1922 / 155 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*. ist die Uebernahme und Fort⸗ ührung des von Herrn Anton Pensherger . w bisher ö der Firma

erbayerische arbeitungs werke, ö. 6 . Eee, ö Welter egenstand des Unternehmeng ol jbearbeitung jeder, Art, insbesgndere Bau, und elschreinereli. Die Gesell⸗ chaft ist berechtigt, Zweigniederlgssungen un In und Auslande zu errichten und ich bei anderen Unternehmungen in jeder nläfsigen Form zu beteiligen und solche Internehmungen zu erwerben. Grund- apftal: I Tos G00 S, eingetellt in 1700 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10b0 4. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse bon 134 0. Als Sacheinlage legt bas Vorstandsmitglied Anton Pens 6. das ihm nunmehr allein gehörige, higher unter der Firma Oberbaherische Dolzbearbeltungs werke, Anton Pengherger, FTommanditgesellschaft, mit dem Sitze in Teisen dorf betriebene Handelsgeschüft mit allen Aktiwen und Pgssiven, wie sie sich alz der in den Registerakten befindlichen irkunde beigehefteten Bilanz nach pem

Stande bom 36. September 1621 ergeben, Ueber lingen, g 5 230 des Handelsregisters Abt. A. and 1. 3.

Marcaire

in die Akttengesellschaft ein. Zu dem eingelegten Vermögen gehört insbesondgre der ngchstehend aufgeführte Grundbesitz, Derselbe ist vorgetragen im Grundbu des Amtsgerichts Laufen für Tessendorf, und jwar in Band Vill S. 245 Bl. 428, r als Pl. Nr. 38, in Band VI] Bl. 4B S. 423, beschrieben als Pl. Nr. TJ, Wohnhaus Nr, 214 in Teisen⸗ dorf. Auf den Beschrieb, wie er im Grundbuch vorgetragen ist, wird Bezug genommen. Der Wert der vorstehenden Sacheinlage des Anton Pensberger wird auf 6g 500 A veranschlagt. Auf die Sacheinlagen des Anton err , treffen soömit ho0 Aktien. der Vor⸗ stand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat hat die Bestellung und , der Vorstands⸗ mitglieder und der Stellvertreter borzu— nehlnen. Die Bestellung oder Abberufung erfolgt in notartellem Protokoll. Der erste Vorstand wird von den Gründern bestelll. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtgzrat kann ein selnen. Vorstandsmit⸗ gliedern jedoch die Ermächtigung erteilen, Es Gesellschaft allein zu vertreten. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Dirch den Aufsichtsrat hurch einmalige Be⸗ kanntmachung ii Deutschen Reichganzeiger. WVorstan digit glieder; 1, Anton Peng⸗ berger, Felt kant in Teisendorf, 2. Jo⸗ hann Bagptist Nikolg;. Kaufmann in Telsendorf. Erste Aufsichtgratsmitglieder J. Marx Haggenmüller, Fabrikant in Kempten, 3. Josef Goebel, Kaufmann in Wiesbaden, J. Otto Bolz, Rentier in Närnberg, 4. Nikolaus Koch, Bankler in Endorf, 5. Rudolf La⸗ turner, Rechtsanwalt in München, 6. Wilhelm Göddenhoff, Fabrikant in Heidingsfeld, Gründungsmitglieder, welche amtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Anton Pensberger, Fabrikant in Teisen⸗ dorf, 2. Max Haggenmüller, Fabrikant in Nempten, J. Josef Goebel, Kaufmann in Wiesbaden, 4. Otto Bols. Hentier in Nürnberg, b. Bayerische Revisionsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Augs⸗ burg. Von den mit der Anmeldung der Hesellschaft eingereichten Schriftstücken, ingbesondere dem Prüfungsbericht des Vor= slands und Aufsichtsrats sowie der Re⸗ biforen, kann beim Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden; Prüfungsbericht kann auch bei den zur Vertretung des Handels— standeg berufenen Organen eingesehen werden. Traunstein, den 21. Juni 1922. Das Registergericht.

C

Txanngtelim. 38809 Sandelsregister.

Neueintrag: Endwigsbab 1. salin. Moorbad Bayerns Kur⸗ und Bade⸗ hänser Bad Aibling Besitzer Oskar ath Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Mibling. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ertlchtet durch Vertrag vom 2. Mat 1922. Gegenstand des Unternehmens ist, der Erwerb und der Betrich des zurzeit der Frieda Fath gehörlgen Kurhotels: ‚Ludwigsbad 1. salin. Moorbad Bayerns Kur und Badehäuser Dad Aibling. Besttzer Oskar Fath, mit Rurbadeanstalt und medtzinischen Bädern n Bad Aihling. Stammkapital: Sso0 gh r. Vie Gesellschafterin Frau Fath in Aibling hiingt als Sacheinlage ein; a) ihren im Wruünbuche des A⸗G. Aibling für Aibling Md. XII. Blatt 935 S. 8 vorgetragenen Grurdbesitz und das ebenda vorgetragene YIischereirecht, mit dem gesamten Hotel zubehör und der gesamten Hotelein⸗ und börrichtung, wie sie Frau Fath derzeit besitzt oder rechtlich besttzen könnte; b) das pon ihr als Erbin ihres perstorbenen Ehe⸗ mannes Ogkar Fath betrtebene Geschäft Luhm gsbad 1. Jalln. Moorhaz Bayerns ur. und Babehäuser Had ibling Be; stöer Sökar Fath in Bad Aibling, mit 1 und Passihen des laufenden Uährez und zwar gegen Anrechnung von . auf die von Frau Fath in dieser Höhe zu leistende Stammeinlage. Geschäftßführer: Hans Wutzlhofer zr, Geschäfts führer und Genossenschafts⸗

beamter in Straubing. Traunftein, den 32. Jun 1922. Das Negistergericht.

Tren angtoim. Firmenregister. n wurde: Bayer. Werk Cart Baders Nachf. gharm, Jabrikate, Sitz:

38808] Divinal⸗

ö

2. . fur Gesellschaftsfirmen, neu: Tübingen. seit 1. April 1969. N Fahrradhandlun

Franz

Nen elngeträgen wurde: Din inal⸗

„Ga tzer. erk chem. pharm. Fabri⸗

Sitz; Bad Reichenhall. nhaber: Theodor Lengauer, Apotheker in Bad Rieschenhall. Heschaftß weg;: Herstesung und Vertrieb von chem. pharm. Fabrikaten zu Heilzwecken. Trannstein, den 22. Juni 1922.

