anderen Form, evtl. unter Nebernahme und Fortfuͤhrung der bisherigen . übernommenen Un *
Heanch che, r n Tätigteit die si Bigare ten⸗ K
so tiff . von die Gesellschaft Sind mehr als zwei Ge⸗ o können nur je chaftlich oder jeder ich mit einem Gele schaft bertreten. att 17 08 die Firma O Syangenterg in Dres den. Der r Wilhelm w O ger berz in N ¶Geschaftszweig: lung, 89 chäftsraum: 3. auf e, 1. 80 zie Firma Geibhardt in mann ap Ahe Gelb haidt in 2.
nie fn e dtn, Arthur beide 96 26 6 mit Kohlen so⸗ Heschaff Sräume: Leubniz⸗
Te ner. Strecʒe 8 J
Bär 4 Rin che Ra . in Dresden: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Dresden,
den 26. Juni 192.
Dresden,
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 16718. betr. schaft Dresdner Sl⸗ und Fett⸗IFm⸗ port, Günther Co. Gesellschaft beschrankte⸗ Durch Hecht ! der Gesell⸗ r ,,,, vom 15. ist die Gesellsch aft. aufgelöst worden. Der lid ent Alfred Krügner, 1st kicht mehr = JGeschäfts führer, 2. auf iat uh] penn elsge sell schaft
Nach Ablauf nn, . beffellt, fte res Gad / ij kann eine dersammlung. aktien nur 1 *. Majorität
Detmold.
In unser Handelsr ist zu Nr. 48, Deuts und ö G. m. b
16. 63 berufe
Reißmann in
ister Abteilung B
1 Saus Sotel zu ee.
schäftõführer bestellt, zwei von ihnen gemein 536 . gen , uristen die pern ech
die Vorzugs.
die Umwandlung der göaktien in Stammaktien oder, eren e sng zu 110 Prozent .
.
itglieder des Vorstands durch den Nufsichtgrat bestellt, der Widerruf der ern ob⸗ ie Bestellung und der W zu notariellem ing der Ge f nn, * e ift durch den Vorstand oder ich öffentliche Bekannt⸗ chung einer ö der n, muß mmindestens (Ge dem anberaumten ngen des § 3
in welcher die Gesell⸗
urzum jede
n und der Kauf⸗
ö ii eto und
Der Vorstand be stimmung des Vorsi nate aus einem 0
d e fertigen ö Teile im wei Zu diesem Zwe
itesten ö cke können auch mgen gegründet werden, Uebernahme bereits be⸗ äfte mit der er. en Firma unter Verwendung der bis someit zulässig.
. mehrere ge wird die Gesellscha . vertreten.
von . n 3. 4. Gemeinschaft mit dem Ernst Kraska. Det mold, den 23. Juni 1922. Lippisches Amtsgericht. I.
r , ga In unser Handelsregi ist zu Nr. 62, Stadt
. en e emden stebender Gesch
Lebens mit g . Rabener strahe 96 die offene Friedrich Schindler
Mokura ist erteilt den
kaufle uten Hor rg Friedri⸗ h paul Vewers⸗
** m Si duo und der Scam *.
gigen en, chäftsf führer 20 ö. . t durch zwei Gese chäfts .
Sind Prokuristen be⸗ tellt, so wird die Gesellschaft much durch ' , nnn nr und einen
. Wil hei
tim! ich in 2 ö n en dürfen 63 ö ver⸗
. g Joh aunes Denen in, betr. die Firma 5 au
2 Sotel ö G. m. b. H., ein⸗
sführer Schwer berufen und der Kauf⸗ mann Fritz Reißmann in Detmold und raska in Neufinkenkrug
. na
ch den Bestimmun deröffentlicht sein. Bei Berechnung dieser Frist sind der Erscheinungstag des Hie enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung . mit · öffentlichen , . Gesellschaft . durch einmalige Vꝛrö u — Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz oder eine mehrmalige Bekanntmachung vor- Sie werden vom Vor⸗ die Bekannt⸗ Gesetz oder Satzung dem , en ist, und zwar che diese Satzungen vor 1 behalt sich ö. , auß herd a vom Aufsichtsrat zeweili inn Blätter zu beröffentli von der . in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der
3 machung abhängt. r. 789 am 18.
chles sin er ö. . . ö. . i be tell die 66 av Petters und Gerhart nl in Dresden.
Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch Alle Bekanntma chungen
der . erfolgen durch den Reichs⸗
6 a.
kanntmachung i k .
Fräulein Betty zu Geschäfts führern bestellt. schüsl 5 hrer Reißmann und Betty Rraska ö. jeder nur in Gemeinschaft mit dem
hafte führer Ernst Kraska vertretungs⸗ gü
Ser, den 23. Juni 1922. sppisches Amtsgericht. Det Ol el.
