1922 / 156 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Marbecker Spar und Darlehns⸗ kaffen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft unbeschränkter Haftpflicht zu Marbeck bei Borken i. W. genstand des Unternehmenz ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehng⸗ kasse zur Pflege des Geld- und Kredit⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ sinns. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1. Landwirt einrich Hunger⸗ hoff. 2. Landwirt Johann Fasselt, 3. Land⸗ wirt Heinrich Goßling, 4. Landwirt 2 rich Garvert, 5. Schreinermeister Johann Thesing, sämtlich in Marbeck. Das Statut ift am h. Juni 1922 errichtet. Das Ge⸗ schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Zeit dauer ift unbeschränkt. Die Willens⸗ erklärungen und Jeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft müssen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieber erfolgen; die Jeich⸗ nungen, indem die Zeichnenden der Firma

ö ; ; ; ihre Zunterschrif fa stlichen Ber es un, gemeinschaftlicher 3 . rc ö ö. e,. . In unser Genossenschaftsregister ist zur Verlguf, landwiytschafftlichgr Gren ff. gebenden Bekanntmachungen erfolgen durch Firma Gewerbebank, eingetragene Die Hastsum me gerät 10. 1 g hoch Westfälijche Genossenschaftszeitung zu n , oo. Bie Jin nz te la ge Cin l be, d, der G pfficht in Bab Wẽildungen heute ein. Detenntug hn gen erfolen unter der Firma zv ef, Höehrentb ber Hheschäftzssunden getragen: der Genoffenschaft im Organ des Land des Gerichts jedem ,, 6. gegetheamter Carl. Weber aus Bad Hunde Hauch Velzig, oder im amtlichen e , i RM er ger Wild ft aus dem Vorstand Jauch Bel ziger Kreisblatt. Das Geschästs⸗ 66 . K ar r ine r ,. . sahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Das Amtegericht. i. r e ö. 8 33 8e ö. Willenserklärungen des Vorstands. erfolgen Eraekenheim. 39730 getreten. durch mindestens jwei Vorstandsmitglieder; In das Genossenschaftsregister Bz. 1 Amtsgericht Bad Wildungen, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Bf. sß3 wurde heute bei dem Darlehens— kassenverein Pfaffenhofen, e. G. m. u. S. eingetragen:

8 Juni 1972. die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ h Juni 192? nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ In der Generalversammlung vom 17. April 1922 wurden an Stelle des

fügen. Vorstandsmitglieder sind: Bürger⸗ ausgeschiedenen Vorstehers Heinrich Klein

meister a. D. Jahn in. Treuenhrietzen, Landwirt Friedrich Rüger in Treuenbrietzen,

und' der ausgeschiedenen Vorstandsmit—⸗ glieder Imm. Klöpffer, Wilh. Claus und

Landwirt Fritz Koreuber in Seebaldushof,

Lehnschulzengutsbesitzer Alf Bochow in

Schäpe, Kaufmann Hermann Kramer in Wilh. Stuber in Pfaffenhofen, neu ge— wählt: Immanuel Klöpffer, Bauer in faffenhofen, als Porsteher, Wilhelm

Belzig. Die FGinsicht der List; der Ge—

nossen ist während der Dienststunden des

Gerichts jedem gestattet. laus, Bauer, daselbst, stellvertretender Vorsteher, Wilhelm Klenk, Bauer, da

felbst und Friedrich Heinz jg, Steinhauer,

geschieht in der Weise, daß die eichnenden u der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift hinzufügen. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. April bis zum 31. März des folgenden Jahres. Die Liste der Genossen kann während. der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden. Beeskow, den 26. Juni 1922. Das Amtsgericht.

schränkter Haftpflicht in Bad Pyr mont ist eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Ligui⸗ datoren ist beendigt. ie Firma ist ge⸗

löscht. . Bad Pyrmont, den 26. Juni 1922. Das Amtsgericht.

schränkter Saftpflicht, Altona. Durch General versammlungsheschluß vom 27. Fe⸗ bruarss. März 1922 ist die Gengssenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren. Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Apolda. . 39322 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 bei der Bau⸗ und Betriebs Genossenschaft Bauhütte Apolda eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht für Apolda und Umgegend in Apoldg eingetragen worden: Die Haftsumme ist von 00 4K auf 1000 4 erhöht worden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nur noch in der Apoldaer Volks⸗ zeitung, bei deren Eingehen vorläufig im Reichsanzeiger. Apolda, den 20. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht. III.

Apolda. 393231 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 bei der Lieferungsge⸗ nossenschaft der Apoldaer Wirker⸗ meister eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Sa ftpflicht in Apolda eingetragen worden: Der, Vorstand besteht nur aus zwei Mitgliedern, Die Zeichnung und Er⸗ klärungen sind durch die zwei Vorftands⸗ mitglieder abzugeben. Bas Vorstandzmitglie? Wirkermeister Ernst Dietsch in Apolda ist aus dem Vor- stand ausgeschieden; an seiner Stelle ist das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Kaufmann. Reinhold Polster in Apolda als ordentliches Vorstandsmitglied in den Vorstand gewählt worden. Apolda, den 22. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht. HI.