Das Negistergericht.

Tübingen. 38810 In das Handelsregister ist eingetragen: L. Abteilung für Ginzelsirmen, daz Er⸗ löschen der Firma R. Woerner Bier⸗ branerei . Steinlachburg in Du ss⸗ lingen infolge Auflösung des Geschäfts.

kate Apotheker Theodor n .

ie Firma Gebrüber Beck in Offene Handelt gesellschaft Ihmaschinen⸗ und f nebst Automobilver⸗ Gesellschafter Karl Beck und eck, beide Mechaniker in Tübingen. Tübingen, den 23. Juni 1922. Württembergisches Amtsgericht.

ö 389811

mietung.

betr., die Firma

und Cie.

stehenden Kom manditgesellschaft Macatre u. Cie, wurde eingetragen; Die Zweig— niederlassung Macalte u. Cie. in Ueber⸗ n, ist erloschen.

eberlingen, den 22. Juni 1922 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

veberkiugz em. 386812 Zum . Abt. A Band 1

wurde unter O. 276 eingetragen die

irma Karl Maurer, Markdorf. nhaber: Karl Maurer, Kaufmann in ridorf. (Möbel und Aussteuer⸗

geschaft.

Ueberlingen, den 23. Juni 1922.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Wächtersbach. 38813) In unser Handelsregister B Ur. Firma Gebrüder Avt, Aktie 1esel⸗ schaft in Wächtersbach, ist am 23. Juni 1997 folgendes eingetragen worden; JI. In Großauheim bei Hanau ist eine, Zweigntederlassung errichtet. II. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. Junt 1922 sind das Stimmtecht und dag Gewinnbezuggrecht der Vorzugsaktien (85 32 und 21 * der Satzungen) geändert worden, Ble Urkunde kann bei Gericht einge— sehen werden. Wächtersbach, den 23. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Woaldenmburz, Schlern. 38814 In unser Handelsregister Band I Nr. 726 ist am 20. Juni 1922 die am 14 Juni 1922 begonnene offene Handels⸗ gesesschaft „2. Schubert und Co.“ mit dem Sitze in Walvenburg ein—⸗ etragen. Persönlich haftende Gesell⸗ fer, Bildhauer Felix Krause und ver⸗

witwete Bildhauer Agnes Schubert, geb. Krause, beide in Waldenhurg. Zur Per⸗ tretung der Gefellschaft ist nur der Bild— auer Fellx Krause in Waldenburg er— mãaͤchtigt.

Amtsgericht Walbenburg, Schles.

wWaläk1reh, Kreiggam. 8815 In dag Handelsregister . Bd. 1 ist unter O.-3. 213 heute eingetragen worden: Fritz Schultis, Altfimonswald, In—⸗ haber ist Kaufmann Fritz Schultis in Alt⸗ simonswald.

Waldkirch, den 22. Juni 1922. Der Gerichtöschreiber des Amtsgerichts. Vwerne, Bx. Münster. 6 In unser ear fe g Abt. B ist be der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Georgs⸗Marien⸗ Bergwerks und Hüättenverein, Aktiengesellschaft, Ab⸗ teilung Zeche Werne, Hauptnieder⸗ laffung zu Georgsmarienhütte“ fol— gendes eingetragen worden: Dein Oberingenleur Hermann Lichte in Georgsmarienhiltte ist Prokura in der Art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmltglied oder mit einem stel!— hertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Gesellschaftsfirma zu zeichnen befugt ist,.

Werne, den 13. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Voss. 38817

In unser Handeltzregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Schermbecker Thon. G Falz⸗ rr Atktiengesellschaft in

chermbeck heute folgendes eingetragen:

Das Grundkapital ist nach den Be⸗ schllssen der Generalversammlung pom 28. März 1922 um 1 200 009 4K erhöht und beträgt jetzt 3 600 900 A.

Die . der 1200 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu se 1000 M Nennwert ist erfolgt zum Kurse von 125 0so.o

Wesel, den 21. Juni 1922.

Das Amte gericht.

Wetter, Run. 6 Gingetragen in das H.-R. A Mr. 9 die Firma aul Wilshaus CGom⸗ manditgesellschaft in Wetter⸗RNuhr. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Schlossermeister Paul Wilshaus, Wetter⸗ Ruhr. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat heute begonnen.

Wetter⸗Ruhr, den 23. Juni 1922. Dag Amtsgericht.

witteonberg, Rx. Malle. 38819] Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma „An⸗

Reichenhall.

Zweignieder⸗ 0 ch lafsung Ueberlingen in Ueberlingen, Iwelgniederlassung der in Konstanz be⸗

Dessan, Filiale Wittenberg zu Witten berg, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1922 sind die 664 6, 12, 13, 1h, 17, 15, 25, 28, 31 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Dle Aenderungen betreffen: Formelle Vorschriften über die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen, Ersetzung der landesherrlichen Genehmigung durch die bes Staatsratg“, anderweite Jassung der Vorschtiften über die Bestellung, Ab⸗ e Rechte und Pflichten des Vot⸗ stands, Aenderung der Bestimmungen über ble Vertretung der Gesellschaft, Aufhebung der Vorschrift, daß der Aufsichtsrat aus höchstens 17 Mitgliedern bestehen soll. Wittenberg, den 20. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Wittenberg, Br. Halle. [138820]

Im Handelsregister A ist heute unten Nr. 6233 die offene Handelggesellschaft Bollmann Co. mlt dem Sitze in Nein vor. eingetragen. Gesellschafter sind die Ehefrait det Kaufmann und Ingenieurs Gustgb Bollmann. Margarete geb. Saeger, in Reinsdorf und der Kauf⸗ mann Artur Carl in Wittenberg. Die Gesellschaft hat am 16. Junt 1922 be onnen.

Wittenberg, den 21. Juni 1922.

Das Amtsgerslcht.

