44522
Mit Ermächtigung des Preußischen Stagtsministeriums erteilen wir hierdurch auf Grund des 5 795 des Bürgerlichen Gesetz⸗
buchs und des Artikels 8 der Perordnun zur Ausführung des Bürgerli buchs vom .
Betrage von 8 500 K — a
für Neubauten
Darlehns an
genossenschaft sowie zu
deren Einrichtungen.
Die 5 vH jährlich zu verzinsen, nach unserem Erlasse vom 31.
angaben entsprechend
vom 1. März des auf die Begebun Anleihe folgenden Jahres ab
dem sind die Anliegerbeiträge,
sind, verwenden. Vorstehende
die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗
verschreibungen wird eine Gewährleistung
seitens des Staates nicht übernommen. Diese Genehmigung ist mit den An⸗ lagen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Slgatsanzeiger befanntzumachen. Berlin, den 28. Juni 1922. Zugleich für den Finanzminister. Der Minister des Innern. Severing. Genehmigungsurkunde. IVa 11524 2 Ang.
TS M I EI. iss.
Brovinz Sessen⸗Nassau. Cassel. Buchstabe .. (Stadtwappen) r,
Fünfprozentige Schuldverschreibung der
Stadt Marburg (Lahn) über . . . . Mark
Reichswährung. . Ausgefertigt auf Grund der mit Ermächti⸗
Yung des Preußischen Staatsministeriums er⸗ teilten Genehmigung der Herren Minister Finanzen vom 1922 ((Deutscher Reichs⸗ vom
des Innern und der ten und Preußischer Staatsanzeiger
1523
In Gemäßheit des von dem Bezirks
chen Gesetz⸗ obember 1899 der Stadt J Marburg (Lahn) die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschrei⸗ bungen auf den Inhaber bis zum r , . .
000 cht Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ Millionen fünfhunderttausend Mark — jum Zwecke der Beschaffung von Mitteln von Kleinwohnungen, Für die Lahnregulierung, zum Ankauf des , zu Straßenbauten, zur Friedhofserweiterung, zur Gewährung eines eine gemeinnützige Bau⸗ zie zu baulichen Ver⸗ besserungen an städtischen Gebäuden und
Schuldverschreibungen sind mit dem mit Mai 1922 — IVa. II 390112 — übersandten, in den Zins⸗ zu berichtigenden Muster auszufertigen und nach dem fest⸗ gestellten Tilgungsplan durch etz er jährlich 25 vy des Änleihekapitals unter Zuwachs ber ersparten Zinsen von den getilgten Schuldberschreibungen zu tilgen. Außer⸗ uschũsse ꝛc. die der Stadt wegen der ausgeführten Anlagen zufließen und soweit diese An⸗ lagen aus Mitteln der Anleihe hergestellt zur Tilgung der Anleihe mitzu⸗
Genehmigung wird vor⸗ behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für
Regierungsbezirk
9
Urkunde gleich. legungsfrist vier Jahre vom Schlu
bestimmte Zeitpunkt eintritt.
Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter n ,,, erfolgt nach Vor⸗ schrist der 5S§5 1604 ff. der Zivilprozeß⸗ ordnung.
Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden, doch wird dem bisherigen Inhaber von Zins—⸗ scheinen, welcher den Verlust vor dem Ablauf der vierjährigen Vorlegungs⸗ frist bei dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der an⸗ gemeldeten Zinsscheine gegen Quittun ausgezahlt werden. Der Anspruch ist e , wenn der abhanden ge⸗ kommene Schein dem Magistrat anderweit zur ECinlösung vorgelegt oder der An⸗ spruch aus dem Schein gerichtlich geltend e, worden ist, es sei denn, daß die
orlegung oder die gerichtliche Geltend⸗ machung nach dem Ablauf der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren.
Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum 1. März des Jahres 1932 ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige Zeit⸗ räume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadthauptkasse in Marburg gegen Ablieferung des der älteren Zins- scheinreihe beigedruckten Erneuerungs—⸗ scheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung beim Magistrat der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneue⸗ rungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung aus⸗ gehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.
Zur Sicherheit der hierdurch ein⸗ gegangenen Venpflichtungen haftet die Stadt Marburg mit ihrem Vermögen und ihrer Steuerkraft. Dessen zu Urkunde haben wir diese Aus⸗ fertigung unter unserer Unterschrift erteilt. Marburg, den Der Magistrat der Stadt Marburg.
(Faksimile)
(Stadtwappen) Stadtrat. bürgermeister.
Ausgefertigt:
(Eigenhändige Unterschrift des damit vom Magistrat beauftragten Kontrollbeamten.)
dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ termin, wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Magistrat der Stadt Marburg zur Ein⸗ lösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vor—⸗ legung, so verjährt der Anspruch in zwei ahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der
des Jahres ab, in welchem der für die Zahlung
Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.
Zahlstellen für Kapital und Zinsen: Stadthauptkasse Marburg (Lahn), Bankhaus Baruch Strauß, Marburg, Mittel deutsche Creditbank, Filiale Mar⸗
burg, Hessischer Bankverein A⸗G., Filiale
Marburg,
Bankhaus Carl Haas, Marburg,
Bankhaus L. Pfeiffer, Marburg,
burg, Dresdner Bank, Filiale Cassel, Bankhaus S. J. Werthauer jr. Nach⸗ folger, Cassel, Hessischer Bankverein, fc Bankhaus X. Pfeiffer, Cassel, Mittel eutsche Creditbank, Frankfurt
a. M., 2 Baruch Strauß, Frankfurt . ö.
.
5) Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien und Attiengesellschaften.
44605) Bekanntmachung. Die Zinsscheinbogen der 3. Reihe zu den Teilschuldverschreibungen der An⸗ leihe der früheren Gewerkschaft General Blumenthal vom 18. Juni 1902 sind fertiggestellt und können bei der Haupt⸗ kasse der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38, gegen Einreichung der Erneuerungsscheine in Empfang ge⸗ nommen werden. Herne, den 10. Juli 1922. Bergwerksgesellschaft Sibernia. von Velsen.
