1922 / 155 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

dischen Firmen , . n nheekR. Handels register. 38750) Mainz, eingel ragen. (Angegebener Ge-] Louis, Kaufmann in München; künftig] kuristen: ö. ö 5 C6 ch st E 3 83 n t 68 1 5H Ma n D 3 185 r 6 9 ĩ st 5 x * 28 2 ĩ 1a 9 C

verträge, die mit 15 G56 M bewerlet Am 235. Juni 1922 ist eingetragen bei schäftszweig: Baumaterialienhandlung,, wird der Vorstand vom Aufsichtsrat, be- Koch, Gust 2 werden, ein. der Firma Lübecker Kieswerk, Ge⸗ Mainz, den 18 Juni 1822 stellt Die Gründer, die sämtliche Aktien mit einem anderen Prokuristen oder Vor⸗ . Amtshericht Leipzig,. Abteilung ULB, seisschaft mit beschränkter Haftun dessisches Amtsgericht. Ubernonsmen haben, find: J. die Gin, und standsmitglied. um 8 3 ig d 1 St t8 ig J ö. r , 3 Eller. Durch Del uf der 5 ö —— ¶Verkaufsstelle des Süddeutschen. Säge 8. Terra. Filmverleih 4 . 3 En en E an E Er Un CCk Cn ad an E Ck —— n, ,. vom JI9. April 1937 Mainz. 3876! werkvereing, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . ö . M Leipzig. 3846 ist das Stammkapital um 145 0 auf In unser Handelgregister würde heute mit beschränkter Haftpflicht 3. Karl Louis, nie der la ssung München. Prokur E ö! 1 5 5. Berlin Montag. den 17 guli 1922 1 6 21 162 des e , ,, Als 660 M erhöhl worden. Zum weiteren hei der offenen Handelsgesellschatt in Kaufmann, 3. Dr. Georg Nützel, Rechts. Dtto Schwerin gelöscht. R ei , . g. 3 ; h eute die Firma ö ell⸗ , ie J Kaufmann Karl ,,, anwalt, 9 . ö ann gg ö . e, DSefristete ö . er,, x r aft mit b änkter Haftung in eyer in tellt. mit de iz ein⸗ H. s Deichmann, Kaufmann, sämtli i n. e vor *

Leipz ge , in e ü un! k— 53 . Abteilung U. getragen: Der versönlsch haftende Gesell. in Fiche lusfichterat be, Heneralzerfahinmiüng vonn 13. 3mm 1822 3 dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M 5363 ö , ö. e , n . gin 3 K . steht aus: I . . , . , , ,, . Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai Mainzz ist eben all zur Vertretung der besttzer in Illertifsen, 2. Johann, Suhten, , e. *. J H d gis rsdorf. Krs. Freystadt, nd dem Kaufmann ju Neunkirchen. Jeder Ge. Senttenbers, Haugitz. B38 933 103 abgeschlossen. Segenstand des . n, . (e e, Gesellschaft berechtigt. Sägewerksbesitzer in Tutzing, 3 Hermann durch Ausgabe won 4099 6 4 an elsre ter. 6 Ring in 833 ist. Gesamt· schafts führer ist . ,, der In nnser K abt. ö nehmens ihn srdeßung den g bel zer Fickag Nordisches wd . Fllenge Säge werte etz: in. aher. . idod hr die gen, bh bes e, nag debur z8 56 derart frteilt, daß e imgi genen. Göeselschast ermächtigt. Für die Bekannt, ist hsente be! der unter r. 6 , homes Gütern und der Abf. 1 aller damit zu. Gesanfschaft! mit beschrankte? Hasf— Hessisches Amtsgericht. burg J, 4. Dr. Georg Nützel, Rechte werden, Hie Erhöhung ist 5 ag , *. e gebrüder . n 8 J n . ed m der Firma re. machungen der Irselscheft genügt. Ver, zeichneten „Anorganig Attiengesell, bing. Thomas 3 mb n R Sn tung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis Malnn 38762 e, gen g, 6 3 k . wurde dem⸗ sellschaft mit e rte , Grey, 6. nr cf gt . . . 34 i, . . ag . . . . un e g

a mnzig . ftgfi August Lücke, In user Handelsregister Abteilung ] diese in Mn en. Die Bekan ) aft n , n, in Me . aarbrücken, den 19. Juni 1922. aufitz)“ eingetragen worden: ichtenecker, geb. We Sind mehrere Ge ö bestellt, fo des Geschäftsführers Otto 5. e, In unser Handelsregister Abteilung Len? Gesellschaft einschließlich der Cin, entsprechend geändert. . em Sitze in Magdeburg ist heute e , . Dag Amlegerlcht. I! Ei, gem mn? , Chemische ö st jed inzel ftsfü befugt, meyer ist beendigt. Hans Kroeger in wurde heute bei der unter Nr. 1669 ein⸗ 15. * Terrain Actiengese lschaft unter Nr. 797 der Abteilung B des (38775 . . . . ern erf. . öbeel it zum allein Lertrelung'herghtigten errgenen Firma, -Jæsef Rauch, in e ne , . München rr St. Sitz! wi nnchen, . Handelsregisters eingetragen. Gegenstand Ngustadt a. Ruhenhberg , Sagrlania ld 8 . 3. . . , Feschäs öführer bestellt Bis Proturg der Kainz eintsetragen: Die Firma ist er. Hie gründer. Gin; und Verkaufe telle Rig, Gencralversahm egg 19. Juni des Unternehmens ist Üiebernahme von Im el gn Dandelsreglster bt. B. Im Handelsregister Abt. A unter P) vaß ber gi der Hesellschaft von 8 1

urt Otto Max Argus in nn, ö roger ist erlzschen,. Die zem Heul losgen, ' Sänrentschen Sägewerkdereing, ein ids? hat den Gesellschafteberttag, nach Dandels vertretungen aller Art. Das Nr. 28 ist ber Firma. Zweignicher Nr. zb. ist heute die offene Handelt. Senftenterg nach Grube Ilse berlegt it, 33 ö r,

ö

.