In ., Handels register Abteilung 6 Gafe Sanptwache G. m. 54 5 einge tragen: ̃ Geschaftsfüh rer sind abberufen. Reißmann in Detmold und Fräulein Betty Kraska zu Neufinkenkrug Ge hir, Reißmann und Kraska n. eder nur in Gemeinschaft mit dem ftsführer Kuhl vertretung berechtigt. Fer m den 23. Juni 1922
Lippisches Amtsgericht. ö
Ver mittlun 9
Abteilung Il, see ung . ᷓ . heke n.
bekanntgegeben: 36 36. Vl j . ö die Firma 2
öffentlichun rn 6
. ] andelsregister ist heute auf richt Aktiengesellschaft Spara⸗ Vi aschinen , , ,,, mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Ge ell chaftsbertrag 22 festgestellt . 6. Mai 1922 e e, nn. und neu gen, enstand des Unternehmen
lung und der Vertrieb gon Hias ind und Werkzeugen aller Art, lake bert unter Verwertung der von dem Ingenieur Josef machten Erfindungen. 8 Gesellscha
i hu fühle hil zweihundertfünfzi eintausend Mark, Inhaber lauten. gus mehreren Personen sellschaft durch zwej oder durch ein e, ,,,. in 6 * m einschaft mit einem
Gesch ö 2m zige * 1 ö
ne. ist. Geschäfts raum:
. nicht dur
Dresden, In das Handelsre gister ist 5 ein⸗ die Firma getragen n
. 39 m. betr. die Firma
ö dieter la sinng Dres den
Zweignie derlassung der in unter der Firma D *. ö, . be. Akt 9 gesel n S
3. , 38 ĩ 29. April Dycker 4
291 . 1 is auß ge ch n i
— en. 35 wig
2 Kauf⸗
Schlesinger — * 14
mann Fritz Burger in J.
Die Firma lautet künftig:
Lnudwig Burger.
Im zgericht J . III,
ist die Herste
*. ert Inh.
Selchaftoführer Hauß in Kötitz ge⸗ Das Grundkapital
ö g d . t betrgt vier d. ö. . w 8* sind nicht
or 2. Tiden li che Mit⸗ Prokura des Eguis Kling
März 1922 bei der 9. „Deutsche Nico⸗ . Werke, he e sscha ft mit beschrüukter Has⸗ g in Dortmund: Max Koch ist if ngen, e m rf,
„Chem ifhè! gil n n hi mit beschruünkter Sa, nn Bittgwall 7. ö. am 16. Mãrz 9e. festgestellt. Hegenstand des i ,, e. ist Großhandel und Vertrieb von Art, vorwie/ gend
1 Nx OSI n. f dertret ende,
In das , , e, ist hene auf
Stammaktien Vorzugsaktien die sämtlich au Besteht der Vorstar * . 6 .
6 ö
=. 21 err ieh s . G fen scha jn mit beschränkter Haftung in Dres den mit dem Sitze in mweite r folgendes eingetragen worden:
er Gesellschafts . ist am 12. No⸗ hlossen worden. Gegen⸗ '? a des, üintern hien ist der ge g stähmaschinen ra dem, .! en , e. rgftfaf
Finn hin en
Hi de . egist A . mndelsr zi * b . r ett!
i rn e, hit e u⸗Fab 1 Müner X. — 29 . den:;
Dresden und
irma zu Dortmund, . . ellschaf soerg n ; rn r . in V r Dem , mn, 3 gien z Gch lte 9. B e nnd ist Prokura 1862. Dem Dr. rer. pol W i Ve esfels zu Dortmund Protur 91 er fei lt, in Gemein e fh a2 Franz Schul Am 31. März 192: Durch Be shlu Gese liche ifterversammlung vom 2. Z ist das Stammkapilal um 306 M , und beträgt jetzt 1066 690 , Ginlage auf das erhtzhte Stammkapital wird von dem Gesellschafter Kaufmann Alfred Sauer wald in die Gesellschaft ein⸗ 6 nacht die ihm gehörige gien geg Regale, Schreibmaschlnen usw.), Ce 5 dieser Ginla 35 0090 6 fete gebt und ist
Prokuristen ver⸗ bember IHM abgese Zu Mitgliedern des Vor rstan sind beste t der ngen ie nr Josef Hanß in Röti und der Kaufmann e, Leh hann Gesar ntprokurag dem . Georg Rudolf ‚ ich in e, g und dem Betriebsleiter 66.
Lie, dem i alsch ere rr, noch . steht, je nach rats, aus einer . ichtsrats bzw. dag Recht der mitglieder sowie der Stellvertreter. Ueber ist notgrielles Protokoll ie Berufung der General- versammlung erfolgt durch den Aussichts· und zwar durch in
Re eie n. Di . n die
kommis ö. eln, nur a einem andere
[ , . Lacke, Farben und Artikel zur Ergänzung dieser Branche. Das Stammkapital hetragt Geschäftsführer sind bie Kaufleute Ernst Otto Busch und Otto Wilms, Die Gesellschaft hat zwei Hesch if tofshrer die nur gemein am die Gesellschaft. vertreten ein SGescheiß
— ꝰstant dtei len h r . chinen, herne der Großhandel mit tech⸗ nischen Bedarfs grtikeln aller Art, sowohl für eigene wie für fremze IJRechming Die gleichen oder ähn⸗ . en dienenden , , en Beteiligung
Zur . die ihrer Zwecke ist die Gesellschafl auch unter Beobachtung der ö cz Vorfe chriften ihren Betrieb auf das Ausland auszideh nen langen im 5M. und Auslande ö er⸗ St ammkap ital
6. bef⸗ eit
daß er die m gn z ö chaft mit dem schli s ic jn
e zeichnen 4.
g der e . ledige Nin ner ist e att 17 212 f Firma * Jih. a n Ir h Prob st in Tainifmannchs . . geb.
