IcGobo] Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ in
3 Aufsichtsrat wurden die Herren schmnist Anton Kreiser, Pleidelsheim, ezirksinspektor Albert Siegler, Ils—⸗
sendung von Betriebsratsmitgliedern
und feld, in den Aufsichtsrat entsandt.
Beihingen⸗Ludwigs burg, den 13. Juli
ö
Kraftwerk Altwürttemberg
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
46440 Freigerichter Kleinbahn.
us dem Aufsichtsrat unserer
rat Dr. Karl Bömke in Cassel. ö An dessen Stelle ist gewählt worden:
err Geheimer Regierungsrat Richard
2 in Cassel.
Ferner sind auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von HBetriebsrats⸗ mitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 die Herren
1. Bahnhofs vorsteher Albert Euler in
Gelnhausen und 2. Gepr. Lokomotivheizer Carl Peter in
Sombeorn
in den Aufsichtsrat entsandt worden. Wächtersbach, den 29. Juni 1922. Freigerichter Kleinbahn Akttiengesellschaft. Die Direktion. Gordes.
ii
G. A. FJ. KRKahlbaum Attiengesellschaft.
Auf Grund des Gesetzes vom 15. Fe⸗ bruar 1922 über die Entsendung von Be⸗ triebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsendet worden:
Von den Angestellten: Herr Georg Weighardt, Berlin, als erstes Ersatzmitglied: Herr Richard Schneider, Berlin⸗Schöneberg, als zweites Ersatzmitglied: Herr Zimmermann, Berlin. Von den Arbeitern: Herr Hans Gronwald, Berlin⸗Pankow, als erstes Ersatzmitglied: Herr Fritz Hein, Berlin, als zweites Ersatzmitglied: Herr Paul Biallas, Berlin.
Berlin, den 15. Juli 1922.
C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft.
47929
Gebrüder Alsberg Mktien⸗ gesellschast, Köln.
Die Generalversammlung der Aktionäre der Gebrüder Alsberg Aktiengesellschaft in Köln vom 17. Juni 1922 hat be⸗ schlofsen, das Grundkapital um S. 15 000 000 durch Ausgabe von 15 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je A 1000 zu erhöhen. Die neuen Aftien nehmen an dem Gewinn der Ge⸗ sellschaft vom 1. Januar 1922 ab teil. Das gesetz liche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Beschlüsse über die Erhöhung des Grundkapitals und die Durchführung dieser Erhöhung sind in das Handelsregister eingetragen worden.
Wir haben von den neuen Aktien 4Kz 12 500 000 mit der Verpflichtung übernommen, diese Aktien den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf zwei alte Aktien eine junge Aktie zum Kurse von 14000 be⸗ zogen werden kann. Demgemäß fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Bezugas⸗ rechts bis zum 10. Angust 1922 einschließlich bei
a) dem Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗
berg. Fischer Comp., in Köln,
b) der Nationalbank für Deutsch⸗
land in Berlin und Köln,
e) dem Bankhause Siegfried Falk
in Düsseldorf, zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ ftunden zu erfolgen.
Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge geord⸗ neten Verzeichnisses einzureichen.
Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempel⸗ aufdruck versehen und sodann zurückgegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs— proviston in Anrechnung bringen.
Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 4000 bar zu entrichten, gleichzeitig ist die Börsenumsatzsteuer ein- zujahlen. Die Zahlung des Erwerbs⸗ preifes wird auf einem Anmeldeformular bescheinigt; gegen dessen Rückgabe werden die Aktien der Gebrüder Alsberg Aktien⸗ gesellschaft in Köln nach Fertigstellung an dem später bekanntzugebenden Zeitpunkt ausgehändigt. Der Vorzeiger des quittierten Anmeldeformulars gilt als zur Empfang⸗ nahme legitimiert.
Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf fehlender bezw. über⸗ schießender Bezugsrechte zu vermitteln.
. .. Berlin, Düffeldorf, im Juli
Barmer Bank⸗Berein Hinsberg, Fischer & Comp, Köln. Nationalbank für Deutschland
Max
burg, am Donnerstag, den 19. August
esell⸗ schaft ist ausgeschieden: Herr Regierungs⸗
(46687 In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind nach 5 70 des B. RG. die erren Fräser Willy Hecker. Werkmeister rmann Berthold als Vertreter entsendet worden. Chemnitz, den 13. Juli 1922. Sermann Stärker Aktiengesellschaft.
48012 Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Winterschen Papier⸗ fabriken, Aktiengesellschaft, SHam⸗
1922, Nachmittags 2 Uhr, im Zimmer 22 der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg. Tagesordnung: J. Antrag, das Aktienkapital der Gesell⸗ schaft um M 10 000 000 zu erhöhen unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, Beschlußtassung über Aus⸗ gabekurs und sonstige Modalitäten usw., Antrag auf Ueberlassung der näheren Ausführungsbestimmungen an den Aufsichtsrat. Satzungsänderungen; a) Antrag auf Abänderung von 53 der Satzungen. b) Ueberlassung der Funktionen des Aufsichtsrats in 4 Satz? und 510 Absatz ? an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. c) Einfügung der von der General⸗ versammlung gewählten“ vor „Mit⸗ glieder“ oder „Aufsichtsrath in 8 9 Satz 2. 3 und 5 11. d) Streichung von § 14 3. 3. ej Abänderung von 8 21. Einlaß und Stimmkarten sind vom 24. Juli bis 7. August 1922 in Hamburg bei den Herren Notaren Dres. Bartels, v. Sydow, Rem E & Ratjen, Große Bäckerstt. 13/15 sowie bei der Nordischen Bankkommandite Sick KX Co., Laeißhof, in Afttkloster in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Frank⸗ furter Kreditanstalt sowie bei dem Bankhaus Kahn K Co, in Neumünster bei dem Baukverein für Schleswig⸗ Holstein A.-G., in Altona bei dem Bankverein für Schleswig⸗Holstein A. G., gegen Vorzeigung der Aktien zu
haben. Der Vorstand. H. Wohlers. M. Funke.