44603 Der Betriebsrat hat als seinen Ver⸗ treter Herrn Carl Benthien in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft entsandt.
Continentale Schiffahrts⸗Linie, Akltiengesellschaft.
Hamburg 1.
45 Gdos Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsrats—⸗ mitgliedern in den Aufsichtsrat wurden zu Mitgliedern des Auffichtsrats unserer Gesellschaft gewählt;
1 . Wilhelm Landeck, Nordhausen, 2. Herr Karl Bock, Gieboldehausen. Nordhansen, den 11. Juli 1922.
J. J. Riemann, Mechanische Webereien Aktiengesellschast.
Der Vorstand. Voehl.
Iss
Marburger Bank, G. m. b. H., Mar⸗ l
45093
Wagner in Gesellschaft gewählt wurde.
Süddeutsche Transport ⸗Ver⸗
; HGesellschast. iich er rm. 9 ö t lich. j
Hierdurch teilen wir mit, daß gemäß § 70 des Betriebs rätegesetzes Herr Georg den Aufsichtsrat unserer
Frankfurt a. M., den 1. Juli 1922.
47523
Die orventliche Generalver amm lung der Aktionäre der A hste dt Schel⸗ lerter Zuckerfabrik findet am Diens⸗ tag, den 8. August d. J., Nagchmit⸗ tags 2 Uhr, in der früheren Blumen⸗ bergschen Gastwirtschaft in Schellerten
statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Rechnungsabnahme
47595
Palasthotel in Rheydt
lung ein.
die Aktien
Notar zu hinterlegen. Tagesordnun 1. Beschlußfassung über
unter Ausschlu
zugsrechts der Aktionäre.
Grundkapitals. Rhehdt, den 18. Juli 1922.
Palasthotel Rheydt Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Oberbürgermeister Dr. Graemer, Vorsitz ender.
De AUktionãre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am Dienstag, den 8. Aug. 1822, Nachm. 6 Uhr, im stattfindenden 5 außerordentlichen Generalversamm⸗
Zur Ausübung des Stimmrechts sind spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung beim Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer Comp. Rheydt in Rheydt oder bei einem
kei hohung des Aktienkapitals um 27090 000 A durch Ausgabe von Aod0 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1922 gewinn⸗ anteilberechtigten Aktien à 1000 , des gesetzlichen Be⸗
ö . der Begebungsmodalitãten. Entsprechende Aenderung des 8 5 der Satzungen hinsichtlich der Höhe des
und Entlastung. 2. Beschlußfassung über den Ueherschuß. 3. Genehmigung von Aktienübertra⸗ gun, 4. Wahlen. Verschiedenes. . Schellerten, den 18. Juli 1922. Der Aufsichtsrat. Köhler. Der Vorstand. Unterschrift.) Jordan.
40721] Alfred Ott Attiengesellschast. Chemische Fabrik für Teer⸗ erzengnisse in Erwitte i. W.
Die Aftionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 10. Augu st 1922, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Erwitte i. W. stattfindenden auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Vertrags, nach welchem die Betriebsanlagen der Alfred Ott AG., Kommandjtgesell- schaft, mit dazu gehörigen Grund⸗ stücken erworben worden sind.
2. Bericht über den Stand der Sanierung und Beschlußfassung gemäß § 32 des Gesellschaftsverttags über weitere Fortsetzung des Geschäftsbetriebs.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗
4601257
Wilhelmahaus in Magdeburg, stedter Straße 1, eingeladen.
Verhandlung und Beschlußfassung: und der ergebnisses. Aussichtsrats.
Einlaßkarte sind.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der zweiten ordentlichen Generalver⸗ fammlung auf Montag, den 7. Augufst 1922, Vormittags 11 Uhr, in das)? Olven in 8
Folgende Gegenstände kommen zur
1. Genehmigung der Gewinn, und Ver⸗ ,,, der Vermögensrechnung erwendung des Jahres-
2. Entlastung des Vorstands und des
In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind, ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Verjamm⸗ lung dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben und im Besitz einer
Abwesende Aktionäre können sich in der Generalversammlung nur durch anwesende
sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche bis zum 7. August einschließtlich ihre Aktien bei der Bergisch Märkischen Industrie⸗ , in Barmen oder bei den
25 des Gesellschaftsvertrags be⸗ zeichneten Stellen hinterlegt haben.
Erwitte, den 18. Juli 1922. Der Vorstand.
fi Iöj
470 Prioritätsanleihe der Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft. Flensburg.
In der am 2. Mai 1952 in Flensburg notariell erfolgten siebzehnten Aus losung von 250 Stück Teilschuldverschrei⸗ bungen à A 1000 der Anleihe von 1904 im Betrage von K 3000 00 sind inen, Nummern gezogen worden:
Rr. 8 26 29 50 54 63 64 149 152 157 196 200 205 217 236 252 270 280 282 298 329 334 341 375 384 395 401 410 413 443 447 454 455 465 486 491 500 504 506 522 528 532 533 536 552 559 569 570 585 601 603
Nr. 158.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 20. Juli
— 27
1. Untersuchungssachen.
ote,
1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
d. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. H — —
Sffentl
1
cher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gesnaltenen Einheitszeile 20
6. Erwerbs und
—
we, Befristete Anzeigen müffen drei Tage
7. Niederlassung ꝛc. von ü 8. Unfall⸗ . 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. x 16 BVerschiebene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Wi schaften. r g ,,
echtsanw
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M
5 Kommandit⸗ gesellschaften auf
Aktien und Aktien⸗ -
gesellschaften.