Friedrich Joham Bartels erteilte Ge⸗ ; 21 i 1922. ; . 66 2 n g6⸗ , Stammkapit ö r 1 ir gesellschaft Fi ö 1. r . in ber otud ist in eine Einzelprokura ge wan e, . kerragen, Genen telt ant , . ö . . 8 . eh t er . uur l e F ori r he e ,, 9. er ri r nn, k e) gaß in des Gengtslhersammlung vom Nie. 196 folgendes aingetragen worden: nur durch den Deutschen Reichsanzeiger ändert; ,,,, Haftpflicht leistet ihre r n ö. . . Tauindnstrie Aktien ( Bauer in Magdeburg und Otto Bauer in der Firma Sittig . Joch, Inhaberin: radgroßhandlung Saarlouis mit 12. April 1922 beschlossen worden ist, Rirwel and Eo, Kaufhaus 4 Amtsgericht Leipzig, Abteilung FB, „2 bei der Firma Lepnhard Heinr. Haimæ. 138763) wie folgt: Die i e, , gha een ö. München. Wer eres . Köln. Der Gefellschaftsvertrag der Ge⸗ ier e cr fg gr für appen⸗ dem Sitze in Saarlouis eingetragen das Grundkapital um 3 Soo oo9 * durch Stuhm, offene Handelsgesellschaft Ge ö 666 Eni 6 Rosenkranz, Lübeck: Die Firma ist er In unser J, ie,. . , , ö J . . 6 3. selischaft mit beschrkänkter Haftung sst am Fabrxikatlon in Keustadt a. Rbge. am worden. Die Gesellschaft hat am]. Juni ,, ö. Uf after und * Rosenkrang, Mer

loschen. wurde heute, unter Nit. 2 Bilanz vom 31. Dezember 1921 auf die glerungsbaumeifler in Pasing. Das Vor⸗ ; 22. Mai 1922 festgestelll. Jeder der 17. Juni 192 6 des en,. . . . haftende Ge werte von e 0 e unt gon 16 000 Stück . Kaiserall

r. . auf den Ramen lautender Vorzugsaktien . un, man , an zt he eb oren

. 56 ĩ sellschaft mit beschränkter Haftung“ z . . ; 8 * i ̃ f r f ̃ ; . ; man ; J gen! Lubeck. Sandels register. 38753] 4 Sitze t . mm. Zu diesem Vermögen gehören 12 Johanng Stop, 8 iim n hen 29 ö 3. He en shaft , fz ,,, Juni 192 zu erhöhen. dag e ne ee nenn, e . e n, n, , g, d, ,,,, ,, Ee , , en, ,. . 3 . * f ; . „die Firma Keil u. el, Lnheck. 0. Mai 19 Wohnhaus Nr. ) 2 , , ,. ö . ĩ ; ': rr, , , erhöhung durchgeführt ist, 5 ; 1 ach eingetragen und weiter Sffene än else elf haft Personlich ire . des ß kad . Nr. j0 zZos. Wohn, und Gaft. Wittmann, in München,. ertenun gen Das Amtsgericht A. Abteilung 3. X Schöneck, Vogt. 138791] 6) daß in der Generalbersammlung vom schaft ist, icker Gesellschafter selbständiz

olgendes verlautbart worden: He 3a pi. 8 ö ; m Ti, j pr straß̃ z indlichkeiten des früheren In⸗ ö K atzu indert. . . i eh. 13 . x ermãchtigt. . haftende Gesellschafter sind die Schlachter⸗ der Hand t W S w baus, Fleischerstraße 14. zum Fleischerhof. und Verbindlichkeiten de ) 3 . Marlknenkirchem. 38768 g ; Auf Blatt 63 des Handelsregisters ist 12. April 1922 die Abänderungen der ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April meister Mar Böcar Keil a , m w Die Allien gesellschaft slbernim mt die Ber⸗ habers sind nicht übernommen, l 6 Stuhm, den 27. Mai 1922.

; ö t am 11. Apr . nim e 1 mmen,; ö In das Handelsregister ist eingetragen heute die offene Handelsgefellschaft Felix Satzungen, und zwar der 1 (Firma . ö 13. . . 1 . ö. frägt einhunderttansend Mark. Die Ge— . .. . der ö 13. . . . worden: ; ö oper glogan 3s m6) 36 , rer, . Sit. 4 , ö. 333 6 K z880n . ; 8. Gesellsch hat n ai 2 be⸗ sellf ; ; 8c Geschäffsfü6brer Bilanz vom Dezember 1921 ein⸗ chen; Vie neralber] e 9 en 1. am 19. Juni 1922 au latt 207 . 2 ne eingetragen worden: Ge⸗ ewinnverteilung iguidation) be⸗ Tilsit. hnternchmeng ist, zie Rersehkung und gon en, die Fitzng Fäaspgr Mann, k , schließlich der im Gesellschaftsbertrage 18. Mai 19822 hat den Verschmelzungs⸗ . . Bg K. ; J