48014 Württ. Nebenbahnen A.⸗G. zu Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Samstag, den 12. Angust 1922, Nachmittags 3 Uhr, zu der 38. ordentl. Generalversammlung im Kunstgebäude in Stuttgart (Schloß⸗ straße) eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗— lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien entweder spä⸗ testens 24 Stunden vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Württ. Bank⸗ anstalt in Stuttgart oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Köln oder bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim C Co. in Köln oder bei einem Deutschen Notar hinterlegt haben und eine Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ stelle beibringen, daß die Aktien hei ihr bis zur Abhaltung der Generalversamm— lung hinterlegt bleiben.
Jede Aktie, lautend über M hoo, ge⸗
währt eine Stimme; jede Aktie, lautend
über M 1000, gewährt zwei Stimmen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Erteilung der Entlastung.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen:
a0 Ergänzung des § 28 durch Auf⸗ nahme von Bestimmungen über das Recht des Ausfsichtsrats, einzelne seiner Mitglieder zu bestimmten Geschästen abzuordnen und dabei besondere Ver gütungen zu gewähren.
b) Aenderung des § 29 Absatz 2 durch Streichung der Ziffer a und e.
c) Ergänzung des 5 29 durch Auf—⸗ nahme von Bestimmungen über Er⸗ mächtigung des Aufsichtsratsvorsitzen⸗ den zur Genehmigung der Bestellung von Prokuristen, der Bewilligung von Gratifikationen und Anstellungs— verträgen von Beamten.
d) Aenderung des 5 32 Absatz 1 Satz 3 und Absatz 3 durch Ein⸗ schiebung der Worte: „von der Ge⸗ neralversammlung gewählten
e] Aenderung des 8 33 Abfatz 2 binsichtlich Mindestzahl für Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats und Ein⸗ berufung einer Sitzung sowie hin sichtlich Beschlußfassung außerhalb . .
„f Aenderungen des 8 33 Absatz 3 hinsichtlich Ausfertigung der Auf⸗ r, ,.
g) . Aenderung des 33 dur Streichung des Absatz 5 )
h) Aenderung des 3 34 hinsichtlich Bestelluug und Abberufung von Vor⸗ standsmitgliedern sowie hinsichtlich
von Anstellungsverträgen mit ihnen.
Stuttgart, den 18. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat der Württ.
.
kennen , auf Aktien.
(45689 ; Das Mitglled unseres Auffichtsrats
Staatsrat a. D. Friedrich von Balz ist durch Tod ausgeschieden.
Jeuerhacher Spiralbohrer Werkzeugfabrik I.⸗G. Stuttgart · Feuerbach.
46042
Hierdurch machen wir bekannt, daß die diesjährige pianmäßige Tilgung von nominal M 30 500 44 0, Teil⸗ schuldnerschreibungen derjenigen Anleihe, welche die durch Fusion an uns übergegangene Vereinigte Tonwarenwerke Attiengesell schaft zu Charlottenburg im Jahre 102 auf⸗ genommen hat, durch Auslosung und Ankauf (5 4 und 56 der Anleihe⸗ bedingungen; am 8. Juli d. J. erfolgte.
Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen tragen folgende Nummern:
Reihe L Nr. 50 63 135 141 148.
Reihe M Nr. 199 221 229 231 247 260 259 262 265 277 278 328 412 427 436 448 460 475 484 497 535 609 639 655 734 769 839 897 899 900 942.
Die Nummern werden vom 1. Ja⸗ nuar 1923 ab bei den Bankhäusern Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Berlin W. 3. Arons z Walter, Berlin W. 8, Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., und Dresbner Bank, Filiale Breslau, eingeloöst.
Aus früheren Auslosungen sind die solgenden Nummern noch nicht zur Ein— lösung vorgelegt worden:
Relhe L Nr. 14 16.
Reihe II Nr. 332 413 414 420 631 735 818 843 872.
Angekauft wurden nom. S 10000, und zwar in Stücken der Reihe II Nr. 212 2135 690 709 778 779 780 781 788 789 791 793 795 796 797 799 835 912 915 gl6, welche am gleichen Tage gemäß 8 6 der Anleihebedingungen vernichtet wurden.
Charlottenburg, den 5. Juli 1922.
