1922 / 155 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

wartend n, P arzelle 3882 42, 9 id 4m groß, Grund , , , zl) Aufgebot ö. Grundsteuermutterrolle Art. Auf Antrag . Trunssucht und Verschwend ; . 83 . 15 150 4, Gebänhde⸗ ö. 6 , Hans aufgeboben worden, sch 9 5 wieder . ö. von seinem Leben ist„Meßthoff“ zu führen,. Diese Aender trolle Nr. 330. 33 K. Sdsaz. Dar . mn, Limtegericht Leipzig, Abtei . ahre in wel d . un 2* g ; ; 8 ; ; ; Cee, ben s ö 54/22. Dekar Hellrich in Nürnberg, 3 a ,. mtege 2 . . V, geblich nöch einmal in Ge ge * . ; erstreckt sich auf a, e nn. Franz Heinrich Grleßng lagss5! s Withe mm d le der Gemerlschaft „Admiral' in Gotha lags! Oeffentliche Zustellung. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 9 2 . . ö 29 al * ) 5 Unt 22. 7 1 ö ⸗CGhesrau. ne e ö z Y esin zer Beramaga z m 3 . 11⸗ re z erklär . Mi, T* 9 . 8 , . 9. 3 P ch bevol mc tigte ö ö Amtsgericht Berlin. Jtitte. Abtei! 3 mannteheleute Hanz und Babette Roth sehen worden ist, nicht eingegangen . * ö . Rr, Tc Hen ] ö . in Der ergnann Wilheln riedrich l für kraftlos erklärt worden, Die Frau Luguste See ert, geb. Vndenau, als Pro zeßbevo nächtigten vertreten zu ilung 85. in Bamberg, sämtliche vertreten durch die 419781 Ladun Die vorbezeichneten Verschollene⸗ ortmund, den 26. Juni 1922. ) , hh ele, * oren daselbst am kowski in Annen, geboren am 17. De⸗ Gotha, den 1. Juli 1922 in Schönlanke, Friedrichstr. 20, Prozeß lassen. lelg y Rechtsanwälte Justizrat Lust und Fleisch . In Sachen der gi 35 Juli deren Leben weitere Nachrichten nern 6 Das Amtsgericht. Abteilung 2. 8. Maiz doo, cine Ghestaun und sein zemher 1892 zu Witten, führt an Thüringisches Ain ẽgericht. Abtellung 2. bevollmächtigter . Rechtsanwalt Illch, Glogau. den 1. Juli 1922. Bas auf Antrag der Frau Clara Blume, mann. in Ylürd berg werben ie, hach, boüemnen Aaneliese 3 i . 1821 ge, vorstehend angegebenen sehlen, 33 3 , r, , bern grelle des Familiennamens Nllkaweki lasz9s) K Berlin, Französische Straße 18 flagt Der GHerichteschreiber des Landgerichts. be ĩ Sisen ezeich ö. 4 Schi ) geg ö 2 *. ö . ; * en 2398 . fr weiber des e , n n gil gt vom Amts⸗ 6 . bayerischen Oberberg⸗ vertreten durch hren . gefordert, spatestens in d ö en,. e m lerer, . . . .. n. i e m . ; Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts gegen ihren Ehemann, den . 41594 Oeffentliche 5 ustellung ifenach m 19. Mäth id ber- an ihn, ünchen über se ein Kur aus. meister Ferdi . Schacht D 3 ö 2 rr Justizminister hat: Familiennamens rlesnn Familien. Diese Aenderung des Familiennamens er. irch Urteil des unterzeichneten Ger l, göustah Herman Seelert, unbekannten P ö ü i sperre, be- Turf j ferdinand Witt, eb acht. Donnerstag, den 15. Märs 1923, Ber 251 : 1. dem ng, . ü g des nene oe h r n nne, . german Seclert, anbei il Sefer e , mne, ügte Aufgebot mit Zahlungsspe gestellten K . 2. ur aus . 8. 83 9 66 / e enda, Klägerin 2 3* * 57 23, Bergmann JFos ef Nom 336Fi 3 1 namen Kanke 31 führen. st 6ckf sich 850 Eh . Ion kas 6 3. Jul 92 * ind für tot er lärt M inf h sts fr n Mee = v 2 Vle . ö 9 n sh n , m . Prozeßbepols mächtiger: R gern, Tormtttag? 1 aihr , b Posck, ewandanett in Marl 14 ; ; reckt sich auf die Ehefrau und dielenigen i e. Aufenthalts, früher in Berlin, Fruchtstr. 73, Sfnnde, in Bernsdorf O⸗ 53 glich der Aktien Nrn 140 rah Baparia“ in Ni ö werkschaft Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Dr , , e, hr, vor dem Amts- geboren am 28. Feb 39h zu Schmicnch Amtsgericht Melle. den 24. Juni 1929 mi esährigen Kinder der Genann . wyrden; . Stunde, in Bernsdorf O2. Prozeß⸗ n ꝛ; und Babat!la in Nürnberg, deren Verl Jacoby in Bartenstei Dr. gericht, im Gerichtsh hier 95 n am 28. Februgr 1896 zu Schmiegel . Ju 922 minderjährigen Kinder der Genannten, die . ö . unter der Behauptung, daß der Beklagte de ,,, i 141, ausgestellt von d / = shubh n ; ren Ver ust Dacot Bar enstein, gegen den Arbeit . Herichtshguse hierselbst, J. Ober⸗ 2. dem Bergme 8 gel r , , * 3 ö,. 1. Der Haushälter R udolf Fink, ge⸗ ß i , . . bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat zer zu Aachen Nau aft gemacht ist, zum Zweck früheren Kauf ĩ Arbeiter, geschoß, 3 Nr. 8 2. dem Bergmann Johann Lewandowskt 41602 unter seiner elterlichen Gewalt stehen und 9 . ge⸗ sich gegen den Willen der Klägerin in Br ii, nn Görlitz domizillerten Aktiengesellsch 7 Kraf r t, zum 8 ecke der kaufmann, Michael Kra ö br, Zimmer Nr. 4. anberaumten in Marl ebore 938 ö. ee * ö . ö n ge, 2 ; . J boren am 3. November 1867 in Breslau, 4 , 2: ; Brüll und bebel in Görlitz, klagt gegen at far , Kufen nn; Que man, B 3 Feel srause in lugehotstermine sich idr g Marl, geboren am 23. Mai 1898 zu Wergandwirt Friedrich Christian Heinrich fei bisherigen Namen tragen. r, , ie, wee, . bälther Abficht von der häuslichen . iich n . bau-, Blel. und Zinkfabrikati 86 6 Yi d erg en Quedngu, Baracks Notbenstein, bei d gebotstermine sich zu melden, widrigen Bruch (Stand Amt Reckli , , . Der Landwirt Friedrich Christian Heinrich Witt 7 uni 192 Sohn des Arbeiters Friedrich Wilhelm Gemeinsa 65 R slichen ihren Ehemann, den Tischler Martin 6 rikation zu Stol⸗ Die Kurscheine Rr. J und 10 des Hans Gesellischa n e falls ste i Bruch (Stand Amt Recklinghausen) . Backemeyer in Leteln Nr. 19 eb Witten, den 27. Juni 122. nr , 0 n 2 Gemeinschaft fernhalte, mit dem An⸗ fr a 3 ; berg und Westfalen üb . ö. 66. ne Yer. 3 Und es Sans Se schaft zur Verwertung von * 8 se für tot erklärt werden sollen ach igt Stell l cer⸗ ace meyer in Leteln Nr. 19, geboren am 1 . ö. Fink und seiner Ehefrau Maria geb. ; 6 . e, nu . Petsch, früher in Berns dor 8 * setzt er se 300 und Förster vom 22. Februgr 1912 ut, Bekl j ; Hegres· Eg ergeht All Aus mächtigt, an Stelle des Familiennamens 16. März 1870 in Letel ist Justi Das Amtsgericht. e, ] x a geb. trage auf Ehescheidung. Die Klägerin : . k nb schen Nr. 11 , een, , , n, telche Auskanfl'über Lemwanöweki, den Famslienng men . amen . März 1870, in Leteln, st vam Justiz⸗ ; 1 FRreischmann, zuletzt in Breslau wohnhaft, ladet den Belle , unbekannten Aufenthalts, unte—r der = ; utend auf den Inhaber, wird auf An⸗ 2. der Kurschein Nr. 1 des Oskar enthalts, werben Sie zur n n. . Leben und Tod der Verschollenen 6 . 1 s, , Sewing⸗ . minister ermächtigt, an Stelle des Familien⸗ [41977 Aufgebot. seit 190 verscho hnn 6. ,, , . zur e,. Ver⸗ hauptung, daß der Berlagte sie böswillig teilen vermögen, die Aufforderung, späte⸗ Halnillennamenz erte rt sich . des . namens Backemeyer den , , . Der Rechtsanwalt Dr, Rudolf Günther 2. Der Arbeiter Paul Klose, geboren , n e. r, , . 3. ,, verlassen habe, mit dem Antrag, die Ehe ch auf die Ehe⸗ ĩ Steinmeher zu führen. Viese Aenderung in Berlin⸗Wilmersdorf, Ratserplatz Id. am 29. Juni 1830 in Strehlitz, Kreis Neue Feed richstt. i6ö ig, ine gan, e, n, Verschulden der. Sohn des Bauers Franz il f,, mu ben d a, . 19682. klagten zu scheiden und ihm die Kosten mr, , er, r e, g. ge *, aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗

.

