1922 / 157 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

287346.

11/3 1922. D. Zellermayer Zigarettenfabrik Kar⸗ mitri Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin. II6 1922.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Tabakfabrikate, Jigarettenpapier.

38. 287348.

194 1922. Bernstein & Co. Gef. m. b. S., München. 7/6 1922.

Geschäftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakwaren. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.

287349. F. 20455.

CEhrenwach

2.3 1922. Joh. Carl Frey K Schurig, Braun⸗ schweig. 7/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate.

38. 287:

28/11 1921. Carlton Ciga⸗ retten⸗Lompanie G. m. b. H., Vallendar a. Rh. 7/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Taba— und Zigarettenfabrit. Waren: Ziga retten und Zigarettenpapiere.

287353.

1313 1922. Loeser C Wolff, G. m. b. H., Berlin. 7/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak.

38. 87352. K. 39361.

„Kosmos -Haus“

„Kosmos“, Tabak- E Cigarettenfabrik, 5. F. Wolf, Dresden⸗A. 7/6 1922.

Geschästsbetrieb: Zigaretten, und Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh-, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier und Ziga⸗ rettenhülsen.

38. 287354. T. Von der Leyen

115 1922. Tabakmanufaktur „Kastel“ F. Mar⸗ thaler, Blieskastel. 7/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Zigaretten⸗ tabake.

6/4 1922.

12554.

287347.

11.3 1922. D. Zeller mayer Zigarettenfabrik Kar⸗ mitri Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin. I6 19 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren:

tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

B. 42873.

——

287350.

ponenzallhen

2.3 1922. Joh. Carl Frey C Schurig, Braun— schweig. 7/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabatsabritaten. Waren: Alle Tabakfabrikate.

F. 20456.

23155.

351. C.

.

2

a a mn

L. 24101.

.

38. 287355. T. 12556.

„Hänthalen z hnrialmischung

115 1922. Tabakmanufaltur „Kastel“ F. Mar⸗ thaler, Blieskastel. 7/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Zigarren und Tabakfabrik. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Zigaretten⸗ tabake.

287356. S. 19876.

AGgir

Seitz⸗Werke G. m. b. H., Kreuznach.

23.

271 1922. 8/6 1922

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Apparate⸗, Automa⸗ ten, Werkzeug- und Filterbau, Asbestfabrikation, Kupfer⸗ schmiede und Metallgießerei, Weinbau. Waren; Filter, Kellereimaschinen (ausenommen Pumpen), Mineral⸗ wasser⸗ und Schaumweinapparate, Brennereiapparate und Kochkesse!l mit und ohne Vakuum, Dosierungsapparate,

maschinen, Korkmaschinen, Füll= und Umfüllapparate.

287357. S. 19877.

Atlas

27.1 1922. Seitz⸗Werke G6. m. b. H., Kreuznach. 8/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Apparate= Automa⸗ ten,, Werkzeug⸗ und Filterbau, Asbestwerk, Kupfer⸗ schmiede und Metallgießerei, Weinbau. Waren: Filter und Filtriermaterialien (Kohle, Sand, Erde, Papier, Baumwolle, Leinen, Zellulose, Asbest, Infusorienerde und Mischungen aus diesen Stoffen, Gewebe, Filz), Kellereimaschinen und ⸗=apparate, Mineralwasser⸗ und Schaumweinapparate, Wägeautomaten, Brennereiapparate und Kochkessel mit und ohne Vakuum, Mischbottiche mit und ohne Rührwerk, Dosierungsapparate, Flaschenspül⸗

6. 287358. K. 39431.

Sparasin

244 R. Kurbjuhn, Leipzig. 8/6 1922. Geschäftsbetrieb: Betriebsstoffen für Explosionsmotore. stoffe für Explosionsmotore.

1922. Fa.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Betriebs⸗

W. 29291.

38. 287359.

8/4 1922. Mar Wagowski, Um a. D. 8/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.

287360. Sch. 29135.

plsosapect

20,3 1922. Dr. Schweitzer C Co. G. m. b. 8 Berlin. 8/6 1922. .

Geschäftsbetrieb: Chemische, pharmazeutische Fabrik. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diätetische Nähr mittel, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Wasch- und Bleichmittel, Putz und Poliermittel, Fleck entferner.

287361. Sch. 29136.

KolapecCt

20,3 1922. Dr. Schweitzer G Co. G. m. b. H., Berlin. 8/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische, pharmazeutische Fabrik. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diätetische Nähr mittel, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Wasch- und Bleichmittel, Putz und Poliermittel, Fleck entferner.

