K — ð * — — —— — 1 . . — . ** ; . 3 kJ 3 3. ; 83 — . . ' . . =
5 ö . e ,, . Raufmann Off Slumweskl und Dr Zimmer baben ihr handel in Lebensmitteln fur eigene und ,, , ml , , ne, fremde. Rechnung. Die Gesellichaft ijt . n,. Fer äst selbständig Direl lor Sudwig Wahl, Köln-Riehl, ist berechtigt, andere ähnliche oder gleiche
. ö. ing der : sellschaft befugt zum Geschäftsführer hestellt. Unternehmungen zu erwerben oder ö. an
. . aufmann Wilhelm Geilenkitchen Nr. 94 bei der Firma Leonhard solchen zu bete ligen. Stammkapital:
in , tscheid ist auf die Zweig⸗ Tietz Akriengesellschaft“, Köln: Dem 00 500 „60. Geschäftsführer: Dr. Philipp
nn, tian sen, Rn eee, Tick, Dipiomkaufmnann. Köln, Gelen.
5 Ei imm! ed f der Gesellschaft ist Prokurg erteilt, daß er gemeinsam mit à 1000 a um 25 Millionen Mark er⸗ schafts vertrag pom 29. Mai 1932 Sind
saafler a 96 1 von jedem Gesell⸗ einem Verst znde mitglied oder mit einem höht werden. Diese Erhöhung ist durch mehrere Geschäftsführer bestellt so er⸗
eit mit ern. n, jeder⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung er geführt. Das Grundkapital beträgt nun folgt die Vertretung durch jeden der Ge⸗
Echlusse des 836 . Frist zum mächtigt ist. Dem Vorstandsmitglied mehr 2 Millionen Mark. Ferner wird ine Die Dauer der Gesellschaft
e, ,, , 9 Biahres, gekündigt Mar Grünbaum ist die Ermächtigung er- bekanntgemacht: Die neuen Aktien sind wird auf vorläufig fünf Jahre iestgesetzt,
N 26 . einem Ver⸗ teilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. zu 111 33 ausgegeben. jedoch wird die Dauer immer um weit? re
e t, an e, steht jedem Nr. 1i0l bei der Firma „Vereinigte Nr. 639 bel der Firma . Deutsch⸗ fünf Jahre derlängert, wenn nicht einer
Kůndigun , 1925 ab die Rheinisch⸗Westfäslsche Eristast Holländische Bank, Aktiengesell der Gesellschafter mit mindestens einem
nn ,, Sandwerte mit beschräntte? Haf- schaft., Köln: Die Protkra ven Dm. s, Anteil ani Stammfahit! zum Ab⸗
mitn Ge , m, 33 zum Schlusse tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Kurt Tiktin ist erloschen. Dem Dietrich lauf des jeweilig . Jahres mit worden. Sefsent ich Ker, ö. beschhnß vom 123. Juni 1923 ist 5 13a Rademacher, Köln, ist Prokurg in der halbjährlicher Frist, di Gefellschaft Amtsgericht Kellinghusen, sellfch ft deren ,, , ö. ,, a . den Weife erleilt, daß er berechtigt ist, in Ge. kündigt. Ferner, wird bekanntnemacht.
den 20. Juni 1922. . 1922 festgestellt worden t. . 9 gen . „Grün meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen
s 6 ĩ n Reichsan zeiger. C Bilfinger z **
/ 000 6. Am 7. Juni 1M unter Rr. 6g die e ,, mit e,, , Elektroschmel zwerk 1. Firma „Tonwerksverband, mit be⸗ Köln: Durch Generalver ö
Altiengefellschaft? in a , . schränkter Haftung“, mit dem Sitz in beschluß vom 4. Mai 1922 ift 8 ange,
weiteres Vorstandsmitglied wurde besteslt. . a, . Uunternechtens elf harte der tres, . end den Auf. Heschluß gam W. Juni 182 ist 3 6 des
Dr.Ing. Mar Schgißhauf, Chemiker in ist der Abschluß von Verträgen mit Fir⸗ sichtsrat, geändert. Dem Dr. Ing. Hans Gefellschafts vertrages betreffend die Ver⸗
Kemßten, mit der Befugnis, die Gesell— , .. Ton gtruben ausbeuten oder Burkhardt, Berlin-Steglitz. dem Fe- aäͤußerung, von Geschkft san teilen, geändert
schaft allein zu vertreten. . , von, Verträgen glerungsbaumeister Emil Koch, Clotten ö 5 . desselben, betreffend das Aus⸗
„Münzhuber C Comp.“, offene 6 erf tschen Verbänden ober und dem ieur Gusta Kraus, scheiden von Gesell chaftern, aufgehoben.
i . Uschatt in Karsbruren; R Körgerscaftes des Tonbergkanes, Pie Mh nheim. ,, be Kr, zbßs bel ber. Firma. „Frau . Andreas Sturm ist aus gleiche oder ihn liche Zwecke verfolgen, Abe jcher von ihnen in Gemeinschaft mit Wilhelmine Kars Gefeilscha ft mit
geschiedeñ. . vez . 16 sonstigen. Ver⸗ einem Vorstandsmitgliede oder mit einem heschränkter Haftung“, Köln: Durch Kempten, den 28. Juni 1922. 8 ; 3 örperschaften oder Einzelfirmen, anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen Gesellschafterheschluß vom 123. Mai 1922
Das Amtsgericht — Registergericht rwerk bon Vęelehnungen und Von befugt ist ist die Gesellschaft aufgelsst. Stefanie
; . . J, . . Von, Rr. 13s bei ber Firma „Treuhand raefen, Köln, ift Liguidatorin.
Kempten, Mig nm. ciosnj ies ar Wkämpfung der Konkur- Alten, Gesellschaft', Köln, Purch Ge ns b der Firma; Shen ische
Handels regiftereintrag.