Der Bergmann zu Horstmgr führt dr Justizministers den Familiennamen Wisch⸗ r ; 41923 Bekanntmachung ; . . ; . 193 8414 * 1 11 * 8 Mecktän . 1 vv 1 nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe Durch ; ach hg, Durch Urteil des unterzeichneten Ge⸗

8 d

J

. vorgenannten Antragstellerin auf⸗ Hellrich vom 20. Februar 1914, handlung des Rechtsstreits auf den 24. O . en, weil die Aktien vorgelegt worden ö der Mrschein, Nr. I der Babette tober 1922. Vorm. 9 6 6 steng im Aufgebotstermine dem Gericht frau und diejenigen minderjähri ö LRiachen den 21. Zuni 199 Juni 94 Amtsgericht, Abt. 13, in Hin r, * Anzeige zu machen. . ,, . Kinder ‚. des Famillennamens erstreckt sich auf die hat als achlaßpfleger des am 21. August Schweidntz 2 * 1 9 XV 11 ) = End 2 6 5 d * 4 h 1 1 z. 2 . . te . ? . ö FBefre 19 . 33 Bria- 9 . F . * 50 * 5 8 Gin . 83 1 22 n Dar Amtsgericht I ö ere r. rlunden werden auf⸗ en, , ,. Raiser⸗Wilhelm⸗ amm ,, n,. den ö. Juli 1922. lichen Gewalt stehen i, . elter⸗ . Ehefrau und diejenigen minderjährigen 919 in Charlottenburg, Wielandstraße 15, Klose und der Josepha geborenen Günther. Vormittags 19 Uhr mit der Auf⸗ ö , . . i, . aul Donners Nr. 14116, geladen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. herigen Namen , ihren bis- ; Kinder des Genannten, die unter seiner verstorbenen Raufmanns Julius Schwarz, zuletzt in Breslau wohnhast, seit 1710 forderun ich d ö 1 er m klagten zur mündlichen Verhandlung des large s] Aufgebot. w, , Okto er 1922, Vor. Königsberg Pre, den 26. Juni 192. 1419073] amnf ö orten pen 39 Fun 1922 . elterlichen Gewalt stehen und seinen bis⸗ ebenda, das Aufgebotsverfahren zum verschollen. e 3. ir. , . . Itechtestreits vor die zweite Zivilkammer Der Or. k J. 1hr, im Zimmer rr des Dag Amt gerichl. brain, 9 ; , . z ö. . 16. . Juni 1922. 4 herigen Namen tragen Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ Als Zeitpunkt des Todes ist festgestellt d . , , e. Rechtsanwalt als des Landgerichts in Görlitz auf den Mulsum Krs. Stade, hat das Aufgebot e n , fan der Luitpoldstraße an⸗ 41216 er g en, ; Kochendorf kt ei i . S in Das Amtsgericht. ö. Minden, den 21. Juni 1922. Jaäubigern, beantragt. Die Nachlaß. worden? 1. bei Rudolf Fink der 31. De⸗ Bree fe, ,, vertreten zu lassen. 3. September 1922, Vormittag 5 1 ö = . 3 8 1 h n Aufge . ö 1 1 ö 335 4 . end 76 1 . ĩ —— M 5 M . . y * 2 . * 34 a n. DIL ö ; ö . 2 J 11 6 * 4 63 . 230. 22. ! ü . : . 1 . der Ostra Lebenghersicherungs= bei dem n ,, hr Rechte Ei, Mite b , . des Verschollenen mit rin, nne, r. 42394 [. Preußisches Amtẽge Amtsgericht. läubiger werden daher anfgefotdert, hre Ember 1514, Jiacht,: 12 Uhr;, 2 bel Berlin den . Juli 1922 23 uhr, mit er Aufforterung fich urch e g , fe fte, 6 Kur⸗ melden und die 6 e. tember = . ie, nm 3 Sep⸗ Vormundschaftegerichts bern nn. . Durch Ermächtigung des preußischen . 40686 e , . gegen den Nachlaß 8. ver. Paul. Klost der 31. Derember 1920, Der * He schtsschrester des Landgerichts i bei 3 e rr, , = ö ö Nr,. is 2228 Aber währiaenfalls deren Kraft zorzulegen, gen rseeinne Myslowitz verstorbenen scholle . ' gt, den ber Juftizministers vom 15. Ma go hr then, Laut Ermächti cxusti:mzuisters storbenen Kaufmanns Julius Schwarz Nachts 12 Uhr . Herichtsschreiber des Landgerichts Re tsanwalt als Prozeßbevollmä htigten rl, nue eeftestt fin er widrigenfalls deren Kraftloserklärun gen, Lotterieeinnehmers Einst , orbe chollenen, am 3. November 1880 in minder? ters ho b. Mai 1922 ist die Laut Ermächtigung des Justizministers Sesteng in , , de, . . . ; Berlin. l . * . ö on . ür Dr. med. folge 3 8 rung er⸗ 6 , , ü. I Mühle, nämlich: Kochendorf geb . 4 minderjährige Charlotte Auguste Gräbi zom 17. Mai 1822 fũüh der Oberb spätestens in dem auf den 26. Oktober Breslau, den 3. Juli 1922. . vertreten zu lassen. = 2. KR. h2 / 22. aximilian Jaeger in Mulf folgen wird. die Ziegeleibesitzerswitwe Auguste E , . geborenen Christian Spörle, in Duüsseldorf vtte Jduguste Gräbing vom 17. Mai 1922 führen der erbau⸗ 1922. Mi 2 . j ö 41934 Oeffentliche Zustellu r den 28 11922 h Mulsum, be. Münch = . V2 h itwe Auguste Eleonore Sohn des verstorbenen Jak 6 „»in Düsseldorf ermächtigt worden ier Vaul Ceglarski in Mülheim⸗Ruh 1922, Mittags 12 Uhr, wor dem Das Amtsgericht. Oesfe he Zustell ung. Görlitz, den 28. Juni 1922. antragt. Der Inhaber der M . Vtünrhen, den 7. März 1922 Schröter geborenen Mühle, in Troit . 8 verstorbenen Jakob Spörle und S Il * . 9 worden, an arbeiter Paul Geglarsti in Mu eim⸗Muhr, ,,, 5 975 . ö ö Die Ehefra des Arbeiters Ko 5 4 e Fr sschreibẽ 2*. 5 zer Urkunden wird Amtsgericht Mit 5 D222. , , Mühle, in Troitschen⸗ der verstorbenen Wilhelmi d Stelle des Familiennamens Gräbi 8 14 25. Feb 1855 in S r, unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Dr. Reichenbach, Referendar ö. Ehefrau des Arbeiters Tonrad Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. aufgefordert, spätestens in d mtsgericht München Streitgericht dorf, Kr. Görlitz, die Lacki 2 2. der enen Wilhelmine geb. Messer⸗ , . tiennamens Grabing den geboren am 20. Februar 18890 in Solarniag, ,,. ; M *. * ,,, ö Berthold, Erna g b,. Post, hier, Ko fes⸗ . m8 em auf den . gericht. e ackiererwitwe Jo schmidt, d it 20 5 37 Familiennamen Blumenr 57 ,s Ryhnik, seine F fer en, gebotstermine bei diesem Gericht an⸗ als Richter kr. Auftrags. Berthold, Erng, gebn 4 7 dee, , e 5931 Oe ff j 31. März 1923 j 312 . hanna Ehristiane He . der seit 20 Jahren mit unbe . nrath zu führen Freis Rybnik, seine Frau und seine minder⸗ ; ; . . J sraßze 35, Projeßbevoll m „iater: Rechts⸗ 41593) Oe fentliche Zustellun . z 1923, Mittags 121 2 hanng Christiane Hayn, geborenen Mühle, kam Amtsgericht D den 3. Ful 1957 är snen Ki v1 ere. ; nmelden. Die Anmeldung hat die saoss a, , . straße J. Prgzeßbepsslmãchtigter. Rechts⸗ In Sache z , . 