z59 9l5. Glovann6i Qari 10e. 1 Bo 161. Jaleg Legherd. Sagt. Sad; 1, w dss d, Ter, nn, g n, Derlin. c ft ae Hei g nit err , ,
ö backen. 26. 8. 18 Frankreich 13. 8. 1. * nwãälte, Berlin Vorrich⸗ Unterbri ̃ 5 Vi T Vertr.: 3imm n Y 8. zur Unterbringung 66. Formlinge dünnung des Steinkohlengases. 26. 5. 21. Vigtti, Turin; Vertr.: mine rmann Mande, Seine, Frankr; Vertr.; Dr. Budapest, Ung.; Vertr.: Schiff Gasfüllung. 26. 10. 18. * 2 2 3 ö. i n Gir re n, Vin fe und zum 2 6e. pa mn. 2 2 18 938. o Der en zur der- u. 3 Ing. C. Jeurdan, Fat. Anwälte, Bruno Blau, dec nr. Berlin w. 7. . 5. ee . . 21h, . a e. 866. ,, 93 2 . mit He, 24. 14. 20. 3 onang Hnstigen 1ducci, stellun von Kondensationsprodutten. Berl *. 11. In der Rauchkammer Fahrbares Grab t Fördervorrich. Berlin 8W. 11. mlaufende elektrische ünchen. üssigkeitswide s ] ndens Produkten. Berlin . ahrbares Grabgerät mit Fördervorrich Yerlin 4 ke . e. are 3 gos! , Roo oss, Centern r r
Ta 2 (Klaviere, 1a, 2. Sch. 59 327. * , . e g le, b. 3 Jal; Vertr. 18. 6. 14. von zrõhren fess in entfernbar ein—⸗ kung zur Herstellung von Ge n und Rommutatormaschine mit Trommelan ä. dal). 5. 11. 31. i e. . P., Walbertstr. S5. Schuh Mar Wagner u. Dr. . Hre nn 396. T. zur Her⸗ . Speisewasse därme mit Sto * 167 6 36 573. Frankreich B. 11. 20. T. 24 835. Ungarn 26. 10. 29. von Flissiate tz 2h. 1. 21. X 4 ; n,, , 5 * 4 6 Sch. 64 751. Dr -Ing. Otto werk ar, Melaliguß. I5. J. 26. . Ta Berlin . 1. Be stellung von Kondenfations ö ten aus Htöhren zwischen End kammern. J. 3. 16. . 1. 5. B6. 2d, 6. 358 3865. Allgemeine Elektri⸗- 21h, 4. 358 957. Hugo orig n. Kaibidzuführungsdorrichtung g e amburg, Pammerstein. 71a M*. & 5s. garl Schneider, frier ahten für . ph iolen und ee n, o. dgl.; Zus. V. 14 938. Italien ii. 3 156. 25a, XW. 353 54. Eberhard Hesseln, citäts= Gel e t Berlin. Glektromotor hühl, Grenchen, Schweiz; Vert l- entwickler, ü. 12. 2. C . * 8. 119. Musikinstrument min elektre⸗ e . Malbertsti. M2. Gummi Anm T. 158 38. 13 11 16 13s, 5. 355 646. Schmidt E Wagner, ( Gffen, Ruhr, Horster Str. 556. Umleg. Zufbängung ker welcher das die Motgrkraft Jug. 2. Rahn, Val Amp, erg Doe, e e . 3 . 5 auffieg, nl. e ein lass 4 12. 21, e. ö . G. 35 330. Carl Grovermgnn, 16 B. 89 757. Gekühlte Schutzfutter Berlin. Verfahren und Vorrichtung; ni bär, dab? n bel umgelegien Stellung übertragende Seil o, dal. durch das Motor. SW. 81. Se stiatiger de ter für Daffeldors raf en berg d. Jic, 29, 3 m Le, 2! B. 99758. Margarete 7 1c, X. S. 56 283 Santo G m. b. O., Lübeck, Krongforder Allee 39 b. Ver⸗ für die , ,. von Warme. gleichzeitigen Vorwärmen und Rein ger . festftellbarer Förderwagenmitnehmer. wr ggf gespannt gehalten wird. 4. 5. 21. elektrisch geheizte e , 39 18. Gleicktgus . ee ert 2 33 ., Ru 3 r ö. Berlin, Nürnber . Berlin. Vorrichtung zur Feststellun der e. zum Trocknen von Mahlgut in kraftmaschinen. 6. J. ben Spe eisem isser für Lotomołivtessel. ( 6 5. 21. H. 85 808. A. 35391. J. 19 886. Gr en 21. 6 einwurfsystems zum Betrieb pon 84 ur Ginstellung ber 8 ö. 8 30. Mundharmonika. 15. 5. 31 n fig n ar von Schuhabsätzen. drehbaren , 14 3. 21. 576. C. 29 871. Q sibitisalor und 2 IJ. Sch. 171 176. . ze, J. 355 712. Fr ieh Krupp Akt 2Id, 12. 356 887. Allgemeine Elektri⸗- Ih, 12. 358 9665. . Akt. brennern. : 41 21. K. 80 27, Her en 12 2b . 8192. Kochs lern , 3 en, 5. 29. Verfahren zur Herstellung farbiger Photo⸗ . 5. 35 47. Schmidt &. Wagner, Gef. Gfen, Ruhr. Feftftell vorrichtung eit tät! - Gefellschaft, Berlin. Verfahren Ses, Ohligs Rhld. Maschine zum 6 rb, . sbs. Kar Gorhehl⸗ 33, 36h drs. . . . 1 . 3 . g 641 i BDerlin. Ginrichtung um . m. für Stützhebel von en ern, zur Feldschwächung von Gi ch st m, schen Län üschne ßen von Rohren. 6. 12 nover, Welfestr. ö. dena fr ig ö n, Sin n n. . . . m. b. S. Berlin. Go. m. g. . 266. . d) Erteilungen 7 dem Lekomolipkessel angegrdneten, mit 2. 6. A. R. 77 848. Cclußmstoren, 13. I. A. 36 385. 8. 7119 * pödrgulische Kompressoren. k ausw n Zinken. ag, 12 G. 31 35. en en Glow Panzer: Zus. 4. Pat. 237 402. 23. 5. 19 . fe bj ⸗Reisholz. Tro s ser Tid, 23. 359 055 . Barth, Tab, 3. z5 ks 4 Gasellc & 3
) en⸗ er r Genen. Tesseldamp beheizten Seiz asser Zoe, 15. 359 213. Orenstein & Toppel Sign Corporation, New Jork, 83 73e, 21 I 05. Dittmann Auf die hierunter angegebenen Gegen h f 6 25 Sch. 8 1494 . Alt. Gef. Berlin. Rippwagen; Zuf. Jiri, Schweiz; Vertr.; E. Lamberts, Co. G m. b. D., Frankfurt a. Ver⸗ Srk z. Ks 890. Otto Scheller, Berlin 6a 5 369 z14. Mennin
ommel 22. ö . 11. 6. 58 494.