Wittenberg, Bz. Halle. I885821]

Im Handeltregister A Nr. 124 ist bei der Firma Gustav Runge Nachfolger in Mitten berg heute eingetragen daß die Witwe Marta Pietz, geb. Büttner, in Mitten beg nach Maßgabe des Erb⸗ scheing VI gg / H des Amtsgerlchts Witten⸗ berg als befreite Vorerbin Inhaberin der Firma ist.

Wittenberg, den 22. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Wittenberz, Hy. Halle. 338822

Im Handelsreglster A 487 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Alicke in Wittenberg eingetragen, daß die Liquidation beendet und die Firma er⸗

loschen ist.

a mt Wittenberg, den 23. Juni . Das Amtsgericht.

W öllsseim, Hessen. 385823

In dem Handelaregister des unterzeich⸗ neten Gerichts wurde heute bei der Firma Karl Erbenich IH. von Gan⸗Wickel⸗ heim folgendes eingettagen: Die Firma

ist erloschen.

Wöllftein, den 21. Juni 1922. Hesslsches Amtsgericht.

Torvom. 38824 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 3 eingetragen die Firma Gebrüder Wilhelmt. Offene Handels⸗ gesellschaft mit dem . in Freetz hei Sittensen. Gesellschafter sind Ziegelei besttzer August Wilhelmi in i bel Sitkensen, Jiegelmelster Adolf Wilhelmi in Westerholz bei Scheeßel und. Ziegel meifter Gustav Wilhelmi in Kleinow bei . in der Mark. Die Gesellschaft at am 1. April 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zesch—⸗ nung der Firma ist nur der Gesellschafter August Wilhelmi in Freetz bei Sittensen berechtigt. Amtsgericht geven, den 13. Juni 1922.

zittan. 38825

Am 23. Juni 1922 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden:

1. auf Blatt 446, betr. die Firma EGrnst Hilbrigs Wme. in Zittan: Prokura ist ertẽllt dem Kaufmann Richard Israel in Zittau.

2. auf Blatt 1501, betr. die Firma Balvo⸗Likör⸗Fabrik Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Zittaut Das Handelsgeschäft ist Zweigniederlassung der jetzt in Leipzig bestehenden Hauptnieder⸗ lassung geworden. Die Firma lautet künftiß: Ba lpo⸗Brennerei und Likör⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig⸗Zittau. er Gesell⸗ schaftcvertrag ist am 24. Februar 1922 neu gefaßt worden. Gegenständ des Unter⸗ nehmens ist die Erzeugung von. Sprit, ingbesondere Obstsprit, von Likör und Uiköressenzen sowie der Handel mit Sprit und Spirituosen und die Beteiligung an anderen Unternehmungen dieser Geschäfts⸗ zweige. Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 24. Februar 1922 3 102 000 M erhöht worden.

3. auf Blatt 16537, betr. die Firma Hanf⸗ Union Akt.⸗Ges. Zweignieder⸗ lassung Zittau: Zum weiteren Vor, sandsmitglied ist der Direktor Dr. Albert Pariser in Charlottenburg bestellt.

4. auf Blatt 1570 die Firma Metall⸗ kontor Richard Sperling mit dem Sitz in Zittau und dem Kaufmann Karl Nichard Sperling in Zittau als Inhaber, Angegebener Geschäftejweig: Handel mit edlen und halbedlen Metallen. Der Ge— schästsraum befindet sich in Zittau, Bahn⸗ hofstraße 34, Erdgeschoß.

Amtsgericht Zittau, den 24. Juni 1922.

6) Vereinsregister.

Hann. Münden. 416121

In das Vexreinsregister Nr. 23 ist ein⸗ geftagen Pächter vereinigung Dran s⸗ seld, e. V. in Dransfeld. Die Satzung ist am 6. Juni 1922 errichtet. Vorstand; Elsenbahnassistent Augüust Wickmann, e, August Ernst, Landwirt Wilhelm

pangenberg und Maurer Ludwig Hell. wig, alle in Dransfeld. Amtsgericht Sann. Münden, den 28. Juni 1922.

halt · Dessaulsche Aandeshank!! im

Scheller, Amtsgerichtsrat.

) Genossenschafts⸗ tegister.

In das Genossenschaftsregister wurde heute zu O⸗3. 38, Wong; und Absatz⸗ er h e nfch ift bes Bauernvereins Sasbach eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Sasbach“ a ngen, daß als weiteres 4. Vorstands mitglied Josef Müller jung, Landwirt in Saßbachried, bestellt ist und daß durch Beschluß der Generalbersamm. lung vom J. Mal 1922 8 8 des Statuts ö der Jahl der Vorstandgmit⸗ glieder und der Jusammensetzung des Vor⸗ ftands, sowie 6 bezüglich der Höhe der Haftsumme und a 24 Absatz 1 bezüglich der Höhe des Geschäftsantells und der Art feiner Einzahlung geändert wurden.

Michern. den 36. Juni 1533.

Badisches Amtsgericht.

Kerkin. 389074 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 143. Friedrichs berger Bank, elngetragene Gengssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Die Höchstzahl der Geschäͤstsan teile ist erhöht auf 1006. Paul Schmidt, ist n den Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abt. 88, den 24. Juni 1922. Berlin. 39075 In daz Genossenschaftstegister ist heute eingetragen bei Nr. 1116 Geusen⸗Verlag eingetragene Genossenschaftz mit beschränkter Haftpflicht. Die Firma tst geändert in: Hermanen⸗Verlag, eingetragene Geno ssen⸗ schaft mit beschränkter gal ih Ger⸗ hard Feist, Walter Plewe Ernst Buhler, Bernhard Schulz und Una Heinemann sind aus dem Vorstand ausgeschiepen. Tran Ruthenberg, Johannes Ressin, Gustah Möckel, Martin Bombe und Wolfgang Boecker sind in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 88, den 24. Juni 1922.

KBorlin. 39076

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 1088, Hele dentsche Künstlerschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht-; Die Haft⸗ summe ist erhöht auf bo 4, die Höchst⸗ zahl der Geschäftzanteile herabgesetzt auf 10. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 24. Juni 1922.