320 lat dre Aufgebot. 1 Görlitz. Bra ntmwie se nstraße 37 . . r,, , ohne Nachricht 9 n mn, ., 3. Juli 1922. sah gen Kinder, die unter seiner elterlichen n, . des he n,, un den 40281] anwalt Dr. Meyer, hier, klagt gegen ihren 83n Sachen der Frau zharlotte ö ! 12 e 8 Ip . ö. S8 fer 24 ; 5 l 8 8 . M. . 4 . me igen * 1 8 8 ) ö af 6 nn ,) x eme. J 6. . ebhore ; , , ,,, , a der Lederhändler Ferdinand Schulz in Schlosser Richard Mühle in Görlitz . 3. n in Amerika abwesend t,. laltzoo! Gewalt stehen, den Familiennamen she ndes der Forderung zu enthalten Durch Ausschlußurteil vom 14. Junk] vorgenannten Ehemann, zuletzt hier jetzt itschle; geborenen Kopischke, in Prenzlau, i Heile ansnnnesden und s . Bismark vertreten durch Ren tganta nt NJauschwalder Straße 7, ö zu etz . nhalt in Kochendorf, für tol ! Infolge Ermächtigung des Herrn Justiz Zieglers. . . i iche eweis stickẽ sind 9. r 1922 ist der am 21. Seytember 1895 in unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Friedrichstraße. Klägerin, Projeßbepoll⸗ bot ulegen, widrigenfalls die a mn, 56 Er in Bismark, hat das Aufgebot Mühle in Görlitz, Nicolaigraben 16, der . e Der heheichnete Verschollene ministers führt K 23 Mülheim nh den 8. Juni 1922. beit. der in Abschrift beizufügen ziüßen. zeborere,. geht in S, fans, . Ge, mit dem Anttage, Hie ä bhlsgier: Hecht inna ee wen 2 8 8 279 3⸗ h 3 1 n,. . . ? KI 8 rr ö = = Sztostons 1 8 M. 2 e n,, her 60 a6 sgeris h ö. . = ann . sterbause ohn osone Sch! ser e Re 8 . . 9 Hörli gege ĩ e ö erklärung der Urkunden erfol raftlos⸗ des Hypothekenbriess äber die im Grunh= Tischler Hermann Mühle in Görlitz aufgefordert, sich spätestens in dem Johann Prigowsfsg— e, e, . Das Amtẽgertht. Die Nachlaßgläubi velche sich nicht asterhan en wehr aft genesene Slg, cer Paxtelen zu sheiden. den, Be Hör, e r lb enn, . Charlottenburg, den 0e . buche van Hrassan Blatt 1495 in Ab., Nauschwalter Straße 1 s vert . ö. es tmn, den 2ä. Januar am 14. März 3g mn, . alg9dg ö 31 ö e g e sich i wr gesell. CEinst Milde selengt= erklärt, klagten für den allein schuldigen Teil zu Hastwirt Richard Nit chte, früher in ; g 29. Juni 1922. tei ,, Ab den Kaufn 53 urch 192 tachmi 8 21116 ü am 14. Mär löss zu R ortmund, ar [4199 melden, können, unbeschadet der Rechts, ie cd „Gesgan sst der , ,,, , i . . lein chuldigen enn Berlin N z, Landsber 2 Das Amtsgericht. ö. . unter Nr. 3 für den Leder. . Heinrich Schröter in n, e He, vor dem Stelle des Familiennamens Migowski 63 Durch justizministerielle Mordnung vom vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ . n lag ist der 15. November 181 erklzren und ihm di teh des Rechts. 6 . ,, 8. sal6s6) , ni Ferdinand Schulz in Bismark 2 ,, als den General bevoll⸗ gebothtermin . an eraumten Auf⸗ Familiennamen Mighofer. Dlese ende 1922 ist der Kolon Geert rechten, Vermächtnissen und Auflagen festgestelt. ! ö ; streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den 6 r . ö 2. 6 is, wegen Die Zahlungssperre über die Reich 6 mne n n, . 1609 * bean- . . . Karl Mühle in ,, . . ble rung des Familiennamens erstrertt sich auf Berge ermächtigt, an Stelle des berücksichtigt zu werden, von den Erben k den 16. Junk Het agen zt mindlschen eis nn, n, r g. r ere ,. i Jah über die Reichs⸗ r der Inhaber der Urkund ̃ Görlitz, Bethestraße , vertrefen dur Sertlarung olgen wird. An alle, die Ehefr . . mn f 6 J . eri , ell, 2 2. Fechtsstreits vor die erste Zipilkammer mündlichen Verhandlung des Rechts tre schuldverschreibungen 430915 2 4 ö z 8 . J inde wird , g. . = UIßhe o, eL reten durch den welche A 5k fr ünße 7 1 Ulle, D E e frau und diejenigen mind Ir i S Brünn Familiennamens * leumer den Familien⸗ nur insoweit Befriedigung verlangen 2 4 NMechlsitte 8 7. e 16 2 i n 83 S* 23821 2 . chreibungen 439 156, 4 309 168 aufgefordert, spätestens in dem auf Rechtsanwalt und N a, we che Auskunft über Leben oder Tod des Kinder des 5 gen. minder jahrigen . 5 94 1 ̃ . Das Amtsgericht 8 Landaerichts in Braunschweig vor die dritte, Zivilkammer des Land⸗ ; z 3 30 ĩ 1 ) auf den M San we ind Notar Cronh Nersg ; ; D od des Kinder des Genannte pie . ame Menser 3 zhren. Die Aen⸗ 8 sich nas Befried ] ö ich 6⸗ Vas Amts ch. des Tandger! ts in raunschweig auf den ; . 16 . ö . 160 über je 1000 4 ist auf⸗ 1 . Mittags 12 uhr, . haben beantragt, den ee, . . erteilen r, . er⸗ elterlichen Gewalt innen! . . . . . erstreckt 5 . in , . ; 41202 , xz. Ntovemher i, Vor mitiag! i n,, ö. 5 . . zor dem unterzeichneten Gericht 3 9e 844 in Klein Ne ,, , , . leht die Aufforderung pätestens var ene , en,, ha nd seinen bis⸗ K . ; ; , ,, ,,, . , ,, n, 39. ; 1 gr mit der Aufforder ich dure 92 Vorm. r, mit der Us⸗ 3. ö . 11 2 . 1 r D272 in UMeundor ö 2 6 5 4 53 9 ö J /. cttestens im heri⸗ Ne 91 9929 ] 5550 / 8 f 25x 8 1946 2 . 9 fre * ö MiurcBh Mus- 65 n 26 292 k 9 U * mit der Auf orderung, 1 durch . 4 1 Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteil . ht Zimmer 22, gehoren . rf. Kreis Görlitz, Aufgebotstermine dem Gl * r enn enn gen Namen tragen. . auch auf, die Ehefrau, die volliährige schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder urch Ausschlußurteil hom 25. Mal 1922 4 ,, g ich urch forderung geladen, sich durch einen bei den 159. Mai 1527 ellung dl, anzumelden ö , , ,,, . ,, Gotthelf Mühle, zu machen Hericht Anzeige Elsterwerda, den 11. Juni 1922 Lochter Gesing Johanng. Bleumer in Grbe nach der Teilung des Nach, ist der am 8. August 1828 in Marburg Einen, bei pie m Gerichte , biefem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt 5. ** 22. h und die Urkunde vorzulegen, M eIh etzter Aufenthalt unbekannt if he geen. Sas Amtsaeriᷓ . Wer . Dlnderlähri Cinde . fenen 1 , , , , Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten diele Herichte zugelassenen Rechten mw. . 