Arnsber. . 39324 In unser Genossenschaftsregister Nr.

ist heute bei dem Hachener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene

Die Vorzugsaktien sind mit folgenden Rechten ausgestattet: ; ; 1. Sie nehmen am Reingewinn der⸗ 56 teil, daß sie für die Zeit vom Januar 1922 ab vor den Stammaktien eine Joso Dividende erhalten. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur Zahlung dieser Vorzugsdividende von Toso nicht aus, so findet eine Nachzahlung der rück. .. Gewinnanteile aus dem verteilbaren Jahresgewinn des folgenden oder der folgenden Geschäftsjahre statt, jedoch erst nach Abzug des Vorzugsgewinn⸗ anteils für das letzte abgelaufene Ge⸗ schäftssahr. Bei der Nachzahlung gehen die älteren Gewinnanteilansprüche aus den Vorzugsaktien stets den jüngeren vor. Die . werden gegen Einreichung dessenigen Gewinnanteilscheines geleistet, der für das Geschäftsjahr ausgefertigt ist, aus dessen Gewinn die Nachzahlungen be— stritten werden. Die Inhaber der Stammaktien erhalten einen Gewinnanteil erst nach Abzug der etwa rückständigen Vorzugsgewinnanteile. 2. Die Vorzugsaktien werden am 30. Juni 1932 unter Beobachtung der Bestimmungen des 5 227 H. G. Bs. ein⸗ gezogen. Die Rückahlung der Vorzugs⸗ altien erfolgt zum Kurse von 1350,90, zu⸗ züglich der für das laufende Geschäftsjahr und aus früheren Jahren etwa noch be⸗ stehenden Dividendenansprüche. Die Auszahlung findet statt gegen Rück⸗ gabe der Vorzugsaktien nebst Gewinnanteil⸗ und. Grneuerungsscheinen. 3. Jede Vorzugsaktie gewährt eine Stimme. 4. Im Falle der Liguidation der Ge— sellschaft oder der Herabsetzung des Grund⸗ kapitals zwecks Rückzahlung haben die Vorzugsaktionäre Anspruch auf Zahlung der aus früheren Jahren etwa rückstän⸗ digen Dividenden sowie 70/9 Zinsen auf den Nennbetrag von Anfang des ö ahres, in welchem die Liguidation erfolgt,

Dritte Zenteat⸗-Sandelsregister⸗Beitage an Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanseig;

Nr. 156. Perlin, Dienstag, den 18. Juli d men, Weisen nen re, Tage vor bem Einrictungstermimn vei der Seichäfts telle eingegangen lein. ö

7) Genossenschafts⸗ register.

Rreslam. (39333)

In unser Genossenschaftsregister Nr. 201 ist bei der Zentral-Bekleidungs⸗ genossenschaft für Mittelschlesien, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Breslau, heute eingetragen worden; Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet; die Firma ist erloschen.

Breslau, den 23. Juni 122.

Das Amtsgericht.

Breslau. (39334

In unser Genossenschaftsregister Nr. 31 ist bei der Provinzial⸗Genoffenschafts⸗ Bank für Schlefien eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, hier, heute eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Buͤrgermeisters Ludwig Mimietz ist der Gutsbesitzer Josef Graber zu Schönwald, Krs. Kreuzburg S. S*, in den Vorstand gewählt.

Breslau, den 23. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Bad Wildlungem. 40191 In unser Genessenschaftsregister ist bei dem Albertshäuser Spar und J eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eingetragen: Burch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. März 1922 ist unter Abänderung des Statuts 5 41 Satz 1 und 2 der Geschäftsanteil auf 300 4A erhöht. Amtsgericht Bad Wildungen, den 21. Juni 1922.

Belzig. 39329

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Rr. 40 die „Landwirtschaftliche Kreisgenossenschaft des Kreises Jauch Belzig, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Saftyflicht!/, mit dem Sitze in Belzig eingetragen worden. Das Statut datiert vom 30. Mai 1922. Gegenstand des Unternehmens ist m tlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ toffen und Gegenständen des landwirt⸗

Felsberg, Bz. Cassel. 1 39752 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist ben Nr. 3 „Genfunger Darlehns⸗ kafsenverein, e. G. m. n. G., n Gen— Eilenburg Lz96d2] fungen heute folgender Cintrgg bewirkt: Ir dag Genpssenschafteregisttz is n. iel van Kilheim Höentheld ist bei der Schuhmacher-⸗Rohstoff. jst Gutsbesitzer Karl Hocke von Gensungen ö e. G. m. b. S. in in den Vorstand gewählt. JJ

en 22. Juni

schäfte des Vorstands werden durch die übrigen Vorstandsmitglieder weitergeführt. Amtsgericht Durlach.

Carl Otto und der Friseur garl Schmengler

in Delmold sind in den Vorstand gewaͤhlt

worden.

Detmold, den 23. Juni 1922. Lippisches Amtsgericht. J.

Detmold. 39740 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 18 Genossenschaft für das Zippische Holzbearbeitungsgewerbe

unterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Bunzlau, den 23. Juni 1922.

Kurg, Bz. Magdebarz. l39734 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Landwirtschaftlichen Bank Burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Burg ein⸗ getragen, daß durch Generalversammlungs⸗ eschluß vom 23. Juni 1922 die Hatt fumme auf 2009 M erhöht und, das Statut im 8 37 Absatz 1 geändert ist. Burg, den 28. Jum 1922.

Das Amtsgericht.

Kurz, Rr. Mas deb. 39735 In das Genossenschaftsregister ist heute H. be der Genossenschaft Mühlen vereini⸗ gung des Kreises Jerichow 1, ein⸗ getragene Genosfenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Burg einge— tragen, daß die Genossenschaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 365. Funi 1921 aufgelöst ist und die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Mühlenbesitzer Karl Feldheim, Paul Killmen und Paul Daske, sämtlich in Burg, zu Liquidatoren bestellt sind. Burg, den 28. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Cöthenm, Anhalt. 39736 Unter Nr. 13 des Genossenschafts⸗

ilenburg am 26. Juni 1922 eingetragen: elsberg (Bez. Casseh, Durch Beschluß Der außerordentlichen 4 8 Ges fe ((Rohstoff und Werkgenossenschaft) Jeneralbersammlung vom 18. April 1921 Das Amtsgericht. eingetragen: ist die Haftfumme auf 10900 erhöht.