be r, . , . 3 . erson oder aus meh x Vorsitzen de des Auf. ein Stellvertreter der .
in . 2. führer vorhanen, o ist . ertretung der 6 rechtigt. Sie Dauer 8 auf die Zeit bis . 63 vereinbart, mit der . daß sie esmal auf ein Jahr weiter läu Dll nicht mindestens sechs Mona inn Ablauf tage i ne,
; 719 3m sz. April 1922 bei der nitd Marmor⸗Berg⸗ werke C*slon, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Der Gaqumeister Fritz Meyer zu 36 mund ist als Geschaftsführer 6 Fabrikant Louis Köni nunmehr alleiniger Ge Beschluß der
* D r 3 die Bestellun und Jweignieder⸗ . e, . aufzuneh men. amit seine e wen. Stammtaßnital iiber⸗ Nauman
ne nme ne 6e e . bon
Rr. zs am 16. Mär 1922 die Firma Gebbert C Echall, Aktiengesellschaft mit dem Han gi in . in Dortmund unter der . Gebbert Schal gJweignieder⸗ Ostwall 31 3. ö afte vertrag ist am 25. Mai tellt, mehrfach abgeändert, zu⸗ TG chan der , n. amm⸗ 19. De zember 1921. . lin ene men von der Firma . . 3 Schall in Erlangen und von 3m igniederlassungen bie er Fabrikations⸗ '. ö. . sewie 96 Der stellung .
. ift kn . . kae e , , in jeder zu kl sigen ich dgran zu .
Vorstandsmitg
. l 35 ff .
Marx Naum ann . 8. 5 ein
ügung des 20. Juni 19 5 36 41 tretungsma g, entzog Jm. und
rat oder Vorstand, malige Bekanntmachung Reichs anzeiger.
die r . Die Bekanntmachung er⸗ folgt mindestens zwanzig Tage vor anberaumten Termin. machungen der Gesellschaft e den Reichsan
. in n und Aolph e n. . Fein iger, Je zwei von ihnen 6 9 rfolgen durch Vie Aktien guten aber und werden zum Nenn Die Vyrzugsaktien Stimmrecht
Gef sellschaft schäftsraum: Amtsgerich cht . den
5 60 J 4 aße ) ĩ 112 n,. beg an III, orden, die c elf s⸗ chaft allein zu betrage r, fũünfzehnfachem zgestattet und ile eine Vorzugs⸗ idende von 7
Die Sryünden . Gesellschaft sind:
nn,. V 5 Emmrich,
Dortm. ö ien, , Run erich Gesellschafterversammlung de
vom 25. März 192 sind die S§ 6, 7 des Gese llschafto per trages 1g ink ett. e,. hat einen Geschäftsführer, der sie öallein dertritt.
öß am 6. Mai 192 die Firma Weingrosß⸗
Pyesq n:
luf Blatt 17214 st heute die Gesellscha Lie. „Chemische Fabrik, Gesells chaft beschrün lter Saftung res den und weiter i
,. Dort tit nd 66. dent else t
3. Gesellf 3 ft Earl Dicke
PDuülmem. In unser 65 id ls: e.
6. Ir bein der Dülmen ein 2 ag en, d ö die ir mg lo 1 sst
Duül men, ö. 26. as lin le ht.
mann . Rödiger, : nann Georg Rudolf if, 5. ö Georg Feustel, lich in Dresden, i se, haben die saͤmtlichen Aktien über⸗
Mitglieder des Aufsichtsrats sind: labrikbesitzer Wilhelm Kaufmann in
„Spir ituofen- rn n mit , Dyrtmund, Der Gesellschaftavertr Mãr rz /e. Mai 1922 Festg lt . des Unternehmens ist der por⸗ wie jend vr , e. stattfindende Ver⸗
. Weinen. .
6 . iftsbertrag abe ig,
Rhein]. Handel gregister 197 eingebragen X S. Bierganz ö Eie hal mit bel n f. se, n, in ö Unte rehm n8 2 ift die Fe abt? on ö. Mit n und * sowie Papierwaren und Haie groß h. , Das Stammkapital Der Gesellsch bohrte [ im 7. Ju 1922 festgestellt. bestellt pie Kaufl ö 666 und Hubert von denen jeder be⸗ mf . zu 3
ben ue.
9. arm . he. Gn, . kapital . 1 Gesellschaft
bon Spirituosen n, , beträgt 3 . der Rauf mann Heinrich Schestak Als nicht eingetragen ö 6 licht: Als Finlage guf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom ter Heinrich 24 u Dort mund sesne Büroeinrichtu aus Schreibtisch, Schreib ma fleinen Bnronutensi Ein deren Umfang die n, . chileßzen den ling dige , g, . 6 ge 3 Ginlgge wirb von der i, OM M angenommen. Stammeinlage dieses Gese leistet. Bekanntmachungen . Gesellschaft den Deutschen Reichtz⸗
Amtsgericht Dortmund.
. Denerglbirektor Alfred Kaufmann in Schweizerthal,
39 ar sdireftor? ritz Best in Heidenau,
Mühlenbesitzer Guido
mmerthal in Wilischth 3h)
Direktor Rechtsanwalt Dr. ter. pol. Oskar Scheer in
st a. D. Johannes Rothe in
k wie überhaupt Art zu betreiben. sind: Kommerzienrat Dr. Karl Zi . Ceneralꝛireftor, Kommerzienrat Fabꝛikdirektor.
