17. Dezember 1921. Gegenstand des ] datoren sind Sparkassenrechner Carl] teilung von elektrischer Ener je und die J] unversiegeltes Paket, angegebener Inhalt
3. der Generalversammlung vom n . r §. März 1922 sind an Stelle der aug. Unternehmens ist der Bau und der Er⸗ Reinhardt und Kaufmann August Thöt, gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und I Möbelstoffmuster, Fahriknummern 3950, . * Vorstandsmmtglieder Josef werb bon Häusern jum Vermieten oder beide in Schlitz. Diese laben ihre der Vetrieb von landiwirkschaftlichen Ma- 333, ?. 3957, 39583, 39539. 3261 6 . erner und Karl Reiter Alois Keckeisen, zum Verkanf für die Mitglieder der SGe= Willenserklãrungen gemeinsam kundzugeben schinen und Geräten. Die HDaftfumme be⸗ 3963. 3969, 3971 bis 39765, 3986, 3989 ; Schmiedmelster, und Johann Randler, noffenschaft unter besonderer Berůͤcksichti⸗ und gemeinsam zu Ki eh; trägt 1000 . für jeden erworbenen Ge⸗ bis 3093, 3995 bis 3999, 4001, 49008, Landwirt, beide in Dhmenheim, in den gung minderbemittelter Familien und Schlitz, den 24. uni 1922. schaftsanteil, dieser ist, auf 100 A, die 4099, 4010. 3966, Flächenerzeugnisse . Schutz. Vorftand, ersterer zugleich zum Stell; alleinste hender minderbemittelter Gengssen. Hefsisches Amtsgericht. höchste Zahl der Geschäftsanteile, alf die frist drei Fahre, angemeldet am V. Juni vertreter des e ehm gewählt worden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er e, ,, ein Mitglied fich beteiligen kann, auf 150 1922, Vormittags [143 Uhr. Den 27. Jun 1922. ö atgehen unter deren Namen unt werden stellpęra. HErag eh; logos] sestgesetzi. Das Geschäftsahr läuft vom Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Amfsgericht Neresheim. mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern . des hiesigen Genossen⸗ 1. April bis 31. März jeden Jahres. Die den 4. Juli 1922. und *
Dberfekretãr Hä ber le. ezeichnet. Die Veröffentlichungen, er⸗ Pfaffenhain, lichen Bekanntmachungen erfolgen unter Musterregister ist eingetragen:
den Spar⸗, Kredit⸗ zffent⸗ . een , , nee . ' eum G cmatzwälder Wilen in und . meg iich ö. von der Genossenschaft ausgehenden öffent 3. e204) * 9 Neresheim. 3979 Oberndorf. Milglieder des BVorstande eingetyag en ohen ich. un, ber Firma der Genoffenschaft, gezeichnet i ĩ ü Im Genossen schafts register wurde heute sind Georg Haug, Bauwerkmeister, Karl beschränkter Haftpflicht in Pfaffen von 6 Vorstandsmilgliedern, im, Land⸗ g Nr. * 2 Fer, , , . 6 S bee n Be ger bonner Hartehenstghe Kidigelf, Kauf siannh n Rehn ch Röck hain beir, ist heute eingetrgg. mirden, wirt schaftlichz Genosfenschaftshlatt. in 35 e min nee , en nn * G. G. m. b. S. in Oberdorf a. Ipf Stadipfleger, alle in Alpirsbach Willen; . . 15 5. 6 Neuwied. M itglieder des V zrstande sind . . ,, * ö j hofbesitz. Adolf Grützmacher, Stell. 105, 107, Flächen erzeügnisse, Schutzfrist (
eingetragen: erklärungen und Zeichnungen sind für die x ] ; Ide zeralzersaumnlung von 73. Mai Henohsen cast erh lich, wenn sie n wa abggän sert worden zit. Hierngch Kachermester ihßtst Cham tm, üer dei ah ene un i. Sar ur 197 Einen Selle des verfterbenen wel Vorstangsmitsh ieder eer!. We wehrt. der Geschäftsanteil eines chen affen er en fimttschlin bow, Dh in. Jen mm ,, ö Johann Ganenmüller Tobias Berger, Jeichnung erfolgt in der Weise, daß die boo 6 ö ficht der Liste der Genossen ist während. ,, 16 liotz gn en mr 922 NMaurer in Oberdorf, zum Vorstands⸗ Jeichnenden dem Namen der Genossen⸗ Sãchs. Amtsgericht Stolberg i. E., der Dienststunden der Gerichtsschreiberei mor. , . 7 mitglied gewählt. haft Bre Iiamenzunterschriftzn, hei. den 22. Juni 1922. jeden gestattel J Der Bezugspreis betrag! vierteffahrnch TJ Mn a Ben 3. Juni 47. ; fügen. Die Haftftmm. feder Genen everline öosor] Wismar en , n e Soning em. aasbol Alle Postanstatten nehmen Besteilung an; für Derlin. ö f Am s gericht Neresheim. bekrãgt b00 z. Die Beteiligung eines Zum Gen offenschaftzregister Band 11 Das Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selb . ö. K Anzeigenpreis für den Raum einer s gespaltenen Einheitszeile Obersekretär Häberle. ,,, ö . är O33 1, beir i hetreideabsatz. 