Eerlim. 839077

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 525 Berliner Privat⸗ bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Eduard Zechmann ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied gewählt. Amtsgericht Berlin-Mitte, Ab⸗ leilung 88, den 24. Juni 1922.

Eerlim. 3907 8

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 1985 Ge—⸗ melnnütz ge Siedlungsgenossenschaft., Groß. stadtscholle“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Bekannt⸗ machungsblatt ist nur daz „Neuköllner Tageblatt“. Die Genossenschaft ist auf⸗ gelöst durch Beschluß der Generalversamm⸗

kung vom 74. Mai 1922. Vquidatoren s

sind: 1. Richard Rzepka, Portier, 2. Ernst Schmidt, Postschaffner, ju 1 und 2 in Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 24. Juni 1922.

reslam. 588578)

In unser Genossenschaftsregister Nr. 130 ist bei der Freireligiöse Vereinshaus eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht hier heute einge⸗ tragen worden: Die Vertretungsbefugnis der beiden Liguidatoren ist beendet. Die Firma der Genossenschaft ist erloschen.

Breslan, den 20. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

reslam. 358579

In unser Genossenschaftsregister Nr. 228 ist bei der Cin⸗ und Verkaufsgenossen schaft techn. Händler Schlesiens, eingetragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht, in Breslau heute eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generglbersammlung pom 8. Mai 1923 ist die Firma in Ge⸗ nossenschaft technischer Sändler Schlesiens, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht geändert.

Breslau, den 21. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Brieg, Bx. RBRreslnm. 38h80]

Im Genossenschaftsregister ist heute hei Nr. H, Spar. und. Darlehnskasse G. G. m. u. H. in Zindel, eingetragen worden, daß Robert Kleiner aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle Fritz Duschek in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Brieg, 19. Juni 1922.

nurtgz dorf, Hann. irh

In das Genossenschaftsregister ist heute bes der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Dolgen eingetragen:

In den Votstand ist an Stelle des Alfred Drzse, Dolgen, der Heinrich Stulle, Dolgen, gewählt.

Amtsgericht Burgdorf, den 23. Juni 1922.

CGamm im, Eomm. n ,.

Im Genossenschafttzregister ist heute be dem Beamten⸗Wohnuüngsverein, ein getragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, in Cammin i. Eomm. eingetragen:

Abf. 1 der Satzung geündert work en. . ö . es , ,. * in i. Bomm. , Jun . a Amtsgeri 85g]

Cammin, Eomm.

Bei der Glektrizitäts. und Ma⸗ schinengenossenschaft Seidebrink, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chräukter Haftpflicht, ist heute einge tragen:

Schaal, Wegner und Degenhardt sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an . . rkus und Luck ewäͤhlt. ;

Cammin i. Vomm., den 21. Juni 1922.

Das Amts gertcht.

PDuderstnât. 8b 33]

5 der im hlesigen Genossenschafts reglster Nr. 16 eingetragenen Bezugs⸗ nur 2Absatzgenofsenschaft für den greis Duberftabt e. G. m. b. G. in Duderstadt ist heute 6 eingetragen wotden!? Durch Beschluß der Gengralver⸗ sammlung vom 26. Mai 1922 nd in Abaͤnderung der 55 385 und 14 des Statuts der Gefchüftzantest auf 50M 4 und die Haftsumme auf 2000 M pro Antell erhöht. An tegericht Dudersta dt., 20. Jun 1922.

Piülren, Rheinl. 39082] In das Geno enschaftgregister wurde am 2. Jun! 19577 bei der Molkerei Vosse na ck Hürtgen, eingetragene Ge nossenschaft mit unbes ränkter Saft⸗ pflicht in Hürtgen, eingetragen; An Diel der ausgeschiedenen Vgrstands= mitglieder Anton Bauer und Wilhelm Lin ensch sind in den Vorstand gewählt; Wilhelm Heindrichg, Ackerer in ossenack, und Heinrich Niessen, Ackerer daselbst. Amtsgericht Düren.

Pũuũsseldoxrt. 39083 Bet ber unter Nr. 15 des Registers ein gesragenen Genossenschaft Begmten⸗ Spar und Darlehnskasse für Dũssel⸗ dorf, eingetragene Genosfsenschaft Daftpflicht, zu Düssel⸗ 11922 en gn ft ist durch Be⸗ schluß vom J. Junt 1922 aufgeloͤst. Provinzialamtmann

Hialepen. l3gosh] In unser Genossenschaftgregister ist bel der unter Nr. Z6 eingetragenen Genossen⸗ schaft Ländliche Spar- und Darlehns⸗ kasse Unterrisß dorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft init beschränkter Sa ft⸗ pflicht in Unterriß dorf. eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung dom 25 Mai 1932 ist die Haftsumme auf 1606 * erhöht und die höchste Zahl der Geschästgzantelle auf 200 festgesetzt. Gisleben, den 21. Juni 1922. Das Amtsgericht.

lber tel d . Eros

In unser Geno enschaftsregister is heute bel der unter Nr. 61 eingetragenen Genossenschaft „Einkanfsgenossen⸗ schaft für das Hotel- und Gasthaus⸗ gewerbe in Barmen, Glberfeld und iülugegend, eingetragene Genossen · chaft init beschränkter Gaftpflicht!/!, n Eiverfeld eingetragen worden, da an Slelle des ausgeschiedenen Vorstandt⸗ mitglieds Hermann Wülsing der Hotelier Furt Renner in Elberfeld zum Vorstandtz⸗ mitglied bestellt worden ist.

Giberfeld, den 21. Juni 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 13.

e —ᷣ , . r m Freiberg, Sachsen. 390857

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

f. auf Blatt 18, den Darlehns⸗ und Eparkassen · Verein Colmnitz und ingegend, eingetragene Genofsen schaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Colmnitz betr.:: Die Gutsbesitzer Brund Geißler in Prehßschendorf, Carl Heinrich Schurig in Friedersdorf und der Kaufmann Friedrich Clemeng Böhme in Colmnltz find nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Der Guts besitzer Bernhard. Böhme in Rieder Colmnitz ist Mitglied des Vorstands.

