s
KRergheim. ErEFt 22 F
; ö 38504 etre z te 8 . , , e j . 2 en, mr rm. 3809 Ptn zwei Vorstandemttglledern in dem
21 , ener, ö. n e. . ; 36 . für das zimmerhand⸗ . JT am 14. Juni 1922 unter Nr. 29 bei Gengenbach I S069] ,, be,, 6 e e aer m n nem ne n, nereing en r ea, ,, . . südliche Oldenburg in
ö ni ; ei dem Frauweiler [527 getreten ist 84 5. 3 ? ö ebernahme von Arbeiten und der Genossensch ft Eink . g 5 5 bach⸗Dietharz eingetragen. egenstan enossenscha Daft⸗ tsre⸗ . . ; 1 n, , i dem Vönmngen ersatzweise in den Sldenbůrgi⸗
kbar, und Darlehn sta fsenrerein. ehen f rer Gegenstand des Unter⸗ Lieferungen und Vertellun ten nd der Genossenschaft Einkaufswerein der Zu . 3. 19 des Genossenschaftsregisterg bez Unternehmens ist der Erwerb und die pflicht zu Sagen; Durch Beschtuß der Volksban'nt FJüssen; ein getragene 3 S. m;: bed, in Chen oben, n se nzei äfts il
—⸗ rein, nehmens ist der Handel mit R tali ,, gan die Mit⸗ Kolonialiwarenhändler eingetr 0 innützi ö 6 ⸗ J , . . 5 ĩ äntter Haft Vorstand ist ausgeschieden: Karl Biber. schen Anzeigen. Geschäftsjahr 1. Apr
eingetragene Genofsenschaft mit un! fowie Halb, und 5 mit Rohmaterialien glieder. Haftsumme 20 060 S6. Höchst⸗ Genosse getragene Gemeinnützige Saugenofsenschaft Verwertung von Grundftüclen auf gemein⸗ Generalversamml ang vom Ii Februar Geno ffenschaft mit beschränkter Haft, mla g ; Bib ,, h
i - . : e ĩ aftsantei d, Höchst - Gens ssenschaft. mit beschräntter C back * , , f AR ist di ; icht in Fü Durch Beschluß der Als stellyertreten des Porstandsmttglied bis 31. März. Die Willenserklärung un ränkter Haftpflicht, in Frau. Sattler, T und Fertigfabrikaten für das zahl der Geschäftsanteile 19. Vorsfand: 8 e fn hränkter Gengenbach, e G. m. b. S. M Gengen—⸗ schaftliche Rechnung. Die von der Ge— drr it Tie Hastfumme auf 10 Æ für pflicht in Füssen, urch Beschluß * j durch zwei Vorstands˖
. eingetragen worden: D Frau. Sattler Tapezierer. Dekerateur⸗Wagen⸗- j. Zimmenmeister H —Vorstand: Haftpflicht in Eitzerfeld: Durch Ge⸗ bach, wurde heute eingetragem st den Bekanntmach jeden Geschäftsanteil erhöbt. Heneralversimmlung vom 1. Juni 1822 wurde bestellt Heinrich Neu, Rechts Zeichnung muß durch
. eingetra ö Der Land⸗ baugewerbe und verwe ĩ ; g neister Hermann Eckhardt, neralversammlungsbeschluß vom 6. Mä ö 9 noffenschaft ausgehenden Bekanntmachungen jeden Gescha ar rhöht. . z sulent in Edenkob mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗
wirt Heinrich Franken aus Fraumweller if e zerwandte Berufe. Die Cassel, 2. Zimmermeister Heinri ngtalversammlungsheschluß vom 6. März Gewerbelehrer Otto Rupprecht i e ter der Firma im Gothaer Amtsgericht Sagen i. W wurde daz Statur? geändert. Vöchstzah0l konsulent in (Eden taben, —ᷣ 3
e ; zeiler ist von der Genossenschaf * 3 ister Heinrich Baum, 1922 ist 59 Satz 1 der Satz 6G s in erfolgen unter der Firma hn ae eshz 1 2. LZandwirt tlich gonsum · schieht, indem die Zei nenden der Firma
w . ler 1 Fenossenschaft ausgehenden Cassel, 3 JZimmermeister Philipp Horchler, ände 3 ö. r. Satzung ge⸗ Gengenbach ist als stellvertretender Vor⸗ Volksblatt oder im Gothaer Volksfreund. . er Geschaͤftsanteile eines Genossen ist 2. Lan rtschaftlicher n ; ; —
Hutabes tze Wiherm . . Der Bekanntmachungen erfolgen in den Braun⸗ Caffel. Statut Man! E Horchler, ändert worden. Demgemäß beträgt der sitzender aus dem Vorstand ausgeschi , , J ö. u bis Halherstadt. 38085) nun 25. verein Rhodt e. G. m. n. S. in der Genossenschaft ihre Namen un ĩ
brennt, 8 H aus Rath schweigischen Anzei . 5 atut vom 7. Mai, 2. Juni 1922. Geschäftsanteil (6 9) nunmehr 5 3 9 ausgeschieden. Das Geschäftssahr läuft vom 1. April bis Zei un Genossermschaftsregister Nr. 3 — —— z beifügen. Während der Dienststunden des
fit in den Vorftand gewahlt, Daz Vor jahr anch nzeigen. Das. Geschastg. Belanntmachungen erfolgen unter M Fine md (lten, ( nunmehr bo00 M. In der Generalversammlung vom 28. April Mar]! Bie Döhe der Hast Bei der in Genosserlschaftsregifter Nr. Kempten, den 22. Juni 1922 Rhodt. Aus dem Vorstand ist ausge. beifügen. Währen.
z ᷓ . a8 Sol⸗ 0 alte ö j z . ; . ö 1 . ü * ö ( 81. z. Ve Pohe der Has summe 24 8⸗ dL 8 9 ⸗. —— ö ö: ö . x 7 8 2 G chts st die Einsicht der Liste der slandsmitglled Landn irt Mhihen as, Vor. jahr dauert, vom. IJ. Juli bis z0. Juni, in Der Deutsche 3 ter der Firma und die Haftsumige ( 10 5090 . d. J. wurde an dessen Stelle das bisheri err e Hz pl der G ver elchneten Cinka ufs und Lie serungs ˖ Das Amtsgericht = Kegistergericht. schleden: Julius Seltz, Neu gewählt Kerl ist die
e, jelm Vasen Die Willenserklärunge ; 34 e Zimmermeister“ unter⸗ II 16. Juni 1922: ) . 2 is herige beirãẽgt 160 A, die höchste Zahl der Ge⸗ er. ur städter Tischler= 8 Amts n a. 3 ; n Gen ossen zebem gestattet
aug Fraurweller wurde zum Werne, erfolgen tin munen des Vorstands zeichnet von zwei Vorstandsmitglied 1 an, ,, dritte Vorstandsmitglied Schriftfetzer schaftzanteile ist auf 206 festgesetzt, Der vereinigung Halber ß Kiel. sos] wurde: Heinrich Eisenhardt, Winzer in FGenosen jedem g den 9. uni 18
vorsteber. das V orssan pgmita lieh 8 ö. , 8 urch zwei Mitglieder, die Zeich und wenn sie vom Aufsichtsr mt 9 d n unter Nr. 16 bei der Genossenschaft Anton Platz in Gengenbach und . Borstand besteht us drel Mitgliedern: meister und Umgegend, eingetragene Gägetragen hn das Genossenschaftz= Rhodt. Amtsgericht Löningen, den 9. Juni 1822.