Die Mitglieder des Vorstands Böhmer, 5 33 des Statuts ist geändert. Die Be⸗ Felsperz, Ex. Cassol. 397531 Beneke und Stukenbrok sind ausgeschteden. kanntmachungen der Genossenschaft er Im hiestgen Genoffenschaftsregister sind Als Vorstandsmitglieder sind, gewählt folgen fortan in der Leipziger Schuh und bei Nr. 15 „Gemeinnützige Bau⸗ worden: Tischlermeister H. Schafmeister Lederzeitung. . genofsenschaft zu Felsberg, e. GS. m. in Remmighaufen, Tischlermeister Conrad Amtsgericht Eilenburg. d. S. in Felsberg“ heute folgende Ein⸗

trãge bewirkt:

Langewort in Detmold, Tischlermeister ö Hisenvers, S5. BR]! Pie Genosfenschaft ist durch Peschluß Detmold, den 23. Juni 1922. In das Gengssenschaftsregifter ist beute der Generalberfammlungen vom 1. Mai Wippisches Amtsgericht. L bel Nr. 24. Petr. den Hermsdorfer und 14. Jun 15a an gelbst, Die bie= Spar. und Darlehnskassen Verein, herigen Torstandsmitglieder sind die Li⸗ 393398) eingetragene Genossenschaft mit un⸗ aui batoren. In unser Genossenschaftsregister ist beschränkter Haftpflicht in Herms · Zelsberg, den 22. Juni 1922. henüte unter 18. Nr. 37 der Scheidt⸗ dorf eingetragen worden, daß der Land⸗ Das Amtsgericht. , ,. Spar⸗ und D us⸗ wirt . 5 . dem ö . affenverein eingetragene Genossen ausgeschieden und, an eine elle de ; 9754 schaft mit unbeschränkter Sa ft Landwirt Stto Böttcher in Hermsdorf in 9 . 4 1 pflicht in Scheivt eingetragen worden den Vorstand gewãhlt worden ist. unt? Ar 18, Glettristtät genvssen. Hegenstand des üinkernehmens; Beschaffung Eisenberg, den 28. Juni 1822. ingetragene Genosfenschaf der. zu Darlehn und Krediten an die Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. Haftpflicht zn Flein Mitglieder erforderlichen Geldmittel und . z93a3 die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Klber eld. ; 6. J Förderung der wirtschaftlichen Lage der In unser Henossen schaftẽregi 35 am Mitglieder, insbesondere; 1. der gemein- 215 Juni 1328 bei der unter Nr. 85. . 9

Bad Wildungen. 39727

Dien.

Kalingem. . I39325 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: a) bei dem Darlehenskafsenverein Onstmettingen, e. G. m. u. S. in Onstmettingen: In der Generalver⸗ sammlung vom 17. Juni 1922 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Jakob Keinath und Rudolf Boß Johannes Boß⸗Conzelmann, Me⸗

Rruchsal. 397331 Genoffenschaftsregistereintrag O. 3. 153

Belzig, den 26. Juni 1922. zu Ländlicher Credit⸗ und Shpar⸗

Preußisches Amtsgericht.

is zum Tage der J und ferner Ar

Ansphruch auf vorzugsweise des Nennbetrages ihrer Vorzugsaktien, zu züglich eines Aufgeldes von Iho o, erfolgen kann, während sie auf die als

spruch haben.

Die Festsetzung der Zahl der Vorstands⸗ mitglieder und die Bestellung des Vor⸗ standes sowie etwaiger Stellvertreter von den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in Gemein⸗ schaft mit dem stellvertretenden Vorsitzen⸗ den, denen auch der Abschluß der Dienst⸗ verträge und die ell etz ß der Bezlige

zmitglieder und deren Stell⸗ vertreter, gleichpiel ob es sich um Üaufende oder einmalige Vergütungen handelt, bei Beginn und während der Dauer der

Vorstandsmitgliedern erfolgt durch

der Vorstandsmitg

Dienstverträge obliegen.

Amtsgericht Wurzen, am 22. Juni 1922. ; ; 39067]

Auf Blatt 433 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Maria Schmalzl in Wurzen und als die Inhabe⸗ rin Johanna Maria verw. Schmalzl, geb.

Wurzen.

Herbert, daselbst eingetragen.

Angegebener Geschaftszweig: Handel mit

Lebensmitteln und Weinen sowie lung von Likören. Amtsgericht Wurzen, den 24. Juni 1922.

Xanten. 390691 In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 109 bei der Firma Wilh.

Bense in Tanten eingetragen worden:

ö. Niederlassung ist nach Bielefeld ver⸗ egt.

Xanten, den 27. Mai 1922. Amtsgericht.

Tröickan, Sachse. 39070

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 21. Juni 1922 auf Blatt 2437, betr., die Firma Sessel n. Jacob, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Bruno Hessel und Arthur Jacob sind als Ges äftsführer gusgeschieden. Sie sind zu Liquidatoren bestellt worden. Am 26. Juni 1922 auf Blatt 2557 die . Langner u. Sohn in Zwickan.

esellschafter sind Anna Clara verehel. Langner, . Krug, und der Kaufmann Jo⸗ hannes Kurt Langner, beide in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1922 er⸗ richtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Wilhelm Langner in

wickau. Angegebener n .

abrikation und Handel mit Maschinen,

erkzeugen, Oelen und technischen Artikeln. Geschäftslokal: Reichenbacher Straße 96.

Am 26. Juni 1922 auf Blatt 2166 betr. die Firma Zwickauer Schmelz⸗ arben fabrik, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Zwickau: Die Geschäfts führerin Marie Tischer, geb. Hoyer, ist ausgeschieden.

Am 21. Juni 1922 auf Blatt 2388, betr. die Bezirks siedlungsgesellschaft

wickau, Ge fellschaft mit beschräunkter

aftung in Zwickau; Der Beschluß, durch den die Kapitalserhöhung ö worden ist, ist nicht am 11. Juli 1921, sondern am 2. März 1921 gefaßt worden.

Zwickan, den 26. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ register.

