o sSoꝛl tliche Zuste lung. 432567] Oeffentliche Zustellung. 413268] Oeffentliche Zustellu andler Josef Kramer, zurzeit un sowie zur Verhandlung über die Recht Die Chelrau Katharina Arn, geb. In Sachen der Herta, Hahn, geb. ] Die Chefrau Wilhelmine ö geb. ö Äusenthaltz, wegen Ünterhalts mäßigkeit der zwischen den Parteien er⸗ . D ĩ ö B 2 1 itfch, zu Vuigburg-Laar, Turmstrgße 5, Kortum, in, Berlin, Koppenstraße 62, der⸗ Kissel z Aumenau, Prozeßbevollmäͤch, ist Termin zur Fortseßzung der mündlichen gangenen einstweiligen Verfügung vom ; E t 8 E 1 ¶ 9 E JJ . , utschen Rei ; . ; emann, den Gürtler burg a. 2, klagt gegen ibren Ehemann, ugu ö ag eibenberg auf den hren Chemann, den Hüttenfchlofser Peter Permann Dahn, früher in Büdesheim den Zimmermann Au ust Schwing, früher 10 uhr, vor das Amtzgericht Engen, 1822, Vormittags 10 uhr, geladen. Um D tsch QM chs 3 ig P 53 sch St ts 3 ig ö n. in Halen in a , fi t. wozu ö. Beklagte hiermit geladen wird. Scheibenberg, den 6. 1 199 z 6 et an e er und ren 1 en ag an e er
Paul Arntz. zuletzt in Duisburg ⸗ Ruhrort (Kreis Friedberg), jetzt ohne bekannten zu wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthaltg, Wohnort, wegen Ehe beh. ee nr, 3 8. Dien sffen fiche Justellung an den Be. Der Gerichte chreiber deg Amtsgerichts. Mr 6. 5 7 Berlin Mittwoch den 19 Juli 1922 d, mn n lee 2 * * . 7
angeblich in Solland, Beklagten, auf Grund Klägerin den Beklagten zur mündlichen hauptung, daß der Beklagte mit zwei klagten ist bewilligt.
Ss ib6f, 1555 H. G-B. mit dem An. Verhandlung des Rechtsstreits vor die F Ehebruch getrieben hat, welcher Engen, den 2 Juni 1922. lalod3] Oeffentliche Zustellung;
trage auf Chescheidung. Die Klägerin II. Zivilkammer deg andgerichts zu nicht ohne Folgen geblieben ist und die Der richtsschreiber des Amtsgerichts. Die Emma ,, , minderj. Tochter —w— ,
ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Gießen auf den 8. Dezember 1922, Klägerin im Jahre 1921 verlassen und der ledigen e n eiterin Katharine 1. Untersuchungssachen. —ö 8 6. Erwerbs und Wirts enossenschaften.
hand Jung des Rechtzstreits vor die siebente Gormittags 5 Uhr, mit der Aufforde⸗ auch nicht für den Unterhalt der Klägerin 43435] Oeffentliche Zustellung. Brunner in Augsburg, ges. vertr. durch 2. y. ote, Verlusf- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. vm , en
Jin kstammer des, Landgerichts in Duis, rung, einen bei dem gedachten Gerichte und der Kinder gesorgt hat, mit dem An Die minder äbrige Christel nf, ber / die Kindsmutter als Hormund, im Prozeß 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 . Unfall. und Invaliditäts ꝛ. Versicherung.
önrg auf den 20. RKonember 1922, zugelgssenen Anwalt zu besteslls. Zum trage, die Che der Parteien zu scheiden treten durch den Vormund, Stadtbüro vertreten durch R. A. Witzler in Augs. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 3. Ban lausweise⸗
Vormittags 9 Uhr, mit ber Aufforde, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird und, den Beklagten für den allein schuldigen infpektor Jahn zu Stettin, Magczin= burg, Ludwigstraße D 212111, klagt gegen b. Rommanditge selschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzei is its zei 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatanzeigen.
per di z g ? ö ; Alle 9 z tettin, 9 ᷣ. nzeigenpreis für den Naum einer 55. gespaltenen Einheitszeile 20
rung, sich durch einen bei diesem Gericht diese Ladung bekanntgemacht. Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den straße 1, Frozeßbevollmãchtigter: Rechts den Paul Därtge, Musikdirektor in ,,,, n m — 2 ;
. (, , n = . 6. y. n ö. er , a n u dli gen cf han f anwalt Sr. E. e, . i n., d,. n. ler ., ö. ; n t gt. 9 9 ] ; er Geri reiber des Landgeri es Rechtsstreits vor die zweite Zivil. n Max Küchler, mit unbekann z welend, k dg , ö 6 ; . k . . ni Hrenmntem n dizuete is ocz ge, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi
Genichtsschreiber des Landgerichts. 3428 Oeffentliche Bustellun kante esd gde, dnnien reef bent den i, fiesen his Stzttzarn, St dtn, m,
Bie verchellchte Schne der 3 J uhr, mit der Aufforderung, einen bei frage, den Bellagten zu verurteilen, der 1526, mit dem Antrage: 1. dei Bellagte . . . 43285)
. Oeffentliche Zustellung. ; . z e Schneider 6 Totzin Tem gedachten Gerichle. zugelgssenen An. Klägerin vom Tage der Geburt, II. De als außerehelicher Vater des Kindes Emma 97 t P einschließlich des Arrestverfahrens 3. Q. klären. Zur mündlichen Verhandlung des 143257] . 31 der Schuld ö. Big Chestau Jr bann Klein, * Gmmi ** 6 de, Prozeßbevoll mächtigter: walt zu beflellen. Zum Zwecke der jember 1526, bis zur Vollendung des Brunner ist schuldig, an die Klägerin ein⸗ 1 ge 9 e, eL⸗ 26/92 ju tragen, e) das Urteil gegen Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Die Tilgung der Stralsunder Stadt- , uslosung Gern r,, ,. eb. Pohlmann, in Elberfeld, Hagenauer 6. e t Boese in Glatz klagt gegen öffentlichen Zuftellung wird diefer Auszug 16. Lebensfahreg als Unterbalt eine im e fi des ihr durch das letztgenannte Sicherheitsleistung für vorläufig voll- Amtsgericht in Spandau, Potsdamer anleihescheine vom Jahre 1908 und , . , ,, * 26 a * traße 10, Pirozeßbevoll mächtigter; Rechts- 6 hemann, den Schneider Benzian der Klage bekannt gemacht. voraus am Ersten jeden Kalendervierte Urte zuerkannten vierteljährlichen Unter lust⸗ und Fundsachen ffreckbar zu erklaͤren. Der Kläger ladet Straße 34. Zimmer 4, auf den 21. Ok. 1912 (EV. Ausgabe und V. Aus- Zolgende städt. Schu e,. chreibungen