B. Loser, Fat Amp, Berlin W. J. Ghristiansen, ö Barmbeck. Ver S2, 2 * 3 S817. Salomon Ratinsky, stän, lad, ben dee, d. 136 g. 359 013. Erich Flammersfe 51. 8. Pat Anw., B Sw. 5. Umkehrbare hren sofftlalligen Achterke lde, Albrechtftr. I. Ko benlujt.
: ; S2c, 2. . je zb, 19. 359013. Erich Flammersfeld, ' ges s hm, ne göz, Nat Wlnn, Berlin mtehrkare fahren . gd lan ro gf gf , . nen, Wtthg. Maschine mn . rien g g . . z. 20. fahren und Vorrichtung zum Adern von London; Vertr.; G. Hermes, Pat. Anm, , 6. 9 35 . . Hessenwinkel b. Wilhelmshagen. Tampi⸗ ö 2 5 Bs gö5. Hermann Se r, Btrn mabnehmerbrücke für ele tr iche FKonden ationgyrodullen der AÜnthrachinon · kompressor mit darch 83 2. . . e n 3 36 Ag, 16. rrgz 360. The Boye Needle Her ng go His. ttz 3 1 Burali . . . ait . . * 8 , ö , n. 2436 . ö 8. 6. . Den rich , tr g,. n ie. 6 J gibs f a,, . 36 2 13 . Ing. Viktor v. Hut mit waere 1 e dazu
; e mber urali⸗ ; ich 4. 21. Eng- : . 38 359 268. Adolf Boleg Hers zen felhsttäti kende er ⸗· B. 390 4 6 116 ; ; er n r.
genh ghieag D. TJ. A.. Vertr. Fort, Turin; Vertr. H. Sbringmann, land 30. 4. 29. . e bn, , e mn der, dan, ,, 66 e n ferfse bleiter. . i g , n. did . 369 133. dr , Werke Tb, 3. Zö9 139. Chemische Fahgzt . Grinen, M. , , , , bin Fr. Meffert u. Dr. E. Sell, Pat. An G. ech Fr. peru, Pat. An S4d, 2. K. 75 802. Paul Kguske, öIntlasten der Druckventile von Kom n . mit
tents. Am Schluß ist jedesmal das Akten⸗ han 8 ö h 3 h let.
h ige 1 . * 18 . 59 745 A.-G., Piehlem. . alter ür elek⸗ Griesheim⸗Clektron, Frankfurt a. ; wälte, Merlin Syf, s3. Nadelhackung für wälte, Berlin w. Metal. Ind Mücheln, Bez. Halle a. S. Kertenbolzen * ich me, , 37. 3559 124. David Grove . 4 i e e Heinrich . frische Maschinen, bei welchem die Kohle ern. zur ite n, bon sticstoff. Pressoren und Gebläsen Keim Deffnen der ern, öh 85 165. 4 auf Grund der Verordnung 5 2. b H. Charlo lien bucg. Wrricht . 1. J eßklotz.
Schaut il mn fe 1. 1. 22. Emallspritznistole. 9. 3. 21. Italien für Eimerbagger. 5. J. 71. ; W. Bahnho duich ein kniehebelartiges, won der Spann- haltigen Küpenfarbstoffen der Anthracen. felben. A. 5. 21. SH. S5 A6. . 397 r rh . h äber den Ansschluß der ef entlichke Mänster ? B rh nh'fstz; ; ee feder dee eme, belastettes Klemm . 3! f . g 474. Sb, 11. 358 974. Jacob mer Nieder; 6 . köln,
f 5h, 1. S. 49 513. Hilde Marie, Rudolf 9 8. 21. SA4d. 2. S. 63 Hog, Lübecker Maschi ö
3 L . nen⸗ ute zebrauchs nu 5 zum Abscheiden von festen und flüssie hahnwag sbe chse. 2. 11. 20. 5. 40 868.
ge n Her e Dang de man Mosse, 52, 17. M. 75 549. Märkische Marmor bau⸗ Hesellschaft Lübeck. 3 für nr 5 en,, ee. ö aus Dan Preßluft . y . 3 Be rgmann Elektrici- läck gehalten wird. 23. 11. 2. R. 51 377. 229g, d. 359 24. Dietrich Gemberg, auerbach. Ha chin n Lochen 5 reiniger 26. 1 24 S. 55 413. Her lin daaßenstr. 28. Verfahren zur . G. m. b. H., Dortmund Hafen. mit Durchfahr öffnung und mit gelenk ige , . se. . ö. . . , Gasen. 6. 3. D. X. 50 066. Hats Werke A. G., Berlin. Dueraufhän— 218, 23. 359 306. Glen r. r e, Berlin, Blücherpt 2. Verfa . zur . Leder und anderen Stoffbahnen. X. 8. 2. jo
Erzeugung von Sin r in n aus stark Verfahren zur Hersteilung von Marmor, Lagerung git, seinen hinteren 5 anntmachung der Anmeldung erteilt. m. bB. DS., Siemensstadt sleltung eines flüsfigen ie e ie. J. 2B 604. ̃
eines ,. stehenden un u. n, n, B. Geisler, Magdeburg. Verfahren und Behälter 26a. St. 33562. Einrichtung ur Ver⸗11 36,
; 13 IJ 363. Aktiengesellschaft J.. nn tenoberlei lek werke G. er oli , Pflanzen, wie Holz usw. somie nachahmung auf Glas für , nn. und El len . . 2 , , ö Boveri & Cie, Baden, Schweiz; ö 86 ö. ett m 20 leinen 65 9 b. Berlin. Berschren zum Einschalten zus Selen und Harzen he, Frelbriemen; Tsb, 11. 58 go. Gmerich Valet, Ganzzellstoffen o 3 verspim baren Textil, ahnliche Gegenstz nde. 14. 6. 35h, L. M. ,. , , nee , ,,,, a , . ertr;. R. Boveri inn em Kafer hal. 4 e, g C4 Kr THinhddeutsche n. Ringneßen; g die Sus an n, Zu. J. Bat. 3533 JH. 8. 2. 20 G do dbs. Shꝛiget. nn3. Verte 6. Shringma n 12. fesern aus hwach, berholzten Pflanzen, 77a, 16. B. 102 9s. . Dutt Hugh Scholt, Koblenz, Harkenbistchen. zus hl. e. Ginrichtung zum Betrieb von Clektroden- . 6 Ipparate. Kabel. und Srahtn ĩ. Waschinen gespeist werden. 3. 3. 21. 2g, 3. 359 225. . ö C. Herse u. F. m, . Pat. Anwäl . in. G . wie Itte, Manilahanf, Ef. Dühha, gereil, geb, Pudenz, Neutösin, Leine weg 15, , , za, 11. 5 W Carl Hibscher z Cie,; n, 6 8 27. 3. 21. A. 35 16. ; 1 pn, enen, Get amen, S ö äh Berlin, ie e. 2. Der fut Her Ferlin 3. 61, Scutzugfrichtun 1 n i Gar inen u. dl. Id d hren jf usw.; Zus. z. Pat. z65 isl. traße r s5ß3. Fuß all, Faustball, usfw. beweglichem Spülkasten. 10. 8. 31 k ele en, , *. 