2. 287362. Sch. 29137.

Rubipect

20,3 1922. Dr. Schweitzer C Co. G. m. b. H., Berlin. 8/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische, pharmazeutische Fabrit. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diätetische Nähr⸗ mittel, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Putze und Poliermittel, Fleck⸗ entferner.

Sch. 29157.

2. 287363. Piniopect

24m 3 1922. Dr. Schweitzer CG Co. G. m. b. S., Berlin. 8/6 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische, pharmazeutische Fabrit. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diätetische Nähr⸗ mittel, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Wasch. und Bleichmittel, Putz und Poliermittel, Fleck⸗ entferner.

B. 42795.

1. 287364.

hm' Enfol]

1034 1922. Gg. Fr. Böhm Söhne, Groß-Bieberau i. O. 8/6 1922. . Geschäftsbetrieb: Kartoffelzuchtstation und Saat⸗

1. 287365. B. 42798.

Bihm 8 Hess onlanil

104 1922. 6g. Fr. Böhm Söhne, Groß⸗Bieberau i. O. 8/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Kartoffelzuchtstation und Saat⸗ baustelle. Waren: Kartoffel.

2 287366. S5. 1509.

Castosmn. Vulgo

18/1 1922. Syacinth⸗Drogerie Laboratorium Phat⸗ media Chemisch⸗Pharmaceutische und Kosmetische Erzeng⸗ nisse Josef v. Zielonacki, Beuthen O /S⸗Roßberg. S6 1922.

Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Hustenmittel.

287367. H. 446209.

gakhhsinl

7/2 1922. Johann Haist, Gundelsheim i. Württbg. 8/64 1922.

Geschäftsbetrieb: Tierheilmittel⸗Spezialfabrit Waren: Heilmittel zur Behandlung der Maul⸗ und Klauenseuche.

287368. K. 39359.

. Præ. Kappes

5/4 1922. Dr. Heinrich Kappes, Dresden, Leipziger Straße 150. 8/6 1922. Geschäftsbetrieb: Apotheke. pharmazeutische Präparate.

Waren: Chemisch

287369. L. 23397.

8/8 1921. Paul Levysohn, fürstendamm 73. 8/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Drogerie und Parfümerie. Wa ren: Pharmazeutische Präparate (ausgeschlossen Haar⸗ und Bartwuchs⸗Beförderungs und Pflegemittel), diätetische Kräftigungsmittel.

Charlottenburg, Kur

2. 287370. R. 26524. 22/11 1921. A.⸗L.⸗Labo⸗ ratorium Apotheker Felir Rahn⸗ feld, Gröba a. Elbe. 8/6 1922. Geschäftsbetrieb: Aporheke und chemisch⸗pharmazeutisches Laboratorium. Waren: Phar mazeutische Präparate.

287371. *

23511 1921. Troponwerke Dinklage & Co., Köln Mülheim. 8/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb diäte tischer, medizinischer und pharmazeutischer für Menschen und Tiere, Nahrungs- und Genußmittel Desinfektionsmittel. Waren: Medizinische und phar mazeutische Präparate für Menschen und Tiere, Des infektionsmittel. Beschr.

2. 287372. Sch. 28951.

26,1 1922. Schepers C Co. m. b. H., Mülheim. 8/ 6 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel.

Köln

287374. L. 24164.

Lenalastic

28/3 1922. S. Lindauer & Cie., Cannstatt, Württbg. 8/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik, Herstellung und Vertrieb von Unter⸗ und Oberkleidung aller Art. Wa— ren: Korsetts, Büstenhalter, Strumpfhalter, Korsettbe— standteile, Leibbinden, Herren- und Damenunterkleidung, Leibwäsche, Trikotunterkleidung.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Flaschenspülmaschinen.

baustelle. Waren: Kartoffel.

Verlag der Expedition (i. . Meyer) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz. Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14.

znonfgesst

1218.

BSBromoprot

Präparate

Deutscher Re

und

ichs anzeiger taatsanzeiger.

4

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 219 Mk. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten umd Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Ar. 32.

Einzelne Nummern kosten 5 Mt.

Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. ü

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile

20 Mk., einer 3 gespaltenen Einheits zeile 35 Mh.

Anzeigen nimmt an:

die Geschãftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers.

Berlin SsW. 48, Wilhelmstraße Ar. 32.