Deutsche on⸗ & Steinzeug⸗ Werke Aktiengesellschaft. N
Bad Mergentheim A. G.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mitt⸗ woch, den 16. August 1922, Mittags 12 uhr, im Hotel Kurhaus in Bad Mergentheim stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um II 6000 060 M auf 21 000 000 A durch Ausgabe von 10 009 neuen In⸗ haberaktien zu je 1000 M und 1000 mit 2h o einzuzahlenden Namens⸗ aktien mit zehnfachem Stimmrecht und Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe. Getrennte Beschlußfassung der Aktionäre mit einfachem und der mit mehrfachem Stimmrecht hierüber.
„Aenderung der S§ 3 und 13 des Statuts gemäß der in Ziffer 1 an⸗ gegebenen Beschlüsse.
Nach 5§ 13 des Gesellschaftsstatuts ist zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ kung jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung in den gewöhnlichen Geschäftsstunden seine zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung bestimmten Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in
Bad Mergentheim, bei dem Bankhaus Albert Schwarz
in Stuttgart oder bei der Württembergischen Vereins⸗
bank in Stuttgart und deren
Filiale in Bad Mergentheim, bei dem Bankhaus D. & J. de Neuf⸗
ville in Frankfurt a. Main, bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗
bank Heilbronn Al. G. in Heil⸗ bronn, bei der Bankkommandite Siegmund
Weil in Tübingen, bei der Spar⸗ und Vorschußbank
in Bad Mergentheim hinterlegt und dieselben bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst beläßt. Die Hinterlegung der Aktien kann auch
bei einem dentschen Notar erfolgen.
In diesem Fall tritt die Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem Notar an Stelle der Aktien und ist vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der betreffenden Anmeldestelle vorzulegen. Der notarielle Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn in demselben die hinterlegten Aktien nach Nummern und Gattung usw. genau bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß diese Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Die Gesellschaft hat den auf Grund dieser Vorschriften ordnungsmäßig angemeldeten Aktionären Eintrittskarten zur Teilnahme an der Geneialversammlung auszuhändigen, welche mit einem Vermerk über die Stimmenzahl zu versehen sind.
Das Stimmrecht wird persönlich oder durch schriftliche Uebertragung ausgeübt. Die schriftliche Vollmacht zur Stellver⸗ tretung ist spätestens am letzten Werktag vor, der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft einzureichen und vom Vorstand in Verwahrung zu nehmen. Ueber die Zu⸗ lassung von Vollmachten entscheiden in Zweifelsfällen die anwesenden Mitglieder des Aufsichtsrats.
Bad Mergentheim, den 17. Juli 1922.
Nehenbahnen A.⸗G. zu Stuttgart.
Der Borstand. Lies.
7820 Berichtigung.
In unserer Bekannkgabe der Aufsichts⸗ rassmitglieder vom 25. Juni 1922 in Nr. 53 vom 14 Juli 1922 muß es unter Nr. 18 heißen;
Landrat a. D. Dr. Lohr in Königs⸗ berg i. Pr.
Rastenburg, den 18. Juli 122.
Zuckerfabrir Rastenburg A. G.
Frhr. v. d. Goltz. O. Krause.
16446] Bekanntmachung.
In der Gereralversammlung vom 19. Juni 1922 sind sämtliche Mitglieder des ÄAufsichtsrats ausgeschieden. In der gleichen Versammlung wurden neu in den Jussichtsrat folgende Herren gewählt;
Konsful Heinrich Maus, Köln, Vor—
sitzender.
Präfident Oskar von Körner, Wien,
stellvertretender Vorsitzender.
Kommerzienrat Josef Kaiser, Viersen,
Fabrikant Hans Melcher, Uerdingen,
Fabrikant Franz Schwengers, Uerdingen.
Düsseldorf, den 14. Juli 1922.
Allgemeiner Bankverein suͤr Westheutschland Aktiengesellschaft.
Rohm ann, Vorstand.
Is] . . „Anker“ Mit und Rück⸗
versicherungs⸗⸗ Akt. Gej.
Gemäß S§ 3 und 23 des Gesellschafts⸗ vertrags laden wir unsere Herren Aktio⸗ näre zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein, die am Mittwoch, den 16. August 1922, Nachm. 4 Uhr, in Berlin, Magde⸗
burger Straße 25 J, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1921.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl von Auf⸗ sichts rats.
. Reschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals und Abschluß eines Interessengemeinschaftsvertrags.
Gemäß S 24 des Gesellschaftsvertrags
sind nur diejenigen Aktionäre zur Aus⸗ übung des Stimmrechts berechtigt, welche hre Teilnahme spätestens am 14. August d. J. bei dem Vorstande schriftlich an⸗ gemeldet haben.
Berlin, den 20. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. J. Becker. Dr. Fratz scher.
e r
Fro Domo, Treuhand ⸗Aktien⸗
gesellschaft für Grundbesitz,
Berlin W., Leipziger Straßze 23. Bilanz am 1. Januar 1922.