1 f 559 135. Allgemeine Elek⸗ e,. a n,. 6. 7 . Tie, 1. ä T gie ee g i . stellung elnes durch Hic gen fi, daf · Stamnmesser, . 3. V. ö 6 j far 3. 12. 19 B 2 Se, 21 38 . So hsische D. 82 3 . läts⸗ h . ge . Scho eller o. G. m. b. H., Frankfur ; n für 28b, 17. B91 nzen Pospißtl . 3. ddeu etall⸗ Död 3 iz. g sog. Hugo Fischer, Ober= r, m, m. ö . * öongeh, r n, eri ö 39 8. zb, 17. 359 118. Philipp ente; trici ih. Gese Eiche e e . , , stromrenstũrker als Zusatz normilen Selle e iert ffhe gi erb rern n . 3 . * *g 1. n, n,, n Hin bh ag ine e. 8 a. ö . i. Schles. Papierstoff fholländer. ger wen fin ͤ Ostprig . . ö A G. Chemnitz er egen, 21 63 Hit genbain, . He. Hesenha l 374. 6 ,, 5 3 nb onde re k ö — 3 1. Pat. 65. 25 665. G. h3 682. 59 BHDermann Schwelg, Wien; Vertr. F. * 86 , e, mer. . X. ö ö fende. Ventil für guhta . sinterfghl arch stihle. i 9. hw, . ö ö . 2 g. 3. m urbi,. . 5 4 A. e. . 5 . . Halske 3. 3. 38 216. Clektrotechnische Fabri Tag, . z69 22s, Dizl⸗ Ing, denn,; er e de n G nn mn. arne, non . die eine 6 4 . ; . Hünther, * 12. 21. ö 231 j Sield? e, . . Sehne, . rig *. U . . Sin ĩ 1. 8. 39 126. Dr. Ing, Dderman n . zt. ĩ e 6 nen gstadt b, n,, icht. Sc e iesh 5 1 . i * , Wirth, Charlottenburg, äuisenpl. 1. Ver. Derlin SV. . Ver ern 3 mterhalb der feststehenden an 3 en. ihr; ö. ö. ö. . zug e, n,, ; 2174, 2m, L. 54 158. . Henry 8e ! g ö 9 ift fir verstellbarẽ tleld m, bee ger ö. Di , 5 ett ge Zeh ot . . z , tr: scheltung für Fern en Ver. e, 9 i r e e h 6. fire zur Orte g , . m Ser, 3 4 , geführten dent ern i, am 9 EL L e Hers ellung vo Hol ) 2 , . ; 1 ti ö NM 3 t. Ar V. 2 *. ; ö 9 ͤ Uen⸗ z . — z * NR 4 . Bu chdeckeln nit her wyrgehobenen Buch⸗ , e 39 2, 1 , n. . St. 34 776. Gustav Stracke, & 91 nh 26 * e n ens am Hosenträger. 3 , , 83 . ⸗ , 8 D 2 ö. 6 * 359 215. Reiniger, Gebbert ,, . e , . ga, 4. 358 976. Kurt Brauer n 96 233 ö. 5 Aglen, , 1 3, K Fat. Amwpäl te, Berlin Si. 51. Selhst⸗ Dortmund, Inselstr. 12. Verbundwerk⸗ 4 356 9 , . Millenet, Berli kon Mil chungsturbinen mit Dampf oder ö. Aft Weft S e ,, . ern Schall 6 Ges., Erlangen. Einrich. dukten aus Phenol und Forma ldehyd; d. Küchenmei 36 Freiberg i. 8 Vttha gra e gn nig nee Aug. ,, Wo . Heinrich Wilms, . für Spieler. 12. 19. 21. zeug. 18. JT. 21. e. 3 ö. ge. e 2 mm, Dru 36 3 37 582. Schbaltulasanordnung für Leitungt zähl ler tung zur estimmiung der Frequenz der Huf. 3. Pat. 346 55. 11.6. 21. W. hs Fei4. Finrichtung zur V. 6 6 eh betten. 73866. Dü seldorf, 2 lsmę ant, 38. el Iifilm. Greßbrilannjen 14. 19. 20 by Z3urücn ö e 9 . 15x ö ch , Sa, ) zöd o Willy Mehr, Neu⸗ . t Pehrfachanschlüssen; , perlodlschen Stromstärkeänderungen,. in hr. 359 66. Plauson g Forschungs ˖ del von Flachs. 8. 4 B. 190 0413 al, 3. 865 81. n n. Necer, kamera mit Mattscheibeneinstellung. Tab, s5. B. 35 5iz. Dr. J. David⸗ Zurücknahme von w o- Hauer. Str. J. Augschlis⸗ ö dem von perigdisch e. Schaltvor. institut G. m.b. H. e, e Verfahren zur 29a, 6. 3583 M7. Dr. äl. uf, Ylsel Berkia, Neue Kbn astr. J 6. Bettkonsole m, ,,. Duft ap 2. A 763 3358 3538 18 X — , gesteuerten Primärstromkreise Naffinierung von Scharrharzen und zur dorf girl e s. Daspel für Kunftfelde. . n nem wage rechten Tragarm n
1 2. 2. n & G. Weber, Berlin ⸗Schöneher I ng v Strunk. Mrst⸗ fei für Setzmaschinen. 25. 12. 26. s3 358 958 Ssemens & Halske
, . N 51 159. Eugen Reiß, Verfahren zur Herstellung von n el Di Anmeldungen . e * Albstäl er. Wettertüröffner. I) ö ö an,, menen, ., Kerltn. ben r nsformatlonsgeräten. 9. 10. 21. Gewinnung des Harzes aus en Bestand⸗· öh. G. 3. 3 6. Scharnieren herunterklanpbar un in
eh lendorf. Verfahren zur gleichzeitigen ,, 3. 19. ö — folgenden Anmeldungen sind .. V 15 359 209. e. ggtln wdische Ma . m , , , , Fe ernspre . R. 5. teilen fn Nadelhölzer. 6. 3. 21. P. 41 608. zor, J. I68 978. Emil Stutz · Ven c diesen Scharnieren nach der anderen
Rußnah me un 18 W jed ö von Ticht⸗ 778, 10 A. 36 429. Fran Gustav hom M atent gig er zurückg enom men ! 6 39 * 8 ö pi. ng. 5 oh cn nes schi n, ,. sporm. & H T j P ö. wer, . * 686 . ̃ *. . zalbsel ö. 2. 21e, . 359 201. 6. Hei i rich Dörig, 22h, 1 ö 359 0661. Wen; acit⸗ esells schaft Landsberg a. W e, , . zum Aus ⸗ Se ite umsteckbar ist. 5. 9. 20. 4 7227.
hildern nd 8Hye Msmellen; Zus. 3. Anm. Ad olf Albers on, Aarhus, Dänem.; Vertr.: k . Scheinwerferverschluß Dngralch, i , nr , n, . ati zes. Plauen i, X Nniehebel⸗ en ,,,, ö 6 ir Ludwig Pfau⸗Str. 19, . Sachs, m. b. H. Hamburg. . zur Ent- legen von Flachsftengeln. , 6 X. ö. 6, o 9] f. Penger
R. 40260. .. 2 Sen . ( D Alexander Harte Jtechlßamp, 3 . w . J ö htu ür Pi . trittwal ö insbesondere für den Prãget isch k 59* Goc et ,, Faun tftätte. Str. 16 Stuttgart. wässerung don heng Formaldehyd ˖ Dar · St. 33 220. 32 zerlin Kurt bm de,.