„J. Köpfle X. Samerstingl,
renz erforderlich ist. wen ö. ⸗ . z i Des Stan eka tal beträgt ꝛo 09 4. ,, vom 16. Juni ,,,, Patent Holzriemenscheiben⸗Fabri⸗ jn gr ref , ̃ . . . 66 Hr e,, n, ge. Seine ö ol5? ; 9er ö. ‚⸗ J sführer des Ve . . . ! f j J , . delsgesellschgt. . eiting. Kob Zi aftsfsibrer stan, glieder vorhanden, so wird die . n, , ö. enß, ind mehrere Geschäftsführer r r f , , . Vyorstands 1 stimmungen des Gesellschaftsvertrages ge⸗ und Verkauf von Patent- und ande k oder aus einm Ceschäts. gliere . ä enn, knen, stweffeni das Grufdtitzi ö. Hefellschafter: 3 führer einer oder mehrere Prokuristen be— Nieder ger ein. Vorstandemitalie; und 5 12, bekreffend hf Be * tar erung Hitz, Köpfle, Schreinermeister in iting, Maschinist in
Generalversammlungsbeschluß vom . Dezember 1921 ist 57 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend das Grundkapital, ge⸗ andert. Nach dem Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 3 Dezember 1921 soll das Grundkapital durch Ausgabe von 25 009 auf den Inhaber lautenden Aktien
Dritte Zentral- Handelsregister⸗Beilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 159. Berlin, Freitag, den 21. Juli 1922
be, GBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
4) Handelsregister. Liegnitæ. loo] helm Sirsch, Lübeck: Der Kaufmann. Durch Veschluß der Gesellschafter vom
In unser' Handelsregister B ist heute Friedrich Wilhelm. Anton Alexarmder 19. April, 1923 ist der Gesellschaftsvert a ; bel Nr. JIJ5 — Firma' Lckermann u. Hirsch ist als persönlich haftender Ger in § 12 (Beschlußsfaff ung geändert. Au Langensalza, ; 41065 Härtel, Elektrizitäts- Gesellschaft sellschafter durch Tod aus der Gesellschaft die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ Im Handelsregister A ist bei der unter m. b. H. — folgendes eingetragen: Dem ausgeschieden. — 5. Bei der Firma nommen. Nr. 232 verzeichneten Firma. Alwin Faufmann Auguft Seitz in Liegnitz ist Ehlers à Neumann, Lübeck: Der Mannheim, den 29. Juni 1922. Erust, Sitz Langensalza, Inhaber der Prokura erteilt. Amtsgericht Liegnitz, Ehefrau Emmy Ida Catharing Neu⸗ Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Schuhmachermeister Alwin Ernst in den 23. Juni 1922. mann, geb. Ehlers, in Lübeck ist Pro⸗ . Langensalza, am 27. Juni 1922 ein⸗ Alfred Richard Schäfer in Leipzig ist In⸗ kura erteilt. — 6. Bei der Firma Witte Mannheim, 410532 getragen worden: Die Firma ist von Amts⸗ haber. (1Angegebener Geschäftszweig: Fa⸗ ELIegnitæz. 4071 C Schweighoffer, Lübeck: Die Pro⸗ Zum Handelsregister B Band A* wegen gelöscht,— . brikalion und Handel von Maschinen nd In unfer Handelsregister A sst bei kurg des Kaufmanns Friedrich Wilhglm O? 5s. 23, Firma „Württembergische Amtsgericht in Langensalza. Werkzeugem. Ne S828 —= Firma offene Handel gesell⸗ Rufch in Lübeck ist erloschen. — . Bei Metallwarenfabrik“ in Mannheim, J J. auf Blatt 18 220, betr. die Firma fchaft Kirchhoff n. Ev. in Liegnitz ell, der Firma Automat Helnr. D. Wiener weigniederlassung, Hauytsitz: Geis⸗ Laubamn. ; 41065) Rückmann . Funk in Leipzig: In eingetragen, daß die Firma erloschen ist In unferem Handelsregister Abt. A ist das Handelsgeschäft sind zwei Komman— Amtsgerich Liegnitz Per 33 Jun 1833. Dampfziegelei Freytag K Ryeper, am 27. Juni 1922 unter Nr. 472 die . gutt, den z. Jun 15e*r Lübeck: Sie Gesellschaft ist aufgelöst. Firma Gustav Glaubitz, Automwobil⸗ Spezialhaus, Lauban, und als deren Inhaber der Mechaniker Gustav Glaubitz
. 4 . 96 26 leuten Kar obert Böttcher, un 1 Die Firma ist erloschen.
. Hofmann, beide in Leipzig, er⸗ ,. San be re gister mie Amtsgericht Lübeck. Abteilung II. , 6 n ,,,, ge⸗ Mm Vauban eingetragen worden . . io r n. . 366 . ränech. Hanbegszegtter,. slgrs)
ündigt, so verlängert er sich jedesmal um ,, 2. er Diskontogefellschaft, Filiale Lijbhbech. Sande lsregister, 119 ͤ ̃ Urkur . ein weiteres Jahr, Fermer wird bekannt · Amtes rich Ennb an. ; Am J. Juli 1X ist eingetragen: 1. Bei Auf die eingereichte Urkunde wird hang gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen einn. 410867
meister fer ) Juni 1922.
ö. Am t Kehl a. Rh.
i . K ellinghusem. 059 In das hiesige Handelsregister * i ist unter Nr. 82 die Firma „Ta bak⸗ und Zigarren fabriken Willi Lempfert in Kellinghusen“ und als deren Inhaber der ir sabrnn Willi fert in Kellinghusen eingetragen
. 8
.
(Naundörfchen 20. Der Kaufmann Herschko Rosenbaum in Leipzig ist In⸗ haber. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Borsten und Dachshaaren und eine Dachshaarzurichterei).
3. auf Blatt 21 175 die Firma A. R. Otto Schäfer in Leipzig (⸗Wahren,
durch den Deutschen Reichsan zeiger. Hallische Str. 7M. Der Kaufmann Otto
Nr. 1307. „Paul Huhn X Co. Gefellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Köln, Mauritiussteinweg 56, Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung von Damenhutformen. Stamm⸗ kapital: 100 000 „Sp. Geschäftsführer: Paul Huhn und . Köhnen, Kauf⸗ mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 14 Juni 1922. Der Gesellschaftsbertzeg ist, zunächst auf die Dauer ron fünt Jahren geschlossen, gerechnet vom 1. Juli 1922 an. Wird 3. sechs Monate vor
oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Nr. 3659 bei der Firma „E. Sarman E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch en gf,
R Co., Lübeck, und 8. bei der Firma lingen, wurde heute eingetragen: Der k ist durch den
Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mal 1922 in den S§5 23 Absatz 1 und? Ver sammlung des Aufsichtsrates), 25 (e⸗ chlüsse des Aufsichtsrats] und 29. (Be= tellung der Vorstandsmitglieder) geändert.