; delsvegister Abt. A ist 561 ; ee ; ind, 2. . J. . ö betr., die Firma Sermann Richard Hen w sellschafter sind der Kaufmann Max Felix schlossen worden sst. Auf die dem Re. In unser Handelsregister Abtellung B GJ ö Lübeck. Inhaßer: Karl August stellt, fo kann die Gesellschaft auch durch aufgeführten Hypotheken. Die übrigen vertrag vom 16. Mai 1922 genehm jat, Pfretzschnẽr in , daß e en her ,, Schrader in Schöneck i. Vgtl. und Frau gistergericht eingereichten Urkunden wird ist am 7. Juni 1922 bei der unter Nr. 49 9. n Gele haft ken, 9 ö Jasper Mannhardt, Kaufmann in Lübeck. einen Geschäftsführer und den Prokuristen Gründer leisten ihre Einlagen in bar. durch den das Vermögen, der Dentschen der Bogenmacher Hermann. Richard und Zigarrengeschäf . Flara Meta Heldt, geh. Muck, in. Auer. berwiesen. eingetragenen Kommanditgeselischaft auf ahnliche k J. . . , Lübeck. Das AÄmtzgericht. Abteilung II. vertreten werden. Deffentliche Bekannt, Von den eingereichten Schriftstücken kann Petroleum. Aktien gesellschaft in Berlin als . Pfretzschner aus der Gesellschaft aus⸗ glogan und als 6. R f. bach i. Vgtl. Die Gesellschaft ist am. Die neuen Aktien werden zum Kurse Aktien in Firma „Direction der Dis- mn sokchen u beteiligen machtnngen der Geselsschaft erfolgen durch bei Gericht, vom Repssorenbericht auch Ganzes unter Ausschluß n ö eschleden und. Auguste Bertha verw. mann Fritz Schm z , . . . 18. März 1922 errichtet worden. von 110 60 ausgegeben. conto⸗Gesellschaft Kommandit Ge , FHertrelung zu nn, . = 5] den Dentschen Reichsanzeiger. Kündigung bei der Handelskammer in München Ein gegen Gewährung. von Aktien auf die k geb. Weller, in Siebenbrunn getragen worden. Amt eg. e, we. Amtsgericht Schöneck i. Vgtl., Die bisherigen Aktionäre, Frau Witwe sellschaft auf Aktien, Zweigstelle Das Stammkahltal as fyigtauf 9 Luhbenz Schles. lz dy der Gesellfchaft mit dreimonatiger Frist sicht genommen werden. Geschäftslokal: Deutsche Bank in Berlin übertragen . eingetreten iss. glogku, den gi Ju rn J ö den 21. Juni 1922. Elfe Kunheim, geborene Arnhold, Hugo Tilsit“ eingetragen worden: nn een nner sedfheteltg ar, gelst srf Lehel dad, g Ober lade, bre, Senn, ; wird, und hat beschlosfen, das, Gun d ; Fehn eleolt Juni 1922 auf Blatt 146 J Senmdnn, -T fass] Kuntesn, igt, Kunteinh un, dri mmer, nn,, , , E suffente e b,, , In . ** . 3 . tr, 16 . ö. l lz, edoch it ng RKärdigung .*. Degendorf Ophelt. Sitz kapital zur Durchführung dieser Ver= ö betr., die Firma J. Aug. Mönni jr. Oelde 38777 Ins Handels register A ist bei Nr si * Kun heim, sämtlich zu Berlin, haben in Bankier Dr. Franz Anton Boner, Georg Waßmann, beide in Leinzig he le. ae ingeentenn Lurch Ken, Gefelitcs ter Zofe bäansch München, ,,, n , . . ö Ke nent . Jagt, genbelereisten B ist i l zien Bi eich esfeün d Göhnßün - die ,,, aun nn, ,., i , Wei ird * . 1 k 36 zgeschlossen. Geschäftsführer der Ge⸗ Beginn; 2 Juni 1923. artonnagen⸗ noch um, ! A, insgelamt ur oschen. . ; h a) die verwitwete Frau Else Kunheim, Gele er eingetreten. senf e er kJ . ö ven n n , n ben ö. . , 9 ö i he dene . fahr, . . J He ooch sh 4, a , . neuen h Amtsgericht Markneukirchen. r, . 5 uf , . . . , 6. in gh, . ö i g. k ö ,. 46 ,, deipzi ĩ ; ; * ö . * wvänd in Mainz Ful Kern, Leonhard Degendorf und Josef Oppelt, Aktien arten aul ae,. den 3n⸗ ( . ; ö Hari 357 * erlin, Dorotheenstraße 26, Grundhu ermann Waller i orben. . . ö , . . k—ö Kaufleute in München. Die Gesjellschafter haber; 390 Vo Stüc gienen. Ah, . ö . hi ĩ . ö hee I r r, a rf , 1 Bon der, Sorotheen tadt Band IIJ Blatt Gemäß den. hon durchgeführten Se. efügten Anlage a näher Mainz. lz8767] Kaufmann in Malnz, ist satzungsgemäß sind nur gemeinschastlich zur Vertretung rung der Fusion, die restlichen 100 0 Stüc ö In. das hiesige Handel register . In, 20 per Geer? rsen mung vom 17 Jun! Kaps in! Schmölln unter der Firmg. Nr. 237, = sschluß der Aktionärversammlung vom 6 und ÜUlenfilien in In unser Handelsregister wurde heute Gesamiprołura erteilt . der Gesellschaft ermächtigt. werden zu Ih0 do ausgegeben. Die Ex⸗ ö ist bei der Firma SBereinigte Schiefer⸗ I5M2 * ift e grab lag , wer Seat Yi. Lichtenstein Nachf.“ fortgeführt b) die vier obengenannten Aktionäre 28. März 1922 ist das Grundkapttal um Der Wert berfelben unter Nr. 374 die Gesellschaft mit he— Mainz, den 31. Juni 1922. 3. Ulber Loewenstein. Zweig⸗ höhung ist durchgeführt, Das Grund⸗ gruben Maria Schacht, Gesellschaft ö , Benn . J. e. ö geführt gemeinsam die Firma Kunheim G Co. in 210 090 000 Mark erhöht und beträgt schränkter Haftung in Firma „St. Ni⸗ hessisches Amtsgericht. nie derlassung München, Haupt kapital beträgt nun Soo O00 O00 . Der . mit beschränkter daftung in Müllen glieder des Lufsichtsrats . *r des Schmölln, den 17. Juni 1922 Berlin mit sämtlichen Aktiven und jetzt 619 000 0σ00 Mark. colay Gesellschaft mit beschränkter . nieverlaffung Freiburg i. B. In. Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend . bach“; folgen ges eingetragen worden:: Statuts betreffend bie Berechtigung der Thür! eische Antegerscht. Abteilung 3 Passiven zu gleichen Teilen, Durch Beschluß der Aktionärversamm= Haftung“ mit dem Sitz in Mainz Mann. ; 38764] haber: Kaufmann Albert Loewenstein in geändert. . ; 1. An Stelle des ausgeschiedenen bis⸗ nn En . . 6* ö ee, d, 9g 3. * Für die genannten Einlagen sind als lung vom 28. März 1822 ist weiter die (Heidelbergerfaßgasse 15 116) eingetragen. In unser Handel bregister wurde heute Freiburg i. B., Holzhandlung, Burgstr. 17. 14. Oskar Adolf So. Sitz . , Kaufmann Peter mesnanteil, ge ndert. Schmölln, S. A-. 38789) Vergütung 29 900 900 4A Attien gewährt Satzung nach Inhalt der Niederschrift ge⸗ Der Gefellfchaflöbertrag ist am 11. April kei der Firmqa e Meyer“ in 4. Fephosan, Handelsgesellschaft München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; zrha n in Neuß ist der Kaufmann Antegericht Oelde. Im Handelsregister B ist unter Nr. 28 worden, die wie folgt verteilt sind: andert: Anführung der persönlich haftenden . 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Mainz urwigsstraze eingetragen, daß mit beschränkter Haftung. Si ö die bisherigen Gesellschafter. . Andregs Höhn in Frankfurt a. M. als ee . Apag Apollo Plantectorwerk 1. Frau Else Kunheim, geborene Arn⸗ Gesellschafter (Ark. 1), Höhe des Aktien⸗ Leipzig. 138718) nehmens ist der Handel mit Wein und das Geschäft mit . irma auf Johanna München. Der Gesellschaftspertrag 1 b. Simon Wap pes. Sitz München. ö Geschäftsführer bestellt worden. Oulan. 38779) Atktiengefellschaft, Göfmitz, S. A. hold, Stammaktien 7 728 000 „S, Vor kapitals und Anzahl der Inhaberaktien Auf Blatt 21 164 des Handelsregisters Spirituosen jeder Art. Das Stamm geb. Kaufmann, Witwe des Dptikers errichtet am 16. Juni 19522. Gegenstand Josef Kiefer als Inhaber gelöscht; nun⸗ .

