1
unb ver ⸗ Düssel dor. . a, niederlassung Dũsse dorf ĩst aufgehoben end . fe
ᷣ 9 ; chafter vom 30. März 19222 um 20 Mil Breslau. 138659) 2. Auf Blatt 17 093, betr. die Aktien. landmi ; / ü 4 — ü r Willi * , 5. und beträgt ö. In unser Handelsregister Abteilung B Fiel ße in Firma Zigarettenfabrit atzteil ĩ , en: Nr. B79 die 336 en eren Sea . dustrie⸗ * Rr. 23 ö s Schmincke, * m Mark. Durch denselben Ar. Sol ist bei der Spedition shaus J. Malzmann Akttengesellschaft in . Gesellschaft in Firma ö de Freese und Sochba ugesell⸗ ian ö. 61 ö 1 ö. entsprechend der rg he Viaz Bartenstein Co. Gesellschaft Tresden!? Dem Fabrikbeß her Wilhelm 39. März 1919 in Pu und gg. chef n mir be shränkter a . 85. 5 ĩ ammkapltals der 8 3 deg Hesell, mit beschränkter Haftung, hier, heute Herz ist die Befugnis erteilt, die Gefell, worden. Der Si . Jaftung:! Ml sselborf, Gocthestt. .. 63 46 1 ö. mr, abgeändert; k der e en worden: Der Frau Frieda er allein zu vertreten. Prokura ist er, nach Danzig verlegt, . Yen r ficbertt ag pon 3. Juni 195. Ge var in Gdllendar, cinge ö 3 n. 1922. ö. . 1 zu § 13 Absatz . Bartenf 93 . Herlst, zu Breslau ist eilt dem Syndikus Dr. jur. Valter 3. auf att g 145, betr., die Gesell- an He ge hes Untemehmens:; Der . eng Nach dem iu der un. icht. * 18 öy d satz Lb und Absatz 3 owie Prokura erteilt. ‚ Grün und dem Kaufmann Julius Silber,; schaft 566 Kakayo⸗ und Schoko⸗ ⸗ ndel mit Eisen, Stahl und Industrie⸗ ef ammlung vom gericht. . auf den Beschluß vom 36. März. Breslau, den 22. Juni 19822. beide in Dresden. Jeder von ihnen ner laden⸗Gesellschafst mit beschränkter ? 5 weig⸗ Fedarfsartikeln auf eigene Rechnun und und Hochbau ler dam rundkapital um & 1 . Das Amt gericht. die . kehiur n Gemeznschast mil Da finng in Tres den;: er Schedler, chãf ch auf Propifion. Stammkapital: 30 wo K. im Jusammenhang stehen . werden. Die beschlassenz Erhöh Braunschweig. lssso) 6 den * Juni 1922. ———— einem Mitgliede des Vorstands oder fabrikant Alfred. Kurt Martin ist nicht in ber Ge. Göschaftssthrer nd: Werner de Freese, Die Gefeilschaft 1 befuet, sich n eich⸗ durchgeführt. Das runbkapita! 6 Dandelsregister ist am 22. Juni as Amtsgericht. Breslan. . 38661] einem anderen Prokuristen vertreten. mehr Geschäftsführer, Zum Geschäfts⸗ Faufmann in Düsseldarf, lie War artigen in lernehmungen i leder ö jetzt O5 800 1, Demgemaͤ t der 1 eingetragen die Firmg Braun⸗ — . Handels register Abteilung B 3. Auf Vlatk S5 532, betr. die offene führer ist bestellt der Kaufmann Alexander mann, Kaufmann. n 5 * Sind tesflsen en , nn bellen, ferner au Heel chaft gert rag ez glich der des schwmeiger Eisengiesterei, Gesellschaft Hreslan. . er ⸗ T. 26. bei der Sydprometer Bres⸗ Handelsgesellschaft Patzig Unger in Göbel in Dresden. Der Gesellschafts⸗ ch mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je an anderen Unternehmungen, so ese Grundkapitals durch den r he ; mit beschränkter afin hier. Der In unser Handelsregister Abteil un auer Wassermesser⸗Fabrit Attien⸗ Dresden: Der Kaufmann Paul Oskar vertrag vom 15. Dezember 1921 ist in den zwei von ihnen zur Vertretung der Ge. Beteiligungen der Förderung ell⸗- Be f der Generalverlammlun R. B B 2 Gesellschaftspertrag ist am 3. Fun i 1022 Nr. 822 ist bei der Firma . gesell schaft in Breslau heute ein—⸗ ᷓ. ist aus der Gesellschaft ausge 3 3 und 9 und durch n u sũgung von x b i , . Die . en schaftözwecks dienen. Dag Grundkapital 4 . ie Erhö e . Sem soth, Aktiengesessschaft 9 ö. festgestelll Gegenstand des Unternehmens Krasftpfluggesellschaft mit beschränk⸗ tig worden: Ingenieur Richard Lohse schieden. . 11 und 12 zurch Beschluß Rr SGesehz aschin er ge haft erfolgen nur im Reichs. st um 7560 6h „ erhöht und beträgt kepitaks um S0 M3 6M M ist burch nun, Jineig nicderiaffung in 4 ist der Betrieh einer Eisengießerei und ter e. 7 Zweignieder · u. reslau hat aufgehört Vorstandsmit⸗ 4. Auf Blatt 17078, betr, die Firma afterpersammlung vom l6. Juni 1922 staates anzeiger. itzt jo o G60 u6.. Vie Ausgabe der Ausgabe von 85 333 Stück auf In⸗ Direktor Karl Sturm in Hamburg is rtrieb von Eisengußwaren. Der Ge— lassung der in Berlin bestehen den gleich= ang M a. ⸗ Tacigi! Tabak. und Eigaretten⸗ laut Nytariatsprotokolls vom gleichen 2 Rieichgetragen wurde am 16. Juni 1822 heuen auf den Inhaher fententen Aktien Käöer lautenden Aktien von je 1200 . mitgh lellt. r ellschaftsvertrag ist zunächst für die Zeit ahnden Hauptniederlassung, heute ein⸗ reslau, den 23. Juni 1922. Industrie Bedarf Hans G. Müller Tage geändert worden, ; z 4 oll sie nur an Landmaschinen⸗ hei Nr. Yl2. RNiederdeuntfche Eisen⸗ über je IdoJ M erfolgt zu 100 R; ari erfolgt. Außerdem der 9 9 .⸗R. ᷣ der * n st is 1. Juli 1932 ö. abgeschlossen. ,,. worden; Dem Hang Krienes in Das Amtsgericht. . Dresden: Ver Kaufmann Ernst 4. auf Blatt. 286 betr, die offene händler verkaufen die durch , handels⸗-Gefellschaft mit beschränkter bei Nr. 2318 pe napnen Dr. schaftsvertrag durch den gleichen Bes luß Grimm, Jweigniederlaffung 4 e Haftung, Sitz Di sfeldors: Dem Karl Martin Slpes Tokr-Mara Gesell⸗- n den 85 14 Abs. 4 Ziffer e, 16 und 17 Hauxptnieder la ssung Samburg: Die ö ] ei