6 . egen, 61 Bter Uusenmth annt ist Neckarsulm, d ; ; Das Amtsgericht. Berge und die minderjährigen Kinder lasses nur für den feinem Erbteil enk⸗ geborene Schuhmacher Heinrich Konrad techn. a ren,, e e , m m chr 4. 41212 widrigenfalls die Kraftleserklärung der sür tot zu erklären. Der bezeichnete V 1, sulm, den . Juli 1922. *. 25 1 . 2 ö. ö . ie 7. , . inrich e, , ,. lasse als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu z r ert nr erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Fe Mime 41549 welche unter seiner ellerlichen Gewalt sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für Pfau für tot erklärt worden Als Todes verlreten zu laJen. Sher Termi 98 Die Zahlungsspe 3 ; ; Urkunde erfolgen wird schollene wird aufgefordert, sich spä 3 Das Amtsgericht. 41549 . , . . r ng en, fn . i ,, ff. Braunschweig, den 26 Funi 1922 lassen. Der Termin am 19. Oktober * ossperre über die Reichs St ö. . rd aufgefordert, sich spätestens S 46 3 . ar stehen und feinen bisherigen Namen tragen die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten Ver. tag ift der 51. Dezember 1869 festgestellt Braunschweig, den 25. unt m. 25 r gu 31 ö 2 = ten umi in der 8 ie. 6 Sprenger, H. zeinrich Wischniewski . ( . ) 531 . , . e Heber, ö . er, Frs fPreiber des Landgerichts 1922, Vorm. 9 zen. hl er ü re uni 9 001 630 über 500 4 . ö. ö. 1922. ; 21 2. Februar 1923, 1626) Eren ger. gt 3 , . Amtsgericht Neuenhaus (Hann.), mächtnissen und Auflagen sowie für die Marburg, den 235. Juni 1922. Ver Gerichts chte ber d am gerichts. 7 R 101536 uhr, ist aufgehobe 3 aufgehoben. Amtsgericht. , 6 , . vor dem unfer. l' 1326] 9 irch Entscheidung des den 1. Juli 1922. Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt Das Amtsgericht. 42441ũI Oeffentliche Zustellung. Görlitz den 20. Juni 1922 2 2 . 1 5 te Gerich 8 en, 2 590m r Jar 2 J 24 9 ö 3 * ·· Tran 1 Fößle ĩ M 9 ö . 2 ,, . in g mtsgericht 3 Abteilung 81, 141911] ö 3 ,,, 13/14, ö . Bernhard Josef mann. Die Aenderung erstreckt sich auch haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, 419530) Frau Anna Köhler, geh. wuspo, in Der Gerichts schreiber des Landgerichts en 2. Juni 1922 Durch Besch i wir ,. 166 fihs, anberaumten Frich, Müller in Lötzen eboren a e,, Mwernnn erlfregt lich auch e , m Srbe * Sur e e 38. Klägerin ver ich, k ; ) Beschluß vom 19. ni 1922 Aufgebotstermi aumten 97 8 n, neren mn auf die Ehefrau. Der preußische Justizminister hat * n. *r 23 . ar mm. 5 ffentli ; als) ö st MM , Haib ie e, w, , , ,. . widrigen e e , 1 Frankfurt 4. M., Amtsgericht Essen Giser kak! ,,,, . ihnen nach der Teilung des srachlasses Rur richt der um Jaßre 1855 nach Ainerika 142g , ch Zustellung; ö. Die Zahlungoͤsperr 3 Familienschluß über A , , ne, e,, ne ode er ratung erso gen wird. ist durch Erlaß des Herrn Justizministers . . ,,, e , n n, für den seinem Erbteil entsprechenden Teil ausg. im warn, ,,,, Die Frau Anna Portee, geb. Tochhi, ie Zahlungssperre vom 23. August . pluß über Auflösung des Frei⸗ An alle, die Auskur ß o 15. . ( 46 czinski (Porozynsfi) in Oberhausen, ge⸗ , ausgewanderte Stationsassistent Louis flag ; ,, , ; ö. 4. vom 23. Aue dsung des Fre die ? uskunft über Leben o vom 13. März 1922 die Ermächti 44601 ' ; ; 16 han] ! Verbindlichkeit haf et gel ö allilter ouis flagt gegen in Blumenthal⸗Hannoper rozeßbevoll . 66 , . J Fa⸗ ,. , zu erteilen , . erteilt worden, an . Durch Verfügung des Justizministers , . 2 l bril 1 zu . e,, 3. Juli 1922 , . itt , sär tot erklärt. h ntz nann Paul fri in mãächtigter: Justhrat Sr. i . in igen Deutschen Reichs-(Kriegs,) tätigt 8 gquor be⸗ ergeht die Aufforder spätest , fortan den Famili , , som 16 Junk 16h , ,, de, gern. bie Ermächtigung erteilt, an Stelle des . ; 9 . 922. Todestag: J. Januar 1906. Fre, r ten e e ,, rr , , . 5 Anleihe Nr. 11 070 027 ü s Mriegs, stätigt worden. TXXI. 32 ö. Aufforderung, spätestens im an den Familiennamen „Müller⸗ vom 10. Juni 1922 ist der Bergm h, . ,, n, . ; Das Amtsgericht. . m Fharkottenburg, DYenabrücker Straße = Halle a. S. klagt; gegen ihren Ehe— Nr. 119 über 100 M ist h en. XXXI. 32/43. Aufgebotstermine dem Gericht? Derichs weiler⸗ 1 V er⸗ Andreas Twar t er Jergmann Familiennamens orcezinst! (Porozyns ki De ed n . 3. Juni 1922. Bek 5 Gr der Behan Arbeiter . k ö 9 , , ,, . f stern dem Gericht Anzeige zu Derichsweiler“ zu führen. Andreag Twarogrwöti wolnhaft i Fam en ; in 3 ö . ĩ . Beklagten, auf Grund der. * vptung, mann, Arbeiter Albert Portee, un⸗ KJ, r far ffn n f, . rj e . = 84. E. 640. 21. . Allenstein, den 23. Juni 1922 Gelsenkirchen berechtigt e, n,. ö. den Familiennamen n ö führen. 1466 Aufgebot, J tsgericht. daß 6. Beklagte wegen eines Si hkeite' bekannten Aufenthalts, wegen Jerrurtung : san ö . 5 0 . . . . ! Il 922. 26 56 . ech tigt, g Stelle es ö. DSiese Aenderung rstreckt sich J ö e . ait, . 3 ch. . 13 8 2 * . fungsamt für Familiengäter. Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 8e, Das Amtsgericht. Famil tennameng I warog emen den Namen ,,, ö Nlemsdorff 41529 chens zu einer nig er. des chelichen Lebens, mit dem Antrage eam mm, nm Twarge zu führen. Diese Aenderung * h e . Durch Ausschlußurteil des unter⸗ teilt sei, daß e sich i n auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den he. 1 . 1 zeichneten Gerichts vom 29. Juni 1922 z Heeresdienst i t Beklagten zur mündlichen Verhandlung Nachlaß deß am 9. Januar n in jst der verscholler Peter Meyer, Familie gekümmert des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ halte, kammer des Landgerichts in Halle a. S.