u . 2 Der Gesellschaftsvertrag ist in der ; eingetragen worden: zugsaktien 1 250 000 4A. über je 1000 Mark und deren Bezifferun ist heute die Firma Süddeutsches Film⸗ Kapital, beträgt fünfzigtausend Mark. FJoseph Meyer in Mainz, übergegangen ist. des Unternehmens ist die Herstellung und mehrige Inhaber in Erbengemeinschaft: . Gesellschafterversammlung vom 6. Juni if en cen e ren ü, g Dem Kaufmann Bruno Thomas in Hugo Kunheim Stammaktien e. 3h 5.

Weiter wird bekanntgegeben: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

läsz *r Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung m. n, Attiengesellschaft, die dieses Vermögen stanzemitglied Walter Oemler ist befugt, ( Geschäftsführer ift zur Alleinpertretung Nach dem enry, Kanf⸗

Lei

Leipzig. ; ; ĩ— ; t chluß der ̃ Geor Auf Blatt 21 163 des Handelsreg sters w FJoses Rtansch Wesnhandlung; Ce, nell rte von oh oof M her., die Sejeihschaft ain zu Certreenz Rrmächtigt. Ferner wird vergffentlicht. era e h gn er. enn, n,, Scher Delesse, aber e So K, also auf S0 5

