das Handel sgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1M2 begonnen und wird unter underän⸗ derter Firmg fortgeführt. Amtsgericht Neiße, 26. Mai 1922.
Vguhaldensleben. 38403 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 242 ift heute die Firma Otto Jennrich in Althaldensleben und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Jenn⸗ 1g daselbst, eingetragen worden. Neuhaldensleben, den 22. Juni 1922. Das Amtsgericht.
NVeumiünster. 38404] Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 44 bei der Firma C. J. Wigger, Neumünster, am 29. Juni 1922: Den Kaufleuten Emst Wigger und Karl Wigger in Neumünster ist derart Gesamt⸗ prokurg erteilt, daß sie gemeinschaftlich oder jeder von ihnen allein mit dem Pro⸗ kuristen Theodor Brügmann zusammen ermächtigt sind, die Firma zu vertreten und zu zeichnen.
Amtsgericht Neumünster.
NVenmünster. 36405 Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 61 am 20. Juni 1922 die Firma Harbeck K Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neumünster.
des
*. E ⸗
steht aus einer oder zwei Personen, die dom Aufsichtsrat bestellt werden.“ Amtsgericht M. Gladbach. Abteilung 4
⸗ 38401 irma Im Handelsregister A ist . . . Jura, Lolonial⸗ und Kurzwarenhandlung. Inhaber Josef. Jura, Kaufmann in
, Myslowitz, den 31. Mai
3s coo] Rudolf Richter in 3
Der Kaufmann Walther Julius
,, eingetreten.
schaft hat am 1. April 1922 begonnen. Nordenham, 22. Juni 1922. Amtsgericht Butjadingen.
Abt. 1.
Ngardenham. In das Handelsregister Abt. A eingetragen:
Norddeutsches
ham ⸗Atens. kellschzfter ind K
Kaufmann Gustav it, daselbst.
Geschäftszweig: Handel mitteln, Kolonial⸗ Farben und Lacken und ähnlichen
Nordenham, 21. Juni 1922.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI.
mit
Nordhausen.
In das Handelsregister B ist
purgis Film⸗Gesellschaft mit
erloschen ist. Amtsgericht Nordhausen.
Nordhausen. In das Handelsregister B
ist in Nordhausen eingetragen. festgestellt.
wandter Artikel. trägt 20 000 (6.
arbeitung
in die Gesellschaft
die J eingebracht. schäftsführer sind der
Kaufmann ist ,,
Amtsgericht Nordhausen. OHbexrhausen, Rheinl.
Hzeschäftsführer allein
Handelsregister B
Unternehmungen. beträgt einhunderttausend Mark.
. her. in] Offenbach, Main. Nordenham ist als personlich haftender
Die Gesell⸗
38275 ist heute unter Nr. 291 als neue an Sandels⸗ Kontor Rudolf Richter C Co. in Norden⸗ Persönlich haftende Ge⸗
Bernhard ordenham⸗Atens,
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 19. Juni 1922 begonnen. ebens⸗ und Kurzwaren,
rikeln.
38409 . am 17. Juni 1922 bei der Firma „Wal⸗ be⸗ schränkter Haftung“ zu Nordhausen Nr. 87 des Registers) eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Hermann Wulf
38410 . am 17. Juni 1925 unter Nr 121 die Firma Kroneberg . Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz 5 . Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist. am 18. März 1922 festges Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung und der Vertrieb von Kau- und Rauchtabaken und ver⸗ Das Stammkapital be⸗ 1 Zur Deckung seiner Stammeinlgge von 19 009 6 hat der Fabrikant Karl Wilhelm Delle zu Nord hausen die ihm gehörigen Maschinen und Geräte, welche zur Fabrikation und Be⸗ der Tabake bestimmt sind, und deren Wert auf 10 000 festgesetzt ist, Ge⸗ X 1 Paul Kroneberg und der Fahrikant Karl Wil . Delle, beide zu Nordhausen. Jeder vertretungs⸗
. 38411] Eingetragen am 12. Juni 1922 in das e Nr. 188 die Firma Molderings C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oberhausen Rhld. Gegenstand des Unternehmens ist a) der, Betrieb einer Automohilreparatur⸗ werkstätte, b) der An und Verkauf von Kraftfahrzeugen, ) der Vertrieb ähnlicher Artikel und die Beteiligung an ähnlichen Das Stammkapital Der
; las 22) Handelsregistereintrng vom 16. Junt 1922: A/IJ8 Hospitaldrogerie Gustay Winkler zu Offenbach a. M.: Der Ort der Niederlassung ist nach Bicken⸗= bach i. Hessen verlegt. Amtsgericht Offenbach a. M.
Oenbach, Main. 38423] Handelsregistereintrng vom 16. Juni 1922: A5 Serbert & Barth in
Dem Kaufmann
38424 Handelsregistereintrag vom 16. Juni 1932: A573 Wilhelm Stöhr zu Offenbach a. M.: Mit dem 10. Juni 1922 ist die Frau des Fabrikanten Paul Salzer, Martha geb. Schmidt, in Frank⸗ furt a. M. als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Amtsgericht Offenbach a. M.
Ofssenbach, Main. 38427 Handelsregistereintrag vom 16s. Juni 1922: B / l. Schramm'sche Lack⸗ 4 Farbenfabriken vormals Christoph Schramm und Schramm & Hörner, Aktiengesellschaft in Offenbach 9. M. Die Prokura des Emil Schmidt in Offen⸗ bach a. M. ist erloschen. Amtsgericht Offenbach a. M.