Sberingenienr, . zorstandsmitglied, alle zu Erlangen. Berz Grundkapita beträgt b0 000 O06. Besteht der Vorstand aus einer Peison, j e ,. die Gesellschaft von di Parkuristen gemein chaftli Ye steht der
Fabrik und . schäftsführer in . t einem z. 63 ; hrern s
hrern sind bestellt der n! Wil⸗ te hre .
ö ieh gn. in Dresden . ö. e.
helm Wienstre oth
dnlkanten Dr, . Padberg in Viergenz cin ch
tesden. Von den mit der Anmeldung rechtigt ist
sellschaft eingereichten y. ins⸗
besondere von dem Prüf ungobericht des
Vorstands und des Aufsichtsratzs, kann bei
dem unterzeichneten Gericht Ginficht ge⸗
nommen werden.
Amtsgericht Dres den / Abteilung III, m 26. Juni 1922.
in ö.
Durlach. Dandelstegister
. . pon ö ist allein zu vertreten.
Gesellschafts vertrage 1 ö der Gesellschaft nusbign aus⸗ sch . durch den Deutschen Reichs⸗
(Geschäftsraum:
. Dresden, Abteilung III, den 28. Juni 1922.
Vorstand aus , Mitgliedern und hat der Auf⸗ sichte rat nicht einzelnen von Alleinvertret kung ibertragen so wi Gesellschaft
Einge tra Jen Georg Gmeiner de, ee , Einzelkaufmann: Grein er, aufmann in Grötzingen.
Amt gericht Durlach.
gr ist ö lschafters ge⸗ gen n, oder . ein Vorstandsmitglied e e. oder auch durch chaftlich 6
be hc r n wird verö ent⸗
erfolgen h f 9 dure R deichenbach⸗
Hres dt em.
Auf Blatt 17297 des K ist heute die Gesellschaft Camera⸗Ge⸗ sellschaft ‚Mercede zeschränkter aan mit dem 2. in Dresden und weiter .
ene flerkrag ist am 7. J 1922 , . worden. des , .
m ö
. 4 ü 6 ndl! zit vertreten. Als nicht eingetr
licht; Das Grunzkapital ist in . J 48 000 Stammakt über . in 5 Vorzugsaktien Die Aktien laufen am J. Vorzugsaktien e Stamma 2 i. . 7 Prozent Dividende mit N
jihlungsrecht. Bei .
in e n der Gesellschaft , 61
Di rla eh. Handel sregiste, A. Eingetragen Edmund Vogel
r r bende hand ene itz:
in elta m gun; Edmund
Vogel, Kaufmann in Grötzingen.
Amntegrricht Durlach.
n . Handelsregister ; 8g! 1922 nachgetragen⸗
Vel Nr. 20, Aktie ngesellschaft Sber⸗ Stahlwerk Durch Gener alpersammlungsbeschluß vom ö 3 1922 ist der Gesellschaftsvertrag
939, Deutsche tiff eff söasg
dlüico rr sch ef i fcha in . bertretenden Vorstandsmitgl Fritz Auer, Direktor in
o , . Gesellschaft
das Handelchregister ist heile ein⸗
worden: fe Blatt 15 8569, betr., die rn E Weis, ö.
in Dresden slaffung der in e.
man den. ö Auf Blatt . 216 bes en, .
Nga elena eił er le fe mit be⸗ ar un ter Haftung mit dem Sitze in folgendes ein ·
Grötzingen.
1000
e che je 106 ist hebt e st chen Kameras. Dag Stznm zwanzig tausend ö . äftsührer ist bestell der . old Carl Korge in ,. ist erteilt der Bau⸗ e ln f. Margarethe Agnes Benkert, in Dresden.
, . . Die
rhalten im getragen worden:
Der Gesellschaftsvertvag ist am 268. Mai 1952 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Zigaretten Teilen und Zubehörteilen davon, wie Tabak . Rartonnag zen, Ʒigarettenspiten etuis, überhaupt der Betrie Fabrlkallon und Handel von i et 1 sammenhängenden Geschäften, und zwar sowohl auf eigen als auf fr 366 hnung, im großen und kleinen, der Er⸗ werb und die Fortführung gielchir iger oder ähnlicher Unternehmen, und z
bwohl käuflich wie pachtweise wie ö ieder
sichhyrn 6 Weis, unt beschränkter Ha ir e fg n,
ter Carl Rehbock
Stammkapital ist e . . e r
Gegenstand
en Stammaktien mit U9 Důsseldorf: . 8
z 16 6 . fe, r.