2 bos is y 9. 3878. ö , . auch die ,, n. SMW. 48, Wilhelmstraße . / K 20 Mh., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 35 Mh. — anteilen ist nicht gestattet. e Einsi ö J 3 5 ofen, Stahlwaren fg rikant in Wald, Einzelne Nummer 6 . 3. ö ĩ immt an: Nenstadt a. Rübenberge. 1390796] der Liste der Genossen ist während der genossenschaft für den Bezirk über · Wittenberg, Ker. Potsdam. KUmschsag mit der Abbildung eines Musters Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 6 Gan r n mn 1 . w die Geschãft , 2 9 In das hiesige Genoffenschaftgregister Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. singen e. G. m. b. OH. mit dem Sitz In unsen Genossenschaftsregister ist für Rafiermesser mit bunt geschlagenem, 1578. . . 3 sstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, ist unter Nr. 8 zu der Genoffenschaft Den 23. Juni 1922. u Reufrach wurde eingetragen; Die heute bei Nr. 2, . Grwerbs. und gravbiertem oder geätztem Erl und Kilingen⸗ 2 erlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. n „Landwirtschaft⸗ Wirtschaftsgenoffenschaft der selb⸗ anfatz, offen, Muster für plastische Er⸗
e nsrfer Bank, eingetragene Ge. Württ. Amt ge ht Oberndorf a. N. m q eiff geändert unstorf ꝛ Oberfekretãr Joos. liche Bezirłsgenofsenschaft (für Ein⸗ ständigen Maler und Lackierer der zeugnisse, Fabriknummer 1000, Schutzfrist Mr 158 NM ker am . ůᷓ hr ö Neichs bantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 20. Juli, Abends 19 ile J ; . . ö. z ends. Poftscheckt onto: B : Berlin 41821. ———
91
nrsfenschaft mit beschränkter Haft. n. und — . eg ne, er, folgendes e und Verkauf Üüberlingen e. G; m., Ost⸗ und Westprignitz — eingetragen dre Jahre, angeme eingetragen worden: Ogi, , , schaftsregist . b. H.“, Siß: Ueberlingen. Durch worden: J . Mittags 2 Uhr. = urch Bes lin der Her alteren, nn nseg er . heute Beschluß der Generalbergmmiung bon . i Malermeister . Brüshaber Ir. 38g. FirmJ Güuther & ilch. P 6 King vom 15. Hai iozd ist die höchst. U ne a st? ? , 2, u. 3 Hamar 1927 ist das Statut geändert. in DWttenberhel und Wilhesm Strauß in sack in Wald, Post Merschejßz Umschlag Ein zelnum zulässig? Zaht der Geschäftsanteile auf e me n., Ties hit Kotol it ing Gegenstand des nien nchwneng ist die ge. Perleberg snd aus den Versland aus, mit Abössbungen hon wei Mustern für ⸗ 3 mern oder einzelne Beilagen werden 10 herabgesetzt. . agg stande ang h ten und dafür meinschaftliche Verwertung landwirtschaft⸗ geschieden. An ihrer Stelle sind die Maler⸗ Tortenschaufeln mit eigenartigen Ver⸗ . g nur gegen Barbe zahlung oder vo ufolge eiche der General- em g ⸗‚— tsbesit ' Ernst Christoph ür sicher Erzeugnisse der Mitglieder und der meifter Paul Bolde und Qtto Stange zu zierungen, in allen Metallen, Größen und einschließlich des ö Dol , Mai 1927 müssen t, , e r J,. ristoph in gemneinschaftliche Bezug land. und haus Vorstandsmitgliedern gewählt worden. Krb rler ungen, geprägt. oder geäggt, . — Portos abgegeben. Willengerklaͤrungen und die Zeichnung der ,,, den ö Tum 192 wirtschaftlicher Bedarfsgegenstände für die Wittenberge, den 19. Juni 1922. offen, Muster für Hlast che Erzeugnisse, ö 2 Firma, um für die Genossenschaft Dritten g k Mitglieder. Die. Haftsumme, beträgt Preußisches Amtsgericht Fabriknummern bo und 590; Schußfrist ( Inhalt des amtlichen Teiles: J ö . J Ländlichen . . . istatt . . ed . elta ; län] e, , mh ie, . Juni 19x Dentsches R ö ö ,, Karnallit, mit einem Mindestgehalt den D Tages urch zwei Vo d g . ; i . = Fagno u Vorstand ausge⸗ h ; 37. Mittags 12 Uhr Minuten. . en es ich. von 12 . 7 für den — ag ͤ ö
Durch Beschluß, der Generalversamm. Darlehnskasse Groß Latzkow, e. G. shieden und 4h seiner Stelle Direktor), In uf e e , , m. ist bei ger g gööß. Firma 2A. Feist & Co. . Miiellng, betreffen. ? 3. , . . Darstellung von Dollar ,, 3 .
in Radolfgell zum geschäfts⸗ der unter Nr. 66 eingetragenen Gemein⸗ gunawerk in Solingen, Um schlag mit . peruanischen He trale fh * ,,, . * Doppelzentner nebst ö. J , . betreffen, können im Fahmen .