Oenmbach, Maim. 38425 Handelsregistereintrag vom 17. Juni 1922: A/1I854. Vogler & Wendling zu Offenbach a. M.: Mit dem 31. De⸗ zember 1920 ist die offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst. Der Gesellschafter Karl Wilhelm Vogler ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Johann Michael Friedrich Wendling führt das Geschäft als Einzel⸗ kaufmann weiter. Die Firma ist geändert in „Friedrich Wendling“.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. 38426 Handelsregistereintrag vom 17. Juni 1922: A/1207 Barbara Behl Wwe. zu Klein Steinheim: Die dem Kauf⸗ mann Johann Aschoff in Hanau erteilte Prokura ist erloschen.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. (38431 Handelsregistereintrag vom 19. Juni 1922: A/ II94 Friedrich Gramlich zu Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Rudolf Bart in Frankfurt a. M.⸗Süd ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Ostenbach, Maim. 38430 Handelsregistereintrag vom 19. Jun 1922: A 1390. Gebr. Koch in Offen⸗ bach a. M. — Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Oktober 1921 begonnen hat. — Persönlich haftende Gesellschafter: Albert Koch, August Koch und Julius Koch, alle in Offenbach a. M.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. 38433
mann weiterführt. Die seitherigen Ge—⸗ sellschafter Eheleute Anton Knaf sind aus— geschieden und die offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst. Die Firma ist geändert in K. Korb Nachfolger Inhaber Alfred Schrecker.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. 38416 Handelsregistereintrag vom 22. Juni 1922: B 205. Schuhhaus Reßberger, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Offenbach a. M. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und der Vertrieb von Schuhwaren jeder Art. Die Gesellschaft ist zur Erreichung ihres Ge⸗ schäftszweckes befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an ihnen zu beteiligen, in Ausführung ihres Geschäftszweckes Grundstücke zu er⸗ werben, auswärtige Zweigniederlassungen zu errichten sowie alle in den Betrieb des Geschäfts ein schlägigen Nehengeschäfte zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 50 000 4606. Geschäftsführer: Anton . berger, Kaufmann in Offenbach a. M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1922 festgestellt. Die Gesellschafterver⸗ sammlung ist befugt, mehrere Geschäfts-⸗ führer zu bestellen. Die Gesellschaft endigt mit dem Ablauf des 31. Dezember 1932, wenn spätestens sechs Monate vor Ablauf dieses Zeitpunktes einer der Gesellschafter den übrigen Gesellschaftern mittels Ein schreibebriefs aufkündigt. Unterbleibt solche Kündigung, so geht das Gesellschaftsver⸗ hältnis um je drei Kalenderjahre weiter, und es verlängert sich immer wieder um je drei Kalenderjahre, wenn nicht die Kündigung durch einen der Gesellschafter mittels eingeschriebenen Briefs spätestens sechs Monate vor Ablauf der verlängerten Vertragsperiode erfolgt. Die Veröoͤffent⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Offenbach a. M.
Ottenbach, Main. 8419] Handelsregistereintrag vom 22. Juni 1932: B 204: Eisenacher C Hornung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit Sitz in Mühlheim a. M., auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 27. Mai 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Großhandel und Export mit allen Gegenständen, besonders mit Schuh⸗ werk sowie Bedarfsgegenständen für die Schuh macherbranche. Der Vertrieb dieser Gegenstände kann auf eigene sowie fremde Rechnung geschehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, solche anzukaufen oder selbst die Herstellung von Gegen⸗ ständen der vorgenannten Art zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 20000 S6. Geschäftsführer sind: Johann Michael Eisenacher und Frau Eva Magda⸗ lena Hornung, geb. Eisenacher, beide in Mühlheim a. M. Sind mehrere Ge—⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei
8. teilung B Band JL O.-3. 31 zur Firma Monopolbranntwein Ver- friebsgesellschaft m. b. S. in Offen- burg: Nach vollständiger Verteilung des Gefellschaftshermögeng ist die Ver tretungshefugnis des Liquidators beendet und die Firma erloschen.
Osfen burg, den J6. Juni 1932.
Badisches Amtsgericht. J.
oldenburg, Ereistant. 38440 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. Ts als neue Firma eingetragen: leischmehlfabriken J. G. Grot⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Zweigniederlassung Olden⸗ burg in Oldenburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Tieriadavern, die Gewinnung und Ver= wertung von Fleischmehl, Fetten und anderen Produkten aus tierischen Stoffen owie aus Pflanzenteilen, die Anlage, der Frwerb und der Betrieb der hierzu er— orderlichen Fabriken, der Erwerb und die lusmutzung der für solche Betriebe dien lichen Valente Lizenzen, Maschinen und Apparate sowie der Betrieb aller Ge⸗ schaͤfte, die nach dem Ermessen des Auf⸗ sichtsrats mit den vorgenannten Zwecken in Verbindung stehen. Stammkapilal: 1900 000 10... Ge⸗ schftsführer ist: Direklor Otto Friedrich Ferdinand Ulrich in Bremen. 2 Nn Earl Friedrich Wilhelm Oetke und Carl Ludwig Friedrich Kurt Höche, beide in Bremen, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen rokuristen oder beim Vorhanden * mehrerer Geschäftsführer zusammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Dem Direktor Ingenieur Carl Bern⸗ hard Wilhelm Krüger in Oldenburg ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Oldenburg Prokura erteilt. . . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ja⸗ nuar 1910 abgeschlossen worden und am 31. Januar 1911, 29. März 1911 und 6. April 1915 abgeändert. . gur Abgabe von schriftlichen und münd⸗ lichen Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, ins⸗ befondere zur Zeichnung der Firma, ist, 86 nur ein Geschäftsführer bestellt ist, ssen alleinige Tätigkeit resp. Unter⸗ chrift ausreichend. Sind mehrere Ge⸗ . bestellt, so ist die Mit⸗ wirkung resp. Unterschrift zweier Ge⸗ chäffsführer oder eines derselben zu—⸗ 6. mit einem Prokuristen erforder⸗ ich und genügend. Dldenburg, 3. Juni 192. Das Amtsgericht. V.
oldenburg, Frelistant.
In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 115 zur Firma Fleisch⸗ produktions . Aktiengesellschaft in
Oldenburg eingetragen. . Pas bisherige Aufsichtsratsmitglied
38435
schränkter eingetragen
Gegenstand des Unternehmens ist Lie Ausbeutung eines Torfmoors in der Ge—⸗ markung Wallhöfen zur Gewinnung von Tor..
Das Stammkapital beträgt 30 000 . sind: 1. Privatmann
6
Diedrich
tau
Herren Hild
Sastung“, worden.
ze schäftsführer
Gesellschafts vertrag
send)
stichgerechtigkeit, ruhend a
esi
h in
Gr
tze des
Wallhöfen,
öße von 6 ha 96 a
und zwar je 10000 4.
