e ,, ,,, , Fünfte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage
Als nicht eingeltagen wib eninng und, der Verkrieb, den Freitg', , Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb
verdffen licht: Herft . Die Bekanntmachungen der Gesells hemisch kosmetischen Präparaten, die Be⸗ Im Handelsregister ist heute auf das In unser Handel zregister Abt. B wurde r t erfolgen durch den Deutschen 6 Killigung an gleichartigen nternehmmm Matt 371 fü e, Flims Hermann hee bezüglich der Firn Senligenstaedt von Tertzilwaren, Zur Erreichung dieses * an iger . deren Stamm. Müller in reital⸗Potschappel ein ˖⸗ Comp. erkzeug⸗Maschinen⸗ Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich 3 t 3 9 nee (a den IA Juni 1922. nr ,, . 3 en 3 Die 33 a bern. Fabrik und ,. Aktien⸗ artige oder ahnliche . zu 3um Cn Een E an EJ Ek und ren e,, , , mne, ada an E Ek . Das ich st Ker Kan nian Friedrich Kraushwaar in * te Emilie verw. Müller, verw. gew. gesellschaft in Gießen, eingetragen; Die erwerben, sich an solchen Unternehmungen — ; r . ; a,, ,,,, , . 34 geb. Wolf, in Freital ist aus. am 6. Februar 1923 beschloftene Erhöhung zu beteiligen oder deren Vertretung zu . rx. 5. Berlin Montag den 17 Juli ; 1922 . . ,. bestellt, so wird die Desel. 6 der Geschäftsführer Karl des Grundkapitals um 500 000 (M ist übernehmen Stammkapital; 20 009 416. eee dee ie . . ontag, ö. ö.
Frank fart, Naim, lass] hatt von minbestens zwei Geschäfte. 5 d Heingmann in Freilaf ist Inhaber. erfolgt. 40006027 . Stammaktien Seschäftsführer: Taufmann Erich Thiem ; ? n
Verdffentlichtug führern oder einem Geschäftsführer und Amlsgerscht Freital, den T2. Juni 1922. werden zu je 1790 4 uzuüglich 10 3 in Gräfenthal. Gesellschafts vertrag vom ne, FBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrü . bei der Seschãafts stene eg m .
Kosten und 5 3 Gtüchink* vom Nenn.“ 265. Mai 1533. Sind mehrere Geschäfts. ckungs ermin eingegang ein.
aus dem Handelsregifter. einem Prokuristen vertrelen. Bekannt · k A 7185. Karl Michel: Die Firma ist . g z Fürth, Baxyerm. I38697] Fetrag, 500 b6 6. Vorzugsaktien zum führer bestefst, so wird die Gesellschaft . ö ͤ ac ö. . 1 kö erfolgen nur im Reichs. ] Cem ,, , , gn rth . . ö. 56 . ben. . mindestens zwei Geschäftsführer ver⸗ . r, ,, . * i i n. ö . 2 n,. me, r,. Den r , 38 66 Textilhaus Ju gi Mar . h/ ie ten, Juni retzn. Am. b. B; in Ils⸗ n ies wdelsregister A ibt es i über n 2 96 esell Die ö 6 , n,, Wellpappen⸗ Glückstt. 9. Unter Hieser Firma betreiht . hefffsher ö Gräfenthal, den 12, Juni 1922. 9 Handelsregister. hofen; Durch Beschluß e , Nr. 3779 f erl. die 5 Paul lassen, . n e , g, nuch in n. t. W., Len 10. Juni 3 Taufle ö und Dr. jur. 8. ,, e Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III. rasen, Wett sr . ö. ge , Gele ; . ö ,,. 2. . . . Zeitungen . . Die Das Amtsgeri , , , n, ,. en e n , e, , ggg, denn mr ö Cgottäenu . ,, d rnehr, we, ern. . chafter een. ie . 3 k 6mm ig um i , n,, schestsfirmen ft heute angetragen worden In unser Handelsregister ist heute 257 , 15. Juni 192: ö , . 5 den 20. Mai 10. 6. ver seines Stellpertretzre amn ter CEintragunsen tu das Sęndels register. : am 7. . , , , th ö bie Firma Gmünder Stofffnielwaren⸗ unter . 10 die offene Handels gesell⸗ Bei Rr Tho] offene rclzgesellschfft Klett nd che Amtsgericht San as Amtsgericht. Abteilung 19. „Firma mit dem Zutz. der Au ichts˖ X. Juni 1922. irg ge, . Dr. Erich Fried ⸗ hertrag ist am 23. Mai 1927 festgefteflt. Gebr. Grüner, Sitz Fürth: Durch ir , 6 9. *. offene gr. . 2 ö . Sch. Schäser Æ Co. zu Sa gen: Die . k 8er n, Halle, Saale (387171 ö ö. ser , 23 alzu ü . ; ; i n ö ; mit dem Sitz in Sitz in Kreis Grottkau, . Hirna n ; haf . . . . , ö 3556. Lbuis Siisebrand Filiale . . n r , . 1 . 1 1 re ge ten . J n,, ,, 7 e lelben. Si Grüner em ef, men, g Per nrg. Frankfurt a. M.: Dem Kaufmann Fanharten, der Vertrick er hergesteßten G. Runh , . Kin, shafter: Arahm Kahn und Leopold Kahn, der Betonwaren fabrlkant Frguz Esster in . Bei Mr ggg. r ffene Handelsgesell. M ; 38720) lung 6 . unter Nr. 89 . Haft sindz 1. Kaufmann In ins — &. orig & Eo. Heel hafter; Ca! ö ,, r nig, , ee, , e hö Kähler dem. . ; ,,,, ard, d, , fl e,, eh, ,, , . r B ö 2. ⸗ . en 23. Juni ; in Wartha, Bez. Breslau, eingetrage . 