. 5 en Reichskanzler. ür den Doppelzentner. eistungsverfahrens nicht abgewickelt werden. . 2. Unter Vertrag“ ist zu verstehen:
lung vom 198 M i ö. ö . nützigen Bergmannswohngenoffen⸗ zwei Mustern für Taschenmesserschalen ö Ernennungen . . x Es wur ür di pden ferner für die Herstellung der nachbenannten a) eine von beiden Parteien unterschriebene Urkunde;
rherige Einsendung des Betrages
in ö ai . Han 5 . m. . H., ist heute folgendes eingetragen . Diez , . ö Willengerklärungen und, Zeichnung der worden; ährenden Vorstandsmitglied estellt. m ee. ; ; . ö * 3 Sr n. 35 ; Es ö. och 6 ö . . ö . wn . ö. . 5 e, , . mit eigenartigen Verzierungen sowie in . Gel an m n c betreffend itglieder auf mehrere Gescha zanteile) bruar 19822 errichte worden. Die höchste eersburg und für ihn gewählt Jose . 10h * allen Metallen und Ausführungen, offen, . achung, betreffend Neufestse . ; . f 9 der ö. in Protokoll ersichtlichen 34h der . 200. in,, , , in , , Hen fte fur wlastische Er enugn isfe, Fabriz. ( . 3 J . ,, zu den Höchstpreisen für das Inland, b) ein festes Angebot mit oder ohne Kostenanschlag, welches orm geändert. ; Pyritz, den 9. Funi 1922. Stetten bei Meersburg. 8 stellver⸗ Faint i e . n; mllred nummern 2961 und 2606, Schutzfrist J ekanntmachun betr ö ; i., k 42 pom Kaufer dur. j ö. w RNeustadt a. Rbge., den 12. Juni 1922. Das Amtsgericht. tretende Vorstandsmitglieder wurden ge⸗ 2 ist i den, , nn,, drei Jahre, angemeldet am 36. Juni 1922, ö lieferungen ö. anf , nnn. von Reparations⸗ I. i doppelt gereinigtes und chemisch reines Chlorkalium mit ,,, Brief oder Telegramm vorbehältlos an Das Amtsgericht. ꝑvritu gos oo) wählt die Landwirte Hermann Widenhorn 9. 3 eine . e . j ö. ka ö. ö Vormittags 115 ühr. J Verelnbarung zwischen 2 Franheich über 69 vom Hundert Ke0 ein Aufschlag von go) 4A für den e) eine feste Bestellung, die vom Lieferer durch . nrnhers. 39796 Bei ker Spar- und Darlehnskafise lleberlingen und Julius Einholz in , in den Vorstand gewählt mtsgericht Solingen, den 1. Juli 1922. ( Reyarationgzkom mission er . 7 . und der 2 e, een ,,. Telegramm vorbehalllos angenommen ist h wr, ö. 2 2 * . . 2 ö . ö. 2 J 5 . i in; j Y 9 f . ? 23 Genoffenschaftsregistereinträge. des Phritzer Hausbesitzervereins, , gen, den 24. Juni 1922 Zeitz, den 62 Duni ö . 8 leistungen vom 2. Juni 1922. K ö , 6 , . Kali ,, Vertrages in einer dieler dern, Vas * . Das Amtsgericht. . erträge zwischen dem Deutsch i F ich ü i Brei hu , , n, n,. Tag ee zabsch l verstehen ; 8anur träͤ J ö. schen Reiche und Frankreich über Von dieser Preiserhöhung sollen abe ; Unter Tag des Vertragsabschlusses“ ist zu verst . 1 Konkurse. bis bee eee ger ge b, d e enn e g n,, ,,, , n e. . der X in es Briefes
. . e. 9 e ö in. 6 ist heute folgendes ein⸗ Vi, Untsgericht m. b. SH. in Nürnberg. In der Ger getragen worden. ,, Bzosos] zeta. zos16 j n Bekanntmachung, betreffend Durchführung des Wiesbadener G. m. b. H. eingegangenen Aufträge der inländischen Land⸗ oder Telegramms, mit welchem das Angebot oder die Be . wiel. ; ie Be⸗
K vom . ** ö 3 ist J ö i , ssenschaf r 2 ser Genossenz chafteregi j wurde eine Aenderung der 37 un W errichtet worden. Der Gegenstan In das Genossenschaftsregister O-3. 5, . n unser Genossenschaftsregister. i 1a 4295 . beg Unternehmeng ist nuch die gemein. „Ländlicher leber (rein Bretzingen, bel, der unter Nr. 4 eingetralenß Län d⸗ n m rurgperfabren über . . Hauytabtammens vom 6 Oktober 19ar, kö und der Industrie, welche noch zu den im Monat stellung angenommen worden ist ͤ sverfsahre 32 ai 1922 gülti , ier n, ö . i n Preisen abzüglich der vereinbarten Rabatte 3. Die. Verträge müssen folgende Bestimmungen enthalten,
e der Gatzung beschlosen. Cin Gengsse agen. : Darlehn sa si: Ii mögen des am II. Juni 1829 in Brockau . Preufzen. ö f erledigt werden sollen. d rie eren enl ff mit der! Jahlung über Repara—