57a, 37. T. 24 213. Tiedemann Werk 3 ö Spiel mit einer rotieren den mil **. ondensatpumpe für en, 143 8 / = e, atrizenpräg e relsen mit zwei an 8 66 aris⸗· Vertr.: C. v. zraun'sche Möhr— insbe esonbere für Meß⸗ ö 11 W. 6 344. 29b, 1. 359 228. Actien⸗Sesellse chaft fü 1 barg, . Ufer 3 wehen ei sernes pie LTlectuque , n,, . ecke. 24. 5. . B. 89 532. ah, 7. 369 305 Wilhelm Kauls, Änilin⸗Fabrikation, Berlin ⸗Treptaw, Ver. Regal mit klappmwã 8. 18.
Robert Tiedemann & Co,, Müncher Konde nan sanlage von Dampf⸗ 2. Gn Köhle z Lgdio⸗ Y leck ö w. ; iedemg! „o., München, L Sch m ; nsanlage von Dampf 3 ; J . ‚ etisch angelenkten, mit einander ) een . j . Len, Eo öcher versehenen Scheibe, die bei turbinenpumpen. 6 * 22 . , n, öst 68368. Ei ini chm ing zm mm P tage ö ge kte Hen 26 4.138. Vssowstt, Pat. Anw., Berlin W. 9. d dis por A. ⸗. ö ls, trop ser bei KR 52. s elten Knichebel antrieben. XV. HFerdampfröhre zum Erzeugen un- andis & G., Werden, Ruhr, u, 1 Kaul e rop fahren zum Schuß der tierischen Igler 1 P. 382
Leopoldstr. 3 Wickelvorri g für Bild ⸗ S ! . 6 ö elvorrichtung für Bild ,, . Krege. ge, T6. A. 35 M. Gain schalter für eler⸗ Drücken ven gem ölbten Gene nständen gi . 0. 4. 19 8 siberdsmp röhre bum, 6. 6 Ju , ne,. Vert. F. A. Hoppen, B. Kipp ie gen anne für! Vech und ber Behandfung mit alkalischen Flasstg 341, 2. 3659 144. Chouard Delgmbre⸗ 37a, 37. B. M7 8387. John Wengkus, Fraulautern. . Schieß spiel.· 23 . 21 e che, dotomotirn, bei dem durch eine us Ih 2 Zus. J. Pat. 356 199. 4. 3. 18. dl 838 8 952 Ma ar Rockstroh, 2 2 ö 6. ö 3 Sw. 68. El sektr z ttz. e e Stoffe. 7. 5 . 2857. keiten. I7. 11. 2. X. I4 384, Monte, Seeing. Frank.; Vertr.: elne brit nn, Tn i gen sher bann, des jo Gööeschalter Saint , , wen, Hels Erdl. „liz derff iel resse ml , Berlin, öler zum Meffen des eine bestimmte Sag, 4 ire mee , wd. ö, , e bh m Hel nen m . Wallet. Tal. nnen Heid en ven Bild ändern; Zus. z. Pat. Insterburg. . 12102 a en gz 32 55 . . ,, 4 Fa . henfabriken vg tin, Karbelantrieb. J. 6. 21. R. 563 1816 , , ö. altahnorbnu n . ze übersteigenden Verbrauchs. fabrik Tewes K Braun, Frankfurt a. M. Ordody u. Bertha Schottik & Co. Huda Heri r ern. Hobelst ic mit . 2066. 9 196. 3. 21. . 178, 14 5. 96 285. Hermann Frebrs, Hot ö. . n vl Cet 6. n, , . ' ae, de, , ber . 358 953. Maschinenfabrit , g mme neren 6 n mie. 8. 10. 21. * da lid . ,, . 1 20. V erfahren zum gin e von an ö Vertr.: Dr. Saußknecht, Pat. An e, Sh ebederschl uh, daz mit einer Ein- Tb, 15. St 365 03. Axel Albert Hi erbrücke 6, u. Emil Liÿbcke, Sadowa— , h. . osionstraftmaschinen. . En zum Inhrägnenn don Augsburg⸗Nürnberg A. G. Augsburg . 6 21e, 18. 359 137. dat Zähler B zerbe mittels Dampf 11. 20. M. 71 364. Berlin W. 57. Verfahren Mur gleich zelligen chtung. ur Führung des Schiebers an Steigmam, Franhfurt a. M., Garten⸗ strahe 3 i. u chin chkeits Ragei-⸗ 9 . . Stoffen aller Art, wie lüöewe ,.. ier, Elektrische Karrenheizung für = chnell⸗ welt, sg gg Parconi5s Wireleß m, b. 2 i . Dreileiterzahler. 1 4. 63 gög. Huh t Seiler, Verarbeitung von Schilf, Rohr un ern Seite em den des Mößhelst ick 2 straße 53. Verfahren zur Entsilberung iel. 12. 5. 21. . D. 40 585. —Mehrspindelbohr ⸗ Mrwpe, Volz, mit, os licher ie elsäure. vressen. 23. 10. 20. M. 712091 . , .. 46599 Fianiersheim, R)yld. Mönchstt. Oelab⸗ anderen Halmfasern auf spinnbare Lang · sehe n ist. 12. 20. D. 88 164. Frank und Wiederbrauchbarmachung bon Thio⸗ * 78, s7 r 5s 148. Westel. Allgaher ahi, mit auswechsesbarer Schablone. . 18. J. M 2. , , 158, 45. 355 127. Gandenberger 'sche . „Perkin SR. 47. 21Le, 25. 353 29. Siemens ⸗Schuctert. scheider 28, . 20. S. 62 , n sern und einen für die Japierfabrifat ion reich J. 6. h. sulfat⸗Fixierbi dern. 18. 2. 2. * Eo Wien; Vertr. Dr. S Luft , 1. 350 27. Ghamottescbrik Ton⸗ Maschinenfabrik Georg E l' Darm⸗ brahgmlohn, al. e , fen, Feleybonie werke 6. m. b. S. . Siemensst dt Ei 19. 358 970. Berlin Anhaltische sich eignenden Halbftoff nach ite 34, 23 3569 316. Will Liermann, 7c, 1 W. 56 900 Sanz Wste. Pat. Ww . znlerß halhangef . ; 3 . 95 687. r è— f / nei, uiii, Berlin. Traggestell für die e, w e h Ges., Berlin. Wander⸗ h 539 u. Zus. Pat. 345 401; 39 z. 81 ker. Bergstr. ö. Verstellbarer mann, Berlin, Blücherstr. 19, u Avolf zose. 19. 