Mitgliedern des
Aktiva. Kassakonto Nostro . Kassakonto Treuhand. . Postscheckkonto .. 19703 60 Bankkonto Treuhand ö 181 05750 Bankkonto Nostro .. ; 115 500 Bankdepotkonto... 4000 Effektenkonto.... 55 000 Hypothekenkonto.. 50 000 Debitorenkonto ! ; 1816 Treuhanddebitorenkonto. 104814 Separatkonto, Krt.⸗Konto 471166 Kautionskonto 3510 Utensilienkonto 15 0900 Resteinzahlungs konto... 600 . 139 1188
268715 15 055 77
O — 2 —— 53
Vassiva. Stammaktienkapitalkonto. Reservefonds konto... Steuerkonto Kreditorenkonto. , Prämienrückstellungskonto . Fremde Depotskonto. Treuhandkreditorenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag 1. Jan. 1921 A1
815,93 Gewinn 1921 57 936.32
300 o 5 oo = 1511 —
131 34530
329 56 77 1000
309 183 56
57 852 25 139118 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Handlungsunkostenkonto Gehaltskonto Effektenkonto Reingewinn. M 57 8652, 25 Verteilung: M60 Reservefonds 5 000, — Steuerrücklage 15 900, — 120,9 Dividende 36 000, — Vortrag auf neue
Rechnung
*
50
16 247 434 181 633 —
6h68 O05
185225
57 852 494 577
Kredit. Vortrag aus 1900 .... Prämienkonto. .. Provisionskonto .. Zinsenkonto..
815
265 966 226 759 1046 494 577
Pro Domo, Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft für Grunsbesitz. ; Vorstand. A. Grabowski. Aufsichtsrat. Hermann Korytowski. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Konten des mir vor⸗ gelegten Hauptbuchs der Firma Pro Domo, Treuhand⸗Akftiengesellschaft für Grund⸗
besitz, bestätige ich hiermit. Berlin, den 16. Junt 1922.
Gu stab Hepcke, beeid. Bücherrebisor.
42555 Tafel⸗ Salm a.
5
Bilanz ber 39. April 19822.
Spiegel⸗ glas fahrsken Actiengesellschast, Fürth i
Aktiva. . Grundstücke Fürth. Mitter⸗
teich. Weiden ; Gebäude Fürth, Mitter⸗ 11 428 98071
teich, Weiden Abschreibung 128 33071 Oefen Mitterteich, Weiden Maschinen⸗ und Fabrik⸗ einrichtung Fürth, Mitter⸗ teich, Weiden 393 664,40
Abschreibung 151 83070
Elektrische Beleuchtung Mitterteich ⸗ Werkzeuge Mitterteich,
Weiden — . 149 30470
Zugang 49 306,970 Abschreibung 1 30470
ö. 213 29505
1300 O00 9
2 —
Kassenbestand Wechselbestand abzüglich Diskont Effektenbestand Kontokorrentdebitoren Waren⸗ u. Materialvorräte Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien.. Vorschüsse . Kautionsdepot.!.-. .
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Hypotheken. Gesetzlicher Reservefonds Spez lalreservefonds Delkrede re Gebührenreserve .. Werkerhaltung Dividenden... Gratifikationen Arbeitslohnguthaben ... Frachten
Kautionen JJ Kontokorrentkreditoren .. Beteiligungserlös Steuerrücklage
79s 434 50 h ooh 763 390 1 Ihh ol ß do
41 611 043 97
787 108 34
95 359 718
34 685 42 5353
425 000 —
ö 82 14299 * , .
15 000 000 — 5600 000 —
5 50Gb O00 — 200 000 —
6 618 000 — 240 000 — 9h 529 24
16 000 —
2 500 000 — 48 450 —
33 00801 385 882 52 392 259 605 425 000 — 11141 37488 4642 741 45 5 000 000 —
Gewinnüberschuiß⸗ 1920/21 357 353, 10 Nettogewinn
41724 45470
5 os 1 787 80
Fürth i. B, den 9. Ju
fabriken Aktien ⸗Ges
Robert Kupf
2 120 04 Hö
ni 1922.
Tafel ⸗ Salin⸗ und Syiegelglas⸗
ellschaft.
Moritz Krailsheimer. Heinrich Kupfer.
Philipp Weinstein.
e T.
Gewinn⸗ und Verlusttonte.
An Soll. Generalunkosten: Hand⸗ lungsunkosten, Steuern, Versicherungsprämien, Saläre, Tantiemen usw. Abschreibungen auf Gebäude 128 980,7 auf Maschinen 1951 830, 70 auf Werkzeuge 49 304790
auf Gewinn⸗ überschuß 1920/21
auf Netto⸗ gewinn.
.
„m. 9027 6343
330 116
Per Saben. Gewinnüberschuß 1920/21 Waren
Pacht
Heinrich Kup Philipp Wein
Hö 66 per Aktie,
mit M 30 per Aktie, 2509 und 40 00½ auf
123079 und 20 0ο„ auf findet ab heute statt
bei der München,
land, Berlin.
Hermann stellv. Vorsitzender,
Mariakirchen, Max Einhorn, Fürth,
Adolf Goldschmidt, Bankd berg,
burg,
wählten Herren
Robert Graf von Deym,
14439 538 23
Fürth i. B., den 9. Juni 1922. Tafel ⸗ Salin⸗ und Spiegelglas⸗ fabriken Aktien⸗Gesellschaft. Moritz Krailsheimer.
fer. st ein.