Auflösung der Gesells

haus Gesellschaft mit beschränk Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— Mainz, den 21. Juni 1822. der Vertrieb chemischer und arma. Margarete Kiefer, Buchbindereibesißers⸗ J 1922 geändert worden. Gößnitz ist Gesamtprokurg erteilt der 5 726 020, Vorzugsattien 1 260 000 . Aufführung der Satzungt⸗ Haftung ö. . ö ei , im Den fen Reichs⸗ Hessisches Amtsgericht. zeutischer Artikel ö Bini bei ö EGlsa Kiefer, Marie Kieser und ( Mayen, den 23. Juni 1922. , . Fiel, daß er in Gemeinschaft mit einem. 3. Arnhold Kunheim Stammaktien änderungsbeschlüsse (Art. 40). . der in Frankfurt a. M. . Zu FGesch i e fthrern der Ge⸗ xa Inn J 38765) gleichen oder enn, fle . Buchbindereibesitzers linder, ö. Das Amiẽgericht. zetrazen worden , ,,, die ö . . . ga ktien ,, Tilsit, 366 . . unter der gleichen Firma besteh sellschaft sind Frau Elise Schmitt in Mere. ; öde be oder Vertretung in diesen Geschästs, alle in München. Mel gen. 8 oni ftende Firma zu zeichnen berechtigt il. r, z a, ,, e, n. d ö . ö H hf an een 1915 n ,, i r n zweigen. Dr rapfstal⸗ 360 000 . . I6. Albert Krauß. Sitz München. ,,, Abt. ö ,, Schmöln, den 15 Juni 1933. 5 o. Vorzugsaktien 1 259 009 , Tänsit. 8802 olgendes ber lautbart worden: und Heinrich Scharpf, Kaufmann in Frank⸗ . 66 N. Hastun 95 mn . schã ftsführer: Georg Jenette, Kaufmann 5 der Elise Riauß gelöscht. geu⸗ . . Thüringisches Amtegericht. Abteilung 3. ö (Lausitz), den 21. April In unser Handelsregister Abt. w t ke Der Seel schaftz vertrag ist am furt a. Main, in der Wesse bestellt daß Utge in Hhainz; fingsetr agen? Durch He. in München. Auf die Stammeinlage den estellter Prokurist: Juslus Weisen eld. ; Ostheim“ in Ostheim' folgendes ein. Kreis Brieg. Die Gesellschaft hat am Schmöphim, S-. 38790 3 Das Amtsgericht. der unter Nr. 374 eingetragenen Firma 11. Nugust 91s abgeschlossen und am jeder für sich berechtigt ist, die Gesell⸗ schlüß der Gese lschafterverfammi lung ö. Gesellschafters Georg Jenette mit 10600 17. Ritteogesellschaft mit beschr än k⸗ getragen worden: 18. April ig22 begonnen. Zur Ver Ins Handelsregister B ist bei Nr. 24 Aas Amtẽgerich August Weber n. Angust 23. März 1920 und 27. Juni 1921 ab— schaft allein zu vertreten, 14. Juñ 13 ist die Gesellschaft aus⸗ hat die Gesellschaft dessen Ge heimverfahren ter Haftung, Sitz München. Pro— Dem Direktor Ernst Wenz und dem tretung der Gesellschaft sind beĩde Gefell. „Deumo“ Deutsche Motoren⸗ Somneberg, S- Mein. 38794) Lappat heute eingetragen, daß das , me n. ö des Unter, Mains, den 14. Funi 192. zeiösf. Wilhelm Lindner, Kausmann in zur Herstellung n, Präpa, kurg deg Wilhelm Klebe Kelöscht; . . gensn nt reset erte, ns bee dnn schaftws in Gemmeinsckaft miteinander er. werte Attiengesensschaft in Göftnitz Bei der Firma. Porzellanfabrik Dan delgheschäft auf den Y'ühlen besitzer nehmens sst die Herstellung, der Vertrieb Hessisches Amtsgericht. sHialnn, it zum Liqu dat or bestell rate mit dem Namen Kephofan? und 15. Terraingesellschaft Gräfe ng . Rommerode, ist in der Weise Gesamt⸗ mächtigt. . G. Tü. = beute elngetragen worden, daß Mengersgereuth, G. m. b. S. in Paul Jamm in Tilsit übergegangen sst und die Vermietung von Filus und U Main) ben 2. Juni 1922 ; Stomosan? zum Annahmewerte, von (Aktiengesellschaft). Sitz Gräfelfing. . prokura erteilt, daß jeder entweder ge. Ohlau, den 18, Juni 192. die Gesellschaft durch 86 der Ge. Piengersgerenth (Thüringen) ist in der das Geschäft unter der Firma August n n . sbischen Artikeln, Maimz. . 38 bd] hessisches mtogericht [o 06 S übernommen. Die Bekannt. Der Gesellschastsbertrag wurde am ö meinsam mit einem Mitglied des Gruben Das Amtsgericht. neralbersammlung voöm 22. Februar 19532 das Handelsregister B Nr. 22 heute ein. Weber Rachf, Paul Jamm fortfůuhrt, er Erwerb von und die Beteiligung an In unser Handelsregister wurde heute ,. j machungen der Gesellschaft, erfelgen im 10. Juni 1922 geändert nach Inhalt der ö vorstands oder mit einem ,, zur —— aufarlöst und der Kaufmann Kurt Leiteritz getragen worden: und daß der Uebergang der mit dem Be⸗ Unternehmungen, die demselben Zweck unter Nr. 375 die Gesellschaft mit be⸗ Malnꝝ. . 38766] Bayerischen Staatsanzeiger. Geschãäftslokal: eingereichten Versammlungsniederschrist ö. Vertretung der Gewerkschaft berechtigt ist. Ohlau, 38777 in Gößnitz zum Liquidator bestellt ist. In der Gesellschafterversammlung vom triebe des Geschäfts . ründeten Forde dienen, peiterhin der Erwerb von Licht schränkter Haftung in Firma „Landwirt, In unser Handelsregister wurde heute Weinstr. 23. . insbesondere hinsichtlich der Beseitigung ö Melsungen, den 26. Juni 1922. In unser Handelsregister A ist heute! Schmölln, den 21. Juni 1922. 3. Fun 1922 sind Fabrikbesitzer Sigmund rungen und e ende . bei dem Vielen ern der Betrieb von solchen und schaftliche Maschinen und Geräte, die offene Handelsgesellschaft in Firma 5. Georg Höbel. Sitz München. der Vorzuggzaktien. Das Grundlapital . Das Amtsgericht. unler Nr. 157 die Firma Martin Thnringisches Amtagericht. Abteilung . Bergmann jun, in Neuhaus bei Sonne Erwerbe des Geschäfts durch Paul Jamm die Beteiligung an ihnen. Das Stamm. Gesellschaft mit beschränkter, Haf⸗ Derleth K Heil“ mit dem Sitz in Inhaber: Georg Höbel, Reffelschmiede, von 1 000 509 . ist nach Beseitigung . J Raetsch Löwenapotheke mit dem Sitze , 3899 berg und Kaufmann Gustav Viebermann mit dem 18. April 1922 ausgeschlossen kapital; beträgt neunhundertneuntausend⸗ tung“ mit dem Sitze in Mainz (Rhein. Mainz k eingetragen., meister in München. Dampfkessel, der Vorzugsaktien eingeteilt in 1000 auf . Memmingen. ; I38771] in Shlau und als ihr Inhaber der a , n . ister B ist 9 in Mengersgereuth zu weiteren Geschäfts. worden ist. dreihundert Mark. Zum Geschäftsführer allee l) eingetragen. Der Sesellschafte Persönli haftende Gesellschafter find reparaturwerkstätte, Kesselschmied: und 1099 lautende Aktien. Dan de lsregistercintrãge. Avothekenbestzer Martin Raetsch in 33 Han dels register 5 39 heute be führern bestellt worden. Tilsit, den 20. Juni 1922. ist der Kaufmann Bernhard Margulies in vertrag ist am 18. Jun 1957 errichtet. Ambros Derleth, Kaufmann, und Jalob autogene Schweißerei, Raintaler Str. 9. 19. Gũülbner⸗Motoren⸗Gesellschaft ö 1. Firma Jacob Feibelmann in Shlau eingetragen worden. Nr. I CBulkanwerke Gesellschaft u Sonneberg, den 21. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 9.