anwalt Dr. Gol berg in Glberfeld, Aggt . i. in, Hertwiggwalde, et Zimhurg, den 6. Juli 1920. ah reg fällige Ge dren e von vierteijähriich baltsbetrags von 135 A, einen, in Viertel- 3 eM Cctlegte? zur müntiichen Verhand. tober 1922, Vormittags 105 uhr, gabe, 1, 2. und 3. Seri für be, würden auf die beigeseßten Termine zur
ien den Kellner Johann Klein, unbe⸗ . ee, 9. Aufenthalts, unter der Be. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, bö M, die rückständigen Beträge sofort, jahresbetraͤgen vorauszahlbaren¶ Unter, t Il lung des Rechtsstreits vor die zweite geladen. 1. Oktober d. J. ist durch Ankauf Deimjahlung ausgglost; 19 anten lusentheltg mier der Behauptung, g htung, des si ,, 1 hlendurnt en grün ne daß e, faitstetrag en sbierteitährlih Son, Ustellungen u. dergl. Efltag ner Ee Jantgericht, in Kii. Spandau, den 1. Int erfolgt . an,,
daß Beklagter Chebruch begangen habe, or den Standesamt in Hertwigs. [acoz4] Oeffentliche Zustellung. Beklagte der Mutter der Klägerin, der (sechshundert Marh), beginnend am 1. Mai ⸗ derg J. Pr. auf den 18. Oktober 1922, Das Amtsgericht. Abteilung 3/4. Aus der Verlosung zum 1. Oktober a 2 = 66 . 16 etz
/ 44030] Oeffentliche Zustellung. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ ora) — 1919 ist noch das Stück der Stralsunder 75 75 85 133 203 351 357 444 195 436
mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. walde geschlofsen, die Klägerin kattzolischer . Der Tifchler Ferdinand Schmidt in Witwe Cife Lehmann, Stettin, Barnim 18562 bis jum vollendeten 16. Lebengfaht⸗ d, Ggigerin ladet! den Bellaglen zur Religion, ger Beklagte jüdischer Religion Wusfrow der, bei 9 g. in der gefetzl e nnn, des Kindes zu bezahlen, 2. der Beklagte De Firma Robert Koch in Frankfurt rung, sich durch einen bei diesem Ge— eschluß 2. Fe 29, Stæbtanleik: pon, 1913 6, Tagan d e. und. der Bellagte zur Zeit der 6 , , hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, a. Main, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als . ,, IL. Serie Tit. . Nr. 249 über . . k ol 632 So 681 687 775 85 ; rückständi Lit. R zu 10090 4A Nr. 1055 1955
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits und, Magee ĩ Fuse, Prozeßbevollmächtigter: ü i ᷓ * ; * ; j j ;. ke, gler: Rechts. zeit, 1s. Januar 1920 bis 16. Juni 1920. n d t. . k Jene . bor 66 . n r, . , e m. in znwäilte Dr. Bauftädt und Brandes in beigewohnt habe. Der Beklagte wird zur 3. dag Urteil ist , vollstreckbar. 6 Dr. . , M. Prazeßhevslimächtigten vertreten zu laszn, liche Vermögen deß Roßschlächters Fritz 969 — . er 6 . * . Hie, d, de, e,. hf dor er, G nde, Lüneburg, klagt . die Frau Louise mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Der Klägerin wurde das Armenrecht be⸗ . , . ö. ö. Königsberg . den 4. Juli 1922. Schäfer nahe! Meserfz; * geboren Yam An die Abhebung des Kapitalbetrags 113 i Ui38s 1154 174 1225 gufforhernng sich 23 einen 3 beamten in Hertwigemalde geschsossene Che . pl ; lg , n. , . . . ,, klagter am 5. April gh von . Klügerin hherihte hen er des and erichts fi. März Jö in Holewitz, gemäß s * vie een e den 28. Juni 1922 16s 1233 n 1, n, n , , , , bibel. Kict et. mn, biens W r isulteebedg Sis, ,n n G ge, de Helena, dn n, me n , , , n ,,, Juren d uta s iss ih n , Ben sberol äs idlen berfteteh zu lassen. l eri ladet den. Pehl, fer, münd. er er nel ö. 9 . r g G oc ig Feeder n e , eren, ,,,. . ge n öh. , fäuflich geliesert, er ,,, , migeh ben s ses äs lb. St 33 adtische inna dern ren ne,, ; z li ĩ 3 3 * 2 * 2 ‚ 5. ‚ h ö ( ; z 9 k. X De,, i Ni aus Bei . ö ĩ . * . i 22. 2168 * 52 2 2 2362 Elberfeld, den 1. Juli 4922. . Verhandlung des Nechtsstreitz vor Scheidung der Che aus Verschulden und H] uhr, geladen. Zum Zwech der öffent= beigeordnet. Zur mündlichen Verhandlung . halten hahe, mit dem Antrag auf Zahlung Pie * . n ,. ö — . ,, a. 8 9 6 44305 zig; 313 3 . ö . 23 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts ie III. Zivilkammer des Landgerichts in z j o di d 1 d der Beklagt pon 69 bo „ nebst H oso Zinsen seit Bien heim, Hof aß Prozeß Die Strafkammer des Landgerichts 7374 2380 2403 2418 2459 2472 25385 g Käß anf enen, Tezen ber as , ,, . 1 i nnen n dieser Auszug der . ö n , ö . bonn l i351. Geri chistl nd? rf; bergssma ht gter Rechtskonsulent Schäfer Auslosung und Rückkauf zbiß 2737 2813 282 28328 235355 3313 lz) Oeffentliche Zufte nung. ,,,. 9 Uhr, . der Auf handlung des * Rechtsstreits Dor die Dam bur . 8. Juli 1922. straße ls auf Mittwoch, den 30. Angust, a. M. ist begründet, weil sich Vermögens . 