Robert Kupfer. Die Auszahlung der Dividende bon Go / auf Vorzugsaktien Nr. 1— 300 mit
3 o auf Vorzugsaktien Nr. 301 - 600
Stammaktien
Nr. 1— 7200 mit Æ 660 per Aktie,
Stammaktien
Nr. 7201 - IH 000 mit Æ 325 per Aktie
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Dresdner Bank Filialen Nürnberg, Fürth, München,
Deutschen Bank Filiale
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
Der Aufsichtsrat besteht aus den von der Generalpersammlung gewählten Herren: Ferdinand von Grafenstein, Geh. Justiz⸗ rat, Weiden, Vorsitzender, Weinstein, Rentier, Fürth,
Rentier,
rektor, Nürn⸗
Ignatz Klein, Cham i. W., Carl Zahlmann, Großhändler, Fürth, Josef Ziegler, fürstl. Finanzrat, Regens⸗
ferner aus den aus dem Betriebsrat ge⸗
Otto Potthast, Glasmacher, Mitterteich, Rudolf Gültner, Expedlent, Mitterteich.
///
83 .
46080]
Gemãß 5 246 H⸗G⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß auf Grund des 5 4 des Gesetzes über die Entsendung von Be⸗ triebsratsmitgliedern in den Aussichtsrat vom 15. Februar d. J. der Handlungs⸗ ehilfe Herr Paul Seifert und der Spinner herr Arthur Wächtler als in unseren Auffichtsrat gewählt gelten
Zwickau, Sa., den 14. Juli 1922.
Baum woll⸗Spinnerei Zwickau. Schön.
i 6 Wulachindustrie ⸗Attiengefell⸗ schast in Voll (6chwarzwald).
Wir laden unsere Aktionäre zu der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Samstag, den 19. August d. J., 8 Uhr, in Bonndorf, Bahnhofs—⸗ hotel, hierdurch ein.
Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat.
Es haben nur die Aktionäre Stimm⸗ recht, deren Aktien spätestens am 12. August bei der Dresdner Bank in Freiburg, dem Bankhause Henrich in Breisach oder der Treuhand⸗A.⸗G. Oberbaden in Freiburg hinterlegt sind. 8 (Schwarzwald), den 77 Juli
Der Aufsichtsrat. Dr. Diepenhorst.
Iss m Treuhand al. G. herbahen, Freiburg i. V. Bilanz auf den 31. März 1922.
Aktiva. 4 3 Debitoren ; 443 991 65 Einrichtung . 5 787 35 Avaldebiloren A 311 600
T sss v;
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren Avalkreditoren Æ 311 600 Vortrag und Reingewinn.
300 000 — 112790 74 015 85 74 545 20 449 688 95 Gewinn und Verlustrechnung. Soll. 416
Unkostenkonto 131 033 88 Reingewinn und Vorttag. 4 6420
205 57998 d
Haben. Vortrag aus 1921... Gebührenkonto
3099338 2 4 205 79 os
Die zur Verteilung gelangende Di⸗ vidende beträgt 1600ͤé0 — 25 4A auf jede Aktie 142821 Heyligensigedt & Comp.
Werk zeugmasch nen abril und Eisengießerei Attiengesellschast, Gießen.
Bilanzkonto für 1. TDezemher 1921.
Aktiva. Immobilienkonto Inventarienkonto Fabrikations konto .. Materialienkonto Versicherungskonto .. Effektenkonto.. Bankkonto ; 1 Kontokorrentkonto .. ö Kassakonto ; 5 58012 11413632465
934 200 542 002 46141043 303 8178 110035 10953 400 66382 O0
95
Passiva. Aktienkapitalkonto. Obligationskonto Reservefondskonto . Reserbekonto B... Talonsteuerreservekonto. Obligationszinsenkonto ; Konto ausgeloster Obli⸗
gationen w Dividendenkonto⸗. Kreditoren konto k Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1920 —
o 386, 32
4500 9090 532 h09 386 089 131 829
35 000 — 13 226
510 4 559 9 2941619
Reingewinn
in 1921 2799 69232 2569 263864 11 415 324
Gewinn und Verlustkonto für 192 ö
An Unkosten Abschreibungen Reingewinn 1921 2799 602,32
3610674 83 908
Vortrag aus 1920.
2869 2885
10 38630 984 286 — —
Per Saben. Vortrag aus 1920. ö
70 386 32
6 81 O16 49 108 06621 8109225
, i is
insenkonto ffektengewinn
18
Der wer ker . May. Fahlenkam k.. Wir be igen hiermit die Ueherein⸗ stimmung vorstehender Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗· und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten, von uns ge⸗ prüsten! Geschäfköbüchern der Heyligen, fta E Comp. Werkzeugwaschinesfabrit und Gisengießerei Aftiengesellschaft, Gießen. Caffel, den 1. Juni 1922. Dent che Rievifions⸗ und Treuhand gesellschaft m. b. H. Luder. J. V.: Grotew old.
(46439 Auf Grund des Betriebsrãtegesetzes sind in den Aufsichtsrat unserer Firma ab⸗ e ehe D Henn Dꝛeic rr Richard Hennig sen., Neichen, 8 Franz Richter, Nerchau. Nerchau, den 13. Juli 1922.
Farbenwerke Friedr. Carl Hessel A. G., Nerchau.
46424
Bei der heute erfolgten notaniellen Auslosung unserer 443. mit 1 do rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
is Stück zu 1909: 14 23 52 hh 63 94 75 125 162 200 227 318 323 470 503 550 584 593.