36 3. Blatt 15 . betr. die . — Israel Stern in Leipzig: Isrgel gicgniß“ , , , , ,, . ; Stern ist als Inhaber ausgeschieden. Der Liegnitz“ am 2. Juni 1922 folgendes n. genommen. Der Vorsitzende des Auf⸗ ! Jem , ö . n. k In⸗ eingetragen; ]. Gemãß dem schon durch⸗ 1 Firma , e,. 9 en erntnnt die Mitglieber des erfolgen durch den Deutschen Reichs. In das Hanwalsregister ist heute ein- haber. Seine Prokurg ist erloschen. geführten Beschluß der Aktionärversamm⸗ ach, Zweignieder Aung Steingutfgbrik Vorstands. mg getz Birar Gesellschaft fü getragen worden: ger aunf Ylatf 197 )1. berr. Hie Firma fung Kom 28. Mn dn ift das, Grund ,, 2 ö . Wiannheim, den 29. Juni 1922. gil eden ger ,, . aa re, ag sn, bett, die Firma Vera Ventsche zugend Zösenh C. Kite . . en,, Geld ff, Barisches Amtsgericht. Be C. 4. Haftung“, Köln -Eh ren elf! Vogel Max Friedrich . Eo. in Leipzig: J. Leopold Filiale Leinzig, in gr. git lben 1 1. . , refer, von Boch in e, ö ) n . h . ; R z Die Prokura des Mar Gustav Frltz'che ist Teivzig, zweiqgniederlasung:; Vie Pre; r st, ,, , nrg n,, Cs fin hier Komnmanditzsten Mannheim lags) senger Str. 20. Gegenstand Des Unter, Trloschen. Prokura ist erteilt dem Ingenieur kura des Richard Otto Gustav Meyer ist ist die Satzung in folgenden Punkten ge. euch ngen. 11 un, . bieh. rsön⸗ Jum Handelsregister B Band XXII] nehmens: Kommissionswéeiser intfl mit Paul Ragel in Leipzig. Er darf die erloschen, ndert; Art, 1 Anführung der per sõnlich k lc n g, ohe ern. Q.. se, Firma ger gn gf, ent che Gießerei⸗ und , , , eln, in . nur in Gemelnschaft mit einem J. auf Blatt 21 049, betr. die Firma haftenden Gesell chaftzr; Art. 5, Döhe des k ö. 5 ö h. Teigwarenfabriken, Gesellschaft mit 5 Dauptsache Vertrieb des. geschüzten anderen Prokuristen vertreten. Strube, Geißler . Co. in Leipzig: wl tien kapital und Anzahl der Inhaber egi en asser ier. 2 3. deschMränkter Haftung“ in Mann— k . Stan m ay l: 2 auf Blatt gz, betr. die Firma Paul Ernst Strube ist als Gesellschafter aktien iber e 1909 0 und deren. Heziffe . ] ; ; heim wurde heute eingetragen; 200 900 S6. Geschäftsführer: Adolf Hirz, Hugo Ernst in Leißzig: In die Ge- 4usgeschieden, Die Firma lautet künftig:
rung; Art. J5z, Auflösung der Gesellschaft; Innenarchitekt (iarl Heinrich Richard Arts 4. Aufführung der Satungzande, Vasserstrazt in wih ec ist als persönlich
stellt, so erfolgt die Zeich d „ einen Prokuristen vertreten. Albert , . , g. . gt die Zeichnung durch mei . ö. . Amt als Vorstandsmit⸗ , i, P 9 iedergelegt. ö ; e ö be⸗ ö 2 ; treffend die Verteilung des nach Decku Uhl bei zer Firma dl, ber Schulden verbleibenden . ö
Oscar Birkel ist am Geschäftsführer ausgeschieden. erichtsassessor Hans Degerdon. Heidelberg, ist als Geschãafts⸗
Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗
Hamersting 57 ; Hamerstingl, führer und einen Prokuristen. Martin Geißler Co. Heinrich J
b) aver rst iting. Der Gesellschafter Taver Hamer— Vertretung der Ge⸗
stingl ist von der sellschaft ausgeschlossen. Kempten, den 30. Juni 1922. Das Amtegericht Negistergericht).
Kenzingen.
bei O.⸗g9. 3 —
der Generalpersammlung vom 27. Apri Gr ist der Gesellschaffayertrag Sie n, ö Die Bestimmung, ö. der Auf sichtsrat die Zahl der Mitglieder des Vorstands bestimmt, dieselben ernennt und ecntläßt, wurde aufgehoben. Kenzingen, den 28. Juni 1920. . Badisches Amtsgericht.
H oblIenx.
getragen . In Abteilung A: 1. Am 27. .
der Firma „Sölscher C Eo.“ in Toblenz: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Teilhaber Richard Brieg ift zum Liquidator bestellt. II. In Abteilung B:
2. Am 2s. Juni 1922 unter Nr. 150 bei, der Firma „Deutsche Bank“, i eh. Koblenz: Die Generalversamm⸗ lung vom 18. Mai 1922 hat den Ver⸗ schmelzungsbertrag vom Isg. Mai 1922 ge⸗ nehmigt, durch welchen das Vermögen der Deutschen Petroleum⸗Aktiengesellschaft in Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien quf die Deutsche Bank in Berlin über tragen wird, und hat beschlossen, das Grundkapital zur Durchführung diefer WVerschmeljung um 360 9h hh S und
ferner noch um 100 000 000 6, insgesamt um 4M 009 000 , zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist, durchgeführt. Das Grund kapital beträgt jetzt 800 000 000 . Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 18. Mai 1922 ist der die Höhe und Einteilung des Grundkapitals und bessen Erhöhung betreffende 5 4 der Satzung geändert.
3. Am 26. Juni 1922 unter Nr. 207 bei der Kommanditgesellschaft auf AÄktien
en? R 41062 In das ö Abt. B wurde Brauereigesellschaft vormals Meyer u. Söhne, Een h it Riegel — eingetragen: Durch .
ö glos) In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
ö Juni 1922 unter Nr. 874 bei der offenen Han delsgesellschaft unter
sellschaft, deren Deutschen Reichsanzeiger. die Firma Gesellschaft mit beschränkter tung“, mit dem Sitz in Koblenz. trieb eines Stahlwarengeschäftes.
Stammkapital beträgt 30 000 .
. ist der Auguste Schulze in Koblenz.
schaft ermächtigt.
eines Geschäftsjahres zulässig. sellschaft,
Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Koblenz.
Köln.
1972 eingetnagen: Abteilung A.
berg“, Köln, und als Inhaber Julius Steinberg, mann, Köln.
„Paffenholz . Quack“,
Quack, Kaufleute, hat am 2X. Juni 192 begonnen.
schaft „Wilh. Klein“, Köln:
Georg Schäfer,
mit einem anderen Prokuvisten schaftlich zur Vertretung der Gesell befugt ist.
Nr. 1638 bei der Firma „Wilh. Beltz“, Köln: Kommanditgesellschaf
Wätwe Elise Beltz,
vorhanden.