5. . j Schmied.. heute un r. 573 di ĩ a,,. n. . ö . tedrich, Yee nicherlaffung 9 rankfart a. M. Gesamt- ö . irn d g 2 . ,, lee . Wurttembergifches Amtsgericht Gmünd. worden. Die Defellschaft hat am J. Fe⸗ ⸗ . 6 V3 nl e . renn gh g dds n eee e, ö. Mar Brandenberger, beselbst, enn. Wald, Halle g. S. 4. Nittmeister g X. aul Heinrich Clemens Garbes, Fa brokarg erteilt ie Gesamtprokurd des mierten Cern, , gg mn l erfol obt g, ee; . Sbersekretãr Kaĩiser. hruar 1927 begonnen. Amtsgericht Grott⸗ . ö ga zeselischast ! Fall a. S. ein. get ge, ; Augnust Frühling. Bahtzen, . Hank brilgnten zu . ; ö ? — kau, den 2. März 192. . mann Heinrich Geermann ö —ᷓ in . Eng Der, Gel ell castsvert ei it an 33 m en e ci umz 18 ö ö ,,. 1 1 — ö ich . ö vr r — 4 2 — . .
Grich Müller ist erloschen. . ?. z . Ignaz Vr. C Co.: Das Stamm kapital beträgt 100 000 46. Ge- 1500 Stück neuen auf den Inhaber und ril 1922 fest ste t. Gegenstand Eõth Di sech Grüũnd haben sã t 8 Wusllenk Inhabe — õthen. ie sechs Gründer w sämt⸗ Sans ullenkort. x:
. t äftsführer sind die. Kaufleute Leo je 1900 M lautenden Aktien . Gr litꝝ. 356703 ( die Gesellschaft als persön aftender ae. 6 Heschaft ist anf eine offỹne delssesell . und Simon Will i * j n Sig nm In unser Handelsregi i = 387 . j des Un . uns j ; ᷣ Fur r : gister Abteilung A Gummersbach. 38710 . Gesellschaft sen. ternehmens ist die Schaffung ge J . . ö ; He es g igen, . furt . M. Sie , ,, rf n , ö. I2. Juni 1922 folgendes eingetragen . vom 1a - — 3 — R . ö =. delsgesel⸗ e ee e, ö bil. ö a, nenn n 6 ,. 83, 2 . . ö. Wullenkort, Kaufmann, zu = 16 Ni ; !. tretung sellschaft berechligt. Deutschen Reichsanzei Der Gesell, worden: 972 bei der Firma Barmer Szant⸗ . schaft Schenker C Co. Berlin 4 . , nnen, volte Nr. 459 ift h i ; 1 , 4 . hafter find die Witwe Antenie Sn, Beffenn Bekann u. . . Bei Nr. 2004, offene Handelsgesell Verein Hinsberg, Fischer Comp . Zweignied rung d b Iss ist ute bei de; Bergbän, Martihs in Hale s. S. e. un Ernst S. J. Täsel. Inhaber; Ernst . x (tl . V 5 ; . . . 3 ĩ1 rung durch Neubau oder Ausbau van Ge e wer. 44a 2 ö aun, e, s 26 nur e den w. , . . Sohn, Sttz cer Paul Che ff Co. gi an, Sr nen ere ach in Gummersbach . zu . tet duden * eigenen oder fremden Grund- G n . . . , 86. 2 3. . Friedrich Küsel, Kaufmann, zu ß 2445. Nenlot Gesellschaft mit Fürth Blumenstr. 34: offene Handels lüren⸗ und Maschinenbananstalt in Das Grundkapital soll nach dem Beschluß . Schulte zu Hagen ist für bie Zweihnieder, tücken, Verkauf oder ietung von Hulsbesther Ozcar Rühne st? mh . Y nan ge ) * 36. seli . 16. f amburg. ; August Wil V,, , ,,,, ,, eee , n n, nen, , ö f. eute eine Gese t mit be. Mihr der. Gbagrd Wilheln. Limpert, mich . k 4 ö. zg f. . ö . . ö ö. ee gemeinschaftlich mit einem anderen Pre. Da e shaft . K , . macher in Halle ist zum Geschäftsführer 3. Rittmeister 4. D. Auguft. Früh ing, rechten. , ken gte Bucher ere , n de,, gn ,, , ö. furisten zur Vertretung der Gesellschaft ; 5 J bestelli Bautzen. Von den mit der Anmeldung Apelt . Co. Persönlich haftender Ge z f M. 8 dels · und Dreher Eduard Heinzel in Görlitz in durchgeführt durch Ausgabe von 85 333 . befugt ist assungen zu errichten und sich bei Unter. ö ; ! 1 — alte . weben decde bärfst gäb gn, rde, , gn, ne, eis ersenlich baste ner ile lien ie g finn, . ‚ cklatetear, 14d hie Firn Peter ,,,, . . , . schäft als persönlich h. Gesell schaft'bertrag ist am 26. Mal 192 fest. gell theft wurde am 28. MWwril Jö i Gesellschafter eingetreten x von 100 25. Durch Pschluß per General; Cafpar Hilger zu Hagen und alg deren , , 3 550 000 ½, es ist en,, . ng 3a 6 ö. . 9 . , 53 e,, . . r ö Unter Nr. Hh die Firmg Wilhelm dersan mlung vom 28. April l ind Inhaber der Fabrikant Peter Caspar in ss auf Inhaber lautz nde Aktien gn, Saale. 87181 kann ö. dem Registergericht Ein icht ge ⸗ Kommanditisten und hat am 20. Juni
schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat bellt. Gegenstand d ; ö L Januar 55 b Big Pro. tent. genstand des, Umnternshmens Sine Kommanhitgese schaft umgewandelt r, . 3. . . . ; ᷣ ; ra — , st die Herftellmng und die Weiter, Persön lich hafbende Gefellschafter; Alfred Sobota in Görlitz und als Inhaber der . , . . ö. ͤ Ses n rn, ö Yilger zu 3 Den Fabrikanten Marx . . In das hiesige elsregister Abtei- nommen werden. Der Prüfungsbericht der 1922 begonnen.