Gottfried Henk aus Wieden Landwirt nung geschieht, indem zwei Mitglieder der unterzeichnet v hee, qusgehen, Werk-! und Nohstoffgenossenschaft letzteren der Bauunternehmer Karl V Vor tan 3 ᷣ * rn Genossenschaft mit beschränkter Haft ger ren,, , 19 3. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. ö aus seld zum stell⸗ Firma ihre R a 3 6 mterzeichnet von dessen Vorsitzenden. der ostandi l ge . ift letzteren der B rnehmer Karl Vollmer Karl Döll, Karl Möller und Ernst Gessert, 9 ö g, Dat register am 20. Juni 1922 bei der Nr. 19, ᷣ . Löningen. 381101
vertretenden Vereinsvorsteher gewählt Die Höhe be amensunterschrift, beifügen. Willenserklärungen des Vorstands sind für Eil selbständigen Schneider in in Gengenbach als weiteres Vorstand; samtlich in Tamhach Dietharz. Die pflicht, isf beute zingettagen;. Sig Halt Schleswig Solsteinisch; Landes. ,n. H. in Heuchelheim. us dem In das Gönossen schaftsregister t heute Amtsgerscht Bergheim, Erst. ig Höhe zer Haft me beträgt sieben, de Henossenschest verbink ich, nnen lr. Clberfeld einggtragene Genossen⸗ mitglied gewählt. ; e fumme wird auf 2006 6 sestge etzt f fin ', Vorstand ist zusgeschieden; August Geitt. di n des Genos micha t leg
. ft. tausendfünfhundert Mark B tasi erbindlich, wenn zwei schaft mit beschräntter Haftpflicht i . ; Willengerklärungen des Vorstands erfolgen Halberstadt, den 7. Mai 19822 genoffenschaftskasse, e. G. m. b. Sr R wählt wurde: Friedrich Jakob die LZandwirtschaftliche Bezugs⸗
2 ᷓ E 2. . Mor 36 . 1. . B . . 7 ö ? 5 1 ⸗ . 861 1 3 5 ) 8: 7 Ja tob Ker lin. 380453 Braunschweig, den 20. Juni 192: Vorstandsmitglieder, sie, abgeben oder der Eiberfelb: An Stelle de ansgeschi 11 . durch, mindesteng zwei Mitglieder, zie * Dat Ümtsgericht. Abteilung 6. Kiel: Pur Belchluß der, Generals . genossenschaft Ehren, eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist 6. Das Amtsgericht 53 . e. e, ihre eigenhändige Paul Urbaneck e ber e , , Das Amtsgericht. Jelchnung geschieht, indem zwei Mit: . . 6 „dan verfsammlung vom 22. Mai 1822 it S5] e , e,. 1922. Genosfenschaft mit unbejchräntter ei Nr. S655, Malgreigenossenschalt, zur nreslan. — . e ,, , Ferner wird bekannt⸗ Gottlieb Wawrowsky in Elberfeld in den Gernsheim 3 züeker der Firm ichre Namenguntznschtift Ham, Schwääbiseh. U des Statuts geändert. Die Berufung der Pas md er aht Haftpflicht zu Ehren, eingetragen.
Lusführung jeder Art Malerarbellen ür n nnr Hen off enschaftsregist ö ö. ⸗ist 3 8 26. . Ge- Vorstand gewählt worden. Im Henossen schaftsregister , , häilügen. Zie Knstht in Be, ter der 8 eng fen cha te ten Cin tig . . Nital ederder ammlunge fegt urch — — Gegenstand des Unternehmens ist 6
2 1e, y ,, . Ge⸗ ist bei dem . Gerichts lebem zeslalt ienststunden des gz unter Nr. 5 bei der Genossenschaft eingetragen bei der Firma re ran . , rn n, V ,, r n, n , , e , f, w, ie,, . *. , . ,,
34 76 mi de schran te Haftpflie f 2 z ö z . . 8. 4 , , n . ö 4 Spar⸗ und 9 . 8 F eg f, 5 2 2 3 ! des Gerichts jed arteß. Le MWG. 9 V. ü 1 . Swig⸗P . * tragun im Fenossenscha sregister icher zedarfsarti 3 9. —;
eingetragen worden: Die Lehe nn n, de, e, eingetragene Genossenfchaft Amtsgericht, Abteilung 13, Cassel. kJ 1 . * Gotha, den 13. Juni 1822. hofen: In der Generalbersammlung vom Amtggericht Clel. am J 6 l ö Hoff 2: 5 erfanf landwirtschaftlicher Erzenugnise.
erhöht auf 1000 6. Jeßt fünf Geschäfts— w Cas tnop. 37417 nossenschaft mit beschränkter Haft. in Ern n n, Erd 65 ei * Thüring iche Amtegericht. F. l, Mai 182 wurde an Steh des Königsberg, J. I. ,. und Bauverein Selbsthülfe, ein⸗ Vorstand; 1. Lehrer Hermann. Gerdes, anteile. Emil Bernau sst aus dem Vor⸗ dem Vorftande . schůih 636. . aus In das Genossenschaftsregister list am bflicht in Liguid. Elberfeld: Die Generalbersammlung de gie 3 / ö 38080 Schuffraft dez Bäcker und. Birth Ludwig In unser Gen ossenschaftsregister ist getragene Genossenschaft nit be, üͤhren, Hirektor 3. zelle Wilhelm renn,
en J , elften Ligne, nd ie Bertt'sungsbefugnits , him 2 7 2 deni ted se! w * Schwer in üttenhofen in den Vorstand te bel zer unter r si gene, schrantter aftpflicht in Rothenbach. diers, Chren Hesch fieführer 6
zn Vorstand gewählt Amtsgericht Berlin. triebsa fiftenk rrchrich g n gt, Be⸗ getragenen Genossenschaf Rei der Liquidatoren sind beende * 664666 . ö! n n gr d,, ⸗ . gewählt. Flektricitäts- Maschinen · ʒür Bittner isi waann in den Bor. August Brunklaus, Werwe.; Statut vom
Mitte, Abteilung 88 B, den . . Hö . n, Post⸗ Spar⸗ und , . n g n 1 Nr. 50 e den ger 1 ke gn m ftr, beruglich f 4 , . Ie eee. Württembergisches Amtsgericht Sall. n E 2 b. . ,, . . 196. Die Bekanntmachungen
, . Heinrich Niklaus, Tele⸗ ei . nern, Ere be der Gen off ens ef S r. eim. Sugleie Geschãͤf . G. m. b. S. ͤ sekretär Seibold. ien , ,, ,, 4 ; ꝛ sen⸗
FR erxlim. 38046 are en en m . 3 he 6 eingetragene Genassenschaft mit un. el der Genossenschaft . Schirmgenossen“ Haftsumme auf je 10090 4 . zh 6 3 n ö 3 . Oberselretẽr Seiho 1d folgendes eingetragen: . Amtsgericht Landeshut i. Sch les. erfolgen unter der Firma der Genossen
In das Genossenschaftsregister . zu Vorffands mitgliedern ö, . . ha, , e. Haftpflicht in Mengede“ , . Dentscher Gernsheim gen 20 Ea fbr n,. schluß der Generalversamm. Hann mn 38087! Der Gegenstand det Unternehmens ist k las os) schaft, gezeichnet von . n,. e Mer pan sf. fre ge; a. vorden: eingetragen worden: ; Schirm Spezial Gefchäfte ei r, , , , , er, , , . Burch Beschluß der Generalversamm. m. m, nfs ; * durch Beschluß 8 sammlung Landshut. I38106]) mitgliedern, in dem „Aldenhurgilchen