Amtsgericht Berlin⸗Mi ü ö itsgerich rlin⸗Mitte, Abteilung 154

den 8. Juni 1922 4196 e, nr, . .

n 3. 2Aig63] Beranan 2 den 30. Juni 1922 41599

2 ö 126 zekanntiachung. i an 141599] Bekanntmach: rstreckt si f die Ehef 4214 Der Inhaber des Freiherrli 42386 Der minderjäh ö. e,, xerstreckt sich auf die Ehefrau und diejenig * ö . * ich von iderjährige Arno Richard E Kinder des G : . 19377 Zahlungssperre vom 10. Juni Endeschen Familien fiveikommisses ͤ . ; Richard Ernst Kinder des Genannten, die unter seiner r, R über die Schuldverschreibungen der Altjeßnitz hat auf Grund der Ver⸗ 28. Juni 1922 das folgende al geb! 8 75e 939 Bekanntmachung. habe und

Berlin⸗-Schöneberg verstorbenen, zuletzt in geboren am 25. Jult Ditzenhausen wohnhaft gewesenen Nentners Kaselbft zuletzt wohnhaft gewesen, fühl dem Antrage ne Die auf den . e, Vor⸗ zekl miänd⸗ mittags 3 Uhr, mit der Aufforderung⸗

klagten zur

27 ck

; führt jetzt den Familienna n . NM 5 5 702 132 * 2 . . 4 ** w. ö ? 3164 h . 356 nname ; ori as e T e fer, ö , ,. 13 035 793 bis 12 625 795 rdnung über Familiengüter vom 10. März erlassen: Berlin N. 26, . n . ö Namen tragen. 5 ) 9 5j 336 5 =. ö , ö ,, 8 T o 5 . cyc 6 186 9. J elfenkirche or . ö 5 2 r 19 SSßorbßause . kz 6. , wird aufgehoben. . ö 135) Sana vom 30. De⸗ en. Personen, die verschollen sind, 1922. . . den 113 Juni 192. Heller Felt Wrohlenk 181 ,, . zum 4. F. I63. 22 er 1892 Hef. S , werden zum Zwecke i n r , Amtsgert . Das Amtsgerie rend am 26. Juni 1886 zu Mocker, saßgläub z e (Pr. Ges.⸗ S. 1921 en zum Zwecke der Todeserklärung Amtsgericht Berlin⸗Wedding. än Unt gericht. 2 . die gun , laßgläubigern des genannten Ernst Merren! Ssten, den 29. Juni 1922 ö. Tre ld W Dorn, Die Vrmach 191 9 ere * 2904 . y; . 3 aer we ö * ö ea,. 1 . 134 4 R . . es Familiennamens Wrohlewski begntragt. ö. 8 dachte eln , erden Das Amtsgericht. II. in Be r Weg mähhtigten vertreten zu lassen. daher aufgefordert, ihre orderungen teln nee, Rr. 17— 21. De Halle a. S., den 3. Juli 1922. Vo Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

. 890r ö 2 * ö 2 S 79 * h 2 . f 2 9 Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung St, S. 77) die Aufnahme eines Familien⸗ aufgebyten: Ganz Amtegerichtsrat 419211 Bekanntmach den 1. Juli 1922. shlusses zum Zwecke der Auflösung des ; Durch E e, , Stelle

e , , , Fideitommisses beantra 1 (8 Vue rlaß des Herrn Justizministers den R siennamen „Wrobel“ zu führ ö ö 4 9 ; ses gt. Termin zur s ni den Familiennamen „Wrobel, n sihren. ge er Rachlaß des E Merren 92 a .

ren, denl 27. uni ißzz. gegen. den Nachlaß, des Ernst Merren algs3] Oeffentliche Zustellung. Vorn m,, .

Man e mtsgericht spätestens in dem Aufgebotstermine am Fran Gertrud Ich ke, geb. Gauer, in ö . ö b e,, I. Ottober 1928, Vormittage Spandau, Prozes Y n ch igler. Nechts— —öů64 derung een Nechtsanwalt 41918] Heffentliche Zustellung. J Spandau, Prozeßbevollmächtigter: rechts zuge a . n,, Die Ehefrau Johanna Margarethe

gen, Reger , , . Das Amtsgericht Breme Täubert in Ber S s , t5gerich 2 en Täubert in Berlin, Stolpische Stra fr, ; Re, G e . 8

hat spische Straße 47, elterlichen Gewalt stehen und seinen bis— [142396 L r h

Der preußifche Justizminister hat dem 6 tg erren das Aufgebotsverfah ; ö ri Merr as Aufgebotsverfahre 1 9 . n , . Ernft Merren dag Aufgebot verlznen erklärt. Ale Zeitpunkt des Todes ist der h eklagten zur . 83. . . des Rechtsstreits vor sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗

rwack ver Ausschließ d Nach⸗ . ,, . Zwecke der Autschließüng vans tach. J. Dttober 18174 feltgestellt

gerichts II gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

1 Die s 308 * * 1 * 1. it. geschiedene Ehefrau H 4598933 * . las 39) , Friedrsß Chrjstian Potthaft, M n, , . i n. 2 c Mos g, mr ö. 2 (Sierm o . ö e , n, Der RMangiermeister MFosef T w 9. DI 922 ist der zeraman Abhßanden gkFor . Verhandlung. und Beschlußfassung über geb. Siemer, geboren am 16. April 1859 i Duis 3 ter Josef Jesionowski Hermann Karl Wenzl amm Waffen⸗ und n ,, , n. J., , n,, ist vor e beauf. in Habenhaufen (Bremer . . . ,, am 11. Januar 1889 dan, nut ,, , . in Horstmar Rr 16 92 . , . ik. Al tragten titglied bes Auflhfungzamtz * Antraͤg ihres ö e, em . . Damo schin, fi yrt an Stelle des e. . 91 3 i . an Stelle des Familien⸗ oo * a, , , g, w . Rr . r; eich Bericht . 28 oh . ih Sti, 21 5563, Montag, den 14. Auguft . . Potthast in 6 Familien namens Jesionowski den Familien , . den Jamiliennamen 1 Her mme fn f, hat 9 . ,, . n walt r. Langer in Herlin. klagt gegen ig brotef bez l,, vertreten zu Gierahn, geb. Kempfer, Dresden, Hübnen, 2 IOOQO&—./ mittags 11 uhr an ien ff ban , ü. Die d , g. ift 6 II i. merika) namen Herbsthofer. Diese Cenberung 8en zels zu führen. Die Aenderung T . , en ,. , 4 49 bel die n 6 en. * le * 1 dung ihren Ehemann, den Einrichter Gwald assen. . 26722. f n . a ür . . e, 6 T⸗ . Dienstgebäude des etwa im Jahre 1385 des Familiennamens erstreckt sic ö 1 erstreckt sich auch auf die Ehefrau und d Schmelzer August Albrecht Wenta hat dle Angabe des Gegenstandes Schulze, früher in Berlin ʒ Zt. un⸗ Charlottenburg den J 22 ra ze 1 9 kauen, vertre en urch . . 2 . 1 9 4 ⸗— ö 1 1 111 1 J * 2 ö 114 ö 9 84 22 d y Bo Tay 2 9 * * X / de 275 n i a yr 43 8 . 8 Nechtsanw B] Der 3 ch auf, die diesenigen minderjährigen Kinder des Ge⸗ die Ermächtigung erteilt, an Stelle des und des Grundes der Forderung bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Der Gerichtsschreiber Rechte anwalt . Albert Dolländer, klagt 5 ö Familiennamens Wenta den Familien⸗ᷓ zu enthalten; Beweis stůcke sind in Ur⸗ ung, daß Beklagter Ehebruch treibe, mit des Landgerichts II in Berlin ehen rn ,,, . U B Del legt Ehrlich 1er be, n, e e, edel ee, de, , gehilsen Johann Ado Wilhelm

Be 137 7 = * Berlin, den 14. 7. 1922. (Wp. 215322.) O den 14. 7. 1922. . 215/22.) Oberlandesgerichts en . ; , . . J ) Oberlandesgerichts, großen Sitz ungssaal, nach Amerika ausgewandert. Irgend welche Ehefrau und diejenig 36 . d diejenigen minderjährigen ! nannten, welche unter seiner elterlichen ; lche unt seiner el ichen 1 . . . Mr rf . t

namen Wendt zu führen,. chrift oder in Ab chrift beizufügen. Se . K 83 e 1, den ng uni 1922. e. , dem Antrag. au Ehescheidung. Die i916) Oeffentliche Zustellung. Gierahn, zurzeit unbekannten Aufent⸗ J . f sed N ldele halt, aus 3 1568 B. GH, mit dem

11

mm, =.

ß 858 wird für kraftlos l: - e ,, Familie geforgt, daß er seine Frau be⸗ Der Garich eschreiber des Landgerichts 1 s t a. Main, den 28. Juni stohlen und mit einem Bajonett bedroht * e lebe er, eee, , , Dorothea Beuther, geb, Schuhmacher, Kiel, habe, auch volllommen dem Trunke er⸗ [42390 Oeffentliche Zustellung. Wrangelstraße 3. vertreten durch Rechts⸗ geben sei, mit dem Antrage auf Ehe⸗ Die Ehefrau Wilhelm Schmitz, Berta anwälte Dres. S. Schmeißer, Leyy und Velbert, Posistr. I8, Marcus, klagt gegen . Ehemann udolf Fritz Beuther, zur⸗