Mr. 157. RNeichsbanegirotontoö. Berlin, Mi

Einzelnummern

ittwoch, den 19. Juli, Ahends.

Poftschecktonto: Berlin 1821. 1 3 22

einschließzlich des Portos abgegeben.

oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

·· ——

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Ernennungen re.

Bekanntmachungen über die Aufhebung der Beschlagnahme von Rechten und Beteiligungen deutscher Reichsangehöriger an öffentlichen Unternehmungen aus Anlaß der Durchführung der Bestimmungen des Art. 260 des Friedensvertrages.

Bekanntmachung, betreffend die Ausdehnung des Ausgleichs⸗ verfahrens auf Forderungen und Schulden Deutscher gegen— über im britischen Reiche ansässigen Siamesen und in Siam ansässigen britischen Staatsangehörigen.

Bekanntmachung, betreffend Einfuhrerleichterungen.

Bekanntmachung über die Ein⸗ und Wiederausfuhr von Waren der Herbstmustermesse, der Bau⸗ und Technischen Messe in Leipzig.

Bekanntmachung, betreffend Genehmigung zur Herstellung einer neuen Mischfutterart.

Bekanntmachungen, betreffend durch Beschluß des Reichstags erledigte Petitionen.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 50 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil J.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend die bei der Einfuhr von Vieh und Wild aus dem Auslande für die Erteilung der Einfuhr⸗ bewilligungen erhobenen Gebühren.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Kaufmann Lubinus ist zum Konsul des Reichs in Bucaramanga (Columbien) ernannt worden.

Bekanntmachung

über die Aufhebung der Beschlagnahme von Rechten und Beteiligungen deutscher Reichsangehöriger an zffentlichen Unkerne hmungen aus Anlaß der Durch— führung der Bestimmungen des Art. 260 des F.⸗V.

Die durch die Bekanntmachung über die Beschlagnahme von Rechten und Beteiligungen deutscher Reichsangehöriger an öffentlichen Unternehmungen und an Konzessionen aus Anlaß der Durchführung der Bestimmungen des Art. 260 des Versailler Vertrags vom 9. Juli 1920 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 151) erfolgte Beschlagnahme der Anteile an dem russischen Syndikat zwecks Verstaatlichung der J. und IH. Moskauer Tramway⸗Gesellschaft wird hiermit aufgehoben.

Berlin, den 3. Juli 1922. Der Reichsminister für Wiederaufbau. J. V.: Müller.

Bekanntmachung

über die Aufhebung der Beschlagnahme von Rechten und Beteiligungen deutscher Reichsangehöriger an zffentlichen Unternehmungen aus Anlaß der Durch⸗ führung der Bestimmungen des Art. 260 des F.⸗V.

Die durch die Bekanntmachung über die Beschlagnahme von Rechten und Beteiligungen deutscher Reichsangehöriger an öffentlichen Unternehmungen und an Konzessionen aus Anlaß der Durchführung der Bestimmungen des Art. 269 des F.⸗V. vom 9. Juli 1930 (Deutscher Reichgzanzeiger Nr. 151) erfolgte Beschlagnahme der Aktien der Société 9ttemane pour kLEclairage de Constantinople wird hiermit aufgehoben.

Berlin, den 10. Mai 1922.

Der Reichsminister für Wiederaufbau. J. V.: Dr. Müller.

Bekanntmachung, betreffend die Ausdehnung des Aus gleichsver— fahrens auf Forderungen und Schulden Deutscher gegenüber im britischen Reiche ansässigen Siam esen und in Siam ansässigen britischen Staatsangehörigen. Vom 15. Juli 1922.

In Erwartung einer Vereinbarung des Deutschen Reichs mit dem britischen Reiche und Siam über die Verlängerung der im 5 5 der Anlage zu Artikel 296 des Friedensvertrags

bezeichneten Frist wird auf Grund des 8 10 Abs. 2 und des

8 17 Abs. 3 des Reichsausgleichsgesetzes vom 24. April 19720 (RGBl. S. 597) bekanntgemacht:

51.

Das britische Reich für sein gesamtes Gebiet mit Ausnahme Canadas, Australiens, der südafrikanischen Union, Neufundlands und Neufeelands einerfeits und Siam andererseits haben durch ein Abkommen vom 20. Dezember 1921 nach Maßgabe der Bestimmungen des Art. 2965 des Friedensvertrags vereinbart, daß die Regelung des Art. 296 und seiner Anlage auf die im Gebiet des einen Staates ansäfsigen Angehörigen des anderen Staates Anwendung finden sollen.