(42336 Bilanz per 31. Dezember 1921. Aktiva. A Grundstücks⸗ und 4 Gebäudekonto 273 869,47 Abschreibung 3 281340 Maschinen⸗ und Inventar⸗ konto SI 520,651
Abschreibung 10 023353
Kassakonto Wechselkonto Warenkonto Patentkonto . Wertpapiere⸗ und Effekten⸗ depotkonto Kontokorrentkonto toren)
270 588
—
Bankkonto 26 34521
Passiva. Aktienkapitalkonto ... Hypothekenkonto Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto Talonsteuerkonto Aktiendividendenkonto Genußscheindividendenkonto Genußscheinauslosungskonto
10 000 Stück 5 439 4561 Stück
ausgelost
Bankkonto
Kontokorrentkonto toren)
Gewinn⸗ und
(Kredi⸗
Verlustkont
Ve 10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
3 6 8.
S00 000 — 207 100 000 - 2 59 göo — 2 17 000 — 21: 2 500 - 211 600 — 2 315892
z5 ois oi 3223 3333
P 24 71847
ol 70705
3 1101 20 1126 31167
1198
5 1222
1253 1278
299 1301 8 1323
1355
1 R 374 1379
1409
29 1444
1476
1501 5 1521 6 1547 565 1568 586 1592
1630
711648
1676
31716
1747
30 1787 2 1803
1821
345 1549
1874
O06 1914 930 1933
33 1967
2009 2011
2028 2030
4 2056
2081 2106
109608285 2372 2383 2
l ? — Ga! 3545 232 34 54890 * 2481
1102 1128 1169 1200 1231 1255 1279 1303 1 1358 1382 1414 1448 1478 1503 1522 1553 1570 1602 1631 1649 1679 1719 1753 1789 1804 1826 1857 1876 1919 1943 1974 2016 2035 2058
2090
1103
1130
1671 1201 1332 1256 1284 1309 1329 1362 1383 1416 1456 1486 1507 1527 1555 1574 1605 1636 1650 1682 1722 1 1791 1805 1831 1859 1881 1920 1953 1981 2017 2042 2061 2094 2110
3 2132
2156
. 98 2208 36 2243
2264 2315 2339
2390
3 2407
3450 2443
57 2472 3492 2495
2530
1105 1138 116 1203 1233 1258 1289 1310 1330 1363 1386 1419 1463 1492 1508 1529 1556 1575 1609 1639 1653 1685 1726 1763 1792 1806 1832 1861 1888 1925 1954 1994 2022 2046 2062 2096 2117 2142 2157 2176 2216 2246 2271 2318
2342 2391
2414 2432 2450 2478 2499
2532
1106 1141 1185 1212 1240 1265 1293 1312 1332 1364 1389 1426 1465 1493 1512 1537 1557 1583 1615 1641 1654 1686 1728 1766 1794 1814 1835 1863 1898 1927 1957 1997 2023 2047 2066 2097 2115 2144 2159 2179 2218
2249 2272 2321
2365 2394 2419 2433 2452 2480 2503 2547
1117 1160 1189 1213 1242 1266 1296 1314 1342 1373 1400 1428 1468 1494 1514 1538 1559 1584 1619 1643 1669 1712 1735 . 1799 18317 1837 1368 1905 1929 1960 2007 2027 2052 2067 2098 2118 2147 2162 2183 2220 2253 2276 2325 2378 2395 2422 2436 2454 2485 2513 3553
4534 4552 4580 4614 4647 4665 4695 4722 4749 4768 4807 4824 4876 4891 4919 4938 4970 4993 5017 60 hh 5077 5100 5139 5162 5190 5216 6 5262 5285 5300 5391 5370 5404 5417 5455 5484 5515 5543 5561 5689 5609 5652 5683 5706 5724 95742 5760 5792 5825 5845 5870 5895
4544 4555 4584 4618 4654 4666 4697 4727 4750 4774 4809 4837 4877 4893 4920 4943 4977 4996 5033 5056 5078 5108 5141
5166 5194 5218 5242 5267 5289 5303
5335 5374 5406 5418 5457 5487 hl 5544 5565 5591
5611
5657 5687 5707 5734 5743 5766 5798 5826 5854 5871
5899
4545 4556 4586 4619 4656 4670 4698 4732 4751 4784 41810 41839 4879 4900 4925 4946 4980 4998 5037 5057 5079 5116 5143 5168 5200 5221 5243 5269 5290 5304 5337 5375 5409 5424 5464 5488 5519 5545 6h 5696 5612 5659 5695 5709 5735 5744 5768 5802 5831 585 5875 5901 5925
4548 4575 4598 4621 4658 4671 4708 4733 4752 4793 4811 4849 4881 4911 4928 4953 4h83 5001 5041 5061 5080 5122 5145 5173 5205 5222 5244 5270 5292 5314 5338 5377 5411 5429 5465 5492 5520 5552 5579 5698 5613 5661 5698 5711 5738 5746 5774 5809 5833 5863 5883 5903 5931
4549 4576 4601 4623 4661 4682 4709 4739 4753 4794 4513 4861 4883 4913 4929 4957 4984 5006 5046 5063 5087 5124 5151 5178 5208 5224 5258 5271 5293 5321 5347 5387 5412 5432 5469 5496 5535 5555 5581 5606 5622 5673 5699 5714 5739 5748 5777 5810 5836 5867 5887 5905 5934
4550 4577 4603 4627 4663 4683 4711 4743 4757 4798 4816 4870 4888 4915 4934 4965 4985 5011 5049 5067 5088 5135 5154 5186 5211 5231 5259 5277 5295 5325 5350 5389 5413 5434 5479 5503 5538 5558 5583 5607 5629 5675 5701 5715 5740 nhl 5779 5814 5841 5868 5890 5906 5938
4551 4578 4613 4638 4664 4690 4717 4747 4761 4805 4817 4873 4890 4917 4935 4966 4992 5016 5054 5072 5093 5138 5161 5188 5212 5236 5260 5281 5299 5330 5369 5396 5416 5447 5481 5507 5542 9559 5585 5608 5650 5676 5705 5716 5741 5755 5785 5822 5843 5869 5893 5909 5939