veräußerung bon Metallmischungen und ei n Kaufmann Wilhelm Sobota in Görlitz. ö. ö ; und Hugo Hilger, beide zu Hagen, ist Ge⸗ us einem I ; e bel der Fi — , ̃ j , , , , Ter rs eln ger, g,, . . , dane , e,, d, dn, , ,, n,, . r . 2 Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt. nmel ist! am 2. Ahrll S2 aus der n Amtsgericht Gummersbach. Am 19. Juni 192: . , n,. bestellt. Der Hese]. Dem Kaufmann Heinrich Holzhaufen in ben . a. S.. den 246. Mai 192 87316. 5 umann. Inhaber: schen. . e,. , ö gi ge ft ausgeschieden. . Gr litꝝ. ö . ,, G . Unter Nr., 1453 die offene Handels- er her 12. . ö . dalle 4. S ist Ser, . Das Amtsgericht. Abteilung I5. Friedrich Carl umann, Kaufmann, E 3386. H. Walther Co. Kom⸗ M gen zu beteiligen o olche zu 5. S. M. horn, Sitz Fürth, In unser Hand elsregisz er Abteilung A Cummershach-. 3800) gesellschaft Loewenstein Co. zu 6 z ⸗ & sterr Lie Her re Halle, den 23. Mai 1822 zu Hamburg. erwerben oder deren tretung im In- U . Str 83. Ver Nauftnanng. ist am 15. Juni 183 unter Nr. 2063 „Handel sregistgreintr ung kom 22. Juni teren her enen, , feht de, er ne, Das Amtsgericht. Abteilung 19. glich des Inhabers ist durch 3. and, .
manditgesellschaft: Es sind zwei Kom- — st am. Dandel s registe om EE; Hagen. Persönlich haftende Gesellschafter i ̃ sellschaft: sind zwei oder Ausland zu übernehmen. Das 9artin ine, genannt. Karola Gin. die Firma Neue Görlitzer Camera 1953 bei der Firma Karl Kind jr, in sind der Kaufmann Levi k und e , , , . . Halle, Saale 380721 Halle, Węætèt. ö 358722 4 merk auf eine am 28. Februar ste zu, 1 . In unser Handelsregister Weila 1919 erfolgte Eintragung in das Güter⸗
manditisten ausgeschieden. ö ( ? ! m d, , . r 1 B 2445. ili E Margarethe St mlapital. trägt 190 0900 46. Ger horn, in Fürth ist Einzelprokura, der Werke Reinsch . Wolf Nachfl. in Kotthausen: Dem Kaufmann Karl beffen Chefrau Henriette. geh. Oppen. Jufsi ; e n, les. . Schilling * et mit , Jö ist i. Dan enn Gari Krorltiin elhel Schwar; und, den Förlitz und als Inhaget ber Kaufmann Cdugtd Kind in Kotthausen ist Prokura heimer, beide zu Hagen. Die Gesellschaft r r et, i n . . ö. kö . . ist heute unter Rr. 23 de Firma E t e hingemiesen worden. ter Haftung, Unter dieser Firma ist . 1 fu a. Main. Dem Vaufmann. Matthias Stolker in. Fürt) Manfred Gmanuel n Perlin eingztragen erteilt, hat am 15. Juni 1922 begonnen. e e, ann, 9m ie 2 46 2 J san 3c feen Hane 2 96 e KRasche, Aiktiengesellschaft zu Stein. Wilhelm Mäßlmann. rokura ist er ˖ . eine ellschaft mit beschrankter an 56 e e rere mm, . k ö. der . fein daß ö ö ö Amtsgericht Gummersbach. . ‚ ö. 965 1494 . , il len kö ö. e, . Hi . Inhaber der Raufmann Iiak Grüͤn⸗ hagen i. W. * Etragen, 6 teilt an Herman eodor Georg aftung mit dem Sitz in Frankfurt ihrer Si ! ; jede dieser onen z V ĩ ö! ̃ JJ . Grahl zu Hagen und als deren Inhaber 3 it? Ge ̃ e,. 9682 die Ri berkrag vom 18. März 1927. Genen Möller. a. fh an das J . karg , . en e,, Hemeinfchaft mit Karol Ginhorn die Mar Wolf in. Dresden und Rabert Hagen, Westt. 38711 . der Kaufmann Hermann. Grahl zu Hagen. , , ö. k . ö *. des Unternehmens ift die Selbsterzugung G. E. Lorenz Meyer. Gesamthrokura erg . i ert, . . den K r e . , Sitz Fürth k zern in 6 ö. w if Bei N 6 2 K Serr Walen, der Sesel cha hrokura erleilen. Dallin, in Falle, S ü Ag deren ö. ö . . 1 *. ö. El 3 . J,, . Tr ; en z r ; . 5. 8 ak, j ö; Qorlitzer . — S, Woll eingetragen: Bei Nr. 11, Firma Wilhelm Herr- IJ ñ z 5 ' ö 3. ranntwein, die Fabrikation von ein Studemund. , . ö . 6, . in . am Birkenftr. 