1 von Schuldverschreibungen zäh 253 zoco z0s3 z0ss 3227 3330 Roos, Zakob, Fabrifarbeiter in Oppau, orherung, sich durch einen hei diesem Ge wi haer chts in Rü ̃ . ö 66 V 9 u Saal 206, gelad daselbst. befinden. Sduarz Festter, grih . j 3363. Klage, erke ten * darch ihtegfteanrwali Fichte zugelasenen, Rechtsanwalt gl k . w n ttt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . . . last (lter bach, Post Lautenbach a. d. B. unter der 4 P . s der Stadt Mainz. Lit. C zu 509 6 Nr, 3465 , ae gen, el, see, fett, schäter verttthen zn lasen s. m nags os zähe mlt hein e, lan Oestenttr Rule fie gn Stn erh Hüant. gr in, . erlosung ꝛc. ( . n , e . 22). 4. h . 2 Fan n ]. eits vor di e Zivi er des Land⸗ To Vogld e Je ö PIs 9 . 02 ö G / . Glatz ben 1. Juli 1922 forderung, sich durch Cinen bei diesem Walter und,. Werner Schrenk, beide Dbersekretãr Mau rer. . fene . . 21. Januar und 12. his g Februar 197.) hon Wertyapieren ,, Stücke zur i . 1055 4019 4046 4959 4090 4203 42538 ur zeit e, d,. R rin ö Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als mindenß, in Böckingen, ges. vertreten durch 43262] Deffentliche Zustellun . em be, n ge, Torn 3 find 6. Tage 5M M, zusammen 15309 . zum enn wert am 27 Januar ibds 1255 473 30; Bd, dn, d, d, e en n en mn n win . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. den Pfleger Vollstreckungsaktugr Seitzer J Fü. TFeres, unehessiches rn. . ö z un ö enn A fer d. 0 n, ö nebst Jinfen verschulde, mit dem Antrage [43524 gezogen: töz 4557 46536 4765 N67 48650 4866 s . o, ,,, = Lüneburg, den 4. Juli 192. in Heilbrenn, rozeßbevoll mãchtigte: ,. ĩ 6 9 —ͤ 9 Uhr, mit der Ausfordsrung, sich urch auf Verurteilung des Beklagten zur Kreis Altenaer Schmalspur⸗ f. Von dem 35 0½ Anlehen H vom 4902 4910 4929. Die Ehe aus Verschulden der Beklagten 43429) Oeffentliche Zustellung. Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts. R. -A. Dr. Meyer, Neuffer u. Röser, da Zentingg vert eten, durch zen. Rehmund zinen bei diesem Serichte ige senen hl zon 15060 , nebst A dso Zi ĩ , de,, . 2a 8M ö Auf 1. Oktober 1922 1 scheiden und ihr die Kosten des Rechts⸗ Die Frau Marie Unzner, geb. Po⸗ . h n . . . ö. Vet Inn Cc renß Franz Josef Greipl, Taglöhner in Goben, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ib ung on g , n . o Zinsen ; Sisenbahnen. Jahre 1883 97 Nr. 101 131 212 358 II. . . 69. er , e , , gat gor , gun Alg, ver ele u rlasser ,,,, in , , nnn, ladet die Beklagte zur mündlichen Ver. mächtigter: Rechtsanwalt Jusfizrat Suchs,. Die Ehefrau, Anna Spe l. geb. Hoinka, bekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Farmer n merit, Beklagten am 39 uni . Frankfurt a,. M., den . Juli 1322 ,, ole . hint e ., , ö , , ,,, * i. 353 5 . ö bandlung des Rechtsstretts in die Sitzung land in Halle, a. S. klagt gegen ihren in Blumenthal Profeßbebolfmächtigte! Unterhalts mit dem Antrag durch ein 99 12 Fläges zum lmtegericht Vilehgsen Ber Gerichts chreiber des Landgerichts, erg; . . , , i on,. . 4 ö 9 14 3 1g un; ol re er bee jf i gn n add , ir. bzö zes szn der 111 Zwil kammer des Landgerichts Ehemann,. Schlofser Guftab Unger, un, Rechtsanwälte Hagemann und von Hugo weit esegzlich zu läffig, vorläufig vollstrek⸗ Pegen Unterhalts erhoben, mit dem An e,, ,, n , , ö. giti noc . 6. 16 fin 1 ö. . Toh i734 Hern line., 1s 183 10 sor 762 äs Th Ses Fe3 ggg 156 k . a , . eee r in Verden, klagt gegen den Heizer Karl bares Urteil für Re bi zu erkennen: Be. er nern K . . 3 , . . 6 ö pe nv? 1922 Vorinittagẽ — ihr ,,, — 93. 2036 . 2155 2173 2354 2466 Ui 1167 1182 1183 1211 1291 1313 vem nr 2. ; „uswe, mit dem Antrage auf Ebescheidung. Speck, früher in tthal, = e ie Klã . , , , n., . Der Landwirt Kerl, Gar ö . ,, . , , ,. , 8 53415 3333 3437 533 — im kleinen Sitzungsfaale, mit der Auf⸗ Die Klägerin ladet . 9. . . . . ae . JJ 24. März 1922 fällig gewordene Alimente haufen. Prozeßbevollmächtigter: Justizrat 8 e,. . den 5. Juli 192 bee ,, e . ö, 1922 36 . 3 . . ö . . 1 Lz Nr. 1526 1645 1647 ,, . . dem Prozeßgerichte mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts cheidung. Die Klägerin ladet den Be, von je 405 ., die verfallenen Beträge ferner für die Zeit vom **. März 192 Scmizt in Düdenstadts tlägt, gegen den amper 5 uli , . 22. , 36 33 . . 5 Is Ir h, re ren ic . 3. e, , bor die viert Zivilkammer dez Lande klagten zur mündtichen Verhandlung de fort die füänfig fällig werdenden vierte, . ,, ,, Hange hate Hern rand o m nn. über Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ⸗ e s änd' zoo3 über je 5h0 *, 155 1855 1535 i935 2015 2024 2168 Frank e Zuftellung wurde bewissigt. gerichts in Halle a. S. auf den 21. De Rechtestreits vor die L. Zizilkammer des jährlich n,, , ;,, , , ) Nr. 10h 1154 4136 1145 4273 4317 217 2230 224, ankenthal, den 7 Juli 1922. zember 1822, Vormittags 9 Uhr, Landgerichts in Verden Aller) auf den Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Einen vierteljährlich vorausz ahl haren Unter⸗ enthalis, auf Grund der Bebauktung, daß [44h38] Oeffentliche Zuste lung; Lüdenscheider Stadtanleihe 1885. 