. . 365 . k 6 k ö , . 6 , ieh e sperstor benen Vorstands . e e, feen ine; J . . lz e fdr, gt diz Sn, ,, i ö . Eintrag im Genossenschaftsregister. i Ln ffchafteb att in Oldenburg, . ä , C. Hon errichtete Hand. en n, e me srun melt, u mitglieds Her Hosth orstgnes, schränkter Saftpflicht Elberf . k in den S§ 4. 6, 15, 16, 21, 48, d', 8d, n m r, ö Darlehn skassenverein Altfraun⸗ , , ,,. Denlschen Jeichs⸗
werker⸗Großeinkaufs⸗ und Großliefer Henschel stellvertretender Vorsi mill Hermann Holthaus in Nette 1chräan er Haftpflicht Elberfeld: An Gtessen 807 ⸗ j 38 3nd F cl kter Haftpflicht“ in Hanau. worden: ( 3 satzweise in dem elch; e , ,, ö ieferungs⸗ Renchen te bertretender, Vorsitzender, ist der Landwirt E ü, eln Stelle des . NVorf . . ͤ 380721 — z, 87 und 68 geändert worden. Der schränk ern nr 3 e ** . . d Ver hosen e. G. in. u. S. Sitz: Alt⸗ ier. Geschäftsjahr: 1. Juli bis
genossenschaft, eingetragene Genossensch ft Buchhalter Erich Thiel Raffi . 71 Tandwir Eberhard Minerop in Stiele. des aus dem Vorstand aus⸗ In unser Genossenschaftsregister wurd ; Rorst d best ht jetzt ch aus Durch Beschluß der Generalversammlung Der Bezug, die Benutzung un er⸗ hofen e. G. J 3 anzeiger. Ge chä jahr: 13.
ö Ve, ,, . ; end ! . . 6 ers ei Mengepe 3 cha ngn F ne,. w, ä, , . gi Vorst ste ! 8 m ,,,, . er ; firischer Energi i ⸗ An Stelle des R Vorstands⸗ z Juni. Die Will izerklärung und
mit beschränkter Haftpflicht mit dem Galt Magistratsbürod 6E (Gz ssierer, Rittershof bei Mengede in den Vorftand elch edenen Franz Walther ist der Schirm⸗ heute be ch der La . dure orstand besteht zetzt, nur Joch aus ert dom 19. 1923 ist die höchste Zahl teilung von clektrischer Energie, die Be fraunhofen. An Stelle, 8⸗ 30. Juni. Vie Zillenser! 9 besch ter Ha ) Sitze Mae sbürodiätar Erwin Göltsch, stell⸗ gewählt. Der Famili Borstand fabrikant Karl Althoff i hirm⸗ heute bezüglich der Landwirtschaftlichen Personen. Als Porstand sind gewählt: vom 19. Juni 1977 Ut dien, Ver . . j talieds Kißli Martin, wurde Martin Zei ? r ei Vorstands⸗
zu Berlin. Gegenfland des Unten nehme vertreten der Kaffierer. ämtüig m Bes gewählt. Der Famisienngme Les Vor sabtikant Karl Althoff sin Hamm i. W. Bezugs. und Lbfatzgen af — Persenen, lg orltqhann gn, nn der Geschäflzantelle auf 10 erhöht worden. äanng' und Unterhaltung, eines elel. mitglieds Kißlinger, Martin uren mh, Zeichnung muß durch zwe; Vorstan
e f en n n, , mn, Bres lan den fr. gg; reslau. standsmitglieds Landwirts Heinrich Graß⸗ in den Vorstand gewählt worden. eingetragenen Geuoff senschaft⸗ der seitherige Rechner Ludwig Raiß zum , ang , Gum 4e, n mg ge lan gzne ges Howie die ge. Wiegmeler, B lermenster, Altfraunhofen, mitglieder erfolgen, Die Zeichnung ge⸗
JJ , ,, mann in Schwieringhausen ist n e⸗ Amtsgericht Elberfeld. Hhrän kt ene fenschaft, mit Direktor; der seitherige Kontrolleur Hein⸗ al gf mtgaertcht. Abtell nfschaffliche Anlage, Unterhaltung und gewählt. . ieht, indem die , . der Firma
23 , , . . ö Das Amte gericht. . Fe n,, . . maden wn n nern n 3806 . 6 ö. 1. ö . . 1922 6. Im ag r ct. Tl lung . ,,,, Landshut. in 22. . 6 Genossenschaft ihre , ,,
3 gewer Eczeugnisse. es lam. 38305 geändert. k . 3 n , , . mog, agen: Dig roß Gerau, den 23. Juni 1922. ; g. Ne. 38088] dern. 8 1 ; misger icht. nm n e, .
f eg fm r e. * 3 it i unser Heng ssenschaftzregister 1. ͤ Amtsgericht Castrop 6. 3. . . ere g , def es Umiteg eich. 1 Benossenschaftsregister 3 1 i, , , Generalversamm. sn = eee 38107 . . J . , .
Bekan . Gelchä tsanteile 19. Die ist hei dem Konsum⸗ 3 . Juni 1922 unter Nr. 33 ein⸗ , , m, , 2 k Kö mnüůtziger Bauverein Reiher⸗ , MM 1922 ̃ fünt Landshnt. 3 ; , t
, nr . . e me wn er g . ,. ö Genossenschaft 5 6 5 ö Kann,, e 3 en n, ist ö ,, . ö 44 k Eintrag im Gen ossenscha fee rec isten. ,,, 17. Juni 1922.
Firma in den „Blättern für FHenossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht, gesf n unfer Genossenschaflregister ist ein? schaltliche Bezug?! und Abfatz⸗ . Jun Genoffenfchaf tregister ist unter üügz eschrcekter' Haftpflicht in Wil. eren Hen Spar. und Darlehenskafsen verein M — .
k. bei deren Eingehen oder hier, heute eingetragen , . getragen i m,, dese gen offen. genofsenschaft, eingetragene 65 Glen itn. . (38073 ö Nr. 26 heute, auf Grund der Satzung ,, 5j a en! gehenden öffentlichen . Inkofen bei Neufahrn in Nieder⸗ L öningem. 38111
. im „Reichsanzeiger“ bis Carl Sowa sst aus dem . , . eingetragene Genossenschaft n m, mit beschränkter Haft— n dan Gęnossens haft reg ister wurde ( hom 28. Mai 1922 die Elektrizitäts- . Beschluß der Generalversammlung erfolgeg unter ö. . ir , e bon bayern, e. G. m. n. S. Sitz: Inkofen In das Genossenschaftsregister ist heute
Die . . glattes. gescieden. . ir he er n mg, r . pf J 1 e, . ; are n, ji * . , , . dene sensche t, ar ,. , . bom 15 Mai 1822 sind die Ss 45. 6 1 1 . bei Neufahrn in Niederbayern. An die Elełtrizitãts genossenschaft Brok⸗
nenden, beide He en dn e le rh Breslau, den 30 Juni 1922 vom 14 . ,,, i n r, i er lischer 696 . . . . ee. ,, e, . und 53 der Satzungen abgeändert. Die Königsberg, R. M., den 12. Juni 1922. Stelle des en asti. r hm e. als street, eingetragene en o ssen chat
J , Har , ff erg, . n, en renn, . . ö dasth licht ge. e mnie, fastsumng iss ain nr. e sb, gen Daz init gericht. , nn re lt öolbl, Johann, * , dann fr, i .