83. Unter dieser Firma haben in Görlitz betriebene Handelsgeschäft ohne ö Am 15. Juni 1922: furth Schuhlager z Hagen: Das w ber dey en, ö . 6. kurt bes A W. 8. Bäumaterialten und Hol im Broßhandel n ; o 9 . . i . ö Be der Kaufmann Wilhelm Horn in Fürth Uebernahme der Verbindlichkeiten mit dem Bei Nr. 4, Barmer Bank⸗Verein , ist auf den Schuhmachermeister ö Im, . 3 und Raub in Salle 8 und als e,. In Spirituosen jeder Art, insbesondere die Meyer ist durch Tod erloschen. und alle mit diesem enstand dirckt gder . ö & zh es Gesell⸗ und der Goldschmied Ih sef Nowak in Rechte der Fortführung der bisherigen Hinsberg, Fischer & Comp. Kom⸗ Wilhelm Herrfurth, Helene Herrfurth ach in . Wr cer, i ,. ö. * ö; e, e Tederhandker Josef Raab Ta k des bisher unter der Firma D. Knauer Nachf. Gesamtprokura ist tadireft zusammenhängende Geschäfle. Das nh — ö * 6 s ö. be. Nürnberg seit 15. Mai 186 ein Bürp Firma übe nommen; . manditgefellschaft auf Aktien Hagen und Klara Herrfurth, sämtlich u Hagen, Das ö Vlatt muß en e felbst. Ir 38g die Firma Schich- C. W., ech betriebenen Üünternehmens. erteilt an Carl Johannes Ludwig Stammkapital beträgt 100 000 606. Ge⸗ . . ö G6 Eäsch fe ästsführer für Verwertung von Edelmetallen und Amtsgericht Görlitz. zu Hagen:; Nach dem Beschlusse der übergegangen, welche daszselbe als offene sen 13m. dr, bn Töne ber General- Warenhaus Max Alten mann! in Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig Studemund. hschäftsführer ist der Geometer Philipp der pl en mg , . 1 einem Antiquitäten in offener Handelsgesell = . Generalversammlung vom 28. April 19722 Hantelsgesellschaft fortführen. Die, Ge k ausgegeben PFen'er Seeg, Halle, S., und afs deren Inhaber der nicherldffungen an anderen Orten inner. Die Gesamtprokura des A. W. F. Schilling zu Frankfurt a. M. Veröffertt⸗ nem Prokuristen der i sschwn . schaft. Ggslar. iss7ol) soll das Grundkapikal um 9 99 ho0 „ ö sellschat hat 3m 1. Januar 19. be k een see ic rats folgen Schnwarchhän er Mar Alkermann de. halb unh außerhalb Deuifchlands zu er Meyer ist durch Tod g'loschen. JJ / / ö ,,, ge e inge, g, nen, , ,,, mn, , , ,,,, s irn berg: Ur . eute zu der Firma „VBergbaugesell⸗ folgt, und zwar durch Aus abe von 83 333 ö. sind je zwei Gesellschafter gemeinschastlich 3 3 5. n ł nehmungen gleicher oder ähnlich rt in an Iwan Pincus. — n folg z g . oder dessen Stellbertreters, die des Vor Gustav Nuhland in Balle, S., und ella ssiten Fornt zu Keteilligen. Des Reindard Miüner & Co. Prokura
B M4. Druckerei Kartöonagen⸗ anntmachungen der Ge ; . 5 9 ĩ . ell l f 8 ' ö be⸗ O mt 91 E; . ( , . D . ö fabrit Gesellschaft mit beschränkter ag , ür dee ll. sellschaft erfolgen schluß der Generalversammlung vom schaft St. Andreasberg. mit be- auf den Inhaber lautenden Aktien über . berechtigt. Am . Juni 192 stands unter der Unterschrift der Mit . . Inhaber der Kanfmann Fried ehh keller gnome Mark ist erteilt an Möan Pincus (. glieder des Vorstands oder eines derselben. rj Hustad Ruhland daselbst. o' fte mbahet Pñalnk teh. Mug diefer offenen Han—
; h im Reichsanzeiger. f ö ö 22. , , ber lautenden . Haftung. Unter 3 Firma it heute im ; 16. Funi 1925, Ürk. des Not. Nürn- schränkter Haftung Goslar, ein je 1200 6. Die Aktien sind zum RFurse eine Ge mit B 260. Waggontechnik Wiegand berg Iii GR. Nr. 3040, ist das Grund. getragen: Durch Beschluß der General- von 100 2 ausgegeben. Der 4 Ab.] Unter Nr. 1495 die offene Handels⸗ . 3 . 2. 683 und zerfällt in . on gusgegehen. Der ð Big Gründer der Gefellschaft sind: Halle, den 23. Mai 1523. , .