. i. ö . höchstens 25 Ge⸗ Hen . ,,. ö ö G. m. u. S., . . n ,! . 3 1 schäftsanteilen beteiligen. . etriebsmittel. e umme beträgt beute eingetragen: Die Be anntmachungen un mgegend, eingetragene Ge⸗ 9 , , , ; ; ; Beamten Wohnungsbauverein 2590 K, die höchfte Zahl der Geschäfts⸗ erfolgen unter der Firma im badischen noffenfchaft mit beschränkter Haft⸗ 5 , ; Ernennungen und sonstige Personal veränderungen. ; . ͤ ; Bauernvereinsblatt in Freiburg. pflicht in Wuitz heute folgendes einn 1star. rer mn, mung des Schluß⸗ Verfügung, betreffend die Vereinigung der Handelsk Berlin, den 19. Juli 1922. tionskonte einverstgnden; ö nach erfolgter AÄbhaltung des Schluß⸗ . Frankfurt a. M. und Hanau. 3. n n. Der Vorsitzende des Reichskalirats V n ö 34 n e nn,, , f ; oStalirats. Waren, die den Gegenstand dieses Vertrags bilben, aus.
Nürnberg ⸗Fürth, e. G. m. b. S., ge. anteile Vo, 3 kr f, i : —ĩ ,. allvürn, den 17. Juni 1922. etragen worden; urch Generalver⸗ . . f termins hierdurch aufgehoben, . — . ⸗ 9 ͤ ö Bekanntmachung, betreffend Auslosung von Prioritätsobligationen Dr. Kempner. fh lich ar Vegbe mung für tin Wiäeheraifben boü Im— mobilien oder Mobilien in allen törten Teilen des
meinnützige Genoffenschaft mit dem Pyritz, den 9. Juni 1922. ö . . ö,, ö . Das Ämtsgericht. Badisches Amtsgericht. gn nel n, vom . 3 e terne rem en, Ts! Jun ige m Vorsta . . i ie J ür jeden Geschäfts⸗ , , war,, . zerifchishär ; w e d hene, 1 ge, nnetn; ring, 2 doll] Bbsool ite en ohr * ö Das Amtsgericht. . 86. e,. Märtischen. Cijenhahngesellchaft, J e e tglieder Andreas indschiegl und . In unser Genossenschaftsregister st heute Wwerer lingen, Err. Sachen. Fee, den 23. Juni 1655 n . 3. ghz . machungen der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April französtschen Staatsgebietes in Europa bestimmt sind. (Es , n Ji bei der Rheiner Vereinsbank e. G. In unser Genossenschaftsregister ist heute ö NR ö Stolp, a, . 2955 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlich ; Bek entsbricht durchaus dem Finne der inbarung e, mee be, nn är, i ne. hen falzenbes eingekkagen kel r s Sänbichs rar nnd Das Amtegerich. zun der Konkurssache Eichtzöfer & Urkunden ichten Erlasse, ekanntmachung, Ir de r 133. Vereinbarnnß Pom . Lrieger. Heinrftätten.¶ Bang. wcrden? hene eingetragen . . g a g , en n, ee, ren ö z9s18 Wömpner, tolp, wird das Herfahren ; nden usm. betreffend Ausführun R i ber He st ume wenn bie Bertrnzeo parteien z ging noffenscha st Rofenhos, e, G. m. b. 8. worden:. ö . lehnskaffe Siestedt, eingetragene De! F. . . 81 2 3. ö n, ven , 4 Erste Beilage: fie fer n gen 9 0) eparations⸗ stimmung durch Festsetzung von Vertragsstrafen hohen neg. Aus dein Vorstand sind Das Verstandsmitglied. Otto Zipplies Genossenschaft mit beschränkter Saft ⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei einge tell, , , den 16 De . Heschlüfse des 23. und A. G s gen im freien Verkehr an Frankreich. sicherste len; . ö mus den Fohann Meyer imd riedrich 9 , , . . (, . . in Sieftedt, folgendes eingetragen * unter . n n,, ö . ö. 9 . 3 ö . n haßt Generallandtages der Schlefischen 1 Des Abe m nan o) i, nn nr etwa zu leistenden Barzahlung (vergl. X muß Ehmann, neügewählt wurden als Vor⸗ rundbesitzer Johann Laszig au ein worden: ; . ; ar⸗ und Darlehnskasse Zeitz ein- ie cy stzgersch d 2B. 922. ( ö Auf Grund des zwischen der Reichsregi k . ö ö ein. . JJ ,, o , e . —— ,, ./ vig * . n Nürnberg. z ; ; 26 ; . D, ö ; m. 42954 . . in Verbindung mit z 156 ; , , . ; ersagt, rechtẽnvi wie ei . 28 , . 2 . . Dar. Rhein, den 21. Juni 1922. Wilheim Baldom in. den Vorstand ge⸗ ir. eingetragen worden: Paul Weber . Gichhöfer, 6 . Amtlich — der ö ß gewöhnliches Handels geschäft, sofern 6 die 3 9 lebenotafsen - Verein, e, G. m. n. H. Das Amtegerict. ö , inge f felt, ba chng den ö es. K ,, n Walle dau. Aus dem Vorstand ist uz. Rrhem burg, 9. L. 39802 saͤr'miung vom 27. Mai 132 ist die seine Stelle ist der zehren Bruno Lit. Kosten des Verfahrens entsprechende Masse . 