Auf die Forderungen und Schulden Deutscher gegenüber den durch diese Vereinbarung betroffenen britischen und siamesischen Staatsangehörigen finden gemäß 8 16 Abs. 2 des Reichsausgleichs⸗ e e. mit dem Ablauf des Tags der Verkündung dieser Bekannt⸗ machung die Vorschriften des Abschnitts IJ des Reichsausgleichs⸗ gesetzes mit der Maßgabe Anwendung, daß die in den im Abs. 1 be⸗ zeichneten Gebieten des bhritischen Reichs ansässigen siamesischen Staatsangehörigen den britischen Staatsangehörigen und die in Siam ansässigen britischen Staatsangs hörigen den siamesischen Staats⸗ angehörigen gleichstehen. . .

Sämtliche deutschen Forderungen, die J. gegen am 10. Januar 19230 im britischen Reiche mit Ausnahme Canadas, Australiens, der südafrikanischen Union, I eufundlands und Neuseelands ansässige siamesische Staatsangehörige, 2. gegen am 10. Januar 1820 in Siam ansässige britische Staatsangehörige gerichtet sind und im übrigen die Voraussetzungen des Artikels 296 Nr. I oder ? des Friedensbpertrags erfüllen, sind unverzüglich beim Reichsausgleichsarnt anzumelden. . § 3.

Auf die Anmeldung finden 53 Nr. LI bis 3 und Nr. IL sowie die 55 4 bis 11 der Bekanntmachung über den Beitritt alliierter und affofilerter Staaten zum Ausgleichsverfahren, über die Anmeldung deutfcher Forderungen beim Reschsausgleichsamt und über den Begriff des Kriegsjustandes im Sinne des Reichsausgleichsgesetzes vom 30. April 1920 (RGBl. S. 761) entsprechende Anwendung.

§ 4. Die Anmeldung hat bis zum 30. September 1922 zu erfolgen. Die Frist kann durch einen vor ihrem Ablauf gestellten Antrag des Gläubigers ausnahmsweise aus besonderen Gründen von der nach den S5 7, 8 der Bekanntmachung vom 30. April 19220 (RBl. S. 761) zuständigen Stelle des Reichsausgleichsamts verlängert werden.

§5 5.

Vorsätzliche und fahrlässige Verletzung der Anmeldepflicht werden gemäß § 64 des Reichsausgleichsgesetzes bestraft. Bei wissentlicher Verletzung der Anmeldepflicht ist die Forderung überdies nach §5 18 des Reichsausgleichsgesetzes ohne Entschaͤdigung zu enteignen.

6. Die S8 2 bis 4 treten mit dem auf die Verkündung der Be⸗ kanntmachung folgenden Tage in Kraft. Berlin, den 15. Juli 1922. Der Reichsminister für Wiederaufbau. J. V. Meyer⸗Gerhard.

Bekanntmachung, betreffend Einfuhrerleichterungen. Vom 30. Juni 192. (Veröffentlicht im RGBl. Teil 1 1922 S. 563.)

Auf Grund des 5 4 Abs. 3 der Verordnung über die Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 (RGöBl. S. 41 in der Fassung der Verordnung vom 22. März 1920 (RGBl. S. 334) wird bestimmt:

Die Bekanntmachung vom 22. März 1920 (RGBl. S. 337) in der Fassung der Bekanntmachungen vom 5. April 1921 (RGBöl. S. 456) und vom 2. August 1921 (GBl. S. 1195) zur Ausführung der Verordnung über die Regelung der Ein⸗ ö. vom 16. Januar 1917 (RGBl. S. 41 in der Fassun er Verordnung vom 2. März 1920 (RGBl. S. 334) wir geändert, wie folgt: Artikel J. Im Sz 3 (Aufzählung der Fälle, in denen es einer Einfuhr⸗ bewilligung nicht bedarf) wird 1. die Ziffer 40 gestrichen, 2. an Stelle des ein, der Ziffer 11 ö, die Cinfuhr von handelsüblichen Mustern und Proben; seweit sie nicht nur zum Gebrauch als solche geeignet sind, unter der

Bedingung der Wiederausfuhr. Diese Bedingung entfällt,

a) wenn die Mufter und Proben dem inländischen Empfänger

unentgeltlich geliefert werden oder

b) wenn sie dazu bestimmt sind, zur Beurteilung ihrer Eigen⸗

, . 91 , zu r, ö e ö

c) wenn die für die Erteilung einer Einfuhrbewilligung zu⸗

ständige Stelle von ihr entbindet.“ 3 3. an Stelle des Tertes der Ziffer 13 gesetzt:

„die Einfuhr von wissenschaftlichen Präparaten sowie ven

lebenden Pflanzen (auch Stecklingen), sofern sie für öffentliche

Sammlungen oder öffentliche Lehr⸗ oder Forschungsanstalten 1

bestimmt sind.