Ablauf diefer Zeit ift e ni bes Ge. Charlottenburg ist Gesamtprokura dahin Walter Müller in Dresden ist als per⸗ gen, ele 4 . 26 — der . 6 3 . r , , resden-Kemnitz: Prokura ist ertei ugsliste eingetragen sind. S . in Di . 8 dem ? ; eändert. . ö ; getrag amm⸗ Keßler in Düsseldorf⸗Gerresheim un schaft mit beschränkter * h nr 3 den 23. Ini 922.
ellschaftsverhältnisses urch Gesell⸗ erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit KBuer, West. ; 386631 sönlich haftender Gesellschafter in das
chafterbeschluß möglich. Bis dahin wird einem anderen Prokuristen zur Vertretung In unser Handelsregister Abteilung A Hanbelsgeschäft eingetreten. Die hier- dem Diplomingenieur Willy Albert Fritz betrlgt einhunderttausend Mark. Rubolf Theiß in Düsseldorf ist Gesamt · Düsseldors: Fri t sei
. Gesellscha n . shrtaeh zt der Gesellschaft . ö ist heute en g Nr, 360 die Firma durch e g. 3 k Währer in Dresden. Er zarf die Gesell⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so prokurg erteilt; Geschã e , * 9 Das Amtsgericht Semen ng, Erden:
Geschaͤftz f ihrer find: . Hänöwirt Breelau, den o. Jun 1922. renn n, nig, Eisenmwarenhand⸗ ö. aue dchnhunk lige wegenn'en. Pie schaft nur mit einem Gesellschafter ber ⸗ kann eber mut usammen mit einem . em 17. Duni 192 bei Nr. Mz. Jein. ei Nr. 5d. llfred Fester, ;. Co., Albert Wi dhegen in Hamb
Edugrd. Breemel in. Schöppen tert, Das Amtsgericht. J . uer, und gls deren Inhaber Firma laute? künftig Tacigi Tabak- treten. . ; anderen oder mit einem Prokuristen die stahl — Jischer BVerkaufogesell Kon manditge sesnschaft auf Aktien in kurg grteist,. .
3. Hießerellelter Rar] Benecke . er Kaufmann Franz König zu Buer ein. Ind Eigaretten- Industrle⸗Bedarf 5. auf Blatt 7 205 die Firmg Franz Gesellschaft vertreten. Zum . schaft mit beschränkter Haftung, Düsfeldorf: Durch Seneralbersamm⸗ Eichstktt. 2863636] HM. A 387 bei der Firma Amandng Etwegen worden. Dem Kaufmann Hugo Gebr. Müller. Arnold in Bresden. Der Parket ischler . führer ist bestellt der Prokurist hier: Dem Friedrich Liedtke in Düssel, lungsbeschluß vom 25. Mai 182 ist der n r . , Weinert in Emden: Die Firma ist
ö Be Tirma n Zusatz —
Die Gesellschaft bestellt zwei Geschäfts Breslau. 38656 16 ; g , cf a n, Dandelsreaisten ute 9 önig zu Buer ist 23 erteilt H. auf Blatt 16775, betr. die offene Ernst Wilhelm Schneider in Dresden ist Hermann Winkler in Meißen. borf if Geschimtproturg in. Gemeinschaft Gefelsschektsbertrag geändert,. Die ö ,, nag erfolgen h meh ᷓ
Fabrikbesitzer Paul ,.
ührer, von denen jeder zur ret beer , , ben , schäft ; Aus dem Gesellschaftzderkrag wirb noch mit einem anderen Proluristen erteilt; kfenntmachungen der Gesellschaft Vertrieb
ellfchaft selbftaͤndig befugt ist. Nr. 886 ist bei der Weltschau Schlesi⸗ Juni 192. ndels esellschaft Stangafsinger . Inhaber. Er hat das Handel sge ,,, 285 000 4. ñ 66 Lichtspiel He , m, . fl. Das Amtsgericht. . 1 ,, und die 361 von dem Han , bekannt ꝛ ie n , m, . bei Rr. 2155, Jä⸗Scha Jäckel * i außer int Reicht anzeiger in den vom Fabrikmãßi . , et mn * 6. tech
Graun schweig, den zr, Fi 1922. olksbildung und Unterhaltung mit e,, . und Damen in Rähnitz-Helleraz: Kurt Vobert Walther Arnold, Margg⸗ der Uschaft erfolgen durch Scharff, Fim Verleih Gesenlschast n , , bestinmenden bon soomen en unb von
di Das Am ⸗ beschränkter Saftun 8 Ener, Mestèt. — M 8 — ethe Ottilie Elsa verehel. Klette, geb. Dresdner Anzeiger. mit beschränkter Haftung, hler: Ge⸗ Zeitungen. von kosmeti 1922 ist des togerich Haftung in Gressan öerzns. Pinzelgregister Abtei argarethe verehel. Stangassinger, geb. Fin ee a,, Hehn, . . Ware richt? Teesden, r m, 55 . , e,. 6 9 zeilungen. Vußerordentliche Genera per e nnd der ba wel n i 7. Ok
J eute eingetragen worden; Durch Be⸗ teilung Sauer, ist gus der Gesellschaft ausge luß vom samml. kõ kz statt won Luf- nischen Yelen ung Lacke lossen t ö schaft ausge⸗ Arn, , reh ̃ ammlüngen können a . lass ist heute unter Nr. 391 die Firma — st uusszie l Fiebiger, geb. Arnoldt,. sämtlich in den 24. Juni 1922. tober 1e ist das Stammkapital um sichtsrat don dem Aufsichts ratgvorsihenden mit . ,, 9 . ,,,, ö. ,.