Altona, Eibe. Eintragung I39720] ins Genofsenschastsregister.

n. R. 49. ilcheinkaufsgen ossen⸗

schaft Altona an, t, ein⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗

stel⸗

1sschůttung Hastyslicht

ĩ les. ; ebor eine Ausschüttung auf die Stammaktien

Genossenschaft mit zu Hachen,

eingetragen

worden: ausgeschieden,

den Vorstand gewählt. Arnsberg, den 20. Juni 1922. Das Amtsgericht.

AsSchaffenbmrg. „Kleinheubacher Spar⸗ & Dar⸗ lehenskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ . in Kleinheubach. Die Vor⸗ tandsmitglieder Friedrich Klein und Daniel Zink sind ausgeschieden; für die⸗ selben sind Portscher. Franz, Landwirt, und Jakob Brandau, Büůrgermeister, beide in Kleinheubach, in den Vorstand ein⸗ getreten.

Aschaffenburg, den 26. Juni 1922. Das Amtsgericht Reglstergericht.

Aschafsfenmnbnrg. „Darlehenskassenverein Röllbach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht ! in Röll bach. Die Vorstandsmitglieder Valentin Wolz, Alois Grosch und Johann Speth sind ausgeschieden; für dieselben sind Wolz, Karl Josef, Maurermeister, Reinhardt, Otto, Tandwirt, Buhleier, Leo, Schuh⸗ machermeister, sämtlich in Röllbach, in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 26. Juni 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. 39723 „Darlehenskassenverein Jechen⸗ bach, eingetragene Genosfsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Fechen⸗ bach. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden bestellt und neugewählt; Fäth, Gustav, Schmiedmeister in Fechenbach, Jimlich, Heinrich, Schuhmachermeister, allda. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1921 wurde § 5 Abs. 1 des Statuts (betreffend Zu⸗ sammensetzung des Vorstands) geändert. Aschaffenburg, den 26. Juni 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Agchzfe enburg. „Darlehnskafssenverein Kahl a. M. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kahl a. M.“ Die Vorstandsmitglieder Fried⸗ rich Gathof und Ignaz Zeiger sind aus⸗ i, für dieselben sind Adolf Gat⸗ of, Elektrotechniker in Kahl a. M. und Friedrich Eugen Faller, Maurer allda, in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 27. Juni 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Aschast enburg. 39725 „Darlehenskassen verein Wenigum⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Wenigumsta dt, Das Vorstandsmit⸗ lied Edmund Thyroff ist ausgeschieden; ür ihn ist Oskar Höfling, Bauer in Wenigumstadt, in den Vorstand einge⸗ treten.

Aschaffen burg, den 27. Juni 1922. Das Amtsgericht Regsstergericht.

Aschaffenburg. 397261 „Darlehenskafsen verein Faulbach, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht/ in Faulbach : Das Vorstandsmitglied Josef Herbert ist ausgeschieden; für ihn ist Edmund Weiß, Tünchermeister in Faulbach, in den Vor⸗ stand eingetreten.

Ascha enburg, den 27. Juni 1922. Das Amtsgericht geg sle zericht

Kad Pyrmont. 40199 In das Genossenschaftsregister Nr. 19, betr. Seereslieferungs⸗Genossenschaft

für das Fürstentum Pyrmont, ein⸗

unbeschränkter

B. Schumacher ist aus dem Vorstande an seine Stelle ist der

dann noch borhandene Masse keinen An Saltlermeister Jos. Tolle in Hachen in

39721]

390722

39724 felgen künftig nur in der „Fränkischen

chaniker, Johannes Ringwald, Werkführer, beide in Onstmettingen, in den Vorstand gewählt. b) bei der Gewerkschaftlich⸗Genossen⸗ schaftlichen Produktivgenossenschaft „Volkswohl“, e. G. m. b. S. in Ebingen: In der Generalversammlung vom I9. Juni 1922 wurden § 5 und 29 der Satzung geändert. Jeder Genosse kann sich mit mehreren, jedoch nicht über 100 Geschäftsanteilen beteiligen. Die Veröffentlichungen der Genossenschaft er⸗ folgen auch im „Volkswillen“, Ebingen. Den 27. Juni 1922.

Amtsgericht Balingen.

Obersekretär Wagner.

KRaruth, Marke. 39326 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 (Radelander Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ en, Genossenschaft mit un⸗ eschränkter Haftpflicht zu Ra deland) eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1922 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: J. Robert Schulze, Bauer, und 2. Richard Götze, Gemeindevorsteher, in Radeland.

Baruth, den 26. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Kayrenth, 39327] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

J. Darlehenskaffenverein Emt⸗ mannsberg, e. G. m. u. S. in Emt⸗ mannsberg. Michael Pezold aus dem Vorstande ausgeschieden. Neugewählt: Nützel, Johann, in Schamelsberg.

2. Bauverein Bayreuth, e⸗ G. m. b. S. in Bayreuth. Geschäftsanteil und Haftsumme betragen nun je ein⸗ tausend Mark (1000 A). Als viertes Vorstandsmitglied wurde gewählt: Preiß, Ludwig, in Bayreuth.

3. Bangenossenschaft Kriegerheim, e. G. m. b. S. in Bayrenth. Johann Bauer aus dem Vorstand ausgeschieden. Neugewählt: Himmler, Fritz, in , . Vorsteher. Die Bekanntmachungen er⸗

Volkstribüne“ in Bayreuth.

4. Kleinhausbau⸗ & Siedlungs⸗ 6 K e. G. m. H. in Bayreuth. rnst Wann⸗ hacher und Valentin Ritzer aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Neugewählt: Reuß, Hans, und Rausch, Karl, beide in Bayreuth. Bayreuth, den 27. Juni 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

KReeskow. 39328 In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 64 die durch Satzung vom 11. Mai 1922 errichtete Genossen⸗ schaft: Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Saftpflicht mit dem Sitz in Pfaffendorf, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Benutzung und Vertei⸗ lung von elektrischer Energie und die ge⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Haftsumme loo) 4A für je den Geschäftganteil, Höchstzahl der Heschäftgzanteile 60. Mitglieder des Vor⸗ stands sind: Pfarrer Friedrich Schmidt, Vorsteher, Lehrer Waldemar Schemski, sein Stellvertreter, Lehrer Otto Schnell in Pfaffendorf. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts— verbindlich für die Genossenschaft zeichnen

Berlin. 40192

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1008 Vereinigung Berliner Cierimporteure, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ an. worden: Max Lindemann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88 B, den 24. Juni 1922.