33 433 4477 44555 4447 544d 4556 Lit. D zu 2090 M Nr, 2393 3314 Ser erg refler del Landgerichts. iht bern gin fsrkerurg che brich Clnen kei 3. Sttober 182, Vorm. Sl uhr, Bellagte wird zut mändlicken enenndln r baltsbeitrag von monatlich soo s zu ber dem Kläger folgendes Necht zusteht, ben . Der Wer kftätten arbeiter Johann Hottg— Aus gelost sind 39 Ras 1550 1556 und 14878 über je 2371 2350 s? 235 263 S563 z3as ; diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt mit der Aufforderung, sich durch einen des Rechtsstreits auf Sa ms rag, del zahlen; ( 2 der Beklagte hat die Kosten dem Beklagten zu fordern a) die Auf⸗ Knecht in Langendreer, Uemminger Straße A Nr. 88 98 164 191. 236 zu 200 36, 169 * . . 691. läs266ß] Oeffentliche uste lung. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. 265. August 1822, Vormittags Szuhr, des Rechtsstreits zu tragen bez, zu = lassung, und die' Ginttggung als Eigen, Rr. Si, Brozeßberolrzächtigter. Rechts; , n, se 13 99. 125.183 210 21 * 2. Von dem 4 90 Anlehen E v III. Auf 1. November 1922 In Sachen Knapp, Elisabeth. geb. lassen. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- vor das Amtsgerich? Heilbronn geladen statten; 3. das Ürteil ist vorläufig voll— tümerdin das Grundbuch, b die Vorlgge anwalt Gierlich in Langendreer, klagt 21521 316 321 333 370 371 380 441 Jah ng 3am ) * , * 6 der ah ger 33 Figen Auleh Jerns, früher in Hamburg, jetzt in Sud wigg . Halle a. S, den 3. Juli 1922. treten zu lassen. Die Sache ist zur Ferlenfache erklrt. streckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Erbscheins über die Rechténachfolge gegen den Bergmann Friedrich Ott, früher zu 590 A. i 555) 10658 fi 9gh D 1180 naß von em ugsfu 6 P . ö hafen a. Rh., Klägerin, vertreten durch Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. Verden, den 5. Juli 1922. 5. 729/22 = des Rechtssire tz wird Beklagter Jobaun aach er Witwe Magdalcue Nordmann, in Langendreer, jezt unbekannten Mufent O Mn. 3 8; 199 150 186 206 207 E6lS9 *, d' R an 13 . fra nd iu, . 9 * ae. Rechtsanwalt Müller in Frankenthal, Ber Gerichtsschrelber des Landgerichts. Heilbronn, den 5. Juli 1922 Altmann auf Mittwoch, den 39. Augnst . geb. Bodmann, mik dem Antrage: 3) dem halts, mit dem Antrage, den Beklagten 219 275 285 291 318 319 366 369 397 Kzoꝰ . . . 36 3 he n, n . auf von Schuldverschrei⸗ a. Knapp, Wissyh, frühen in Ludroigg, [43430 Oeffentliche Zustellung. — ; u w rer ö. 1922, Vorm. 8 Uhr, vor das Amts⸗ (. Kläger die im Grundbuch von Berns- zu verurteilen, an den Kläger 666 6 111 416 491 5o4 50 530 zu 109090 16. 3527 27354 34 3833 2572 365 re mern geen 1. Dezember 1922 asen a. Rh., jetzt unbekannten Auf,! Der Zuschläger Ernst Schmidt in 143250] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Amntsgeri gericht Vilshofen, Zimmer 7, hiermit ge= haufen Band VI Art. 3 eingetragenen nebst 490 -Zinfen seit dem 8. März 192 H Nr, 46 55 60 69 107 116 144 zu 753 ber F , ,, 2 (: ö 9 thalts, Bekl j ̃ Die Ehefrau Margarethe B b erichteschreiber des Amtsgerichts. Die zffentli stel Gänse, El 2 Barz. 30 das S kö ; ; 2 Flöz über se 1006 A.;. )) Nr. 3245 von dem 19083 er nigen Anlehen. enthalts, Beklagten, wegen Ehescheidun annover, Seidelstr. 1b roz — . garethe Börner, geb. laden. Die öffentliche Zustellung und das Grundstuͤcke Kbl. 2 Parz. 30 das Seefeld zu zahlen, dem Kläger ferner die Kosten 2090 H. , ., . ö , . . ö ; 9 . st Pryozeß bevoll R — — J 62 ; ; 3367 3374 3465 und 3551 über je 2000 4A Die Tisgungsfumme ist bereits gedegt wurde auf Antrag der Klägerin durch mãächtigte: Rechtsanwälte Dres. Müller II. Deharde, in Lehe, Goethestraße 32 Pro eh 44040] Oeffentliche Zustellun Armenrecht ist mit Beschluß des Prozeß⸗ von 50,90 a; Kbl. 1 Parz— 49 Lutteranger des Arrestverfahrens mit 163,80 A zu er Rückzahlung erfolgt am 2. Januar z . dem Fon M . , 2 kö . 9 r if Tei 8 * . ip j 4 3 sSanwalt Friedrr ö h . 21 * se don 5,75 ,b y Barz. . Se 1 j ; ' es tsstreits zu 2 bei S ö. Berfuͤgung des Vobsitzethen der 11. Zihil. Laenzer und ieym uth in Yann oper, klagt bevol macht gter;, Rechteanwalt Friedrichs Das uneheliche ae , , Kind bon bc a und Kbl s Pars. . am See ftatten, die Kosfen des Rechte stteite f 1923 bei der Stadthauptkafse gegen Jahre 1914 a) zer fg ne, 79 , ,,, samingt deg Tanhgerichts Frankenthal gegen. seine Chefrau Antonie Schmidt, in Verden (Aller, klagt, gegen den Hiltegard Welh 9 nr her, . . Vilshofen, den 7. Juli 1922. von 14.59 a aufzulassen und die Eintragung tragen und das ürteil für vorläufig voll Rückgabe der Anleihescheine und der nicht sr 117 und 2288 über je 500 ; XV 5. 