ränkter Haftung , ) . ? . 1 ö. mit dem Sitz in Fra ri a. 1g E Eramer Gefellschaft mit be- kapltaf um 1 D oh „σ quf 2 000 00 bersammlung vom 6. Mai 19292 ist 5 2 des Gesellschaft vertrages ist der Er⸗ (. gesellschaft Märkische Syiralfedern⸗ J ; ; ; ö ; tz fu des esellschafts vertrages ist der Er . H 1. Hallesche Röhrenwerke, Aktiengesell Das Amtsgericht. Abt. 19. then mne ien sho tragen. Gründer Gehlfen- Loren z auge schichen;: gie ch.
J eee
— **
—
* In 2 * . . . 1. 2m 1
das Handelsregister ei schränkter Haftung. Unter dieser Mark — zwei Millignen Mar er. des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert; höh bes Grundkapi jfprech sabrik Ruberg K Janisch zu Her⸗ ᷓ .
. 8. kegister eingetragen worden. 8 höhung des Grundkapitals entsprechend Herre, Persönkich Fafsende Gescklschafter chaft. Vertr. Direktor Buchmann, Halle, Saule. 336715) ber Hesellfchaft, die fämtliche Akt len ner 6 ist Rark Friedrich Paul Wachtel, und am ö
ge 1. . ; r ; . elllch ᷣ ellschaftsbertra i Firma ist heute eine Gesellschaft mit höht worden. Die beschlossene Erhöhung Der Sitz der Gesellschaft ist Frankfurt ahgeände en ; ; F , Abdel, zg, Firma Wesffalen —⸗ ,, , . Fi unser Höhbeltzezister Ar. B ist Henner herne ien b mn, finn. änmäanz, ä Hamönrn, als Gefes.⸗ lend des Unternehmers l der Bere leb Frankfurt ä. M. in das Handels- wurde abgeändert. Die Ausgabe der Amtsgericht Goslar, den 16. Juni 1922. Werkzeug u. M aschinen Gesellschaft ö. Dohenlimburg und der Werkmeister Karl ⸗ et nuf Aktren ee gene. p . 3 heute unter Nr. 412, e n. die Bremnnereibesißer Otto Tasche und Georg schafter dre e eier Sruckerel und die Anfertigung von fee. , . an, n. Der Heel 190 Stück auf den Inhaber lautenden w mit beschränkter Haftung i. L. zu . Janisch M ee . Gesellschaft hat haftender Gesellschafter Aug, Koltzer, mit beschränkter Haftu i ff s . q Kartonagen sowie die r lam mn ss . . . if . . 192 fest. Stammaktien pu ie 1000 erfolgt zum Gotha. 38704 Hagen: Die Firma ist erloschen. am ;. 1 . . 1. n ,. er . ng 2 Sa ö. haber der 3 Dandel sgesellschaft in; änderter Firma fortgesetzt . oder ähnlichen nter⸗ I 9. 4. rn m d ö. . K 2. In das Hen delergsistz Abt. BF wurde Unter Nr. 33 die Fitma. Giestere ( mtsgericht Hagen i. W. leckner vertreten durch Gesell⸗ Serin k . n nnn Firma C. B. Tasche, Stein hagen, der Albrecht Vogel. . das Geschäft ist 969 3 . . r e. ggon⸗, Niederlafsung Fürth: Durch Be⸗ Afttiengefellschaft unter der Firma „Fritz ter Haftung zu Vorhalle. Gegen— ( ö z Ke leu? Richard! Ernst Weise, ; ae . . 1 ö . Kaufmann. Walter Tasche daselbst und der mann, zu Hamburg, als Gesellschafter j gi , J Flug . . Hhluß der eralpersammlung dom Neumeyer Aktiengesellschaft Werk stand: Fabrikation und kaufmännischer . nn,, trů * Inhaber der Firma ise und Hanne . 37 ö Die Treuhanddir ter Will Brandt in Den. eingetreten Raenflente Karl Vinbenkohtr zu 56 ö., 3 . ö 4 . . . 4 Urk. des No⸗ Briegleb, Hansen . Cy. in Gotha, Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlguß jeg— ö Dan k . rage. Mongki, arr. . fön ö. . ¶ e⸗ noper. Die Inhaber der . Handels ie ,, hat am a. M. und Wilhelm Bargmann zu Groß ö . . 9 5 . ö. ch . wachs zu Zweigniederlassung der Fritz Neumeyer sicher Art. Die Beteiligung an gleich⸗ ‚ . 1 , a g Holger, gehmann, Kommanditgesel. — ; e, . . 63. gen et in Firma C. Tasche 29. Juni 1 begonnen und setzt das Umstadt. Bekanntmachungen erfolgen im siß, ö, K. . r, n R. Nr. 15 Hö, wurde der AÄktiengefellschaft in Nürnberg“ ein. artigen oder verwandten Unternehmungen . , C. I. Sal. schaft, Vertr. perfönlich haftender die Gefellsch⸗ 9 . ringen in die Aktiengesellschaft daz don Geschäft unter unveränderter Firma . e , , , i ,, de, e, gan, e, e, i ist 4 j 6 3 . . Dfsene Vandel gesellscha m Be e, , c ö. ; z than . rch ihn allein, Unternehmen mi iven u assiven, Ern ohn. rokura i eilt an fegendank in Gotha ist Prokura erteilt bon solchen ist zuläfsig. Stammkapital: ö Sager werks nebst . Ger Keserftelmsche Papierhandlung, Kom. wenn zwei ober mehrere Geschäftsführer den Grundbesitz mit Gebäuden, die ge; Hermann Friedrich Rudolph Boer.