Amtsgericht Osterholz, den 9. Juni 1922.
Osterode, Ostpr.
ist
In unser
bei der
Das Amts ger
Osterode, Ostpr.
Objartel in
In unser Handelsregister A ist am 217 Funi 198227 bei der Firma Julius Osterode Ostyr. Rr. 183 eingetragen, daß dem Kaufmann Artur Objartel Prokura erteilt ist. Osterode Ostyr., den 21. Junt 1922. Das Amtsgericht.
Ottmachanm.
N
D
90
ö
e Firma ist erloschen.
ttmachan.
Ottmachau.
Papenburg.
b
9 ei
der Generalvers
In das
erg, Fischer &
ngetragen worden:
Hildebrandt in 2. Kaufmann Johannes Rahtjen in Ober⸗ neuland, 3. Kaufmann Georg Sticht in Scharmbeck. . SGesellschaft mit beschränkler Haftung. Der 30 Mal 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wird gemeinschaftlich durch alle Gesell⸗ schafter als Geschäftsführer vertreten. Die Gesellschaft endigt am 30. September 1945. Das Stammkapital von 30 099 dreißig⸗ kausend) Mark wird in der Weise gebracht doß Herr Rahtjen 10 000 (zehn⸗ Mark in bar einbringt und die ebrandt und Sticht eine Torf⸗
Vollhöfners Johann Wellbrock Kartenblatt 365/158 der Gemarkung Wallhöfen, zur 10 qm und im Werte von 20 000 (zwanzigtausend) Mark,
Handelsregister A Nr. 184 Firma Walter Metz dorf. Osterode, Ostpr., am 21. Juni 1922 eingetragen, daß die Firma geläscht, ist. Osterodve. Ostyr., den 21. Juni 1922.
Bei der im Handelsregister A unter eingetragenen Firma Stieber vorm. Em. Stehr in Ott⸗ machau ist heute eingetragen worden:
Ottmachau, den 20. Juni 1923. Das Amtsgericht.
Eintragung in das Handelsregister A Nr 119 am 20. Juni 1922. Firma und Sitz: Reinhold Stieber, Ottmachan. Inkaber: Kaufmann Reinhold Stieber in
Amtsgericht Ottma chau.
hiesige Handelsregister B ist hente zu der unter Nr. ) eingetragenen Firma Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ . Comp. ,
uf Aktien, Papenhurg, . Nach dem Beschluß ammlung vom 28.
Schar mbeck, s stell
ber Scharmbeck,
ist am So
2.
Weise ein⸗
uf dem Grund⸗
9 Parzelle
38443
tre
icht. 38444
unter
38445 Angust
38446
38447
April
eingetragen.
schäftszweigs.
Firma
festgestellt.
heim als
t worden.
eine. In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 40 die Firma „8. Sonnen⸗ g, Wollhandelsgefellschaft mit beschränkter Haftung, Peine“ heute Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb einer Wollhandlung, ingbe⸗ sondere die Fortsetzung des von den Gesell⸗ schaftern Georg., Ludwig und Hermann unter der Firma H. Sonnenberg, Peine, betriebenen Ge⸗ — Die Gesellschaft Geschäftszweck auch auf den dauernden
nnenberg bi
*
berg in Peine Sonnenberg in Haus Rethmar. schaft mit beschränkter Haftung. r Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1922 Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗
ten.
a) auf
Vogtländische g Gesellschaft mit beschränkter tung in Plauen, Nr. 30: Die tretungsbefug Scheffel in die Fiyma ist b) auf Bla Günzel C. Co. loschen
Sher
nis des
schinenfabrik der Mebigwerke, Peine, be⸗
Amtsgericht Peine, den 19. Juni 1922.
oder gelegentlichen Handel und die Fabri⸗ kation anderer Produkte ausdehnen und sich an anderen oder gleichartigen Unter⸗ nehmungen beteiligen können; es steht ihr auch frei, Grundbesitz zu erwerben und zu veräußern, auch für ihre Zwecke überall Zweigniederlassungen, Kommanditen und Agenturen zu errichten. mäßiger Grundstückshandel wird von der nicht betrieben. tam kapital beträgt 6 000 000 K. Geschäfts⸗ führer sind: Kaufmann Ludwig Sonnen⸗ und Kaufmann Georg
Amtsgericht Peine, den 22. Juni 1922.
Petershagen, Weser. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 38 ist heute zu der Firma Dampfmühle Windheim, Karl Hemme in Wind⸗ jetziger Inhaber Kaufmann Ernst Lipmann in Nienburg (Weser) ein⸗ getragen mit dem Bemerken, daß die im Betriebe begründeten Forderungen auf den neuen Erwerber nicht übergegangen sind. Petershagen (Weser), den 20. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Petershagen, Weser. In unfer Handelsregister A Nr. 26 ist heiste zu der Firma W. Möring Stroh⸗ hülsenfabrik., Inh. J. Spilker, in Ovenstedt folgendes eingetragen; Der Ehefrau Johanna Spilker, geh. Stoffregen, in Ovenstedt ist Prokura erteilt. Petershagen, den 17. Juni 1922. Bas Amtsgericht.
Plamen, Vogt. ; ) In dag Handels regi ster ist heute ein⸗ getragen worden; dem Blatte der
Ein gewerbs⸗ Das Stamm⸗
Liquidators Grünbach i. V. ist beendet, erloschen. tt 3033: Die Firma. Otto in Plauen ist er⸗
384458
soll ihren
Gesell⸗ Der
38450
38451
38452
Firma Erste Zellulongaruspinnerei 1
Pr
1
HSaf⸗ Ver⸗ Max
9
straße 10 Wilhelmstr. 21, lokal zu k; Tischendorfstr. 16. Amtsgericht Plauen, den 24.
Gesellschaft machungen der Gesellscha die Pr. Eylauer Kreiszeitung. rufung der Generalversammlung erfolgt ! r en . machung in derselben Zeitung.
e Gründer der Gesellschaft sind: , Hermann von aus Perscheln, Rittẽrgutsbefizer Georg von Kalck⸗ stein aus Romitten, . Majoratsbesitzer Ernst von Kalckstein
durch D
.