8 ; - gedrucklen Unlagen — können die von Deutschland zur Eci lun , , die Ann nllierung r, geschieden Wolfgang Wolkersdorfer. Als In unfer Genossenschaftsregister ist Hafisumnie anf 1020 3, die Zahl er mann, g3rit. gewählt. Außerdem sind Fer vorhanden ist. Stop, den 31. Mai . Deutsches Reich. es Vertrages von Verfsgilles auszuführenden Sachl e ferunge . 6. Zu 3 6. , d. Kennwort zu versehen. * rstandsmitglie der wurden neugewählt: hente bei der Strompersorgungs⸗ GHeschäftsanteile auf 200 erhöht. Die vi Kersten, Pastor i. R., und Fräulein 17, Has , n, — . Der Reichskanzler Dr. Wi . . ; ö 3 freier Verträge zwischen deubschen und französis 3 * ö. f ö st ¶ Vertrche mit Zahlung berpflichtun gen, die Georg Gußmer in Maur. Johann Weigel gen offenschaft . n Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr im issy Fricke, Zeitz, in den . . Der neger ght. 4 34 ö zler Dr. 6. rth hat in seiner Eigenschaft angehörigen erfolgen. * R, . 6. 3 , er als am 31. Dezember 1931 fällig werden, zu— in Wernzbach, Konrad Foꝛsser in Wallesau. Dobers unter Nr. 20 eingetragen worden Hardeleger Kreisanzeiger sendern in den wählt worden. Ferner sind durch He⸗ . ; cs Leiter des Auswärtigen, Amts am Montag den neu⸗ 1922 an in Wirkung. Juli d, . Die Bekanntgabe weiterer Termine bleibt vor- Vorsteh er fie slbertreter ist nun Georg daß die Vertretungsbefugnig der Liqui⸗ Genossen schaftlichen Nachrichten 2 Ver⸗ schluß der Hauptversammlung vom 27. Mai . ernannten peruanischen Geschäftsträger Eduardo S. Leguia Zur Teilnahme an dem Verfahren sind nur französischs Kriegs= n , Michael Schroedel. datoren beendet ist. bandes der landwirtschafflichen Genossen⸗ 1 HF22' die Satzungen geändert warden, und 9 96 9 6. ) ö zur Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens empfangen beschaͤdigte berechtigt. Cs empfiehlt sich für die deutsche ö V. Vom Lieferungsverfahren ausgeschkoffe 3. Darlehenskassenverein Rückers⸗ Rothenburg, O. S., den 27. Juni 1922 schaften der Provinz Sachsen nd der an; zar, in den S3. 7 Mitgliedschaft⸗ 4 3 Ii g Un . gen. partei, bon der französtschen Vertragspartei den Nachweis zu 33 Gegenstände . ö ; j r, , , , grenzenden Staaten zu Halle (Saale) (Spareinlagen), 12 Vorstand), 19 und l 5 ö t ]. Der Reichsmintfter a. D. Dr. Si langen, Si i 4 , anerkannt ist. i Ausgeschlossen sind Vertrage ö 2 2 . Reich D. Dr. Simons ist zum Prä⸗ In diesem Verfahren können nur Gegenstände bezogen w a) über Waren fremde j ; ⸗ Jahrp al e ann ö. die ausschließlich zur Ver e 6 schem , e e,,
n 1 . ᷣ vorf, e. G. m. u. S. in Rückersdorf. Das Amtsgericht. eingetr. Verein. 30 (Uufsichtsrat), 42 . sben r de , . Beschluß ist die identen des Reichsgerichts ernannt worden. Al wendung für den Wiederauf Im moöbilien oder Mobilien in allen zerstörten die n ein b) lber Nahrungsmittel, die aus eingeführten Rohstoffen her⸗
1 5 2 2 — — — i , , g,, . Rug en x alle, 3080 Weferlingen, den 1. Juni 1822. Dutch den genannten Besch neugewahlt 63 Ingen leur Reinhold Haage In unferem Genossenschaftsregister ist Bas Amtsgericht. Haftfumme für jeden Geschäftsanteil auf ; bes der dafelbst unter Nr. 5 eingetragenen weiden. 39810) O65 4 festgesetzt worden. gestellt sind;
iachungen ö Der preußische Gerichts i e, ö ichtsassessor rause ist zum Re⸗ II. Allgemeines über das Verfahren. 3 3 8 an, e, h i er Silber; der K ferungen der in der Anlage zu A Vereinbarung vom
in Rückersdorf. ; ; . Genosfsenschaftsmolkerei e. G. m. b. S., . Zeitz, den 23. Juni 1922. c ; . — . In das Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht. Ei enbahnen gierungsrat im Reichspensionsamt für die ehemalige Wehr— . ; h m nen. ( Die Verträge unterliegen den handelsüblichen , so⸗ 2. Juni 1922 verzeichneten Gegenstände z visenvorschrift — d.