2. auf Blatt 81, die Mühlenwer⸗ elnigung Freiberg i. Sa., einge⸗ tragene enossenschaft mit be- schrünkter Haftpflicht in Freiberg betr: Das Statut ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 153. Mai 1822 in den 3 und 84 abgeändert worden. Das erste Geschaͤfttz⸗ jahr endigt am 31. Dejember 1822, die nächstfolgenden fallen mit dem Kalender⸗ jahr zusammen.

Amtsgericht Freiberg, am 26. Jun 1922.

Fürth, Rayern. 3dosg] In das Genossenschaftsregister wurde am 24. Juni 1923 die durch Statut vom 28. Mal 1922 errichtete Lagerhaus⸗ ken alen hat Windsheim, e. G. m. H., eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist , Ver⸗ kauf landwirtschaftllcher Erzeugnisse sowie der gemeinschaftliche Einkauf von Wirt⸗ schaftöbedürfnissen für Landwirtschaft, im großen und Ablaß im kleinen, Veredlung des Getreides durch Reinigung ꝛc. Zu dlesem Zweck betreibt die Genossen⸗ schaft Lagerhäuser nach Bedarf. Die Haftfumme beträgt h00 A füns hundert Mark die höchstzulässige Zahl der Ge⸗ hte ante se beträgt 6 sechs Stück. Willengerklärung und Zeichnung flir die Genossenschaft muß durch zwe Vorstande. mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsberhindlichkeit haben soll. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen find aufzunehmen in

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung 6 * n 1931 5 69 8

3! der ‚Windsheimer Zeitung“.

Vorstande⸗

K

.

3

ö

8

mitglieber sind Leonhard Hilpert in Windsheim,. Georg Haag in Lenkersheim, Wilhelm Mohr in Külsheim. Die Ein—⸗ sicht der Liste der Genossen ist während d , des Gerichts jedem ge— Fürth, den 24 Juni 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Gernsbach, MHurztal. 39090 Genossenschaftsregister Band J D.⸗3. 3 Vorschußverein Gernsbach e. G. m. b. S. : Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Mat 1922 wurde die bisherige Firma geändert in Vereinsbank Gernsbach, e. G. m. b. S. Gernsbach, den 23. Juni 1922. dal se L ge .

Gtrlatꝝ. 39091 In unser Genossenschaftregister ist , bei Nr. 33, Spar⸗ und Darlehnskasse Altheide, eingetragen worden: Cosmos Zimmermann ist aus dem Vorstand aus- . Der Schlossermeister Josef other in Altheide ist neu gewählt worden. Amtsgericht Glatz, den 19. Junt 1922.

CI na tꝝ. 39092 In ünser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 73, Gärtnerei⸗CKinkaufs⸗ und ar g nen, e. G. m. b. S., Glatz, folgendes eingetragen worden: Durch Veschiuß der Generalver, sammlung vom 28. Mai 1922 sind 53 Mitgliedschaft), S 11 (Hafstsumme jetzt 3000 A), § 37 (Geschäftsantell) der Satzung geändert. Amtsgericht Glatz, den 24. Juni 1922.

MHageno mw, Meek b. 39093 . In das hiesige Genossenschaftsregister 1 heute bei der Genossenschaft Konsum⸗ verein für Sagenom und Umgegend, e. G. m. b. S., folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. d. M. ist an Stelle deg durch Tod aus dem Varstand geschiedenen Zimmerers Johann Schell der Ober— sustizsekretär Friedrich Hückstädt in Hagenow neu in den Vorstand gewählt

Hagenow, den 15. Juni 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.“

Hamburg. Eintragungen 39095 in das Genossenschaftsregister. 26. Juni 1922. Sdamburger Privat⸗Bank von 18690 (früher Volksbank), eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Zum Stellvertreter des behinderten Mitliquidators G. Sue ist Rudolph Johann Heinrich Olsson zu

Hamburg bestellt worden.

Fensterrteinigungs Institut tᷣer⸗ einigter Hamburger Fensterputzer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. In der Generalpersammlung vom 11. Juni 1922 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. 4. bestimmt worden: Die Haftsumme eines jeden Genossen e, g 200 für jeden Geschäfts⸗ anteil.

Tabakwaren⸗Einkaufsgenossenschaft von 1920 eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist aufgelöst worden. Ju Liquldatoten sind Carl Wilhelm Joseph Strobl und Emil Gustav Daus, beide zu Hamburg, bestellt worden.

Banugesellschaft, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Das Statut datiert 14. Juni 1922. Der Sitz der Ge⸗ nossenschaft ist Hamburg.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb geeigneter Grundstücke und deren Bebauung mit Etagenhäusern, eventl. unter Zuhilfenahme der Hamburgischen Beleihlingskasse fär Hypotheken, zwecks Beschaffung bon Wohnungen für die Mitglieder.

Dle Haftsumme eines seden Genossen beträgt 6 1000 für jeden Geschäfts⸗ anteil.

Die höchste Zahl der Geschäfisanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 20.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 664 erfolgen im „Hamburger Fremden⸗ latt“.

Die Abgabe von Willengerklärungen und die Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch die Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich.

Vorstand Leopold Emil Weiß und Curt Emil Alfred Schwarze, beide zu Hamburg.

Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ eichneten Gerichte ist während der Dienst⸗ kn en edem gestattet.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. . 383684

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 188 die Genossen⸗ schaft „Friesenheim“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter e mit Sitz in Hannover.

egenstand des Unternehmens ist der Er⸗ bie Unterhaltung und Verwertung eineß Hauses für die akademsche Ver⸗ bindung „Fristan, Hannober. Vle Haft⸗ fumme beträgt 100 „cs; die Höchstzahl ber Geschäftganteile G.. Vorstande, mitglieder sind Direktor Diplomingenieur Heinz Aßbroicher in Hannoher, Versi ender, Regierungsbaumelster Joseph Müller in Hannover, stellvertretender ,, und Handelslehrer, Diplomingenieur Alfred Brendle in Hannokbet. Dat Statut ist dom 5. Junt 1922. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der trma,

werb,

vom

und gezeichnet vom Vorsitzenden des Auf— sichtsrats im Deutschen Genossenschafts—⸗ blatt“, an dessen Stelle beim Eingehen oder anderem Wegfall des Blattes der Deutsche Reichtan zeiger“ tritt. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Vorstandsmstglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Sannover, den 19. Juni 1922.