7875 7921 7964 7985 S004 S038 S066 8104 8118 8153 8180 8196 8248 8277 S306 8326 S347 8380 S402 8428 S448 8462 8487 Sb07 Sb 36 Shh6 8h80 S60h 8627 S6h7 8680 8709 8728 8772 8794 8832 8866 8890 8925 S960 8979 9007 9029 9063 9095 9116
7870 7918 7955 7982 8000 8037 8060 8102 8117 8149 8173 8195 8240 8274 8305 8320 8346 8376 8400 8420 8445 3461 8481 Sh04 8528 8566 8579 8603 8626 86654 8675 8702 8727 8760 8792 8828 8864 8887 8918 8958 8974 9004 9024 9062 9094 9114
7866 7913 7951 7978 7997 8032 8056 8094 8116 8145 8172 8191 8227 8272 8297 8319 8345 8371 8394 8413 S444 8460 8476 8503 8621 Sh h4 8577 S601 8620 8651 8671 8696 8726 8751 8790 8826 8855 8885 8917 8953 8973 9002 9019 9050 9093 9113
7863 7864 881 7890 7933 7939 7968 7971 7994 7995 S018 8021 S042 80h2 S073 8076 8078 8108 8109 8112 S131 8136 8140 S156 8159 8161 S183 8184 8186 S202 8207 8214 S251 8252 8253 8279 8280 8284 8311 8312 8313 S328 8331 8342 8355 8366 83690 8381 8383 8392 S405 8406 8497 S433 S435 8437 8450 8493 8458 S471 8472 8474 S489 8492 8496 S508 8512 S516 3537 8540 8546 S557 8660 8663 8583 8585 8589 S606 8608 8614 S633 38637 58645 S662 8663 8669 681 8687 8694 8716 8723 8724 S740 8741 8742 8775 8777 878 S804 8805 8824 S839 8841 8849 8867 8868 8879 S893 8894 8901 S938 8939 8944 38963 8970 8971 S981 8997 8999 gol l 9012 9013 9039 9g043 9044 9065 9068 9071
9100 9101
7865 7896 7945 7972 7996 8027 S0h4 8079 8113 8144 8168 8188 8222 8266 8295 8318 8343 8370 8393 8412 8443 8459 8475 8499 8520 8552 8569 8593 8618 8650 8670 8695 8725 8743 8786 8825 8850 S884 8909 8946 8972 9001 9016 9048 9089 9109
7861 7879 7925 7965 7987 8013 8040
44585 him ⸗ Deutsche Holzimport Attiengesellschast in Hamburg.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juli 1922 für das Geschäftsjahr 1221 eine Divi⸗ benve von 5 zur Ausschüttung gelangt.
Es werden gezahlt für jede alte Aktie im Nennwerte von 4 1690 (Stamm⸗ aktien Nr. 1-23 000, Vorzugsaktien Nr. 1— 2000) 4 50 — 109j0 apital⸗ ertragssteuer. . .
Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt: ;
bei der Vereinsbank in Samburg⸗
bei der Bayerischen Vereinsbank
in Nürnberg sowie
an der Kasse der Gesellschaft,
in Holland bei der Rotterdam'schen
Bankvereeniging und deren Filialen.
I6s* r] Attiengesellschaft für Kranken⸗ und Invalidenpflege zu Aachen.
Die diesjährige ordentliche Genera] versammlung findet statt Mittwoch, den 16. August 1922, Nachmittags 4 Uhr, zu Aachen, Pontstraße 41/49.
Tagesordnung;
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Gewinns sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
Aachen, den 18. Juli 1922.
Der Vorstand.
i
Hausleben Versicherungs⸗ Aktiengesellschasft, Berlin.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft
9098 l20 9123 9125 9132 9139 9149 9162 9169 9179 96 9200 9206 9230 9g233 236 9260 9261 9263 9291 9294
9130 9154 9189 9219 9253 9278 9306
9131 91hö 193 9228 2566 9281 9308
9128 52 9180 9216 9238 9276
9304
9126 9151 177 214 9237 9279
9283 9297
am 2. Juni 1922 sind die Herren Dr. Kurt Arnhold, Dresden, Stadtkämmerer Adolf Catz, Groningen (Holland), 36 Dir. Walter Gerstel, Berlin, Dir. Arthur Simon, Berlin, zu Mitgliedern des Auffichtsrats unserer
Weitere Zahlstellen für Kapital und Zinsen siehe Rückseite der Zinsscheine.
s 36 363 36
2592 2626 2655 2673
5919 5948 5974 h0l2
5921 5949 5975 6020
2571 2612 2615 2670
2570 2607 2639 2660
ausschuß des Regierungsbezirks Cassel ge⸗ nehmigten Beschlusses der Stadtverordneten⸗ versammlung zu Marburg (Lahn) vom 21. Februar 1922 wegen Aufnahme einer
per 31. Dezember 1921. 8 esellschaft gewählt worden. J ö Berlin, den 11. Juli 1922. Der Vorstand.
Dr. Höckne r. Dr. Heymann.
Aktionäre vertreten lassen. Die Vollmacht ist nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft abzuliefern.
9336 9364 9404
9342 9371 9410 9443
9331 9359 940l 9430
3336 5357 5595
9328 9354 9392
605 608 627 646 649 662 689 707 711 715 722 732 736 703 766 793 797 829 840 841 §76 908 919
703 706 785
21
9316 9345 9384
5969 6007 6034
9312 9343 9379
5962 6004 6024
5963 6005 6029
5965 6006 6031
Portland⸗Cementwerke Heidelberg ⸗Mannheim⸗Etutigart
5958 5989 6023
Soll.