6. Großbellhofener Spar⸗ und . ; ; Darlehnskassen verein, e, G. m. u. S. ö 6 3 eingetragen: Darlehenskassenverein cht mit dem Sitze in Grosbellhofen. Die ig , züäne. irt, e. G. m. n. S., Sitz; Pirt; eit. . lzos 19] . a. macht ernannt. wie den jeweils geltenden Fakturi Satzung sst errichtet am 16. Juni 1552. mann sind aut dem Vorsland ausgeschieden Pie Gencralbersammlung vom 18. Juni In unser Genossenschaftsregister ist bei ['42*hh! sie kö . ,,, i V 3 Gegensland des Ünternehmens sst die Be und. an ihrer Stelle August Schwarz und hr hat Ä nrer h Statuts durch , mter Nr. 52 6 ö Länb. Staats- und Privatbahn⸗Gůter⸗ Der K S j Ausf ee, geradeso Te chlössen werden wit sonst Kaufleute ihre d Ausfuhrgeneh migung. ir en ren e,, . Werck'l' chwarg in zen Rofstand ge, C 3 ende ung e ö u . 3 ur 9 . g ,, in. warn e, . Kaufmann S. Samuelsen ist zum Konsularagenten ,,, ,, ießn pflegen, und unterscheiden sich von den Die Ausfuhr g Zrhtgle der erforderlichen (zel rr Rü nw alde, den Z5. Juni i933. Inh, n,. neuen nach nahen, mem, ö arlehnskafse Mit Gültigkeit vom Tage der Vetriebs. in Flekkesjord (Norwegen) bestellt worden. He gf erlrägen lber? älusfihrfieferungen nur in fefern aß die , ,,,, 66 der zuständigen. Ausfuhrbemihligun gsstelle Yltte . Ehe r e erer gin. Das Amtsgericht a ] *. 33 3 erg enn 63 u e err fr er eröffnung wird die Nebenbahn Rienburg j . e 6 nicht durch den 4hlijerten Pestellen. Außenhande sstelle eichskammissar für Aus, und Einf rbemisli= ,, ö. ter e, mn en szosog 6 an zel ö. 3 . des . ö . , . We ü. innen ann) 2 9 . 3 ; ö. das . ,, erfolgt. Die Verträge unterliegen . usw.) herbeizuführen. Der Antrag auf Ausfuhrbewilligung ist iht. . ö. Belt lieber, insbefondere: In das Gen ssenschaftsregist * 9 8 erne ö 9. ich ö. 3e 6 ö. pfli ö ĩi 2. ö. au 8 ien . fm e R Bekanntmachung, 6 migung , die Reparationskommission unter Zu⸗ mit mn Kennwort des Vertrages (s, unter 1V Ziffer 5) zu versehen 1. der . Bezug bon Wirt ist ? te d 1 . un her i . 1 . 4 n 9 29 6. . n, 2. 12 2. gz Kr. Nienburg, Wefer, dem Verkehr slber⸗ betreffend Neufestsetzung der Kalipreise nehmi he. st ö. ,, k hrung ger Che. Damit die deutsche Regierung in der Sade t. dem, Vertrag o ö , , , . für bas Inland. , . ,, , . ; ger ; ö . ö . ö z n 9 ö 3 ö . ; ö ö ö h ; ⸗ . rt, ist erforderlich, z der deutsche Li . i , . ö , ,, 6 , r m m n ,, . d . . . . , „ ? 22. . . 1 , , , ö. 55 er Vorschri . . . . 1h der Ve e gilt m Beso 27 , * e ꝛ6f̃ ewilli ; zust andi ö Gewerhefleißes gu gemeinschaftliche Rech, Gegenftand des Unternehmeng; der gs; 3. den Verkauf. ihrer landwirtschaftlichen Das Amtsgericht. öffneten Stationen Harbergen. Staff horst. . . pe , h , 8 des Hesetzt; S3 find allen Vorschriften des 3 le. . , ihr bewilligun ge ten ne er n . ee. if . eg. l die' Seschaffung von Maschinen eln he üiche Lintauf bon bers uu Kren gmese. und n B, wan ihrer ger pst. —— szose0 Del n gha nen uud. Siedenburg Ent⸗ ; e e ig 9 Erhe h, aft vom 18. Juli 1919 nn,, Es werden Durch sie Fur die Vertragsschließenden ver⸗ Versagung der Justimmung zu gewärtigen. —. und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Natur nach ausschließlich für den land⸗· * Berrifft die Ländliche Spar⸗ . fer , werungen ein. 4 . . S . rhü jung er in der Bekanntmachung 9 6 9. bei . 