‚. 22
b) . von 3 Uebernahme von . weit hierfür Beschlußfassun ralyersammlung erf
d
. der , . 6663 der zwei r r
. Der
. wird noch f Bekanntma . en der ; felge; nur e ler, .
afra
33 e n ,. II,
llschaftsd . vom VW . 1913 ist durch Beschl fel dorf . . ö 9 e ,
6 later ot. vom
6
bei Nr. 1502, Dycferhoff E Wid⸗ mann Atktiengesellschaft 1 Düsseldorf, hler: Durch Generalver⸗ k vom 30. Mai 2 st der Gesellschaftsvertrag geändert, Ge⸗ mäß durchgeführtem ö ist das Grundkapital um 14 009000 4M erhöht und beträgt jetzt 6 000 00 6. Von den neuen Aktien über je 100090 (0 sind 12000 Stück Inhaberstammaktien und 200 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien Lit. B mit , . Stimmrecht und Anspruch auf or⸗
zugsdipidende mit De e e. aus
n n Die Stammaktlen sind zu 4 ie Vorzugsaktien zu 1066 95 aus⸗
9 gege en — 122 Xꝛ:dicær . Ce. nit
ber — *. 1 269 beschränkter va fiung in ü sseid er Durch Gesellschafterheschluß vom 2. Juni 192 i st der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist um 180 009
auf 200 090 M eth f, Julius Judick 9 sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ e Mum weiteren Geschäftsführer ist
stellt Max Schmidt Keanfmann in Düsseldorf. Jeder Geschäfts führer ift zur Vertretung der Gesellschaft allein er⸗
mãächtigt. Amtegericht Düsseldorf. Ehersbach, Sachsen. 394261 Im hiesigen Dandeldregister ist heute auf Blatt 55 eingetragen worden, die 8 Handels gesellschaft un iter der Firma tüller * Auzig in Eiban; Gesell⸗ . sind die Kaufleute Curt Willy in Löbau und Arno Kuzig in Eibau. Die Gesell schalt ist am 15. Mai oe errichtet worde Amt tsõgel icht Et ber n . am 26. Juni 19 Eisenberg. 8.2. 3 690 Die im Handelsregister Abt. B bei Nr. 23 eine e zene Firma Schlöbe Pertzel, Gesel (schaft mit beschr änkter Haftung mit dem Sitz in Hermsdorf ist nach Beendi igung der Liquidation heute gel l scht worden. Cisenberg, e. 23. J Thüringisches Am mts jt. ni f hung J.
Fist eld. 39427 In unser Handelsregister Abte ilung A ist unter Nr. 56 Firma Max Seifert in Eisfeld — heute einge etiggen worden, daß dem Kaufmann Willy er in Eis⸗ 1 und dem Kaufmann Heinrich Flor⸗ st, Gr amt rok ara , ist.
De ls rere, den ihn 1922 Thüringisches An gericht t. Al sbteilung II.
Eise ben. n
In unser Hande elsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 485 eingetragenen Firma nr n (utfche E lektroö⸗
Schweißerei Schmitz C Co. in Eisleben folgendes eingetragen: Jehige Inhaber sind der Kaufme un. Oskar Gläser in Glauchau und der Ingenien Alfred Spilke in Rammsdorf, Die Firma ist eine offene Ha andelsgesellschaft Die Ge⸗ sellschaft h at am J2. Juni 1922 begonnen. Die 8 J. der Erwerber für die im Be⸗ friebe des Geschäfts beg inbe ten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf die Erwerber sind ausgese chlossen wor rden.
3 — iale ben, den 20. Juni 1922.
Das Amtsgericht. Exwittę. zds zi
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der un Nr. 3 vermerkten Firma „Alfred Et, dier e. ll schaft, Chemische * ik für Teererzeug⸗ nisse in Erwitte in Westfalen“ heute folgendes eingetragen:
J Die am 25. August 1921 beschlossene Erhöhung des Grundk— apllal um his 6h 006 ( ist nicht durchgeführt.
2. In der ue de n. General⸗ er e lun vom 19. Mai 192 ist die 65 bsetzung des Hrunphkapilals bis zu 5h 605 6 auf So 000 0 beschlossen pee
3. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 19, Mai 1922 ist die rh h yz des Grundkapitals um 26660 000 „ sowie um einen weiteren Betrag bis 1500 000 6, soweit Aktien nicht freiwillig zur Verfügung Ve, , werden und daher eine Kapital ö l etzung stat inden soll, lee worden.
Erwitte, den 26. Juni 1922.
Das gra tere h.
Eschwege , In das E gandelsregister Abteilung A ist bei der Firma Karl Dewner u. Co. in Eschwege (Nr. 296 des Reg.) am 27. Juni 1922 folgendes n ge f worden: Dem , . Fri iegler
in Eschwege ist Prokura ertellt. Das An ef g. Abteilung 3, in Es chwege.
Esch weꝶ e- 390690 go
In n Dandel s register Abteilung A ist am 27. Juni 1523 unter Ny. 32 die Firma Werner Johann in Eschwege und als ihr alleiniger Inhaber Kaufmann Werner Johann in Eschwege eingetragen worden. Dem 8 . ö Johann in Eschwege ist Prokura erte
Das Amtsgericht, Abteilung 3. in Eschwege.
KEechweiler.
1 er g er Tn e,, h vom 28. Inn irma J en Wwe.
m. b. S. zu i ,. —
R. B Rr. S5 — achdem die beiden
He f er rer Witwe 3 und In ö
Nacken di, ö wer n in der Ge.
164. zu ö 4 K 6.
Men mier. Mosel
und Wilhelm Hermanns, alle zu Zur Vertretung der ö ö. ne . Firma
. Amtsgericht Eschweiler.
Ruskir chen.