42 II. Desterrerd b n . chen Ausgleich der Bildwanderung rg, Tost Wisla mme zeö. Dre en. Fauernd i c , n ge. Bewegung , Teile ei Induktlionszählers. 8. 5. 21. ryst seuerung für fschwer zündbare Brenn · Pat, 235 539. 1 1 B 198 Fi fr deffen un e bar gelagerte Elnain. Wieshaden, isselg fr 52. de, 18 KR. 79515. . gießling.· . er gte ger hen mittel mehrerer Wer fahr n ur Tehelsung don Ver ⸗ findliche endle e n nttels ebener n , , g 5 aft füt draht. S. 56 360. stoffe mi im Zuführungstrichter ge⸗ wb 359 229. Karl Hann v. Wey * . wer stüt e durch Drehen eines mit Filmkopiereinrichtung. 3. 11. 20. Arthur Rassuth, Berlin, Mar i , de, 35 'r. 3 15. 8 22. r, ren mit senkrechten Kanrmern und Druckstöcke oder N werke. 1. 3. 21. . ö 96 Ein. 27. 359 220. Dr. Otto Titus 5 . Zündgewölbe für das orfeuer. She nwel 3 Th. Verfahren zur 2 Hen w verfe ehenenen Teils guf und ab Ke, 8. R. 52314. Werner Reich, 1 9 Sie, . Alfred. Zöller, r wh. Wegen Nichtsahlung, der vor der wagerechten, von Ren erdtenn ngen G. 53 757. . k . , eh. ker Gchwin. Blathy, Budapest; Vertr.: S; Spring 20. B. . winnung von S inf r Jus. 3. Pat. zu ar, . ist. 4. J. 50. L. 4 S0. Berlin, Zimmerstr. 3B. Reibungswende⸗ Charly ttenburg Schsäterstr. 5. Bahn zur rteilu ng n enk hben en Gebühr gelten n gleschbleibe de Richtung Uurch l ömten E58, 44. 359 128. Ad olf Be ever, Neu⸗ r , . 96 . . mann, C. Herse u. F. Spar kuh le. Hat. fd 32. Jö0 38. Heutsche Cwaporgtor- . 2863. 1. 13.1. . 65. har. 11. 359 O49. 2 ,. getrieße für Lastkraftwagen mit wei durch Vorführung 6 Autorennen 0. vgl. fol gende Anmeldungen als zurück! e ee. , unhführung Fkölln, Sanderstr. 2. Handdruck⸗ und ma, 39. 355 865 66 für draht ⸗ arnälte, Berlin Se 61. Verfahren zur Akt-Ges., Herlin Wilmersdorf Gin. 29b, 3. 369 311. Olof. Carlssen u. Dev ces Inc. Groton, Stirnräber in entgegengesetztem Drehsinn 13. 10. 21 f non en 2751.2 * n. 3 , i Prägepre .. 30 5 20. B. S6 969 sofe Telegraphie m O, Berlin, Ein Ein stelling von umlaufenden elektrischen richtung an tee, ,, en zur Ver Edvin Thall, Stockholm. Vertz .: Fertr.: O Seimann, Pat. — c D. 51. Antrieb für Walzen 359199. Qrenstein & Kopp 5 ( Hannotersche Ma⸗ J ee wbie und Zählern. 28. 4. 2. B. 93 839. hinderung von Flugko 3 31.8. 19. F. Brackertz, Pat. Anw., Berlin 8W. 47. 8X. 31. Vhrich tung um. Trocknen pon
—— .
Vorrichtung zum berg Akt. Gel. A. ard Storl. Thon ⸗- ed. Vorrichtung zum D 9
anzutreihenden Reibrädern. 17. 2. 21 23 2. Sch 96 535. H t Ja. - . .
; enden Neihräderm. .. . ermann Schmidt, straße 5 ,, R 3 , . ; mnobers che. ichtung fi rahtlose legraph .
Ke, ) 3. 12 34. Gduard Zawarka, . Bez. Magdeburg. Kreisel mit Auf⸗ , . et t re e en n, 9 1 , J mianstalt G. n. seyhonie in Bergwerken. . 2. 20. 31. . zz zi. Dipl Trg. Ulk 3. id ii. die cfebren kur Herabh sabi ya. . ont ö 8 1 B. G. 8 ol
Wien;. Vert: W. Zim mern enn n. ziel ici ing; Juf. z. Anm. Sch 66 69. ö — . maschithe. (Elektro mn, , , w, mm, wr 6 . Dan ohe, wih st ul ore tu g, n 8 3 3. soller, Fhariottenkurg, S Müterstt. g., Zag, 8. bs 863. Paul Firschfelder, diskofer Lösungen von Nitro ell ose und Amen ta ib. . I5.
Dr Ing. G. Jourdan Pat.⸗Anwälte, 39. I . eh E ö. . D. 91) ; und der um⸗ or benl 3. 3809 2d. MR . J hl l am Br ynzie mas 4 en. 39 . 21 FY 18 755. (. ; 3 . 299 r * aft für draht⸗ 5 169 efüllte ele ktrische Glüh * mpe mit Berlin⸗Tegel, Berliner Str. 46. Borrich⸗ deren i, , f. zunge . wie Ze huloit, ' . 359 145 Harl Hauser, Nen⸗
Berlin Sw rriqh ur ñ ; ; el teibenden Walzenstraße lotten Kaiserdan zorrich⸗ ! deal Roller an' kö 2 er onde ühl⸗ J r ĩ d z.
Berlsn SJ. 11. Lenfporricktung fir *f, is. . a C3. Wilhelm Bammann, anten . enlã . 1 ke. un . , . f. 5369 rich. 5e, 14. B60 211. Ideal Rol * ( ssse Teiearapbie m. b. S., Berlin. Ver. Ye all gib törper und besonderem Kühl“ fung zum usschleusen von festen Bestand.· Frnenß ven Acetylze 3 J. un 66 3 in Frin⸗ bend lery Str. 48. Heizbare , gegen lausigen ? ntriebswellen. tung zur Verstellung geormte atten Manuf cru n Company, Chicago, V. . fahren zur Entfernung von R auhreif und raum; Zus. . Pat. 317 68. 17. 1. 20. 1 ilen ous duft. und Gaskanälen; Zus. z. Xlluloseestem, 18 12. 20. C. 299 KRochkiste mt oberhalb des Brenners an
Vertr.. Dipl.-Ing. Cam ner, . 1 ia hil losen Tele⸗ geordneten Deizbammern. g. 18.