Dentsche Zugmaschinen Gesellschaft Tasche in Steinhagen zugleich als In= Die Gesellschaft wird unter unver⸗
. g in ö er . eh i . ,, ö k mehrere Gesgäfts hre bestellt sind . Dberfontheim wohn haft. Die Gesellschaft, 8. Fiehed che tenen werk, tien
s , , r,
* 2 3
wi d, rt Zigarettenfab rir ö 9. , ö ö. edi e ben . aecker C Co. Gesellschaft mit be⸗ J dt. Sind zwei äfts⸗ den Gegenstand des Unternehmens sind in der Art, da berechtigt ist, die Fi ö. haftsvertre ) ö ane 26. e , sch⸗ onli ; — . ʒ 32 — ( ) schrantkter 2 ö , J gr, Die e, , n,, e. . — o Ge, e. a, erg , ö pihhel err, n ben, Schr, . . 6 ö. 36 wei Heschäftfütßrer samte naschäaele Cintnshäunn einsglicsß. Ar Knper fe Cos, Aus ieser Ten, J . J . egi . Aar Erg h ien okuri ĩ a 6 , sose . / , *, ref f wird. ; lei missionen, ieden. ränkter . 8 zregister ö . ö. ö anderen Prokuristen zu zeichnen. zu Hagen. Die Gesellschaft wird, sofern . Fee Mund 3 in Sulzborf, Rr. * in J. Direktor Walter Fuß, k Sitz nach Cöthen, . s. und . , . 3 n unter unver- trag ist am 7. tgestellt. ] 1921 die Intere en dieser ellsch üringtsches Amtsgericht, R. — aftsführ ure . ö ; , 3 ' egt. ; den Automobilpark, iuhrpark, änderter Firma fortgesetzt. Geben es une e m, ff 4 Gr, e. ö igt, die Gesellfchaft allein zu wie eigene fördern uhnd unterstüßzen, und k ö ö ge , , her *r nf l . die früher ihren Ci in. Sbersontheim, , Halle a. S., den 246 Mai 182. Inventar, den Warenbestand und ver Julius von Enge! . Prokurg werb der offenen Handel sgesellschaft Nuri 64 34 6 . zungen. erfolgen . Interfssen gerfolgen, welch, jenen Gotha. 38705) mit einem Prokuristen vertreten. Die . k hatte, besteht seit . Ja-! Die rn chründer haben saͤmtliche Das Amtsgericht. AWteiling 18 schiedene Vorräte, alle nah der Zhrentur, 369 erteilt a Ernst Hinrich Friedrich Zigaretten fabrik Baecker & Cg. zu Frank- , Den , gu ner ö k . sein In das Handelsregister Aht. B wurde Geschäftsführer Ludwig und, Welter . 13 v ö. 22 Juni 1922 1. Karl Kill⸗ Aktien übernommen Hallę, Saale. 138714 . . 11. mn 3 6. X isel. W. hui bas G6 . die a , r renn, trie. Gefcnschaft nal beschtsineier D d os , g,, me, adi, e. J. . . J , ga ü gan onnkecker Karl. Kiligutß,. . r Feigen Ver tar eit lieg is ud 1 fer öh, , 5 ö en, . . 3 5 , . . . ö z . 5 ö ; z ö ; rech h 3 ö i i . 1 . * . . 9 dd Q 1 , liier we dten mungen 6 z . n h 3 sellschaft mit beschränkter Haftung“, ist Einzelproku erteilt. Bekannt⸗ ö in, ; gewählt: iengese unter gleichlauten · 8 ö ; . ö . e / / / . ö, ; e, , , . he ger e n r , . 5 iel ber t ö ist am 16. Mär; 1927 festgestesl na She autenden Aktien zu ö gbr ö. ö. . 9. . r, dh . ö Ferd . err die weir, und. Velhandlung. 2 In En ku, gi. Cnnf. Weis, Dale 3 ,,,, k den enn! . 5 3 . . . . ö ir, ,. 9 ; — rikation von öbeln un er Betrieb nter Nr. ie irma Ferd. . ö ö ö ö 4. S .s30. März 2 3 . . ö g, . . ö frz. Geschäft führer ind. J. Kauf⸗ durch Beschluß der Gesellschafterverfamm, erfolgt zum Nennwert, Ju. Porstands- einer Bautischlerei. Das Stammkapital Peters Gesellschaft mit beschräntte II. Veran derungen: Benn Johann Wicke, Dölgu, land. Pes linter ichmen. ist der Import KRrotegut, in., Bielefeld Dr. Rudosf Wilhelm Blanck. In das . ist männ Adam er in Frankfurt 9 M. kung dom 31. März 1970 abgeandert mitgliedern wurden hestellt. Jakob Kolb beträgt l 500 a6. Geschäftsführer ist der Faftun . h e , gn, . ö a) vom 15 Juni 196: 1. zu, der Ge 9). . o Simm Hälle and. Vertrieb don