3. B. wegen Mängel der Ware usw., VII. Ei ich . e n ich ien n, mietweisen Abgabe im kleinen an die Mitglieder. wirtschaftlichen Betrieb hestimmten Paren Darlehn nsr fse Mühr und üm. Ve äheres durch den nächsten Tarif- und vom 29. April 1922 (Nr. 100 des „Deutschen Reichsanzeigers i * echtslage dieselke wis bei fonft gen AÄnsfuhrgeschiflen. Für Rei . ung einer Vera gsabschriftz an den eberlassung an die Mitglieder. Die orstand; Wilhelm Bernhardt 1. Her zu bewirken und 4. Maschinen, Gerãte een, ein getragene Gen *euschast Verkehr danzeig⸗ . ; . und Preußischen Staatsanzeigers für 1922) aufgeführten Kali⸗ 96. , , in Ausführungen solcher Verträge, erfolgen, muß . V 6 Ausführung von Aufbau⸗ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen mann Müller Ludwig Bach, August und andere Gegenstãnde des landwirt⸗ iin beschr utter Hastyslicht!“ in Auskunft gehen die beteiligten Gůter · . salzhöchstpreise für das Inland mit Wirkung vom 20. Juli 11 ö. ö Ausfuhren erforderliche ,, igung der zu⸗ rbeiten in den zerstörten Gebieten. durch drei seiner Mitglieder, darunter den Wirbelaner, alle in Aumengu, schaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Bi lhr? Ie, weschuß er . ahfertigun gen sawie das Auskunftsbitro, . 1 , beschlossen! . änd 6 ußenhandelsstelle oder der sonst. zuständigen Ausfuhr⸗ Un die rechtzeitige Zustimmung der Reichsregierung zu den Ver Vorsteher oder dessen Stellhertreter; sie Statut dom 11. Juni 192. Benützung zu Üüberlassen. Der Vorstand ; 3 m n, een dern, hier. Bahnhof Alen gern hz . Die Preise sind, wie folgt, sest . bewilligunggftelle cbenfalls eingeholt werden, (I. untzr. T IH. Zuständig 6. zu ermöglichen. ift es dringend emvnscht, kaß sosort nach Abh= eichnen in der Weise, daß sie der Firma Form der Bekanntmachungen: Die vertritt den Verein gerichtlich und außer⸗ versammung vom 36. April 1032 ist die Berlin, den 5. Juli 13 — ie Preise sind, wie folgt, festgesetzt worden: in diesem Sinne find nur diejenigen Bewilligungsstellen, die bon der schluß bes Vertrages eine Abschrift des letzteren samt dem K ö . . f Haftsumme auf igoo ,n die höchtte 3M Eisenbahndirektion. für Karnallit mit mindestens 9 vom Hundert und weniger als deutschen Negierun a . ind. und gusschlseßlich von ihr kon⸗ dem Reichskommissar zur Ausführung bon An ,, . de, de ,. 17 vom Hundert KeG in gemahlenem Zustand . 410 Pfa. trolliert werden (alfs nicht das Cin. und Ausfuhramt in Vad Ems). . , ö . d 1hm J
er . 663 . , g ö al gen gi id en nach Maßgabe des Genossen der Geschaftgantelle auf 200 erhöht. Die ö. nterschrift Firma der Genossenschaft im Naslsaur en ; (42957 ö R i,, ö . ; 2 ) Rohsalze mit 12 bis 15 vom Hundert Ee0 in III. Zulassung z sichzeitig mitgeteilt wird, bei wel 2 . g zum Vertragsabschluß. sftelle Antrag auf Ausfuh eilt wird. Hei welcher Außenhandels . rgenehmigung gestellt ist.