1. November 1922 . w nn i enz rbn eh r zck. Lehmann, früher in Hann oder, jetzt , n Tir ang e nnn . ö Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. den ö. ö. . bei . im k zu k int . . . . b) Nr. 3069 3165 3199 4545 5424 hohl von bem 1915 er 4 009—igen Anlehen. immt au, amstag, den o. unbekannten Aufenthalts, a . j jalts, mit dem jn Lindau w ̃ ,, . Grundbuch zu bewilligen; P) den Erbschein Verhandlung de Rechtsstreits wird der n die inlösung der bereits 99 9955 , 23 ö n vember 1822, Bormittags s Uhr, Sz fösb, 1656s 9 . . Antrag au] Ghescheldung. Die Klägerin . K 6. [43275 Seffentliche Zustellung. äundengrechtsnachflge' nach der Witwe Beklagte ber das Amtsgericht, hier auf früher ausgelosten Anleihescheine: 361 5 sll4 und 6264 über je d 23 84 ,, uuf 2 . im kleinen Sitzungssaale des Landgerichts auf Chescheidung. Der Kläger ladet die ladet, den Beklagten Jur. mündlichen Ver, frag: 1 8 Bek ä mit dem An, Die Antäpswertg C.. m; b. O ber. J Magdalene Nordmann, geb. Bodmann, den 28. Sentember 1822, Vor X 62 66 68 und 248, B 760 111 124 268 Si Havi 3 ; urch freihändigen Ankauf von Schu ier. Di ndsi handlung des Rechtsstreits vor die dritte fag; . er eklagte ist schuldig, dem treten durch ihren Geschäftsführer Ehrler Far dem Grundbuchamt Gieboldehausen mittags 362 363 366 1 185 493 33 Wie Kapitalheträge können vom verschreibungen. hier. Die Klaͤgerin ladet den Beklagten Beklagte zur mandlichen Verhandlung des andlung de fl 5 . 8 Her ) del ch ö dazu dem Grundbuchamt Gieboldehausen mittags 9 Uhr, geladen. 362 363 366 478 481 485 und 495, 9 2 195 e, . u diesem T : t a h räteeme. bes ant richts in Verden klcsehden Kind bon Tage der Klags. in München, Karolinenplatz 5a, Pręzeß—⸗ ) n. Zur mündlichen Verhandl Lan eer, den 3. Juli 1922 532 538 54 oh wird eri 2. Jannar iss ab gegen Päckgabhe Von den früher verlosten Stücken zu diesem Termine mit der Aufforderung, Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Mile g ll h ö tz Ha, Pragjeß vorzulegen. Zur mündlichen Verhandlung Langendreer, den Juli 1922. 6 532 538 549 und 550 wird erinnert. ; ; einen beim Prozeßgerichte leff ö r, ,. ; . Aller) auf den 7. Oktober 1922 zustellung an bis zur Vollendung, des bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hans des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Nürnberg, Kanzlciassistent Lädenscheid, den 8. Juli 1522 der Schuldverschreibungen nebst Er⸗ stehen noch aus: eg zuge lessenen Lan gerichts in Hannover auf den 21. Ok⸗ Vormittags y 1 ; F, 16. Lebensjahres an Stelle der bisher Weiß in Br * k , ; e ,, , , ,,, . . z neuerungsscheinen und nicht fälligen Zins-! Von dem 1886 er 3 0jo igen Anlehen: Rechtsanwalt zu beftellen. Die pffentliche tober 1922, Vormittags 10 Uhr ormittags 95 Uhr, mit der. Auf festgeseßten Unterhalts rent 350 4 eiß in Breslau, klagen gegen den Herrn das Amtsgericht in Gieboldehausen auf als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Magistrat. schei ben d f der Rückfeite d kündigt. auf 1 1919 Li Zu ftellung wurde bewilligt it der Lufford ; ̃ forderung, ich Furch cinen bei diefem sestge Kwten, aterhalsrente von 390 * Otto Herzer, früher in Breslau, jetzt . den 265. September 1822, Vormit⸗ U ,, , J jeinen bei den auf der Rückseite der, gelündig! an Januar dit. A ; mit der Aufforderung, sich durch einen bei nunmehr als Unterhalt eine an den ges f ) ö 44039] Oeffentliche Zustellung 47079 Zinsscheinbogen verzeichneten Zahl⸗ Nr. 5 485 494 502 640 646 651 654 Frankenthal, den J. Juli 192. diefem Gerichte zugelasf Rechtsanwalt Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als ien? 43 * geseß. unbekannten Aufenthalts, nach Maßgahe ; tags 83 Uhr, geladen. , ü ee. , ,, ; ö * 58 Ber Geric oschre her dẽ Tandgeri zuge s ssenen diechtzanwalt Prozeßbevoll mächtigen vertreten zu lassen lichen Vertreter des Kindes zu leistende, der in der Klageschrift vom 14. Juni d a2 ( Ricoh chanüsen Ten 20 Juni 1322. . ie en enen Gel ze. in * stenerfrete Staatennseihe, Renten abgfhelt Berke, de. Zins. sss 9J3 oz, Tit. I Nr, 1911 1s nm, er des Landgerichts. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 8 erden, den 6. Jult 1932 je fär drei Monate vorauszuzahlende aufgestellten Behauptungen wegen in De e , n eber des Ans? erichts Langendreer, Mansfelder Straße 45, Pro,. vom Jahre 1911 Serie L der scheine werden an dem auszuzahlenden 1770 2148 3249 ö3 a6b. 26d 3113 ! ö Geldrente von 1482 M vierteljährlich zu 3. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gierlich Republik Chile. KRäapitalbetrag gekürzt. Die Verzinfung ig 3130 3281 3311. 3330 3375, Lit. 0 der ausgelobten Schuldverschreibungen Nr. 3396 3744 3773 3828,
ladoz ij Oefen i p? ame stung. lassen. . c, wei a. 9 Hannover, den 27. Juni 1922. Der Gerichts schreiber des Landgerichts. gewähren. 2. Der Beklagte hat die Kosten ,, . ö 43279] Oeffentliche Zustellung. zu Langendreer, klagt gegen den Arbeiter Die Einlösung der am 15. Juli. 1922 ; ; . ö ; Btio Nimz, früher in Langendreer, später fälligen Zinsscheine erfolgt om Fällig⸗ hört mit Ende Dezember 1922 auf. gekündigt auf 1. Januar 1920 Lit. A
Die Ehefrau Therese Weinsberg, geb. ; ; — *
Maufet, in Frankfurt a. Hain, . Ber Gerichtzschreiber des Landgerichts. [44367] Oeffentliche Zustellung. ses Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil die Klägerin 460 0560 A nebst 4 vom ö Die Firma Kölner Drahtstiftenfabrik ; J