chluß der Gesellschafterversammlung vom ; schieden. Die Gesellscha ö.
w ; om „Salomon Heimberg“ zu Westerholt Quf ,; n s,, ö. erben ; ö. . s. 6 hrilank
In dag Zandels getragen! l. Mai 192) ist Re Gesellschaft ö ) Der Zuschneider Goltfried Dreghen, welchs als, Erben des 3m z oö M erhäht und beträÿzt jeßzt 6 Go berufen werden; i , ;
In das gende her ftzr r eingetragen: er bier Hebe left ut , n cafe f b, demi, e, re g, night ein. DS heamtelaressrer n hebe se Piat, Der Geselrschaftabertrag ist oe. ales e, Cinket, Gefenschaft mer n mf Bun big eg, , m n e Gele lsscho fte er.
Bremer Torsschtfflahrts. Gesell. Wende . zum Liguidgtor bestellt. S , n eingetrageß Porden, ttb elhehe rtf? Tech nnlantet Ktregesen HM'rkettischlermeistetz, Cägttlick . Blatt 7 2535 die Gesellsch et ge andert nie är gerte, de srinng, Hiwi, ,, tt. a, her n. He ft nrnrsl ne öselen, Breslau den 6. Runs ibn. 6 eschaft führt Herren, und Damen, künftig! Georg Pöotschta, Moder Karl, Franz Arnglz in unge leilter Erben · . Fahr zen gwert, Gese i ft , . Amtsgericht Dü fel dorf . ä derlass aug Tisselburf, hier, Die Amtsgericht. ien, äs ram rare, ge, . . Eiguid., Bremen: Vie Ver! Das Amtsgericht. dungs. gg., den 19 . waren für Herren und Damen. gemeinschaft Inhaber der Firma. waren . fh ränrter Daftung in Dresden, nas eld G 38681) Prokura des Paul ästenbagen ist er ö k 6 ae, ,. 1 gh we, e, ner i. 3 n 19. Juni 1922. z. Auf Blatt 15 437, betr. die offene erworben. Der neue Inhaber haftet nicht ö woes sederlasfung der in Görlitz er, e . ** d lsregister B wurde am oschen. ̃ Eichstätt. . 38684] Inhaber J Alt en x *. die Liqhnibatlon ist beenbet, gleichzeitig Brxeslan. 3865 Nö en f een ft Faule zt lt ger. fir bie in; Bete, de, He ses iber. . re . e belehren en, ao nn, ren m an. Amtsgericht Düsseldors. n, fart Peter Jngoistern, fe ,, ö ist die Firma erloschen. In unser 2 ister Abteilung B nrg, Br. Mad eh 38664 resden: Die Firmg und das Handels= gründeten Verbindlich äten Fer picherigen . nitderlasfüng unh welter folgendes ein. Nr. 2661 die Gesel in Firma Llöschen. Eichstätt, den R. Juni 1 ö a nr, ĩ
Bremer Woll Kämmerei, Bremen: Nr. 1065 ist bei der Christign Hansen Im andelsregi . ißt heute bei d peschäft sind an eins Gesellschaft mit be—= ab, 8 Chen aug; ach die in fh . getragen worden. Böhl mann ., Co., Fahr rabfabrit, DPusseldgari. Das Amtsgericht. 2 . inen höheren als den In der Generalbersammnlung vom Weingrosihandlung Aktiengesell⸗ Firma ,. Eich n tz? . . schrankter Huren übertragen worden. Vetriebe begründeten Forderungen auf ihn J Der Gesellschaftadertrag ist am Gesellschast, mit ieschränkter Haf ⸗= In das Hande ifter A wurden am =. me,, . J. Jun 1977 ist der ö schaft, hier, heute eingetragen worben: eingetragen, daß die Prokura der Wilhel— Amtsgerit Here n, nung In, 12 richt Dresden, Abteilung 11 . 21. Mäãr 192 n . worden, fang, , Hitz; TDüsseldor wrörfen A, hn n, . ; Eiehathtt 666] e 1982. vertrag gemaß 11 abgeandert w. . Ir Gohlke, Breslau, ist Gesamt, mine Wernecke ö,. ist. den 23. Juni 1922. mtsgerie . 2 . . ö ö. Gegenstand des Unternehmens ist die braich, Geschäftslokal: Mün sterstr. 41. . Fir irma Georg Maler“, Ingol⸗- HR. B 112, die Firma ,
, . 9 , , daß . Burg, den 25. Juni 1922. ,,, a . n , ‚. ö Fabrikation und der Verkauf von Fahr⸗ n , , , vom X. Mai 1922. hr n Kt: / 6 Der len inn f Angestellten Weile ns, Gesellschaft mit beschränk⸗ e en dern . er e e, er, ge, rel. as An l ericht ker e zs og des Handelsmlish Pgenrggn; . ; ö ,, . . Weh gottner, lg Segrt in weft gear r ang, , ne,.