Der Poltzeiprast ] ; . Der Polizeipräsident. Abteilung TV. E.⸗-D. festgesetz 5 Ra . ö ern, IV. E.⸗-D. sestgesetzt. Die zur Nachfolge in Nachrichten von ihrem Leben sind seitdem Kinder des Geng land das Hann lien gut berufenen Famißltenmit⸗ nicht eingegangen. . . . y. , die unter seiner Gewalt stehen und sei ö . ; . der ( zrtery werde k ; ö 3 5975 elte en Gewa ehe j ; 2 . he und einen isherige gzgläubi si ich r, ,,, gekommen:; Dentsche i, 96 eden rnit an r, , f Bartels, geboren am ö ö. en und selnen biz. eren trüben, mn . Kiistaafäßgläubiger, welche sich nicht Klägerin ladet den Beklagten an ö so Reicht anl. Rr. hen 61 2 16h ordert, zeim unterzeichneten Auf⸗ NVunt S64 in Achim b Breme er Namen agen. 83 6 . 98 r ; ö vas A ufsgericht eld ö können von den Erben nur in⸗ Nlagt 6 35. 10 4 d= Die Ehefrau Siegfried Mehlitz Ade Nr. 1 750 201 = 11200 ö , lösungsamt ; ö , wan 6 n, auf Veröffentlicht durch: Lünen, den 26. Juni 1922 . Das Amtsgericht. melden, können don ir in- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 85 , , , , . 5 J ; 56 301 * 1626 9 gösar zu melden, außer denjenigen An rag des Pflegers über den 55 U chl Urch: 2 ; ; . . . 2 Mefrie dia 90 2 8910 9 1 . 8 ite Gyr 54 Prozeß⸗ NA tra e die Ehe de P tt 8a 2 . J ö 9 * gen, . ĩ 63, Nachlaß J gars ö Das Amtsagerich 6. e s ; , , n arg oweit 2 efriedigung perlangen als sich 22 319 ner des Landgerie in Berli , ö, ,, . . k . Berlin, den 15. 7. 1922. Wp. 216/22.) 6) me kKeonher Ladung schon erhalten der geschiedenen Ehefrau Carl . n,, Duis urg. . Amtsgericht. Durch Ermächtigung des Justizministers ange hen f nn, der nicht auggeschlossenen 2 bil tener de She richt lan erlin, Rechlzamwalte Dres. scheiden, den Beklagten für den allein r 3 m n ö ; ID ZZ.) h ö * 8. e 5 , g el . 9 , 95 r e . * ) 3 1922 1st de 16SFomotiv—⸗ Ach Ve! 9 lulu be 6 . cuners 8, 1 S IM r in Elt flag s ĩ Tei ; (kl i i Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D, zaben. Die Anwärter, die besonders ge—⸗ Denriette Johanne geb. Bartels, des Kassen⸗ 61 16. Fun 192. 41922 Bekanntmachung dom 10. Zuni 1922 ist dem Ek motip⸗ (Gizubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Sr ner tig, 85 Sti 3949 T, lberfeld, klagt schuldigen Teil zu erklären und ihm die 46133 e ee lr fügen, jaden sind, gelten als zustimmend, wenn beamten . Behrens, Bremen, Poltzeshaus Der Justlzmin ter. Durch Erlaß des Herrn Juftizministers führeranwärter Aukon Grendzinski in eder Erbe haftet nach der Teilugg , , September n,. 32 ri hlitz, Kosten des NRechtsstreits ufuerlegen. Die rl Bekanntmachung. sie keine Erklärung abgeben; dies gilt immer J8. Die Verscholle ne hat fich äl32) . von. EW Malllsz t wer Ga J . Marienburg, heren am 1. ahn 1837 Rachlasses nur für den Linem e e witta ge 1h in, m g, . en nf. Figeri igen den Legen, . . mtmach . r geben; e 51 26 c he . Do 4 0 1922 ist der auer 9 ö. ; ' , 6 6siatto Stelle!? alles 1 . l 4 ; ; J * 2 n 2 2s9 richte 21 ; 2 1 k w 7 . . . . des 5 367 des Handels⸗ nicht für die, deren ausdrückliche Zustim⸗ Anfang Seytembher 1390 von Bremen Der Bäcker Hellmuth Paul Kazmarzik Sendrowski in Brambauer ö. . in Osterode, Vstpr. gestattet⸗ an Stelle entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. sich Durch . . zu daß der lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 9 uchs wird bekenntgemacht, zaß die mung in der Ladung gefordert ist. nach Osnabrück abgemeldet, wa sie jedoch (Kerzmatz eh? in Berlin, Birken ftraße Pi werden, an Stelle , 3 Les Familiennamens. Grendzinsk, den Vie G'läuhiger æAus Pflichtteilsrechten gels fenen der nn nn, taals Irgzeß hoe, für sie das Landgericht, in Hamburg, Zvil⸗ u (e rr fk Kriegsan leihe Lit. FP Rianmmhburg a. S den 4. Tuli 132 nicht zur Anmeldung gelangt ist. Ireend geboren am 18 Fan e , n ern. „Sendroweki. den F . . Famillennamen Grenzinget, M führen. Rärmichtuiffen und 3Außlligen sohie die mach igten vrtetz] n la sen, 33 n. 275.21. lud in kammer 7 (GJuiljustizge bände, Sien ling; raten ift 64 6 Cb in Verlust ge., Daß Auflbsungsamt für Famsliengůter. n Lebenszeichen von ihr ift seiidem nicht (Standeznmt fl A), führt an 8. ders“ zu führen. Die J , Osterode, & ihr. en k. r,. le biger, denen der Erben unbe hräntt ib r , e ee Landgerichts 1 ,,, iar , wr n, 14. nickamt fir . ; 4. e 16 jrt . J 2 . hren. Aenderung erstrec Has Amtsgericht. 423 I 89 =. 6 . Der Gerichts sch eiber des o richts 1. p 8e 1 335 * vor (Fbe z J ( 62 . ei . . ö, sich auch auf die Ehefrau und die minder Das Amtsgerich 1 142397] Haftet, werden durch das Aufgebot nicht erich re, gipiltammer mit dem Antrag Auf Scheldu ß der Ehe. Vormittag 95 Uhr, mit der Auf⸗ * 4 2 26 7 *. 9. * 23 J 9 9 5 36 ö 2 180 4 33 rie Dim or 8 x * . * ö 3 1 . . 5 K ent 39 90 n geri et de 2 1 J er z 1 er = ' . e ge ' Hie Pollseibeh örde. Die Grundstückzeigentümer J. Landjä 23 Jul 6 Seekamp, geboren am 3h Wamisiennamen Mar. 168. X. jährigen Kinder des Sendrowskt, die unter 416033 Bekanntmachung. betroffen. ee ge. K k be n,, ol bei er n. l. Gren . er 1 Landi ger . 1e; , , . id iz. C feiner elterlichen Gewalt siehen . D technische Grubenbeamte Emil Witzenhausen, den 4. Juli 1922. (41982 Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. , , dehnbe ö. fl . . , , d,. 6 Antreh der Ehefrau Wil⸗ 9 Berlin, den 17. Juni 1922. bisherigen Namen tragen J Wilkowski in Datteln führt an Stelle Das Amtsgericht. Abt. J. Frau Ida Wendt, geb. Paulke in bor die V. Zivilkammer des Landgerichte Zum Iwecke . der öffentlichen Zustellung ; 9 . , . Eren, 9 An j R h. den 1. ; en tragen Wiltowstt i e . . / . e, ,, . ĩ re, ; SI Barfe n 24 2 zr? zosor Aus ; 1 a den , , n, W. hr hie ne, utfahr. Landwirt n S zlawinskv, Anna Luzie geb. See⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 168 Li 36 3 1922. des Familiennamens Wilkowski, den . Pommerzig, Kreis Crossen Prozeßbevoll⸗ in Elberfeld au den 24. November wird dieser Auszug aus der Klage be⸗ e, 36 achung der Optischen J utiahr und Luise Gutjahr in kamp, in Oberneuland. Der Verscholl . e nl ehh 9 168. k err i nt 41203 Point * . zel 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der kanntgemacht ö inn, . marie, Fangenweß dingen, Jil. Viehhändler Htto ift im Jahre 1896 pon Simm ,,. 39194 Bekanntmachung . Sen nen, Wil dhof en uni 1492 ü Fer auf das Leben des, Herrn . ,. , n r gu sforberung sich Kirch Linen bei diesem Kamburg, den 30. Juni 1920 i o., Cassel, in de , Topp in Domersleb i, , . , n g, . on Oberneuland aus Die Arbeiterin Am 4 41550 , Recklinghausen, den 24. Jum , rich T 7 rf in Greffe den Klempner und Schiffer. o Wen , , . Fan nn g hreiber des Landge 6 . z . . nh , . 9 1. e Arbeiterin Anna Marie Laczek !! 590 ] h 8h n . ö * Heinrich Ahlke Landwirt in reffen 6. z a . Dr, Rn J mne Me MkBtdanwal 8 Ye Gerichtsschre a Gandaer Stammakftie Nr. 24 e d) . nt, . Hemeinde . erschaft gegangen. Er ist 1 7 51 ( Harie LKaczet J 13 Sas Amtsge cht 96 * 8 16. ff Berl (Grund der Be⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts. GJ ö * , g or ist am in Tegel führt jetzt den F ! ö, n ere bete Men P Das Amtsgericht. ö zr, go stellte Versiche⸗ früher in Berlin, auf run er Be⸗ 21 geg . 16 ‚— ) ; i , Dome . Friedrich Regener z. Oktober 18 * . . gel führt jetzt den Familie Die minderjährige Maria Elise Esse am 58. März 1920 ausgeste te Versiche⸗ unn, 364 n vertreten zu lass . ifm als fär krafllos erklärt! angezeigt Nugust Laas in H leben ; ö . in , ,, . e. top. kirchbof 1 Lonschek. 24 a X 7] J n Röͤln . Jin be k a . 6 lalgzn Beranntmachung nm goschein r hauptung, daß der Beklagte nie für seine . n, , lassen. 12116 Heffentliche Zustellung; t e 1 ö. . ; 9 61M 0h ö ö . daI / 10. ö DäeUllbhelnl, gebbkt E. (0 5 : 725 ; 1 7) 1 ü r 6 21 - den d. 119 8329 Shefro 0 2 Spristi ird. . solgen der Lasten beantragt: wieder angemeldet ö. 1. . 3 e, 6 20, Brunnenplatz, den 1916. ebendort, führt an Itelle des ö. Der Bergmann Fran Kwiattowghi in erklärt. lte e,, , ,. . 41590 Aufruf ie. 2 Tlr. 15 Sgr. Grundzins, ein, bis drei Jahre später ist eine Fach . Jug , Familiennamens Esser den Familiennamer ö Suderwich ist berechtigt; an, Stelle! Frankfur . gefragen im Grundbuche von Langen. aus Twistzingen hon hm 3 , . Amtsgericht Berlin-Wedding. , des Familiennamens den Familiennamen 1922. ) geg gen. ö g . . erli cn 99 gya; 8 . 3 en! 5 ** 6h Kro 78 1 z 1 M * 6 * 4 9 ö 41220 ö , . Juni 1922 Providentig Frankfurter scheidung. Die Klägerin ladet den Be: geb. Steingu, in . 8 inghaus 3. 7 1922. ox ßekornr Vosolss ö ur mündlichen Verh ̃ ichti ; ; is ; Versicherungs⸗Gesellsch. llagten zur mündlichen Verhandlung des Prozeßbevollmschtigter; Rechtsanwalt Dr. Franz Louis Rud pritz r in, 3 Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Hausmann in Elberfeld, klagt gegen ihren zeit unbekannten Aufenthalts, aus 35 1565. mit dem Antrage, die Ghe