, . 4. 1. 21. Desterreich nm urg, Vogelweide z. Ginra ibspielzeug. : s dem Torfbrei beim Spritz, und Brei⸗- S . A. ö. 35 6. 39 a 35 747. 9. 2. 19. H. 6 1. Schweden 6. 19. * 77 sarich Si e 6. *. K 33 989. Walzenstraßenantrieb korfver fahren. 33. 4. 21. 5. 41 d u is von Ante r 3. M1530. Mas. Vat. 3 ö 3. 184 6. e ; GS ze, 21. H 87 661. Heinrich Hilsen⸗ 22h, 4 36 479. Wilhelm Lübbecke . 3 aa, 22 Alzen raßenantriel Drsbersahrer . 1 .. Pe ah * mo, Berlin W. 62. Verf ihren ; r p, und Freileitung nla gen. 16. 4. 21. 21 46. 358 964. ö Antonio Savio, Mai⸗ 241, 2. 359 115. Thermidor G. m. god 4. 359 . Vittorio Piana, 35 78 28 89. , 8. 96 Gehänse für me, Ilgastt. 4 Raumsachwerk . k ein m er Owenburg i Ho. 10er , w nd. Vorrichtung urg, Herste lung n G. 53618. . Vertr.: 3 Y be nr; b. . Kiel. Den, in dem um eigen urin; Verh. Dr. S. Hamburger, dat. dai. 12, 359 146. Franz 23 .. n ltr be, um, gondere Hints rache ⸗ für Luftf chi sffe. Zus. j. Pat. 263 230. sich ge gen e eitig antreibenden Wellen als m uach . zal r, , . e, 24 für ruckereimaschinen . Zz a, 7. 358 96631. International Gengral Berlin 8W. 1 zi Img, 5 mittleren ih, herum in elnem Be. Anw., Berlin SwW. Vorrichtung zur Zittau, Nei chenberger Str. e u, , e re g, 91, . . kintr leb zwellen; JZus. I. Anm. D. 32 751. Schnecken, einer ö. ,, , . e,, * chreib maschinen, MHischen angel neu. I. . Fleckrie Company J n, . . aus ge i tet g mit 9e . 2 ung. hälter klein stückiger Brennstoff, 3. B. Karbonifation von Win se, . fir Küg Gerin n. dgl. *. . 21. 8 . d s. Johnnna Hrandes, 779, h. S. 53 672. Arthur Roy Smith, 36 1.22 ; . freisenden Messern ) * R ö 73 765. 1. 35. J. 26 023. V. St. Amerika Nork; Vertr.; . Mintz, Pat-Annm., Hereinigteg ühlampenfassung. Gãgemehl e et mg oder aufgeschichter Wilen u. dgl. i 11. 20. l R. 52 65 evensen, Kr. Uelzen. Federung für ot Mayne Indiang, B. St. 3; Vertr.: 17, H. 66 62g. Rotierender Kühl oder La, 2. 355 121. Behr 2 Fl 6. . 5. 13. . Berlin 8sW. 11. Empfangs apharat für S. dõ 9a. . jz. 51. 1. 29. K. T2141. 36h, 15. 3569 263. Heinrich Seeger, 3 41, 21. zg 147. Josef Thiel 6 2X. l Kühl⸗ 22 Gebr. Stäubli, O n. 17a, 19. 359 049. Halleck Wager 3s, Jefggrapbie 1. J. 21 520. 2zif, 57. 359 222. Felix 6 THa, 5. a 971. Guido Georgi, Mar⸗ , . Schliepstr. 9. Muffelofen 6 dorf. Einh hängekochtopf mit
Krafffahrzeuge, insbesondere solche mit Dipl. h ? ; ) ; . ; 6 ge, Dipl.-Ing. Dr. B. Oettinger, Pat. Anw., a ; J ; 834 5 9 . ; . . rahtlose egraphie 222 Laufkett nan eck. 8. 12. 19, Berlin SR. Gi. ö mit Doppel⸗ ein 1 Zus. 3. Anm. H. 61 49. Sem a; Vertr. ä. Sen . 8 V. St. ;: Vertt: ( zroßbrit , 1. 16 Dessau. Schnurzugpendel. 25. 21. Jergdorf Ben Leipzig, Flachstrichmaschine. i technisch Iwecke. 18. 3. 19. S. 493 6 Heizman el Huf. J. Pat. 346 8
Ge, 22. . 75715. Ernst Kuhn, steuerung. 3. . 29 Gharls l terburg. Cinrich kung an B 3 A. Höppen, Bl. nn Herlin S* 6. ö. m m4. 359 365 ö geb. 5 S3 9ö6. 3. 6. , Gabs hr. dd. 3. 35g äs, Hanz Melt, II. H. V. X. 23 85.
, e , n, n * ö . 3 M. Voith . , e, n, i en . ö 3 Kältemittel für Fompre sion et ãlte⸗ . Brohmer, u. Ghrhard Süßm . Berlin, Fi f. 57 359 223. Grich Neubert, Bad 28a, 165. 33e 667. Edward Everard Tissingen. Stelzbein als Grfah des 5c, J. Jö So. Or. Ing. Arno
Rothenburg, Pat. Anw, Darmstadt. St. Holten b. Wien; Vertr.: Neubart, 21a. 5. 80 839. Verschluß fi Hir. Sede 23 dem zertisch. maschinen 3. 53 26. S. 53 568. . Stralauer Allee 23. Verfahren juni Ho mburg v. d. Höhe. Aus Gliedern aus Pres ton, Leicester, Engl Vertr.: R. 8 bber⸗ und fUnterschenkels. 14. 3. 20. Müller, deipꝛig. ö tr. 50.
Stoßdämpfer fül Fahrzeuge, insbefondere Fal. 53 Berlin SM. zi. Akfülihtrich. Fhontan kein mftiels. ems BG u sche be Tie II. 359 122. Bruno Shröder, Ne R. Si. Almen tg 37. 3 mnie ö g bon Bren stoffelcmen en. Sg. 16. ssci ernte al ug med , ö. 1. Sl Jig er. Hänmegs. pi, d, d tät Hal ge e di . Bal. Ki hot. S 2d , , . S. 4671 fan mene seßte Auf ingetette, für ez. nw ale; Köln ge h sflachet Rirkstuhl, ov, 5. 369 070. Dr. Karl Bösenberg, M. S6 Hs.