iltale Bremen vormals Bernhd. mitgliede die Gesellschat zu vertreten In das Handelsregi ist heute auf ( — J ö , , n das Handelsregister ist heute u ö. . 15 . 5 n ö 69 ; z z betr. die Aktiengesellschaft Sachsenbrot Rfatt 17 20 die Aktiengesellschaft Roh⸗ - tausend Nack. Zum Geschäftsführer ist und 1e, , Zur ö. ung dieses Fi er sansmnn Mul Loltnet, da- den
ondere Kraftfahrzeugen, Das Gegen 23. Juni 1822. Das Amtsgericht. ts trieb und die 2
Stammkapital beträgt ö stellung und der Verkauf von ahrrãdern Sir Yisseld or Senndornfltche 38. J. Juli 1 Prokura erteilt. Eich stätt, des Untemehmens ist der Schlepy .
wose . Co,, Bremen: Bank . reslau, den 20. Juni 1922. KRurgaorf, Hann. 38665 J . en,, , e n , . . . if e r ft a6 ö. Artiengesellschaft in Dresden ist stoff⸗ und Garnhandels⸗Aktiengesell⸗ ö beftellt der Ingen eur Raufmann Gerhach Zweckes ist die Gesellschaft befugt, sich an Vermittlung von Hande chäften aller Ban fer eralbonful Friedrich Hincke k. N 62 it Beute bei der Firma heute folgendes eingetragen worden: schaft mit dem Sitze in Dresden und C. Gehlich in ene, Er darf die Ge⸗ anderen gleichartigen oder ähnli Unter - 3z3s8 ) i Bete lligunz an anderen in Biemen, Bankier Dr. Sialmar reslam. 386563 W. Wiesener, Burgdorf, ein get agen; ie Genera per anml ning vom 29. April weiter solgendes eingetragen worden: / sellschaft allein vertre , solche Unter⸗ Eighst hutt, des Notariat Grwerh derselhen. Schacht in Berlin. Bankier Br, jur. In unser' Handelsregister Abteikung B Alleiniger Inhaber der Firma' ist Jetz 1922 hat beschlossen, das Grundkapital Der Gefellschaftsvertrag ist am 10. Mai - Es wird aus dem Gesellschaftspertrag nehmungen Mi erwerben und deren Ver · D. Mit Se ellsch rade n, w Luust Strube in Hremen und Banker ist unter Rr. 1Jęih die Schiwerin-Wer⸗ der Kaufmann Waller Woiesener in Burg⸗ unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ 1932 festgestellt worben. Gegenstand des noch weiter bekanntgegeben, daß die Be tretung zu ühernehmen. Stammkapital: Cichstätt vom 26. AMhri , m Enn Rittenberg in. Berlin ind zu ihaltungsgeselischaft mit beschränkter dorf dingungen zu erhöhen um eine Million Unternchmens ist h. Handeů mit Roh⸗ kanntmachungen der Gesell schaft durch den 75 000 4. Geschaftsführer sind: Gustap gelost. ; Ar. 26 heat sich ab. J. Jul 55 . Horstanb am igliekern bestellt. Haftunß mit dem Sitze in Breslau Amte gericht Burgdorf, fünfhunderttausend Mark, zerfallend in en, nen und Wohst sen aller . Denlschen Neichsanzeiger erfolgen. Ge- Jacobs, Fabrikant in Düsseldorf, Gustab Heinrich Hagen ist irma Hhiliyp Brönner⸗ . 3 : „Gieneschen Berke Gente d Baert ⸗ Heute elngetragen. worten. Gegen tand ben X. Juni IH. eintausendfünfhundert Stück auf den In. Art, die Lie Textilin duftrie benotet, sowie . schäftsraum: Gerichtsstraße 2. Rroschlnäky, Kaufmann in Cirseld, Otto der Fiyma: . ⸗. änrler sche nchen chere mit 1. ling lttiengefeslschaft“, Bremen: des, Unternehniens: Gwmeinsame Ver= —— höber, lautenbe Aktien zu iz eihktahsend der Crwerß und der Betrieb von Spinne⸗ . Auätegericht Tres eu, bleilung Ul, PHöollnigun. Kaufmann in Duisburg. Dire bel Kir. Ss; Wulff . Ca., ger; wann nng, Gele lla dem S — In der Generalbecsammlung vom waltung, nuh hringende Ausbeutung und Dęessa n. 38668] Mart. Die e, , auf den Inhaber ien Sie darf sich ferner mit Gesell⸗ ö den 24. Juni 1922. Yesellschakt danert unkündbar big zum Die Prokura des Heinrich Riebe ist er⸗ chränkter Haftung e . ö 2 3 25. Mai 15 ist der r ian, Erwerb von hen Kenn r 1108 Abt. A des Cäreis., santenden Aktien zu je zehntausend Mart schäsien ahnlicher Art, wie die vor- ö — 3 tember 57. Sie gilt jebesmal loschen; . Eichstätt und 3 6 *. . vertrag gemäß 1093 abgeändert wochen. schafter. Der Betrieb eines stehenden Hitze ist eingetragen die Firma den zweitausend Aktien zu je eintaufend senannten, befassen, sich an gleichartigen ö Duderstadt. 