Provinz Handlungs- und Reise⸗
t
Anleihe von 8 500 000 4A bekennt sich der Magistrat der Stadt Marburg (Lahn) namens der Stadt durch diese, für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer seitens des Gläubigers unkündbaren Darlehnsschuld von Mark, welche mit 5 vH jährlich zu verzinsen ist.
Die ganze Anleihe wird nach dem ge⸗ nehmigten Tilgungsplan durch Einlösung auszulosender Schuldverschreibungen vom 1. März des auf die Begebung der An⸗ leihe folgenden Jahres ab getilgt. Zu diesem Zweck wird ein Tilgungsstock ge⸗ bildet, welchem jährlich wenigstens 2,5 vo ves Anleihekapitals sowie die Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen und ferner die Anliegerbeiträge, n r e . die der Stadt wegen der ausgeführten Anlagen zufließen, soweit diese Anlagen aus Mitteln der Anleihe hergestellt wurden, zuzuführen sind. Die Auslosung geschieht im Monat September jeden Jahres. Der Stadt bleibt je doch das Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch im Umlauf be⸗ findliche Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstock zuzuführen. Die aus⸗ gelosten sowie die gekündigten Schuld⸗ berschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Zeitpunktes, an welchem die e n n g. soll, öffentlich bekannt⸗
emacht. Diese Bekanntmachung erfolgt er fn drei Monate vor dem Zahlungs- termin in dem Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger, dem Amtsblatt der Preußischen Regierung zu Cassel, der Allgemeinen Verlosungs⸗Tabelle und der i Marburg erscheinenden ö Zeitung. Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, lo wird an dessen Stelle von dem Magistrat mit Genehmi⸗ gung des . in Cassel ein anderes Blatt bestimmt.
Bis zu dem Tage, an dem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halb jährlichen Terminen, am 1. März und 1. September, mit 5 vy jährlich verzinst.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt en Rückgabe der fällig gewordenen 3 ce ne oder dieser Schuld⸗ derschreibnng bei der Stadthauptkasse in Marburg, und zwar auch in der nach dem Eintritt der Fälligkeitstermine folgenden * Mit der zur Empfangnahme des
apitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazugehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine und der Exr— neuerungsschein zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ schreibung erlischt mit dem Ablauf von
Regierungsbezirk Hessen⸗Nassau. 2a fen Marburger Stadtanleihe von 1922. Erneuerungsschein für die Zinsscheinreihe Nr. .. zur Schuld⸗ verschreibung der Stadt Marburg Buch⸗ be, m ösnr,, Marr Der Inhaber dieses Scheins empfängt 8 en dessen Rückgabe zu der obigen ö die 2 te Reihe von Zinsscheinen für die Zeit vom 1. März 1932 bis 1. März 1942 nebst Erneuerungs⸗ schein bei der Stadthauptkasse zu Mar⸗ burg, sofern nicht der Inhaber der Schuld⸗ verschreibung der Ausgabe bei dem Ma— gistrat widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust dieses Scheins werden die neuen Zinsscheine nebst Er⸗ neuerungsschein dem Inhaber der Schuld⸗ verschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld verschreibung vorlegt. Marburg (Lahn), den ? Der Magistrat der Stadt Marburg.
CGaksimile) (Trockenstempel des Stadtsiegels)
Provin Regierungsbezirk n, . Cassel. Marburger Stadtanleihe von 1922. Zinsschein der ... Reihe über .. . Mark zu der Schuldverschreibung der Stadt Marburg Buch⸗ , r ... Mark zu H vh Zinsen. Der Inhaber dieses Zins⸗ scheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der 3e vom
Buchstabe ,
Zinsschein gr .
nannten Schuldverschreibung für das . vom... is
Der Magistrat. (Trockenstempel des ? lnterschriften.
Stadtsiegels) darftut ie Ungültig, wenn eine Ecke abgeschnitten.
Rü ckse ite. ⸗ Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser Frist der Stadtverwaltung zur Cinlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, o veriaͤhrt der Anspruch innerhalb zweier ahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist.
Altiengese chf
Herr Direktor
Todes ausgeschieden. Heidelberg, den 11. Juli 1922. Der Vorstand.
ilhelm Merz, Heidel⸗ berg, ist aus dem Aufsichtsrat infolge
Diese Bescheinigun
iI
Deutschen Reichganzeigers vom angekündigte
infolge Streiks im Betrieb des Reichs⸗
zu gebenden Termin verlegt werden. August Gottlieb, Spinnerei, Weberei & Seilerwarenfabrik A.⸗G. , Sersfeld, Bez. Cassel.
. Maschinenfabrik Rheinwerk Aktiengesellschaft, Barmen.
Zu der in der dritten Beilage Nr. 153 vom 14. Juli veröffentlichten Einladung zu der am 11. Augnst stattfindenden Generalversammlung wird bemerkt, daß es sich nicht um eine außerordentliche, sondern um die diesjährige ordentliche Generalversammlung handelt. Barmen, den 18. Juli 1922. Der Vorstand.
iI]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Mai d. J. ist Herr Direktor Ernst Sabersky, hier O. 112, Boxhagener Straße 76/78 in den Aufsichtsrat unserer
nens Gesellschaft gewählt worden.
Aktiengesellschaft für Technit Handels ⸗ und Indusftrie⸗ beteiligungen.
Der Vorstand.
Dr. R. Friedmann. Reichenheim. Uffel.
ö 56]
Am 14. Juli 1922 ist das Mitglied unseres Nufsichtsrats Herr Kommerzien⸗ rat Dr. Carl Leopold Netter gestorben. Berlin, den 18. Juli 1922.
Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau. 44597
Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung bon Betriebsratzmitgliedern in den Aufsichtsrat wurden die Herren Kauf⸗ mann Ferdinand Birkenfeld und Monteur Nikolauz Dwuzet, beide in Bad Homburg b. d. Höhe, in den Aufsichtsrat entsandt. Frankfurt a. M., den 7. Juli 1922.
Frankfurter Lokalbahn⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.
Vorlegung steht die gerichtliche
Der Vorstand.