— 2
II. 12. 13. 14.
15.
1ĩ.
G. V. . . Die Gründer haben sämtliche Aktien
übernommen.
Pr. ExIaunm. j Im Handel sregister B unter 4 ist am
26. Mai 1922 eingetragen:
Pr. Eylauer Hof,. Aktiengesell⸗ schaft in Pr. Eylau, Ostyr. fellschaftsvertrag ist am 14. Februar festgestellt. Gegenstand des Unternehmens die Herstellung und sowie die und Hotelbetriebs of in Pr. Eylau. ? rundkapital beträgt 440 900 4 und ist 9 in 85 Namensaktien zu je 000 M zerlegt, Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem ,, Landwirt Otto Darschkeiten, Rohl . die nur gemeinschaftlich die
vertreten. esellfchaft erfolgen durch
albaues
Restaurations⸗ t. Eylauer
Landwirt
aus Wogau,
Landwirt
Gutsbesitzer behnen,
Domtau,
6. burg aus Gu tsbesitze Claussen. Die zu 12 aufmännis 35 N
Tommissionsgeschäft für Textilwaren und der Handel mit 936 Waren, straße 63; zu e: Hande ] ers, Ratferstr, SI; zu : Agentur und sellscaft wirh durch den Crer
. . . schaftsführer vertreken. Die Jichnung NMosenstr. 3; erfolgt mit der Firma der Gesellschaft konfektionierten Gardinen, König Ger 10; zu h.; Gardinenfahrikation,
5; zu g: Fabrikation
An
Kaufmann
Rittergutsbesttzer Fritz Freiherr von Braun aus Neucken, Arthur
Heinriettenhof, . Erich Bleyer aus Stro⸗
Gutsbesizer Johann
Rittergutsbesitzer Deutsch aus Graventhien, Rittergutsbesikßer Karl von der Trenck aus Zohlen, Rittergutshesitzer staedt aus Heinrichswalde, Guts besitzer Warschkeiten, Kaufmann Otto Rehr, Raufmann Arthur Borbe, Kaufmann Fritz Kohn,
zu 12. 13 und 14 aus Pr. Eylau, n r . Schloditten, . Rittergutgbesitzer Wilhelm Schulen⸗ Coernen, r Wilhelm Seewald aus
13 und 14 als Vertreter des zen Vereins aus Pr. Eylau,
sitzer Siegfried Bohn⸗ Otto
nis⸗
it Textilwaren
Textilwaren, von Georg;
für un
sch gegebenes Geschäfts⸗
Juni 1922. 37724
16
Errichtung eines Fortführung des im Das 6
Valentini, Neumann,
Otto ohr,
Arthur we.
Die Bekannt- Die Be⸗
öffentliche Bekannt⸗
3.
Berg
Valentini aus
Krall aus
Wilhelm von
t
Neumann aus
Albert Krause aus
stellt, so erfolgt die Zeichnung Geschäftsführer führer und einen Prokuristen. gericht Ratibor.
etatibor.
192 bei Nr. 189 „Erste x ꝰr Dampfseifenfabrik Adolf Hoffmaun in Ratibor eingetragen worden: . Blaschke ist als hafte ⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19 begonnen und die Gesellschaft wird
Vertretung der Gesellschaft sind nur Margarete Böhm Hoffmann und
übrigen ern,, tretung ausgeschlossen P Kaufmanns Albert Blaschke ist erloschen.
Amtsgericht Ratibor.
HKatibor.
Holzkomptor
G. m. b. S. in Das Stammkapital ist auf Grund des
Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 3. Mai 1922 um und beträgt 1220 000 4A. Ratibor.
NR ati bor.
Direktor Gustav r kö Generaldirektor Paul Püschel in Ransdorf bei Glogau,
halter Emanuel Rzehulka in Babitz. , , zezw. 10. 4. : . ver Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer schäftsführer und
schaftsführer ist der Direktor Hans Pohl in
ibor. Der Gesellschafts vertrag ist
am 15. März 1922 festgestellt. Die Ge-
oder die Ge⸗
Hinzufügung der Namensunter⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be,. durch zwei Geschãfts⸗
Amts
ter rift.
oder einen
33381 J andelsregi A ist am 9g. Juni Im Handels register f . Offene Der Kaufmann Alhert persönlich haftender Ge⸗2 922 unter Die
zur Frau Kauf⸗ Blaschke berechtigt, die sind von der Ver- Die Prokura des
r bisherigen Firma weitergeführt. rbengemelnschaäft ist aufgehoben;
ann Albert
38455
Im Handelsregister wurde am Zuni 1522 bei Rr. 25 Oberschle sisches 3 Burschik * Mann, Ratibor eingetragen:
220 000 M erhöht Amtsgericht
38456 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 51
ist am 26. 5. 22 eingetragen die Firma „Flachs fabrik Nenfa, Ge sellschaft mit beschränkter ᷣ
Gegenstand des Unternehmens und Verkauf von Flachs, die Erzeugung von Flachsfaser, wertung der daraus gewonnenen Erzeug⸗ nisse sowie die Unternehmungen.
Haftung“ in Nensa. ist Ein⸗
die kaufmännische Ver⸗
Beteiligung an ähnlichen Das Stamm kapital be⸗ rägt 1 000000 . Geschäftsführer sind ü Härtel in Hotzkirchen,
Prokurist Buch⸗ Der
ist am 25. 2. Die Ver⸗
22 abgeschlossen.
oder durch, einen Ge⸗ den Prokuristen. Amts⸗ gericht Ratibor. Rauschenberg. 38457 In das Dandelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Erste Rauschenberger Zwieback⸗ Fabrik, CEhristian Gottschalk in Rauschenberg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö Rauschenberg, den 16. Juni 1922.
Der Ge n, f erteg ist am 1. Juni 192 abgeschlossen. Gegenstand Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, insbesondere Großhandel in Leder und Uebernahme von Vertretungen in Rohstoffen und Bedarfsartikeln wie auch in Fertigfabrikaten der 32 namentlich der Textil⸗ und Lederindustrie. Das Stammkapital beträgt 40009 . Die Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Otto Harbeck in Tungendorf, 2. Kauf⸗ mann Hans Friedrich Schmibt in Reu= münster. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 9. Gesellschafter für sich allein berechtigt.