Nr., Noz die Firma „Julius Stein⸗ Richard ⸗Wagner⸗Str. 27, Kauf⸗
Nr. 9794 die offene ande ssesels et Köln, Königsplatz s. Persönlich haftende Gesell schafter: Johann e gh und Paul
Köln. Die Gesallschaft
Nr. 1612 bei der offenen Handelsgesell⸗
äfer, Köln Klettenberg, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er nur s gemein⸗
am 1. Juli 1721 begonen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Josef und Georg Beltz, Kaufleute, Köln. ing Prokura der i ĩ geb. ohr, Köln, bleibt bestehen. Es ist ein Kommanditist
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. ; ; Gesellschaftspertrag am Automobil 18. April 1922 festgestellt ist, erfolgen im
7. Am 27. Juni 192 unter Nr. 290 „Hans Schulze C Co., Haf⸗
Ge
genstand des Unternehmens ist der Be⸗ Das
Kaufmann ulze Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗ ermächt Vom 1. Juli 1927 an ist die Kündigung der Gesellschaft mit halbjähriger Kündigungsfrist zum Schlusse
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ deren Gesellschaftsbertrag am 16. Juni 1922 errichtet ist, erfolgen im
8 410649 In das Handelsregister ist am 27. Juni
Dem
schaft
Jos. t, die
Verkaufsgesellschaf
Willy Bleißem mit
Stammkapital 500 000 M erhöht. Nr. 1797 bei der Firma . Spreng stofffabriken Hoppecke Aktiengesell
Riedel ist erloschen. Die Stephan Blatzheim und Ludwig sind ermächtigt, jeder
schaft zu vertreten. Dem Willy Titsch
ie Ge ö vertreten kann. Nr. 2138
niedergelegt. m n.
führer bestellt.
eur opäische Gesellschaft“, Köln: Durch General— versammlungsbeschluß vom 14. Juni 1922 ft nachstehende Bestimmungen des Ge⸗ ellschaftsbertrags geändert; 5 7, betreffend die Uebertragung des Eigentums von 66 fahl . die K z Aufsichtsrats zu gewissen Geschäf des Vorstands. ö — Nr. 2872 bei der Firma Ganz Aktiengesellschaft niederlassung Cöln“, Köln: Durch Genęralyersammlungsbeschluß vom 27. Mai 1922 sind nachstehende Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsbertrags geändert: §. 6, betreffend die Rechte der Vorzugs= aktien, 5 9g, betreffend die Bestellung des Vorstands, 8 13, betreffend die Berufung 33 Aufsichtsrats, z 14, betreffend den . von Dienstverträgen mit An⸗ gestellten. Dem Dr. Curt Rosenberg, Wiesbaden, ist. Kollektipprokura erteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. kö wird bekanntgemacht: Die Inhaber der Vorzugsaktien haben in der Seneralver ammlung für jede Vor⸗
„Ludwig Zweig ⸗
. ö beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. April 1922 ist das um 2659 00 M auf
schaft“, Köln: Die Prokura von Otto r he, eiß Vorstand beste ̃ de ,, s steht fortan aus einer oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗
Köln, ist Prokura erteilt derart, daß er emeinsam mit einem zweiten Prokuristen
21 ei der Firma „Rheinisch⸗ Westfälische Sportzeitung von * ö zewski Gesellschaft mit beschränkter Daftung“, Köln: Kaufmann Philipp Amsel hat das Amt als Geschäftsführer iederge Ernst Maher, Köln⸗Lindenthal, ist zum neuen Geschäfts⸗
Nr. 2468 bei der Firma „Mittel⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗
t Nach dem Generalversammlungsbeschlusse
bom 29. Mai 1922 soll das Grundkapital kurch Ausgabe von Inhaberaktien à 1000 Mark um 238 Millionen Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 70 Millionen Mark. Ferner wird k emacht: Die neuen Alien sind zum Kurse von 100 8 ausgegeben, doch sind 10 Millionen Stammaktien zu 235 8; ausgegeben. Der
mehreren von dem Vorsitzenden des Auf— sichtsrats 7 ernennenden Personen.
Nr. 3785 bei, der Firma „Herbert Nichartz Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln; Durch Gesellschafter⸗ heschluß vom 19. Juni 1922 ist 8 4 des Gesellschafts vertrages, betreffend das Ge- schäftsjahr, geändert. Dem Carl Müller, Köln, ist Ein sprokurg erteilt. Nr. 3857 bei der Firma „Fix⸗Licht⸗ pauseanstalt, Stöhr . Go. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag eändert bezüglich der Personen der Ge⸗ . der Firma und des Stamm⸗ 2 s. Die Firma ist geändert in „Fir Lichtpauseanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Durch e rr n, n , vom 13. Juni 1922 ist das Stammkapital um 40 000 S auf 80 000 M erhöht. uf
Nr. 4081 bei der Firma „Chemische Fabrik mit beschränkter ö Ensen: Dem Chemiker Dr. Wilhelm Glahn, Westhoven, und dem Heinrich Hoets, Köln, ist derart Prokura erteilt, daß sie berechtigt sind, gemeinfam mit Linem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Nr. 4222. „A. Fischer, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, Köln, Agrippastr. 35. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Führung eines Geschäftes für feine Herren- und Damenbekleidung nach Maß, insbesondere die Weiterführung des von dem verstorbenen Ehemann der Witwe Fischer seit etwa 40 Jahren unter dem Namen H. W. Fischer, dessen Firma nicht eingetragen war, geführten Geschäftes leicher Art, Stamm apital: 159 900 . BVeschäftsführer: Fritz Fischer, Zuschneider,
1
tung“, Gegenstand des Unternehmens: Der Ver. trieb und auch die Herstellung von Papier- und Verpackungswaren aller Ärt. Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unter nehmungen ähnlicher Art, zu beteilign oder guch solche zu erwerben. kapital:
Kaufmann, Köln, Franz Karl Axmann. Fabrikant, Köln⸗Ehrenfeld. Geselischasts bertrag vom 9. Juni 1922. Jeder der Geschaͤftsführer ist für sich allein ver⸗ trelungsberechtigt. Ferner wird bekannt- Cemacht;, Zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage von 100 000 „ bringt der Gesellschafter Franz Karl Axmann vor⸗ genannt in die Gesellschaft ein. Zwei Musterschutzz für Mammutfocnkasten, welche mit je 25 000 S, also zusammen mit 50 000 ½ bewertet werden Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen dutch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 4309. „Wachgesellschaft Rhein⸗ land mit beschränkter Haftung“, Köln, Hansaring 197. Gegenstend des Unternehmens: Bie Uebernahme ven Be wachungen von Grundstücken, Fabriken. Häusern, Villen, Neubauten, Wohn⸗ und agerräumen. Stammkapital: 100 0090 Mark. Geschäftsführer: Ernst Ludwig Krieg, Oberinspektor, Köln. PVrokura— Dem Heinrich Frank, Siegburg, ist Pro⸗ kura erteilt. Gesellschaftsvertrag vam 30. Mai 1922. Ferner wird bekannt- gemacht: Oeffentliche Bekanntm achun gen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Nr. 4310. „Nehls Co., mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Aachener Str. 5091. Gegenstand des Unternehmens: Kommissionsweiser Vertrieb von Büo= , Stammkapital: 20079 Mark. Geschäfteführer: Josef Nehls, Kaufmann, Köln⸗Braunsfeld. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 9g. Juni 1922. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er folgt die Vertretung durch jeden der Ge— schäfts ührer. Ferner wird ekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
r. 4311. „Weisweiler und Haller Gesellschaft mit beschränkter Haf— Köln, Königin -Luise Platz 8.