Unsere laut Inserat in Nr. 152 des 13. er. d. J Generalbersammlung muß wegen nicht rechtzeitiger Veröffentlichung
anzeigers auf einen späteren, noch bekannt
für die Generalversammlung.
und bis zur Einsicht der Aktionäre bereitliegen. Magdeburg, am 19. Juli 1922.
Der Generaldirektor: Dr. Hahn.
Ueber die erfolgte rechtzeitige Anmeldung zur Generalversammlung wird jedem Teil⸗ nehmer vom Vorstand eine Bescheinigung mit der Angabe der Anzahl der Stimmen, die abzugeben er berechtigt ist, ausgestellt. dient als Einlaßkarte
Der Rechnungsabschluß wird am 20. Juli in unserer , hier ausgelegt eneralversammlung zur
Seefahrt Transpori⸗ und Nück⸗ versicherungs · Aktiengesellschaft.
941 946 962 979 988 999 1915 1044 1055 1064 10669 1103 1128 138 1155 1169 1186 1219 1232 1241 1249 1268 1277 1347 1356 1370 1375 1391 1395 1405 1415 14972 1477 1482 1491 1493 1496 1514 1536 1245 1563 1598 1697 1689 1726 1732 1738 1772 1779 1805 1832 1839 1842 1844 1848 1870 1878 1889 1901 18904 1906 1936 1938 1947 1954 1969 1972 1990 1993 2003 2007 2064 2087 2103 2108 2116 2117 2119 2123 2147 2149 2173 2183 2184 2189 2217 2247 2261 2270 2279 2302 2314 2327 2343 2359 2361 2378 2429 2431 2441 24465 2463 2471 2488 2495 2500 2519 2536 2951
1030 1130 1249 1362 1438 1499 1622 1782 1865 1923 1975 2101 2145 2210 2508 2424 2472 2663
alem.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der
ordentlichen 53.) Generalversamm⸗
lung auf Montag, den 7. August
1922, Vormittags 114 Uhr, in das
Wilhelmahaus in Magdeburg, Olven-
stedter Straße l, eingeladen.
Folgende Gegenstände kommen zur
Verhandlung und Beschlußfassung:
1. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ — 1 der Vermögensrechnung und der Verwendung des Jahres⸗ ergebnisses. —
2. Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats.
3. Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern.
In der Generalversammlung sind die⸗
jenigen Aktieninhaber stimmberechtigt,
welche ihre Teilnahme an der General⸗ versammlung nicht später als am dritten Tage vor derselben unter
Vorzeigung ihres Aktienbesitzes bei unserer
Dauptkasse hier angemeldet haben.
Die Anmeldung kann auch in Berlin bei
unserer Filialdirektion Taubenstr. 16,18,
bis zum 3. August d. J. erfolgen.
Auf Grund seiner Anmeldung wird dem
Aktieninhaber eine auf seinen Namen
lautende und die Anzahl der von ihm
vorgezeigten Aktien enthaltende Stimm⸗ karte, welche ihn zum Eintritt in die
Generalversammlung ermächtigt, ausgestellt.
Vollmachten zur Vertretung abwesender
Aktionäre sind bis zum Tage vor der
Generalversammlung dem Gesellschafts
vorstande einzureichen. .
Der Rechnungsabschluß wird am 20. Juli
d. J. in unserer Hauptkasse hier ausgelegt
und bis zur Generalversammlung zur Ein⸗
sicht der Aktionäre bereitliegen.
Magdeburg, am 19. Juli 1922.
Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Der Generaldirektor: Dr. Hahn.
2562 2598 2609 2625 2629 2639
2650 2656 2661 2667 2672 2673
2700 Nol 2708 2753 2756 2760
2778 2787 2788 2790 2793 2794
2824 2834 2879 2880 2881 2888 2894
2900 2906 2910 2912 2939 2974 2975
2993 2996 2998
rückzahlbar am 1. August 1922
e die Einlieferung der Teilschuldver⸗
chreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen
in Berlin bei der Deutschen Bank und der Dresdner Bank,
in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale ambnurg, und der Dresdner
Bank in Hamburg,
in Flensburg bei der Flensburger
rivat⸗Bank, Filiale der Schles⸗
wig, Solsteinischen Bank,
in Husum bei der Schleswig⸗Hol⸗ steinischen Bank.
47451
Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft. n Restanten.
12 Teilschuldverschreibungen
Nr. 114 146 490 573 589 668 13490
4 3 * , i 4 neingelöste fällige Zinsscheine
von Nr. 19 1 ui rd 1027,
von Nr. 26 2 Stück Nr. 1305 2642,
von Nr. 29 1 Stück Nr. 2019,
von Nr. 30 1 Stück Nr. 1587,
von Nr. 31 1 Stück Nr. 1587,
von Nr. 32 5 Stück Nr. b65 1186
1587 1800 2362,
von Nr. 33 6 Stück Nr. 490 569 1186
1587 1800 2362,
von Nr. 34 6 Stück Nr. 490 569 1139
1587 1800 2362, ᷣ
von Nr. 35 15 Stück Nr. 413 490 569
570 573 589 601 807 1186 1587 1800
2362 2421 2905 2906,
von Nr. 36 20 Stück Nr. 89 382 384
413 552 553 569 570 595 601 1114
1186 1206 1231 1587 1999 2314 2362
2690 2804.
Flensburg, den 17. Juli 1922.
2649 2690 2769 2808
ar.
unkosten, Frachten, Re⸗ paraturen, Steuern, Zinsen
und Abzüge
Gehälter, Töhne, stelltenversicherun fahrtseinrichtung klame
Abschreibungen K 13 304,93 2055,71 .
Gewinn
Bruttogewinn
g. Wohl
Re⸗
501 70700
1826625
Köln, den 31. Dezember 1921.
Westendorp Wehner Aktiengesellschast.
Der Vorstand. Leo Horchemer.