Frankfurt a. M. bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Kon e. Ratsmann, beide in Mainz,. Die 6. Max Sonnenmgier. Sitz Mün, mit. beschränkter Haftung. Sitz Memmingen. Unter bieser Firma be. Ohlau, den 20. Juni 1922. beschränkter Haftung in Schweidnit Thñringisches Amtsgericht. Abteilung J. PII 38803

Weiter wird bekanntgegeben: Die Be struftion und Vertrieb von landwirtschaft⸗Hesellschaft hat am 1. Juni 1922 be- ch Ink ; S . f i e Gesells rpersan . treibt der Kaufmann Jacob Feibelmann ö j eingetragen, daß Richard Guder als Ge— kee e, d,, 656. h ö . = 3 chen. Inhaber: Max Sonnenmaier, Kauf⸗München. Die Gesellschafterbersamm⸗ treiht . n Jacht Das Amtsgericht. getragen, 3 Rie ö J ; ; ö inn ö. 3 . erfolgen lichen Maschinen und Gerätschaften, ins. gönnen. (An gegebener Geschäftszweig; mann in München. keher rrs rnehr, fung vom 26. April 1922 hat den Gesell in Memmingen dortselbst . k 1 an n. ,, ö ,. . ö , , m,, ö. ö. . k besondere Montage von Glemge“ Kurbel, Molkerei⸗ und Landesproduttenhandlung.) Augustenstr. JI. schaftsvertrag geändert nach näherem Inhalt großhan z lung Der. Fanfniannsehesfrag Rudolstadt. Zs: 3 8 e . : e gr tecffe , 1. i ö. ane, 33 dee ö. 6 85 er ö. eute bei der een . . 3 ö Amtsgerich 23 g. . IlI B, motoren an solche. Die Gesellschaft ist Mains, den 22. Juni 1922. 7. Zigarettenfabrik Abeles Komm. der eingereichten Versammlungsniederschrift, . ö, Feibelmann in Memmingen ist Im HVandelsregister Abt. A Nr. 564 chwei I ö . ellt ist. ö 2 is en, n,. ö . getragenen Firma Becker in Tilsi J ; befugt, gleichartige oder ähnliche Unter- Hessisches Amtegericht. Gef. Sitz München. Kommandit Das Stammlapital wurde um 1 000000 M Prokura erteilt. . ist beute die Firma Fa ckelreiter⸗ Verlag misgerich weidnitz, ichar chmidt und Eo. Gesell., eingetragen;

, . nehmen zu erwerben, sich an solchen zu ö gesellschaft. eginn 1. Juni 1922. erhöht auf 3 000000 . 2. Firma Otto Gretler Immobilien. Karl Dietz, NRud oista dt u m de, den 21. Juni 1922. schaft mit beschränkter Haftung Die Prokuzg des Kaufmanns Franz Liegnitz. . beteiligen und deren ,,,, zu äber⸗ . . Handelsregister mi,, Perfönlich haffende Geselischafter; Skar 29. J. S. Feuchtwanger. Sitz - u. Handelsbüro Neu im in Neu Inhaber der Buchhändler Karl Dießkz Schweidnitz, s . Iz 88o0) ,, . J, ee , sst ale Tilsit 1 erloschen, 3 3 33 . ö if heute nehmen. Das Stamm apital beträgt ein⸗ ej . Ei d fh . 8. Abeles und Eugen Abeles, Kaufleute in München. Prekuristen; Dr. Leo Feucht⸗ Ulm. . ö J ,, dale bft eingetragen worden. Im Hande ßregistet. G ist heute bei eff eh, e,. , , nn ö e unter Nr. 331 Firma Adolf Doering, hundertfünfzigtausend Mark. Die Ge⸗ ö München. Drei Kommanditisten. Pro⸗ wanger und Ernst Feuchtwanger Gesamt⸗ Kaufmann o Gretler in Neu Ulm Ruwdolstadt, den 23. Juni 1922. Nr. 26 (Schweidnitzer Holz ˖ und Re rr , de in d. , Fiir ,,, n

Liegnitz, Eisenbahn⸗ und Armeelie fe⸗ sellschaft übernimmt die v Ri Klein Rindt“ mit dem Sitze in ist f J z ; it ei ̃ it einem . dortfelbst, Augsburger Straße 2 ein Im- ar, ; Eisenstiftefabrik Gesellschaft mit be Nichard rant von 1875 bis 1893 , in k ö. Mainz eingetragen: Die Gefahr okurn . J ö . J mobilien, und Handelsbüro. Dem. Kauf, Thäringisches Antegericht. n tele mn in Schweidnitz) schäftsführer bestellt. haber übernommen.

Lampen⸗ und Metallwaren fabrikant Gonsenhei ĩ des Helntich Schmitz und der Witwe von z ; Eo. Sitz Mür ö. ; mann Josef Epping in Neu Ulm ist Snaxrhrũcken. 38785) eingetragen: Nach vollständiger Verteilun Dem Kaufmann Franz Weidlich in Tilsit, den 23. Juni 1922.

ö . eingetragen: 8! Prokura en n r ft r e, ng. . . Ludwig Kohlen kerger, Helene geb, Heister. 1. ,, . . 8 . . Prokura erteilt. Im hiesigen Handelsregister autcse ae he eg heft cher n gend af die n! Spandau, ir gf 11, ist Prokura Dat Amtsgericht. Abteilung 9.

der Ehefrau Therese Doering, geb. Kuring, Stand vom 15. Mai 1922 dergestalt, e en, ö. . in Attiengesellschaft. Sitz Biünchen. mehriger Alleininhaber: Hans Moser, I 3. Firma Johgnn B. Breher in Nr. 6b ist beute die Firma Appgragte- tretungsbefugnis des Liquidators erloschen. erteilt. . Torx gan. 38804 in Liegnitz ist erloschen. ; daß diese Großhandlung von diesem ainz ist Einzelprokura erteilt. Prolurdh des Wilheim Uli geiöscht. Kaufmann in München. . Memmingen. Aus der Erbengemein⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Die Firma ist erloschen, Spandau, den, 13. Juni 1922. Jas aner Handelsregister Abteilung Amtsgericht Liegnitz, den 20. Juni 1722. Tage 4 als auf Rechnung der Gesell⸗ a m, , . 2. München Pasinger Terrain⸗ 2X2. Steinbach & Mayer. Sitz ( . . , Dir Anna, 36 3. w ö ,, Das Amtktgericht. ist heute unter Rr. 215 die Firma „Adolf J schaft geführt angesehen wird. Im ein⸗ , , . n esellschaft, Aktiengefeilschaft. Sitz München. Offene Handelsgesellschast zrigitta und Karolina Breher, zorden. Der Gele den 22. Juni 1922. Gontard Elektro ⸗Großhandlung“ in Liegnitæ. L38749) zelnen wird von Paul Richter eingebracht München. Handelsregister. I 8772 kill ih tn Die w mn ff , Inhaber: Emil Memmingen, den 24. Juni 192. 30. Mai 1922 sestgestellt. Gegenstand Senttenberzs, annsistz. 38792) . B ist n Torgau und alt . 1 der