38632] aus weitere drei Jahrg verlängert wenn bei Nr. 316 Fatser olff, G6 Soo *. ge nn ( . ni sche r Delmenh orster Mühlenwerke Aktien ewerbes ist auggeschlosfsen. Mie Ge. Walter Stoye, Dessan, und als In— ark umgewandelt worden. Die Gr. Ünterneh mungen beteiligen, Vermittlung ö Ju der im hiesigen Handelsreg ter. 6 keiner der Gesellschafter sechs hr on ge n, . . . i Ce . der 22 gesellschast, Grement In der Ge, sellschaft soll bei Verwaltung und n. af der Kaufmann Walter Stoye in , des Grundkapitals ist erfolgt, geschäfte über Gegenstande ihres Handels ö Ni. 14 eingetragenen Firma „Glektri⸗ vor dem jeweiligen 3 erftmalig also ditisten ist hera etzt. 6m i, , n ö, , F . pin dere, Libinba f- nerglverammlung vom 1. Juni 1922 legung der Vermögenswerte tunlichst den ssqu. — n . Kohlen⸗ 3 rundkayltal beträgt nunmehr drei ketrlebs abschließen und endlich auch zitäts - Va ugesellschaft mit ber bis zum 1, April 19, ündigt. Sind . bei Nr. W213 ehr. Bluhm, Eller 2 chen 3 4. , ert . Artien⸗Gesellschaft zu Emden: ren, deftere trag zenßz ü Veransfeuungen zs ch gierten mer, bah eng unt, r lein ls t. Vislignen ünfhunderftausend. Miark und weigniederlaffunen je nach Berarf zr= . Hränrter Sastung! Tuber stg dt, ist mehter. Köfl . e,, ee Tüte rt, d, nen, e, en , denne ,, . e rer,, * 6 abgeändert., Von ben Renderungen wird gesetzts vom 39. März 1920 8 3 Ziffer s Dessan, den 14. Juni 1922. zerfällt in dreilausendfünshundert auf den richten, ohne baß dazu eine besondere Ge—⸗ . 2. eingetragen, daz zu Prokuristen der wind die Gesellschaft durch zwei Ges inhaber . 2. Februar ] ö ge· Buch: . 2 3 . h 41 ö 5 Generalberfamm — , . Besteht der Her fen und 10 (nebst Gesetz zur Aenderung bes Anhaltisches Amtsgericht. öh cber lautende Aktien zu je eintausend y, , , , nern . csellschaft be stellt find a) der Kaufmann führer oder durch einen Geschäftsführe storben. D Geschäft ift auf die z itwe Die ö 3 e 3. i e . aus mehreren sonen, so wirb die Körperschaftsgesetzes vom 8. April 1922 de ge. Mark. Der Gesellschaftsbertrag Lom jst. Das Grundkapital! beträgt geen, . Fritz Freudenberg in Hildesheim, Bern. imd einen rokuristen vertreten. Bie ouig Bluhm, Martha. geb, Ge . i, g. ig . mer , ne., SD.-(Rt. B D bei der y Enrder e n eff, e mn wem e, 95 nn,, ,,, lassgo) 1, ö . Hinlionen. Mark und Lrfallt in sra⸗ ‚ , , 4. elelishett er . . 8 . r , schaf¶ mit eir t tan ̃ j iff ; . j , durch Beschluß derselben G erse 994 S , ,. ae g. pold Simon in Hannyoher er⸗ ichs anzeiger; ; ; 2 53 . ; ; q — : urch ein Vorstänbsmitglieb und einen f entsprechen. kammkapitäl: In, unser Handel gregister A unter elben Generalversamm fausend Stück auf den Inhaber lautende . , 9 e. Kiefn ere rb Ren. i ,, , in Firma urg deß Sally Bluhm 9 , . 6 a gn , in,. ; elixr — Bra . Buchdr J
en. nehmungen zu
Vermögensteilen der
n
Prokuristen dertreten. Illion Mark. Geschäftsführer: Fom—- Ne 177 jst heule die Firma Otto Weiß lung laut Notariatsprotokolls vom Aktien über je eintausend Mark. Jedes . ; ⸗
Gascentraie Rodenberg⸗Nenndorf Nerzientat Dr. CErnst Lin 'm miß dem Site in St kassebersbach ein, gleichen Wage geändert, worden. Bort unbzn it sich sst! berechtigt. die Ge. . wach in Hanncber, Hehanistrße, 16. Kon Rhe nelsen, ee, afl, tn m, de s, ,. 5 Seitz Buchhã äamtli len een chat . , Gre lau. Der GHesellschaftsverlra . 3 getragen worden. Inhaber Kaufmann Es wird noch bekanntgegeben: Die i, , , ,, . . denen jeder nur gemein sam mit einem der schränkter Haftung in Düsseldorf, in d, und seiner Ehe ,. bene hf f ee , nr n ., Bremen: Vert is 14. Juni 1922 festgestellt. Die gusfssmn Dtto Weiß, Straßebersbagch. neuen Aktien werden zum Kurse von 110 3 stand find bestelll die Fabrikbesz̃er Gustap ö Geschäftsführer der Gesellschaft 4 Ver ⸗ Heschäftslokal: Sch , D. S geb. Bluhm, daselbst, ift Ginzelprotura . c, . z des Liquidatorg, sowie die . leit des Widerrufs der Bestellung des Dillenburg, den 19. Juni 1922. ausgegeben. Hermann Deutscher inꝰ Vtritz und tretung zer, Gesellschaft befugt ist. irn. köyertree ,. i 1 ertenst 3 ist beendet, gleicheitig it di Firma Geschäftsführerz ist auf die im s 35 Abs ? Das Amtsgericht. Amtsgericht Dresden, Abteilung II, Friedrich Carl Thiel jun. in Stein⸗ . Amt er cht. Tut. adt, genstand. es Un gr mens . . ellofchen. des Geseez iber die . ien ml . den 23. Juni 1972. kun zendorf Schlessen ; den 9. Juni 192. HM del in Eisen und Metallen, sowie der EIhing. 2