Seaman, Chicago,
. 1. 8. lung für Wündhohh , und Membran gleich 5 8 , 4 . . ö 35 dos 6 Sf se. 15 8. 91. 66 73.7. 21. Ohren ne 19 i festhallenden de, , , Shri , mri Hi i n , St. 5 , A. . 210 338 854. Os kar Rösing, 2 6 Hisch . Fkörper. 3. . in sbesondere Kettenstuhl. — 15.6 20. Had Nauheim, F rankfurter Stz. 18. . 2. 36029 291. Petermann & Co., , , n., ä Here e, .. 99 Y. V I e , Heel 3 . ö. . Werkichtung jun glel -e d , we mne, , d. 2 tte 6 Ke, igt lte⸗ . e K rftr. s. Stüähisolatot. . 18. . 6 . 63 zös gs. Ghristia Lunch . . ,, ö. 26 iat fn n i, Gan n Pat. 22 6bo. 6 . . Motorflaschen zug. z . ern,, ; erlin erfahren zum trischen Antrieb, insbesondere bo Zuf. 3. P 3 12 21. Sch S3 575 . ‚ R. 51 36 y 5 ; rut. h , Löng 16. 1
, f . unh 9. , . 2 Besetzen 33 9. ifi Luft 864 ten maschinen mit ö , zi. t 165. a , , , n. . enz. 9 . . 36g 163. ien en . ers Stn ,, ö. Ein, Hen e hahn ee . . he. ö 9. e . e,. . 2Sda, 16, . . . ; en gte * gr i Patronen; 40536. Stromart. . 2. 22. gart, Tübinger Sir. 5. Karten sammel. . 3 3. 3 051. Rens Bisson, Paris; 6 S , be nme rn, . n, . egg en? 9 39 ni 6 . 36 ,,, e,, 9 br hn gg, ett. n g, 2 ö.
fal 8. . ö run g 3 illstehendem Kraft Ttze, 5. uz zo ? Eprenglu 0 Gäe. J. 20 561. Ie hrtzicht naaameier kaften, bei welchem die Innenfei e des R . J. . be e u. Di. Hermann, . W iche maschine für Papierrohre. 27.38 . P. 2 e . Dr. Christoph ker gslihle zung he ten erg and. tft *. 5 19 e issn g, , g. 3
n. 19 WG. 56 365. Jakoß Wohlschls scaft ne ö. S. Verlin, Verfahren zur in ry je, ge. 26. 2. 2 Kastens . er gehalten ist als die Rasten· Fer inn il e ng. 55. erfahren . S. Si O55. 9 w ; 19, 9 h , sitir hier Gtr Ii schuhfinger. 30. 9. 21. 9 d Rd. 39e, i 358 892. Reiniger, 2 & Ga, J7. 36s 835. Teg Wolff, Henn i. 3 6 6 9 . ohlschläger, gleichmäßigen Herstellung des Kohlen- 30b. 9 54 303. Verfahren zur Her⸗ breite. 3 37 R. 36 157 ra 2 . ö , , . ö. Tic, 39. 3590 16. , r r, 366 in , 3 en gh , 96 3 31. 66 369 963. 3 ä, Schall Akt. Ges., , ,, Furflenstr. 3. Sr hg für Küchen · ö 9. 2 ae en, lh. eff für das . en mit ver⸗ stellung von Ho chofenzement, Eisendort . 1 12e, ö. . Dipl. J * Dr. Cxich . Warum J. . scste . f . Berlin Tankwi tz, ernkaf er i. ist. Relais zan r rn r g. Ehe sss und n, jr. k St 6 Si be Ging, 85 , . he n. 5. 11. 29. W 56 603. in , d, 3 3 . , . . , . . g ö D lens ifnde Körg ih e, drkorgtsn en. War ch ner Pat inn, den ges thb or, Lü. Kö bis. be Grone 23 11 16 te . . ) S erfahre ir & Co., Hannover. Verfah 9j 5 26 3 ; * e, . 9 8 ö Hantig angfuüßr; Vertr; Dipl.. wn, , , , h M s ren ö 5 ö 3 6. , . fenmasseln.) 12. ö 2c, 48. 36 o0 154. Dr. a Werth, Zeflfngert nach Deb e ee de 5. 5. 21. H. 75 530. V. St. Amerika lose Telegraphie m. b. H. . für Grudeöfen o. . , ugs 3 . 1 ; J. Fechlert, C. Soubier, harm Das Paätum bebentel den Tag der . . ö K gu gg oh Hein, Etählet, Fabri ö Gie eßen, Goethestr. 33. ide e,, . Gesetzes, hett. 266 , n , 16. 18. 19. Schaltun göanordnung zur 8 6. 4. 5 79. 158238.
da. . ontreal Patents C. i e Pat. An wälle, Berlin kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ ze, 4. 358 951. Charles S. Collins 9. ö ö eig; Tonstruktionen, richtung für Wechselströme. 26. 10. dauer bei . ntzn ö. . e,, 25a, 31. 359 034. Alfred Kleemann, Hochfrequenzströmen für , Zan, 21. B g! 736. Friedrich . ,. ! 2. ang Ltd., e,. SW. 61. . 9 Herftellun von anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen e, . 6. damn Roessel fir Henn ff, un ien zn geren. R 9 953. . ĩ n. vom N. Apri Berlin, Kopenhagener Str. 38. Nadel Iwecke, intbesondere, für Diathermie. Binde i W. Fü rr, ö ,, , nn, Fusnosteften; Hu Par rh Sg. Schutz Zelten als nicht eingetreten e! Päd fryn; Wert C. ven Sf st ä, , n,, ar fr Kiten 6 , mi ne,, . Ti d? '. zog Css. Dr. Fulinz Gern e m, wen echmner. . 1 M. 9 gz. G c he, Peehert. Ott 1 um AVussetzen von K 30 . L. 1 Dr. Adolf Liebrich, c) Versagungen. , . uind Vor. miftlerzt anne nge 3 n . 96 2 Dick h Antrlebsvor⸗ 3 d Leipzig, Mehari, 4. Doch ö z g o. Tertil⸗ Industrie· Akt. Thenterstt. G. W. Carl Bloch Grubecherden. I. 3. AM 15. 3. 15. Weidenau a. Sie h richtung zur Regelung des Mischungs⸗ 344 147. 56 St. . ö ,, kzeugmaschinen mit ruck. datuumrön tgenr ahne; Zus. z. Pat. 56 163. 3 Wichlinghausen. 6 Schatz amp 5, Sin e , Verfahren ur da, 5 S. ez goßz. John T. Shaw, örngh 86 1. all ö . ln „Auf, die nachstehend bezeichneten, im . mehrerer Fiiüssigkeihn Ger 136, J. . 19 er Linnmann, ö ie n . e we erkzeugs und des 6. 7. 7. . 45 I. 6 ie gn, err ern, er et eg Sen rn bon. Wassern zum n, . har ies A. Weympnth ** ger harr Wasser. B 6 mitteis . g an en ö genes Tage ge, dsr ätg 6. zz zzt. B. St. en, gien . f n, ,. ö , , dear il fte ing irie Se, egen hunde, 39. g. 19. St. s K. Pearson, 'Iddersfield, En Vertr.: 860b, 5 . Hans Gustav Stein e,, e. Anmeldungen ist ein Amerika 306. 7. 18. fahren zur Ve rarbeilung von Schrott zu . . en . 5 8585. Henry Cogtes, Dans Ulienfeld, den g, Moartstz 4. Hoch⸗ ki . z. z a, . z 23. Wilhelm Tinnmann Dr. Ing. 3 Geißler, p' Hi. Berlin Weßlar. Verfahren zu u ll pon Petent be g Die Wirkungen dez einst Ei 13 353 203. Rodohe'he Pechkrenz, Gußeisen, wobei der Rschmoliene . ( 7 hel E u. Watford Glectrie & dakine ntc nrg rn, Zuf. 3. Pat. 3hb 165. 5 6. 95. 358 839. Marshall Burns Altenessen, Bischofstr. 37. Kupolofen ni 8 Gir, , Skeuergetrlebe fir Dampf. welßem Schlack emen, ö 6 ö . zutes gelten als nicht ei. er n , n, . 59 Sa , durch 252 o, ebe , Bernt . , Ud. Wehen Wesl, 33. 3. 58. *. a . Dr. Christoph . . wege, V. St. ü.; getrennten Schächten für dag ee nn n,.
chiff J ł e 8 z Flektro⸗ . ö 36 ; S 2 2 ⸗ ‚.