Die
Stammi 100 000 6. Geschäftsführer:
sellschaft sind vier Kommanditisten ein— getreten. Georg Alfred Rechenherg hat feinen Wohnsitz nach Oetzsch⸗Markkleeberg verlegt.
3. auf Blatt 11133, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Deutsche Bank Filiale Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung; Die Generalversamm⸗ fung vom 18. Mai 1922 hat die Er⸗
höhung des Grundkapitals um vierhundert
Millionen Mark, Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mithin auf achthundert Millionen Mark, beschlossen. Hiervon werden dreihundert
Millionen Mark zur Durchführung des in Fitz s 1G , r , n vom 8. Mai 1922 hat die Erhohun
Grundkapitals um sechsundzwanzig Mil- lionen fünfhunderttausend — undzwanzigtausendfünfhundert Aktien zu ie ö zerfallend, dreißig Millionen Mark, beschlossen, Die Erhöhung ist durchgeführt. . schaftsverkrag vom 6. April 1922 ist durch den gleichen Beschluß laut. Notarigts⸗ protokolls vom 8. Mai 1922 in den SS 2, 4, 11 und 12 abgeändert worden. rn des Vorstandes sind die Kauf⸗ seute Ernst Kuhrt und Hugo Cordt, beide in Berlin, bestellt. Weiter wird bekannt— gegeben: Die Aktien lauten auf den In⸗ haber. Ihre Ausgabe erfolgt zum Nenn⸗ werle. Von den neuen a nom. 5 500 00 ½ an die Kaufleute Ernst Kuhrt und Hugo Cordt, beide in Bertin, zur gesamten Hand überlassen, mit ᷣ die Genannten den Gegenwert der Aktien nicht durch Bar⸗ zahkung, sondern in Form einer Sachein⸗ lage leisten, dergestalt, da
mit der Firma Deutsche Petroleum⸗ Aktiengesellschaft in Berlin abgeschlossenen Verschmelzungsvertrags, nach welchem das Vermögen dieser Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien der Deutschen Bank auf diese übertragen wird, ver wendet. Die Erhöhung des Grundrapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 26. März 1991 ist durch den gleichen Be⸗ lug laut Notariatsprotokolls vom 18. Mai 1922 im § 4 abgeändert worden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Von den neuen Aktien werden 500 0900 Stück zum Kurse von nicht untet 199 23 und 1609 060 Stück zum Kurse von 350 8, aus⸗ gegeben. 4. auf Blatt 11407, betr., die Firma Dentsche Bibelgesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf— mann Carl. Süptitz in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. 3. auf Blatt 15 340, hetr. die Firma Fleischhammer X Carlowitz, in eipzig: Johannes Bernhard Bräuti⸗ am ist als Liquidator ausgeschieden. n Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ mann und Bücherrevisor Carl Wilhelm Anton Bachmann in Leipzig. 5. auf Blatt 15 851, betr, die Firma Brauerei Sternbur Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lütz⸗ schena: Die Prokura des Adolf Rein⸗ hardt ist erloschen. . 7. auf Blatt 20 007, betr. die Firma Isolierflaschen und Metall waren⸗ abrik „Edelweiß“ Gesellschaft mit
Quieta⸗Werke Leipzig:
einem anderen eten J. auf Blatt 20 117, betr. die Firma Morell Aktiengesellschaft
Wilhelm ͤ Die Generalversammlung
Leipzig:
tausend
gliede
der Maßgabe, da
aus den über eine
Erteilte Deutsche
französisches Patent
teilte englische
Aktenzeichen A
amerikanisches angemeldetes
Nr. 6591/1920, slowakisches Patent
Prokura ist Direktor Hans Evers, Georg Laskowski und Helene Kathgrine gen. Käthe verehel. Kasper geb. Opitz, amtlich in Leipzig. Jedes von ihnen darf in vierhunderttaufend die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit] l
rokuristen vertreten. I . und der Bankier Dr. Franz Boner sind
als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten, der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Hermann Waller ist verstorben. IV. Die Prokura des Heymann Oppen⸗ heim ist erloschen. den X. Juni 1922.
Walther Adolf Mopye ist als Gesellschafter ausgeschieden. . 8. auf Blatt 21 114, betr. die Firma Alfred Kasper in t erteilt an den den
Nr.
leiltes belgisches Patent Nr. 295 826, er⸗ Patente 175 581, erteiltes österreichisches Patent, 1029/21. italienisches Patent Nr. 753, angemeldetes Patent schwedisches angemeldetes ischecho⸗ Nr. 23 256, angemel⸗
Aktien werden
iß sie das Rechenmas ine aus⸗ gefertigten bzw. angemeldeten Patenten: atente Nr. 344 259, I 44 2656, IJ44 259 Zusatzpatent, angemel⸗ detes deutsches Patent K 81 258, erteiltes
9 6
Kaufmann t
e 1 1
des ark, in sechs⸗ mithin auf
Der Gesell⸗
Zu Mit⸗
echt
523 565, er⸗ Nr. 150 970, Angemeldetes
409 748, Patent
Nr.
rungsbeschlüsse. a) 60 O00 auf den Inhaber lautende An⸗ b) 40 050 auf den Namen lautende An⸗
von 1600 6, d) 300 000 auf den Inhaber
Liegnitꝝx.
unter Nr. 1083 die Firma „Liegnitzer Honigkuchen und Zuckerwarenfabrik Joseph Artelt“ und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Artelt in Liegnitz eingetragen. und Zuckerwarenfabrikation und Schoko— ladengroßhandlung. Amtsgericht Liegnitz, den X. Juni 1922.