gasse 6, Prozeßbeollmschtigter: HFtechts. — — Der Arbeiter Heinrich Müller in ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte Hundert Zinsen seit 1 Jun 192 ( m. b. O, vertreten durch jhren Geschäfts- in. Lauingen, ietzt unbekannten Aufenthalts, keitstage ab zum ungefähren kurzen Außer den unter 3 genannten ausgelosten Nr. 331 337 480 459 319. 925. Lit. B an halt Tr. Wirk Iteutirch lin Frankfurt 44032] Oeffentliche Zustellung. Verden, Müblentor 2. Prozeßbevoll. wird hiermit zur mündlichen Verhandlung zahlen, 2 das Urteil gegen Sich rhein ö führer) in Köln-Ehrenfeld, Schönstein⸗ mit dem Antrage, den Beklagten zu ver, Londoner Wechselkurse vom Tage der Cin⸗ Schuldverschreibungen des Anlehens B Rr. 10657 1702 1786 1826 2191 2247 a. Main klagt gegen ihren Ghemann, Seng, Lydig, geb. Brumm, in Ober, mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Becker in des Rechtestreits auf den 2. September seistung für vorlaͤufi , . [ straße 8 Prozeß bevollmächtigte; Jächts, urteilen, an die Klägerin 1294.56 n nebst reichung im Gesamtnennwert von 15 oO M wurden 2268 2339 2663 2680 2938 2957 2965 Fart Weinberg. früher in Frantfurt weiler i. T., Klägerin, durch Rechtsanwalt Verden, klagt gegen seine Ehefrau, 1922, Vormittags 9 Uhr, vor das klären. Die tr en labet ken B i . . lnmälte Br. Wirtz Iii, Custodis, Dr, 0 Zinfen seit dem Tage der Klage— in Berlin: zur Erreichung des planmäßig für das 2373 3359, Lit, 9 Nr. 3735 3762 3785 ,, Dr. Bläthe in Kaiferslautern vertreten, Fargline Münler, geh, Keinbeck, früher Amtsgericht Lindau — Zimmer Nr. 1 — zur muntlichen , , 3 3 9 I unf teunt Koörndörfer in Koln, ksagt zustellung zu zahlen, die Kosten des Rechts. bei der Direction der Disconto-Ge- Jahr 19 vorgesehenen Tiügungsbetrags 35802 3865 B71 4977 4088,
auf Grund Köswilliger Verlaffung und klagt gegen Seng, Otto, früher Bahn. in Verden, mit dem Antrage auf Che⸗ geladen. streits vor die achte e n mf, . h. ö gegen den Eugen Heuschen, früher n ftreits zu tragen und das Urteil für vor⸗ sellschaft, don 105 O00 Æ noch weltere l so0 „ gekündigt auf 1. Januar 1921 Lit. A Ehebruchs mit dem Antrag, die am arbeiter, im Oberweiser J. T, jetzt obne scheidung. Der Kläger ladet die Bellagte Lindau, den 7. Juli 1922. gerichts in Breslau auf den * Gir n ( Köln-Ehrenfeld, Nußbaumstraße 32 unter läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ bei der Deutschen Bank. durch Ankauf von Schuldverschreibungen Rr. 3 297 302 482 863 924 954 958 Ii) Jute I tzu Hhetz a Mhlosse ne Ch bekannten Aufenthaltsort, wegen Ghe— zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. i922. Vormittags 9 uhr, t . ö der Behauptung, daß der Beklagte lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird in Frankfurt a. M.:— dieses Anlehens getilgt, Lit. B Nr. 14657 1652 1556 1780 2161 w sheibung mit dem Antrage: Ble Che der streitz vor bie J Zwilkammer des Land— en e,, . 1 5 . 966 ben 6 ( HJeuschen der früher Geschäͤftsführer der der Beklagte vor das Amtsgericht hier bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Rückstände II 2197 2242 2298 26098 2724 2735 schu fblgen Ten zu ertläter. Wi, Clagerin Parteien wird geschieden und der Betlagte gerichts in Verden Aller) auf den 7. Ro, la3436] Oeffentliche Zustellung. Hericht , , . R . * eie n ö Klägerin! gewesen sei, letzterer sls? A auf, den 28. September 1922, Vor⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. M. aus früheren Verlofungen; 2771 2930 2937 3059 3250 3287, Lit. C ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ lt der allein schuldige Teil erklärt. — vember 1922, Vorm. 2) Uhr, mit der Die minderjährige, am 16. November E bey fn f ten ,, g, 23. s . verschulde, einen check in Höhe von mittags 9 Uhr, geladen. bel lr? Ventfchen Bank, Filiale Von J aus 1902: Nr. 26d üher 290 Æ; Nr. 363 3725 3732 3780 3821 3934 handlung des Ftechtsstreito! und zur Be— Die Klägerin ladet den Bellagten zur Aufforderung, sich durch einen bei diesem 1921 in Stuttgart-Cannstatt geborene Ve 1 ö f . . 9 a ö ; ,, Betrag aber Langendreer, den 3. Juli 1922. Frankfurt a. M.. aus 1919: Rr. Iod und 1105 über je 4652 4069 4095 4113 4117 4403 4600 weigaufnahme vor die erste Zivilkammer mündlichen Perhandlung des Rechtsstreits Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt als Auguste Georgine Anny Nägele in Stutt- schreiber . Land uhr Der Gerichte . nicht in die Kaffe abgeführt, und daß die Rü rn berg. Kanzleiassistent, bei der Deutschen Vereinsbank, 205 , Nr. 1851 2205 2214 2287 3260 4987,
des e d in Franffurt Z Main anf 6 3. , 9. , , ge. Preozeßbevollmãächtigten bertreten zu lassen. gart, gesetzlich vertreten durch ihren Vor⸗ , ,, ( Kasse ferner eine Differenz von 13 480,8 , . aiserslautern auf den 8. November Verden, den 6. Juli 1922. mund, den Obersekretär Jenisch beim [43426] Oeffentliche Zustellung. ; gegen die Bücher aufweist, mit dem An 44041]
nr /
*
1
85 26
— ——— ——
X 3 8 h. .
3
gerichts vom 3. Juli 1922 bewilligt worden.