GSabermann . Guckes Aktiengesell⸗ 8 Hgaftun vorgesehenen Gründe Dilen hurt; . Ils / — Aus dem Geselsschaftsvertrage wird . Pi sseldd orf. zs6so] Eetrich sonstiger dels. za ahi, bei N Bi m eandelsmafste Mt ung z scha ft, Bremen, als ignieder · beschränkt. Der schaͤftsführer 9. be⸗ In, unser , B unter Prescdken. 38577] noch bekanntgegeben: Der Vorfland der In das Handelsregister B wurde am ketien cge geit e Trine eie. S 3 9. Amtsgericht. Dan nn , . ö ung der in Kiel unter gleicher Firma rechtigt, Prokuristen und andlungsbevoll⸗ Nr. 50 ist heut die Firma Sieg⸗ 26 Blatt 11 338 des Handelsregisters, Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren ö 16 Juni 193 eingetragen unter Nr. Be0 Zweckes . die Gesellschaft befugt, r. a,. -. eingetragene Firma En rhaus . z bestehenden er affung; Die mächfigte zu bestellen, auch ist er von der Nassauische Farbwerke, Gesellschaft betr. die Aftiengesellschaft H. Schwie der Personen. Dem Aufsichtsrat liegt es ob - die Aktiengesellschaft in Firma Tausch⸗ anderen ä nlichen oder gleichartigen Unter- ge kt. vebore find hls Luttkus“ Kahlberg, bisherigen 6 vertretenden Vorstands. BVeschtin ung des g 131 B. Gh. B. befreit, mit beschränkter Haftung in Haiger Sächs. Gummi- X. Gutta percha⸗ die Zahl der Vorstandsmitglieder oder handel Attiengesellschaft. Sitz: nehmungen zu beteiligen, solche n. ell. , . Kaufmann Nudel Luttkus in mitglieber, Direktor Frichrich 333 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft , . worden. Gegenstand des wagarenfabrik Dres den Inhaberin die stellvẽrtretenden Vorstandsmitglieder zu Düsseldorf, Reichsstraße 43. Sesell= zei mungen s, ennenben 6 2 . f ,,,, ech ern, Sandmann . Kiel und Virerkor erfolgen im Deutschen e Tf er. Unternehment ist die , und der Aktiengesellschaft Vereinigte Berlin⸗Frank⸗ hestimmen sowie dieselben zu ernennen. . chaftsvertrag vom 1. Maj 1922. Gegen- tretung zu übernehmen. 8 . 3 in unser Handelgreglster A unter Nr. 74. 6 ef ster find ordentlichen Bor. Breslau, den B. Juni. 192. Verkauf von Farben. Das Stammkapital furter Gumm wagren - Fahriken Berlin ie Generalversommlung wird durch den ; . des Ünternehmens: Die Ausführung 100 o * 36 , 3 r einge . 22 i 1922. tandsmitgliedern bestellt. Das Amtagericht. beträgt 4 öhß 4. Zum Geschäftsflhrer n Dresden, Zweigniederlassung der in Vorstand aher den Aufsichtsrat mittels . hon. Hande sgeschäften, namentlich bon nan P 1 . , le e. i wird ha Firma: bing, 2 . ; Eschweiler. 3660 e]
Se melinger VDampfziegelet Gesell⸗ ist der Kgufmann geh Veusing in Berlin unter der Firma Bereinigte öffentlicher Einladung berufen. Die Ein= ⸗ Tauschgeschäften in Inlands. und Aus- mehrer? Geschä e, . . chäfleführer bei Nr. 4693 Markmann C Moll, richt Hen delgregistereintragung gem . Ini
schaft mit beschrünkter Haftung, Hreslam. . astg0) Haiger heste . Der esellschafts vertrag Berlin ⸗ Frankfurter Gummi⸗ ladung ist einmal 6 der⸗ ö landsprobukten, besonders in Betriebsein. die ö urch are, Hes Be . fell schaft mit beschränkter Haf⸗ 1657 zu Firma Eschweiler Bank, Akt.⸗ Bremen: Der e ,. In unser del gregister uhteᷓĩn? B nit gn g. n Fl festge e nn Wagren Fabriken bestehenden Aktien.! gestalt, daß mwischen dem Tözge zer Ve richtungen. Hiaschinen., Appakaten, Werk, a rh. 8 ĩ 5 43 inem 6 Æ Eo, KRommanditgesellschaft, Emm dem 869811 e ch st in Eschweiler: Nach dem Clemeng Mittelviefhaus ist am ist unter 5 1 , gin mp Durch Beschluß der i . gesellschaft ift heute folgendes eingetragen kanntmachung und dem Tage der Genergl= . zeugen, Betriebsmaterialien, seien sie neu haft sft rer mn fen sch mie 3. 6 Die Plolura des Berkhosd Srꝛoct⸗ In ag hiesi delsregister ist am Beschluß der Generalversammlung vom
15. Febrnar 1516 ben. BVerlelh. und Tita ndsetzungs— e, d, vom 3. April 1922 ist der Sitz worden: versammlung, beide Tage nicht mit- pder gebraucht, ferner der Auttqusch von Dre rn ten er e, f e cpo . 6. r auer sst erköschen; 18 ai 33 . eingetragen 20. Juni 1922 sell das mdkapilal um