Die Vorstandsmitglieder sind Karl. h ,, Haftf ,. , it, daß die fel gesrnr g W, der gemeinschaft⸗ S fffumme ist auf , enngerrggen: ? ö eingetragen wo gen. Begenstand des Rmtsgericht, X, Harburg, 21. Juni 1922. — — o98 agnermeister, Intosen. treek eingetragen. Gegenstand de .
ie ttglieder sind Karl Hanfen, rie, Men. Rr . Haftsumme guf 5000 M und die Höchst⸗ liche Absatz landwirtschaftlicher Erzeug—⸗ Haftsumme ist auf 500 4 erhöht. . Unternehmens ist der Bezug und Lie geri 3 Königsberg, N. M. . Landshut, den 25. Jun 1922. ferne ber Bau und die Üünter⸗
8 ann Kent Kaöiseg in gerlin; . n das e g g fer ö ö, fahl dez Gessäftzantenl, auf Rho rr, niffe wectz Förderung bes Giwerks äeng. Amtsgericht Gleinvitz den 15. Zuni 1822. Wire nn,, von! elektrischer Arbeit fo. ne eQerg, ̃ aso89] * In unser Genzffen schaftsregister ist ute hut e er gen i. k Ortsne ßes auf gemein same
ö in die geiste der Genossen ist bei der unter 1m e 9g , ,,, Ind. ' Nr. 91; Maler⸗Einkanfs⸗ der Wirtschaft der Mitglieder. Haft⸗ Glemitx. , 3807 I Die Errichtung und Erhaltung der hierzu Genossenschaftsregistereintigg Bd. II bel dem unter Rr. 27 eingetragenen Ein⸗ lere, rere, e. e, Rechnung. 2. der gemeinsame Bezug elek⸗
. . . des Gerichts Elełtrizitũts gendffenschaft sere, n , ,,,, , mt mn. 5000. M für jeden erworbenen In das Genossenschaftsregister it 26 . notwendigen Anlagen und Maschinen und O. 3 185 zur Firma n, , . kaufsverein 9. , , Lemgo. . keischer Energie und deren Abgabe an die
. 14 1 96 8 . 7 24 z e s 3 26898 1 z *! (l e h 6 1 f * . E 2 1 . * ( 8 ) J 2 * 3 Ha ** 8 Re- 22 sei e 6 . * . 282 2 . . ö ö ; x 14 ö) ö. ; ; ö
Amtsgericht Merlin litt: ; *r . re r , ib; eingetragen worden: 5 . Sr nuf, ichn, a , ,, . . 9. bei der Bank Ludo Gleiwitz . . ö. . , . , . 1 ,, worden: ,, . ,, . . ä 23. .
. ö. . ö . D. Scholtz ist d Vors , , ,. ich Be , , die ein Genosse ich ei r 1 , ,, . . anntmachunger gehe . ptrt⸗ ; ng ge 95) ; ö bB. D. des ger ragen 4. oi aftlichen Maschinen und Motor
w getreten und? an w gi besr dent Hen en erf vers nimsng hi bete ligen kann. betragt 10. 6 ae der , nen m. aeg ; schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ mit beschränkter Saftpflicht in Seidel Als neues TVorstandsmitghied ist gewählt den dunter Nr. J. eingetragenen Lippi⸗ ,, e n, a,,
In unfer Genoffensch tgrealsz (38042) mann Friedrich Jaschke in den Vor tand . . 1922 geändert. Für die Be⸗ ö sind: Landwirt getragen worden: r ,, . wied. Site sind, wenn fie mit rechtlicher berg: Die Haftsumne mr urn durch 2. orden der Kanfmann Mar Villmow, schen Konsum ⸗Merein, e. G. m. C. S. Mitglieder, 4 die gemein ame Errichtung
. nnsg aftsregister Nr. 14 gewählt. . machungen ist die Berliner Maler⸗ ) ilhelm Heckmann, Uphusen, Landwirt Die von der Genossenschaft ausgehenden . Wirkung für die Genossenschaft verbunden schluß der HBeneralhersammlung vom Königsberg N. M., das in Lemgo, eingetragen; . Fer An schlußanlagen nach einheitlichen
heu ei dem „Bobreker Spar. Amtsgericht Brieg, den 16 . zeitung in Berlin bestimmt. Bei Nr. 19: Adolf Köhler, Marienwehr, Landwirt Bekanntmach * za] gehen . sind, in der Weise zu bewirken, daß 15. März 19228 auf ho0 M6 erhöht, Königsberg, R. M., den 13. Juni 1922. Haftsumme und Geschäftsanteil ist auf Bedingungen und gemeinsamer Bezug von
, , , , , ein- ö ich n 15. Juni 1922. Pferdezucht ⸗Genossenschaft Cottbus, Jan de Haan, Uphusen. 3 5 . . ,,, das ö henigstens zwei Vorstandsmitglieder zu Heidelberg, den 21. Juni 1922. Das Amtsgericht. 605 M erhöht worden. n, mn Haftsumme 5 M, höchste Zahl
a r =, , . mit unbe⸗ Cammin, Pomm. 38053) ,, Gen offenschaft mit be.! Statut vom 26, April 19223.¶ Bekannt Sollte dieses Blatt eingehen, so 26 . er Firma der Genossenschaft der zur Das Amt gericht. V C idnigs winter. 38100] Durch Hefchluß der Gedera ber ganz der Geschäftöanteile: 23. Vorstand:
getragen worden ö fiche, 1 91 D . der ländlichen Spar⸗ und . , ,, . 2 v ö 6 , ng chngen uch den in su lle ö. , . e : Kalgerskant m. doe , gern . * . . 6 pen jn . . * 5h 9 n,, 6 8 ke
8 . ist aus Darlehnskasse Tribs ; w en n, den Beneralversammlung eteichnet, von zwei Vorstandsmitglledern, in Beuthen, O 8. J — ünterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr * Pere ff. Syar⸗ chens schaftzregister eingetragenen Gengssenscha zt un iff. L und hn . Ziff. 2 Fsitzender, 2. Zeller Lambert Rüwe, 3. Zeller
ö ausgeschieden; an seiner tragene ü offe nem, n, , , , , ' n Len Ta dwirijcgfflichen Merein blatt. kn Giemmi 2 ĩ ; beginnt mit dem J. Juli und en digt mit . Dee e e ann . Ern . ö e hu, Verein G. und 4, JZ Abs. I Ziff. und 5 und 42 . if Arkenau, 4. Gemeinde vor-
5 . aller in Höobcet nr rer sdeelter nl ftz Teck, Ke dunn? ir df isbös zen dert Rsltleß lan. . Wileheriffsrungen zes een en, k. ing tl'm Ker Berffende hte sech. elenden dener gelen. Hie Ber, . b. z gn, Ober afsel cent am ib. Iiff'lund 3 bes Siatuts geändert seher s. Pögtmann. s. les Wie er. . eier, , e , , ,,, en ,,. ö e , ,,, , , e , ,