In unser Handelsregister A w heute bei der 36 H Bernhard Fri
andes sgesellschaft lich in ö. ein⸗ ö 'öln verlegt. Euskirchen, den 10. J Das g e
Ess z 823 .
e * unser Handelsregister B ö. e, 140 üheinischen Aerowerke, Ge⸗ ken he mit beschränkter Hastung in Euskirchen eingetragen: Die Firmg der Fesellschaft Rhe inische
ist geändert in dn fbi Einf f! mit beschränkter Haftung zu Euskirchen,.
Die Geschäftsführer Walter Fabrikant i in Euskirchen, Gus X abrikant in Euenheim,
Diplomingenieur in München, sind als ö schäfts füh rer gusgeschieden.
65h e,. werden an ihrer
tap 8 zalter Preyß,
r, bew Kaufleute in . Sie e nur , fi, zur tretung der Eibe, 6 ft Jun hig Amtsgericht.
F As ben g, Ez. Cassel]. Handelsregister 3 „Ilie erhessisch Waldeck i. . gelei⸗Vereinigung Ges. m. in, Felsberg ist heute eingetragen:
Durch hin vom 8. Februar 1921 . das Stammkapital von 7 100 S auf Ss herabgesetzt. Jeisberg den 28. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
FE 8 sten berg. In unser Handelsregister abe l 1
ist heute bei der unter Nr. j Gu stav Schwirien, ö etragen
h Richard Inhůber der Firma ist der . ieister Richard Wallis lu Festenbherg. Amtsgericht Festenberg, den 19. Juni 1922.
Festenberg
b n rtens .
Forst, Lausitz, Hande] lsregister
1052 die Firma *. guchl
Die ima ö ein
Juni 1922.
Käte Zuchan getragen worden. Schnittwarengeschc ft. Forst (Lausitzy, den 25 Das inteerich.
pęane ur t, Oder, .
In unser , , , B ist . bes' der unter Nr. 75 eingetragenen 8 verkohln ugs⸗ Industrie 2 6 ö Frankfurt eingetragen 6 der Gen ralversamm⸗ lung vom 94. (i. 1922 sind die Statuten bee, 569 die rung tals e ö 6 , von ch A6 ug 0 0090 0990 M½ erhöht und zwar durch Ausgabe bon . Etc auf 3 , lautenden Stammaktien 1000 Æ und von 0 lautenden . Nennbetrage von je
Frankfurt, den 26. Juni 1922. Amtsgericht.
Fxaugta t. Im Handelsregi bei der Aktienge Handel und Zweigstelle
worden daß Ing len h ö
ster B Nr. 12 6 efellschaft Bank für Industrie Dar mstadt, Iran ftaht. i S. ch's Wwe.
bok Golds. nid General ⸗· w
Hi ( August Strube und in en Mit⸗
liedern . Vorstands hen ind.
mtsgericht Fraustadt,
. 2 e e en,
Wolf Wein . Inhaber . we, nn dase ene Handel
8 is ö in das Geschäft a . . . e , .
0. . ist
Kolon ö er esbsty fobgendes ein
I8 e,
r. 1 * Juni 192.
28m , e he ist n unser el S veg; 6 bei der unter Nr. Bergwerks A idation in
getragen: Durch Ich , , 398093 55 3
J er Abt. B ist
kitten ge le f schaft gi ae, n. .ag
vil 192 e. . ei len Gvestsetzung des Geschafts ö. geänder
D . den 23. Juni
ir eh I Gęlsem l reg ster Abt!
ter Nr. 253 a, irma , C Il schaftt mit beschrünkter
Gelsenkirchen,
t Gegenstand des Unternehmens Verkauf von Maschinen und teilen und He nb, ki. 3 ir rn bon neuen und
ö ien 3 H el . olchen. Dur esellschaftsbesch 18. Mai 1922 ist en
109 000 1 erhöht.
Gelfenkirchen, den 23. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen. . In un ser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 257 eingetr genen Firma ö Bank⸗Verein 89 berg Fischer Com.
1 13e 8, . * n
solgendes eingetragen! Nach dem Ves gl uß der Generalbersamm—⸗ lung vom *. rl ern soll da Grund⸗ 8. S erhöht werden
6 reifen ie hin
kapi ital um 99 999 Die beschlossene
Ge⸗ ge füh tt; Das Gr n n beträgt jetzt ie nenen, auf den J
haber lautenden Aktien üb Er ie 1669. werden zum . rse von 1 schluß des gesetzlichen Be fuse ge, on nma c ift n ausgegeben. schluß der . . 2 3 1922 sind die e nnn, ngen es. Ge eselssch iftsve rtrggs
195 710 8 3800. „6. Di
Das Amtsgericht.
Genthin.
Bei der im e,, n, . Nr. 32 eing etrag Enen werke, Genthin ad, heute eingetragen: Geschäfte fh rer au ge eschiehen einer Slelle Hein ich W Das Stammkapital ist auf
erhöht
Genthin, den 2 Das Amtsgericht.
CGlei wit
In das Handelsregister A Nr. 6 1 heute bei der Firma Richard Krebs in Gleimitz ,. eingetragen worden: verwitwete Frau st jep mit dem Kaufmann Walter Herz arg in Gleiwitz . gericht Fleiwitz, den 14.
. ih be Else Kre
Glo witz
In das dandelsvegister A Rr 3. 9 heute die Firma Gleiwitz, und als deren Kaufmann Karl Malcharek in Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. Juni 192.