Breiner Stoffschuhfabrit Eisfelßer gesellschaft, Gesellschaft mit He⸗ er Gesellschaft von Siegen nach Haiger Die , vom 5. April gerechnet, mindestens zwanzig Tage liegen, . Vetricbsabfällen gegen Fertigfabrikate und machtungen der, , bei Rr. SFM, Earl Müller Æ Co., 6 G05 M, erböht werden. Die Er. X Handrick, Bremen; Am 6. Mai schränkter Haftung mit dem Sitze in (Dilltreis verlegt. . 1922 hat beschlossen, das Grundkapital Die Bekanntmachungen 9 Gesellschaft Vedarfsgegen lände sowle der käufliche Er⸗ . Reichsanzeiger de bei Nr. Ao j Firma ist erloschen; H shung ist durchgeführt und betrũgt das 182 ist ein Kommanditist eingetreten. Breslau heul a agen wolhen Dillenburg, den 19. Juni 1922. unter den im Beschluß angegebenen. Be⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs- ⸗ werb von a en, und Fabrikations- Nachgettag wn, ; Sinsbers Rr 6 ; X Emden. Hb, ea. *. 3 Ho 60 4. Die
Seitdem , Gegenstand des men., Der Än- Das Amtsgericht. dingungen zu gh um drei Millionen fue gen Die Aktien lauten auf den In= ebe und bie Heteil igung an folchen. Yarnner ,,, , ; 8 neuen, auf den leutenden Altien
der Firma Bremer und Berkauf von Fraftwahen, Aug. e , . fünfhunderttausend Mart, jerfallend in haber und werden zum Nennbetrage aus ⸗ J Grund kapital: L 000 M0 16. Vosstand: Düsselborf, und Gertrud geb. H hier, ist in das ind und Friedri 3 bon je 1605 A werden iu 182 & aus-
Gis felder & Go. 1e in Ge pm ture d don Trang Dillenburg. . . dreitausendfünfhundert auf k Inhaber gegeben. . August Reitz, Fabrikdirektor in m Bankverein Geschẽft As perfonlich Gesell· in Emden. Kommandi esellschaft, be gegeben
schäftebetriehe des früheren Inhabers In unf Handel gregister Abteilung B lautende Aktien ju je eintausend Mark. . Gründer der Gesellschaft sind: ‚ . Dem Willy Hug in Düsseldorf ist Hhafter eingetieten. Ihr kura ist er⸗ ginnend am 18. Mai 16 . . Sesellschaftsher rag jst bezũglich des
n Wilhelm Fisfelder ent, Nr 5I ist am 33. Juni 1522 eingetragen Die Erhöhung des Grundkapitals ist er 1. Fabrikbesitzer Gustav Hermann Deut⸗ ö Einzelprokura erteilt, Ferner wird be 6 je o fene 3 H.-R. B 1Ii, dir Firma NRordwest⸗ Grundkapitals C3 4) und der üge des landenen Vertinbiichteiten gehen auf führer: I Obe woꝛden: folgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ 6 in Ostritz J kanntgemacht; Das Grundkapital zerfällt Gen it Sitz in Duüsseldorf hat am 29. Juni den isches Schteppbetrieb sb ro, Ge⸗ Aufsichts rats 6 135 geã . die Fommanditgesellschaft nicht über., Kurt Silber, Priva ö Dillenburger Eisen! u. Metall mehr zehn Millig, en fürshunderttausend 2. Fabrikbesitze Friedrich Carl Thiel ⸗ in 1055 Inhaberaktien über z 1000 **, . begonnen und .. die bisherige sellschaft mit beschrünkter Haftung, Amtsgericht Eschweiler.
In Eugen . n Hannober ifi Ser Desessf Grosthandlüng Schmidt * Weis⸗ Mark und zerféllt in zehn tausendfünf⸗ en, in Steinkunzendorf, ; vie zum Nennbetrag ausgegeben werden. Gem Firma fort; in Emden. nstand Unter;
Prokurg erteill. 30. Mal 15 sest estellt! Bie Helen gerber, Gesellschaft mit beschränkter hundert auf den Inhaber lautende Aktien 3. Fabrikbesitzer . Carl Thiel ⸗ Auf 'alle Aktien ist der volle Betrag bar rg sos, Wolf Co., Düssel⸗ nehmens ist der da⸗
Zagerkasten⸗KPappenverarbeitungs« machungen der Gesellschaft erfolgen nur 3 in Dillenburg, Ge . zu je eintausend Mark Der n, . un. in Steinkunzendorf . eingezahlt. Die Bestellung des Vorstgn ds ; rm ie mi nenhän if Ettlingen. lass Werke Marttug R Co., Bremen: im chen Reichsanzeiger ö. nternehmens: An und Verkauf von vertrag vom 18. Dezember 1885 ist dem. 4. . Arthur Reinhard Steglich und die Festsetzung der Zahl der, Mit. fahital um 3 60 A 8 eschäfte aller Art. auch di Ins , A wurde unter An Karl Brck ist Prokurd erteilt. Breslau, ben X. Jun 192. Gisen und, anderen Metallen. gemäß in 5 3 und weiter in den 85 1,ů 2 in Dresden, J lieder erfolgt . den Auffichtsrat, Die triigt ietzt 056 ber lcurtend ö . Od. X eingetragen; Firma ile m
Martz ug . ere, emen. An Der eincr cht Hie, n en, s Kö . , bo, l. lg, , len Tn, s düärck; 8, asffnann bar Mende] ln Dregzen , ,, e de Gen, de,. . hier . e, , ,
Farl ist Prokurn erteilt. schäftsführer: 1. Kaufmann Karl e hij derselben Generalversammsung Sie haben die sämtlichen Aktien über⸗ koll. Die * ann li un ffn der Gefell. Kon ie o * . helm ge r Ranfmann Fbenda. An.