7

4. hinter Ziffer 23 eingefügt: . ;

„34. die Cinfur von Katalogen, von Schriften mit Anpreisungen geschäftlichen Inhalts und von Ankündigungstafeln, die Ge⸗ schäfts häufer des Auslandeg für ihre Werbezwecke versenden, fowie von Geschäftsdrucksachen, die Geschäftshäuser des Aus- landes an ihre Unternehmungen und Vertretungen im Inland versenden, um deren Kundenkreis über ihre geschäftlichen Ver⸗ hältnisse zu unterrichten,

die Einfuhr von Vordrucken zu Schecks, auch zu Büchern oder Heften vereinigt, die Banken des Auslandes an ihre in⸗ ländischen Kunden versenden,

„die Einfuhr von Gemälden und plastischen Kunstwerken, sofern sie von staatlichen oder städtischen Museen zum Zwecke der Ausstellung eingeführt werden, unter der Bedingung der Wiederausfuhr.“.

Artikel IL. Im 5 3a (Aufzãhlung der . in denen die Landegfinanz⸗ ämter ermächtigt sind, nach Prüfung des örtlichen Bedürfnisses und der wirtschaftlichen ,, unfer Anordnung der erforderlichen Ueberwachungsmaßnahmen für den Warenverkehr aus dem jenseits der Zollgrenze gelegenen Grenzbezirk nach dem diesseitigen Grenz⸗ bezirk zu bestimmen, inwieweit es einer Einfuhrbewilligung nicht bedarf) wird 1. in Ziffer Ba an Stelle von „Sämereien“ gesetzt: „Saatgut, Pflanzgut“, 2. in Ziffer 3 hinter Saatgut“, eingefũgt: Pflanzgut, 3. in Ziffer 4 hinter Belegen, eingefügt: Verwiegen, Beschlagen, 4. in Ziffer 9 hinter. Bei Arzneimitteln“ eingefügt: und Verbandmitteln“. Artikel HI. ; 96 Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft. Berlin, den 30. Juni 1922.

Der Reichs wirtschaftsminister. Schmidt.

Bekanntm aachung

über die Ein- und Wiederausfuhr von Waren der Herbstmustermesse, der Bau⸗ und Technischen Messe in Leipzig.

Die Zollstellen werden ermächtigt, die Ein⸗ und Wieder⸗ ausfuhr von Waren, die zur Ausstellung auf der vom 2. August bis 2. September 1922 in Leipzig stattfindenden allgemeinen Herbstmustermesse und der gleichzeitig stattfindenden 87. und Technischen Messe bestimmt und als solche in den Begleit⸗ papieren bezeichnet sind, unter der Bedingung ohne Ein⸗ be⸗ ziehungsweise Ausfuhrbewilligung zuzulassen, daß sie unter Zollaufsicht auf dem Hauptzollamt J in Leipzig abgefertigt werden, während ihres Verbleibs in Deutschland im Vormerk⸗ verfahren unter Zollaufficht bleiben und binnen zweier Monate nach Schluß der Messe wieder ausgeführt werden. Die Wieder⸗ ausfuhr muß dem Hauptzollamt gegenüber sichergestellt werden.

Berlin, den 12. Juli 1922.

Der Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung. J V.: Wieneke.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 3 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ futter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist am 14. Juli 19222 J⸗Nr. IV/3. M. 283 die Herstellung folgender Mischfutterart genehmigt worden:

Bezeichnung: Cocos · Palmkernschrot Zucermelasse S 1d ze histof ache t Sachsengold' (ges a

18,50 oß0 Wasser, Protei o Fett,

e,, ng,

11,55 0 Rohfaser,

dude ice Ce ,,,. ü zeichnung der Gemengteile: ö m

ö. V

aurer ö. Name des llers. futter abril . Hannover, . w 2 d . Berlin, den 14. Juli 1922. .

Der Reichsminister für Ernährung und Lanbwirtscha J. A.: Dr. Beyerlein. .

Marke

Extraktstoffe (33, 17 os