41 g zis g 9. 1 , . 4 29 6 1 it alo i. La. St. 33 831. Laternenhalter für Hein. 15. 8. 35. P. ö 3j. Schweiz . 2. zög 125. Arthur Haendler G. m. . ift g,, . 8. 3. ö. 6 Thalkirchner Str. 16. ert Yi he d 7 6 i. . g 6 ö . . Mannheim, E 7, 22. Verfahren Vertr.: . , . D Perf er feu — . 6 29 b. S. Berlin. , , um Härten ö . uh far 3. ichkung für einen Ginrichtung zur, nzschaltzng des, Gin, . . , Gel ö . züttenverein G. m. b. D. . zum her. von fen 19. 11. 21. Sw. si. Hdeuerfe . PH ph i L2i. P. 38031. Verfahren zur 121 23. 359 300. Dr. Walther Miersch, von We ift durch Abkühlen mit . 36 ö He eure gi neck durch einen flusses allmählicher Slromänderungen auf perste 3mg . vn os we Amer ka - nen maschine mit kipxpbarem DQuerhaupt ze, 3. Sch. 59 219. C. J. Schr ider 5h St ume feen he t ain mn fte e fh erer Lein e Fabrik G. m. b. B. Kohmen. Spritzwasser. 23. 9. 2l. * 8110. . , . , . wird. 9. 1. 21. hae in Ruhestromkreisen, Verlängert 17. 9 . 8. . I. 1 84 244.
i, Münden. De hee. bej der Her⸗ Soöb, 3. P. 43 gh 10 olysius Gisen-; enen, 4. . Verfah Fr n , . 33 6. 1c, . o . Derma) Gasch. n: den ge Gre bn mnnien 25. 4. 15. nach Maßgabe ke. i des Gesetzs bett; Xöc, i C Ain Brude, Lyon, 3 1b, 16. z59 677. The Tabor Manu⸗ * . 5 n ng . greg Her Pirna. Verfahren zur Kon ʒentration von band, O. S. Ofen zum Glühen von in Tie, 55. 3685 967. Elekt trotechnische eine verlängerte S Ee lber bei atenten an n , Git, Hal. Anw ug Company, Philadel .
fre gig J. Schaltt nebel, 1 12 21. W. 69063. zur Ausnutzung ö dichteffek te. W. z.. Tragbuget für Knäuelbehälter. 307 14. 358 946. ef ich fang 36. Bad Harzburg, am Bu terberge.
ellung von Schmirgelpapier zum Kühlen ( ꝛ . unh. Maschinenfabrik, D stellung von Alkalilaktaten. Schwefel säure. unter gleichreibiger Ge Tiegeln befin lie em Gut mit von den . H Sffenbach borm. Schroeder & Co, und eh en c a n tej ig gm ?. April Berlin SR. B. Umspinnmasch ne. 3 Vertr.: dar. a lte Dr * ö eihe, Dr.
und Vortrocknen dez mit Leim versehenen Verfahren zur Herstellung eines Gemi 6 E ia. 8. 81 ii. S ; . . winnung eines wasserhellen Konzentvabes. des Ofens Vorwãrm⸗ k de = 46 h ,,, ,, n, r. . en lee g, n, det e döner , ,,, , ei: J , , Te da, n, , em, ,. . ö . 8. LZi, 30. 359 301. Chemische Fab f f Riez n . . 361 gigi a. 6 , . if g , 2. St. 33 213. , , 21d. D. 36 565. Stromwender für elek⸗ Griesheim⸗Elektron, ge e. ng an . 8. . Ruyp⸗ r gi egendem Schmelistreifen. 31.8. 60 . . 9 n , lung des Ein, mann, Jom ame . Neuendorf. w * Inch ö. n den =, 6 . dall. ! . 1 3 Sie ger ö . . . 1e hehe n ö . zur erh hin , . ei. Stuttgart. Negenerativfeuerung 33 56. 359 2h Jean Fleld. Mon⸗ if 1 , . . ö . 65. . . z ö. er = . phosphid. ö D. z , J C ö ö. n n 3 , nn Griff ein ⸗ 3 Oc hi 9 vi br gn, . ane der 46 t Leiter von Dynamo 6 5 ö 39 308. Dr. Arnold Hahn, ö. 3 geit * bee ö ,. . . a ,, . . . . Hzahe z 3. , e, , . hal 6 gj m g n . 35 96. e maschinen. erlin Schöneberg, Vorbergstr. 13. Ver. 15a, JI. 359 06565. Pe ü 3. ; 2 betr. eine e . öcker, Berlin h⸗ ö . e nen ei, mn J, 6 h 6. de, oe 218d. T. 22271. Elektrische Schleif ⸗ ö. zur ent lung ven gr Lam iner. ein. When ben. . g aedfn. San gebt in Schrauben fon. 14.1220 3 ö und Gebrauchs; . 78. D, Gch 86 20 ö. gicht ö . 6 kein . dan fon. J , , , , e, e ee ,,, dr e n ,,,, 6. 16. B. Bo zig. . gonzales fahren fur Perfteltung h eneg feinkera. M „Vorrichtung für Gil ke effet stt. . . , . He hum, mit dobpelseitigem Schneidwerkzeug zum hefen a. 3 Ech anf z a. . 15. 16. . n. e , . den , zic, 8. 368 834. fie schtzensai und, Kristiqnia; BKBerroeg! u. Bötticher C. Navarng, 3 n 0. 11. 21. AVbstützung er el 6 * , . ,. e , n, ber Mähren; zarglltien Ahr gte, der Reinigt . 21 5 e iz, heten ban, Ge. . 7. 15. . wols. Schwei ingen CGllngch a. , . Fri reinsn, bopf, bl - Ing. M. F e, nnn, arg gbr, Wel Ben, e fen, Rebacktet diner Cr ee r e nf, , e ne, n , m g un ar,, left fun Käctnisce Gftbianben n nnn, elle ö, ssnichtung nil C.. Darkzam, Mat=
. z z ö Cs.