— —
Gleiwitz.
In das Handelsregister Nr. M if heute die Firmg Bieras C Go. Ober⸗ schlesische Matratzen warenfabrik, Gleiwitz, und ai deren Inhaber Erich Schymura, Kaufmann in gleimit und Molf Bieras, in Glelwib. eingetra Gesellschaft ist eine o schaft Die Führung der Gese ellschaft stchl jedem Ges eu Zur Vertretung der Gef ie, deide Gesellschafter in wenn Prokuristen bestellt sind, jeder Ge⸗ sellschafter mit einem
mächligt, Die 12. Juni 1922
Cl eil vy .
* das , B Nr. 19 heu Firma ter hie ch 6 . 8e, Bauge sellschaft mit beschränkter rn, Gleiwitz, , eingetragen worden: Majewski 3 als e , eschieden und an ö. als . tsgericht Gleiwitz,
fegen 0 Han nn W. Thum . in das er ne,
Der Kn
61 ; , en m girmg. Oskar a. in
Brieg, Kreis n ,, a n gr ein
vokura des Fritz
9a . Sch
Dande
in
ekretãr Kaise r.
Ggochk.
n unser Handel 656 der . ö.
un chaft m.
es .
ed . 6.
sellschaft m
rheinis e . e
4 Goch egen
ö Guß av Vo in tz free
neuer Ges Cornelius .
, n. zu . op . b
worden.
8
ö
e ee
tamm . auf
5 unter n
in den 55 lbs. 4 Ziffer e, 16 und 17
Dircks 8. als
560 G6 0
geg
Malcharet, Inhaber der
en worden, ene 8 a ,
, J. . und,
Pro kuristen er⸗ Ge e ei chaft
Gleiwitz, den 19. J 2 1922.
Amtsgericht
ie s. ai.
den 3 Juni 3
J delsgesellschaft um in Glogau eingetragen Hannack
worden: ist aus der Gesellschaft ausge 6 Amtsgericht Glogau, 23.
n . . Amtsgericht Glogau, 24. 9X.
wäbiseh. lsregister ker. . ;
fft. De 3. tr worden
St. . . e , ne, Dee
. . Kaufmann ial⸗, Manufaktur
6 und .
7 Juni 172. Waellan , , sgencht Gmünd.
Sregister B ĩ 4 ö Ge⸗
Gi ppingen. oM] gr . das Handelsregister wurde heute eing A) i lung für Einzelfirmen; Bei der Firma Deutscher n r cher n dustriebedarf w Kgohlenhan del luguste ., in Reichenbach a. J.: J Die Firma ist erlo 1
B) Ahteilung für Gesellscha . r.
1. Bei der Firma erkzeng⸗ maschinen Vertriebs⸗ Aktiengese ll⸗ schaft in Göppingen: In der außer⸗ ordentlichen eneralversammlung vom 19. Juni 1922 wurde der Gesellschafts- vertrag geändert und die Erhöhung 2 . 3 zn gf in f chlossen ie Erhöhung ist erfo 0 daß Ii. Grundkapital * och Mark betragt. Der Wortlaut ö. irma ist geändert in: S. Schuler Attien⸗ gesellschaft. Der Gegenstand 87 Unternehmens ist k die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Werkzeug. a. inen, insbesondere der Erwerb un die Fortflihrung des Fabrikationsbetriebes der Firma L. Schuler Kommanditgesell⸗ schaft in Göppingen. Die Gesellschaft ist berechtigt, unter gleicher oder anderer Firma gweign ie derkassun en ung errichten und sich in jeder J., Weise an anderen Handelsunterne ee zu be⸗
teiligen und solche zu erwerben. Als nicht⸗
eingetragen wird br gf n hk: Die Aus⸗ gabe der neuen 375 Stück auf den In aber lautenden Aktien zu je 1 4M er⸗ folgt zum Nennwert. Die , . ö Jabrikg ten Adolf Schuler in Sai gen, Frau Marie Martz geb. Schuler, he⸗ frau des Eberhard Martz, Kaufmanns in Ludwigsburg, Frau Julie Marstaller, geh. Cchuler Ghefrau des , de, n,. Auguft Marstaller in Güglingen, Paul S9 uler Fabrikant in Göppingen, und Alber! Schuler, Fabrikant, . bringen auf die Grhbhung des Grundkapitals das von ihnen als Kommanditgesell at unter der Firma L. Schuler in Göppingen be⸗ friebene Geschãft mit Aktiven und Passiven und mit dem Firmenrecht nach dem Stande der per 30. Juni 1921 auf⸗ gestellten Bilanz in die Befellschaft . 9 stalt ein, daß mit Wirkung vom 1. J
a1 an das Geschäft als für heiß der ,,, geführt anzusehen ist. Für diesg inbringung werden den ge⸗ hannten Aktionären folgende als voll ein⸗ bezahlt geltende Aktien zum Kurse von 100 935 gewährt, und . der Flse der Schuker 1933 Stück, Marie 6 175 Stück, der tn 16 17 Stück, vem Pank Schuler 3300 Stück und dem Albert Schuler 2305 Stück, zu⸗ sammen = 7 M5 000 6 und der über diesen Betrag hinausgehende Wert der Einlage mit 8 443 946 * 31 8 wird den Cinlegern in bar ausbez ahlt.