Liphostadt. Handelsregisters ist heute bei der Firma
eschli Das Kommanditkapital on 610 000 000 A6 ist eingeteilt in e eile von je 200 Taler — 600 (M, eile von je 200 Taler — 600 t, 208 332 auf den Inhaber lautende An. eile von je 1200 6s und einem Anteil
autende Anteile von je 1000 1. II. Der Kommerzienrat Theodor Frank
Amtsgericht Liegnitz,
. (41073 In unser Handelsregister A ist heute
Geschaftszweig: Honigkuchen
In Abteilung B Nr. 17 Deutsche Bank Berlin mit Zweig⸗ niederlassung in Lippftadt unter der Firma Deutsche Bank Depositenkasse Lippstadt folgendes eingetragen worden; Vie Generalversammlung vom 18. Mai 19235 hat den Verschmelzungsbertrag vom 16. Mai 1922 genehmigt, durch welchen das Vermögen der Deukschen Petroleum. K. in Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation e, k. bon Aktien auf die Deutsche Bank in Berlin übertragen wird, und hat , das Grundkapital zur Durch⸗ führun dieser Verschmelzung um 309 000 6 und serner noch um 1600 050 00 6, insgesamt um 400 000099 Mark, zu erhöhen. Die ö . ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt S ö och „6. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 18. Mai 1922
haftender Gesellschafter in das 6
= 5. Bei der Firma Haltermann Braitström, Lübeck: Dem Christian Johann Lübeck i 1. Bei der Firma Louis Duve Nachflg. Gebrüder Machmüller, Lübeck: Die
LxXCkK.
unter =. e n, ne, Trede C Münster⸗
Proöstken am 27. Funi getrg Bie Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Mannheim.
O. -S. 14, Firma „Isolation Aktien⸗ t
gesellschaf heute eingetragen:
4lo? q 89 unseres Gese enn nn n,, gereichten Riederschrift, auf die Bezug ge⸗ nommen wird, geändert und ü Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven
Seine Prokura ist erlo
chen. f
ingetreten.
Friedrich Carl Peter Schütt in ö CEinzelprokura erteilt. —
ist geändert
Amlögericht Lübeck. Abteilung II.
(41077 Handelsregister A ist bei der
8 da —; 442 eingetragenen offenen
Nr.
zerg, Lyck, mit ,, in
M2 eingetragen:
Amtsgericht Lyck.
41078
Jum Handelsregister B. Band IV
in Mannheim, wurde
Durch den? Beschluß der General. ammlung vom 10. Funi 1922 ist der ellschaftspertrag entsprechend der ein⸗
neugefaßt.
Vorstand besteht a) aus einer Person, durch diese, h aus mehreren Mitgliedern, durch je zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Gegenstand. des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Die H von Drähten, der Handel mit denselben sowie die Herstellung von verwandten Artikeln und der Betrieb einer mechanischen Werk⸗ stätte. Die Gesellschaft kann zur Er⸗ reichung ihres Zweckes Liegenschaften erwerben und sich an anderen Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art beteiligen, so⸗ wie . und Zweignieder⸗ lassungen unter der ö oder anderen Firmen im In und Ausland errichten und Interessengemeinschatten eingehen. Mannheim, den 29. Juni 1932. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim.,
8 Fir 2 in Lpuis Duve ö Firma „Chemische
Firma
. — 5. Die Firma Christian Gräeeff, Lübeck. Inhaber: Christian Gräeeff, Kaufmann in Lüheck.
schränkter Haftung, lassung Mannheim als Zweigniederlassun „Chemische Fabrik : schaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin, wurde heute . .
ayer in
Frankfurt a. t r teilt derart ani gemeinschaftlich mit einem Geschã
ührer bestellt. . Mannheim, den 30, Juni 192. adifches Amtsgericht.
410584
B Band XXI Fabrik mit be⸗ Zweignieder⸗ in Mannheim, der Firma adenia Gesell⸗
Zum Handelsregister Gesellschaft
Kaufmann Alfred M. ist Gesamtprokura er⸗
Dem ihrer oder einem Proku⸗
risten zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist. . tannheim, den 30. Juni 1922.
Badisches Amtsgericht. B. G. 4
Mannheim. 41083 Jum Handelsregister wurde heute ein⸗
tettag 1. Band IL O.-3. 175, Firma „Hein⸗ rich Jacobi“, Mannheim: Paul Jacobi, Kaufmann, Berlin, ist als per⸗ fön lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. .
2. Band 7 O.-3. 216, Firma „Gebr. Stadel“, Mannheim: Die Gesellschaft und Pafsiben und samt der Firma auf den Gesellschafter Juwelier Johann Philipp Gustav Stadel, Mannheim, als alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. 3. Band VI D.-3. 73, Firma „M. H. Kaufmann Söhne“, Ilvesheim: Die Firma ist erloschen. .
4. Band Vil Ong. 113. Firma „J. Daut“, Mannheim; Das Ge⸗ schäft ist mit Ausnahme der Niederlassung Schönau bei Heidelberg, aber samt der Firma auf die unter der Firma J. Daut, Gefellschaft mit beschränkter 86 in Mannheim neugegründete sellschaft Übergegangen. Die Prokura der Marga⸗ rete Daut, geb. Thiel, ist erloschen.
5. Band VIII O.-3. 183. Firma „Hermann Beer“, Mannheim:
Gustar Bethge, Mannheim, ist als Pro-
; 41079 . . kJ
e i V 3. an O.⸗. ⸗ irma
93 22 ö . Yi. Æ S. Tiöwenst ein. Mannheim:
Berke Gesellfchaft mit beschränkter —ᷣ . ö ist als
n n. ĩ te Einzelprokuri ellt.
1h eck. Sandelsregister, stliors] ati; in Krannheim, wurde heute Eintszins,rergg, Firma „Gebr.
ö s Levy“, H. 2. I8si7“, Mannheini: Kauf⸗
. der die Höhe und Einteilung des
Frundkapitals und dessen Erhöhung be⸗
tr §z 4 der Satzung geändert.
ippstadt, den 25. Juni 1982. Das Amtsgericht.