den 16 Jun 152 ** Durch Generalpersammlungsbeschluß , nossenschast beift Ian, de, , ,, , , . die Genossenschast, indem wenigstens ziel endigt; Firma erloschen, Bernhard Biermann ist auß dem Vor. „d 922. Girtut vom 11. Sktober ĩ ie 8 2. vom 26. April 15233 ist eine as Amtsgericht. ossenschaft beifügen. zeute bei dem Darlehenskassenverein . Vorstandsmitgiieder der Firma der Ge⸗ ib ; al Se! stand ausgeschieden und an seine Stelle Lippisches Amtsgericht. 1. DVekanntmach folgen unter der 8 2 ; neue . . a, . Satte nhof 6c, . ö Vorstan dem ng , ; IF In das Genossenschaftsregister wurde san ausgeschiede⸗ seine ae hr ekanntmachungen erfolg x
Henthen, O. S8. 38044 i , , ., CxImmmũitscham ö 38058) in nn r wt funf 3 er m nl er e , , n, m , e n schs ö . arne n n. heute de durch Statut Bort zee u es e. , , . Leonberg 38108 n e. , ,, ,. 63 2 8 8 1380 L. 9 zin i. Bomm. , den 8. Juni 1922 ö 339081 5 z f , Amtsgerichts dä . er wa 1 — stands ihre Namensunterschrisft beifügen. 192. . ͤ sch „Eveka ka el, getreten. 2 . ; wei Vorstandsmitgliedern, in der Münster⸗ , , ; Das Amtsgericht. . . i, . n n n fn , kahermann irrt, g Gmd. , , , In der ir Hast umme betragt 1000 A für . . . , 6e 3 s g er richt gönigswinter. , n,, 4 2 J. Ta, n, ersatzweise in 39 ö w, erm off⸗ — a n . 8 nwverein für rich mden. Genera lversammlung vom 18. Juni 192 J Heschäftsanteil; höchste Zahl der Ge⸗ 6 , 8 ma ssf r W IJ. wurde unter Nr. eu ö n Anzei Geschãfts ahr:
eno * ; . ꝛ . nn Geschäftsanteil; hö Sah . n. Gegenstand des e . 38101 Oldenburgischen Anzeigen. Ge genrssenschüft zn wenthen Se / . 3m min, Eomm, , , wurde das Statut durchgreifend geäsndert. schärtzanteile 9. Mitglleder des Vor. Lise nberg, infftrrßenz i e, lem, genossensefftsrenist hbloll Ce e Yz erg. rs, Die Willens, ngetragene Genoffenschaft mit be⸗ R , n, , 380564) tragene Genossenschaft ĩ Erkelenz zaaasa Die Genossenschaft k 1 ö 3 n,, , g Unternehmens ist: 1. Der Gintgu In das Genossenschaftsregister 5 Sundezuchtgenofsen /· 8 31. ;
schränkter Haftpflicht“ in . 3 ,, . und Ma⸗ schränkter Haftpflicht, in 3M0Rter * In das Genossenschaftsregister en, glieder . 9 6 anf ft . . — n. 6 e. Vi J K Waren auf gemein schaftliche Rechnung ist m i. Juni 19 , . , ,. r, m. , , r en han! 3 1 Se n n . ö
O. S einge fragen J, . r 1 menge senschaft ristow ein⸗ ir. fend ist ,. . ö S e e⸗ er Ob nen, a 9 wurde bei , ,, e uschaf ichen Anka ( cha svorsteher, Bauer Josel Homolla, und deren Ab abe zum Handelsbetriebe und Cieferungs⸗Genofsenschaft e ein e ö Vorstandsmitglie zer erfolgen. ie Zeich⸗
; urch Ve. etrage Senyss ĩ Vage 8. . trage den: det. Sb stverwertungs Genoff landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände . Khastsvor telt, Hen den chasteporsteher, und, detzs. Fegare ze Frrichtung de e de, 4 mit beschränkter Haftpflicht, mit dem n ̃ schluß der Generalversar Ur 1 Be *. gene Genossenschaft mit be⸗ Dag E . ll e einge ragen worden: 231 . * 23 . enschaft z . ö Sgegen ande o⸗ stellvertretender enossenscha Spor steher, J d Mit lieder 9 die Errichtung dem 3 1 ewerbes für Köslin und Um⸗ mi e h e ; nung geschieht indem die Zeichnenden der
.; 97 ammlung vom schränkter Haftpfli a n,, e Das Statut ist im S6 Äbf. abgeändert., für den Kreis Erkelen G wie den gemeinschaftlichen Verk kel erte, ene, d en e , n n,, n d, fn, . Sitz in Leonberg. Das Statut ist vom 5j 5
3. Mai 1922 ist die Genosse schränkter Haftpflicht in Gristow ist Abschrift des Beschluss 1bgegndert. . ; 3 e. G. m. * ichaftlichen Verkauf lande Pauer Hyacinth Rygol, Häusler Stephan Foloniafwarenhandel dienender Anlagen vd, eingetragene Genofsfenschaft Sitz in. Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗
ö. . k nschaft auf⸗- im Genossenschaftsregi zw ist Abschrfft des Beschlnsses Bl. 124 Bd. Ji b. G. in Erkelenz eingetragen: wirtschaftlicher Erzeugnisse vermittel Daher wr, nn ner, Peter Roc Kolonialwarenhande gegend, eingetras 1st 3. Mai 18322. Jweck der Genossenschaft a, der Her n 1st gelöst. Robert Glagla, Peter Frei im Genossenschaftsregister folgendes ein⸗ der Regisferak Pi 6 , , , n e . k Falk,. * Gasthautbefizer, Peter Nocon, und Betriebe zur Förderung des Erwerbs mit beschräukter Haftpflicht, ein˖⸗ . , d , , anterschrift beifügen. Während der Dienst.
W Flagla, Peter Freier und getragen: ᷣ er Registerakten. Die Haftsumme ist Nach vollständiger Verteilung d Den 23. Juni 1922. za fle in Rosmie Die Einsicht in und Ve 6 , . are, ist der An, und Verkauf sowie die Aufzucht Ehe. , ,
Fosef Paugbe . 1d getrag ', , , 6 . Le , , b, mer. ung des Ge⸗ . ö sämtliche in Rosmierz. Die Einsicht in Wirts r Mitglieder, ⸗ : . tunden des Gerichts ist die Einsicht der
k , e. in . Durch Beschluß, der Generalversamm⸗ in Ge ff . erhzht, worden. ge in ,, . ist die Vollmacht Amtsgericht Göppingen. ; bie Liste der Genossen während der Dienst · . I n, n n,, des get gegen c lermeister Otto Schwarz ist von Hunden reiner Leonherger Rasse uf 6 der Genossen jedem gestattet.