Dr. A. Hälßig.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und 3331 336 Verlustrechnung haben wir geprüft und 3352 3358 3.
826 6d 16 1825 525 i
2681 2692 2710 2728 2756 2
2788 2789
2696 2714
42 2745
2518 2820 282 2554 258765 88 2890
2901 2965 2985
3 3008
3030 3062
2845 236 2381
2906 2 2969 297 2988 2992 3012 * 3034 303
3064
5 686 5 3116
3137
75 3180 90 3191 2 3218
mit den von uns geprüften Büchern in 33 NUebereinstimmung gefunden. Köln, den 24. April 1922. Treuhand Aktien⸗Gesellschaft. Herberg.
Ausgeloste Genustscheine für das Jahr 1921. . 8 36 37 38 41 36
. 45 51 11 116 118 157 189 192 198 220 226 230 239 271 272 274 276 293 294 297 301 322 323 327 328 361 362 368 3790 396 398 401 495 419 421 422 427 474 476 477 478 495 499 597 511 539 541 552 555 571 572 575 577 601 602 603 613 630 631 634 635 660 664 666 667 687 694 704 706 726 730 731 733 768 770 775 780 795 801 802 805 S24 84 845 851 S876 877 859 892 925 928 929 939 977 979 980 985 1014 1015 1019 1 1044 1045 1049 1
3
55 62 67 86 22
128 204 242 279 304 332 771 406 430 482 514 556 582 614 640 668 714 3 785 811 855 898 940 987 021 0h5
1070 1072 1079 1084
102 142 145 247 253 262 269 283 306 345 372 411 437 486 515 557 584 616 642 670 717 7238 789 513 860 902
375 381 387 438 470 488 489 492 517 528 535 562 565 566 586 589 595 619 624 627 647 651 658 671 680 683 721 722 724 740 747 756 790 792 794 817 818 819 865 871 875 903 909 919 948 951 961 965 990 1004 1011 1026 1029 1040 1066 1061 1065 1085 1088 1091
111 367 147 3726 268 217 215 2165 376 3534 285 357 35
Il 312 318 3865 354 355 359] ]
413 415 416 3951 41 39
4057 4123 4165 4180 4204 4219 4246 4285 41324 4346 4376 4399 4422 4445 4468
222 8 5902
* * 4 2 3915 3918 3
3090 3120 3138 3183 3192 3222
2765
98 2799
2833
2914 2974 2995 3020 3038 3070 3092 n . 3150 3185 3199 3235 3281
2 3293
3 3310
3341
34 3371
3402 3441
5 3470
3482 3506 3550 3585 3627 3658 3693 3747 3795 3828 3848 3875
2 3897
3958 396
3974 *
4004 4033 4087 4130
925 3931
3963 3984
61 4614
4038
7 46533
158 417
4183 4206 4222
4248
4149 4173 4187
33 4210
4235
566 43656
4290 429 4328 43 4350 4306
4380 4402 4428 4448 4471
4429 4451 4478
4510 45920 4522
4303 4341 4358 4389 4409 4431 4454 4485 4525
2697 2715 2749 2775 2802 2836 2878 2891 2921 2976 3002 3023 3042 3073 3096 3123 3165 3187 3201 3253 3282 3294 3311 3342 3374 3413 3442 3472 3484 3524 3552 3588 3637 3667 3702 3753 3798 3829 3856 3877 3898 3933 3964 3988 4020 4046 4095 4151 4175 4191 4211 4236 4269 4305 4343 4359 4394 4413 4436 4455 4492 4527
2699 2716 2753 2785 2811 2841 2879 2892 2923 2977 3005 3027 3045 3076 3110 3124 3167 3188 3203 3254 3284 3297 3319 3346 8375 3423 3448 3473 3485 3525 3563 3603 3644 3672 3711 3755 3807 3834 3857 3881 3906 3947 3965 3991 4025 4052 4101 4152 4177 4196 4212 4240 4271 4308 4344 4366 4395 4414 4439 4457 4494 4528
2709 235 2755 2786 2817 2844 2880 2893 2928 2980 3007 3028 3049 3078 3114 3125 3173 3189 3210 3255 3287 3298 3324 3351 3378 3426 3457 3474 3486 3530 3565 3610 3646 3676 3716 3757 3812 3836 3861 3884 3910 3951 3969 3999 4029 4054 4119 4161 4179 4197 4214 4245 4278 4311 4345 4374 41398 4416 4444 4461 4497 4529
6037 6071 6096 6121 6202 6236 6265 6287 6319 6361 6395 6425 6438
6464 6 6490 6
6045 6080 6097 6135 6206 6237 6268 6295 6322
6366
6048 6081 6102 6139 6211 6239 6271 6297 6334 6370 6401 6428
12 6450
6511 656
55347 65
6578
5 6466 3 6494
6527
2 6553
582 6583
6h96 651
h623 66h44 6693
geltz *r oh 6758
6750
6789 6 6816 6
6842 6852 6897
6916 6
6952 6979 7011 7030 7049 7074 7093 7119 7136 7169 7196 7227 7266 7302 7341 7359 7388 7412 7430 7472 7494 7h18 7541 7574 7626 7643 1675 7698 724 7749 7772
6598 6629 6674 6700 6725
6804 6822
345 S534
6984 7014 7031 7057 7079 7097 7124 7140 7173 7206 7228 7275 7303 7343 7369 7397 7413 7438 7482 7496 7519 7545 75684 7628 7644 7678 71699 7730 7751 7788
6862 6906
9 6936
6955 6992 7017 7032 7058 7080 7098 7126 7144 7175 7211 7236 7279 7305 7348 661 7405 7416 7445 7487 7497 7524 7553 7587 7629 7647 7679 7701 7732 7757 7799
7840 7842 7844
6061
6082 6108 6142 6221 6243 6273 304 6342 6372 6402 6432 6451 6469 6496 6529 6555 6586 6606 6637 6678 6705 6736 6774 6810 6824 6845 6865 6907 6937 6956 7001 7022 7034 71061 7084 7101 7128 7146 7183 7214 7240 7281
7309 7352 7379 7407 7418 7455 7488 7501 7525 7557 7589 7632 7648 71682 7707 . 7759 7826 7846