Josef Weisweiler und Paul Haller, Kauf⸗ heute. Köln. Gesellschaftsvertrag vom 23. Juni 1922. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. 9 3 . 3. 1922: Nr. 4304. „Franz Großmann & Tien, . h ) r : ö . man Tietz, Aktiengesellschaft“ Köln: z ) FIngeni 5 j 3 ü h ? x ( —⸗ r
. Hun Firster. Jän e, Tln, He, ellen gleiche th 8 . Beschränkter Durch Generalverfgmmlungsbeschltß vom j . bergann der in dem Betriebe des Ge. Nr. II1I5 bei der Firma „2 1st 93 n, Hansaring 54. Gegen⸗ 34. Juni 1g sind nachstehend? E abgeandert worden je Fi . . nn,, ,, . ,, . eien, . ,,,, Haftung“, Köln: Durch Gefell chaft ö chat ö amm ital: MsS0. indert worden: 3 3 36. ö. . ge Vage ei“ Handelsgese h ür
g“, : Du = äftsführer: Josef Krebs, K d ; , 9 t und Fmvport, mit. be, beschluß vom 19. Juni 1922 3. ce Kaufmann, Grundkapital und seine Eintersung i ä . , , ; ben s 4 Abf. 1, 14 Abf. 4e. 8 und . Sitz der Firma ite eg gin, 66 e , un, des . r , ö Il, lden, n . ee, ee, e,, z d , gn ö . k . hertrags eankert, n f, ben fehr, S e er gh, führer rent rufung des Aufsichtsrats, 8 28 Ahs. 1, be— rag ift durch Beschluß der , schäftsführer ist der Kaufmann Wirektor Friedrich Haense und Richtnd Lütjohann, J , in, n m, en, He g gs. Firma, 3, Hefreffend den Gegenstand Me gt le Verte none, ut; treffend das Stimmrecht der Atrionäre. ] J Iod kaut Nofariatöproto. Hans Evers in Leipzig bestellt Prokura beide in Libeck. Die Gesellschaft hat am M . hei der Firm „Sibertz Baufteln. Köln; Pie Prokura be H„ctexhofs.. Fs Knternehmens, 3 . etreffend die schäftsführer , wird nne, Nach dem General ver sammlu gsbeschluss⸗ n d 53 len Wege . Ü. g stnlertent!' au Helend Rathgrirse gen. j. Bktober jsön begonnen. — 2. Hei, der Zim, Sen elzreist g. . g Ten st? Heton! unn gen cn em nden enn, ft eriost rokura des Georg Rittstieg Vertretung der Gcfelsfcha . Bei Er. gemacht: Se fen ie Benn . e bom 24. Juni 1922 soll das Grundkawital ö a . 3. . Us 3 Käthe verehel. Kasper geb. Qpitz und den Firma Brückenbau Flender Actien⸗ Rh 22. Firma „wHejftsche Kunst⸗
; * der igt erfolgen durch den Ger f, meg, burch Ausgzbe von, auf den Inhaber i uk * , 4. 1 e hn f , emen Georg gal kemor beide in gesellschaft Hweignied ia fun Schiffs mhle ,, ,,, . eichs / lautenden Stammaktien bon . To . 9 chieden. Br. jur. Wilhel Heinrich Leipzig. Jedes von ihnen darf die Gesell⸗ und Vockbaũmer ft Siems 6 Tübeck: heim, wurde heute ,.
gusgeschigden. Dr. jur. nil helm ; Der Gesenschaftsvertrag ist durch den R , es Befchluß der Generalversammlung vom Die Prokurg des Sorg Stöhr md die de e . Glemens Keiffenheim ist erloschen,
G. m. b. 8.“ in Koblenz: Die Firma Nr. S367? . nennung mehrerer Geschãäfts ührer erfol t it, gnbert fn; eff dert 5. . bei Firma „Paul die rechtsberbindliche Zeichnung 9. anzeiger 5a ; ⸗ . ß0 Millionen Mark erhoht werd ö ͤ i i it ei i ü General . Nr. 4305. „Borgel . Emons, 1 Crhz wrgrt erh g weren, Arnold Brügmann darf ebenfalls die Ge: aft nur in Gemeinschaft mit einem Ge- Gemä durchgeführtem Generalbersgmm- se Erhöhung ist durchgeführt, Has , allein vertreten. Aus dem Ge⸗ ehe ober einem anderen Pro. lungsbeschluß vom 10. April 1923 ist das ä Fe e ben b , Gcftehg ang Glzmeßs eig in,, , mergiema
schaft mit beschränkter Haftung, , mn 5 . burg e mne, , , ihr. . Gefeilschaft niit beschrünkter Saf⸗ G g ö —ͤ ; ; 14 f⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 175 Mül⸗ sellfchaftsvertrage., wird noch bekannt⸗ kuristen vertreten. Grundkapital um 6 60 000 6 erhöht; es ker Värstant mitglieder und 5 (Ver; aer. , ie
lionen Mark erner wird bekannt ĩ onen. ; rd int · egeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ . Von den neuen Aktien werden ir r erfolgen nur durch den Deutschen 9 tillionn Mark zum Tarse von Reichsanzeiger. . ö. 2 und 109 Millionen Mark zum Amtsgericht' Leipzig, Abteilung I B, Lgęng Shri; Vogt; urse von 100 83 ausgegeben. In der am 30. Juni 1922 e, nn, , n, bis Generalbersammlung gewährt iede Stammaktje und jede Vorzugs alte Lit. B. je eine Stimme, jede Vorzugsaktie Lit. A ewährt 29 Stimmen. Das Grund arital zerfällt in 150 000 Stammaktien à 190 16, 50 000 Vorzugsaktien Lit. A à 1009 S und 20 Vorzugsaktien
dete schweizerische i. Nr. G 14 822, G 7845 auf die Gesellschaft übertragen. 19. auf Blatt 21 091, betr. die Firma Quieta⸗Werke Verkaufszentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 18. April 1921 ist durch Be— schluß der Gesellschafter vom 24. Juni 1922
beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Jesellfchafter vom 8. Juni 1922 guf dreißigtausend Mark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrgg ist durch den gleichen Beschluß laut Rotariatsprotokolls vom 8. Juni 1922 auch in anderen Punkten
Nr. 4516 bei der Kommanditgesell⸗ zugsaktie acht Stimmen iese 6 chat Peter Bauens Baununter⸗ ö soll fg inf , nehmung Köln: Die Prokura des ö Fälle; a) die Besetzung des Auf⸗ ö Korthe ist erloschen. . ichtsrats, h die Aenderungen des Statuts 0 . 55g bei der Firma „Maschinen⸗ o) die Auflösung der Gesellschaft. Für . rik Clemens Nahrings /, Köln⸗ alle übrigen Fälle sind die Vorzugsaktien shrenfeld: Neuer Inhaber der Firma hinsichtlich des Stimmrechts den Stamm⸗
Barmer Bank⸗Verein, Hinsber . G Comp.“ mit dem Sitz .
armen, Zweigniederlassung in Kob⸗ lenz: Nach dem Beschluß der General⸗ bersammlung vom 28. April 1922 soll das Grundkapital um 99 959g 500 erhöht e,, schlossene C
Die beschlossene Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Gru kr, bellen ö.