In unser Handelsregister Abt. A sind und von der Gesellschaft übernommen: I. Neu eingetragene Firmen. dom 17. Zuni J922 hat den Gesellschafts⸗ Mayer, Kaufmann in München. Das Amtsgericht. des Unternehmfn ist: Vertrieb von Appa— In unfer Handelsregister Abteilung B der unter Nr. 3 eingetragenen Aktien- Kaufmann Adolf Gontard ebenda einge⸗ heute eingetragen worden: 9 die Warenbestande der Großhandlung 1. Südsäge Hölzhandelsaktien⸗ vertrag näch Inhalt der eingereichten Ver⸗ 25. Süddentsche Prefse - Verlag , 38773) raten aller Art, 56 ist heute bei der unter Nr. S3 eingetragenen gefellschaft Wilhelm shůtte Artlenge⸗ tragen worden.

Nr. 10681. Die fen Handelsgesell⸗ Paul Richter und b) die ausstehenden gesellschaft Süddentscher Sägewerke. sammlungsniederschrift geändert. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nauen; delsregister Abt. * t betragt 0 000 Ap. Geschãf . Firma „Ehemische Fabriken Kunheim seslschaft für Maschinen bau und Amtsgericht Torgau, den 17. Juni 1922. schaft Ewasn Fraue Nachfolger in Forderungen. Ver Gesamtwert diefer Hitz München. Ven Kö'sellschasteprtrag, 3. Sigmund Gutmann. Sitz Siß München. Die Gesellschaft ist auf= In unser Hönde egit, 89 ist 1. Richard Köhler. Techniker zu Saar. a Co. Attiengeselschaft in Grube (Gisengleßerei in Eulau⸗Wilhelms⸗= ö 38805 Daher betreibt unter der Firma*, Del. GCinlage imaird nach Abzug sämtlicher, bon sst errichtet am 13 Mat 1532. Hegen. München. Preturg des, Czwin Gut. gelöst. Liquidator: Rechtzanwalt Ludwig heut unter Nummer ie Firma brücken, . Johann Lauer. Stltetär in Jise“ tolgendes eingetragen worden: ite felgendes emnget , . 68560 Rühle Liegnitz Gwald Krause der Gesellschaft übernemmenen Passiben stand des Unternehmens ist Fer Handel löscht. Neubestellte Prokuristen: Hof in Münch ät. Mosolf. Nauen, und als deren In. Saarbrücken. Jeder Geschäfts führer ist * Nngust Vireftot, Berlin Rieder ütte folgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung X Nachfl.“ eine Zweigniederlasfung in im Betrage bon 210 C00 M festgesetzt auf mit Nutzholz aller Art, die . ö . ö. Di ran n . k Sitz unter—⸗ haber der Ingenieur Alfred Mosolf in allein zur Vertretung der Gesellschaft be= ; 6 56. nn, palte 8: Robert Saladin, Ingenieur ist heute unter Nr. 226 die Firma Srnst Liegnitz. achtzigtausend Mark. Der Rest der Samm⸗ der Betrieb und örwerb von San ere, Gutmann, Gesamthrokura miteinander. haching. ann f: Ludwig Walt. . Nanen eingetragen worden, ler in ,, ö die Bekanntmachungen der 5. Seydel, Direktor, Berlin, Gycke ö. gig nr . . . ö Block in Torgau and, ale. Bren. n,

Nr. 1582. Die Handelsgemeinschaft für einlage ist in bar zu leisten. Zum Ge, Holzhandlungen und ähnlichen Geschäften 4. Eibe⸗-Film Gesellschaft mit be⸗ 25. Bayerischer Adreß bücher Ver⸗ Dem Kaufmann Otto Zeidler in Nauen Gesellschaft genügt die Veröffentlichung Hon Föcptöwplät' 2, find zu Vorstands. In She Gre. 8 . haber der Kaufmann Ernst Block daselbst Niederschlesien Schneeweiß u. Co., schäftsführer der Gesellschaft ist der Kauf. und die Beteiligung an diesen und ähn⸗ schränkter Haftung. Sitz München. lag, Gesellschaft mit beschrant ter ist Pro lura . 192 in der Saarbrücker Zeitung“. 1922 mitgliedern, Dr. Adolf Chrift, Mannheim⸗ ö giert. 8m e, ,, e e den 22. Juni 1922. Konrmnanditgesellschast, Liegnitz, Der mann Paul Richter, in Gonsenhelm, be, lichen, Unternehmungen, insbefondere die Neubefstellter Geschäftsführer: Hans Wilke, Haftung. Sitz München, Der Ge— Nauen, 89 J . . Saarbrücken, den 16. Juni ; Rheingu, Dr. Konrad Heinecke, Berlin. Dang Exner und Ernst Holland sind zu misgericht Torgau, den 22. Jun persönlich jf. tende Gesellschafter it der stellt. Dem Karl Merkelbach in Mainz Fortführung der bisher von der Ein- und Kaufmann in München. sellschaftsvertrag wurde am 27. April 1922 a, dd e Das Amtegericht. 1. alenfee, Westfälische Straße 62, sind zu Vorftandsmitgliedern bestellt, und zwar m m nn,, 38807] staurermeister Karl chneeweiß in ist Prokura erteilt. Oeffentliche Bekannt, Verkaufstelle des Süddeutschen Sägewerk! 5. Graphitwerk Kropfmühl Aktien hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft ge⸗ J 38774 Saar bruck em. 38786 ö Vorstandsmitgliedern be dergestalt daß zwei Vorflandsmitglleder 8 üudelsregister. iegnitz. Bei der Gesellschaft sind zwei machungen der Gesellschaft erfolgen durch vereins eingetragene Genoffenschaft mit gesellschaft. Sitz München. Der Ge. ändert. Sitz verlegt nach Ebersberg. Ge⸗ Ngusalkg, gngn; e j ! Im hiesigen Handelsregister Abt. B stellt. . fam ober ein Vorstandsmit ö di ĩ . ichen uto⸗ Garage Fommanditisten beteiligt, Dis Gefell den Deutschen Reichganzeiger, beschränkter Haftpflicht betriebenen Ge⸗ sellschaftsvertrag sst geändert nach näherem schäftsführer. Heinrich Bergmann? und In unser . A ist heute Rr g il . die Firma Bobinius Rechtsanwalt Georg Köhler, Berlin, ist Gar, schaft mit einem Prot * . 6 . . ö 2 schaft beginnt am 1. Juli 1922. Amts- Mainz, den 17. Juni 1922. schäfte. Grundkapital 1 9000 090 4A, ein. Inhalt der Generalversammlungsnieder⸗ Benedikt Baumann gelöscht neuer Ge⸗ unter Rr. 16 die ef ö. n,, XC it b chrünfler Haftung In⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. V . Gesells 2 , , , , n. Ehen, v dei 8 gericht Liegnitz, den 19. Juni 1922. Hessisches Amtsgericht. ö in 710 auf den Inhaber und e schrift vom 1. Juni ibaz. Per Vor. schäfts führer Karl Schur dle, Buchdruck e Hot . n. . ö . . a nrbrsien kin. Folgenden Herren ist Prokura erteilt: e n gt ,,, gan * 61 ich 96 w . ee, cee ese, , one, h,, , ,,,, , e e r ier bee r, ,, n,, ,,, ,, , m, , n,, , m n ee dee,