f, Bindfaden und Schäfer, in Hannober, Kaufmann Emil Wilhelm Friedrich Planck, Tischler, zu 2. Fran Maria 2 ger, git ler worhen. Gegenstand des Un ternehmens schmidt. in Berlin, Generalkonful Fried. Vischlermeister Arthur Bolthardt, in i, 1 6 . z 6er, , . ö ,, F. Förftner in Uebrigs . . e nlichen er Crzennniffen. Das Grund. Yucht (in Dagen . W., Kommerzienrat. Hamburg., als. Gefell schafter ein⸗ ad 2 stellvertretende . ift die Uchernahme des Wrtriehs der rich Hincke in Vremeng Dr. Hl m; Bhrdruf. selldertretender Geschäsftsführer ended , e,. . 6 . munen fer ef ell sefter wtube Htehlrat Dr. Paul May, Helle a S. HK ibel betragt kö bo X nn, , , Kaan, are, m lin rem i en. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ Invulner-HMasfe, die jur Verhinderung Schacht in, Berlin, Dr. hir, Älugust st, der Lischlermeister Hermann Lahp in ,,,, Förstner ist gestarbenn llc. nerer er. KRithckn Iößst, Hale XV Stück Vorzugsaktien und So0 Stül Vorstandsmitglicder snd die Kaufleute lsgesellschaft hat am ̃ don Schlauchpannen aller Art dient und Strube in Bremen, Emil Wittenberg i . mam Lapp in seiwig von anderen. Gegenftänden, melch . sönlich haflender Gesellschafter ist einge. Sigbibaurat Wilhelm Jost, s ö je Georg Mani d Walter Tasche i d. setzt das anzeiger. ĩ 463. ö ‚ in Ohrdruf. Der Gesellschaftsvertrag ist am direkt direkt ö ö . — ö Stammaktien im Nennbetrage von je Georg. Manig, unn, . m ĩ begonnen und setzt das fen msn denied er, öh brschuff . Münzer, Stz, r. fi. . ige ö , .. w . ke , wine wanrertneit⸗=n,, , en ger Ter s ,, wn, e, e, e ,, , , , , . n ,,, ,,, , nm, n, n oog c, Lief ghiche es. 3e ede, weng Diregtion der Sis⸗ ul terg ö osge lm nen g. , ann er nun, W, ce enrlgalted Kestellt Heinrich Friedrich Bödeker zn Ältzna. a heutz eine mit gescbten Vezbrke. Ferner die Hinzunahme Firma betreiben die Kaufl und Paul Lotze, sämllich in Ohrdruf, haben vertrag vom 15. April / l. Juni 1H. Ge toe Gefellschaft in Berlin, Zweig onsul Dr. 3 Lehmann, Halle Inhaber. Die Vorzugsaktien haben enn ) * s ben, Sig n Fran dfurut a. t. errichtete leßle, eg es. , ie Kaufleute Konrad die in dem dem Gesellschaftsvertrag bei schäftsführer: ᷣ conts Gesellschaft in 8 e 10 die übrigen ie eine Stimme. Der ist, feiner Grklärung bzw. feiner Unter Dancker, Schultze. Diese offene DJ , JJ , , beer, wan aan sur g,, , andelsregister eingetragen worden. Fer sammenhängen, Zur Grreichung diefes Koloniafwaren nnd cbensnmlgehn n nen, zerkzeuge und Holzvorräte in beide zu Hagen. Jeder Geschäftsführer Guftab Schmid in Hall ist erloschen 8. 85 ,, . er, wirt . Vorstendsmitli . b änkte ñ Di ells. ertrag ist am J Jm 1565 Fiegeshast' bie Gesellschaft auch befugt, e ge mitteln in die Gefellschaft eingebracht, und zwar Her- ist für sich allein zur Vertretung der Ge— anz . erf. Be⸗ Ingenieur Reinhardt Lindner, Halle Rrsammlung zu wählenden Personen. Mirkumng don zwei Mörstandemfthliedern mit beschränkter Haftung,, . sestgestellt. J . n , offener Handels eelschaßt, mann Lapp im Werte von 14000 M, se r 8 2 mäß dem schon durchge fahrten ; Die von Vorftand ausgehenden oder von einem Vorstandsmitgliebe und Vertretungsbefugnis chäf te · stg Segen hmens: gieichartige oder ähn siche Unternehmungen 19. Bane Bavierspinner Ärthur Gotthardt im Werte von 35900 4 heft. kö zu . Hin ha rern g w . I Titus Dr. Josef Pfahl, Halle Willen erklärungen werden in der Weise einen Prrkuristen. führer G. Köhnk, C 46 R.