k k . ,,, hen big, n, 9 ,,, 192 ętha. . la80r0 — stunde , Wie letz teehlitz Bleb fandcke *r, Beanntmmachzhngen zt gug dem Vor tand ausge chi den, Pöer ö ö , Ain sgericht Löningen, den j7. Juni 1972
tretung. der Genoffenschast zur Ver- Lölung der Gengssenschaft, beschlossen und Schlebel it Mitalied den Ber 8 m ; ö , , ne, , In das Genossenschaftsregifter U Amtsgericht Groß Strehlitz⸗ solgen unter der Firma in der Zeitschrift Tischlermeister Paul Reinfeld in den Vor⸗ w un den der — .
schaftlich befugt in. ö 4 ,, mit der Liquidation beauf— . ,, . w e, dre heute bei der unter Nr. k P den 16. Jun 192. wd ard n', in 6. gewählt. 6 Elben Het r , . en. ee, , Ein ⸗ u 1. luer enn en O. S. ragt worden. r , Feng, u, preiburs, Me- 38066 n, , , und Darlehns. Grumbach, Rr. Trier, een, Berlin. abel ge . . 6 Amtsgericht Köslin. a, unte ö. 63 3 n n,, r, . J * * ,
en 19. Juni 1922. In das hiesige Gen rn, , . d Kon jumverein Burgtonna ¶ In das Genossenschaftsregister ist der sfandsmitglleder: 1. Wühelm Hanspach, esel, O. 5. 3805 ; ; ichen Gegen⸗ ; ins . 4
9. 8. m,, lZsos s] it r ir 6 ie , e ef üs. 5 , az pelner gen, und ' ariehns. 2. Gzolg Kurtz. n, ch! Heisch, alf Im chenoffen schaftsregister ein getragen , ,,,, ö . k gen e e ee n,
Keuthen, 9. 8. sos] Cases ö 3 e nossenschafterenister!“* ! jchaft e. G. m. 6. G. . ᷣ en, , , r, . in Burgtonng . kassenverein, eingetragene Den vssen. Kolonialwarenhändler in Eisenberg, Zwei am 14. Juni 1822 unter Nr. 64 Sied⸗ e dh, Mtglieber. Der Vorstand besteht wurde a eingetragen:
In unser Genossenschaftsregister Nr. 23 Am 5 Jun 1922 ist ei 38055) heute hinsichtlich der Firma Kleider. eingetragen worden; u, eingetragen; Die Haftsumme ist auf schaft mit unbeschränkter Saft Vorstandsmitglieder können rechtsver⸗ u ngsbaugenossenschaft Cosel O. S. 5p f en; derjestige Borstands⸗ . Bes z . lpersamm⸗
ist heute hei der, Spar. und er en, . ö . ist eingetragen. versorg i s Gen ffensihn . Grethe h! Hand: Claus Gehrkenz 6 16 erhöht. w . pflicht mit dem Sitze in Cappeln auf bindlich für die Genossenschaft zeichnen unn Umgegend, ein getragene Ge⸗ e. e. e nt . per 1 Durch ,, . .
kasse, eingetragene Gen ofsenschaft k Bu Gn Mi. 32 Spar- und Darlehns- stadt eingetragene Genofsen „Hoßbesitzer in Barnkrug. 36. Fotha, den 15. Juni 1922. Grund der Satzung vom 13. Mai 1922 und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung ssenschaft mit beschränkter aft · M leere nh V ider, Ludi , , ü ; 9
mit unbeschräntter Saftpsllch!? e. 9 e, , , . Genossenschaft mit beschränkter ern , e chart Spalte 6: e ä rig shest . Thüringisches Amtsgericht. R k 6 1 ; geschieht, indem die Jeichnenden der Firma ri . gosel S. S. Gegenstand 6 9 ö 8 elk der Statuten 1 . dere .
. U . eingetragen worden: , , , stadt angetragen. m. Ott in Affel ist aus bem ,, Gotha. 38077 He, and des Unternehmens ist die hre. Riamengunterschüist ,, kaz Unternehmens ist, der Erwerb von Vier, mn n . Der Vor er e ern ,
23 . Rösner ist aus dem Porstand ist nicht, mehr Vorstandemitgliez. . Durch Beschluß der Generalversamm— geschleden und an seine Stelle der Hof, In „das Genossenschaftsregister wurde Beschaffung der zu Darlehen und Kre. Einsicht der Liste der Genossen ist während (Grundstücken und, die Erbauung bon ssand vertritt die Genossenschaft und * Lorsch, den 22. Juni 1922.
wn, , an le ner Stelle sst Franz wirt Heinrich Rudolph, ö nf lung vom 28. April 1922 ist das Statut heiter Claus Gehrkens in Barnkrug zum heute bei dem unter Nr. sß eingetragenen ü diten an die Mitglieder erforderlichen der Dienststunden des Gerichts jedem ge. Kleinhäusern auf diesen, um unbemittelten „eichnet für dieselbe in der Weife, daß die Heft es Qntsgericht.
n . in Lipine, in den in den Vorstand gewählt. - ge,. 6 z : Verstands mitglied gewählt. Konsumpnerein für Gehlberg i / Th. . Deldmittel und die haff ung wetten, . ven 22. Jun 1923 Personen Gelegenheit . geben, zweck beiden Vorstands mitglieder zu der Firmg der — ö Am P. Juni Hag ist eingetragen: 6 Firma ist geändert in Webwaren⸗ Freiburg (Elbe), den 12. Juni 1922. und Umgegend eingetragene Ge— . Ginrichtungen zur Förderung, der wirt⸗ Haiserslautern den e; icht. mäßige Häuser mit Gärten, zu auge. Henossenschaft ihre Namengunterschriften Ludwigshafen, KRneim. 381131 . e, . S., J. Zu Gn. H. 5H: Spar—⸗ . g , ,, , m, Darm⸗ Das Amtsgericht. r, . mit beschränkter Ha ft⸗ ( schaftlichen Lage der Mitglieder. c Das Amtsgericht Registergericht. meßsenen ren, he erf geen 3 beer nge hen der Genofsenschast Hen offen scha froregi ter.
Juni 1922. lehnskasse eingetragene Genossen. mit besch rt gr Genossenschaft . pflicht. in Gehlberg i. Thüringen ein ⸗ ö Der Borstend, betet us gem Ackerer Kempten, XMlgnn. I380an Statut ist an 12. inn, 4 Teer, ausgehenden gffentlichen Bekanntmachungen 1. Winzerverein, eingetragene Ge- ingen aa mm, schaft mit unbeschränkter Saftpflicht Gen . ter Haftpflicht. , , . HMesgem, ls sohn] getragen. . . Peler Neu. Vereingporsteher dem Ackerer Henofsenschasisregistereintria g. wotden, Die Iffentlichen Be . erfolgen in der Glems und Würmggu— noffenfchaft mit unbeschränkter Saft⸗
. 38047 Dung egenstand des Unternehmens ist jetzt Eintrag im Genæssenschaftsregister. Die Genossenschaft ist durch Beschlu . Philipp Jakob. Mãäurer, Stellvertreter Darlehenskassenverein der Pfarr⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen zeltun Icher Wenosse haftet nur bis pflicht zu Deidesheim. In der Ge;
. . * in Cassel * Betten han en. Dur n, e, . 2 ; l 1 *. enossenschaftsregister wurde heute s Durch Ge. zu 2) der Ankauf von Waren. „Molkereigenosseuschaft Wetterau, der Generalpersammlung vom 20. Ma ö des Veresmsborstehers, Schreiner Peter gemeinde Stötten, eingetragene unter der Firma den Genofsen haft ge zum henne en feines Geschäftsgnteils; neralversammlung bom 1. Juni 192 Vorstandsmitglig dern, diefer beträgt böo 16. Kein Genoffe kann wurde der Geschäftsanteil auf 500 4
————
—
Das Amtsgericht.