*

Der von der Niederl. L ; Niederl. Leb. ⸗Vers.⸗Ges weddingen B ö 9 j 843 1 s.⸗Ges. gen Blaft 141 in Abt. II unter Seitdem ist kein Lebenszeichen von ihm 5 Der Justizminis Der minderjährige Wi . Der Justizminister ᷓ. ährige Wilhelm Emil Veröffentlicht ö Bae gaeri ; Verbffentlicht durch Amtsgericht Köl . Das Amtsgericht t di Amtsgericht Röln⸗ . e ele, . 41204 Landgerickks 1 in Berlin, Grunerstraße, GEhemann, Schlosser Wilhelm Schmitz, 168 B. G- B. Auf⸗ der Parteien zu scheiden und den Be⸗

ö

k

mer, ee,

.

.

e. .

Durch Ausschl urteil vom 21. Juni Berlin, den 3. Juli 1922. . ö K'nre Nr. 660 = 669 ! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts L! der Aufforderung, sich durch einen bei

ausgefertigte Leb. Vers.⸗Schein Nr. 44 66 N Ha! 9 Vers Ich r. 44 566 Nr. 1 für den J g 8 e , ,. n. RX. 2 : . Halbspänner ) eingelaufen. 3 J rn. J. B. Winkler ist abh. gek. Joachim Minde in kJ 3 lien chied : . Köpisch in Berli s Rechtsnachfolgerin der Niederl. fordern zu II 3h0 Tlr Hypothek ngen, Dig geschie dene Ehefrau des Kauf⸗ Köhich in Berlin, geboren am 14. De Mülheim, den 1. Juli 193 (. —— wolt ber eb, el, eg Cchelen arif, fich jn, Frundbäshe w manng, rigbdrich, Kah selugnst Köster, zember, 19iß zu Perlin⸗Schzneler) g , . . Durch Erlaß Tes Herrn Justizministers l 4 nn,, 5 Mon. bei uns zu melden. Bl. 6a in Abt. MI , . . geb) M aller, geboren am Standesamt I), führt an Stelle des la 909 ö ö. pom 15. Mai 1922 3st der minderjährige Der auf das Leben des Fräulein II. Stock, Zimmer 25 27, auf den früher in Velbert, jetzt unbekannten a andernfalls der Vers⸗Schein für kraft— den Kanzlisten Johann Gottlieb s für heft 1 Varel, auf Antrag der Familiennamens Köpisch den Familien⸗ Laut Ermächtigung des Herrn Justiz⸗ . Fritz Tieglers in Steele, geboren am Na Ehping in Saerbech p. Nor uber 1928. Vormittags (nthalts, unter der Behauptung. daß er klagten für, den schuldigen Teil zu er⸗ los erklärt wir ö Johan ottlieb Hening zefrau des Handlungsgehil * namen Sydekum. 168. X. 1 ministers führt der am n, Gun 35 9 . R mächti 5. Mai 1920 gsgestellte Versich st der Aufforder ĩ ssichti j mpft j ö ageri vird. . in Magdeburg, ö 8 y . mgsgehilfen Paul hsmnen ne n. 168. X. 132. 21.6. nisters führt der am 21. Juli 1918 31. Januar 1911 zu ochum, ermächtigt, am 15. Mat 920 ausgestellte,. ersiche⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen trunksächtig sei, sie beschimpft und mit klären. Klägerin ladet den Beklagten zur ,, den 1. Juli 1923 zu 111 206 Tlr. Hypothek, einge n ,, Werg Erna Paula geb. Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 168 keborene Hans Waldemar Rinkowski den an Stelle des Famjliennamens Tieglers rungsschein Nr. Hh 324 wird für kraftlos bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen dem Tode bedroht, auch nicht ordentlich mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits D tentenanstalt, & Lebens pers⸗ Bank im Grundbuche KJ e hene. Ketten straße 10. Die den 17. Mat 1922. Familienngmen „Ärogmann“ 9 den Familiennamen Elsken zu führen. erklärt. j ö Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der für seine Familie gesorgt habe, mit dem vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ . ,,, der Frankfurter 396 und Blatt 5 in , m f , , Jahre 1854 nach algo) me,. K znigs ßerg Pr., den 26. Juni 192: Steele, den 21. Juni 1922. 4ib2s] Frankfurt a. Main, den 28. Juni öffentlichen Zustellung wren dicser Auszug Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin kammer 1 (Ziwiljustijgebaude, Sien e king 3 * Bosesls . . * 11 ö alsgewe s ; c 2 Das * fsgericht 9s Yo . . cCTdöoöng G3 sar 26 y G! 28 pofanntaem 53 x z 9 * N 41 . 3 * Oi 5 , unter rr. 163 für die Witwe Kräger, geb hat sie in ien, , , ,. 6 i 1 Infolge, Ermächtigung. des. Justiz⸗ ö /) Das Ame gericht 192 63a Trankfurter de, , bean gem. 1922 label en Velig dien gur männlichen er, klebz. anf Pen 1M Orne, 190. ( ĩ V. Kühnle. Rusche, in Domersleben, ger, Fern scheidungsprozeß vor dem . Che ministers vom 10. Mai 1922 ist die am 41527 Durch Erlaß des Herrn Justizministers „Providentia Frankfurter Berlin, den n Dun . handlung des Rechtsstreits vor die Verte Bormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ letz . ö 1 . Gtr. Hypothek, ein, sulat in Phöjadeiphig i r Fer. ö. , zu Paderborn ge— ö Witwe Henriette Michalzik, geb vom 9. Dezember 1931 ist der Bergmann Versicherungs⸗Besellsch. Der Gerichte schreiber Nes zan gericht K del me, ,, , , ie , . , de, Herrn n en inn nn uch von Bomerslcken gegeben. Sestdem ostlätungen ab. Horene mindersg rige Jrene Sundermann? uczinski, in Königsberg, Pr, geb. am WGitefan CEbodziak (Hedziah in Königs⸗ , m, 80M Oeffentliche Zustellung. d , e gaz, Vor- richte zugelasscnen amn zu bestellen. aul Josef Herrmann, Landwirt in 66 30, 93 und , , ,,, 8 hr ,, kein Lebenszeichen her Jürgan) in Bielefeld befugt ö ö. 2. NRopeniber 1879 ö , gie nm . sfeele, geßoren am 259. Juli 1888 in [412165 . geen ic 8 igt, in mittags 98. Uhr, mit der Aufforderung, Zum Imecke der öffentlichen Zustellung chneilen wal de lautende Versicherunge. r. 2/3, 1462 und 2 sür Andreas Gott—= . Josef Herrmann nahere n i m dn Stelle des Familiennamens Sunhenhann Frels Jehannig hung . Sin 63. Lierowo, Kreis Schmiegel, ermächtigt, an Hiermit erkläre ich die Vollmacht, Berlin gaunvnftraße d, bei Jimmer⸗ sich Durch inen bei die fm Geri hte zu⸗ wird dieser Auszug aus der Klage be⸗ schein Nr. 263 he's unserer Gesellschaft ol ried und Johann Peter Völlke in Domers— 6 , ( , 6 ar den Familiennamen „Schlingmann“ zu Familiennamens Michalzik den ulli? . Stelle des Familiennamens Chodziak] welche der Wikinger Llond, Trangport⸗ mann ; Prwreßbepolimächtig er: Nechts⸗ gela enen Rechtsanwalt als Prozeßhbevoll⸗ kanntgemacht. . . abhanden gekommen sein. Der derzeitige le ; Chbefrau Josefine geb. Nemetz 1 führen namen, Mende“. Diese Lender hg des (Hodziak) den Familiennamen Horstinger Ver icherungs - Altiengesellschaft in Berlin anwalt Dr. bon Damm in Berlin, Vnk⸗ m ten vert ze en t lassen: 9 n, den h. Juli 143. n . des abhanden gekommenen Ver⸗ spah Berechtigten werden aufgefordert, n Hielefelt. Walse Ze .. 