Köln. Gesellschaftsvertkrag vom 21. Mär und 22. Juni 1922. Ferner wird . gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger.
Mannheim
laut“ gerichtlichem Protokoll von dem ⸗ Am 29. Juni 192 ist eingetragen: ; Schäfer zft⸗
selben ö . ahgeändert worden. . Die irma. Landwirtsbedarf fü n , . mann Cöuard Levy, Mannheim, ist in
. mehl er. 9 He, n n n. . , 9 n he gn e , ,, Bin een en g. Juni 1922.
oll jeder von ihnen berechtigt sein, die Handelsgese ; önli en Ra , , ,,
Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Ge⸗ Gesellf . ind die Kaufleute Alfred Badisches Amtsgericht. B- G . Mannheim. 4lI0580
die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. .
8. Band XY O3. 4. Firma „Wilh. Wolff, Mannheim; Die Gefellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ift mit Aktiven und Passiben samt der Firma auf die neugegründete „Wilh.
Folff Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim übergegangen.
Durch Beschluß der Generalversamm- bei dem Erwerbe de i h , vom 28. April 1922 sind die Be⸗ are Kirsten , n nn . stimmungen des Gesellschaftsvertrages in kura des Albert Kickert ö erloschen. Der
Demuth, Köln, sst Gesamtgrekuzä in er
. berechtigt ist, in Ge⸗ , ersch 6 , , . n n, mt einem 4 Gesanrt ⸗· Anton Ohermauer, Köln⸗Nippes t ig uristen die Firma zu vertreten, ö n,,
beträgt jetzt 366 000 C0 146. Der Ausgabe⸗ kurs der neuen Aktien beträgt 35. Durch Beschluß der Generalpersammlung 4lI069] dom 10. Aprit 1932 ist 8 4 des Gesell= andels⸗ , entsprechend der 66
es Grundkapitals und ferner 5 11 Abs. geändert. — 3. Bei der Firma Aug. Prösch, Lübeck: Das Geschäft ist nebst der Firma auf eine Kom manditgesellschaft üiberhegangen. Persönlich haftender Ge sellschafter ist der Kaufmann Erich Wil helm Robert Walter Anders in Lübeck. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 192 be. gonnen. Die Prokura, des Grich Anders sst erloschen. — 4. Bei der Firma Wil⸗
6 , . * Der Geschäftsführer Willi Kalthoff i . ist mit Wirkung vom 1. . . . r. bei der Firmg „Zosef ö. Am zs. Jngi, lde unter Nr. 233 Manr,, Kbint Die Firn erf en , . Rabatt ⸗ Nr. g bei der offenen en Efell⸗ 6 . . len, . Söger d Fr. 3. zwar ausschließlich als Makler und K em m, Zweigniederlassung Kob⸗ 5 n: ,, . n,, ö lenz. Gegenstand kes Unternehmens ist Köln ift gufgeh oben 1 . , be, e e , b,, , e 1 ö. K 3. eiligung an ähnlichen Un ter- Höhne ist erlof kö ͤ ,, e,, , . n, n, ö. . srfolgen durch den ta mmkapitzal beträgt 20 009 646. Nr. 6783 bei der Firma , Cbln Sttz ist nach Köin⸗Deutz verlegt. , . 9 ̃ dai, , cls, ente wel ee ff gn rn, r. eie, nb, g. echt , der, ht, mie min Heintich Hat, Charlolle geh gtene hemmt ze Riener mbische Naht tlicugssck. Kehcheltcht e inktr e mmn,; Ämtdericht Azteilmg 26 Cam. schaft Filiale Köln“, Köln; Durch! deg Üünternehn eng; Import nn,, Hö
gütung des Auffichtsrats) geändert. Auf zeim; ; ; die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ en. . ist nach no en heim, den 29. Juni 1922 . J, reid , . n 4 ö „Bertho e . . Badisches Amtsgericht. B. G. 4. eim. Hie Geselisceaft ist aufgessst und k been eshaft mil hel iben und Pafsppen Mannheim. (4iost] und samt der Firma auf den sell⸗ Zum Jandelsregister B Band Xl schafter Ingen ien Berthold Steidle, O. 3. 8. Firma 3 M. AÄndrege, Ge⸗ Mannheim, als alleinigen Inhaber über-
señ chaft mit beschränkter Haftung angen, der es unter der bisherigen . J Karl Adam in.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung I1 B,
niedergelegt. am 30. Juni 1922.
tung“, Köln: Antonsgasse 5. Gegen— stand des Unternehmens: TRommifff fe. weiser Vertrieb von Lebensmitteln aller Art. Stammkapital: 30 009 „6. Ge⸗ schäftsführer; Kaufseute Jakob Borgel, Köln⸗Mülheim, und Heinrich Emonz öh. Gesellschaftspertrag vom 9. Juñ 1922. Jeder der beiden Geschäftsführer
ö Geschäftsführer bestellt. es Unternehmens ist fortan Ein, und Verkauf von Fettsäuren, Glyzerin und Stearinpech für fremde Rechnung, und
Gegenstand
registers, die Firma „Vogtländische Eredit⸗Anstalt, Aftiengesellschaft, Zweigniederlassung Lengenfeld betr., ist heute eingekragen worden: Pro- kura ist erteilt den Bankbeamten Albert Jarl Gerhard Binsky in Falkenstein Franz Emil Fehrmann in Reichenbach und Carl Willv Tripler in Markneu⸗ kirchen. Amtsgericht Lengenfeld (Vogtl. ), den 30. Juni 1
Leipzig. . 4 41068
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: ⸗
1. auf Blatt 21 173 die Firma Stto Rothe in Leipzig (Sidonienstr. 28 / 30. Der Kaufmann Franz Otto Rothe in Pe⸗ gau ist a,. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: blen gro ßhar dung . .
2. auf Blatt 21 174 die Firma Herschko Rosenbaum in Leipzig
Filiale Mannheim“ in Mannheim Firma weiterführt. .
ds Zweigniederlaffung der Firma „J. Mannheim, ist als Prokupist Festellt Bi. Undreae Gesellschaft mit be. 1. Band XI 23 D Firma schränkter Haftung“ in Frankfurt Eduard Levy, Mannheim: Die
a. M., wurde heute eingetragen: Firma ist
tschen
schräukter Haftung“, Kön; Hr,