Diese gezogenen Teilschuldverschreibungen treten mit 1. November 1922 außer Verzinsung und werden gegen Rückgabe mit den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen
; in Mannheim: bei der Rheinischen Greditbank, Büro Süddeutsche Bank, bei der Süddeutschen Diskonto⸗ gesellschaft, in Grünstadt:
bei Bankier J. Schiffer vom JI. November ab eingelöst.
Grünstadt, den 14. Juli 1922.
Pfãalzische Chamotte⸗ und Thonwerke (Schiffer und Kircher) A.⸗G.
S624]
Umtausch von Attien der Decla= Biostop A. G. in neue Aktien der Universum⸗ Film Aktien⸗
gesellschaft. Nachdem durch die handelsgerichtliche Eintragung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 11. Oktober 1921 der Decla⸗Bioskop A⸗G. und vom 21. No⸗ vember 1921 der Universum⸗Film Aktien⸗ gesellschaft die Deela⸗Bioskop AG. als Ganzes mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf die Universum⸗Film Aktien⸗ gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation
3 übergegangen ist, fordern wir gemäß
5 395 Absatz 3 und 5 290 S. G.. hierdurch die Inhaber von Aktien ver Decla⸗Biostoß A.⸗G. auf, ihre Aktien nebst Divivendenscheinen für 1929/21 ff. zwecks Umtausch in neue Aktien der Üniversum⸗Film Aktien⸗ gesellschaft nach Maßgabe ver fol⸗ genden Bedingungen einzureichen: Die Einreichung der Aktien soll bis zum 25. August 1922 erfolgen, und zwar: in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bes der Commerz ⸗ und Privat ⸗ Bank Aktie ngesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause E. L. Friedmann
& Co.,
bei dem Bankhause Sardy . Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, .
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei der Nationalbank für Deutsch. land Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt C Co.,
bel dem Bankhause A. E. Wasser⸗ mann,
in Barmen: .
bei der Deutschen Bank Filiale Barmen,
bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Barmen,
bei dem Barmer Bankverein Sins⸗ berg, Fischer Comp.,
in Bremen: .
bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,
bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Bremen, vor⸗ mals Bernh. Loose & Co.,.
bei dem Bankhause J. F. Schröder Kommanditgefsellschaft aufelktien,
bei der Commerz ⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengefellschaft Filiale Bremen, .
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien
während der bei diesen Stellen üblichen
Geschästsstunden. ;
Es entfällt auf zwei Aktien der Decla⸗ Biofkop A.-G. über je nom. A 1000 mit Dipidendenscheinen für das Geschäfts, jahr 1920/21 und ff. und Talons eine lnibersum⸗Film⸗Aktie über nom. Æ 1009 mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1921/22 ff und Talon.
Die Uusgabe der jungen lini⸗ versum⸗Jilm· Aktien erfolgt bei der⸗ jenigen Stelle, bei der der Umtausch angemeldet worden ist.
ach dem 25. August 19822 kann die Einreichung von Dectla⸗Bioskop⸗ Aktien nur noch . der Deutschen Bank in Berlin erfolgen. ;
Die . die nicht spätestens bis
um 25. Sktober 1928 eingereicht i werden für krastlos erklärt werden.
Die an Stelle der für krastloz erklärten Attsen der Becla. Bioskoh A. G. gi u. gebenden jungen lin berfum Tilm. Aktien werden verkauft und der Erlbe den Be⸗ tesligten von uns zur Verfügung gehalten.
erlin, im Juli 1972 universum⸗Film Aktiengesellschaft. Kallmann. Stauß.
—
.
45151 Auf Grund des Betriebsrätegesetzes wurden folgende Herren in den Wurf. sichtsrat gewählt: Emmerich Steckelbach und gemi Kuhlmann, beide zu Schwerte. Schwerte, den 12. Juli 1922.
Gisenindustrie zu Menden und Schwerte Aktiengesellschast.
Schleimer. Waltenberg. 450632 A.⸗G. Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.
Auf Grund der einschsägigen Vor⸗ schriften wurden in den Au fsichtsrat un serer Gesellschaft die folgenden Betriebe ratgmitglieder entsendet:
Rudolf Bache, Brauer in Zirndorf,
WVolfg. Rohrmüller, Brauer in Zirndorf.
Zirndorf, den 12. Juli 1922.
Der Vorstand. Ludwig Schorer.
46423
Zur Tilgung ver 31. Dezember d. J haben wir durch Rückkauf nom. 4A 13000 unserer 5 igen Obligationsanleihe vom Jahre 1919 in folgenden Abschnitten er⸗ worben:
10 Stück à2 M 1000 MS 10 9090 * 69 70 91 92 207 208 209 317 345 346,
6 Stück 3 A 500 — 4 3000 Nr. 622 624 716 717 718 725,
so daß eine Auslosung nicht erfolgt. Chemnitz, den 15. Juli 1922.
Sondermann & Stier Atktiengesellschaft.
47817
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der auf Montag, den 14. August, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, mit folgender
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um „ 1006 000, sowie über die Ausgabebedingungen der jungen Aktien.
Abänderung des 5 3 der Satzung betreffend Höhe und Einteilung. des e, n n, gemäß dem Beschluß zu 1.
Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bezw. Mäntel gemäß 5 27 der Satzungen bei dem Bank⸗ hause Mooshake Lindemann, Hal⸗ berstadt oder bei der Bankfirma Hueg K Eo, Sschers leben, Bode, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Oschersleben, den 18. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat der
Ger mania⸗ Brauerei Atktien⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende: Dr. Fr. Lindemann.
Rö Bilanz ver 31. Dezember 1921.
Aktiva. Gelände Gebäude. Boedjanghäuser . Installation .. Maschinen Utensilien Stall Wege, Brücken und Wasser⸗
betun gn 1 Gartenanlage .. Ernte Debitoren ⸗ Verlust.. . 29 g02 02 197 727, 26
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
150 000, — 47 72726
197 727,26
Gewinn⸗ und Verlusttgnto per 31. Dezember 1221.
Soll. Verlustvortrag Geblkbe Boedjanghäuser . Installation Maschinen Utensilien Stall Wege, Brüllen und Wasser⸗
leitungen. Ernte Garten⸗ un Saatbeete Gartenunterhaltung Handlungsunkosten.. JZinsen.
H. Fl.
53 gg, 3 1h , 14 363, 3) 3 518, 3) 1713, 9
23296 1263, 56ᷣ
2359.68 18 hg. yl 16315 954, 1 2 756, i Il 78. 5 Or 2 s
—
182 75249
152 263, 8 586, 69 29 902 02
182 752 49
Maatschappy voor industrieele Yndernemingen op Fabg (Attiengesellschaft für industrielle
Unternehmungen auf Japc). Die Tirektion. Geißler.
In der Generalversammlung vom 4. Juli 1932 wurde an Stelle des gusgetretenen Herrn Eddy Cassalette, Wylre. Herr Justizrat Bruns von Goerschen,. Aqchen, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Vetlust. ..
gewählt.
lasoas]
J Westdeutsche Kalk⸗ werke 2A.⸗G., Köln.
Von unserten Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1911 haben wir emäß 5 7 der Anleihebedingungen die nach dem Tilgungsplan pro 1932 zurückzuzahlenden 530 Stück freihändig zurückgekauft und vernschlet, und zwar die Rrn. 1. bis mit 40 und 98 bis mit 107.
Köln, den 12. Juli 1922.
Der Vorstand.
Tod?] Vereinigte Freiburger
incl. vormals Gustav Becker, Freiburg / Schlesien.
Im Anschluß an die Veröffentlichung vom 14. Juli 1922 wird hiermit bekannt⸗ gegeben, daß die zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14. August 1922 be⸗ rechtigende Hinterlegung von Aktien außer bei dem Bankhause E. Heimann, Breslau, auch bei der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bunk) Filiale Breslau vormals Breslauer Diskontobank und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank l. G. Filiale Breslau erfolgen kann.
Freiburg, Schlesien, den 20. Jult 1922. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellschaft inel. vormals Gustav Becker. Der Aufsichtsrat.
Dr. G. He im ann, Vorsitzender.
17522]
Kunstmühle Rosenheim.
Unter Bezugnahme auf 85 7 u. ff. der Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 43. ordentlichen Generalverfammlung auf Montag, den 14. August 1982, Nachmittags zr uhr, im Birektionsgebäude der Mühle in Rosenheim ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäffaberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Genehmigung der Jahresbilanz Verteilung des Gewinns.
3. Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
4. Aenderung des 5 18 der Statuten: Sitzungen des Aufsichtsrats.
5. Aufsichtsratswahl.
Bilanz und Geschäftsbericht der Direktion
und des Aufsichtsrats stehen im Kontor der Mühle zur Verfügung der Aktionäre.
und
Uhrensabriken Mttiengesellschaft
Emil Mhimann Aktiengesellschast
in Chemnitz.
Wir laden hierdurch unsere Herren
Akfsfonäre zu der am Mittwoch, den
165. August 1922, Nachmitta as
4 Uhr, im Sitzungszimmer des Chem⸗
nitzer Bank. Verelns, Chemnitz, Johannis⸗
platz . stattfindenden orventlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vortrag ker Bilanz und des Ge schästsberichts für 16215322 sowie des Berichts des Aufsichts rats. Beschluß⸗= saffung über Genehmigung der Bilanz und ber Gewinn. und. Verlust= rechnung sowie Verwendung des Reingewinns. .
Beschlußfaffung Über Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstandt.
Beschlüßfafung über die Bezüge des ersten Aufsichtsrats, .
Beschlußfasfung über verschiedene Satz ungsän derungen: 5 9 und 12
NRechtsverhältnise des Vorstands), § 15, 18 (Mechtsverhältnisse des Auf sichtgrats) und 8 21 Bezüge des Auf⸗ sichts rats).
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche der Versammlung
beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien ber einem Notar, spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung
bei der Gese Rschaftskasse oder
bei dem Ehemnitzer Bank⸗Verein in Ehemnitz, Johannisplatz 4, oder
bei dem Chemnitzer Bank⸗Berein in Dresden, Pirnaischer Platz‚,
bis nach der Generalversammlung hinter⸗
legen. 40719
Chemnitz, den 19. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.