K // / . —
14M als her gte hre des Amtsgerichts. bei dem Bankhaufe Lazard Speyer⸗ und 3557 über je 500 M; aus 1920: gekündigt auf 1. Januar 1322 Lit. A J Ellifsen, Nr 245 655 15367 1453 und 1466 über Nr. B6 364 3is 317 zo 372 433 483
ovember 1922, Vormittags ; ö ru hr. mlt Ter Huh orde 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Jugendamt in Stuttgart, e , . . ; ; J ! . ö z bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, je 200 . Nr. 1757 1909 2247 2363 641 732 912, Lit. B Nr. 1541 1566 1749 forderung, sich durch d g rozeßbevoll Die Firma Carl Hasse C Wrede Ges. . frage, den Beklagten zur Zahlung von Oeffentliche Zustellung einer Klage. in Hamburg: vis 3igz 3531 3531 3725 35759 und 1553 2143 2183 22332 27339 2741 2773
einen bei diesem Gericht zugelassenen Aufforderung; enen. bei die saem Gerichte 43434] Oeffentliche Zustellun mächtigter: Rechtsanwalt Schroeter in m. h Werkzeugmaschinen⸗Fabrik in 26 365,36 M nebst 400 Zinsen seit dem —s in K ; ö . ; h. D = . 3 ̃ Karlsruhe, Frieden⸗ 1 ĩ äber ö O65 zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. — ͤ 3 9 Stollberg, Klägerin, klagt beim Amts Berlin, Ch ö J. Januar 1922 zu verurteilen, demselben u nad 5 , as rn bei der Rorbdeutschen Bank in . . . rn fdod i, See. 3 83 . . i. n, 3 ö
Rechtzanwalt als Prozeßbevollmächtigten ick Di 15 1514 geb ristianigstraße 1162, P pertreten zu laffen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung e m e, ,,. botene gericht S . egen die Wi i ichtigter: Ih 6 . ̃ s Rechtsstreits einschließli j Hamburg, zu lass. ) cht Sch g gegen die Wishelmine bevollmächtigter: Justizrat Schachlau in . die Kosten des Rechtsstreils einschligßlich mann, genannt Rolf Werner. Wittmann bei der Deütschen Bank, Filiale 1521; Nr. 43 tb 463 zor 193 und N, 3413 3833 3853 4104 4108 4404
wird dleser Auszug bekanntgem Theg Finke in Hannober. Victorig. 26 * ĩ ,, r . 6 derjenigen des borgufgegangenen Mahn. henterdirertor und, Schauspieler, zustzt Hamburg, 121 äber tze 266 ' Rr, 152. 2165 ctz 4oie iödz gor grö dsds,
lich vertreten durch eil, geborene Franz, in Rosheim, Berlin, klagt gegen 1. den Diplom⸗ ö Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ⸗ Ihrer pfiegerin, geschiedene Frau Glise Fink Bat ⸗Rhin, Beklagte, und behauptet, daß ingenieur H Wichmann in Magdebur verfahrens Las 81 q j = ( Beklagte, z g v zur Last zu legen und das O 3. Zt. unbekannten Auf⸗ ; 35. ö; ßer ; lien Oeffennich. Snntennrng. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, es Hon r farbe, i l der am 11. März 1921 verstorbene Sohn 2. den Ali Nouri Ben, früher in Ger, Urteil falls gegen Sicherheitsleistung für J ö auf kosten⸗ 3 . Bankhause S. Behrens & 1 . ö. . . . 4 6 2 1808er 3r*oigen Anlehen, In Sachen Lodes, Anna, Taglöhners, [44033] Oeffentliche Zustellung anwalt Wulkop in Celle — klagt gegen ö. Beklagten, der Kgufmann Kar! Adelf Lützowstraße 93. jetzt unbekannten Auf— . vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Die fällige Verurteilung des Veklagten durch bei d hut khause M. M. Warbur ö ö N fem Ad 881 1113 geln n . 1914 Lit. B Nr. 1239 fre in rer zern neee meb er,; feen Sbm ger Mee, feen isen. den Mlreiter Milben ne, mul t nf ,, zder, Klägerin, enttzaltz; änf Grnnß eines mit den Be: ( i, fene Höellgt gut mühe ft e, chess ichs, ki od en V 3 44 1dr mr mt rä, söhod n, , ee, rn, It. B zie ess. e, , 3 in Furth. gegen bahnbediensleter in Niederlustadt, dertreten ,, n. gen . 163 * ö. ,,, . ,, in. 1 H id , d; , . ö. ö , . Es . en nur diejenigen Zins⸗ Nr. 1820 19h 21654 217 Hs 26 1. . i Lit 53 Rr. 133, 8Des, org, Taglshner, uletzt in Zirn⸗ durch Rechtsanwalt Justizrat Lu in un er de f. ehau ng, da er. etlagte eigew h t hab dd h ö ö z 9 be re J er in ö ie zweite am mer u Van ĩ errů hrend aus arlehen. ur, mun * scheine ur Finlösung die von Stuͤcken 2545 3401 2469 2451 2490 2491 2557 Lit. P Rr 2374 J . dorf, nun unbekannten Aufenthalts, Be Landau, klagt gegen seine Ehefrau earl . egenüber auf Grund gesetzlicher Vor⸗ Ii ohnt hahe und daher alg unehelicher der Klage bezeichneten Maschinen, mit dem Landgerichts in Köln auf den B. November lichen Verhandlung deg Rechtsstreits wird get 1 d' welche an den Börsen von 2h96 Ist 3367 3412 56547 und 3895 ö. stober 1917 Lit. 0 Nr. 1746 ien balsnem, geen, ski Gchegber ge, Gn onna, sräßer n! n, , ,, , ,, , D , wis tze e gte ö . ö . ; ̃ ; ; J . bie fe . . ‚ ] ? ' M. = 4, Nr. d I. Dktober 1918 Lit. G Nr. 2223 fle derhscher Proyeßbevolimschtigter Kicge Strafshurg i. Fis, wohnhaft. zurzeit ohne ,, ,,, Sphneg, ung, debalt Cmtschnliner mit dem bere tf verurkeillen Aufforberung, sich durch einen dei diesem zi, September 1932, Rormittags men, . r Jug cia ssen 3 r., , ber lost 1 und git. . , zzz ; ur Zivilkammer des Landger ö ; ren J. der Klägerin fei Klagzustellung eine gesetzlich verpflichtet sei, die Klägerin zu Beklagten zu 1) zu verurteilen, an die ͤ Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt als 9 Unyr, vor das Amts ericht Offenburg, e. zum Handel zug , , . er je 2. ö it. tr. 2329. . — i. 5 , ,,,, . . 6 w mon aflich ar vorau zahlbars ,,, w , Die Klägerin n die Klägerin 8g 370 M nebst 3 vom Hundert Projeßbevollmäͤchtigten vertreten zu lassen. en fre 3 . g Di . 2 ö 2 ö * y , n, . . . 9 . ,, ö * . ntrage, durch Ürteil zu erkennen; 1. die 6. März 1906 vor dem Standesbeamten zent oben 300 6 zu zahlen, 2 die Kosten e. et durch vorläufig vollstreckbares Zinsen seit dem 1. Juli 1920 zu zahlen Köln, den 1. Juli 1922. ; Offenburg, den 1. Juli 1922. gi. 8 , ms ,, . . . ö. 3 ü ö. ö. 53 ö . 9 9 ö . des Rechtsstreits zu tragen und das Uxteil. gl n,, . . 1. die Kosten des Rechtsstreits Hintze, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Jer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 160 ö ĩ 2576 über se 1505 „; aus 921d 4 One. 1921 un X Rr. 308. 1 — . 9 = 6 ö IL. . . . r nn , ,, ö., oon 83 d zu * 10 2283 oc belege , gn, n d ,, dg enn, ,,.