Rnerlin. laolsz) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 287, Steglitzer Spar⸗ und Bau⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, eingetragen worden: 53 Weidemann und Heinrich Leschke ind aus dem Vorstgnd ausgeschieden, Karl. ,, und Hermann Textor sind in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 88 B, den 26. Juni 1922.

Rerlim. 40194 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1090 Kleingartenbaugenossenschaft Glück auf., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Paul Weiß, Julius Reuter und Karl. Legel sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Max Schubert, Emil Kutsche und Wilhelm Dom sind in den Vor⸗ stand 6 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 8B, den 26. Juni 1922.

Berlim. 40195 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 685, Landwirtschaftliche Gemüse⸗ und Obstverwertung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ getragen worden; Die Firma ist geändert in Landwirtschaftliche Gemüse⸗, Obst⸗ und Getreideverwertung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Haftsumme ist erhöht auf 500 76. Amts. gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88 B, den 28. Juni 1922.

Rerlim. ; 40196 In unser Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 1000, Wegweiser für wirtschaftliche Interessenten des Ostens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß der General⸗ versammlnng vom 19. Juni 1922. Liqui-⸗ datoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88 B, den 29. Juni 1922.

Ritter selidlii. 39079 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsum⸗Verein Mühlbeck, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ k Haftpflicht in Mühlbeck, olgendes eingetragen: Der Arbeiter August Möbius ist aus dem Vorstand gausge⸗ schieden. An seine Stelle ist der Arbeiter Gottfried Bär gewählt.

Bitterfeld, den 22. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Blomberg, Line. 39728 In dem Geuossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse in Schwalenberg e. G. m. u. S. eingetragen, daß für den Pfarrer Liefländer der Landwirt August Schling⸗ mann in Schwalenberg zum Mitglied des Vorstands gewählt ist.

Blomberg, den 23. Juni 1922.

,

Rordesholm. 39330 In das Genossenschaftsregister ist bei der , Spar & Darlehns⸗ kasse, e. G. m. n. S. in Groß Sarrie, Nr. 13 des Registers, am 25. Juni 1922 og de eingefragen worden:

ür Heinrich Blöcker ist der Hufner

f Hans Hartz in den Vorstand gewählt.

Bordesholm, den 26. Juni 1922. J

KRBorlsen, Westf. In vas Genossenschaftsregister ist

Hermann ausgeschieden. , ö. eide in Bremen, stnd zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestelit. ð standsmit

ene ker rankt? Saftpflicht. , In der Generalversammlung

des Statuts gemäß [218] abgeändert worden.

ist bei der Beklei Germania eingetragene Genoffen⸗

schaft mit veschränkter Ha hier, heute eingetragen r, n. gr.

,. ist durch Beschluß der General⸗ versammlun

dafelbst, als Vorstandsmitglieder. Den 27. Juni 1922.

Amtsgericht Brackenheim. Oberamtsrichter Kirn. Krakel, Kr. Höxter. 39080

In unser Genossenschaftsregister ist heute be der Genossenschaft „Zuchtgenossen⸗ schaft für den schwarzbunten Tief⸗ landschlag, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht zu Erkeln“ unter Nr. 14 folgendes eingetragen

er bisherige Schriftführer Förstet Adolf Löhr ist verstorben und an seine Stelle der Landwirt Peter Willeke zu Erkeln gewählt. Brakel, den 23. Juni 1922. Das Amtsgericht. 1

Branbach. 139731

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Rr. 20 bei der Ein- und Ver⸗ kaufsgenossenschaft für Lebensmittel und Wein e. G. m. b. S5. zu Brau⸗ bach . worden:

Laut Generalpersammlungsbeschluß vom 26. Mai 1923 ist die Firma, wie folgt, geändert: „Gesellschaft für Weinbau und Weinhandel, eingetragene Ge- noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Braubach. Gegenstand des Unternehmens ist, jetzt: Gemeinsamer Weinbau und Weinhandel.

Braubach, den 23. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

KRreisach. 39331 In das Genossenschaftsregister wurde heute zu O.-⸗3. 16, Firma „Ländlicher Kreditverein Sasbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, eingetragen: Max Fischer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle wurde der Landwirt Wil— helm Sink in Sasbach in den Vorstand gewählt.

Breisach, den 26. Juni 1922.

Das Amtsgericht. Bremen. 39732 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen am 23. Juni 1922:

Bremer Tabak⸗Genossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht i. Liguid., Bremen: Die Vertretungsbefugnig der Liguidatoren sowie die Liguidation ist be⸗ endet, gleichzeitig ist die . erloschen. Einkaufsgenossenschaft der Fri⸗ seure Nordwestdeutschlands zu Bremen Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: In der Heneralversammlung vom 29. Mai 1922 ist das Statut gemäß [114] ab⸗

6 Hervorgehoben wird: der Vor⸗

and besteht jetzt aus vier Personen. Haars ist aug dem Vorstande

Die Friseure Arthur und Hermann Schhwärzel,

Molkereigenoffenschaft

ei ; Genossenschaft [,

mit un⸗ Bremen⸗

Mai 1922 ist der § 10 Abs. b

Amtsgericht Bremen.

RHreslam.

39332 In unser Genossenschaftsregister * 196 ugs⸗Genossenschaf⸗

ie Ge⸗

vom h. / 11. Mai 1922 auf⸗ elöst. Die bisherigen Dorfe ben e ier,

39729 n diquidatoren.

getragene Genossenschaft mit be⸗

und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung

ö unter Nr. Z6 folgendes eingetragen.; .