47598 Emil Busch, Attiengesellschast, Optische Industrie, Rathenow.
Zu der am Dienstag, den 15. Augu st 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft n Rathenow stattfindenden Generalter⸗ fammlung laden wir die Aktionäre hier⸗ durch ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Geschäfts bericht. ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses. 3. Entlaftung des Gesellschaftsvorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals auf M16 500 600 durch Üusgabe von M 6 600 00 auf
Zur Teilnahme an der. Generalper⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,
2
zur Abstimmung jedoch nur diejenigen,
welche mindestens acht Tage vor der⸗ selben im Aktiengrundbuch als Besitzer pon Aktien der Gesellschaft eingetragen sind und sich spätestens wor Beginn ber Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft über ihren Aktienbesitz genügend ausweisen. Rosenheint, den 18. Juli 1922. Der Vorstand.
uss Eisenerz Aktien⸗Gesellschast, Schwarzenberg i. Sachsen.
Direktion Berlin SW. 48, Wilhelin⸗ straße 123.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 10. Dezember 1921 hat beschlossen, das Aktienkapital von nom. 16 3 060 000 auf nom, M6 5 000000 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber sautende Aktien à M 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Juli 1921 zu erhöhen.
Dlefe nom. A 2000 000 neuen Aktien sind von der Firma Lewinsky / Retzlaff K Co., Bank⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Taubenstraße 23, äbernommen worden mit der Verpflich⸗ tung, hiervon nom. M 900 000 den alten Afttonären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf 3 alte Aktien à. nom 41000 eine neue Aktie nom. M 1000 und auf 15 alte Aktien à nom. M 400 zwei neue Aktien à nom. Æ 1000 zum Kurse von 166 00 zuzüglich Schlußscheinstempel be⸗ zogen werden können.
Rachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hierdurch namens der Bankfirma Lewinsky, Netzlaff C Co.,. Bank⸗Kem⸗ manditgesellschaft auf Aktien, unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben;
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts Hal bei Vermeidung des Ausschlusses vom 22. Juli 1922 bis zum 7. August 1922 einschließlich bei Lewinsky, Retzlaff Co., Bank⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, so⸗ sern die alten Aktien nach der Rummern⸗ folge geordnet ohne Dwidendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. So⸗ welt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Proision in An⸗ rechnung bringen; die alten Aktien werden abgeht enen zurückgegeben.
Bel Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede zu be iehende Aktie bon nom. M 10090 — M 1600 sowie der Schlußscheinstempel in har zu erlegen.
3. Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung von Bezugsrechten zu vermitteln.
Berlin, den 20. Juli 1922.
Eisenerz Aktien Gesellschaft. Der Vorstand. Hugo Cohn.
der Firma
den Inhaber lautenden 5600 Stück Stammaktien im Nennwert von je Sg 12600 und AK 300 009 —= 280 Stück Vorzugsaktien, ebenfalls im Nenn⸗ wert von je A 1200. Die Vorzugs⸗ aktien sind mit 6 0/9 Dividende und Nachzahlungsansyruch sowie mit mehr⸗ sachem Stimmrecht für festzulegende befondere Fälle ausgestattet; beide Arten sollen vom 1. April 1927 ab dwidendenberechtigt sein; das Bezugs⸗ techt der Aktionäre ist für beide Arten ausgeschlossen. Feftlegung des Mindestkurses und der sonstigen Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe. . . Abänderung der Gesellschaftssatzungen: §3 5. Vermehrung der Stamm⸗ aktien und der Vorzugsaktien, Aende⸗ rung des Zinsfußes der Vorzugsaktien auf 6 o, Genehmigung für die Möglichkeit, im Bedarfsfalle Teil schuldverschreibungen bis zur Höhe des Grundkapitals durch Generalver⸗ fammlungsbeschluß ausgeben zu können. 53 16. Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder. 58 22. letzte Satz in:
Es soll geändert werden der „Der Vorsitzende ist auch berechtigt, Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, welche sich durch einen schriftlichen Auftrag auszuweisen haben, mit den vorbezeichneten und sonstigen Geschäften zu beauftragen, soweit sie nnter die Befugnisse des Aufsichtsrats fallen.“ ;
53 23. Erhöhung der festen Zu⸗ wendung für Dienstleistung und Auf⸗ wandsentschädigung an die Mitglieder des Aufsichtsrats von M6 3000 auf „, 5000, für den Vorsitzenden von M 6000 auf Æ 10009.
8 27. Es sollen gestrichen werden folgende Worte: „Erhöhung oder Verminderung des Aktienkapitals“, oder Vereinigung derselben mit einem anderen Unternehmen“, „und bei Be⸗
ftimmungen des Gewinnanteilss .
5 35 Absatz 3. Aenderung des Zins fußes der Vorzugsaktien von H oso . auf 60.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
8. Neuwahl der Revisoren.
Indem wir auf die S8 28 —27 unserer Satzungen, auch was das bedingungsweise Mehrftimmenrecht der Vorzugsaktien an⸗ sangt, hinweisen, ersuchen wir die Aktie⸗ näre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, ihre Aktien bezw. an? Stelle derselben Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung bekunden, gegen Empfangnahme einer Bescheinigung, welche zugleich als Einlaßkarte zur Ge⸗ neralversammlung dient, bei der Gesell= a n. in Rathenow oder bei dem
ankhaus E. J. Meyer, Berlin W. 9,
t 16, bis kreitag. den Voßstraße nac . . 4
11. Angust,
hinterlegen.
66 ar. . 9 ann, ö. er Vorsttzende sirats;
1 H,,,