— —
91
övhh Im . . J
bei dem Bau und ES ite neralversammlungsbeschluß vom 2. Juni * . . F grer . . ah era l )
Bau⸗ Sparverein 1923 ist das Statut“ geändert. Re ĩ Darmstadt, den 16. Juni 1922. eingerragene Genofsenschaft mit be⸗ 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ ö Jakob Mãäurer Tüncher Peter Karl Hen ossenschaft mit unbeschränkter zeichnet von zwei d
geändert. Ferner Dessisches Amtsgericht. 1. schränkter Haftpflicht zu Nieder mitglieder Glasbläser Hugo Heinz und J Studt, Ackerer Wilhelm Beinbauer, Bei⸗ werbe fel len. Aug dem Vor. im „Koseler Kreisblatt. Das Geschäfts⸗ eb, eiern gansen 29 Heschaftzanteile sestgefetzt und 8 25 der Satzungen ent⸗·
Sindelfin inge i i —⸗ elfingen, eingetr. Gen. mit wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗
beschr. Sa t I. 2 S ; e ee m ne ftpfl. in Sindelfingen, machungen erfolgen in der Hessischen Post. elm emhor . ö.
n,, . Wöllsta dt“. In der außerordentlichen Glasbläser Hugo Machalett in Gehlberg h sitzer, alle in Cappeln. an fand ausgeschieden: aber Bauer und fahr fällt mit dem Kalenderjahr, zu, erwerben. Das Geschäftsjahr geßt vom sprechend geändert,
In der Generalvers 3. Zu Gn. Rö. 68: Spar- u In unser Genosse zregister if Meneralbersammlung vom 3. Dezember und, beß error üichard Friedrich . Wie Willenserklärungen deg Vorstands ) „Me, gien Vorftandsmitglteder: ammen. Die Genoffenschaft wird durch j. Aprti bis 31. März 2 Stubernheimer Spar- und Dar⸗ 5 . 6 e, d,, vom lehnskasse eingetragene Hin cher Gœnossein schaft 9 e, ,. ß. . wnrde die Liquidation beschloffen. Eisurt sind diquidat ren. 5 6 . erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, rn gef, nr n, n' Hofen, und den Vorstand gerichtlich und außergericht⸗ ** EGinficht der Liste der Genossen ist lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ geschiedenen Wilhelm Hari ell( des aug schaft mit unbeschränkter Haftpflicht bank e. G. m. b. S. in Deli e nh rt 5 . sind bestellt: 2) Blirger= Gotha, den 15. Funi 1923. ; 4nreh denen fich der Vereinsvorsteher oder Johann Kollmann, Landwirt in Bachthal. lich vertreten. Mündliche und schriftliche während der Dienststunden des Gerichts noffenschaft mit unbeschränkter 23 heißenam te sckretärs an, Stadtschult⸗Wahnhausen. Tandwirt Karl Heck eingetragen: Die Bekanntmachun , Wilhelm Friedrich Bechtold zu Thüringisches Amtsgericht. R. . dessen Stellvertreter befinden muß. Die = Kempten den 21. Juni 1922. Wlllengerklärungen des Verbandes sind jedermann gestattet. pflicht in Studernheim. In der Ge⸗ 3 he fr, . Er n fn n en, der mann ist nicht mehr Vorstandgmitgtled. solgen ferner in der Mar e f ge gen, . ,, b. Kaufmann Konrad Gętha. J a3 (Y ö Zeichnung geschieht in der Wee, daß die Vas Amtsgericht = Registergericht. für die Genossenschast nur verbindlich, Den 20. Jun 1922. neralverfammlung vom 7. Mai 1922 . 9 *. . n lauter Heintich hermann Wahn n fen Hanbwerlgzzektung. Bie Haff en, 6 ? uguf . aher zu Friedberg, In daz Genossenschaftsregist làso? sl ( 56 zur Firma des Vereins oder — aegdan wenn zwei Vorstandsmitglieder sie ab⸗ nl isgericht Leonberg. wurde der Geschäftsanteil auf do 26. er⸗ Den 24. Juni 1923 gewählt. ist in den Vorstand gewählt. trägt 1000 4. Frie e, nen 198. Zuni 1922. heute bei der unter Rr. 187 9 , . ¶ zur Benennung des Vorstands ihre Namens- Hempten, Allgü6m. 380903] geben bezw. der Firma der Geno enschaft Sherfekret⸗r Büttner. höht und das Statut entsprechend geandert. Amkegericht Bÿb lingen Am 21. Juni 1922 ist eingetragen: Delmenhorst. den 22. Juni 192. Hessis jes Amtsgericht Friedberg. „Sociale Baun⸗ und ge een n ] unterschriften beifügen. ; Genoffenschaftsregisterei nt ag, bre eigen andige ünters hrfft . 3. Jriedelsheimer Darlehnõkassen Sberfekretũr & laß. k für Das Amtsgericht. Abteilung Isf,. HFürih, Bayern sasoss ] 6er ssenscha ft. Walters gäunfer Car ⸗ Hhkannimgch ngen heel bean Ii i ere gens fn al , Die ., . ,,,, Egningen. an . . le . . —— 3 iute⸗- un ettnerwer K — 2 * 8 ü z * : ¶ Vorstandsmitgliedern, darunter dem er Roefleuten u. Halden, ein age ein Mitglied beträgt 1 8 enschaftsregister eute mit unbeschränkter Sa ĩ in mer na, ran, Fein rig. lasots) Gaffel eingetragene e n gc r ,. slasosz j Benoffen cha frsregister eintr ks. k Genossenschaft ( , dessen Stellvertreter, . mit unbeschränkter für . Hescha stgantess 1d bod . Vor e , red sehel n. n der Gem m, Auf Blatt 23 des hiesigen Genosfen . Mit beschränkter Haftpflicht, Cassel Genf er. unter Nr. 47 Linget ragenen Kalchreuther Darlehnskassen⸗ Ver. Waltershausen und ö für ejeichner und im Raiffeisen⸗Boten zu Haftpflicht in Roefleuten. Durch Be⸗ standsmitglieder sind; Rangierführer Alois dorf, eingetragene Genossen chaft mit kung vom 14. Mai 1922 wurden an schaftsreglfters, die Bezug sgen nen. Durch Beschluß der] Gen craiperfa ln: 3m offenschaft mit beschränkter Haft. iii, e G. mn. n. S. Ausgeschiedeneß dem Si 2. n Imgegend mit . Koblenz veröffentlicht. schluß der Generalversammlung vom 1. Bittmann in Vorstadt Rogau, Betriebs der cht nl er Ja stpflicht en nf Stelle? der ausgeschie denen Vorstands. 6 der Bäckerinnung zu Borna lungen vom 3.17. Mai 1922 ist 1 i e ,. u. Maschinen⸗ ,, n, n, r. Leonhard Loew; neu. kö in Walter shaufen“ ein⸗ . Die Einsicht in die Liste der Genossen ist und 10. Juni 1922 wurde die Genossen⸗ gssistent Eduard Breit schel del und Ma⸗ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens mitglieder Peter Neufeld und Heinrich ; ö. , , . dr der Geschäftsanteile auf 1000 eingetragen:? Die irre eg ng n 1 , Friedrich Die Firma der Genossenschaft ist . wahren t ö des Gerichts 3. nie . , ,, sind die bis⸗ ,, ö. , ist: J. der Bau 6. 