HNHannover-. 386586] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen zu Nr. 23 bei der Haupt- Genoffenschaft eingetragene Ge⸗ m ,, . mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht: Der bisher nur in den Vorstand deleglerte Oekonomterat Friedrich Brandt in Neustadt a. Nbg. ist jetzt zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt.

Amtsgericht Hannover, 21. Juni 1922.

Hannover. 39096 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 92 bei der Beamten⸗Genossen⸗ schaft bank Gannover eingetragene Genu ossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht eingetragen: Der Zollinspektor Löhmann jst auß dem Vorstand ausge chieden. Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 22. Mai 1922 ist der Bankvorsteher Friedrich Lange in , neu zum Vorstandsmitglied bestellt. Ver⸗ öffentlichungen erfolgen jetzt im Han⸗ noverschen Tageblatt.

Amtsgericht Hannover, 23. Juni 1922.

Mildesheim. 38586 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 66, Beamten⸗Wohnung⸗Verein, e. G. m. b. H. in Hildesheim, am 23. Junt 1923 eingetragen: Durch Be— schlüß, der Generalversammlugg vom 31. März 1922 ist der F hi der Satzungen geändert. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Pook ist der Oberstadtsekrett Dermann Krieg aus Hildesheim in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Hilvesheim.

HNildesheim. 38587 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 45, Gewerbebank Hildesheim, e. G. m. b. S, am 24. Junt 1922 ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 15. Maß 1522 sind die S5 12 und 27 der Statuten geändert. Der Geschäfts—⸗ anteil beträgt jetzt 1000 und die Haft⸗ summe 2060 4. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist auf 5. herabgesetzt. Amtsgericht Sildesheim.

Hindenburxꝝ, O. S. 39097 Im Genossenschaftsregister Nr. 19 ist am 17. Juni 1922 bei der Spar und Darlehn stasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Biskupitz⸗Borsigwerk, ein⸗ getraen worden: Max Barksch ist gus zem Vorstand ausgeschleden und für ihn, für die Zeit vom 16. Junt 1922 ab bis zur nächssen ordentlichen Generalversamm⸗ lung, der Lehret Franz Tomitzek gewählt. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Höxtor. 39098 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5 bei der Bäuerlichen Gezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Albaxen, e. G. m. b. H., zu Albaxen heute ein⸗ getragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 9. April 1g22 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Landwirt Wilhelm Buch und Landwirt und Bäcker Hermann Rode, beide zu Albaxen, bestellt.

Höxter, den 11. Mal 1922. Das Amtsgericht.

Hoyers werd. ZS b 88] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Rr 57 die Stromversorgungs—⸗ genossenschaft Neuwiese, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuwiese, Kreis Hoyert—⸗ werba, eingetragen worden.

Die Saßung ist am 3. Mär 1922 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmeng ist Bezug und Verteilung von elektrlscher Arbeit sowie Errichtung und. Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Heschaff ing von Geräten. Die Haftsumme hetragt O0. 1 ür se einen Geschäfttznteil, die höchste Zahl der Geschästsanteile h0.

Vorstand: J. Häusler Johann Haugka, Vorsitzender, 2. Häusler Wilhelm Schaber⸗ nack, . 9. ,. Johann Liebsch, saͤmtlich in Neuwiese. e g ll rssär n dez Vorstands erfolgen y mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschleht, indem zwel Vorstandgmttglieber der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen, Bekanntmachungen erfolgen im se⸗ welligen amtlichen Hoyerswerdaer Kreis⸗ blatt.

Das Ee cat br ben f am 1. Januar und endigt am 31. Dezember.

Die nf der Uiste der Genossen ist während ö DYienftstunden des Amtsgerichts jedem gestattet.

. Hoyerswerda, den 3. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Cappeln, Seh 1. 38689 *r Genossenschaftsregister ist 91 dem Landwirtschastlichen Begugz. verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sterup (Nr. 0 des Registers) folgendes ein g, worden:

n Stelle des Tams in Sterup It, der Privatier Ghriftian Calssen, daselbst, als Vorstandtz⸗ mitglied hestellt.

Die Ein⸗ J

Mlhlenbesitzerß Peter

Kappeln, Schlel. (38590

In das Genossenschaftsregifter ist bei der Spar⸗ und Darlehnstaffe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un beschränkter Ha ft flicht zu Schwa cken dorf (Nr. 19 des Registers) folgendes eingetragen:

An Stelle des Landmanns Johannes Nissen in Kiegperhy ist der Landmann Johannes Hansen in Kieholm als Vor— standsmitglied bestellt.

Amtsgericht Kappeln, den 23. Juni 1922.

Ic iönigsperg. Pr. 39099 Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts zu Königsberg i. Pr.

Elngetragen ist am 19. Juni 1922 bei Nr. 155 Einkanfsgenossenschaft der Frisenr⸗ Innung Königgberg 1. Pr. E. G. m. b. S. eg: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. März 19227 ist die Ausdehnung den Geschäftsbetriebs auf Personen, die nicht Mitglieder sind, zugelassen.

Am 16. Juni ig bei Nr. 59 Schaakener Darlehnskassen verein e, G. m. u. S. * Gutsbesitzer Hein⸗ rich Bökenkamp in Schaakghitte ist in den Vorsland gewählt. Friedrich Dallwig ist aus dem Verstand ausgeschieden,

Nr. 237. Glektrizitätsgenossenschaft Mahnsfeld eingetragene Genossen⸗ schaft init beschränkter Haftpfölcht. Bitz: Mahnsfeld. Satzung vom 28. Maͤrz 1972. Gegenstand: Bezug und Verteilung elektrischer Arbeit, ge hing und Er⸗ ahn gf der hierzu notwendigen Anlagen und Maschlnen, Beschaffung von Geräten. Daftsumme: 2000 . oöchstzahl der Heschäftsanteile eines Genossen; 39. Die Bilan; wird im Landwüirtschaftlichen Ge⸗ nossenschafteblatt in Neuwied verbffent⸗ licht, die sonst en , , en im amtlichen Krelsblatt des Krefses Königsberg i. Pr., beim Eingehen eines dieser Blätter. iin Reichgan zeiger. Ge— schäftssahr 1. April bis 31. März. Zwei Vorstandsmitglie der gemein am sind ver⸗ , . Vorstand: Besttzer Wilhelm Relter, Fleischermelster August Lemfe und Molkereibesttzer Adolf Schori in Mahnsfeld. Jedermann kann die Liste der Genossen in den Dienststunden des Gerichts einsehen.