Amtsgericht Neumünster.
Heinrich Oehlmann ist zum Mitglied des
2 3s. 2 90 5 N y . Vorstands bestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
38782
Ties, . . 8782 Ruf Blatt 13 hiesigen Handelsregisters, die Firmg C. F. Förster in Riesa betr. ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Carl Bergmann ist erloschen. Dem Major a. D. Mar Georg Richard Aufschläger und dem Kaufmann Karl Ftichard Martin, beide in Riesa, ist Mro⸗ urg erteilt worben. Sie dürfen die Ge—⸗ sellschaft nur gemeinsam vertreten, Sächsisches Amtsgericht Riesa, den X. Juni 1922.
1922 soll das Din e,, MJ. 2. 1 J 19090 erhöht werden. Die beschlossene Erhöhung Diben n, Jae d. Tum . ö. Rarch re het: das Grundkapital betrãgt ill ein Dag Amtsgericht · V setzt M Lo8 703 8o. Die Bestimmungen ben, Die des Gesellschaftsvertrags sind in den 55 haft Absatz , 14 AÄbfatz 4 Ziffer e, 16 und 17 Absaß 1 abgeändert. Amtsgericht Papenburg, 22. Juni 1922.
ö
M.⸗„Gladbach; Wilhelmine. Heil und Anna Heil find als Geschäftsführer cb. berufen und Walter Müller, Willy Schumacher und Georg Fehlhauer zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden. Am 16. Juni 192:
Nr. 11 zu der Firma „Bank für Sandel Ind Industrie, Filiale M. Gladbach vorm. Gladbacher Bank F. Heyer C Cy.“ in M. Glad⸗ bach: Nach Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. November 1921 soll die Gesellschaft die Interessen der Nationalbank. für Deutschland, Kom ⸗ manditgesellschaft auf Aktien, wie eigene fördern und keine dieser abträgliche Sonderinteressen verfolgen. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom g Xlr 26. Nobember 1821 soll das Grundkapital Nr. 62 am 21. Juni 1222 die Firma um 200 060 000 M erhöht werden. Der Kiesvermertung Boostedt Gesell⸗ Beschluß ist durchgeführt; das Grund⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Fapital beträgt jetz 12 66h 0 0. Jakob Neumünster. Der Gesellschaftspertrag Goldschmidt, Friedrich Hinke, Hisalmar ist am 24. Mai 1922 festgestellt., Gegen- Schacht. Dr. jur. August Strube und stand des Unternehmens ist die Pachtung Gmil Wittenberg find zu Mitgliedern des und der Erwerb von Grundstücken zur Vorstandes beftellt. Jeder von ihnen ist Sewinnung bon Kies und Verkauf Hon berechtigt, die Gr elle ff gemeinfam mit Kiessorben. Das Stammkapital beträgt einem anderen Zeichnungsberechtigten zu W O00 . Zum Geschäftsführer ist der vertreten. Nach Beschluß der General-
Kunststeinfabrikant Johannes. Neuen⸗ versammlung der Gefellschaft vom 26. Nö schwander in Neumünster hestellt. vember 1565 ist der Gefellschaftsperkrag Amtsgericht Neumünster. neu gefaßt und sind die 85 1ů, 3, 4, 11, 16, — AW, 25, 31, 33 und 34 der bisherigen Satzung geändert, während die S§ 12 Abs. 3, 14, 16, 27 Absatz 2 wegfallen. Die Aenderungen betreffen den Gegenstand des Unternehmens, das Grundkapital, die Ausgabe von Aktien, die Bestellung der Vorstandsmitglieder, die Wahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und dessen Rechte und Pflichten, den Ort der General⸗ versammlung, die Verwendung des Rein⸗ gewinnes, die Abänderung des Gesell⸗ , ,,,. und die Abberufung von
iitgliedern des Vorstands und Aufsichts-⸗ rats, die Auflösung der Gesellschaft, so⸗ wie das Verhältnis der Gesellschaft zur Nationalbank für Deutschland. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Das neu Grundkapital ist eingeteilt in 200 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Mark Nennbetrag. Die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben.
Am 19. Juni 1982:
Nr. 24 zu der Firma „Lom⸗ berg Söhne, Aktiengesellschaft“ in M. Gladbach:; Dem Kaufmann Karl . . ist Einzel⸗ prokura erteilt. ö Nordenham. 38274
Am 21. Juni 1922: In das Handelsregister Abt. 3.
Nr. 214 zu der Firma „Lomberg Nr. 173 ist heute bei der Firma Hein⸗
Söhne, Atktiengesellschaft Metall⸗= rich Schultze in Nordenham ein— wgrenfabrik und Eisenhandlung“ in getragen:; M.⸗Gladbach: Nie Firma ist in „Tom Die Firma ist in Schultze und berg Söhne Aktiengesellschaft“ ge. Julius umgeändert,. Die Prokura des ändert. Nach Heschluß dei General. Wallher Fnljug ist erloschen. Sfsene versammlung vom 8. Juni L* ist der! Handelsgesellschaft.
Gesellschaftspertrag ist am 18. April 1922 errichtet. Nach demselben sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt: a) der Kaufmann Heinrich Füngerlings in Oberhausen Rhlde, Marktstraße 127, b) der Mechaniker Carl Molderings in Oberhausen Rhld., Blücher⸗ straße 11, mit der Maßgabe, daß jeder der beiden allein vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Oberhausen.