3 . n r , ,,, , ĩ ; Vafth licht, her b ; . datoren ist . ; röli redi ĩ geändert und lautet jetzt: Bau⸗ . jedem gestattet. ; „herigen Vorstandsmitglie ber. g eide in Kosel Halen. eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung, zugle⸗ als stellv. Vereins . , egg betr, ist heute eingetragen . . ist eingetragen: ,,, 35. Juni 1922 ,,, , bs ne fl, chte, . . Grumbach (Bez. Trier), den 21. Juni Fempten, den 21. Innli 6 Tlste der Henossen ist während der Dienst. g. der gemeinfam. Bezug eG etre nr Gutsberwalle; Yhiliph Meg, beide in , Rz ; . . n.-R. 209: Weimarer⸗Dar⸗ e, ,, Firma ist ge⸗ häuser Bauhütte“ ei 1922. Das Amtsgericht = Registergericht. stunden jedem gestattet. Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ Friedelsheim, zu Vorstands mitgliedern neu ö. , ö . , ,,, etragene Ge- n ; Das Am tegericht. Wen. , . nofsenschaft geh, . 6. ⸗ Das Amtsgericht. 3. ‚ r, , ,, 38064) Amksgericht Kosel. glieder, 3. der gemeinsame Bezug von land⸗ gewählt. Zum dr, , , . nicht mehr Mitglied des haft mit unbeschränkter Saft⸗Demmitzssh. 3 J, , , . pflicht für Faller, ‚ (. ö . empten, güän. ö 8 5 38102) wirtschaftlichen Maschlnen und Motoren das Vorstandsmitglied Daniel Bentler Vorflands. Der Baͤckermeister Mar Pflicht, Weimar Durch Gen f In unser G 33062) Fürth, den 23. Juni 1529 für Waltershzausen und - Gũstro w, 38083 Genossenschaftsregistereintrag. KRKünzelsam. 3 ) wirtschaftli . ; =. Arthur Ulbricht in Borna ist Mitri perfammlungsbeschluß d . Genera] r* 6 6 r er sgftkrettft ist bei Das Amtsgericht — NRegister ĩ Umgegend. Heinrich Ritter ist aus —⸗ J nser Genossenschaftsregister ist heute ; bebank Lindau In das Genossenschaftsregister wurde und deren leihweise Heberlassung an Lie gewählt . 8 ö ! — * . = 9 . * = . e e 2 gericht. dem V st d schi n unser & Lindaner Gewer e . ö j N te f d r 4. die eme nsame Er⸗ 4. Winzergenossenschaft einge⸗ deg Vorstands) alieb i nnr eng . 18622 1 hnerasfe , he Spar- und Dar⸗ — 2 — : orstande ausgeschieden und an u? „Schuhmacher - Rohstoffgenofsen, ĩ e Genossenschaft heute bei dem Darlehenskassenverein Mitglieder, 9 ; j 8 * tzsch und S isn. seiner Stell F . / ᷣ . i. B. eingetragen i n z ö 1chtung der Anschlußanlagen nach einheit⸗ tragene Genossenschaft mit un⸗ Borna, den 21. Juni 1922 geandert. eschäfts anteil) , , . 2 gegend * 3 38070 e Paul Jungkurth in schaft, e. G. m. b. R., zu Güstr ow j Haftpflicht in Lin Dörrenzimmern eingetragen xichtung de ö ; 1922. G. m. b. 5. ; J. In das Genossenschaftsregister ift unten Waltershausen in den V z Dale, 2 ö mit beschränkter hn * ; sammlu vom chen Bedingungen und gemelnsamer Be, beschränkter Haftpflicht in Deides⸗ Das Amtsgericht 2. Gn.⸗R. 127: Einkaufs ⸗ und Liefe getragen: Burch Besch ommitzs ein Ny z e gister ist unter ä den Vorstand gewählt. . die Bestellung, des Schu machermeisters d urch Beschluß der General⸗ In der Generalversammlung m z j 1 de, e, d,, er, gn, ,, . ? ꝛ agen Beschluß der General, Nr. 6 beim Bremer Varlehnskassen⸗ Gotha, den 15. Juni 1927 icke Vorstandsmitglied . ,, ,, de 7. Mai 1922 ist an Stelle dez durch zug von Motoren, Haftfumme 50 M, heim: In der Generalpersammlung vom Branns ech wei. 38049 , ,, . ver Zimmer, bersammlung pom 25, Mai 1522 ist die verein, e: G. m. n. H. in Brem ; Thüringisches Nmtsgericht. R Therdor Warnicke zum, R arstands mind , bersammlunge wenn i; Hal Lon, mund e ,. Borstand ausgeschiedenen höchste zahl der Geschästsantelle 26. Vor 15. Mai 192 wurde gn Stelle des aus⸗˖ i , , , r fgaftgregiste . mieister Cassel Stadt und Land ein- Häftsumme auf s0o0 - erhöht herrte esngeiragen worben? Jhhanm jn en, liches Amtsgericht. R. an Stelle des ausgeschledenen Heinrich vie Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren Tod aus dem ors . ; . ö . Win tg ge M,, seiäs e, Winner er, n,, 0 n , , , elt . am getragene Gen bssenschaft mir br,. Amtsgericht Dommitzsch. I65. Juni 1922. Schuchert in. Bremen ist Aus den Hatt n,, ss 8079 Zarse eingetragen. . find: J. J. Gonrad Riesch Privatier in Michael Ehrmann in 56 ,, ig ens Vorfitzen der. . Landwirt Wishelm Tüfen Ggorg Stammer in Deldesheim in der Sattler und Tape lager schränkter Saftpflicht, Cassel. Gegen— wnnntelche . un 1oan fand ange hren, nn, , m, n, en, das Genossenschaftsregister wurd Güströw, den 346 Juni 1922. Uindau, . Mathiaß Schnerder, Privatjer wählt worden; Rat! n nn, i 3. Landwi F Läken den Vorstand gewählt, ; zierer zu stand des ,, Gegen⸗- Rlber fel 4. 3806: geschieden. An seine Stelle i reg wurde — ] ; — j d en. Willoh daf. 3. Landwirt August Lütken den Vor 9 . Wee en we dan r g ni , , d ,,, , f eseashhffsrezsir k W bete w ,,, ,, nrg, ,,, . . ö n Holz und sonstigen l geftagen worden? gister ist ein⸗ 6. ö. . ; hans Genhssensch 2 . . HNagenm. n,, schaflste t ae g in . n, den 22. Juni 1922 Amfsgericht Künzelsau. Hela nntu a hun fi unter . er e ne g, n, ien (. ericht Geisa, den 21. Juni 192 f ach ⸗ Diet In unfer Genossenschaftsregister t ein 6 . a rretar Kik . ĩ er Genossenscha ezeichnet! mit beschränkter va n n Juni 1922. 1 harz, eingetragene Genossenschaj⸗ 1 . . 30. Jun 1823 bei Rr. 66, Das Amis gericht — Registergericht. Dbersekretär Kirchner Firma 0 d ssenschaft, gez .