Breslau, den 23. Juni 1 Das e n,.

kassenverein Mingolsheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ deschränkter Haftpflicht zu Mingols⸗ heim: Der Landwirt Rudolf Büttner in Mingolsheim ist durch Tod aus dem Vor⸗ land ausgeschieden. An seine Stelle ist

Karl Leitzins in Mingolsheim in den Vor 4us dem Vorstand 4 g seiner Stelle ist der

stand gewählt. Bruchsal, den 26. Juni 1922. Badisches Amtsgericht.

waren ee

Euer, Westf. 39081 In unser Geno enschaftsregister ist heute unter Nr. 40 olgendes eingetragen worden: Verlagsgenosseuschaft „Ar⸗ l beiter Zeitung“ eingetragene Ge— h nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Buer i. W. Das Statut ist am 28. Mai 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tageszeitungen, Zeit⸗ schriften, Büchern, Broschüren und Druck⸗ sachen aller Art zu möglichst billigen Preisen sowie der Vertrieb von Buch⸗ bandlungsartikeln. Die Haftsumme be⸗ trägt 155 „, die höchste Zahl der Ge⸗ schãͤftsanteile sind: 1. Bergmann Hans Pütz in Buer, 2. Bergmann Franz Nentwig in Buer⸗ Scholven, 3. Bergmann Wilhelm Pawellek in Buer⸗Beckhausen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg in der „Arbeiter⸗

Zeitung“ in Buer. Sollte diese eingehen, 25. Mai Schultheißen Straub zum Vorsteher ge⸗

e Ammann, Schultheißenamts⸗ verweser in Matzenbach.

so tritt an deren Stelle der Reichs⸗ und Staatsanzeiger“, bis ein anderes Blatt Hierfür bestimmt ist. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Ramensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Buer i. W., den 19. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Eunzlam. 9335 Im Genossenschaftsregister Nr. 70 bei der Bauarbeiter Genossenschaft Bau⸗ hütte, e. G. m. b. S. in Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß der Techniker Michael Gollny aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle ber Töpser Gustav Steglich in. Bunzlau gewählt worden ist. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1922 ist ferner die Haftsumme auf 2000 4A und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf

fünf festgesetzt worden. . Amtsgericht Bunzlau, den 20. Juni 1922. 39336

ist heute

Eunzlam. . ; Im Genossenschaftsregister unter Nr. 79 die Volkshaus⸗Genossen⸗ schaft Bunzlan, eingetragene Ge⸗ nöossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pfllcht, mit dem Siß in Bunzlau, ein, getragen worden. Die Satzung ist am 6. Mai 1922 errichtet und am 21. Juni 1922 ergänzt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Bebauung und Ausnutzung von Grundstücken, ins⸗ besondere die Errichtun eines Versamm⸗ lungshauses und der Betrieb der Gast⸗ und Schankwirtschaft in demselben. Die Haftsumme beträgt 1009 „M, die höchste Jahl der Geschäftsanteile, auf die ein Benosse sich beteiligen kann, zehn. zer Vorstand besteht aus den Gewerkschafts⸗ angestellten Wilhelm Klemke und Emil Gaudliz sowie dem Tischler Bruno Gruhn, alle in Bunzlqu. Die Bekannt. machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in der Bunzlauer Volksstimme, bei ihrem Ein⸗ gange oder aus wichtigen Gründen aus⸗ nahm sweise im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des. Vorstands. erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗

*

Pf Vorstehers Gemeindepflege

heute bei Matzenbach, e. Matzenbach eingetragen; Generalversammlung

wählt:

heute Mesßsel e. G. m. b. S des Registers eingetragen: Hickler III. und Joh. Ludw. r Ludwig Volk J. Nickel ITV. als

Simon . Bäcker zu Messel ist de als Direktor und Philipp Nie stellv. Direktor zu Messel gewählt worden. 25. Juni 1922

Cxailaheim. das Genossenschaftsregister wurde bei dem Darlehenskassenverein Unterbeufstetten, e. G. m. n. S. in Unterdenfstetten, eingetragen: Generalversammlung vom 13 November 1921 wurde an Stelle des arrers Steim zum Stellvertreter, des Johannes Rieger, r in Unterdeufstetten.

In eute

In den

gewäblt: Den 16. Juni 1922.

Notar. Prakt. Utte

200. Vorstandsmitglieder Cralflsheim.0 In das Genossenschaftsregister wurde den Darlehenskassenverein

G. m.

In der 192 wurde an

Den 16. Juni 1922.

bei Spar⸗ un

Darmstadt, den

Delmenhorst. In unser heute zur Hude und Umgegend e. in Sude eingetragen: Hermann Giesecke ist aus ausgeschieden und an seiner

Delmenhorst,

Delmenhorst.

Genossenschaft: Konsum Verein Stuhr e. Stuhr, eingetragen: glied Fohne ist wieder Corbsen, Meierhof, un Blocken, sind in den ö Lürhsen, Moordeich, sind geschieden. Delmenhorst, Das Amtsgericht.

Detmold. In unser Nr. 12,

Barbier⸗ und

Friseur⸗

er⸗Innun des Fürstentums . = b. S., ee , je Firma ist geändert in Einkaufs. ö st Frisenre von

uf 200 K erhöht.

Die böchste Zahl der Geschästsanteile auf e. G. m. b. H.

Lippe, e. G. m.

genossenschaft der

Lippe, e. G. m. b. Die Haftsumme ist

zehn sestgesetzt.

mitglieder; die Zeichnung geschieht indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗

Jung find ausgeschieden.

isters ist bei der Einkanfgenossen⸗ aft der Bäcker Innung Cöõthen e. G. m. b. S. in Cöthen eingetragen worden: Der Bäckermeister Hans. Rehfeld ist ausgeschieden. An Bãckermeister Robert Fiering in Cöthen zum Vorstands mitglied bestellt worden. Cöthen, den 21. Juni 1922. Anhaltisches Amtsgericht. 3.