ch auf Blatt 4017: Die Firma Sans Kaiser in Plauen und als Inhaher, der Kaufmann Hans Leonhardt Kaiser, daselbst. ö ö. Blatt 4018: Die Firma Her⸗ mann Schumann in Plauen und als e,, . ö, Her⸗ mann Schumann, daselbst. . Peg an. lsst] e) guf. Blatt 160g: Die Firma Nuf dem für die Firma Otto Rothe E. Giering K Co, in Plauen und in Pegau geführten Blatt 390 des weiter, daß Elise Ottilie verw. Giering, hiesigen Handelsregisters ist, heute ein⸗ geh. Mündler und der Kaufmann Bruno getragen worden: Die Firma ist erloschen. übert Geyer, beide in Plauen, die Ge⸗ Amtsgericht Pegau, den 22. Juni 1922. ih. ind und die Gesellschaft am 911 1. Juni 192 begonnen hat. Pine. 37721]
; . ; F auf Blatt. 40209. Die Firma n das Handelsregister Abteilung A ist Santtider n. Planen und 6 Rr. I4 zur Firma „Maschinen⸗ Walther Sch
*. l38 Inhaber der Kaufmann Walther ik ber Mebigwerke, Peine“ heute einn . Saen n' e l, , d,, ,, , n,, , n, 6 6 4 . hende tte n Spranger in Plauen und als Inhaber
Abtel 1 j k
Firma „„ Zweigniederlassung Ma⸗ der Kaufmann Albin Paul Spranger, ö ( 0 ; 3
daselbst. i der Mebigwerke, 95 en,. e, e,, ,, , d ,n, . . en, ,,, 6 haber . . Hermann Julius 1 * 4 37 1 2. 3 — ; lbst. stand des kin irn ehm ist der Erwerb n. Ge fzg. Die Firma A. W. und gewerbliche Verwertung und Aus⸗ gorstn ß beutung derjenigen Rechte, welche der . 1 ien, e, er rimm Kaufmann Karl. Heinrich Funke in Kan; . S* ** * Ge scuf hien mit be nover auf Grund des mit e ,, schra , , Htemnbrücke . urn ,, Planen i. V. und weiter folgendes: De . . 2 hat. Ge Wh fchluß Gesellschaftẽvertrag ist * . n ie, a ö. tiger Verträge somie die RPbgeschlessen worden, 9 99 . weiterer 6 e er ge de, Betrieb Unternehmens ist die Fabrika ig f e . Cem err, r bern hauli cher. oder Wrede unn ,, ie, ,. e, n, , n, n e ,, , . tarti ö. en = . ; . ̃
, , , e, ,, , , , , g. dienli 6 3 . f. ,, dr , e. 9 13 (. J 8. = n 8 ö 6 d sind oder die Verwertung der . ,, . . .
Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. So⸗ lange Herr Johann Michael Eisenacher und Frau Eda Magdalena Hornung Ge— schäftsführer sind, ist jeder derselben befugt, die Gesellschafl zu vertre Bekanntmachungen der Gesellschaf folgen durch den Deutschen Reichsanzeige Amtsgericht Offenbach a.
Handelsregistereintrag vom 20. Juni 1922, A276, Sir,, Eichel zu Offen⸗ bach a. M.: Mit dem 1. Upril 1922 ist der Kaufmann Paul Wertheimer zu Offenbach a. M. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, von da an offene Handelsgesellschaft.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Oberhausen, Rheinl. 38412) O0Wenhbach, Malm. ld z*] Eingetragen am 9. Juni 1922 in das Handelsregistereintrng vom 20. Juni Handelgreglster A Nr. S5! die Firma 122: Ab 2. Jean Knanuff zu Offen. August Heine Oberhausen und als bach g. M.;: Die dem Kaufmann Theodor deren alleiniger Inhaber Kaufmann August Knauff in Frankfurt a. M. erteilte Pro— Heine in Oberhausen, Priesterhof 62. kura ist erloschen. Amtsgericht Sberhaufen. Amtsgericht Offenbach a. M.
Ober weissbach. 38413) ORenhach, Malm. 58430
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Handelsregistereintrng vom 20. Juni zur Firma A. Nattermann R Cie. in 1927 Al 5391. Eduard Dreyfußt, Köln, Zweigniederlassung in Oberweis⸗ Hospitaldrogerie in Offen bach a. M. bach, eingetragen worden: Die Zweig⸗
Inhaber: Cduard Emanuel Dreyfuß, n in Oberweißbach ist auf- Kaufmann in Offenbach a. M. gehoben.
. . Amtsgericht Offenbach a. M. Oberweißbach, den 23. Juni 1922. d 4. en nl zer Ange . Offembach, Maim. 38428
gil ges Amte Handelsregistereintrag vom 20. Jun? Oftfenhach, Main. lsöszo] 1882: A392 Chr. W. Geng in In unser Handelsregister wurde unter Offenbach a. M.: Die bisherige B 202 eingetragen die Firma Eubana, offene Handelegesellschaft ist seit 8. Mär; Cigarren⸗Vertriebsgesellschast mit 1922 durch den Tod des Gesellschafters keschränkter Haftung mit Sitz in Karl Josef Sparwasser in Offen⸗ Frankfurt a. M. Zweigniederlassung bach a. M. aufgelöst. Das Geschäft Offenbach a. M. auf Grund Gn l! wird von dem seitherigen Gesellschafter schaftsvertrags vom 2. Juli 1921. Gegen. Adolf Hensler in Offenbach a. M. als stand des Unternehmens ist der Vertrieb Einzelkaufmann fortgeführt. Dem Kauf von Zigarren, Zigaretten, Tabak und allen mann Johannes Georg Christof Adolf anderen in Zigarrengeschäften geführten Sparwasser in Offenbach a. M. ist Waren, teils in eigenen Verkaufsstellen, Prokura erteilt,
teils durch Niederlagen in anderen Ge⸗— Amtsgericht Offenbach a. M.
schäften (ogl. 5 12 Abs. 2). Die Gesell⸗ e ist berechtigt, Geschäfte mig fed , O enhbach, Main. 38414 . Handelsregistereintrag vom 21. Junt
Art zu erwerben oder sich an solchen zu n n ige; Reizt, Kart Schreiber in
beteiligen, ebenso ist sie berechtigt, sich an solchen Fabriken der Tabakbranche zu Offenbach a. M.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Offenbach a. M.
beteiligen oder solche zu erwerben oder zu errichten. Geschäftsführer mit Allein⸗ Offenbach, Maim. (38415) Handelsregistereintrag vom 21. Juni.