* de
) , eh. von vladen Siäß ju erwerben oder fich da ir, Ga senschn fine r be schtkthn e Betann Schnũ
waren.; Lebeng. und Genaßmitte n, b Bei ,,,, =. ie. räntter Haf und Paul Lotze im Werte von 4000 6, Pi — e ,n, , , . 1 . bollzogen. daß zu der Firma der Gesell. Tie tmachu der Gesell, bon Faffar, M. Schmidt · Schrader ist
. , n, , ,. , , n , ,, , , Beam Robert Heideteich, Halle ,,,, ö Bader Kae, been, gar Lubwig Harrh ven . 9 s . 2 ; 2 — 2 h / . 8 ; Ve 2. 2 3 T J — ' j
GR , JJ J här e g ben ll u een B. Räanbetz Septen m e , fe, de,, n, . Preuß chen Ska , we , ft
a. M., Kau . 3 ö. a, den 22. Juni 1922. 3 1922. k ; ö aus mehr als zwei onen be ie ö ; ;
3 ne sem ,, , , eee, ee, e se Juhhloe Erlen ches Knlerrcck 2. . hh, D , , öutenesi ö , 3 ben wit rr n n de e. vrt am. Richard von
esells wird jeweils durch wei Ge- errichten! Das Btammkapitak beträgt. Das Amtsgericht = Regiffergericht . V— Gefell schaft mit beschrünkter Haf⸗ ö Drin 6j anf persönlich baftende. Von den mit der Anmeldung ein⸗ e, me, oder eines Vorstandg. , ; ken, ins. 6 2sitt Gesen
schaftsführer oder durch einen fte 1 G09 0. 6. Geschäftsführer sind d gericht. G gtha. I5370h! tung zu Hagen: Durch Beschluß der Hescllschafker eingetreten. Ber persgnsich gereichten Schriftftücken insbesondere vom mitgliedes und, eines Prokuristen. Die Heonders von 9 , , m des ; 2.
ö . ,, . ,, . kö Fahgeltzf fit bt, itztent Ge ilshefterte enn ven bis. Win el sefs gef eenbernrnn Waller Hrüsingeberich des An gtrets an e. ger gg k ö . . e er . 8 Her e
ee. Gehren, L [38698] bei der unter Nr. 244 eingetragenen . 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum in Berlin ist gCstorbe erstanes sohie der e reg n, de. orte 6 . rand! dem Prüfungsberichte der Neviscren guch Anna Witt, geh Sblmann.
ꝛ; enkliche Belanntmachmmgen er furt a. M. und urzei hün. . ñ ; ; zeit ; ö . . n , h ben. w c ; mur durch den Deutschen ,, In Abt B des Handelsregisters ist „Verla gshuregu, Gustan Schlös Liquidator ist der Kaufniann Cwald b) vom X. Fire, 16*2; zu der Einzel- dem unterzeichneten Geri ö ö ö . ne, in Deusschen Heichsanzeiger bei der Handelskammer in Bielefend Gin „Sammonia.
— — 8 —
7 ö B 2447. Kraushaar Gesellschaft in. Frankfurt a. M. Dig Gesellschaft eute bei d ĩ dels mann in Gotha“ eingetragen worden: ; ste ; . ü . wird vertreten durch zwei Geschäftsführer h ei der Firma Handel . Ern en m 3 g n: FRothe zu Hagen bestellt. firma Alb. ö Nachf., 66 mch bei ina gn . unter Angabe der Tagezordnung, und . sicht genommen werden. und . 3 *
mit beschränkter Haftung chem s e en e . scha für Laboratorinmsbedar ; , 2. F j Die Fi n ; ; l . ee, Nn g, reh, Hepis ,,,, , . ,, la ser Innungen . . 59 eine . . . erfolgen? durch! den Beutschen Reichs e . . . n, . . e, Thüringisches Amtsgericht, R. Actiengeseilschaft in Herdecke: Den Weingrosihandlung. Hauptnieder⸗ Halle a. S., den . . ö ö, 6 ,, * e. ĩ ,. Dent kura 1 . flung anzei ewiesen ö Ferdin . j weiani ĩ icht. Ab . ? ; . r f ‚ . ,, , Frankfurt a. M. in das Handelsregister ei, e, und der Kaufmann r,. 6 Gru fenthal. 38707 ö ö gere nt ö a , . H — . und alle fonstigen Bekanntmachungen, der W. n, e. i ö . e ne, . 2. 2 ꝛdecke, Wöellchalt rsolgen iu Teutschen Reichs- daß die Firma und die rohr der! wham, wn, f ;
csellschasts. Preußisches Antsgericht, Abteilung 16, alleiniger Geschäͤstzführer ist. Im Handelsregister B wurde unt elt ellt Frankfurt a. M. 1 . den 23. n . z Nr. 24 , Hen ne; ö i. W.
. // 3 Eo, Gesellschast mit beschränkter
—
4, . , /// m .