In unser Handels register Abt. B ist In, unser Handelsregister wurde heute Serie 4 haben ein 5oso Dividenden. Mitgliedern des Vorstands die Befugnis mit beschränkter Haftung. Sitz Mün— ͤ . . i . ersönlich Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ bach, Charlottenburg, Paul Schneider, Im Handelsregister A unter Nr. 10665 erhöht. under Nr. 4 bel der Firma „Maschinen⸗ die Firma; „Arthur Seide“ in Mainz vorzugzrecht, diejenigen der Serie H, ein erteilen, die Gesellschaft allein zu ver, chen. Geschäftsführer Martin April, ge— (Oder) . en wor . 9 Stabt schaffung aller für die Industrie nötigen Berlin, Otto Milbradt, Berlin⸗Nieder ist heute die Firma Stichnothe Peter, Traunstein, den 22. Juni 19822. fabriß Vetschan, Gesellschaft niit (Stiststraße 11) und als deren Inhaber 30½9 Fachbezugsrecht für den Ausfall in treten. Der Vorstand wird bhestellt durch löscht; neubestellter weiterer Geschäfts⸗ . ö . r is 2 Bedarfsartikel und der Verkauf aller schöneweide, Oberingenieur Adolf Goertz, Hormannshausen, eingetragen. Offene Das Registergericht heschränkter Haftung, Berlin, Arthur Seide, Kaufmann in Gonsenheim, Fehljahren und doppeltes Stimmrecht. den Vorsitzenden und stellvertretenden führer Johann Hilz, Kaufmann in München. tensa der und . ie e mu, ertig⸗ . Halbfabrikate, besonders der Berlin Nieberfchöneweide, Dr. Ernst Auer⸗ Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1922 Waere nee, Zweigniederlassung Vetschau“, ein, eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: Sie werden am 1. Juli 1922 nach Vorsitzenden des Aufsichtsrats. III. Löschungen eingetragener Firmen pr c d ren . , nn,, i. ür den Hoch⸗ und Tie sbau erforderlichen bach, Berlin⸗Baumschulenweg, Dr. Ludwig begonnen hat, Gesellschafter:; die Kauf- Traunstein. 38806 tragen: Dem Kaufmann Stanislaus Wein und Spirjtuosenhandlung.) näherer Maßgabe des Gesellschaftt⸗ 6. Bruno Pretzsch. Sitz München. 1. Ulrich Kortler. Sitz München. ,,, Hare ale Ferner befaßt sich die Ge⸗ Suber. Berlin Baumschulenweg, Fritz Leute Friedrich Stichnothe und Friedrich Sandelsregister. J , , ,, ,

; , . ö. 1 w . ; t 8 6 ch berechtigt Dem E ürger⸗ i mungen, . g, Rheinau, Vr. ; cha = ĩ gese

G / 1 ,,,, ert, bes Geer. B. Lion ft rn ge, nen e,, seicht . 1a en genre T en gn. Das Stamm⸗ Puls, Wildau. schafter allein ermächtigt Teisendorf. Sitz: Teisen dorf,

Vertretung der Firma be⸗ Malm. l38760) der Vorstand gus mehreren Personen, schaft. Zweigniederjassung Münchgn,; 3. Karl Benebikt Nachf. Jose nh Wr rkafsenkbirektc? Hermann Legott in kapital beträgt 21d Goo , Geschäftz,. Senftenberg (Lausitz), den 19. Juni Stolzenau, den 26. Mai 192. Laufen, errichtet durch . . ,, 6 n , . ö e , ,, ö , . J 27 ih ei Bort. Sitz. München. Firma und Neusal. Ster, , Bergmann, Kauf 1922. Das Amtsgericht. 1. .,, 1921 mit Nachtrag . * J * 3 1 ? 99 n 1 1 . 2 5 66 7 . 2 . 8 4 z j j ö . . P I m j Das Amtsgericht. Mainz Se n , 34) und als . . k . 9 ö . nn —ĩ 36 ,. ö pie e e, Tf, W ehr Eberhard. Graf Kalckreuth in Rieder min in Saarbrücken. 2 Fri 3 . germ ,,,, f Inhaber Heinrich Eißfeller, Kaufmann in! den Gründern bestellt wurde, ist Karl Versammlungensederschrift beschlossen. Pro⸗ Das Amtsgericht. ;