Nr. 238. Elekrtrizitätsgenossenschaft Trutenau eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht. Sitz Trutenau, Krels Königsberg i. Pr. Satzung vom 37. April 1922. Gegen- stand: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit, Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen, und Ma— schlnen. Beschaffung von Geräten. Haft⸗= summe 3000 . gs ahi der Geschaͤfts⸗ anteile eines Genossen b09. Bekannt⸗ machungen: Bilanz im Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied, die übrigen Bekanntmachungen im Kreis— blatt des Krelses Königsberg, beim Ein⸗ gehen dieser Blätter haben die Bekannt- machungen im Deutschen Reichsanzeiger gu erfolgen. Geschäftssahr: 1. April bis 31. e . Mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinsam sind ver⸗ tretungs berechtigt. Vorstand: Besitzer Johann Presß, Kaufmann Paul Skubig, Fleischermeister Albert Krause in Trutenau. Jedermann kann die Liste der Gengsen während der Dienststunden des Gerichts einsehen.

Landsberg, Wart ho. 3910 In das Genossenschaftzregister ist ein⸗ getragen worden:

Nr. 104. Die durch die Satzung vom 1. Junt 1922 errichtete Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Zanzhausen. Vorstäands— mitglieder sind Agnes Reichert, Eugen Unrath, Wilhelm Schön, saämtlich in

Zanzhausen.

Nr. 105. Die durch die Satzung vom 2. Juni 1922 errichtete Genossenschaft unter der Firma Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Lotzen. Vorstandsmitglieder sind Max Jeschke, Artur Döring, Franz Kleemann, saͤmtlich in Lotzen. Gegenstand des Unternehmens der , ,. Ge⸗ nossenschaften ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäͤfts zum Zwecke J. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftgbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng, 3. deg gemeinsamen Ein⸗ und Verkaufs ländlicher Bedarfsartikel und Produkte. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Gen oss le, in der ‚Landwirtschaftlichen Genoffenschaftszeitung für die Propinz Brandenburg“ in Berlin, beim Gingehen diese3z Blatteg bis zur nächsten General⸗ bersammlung im Deutschen Meichs⸗ anzelger‘. Die Willenserklärungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Vor⸗ standsmisglieder erfolgen. Die Jeichnung geschleht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Gengssenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Nie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts gestattet. Landsberg a. W., den 21. Juni 1922.

Bas Amtsgericht. , = . Leipzig. e ge.

Auf Blatt 69 des Genossenschaftt—⸗ reglsters, betr. die Firma Drogen⸗Kin⸗ kaufs-Vereinigung in Leipzig Gin⸗

etragene 2 aft mit be⸗ hre ire; Haftpflicht in Leinzig, ist heute eingetragen worden; Das Statut st abgenndert. Wh a uff des Beschlusses

l. 1665 der Regssterakten. Die höchste

, . 3 1 ide n n , nr mitglledern, fallß vom Aufsichtergk. aus; gehend, mit dem Zusatz Ver Aufsichttrat

Amtsgericht Kappeln, den 23. Juni 1922.

ahl der Geschäftganteile, auf welche ein

Genosse sich beteiligen kann, ist auf finf⸗

undzwanzig festgesetzt. Gustavp Reinhard

Richard Hartmann ist nicht mehr Mit⸗

6. des Vorstandsß. Walther Bruno

andmann in Leipzig ist Mitglied des

Vorstands.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung N B, e .

Lelpzig. 39104 Anf Blatt 177 des Genossenschafts. regifterg, betr. die Firma Gemeinnützige Banbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit ,, e. Saftpflicht in Hir g, ist heute eingetragen worden; Die Genossenschaft ist aufgelzst. August Mundt in Lehrte und Johann Heinrich Ditter in Leipzig sind Liquidatoren. Amtsgericht Leipzig, Abteilung HI B, am 26. Juni 1922.

Leipzig. 39105

Auf Blatt zb des Genossen cha ftgregisters, betr. die Firma „Rohlei⸗“ Betriebs- genossenschaft für das Tapezier⸗ 1 1 zu Leipzig, eingetragene

enofssenschaft mit beschränkter FGaftpflicht in Leipzig, ist heute ein⸗ getragen worden; as Statut ist ab⸗ g Abschrift des Beschlusses

latt 130 der Registerakten. Die Haft⸗ summe eineg eden. Genossen bent bo S6 für jeden Geschäftsanteil. Dle höchste Zahl der Geschäftsanteile, die ein Genosse erwerben kann, wird auf zwanzig festgesetzt.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, den 26. Juni 1922. Lelpryig. 39106

Auf Blatt 161 deg Genossenschafts.= registers, bett. die Firma Leipziger Pferdefleisch⸗ Verwertung, eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Leipzig ist heute eln⸗ getragen worden: Die Vertretun gabe fugnts der Liguldatoren Reinhold Pohl, Arno Hädrich und Paul Pohle ist infolge Beendigung der Liquidation erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB,

den 26. Juni 1922.

Laipaig. 39107]

Auf Blatt 42 des Genossenschafts—= registers, betr. die Firma Bangenossen schaft des Leipziger Mietervereins, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Leipzig ist heute eingetragen worden: Wilhelm Gich= horn ist nicht mehr Mitglied des Vor— stands. Johann Walther Klotz in Leipzig ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung ILB, den 26. Juni 1922. Lelpzhę. 39198

Auf Blatt 52 des Genossenschafts⸗ registerg, betr. die Firma Bangenossen⸗ schaft für die Eisen bahn Beamten und Arbeiter in Wahren (Sachsen) ein⸗ getragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht in Lindenthal ist heute eingetragen worden: Paul Christian Wilhelm Halbedel ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstands. Josef Wecker in Lindenthal ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB,

den 26. Jun 1922.