vertretungsmacht sind die Kaufleute 1922: AI344. Schreiber Co. in
Julius Halberstadt und Kurt Latscha, Offenbach a. M.: Der Gesellschafter
beide zu Frankfurt a. M. m übrigen wird die Gefell hert duch zwe5 her , Rarl Geist ist am 1. April 1922 aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Fabrikant
führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen en, dertreten. Das. Stammkapital beträgt Karl Franz Schreiber in Off enbach a. M 130 0900 . Die Bekanntmachungen der an seiner Stelle als persönlich haftender Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Offenbach a. M. Offenbach, Main. (38417
Reichsanzeiger. Offenbach a. M., den 7. Juni 1922. Handelsregistereintrag vom 21. Jun 1922: A740 . Korb Nachf. in Groß
Das Amtsgericht. Ofkonbach, Malin. 138421) Steinheim: Mit dem 15. April 1927 ist, das Geschäft, unter Ausschluß des
Dan delsregistereintrag vom 8. Juni 1922:
B/ Kz g. Petri & Stark, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Offenbach Uebergangs der Forderungen und der im Geschästsbetriebe entstandenen Verbind⸗
lichkeiten, dem Buchdruckereibesitzer und
a. M. Durch Gesellschafterbeschluß vom Redakteur Alfred Schrecker in Hanau
29. April 1927 ist das Stammkapital auf übereignet worden, der es als Einzeltauf⸗
Die mit der , eingereichten Schriftstücke, insbesondere den Prüfungs. bericht des Vorstands, des Au sichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden; von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der Sandelskammer in Königsberg Einsicht ge⸗ ommen werden. ; ö Pr. Eylau, den 20. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Oldenburg eingetragen: Die Gefellschaft ist aufgelöst. irma ist erloschen. ö⸗ Olvenburg, den 20. Juni 1922. Das Amtsgericht. V. oldenburg. Freistaat. 38439] In unser Handelsregister B ist heute unler Rr. 70 zur Firma „Roland Torfverwertungs⸗ und Siedlungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Oldenburg i. Fr. eingetragen; An Stelle der beiden ausgeschiedenen Geschäffsführer Karl, Hasselmann, und Stto Duis ist der Kaufmann Emil Mar . zum alleinigen Geschäfts⸗ ihrer bestellt. st Oldenburg, den 20. Junt 1922. Das Amtsgericht. V.
140nburg, Freistaat. 38437 2 unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 615 zur Firma Wilhelm Logemann in Oldenburg eingetragen:
Bem Kaufmann Willi Eduard Kurt Winkler in Oldenburg ist Prolurg erteilt
Oldenburg, den 21. Juni 1922.
Das Amtsgericht V.
Oldenburg, Freistaat, 38436 In unser Handelsregister ist heute
Rr. 725 zur Firma Ohmsteder r, e re, n,, Meyer & Ce; i i en: in Ohmstede eingetrag a on e
Die Firma ist geändert in n , Hustay Wilkens. Der
jgberige Gefellschafter Kaufmann Gustav
ine geri Wilkens ist alleiniger Inhaber
den ar h enschaft ist aufgels, Oldenburg, den 21. Jun 1922.
Offenbach, Main. ö Handelsregistereintrag vom : 1022: B 2B: Bredolwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Offenbach a. M., auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 6. Mai 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb chemisch⸗technischer Artikel, insbesondere auch der unter dem Warenzeichen „Bredol“ geschützten Er⸗ zeugnisse. Das Stammkapital beträgt 100 000 4. Der Gesellschafter Heinrich Bredhauer leistet seine Stammeinlage von 50 000 „ durch Einbringen des gesamten don ihm unter der Firma Chemische Werke Heinrich Bredhaukr geführten Ge⸗ schäfts mit Aktiven und Passiven ein⸗ schließlich aller Schutzrechte und Waren⸗ zeichen, insbesondere des für ihn ger schützten Warenzeichens „Bredol“, nach Maßgabe der Bilanz vom 1. Mai 1922. Geschäftsführer ist Heinrich Bredhauer in Offenbach a. M., Mainstraße 157. Dem Albert Sommer in Frankfurt a. M. und der Else Albus in Offenbach 4. M, ist Gesamtprokura erteilt. Die Veröffent- lichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Offenbach a. M.
Osfenburg, Hadenm. 38434 Sandelsregistereintrãge.
24. Abteilung A Band 11 O. 3. 12 zur
Firma Wilhelm Grindler, Gold⸗
schener: Die Firma ist erloschen.
2. Abteilung A Band 11 DO.⸗-3. 34
Firma Emil Neu, Offenburg: Inh.
Emil Neu, Kaufmann in 1
3. Abteilung A Band 1 D.. 354 zur icht. V
Firma Hauser u. Ehret in Offen- Das Amte gericht.
kurg: Werkmeister Anton Ehret in . J lasch
Niederschopfheim ist aus der Gesellschaft ö. en,, delsregister Abt. A ãist
ausgeschieden. Zur Vertretung der Gefell⸗ m , Nr. 450 eingetragenen
schaft ist jetzt jeder Gesellschaf 3 hente bei der unter ö , , jetzt jeder Gesellschafter be r abein fern er Tech. Pa pier
; J f andlung, 4. Abteilung A Band 1 O.-8. 158 warenfabrit, Papiergroth ͤ Firma Gebrüder Sein d Gen Oppeln, folgendes eingetragen worden
burg; Kauf Oskar May ist Der Kaufmann Max Ehrharht in Ohlau mehrere Heschafts f ihrer bo ne den nit! einem Prokuristen zur rechtsqültigen Treuhann gefelschz ten der fefrfesten In, zurg; Kaufniann Oskar May ist in das * ff Geschäft als persönlich haftender Gesell.