Amtsgericht Crailsheim.

Amlsgericht Crailsheim. Notar. Prakt. Utter.

, ssenscha tere s ; In unser Genossenschaftsregister wurde ö ) d Leihkaffe zu in Spalte 6 An Stelle des

Hessisches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister Elełtrizitãtsgenossenscha G. m. u. S. Der Kaufmann aus dem Vorstand

86. Schwarting, Hudermoor, ewählt.

ö e. 24. Juni 3

Das Amtsgericht. Abteilung J. ö

n unser Geno enschaftsregister ist zur ö ,,,, G. m. b. S., Das Vorstandsmit⸗ ewählt.

Fritz Bergmann, Vorstand gewählt. Stuhr, und H. Heinken, aus dem Vorstand aus⸗

den 26. Juni 1922. Abteilung J.

Genossens chaftsregister ist zu Einkaufsgen ossenschaft

Die Vorstandsmitglieder Knappik und

39337

r. (39338

u. S. in

bom Stelle des

39737

.

39738 ist

Stelle der

397391

Hermann

39741]

der Perücken⸗

schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedũrf⸗ nissen, der Erzeugnisse Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, Beschaffung von Gebrauchsgegenständen auf gemein , , zur mietweisen Ueberlassung an die Hofmann, Landwirt in Scheidt Friedri Voll, Bergmann in Scheidt, Karl Groß. mann, Landwirt in Laurenbuig. vom 9. machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Landwirts chaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt zu Willenserklärungen des Vorstar ; durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung glieder ihre amensunterschrift der Firma der Genossenschaft oder der Benennung des Vorstands beifügen.

registers, ö Consfumverein

Dresden, ist getra

ft zes Vorstands find bestellt der Straßen

2. die Herstellung und der Absatz des landwirtschaftlichen

3. die Maschinen und sonstigen inschaft⸗

Mitglieder. Vorstand: Ludwi

a) Statut

Juni 1922. b) Die Bekannt-

Neuwied. c) Die Vorstands erfolgen Mit⸗

eschieht, indem zwei

Diez, den 23. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Dresden. 39340 Auf Blatt 4 des Genossenschaftt⸗ betreffend die Genossenschajt für Pieschen und eingetragene Genossen⸗ ränkter Haftpflicht in eute unter anderem ein⸗ en worden? Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom. Mai 1922 hinsichtlich der Bestimmungen über die Haftfumme (8 61). und die Be⸗ kanntmachungen (5 90) abgeändert worden. Die von der Genossenschast ausgehenden Bekanntmachungen i, in der Dresdner Volkszeitung. Die Haftsumme eines jeden Genoffen beträgt fünfhundert Mark.

Amtsgericht Dresden, Abteilung 3.

den 27. Juni 1922.

Umgegend, schaft mit bes

Dresdem. 39742] Auf Blatt 21 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Genossenschaft Dresvuer Spar. und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dres den ist heute unter anderem folgendes eingetragen worden: Dr. phil. Richard Moritz Höhne und Julius Töppel sind nicht mehr Mit⸗ glieder des Vorstands. Zu Mitgliedern

bahnfchaffner Albin Nacke und der Kriminal · kommiffar Max Römer, beide in Dresden. Amtsgericht Dres den, Abteilung III,

am 28. Juni 1922.

Dres den. Auf Blatt registers, betr.

390743] 70 des Genossenschaefts⸗ die Genossenschaft Bau⸗ genoffenschaft Klotzsche Königs wald, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Lignidation in Klotzsche, ist heute eingetragen worden: Nach Beendigung der Liquidation, ist die Vertretungsbefugnis der Tiquidatoren Adolf Mar Menzel und Alfred Paps dorf

erloschen. Amtagericht Dresden, Abteilung Il,

am 28. Juni 1922.

Hurlach. . 39341

Genossenschaftsregister Eingetragen zu: Landwirtschaftliche Ein und Ver⸗ faufsgenossenschaft gleinsteinbach, Amt Durlach, e. G. m. b. S.. am 26. Juni 1922: Durch Generalversamm⸗ lungöbeschluß vom 18. April 1922 ist die Haftfumme auf 1000 4A erhöht. Amts⸗ gericht Durlach.

Durlach. 39744

Genossenschaftsregister. Eingetragen am 27. Juni 1922 zu Bau⸗ und Erd⸗ arbeitergenossenschaft „Arbeitsfroh“ Durlach und Um⸗

gebung: Otto Leitz wurde durch Be⸗

getragenen Genossenschaft in Firma zugs. und Absatz⸗Vereinigung der Rleintierzüůchter im Kreise

schränkter Haftpflicht /, in Vohwinkel eingetragen ges der Kaufmann Wilhelm Schmitz in Voh⸗2 in Velbert gewählt.

Generalversammlung vom sind die

Erxlebom.

ettmann, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

worden: An Stelle der aus⸗ jedenen Vorstandsmitglieder Handlungs⸗ ehilfe Heinrich Fermor in Vohwinkel und erkmeifler Karl Scheer in Haan sin

Hauptlehrer Theodor Nießen Durch Beschluß der 30. April 1921 Statuten geãndert.

Amtsgericht Elberfeld.

winkel und

39746 In unser Genossens chaftsregister ist heute be der Lãndlichen Spar und Dar⸗ lehnskasfe Ostingersleben, e. G. m. b. S., eingetragen worden; Die Haft⸗ summe ist anderweit auf 2000 16 und die höchste Jahl der Geschäftsanteile auf 100 seftgesetzt. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen in den Genossenschaftlichen Nach⸗

richten. Erxleben, den 14. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Erxleben. ; l3 9747 In unfer Genossenschaftsregifter ist bei der Ländlichen Spar und Darlehns · kaffe Ummendorf, e. G. m. b. H. heute folgendes eingetragen; Die Haft⸗ summe ist auf 4000 M erhöht. Erxleben, den 22. Juni 1922. Das Amtsgericht.