CLelpaig. I39199 Auf Blatt 36 des Genossenschafts⸗ registers, betr., die Firma Leipziger Sausbesitzer⸗Bank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in e rig ist heute eingetragen worden: Julius Louts Bernhard Adolf , . Ns. 3 des Vor ands. Friedrt artz in Leipzig ist Mitglied des Vorstands. . Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB, den 26. Juni 1922.

Lliegnitꝝ. 38591)

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 Viehbezugs und Absatzgenossenschaft Liegnitz e. G. m. b. H. folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 26. Mat 1922 aufgelsst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren.

Amtsgericht Liegnitz, den 19. Juni 1922.

Loltꝝæ. en In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 des Registers ein⸗ getragenen Elektrizitäts und Ma⸗ schinengenossenschaft Wotenick, ein etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht folgendes ein⸗ . worden: Der . Robert Krabbe ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Zigarrenfabrikant Paul Ehlert getreten. Loitz, den 21. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Him d wilgsInst. ef In das hiesige Genossenschaftsregtster ist heute eingetragen: Glektrizitäts⸗Gesellschaft Kummer, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Fummer. Satzung vom 10. März 1922. Gegenftand des Unternehmens jj der Be 1 und die Vertellung von elektrischer Arbest sowie Errichtung und Erhaltung der en notwendigen Anlagen und Maschlnen und die Beschaffung von Ge—⸗ räten. Die von der e e he autz⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in land , . Genossenschaftsblatt in Neuwied, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern. Mitglieder deß aus vier . bestehenden Vorstands sind: Hofbesitzer Otto Röhlke, 2. Büdner Martsn Schoop, 3. Hofbesiker Friedrich

don Brixen, äusler Will ker. Bir darf n Da ene, a .

Mitglleder seine Wlllengerklärungen abzu⸗ geben und für die ,, zu zeichnen. Die 3 geschieht in der Weise, daß die Jeichnen den zur Firma der Denossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namengunterschrift bei⸗ fügen. Die Haftsumme beträgt für jeden Häusler 1500 AÆ, Büdner 3 A, Hof⸗ besitzer 000 A4. Der Geschäftsanteil ist auf 50 4 feftgesetzt. Jedes Mitglied darf bis zu 20 Geschäftsanteilen erwerben.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet. Lndwigslust, den 3. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

LiũtJenburg. 38594 Am 19. April 1922 wurde in das Gen.⸗ Register die Satzung der Kletkamper Imke r⸗Genossenschaft eingetragene Senossenschaft mit beschrãn tter Haft⸗ pflicht, zu Rathlau vom 29. Januar 1922 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Hebung der Bienensucht in wirtschaftlicher Hinsicht. Die Will ens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Verstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die a , zu der Firma der Genossenschaft ihre Jameng⸗ unterschrift beifügen. ie Befannt⸗ machungen der ge osensfch aft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet don zwel Vorstandsmitgliedern, in der „Bienenzeitung! bezw. in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig- Holstein (Kiel?. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die benen, für jeden erworbenen Geschäftsanteil oJ. , Höchstjahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, 59. Vorstandg⸗ mitglieder nd; Fritz Säger, Rathlau; Mar Sengebusch, Kletkamp; Augu Groth, Högsdorf. Ginsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Lütjenburg, den 18. April 1922. Amtsgericht Lütjenburg. Mag deburꝶ. 385965 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei „Ländliche Spar- und Darlehnskafse Sohenwarsleben, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht! in Hohen⸗ warsleben: Durch Beschluß der General persammlung vom 15. Jun 1922 ist die Hastsumme auf 2000 und die Höchst⸗ zahl der Geschäfteanteile guf 500 erhöht. Magdeburg, den 23. Juni 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magaeburꝶ. . 39111 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Gin⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft ver Gruppe Magde⸗ burg des Verbandes der Handels⸗ gäriner Deutschlands, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, hier: Durch Beschluß der General⸗ persammlung vom 22. Juni 1922 ist die Haftsumme auf 7500 M erhöht. Magdeburg, den 246. Juni 19822. Daz Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mass om. 358596 In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute bei der Ländlichen Shar⸗ und Varlehnskafse Schönwalde, srreis Naugard, e. G. m. B. S., Schönwalde, eingetragen worden:; Ez sind neue Statuten beschlossen. Datum: 7. Mai 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erxeiterung durch Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel und landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die höchfte Zahl der Geschäftsanteile ist guf Joö feslgesetzt. Im übrigen sind die Be⸗ stimmungen die gleichen wie die des alten Statuts. Amtsgericht Massow, den 24. Juni 1922.

Meser itz. 39112

Im Genossenschaftzregister ist bei Nr. 32, Glektrizitäts⸗Berwertungs⸗ genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht in Dürrlettel, elngettaggen: Die Datzung ist geändert, an Stelle der bis herigen Satzungen sind neue Satzungen vom 23. März 1922 getreten.

Deffen liche Bekanntmachungen erfolgen im Genossenschaftsblatt Posen⸗ West⸗ preußen.

Meseritz, den 4 April 1922.

Das Amtsgericht. ö Xohgeldem. 38h98

In das hlesige Genossenschaftsreg ster ist hente unter der Nr. 5 zun Bürger⸗ GConsum Berein Selbach eingetragen worden:

Vorstand: Peter Schneiber, Gastwirt und Ackerer in Selbach, Nikolaus Lermen, Ackerer daselbst. .

HYie bisher sgen Vorstands mitglieder Peter Schneider IV. und Peter Theodor Mor bach sind aus dem Vorstand ausge schteden und an ihrer Stelle Peter Michel Klemm,

ens. Bergmann in Selbach, altz Vor ö Peter Schneider, Gastwirt und Ackerer daselbst, als stellvertretender Vor sitzender, und Nikglaug Lermen, Ackerer Selbach, als Kassterer in den Vorstand gewählt. ;

Amtsgericht Nohfelden, den 20. Junk 1922.

Velnse. . In das Genossenschaftsregister * dem Prockendorfer Ghpar und Da lehnstaffen verein, G. G. im. u, heüte eingetragen worden: An Ste aus dem Vorstand ausgeschiedenen Riesner ist der Fare, Körner in Prockendorf n de

gewählt. Ani logerlcht dretfse,