Ghe der Streitsteile wird aug alleinigem zu Straßburg i. Els. geschlossene Ehe der Verschulden des Berlagten geschleden. . Be Streitteile wird aug Sir , bee Ber fir vorlsufsg Hollstreckbar in, erklären⸗- war ab b an , , . ö! 8 zur Vollend 6. — ; 269 tellung. 44042 Oeffentliche Zustellung. is zu ung des 16. Lebens ⸗ Beklagten zu 2 zur mündlichen Ver⸗ las eso] Oeffentliche sustfiunn : ö F Heyne zu Char⸗ * 5090 zöis über je 1000 A; Nr. 3574 über 17569 20866 2163 2193, Lit. D Nr. 25
eren nen e Fesmsrfe geheilt n wegen eschicber, , die Hektagte hat die Furs amnünd ichen Verhandlung des Rechts 661 ng. i fe zreite wird der Bekla 'iahres eine Jahresrente von 000 „S — handlung des Rechksstreits ie fü Der Kausmann Walter Pokojemski in . . . ) d ,, n , h , i ĩ ĩ z j 9 . h ; u zahlen. Gegen die Beklagte gerichts 111 in in C evollmächtigte: techtsanwälte r. H. Hartmann in Spandau,? rstraße 135, * G. ⸗ 9. 6 ;. Nr. 85 27 ie ; . J , , ,,,, , ,, , , mittags O Uhr, anberaumten Termin gerichtz Tandau, Pfalz, vom Montag. Celle, den 4. Juli 1922. . gung des Amtsgeri ibenberg 29. September 1922, Vormittags berg Pr., klagt, gegen die Frgu Käte berg, zůuleßt in Spandau, Brü . ; * 66 ü . insen bi j '; . ' 2 angen, daß bis zum Austrag 10 Uhr, mit Delmes, früher in Königsberg Pr. jetzt jetzt unbefannten Aufenthalts, unter der zigentum befindlichen Stu e vorgenannter Von T aus 20: Nr. 3863 und n, , n,, en, n , . . 27 r beer, w. gi . ern des . reits der Versicherun ie. bei . geda 9 alleen mf unbekannten Aufenthalts, auf. Grund der Behauptung, daß er dem Beklagten am Anleihe beschlagnahmt worden. Die Ein⸗ 137 über je 1000 4 us, 1921: Nr. 33 an af fa 6 Hennen e beresen, Fiche . 5 er z fr ung e. 9 — . ; Nr. 291 106 der Karlsruher Lebensver⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Behauptung, daß die Beklagte dem 2. Dezember 1921 zum Ankauf von Segel⸗ . der Zinsscheine wird . von der 663 29 5899 1380 lo 2146 und 2343 R , , . , f af . e . In der Proʒeßsache Gottfried Kramer sicherung auf Gegenseitigkeit über 15 00.16, öffentlichen Zustellung wird diefer Aus ug Kläger ein bares Darlehn von A6 000 A boottellen 2769 „ übergeben habe, mit Abgabe einer schriftlichen 2 ab⸗ über, je 00 A; Nr. 3014 4031 4326 Ju sseslsn w . le öffentliche Justellung in Stockach, minderlährig und vertreten fällig geworden Lurch den Tod des Ver⸗ der Klage bekanntgemacht. (3h . Sn. 3, svierzigtausend Mark) verschulde, mit dem dem. Antrage den Bellagten zu . hängig gemacht, daß ie zu den Zinsscheinen 4387 4M 0b 4484 und 5969 über je ärths (Geher ren 5. Juli 1922. Land gi durch den Vormund Taglzbner Karl sicherten, beim Amtsgericht Scheibenberg Gharlottenburg, den 5. Juli 1923. Antrege J. die Beklagte kostenpflichtig zu urteilen, an Kläger Roh „* nebst 4b gehörigen Stücke beschlagnahmesrei find. 16060 M; Nr. 6572 6665 6667 S687 * He h er d, . l. ] z . h 6 au, 6 den 7. Juli 1922. Kramer in Stockach, Prozeßbevollmächtigter: hinterlegt bleibe. Die Beklagte wird zur Grieben ow Gerichic hreiber e verurteilen: a) an den Kläger 40 06 M JZinsen seit dem 2. Dezember 1921 zu Bei' der Finlieferung find die Zinsscheine 6908 7135 und I438 über je 2000 . reiberei des Landgerichts. ie Gerichtsschrelberel des Landgerichts. Rechtsagent Schmid in Engen gegen! mundl BVerhaͤndlung des dec ren, des dandgericht⸗ III in Berlin nebft Hö/o Zinsen seit dem 1. Januar zahlen, auch das Urteil gegen Sicherheits nach der Nummernfolge geordnet zu ver= Mainz, den 5. Juli 1822. : ; u. zahlen, H) die Koller des Nechtsstreits! leistung für vorlaͤufig vollstreckbar zu er⸗ zeichnen 1 Der Oberburgermeister.