6065 6085 6109 6167 6225 6248 6275 6305 6352 6373 6405 6433 6457 6471 6502 6534 6565 6587 6613 6639 6687 6708 6738 6775 6811 6827 6846 6876 6908 6941 6959 7003 7026 7038 7067 7085 7105 7130 7149 7184 7220 7242 7293 7311 7353 7383 7408 7422 7459 7490 7503 7532 7560 7603 7635 76557 71689 7711 7736 7760 71830 7848
6068 6087 6110 6194 6229 6249 6280 6307 6353 6381 6412 6435 6461 6483 6507 6538 6572 6588 6614 6644 6691 6710 6742 6778 6812 6830 6848 6881 6911 6947 6966 7008 7027 7046 7068 7086 7106 7131 7150 7187 7222 7243 7297 7329 7355 7384 7410 7424 7464 7491 7507 7535 7569 7619 7639 7668 7691 7720 7746 7761 7835 7857
6070
6091 6112 * 6199 ͤ 6231 9545 6264 9
6285
6312 9612 6357 6384 9657
6416 6437 6462 6489
S519 933
6543 6674
6595 99
6617 6648 6692 6715 6746 6785 6814 6833 6851 6894 6915 6950 6975 7010 7028 7047 7070 7087 7113 4 7167 7192 7225 7246 7299 7333 2357 7385 7411 7429 7469 7492 7512 7538 7572 7623 7642 7673 7695 7721 7747 7767 7839 7858
9426
9450
9465
9 9499
9öhl
575 9578
3 9597
3 9621
2 9635
9660
9682
3917
5 9770
9823
9859
9874
9920
9946 9947
2 9974 9976 9998.
465084
Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu unserer Aktienausgabe von 1913 Nr. 1801 —= 4500 findet gegen Einreichung der Erneuerungsscheine von jetzt ab bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin statt.
Zipsendorf bei Zeitz, den 12. Juli 1922.
Braunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft.
9441 9456 9476 9532 95h68 9686 9604 9629 9648 9669 9707 9730 9797 9832 9865 9902 9933 9969 9986
9428 9451 9468 9501 9553 95681 9698 9622 9637 9662 9685 9725 9781 9825 9861 9892 9923 9959 9979
9411 9418 44 9454 9470 9513 9556 9585 9603 9623 9641 9664 9686 9728 9782 9826 9863 9899 9930 9966 9981
9458 9480 9539 9560 9589 9608 9630 9655 9678 9708 9736 9803 9836 9867 9907 9938 9971 9989
44602
Fh ig Hupfeld Aktiengesell⸗
schast, Vöhlitz⸗ Ehrenberg b. Leipzig.
Auf Grund des Betriebsrätegesetzes S 70 sind die Herren Hugo Kirmse, Leipzig, und Richard Noack, Leipzig, als Betriebsrats⸗ vertreter in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden.
Böhlitz Ehrenberg d. Leipzig, den 10. Juli 1922.
Der Vorstand. Hupfeld. Tetz ner.
47403]
Die neuen Stammaktien, deren Aus⸗ gabe in unserer 23. ordentlichen General- versammlung vom 18. März 1922 be⸗ schlossen worden ist, sind fertiggestellt und können bei der Allgemeinen Ehn ger Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Rück gabe der seinerzeit ausgegebenen Interims⸗ scheine in Empfang genommen werden. , bei Wurzen, den 18. Juli
—59*
Hohburger Quarz⸗orphyr⸗ Werke ir , ,
[5s]
Gemäß 5 244 des H.-G.⸗B. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß die Herren
Hermann Giese in Lübeck, Ersatzmänner:
Carl Kaeding, Hermann Tonn, sowie Heinrich Erdmann in Lübeck. Ersatz⸗ mann: Robert Steinhilber, auf Grund des § 70 des B.- R.⸗G. und des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichts⸗ rat vom 15. Februar 1922 in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind.
Lübeck, den 28. Juni 1922.
Stanz⸗ und Emaillirwerke vormals Carl Thiel & Söhne, Actien⸗Gesellschaft.
Heinr. Thiel.
45092
Bei der am 8. Mai 1922 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung er⸗ folgte die Neuwahl des Aufsichtsrats, und zwar wurden gewählt die Herren;
1. Dr. Nicolei Abelmann, Frankfurt
a. M. .
2. Louis Gotthardt, Limburg a. Lahn, 3. Max Popper, Frankfurt a. M.,
4. . Stettenheimer, Frankfurt
a. M.,
5. Dir. Straus⸗Eulau, Frankfurt a. M, 6. Lambertus de Vries, Frankfurt a. M.
Bei der darauffolgenden Aufsichtsrats⸗ sitzung vom 16. Juni wurde Herr Lam⸗ bertus de Vries zum Vorsitzenden und Herr Dir. Straus⸗Eulau zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden ernannt. Zum Direktor wurde Herr Fery Donath bestellt.
Frankfurt a. M., den 11. Juli 1922. „Norge“ A. G. für Fischindustrie.
Der Vorstand.
147450] Elsflether Herings⸗Fischerei⸗ Gesellscha
Die auf Dienstag, den f. Juli d Nachmittags 4. Uhr, im Gasthause Fürst Bismarck“, hier, einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf Mittwoch, den 9. August d. J., verlegt, mit der Tagesordnung, wie am 4. Hun d. J. bekannt gegeben.
Die Hinterlegung der stimmberechtigten Aktien muß bis zum G. August d. J. bei den bekanntgegebenen Hinterlegungs⸗ stellen erfolgen. ö
. 18. Juli 1922.
S0 ere ,,