Sernrich Teupen, Bremen: Heinrich ru . Schmidt, e, i (Dillkr), 2. Kauf⸗ laut. Notgriatsprotokolls vom gleichen nommen, schaft erfolgen durch einma 6 Ginrũcten a ge . 35 Düsseldorfer Thon-⸗- inn gegebener 66 zweig. Weinhandlung
. ; mann 3. eisgerber, Siegen, m. abgeändert worden. Gegenstand des Mitglieder des Aufsichtsratg sind; n Reichsanzeiger. Die erufung der bein. 1 — 16. Grundstücksges und Weinkoömmisfion. Ettlingen, den
h
8 Teu ist am WB. Dezember 1921 ver⸗ n. ; j ; ; ] Aktiengesellschaft, ; . ; ger Handelgregister Abteilung B Der Hesellschaftsbertrag ist am 2. April Untemehmens ist noch; Die Gesellschaft 1. Fabrikbesitzer Friedrich Carl Thiel General verfammlung erfolgt 12 a, , ein, e. n 9 baer, . in 8 6 3 6. o eh . 21. Juri; 1922. 2 Amtsgericht. I.
torben und beerbt worden von seiner i f ; , ,,. ; r ist bel dem Armeemarinehnnß, 1922 festaestellt. Jeder Geschäftsführer ist., zur Errichtu 3 ; in Ste i Vorstand d ö nnen . i . . 6. , , ., . vg ; . He eng n . ußfeft e. 9. gi . , ,, ö 2. in e ern re. Re tar Steglich ö 2 . ö , , . . ,. 6 .è. a , , Vietor Keller führer Otto Mn gmben
. Hegen⸗ ; er ellschaft allein be⸗ Auslandes berechtigt. ĩ indestens 21 mberaum len 6 der Eeseluleh⸗ ; -. 8 : iffsfi 560] en. n 3 . . *r des Unternehmens ist dahin er- rechtigz. n , , bekanntgegeben: 3 , , Mendel in Dr 1 , Firma j geändert in 3 , Sohn. Diese Firma . . ben. 4 , n n, öh. J , , , rc, e , , s ee gen le. ,,
richt. ᷣ z ⸗ n ., . ᷣ ᷣ en ? = — ; sellschaft erfolgen im . Reichs. sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. versammlung ni , . . und der Vertrieb von en, ke. a
änderter Firma fort. 2 Theodor der Art hdetrei l
er 3 leder Ark betreiben und, sich an gleich. —— mmgeiger unh Preuße schen Signtsanzeizer . ü Ge . t sier ö . 1 Das . we. n . , n,, Dęmmitzseh. 38672) un .,. . 5 ia . K e. * . . haben, sind; J. iti arben, Lacken und. Teerprodul ten, 9 Amte gericht Du ssel dorf. , , , , n, ane re l. . r , Wenne irt, lf bl , e, ee ,,, ,,, en g,, . hr enpr ei teten. 3ss)n] 8 ;
n T . ; . ,, u, ö z
trag bom J. Juni 1922 auf die E. C. ie Satz ändert. Bie Lende 5 z 3 Wenhau sen Trenhandban Aktien ung geändert., Bie Jenderungen 2hbher, Dammüätsch ane, Rh nes den 2. Juni 192. Vevisoren auch bei der Handelskammer 5 Hit 3 n len und ein get den. tung, ; e TDhaber Panbelen unn Adoif Topper, w . 9 Lrnfsesb orf? . abr seirektor Karl Sheng wis die Meteiligiig an , n. 2575 . „tz Ehrenbreitsteiner Jommz in Emden ist Einzelprokurn
a . treffen neben der Erweiterung ĩ , sibeygegangen. Die Firma . andes des Unternehmens (6 IN), Dommitzsch, ei en Ein sight genommen werden. Ge ⸗ ühnli . / sch, ein getragen. Dresden 38678] schäftgraum:; Walpurgi ö in Dürer enn Crnst. August chnlichen, Unternehme, . . h. t . sche : gisstraße 311. in Düren, 5. Fabrikan pon Tafelfenf und Efsig⸗Fabrik Sermaun H.-R. B 110, die Firma „Kronmunal⸗ 6 umi auch der Erwerb und die Veräußerung vo selsenf 2 var Ge de, Denn a, , .
sst erles hen die Mitgliedzahl (6. . Erhöhnn : g der mtsgericht sch, In das Hande j a 6 Dre gn in Amst De ten Auf⸗ nh mntegecl ct Gremen. , , ,, ben 3. Juni 3 onde 1 Jö ,, e eilig . e . igen e n iche, ö. F ö. ö Den wen r fing a ,. r , 6 Hanny EGffentliche 3 . auf. Blatt 17 167 di ien; . . Pe Von den mit Wilhelm Schwars, . . 3 . alt? . J . 8 1 . des rwaltungsrgts Dresden, 38673 geln if , Presden z36 9 1 Herrn e gn Seat ein- derart 2 erteilt, daß jeder be ö unter . ; 1 . 3 . . , 2 enstand a gn f k 261 erf, hein ff 8 hen , . i , mater ist heute ein ⸗ n , , in. Dresden; Gesamt, In daz j i, ist 6. ö. ereichten Schriftstücken, ö ö. e ern kö. ger m. 6. ö. * ng in len rer, wien rener n me,. . eifen⸗Gefellschaft mit beschrünkter . und . des Vereins I. Nuf. Blatt 16 336, betr. die Gesell⸗ . , ,, n, , ,, . elllchaft and , n, e . 6 6 w. Prokuristen zu vertreten; stein. Inhaber: Kaufmann Theodor , . .
Breslau.
Piastnng! jun Kezuge Und dibsaz g öh, Ven in fung und Lusfosung ber scäst S ichfifche Schämrttesfenfatßet P' ,,, ö mit ,,,, eing. i Fork ter', infa. Schibtz ä. dheneitftz nz; Jrn 3. . e, , , , i. 6 ö . 3. n, nn, , n, n , ,, ,, i e r ichs , i . . ,, Jin m, ,, ,,,, 6 J h 6 *g, Juni 1922. ng in Drsden Leuben: Zum Ge, schaft Chemische Fahr ik 6. Finsicht genom den. Artiengesell schast, Zwei ö i, d Gee ꝛ 2 Heul 35 . e r e 1 , . ik i , , ,, . e e dee elf ger ß id . f fteverttcn am 15. Mai n. e, T fender lafsung in Düsfeldorf: Die Zweig ⸗ — nteverlaffung Enaden; In der General - 6 16 Newerlowsky in Dresden. schränkter Haftung in Dresden; 1 worden. , des