chaftsgefetzes und zeichnet für denselben. ; beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ enossenschaftsblatt in Wiesbaden. Die Jeichnung geschieht rechtsverbindlich Helann iiach hn erfolgen bur in, den Staats und Privatb i noffenschaft erfolgen in der für die Firmen⸗ Geschäftejahr; Kalenderjahr. in der Weife, daß mindestens drei Vor⸗ ö, , ee 6 ,,,, , gemahlenem Zustande , 43) Zum Abschluß solcher Verträge sind zugelass 5. nung vorgeschrjebenen Ferm im Form für die Willenserklärungen des standzmitglieder zu der Firma des Vereins Genoffenschaften in. Halle S6 in wild die an der Strecke Guben —= Landes ˖ Büngefalze mit 13 bis 23 vom Hundert Lag 3834 dent schersfelt s: alle natürliche ö n, fe. ; Nur wenn dies geschieht, hat der deutsche Lieferer die Gewähr . . . 3 . . ö . ,,,, . i. n, en ö. ö . 66 e Gin f he Fr ere ens Tadestelse ¶ ; ei. . . ö . se. welche ihren. Wohnsitz in Deutschlan 6 ö ir , 1 c . e , 2. ge e, ,,,, voll nberg; : des Vorstands erfolgen durch zwei kit, tant ungen, Kußer der in chiedenen Landwirts Friedrich Bustro! Neudorf b. Bomst mit Entfernungen in H ö K setzen unterliegen, insbesondere die Erzeuger, die d 3a. ö er Bezahlung gemäß den Vertragsbestimmungen orenz Pfister in Großbellhosen. BVorsteher, glieder. Die Zeichnung geschieht, indem Ziff. I Abf. 2 des Statuts, werden unter geschie denen zandwigts Friedr., wu ,, Verke Chlorkalium, 9 59 kz - 10908 enschl il ereini⸗ ee, ,,. steien Zu i Roth in Hroßbeilhofen, Vor. swei Mitglieder ihre Namengunterschrift der Firma des. Vereins mindestenz von in K . i . ö. 2 . ver re n, , 6 über. 60 . REKzę9 * 1191 , ,,, . . ö. VIII. Benachrichti d . w ,, . er r e ür , ,, age zer , err ereune ere roßbellhofen, Martin min Flöhrisch. Die Ginficht. der. ite der Gen affen im, Baper Genz ere! latt Verbands⸗ snbaltifé ff ili Hü ̃ , ng 2 144 irmen. . ö i Ausführun hof, Georg Brückner in Freiröttenbach, ist in den Dienststunden des Biel kundgabe) in München veröffentlicht. Ainaltisches Amtsgericht i e , 6 6. für 6 vom Hundert Kali (Lao) im Dopbelfentner. . sind Handelsfirmen, welche sich als Vermi den ö zur. Ausführung von Aufbauarbeiten in Die iert der Lifte der Genossen ist jedem gestattet. Weiven i. O., den 28. Juni 1922. ja ö ⸗ . Gleichzeitig wurden in der vorgenannten Sitzung des büros für Reyarationslieferunge bilden, j . ie. e, nis u e öchieten fetzt bie deutsch Vertragspartei in Tenn. während! der Hienstffumden des Gerichts Runkel, g zh, Juni 1922. Bas Amtsgericht Negsstergericht. . plizerlin, den 6. Juli 182 R eichskalit ats die Höchstpreise für daz Inland ö pie nach; fran Hs is cher sat s ier e , mme , erteilt oder versagt e. . 236. Juni 1922 . Wismar, 39811 9) Musterregister Eisenbahndirektion. genannten Arten von Kalisalzen, wie folgt, festgesetzt — 3 ind, fhon e if Siantẽangeh rige die in an reich ihtzn Den Golbwer . inne e t I gistergericht senlita. 139805] In unfer Genossenschaftsregister ist 3 66c296s!) k 1. i Rei ali 3. induss ie sien fete. zug sn, eie, und Le 1 me g en ,, 39 . V Wh. . er,, . ; In unfer Genossenschaftsregister wurde heike unter Nr. S6. die Glertrizitãts (Die ausländisch en Muster werden Deutsch-italienischer Gütertarif üh siärzweckn, git n rf fl, n, feen nder, bd, a ,, ,,, M, nen re ,, obernaorr Nectar. fzg zor] hen ber. dem orf N Hin en ond feiis cha st C bam, n Ge h ni g veröffentlicht; ,,,, . 1 3 ein, „so Faß Karnallit mit 533 Piennig fowie Kainit und 341 so . und der französischen Behörden, die für ihren eigenen . den Papier markbetrag mit 420 unt In dag Gen gssenschaftsregister wurde Schlitz e. G. m. 6. S. zu Schlitz ein eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Chemnitz. . 42943 Mit Geltung vom J. N * 6 Rohsalze mit 12 bis 15 vom Hundert Kz0 mit 631 Pfennig edarf kaufen. vodukt durch den Berliner Dollarkurs. am 17. Juni 1595 eingetragen; Bau-⸗ getragen: schrünkter Haftpflicht“ mit dem Sitze In das Musterregister ist eingetragen werden, die Frachtsätze fär . fir i om. Hundert Kali (Ke, mn Debbie nen nell , wat en, n dan , ,,, genossen schaft Alpirsbach, eingetra. Wrch Beschluß der außerordentlichen Liber anf. Grund, der Saßung sbomm worden; italienischen Vurchlauf um oo dn * 5 iner Anfuhrgebühr bis, zur Statien beim Beznge won Für derartige Verträge gilt folgendes: , Man miltih ictt dn de n,, ge y,, n. mit beschränkter General yersammlung vom 14. Juni 192 27. März 1922 eingetragen. Gegenstand Nr. 5892. Firma Cammann K Co., Gisen ba hndirertion e net? M Stückgut von 400 Pfennig für den Doppelzentner berechnet 1 Die Verträge müssen Lieferungen im Werte von mingestenz . n, . 1 ,, aftpflicht, Aipirsbach. Statut vom ist die Genossenschaft aufgelöst. Liqui-l des Unternehmens ist Bejug und Ver⸗ Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein! — ö werden darf. . 1500 Goldmark zum 1 haben, wobei die Goldmark dult be, de , n,
*
eh isn ist wie bei jedem anderen Ausfuhr⸗
erhält.