9 *. Bielefeld, den 30. Juni 1922. Familiennamens erstreckt sich auf . . zu führen. Diese Aenderung des Familten⸗ SW. 11, Dessguer Straße 32, Derrn Fritz straße 35, klagt gegen den Arbeiter a , . 6 eri hte schrelber dez Landgerichte ,, . oder wer sonst Rechte an , . 3 Freitag, den scholene bat seine Ghefran im ahre Hos Das Amtegericht. min dersährigen, Kinder, der Genannten zune erstre l sich anf, die Chen nnd Faftens n. dnn g. . . 31 Hei ael Peters; unkeckannten Luan ö en,, re , m,, : nn Seffenttih Zusten ung * . geri nachweisen kann, wird . . T2, Mittags 1E Uhr, n Bremen verlassen. Nach einer Aus— 41989 i, sie noch ihren Namen tragen. diejenigen minderjährigen, Kinder des 26. Februar an, , n, 6 unter der Behauptung, daß er die Klägerin . . ; In Sachen des ergmanns Wilhelm ö * 28 ert, si spatestens bis zum raumten A i,, Gericht anbe⸗ kunst der Polizeidirektion Bremen st Der am 29. Januar 1916 hier a Xa 3l6sa0. Genannten die unter seiner elterlichen des Wikinger VAoyd r g. fear t böswillig verlassen habe, nit dem Antrag [42391] Oeffentliche Zustellung. Weiland zu Castrop, Hedwigstraße 10, September 1922 zur Wahrun n Mule otsterimin ihre Rechte an⸗ Herrmann am 6. Juli 1911 von Br borenen Gerda Li Mi zier ge Königsberg i. Pr., den 39. Juni 1922 Gewalt stehen und seinen bisherigen und. Umgebung gusgestellt zat, für trastlae, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet Ble verehelichte Arheiter Selma Kas⸗ Klägers und Berufungsklägers, vertrete einer Nächte b g jumelden, widri Ils si 3661 8 II von Bremen 2 .* iselotte Minna Kelsch ist Das Amtsaeri 9. Juni 1922. Be Y 57, Jietenstraße 23 nahe as g andi R j zenk Grsnbera i. Schles echte ng in ö ll e w m, mee, andern. Nechten drigenfalls sie mit ihren nach Constanza abgemeldet worden. Nach⸗ die Genehmigung zur Führ . Das Amtsgericht. Abteilung 3 a. Namen tragen. . . Berlin . d, gietenlien gh. ahe den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Prowicz, geb. Zenle, Mu Grünberg i. Schles., durch den Rechtsanwalt Bracht in Qamm, alls nach Ablauf dieser Frist der ab ⸗- Wan age n gen werden, richten von seinem Leben sind seir dem nicht Famtliennamens Kaschel . des 41993 k Steele, den 23. Juni 1922. . Nollendorsplatz, den 7 Jun n,. handlung des grechtsstreils vor die Schertendorser Straße 22, Prozeßbeboll⸗ gegen seine Fhefrau Henriette geb. Schild. 3 e . Schein nach Maßgabe zle 2. ! 28. Juni 1922. eingegangen. Charlottenburg, den 3 3 Durch Verfügung des Justizmini Tas Amisgericht. 40687) Der diecht Hnmwaglt i, . ver⸗ zH. Jivilkammer des Landgerichts 1 mächtigter: Rechtsanwalt Goethe in Glo⸗ jetzt unbekanntem Aufenthalts, Beklagte . Versicherungsbedingungen für kraftlos as Amtggericht. 6. Theodor Becker geboren Das Amtsgericht. vom 10. Mai 66 n. Justizministers Di ind ährsge Gerda Holtz in treten durch Mörnier, ieh, Sanwall; 4. in Berlin. Grunerstraße. 11 Stock, gau, Hlagt gegen ihren Ehemann, den und Berufungsbeklggte, wegen Che⸗ erklärt und dem nach s Mh cher Klinkhard. 13. März 1877 i ! ; am ( . 54 . 2 führt der Fahrrad⸗ ie minderjährige. Gerda PVehfnau nf ift gung deß Aut gerichts Mr in, 3 6. D 5 3 hof 3p Kaspromwi srith 3. 3. Ki Berechtigten ei H unseren Hächern ig k ,,, in Woltmershausen, auf 141990) schlosser Wilhelm Grabowski zu M Werder a. Havel, geboten am 3. August M oem acht. = 56. II. 18.1 1922.2 mmer zas, guf den 6; ehem er Schlossen Johann s ohr mch. früher scheidung, har der Kläger . das die pr. gten eine Ersatzurkunde ausgestellt 41971) r Antrag seines Abwesenheitspflegers, des Der Justigzmini burg, geboren am 26 Va kur gh agde⸗ 1915 u Berlin G lanbesamt Vi) führt Mitte bekann eng ,,, 193 Ih. *. 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der in Grünberg i. Schles, mnit dem Antrag Kla e abweisende Urteil des andgerichts ; Die durch Beschluß 8. Mai 19: Hauptwachtmeisters, Heinrich Riesener Anf ustizminister hat den Maler- Paterschohensee Sei J f. 398, zu Dlelle des kahfstinngmens Holtz den Berlin, den 24 Jun ren,, Aufforderung, sich durch einen bei diesem auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den in ortmund vom 21. Dezember 1921 8 e, . herfügte e n n, ,,,. 1921 Bremen, Vongustraße 65. , . 3 5. An tee icherge hisfen Johann Aloys namens S Gwen Stelle des Familien. 2 n wel ers fen. ö Amtsgericht Herlin. I h e nn 66. é zugelaffenen Rechtsanwalt als Beklagten zur mündlichen Verhandlung Berufung eingelegt. Die Beklagte wird rankfurter Versicherungs. Gesellschaft. Karl 9 de aufmanns schollene hat seine Familie Anf , eszynoti in Dortmund, geboren am E . K mam en r , . Fier 1922 Fechner, Amtegerichte rat. Prozeßbevpollmächtigten vertreten zu lassen. des stsstrelts vor die erste Zivillammer zu mündlichen Verhandlung über die J helm Müilller in Leipzig wegen! des Jahres 1907 heimlich unn Mai 6. Mai 1899, ebendort, ermächtigt, an 6 b 13. Tea Sl al .9. Hertin, Len 13. ahn . 4199) ö h R. 2612 des Landgerichts in Glogau auf den 17. Ok. rufung vor das 3 7 i. ich verlassen. ai ; h n agdebu en 8. Juni 192 Der Justizminister, 4199 , , n, , e ,, , ,, a . ssen. Stelle des jetzigen den Famillennamen a ze r e . m, u ,, te richt Werder ber dad, Vormittags ihr, mit hntgz, n Damm 5 zu dem an den w . Habe. ie mor, nd bie zehn 16. Ropember 192. orm. O] ihr