ErxlIebem. 839148 In unser Gen ossenschaftsregister ist heüte bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehuskasse Eimersleben, e. G. m. b. G., eingetragen: Die Haftsumme ist auf 2000 erhöht.

Erxleben, den 2. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Eschwege, 41839749 In das Genossenschaftsreg ister ist bei der Konfum u. Spargenossenschaft für Eschwege m. Umgegend, ein⸗ getragene enofsenschaft mit be⸗

Rr. I3 des Reg.), am 28. Juni 1

folgendes . worden: . * der Haupt versammlung vom 26. April

19327 ift an Stelle von Prozeßagent riedrich TLöhmann der Werkmeister riedrich Thies in Eschwege zum Kassierer

gewählt worden.

Das Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwege.

Esslingen. 130759 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen; Bei dem Darlehenska fsenverein Berkheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit un beschränkter Sa flicht in Berkheim: An Stelle des ausgeschiedenen Schultheißen Otto Wieland wurde Adolf Kämmner, Buchdrucker in Berkheim, als Vorstandsmitglied (Vorsteher) bestellt. Bei der Fa. Estlinger Baugenossen⸗ schaft, eingetragene Genn enschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eñ⸗ lingen: Die Vertretungsbe ugnis der Liguidatoren ist beendigt und die Firma erloschen. Den 26. Juni 1922. Amtsgericht Efllingen. Obersekretär Groezinger. / ·· · ·ᷣ· 0 ·ᷣ·ᷣ· .

Euskirchen. 39751 In unser Genossenschaftsregister wurde hente bei dem Commerner Spar⸗ & Darlehnskassenverein, e. G. m. n. S. in Commern eingetragen; In den Vorstand wurde gewählt an Sselle des Heinrich Josef Lambertz der Tandwirt Peter Sindikus in Commern. Euskirchen, den 16. Juni 1922.

schluß des Aufsichtsrats: vorläufig von

Der Friseur

seinen Geschäften enthoben. Die Ge

trãgt.

d i, .

. Haftpflicht in ,. j

Juni.

neu gewählt

Berndt un

Festenberg. In unser Genossenschaftsregister Nr. N die durch Statut vom

heute unter 98 22 1922 genossenschaft

Gegenstand ; ] der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ Unterhaltung eines elek⸗ rteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für d trieb. Die Bekanntmachungen erfolgen in

der lesischen , Geschaftsjahr

m Unternehmens ist

eleuchtung und Be⸗

landwirtschaftlichen Ge⸗ in Breslau. Das

beide in Klein Graben. . Amtsgericht Festenberg, den 12. Juni 1922.

39755 ist

errichtete Elektrizitäts- · eingetragene Ge-

noffenschaft mit beschränkter Saft⸗

vflicht zu Sitz in

k

mann Pissorz,

Firma der Gen

Blattes anderen sammlung im

30. Juni.

nenden ha

Festenberg. In unser

heute unter Nr. 21. April 1922 genossenschaft

pfli

ele

die Haftsumme

erworbenen lieb

Genossenschaft, standsmit

zur Bestimmun

Geschãftsjahr 30. Juni. Zeichnung fũr

Geno Amtsge

Das Amtegericht.

den

Das Geschäftsjahr läuft v . Die Willenserklärung und Zeich: nung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Genossenschaftsregister

Geschäͤftanteil.

mitglieder sind die reltag, Wilhelm Renner und Gustad

Kutsche in Sandraschütz. machungen erfolgen unter

liedern, in ö landwirts afflichen Genossenschaftszeitung;; beim Eingehen

lichungsblattes durch lung im Deutschen

Goschũtz Neudorf mit dem Hoschůtz⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Be schaffung und Unterhaltung eines elektri- schen Vertellungsnetzes sowie die Abgabe von Glektrijität für Beleuchtung und Betrieb. Die Höhe des Geschäftzanteils beträgt JIo0 A, die höchste Zahl der Geschäãfts⸗ anteile Loh, die Haftsumme beträgt 1099. sür jeden erworbenen Geschäftsanteil. Vor⸗

eundorf eingetragen

sind der Freisteller Her- der Freisteller Wilhelm

Suft 16. und der Stellenbesitzer Gustad Klein, fämtlich aus Goschũtz⸗Neudorf. Die Bekanntmachungen erfolgen

unter der enschaft, gezeichnet von

jwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesi⸗ schen landwirtschaftlichen ö, zeitung zu Breslau, beim Einge .

aber bis zur Bestimmung einer Zeitung durch die Generalver⸗ Deutschen Reichsanzeiger.

en dieses

vom 1. Juli bis

Die Zeich⸗

Firma der Genossen⸗

chaft ihre Namensunterschrift beizufügen. Amtsgericht Festen berg. 14. Juni 1922.

32756 ist 28 die durch Statut vom errichtete Elektrizitäts ˖ eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ t zu Sandraschütz, mit dem Sitz in Sandraschütz eingetragen worden. r e,. des Üünkernehment ist der Bezug

ischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilung ⸗/ netzes owe die Abgabe ban Clektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die des Geschãftsanteils g böchste Zabl der Geschäftsanteile 300,

Höhe betrgt 100 A, die

für jeden Vorstandt⸗ reistellenbesitzer Gott⸗

betrãgt 1000

Die Bekannt- der Firma der gezeichnet von zwei Vor⸗

in der Schlesischen

dieses Blattes aber bis g eines anderen Veröffent die Generalversamm⸗ Reichs anzeiger. Das

lãuft vom 1. Juli bis

Die Willenserklärung und

die Genossenschaft muß

durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Zeichnenden haben der 2 fe e, ihre Unterschrift beizufügen.

Firma der

richt , 14. Juni 1922.