2. Bei der gen, , sitgesensschgfi 2. Schuler in Göppingen: Die
, , hat 3 aufge fe ie Pro
die Firma ist erlosch von Albert K ö erdingn
Vaihinger. Huge Mü hlinghaus, Gotthilf 63 . Rapp 2 raulemn nn 8
Vange, sänitlich von Göppin
. lian Beug von Faurndau ö ch i n,.
falls erloschen. 3. Die Firma Kuhn X Saurer, Ge⸗
sels mit beschränkter Haftung in Göppingen. ö mit be⸗ . gen ng gif d Vertrags vom 9. Juni ö. ite des Unternehmens ist * m ung und Vertrieb von Rohguß und n a, waren. Das Stammkapital beträg
305 6560 46. Zum Geschäftsführer ist be J. Otto Saurer, Kaufmann in ppingen. Als nicht eingetragen wirb . , Die , ,, der Dentschen
Gesellschaft erfolgen durch den 8 Den 27. Juni 1922. Amtogericht GGppingen.
Gch r litꝝ.
ist am 17. Juni 1 getragen worden:
Unter Nr. B64 die Firma yen.
Rose Tiefbanunternehmung
Görlitz und als Inhaber der r n,
nehmer Arthur Rose s Görli
Unter Nr. W65 Firma Erich Klotz in Gbrlitz ö als In der
Erich Kl Gö , , toe inr ö
,, =,
Handel sregister Abtei
er t am jj mi 192 Nr. . be- irma Bruno Bü in
. 7 9. t worden, daß r eingetragen den Kau
Ri i e Görlitz 6 ö Die Firma lautet jetzt Brund B . G
N ich , achf. Inh.
4. e, . 62 .
ig e m i ĩ reiz Amtsgericht
Gd; r Iitx. Die ( Bekanntmachung 19.
ier gene re i ,
7 ers B eingetragene Firma dere Aktien Brauerei in .
wird dahin ergänzt: e e f r ,
ermächtigt, ein
. die Befugnis zu erteilen, die
6 allein zu .
gl el den 23. dia
A ¶ . üb mn 2 5 3 8
6 In unser tag fe ,. Abtei i. A
= r. de: en en i ( e uf am m,.
6 n Rau g a. 2. und **
Inhaber der nn Hermann Schulz in Rauscha, O. 2 2
in Gör
irma naler, Si 53 — 2 Dit Firma ist erlo Am 2 Görlitz.
Gch rlitxꝝ. 1
In 9. Handelsregister Abtei ist am Juni 1 e m, ein⸗ getragen worden:
Unter Nr., WM0 die Firmg Paul Woll in Görlitz und als Inhaber den Maurermeister Paul 1 in Göglitz. Der Ges ö 11 ein Ban
geschäft 23 85
ch. 3 46 Firma ¶ Otto
ine in Dee ern w, und als In⸗
83 der Molkereibesitzer Otto Baur in lieslingswalde.
Unter Nr, 2M die Firma Osmald , . in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann ¶ Oswald Schramm 1 Görlitz 2. kö umfa
einen Hol ö dale rn, e echt Görlitz.
—
GGgilnor- 3 e, In unser Handelsre Hier m, Abteilung A . gute unter Nr. 71 Handels
en, in 1 Jr,. 23 , . ᷣ, Werke mit dem Sitz in Gollnow, Pomm. ein etragen worden. ; ie Gesellschafter 6 die Kaufleute Pn Böltger in Charlottenburg und Willy Schleusener in Gollnow, Mmm. Dem Rei old on, in Gollnow . der n e *. .
hnen ist 3
93 und . enn.
in Gemeinschaft miteingnder . . von ihnen 2 Gemeinschaft .
vllnow, 6. 3. Juni 1922. Das Am ẽgericht
. l ee, m unser Hande lung ist heute unter Nr. 72 bie offene Handels ⸗ 53 ** Gay und nert in Christinenberg ¶ eingetragen
Die Gesellschafter sind 1. Albert Gay, Mühlenbesitzer in . Cbristinen dern. 2. Otto Reinert, u e . in Groß Ehr istinen berg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.
Die beiden Gesellschafter Albert Gay
der und Otto Reinert sind nur in Gemein⸗
schaft zur Vertretung der Gesellschaft er⸗
t in Jedoch ist jeder von . be
fugt, im 3 e der ellschaft einzelne Geschäfte bis zum Werte won 5000 . . n. Zur Gingehung von selverbindlichkeiben ind nur beide Gesellschafter 2 mtsgericht Gollnow, ne. 9. Juni Ma
Ggslax. . 66 In das hiesi Handelsregister B Nr. 35, betr. bie Firma Mittel deutsche Sprengsto ffwerke Miedziankit . mit beschränkter Sa ftung, st heute eingetragen: Das Stamm n ist um 12 auf 1120 000 4 erhöht. Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ a n . ril . 3 4 des Ge⸗ 8ver 3 geän aul , Goslar, 26. Juni 192M.
Ggothn. [30919] In das Handelsregister Abt. B wurda gern ger 4 i. . ö esellschaft mit beschränkter Haftun Firma „Hotel Kurhaus Gesellschaft 1 , , Haftung“ in Ober⸗
Thür. tr Durch ö; . . 3 en , f, 1. Fehling und
irma „Th beer er , g,
44. it dem enn, Th git