ö ; in jeder für sich allein zur Vertretung der 39 ur Leger ng dustrte, bie gleiche oder nmlich Zwecke j im es Geschaft. all nere . ö. ai ch h. zur Firmenzeichnung be— ert ne en e ener 96 6 verfolgen, ch Abschluß von Verträgen mit schafter eingetreten. Offene Handelsggefell. Gesellschafter eingetreten. Die i amn rechtigt. Die Prokura des Fahrikayten i esttn , ö ; . 9 a. begonnen ain J. Januar 1533 jetzt offene k . re rh Qin ich Weiß 9 . i Weiter wird ,,, . 66 66 der ,. . a. . ö n bl nn and g , is zue . 1822 Dberingeni ent , den,, D tsch⸗Dester⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schluß von Vertra⸗ ( ö ru leslt. ö. Firn, Ssenburger Fartonnagen Sppein, den . Imi * zum roh nristen de Jan! nn, den unge, he dbsanzeiget. banden, Körperfchaften oder Einzelfiymen, Prokura gt 20. Juni 122 ĩ Trä r ö z reichi und Indu trie Gesell. durch den. Deu m ü. rer fn . icher h ęr⸗ Rosenberg, Wyr. den Juni 1922 ,, kern r n. f . ogterhoi se, ss,, 33 9 . e ng i Br. mit . ber bann, n, , 6 . . . n a Rof Vzg Ln leg ng. , Krämer ist jetzt , R 9 36 . XT efthert Beschraͤnkung seiner Prokura auf den Ge sbäftslekal ( 1 Stammkapital beträgt 22 000 6. Ge⸗ ö der Firma. Die offene Dandelggesellschaft Nr. ist aufgelöst. —
Pulsnitr, Sachsen. 384653 Auf Blatt 410 des Handelsregisters ist heute die Firma Otto Haufe in Grosßz⸗ röhrsdorf und als ihr Inhaber der dederwarenfabrikant e, Dtto Haufe elbst eingetragen worden, ⸗ . . Unternehmens ist die Herstellung und Veräußerung von Leder⸗
waren. ĩ Amtsgericht Pulsnitz, am 12. Juni 1922. e,
Radolfzell. 38464 Zum Handelsregister B O3. 63 ist bel der Firma Apparatebau Attiengesell⸗ schaft in Radolfzell eingetragen Dem Kaufmann Karl Böhringer in Konstanz ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen bat. Radolfzell, den 21. Juni 1922. Badisches Amtsgericht. L
NR dt ha. 135465851 Auf Blatt 38 des ö,, der Firma Carl Kunath in Rötha ist ein, ge ragen worden: Der Gesellschafter Carl Robert Kunath ist — infolge Todes = ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Der Gefelsschafter Nobert Liebau sst alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Rötha, den 23. Juni 1922.
Rosenberg, 0.8. B33 In unserem Handels register ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. 14 folgendes ein ⸗
etragen worden: ( . getz Co,, Kommandit⸗
Rosemann gesellschaft in Rosenberg, O. S.
Inhaber: Kurt Rosemgnn, Kaufmann in Rofenberg O. S., Willy Klemmt, Kauf⸗ mann in Rosenberg, D. S.. Der Kaufmann Josef Baß in Breslau als Kommanditist mit einer Vermögen e. von 366 006 6. Die persönlich den Gesellschafter sind zur Ver⸗ ft nur in Gemein. Gesellschaft beginnt
Nenmünster. 38406 Eingetragen in das Handelsregister B
Kd
WV ;.
23 2
Vęusalza-Sprember. [38408] Auf Blatt 272 des Handelsregisters ist heute die Firma Freudenia⸗Werk⸗ stätten Richard Freudenberg in Oberfriedersdorf und als deren In⸗ haber der Fabrikant Alwin Richard Freudenberg in Oberfriedersdorf ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ weig: er Tung und Vertrieb von Felgen aller Art.
Amtsgericht Nen salza⸗ Spremberg, am 19. Juni 1922.
er
HR atibon. ; 38780 Im hiefigen Handel sregister B Nr. H? ist an 3. Juni 1922 ein etragen die Firma „Mittel⸗ und stdeutsche Treuhandgesellschaft Feuer eft mit beschränkter Haftung.“ in Ratibor. Gegenstand des Unternehmens ist a Bildung von Verbänden durch Ab. schluß von Verträgen mit Firmen welche R O8enberzg. West. 38469 Fabriken feuerfester Crzeugnise in In unser Handelsregister A ist heute . bstlich der Linie Bremen, under Rr. Jos die Firma Otto Schubert Dauf der Weser und. Werra. Eisengch, in Rosenberg., Westnr. und als deren Meiningen, Coburg, Norde und Ostgrenze Inhaber der Fleischermeister Otto Schubert Bawerne betreiben., b Uebernahme der in Rofenberg, Westpr. eingetragen. (Geschäftsführung ünd Vermögen berwal⸗ Rosenberg; Westpr. den 26. Funi 1922. tung sowie der Vertretung von Ver. Bas Amtsgericht.
banden der feuerfesten Industrie, welche —
gemäß Absatz a gebildet sind c) Abschluß bon Verträgen mit anderen deutschen
esch Irzeugnisse dieser 3 r. ö . end f de ,. . e, ,, 2 , , w,, , i 3. n Kr Kärl Hufe nann in bestellt die Kaufleute n e,, ,. . . r Ech hh i ö Ha i,, h zer . sich schrn te eftu g i ul fer allein rechtsgůltig die Gesellschaft zu 2 se, . igen ee , 1914, 3. August treten. Von weiter ernannten Geschäft 1 5 Mril 1521 abgeändert. 6 führern sind jedoch nur je zwei gemein. 165 und s. n , , n. ist schaftlich, oder einer von ihnen zusammen
Veęnsalz, Oder. 38497 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Liebschützer Damypfziegelei Ges. m. b. H. in Liebschütz heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Juni 1922 ist der Prokurist Adolf Krüger gls Liquidator abberufen und an seiner Stelle der Prokurist Hans Krieg in Neusalz (Oder) zum alleinigen Liqui⸗ dator bestellt. Amtsgericht Nensalz Oder), 19. Juni 192.
Januar 191 Januar Rosenberg, Westpr. 38461]
in unser Handelsregister A ist heute . 96 109 die Firma Paul Wal. dowski in Rofenberg. Wyr.;, nnd als deren Inhaber der Viehhändler . Waldowski in Rosenkerg, 86. . n
600 090 A erhöht. Amtsgericht Offenbach a. M.
2 ist
3 8 9. M 9 Gesellschaỹ mit be⸗l schäftsbetrieb der Zweigniederlassung Ma⸗l Karolastr. 110; zu d: Agentur. und